1909 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9750h! Flensburger Volksbank. Mittwoch, den 10. März 1909, Nachm. 2 Uhr, Generalversammlung in Joh. Hansent Gasthof, Neustadt 44, Flensburg. Tagesordnung: . 64 Geschäftsberichts und der Bilanz pr. Genehmigung der Verteilung des Reingewinn und Erteilung der Decharge. Der Vorstand.

. Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft worden

zur diesjährigen S4. ordentlichen General-

versammlung, die am 22. März ds. Irs.,

Vormittags 1A Uhr, im hiesigen Bör senge bäude,

Alter Markt, Eingang Loödischehofstraße, stattfinden

soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowle des den Vermögengbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den z,, . des Aufsichtsratg versehenen Berichts, welche Vorlagen vom 6. März er. ab in unserem Geschäftilokale auf der Zeche Königg. grube sowie im Kontor n Zuckschwerdt X Beuchel bierselbst zur Ginsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Gewinnvertellung einschließlich Festsetzung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung seltens der General versammlung an den Vorstand und den Auf— sichtsrat.

4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung als stimm—

lor*so Fanerische Spiegel. und Spiegelglas. sabriken Akt. Ges. vorm. M. Fechmann,

vorm. Ed. Kupfer & Söhne.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell chaft werden hiermit zu der am 20. März b. Is., Vormittags 19 uhr, im Geschäftalokale unserer Gesellschaft in Fürth stattfindenden ordentlichen Generalber- sammlung eingeladen.

Tages orduun g: 1) Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontog. Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats. 3) Genehmigung der Bilanz und deg Gewinn. und en, g sowie Entlastung der Verwaltungẽ⸗ ane.

4 e flu ßfassung über die Verteilung des Rein⸗

ns.

5) Neuwahl für die ausscheidenden Mita

i n. sch Mitglieder des

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tellnehmen wollen, haben ißrz Attien oder die notariellen Hinterlegungsscheine bel der Ge⸗ sell schafts kasse in Fürth oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg oder bel dem Bank⸗ hause Hugo Thalmessinger X Co. in Reg ens⸗

96725 Weseler Bank, Att. Ges., Wesel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Sonnabend, den 20. März d. J..

Nachmittags R Uhr, im Saale der J. (älteren)

Bürger So ietaͤt statifindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. z

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und en . sowie der darauf bezüglichen

erichte.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinn, Erteilung der Entlastung.

3) Ergänzunggwahl des Aufsichtgratz.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

müssen nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrages ihre

Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene

Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens

am Dienstag, den 16. März d. J., bei der

Gesellschasfst biz zur Beendigung der General⸗

versammlung hinterlegen.

Wesel, 18. Februar 1909.

Der Vorstand.

[97516 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den

7. März 1909, Vormitt 1 * i , , n , m nn, im Hotel Sächsischer Hof in Zestz anberaumten ordeni-

(o oz]

Gemäß § 5 Abs. I des Gesellschaftavertrags werden als weltere Einzahlungen auf daz e , der Aktiengesellschaft Kraft futterwerk Sberland in Mänchen zum L. März 1909 2 osp, fünsfund- wanzig Prozent, und zum L. Mai 1909 25 oso,

ufundzwanzig Projent, mit einer Nachfrist von

einem Mom at hiermit einbe . ö ö rn e, en men in . 2) De g , mi ber Genehmigung der Bllanz sowie über Entlastung des Vorstandz und

Rraftfutterwerk Oberland d eiter Retehimg bes Genus; Aktiengesellschaft. . 1 an tgwahlen.

Allgemeines. f . Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen eisen herz.

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 13. M ̃

8 Uhr, bei der Haunoverschen Bank in ann over, der Allgen 7 De . J,

Leipzig, bei einem Notar oder in der ii r n nn fn, rer. r gn h den 22. Februar 1909.

