1909 / 45 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

107471

Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha.

Einladung zu der am Mittwoch, den E7. März 1999. 5 ülihr Vormittags, im Bankgebäude

hierselbst stattfindenden ordentlichen General- versammlung. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahreg⸗

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnderteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapitalg um 3 Millionen Mark auf 18 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 Stück In haber⸗

6) Festsetzung der Modalitäten über die Begebung der neuen Aktien. 7) Beschlußfassung über entsprechende Aenderung Nach Art. 47 des Bankstatuts sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am 9. März do. Is8. in Berlin bei unserer Kasse W. 9, Voßstraße 11, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der V. Schaaffhausen'schen Bankverein, den Herren Georg Fromberg E Ca., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, conto- Gesellschaft Cöln A. G., dem A Schaaffhausen'schen Wankverein, in Dresden bei der Dresdner Bank,

abschlusseg für 1908. 9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. aktien Serie III ju M 1200. der Artikel 5 und 33 deg Gesellschaftsstatute. n Gotha bej unserer Rafe. 6 Dresdner Bank, der Deutschen Bauk, dem in Cöln bei der Rheinisch⸗Weßtfälischen .

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Deutschen

Bank in

Disconto Gesellschaft, der Vereinsbank, der Dresdner Frankfurt a. M

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner der Norddeutschen

Bank in Samburg, Bank in Hamburg,

in Hannover bei der Filiale der Dresdner

Bank in Hannover.

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, der Privatbank zu Gotha

Filiale Leipzig, in Magdeburg bei Herrn F. A. Neubauer,

in München Bank in München,

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner

Bank in Nürnberg,

in Stuttgart bei Herren E. Hummel Cie., 2 oder bei der Reichsbank oder einem deutschen 3 Notar bit nach Beendigung der Generalversammlung

hinterlegen.

Spätestens bis zum 18. März ds. Is. sind die Hinterlegungsscheine dem Bankvorstande in Gotha gegen Empfangnahme von Legitimationg⸗

karten auszuliefern. Gotha, den 20. Februar 1909. Deutsche Grunderedit · Bank. Landschü tz. Dr. Im merwahr.

i der Filiale der Dresdner

[97401] Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg hat den

Antrag gestellt, nom. S S8 O00 O90, auf den Inhaber

lautende Aktien Serie IV und V der Deutschen

Ueberseeischen Ban. (Stück 8000 zu 1000 4A

Nr. 12 001 —20 000)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. Februar 1909.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

1974701

Verein zur Parzellierung der Roßfelder in Leipzig,

Besellschaft mit beschränkter Haftung. Die ordentliche Versammlung der irg sizafter des Vereins zur Parjellierung der Roßfelder in Leipzig, Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung, wird Dienstag, den 6. März 1909, Vormittags HEI Uhr, im Geschäftslokale der Leipsiger Im- mohbiliengesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. I,

abgehalten. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung a über den vom Aufsichtsrate genehmigten Rech⸗

nungsabschluß für das Jabr 1908, b. über die Verwendung des Ueberschusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat

und die Geschäftsführer der Gesellschast.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Leipzig, den 20. Februar 1909.

Der Uufsichtsrat. Die Geschäftsführer: Crayen. Dr. Just. Dr. Colditz.

95014 sellschast zu Berlin am Donnerstag,

Hörsaal des

Ztegelstr. 18/19. Tagesordnung:

Kassenrevisoren. Wahl des Gesamtvorstands.

[97494]

Einladung am Donnerstag,

zu der Clubhause, Berlin W., Leipzigerplatz 16, findenden ordentlichen Generalversammlung. I) Erstattung des Geschäfts⸗ und Kassenberichts.

Neuwablen zum Repräsentantenausschuß. Es scheiden aus:

a. Adolf Graf von Arnim,

b. Gebeimrat, Professor C. Bugley,

c. Geheimrat von Friedlaender Fuld,

d. Dr. Lepin⸗Stoelping,

S. Justizrat F. Lobe,

f. Kommerzienrat P. Mamroth,

g. Adolf Friedrich Herzog zu Mecklen·

burg, h. Eugen Reiß,

vom

i. Dr. Max Schoeller,

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

. genossenschaften.

Einladung zur Generalversammlung.

Die neunzehnte ordentliche Generalversammlung des Deutschen Creditvereins eingetragene ef en, au

Freitag, den Sv. März 1909, Abends a. auer⸗

straße 86 88 1, anberaumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst eingeladen werden. Als Legitimation zur Beteiligung an der General⸗

mit beschränkter Haftpflicht wird hiermit in unserem Geschäftslokale, Berlin W.,

versammlung dient das Geschäftsanteilkontobuch. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

rechnung für 19038. 2) Bericht der Revisoren.

3) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 und Entlastung. 4) Wahl bezw. Wiederwahl von Aufsichtsrats-

mitgliedern. Berlin, den 11. Februar 19809. Deutscher Creditverein eingetragene

Genofsfenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat. von Thümen, Vorsttzender.

k. Dr. Freiherr von Schrenck⸗Notzing, l. Felix Simon, ! 4

G. m. b. H. 5) Verschiedenes. Berlin, den 22. Febr. 1909.

Victor Herzog von Ratibor, Praͤsident.

arcs] Gewerkschaft Wildberg

zeitig vorher bei

oder einem preusischen Notar niederzulegen und die Bescheinigung hierüber

Versammlung einzureichen. Der Grubenvorfstand.

93645

) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.

eine.

Zu der

ds. J der Gesellschaft hierselbst, findenden dier jãhrigen

ordentlichen Generalversammlung

Augustenstr. 2,

ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

9) Bankausweise.

eine.

Jahre gzrechnung.

aus der i, , d. 9

4) Wahl von Mit

10) Verschiedene

7b ld]

h die 286. ordentliche Generalversammlung

agesordnung:

T 1) Geschäftsbericht, Prüfung und Abnahme der

2 egg ltungsratgmitglied

ahl von Verwaltungsratgmitgliedern. 13 Geschästliche Mitteilungen. r um Augweig ist der Versicherungeschein

Bekannt⸗ machungen. Prignitzer Viehversicherungs · Gesellschast

auf Gegenseitigkeit

zu Wittenberge. (Bez. Potsdam.) Am Freitag, den 9. März 1909, Nach⸗

2 Uhr, findet in Hillers Hotel hierselbst

schelden nach beendigter Amtsdauer aus:

err 5 Ritimeister Wagner, Giergsleben,

burg. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Schwerin i. M., den 22. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat.

statt. H. C. Bock, Vorsitzender.

95h78]

mit beschränkter Haftung in Kosten

vorju· Liquidation.

Generalversammlung der Hufelandischen 85. en

EH. März er,, Abends um 7 Uhr präj.,, im Medizinisch⸗Poliklinischen Instituts,

Bericht des Vorsftzenden, des Kassenwarts, der

den

1H. März 1909, Vormittags 11 mor, . aktt⸗

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

Wahlperiode 26. III. 1906.

itteilung über die Beteiligung des Clubs an der Automobil ⸗Verkehrs⸗ und Uebungsstraße

Kaiserlicher Automobil⸗Club.

in Wildberg b / Wildbergerhütte.

Die Herren Obligationäre werden behufs Teilnahme an der Obligationärversammlung am 27. Fe⸗ bruar, Nachmittags 37 Uhr, in Düsseldorf Breidenbacher Hof ergebenst ersucht, die sie oder ihre Bevollmächtigten legitimierenden Obligationen

der Rheinischen Bank in Mülheim Ruhr., dem Dortmunder Bankverein in Dortmund

J. A. Kayser, Königl. Notar, Vorsitzender.

am Donnerstag, den II. März

5§., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause statt⸗

gestatten wir ung, die Mitglieder unserer Gesells 1) Jahresbericht über das verflossene Geschäftsjahr. 2 Bericht des Aufsichtgratg über die Prüfung der

3) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands tedern des Aussichtgrats, es

Herr Rittergutspächter Staudinger, Lübsee, orstmeister von Schalhurg, Bützow,

err Amtshauptmann von Bülow, Witten⸗

Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i / M.

Die Firma Rüdiger ot Ce Baungesellschaft

197407] Die Cementkunststein und Gipsplattenfabrik

Otto Stifft, G. m. b. SH. zu Berlin, Oder⸗ bergerstr. 4, ist aufgelöst, und werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Georg Naumann, alleiniger Liquidator der Cementkunststein und Gspoplattenfabrik Otto Stifft, G b. H. in Liqu.

m. b. Berlin N. 58, Oderbergerstr. 54 J.

(96601 Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. d8. Mts. wurde die Auflösung der Werdenfelser Terrain Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in München beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterfertigten Liqui⸗- dalor der Gesellschaft zu melden.

München, den 11. Februar 1909. Der Liquidator:

August Fleischmann, Promenadeplatz 6 / III.

970751 e , n,, Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Februar 1969 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a. der Kaufmann Paul Giese zu Schöneberg, b. der Kaufmann Otto Lienekampf zu Schöneberg, c. der Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Loöwy zu Berlin.

Zugleich ergeht in Gemäßheit von § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, an die Gläubiger der Gesellschaft die Auf⸗

forderung, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 19. Februar 1909. Phototechnische Gesellschaft

96697 Bekanutmachung. Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschaster vom 31. Dezember 1908 ist die Auflösung der Wellueadom Steel Works Samuel Peace Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. ; Berlin, den 14. Januar 1909.

Die Geschäftsführer:

Dagobert Timar. Franz Schönlank.

