1909 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

angeordneteg Fahrradschloß. itz Preust, Güter Sa. 207 S87. Gegendrucksicherung an Stein⸗J 26. 268 682. Krawattenhälchen mit unmittelbar] 11e. 308 684. Ablegeband mit ift . en 1 9 P. 9 . . ressen mit kreisenden Preßformen; Zus 4. Pat. 193 327. am freien Ende angeordnelen Befestigungsjaden. Mitielstück. Emil rin cᷣ M Sohn, . * t hee Wernicke, Eilenburg. 11. 8. 05. W. 30 299. Fa. S. Sternberg jr., Berlin. 22. 1. 09. St. 11 284. 9. 1. 69. B. a1 174. 1E 6 Ce n t E E i I * 9 E

Sg4a. 207 981. Umhüllungskapsel für Bügel- stopfen mit Gummidichtung. Gustav Tente, Biele⸗ S0a. 207 943. Stampfmaschine zur Herstellung 3d. 368 846. Herren Anzug. Schnitt mit An Ke. 368 628. Ablegeband mit versteiftem

d, Wilhelmstr. 5. 8. 16. 08. T. 13 463. don Rohren aus Zement, Formsand. Ton o. dal,, ordnung der einzelnen Schnuütteile unter best · Mittelstück. Gmil Brinker A Sohn, Lũdenscheid. 9 9 . * 9 ; 4b. 207 998. Vorrichtung für Verkork. bel welcher die Stampfwerkieuge mit Preßluft o. dgl. möglichfter Ausnutzung der Stoffbahn. Ludwig 19. J. 609. B 417. zum eut en Nei 58an el er und NKöni li St t maschinen zum Entfernen des Korksaftes don der betrieben werden. Max Kohl. Breslau, Branden. Müller, Schwerin J. M., Gutenbergstr. 6. 7. 12. 08. IIe. 368 651. Sammelmappe mit weschem, 3 9 9 reu 1 en aun ganze ger. , . enen , ak 6 i e dr da 6. 43 Herstellung * ie. dz. Gehänge für K Lampen ö 3 8 7 ge men en d * 14 . 5 z

. Brücken⸗-A llee 21. a. ö n erstellun ö n ronen, Lampen, hard Ploß, Berlin, Badstr. 65. 22. 1. 09. P. x 4 . Heron, Erez! 2 kegelfoörmiger oder einseitig veriüngter Rohrkörper Laternen, bei welchem das die Arme verbindende ile. 368 8ox. Durch Druckknopf und * M e Berlin, Montag, den 22. Februar ; 1909.

W. 5. O8. 26 974. ga. 61 O12. Wasserfahrzeug. mit seitlichen, beliebigen Querschnitts durch Schleudern von Ringstück durch autogene Schwelßung mit den Trag schlußhebel verschließbarer Formular. 2c. Kasten. Nor / . e. ö 23. 1. 05. T. 10283. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel- I

den Tiefgang bei der Fahrt vermindernden, schräg⸗ plastischer Masse in einer umlaufenden, schräg ein. rohren verbunden isk. , Wilh. Blasberg, Toelle, Arnstadt. Gůterrechts., Vereing, Geno enschaste ., Jeichen· . 2

lossen. Arthur Birkbeck, Wolverhampton, stellbaren Form mit undurchbrochener Wand. Her, Friedenau. 3. 9. 03. G. 39 5lz2. 1Er. 396 918. In alphabetischer Reihenfol patente, Gebranchgmuster, Konkurfe sowie die arif un Fahrplanbekanntma der l thalten sind, J t ; ; 6 . 24 ien Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 66 g, mr , hen 10. 8 R. 23 er. 6 an ,. r . , eie, n ,. d , , jr . (. en ra v chungen 4 senbahnen entha ö. erscheint auch in 3 besonderen Blatt unter dem Titel . M. 6. 06. B. 43 482. e. 3 Verfahren zum Hrennen weicher die Vollstücke durch autogene Schweißung miteinander mit einem Nottiblock. H. Heinr üsch t Il⸗ 60 . 68a. 208 018. Einrichtung zum Kenntlich⸗ Kalke. Ferd. M. Meyer, Malstatt- Burbach. verbunden sind. Féiedrich Wilh. Blasberg, mann, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 16. 22. J. 55. 3 4 9 ; ö 6. der , , t 32. n, ,, . . 5. . 3 . 36 J ,,, 1 595 . 395 1 K Had . n, wn, , han get nm , t an 1 re/ 1 er ur 6 en ; en * Er. 1 B) Dian Submarine Light Company, eg⸗ e. 2 Wagen klpper; Zus. j. Pat. Aa. Anordnung eines Zugrohres be . . ufreihvorrichtung für lose Daß Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregt ũ agli

