1909 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Streichtiemen zu benutzender, das Messer durch eine Walze seibsttätig umlegender Abziehvorrich⸗ tung. Auto Sirop Ey, New Yort; Vertr.; Paul Mäller, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 1.7. 07. 69. M. 35 978. Taschenmesser, bei dem die zwischen den Schalen eingelegte Feder breiter ist als der Klingenfuß. Ernst Mallon, Schöneberg b. Berlin, enn, 95. 25. 9. 08.

Ge. P. 21 565. Schreibstiftspitzer mit dreh⸗ barem, abgefedertem Sternmesser und ruckweiser Vrebung der Schreibstifthalter zurch Anschläge der Messerwelle Heinrich Ernst Peucker, Dresden, Prinzenstr. 4. 4. 6. 98. ; 71ißb. A. A5 553. Verfahren zum Schützen von Schuhfsohlen gegen Abnutzung. Dr. Wilhelm Ackermann, Berlin, Winsstr. 35. 3. 4. 08. 7b. RK. 66 595. Schutzplatte mit gejacktem Rand für Soblen und Absätze; Zus. z. Pat. 201 099. Dr. Hilmar Klatt, Berlin, Schellingstr. 5. 17.1. 08.

71. T. 13 074. Schnürvorrichtung. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. HJ. 27. 6. 8. 7 Ic. G. 26 802. Maschine zum Einfalzen und Aufnageln des Obertells auf Holzsohlen. Fa. Paul Göhring, Oberursel 27. 4. 08. 72a. G. 27 003. Drehblockverschluß. Ed. Grothe C Sohn, Stendal. 27. 5. 03. ; 2a. M. 8A 860. Abfeuerungsvorrichtung für Schußwaffen; Zas. z Pat. 207 217. Alfred Müller, Bomäne Ruhleben bh. Spandau. 25. 4. C8. 72a. St. 12 787. Umstellvorrichtung für doppel⸗ läufige Feuerwaffen mit Einabzug. Friedrich Stende bach, Suhl i. Th. 22. 2. O5. . 72. M. 33 753. Vorrichtung für Zielübungen mit Gewehren o. dgl. Frank Mitchell, London; Vertr.: Fr. Meffert u De. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 13. 2. 12. 07. . 721i. A. 16 266. Aufschlag⸗ oder Doppelzünder. Attiebolaget Bofors ˖ Gullspüng, Bofors, Schwe⸗ den; Vertr.: H Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61.

12. 10. 08. 714c. S. 26 550.

S. Signalanlage, insbesondere für Feuer,, Unfall und Polizeimeldezwecke. Siemens c Halske Atft⸗Ges., Berlin. 28. 4. 05.

779. G. 25 312. Panorama mit Projektions- bildern. Robert George Gordsn, Calgiry, Canada; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw, Berlin Sw. 13. 30. 7. 6j. t

77h. L. 25 Os0. In die Atse von Propeller⸗ schrauben für Luftschiffe, Motorboote, Ventilatoren ufw. mit entgegengesetztem Kurbel Drehsinn ein⸗ gebauter Motor. Guido Wünsch, Schloßpl. 9, u. Hans Lewald. Maxstr. 2, Chemnitz. 25. 19. 0? 77h. L. 26 565. Gegen Blitzgefahr gesichertes Läfischiff. Dr. Paul Lehmann, Berlin, Heil bronnerstr. 3. 13 8. 08. . 80a. st. 37 675. Selbsitätige Platten⸗Sortier und Stempelverrichtung. Philipp Klug, Schiltia⸗ heim b. Straßburg i. C. 15. 5. 08.

824. V. T0650. Stetig arbeitende Trockeavor⸗ richtung, bel der Wasserdampf im Kreislauf durch einen Üeberhitzer und durch die Trockenkammer ent⸗ gegen der Bewegung des Trockengutes strömt. Albrecht Volland, Hamburg, Hoheluftchaussee 82. 11.3. 07.

85e. H. 483 694. Rot erende Berieselungsvor⸗ richtung. W. Hartley. Stoke⸗on Trent, Engl.; Vertr.: P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18 5. 08. s6c. T. 12 923. Kettenspannvorrichtung für mechanische Webstühle. Sakichi Toyoda, Shima⸗ sakl⸗Cho, Japan; Vertr: W. Anders, Pat⸗Anw. Berlin 8W. 61. 30. 3. 08. . S6c. W. 29 491. Schlützenschlagvorrichtung für Webstühle. Charletz Tempest Waller, Roundhay, Leedg, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. An⸗ wälte, Berlin W. 8. 26. 3. 08. ;

Für diese Anmeldung ist. bei der Prüfung gemäß

3 9 14 dem Unionsvertrage vom 14. 13 55 die Prioritaͤl

auf Grund der Anmeldung in England vom 12. 4 O anerlannt.

S9c. L. 26 929. Apparat zur Urberwachung des Verkocheng von Zuckersäften und Sirupen auf Grund der Siedepunktzerhöhung. Felix Langen, Cöln⸗Bayenthal, Eugen⸗Langenstr. 21. 21. 10. 08. 89d. G. I 390. Maische, insbesondere für Zuckerfüllmasse. Paul Ehrhardt jr., Halle a. S., Kirchnerstr. 8. 27. 3. 08.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. sucher zurückgenommen. 396. P. 20 800. Verfabren jur Gewinnung von zur Erjeugung von Nachbildungen von Horn, Zelluloid, Kautschuk u. dgl. geeignetem Kassöin. 15 10. 608. 44a. W. 320 189. Manschettendoppelknepf mit zwei Oesenlnöpfen. 26. 10 68.

F7zb. BV. 7261. Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenrastern durch Querteilung eines Blockes aus übereinandergeschichteten, verschit den farbigen Zellu⸗ loioblättern. 22 6 68.

80b. R. 26575. Verfahren zum Bleichen von Kieselguhr. 23 11. 08.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung iu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. . 7c. V G I29. Verfahren zur Herstellung von gewellten Lamellen mit engen Kanälen für Heiz und Käbhljzwecke. 22 10. 08. . 2 Ic. C. 17 065. Elektrischer Schalter, dessen beweglicher Schaltteil durch Diuckluft angetrieben wird. 16. 11. 08. . 6. 21h S. 26 669. Selbsttätige Beschickungs⸗ vorrichtung für um eine wagerechte Achse drehbare Trommelroste nach Patent 202 513; Zus. z. Pat . 28e. R. 25 334. Hobel Messer. 19. 11. 08. : 44a. G. 285 274. Billardkontrollvorrichtung, bel welcher die Schwenkung eines Hebels in eine die Benutzung des Billard hindernde Lage eine Hem— mung des Ganges einer Uhr vaursacht. 23. 11. 68. 688d. B. s0 796. Türschließer mit Schließ feder. 23. 11. 06. soc. Sch. 29 508. Verfahren und Vorrichtung zum Brennen von Dolomit, Gips und ähnlichen Stoffen bei niedriger Temperatur in Schachtöfen mit Sasfeuerung. 19. 11. 08. 88e. 3. 5 143 Schäãtzenauffangvorrichtung für Webstüylr. 9. 11. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichgzanzeiger. Die Wilkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

mlt verstellbarem

3) Versagungen.

