1909 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

96681 ee, ,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche Stamm⸗ aktien besitzen, werden hiermit benachrichtigt, daß in der außerordentliche Generalversammlung om 11, No⸗ vember 1908 unter einer inzwischen einge⸗ tretenen Bedingung beschlossen worden ist, daß je fünf Stammaktien ju einer Aktie zusammen—⸗

gelegt werden sollen. Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 135. Februar 19809 die Frist jur Durchführung dieser Zusammenlegung bis zum 195 Juni

1809 erstreckt worden ist, werden die betreffenden Aktionäre jum Zweck der Durchführung der Zu—

sammenlegung aufgefordert, ihre Stammaktien bis zum 29. Mai 19909, dem hierzu vom Aufssichtg. rat unserer Gefellschaft gesetzien Termin, zum Zwecke der Zus k ein mmreschen. Diejenigen Stamm⸗ aktsen, welche blg zu diesem Termin nicht eingereicht sind, sowie eingerelchte Stammaktien, welche die zum Erfotze durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung fur Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien und zwar immer eine für fünf kraftlos er klaͤrte ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreitz oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Fraurenth, den 17. Februar 1909. Der Aufsichtsrat der

Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.

Willy von Zimmermann, stellvertr. Vorsitzender.

S7 120] Offenbacher Portland · Cement · Jabrik

Actien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 18. Mär d. J.. Vormittags 111 Uhr, im Grand Hote zu Heidelberg statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats

über das abgelaufene Geschäftszahr.

2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verteilung des Reingewinns.

3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind die Aktien svãtestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bel der Gesellschaftskasse oder bei den Portland⸗ Cement Werken Heidelberg und Mannheim, Actiengesellschaft in Heidelberg zu hinterlegen.

Offenbach a. M., den 19. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

977417 euch Feuer⸗VJersicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗ Versicherungs. Actien ˖ Gesellschaft zu Berlin werden hierdurch auf Grund dei 8 21 des Gesellschafts= vertrags ju der am 29. März er. Mittags 12 lihr. Burgstraße Nr. 29 1, abjuhaltenden 2. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

Geschäftsbericht des n htm. und Vorstands.

Bericht der Revistonskommission über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz für 1968. Beschlußfafsung über die Verteilung des Jahres gewinns und Antrag auf Entlastung.

Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teiljunehmen btabsichtigen, haben sich gemäß § 21 des Gesellschaftavertrags unter Vor- legung ihrer Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.

Geschäftabericht und Rechnunggabschluß für 1908 liegen im Bureau der Gesellschaft, Burgstr. 29 1, zur Einsichtnahme aus.

Berlin, den 20. Februar 19039.

Preußische Feuer · Ver sichernngs⸗ Actien · Gesellschaft. In Vertretung:

Fielitz. 97117

Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell ent in Leipiig werden biermlt zu der am Montag, en 22. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schul straße Nr. 5 hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs-

abschlusses für 1908. .

2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltunge⸗

organe.

3) Festsetzung und Verteilung des Reingewinnt.

4) Reuwabl jweier Mitglieder zum Aussichtsrat.

Die jur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritätsftamm aktlen oder die Nachweise über deren Hinterlegung bel der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den unten werzeich neten Einlösungsstellen der Dividen denscheine der Gesellschaft sind bei dem von Nachmittags 8 Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Gesellschafts bureau zu hinterlegen.

Der Geschäͤftsbericht nebst Bilanz liegt vom 3. März d. Ig. ab in unserem Zentralbureau, Dorotheenplatz 1 hier, jur Ginsicht der Aktionäre aus und wird vom 6. März d. Is. ab außer im Zentralbureau bei den Einlösungestellen unserer Dividendenscheine, den Bankhäusern

Angemeine Teutsche Credii⸗Anstalt,

Abteilung Becker Co.

. Schmidt

Lieberoth ge Æ Co. dolyh Stürcke in Erfurt und 8 Deutsche Credit · Anstalt, Lingke Co. in Altenburg unentgeltlich ausgegeben. Leipzig, den 19. Februar 1809. ffichts r at.

in Leipzig.

97394

Attiva.

Immobllien, Mobilien, wohnungen usw

Kassa⸗ und Wechselkonti

Debltorenkonto

Waren⸗ und Materialienk

Gesetzlicher Reservefonds Dividende

Erft

Albert, Kellermann & Ce, Commanditgesellschaft auf Aetien, ein i / E.