Zeitz Berels Hemer Fabriten Attiengesellschaft

M. Stö ye. Wiebols.

.

e Aktionäre der Aktiengesellschaft Braun kohlengruben und , , . . bei Bitterfeld werden hlermst ju ber am 20. Mãrz . miha ö e. im Hotel Kaiser⸗

e attfindenden Geueralversammlung eingeladen. k

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaft l Dean f ard; e reich n des Prüfungsbericht, der Bilanz und des Gewinn, und

197509 Verlag für Börsen E Finanzliteratur in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der auf Donnerstag, den 25. März,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin,

Steglitzerstr. 11, II, anberaumten zehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung des Geschäftsberichts Bilanz für das Geschäftsjabr 1908.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtzrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Dle Hinterlegung der Aktien (5 10 des Statutz)

kann bis einschließlich Montag, den 22. März,

9? 85

Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida.

29. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ ann , . 27 e. dir n nn r, im Saale des Restaurants = garten! in Mitiweida. t . Tagegordunng:

I) Vortrag des Geschäftsberschtz und der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnug für as Jahr 1908 unter Mitteilung der darauf bejüglschen

197486] Vorschnß Bank Schasstädt, Act. Ges. Einladung jur ordentlichen Generalversamm- lung auf Sonnabend, ven 13. März d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Ratskeller. Tagesordnung: h Vorlegung des Geschäftaberichts pro 1908. 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 3) Antrag auf Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtgrats. von Aktien. ehufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis spätestens den 10. März er. nach § 20 deg Sign, i ö ge ö. a t, den 19. Februar ö Der Vorstand. Bauer. Häßler. Berger.

so7 N75] ; Ravensberger Spinnerei, Bielefeld. In Gemäßheit des 5 24 und unter Hinweis auf den 5 25 der 6 ff beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 54. ordentlichen

Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. März, Vormittags 12 Uhr, im Saale

und der 97593

Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß, Act. Ges.

Die ordentliche Gen ralversammlung der Gesellsckaft für das Geschäftejahr 19303 i am

rad mj Koenigsberger Immobilien

der Ressourcen⸗Gesellschaft hier ergebenst einzuladen. Die Bilanz und die Gewinn und Verluftrechnung liegen vom 12. März ab auf dem Kontor der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und der Verteilung des Reingewinns sowle Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 3) Wahl von Aufsichtaratsmitgliedern. 4 Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfung der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz. Bielefeld, 22. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.

v7 d Io Oppeln · Franendorfer Portland · Cement.

werke Aktiengesellschast.

Die Aktionäre der Oppeln -Frauendorfer Portland⸗ Cementwerke Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 18. März 1909, Nachmittags Z Uhr, zu Breslau im Geschäftsbause der Schlesischen

andels Bank Aktiengesellschaft, Ring 13, erste

tage, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsratg für das Geschäftssahr 1908.

2) Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrata.

) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach

rauendorf, Kr. Oppeln.

5) Abänderung des § 32 Abs. 2 der Satzung dahin, daß an Stelle der Worte am 1. Dezember“ die Worte am 1. Juni treten.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Breslau, den 20. Februar 1909. Oppeln ⸗Frauendorfer Portland⸗Cementwerke Aktien gesellschaft.

und Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 30. März d. Is., Vormittags II Uhr, in , . i. Pr. im Sltzungs zimmer der . reditanstalt, Kneiphöfische Lang- gasse 1— 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung elngeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftgabschlusses 1908 und Bericht

des Vorstands. 2) Genehmigung des Geschäftzabschlusses und Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. 4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis 25. Härz d. Is. , Mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in stönigaberg i. Pr. oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, hinterlegt haben. Königsberg i. Pr., den 20. Februar 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

G. Marx.

(97508 . Straßburger Immobiliengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am 25. März 1909, Vormittags EH Uhr, ju Straßburg im Geschäftslotale, 8 Münstergasse, stattfindenden Generalversamm⸗ lung der Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: 1) Becicht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahrechnung 1908. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns. ö 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ) Auslosung von Obligationen und Vernichtung von zurückgejahlten Obligationen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien spätestens am 8. Werktage vor der Generalversammlnng an Sitze der Ge⸗

Abends 6 Uhr. bei der Bank für Handel E Industrie, Filiale

Leipzig, geschehen.

obs]

ei der Gesellschaftskasse oder

Akttonäre, die sich durch Bevollmächtigte in der Generalversammlung vertreten lassen, haben dle schriftliche Vollmacht spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand zu hinterlegen. Berlin, den 20. Februar 1909. Verlag für Börsen E Finanzliteratur. H. Lehmann.

Braunschweigische Bank u. Kredit⸗ anstalt A.⸗65.