Auf bie nachstehend bejeichneten, im Rei ere, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstwelligen Schutze gelten als nicht eingetreten. 7b. J. S767. Durch Flüssigkeit gekühlter Zieh⸗ eisenhalter. 12. 12 0.

120. M. 27 323. Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Hydrosulfitpräparatß aus Formal⸗ dehydbisulfit, Zink und Säuren. 13. 12. 06.

1E2p. C. 14 459. Verfahren zur Darstellung von 5-Mono- und Vialkyl⸗2-imino-4. 6-diorypyrimi⸗ dinen. 18. 10. 06.

2 1c. A. L41878. Drehstromsystem mit Frei- leitungen und einer dauernd geerdeten Phasen⸗ leitung. 17. 8. 08.

50c. Sch. 28 673. Vorrichtung zur Ver— hütung des Zerbrichens von Maschinenteilen in Glockenmühlen und ähnlichen Hartzerkleinerungz⸗ maschinen. 6. 4. C8.

80b. Sch. 23 908. Verfahren, die Bindekraft basischer Kalksilikate, wie Portlandzement, Hochofen⸗ schlacke u dgl. durch Zusatz gemahlener hochkieselsäure⸗ haltiger Stoffe und nachsolgende Härtung der Form- . . gespannten Wasserdampfes zu erhöhen. 12. 8. 07

86c. Sch. 24 966. Handwebstuhl mit senk rechter, aus einem fortlaufenden Faden bestehender Keite. 27. 6. 07.

4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände finb den gtachgenannten Patente ertellt, die in der Patent rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer det Patent. Am Schluß ist jedesmal dag Aktenjeichen angegeben.

Nr. 207 82ER bis 208 069. Ha. 208 035. Verfahren und Vorrichtung zum Entstauben von körnigem oder sonstigem gröberen Gut mittels Windstrahlen. Gustav Plath, Worms, Donnersbergerstr. 18. 22. 6. 07. P. 20 196. Za. 207 881. Sttumpfhalter mit einer elastischen, in einen schlauchartigen Hohlraum dis Tragbandes eingejogenen Einlage. Hermann Koch, Dresden, Schloßftr. Z. 15. 5. O7. K. za 216. 6. Zb. 207 838. Hutbefestiger mit seitlichen Kämmen. James Manly Calhoun, Omega, Ne⸗ bras ka, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw. Aachen. 16. 10. 07. C. 16124. 3 Zb. 207 909. Zum Ausgleich der Krümmung von Beinen dienende Einlage für Beinkleider. August , , Berlin, Königin. Augustastr. 15. 25. 12.07.

2h 630. 4a. 207 839. Magnetisch lösbare Verriegelung für Grubenlampen. Otto Max Müller, Gelsen⸗ kirchen. 15. 8. 07. M. 32 949. . ;

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 20. 3. ⸗. dem Uniongvertrage vom 44 13. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 8. 3. 07 für die Ansprüche 1 bis 5. anerkannt.

a. 207 840. Vorrichtung zum Aufhängen der Glühkörper bei Gasglühlichtwaggonlampen. Ehrich G Graetz, Berlin. 8. 9. 07. E. 13214. 4a. 207 910. Spiritusheijlampe, bei welcher der Däachthaller und die Löschkappe lösbar mit dem Brennstoffbehälter verbunden sind. Eebr. Mechnig⸗ Berlin 4. 6. 07. M. 32 390. ; f. 207 841. Halter für ringförmige Gasglüh⸗ lichtstrümpfe. Blagoje Miliwojewitsch, Rixdorf, Be thelsdorferstr. 5. 17. 1. 07. M. 31 400. ga. 207 977. Heijanlage für Mahlzdarren u. dgl.; Zus. z. Pat. 187 592. Georg Friedrich Hermann, Elberfeld, Neue Kastanienstr. 8. 2. 2. 8 H 42781. 66. 208 027. Verfahren zum Vergären von aus Torf oder ähnlichen pflanzlichen Stoffen be— reiteten Maischen. Attiebolaget Tourbisre Company Limited, Karlavägen b. Stockholm; Vertr.: A. Specht. Pat. Anw., Hamburg 1. 16. 12. os. A. 13 83. ö 68 2z08 086. Sterilisier⸗ und Transportgefäß für Flüssigkeiten, ins besondere für Bier. Eiseu⸗ hüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau, Akt Ges. (vorm. Schlittgen . Haase), Kotzenau, Schl. 29 11. 07. G. 13049. ͤ T7ZTa. 207 978. Kehrwaljwerk zur Herstellung von nahtloslen Rohren. Bereinigte Königs⸗ Laurahütte, Act⸗Ges. für Bergbau R Hütten betrieb, Berlin. 20. 6. 67. V. 7210. 7b. 207 979. Voirichtung zum Rütteln un d Waschen von Drahtbunden. Oberschlesische Eisen⸗ Industrie Act Ges. für Bergbau und Hütten⸗ hetrirb (Abteilung für Drahtwaren), Gleiwitz. w 1 6. 7c. 2027 9890. Vorrichtung zum Zuführen von Blechstreifen für Blechverarbestungsmaschlnen. Fa. L. Schuler, Göppingen, Württ. 28. 6. O6. Sch. 25 884. 78. 208 037. Vorrichtung zur Bildung der Drahlösen für Oesenkaöpfe aus plastischer Masse. Johann Catpar Engels, Barmen, Lenneperstr. 35. 16. 3. os. G 11561. . 8a. 207 812. Verfahren zur Herstellung eines wolltuch oder filzähnlichen Stoffes aus Baumwoll⸗ gewebe mit Hlfe der Naßbehandlung durch Natron⸗ lauge. August Bück mann u. Olto BWückmann, Odenkirchen. 14. 6. 07. B. 46758. sb. 207 935. Stamp kalander. James Aitbhur Fenyon, Rawtenslall u. John Woolley Sykes. Breadbottom, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Sgö 15 12, 3 08 Gg 28 536 ;

Für diese Anmeldung ist . 3 gemãß

20 ö

dem Uniongpertrage vom 14. 12. G60 die Priortlät auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 4 O7 anerkannt. 10a. 207 813. Kokgofen. Wilhelm Port⸗ mann, Dablhausen, Ruhr. 14 11. 07. P. 20 705. 10b. 207 844. Maschine zur Herstellung von Feueranjügdern. William Benjamin Pinchinug, Palmertz Green, Middleser, u. Charles Louis Bovet, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwoölte, Berlin 8W. 11. 9. 2. 07. P. 19 521.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions pertrage vom . IJ Ig die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 10. 2. 06 anerkannt.