** ö. . ; ral gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. rg g ischer. Mainz, Rheinstr. 36. Geschäftsbücherblätter. Karl Nomack, Brieg. 7. 1.0). Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition deg Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen Fiafte spreis beträgt J M 860 für dag Viertel ahr. v. . . lost⸗ 3 2

Barre, Penns., ö. 96 . 39 h . ,, n, ,. . (e, ren rf, bier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, erlin. 2. 10. CO. ; 35. 1. 99. F. . . Staatsan jeigers ; AUmftraße z. bezogen werden. ; . 6. . 0 G., B. Ig os. SIe. 207 883. Wagenkipper; Zus. j. Pat. 200518. Aa. 365 724. Universaltragring mit nach innen E28. 388 900. Fliltermylinder für Saftpũlpec · . —— 23. n . n,, ,,,, ; gsa. 208 014. Lampe jum Anzeigen der Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau- Att. Ges., ragenden dachförmigen Vorsprüngen. Magnesia⸗ fänger. Oskar Ilse, n, n . Simrack. . 6 ehr auch Smust er 2M. 365 678. 6lektrhistaterahl-r mit Meß. 219. 3098 227, k . . ö . 9 w. . J , vorrichtung der Ladung biw. Entladung eineg Sam m. reines anzubringender Funken anger. Georg Arnold, Slut ufuhr Alwin oon dere . 146

Ruderlage auf , . . . , n ir iir. . 8. . ; 9 J . ö * 6 S.. Weißensee er 1 , . fe ölgebläse mit Röyem Eilertsen, New eastle⸗on⸗Tyne; Vertr.: H. Le. 2 29. Endlose Fördervorrichtung m Berlin. 4. 1. 09. M. . ö . . asserstrahlgebläse mit kurzem, ö ortsetzung. a un z 93 J. . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 21. 2. 8. an einer Gelenkkette kippbar aufgehängte ene Ka. 368 728. Glübkörpertragring für Hänge⸗ in eine Mischkugel kingeschmo genen, versüngten 20. 365 919. (e rn Relenkkette aus d g , nn, nnn, i g sd . lung od n ,,. ,, n. C. 13279. gefäßen. Walter Bock, Prinjenthal b. Bromberg. gag, mit zwischen den Sußen und dem Befestigungs. Strahlrohr und oberhalb der Mündung desselben in Gliedern, mit geraden Mittel. und Seitengelenken. Vertr. Hein rich Neubctt Pet. Anw., Berlin 8d. oi? Beseitigung der ujt ib cr g, 16 83. , oder . . 6. Ginreibe⸗ jw. Frottter · Apparat 98ra. 207 877. Vorrichtung zum Polieren von 20. 8. 07. B. N 400. ring gelegenen zweiteiligen Vorsprüngen. Magnesia. der Kugelwand angeordneter Lufteintritts öffnung . Heberlein. Gefell schaft n. b. S., Berlin. 26. 1. 09. 5. 10. 05. C 6577. G Feffel oder Sfen gFrbedrsch ah. de en. mit selhbftttige, regulierbarer Ziässizfeits zufü6rung e . mittels eines Polierstahlg. Adolf Hopf, 81e. 208 021. Vorrichtung zum Befördern von Werke Weistensee G. m. b. H.. Weißensee Dr. Bachfeld * Eo., Frankfurt a. M. 9 1. 05. . 10 049. 21. Bas 332. Metallfaden. Glühlampe, mit Tibet TI83. 5 6 Felde, Bremer ö. ,, r,. der jewellig zu verwendenden Tambach, Gotha. 2. 65. 08. H. 43 806. Waren. Lamson Consolldater Store Service b. Berlin. 4. 1. 589. M. 25 ls. B. 41 049. 201. 265 668. Vom Fahrzeug aus zu betätigende glockenförmig durch ein mittleres Traggestell und an 23a. 365 810. 3. cer iiff aut leichtem Ma— ö sa. 207969. Kombinatignsschloß mit sicht. Compauy, Boston, . St. A.; Vertr. S. Neubart, 4a. 368 887. Aus Flachs. und Hanffaser⸗ 3a. 3685 762. Ausziebbarer Einflammrohr · Peichenstellvorrichtung. Adolf Zander, Altsarnow Fer Glagwand befestigte Hafen gehaltenen Glüh. terial mit metastenzm Nadelkleinmer. Sander X 35 336 k barer und börs biw. fühlbarer Einstellung der Zu- Pat Anw. Berlin SW. 6. 29. 10. 97. 8. 26 062. abfaͤllen bergestellter Lamdendocht. Niederrhei. Dampfleffel mit Sberkeffel. Carl Kirsten, Bochum . Gteitin. 15. 5. 05. 3. Hl6s. faden. Glüßlampeufahrit Piechati, G. m. b. H., Graff, Ghemnitz 12. ** Er 1 ö . 55 . 3 65 922