Die 55. ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Braunschweigischen Bank u. Kredit⸗

anstalt wird Montag, den 15. März d. J.,

Bormittags EA Uhr, im Saale des „Deutschen

Hauses ' hierselbst stattfinden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschaftaberichts und Rechnungs⸗ abschlusses vom Jahre 1908, i, , . über die zu verteilende Dividende und GEntlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zur Ergämung des Aufsichttrats.

3) Antrag auf nachträgliche Einlösung der ver— fallenen 100 MS. Noten.

Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung

werden gegen Hinterlegung der Aktien (8 35 des

Statuts) bis zum 12. März im Geschäftslokale

ber Bank sowie bei Herrn S. Bleichröder,

Berlin, und der Deutschen Bank, Berlin, aus-

gegeben.

Der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs.

abschluß pro 1908 kann vom 1. März ab daselbst

in Empfang genommen werden.

Braunschweig, den 17. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat der VSraunschweigischen Bank u. Kreditanstalt.

Fr. von Voigtländer.

berechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien

resp. darüber lautende Devotscheine der Kaiserlichen

Reichsbank bis zum letzten Werktage. Abends

6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst

einem nach laufenden Nummern geordneten Ver—

jeichnis im Kontor der Herren Zuckschwerdt

Beuchel, Magdeburg, oder bet einem Notar

niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in

Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 20. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

W. Zuckschwerdt, Bonacker. Schmidt.

Geheimer Kommerzienrat.

19705

Gasthans Kohlhof Actiengesellschaft.

Ginlad ang ju der am Samstag, den 123. Mär

1909, Nachmittags A Uhr, im Badischen 23

Hauptstraße 113, Nebenzimmer, stattfindenden neun⸗

zehnten ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Bericht dez Aufsichtgrats über die vom Vorstand vorgelegte Abschlußbilanz für 31. Oktober 1968 sowie Bericht der Revisoren.

2) Antrag des Aufsichterats auf Entlastung diz Aufsichttrats und des Vorstands.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtgrats.

4) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1908/09

Der Aufsichterat nahm von dem vorstebenden

Geschäftsabschluß und Vorstandgbericht Kenntnis und

legt ihn den Herten Aktionären zur Verbescheidung vor.

Die Bilanz sowie der Abschluß des Gewinn und

Verlustkontos ist mit den Büchern übereinstimmend

gefunden worden.

Betreffs Absatz 8s der Tagezordnung (Ergänzungk—⸗

wahl des Aufsichtsrat) machen wir darauf auf—

merksam, daß für dat mit Ablauf des Jahres turnut⸗ mäßig ausscheidende Mitglied Herrn Karl Spitzer eine Ergänzungswahl vorzunehmen ist.

Der Ausscheidende ist statutengemäß wieder wählbar.

Heidelberg, den 13. Fehruar 1809.

Der Aufsichtsrat. Carl 2 Vorsitzender. . Lang.

Drüfunggergebnisse und Beschlußfaffung darüber. 2) Beschlußfasfung über Entlastung des or n

und des Aufsichtsrats. über die Verwendung des

) Seschlußfassung Jahrereingewlnns. Hes c Ergänzung wahlen zum Aussichtsrat ! Gegen Vorjesgung der Attien oder der Devot. scheine über bei den Ftaffen der Gesellschaft in Mittweida, Chemnitz oder Waldheim oder bei einem Notar de,, e. Aktien werden vom an wesenden Notar Stimm- und Wabljettel aus. oer en gebr. ch liegt 2 e Jahresrechnung liegt vom 25. ab zur Einsicht . Der Aufsichtsrat. Otto Starke.

so7 74 Gebr. Goldstein Actiengesellschaft für Holz⸗Industrie in vian. zu Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der zehuten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonnabend, den 20. Mãrz , r,, . iti * gef Breglau in a zureau der esells z er liner Nr. 365, ergebenst eingeladen. H

Tagesordnung: ] m

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 19071083.

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn., und Ver= lustrechnun

2) r e n r gun über Genehmigung der Jahres

hilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Erteiluag der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3 Neuwahl der Liquidatoren.