Harry Gray,

Kondensation von Dämpfen 36 Kühlung der Dampfgemische mittels siedender Kühlflürst keiten. Oesterreichische Chemische Werke A.-G. u. Dr Leo Lömenstein, Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8s8W. 13. T1. 3. 07. C. 15 52. E28. 207 885 Zentrlfugalfilter, bei welchem die zu filtrierende Flüssigkeit einer nach oben abge⸗ schlossenen und in einen trichterförmigen Abfallschacht mündenden, kreisenden Zentrifugentrommel durch die hohle Welle zugefübrt wird und auf einen Ver⸗ teilungsteller faͤllt. Ludwig Hounigmann, Würselen b. Aachen. 9. 5. 07. H. 40 664. I 2Zi. 208 028. Verfahren zur Verhinderung der Denitrierwirkung im Gay Lussae⸗Absorptione⸗ avparat. Hugo Petersen, Wilmers dorf b. Berlin, Katser⸗Allee 181. 29. 12. 05. P. IS 01. 12k. 207 886. Verfahren zur Herstellung von reinem Cyannatrium aus rohen Lösungen. Dr. J. Tcherniac, London; Vertr. Dr. 2. Wengböffer, Pal. Anw., Berlin 8W. II. 223. 3. G. T. 13 362. 121. 2607 845. Verfahren zur Behandlung lithiumhaltiger Erze, insbesondere lithiumhaltiger Silikate. Walter Ecnest Wadman, Bayonne, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, OD. Hering u. E. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 63. 20. 3. 07. W 27418. LE 2ZI. 207 8S87. Deckgefäß sür Chlorkalium und andere Salze. Maschinen fabrik Buckau, Akt. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 26 3. 07. M. 31938. IZo. 207 8146. Verfahren zur Darstellung von Ketonsulfoxylaten. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Grüning. Höchst a. M. 1. 10.05. F. 20717. HE2Zo. 207 8688. Verfahren zur Darstellung von Camphen und von Isoborneolestern aus Pinenchlor— hydrat. Dr. Gustay Wendt, Steglitz, Aradtstr. 34. 23. 6. 08. W. 30026. L2p. 207 935. Verfahren zur Darstellung eines farblosen, nicht diazotierbaren Reduktionsprodukts des Farbstoffs Ben aldehyd m-gzo 2 naphtylamin -5. 7 disulfosäure. Leopold Cassella K Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 11. 9. 07. C. 16047. E29. 207 981. Verfahren zur Darstellung von Natriumarylimiden. Dr. Hang Belart, Hüdderz⸗ field, Engl; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Beilin SW. 68. 15. 9.07. B. 47 655. 1a. 208 039. Flamm⸗ und Hetzrohrkessel. Paul Scheibe, Zeitz. 22. 4. 08. Sch. 29 962. 1236. 207 817. Selbsttätige Speisevorrichtung für Dampfkessel. W Vosz, Hannover, Haltenhoff“ straße 14. 27. 8. 53. V. 83067. 1365. 207 911. Flammrohrkessel mit Umlauft⸗ einrichtung. Deutsche Feuerungs und Heizungs⸗ Jadustrie G. m. b. H., Cassel. 25. 12. 06. Il. 3024 128. 207 848. Kugelventll, insbesondere für Dampfwasserableiter. John Charles Bourne, George Hughes Rees u Walter Tomlinson, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 30. 1. 07. B. S335. E38. 207 982. Ueberbhitzer für Dampfkessel mit im Dampfraum des Kessels angeordneten Heiz⸗ röhrengruppen, die von dem zu überhitzenden Dampf umgeben sind. Joel Nikolaus Stern, Falun, Schwed., u. Huzo Theodor Tillquist, Stockholm; Vertr.: A. Loll u. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 33 11. 67. St. 12 Dh. ] 13d. 208 099. Vorrichtung zum selbsttätigen Entleeren von Flüssigkeiten aus luftleeren Räumen. Act. Ges. der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, Saar. 23. 6. 06. A. 13 324. 13e. 207 9386. Vorrichtung zum Entfernen des Kesselsteins in Dampfkesseln mit einer oder mehreren, in einem Gestell gelagerten Reinigungswalzen. Adolph Schrör, Bremen, Rückertstr. 12/14. 26. 3.07. Sch. 27 471. EAc. 208 040. Entlastete, mehrstufige, radiale Spannungtzturbine mit vorgeschalteter, radialer Ge⸗ schwindigkeitsturbine. Jan Zvonicek, Brünn, Mähr; Vertr.: P. Rückert, Pat Anw., Gero, Reuß. 1D. 12, 07. 3. 55. 14Af. 208 641. Ausklinksteuerung für schnell⸗ lausende Dampfmaschinen. Gardier frères, Dison⸗ Verviers, Belg.; Vertr.: CGG. Dedreux u. A. Weick⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 16 6. 08 G. 27 110. HE4A9g. 207 983. Entlasteter Ko benschleber zum Absperren des Dampfes oder der Preßluft für Kraft⸗ maschinen mit Bremsen. Iwan Lau, Hannover⸗ Kleefeld, Kleestr. 10. 14. 4. 03. L. 25 923. 14h. 207 984. Verfahren zum Ausgleich der wechselnden Temperaturen des überhitzten Treib⸗ mittels für Kraftmaschinen. Charles Algernon Parsons, Heaton Works. Neweastle⸗ on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: C Fehlert, G Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 12 07. P. 20781 EBa. 207 912. Vorrichtung zum Abschließen der Gießform für Letterngieß, und „Setzmaschinen Lanston Monompe Corporation Limited, London; Vertr.: A, du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13 25. 4. 0. L. 24228. 15a. 207 913. Matrjizensetz, und Zeilengieß⸗ vorrichtung. The Ludlow Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: EG. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 9. 6 07. L. 24 418. 15a. 207 985. Vorrichtung zum Bremsen der Maternrahmenbewegung für Maschinen zum Gießen und Setzen von Buchdrucklettern. Lanston Mono type Eorporation Limited, London; Vertr.: A. du Bois⸗Rey nond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 13 4. 7. 07. X. 24 554. 5h. 207 946. Aetzversahren, bei dem die Aetzflüssigkeit in einer Düse zerstäubt und von unten gegen die Platte gespritzt wird; Zus. z. Pat. 206 952. Mieczyslaw Pioluntowski, München, Schleiß⸗ heimerstr. 120. 9. 2. 98. P. 21 067. 158d. 207 914. Vervielfältigungsmaschine mit rotierender Schablonentrommel. Me Jon James Douglas Carter, Esser, Engl.; Vertr.: A. Elliot u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 1 0 g 6 15d. 207 915. Hilfantriebvorrichtung für Rotatilonsdruckpressen; Zus. 3. Pat. 182 694. Vogt⸗ ländische Maschinen⸗Fabrlk (vormals J. C. , . Act. ⸗Ges., Plauen i. V. 24. 3.08. 21 . 159g. 207 819. Vorrichtung zum Färben von Schreibmaschinenbändern mit einer feststehend und