Bilanz pro I. Dezember 1908.

9

2967 136

173793 1320079 2 80l 037

Arbeiter ·

ont

7262 046 Geminn

385

Erstein, den 17. Febtuar 1909.

Aktienkapital -. Gesetzlicher Reservefonds Disposi iiongfonds Unterstützunggfondg Speʒialreserve Kreditorenkonto

Gewinn und Verlustkonto

Verlustkonto.

Vortrag aus 1907 Gewinn pro 1908. Zinsen des gesetzlichen

Albert, Kellermann C Ce.

Vasstva.

16 3 600 0090 1651 927 849 499 16935 24 898 2 479 53133 69 254 89

Ts, ss os Saben.

* 07 70 10

25 137 8 6 0M ib

69 2654 89

(97406

Kassakonto Terrainkonto Grundstückskonto Effektenkonto

ontokorrentkonto: a. Debitoregz.

vpotbek. u. Restkaufgeld. Tonto..

Mn 523 433,93 b. Bankierguthaben ..

Grundbank, Aetiengesellschaft

*

05 288 688 83 997 000 386 632 40 75h 559 95

679 516

166 622 8

Debet.

An Gffektenkonto

ö , ,

ö tcundstũckskonto: Abschreibungen

Reingewinn

Davon Reservefondeskonto 10 0/0 v. M 119 843, 25 40/9 Dividende

1ẽ0/05Superdividende

zuzügl. Vortrag v. 1907.

Tantieme an den Vorstand ... Tantieme an den Aufsichterat ..

Vortrag auf neue Rechnung

3 10973407

Aktienkayitalkonto Hypothek. Schuldenkonto Kontokorrentkonto: Kreditores Reserbefondskonto Gewinn und Verlustkonto Vortrag v. 1907 .. Reingewinn pro 19208.

9

540 000

421 611 20 33 26 60

5 012, 20

115 55 33 124 856 6

Gewinn. und Verlustkonto.

4MS6119 843,ů25 501220

S 11 984, 25 S0 000. 1114,B35 1392.90 20 000. 10365, 95

46 124 85h. 18d

Berlin, den 20. Februar 1903. Der BVorftand der Grundbank. Actiengesellschaft.

A. Bernste in.

16 12679

124 855

Te, 77

3087

6 95535 rundstũcks

P. bsam.

Per Vortrag von 1907 .. Terrainkonto

z Provisionskonto.

Nod 77 p? Kredit.

83 Solz 30 S5 SiS 79 33 83 o 8S 130 -

konto 1498074

(97132 Aktiva.

An Reichsbanksaldo und Wechselbestand

Effekten des Reserve Kontokorrentkonto:

M6 2) Banken und Bankiers

Effekten und Coupons

1) Debitores gegen Sicherbeit

Kieler

Bilanz vro 21.

160 2650 149 4459731 274416 b9b O69

Kassa .. fonds g ; ,

6 052 621, 08

315 617.46 6368 23*

Avaldebitores Lombardkonto Inventarkonto Grundstũckkonto

Debet.

An Unkostenkonto:

Steuern Inventaꝛkonto: Abschreibung Spe ialreservefonds Reingewinn. verteilt

Tantiemen

Kiel, den 22.

Kiel, den 29.

Saläre, Miete ꝛcc.

4 osg Dividende an die Aktionäre

36 oo Superdividende Vortrag auf neue Rechnung

132350777 1781 643 80 10 .. 130000 15 262 689 60

Dezember 1908.

Bank.

Per Aktienkapital Reservefonds Spyeʒialreservefonds

Akzepte gegen Unterpfand

Avalkonto Kontokorrentkonto: Kreditores Depositen Konto pro Diverse Dividendenreflanten Dividendenkonto pro Tantiemekonto

Vortrag auf neue Rechnung.

Gewinr⸗ und Berlustkonto.

MS 65 761,25 43 137.29

wie folgt:

S 180 900, 59 748, 04 157 500.

Januar 1909.

108 898 54

z97 248 oa 12136 64 bas zꝰd ba

un, .

14642 . Agiokonto

30 000

Der Vor stand.

Mohr.

Januar 1909. A. Sartori,

mit der Revision beauftragte Delegierte des

rahm.

Job. F

7 . Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz sowte des Gewinn⸗ und Verlustlontos mit den Büchern der Bank bescheinigen.

Seibel

Per Vertrag vom dorigen

Aufsichteratt.