Die Teilnahme an der Generalveisammlung und dle Autübung des Stimmrechts in derfelben ist davon abhüngig, daß die Aktien nebst einem doppelien Nummernverijeichnis spätestens am fünften Tage vor der Versammlung der Tag derselben wird mitgerechnet in Grealau im Sureau der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung kann aber auch bel der Deutschen Reichs⸗ bauk und deren Haupt⸗ und Nehenstellen oder

Februar 1909

Die Direktion. Büchner. Ulrich.

20: März . J., Nachmittags A Uhr, in der stãdtischen esthalle zu Landau 3 h Tagesordnung nach § 21 Ziffer 7 der Statuten: Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandg und des Aufsichts rat Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der n der Pfälz. Bank in Laubau ju hinter⸗ egen. Landau, den 19. Februar 1909. Der Vorstand. . Heinrich Bauß. 97466

Bielefelder Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre der Bielefelder Baugesell⸗ schaft werden hierdurch gemäß 5 12 der Statuten ju Montag, den 22. März. Mittage A2 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden Gene ral⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht des Aufsichtsratß und des Vorstands. 2) Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung die Gewinnverteilung.

sowie Beschlußfassung über 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichts ratz. Bielefeld, 19. Februar 1909. Der Vorstand. Emil Wessel. Arnol d. H. G. Bertelsmann. 97473

Asphalt Fabrik F. Schlesing Nachf., Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 16. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen, welche am Montag, den 22. März a. c., Vormittags A1 Uhr, in dem Sitzun gssaal des Banthauses Facquier & Securius in Berlin, an der Stechbahn 3s4, ff ek

Tagesordnung:

Tage gordaung:

nebst Bilanz berechnung pro 1908.

2) Genehmigung der Bilanz und ber Gewinn⸗ Verlustberechnung, und Festsetzung der Dividende jahr 1908.

rat für das Geschäfte fahr 1965. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtgrat.

1909.

eingehende Anträge. (5 23 des Statuts.)

2 T lung

hause Paul Schauseil Æ Co. hinterlegt haben. Jena, den 20. Februar 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Schmidt.

1) Vorlegung des Reyistongberscht, Geschãftsberichts und der Gewinn. und Verlust.

. ? und Verfügung über den Gewinn für das Geschäftg⸗

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichts⸗

5 ö des Bücherrepisors fur das Geschãftgjahr 6) Beratung und e n ffn über etwa noch

Zur Teilnahme an der Generalbersammlun n diesenigen Aktionäre berechtigt, . age vor dem Tage der Generalversamm- ihre Aktien entweder bel der Besellschaft, bei dem Palleschen Bankverein von sfulisch. Raempf K Co. in Halle a. Saale oder bei dem Bank⸗ in Bitterfeld

lorcnsJ Weberei Benckhard, Actiengesellschaft, Colmar i / E.

durch ju der am Samstag, Vormittags 10 Uhr,

Tagesordnung: des Aufsichtsrats.

und Beschlußfassung bierüber.

teilnehmen wollen,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ * 20. Mãrz 1909, . r, zu Golmar, am Sitze d

Gesellschaft, Weidenmühl straße Rr. 15, mn n Kent Gen eralversammlung der Akttonre eingeladen.

I) Genehmigung des Berichts deg Vorstands und

2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1568

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 96 Aktion re, welche an der —— müssen ihre Aktien spätestens

burg bis spätestens zum Ablauf des 2. Tages vor der Generalverfammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen. Fürth, 20. Februar 1909. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Louis Bechmann, Kgl. Kommerftenrat.

nn Rheinische Bahngesellschast zu Düsseldorf.

Einladung zur 14. ordentlichen ral⸗ versammlung am 16. März . mittags 3 Uhr im Parkhotel ju Düsseldorf.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäffgberichts des Vor⸗ stands und des Revistonaberichtgs des Auffichtgrat. unter Vorlegung der Gewinn. und Verluft⸗ rechnung pro 1968.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und Verteilung deg Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Au fsichtsrat und Vorstand.

H Wablen zum Aufsichtsrat.