195918

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. April 1907 ist die Gesellschaft „Obstverwertungganstalt Teterow“ Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung auf⸗ gelöst worden, was hiermit in Maßgabe des 8 66 des Gesetzeg vom 20. April 18927 bekannt ge⸗

macht wird. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesell⸗

schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Teterow, den 15. Februar 1909. Obstyerwertungsanstalt Teterow

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Rich. Müller. R. Schroeder. W. Held. 95579)

Auf Grund des 5 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 mache ich hiermit bekannt, 46 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Max NR. Zechlin G. m. b. FS. zu Charlottenburg aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Ich soedere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu

melden. Charlottenburg, Berlinerstr. 23, den 3. Fe⸗

bruar 1909. Der Liquidator:

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Giese. Lienekampf. Dr. Löwy.

Max R. Zechlin, Zivilingenleur.

(956580

Max R.

Die Tätigkeit der aufgelösten Max R. Zechlin G. m. b. H. wird mit dem heutigen

Tage von mir voll und ganz übernommen und sortgesetzt. Charlottenburg, Berlinerstraße 23, den 3. Februar 1909.

Zechlin, Zivilingenleur.

971301

Artiva.

16 S6 1 496 19265 5033 641 1088

Von der Kasse ausgeliehene Kapitalien An Zinsenforderung. .... . Rückständige Zinsen

Inventarwert

Kassebehalt am 31. Dezbr. 1908 ..

Summa

Revidiert und mit dem Haupt. und Kassenbüche

in Uebereinstimmung gefunden.

Die Revisoren:

D. Brügmann. J. Plett. C. Ram m. Die Geschãfts führer:

H. Knuth. J. Röh.

* 76 36 97 47

.

Abrechnung der

Haddebyer Spar⸗ und Leihkasse zu Selk (Gesenschaft mit beschräntter Saftung) i n ,

Dezember 1908.

6

32 250 S20 740 23 293 7042 4199

857 5h25

4199 3225 974

7042

Bel der Kasse Gesamteinzahlungen:

Siammkapital

Auf Kontobücher

An gutgeschriebene Zinsen Reservefonds am 1. Jan. 1908 ...

An Reingewinn

An Reingewinn Davon an Vividende ausbezahlt

Verbleibende werden dem Reservefonds

rn

juge⸗

8017

schrieben mit ] Derselbe beträgt am 1. Januar 19069

Städtischer

Einnahme. ö 1) Schäãdenresere aus 1907, 4 Rückprämien 284, Schadenfãlle 66 610, 40 2) Prämieneinnahmen fur Rinder... . 1048 778, Mer... 69 751,20 Schweine 810 604,40 3) Nebenleistungen der Versicherten Uebergabegebühr für Schweine 4) Erlöse aus verwertetem Vieh. 5) Zinsen 6) Sonstige Einnahmen: Pachtgelder der Freibank für Apparate 7) Kursgewinn auf Effekten. .. 8) Reservefonds, der Abgang

66 894 40

1929133

129 754 1068280 8 192

7190 756 38 434

zur

I. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Nechnungsjahr vom . Januar 1908 bis 232.

bee hlachtwieh- ersicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins.

Viehhof Berlin.

Dezember 1908.

p.

1) Rückprämien, Reserve au 6, . Rückprämien, für 64 794 Rinder, 1908 gezahlte Rückprämien, für 1808 festgestellte, 1909 ge⸗ jahlte 2) Entschädigungen, Schäden reserve aus 1907 .. 66 610,40 Entschädigungen, pro 1908 gezahlte. . 2767 338,80 Entschaͤdigun gen, Schäden · ,, 67 447 29 3) Abschrelbung auf In ventar, Freibank .. Abschreibung auf In⸗ ventar, Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 4) Verwaltungs kosten: Gehälter und Löhne .. Sonstige Verwaltungt⸗

284, 276 322,

7 100,

395,10

40 990,50 18 273 59

Is 5os

Attiva.

chaft

1) Forderungen: A a. Guthaben bei Bank⸗ instituten . 142 817, 85 b. Ausstehende Erlötforde⸗ rungen 81953, 76 2

2) Kassenbestand 23.

3 Kapltalanlagen: Wertpapiere jum Kurse vom 31. 12. 08, und war. M 83 000 310 / Preuß. Konsols à 9470 78 601,

S 10 9000 40,9 neue Ber⸗ liner Pfandbriefe à 10l— 10 100

I) Inventar per 1. 1. 1908 41 200.

Zugang per 1908 .. 26410 42 195,10

Abnutzung Freibank 7 100,

Abschreibung auf Gewinn · und Verlustkonto

b) Hinterlegung konto

3965.10 7495710

24 II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom I. Januar E908 bis 2.

310265

usa abe.

277 250

2 gol 396

ga 364

kosten Verwertunggunkosten

Dezember 1908.