ltungen. Miller Lock Company, Philgꝛelpbia; 3e. 208 922. Verfahren und Vorrichtung zur uisches Teg ilwerk, G. m. b. S., Erkrath. J. W., Nibelungenstr. 11. 13. 1. 09. K. 37314. 220i. 365 9687. Weiche mit selbsttätiger Schmier⸗ Berlin Pankow. J. I. 55. J. 206 8953.. 25 b. 385 137 Fiechtmaschinenklöppel mit paar⸗ earn f , J,

ertr.. E W. Hopkins u. K. Qs, Pat⸗Anwälte, Sicherung gestapelter Nutzbölzer gegen Umfallen. 22. 12. 08. N. 8178. 18. 365 92386, Doppeldichtung der Glagröͤhren borrichtung. H. Stumm, Dortmund, Langestr. JJ. If. 3 2a n. Metallfaden. Glühlampe, mit wat aher nander am m i ,, , . , ., 1 zwei ge enten Ankern zur Ab⸗= Berlin 8sW. 11. 18. 11. 068 M. 31 012. Wilhelm, Meier, Berlin, Chorinerstr. 25. S5. 7. 66. Aa. 3685 8093. Schirmhefestigungsgvorrichtung be Wasserstands. Anzeigern. Gerlach 4 Cie. 5. 1. 68. St. 11233. lockenförmig. durch ein mittieres Träggestell ge,. haus * Biecher, Barmer 33 hig. R. 22 893 ! in , . n, ,,,, . sb. 207 905. Auf Keilwirkung beruhender M. 35 423. für Zugampeln u. dal. Gebr. Jsrael, Berlin. Hannoper. 28. 8. 68. G. 20 957. 201i. 2898 998. Blockmaß. H. Schreiber, haltenen Giühfäden. iühjampen fabrit giechatl, 6h. 2895 zz. Aietylen nt witer nit TS? nr. 1 e * e. ,, Schal. und für verschieden hohe Türschwellen zu benutzender S2a. 208 023. Verfahren und Vorrichtung 11. J. 698. J. 8666. Tad. 3z68 491. Liezende Ueberbitzerbuchs⸗ mit HDarmstadt, Karlsfir. . I5. FH. og. Sh he, ö. G;. m. B. O., Berlin, Pankow. J. i. 09g. G. 20 957. Wasferbehälter für die jysindrische Gatwicklerglocke. Sog. 56s 3a, henbehälter 5 Türpersperrer. Dr. Karl Kaiser, Wilmersdorf, zum Trocknen von Nudeswaren. Umberto de Eals. 2b. 385 ***. Lamhenschirm. Heinrich Ifaae, senkrechten, splralfrmigen Neberbitzern verschedenen 20. 388 9231. Hretteilige Fahrdrahtklemme, 21f. 3635 371. Vewegungstell für eicktrische Schweiß. A Aipparal bau. Must alt m 5 * in flach Gach ien 496 Pantenerstr. 9. 25. 4. 908. K. 37 467. Adelmo de Cal u. Michael Petz, Ropigno, Istr.; Berlin, Ritterstr. 88. 22. 13. 88.5 J 8611. Hurchmesserz für, liegende Röhrenkessel. Fa. R. Wolf, eren mittleres Klemmstück einen Kanal und Een, Tischlampen, mit zwei. gegeneinander drehbaren Göln. Fehl. 7. 17h) Sch . 30 839 J 19 . 2 3 ? Esb. 207 982. Drehbare, von außen aus. Vertr.: Dr. 8. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8m. . Ac. 3685 Tä9. Kugelgelenk für Beleuchtungs- Magdeburg. Buckau. 15. . 69. W. 76 533. sußere Klemmstücke in ihrem oberen, dag mittlere Schutzringen für die durchgeleiteten Drähte. Willy 265. 363 384 Abschluß vorrichtung für den 36g. 3 , Verschluß für vi ref, lösbare, doppelarmige Vorlegestange für Flügeltüren. 28. 2. 08. C. 16508. körper, mit Sicherung und Abschlußhentil Reinhold E38. 