Nach §5 25 des Statuts ist die Berechtigung zur

Teilnahme an den Generalversammlungen davon abhängig gemacht, daß spätestens am X. Wertk⸗ tage vor dem Versammlungstage (letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum 12. Mãrz

E909), die Aktien entweder bei der Bergisch Märkischen Bank, Düsseldorf, oder * . Duisburg ⸗Ruhrorten Ganß, Duisburg, oder der Niederrheinischen Bank, Düffeldorf, oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bantverein. Düsseldorf, oder bei dem Bankhaufe E. G. Trinkaus, Düsseldorf. oder bei der Dresdner Bank. Berlin, oder bei einem deutschen Notar,. oder bei unserer Gesellschaftskafsse zu Düsseldorf hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist. Düffeldorf, den 20. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. OS. Lueg, Vorsitzender.

974665]

dora gd . ö Baumwollspinnerei Himmelmühle

bei Wiesenbad.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerek Himmel mühle bei Wiesenbad werden hülerdurch eingeladen, sich Doõ nner stag, den 11. März 1909, Vor- mittags III Uhr, zur ordentlichen General

I) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustberechnung pro 1903. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Wabl eines Rechnungsprüfers pro 1909. Zur Teilnahme an der Generalbersammlung ist jeder Aktionäre berechtigt, welcher seine Aktien bei

ax Eisem ann.

(97497! Oldenburg Vortugiesische Dampfschiff e ⸗Rhedrrei, Aktien ⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. wr.

Einladung jur ordentlichen Generglnersamm. lung am 29. März, Nachmitt. 5 Uhr, im Sitzunge zimmer der Bank für Handel und Gewerbe zu Bremen, Langestraße 4 —6.

am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis sechs Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftstasse oder bei der Allgemeinen Elsässischen Gankgesellschaft zu Straßburg,. beim. ihren Zweiguniederlaffungen sn Colmar, Gebwreiler und Mülhausenm, oder bei einen deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist innerhalb ver

bet einem veutschen Notar oder bej der Bres⸗ lauer Dis conta Bank in Greslau erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung spätestens am fünften Tage vor der Generalnersammlung der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden. Breslau. den 20. Febcuar 1909. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Der Auffichte rat. Dr. Perlg.

loörcss! Oldenburg. Glashütte. Aktiengesellschaft zu Oldenburg i. Gr.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am

sellschaft oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Straßburg, den 19. Februar 1909. Straßburger Immobiliengesellschaft. Der Vorstand. A. Gsell. E. Lien hart.

Wollwarenfabrik , Mercur A. G. Liegnitz.

Die OH. 5. Aktionäre unserer Desenñlsschaft werden hiemit unter Bezugnahme auf F§5 3 mit 17 der Statuten zu der am Samstag, den 20. Mãrz E809. Vormittags AR Uhr, im Norddeutschen

29. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Bureau des Notars Dr. Noltenius, Buchtstr. 16 zu Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung Erstattung des Jahresberichts; Feststellung der Bilanz; ev. Wahl der Revisoren; Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung; Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien, oder im Falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem deutschen Notar dessen mit Nummerverzeichnis versehene Hinterlegunggbescheinigung, bis spätestens zum 25. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, bel der Oldenburgischen Spar Leihbank zu Olden. vurg i. Gr. gegen Bescheinigung hinterlegt hat.

Oldenburg i. Gr., 22. Februar 1909.

Der Vorstand. Aug. Schultze.

or gz] Harzer Bankverein Aktien⸗

Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch zur neunten ordentlichen Generalver- sammlung auf Mittwoch, den 17. März 1909, Vormittags 119 Uhr, nach dem Hotel zum Weißen Adler“ hierselbst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der i . nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1908. 2) Bericht des Aufsichterats über Prüfung derselben. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 5) n n n mrhlen. 6) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in dieser Generalyersammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bejw. die Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 14. März 1909

beim unterzeichneten Vorsftand oder

bei elnem viotar oder

bei den Herren Mooshake K Lindemann,

Halberstadt, oder

bel der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen.

Ueber di- geschehene Hinterlegung wird ein Hinter legungeschein aug zefertigt, welcher als Nachwelßs für den Umfang des Stimmrechts dient.

Blankenburg · darz. den 20. Februar 1909.

Darzer Banknerein, Ütt. Ges.

97482 Allgäuer Baumwoll Spinnerei CK Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Attionäre zu der am 16. März,. Bormittags AI Uhr, in General⸗ versammlungssaale des Kgl. Notariatßz München II, Neu hauserstraße 6/II, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Gegenstãnde der Verhandlung sind:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das abgelaufene Geschaͤftsjahr.

2) Genebmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung an die Gesellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahres

rechnung.

Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legitimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskafse oder bei der Deutschen Bank Filiale München ausjuweisen.

Bei diesen beiden letzteren Stellen sind auch vom 1. März an Bilanz mit Gewinn⸗ und Vꝛerlustkonto für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Blaichach, den 20. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

975607 Straßburger Baugesellschast vormals

J. C E. Klein & Otta Bach K Ce.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am 25. März 1909, Vormittags 101 Uhr. ju Straßburg, 8 Münstergasse, statt⸗ findenden Generalversammlung der Aktionäre ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über die Jahresrechnung 1908.

2) Genebmigung der Bilanz und Verwendung des

Reingewinns.

3) Eutlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung am Sitze der Gesellschaft oder bei der Allgemelnen Glsässtschen Bank⸗ gesellschaft in Straßburg oder einem deutschen Motar hinterlegt haben.

Straßburg, den 19. Februar 1909.

Straßburger Baugesellschaft vormals J. Æ G. Klein Æ Otto Back R Cæ. Der Vorstand.

versammlung, Neefestraße Ni. 10, in Chemnitz einzufinden. Gegenstãnde der Tage ordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1908. 2) Beschlußfassung über den Rechnung? abschluß und über die Entlastung der Gesellschaftaorgane. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Dlejenigen Aktionäre, die sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlunge⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vor⸗ stande, einem Notar, in Dresden bei der Dresdner Rank oder in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner Bank gegen Empfangnahme von Hinter legungsscheinen niederzulegen. , . bet Wie senbad, den 19. Februar 09 Der Vorfltand der Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesendad. Carl Otto Bedall.

sorpßbs] Buchaner Porzellan Manufaktur

Aktien · Gesellschast zu Magdeburg · Buckan. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 20. März, Nachmittags A Uyr, in unserem Geschäftshause, Buckau, Coquiftr. 2/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnuag: 1) r . des Rechenschaftsberichts für 1

2) Beschlußfassung über 6 des Rechnungt⸗ abschlufses und der Bilanz für das verflossene Jahr sowi⸗ der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.

6. elnes Aufsichtsratsmitglieds. lesenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 24 des Statuts mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederzulegen. Dle Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die dort niedergelegten Aktien oder der Nach⸗ weiß der erfolgten Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft aleichgestellt.

Der Geschäftsbericht nekst der Bilanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 22. Fe⸗ bruar ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Magdeburg, den 20. Februar 19039.

Ta gesordnung:

I) Geschäftsbericht, Rechnungäéablage, Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung, Entlastung del Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl jum Aufsichttzrat und Wahl der Rech⸗ nunggrevisoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung it jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 28. März, Nachm. G Uhr, seine Aktien oder die mit Nummern. verzeichnis versehene Hinterlegungabescheinigung einen deutschen Notars im Gureau der Gesellschaft oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ C Leih Bank oder deren Filiale ju Grake oder der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder hei der Duisburg · Ruhrorter Rant in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort oder bis zun 20 März bei Herten Herm. Burmester X Co. in Oporto gegen Bescheiniqung hinterlegt. Vollmachten sind innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft zu hinterlegen und ver—

bleiben bei den Akten der Gesellschaft. Oldenburg i. Gr., 22. Februar 1909.

Der Vorstand. Aug. Schultze.

Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für mechanische Weberei.

Zu der am Donnerstag, den 11. März d6. Is, 1 1I uhr, in der Ressoure: hier. selbst! stattfindenden 48. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Geseslschaft in Gemäßbfit des § 30 und unter Hinweis auf die S5 oJ und 37 unsereg Sfaluitz hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftoberscht, Vorlage Fer Bllanz und der Gewinn. und Veilustrechnung pro 19gos, Beschlußfaffung über die Genehmt. gung dersesben, über die Verwendung det Reingewinng und über die Erteilung der n dez Vorstandg und des Aaf⸗

taratg.

2) Wabl bon Mitgliedern des Aussichtgrate.

von 3 Revisoren. d er Geschäftaberlcht sowse die Bilanz un

die Gewinn und Verlustrechnung liegen oe. 22. Februar ds. Ig. ab in unserem Konto zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Bielefeld, den 20. Februar 1909. 86

Der Aufsichts rat. 1974 Otto Delius, Vorfttzender.