Jh 400 8. 1362 35077

2 954 389 64 4 808 566 59 2507 08

90 -

337 500 59 748 04

12 136 64

d D, sss so Rredit. 4 43

20 644 a3 z56 S5 o 140 Si 8

deb ot

19098.

.

Io7 133

bruar an mit

in giel an unserer conto Ganł.

Gesellschaft bei 2 beigelegtem Nu werden.

Kieler Bank.

Die Dividende für 1908 kann vom 22. Fe⸗ M A5, für jede Aktie à Æ 600,

2 . 1200

affe, in Hamburg bei der Commerz und Dis

in Berlin bei der Direction der Disconto

des Dividendenscheins Nr. 37 nebst mmernverzeichnit entgegengenommen

iel, den 19. Februar 1999. Der Borstand.

Gemã

hiermit bekannt, da

Der Au Lieberoth. Leden, Vorfttzender.

Dannen baum.

244 des Handelggesetzbuchs machen wir

Herr Carl Theobor Delchmann, Mitinhaber des Bankhauses Deichmann & Co in Cöln, in den Aufsichtarat unserer Bank eingetreten ist. Berlin, ben 20. Februar 1909.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

197 421]

Zimmermann.

197399 Werdauer

Die des Werdauer Bauvereins

eingeladen.

?) Beschlußfafsung nach

3 Neuwahl von fünf 1909.

Merdau, den 1

Das Direktorium. Max Puchert.,

25 ordentliche Generalversammlung

II. März 18909, Nachm. A Uhr, im Restau⸗ rant Laudon (1. Etage) hierselbst statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre hlerdurch

Schluß der Präsenzliste 5 Uhr. t

1) Geschäfteberichterstattung. Vortrag der Jahres. rechnung, deren Richtigsprechung und Antrag auf Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrattz.

Stelle der Ausscheidenden. 4 Wahl des Bücherrevisors für das Geschäftsjahr

h) Etwa * Februar ö

Bauverein.

findet Donnerstag, den

13 der Statuten. ufsichteratsmitgliedern an

Der Aufsichtsrat bes

Werdauer Bauverein.

Schmelzer,

I96 8

Löwenbräu Alktiengesellschaft Hef i / Bayern.

ufforderung. Mit Generalversammlungsbeschluß It. außerordent⸗ licher Generalversammlung vom 9. Oktober 1908 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft beschlossen, dieser Beschluß ist bereits im Handelgregister eingetragen. Gemäß 5 289 H.-G. B. ergeht hiermit an die Gesellschastsgläukiger die Aufforderung, ihre An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft im Kontor, Ossecker⸗ weg Hgs.-Nr. 6 dahier, zur Anmeldung zu bringen. 65 i. Bayern, den 18. Februar 1909. Löwenbräu A.-G. Hof i / Bayern.

(frühere Firma: Aktienbrauerei „Union“

in Hof i / B.)

Der Vorstand.

H. Müller.

97418

Hierdurch berufen wir die Aktionäre der Süddeut⸗

schen Bohr⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation zu

München ju der am Motag, den 15. März

1909, Nachmittags A Uhr, in Berlin, Koöͤnig⸗

räͤtzerstr. 431, in den Räumen der Bank für Naphta—

Cehef i: Acnen Ges. stattfindenden Generalver⸗

fammlung mit nachstehender Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und det Gewinn u. Verlustkontos vom 17. II. 08 bis 16. II. O9.

7 Erteilung der Decharge an den Liquidator, die Liquldationskommission und den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht autüben wollen, haben bis spätestens am 4 Tage vor der Generalversammlung, Abends G Uhr. ihre Aktien bet dem Bankhause E. Dammann Co., Berlin, Universitäts⸗Str. 3b, oder bei der Gesell⸗ schaftskafse, Grunewald (Bezirk Berlin), Wiß⸗

mannstr. 12, zu hinterlegen. ö

Der Deponierung von Aktien ist die Hinterlegung von

Depotscheinen der Reichs bank oder eines Notars über bei

ihnen hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleichjuachten.

Grunewald, 18. Februar 1909.

ESüddeutsche Bohr Aktien Gesellschaft in Liquidation.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: J. Woog, Geh. Kommerzienrat.

97477 Rosinn Mühlen Actien ⸗Gesellschaft zu Dnisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Sonnabend, den 20. März d. J.. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Dutsburg stattfindenden dies sährigen 1 Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Der Liquidator: Hermann Kempner.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilan und der Gewinn und Verlust⸗

rechnung.