1) Sicherheits kapital 2) Sonftige Passiva: Schãdenreservekonto 8er n ,,. eseive für Rück⸗ prämten ; 3) 4 Depositäre legungs konto ) Reservefondgkonto:

Bestand am 1. 1. 1908. . . 282 8465, 37

Abgang per 1908. 38 43499

60 67 447, 20

644 zum Pinter

24771 8 328

34700 6 000

Vorstehende Bilanz sowie daz Gewinn⸗

Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 4. Februar 1909.

becidigte Bücherrevisor.

Bez. ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der ? gh f d ih. e si ung vereinigter Viehkommissionäre Berlins in

osen hat aufgelöst und hefindet sich in Ii, , . ,, ist der Liquidator

der Gesellschaft und ersucht alle Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bet ihm, Posen W.?7,

. und Verlustkonto habe

Die Direktion. Pren ilow.

Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht J. II u. IE (L. S.) Kruse.

Villa Juntkowo, anzumelden.

egen. m , den 20. Februar 1909. er Verwaltungsrat.

J. Hahn, Vorsitzender.

Der Liquivator: Joseph Rüdiger.

3 248 bob

—— 362 bol Gerlin, den 31. Dejember 156k.

1 4.

. Se ch ste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 45. Berlin, Montag, den 22. Februar 1909

in * 2 . elcher die Belanntma Güterrechts. Veremng, 3 ee. . enbahnen enthalen sind, 66 besonderen Blatt . e. 53 ö Varemielc a

Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrpl Zentral⸗ für d ür das Deutsche Reich. au. 6 * Das Jentral Handel register für dag Deutsche Reich 4 in der Regel täglick. Da

Gelbstabholer auch durch di Gtaatsg anzeiger, 8a . ertionspreit fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3.

ch kann durch alle Postanstalten, J tschen Reichzanzeigerg und ö *. 3

werden heute die Nru. 15 A., 45 B., 4509. und 45. ausgegeben.

218. S. 27 147 Kollektor für elektrische 42 ; g. R. 26298. ĩ . adi. 39 itz 187 36. Siemens · Schallwellenleltung von e,, 6 3 Secret ente . n. g. r, tlin. ziz . 5öß. Figkinfon, Hreitest' , Treml nen, Gögthes ö . 26 S. Glühlampenkette aus hinter⸗ bachstr. h, Berlin. 2. 5. 08. , , ,, ; . ; 5. 08. er Umdrehungszahl v ' . i ,, elfen, , enge nner gen tmn, ei nanzinstrument wirkenden Gas- oder Dampf⸗ ft, Engl.; . r dan Stkutsch, Dortmund, Möllerstr. 31.

Vertr: . R. Worms, Pat. Anw., Berlin 8W. I3' 1Sda. Uu. 3028. Schlepphebel für Bodenbearbei⸗

30. 10. 07. 2If. H. 42 598 Zweiteiliger Fassun

. gömantel tungzwerkjeuge. Selma inter isp C Fafsanenstr. IJ. 7. 12. MHiteri V

für Glühlampenfassungen Harvey Hub bell, Brid ) n. . ge⸗ . 5. 4 . H. Neubart, Pat. 5c. G. A8 182. Kartoffelerntemaschlne mit . . e. ö 6 08. hinter dem Schar angeordnetem Wurfrad und 97 8. . ; 3 orrichtung jum Anschlleßen vator. Carl Bongartz, Mieleishof b. Bültke 6 ö 1 öʒ ampen la ssungen, Siemens 2. I. 08. ; 2 * 3 . Berlin. 21. 11.0. 45e. M. a4 301. Vorrichtung zur Ausübu ie e , ,,, , Vertr.: F. C. ) e u 6 He r , eher go ö E. Peitz, Pat. Anwälte, stoffegz; Zus. ö r F nn n e,, 036 8. Hameln a. d. W, Wesermühle. 14. 2. 068 66. ,,,, , an 1 ; Monoazofarbstoffen. Chemische Fabrit Hire . 163 , 13. 8. 08. Aquileja, Oesterr. Küstenland; Vert A. B. Drauz . * Schwaehsch Pat. Anwãlte, Stuttgart. 27 7. 09 K e,, ,. Raubtierfalle n 4a ; . 8 , * h Is. a n ö 15 751. Wechselgetriebe i aleichachsige Wellen. , . 3 . Nahmer Akt. Ges., Remscheid. 21. 5. 08. 47h. W. 28 230. Getriebe zur Umwandlung . e, , ,, Bewegung in eine fort⸗ rehbewe . tfri . 13. gang n, e. K. 22 891. Steuerung luft betriebene Hämmer. . . Sah n Tig nn Rorris. Bladpooł re; Vertr. . Hees sekt. 33. . Gottsche, Pat Kum. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Nnlonapert 2 vertrage vom 1 1 6 die Prioritat auf Grund der Anmeld 6 n n, , ung in Großbritannien vom