365 492. Ueberhitzerbuchse mit senlrechten, lem mstück umfassenden Teil Feilen jum Festklemmen Rölcke, Herlin, Ritterfst. I I3. Ig. Los R. 23 76 Narbidbeblter 7. Antelde nm snnn, wenn e. 5 er, f : g 2. für Pillengläser. Edwin Werner, Leipzig, Kochstr. 5. 11. 7. 8. 86h. 208 024. Vorrichtung zum Uebertragen Volk, Mathleustr. 2. 7. 1. 695. V. 6924. pälalförmigen Ueberbitzern für liegende Röhren inc Beidrahteg besitzen. Siemens Schuckert, 21f. 368 911. Ventil für Bogenlampen. * Knappich Gesellschaft für Gascarburation B. I 733 ornkessel, Mellen bach i. Th. 23. 1. 99. Vr 139 ; unde Vergssfin sann 'ebmastzzn cu. Teärgnen, dre dn, bs, Lamps inthesonderes Grrtzen. Lefsch. Fa, R. Woi, Magdeburg, Budau,. erte dr e e gin, meh, gn, Rörfing A athfe sen Att. Gef., Leutzsch Leipzig. m. b. S., ugs burg. ig 3! 9. R. , ahr zog. S5z 382. Alg Flaschenschoner dienend sb. 298 918. TFürversperrer mit einem in papier. Julius Maher, Freudenthal, Oesterr. lampe mit pyrophorer Zündvorrichtung. Fa. Wil. 15. j. O9. W. 25 533. 21a. 3835 373. Selbstinduktionespule für rang. 20. 1. G65. K 37415 . 26c. 368 458. Karhurator fur J Wine ssollere nde Ginsch . . ber, ,. einer Schlitzführung gleitenden, aug zwel gelenkig Schles ; Verir.: C. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. IS. helm Seippel. Bochüm. 6. 16 08. S. 18 122. 148. 368 32. Durch eine Hebelvorrichtung wortable Stationen für drahtlose Nachrichtenüber⸗ 2Af. 368 689. Berstellbare Lampe für Schreib Gugler, Berl Lui 1. , far ge tee, Hugh einen hri e er d erschz ö a em. n n miteinander verbundenen Stangen bestehenden Sperr⸗ 7. 4. 08. M. 34719. Ad. 3685 720. Apparat jum gefahrlosen Aus. nach Gebrauchgmuster 367 988 beiätigte, 188bar tragung. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 20. J. 69. tische, Klablerbelenchtung u. dgl. Teo Merk, Stutt. 8349) n . 40. 2. 1. O9. G. 12 102. i . hf jahn, 16 6 aren Bund am gestänge. Friedrich Loev, Hamburg, Michaelisstr. 48. 8 7a. 207 976. Werkieug jum Entfernen von löschen von Petroleumlampen. Fran Gebhart, Reglerumsteuerunge vorrichtung. Ferdinand Struad, 2. z0 988. gart. Elisahethenstr. 40. 25. 11. 08. M. 23 6571. 66 . ie tg, arburator mit zwei , , 26 * 2 . geb. Ahlers, 34. 158. 8. 33 Hoh. i. ; Fremölshern ung Nohrieltungęn, bestehend. aus Magolsfgdt. 2. 1 69. Ch Eo zz? an, Verln. Schmargendorf. Suljachstt. 8. FS. J. H lane rtr bahllteg renn gäömuft Sa, dot s, Feberhd nhcorbnche, lz. Tm KWdurallenef üsshßteit, are andrehen sac sd Cee, nn mit Tropfsta 3öns menos, Föentüpsch é sergafür,sauf; flgem, ohne, das eint6elts eine Zange ind andezer. d,. ss S2. Zindrgrrichtung für Gruben. St sli 253. Re ugzhtm srenfahrif, Nrrut tg, Egehleim . denhaltsz bei elethrischen Höäbhlnpen. Ehrich . banner, ffee astuatzhich, Nuckhburg, Gesund. S' Born kesses Heiner , T, m ft. schlagende Türen mit , , . Anton seits eine Handhabe jum Bewegen der Zange trägt. sicherheltslampen. Gustav Roßberg, Cöln-Linden. Id. 365 34. Durch den Steuerhebel betätigte, Lrafft, Närnberg. 