Der Vorstand.

diger.

22

Grnst Linder.

97183 IJalberstüdter Bierbrauerei A. G. zu Jalberstadt.

Wir laden unsere Herren Aktionäre ju der am 10. März O9, Nachm. 3 Uhr, 1 deg Herrn Hubert Kähne hier, Braunschweigerstr. 1, statt⸗ stadenden ordentlichen Geaeralversamm lung ganz ergebenst ein

Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der nachgeprüften Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtgrat. EGrgänjungä wahl für den Aufsichtgrat

Der Aussichtsrat.

A. de Ruyter, Vorsitzender. 97478)

Aachener Lederfabrik, Actiengesellschaft in Aachen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 16. März 19909, Vormittags 11 Uhr, im Karlshause zu Lachen stattfiadenden AI. ordentlichen General- versammlung eln.

Tagesorbnuung:

1) Vorlage des Geschästaberschts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Berichts des vereidigten Bücherrevisors Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und der Gewinn« und Verlustrechaung sowise über die Verwendung des Reingewinns.

2 Beschluß assung über Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.

Aufsichts ratswablen.

Jeder Aktionär, welcher spätestens 3 Tage vor Generalversanimlung. den Tag dieser

ht mitgerechnet. bet der Gesellschaft oder bei Rtzeinisch⸗ Westfalischen Disc on o. Gesell. aft U. . in üachen und deren Jwelg— nstalten, serner dem Bankhause Heinrich Gaden * o. in Gerlin W., Jägerstraße 40, der lfelder Attlen. ank. Akt. Ges. in Alfeld 14 Leine oder bel einem Motar Aktien oder weht che ne der Reichsbank über solche hinterlegt id den Nachweis darüber dem Vorstaude führ, in der Versammlun stim berechtigt. Aachen, den 19. Februar 1969. Der Vorstaud.

dem Bankhause Jacquier & Securius nach dem Statut 5 19 hinterlegt oder deren Besitz nach⸗ gewiesen hat. Berlin, den 16. Februar 1909. Asphalt · Fabrik J. Schlesing Nachf. Aet. Ges. Der Vorstand.

or 122

Mansfelder Discantogesellschaft Staffel-

stein n. Co. Kommanditgesellschast auf Aktien zu Mansfeld in Mansfeld.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit jzu der am Freitag, den 12. März er., Nachmittags Uhr, im Ratskeller zu Mansfeld stattfi denden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

Genehmigung des jwischen der Mangfelder Dis⸗ in aft Staffelstein u. Co. Rommandit - gesellschaft auf Aktien zu Mansfeld in Mansfeld und der Mansfelder Spar und Creditbank, Ein—⸗ er. Genossenschaft mit unbeschränkter Nach- chußpflicht in Mansfeld geschlossenen Vertrages, demjufolge die Mansfelder Digcontogesellschaft Staffelstein und Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Mansfeld in Mansfeld durch Uebertragung ibres Vermögens in der Weise auf die Mangselder Spar und Greditbank, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachs ußpflicht in Mansfeld übergeht, daß der Erfolg herbeigeführt werden soll, wie wenn das Vermögen einer Äktiengesellschaft als Ganzeg an eine Genossenschaft gemäß 5 303 D. G. B. übertragen wird, und zwar werden die Attiondre., der Mansfelder Digeontogesellschaft Staffelstein u. Co. Kommandltgesellschaft auf Aktien zu Mansfeld in Mangfeld Mitglieder der Mang. felder Spar und Cieditbank, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Mang. feld, falls sie nicht auf ihre Aktien verzichten, und wird die Halfte ihres Aktienkapitals, wie es sich nach der 2 Tage vor der Generalversammlung auf— zunehmenden Bilanz stellt, als Ginjahlung auf da Mitgliederguthaben, die andere Hälfte als Bepositen⸗ darlehn nach den Bestimmungen der Mangselder Spar und Creditbank, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Manzfeld e. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur dlesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Tage vor der Versammlung bei der we sen h aster a hinterlegt haben. Mansfeld, den 19. Februar 1969.

Mansfelder Digeoutogesellschaft Sta ffelstein

vorbezeichneten Frifst die legung bei der Gesellschaft einzureichen. Colmar, den 20. Februar 1909. Weberei Benckhard. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Koeb ler.