15g. 207 916. Pneumatische Schreibmaschine mit ständig sich drehendem Typenrade. Max Sobli. Düsseldorf. Han sa⸗Haug. 18. 3. 083. S. MN 253. 159. 207 917. Typenstangenführung für Schreib- maschinen. Ernst Emme, Hamburg -⸗Uhlenhorst, Osterbeckstr. 31. 28. 83. 03. G. 13 841. 16g. 208 0142. Vereinigter Stellen, und Ko— lonnentabulator für Schreibmaschinen. i . Timothy Brown, Syrgcuse, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stork J. E. Here, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 16. 7. 08. B. 50 766. 15h. 297 986. Stempelmaschine für Briefe u. dgl. The International Postal Supply GCompannh of New⸗ork, New Jork. Brookiyn; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 11. 6. 0. J. 9998. HE5i. 207 987. Vorrichtung jum glatten Ein—⸗ führen der Originalschriftstücke an Kopiermaschinen; Zus. z. Pat. 173 858. Raphael Schẽwéers, Berlin, Turmstr. 33. 21. 7. 98. Sch. 30581. I7c. 208 O43. Eisschmelzvorrichtung für Kühl einrichtungen. Wilhelm Helm. Berlin, Habsburger⸗ straße 5. 31. 12. 07. H. 49 5065. 17Te. 207 988. Rückkäbler mit saugendem Ventilator. Gustav Taube, Cha lottenburg, Rönne⸗ straße 13. 12. 10. 07. T. 12 477. 194. 207 850. Befestigung von Schienen auf Schwellen mittels einer die Schwellenschraube auf— nehmenden, gegen Herausziehen gesicherten Hülse. Armand Flamache u. Jules Gernaert, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 4. 06. F. 21 6065. 20e. 207 947. Als Selbstentlader benutz barer Flachboden⸗Güterwagen mit Bodenklappen und alz Klappen ausgebildeten Seltenwänden. Peter K. Marx, Elberfeld, Bahnstr. 5. 14. 4 03. M. 34769. 20i. 207 Sz I. Druckluftstellwerk mit eleftrischer Rückmeldung. Scheidt K Bachmann, M.⸗Gladbach. 18. 3. 08. Sch. 29 725. 20i. 207 822. Sicerheitsschaltung für elektrisch gesteuerte Druckluftstllwerke. Scheidt . VBach⸗ mann, M.⸗Gladbach. 18. 3. 08. Sch. 29724. 201. 207 889. Sicherheitsschaltung für elek— trische Stellwerke. Rudolf Zwack, Nassenhausen, Lorenz Kottmair, München, Hirtenstr. 24, Mar Fels, Augsburg, Maxpl. 109, u. B. Bomhotn, Berlin, Gitschinerstr. 2. 18. 4. 07. B. 46 129. 206. 207 823. Einrichtung zum Aufhängen des Fahrdrahtes elektrischer Bahnen, bel welcher der Fahrdraht mittels einer biegsamen Stange gehalten wird. Joseph Mayer, Rutherford, V. St. A; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 14. 2. 08. M. 34 287. 20t. 207948. Stromzuführunggeinrichtung für elektrisch betriebene Bahnen mit mechanisch ein— juschaltenden, eine dritte Schiene bildenden Teilleitern. C von Gizinsky. W. Me Clure u E. Wiesner, Schenectady, V. St. A.; Vertr.: E. W. Horkint u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 12.5. 08. G. 26 916. 2 201. 207 927. Sicherheit?avorrichtung für Kraft⸗ fahrzeuge, insbesondere für elektrisch angetriebene Eisenbahnfahrzeuge zum selbsttätigen Ausschalten der Kraftzufuhr und gegebenenfalls zum gleichzeitigen An—= stellen der Bremsen. Wil belm Wechmann, Char— lottenburg, Holtzendorffstr. 13. 18. 2. 68. W 29 265. 21a. 207 890. Einrichtung zum selbsttätigen Anschluß eines Arbeitsplatzes in einem Fernsprechamt an eine freie Diensileitung. Paul Block, Dusseldorf, Herderstr. 1. 16. 4. 98. B. 49 850 2Ia. 207 938. Verfahren zur Erzeugung von hochfrequtnten Wechselströmen untet Benutzung eineh Lichtbogenz. Einst Ruhmer, Berlin, Friedrich= straße 248. 11. 6. 07. R. 24 664. 2Ia. 207 949. Membrankondensator zur Be⸗ einflussung eines Schnellwechselstromes durch den Schall, insbesondere für die Zwecke der drahtlosen Telephonle. Dr. Walther Burftyn, Betlin, Teltowerstr. 4 4. 4. 08. B. 49721. 2Ia. 207 989. Fernhörer. Dagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belle. Alltan cestr. J. W 11. 07. T 1b. 21a. 208 G04 E. Kondensator⸗Empfänger. Kan Ort, Josef Karl Ort, Kostiee a. Eger, u. Josef Rieger, Domausiee b. Louny; Vertr. M. Might, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 19. 11. 07. O. 682]. 2Ia. 268 045. Typendrucktelegraph für drahl⸗ lose Telegrapbie. André Jean Bonardi, Parts; Vertr.: C. Röͤstel u. R. B. Korn, Pat.⸗Anwälte Berlin 8W. 11. 8. 3. 08. B. 49 416. ö. 2 Ia. 208 0146. Tragbare Fernsprechstelle für Summer und Induktorbetrieb. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Charlottenburg, z9. 7. O8. T. 15 250. . 21c., 207 851. Selbsttätiger Schnellregler für elektrische Stromkreise mit periodisch kurz schlief barem Widerstande; Zas. . Pat. 204 558. Siemers Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. J. 8 . S. 25 056. 6 2 Ee. 207 891. Relais zur gemeinsamen Regt lung von Antriebsmotoren und Generatoten; Il 3. Pit 206573. Hugo Korn, Merseburg. 11.8. 0. K. 37 4695. . 2HREc. 208 047. Sicherungepatrone in Eisen, siöpfelform mit einem abgefchlosfenen achsiale! Schmelzraum und achsial jwischen An schlußh in käppchen aurgespannten Schmelifgden. Eiemen. Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 26. 6. 0 S. 24 833. 2zid. 2607 8852. Einrichtung für Gleichstromn, motoren, um Tourenzahl und Anzugsmoment 16 einflussen. Walter Schäffer, Berlin, Lindenstr. 18/19. 3. 2. 07. Sch. 271901. 4 21d. 207 85 Z. Feldmagnet mit abu bun gen Polschuhen. Cushman Elertrie Cesmpgun 981 cord, V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. De g . Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 10. 4. 08, C. I 3 2d. 207 918. Magnetischer Abschlußteil genutete Eisenkerne eleltrlscher Maschinen. mei ae Elektricitäts-KGeseilfchaft, Berlin.! J. 15575. - Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung

N 1 t Y . ö die Prlortti dem Unionsvertrage vom 14. 13. 50

auf Grund der Anmeldung in den Dre sstt Staaten von Amertka vom 10. 4. O?! ger o Zid. 267 5536 6. Regelung von Wechse 3 . Kommutatormaschinen mst Läsfererregunq; e. Pat. 153 730. Allgemeine Elet r icitats i schaft, Berlin. 3. 65. 08. A. 15 6665.

0 468

gemij

einer beweglich gelagerten Tränkwalje. Natiz-⸗ Automat⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 29.2. 05.

1Z1. 208 038. Verfahren zur fraktionierten

N. 9649.

Did 2607 6s. ,,,, zur Erzeugung eines Stromes begrenzter . Ginphasenstrom;. Zuf. J. Pat. 207 707.