Y) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz⸗.

4) Ergänzungswahl in den Aussichtsrat. 3 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftkaffe in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhäͤusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cõöln und Berlin, Rheinisch Westfälische Disconto= Gesellschaft Cöln in Cöln, hinterlegen oder sich wenigstens sechs Tage vorher dem Vorstand gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter General- versammlung legitimieren.

Duisburg, den 20. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. W. von Recklinghausen.

97464 Sächsische Bank zu Dresden.

Die Aktionäre der Sächsischen Bank ju Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, ven 18. März 18909, Vormittags 101 Uhr, im Saale der Bresdner Börse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 23 1, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung sich einsufinden und ihre m ,, durch Vorzeigung der Aktien bei den an den Glngängen detz Sitzungesaales expedierenden Herren Notaren nachwelsen zu wollen. Nach § 17 der Statuten können jedoch die Aktien vom 24. Februar bis mit 11. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Anna— berg i. Erzgeb.,, Chemnitz, Leipzig, Meerane, Vlaucn i. B., Reichenbach i. B., Zittan und Zwickau J. S. oder bei

Herrn S. Bleichröder in Berlin.

Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cõln binterlegt werden und genügt solchenfalls eine Be— scheinigung der Bankdircktion oder einer Filiale oder eineg ber benannten Bankhäuser zur Legittmation der Aktionäre für die rr, ,, m,. Die hinter⸗ legten Aktien werden vom 17. Mär b. J. ab gegen Rückgabe der auggestellten Bescheinigungen an den. selben Stellen wieder autzgehändigt, an welchen deren

interlegung erfolgt ist. vi Cr eff der Tagesorbaung sind lu

bejeichnen: I) Vortrag des Jahresberlchts und Jahresabschlu sset ustkonto pro 1905.

nebst Gewinn und Ver 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz betz Jahres 1908 und über Verwendung des Reingewinng. ö 3) 2 6 Gntlastung dem Aussichtgrat un r

der Direktion.

) Wahlen zum Aufsichtsrat. . . wird um 9 Uhr gebffnet

und Punkt 103 Uhr geschlossen werden. Dresden, am 25. Februar 1809. ECächstsche Sant zu Dresden, Der Auffichtsrat. Pie Virektion.

96. Voce

Graf von Koen neritz. Hegemeister.

Gruneb erg.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 45.

1. Untersuchungssachen.

2. . erlust und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

Berli

Montag

Zustellungen u. dergl.

Preis für den Raum einer

Sffentlicher Anzeiger.

den 22. Fehruar

Bankausweise.

4 gespaltenen Petitzeile 20 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

lol ss? Baummollspinnerei Unterhausen.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerst ü ã m finde ag, den A8. ,,, . r, n,, , , . 2. 1 4 2 k . . r e ö. t auf ? es Statuta eingeladen, ihre Aktien späte um 112. März 1909 r. . 9h. bei dem Vorstaude der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der önigl. Württ. Hofbank G. m. b. S. in Stntt zu hinterlegen, um 3 ö Ten! re e r , nn . ö ur e bon dꝛiesen meldestell u er 8 t ü ĩ Berechtigung zur Teilnahme an der Gentra ine mn! 4 hmm, , 1) Vorlage des Geschaäͤftsb ö Gef richts des Vorftands sowie der Bilanz nebst Gewi Verlustrechnung für dag Geschäftsjahr 1908 und b 8, 2 Jeschlußfassung über die Verteilung des man an ar man, Pic) C llstinn * , , und des Vorstandg. . n event. Empfangnahme d d 25. Febrnar an auf dem Bureau der ö e rener n, nnn d, mn,

Stuttgart nuterhan * 18. Februar 1909. ür den Aufsichtsrat:

Der Vorstßen de C. Stat. Der Borstand.

Bachofen. E. Kraemer.

in;

WAtting; Bilanz 21. Dezember 1908.

*

Vassina. Attien kapital cc so 65 ab Rückjahlungen auf 1578

Grundftückkonto M 7652 225,35

daju Straßen⸗ regulierungen 1908 10 621,80 762 847 15 bypothekenkonto:

Ende 1207. 4A 1019 300, Rückzahlungen

1908... 2412 700, hypgotbeken konto 8:

2 Sicherheitshypotheken Konto für Wertpapiere: 13 000, Deutsche 3 0/9

Reichsanleihe 85,70... Fassakonto:

Bestand Kautions konto:

Magistrat Lichtenberg.. Utensilienkonto Debitoren: Bankguthaben K ..