28. 12. 98. M. 23 959. Graetz, Berlin. 31. 12. 08. G. 2087. . . 1097 * Os, 1G. 364 357. B. A 269. efsel, Mellenbach J. Th. 265. 1. 09. Aleinhaus, Karlsruhe i. B. Köinerstr. 38. 27.7 0! Leonard Baniel Putney, St. Louis, V. St. A.; thal, Wevertal 143. 47. 9. 08. G. 11 692. lösbare Reglerumsteuerungsvorrichtung. Ferdinand 21c. 368 6968. Anlaßhehelschalter für Kurz. 21. 3835 722 Laternenwagen für Dogen enliegen v , , n,. . sr. zog. as s a8 Schattel. und Röh K. z6 310. ; Vertr. Paul Mühter, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Ad. 388 884. Abwärts brennende Glühlicht⸗ Strund, Berlin, Schmargendorf, Sul jderstr. 8. Hlußmotoren. C. Weber, Emmenbrücke, Lujern, sam ben, bel weschm, jut Erleichterung deg Auf. und Per n . 9 2 eng asg eg, ugs · gud ng Gen? Hern w sumt, n,, sd. 208 016. Vorrichtung zum, selbsttätigen . 4 O, P. 18 52.74 . n lampe mit Durchschlagiündung. Mar Enes, Berlin, 8 1. 65. St. 11 260. Schweiß; Hertr.. M. Mossig, Pat. A˖nnm, Berlin iederglelteng an ber Sturmführung, zwe die Glenn, NM 9 133 ,,, G. 20 777 z k Schließen von Türen mittels einer Zugkette. Gustav s78. 208 028. Werkzeugbalter mit in der Hagelberaerstr. 21. 8. 1. 09. E. 12141. kE4Ag. 365 698. Vorrichtung zum Abziehen der 8W. 29. 17. 6. 08. W. 24 961. bahn einschließende Isolierrollen angebracht sind. 276 565 408 Do pel· K it hi 209 68 382 Wärmbecher für S ch Würfel, Berlin, Prenzilauerstr. 28 2. 2. 5. O08. Langs. und in der Querrichkung zu befestigenden Ag. 2883 05. Lötlampe. Küppers Metall Zylinderlöpfe an Dampfmaschinen mit in die 2141 268 6923. Draht aus Aluminium zur Robert Eiringhaus, Busghurg, Liebfraunftr. 15. Cinandensegenden 3 . , d, ee. Louls Schune. Har gerade 3 * 8 . W. 29 7265. . Werkzjeugen. Fa. Daniel Peres, Solingen. 5. 2. 8. werke G. m. b. H., Bonn. 14. 10. 58. K. 36218. Zolinderköpfe eingebauten Dampfabschlußorganen. Herstellung von Telephonleitungen, welcher durch 4 1. 09, F. Iz iG? 2 . Ssnrn dlin nn. 1 , goes So ig 2 36 8 zo w Ssd. 208 017. Fensterfeststeller mit zwei ge. P. 21 055. Ag. 3685 875. Dopypelventll zum gleichzeitigen Sächsisch⸗ Maschinen fabrik vorm. Rich. Hart⸗ llebersug mit Mennige gegen die Ginwirkung der 215. 365 8585. Straßenbahnlaterne für Straßen Iz z 99 945 35 rg Ges. . Augsburg. 9 gegen das Mundsiüͤck hin w. . 2 L=. nk miteinander Petundenen Armen. „‚GChristtzn Sod. zo O26. Verfahren, zum Crsstallisteren An. und Abftellen des Sancrffgffes und Brenngafes maun Lie. Ge, Chemnitz II. 12. 