5Ic. P. 20 968. Mechanische Streichvo ü ( rrichtu . Zithein und andere Sajteninstrumente. e, itter von Peichl, Wien; Vertr: O. Siedentopf i, mn, . S7. 68. 4. 11. 57. ; D. 14. Blechklammer. Carl Sohn, Budapest; Vertr.: G. va, ,, Weickmann, Pat. Anwälte. München. I8. 4 08. sS4a. D. 19 916. Blechklammer jum Heften don Hol oder von Pappe. Carl David 4 Sohn, Budapest; Vertr. G. Dedreux u. A. Weickmann r lin lt ie, ber. 18. 4 08. ; ; ö 621. Maschine zum S . 3 von ere, en aus Hie und 2 Stoff. ean Goebel,

i. . el, Darmstadt, Griesheimer⸗ 5b. L. 25 151. Mauerstein mit ei = hoͤblung zur Ausmauerung von I n fe mrs. August Leitner, Velsen, Holl. ; Vertr.. Dr. 2 Gottscho, Pat. Anw. Berlin W. 8. 15. i. 953. . Quer schneidemaschine für ; oh. i S . ,, einewefers Söhne, Cre⸗ §sEa. F. 24 456. Kontrollvorrichtung federnd oder mit Gegengewicht 2 8 feuerloͤscher. Fabrik explosionssicherer Gefãß e

S; m. d. d., Sal fotten, Westf. 5. 11. 0. M. 33128. Gleitschutzvorrichtung für . Thomngs Cbarles Martin,. Cleveland, . A.; 2 Fehlert, G. Loubier, 8 n. ner, Pat. « ã ,, Für diese Anmeldung it bei der Prüfung gemäß . . dem Unione vertrage vom 14 127 565 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Verein Staaten von Amerika vom 18. 9. 06 1 8e. T. 12 932. Befestigung von Gleitschutz⸗ körpern für die Lau deden ven . 6 Troschke, Herford i. W. 1. 4 68.

. 12 n e. für Schweine. er Frese. Düren, Rheinl, u. Robert St Leonberg, Württbrg 28. 12. 68. . 87a. F. 22 842. Maschine jum Schleifen und Polieren dünner Platten, insbesondere von Schiefer⸗ tafeln, die mittels eines endlosen Förderbandes den Werl seugwalzen zugefübrt und durch Haltewalzen am Kippen gebindert werden. Julius Faber, Neu—

baus, Kr. Sonneberg, SM. 15. 1. 87. 68a. G. 28 7260. Schloß mit einem jur Be⸗ wegung des Riegels dienenden, in der Ruhelage durch eine beim Einfübren des Schlüssels in dag 0 , . . Schlüssel⸗ Jean wind, Basel; Verte. : Th. de in 56 61. 10. 4. 3 4 W. 29 899. Vorrichtung zum Deffnen und Schließen von um tine senkrechte Achse e baren. Qberlichtfenstern mittels eines Brehgestänges. Friß Wagner, München. Drseangsir. S3. 14 11.68. 3 C. 37 217. Vorrichtung jum selbsttãtigen 2 , don Schiebetũren mittels eines Trlttbrettes. ; 2 rust stRittel. Reiner i. Schl. sd. K. 28 889. Breme fuß für Türen. Klostermann X Go., Berlin. 7. 0 58. *. 99. A. 14 38. Rasierhodel mit auf elnem

Vom „Zentral ⸗Sandelsregister⸗ für das Deutsche Reich 120. st. 33 814. Verfabre Patente. n zur Darstellung

pon Zellulosegcetaten unter Verwendun sulfaten als Katalvsatoren. g von Bl⸗ (te Ziffern linkt bezeichnen die Rlasse) gtofenz, Kno & Co., gu. I) Anmeldungen.

6 . 6 30. 1. 0

o. K. 604. Verfahren zur

ö. Aeyl-p-diaminen der arg rn g hen rr l nn, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ So Art Ge , Biebrich g. ib, s. 99

genannten an dem bejelchneten Tage die Erteilung

eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer

sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗

120, S. 26 880. Verfahren u bon Magnesiumphosphortartrat. * . ,, stand der Anmeldung ist ei . u m st einstwellen gegen unbefugte Henry Wo

Frankfurt a. M., Wittelobacher · Allee 74. 22. 57 05 1a. Sch 28 668. Dampferzeuger, aus kegel⸗ 19. F. 23 968. Setzmaschine. = gang Foust, Baxter . Kansas, V. St. 9 ;

förmig gewundenen Schlangenröhren best

helm Schmidt. Wilhesmgböhe b. k. en,, . ö Brögelmann, Pat⸗Anw., Berlin V. *! Ia. M. 324 308. Waschvorrichtung für Sand

ELZe. W. 29 470. Schwammabl l Dampfteff 5 ni Dampf fel nn lf gene fur 08. oder anderes körniges Gut. Maschin enbau. KFöllmann G. m. b. S., Langerfeld b. e, ,,

Dortmund, Königswall 83. 23. 3. 15. 2. 08.