Aktien:

1904 1 à 120 M 189 360 19097 IIL A 120. , 189 360 19079 III à 120. , 189 360 1908 IV à 60. , 94680

1908 Va 60. , 94 680

isos vl d 6d. = gs ssd] s30 120

Rückzahlungskonto:

Lnicht erhoben auf 9 Aktien I 4 III 275 IV .

V 30 VI ö Gewinn und Verlu Vortrag aus 1907 Gewinn 1808

Verteilung: Tantieme Aufsichtgrat 5 26 des Statuts 6 000 924 1458433 1465 357

776 600

94 680

4 000 1 080 1 686 3 666 1 506 1 566 1366

1442 . 23 19 30 1465 357

„6741, 730i.

o 7, Rredit.

Tro 7d ss ebe. Gewinn. und Verlustrechunng. 6 *) 1442238 60 37 594 45

ö ; An Steuern 80 Ankwkosten 7 627 90 1460 L 3 383 36

148021655 1809 27186 Berlin, im Januar 1909. 1480 21655

Berliner Cementbau⸗Aetien⸗Gesellschaft in Liqu.

Der 2 Der Liquidator: oll. Max Benjamin. Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnun b ĩ üf it

ordnunggsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überemstimmend 3 J

Die Revisionskommission. Dr. Ja strow. Paul Rumpf.

Berlin, den 25. Januar 19609. 7138 Prospekt

iber M 30 000 009 40/o ige Hhpothekenpfandbriefe Serie NMI der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Rückzahlung ganz oder abteilungsweise vom 2. Januar Eon ab zulä 1 Die durch notarlelle Urkunde vom 26. August 1868, genehmigt durch um she fra vom , n , ( 1 r ische Boden. Credit⸗Actien. Bank hal ihren 1 n da esellschaft des Ki ; . ih nner n G nd, stgregister des Königlichen Amtsgerichts J ju Berlin am 2. Februar * [e. * af ar ggg beträgt 6 30 000 000. e Dauer der Gesellscha vorläufig auf 100 Jahre vom 21. D ber 1868 der landesherrlichen Genehmigung ihrer Grrichtung ab are. ö am m m g, ; 21. D b 8 Durch Allerhöchste Privilegien vom a e 8. August 1888 und 14. April 1894 r e Sant die Genehmigung zur Auggabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe erteilt Auf Grund der vorgedachten

Privilegien und laut Aufsichtsratabeschluß vom 9. Februar 1909 —— die Bank eine neue, die Beieichnung Serie XXVI i. 40 / ö. ere e m n,, 9 , von M 30 000 900, welche je nach Bedarf, d. h. je nach Zunahme des unterlagsfähigen

er, . bis zur vollen Höhe jur Ausgabe gelangt. Vie Hypolhekenpfandbriefe lauten auf den = 8 er. Vie neue Serle XXVI sst eingeteilt in 60 Abteilungen, welche die Nummern 1 560 fragen, Betrage von je 6 500 990. Außerdem tragen die einzelnen Stücke eine LÄitterabejelchnung und ummern, welche durch sämtliche Abtellungen durchlaufen. Dle neue Serle wird in folgenden Abschnitten

ausgefertigt: 1 t. A à 5000 Nr. 1— 1200, Lit. B A 3000 M Nr. 1 18500 Ijt. G d 2669 Æ ir. 1-100. it. H d io M ir. (- So, Lit. I à 500 M Nr. 1— 6900, Lit. FE A 300 Nr. 1 7800, Ou vlanb ben tztaen vie ile . n e Pfandhriese tragen die faksimilierte Namengunterschrift der Vorstandsmitglieder und dleienige des * , . . Ee re f r . Se hel me deg e gj 16 nisterium für Landwir Dom 221 He⸗ K r n schaf omänen und Forsten, Herrn Wirklichen Ge daß für die Pfandbriefe in Gemäßhelt des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899 die vorschrifts⸗— mäßige Deckung vorhanden ist und daß die jur Deckung der Hypothekenpfandbriefe bestimmten gie h der; ß aer n. 1h h. n, ,, . eingetragen sind. andbriefe sind in ha rlichen Raten verzins t 8 1 * lablbaren Insscheinen und einem Lalon dersehen. J an 9. . nicht var , wel. sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank vor dem 2. Januar 1919 e Rückjahlung erfolgt al pari und im Wege der Kündigung ganzer Abteil zwa werden von den erwähnten 60 Abtellungen die ewe lig zur i h und ö