06. S. 18 56. Atmospbärg geschützt ist, Car! Berg, Art. Ges., beieuchtung. Fiorenz VögediUng, G. m. b. H., 276. 308 803. Fuß. Luft : e Ernst König m htab ber? l en gn ee. Dietz, München, Blutenburgstr. 4. 22. 5. 08. von Zuckersäften. Dans Mathis, Ottleben, Kr. für Schweißbrenner. Schweiß⸗ * Apparate. ESa. 365 309. Schließrabhmen mit in den Gbeking. 30. 11. 58. B. 40 506. Baimen. 21 12. 08. V. ögol. ssopfen ur Gefestigi gu i . , ,. & 36 ois 9. k D. 20 01. . Oschersleben. 5. 2. 963. M. 33 843. bau- Auftalt m. b. S., Cöln Riehl. 7. 1. 09. Stegen des selben angeordnetem Schließ eug. Ver— 21e. 2685 727. Ahisolieriange mit in den 2ig. 368 673. Isollerstück für di- Wickelung Paui r d. 1 ; 6 gm 6. 29 zog. 2568 211 Blechdösch en als Einzelpackun 0c. 208 918. Tintenfläschchen halter. Deutsche 5) Berichtigung. Sch. 30 838. . einigte Maschinenfabrik Augsburg und Ma— Hacken angzordneten, die Leikung umschließenden an den Kopfenden eines Boppel. P. Ankers. Ciectrich F. I4 875 g . . für Brauselmmonadebonbonz Muurwitz . J Industrie⸗Gesellschaft für mech, Apparatebau Die Bezeichnung des Gegenstandes des in Nr. 21 A9. 368 978. Invertbrenner für für aufrechte schinenbaugesellschaft Nürnberg 21. G., Aug. Rinnen, mit vorspringenden, quer jur Achse der Reductor Compagnie m. b. S., Würiburg. 76. 363 570. Rohrverblndung für Luft Niedersedlitz b. Vresden. 235. 12. 65. M 36 7 Gz; em, b. Her Dresden. 1.4. Os. D. 18 390. des Reichsani. öom 25. 1. O) unter Erteilungen Brenner eingerichtet. Beleuchtungakörper. Fran burg. 4. 1. 08. V. 6916. Zange liegenden, einstellbaren Mteffern. H. Gork, 21. 5. 558. G. I 616. u. dal, bestehend aus ele n, * 9 e, e, e. 20g. 358 832. Sebstaria S uckffcjqhen. Od. 208 019, Markengustlebporrichtung. Barthel veröffentlichten Patents 207 054 Kl. 35d lautet be. Kratky. Wien; Vertr.: G. G. Gsell, Pat⸗ Anw., 15a. 268 310. Schließrahmen mit in den Repenhagen; Verttz: A. Loll u. A. Vogt, Pat. An⸗ 21g. 368 728. Selhstunterbrecher mit magneti⸗ . in schiese gie fn her * zur, 4 22 Relgigungaporrichtung mit r ,, Dauben, Cöln, Glockengasse 20. 1. 12. 07. D. 19307. richtigt: „Zahnstangenwinde y. Berlin 8. 61. II. 1. 09. K. 57 310. Schenkeln desselben angeordnetem Schließ leug. Ver⸗ wälte, Berlin W. 8. 5. 1. 09. B. 40 985. scher Funkenlöschung. Felten & Guilleaume- Abam Johannes, Zuffen häusen 294 1 Iz en gtz Gefäß drehbarem Flaschenkorb mii felbsttätiger Ver 21. 207 S834. Schnitt Poliermaschine, United 56. 285 821. Umsetzlorrichtung für Gestein, einigte Maschinen fabrik Lug sburg und Ma 21g, 3s 232. Selbstschli gender drehbarer LahmeherwGertke Ütt. Ges., Frankfurt a. M. a0a. 3558 33. Zange mit Feberübers'zün gen Kölußöffnung und Syüleinrichttungen. 1 1.