138d. G8. 46 642. Vorrichtung zum Ents des Abdampfes. Georg Blödner, eherne, ,, ñ14. T. AI 779. Vorrichtung zum Konzent und Waschen von Mineralien, sein ,

Kantstr 58 7. 6 07.

138. W. 29 509. Lokomotivröhrenkessel mit Kohlenklein und ähnlichem Gut mit in S bersetztem Setzkasten, Kolben oder Ein bn

aus Parallel zur Kesselachse angeordneten! . bündeln bestehendem ir bf. . , Tatzlor, London; Vertr.: F. l n nn , , hz .

a. Sch. EOG. Backform für kegelfs Hohlgebaͤck noch Pat. 187 251; . n . Emil Schmidt, Barmen, Sedanstr. 37 b. 7. 5. 08. Ba. LS. 26 340. Korfett mit an den schräg ver⸗ laufenden, einander kreuzenden Patten der Korsett. ,, Ellemr al gib anden, Jules

r, Paris; Vertr.: Ad er Gen, ,. ,

a. 27 668. Korsetteinsatz.

Fleming Sw ankland, San n, 6 ier Schütz, Pat Anw., Berlin 8Ww i. 33. 10. 08. . e , r an. 6 und Oese be⸗ . 6 uß. Gebr. Witte, Leisnig Ka. A. EA EG1. Haͤngelampe, insbesond

einem Ausleger hängende r r hl r e fem! mit herabflapphbarer Schutz glocke. Art⸗Ges. für Selas Beleuchtung, Berlin. 8. 3. 07.

La. RN 24 926. Aufhängevorrichtung für beb— und senkbare Gaslampen mit Flüssigkeitsverschluß. Mar RNoehlike. Berlin, Burgstr. 29. 10. 8. 07. 4e. B. 47 Soz., Gasdruckregler mit Tauch Locke, insbesondere für Gasfern versorgungganlagen. Berlin Anhaltisch Maschinenbau. Act Gef.,

e . 10. 10. 07. öe. 238 874. Selbsttätige Absperrvorricht für Gasbrenner, bei welcher der in . ge n eingeschaltete, unter der Wirkung einer Feder stehende hahn durch einen Ausdehnungskörper in der Offen⸗ ellung gehalten wird, solange die Flamme brennt, 6 li e,, fa erlischt oder nicht ent⸗ i zurde. imon . . 2. 10. 07. 6 9 29 148. Durch Aenderung des 8⸗ druckes in Tatigkeit zu setzende . 6 i und Auslöschen von Gaslampen. Jean omgin Duyoy, Paris; Vertr.: H. Heimann . Berlin sw. Ii. 16. 5 og n 28522. Verfahren zur Herstellung von . n Glübtörpern für Glühlich brenner aus einer hlastischen, Thor. und Ceroxyd als lichtgebende Oryde r g. shias, ij z. Anm. X. 25 3389. HRens e, Paritzz; Vertr.: P. W Pat.? lim Sw. 5i. 253. 4 83 ,, a, D. 29 567. Regelungsdüse für Bunsen= ener mit Sicherunggvorrichiung gegen Heraug. 77 , , . das Regelungsventil. 4 9 t kt. Ge . 2 hatt Bern, 30. 1J. 03. . Kue aesen. 13398. Dochteinstellvorrichtun Henne . Ehrich Graetz, Berlin. I. . 64 * S. 26 681. HBrennerkopfeinsatz für Bunsen⸗ . mit einer gewölbten unteren Flache und gegen . Sieb . i = des Durch⸗ 8 der Flamme. enry Seligmann, Frank- kr a. M., Mainzerlandstr. 193. 19 5. 08. 466 8. A. 12592. Verfahren zum Abdichten von achtauskleidungen in wasserhastigẽm Gebirge. 6. re. Hannover, Tiergartenstr. 5. 20. 11. 65. . I. 2495. Tornisterartig tragbare Staub⸗ rr tung 9 e. v. Meyenburg, D Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick 2 ö. 7. 5. 08. . . 80979. Staubabsaugevorrichtung mit hem Gehãuse umschlossener n r Tn g mee ‚. an Schuchardt, Mühlhausen i. Th. i859. 06. in. 1 n, n. um Aufwickeln von ; in Rolle ( J 5 . . genf gen Jennings Scott

Vertr.: ; i w. . .

h. T. A6 3. Linkrusta—. ai. ,. i , . Kalander. Theisen A. 949. Senkrechter Kokgofe ĩ orm gem Querschnitt. John ge . : : C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen z. J). 9 Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

1 ö. Sch. 29 531. Vorrichtung zum Einebnen zr bl in liegenden Kokgkammern. Richard iamit, Wetter a. d. Ruhr. 20. 2. 608. . Ed 28. Verfahren zur Darstellung ziarteß n ischeß bon, 2. 6 Dichler und . z, S- Crs' uol - 44 sulfochlorid. Anilin farben ˖· *

Wasserröbren im Flammrohr Ab Siffach, Schwelß; Vertr. A. Gui; i , mann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 485. 253. 3. 08.