Vortrag aus 1907 Zinseneinnahme Kursgewinn an Wertpapieren

dem Tage

Höernach vereinfacht sich die Kontrolle der gekündi. 8 n mn . ntrolle er ge ündigten Hypothekenpfandbriefe insofern, als die . n, , . Nummern der einjelnen Stücke, sondern lediglich auf die gekündigte Abteilungs⸗ Die jedegmaligen statt. Die Nummern der ge chenso wie alle auf die Pfa

ach 5 51I des Statuts i f fũr an,, e, 3. . u,. r a mm , Verselbe nsbesondere befugt, die Bankorgane ein sießlich dere ers 6, , . beizuwohnen und jederzeit von den . , fi n . * ö ank Einsicht zu nehmen. Der Aufsichtsbehßrde ist nach deren näheren Anweifun gen mit jãhr * 8 i , . ein Verzeichnis der vorgekommenen Beleihungen vorzulegen. , . ö 8 des Statuts ist die Bank befugt, zur Erfüllung ihres Zwecks sowie jur Ver— gäeihres Vermögens gegen von ihr zu erhebende Gebühren oder Propiston nachste hende Seschafte

zu betreiben und kündbare Hypotheken und Grundschulden innerhalb des Deutschen Reichs

en, , ü) Unkündbare . Hvpothekenpfandbriefe mit oder ohne Amortisat 9 ar , nn ,, zu . en m . n Er schaften des öffentlichen Rechtes innerhalb Preußens oder der vollen Gewahrleistung durch eine solche k nicht r,, zu gewähren und auf Grund der so erworbenen Forderungen berzineliche Obligationen r augzugeben. Vie Gewährung von Darlehen an inländische Kleinbahnunterneh g V der Bahn und die Ausgabe S schrerbun gen (Kæienm , ö. 9 e, —— Schuldverschreibungen (Kleinbahnobligationen) auf Grund . ssiongwesse anzukaufen und zu verkaufen, jedoch unter Ausschluß von eld oder andere Sachen zum Zwecke der Hinterleg Maßgabe, daß der Gesamtbetrag des er , m, nin, g, . nicht G darf. . Hie Ginziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Papieren zu bes . Geld darf die Bant᷑ 2 machen durch . pi Bant⸗ 1 durch Ankauf ihrer Ybpotheenpfandbriefe und ihrer gemäß Absatz 1 Rr. 4 und d 6 es Paragraphen ausgegebenen Sckul dderschreibungen, durch Ankauf solcher Wechsel und welche nach den Vorschriften des Bantgesetzeß vom 14. März 1875 von der —— 23 . == Beleihung von Wertpapieren nach der gestellten, die beleihungefähigen ? ! Beleihung festsetzenden Anweisung. mim, nnn, r,. Bisher sind Obligationen der unter Jiffer 4 und 5 angegebenen Art nicht ausgegeben worden.

Nach s 10 des Reichs hypothekenbankgesetzes dürfen als Deckung enpfandbriefe Hvpotheken benutzt werden, welche den in den 85 11. 12 ang 1 —— Die Sg 4 n . . * nr, ( e Beleihung i i ã 2. e ü . . st auf inländische Grundstücke beschränkt und der Regel nach ie Beleihung darf die ersften 3 Fünfteile des Wertes d —— 4 . * kann die k d ebiete ̃ ies 5 86. undesstaates oder in Teilen dieseg Gebiets bis ju zwei 5 12. Der bei der Beleihung angenommene Wert deg ũ f sorgfãlt ge Ermittlung festgestellten Verkaufgwert nicht 1 er , dieses Werts sind nur die dauernden EGigenschaften des Grundstücks und der Ertrag zu be⸗ rücksichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nach. die Grundstücke durch eine öffentliche Behörde des Gebiets