Moser, Charlottenburg, Fritschestr. 5 5. 19. 5. 08. 35 303

218d. 208 948. Elektromotor mit gemischter Wicklung. Aarhus Dynamo, und Glektro— motorfabrik, Aarhus. Dän.; Vertr.: G. v. vn mm Pat. Anw., Berlin W. 9. 31. 10. 07. A. . 21. 297 892. Zündporrichtung für Bogen⸗ in n eie , n. 53 ö Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Friedrichstr. 16. z1. . 33. *g 3 s ( 6 21f. ö ochspannungslampe; Zus. z. at. 204 992. . Timar u. zie ö. reger. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. I7. 5. GQ. 7183 5s. 21f. 207 9523. Zündvorrichtung an elektrischen Bogenlampen. Dagobert Timar u. Karl von Dreger. Berlin, Belle ⸗Alliancestr. 92. 6. 5. 08. T Id 041. 21f. 297 990. Metallfaden Lampe. Richard 6 n , Osterwaldstr. 5/0. 22. 4. 08. 21g. 207 S554. Verfahren zur Erhöhung des Anodenfalls in einem Entladungsraum. Scar a, Berlin, Matthäikirchstr. 3a. 6. 3. 068. 2EAg, 207 855. Vorrichtung zum Umformen elektrischer Ströme, bestehend aus einem Trang. sormator und einem denselben mit wechselndem Gleichstrom speisenden selbsttätigen Umschalter. Erwin , . i an, , 3. 63. 25 224. 21g, 207 939. Befestigung der Wicklungsenden bon Spulen für elektrische Maschinen und Apparate. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft., Berlin. 9g. 5. 08. A. 156383. 21g. 207 952. Mehrteilige asymmetrische Funkenstrecke. Bohumil Jirotka, Berlin, Boeckh— straße 5. S. 5. O7. J. 9Gi4. 24a. 207 856. Rauchverzehrende Feuerung mit in den Seitenwänden und der Feuerbrücke eingebauten, jur Dampf- und Luftzuführung sowie zur Absaugung der Gase aus dem vorderen Teil des Feuerraumes dienenden Kanälen. Judson Gustin Wall, New Vork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 1. 12. 07. W. 28 827. 24e. 2097 824. Gage ierator, dessen Ver⸗ dampfungtkammer durch ein um den oberen Teil des Generatormantels angeordnetes Gehäuse gebildet wird. Henry Nield Bickerton. Philip Warwick Robson u. The National Gas Engine Com, pann Ltd., Ashton⸗-under⸗Lyne, Eagt.; Vertr: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 49. 2. 6. C7. B. 46 59. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

, . dem Unlongvertrage vom 14. 18. ödõ die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 14 6. O6 anerkannt.

24. 207 991. Wander ⸗Schrägrost. Carl a,, b. Eßlingen b. d. Traube. 22. 5. 08. . 950. 22h. 207 857. Beschickungsvorrichtung für Wanderrost⸗Feuerungen mit je einem Drehschieber jur Regelung der Brennstoffzuführung aus dem Brennstofftrichter und der Schichthöhe auf dem Rost. Maschinenbau . Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 26. 1. 08. M. 34 149. 256. 207 919. Flechtmaschine zur Herstellung don Litzen mit aufeinanderliegenden und verbundenen Kanten. Fa. Gustav Krenzler, Barmen Unter⸗ barmen. 27. 9. 08. K. 38 862. 26c. 208 049. Schwimmer zur Regelung des Oelzuflusses bei Vergasern. Carburation Limited, London; Vertr. R. Schmehlik,. Pat. Anw., Berlin gw. 61 G 1a 07. G 18 67. 29a. 207992. Röstanlage mit mehreren, in doppelter Reihe angeordneten Röstbehältern; Zus. 6. Pat. 200 150. Rouissages Belges Legrand G Co., Socisté Auonnme, Gent, Belg.; Vertr': P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 10. 9. 07. R. 25 547. 20b. 207 825. Saugkammer für künstliche Gebiss- und Verfahren zur Herstellung derselben. Josef Kneer, Bunzlau, Schles. 14. 4. 08. K. 37356.

15. 228.

4c.

4e. Heben

zaf.

3 4t.

X41.

241.

trischen

254.

Liebig

2649.

805. 207 858. Elektrisch beheizte Kompresse zur gleichzeitigen Dauerbehandlung mit Wärme und Feuchtigkeit. Robert Pincus, Berlin, Polsdamer⸗ straße 70a. 10. 1. 08. P. 20 912 20d. 297 859. Urinhalter für bettlägerige Frauen. Josef Böniuger, Cöln, Weldenbach 9. 21. 6. 08. B. 50 520. 208. 207 893. Biegsames und aufrollbares, auf Leinen o. dgl. aufgeleimtes Holzbrettchen, ins⸗ besondere für Verbandzwecke. Reinhard Häufle jr., Wolfach, Bad. 3. 4. 08. H. 43 323. of. 208 OosO0. Badewanne mit Vorrichtung jur Herstellung hydrotherapeutischer Güsse. Alois fx. Ser Suni, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 46. . 1. 08. S. 25 964. 21Ib. 207 860. Maschlne zur Herstellung der Mantelformhälfte für den Guß bauchlger Hoblgegen⸗ stände, inghesondere Töpfe, bei der das Modell durch eine senkrechte Durchzugplatte aus der Form gezogen wird. Eisenhütten. und Emaillirwerk, Neufalz a. 20 5. 08. GE. 13 532. 2Ic. 207 sG61. Vetfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verbundmetallkörpern. John Ferreol Monnot, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 21. 12. 16. M. 31 261. Je, 207 862. Verfahren zum Gießen von döffeln u. dgl. mit Verstaͤrfungöeinlagen. Karl Dorn, Nettmann,. Rhld. 26. 6. G5. H. 41 354. 2Ic. 207 863. Verfahren zur Bildung von öozmen zur Herstellung hon sogenannnten Waben adiatoren auf elektrolytischem Wege. Ernest Fried⸗ heim. Paris; Vertr. G. W. Dobtins u. R. Dfiu, Pet · Anwälte, Berlin 8 W. JI. II.. 07. F. 21 23. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

3 2 3 die Priorität

guf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. II. O6 anerkannt.

le. 2027 864. Verfahren zum Gießen von lh ten aus zwei oder mehr Metallen oder Legterungen urch Eingleßen flüssigen Metalls einer Art in einen ohlraum ersiarrten Metalls einer anderen Art. Remy. G. m. b. H., Hagen, Westf.

R. 25 656. 207 8865. Maschine zum Gießen von mben u. dgl., bel welcher die Formen radial auf einer kressenden Platte licgen und ein Formtell urch eine Kurpenscheibe gegen den anderen bewegt

. 9. dem Union vertrage vom 14. 12.

b. Cöln 284.

louis.

28a. leisteten

28e.

Paris; Dr. H. 409.

Staub

426.

C Co. 129.

128.

42g.

wird. Nielg Schsern Friderichsen, Kopenhagen;

Saar.

Vertr.: J. Tenenbaum u. Pat. ⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 13. 29. 3. 08 DDa. 208 031. Glasblasemaschine und damit auszuführendez Verfahren zur Herstellung größerer Glasgegenstände. V. St. A.; Vertr.. M , 3b. 2097 826. Taschenuhrbehälter mit bügel . Halter.