Lac. V. 7870. Herstellung von Di ü̃ . , f. , n . , ugsburg⸗ . ü 3. 3 16 rg⸗Nürnberg Akt. Ges., Nürn. Le. B. 28 756. Dampfturbine mit drehbaren ö e fn Willner, Danzig, Grabengasse 8. LEL48d. M. 34 610. Steuerung für direkt wirkend Dampfpumpen. Maschinenfabrit . 10 . 2. 6 deen, ö H5 425. Verfahren und Vorricht zum Durch dãmpfen und ,, . von wn Aktien Maschinen bau nstalt vorm. Venuleth * Ellenberger, Darmstadt. 3. 3. 085. 194. C. IG 0Oso. Verfahren zur Beseitigung der Riffel⸗ oder Wellenbildung auf der Lauffläche des Schienen kopfes von Straßen habn und Eisenbahn⸗ ,,, Fritz Cremer, Barmen, Cleserstr. 36.

20f. J. 10 287.

heim ˖ Elektron, Frankfurt a. H. 22a, F. 25 08. Verfahren zur Darstellung don Mon oazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Eo. Elberfeld. 2. 3. 08. 1. 23 , e zur Darstellung n arbstoffen. a. äg Düsseldorf · Derendorf. 20. 7. G8. . 2Te. G. 26 911. Verfahren zur Darstellu bon grünen Küpenfarbsloffen. Sinn , ö Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: . . A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 3. 2Ef. S. AI 786. Leerrahmen jur Aufna me des Kuchens bei den nach Art der ier ff ö. bauten Seifenkũhlvorrichlungen, Filterpressen und anderen filterpress enartigen Ausscheidungsborrichtungen. urt Harzer, Grunewald b. Berlin. 25. 5. 07 24h. K,. 37279. De g e ng orricht ang für Feuerungen mit einer Wurf chaufel für veränderliche Wurfwelte; Zus. z Pat. 139 528. Konstru ktions⸗ büro Br m ni, Tendo ld. Baumann Co.,

4 4. 4. O8. ö 6285. Klöppelmaschine mit Einri

zum Stillsetzen der Klöppel . . D. J. Quambusch, Nächstebreck, Kr. E iim, u.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfun der 9 gemãß

3. S3 *. . strenzler, Barmen. Unterbarmen.

Brennstoff zuführung für Luft⸗

dem Unionsvertrage vom W * 5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 6c, B. 49 091.

Staaten von Amerlka vom 65. 3. O7 anerfannt. hasanlagen. Archibald Gruce, Glazgow; Vertr.: 20f. K. 238 255. Doppel Druckluftbremse. . 63 u. W. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin R. . Knorr, Bremse G. m. b. S., Berlin- Borhagen. . . 06.

5.7 65 Für diese Anmeldung sst, bei der Prüfung gemäß

z6f. g 29 242. Doppelbremse. = ; ppelbremse. Knorr dem Unions vertrage vom . die Prioritaͤt

Bremse G. m. b. H., Berlin. Boxhagen. 17. 1. 65 Dçi. D. 20 278. Zugdeckungzeinrichtung für auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 9. 2 O anerkannt. ;

elektrisch betriebene Hängebahnen. JR. W. Dinnen—⸗ dahl Akt. Ges., Kunstwerkerhütteb. Steele a. d Ruhr. 296. L. 22 98. Verfahren zur Herstellung von geformten Zellulosegebilden. Dr. Leonhard

11 95 Lederer, Sulibach, Oberpfalz. 31. 7. 66. Gwald

Denk n uderun ventil

Brems kraftregler für Gen bah en g, 6 Thomas Johnson. Tonopah, V. St. A.; Vertr.: . 5 ¶lerander · ak Pat. Anw., Berlin 8m. 13.

elektrischer Maschinen. Allgemeine Elektricitäts . Gesellschaft. Berlin NW. 40. 11. 11. 1 2nd. F. 26 60. Kreisender Umformer für J, ö. ö,. Strom. Felten

uillegume⸗ Lahmeyerwerk 252 . Frankfurt a. M. I ö 1

Endstellungen der beweglichen Zunge eines Herj⸗

Schwalbe, Flengburg, Groöͤßestr. 83. 23. g. 68. 19. 5. 08. Stationsanzeiger. Karl sektionskrankheiten; Zus. jz. Anm. C. 13 970. straße 3— 5, Dortmund. 15. 2. 68.