haltig gewähren kann. 2 2m t der n welchem sie liegen, abgeschätzt werden, kann der Bundesrat bestimmen, daß d . ; ö! er b ten, daß der bei der . 3 . Wert auch den durch eine solche Abschätzung fesigestellten Wert nicht le zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen verwendeten S J e Hypotheken an sowie an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und chr fin. . sammen den zebnten Teil des Gesamibetragg der zur Deckung der Hvpothekenpfandbriefe benutzten Hypotheken sowie den balben Betrag des eingezahlten GSrundtapstals nicht über- schreiten. Im übrigen sind Hypotheken an Grundstücken, die einen dauernden Grtrag nicht gewähren, ingbesondere an Gruben und Brüchen, von der Verwendung jur Deckung don ypothekenpfandbriefen ausgeschlossen. Das Gleiche gilt von Hypotbelen an Bergwerken. Yvyhorhelen an anderen Berechtigungen, für welche die sich auf Grundstücke beziehenden Vor. schriften Anwendung finden, sind von der Verwendung jur Deckung don Svpolhekenpfand- 1 . 1 sofern die Berechtigungen einen dauernden Ertrag nicht gewähren. Von der ung durch das Reicht hypothekenbankgesetz gewährten Befugnig, Hvpother B a sowie an noch nicht fertiggestellten Neubauten bis zu einem Betrag. 1s enn. Fart nterlage für Hypothekenpfandbriefe ju verwenden, haben wir keinen Ge rauch gemacht. Solche Sypo⸗ theken a, , a, . 23 ne, ausgeschlossen. 9 e Bank gibt in Höhe der ihr zuftehenden hopothetarischen Ford soweit solche innerhall der aeser ihn r n, , . we n,. e , , . ng mm nm mmm, grenzung und Feststellung der zu bildenden berschied Serien, das Verfah bei Anethet gz. , d ,, , , e g,, r mn mm m mn a. aebi d! cherheit der Hypothekenpfandbriefe und deren Ihnsen mit der planmäßigen Amortisation durch die ju diesem Zweck erworbenen Hypothekenforderungen an Kapltal, Iinsen. m 8 n an Kapital, Zinsen, Amortisationg- raten und Geschäftsunkostenbeiträgen, durch das dtapital der Bank Jowle berhaupt . ö . ke . 2 6 ch das Grundkapital der Bank fowle überhaupt durch ie Gesammisumme der auszugebenden Hypothekenpfandbriefe, Tommunalobligation 1d v bahnobligationen darf, folange das Grundkapital 36 Millonen Har delt kel den Gelen, en gg Hie.

Mark a , e Pfandbriesgläubiger haben für den Fall des Konkurseg der Bank ein R uf Befriedigung aug den in das n n m, eingetragenen 4 ö. , . lende, aug 12 big 16 Mitgliedern bestehende Aufsichtgrat

Ver von der Generalversammlung zu wa besteht zurzeit 6 len e rn, den 14

ar nne Geh. Kommerztenrat, Berlin, Vorsitzender, Wi B ö ,

Exjellenz, Rerlin stellvertretender Vor 8 3 , rn

„Arnhold Bankdirektor, Halle a. S, Dr. G. von Bonin, Staa sgminister a. 2 Erze llenn·

Berlin, Dr. Colditz, Justirat, Leipzig, B. Fritsch, Wirt. Geheimrat. Grjellenj

Gr. Lichterfelde Conrad Daede ke, Konful, Königgberg l. Pe L. Seim, Königl. 8

ofbaurat, Berlin, C. Heuschkel. 2 Rommer lenrat, Dregden, Paul Jüdel, Rentfer

Berlin, Paul Klaproth, Ban dire itor nnoper, Dr. jur. A. S J ;

ö Stettin, Johannes Vogler, Bankier, Quedlinburg, J. geler, er aus mindestens 2 Direktoren, deren Wahl durch den A ichem

notariellem Protokoll erfolgt, gebildete Vorstand der Bank an 1 8 ; 6

Hedemann Berlin. Wllmergdorf, Julsug Gelgler ju Groß. Lichterfelde, Crster Staafganwalt a. B. Georg

Hire e , = 2 , . 2 * Walter Klamroth, zugleich Juslitiar, zu Tolonke

8 Vorstandem 31 ĩ recht. Richard Anderg und Fritz Pape, sämtfich ue er. 38 nn , , ,

Monate deg Jahren

d alg

e jedoch mit der Geldes die Hälfte des eingejahlten

dorzuggweise

utow, Geb. Kommerz lenra Kommerztenrat, 6

Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich in einem der ersten 6 statt; eine außerordentliche dagegen dann, wenn sie der Vorfigende des . . der Vorstan

bestimmt.

notwendig erachtet. (Schluß auf der folgenden Seite,)