Hängematten, Zelte usw. Schweiz; schweig. 8. 10. 07. 2838. 207 920. Als Paketträger, Kleiderhalter

oder Markttaschenverschluß dienende K ; Martin Le schluß dienende Klemmvorrichtung

26. 3. 08. L. 25 822. 245. 207 867.

wirtschaftliche Zwecke. Zähringerstr. 80. 28.

und senkbarem Traggerüst für d erk, . y ,, 9. 5. 08. 7

Brostoms kt, Königin Allee 28, Robert Siebert, Sackheim 57, u. Hermann Schlaefer, Luifen. Allee 33, Königsberg, Pr.

die, durch Federwirkung gegen den Ausgabeschlitz ge— drängten Hölzer einzeln mittles eines ö ,, . Albert Trettler, Hamburg, Land⸗

ehr 15.

roher Eier. Späthstr. 7. 2 6

n g. sür Uhrenfabrikation, Lenzkirch, Bad. 35a. 208 554. Oranienstr. 189. 29. 3. 05.

nosteraufzüge; Zus. j. Pat. 180 149. Unrnh

*

fabrik und Eisengießerei, Akt.⸗Ges., Leipzig Plagwitz. 9. 7. 08. . 1. 5b. 297 994. Zange für Hebezeuge. Akt. Ges., O. .

35e. 207 994. Durch Druckluft, Federn o. dal. belastete Bremse, insbesondere für Hebejeuge. R. P. Schröder, Tempelhof.

brennungsluft Feuerungsraum eingeleitet wird. Robert Thomson, Glasgow, Schottl. ; Vertr.! A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 26d. 297 996. Elektrischer Lüfter, bei dem da Motorgehäuse auf einem Ständer drehbar gelagert ist und in bezug auf diesen eine hin⸗ und bergehende Bewegung erhalt. Becker, Elisabeth, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13.

Für diese Anmeldung lst . ö Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom 14. 13 55 die Prloritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 4. O7 anerkannt.

268. 207 997. einem wagerechten Querrohre mit rechtwinklig zu diesem stehenden seitlichen Röhren besteht. bert K Co., Berlin. 3765. 2078685. von Eckschutzschienen, die auf der Ruckseite mit einer durchlaufenden oder unterbrochenen Längsrippe ver—⸗ sehen sind, mit ihren Haltern. Fa oneisen Walz werk L. Mannstaedt K Cie Act. Ges., Kalk

207 894. Zusammenlegbare Oertersäge, bei welcher das Sägeblatt mittels Stifte drebbar mit den Querstegen verbunden ist, in deren Schlitzen das Blatt im jusammengelegten Zustande des Ge— stell es . Wert Hoff, Schwarzenholz b. Saar Z. d. G.

207 895. Remscheid⸗Vieringhausen.

Führungsschenkel und dazwischen liegender Spann— schraube parallel geführter Spannbacke (Zange) Reichardt, Nellingen, O. A. Eßlingen. 2. R. 26 299.

39. 207 869. Verfahren zur Herstellung zelluloid⸗ artiger Massen. Vertr.: Pat. Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Fried, Berlin SW. 61. 17. 4 08. D. 19 504. 2080956. Vorrichtung zum Absaugen von und Rauch durch zwei konachsial zu eslnander angeordnete Kamine. Holl. ; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dipp J, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 12a. 207 956. Füllziiebfeder mit regulierbarem Tuschezufluß und auto matischer Luft ju führung. Eduard Schüler, Essen, Ruhr, Witteringstr. 22. Sch. 30 252.

3. 267 982. georbneten Gliedern; Zus. z. Pat. 202 721. A. Boeck

14

207 998. betrieb von stetig umlaufenden Kinematographen und Sprechmaschlnen. Alfred Du nzkes, Berlin, Friedrich- straße 46. 23. 1. 07. D. 18003. 207999. Vorrichtung zur Ueberwachung des Gleichlauf; von Sprechmaschinen und photo— em tl nematographen⸗ und Licht ˖ Effert⸗Gesellschaft . ,,. —Geschwindlgkeitsan jeiger für Spiechmaschinen. Paul Sacerdote, Paris; Vertr.: R. Veißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 6. 98. 77 42h. 208 930. Lichtbrechende Körper für Be⸗ , ,

t 207 828

vorrichtung für Wasser mit Deßinfektlongflüssigkeit.

Gottlob Egerter, Winterthur, Schweiz; a,

8 . Pat. Anw., Berlin 8W. 13. . D.

Dr. Heinrich Heimann, g 26 236.

Charles Franklin Cox, Brldgeton,

Miatz, Pat. Anw., Berlin ,

Gebr. Köchert, Ilmenau, Thür.

K. 36 563. 207 886. Zerlegbares Traggestell für Martin Bächtold, Ragaz, C. Arndt, Pat. Anw., Braun⸗ B. 47 859. ö

Vertr.:

mann,. Magdeburg, Breiteweg 245. Schneidemaschlne für haus Adolf Väßin, Freiburg ü. B., 4. 08. V. 7793.

207 827. Geschirrspälmaschine mit heb⸗—

Frankfurt a. M., Hölderlinstr. 10. do Tor! 6

- 5 I. Vorrichtung zum selbsttätigen und Senken von giolvorhang'n! Yin

15. 3 65. Sch. 23 493. 208 052. Zahnstocherbehälter, bei dem

2 6 ,

Selbsttätig wirkende Wasch⸗

5. 7, 903

207 9585. Vorrichtung zum Entleeren Karl Hunger, Nürnberg, Wllhelm O08. 9. 43 795. 298 95. Taschenubrständer. Aktien⸗

A. 16123.

Sicherheitsborrichtung bei elek⸗ August Wenzlaff, Berlin, W. 29 565.

208 055. Schutzvorrichtung für Pater⸗ MM. Abteilung der Peniger Maschinen⸗

Aufzügen.

U. 3419.

Ben⸗ Benrath. B. 51 079.

24 5. 08. Sch. 30 211. 2979985. Feuerherd, bei dem die Ver⸗ seitlich oder von unten in den

235. 6. 07. T. 121895.

Frederick Diehl u. Adolph F.

E 11. 07. D 18 1759.

Schornstein⸗Aufsatz, der aus

. E. Neu⸗· 269. 4. 68. .. 980d. Einrichtung zur Verbindung

28. 7J. 06. F. 22 060.

S. 41 676.

Einrichtung an doppelt be— Altena C Neukirchen, . 2. 6. 08s. J. I5 75. Hobelbank mit durch zwei

Gattersägen. 207 921. Karl

5. 08.

Loon Desvaux u. Henri Allaire,

Emile Dor Delattre, Budel,

17. 7. M7. D. 18741.

31. 5. C08. Meßstab aus verschiebbar an. Berlin.

12. 2. 08. B. 49133.

Eimichtung zum Synchron—

Serienapparaten. Jnuternaliouale

11. 3. 08. J. 10 577.