bohrmaschinen. Rudolf Hausherr, Sprockhövel schinenbaugesellschaft Nürnberg U. G.,. Aug. Deckel für Kabelanschlußdosen. Allgemeine Eler., 5. J. 09. F 18 987. und abgebogenem YF Ludwig Ein e. e n Thicme u. Mar Giäfer, dorf . V. 15. 3 *

Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, 2 ( LE. W. 25. 9. 98. S. 35 628. burg. 4. 1. 09. V. 6917. trieitäts Gefellschaft, Beilin. J. 1.068. A. 17335. 219g. 3965 229. Glastischer Außenanschluß für Berlin, Lutsenstr. 45. 9. 1. 59. 9 Y T. 572g. z . 20g. 288 879. Vorr!

V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., . . Gebrauchsmuster. 5d. 365 445. Röhrenverbindung mit festen A5. 3865 388. Falzvorrichtung für Schnell. Tre; 3265 747. Aus einem mit Außengewinde Leydener Flaschen. Kunsch A Jacger, G. m. z0a. 368 701. Peralci jllomet . chtung zur Befestigung 2 ö ej hichsvupillometer für des Stöpselg, ingbesondere für Tropfflaschen. Ürthur

Berlin 8W. 48. 1. 4. 6. U. 2854. Te. 207 835. Knopf-⸗Befestigunggmaschine mit Bunden, Oelen und bakenförmigen Befestigungs. Pressen, Duplex Printing Preß. Compaunhn, bersehenen, einseitig aufgeschnittenen Rohrstutzen mit Bb. H., Rixdorf. 5 J. 09. . 37347 selbsttätiger Zufuhr der Knöpfe und Befestigungg⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) schrauben für Wetterlutten, Ventilationsröhren u. dal. Battle Creek, V. St. A; Vertr.: A. Elliot, Dr. Klemmmuttern und Schutzkappe bee r eine 2a 255 7232. Durchschlagsichere en sigunz der 1 unde auffallenden Ich, Pr. Franz F. Braeutig am, Hildburghausen. 3. 1. 09. B. 41 937 mittel. Maschinenfabrik Bremer, gig Sugo Eintragungen. Wir . Comp., Gelsenkitchen. 29. 12. 68. M. Lilienfeld u. 3. Wassermann, Pat. Kn wäste borderseltige Kontroll der Drahtquerschnitie er, Regniervorrichtung är eöntgenröbhren. R. Burger =, . , , Fe, gr. 26g. 268 p. Kasten sormi ge Vorrichiung ut Bremer. Neheim. Ruhr. 9. 7. 07. M. I2 653. W. 26 404. Berlin 8W. 48. 22. 1. O8. D. 15 699. möglichende Schalttafelklemme. Geiß c Heimlich Æ Co, Berlin. 6. J. 09. B. 41 9668. / a. ö. Handlampe zu Pupillenunter- stenk geren nua hne e , n n, m 72a. 207 9765. , , für Hand⸗ 364560 3638 301 bis 266 009 ga. 268 738. Gerstenweiche mit mehreren Ag. 368 820. Befestigung des Farbbandes an G., mim; b., v', Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 219. 368 731. Gliminlscht. Rzhre zur Prüfung Luchungen, die, wäbrend der Dauer eines Finger. hand icheg Heralugne hnen unt nter , iti e che, seuerwaffen. John Willlam Esser. Birmingham, ausschließl. 685 652. Wandungen. Rudolf Quitt, Hanau a. M. 6. 1. 09. der Farbbandspule von Schrelbmaschinen mittels 3. 1. 09. G. 20 950. auf Schließun gsficht bei Röntgenröhrenbetrick M' 21 ein einziges paralleles Lichtbündel aussendet n, * George Willlam Barratt, Hornsey, Middl., u. Frank La. 265 599. Müllsortierapparat zur selbst. Q. 609. ; eines in eine Schleife eingefädelten Hakeng, der über 2Ac. 368 760. Mehrpaliges Sicherungs. Element Burger * Es., Berlin. 53. 7I. 069. B. grL oz n auch für Augenhintergrund⸗ und Dhrunter⸗ en . . y 1. 094 Barratt. Wood Green, Middl. Engl.. Pertr: tätigen Scheidung des Mülls in Stoffgruppen. 8b. 368 518. Mit Imprägniermasse versehene den an der Spale sitzenden Stift gehängt wird. mit Ringtontakten und Anschlußklemmen für die 215. 368 376. Brennschere, mit jn den Greif, , , , sst⸗ Kan Weiler. München, 30g? Tas 951. Gleichzeitig als Sicherheits-