Nachweisung der Hinter⸗

Kreis⸗Hypothekenbank Loerrach.

40. ordentlichen Generalver⸗ 19. in Saal des G

durch zu der sammlung auf Freitag, den Nachmittags 2 Uhr, . den jum „Hirsch“ dahier eingeladen.

stands für das Jahr 1808. 3) Bericht des Auf⸗ sichtgrats und der Revisoren. 3) Gnflastung deg Vorstands und des Aufsichtgratz. ch) Beschluß ; fassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 5 Neuwabl eines Aussichtgratgmitglieds. Zur Teilnahme an dleser Generalversammlun sind alle Aktionäre berechtigt, welche ibre Mktien be uns angemeldet und sich über deren Besitz aus— gewiesen haben. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Peter Sarasin in Basel aus dem Aufsichisrat unserer Bank ausgetreten ist. Lörrach, den 209. Februar 1909.

Der Vorstand.

eee/////////

Vereinsdrucherei Heidelberg A. G. Die Herren Attionäre werden höflichst ersucht, sich zu der zu Heidelberg, Hotel Heidelberger Hof', am Mitwoch, den 17. März Roo,

Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden Rh Generalversammlung eg zahlreich einzussnden. Wegen deg Stimmrechtg und der Stimmüber—⸗ tragung sind die Bestimmungen der FS§ 29 und 30 der Statuten * ebend.

Anträge der Alllonüre, welche in der General. versammlung zur Beschlußsa ung gelangen sollen, müssen 8 Tage vorher bel dem Vor sitzen den des Aufsichtsrats schriftlich eingereicht werden.

Tagesorduung: 1 ö

N Entlastung des Vorstandg und Aussichts rats. 3) Verwaltunggangelegenhelten. 4) Personalien und 97 ftsführung. Uebertragung von Aktien. Verwendung deg Reingewinns.

u. Co. Kommanditgesellschaft auf Artien zu

Straub. Gaster.

Mansfeld in Mansfeld. Reinicke, Vorsitzender.

7) Anträge der Aktionaͤre. Der WVorsitzende des Au ssichtsrats: Freiherr von Men tzingen.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗

1909, asthaufeg 22 vor dem anberaumten Versammlun g s⸗=

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vor⸗

Hofe zu Berlin M., Krausenstraße 11, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.

t Tagesordnung:

I) Prüfung und Festlegung der Jahregrechnung und Bilanz sowie Berichterstattung der Gefell schaftgorgane.

N Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

2XEntlastung des Vorstands und des Auffichtgrats.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung

sind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien

svpätestens bis zum Ablauf des dritten Werk

rmin bei .

dem Bankhause August Gerstle in Augsburg, der Bank für dandel und Industrie zu Berlin,

ur Bankhause Delbrůũck Leo u. Cie. in Berlin oder

der Gesellschaftskasse zu Liegnitz hinterlegt haben. Augsburg, 20. Februar 19609. Der Aufsichtsrat der Wollwarenfabrik Mercur / A. G. Liegnitz. Friedrich Reisert, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

oz 479] Generalversammlung der

Handels⸗ und Verkehrsbhank A. G.,

Hamburg,

am Mittwoch, den A7. März 1909, Abends 725 Uhr, im Schlachter. Innungshaus in Hamburg. Tages orduung :

I. Vorlage des Berlchts, der lanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung, Dechargeertellung. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Wahl für ein nach dem Turnus ausscheidendeg Mitglied des Aufsichtsrats. Antrag deg Vorstandg und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals um S6 50 900, durch Auzgabe von 500 Stück auf Namen lautender, ab 1. Juli 1909 diyldendenberechtigter Aktien über je 6 500. und Beschlußsassung über die zu diesem Zwecke erforderlichen Maß nahmen, sowie Regelung deg Bezuggrechtg der Aktionäre für die neuauszugebenden Aktien. V. 86 über entsprechende Abänderung deg 3 5 der Satzungen.

Die Stimmkarten sind bis zum 1B. März E9Og9, Mittags 12 r, im Bureau der Bank, Feldstr. Nr. 26, in 6 zu nehmen.

11. III.

IV.

Damburg, den 20. ruar 1 Der Vorstand.