2Ig. S. A3 895. Kippbarer Schmeljtiegelofen. lassen durch Widerstandsschaltung und Feldschwächung

8s8W. 13. 15. 6. 08. 2Ha. G. EB G11. Selbsttätige Sperrvorrichtung K

236. F. 23 492. stückes freigegeben wird. Hans Erbkamm, Leipig,

Ab. B. 560 sg90. Haushaltungsfruchtpresse mit Uebertragung von Handschriften, Strichzeichnungen

straße 20. 27. 7. 05. straße 1. 21. 11. 08. Körnermikrophon, dessen Wandungen angebrachten Querlessten aufliegen. lammer wirksam ist. Telephon Apparat Fabrik

Roselius. Bremen, Martinistt. 44.7 2. 08. richtung für elektrische Förderanlagen. Allgemeine

Federwirkung stehenden Fanghebeln. Friedrich

376. Viereckiger Metallrabmen , . * Berlin, Münchenerstr. 15. 31. 10. 68.

Ternrohreg bei geodätischen . .

201i. R. 27 125. Anschlagvorrichtung für die ; 20d.

stückee. Horty Fay Roach, St. Louis, V. St. 3 2 6 r fe fn

Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sw. I' 30h. C. IA 8160. Verfahren zur Herstellung

K bon Immunisierungs⸗ und Heilmitteln gegen In⸗

Sander, Weiherstr. 32, u. Walter Scholz, Gerber⸗ , Fabrik auf Actien (vorm. G

( ; ; ering), Berlin. 6 . ;

2O0I. S. 28 23. Verfahren jur Kurzschluß— ö , .

bremsung elektrischer Fahrzengmotoren, die benn An. William Joseph Holzapfel. Scotfdale, B. St. A. Ne . ö . x .

geregelt werden. Eiemens⸗-Schuckert Werke G. rig dis J ö

m. b. D., Berlin. 4. 3. O8. 23. B. 51 135. Handtasche.

für Fernsprecher, deren Sprechgarnitur in einem 3 e e helta i

Kasten veischlossen ist und nach Einwurf eines Geld⸗ Da hendibstabl. Emilie . , , .

Albertstr. S7 7. 5. . 3 6.

2a. K. 39 279. Empfänger für die elektrische dun, eine Quetschvorrichtung zu ziehendem Flitrier⸗ ze B ĩ l

und anderen graphischen Darstellungen; Zus. z. Pat. u , ,

186 369. Dr. Arthur Korn, München, Hohenzollern. 2X1. D. 20 632. Veistellbare Lagerung für

, Tragbretter an Schränken, welche auf an den

bewegliche Elektrode nach beiden Seiten der Körner— Herman Dörfer, Saalfeld a. d. Saale. 7. 10. 08 63 l 9. 7. 10. 08.

* Zwietusch * Co., Charlottenburg. 20. 8. 08. . e de bt y Edwin

d. A. ES 829. Selbsttäͤtige Regelungsein⸗ 53 Sch. 28 514. Selbsttätige Fangborrichtung

R ür Förderkörbe mit drehbaren, unter Gewichts, oder

2Ed. A. 16 277. Einrichtung zur Kühlung Sc nge oer. Wald, u. Emil Sturm, Solingen. ĩ J *. n ang. ür die Glaskörper einer lichtdurchlässigen Decke Verfahren zur Herstellung der Vece. . 3 42e, F. 26 345. Ginrichtung zur Lagerung nd Libelle (Glasrohr mit 6 e, de; Fennel Söhne, Cassel. 26. 10. 08. 9

12. H. A4 592. Doppelsextant mit jwel fest⸗

Einrichtung zur Strom⸗ . 3 a, ,,. . offener Aren. ng; Zus. z. Pat. 188 767. i nn, . S. 16. 10. 08. ö

P. 2X 2X. Einrichtung zur Erztelun 6 . . 2 g , . rzeugern veränderlicher Drehjabl. ius e, 2d. S. 27 118. Ginrichlung jum Kühlen der Wicklungen von Rotoren e n fsch Maschlnen. n nem, man Werke G. n. b. S., Berlin.

stehenden und zwel beweglichen Spiegeln.

lehend es Henricus Hummel. Amsterdam; ir, dmg 3 u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II.

42g. J. 10 217. Verfahren zur Herstell

von Schallwellentragern dur gr e renn Vegenform in eine Unterlage. alking, Machine Cy. m. v. S., Weißensee b. Berimm.“ 13. 3 97.

tract Jab

irn! i rikzn vormgls Joh. Rud. Gei rtr. Ph. von Hertling u. Ph. Fried

hal zn i. n hn giro n i. G. Srienr