S. 26 577. Dr. Th. Meyer, St. Johann,

42tH. 207 940. Verfahren und Vorrichtung zur Angabe der Lustherdünnung mittels Vakuummeter unter Berücksichtigung dez jeweiligen Barometer⸗ standes. Gustav Frerichs, Hannober, Wedekind⸗ straße 33. 18. 10. 065. F. 22412. -E2I. 207 958. Vorrichtung zur selbsttätigen Abmessung verschiedenartiger Flüssigkeiten mit Hilfe einer gemeinsamen Druckquelle. Br. NM. Gerber“ s Co. m. b. H., Leipzig. 21. 2. 08. G. 26 418. 42m. 207 870. Druckwerk für Rechenmaschinen mit einer um eine feste Achse schwingenden Druck— walse, The Duplex Apbding Machine Co., St. Louis, Mo, V. St. A.; Vertr.: C. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 30. 10. 07. D. 191563. 12m; 297 896. Vorrichtung zur Berechnung von Wechsestäbern an Drehbänken. Oskar Waßmaun, Hannover-⸗Linden, Elisenstr. 43. 1.16. 08. W 3061s. 12m. 207 959. Vorrichtung zur Bestimmung der jwischen zwei Daten liegenden Tageganjahl und der zugehörigen, einem bestimmten Prozentsatz ent⸗ , Zinsen; Zus. 3. Pat. 176 9568. Moses atz, Dorna⸗Watra, Bukowina, Oesterr.; Vertr. . , lermaper München, Gorresstr. 6. 14. 11. 07. 14a. 207 980. Arbeiterkontroll vorrichtung, bei der von einem Uhrwerk ein Aufieichnungshlatt nach Zeitmaß bewegt und von den Arbeitern eine Druck— vorrichtung auf, eine hestimmte Spalte des Aufzeich⸗ nungsblattetz eingestellt wird. Frederick Benjumin Lathrop, Minnegpolig, Minn., V. St. J. Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 25. I2. 06. L. 23 649. Ja. 207 961. Registrierkasse mit durch Federn angetriebenen gejahnten Organen, von deren Ein⸗ stellung die Weiterschaltung des Addierwerks ab— hängt. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 19. 5. 07. N. 9095. b. 207 871. Nach Einwurf zweler oder mehrerer Münzen zur Wirkung kommender Selbst— verkäufer für Probeflaschen; Zus. z. Pat. 203 689. Fritz Huppers, ,, Barthelstr. 38.

28. 12. 097. H. 4 öa. 207 897. Maschine zum Behacken und Vereinzeln der Rüben. Karl Battista, Kolin, Böhm.; Vertr. Dr. Waldeck, Rechtsanw., Berlin 6. 8. 6 O7. B. 47 649.

a. 898. Pflug mit rotierendem Streich blech. Eduard Zwingmann, Bösekendoꝛf b. Duder— stadt, Kr. Worbig. J. 4. 08. Z. 5719.

4B5b. 207 899. Düngerstreumaschine mit in einer Mulde liegender Streuwalze. Carl Florstedt, Wandsbek. 13. 7. 07. F. 23 807.

5b. 207 900. Schöpfrad für Kaitoffelleg⸗ maschinen. Max Gutzke, Gollnow. 9. 8. O7. G. 25 349.

45. 298 057. Kartoffelerntemaschine mit seit⸗ lichem Ablegegitter und mit Schleuderscheibe, die in einer in der Scharrichtung liegenden geneigten Ebene sich dreht. Carl Feibel, Kottbus. 29. 8. 07. K. 35 557.

A5. 207 922. Aus zwei halbivlinderförmigen Hälften bestehende Weintrauben, Schutzvorrichtung. Emma Richter geb. Bräuer und deren Kinder Arthur, Helene, Margarete, Paul, Johannes, Charlotte u. Georg Richter, Wittenberg, Bez. Halle a. S. 7J. 12. 07. R. 25 523.

15. 207 923. Grasschnelde oder Heckenstutz . schere mit federnd auseinandergedrückten Klingen. Otto Kampfe, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 7. 1. 08. K. 36 506. 5g. 208 001. Schleudertrommeleinsatz, bei welchem gebogene, stehende Scheidewände mit Aus⸗ schnitten auf einen zum Mittelrohr konzentrischen Haltering geschoben werden. Jules Persoons u. A. Persoons, Thildonck, Belg.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.» An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 14. 1. 08. P. 20925. 6c. 20907 992. Verfahren und Vorrichtung zum Anlassen für mehrzylindrige Explosions kraftmaschlnen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 9. 07. B. 47 567.

6c. 207 963. Vergaser für Explosions⸗ kraftmaschinen mit mehreren Gemischleitungen. Manfred Aron, Charlottenburg, Wilmersdorfer straße 39. 10 5. 08. A. 156960.

469. 208 058. Kolben für Verbrennungs raftmaschinen. Dr. Ing. Carl Weidmann, Aachen, Goethestr. 11. 21. 6. 57. W. 27 948.

476. 207 941. Verfahren zum Sichern von aus einem wellenförmig verlaufenden Metallband bestehenden Kugelführungskörben in Kugellagern. Berliner Kugellagerfabrik, G. m. b. H., Berlin. 9. 5. 67. B. 46 346.

476. 208 002. Zahnrad mit auswechselbarem, mehrtelligem Zahnkranz. All gemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 30. 58. 0. A. 13535. E7b. 208 003. Eintelliger Lagerstuhl für auf Kugeln laufende, zwischen den Kugelreihen gekuppelt= Wellenenden. Frledrich Wilhelm Witte, Zschochersche⸗ straß: 19, u. Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. V., Leipzig Plagwitz. 30. 12. 06. W. 26 920. 17h. 208 094. Nach allen radialen Richtungen einstellbares Rollenlager. Arthur Patschke, Char lottenburg, Lohmeyerstr. 27. 25. 1. 07. P. 19461. 478. 207 872. Druckminderer mit Schwimmer und Ueberlaufgefäß. Fritz Kaeferle, Hannover, Jacobistr. 63. 17. 4. 08. K. 37 387.

499. 207 829. Mitnehmer für Radsatzdreh⸗ binke. Heinr. Ehrhardt, Düsselrorf, Reichsstr. 20. 1. 5. 08. E. 13 489.

194. 208 005. Reitstock. Friedrich Müller, Hartford, Connect.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 10. 07. M. 33 4965. 49a. 208 O59. Bohr- und Fräsmaschine. Franz Brütsch. Singen a H. Bad. J2. 3 98. B. 49 450. 29a. 208 080. Verstellbarer Bohrknarrenbügel. VUlktor Kassalik. Bremen, Waller Chaussee 46. 26. 5. 8. K. 37 741.

496. 208 09. Nachstellbare Reibahle, be⸗ stehbend aus mehreren, an einem Ende jusammen— hängenden, durch einen Konus sprelzbaren Messern. Robert Böhl. Nowaweg. 15. 9. 68. B. I 423. 19e. 208 9007. Stangenfallhammer mit einer seststehenden und einer verstellbar gelagerten, gegen die Bärstange anzudrückenden Antriebsrolle. Ernst Peters, Düsseldorf, Südstr. 6. 3. 12. 07. P. 20777. 49h. 207 964. Vorrichtung zur Herstell ung runder Kettenglieder. Emile Lelong. Couilet, Belg.; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. 2 we, g. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 6. 07.

La Chaux⸗de⸗Fonds; Vertr.: F. A. n u. R. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. in dir 08.

F.

59d. 207 901. Einspannvorrichtung für Sieb⸗ rahmen bei Plansieben, welche gleichzeitig als Klopf⸗ vorrichtung wirkt. Rudolf stoch, Babisch Rhein⸗ felden. 3. 12. 07. K. 38 231.

5 La. 208 O09. Registerschaltung für Harmonien, bei welcher durch eine drehbare Nase an dem Register⸗ zuge ein Hebel bewegt wird, welcher seinerseits mittels Stellmutter auf den Stecher des Registerventils ein⸗ wirkt. Franz Balthasar, Namur, Belg.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. An- wälte, Berlin NW. 40. 4. 7. 07. B. 46511.

5 Ib. 207 902. Stimmvorrichtung für Klaviere. Oscar Dietzmann, Bauhofstr. 8, u. Louis Trefz, Königspl. 6, Leipzig. 11. 8. 08. D. 20 391.

5Ic. 207 903. Ziehharmonika mit chromatisch folgenden Diskantstimmen und Tasten für je eine Baßstimme. Heinrich Twiehoff, Rotthausen, Kr. Essen. 8 8. 07. T. 12317.

518. 207 965. Pedaleinrichtung für mechanische Mustkinstrumente. The A. B. Chase Company, Norwalk, Ohio, V. St. A; Vertr.; E. W. Hopking u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 5. 08. C. 16768.

52e. 208 932. Verfahren zur Herstellung eines käseartigen Nahrunggmittels. Julius Werner, Neumünster i. S. 1. 11. 06. W. 26587.

521. 207 87. Zerteilungsvorrichtung für Bonbon⸗ massestangen; Zus. j. Pat. 152 381. Richard Gäbel. Dresden, Pirnaischestr. 19. 24. 5. 08. G. 26 991. 54g. 297 966. Vorrichtung zum Vorführen von Anzeigen auf Bändern. Ferdinand Börner. Braunschweig, Rudolspl. 5. 4. 3. 08. B. 49371. 552. 208 0910. Verfahren zur Herstellung einer Verbindungsnaht für Drahtgewebe; Zus. z Pat. 207239. Karl Schwarz, Stuttgart, Gerokstr. 13 a. 21. 5. 08. Sch. 30196.

556d. 208 932. Liegender Schleudersortierer für Holistoff, Zellstoff u. dal. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. Br. 21. 11. 06. V. 6860.

564. 207 987. Zugstrangkupplung mit Bügel⸗ berschluß und Fallensicherung. Victor Weidlich, Wilmersdorf b. Berlin, Güntzelstr. 23. 30. 5. 66.

W. 29 893. 56b. 207 924. Sicherheitssteigbügel. Rheinpf. 25. 1.

Schloß, Stelnweiler, Sch. 29 333. 57h. 298 034. Verfahren zur Herstellung von photographischen Rohpapieren und Kunstdruckpapteren durch Behandlung mit Schwefelsäure. Photo- chemische Fabrit Roland Risse, G. m. b. S., Flörsheim, Main. 9. 2. 06. P. 18141. 5 7c. 207 830. Maschine zum Kolorieren von Kinematographen-⸗-Bildbändern mittels Schablonen, die mit dem Bildbande schrittweise fortgeschaltet werden. Socictsé des Etablissements Gaumont, Jaris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 8. 20. 2. 08. S. 26 150. 62b. 207 874. Bremse für Lastschlitten und ähnliche Fahrzeuge. Franz Reiter, Froschsee, Post Inzell, Bay. 31. 3. 08. R. 26106. 686. 207 925. Lenkvorrichtung für Schlitten mit drehbar angelenktem Vorschlitten. Dr. Otto Oechelhaeuser, Werderstr. 14, u. Albert Friedrich Wendling, Rödelheimerlandstr. 28, Frankfurt a. M. Bockenheim. 18. 3. 08. O. 5962. 636. 207 926. Vorrichtung zum Entkuppeln der Deichsel und gleichzeitigen Bremsen der Wagen⸗ räder. Ernst Holz, Rostock i. M., Am Ziegen⸗ markt 4. 20. 5. 08. H. 43701. 634. 207 831. Rahmenanordnung für drei⸗ achsige Motorwagen und andere Fahrzeuge. Albert Henry Robin u. Victor Prosper Frangois Janwier, Paris; Vertr.: Hans Heimann, Pat.» Anw., Berlin SW. 11. 13 3. 906. N. M Ig. 638. 207 832. Federndes Rad. Gabriel Gaston Trannoy, Clarenton, Frkr.; Vertr.: Lieschen Knebel, Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 53. 10. 3. 08. T. 12871.

Für diese Anmeldung 6 der Prüfung gemãß

20. 3. 83

dem Uniontzvertrage vom 4. 13. 55 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 3. 07. anerkannt.

638. 207 904. Federndes Rad. Lewis John⸗ stone, Chester u. William Bridgett Pritchardv, Manchester, Engl.; Vertr.: A. Elliot u. B. Wasser⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 1. 8. 08. F. 10 817.

638. 207 927. Abnehmbare Felge. Michelin Cie., Clermont Ferrand. Frkr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin sw. 13. 14. 6. O7. M. 32 458.

Für diese Anmeldung in, bei der Prüfung gemäß

dem Unione vertrage vom 1. 3 565 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 8. O6 anerkannt.

63e. 207 875. Kettenlaufmantel für Radreifen. Paul Hebert, Benrath b. Düsseldorf. 29. 8. 07.

S. 41 558. Gleitschutz kette für Doppel

Karl 08.

68e. 202 826. reifen. Arnold Bosthard, Arbon, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, W. Hilde⸗ brandt u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 7. 4. 08. B. 49 753.

68e. 207 928. Glastischer Radreifen. Joanny Guetton, La Tour de Millery, Rhöne; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8S8W. 48. 13. 10. 06. G. 23 752.

63e. 207 929. Befestigung von pfeilförmig ineinander greifenden Radreifensegmenten auf der Felge mittels Boljen. Société Industrielle des Tölcphones, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat . Anwälte, Berlin W. 8. 26.1. 08. S. 26 982. 6GZe. 207 930. Aus Zapfen und Hülse be⸗ stehender stöpselartiger Luftschlauchverschluß für Rad⸗ reifen. James Rees, Cardiff, Engl.; Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 29. 3. 08. R. 26 104.

Für diese Anmeldung ist bei der ag. gemãß

20. 3. 8

dem Untongdertrage vom 1 n d die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 4. 07 anerkannt.

68e. 208 011. Anordnung zur selbsttätigen Abdichtung von Schäden an Hall lluge 6 1. Pat. 199 680. Julius Lindharih, Kopenhagen; Vertr.! Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf d. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2.7. 0.

149i. 208 008. Verfahren zum Einfassen von

5. M. M. 32185.

Steinen. Fabrique Centrale Jules Rußbach,

L. 24 548. 63f. 207 833. Im Rahmen des Fahrrades