Heinrich Adolf Schmitt, John Thomas Underwood, New Hork; Vertr. Ubmweiglettungen, bei welchem die stromführenden schenßeln vorgesehenen Widerständen, durch welche ein ö. 66 * ö n , mn scheibe dienende Vorrichtung zur Verbindung des

2 i . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17.11. 05. 1 Berlin, Weinbergsweg 24. 6. J. 09. me, für 6 18, geh, g ö h; . . .

. 22962. ngenberg a. M. 12. 07. 27 339. . 1. C. Liebing, Pat. An e, Berlin 61. klemmen durch ein seit eingeschobenes Schildchen elektrischer Strom geschickt wird. Peter Schmitz, ; s 21 . Saugers mit ischla 2b. 207 838. Spielieugwaffe mit cinem Ce. Za. 368 830. Helzrohranordnung für Backsfen. b. 368 988. Gärhöttich aug gautogen ge. 23. 5. 98. U 266, ; für Stromkreigbezeichnungen abgedeckt und gegen Cöln 4. Rh., len ref 38. 20.1. 9 3c wn 4 niedrigem, weihlichem Manltell, Lud ig —— e n ,, Hoßmaggzin. Augustin Pitot, Paris; Vertr.! E. Borbecker Maschinenfabrik * Gießerei. Th. schwelßtem Aluminiumblech obne Umhüllung. Akt. E59. 365 864. Abnehmbarer Postkartenhalter für Berührung geschüͤtzt werden. Bamberger In. 21h. 395 911. Gleltrische Kochlampe. Katha— 5 if, . Berlin, Lulsenstt. 43. 28. 1. og. 20h. 385 757. Brutschrank zur Züchtung von chmatolla, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 23.9. 05. Rade, Bergeborbeck. 14. 10. 6. B. 3633. Ges. für autogene Aluminium Schweißurg, Schreibmaschinen. Mercedes Sureaumaschinen dustrie Gesellschaft m. b. Sp., Bamberg. IJ. 1. 59. rina Schönseld, geb. Popowitsch, Charlottenburg, 30 os 927. Stellvorricht z Bakterienkulturen. Dr. Löloff Æ Dr. Mayer P. 17671. ; Za. 365 592. Halter für den Putzlappen zur Zürich; Vertr.; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, G. Fesellschaft m. b. S., Berlin. 29. I. 6. B. 41 090. Dernburgpl. J. 360. 1 609. Sch. z1 054. 5 . 4. 6 Stellvorrichtung an irztlichen Bregsau I 09, *. G = 2h. 207 8279. Lafettendreifuß für selbsttätige Reinigung von Backösen. Heinrich Neihing, Zabern Welhe, Dr. HS. Weil, Frankfurt a M. u. W. Bame, M. 28 9736. ; 21e, 3685 82s. Schalttafel, bei der die Sockel 36. 365 9a. Vorrichtung zum Erstarren von 8 ang gen 2 Fa. O. Windler, Berlin. Toi. 3685 793. Regulierbarer Deginfektiong- )! Berlin 8W. 13. 14. 1. 09. A. 12 364. ESi. 365 335. Als Kopierpresse verwendbare der Sicherungen, Schalter vsw. auf Tragschienen Fett, Oel oder Wachs mit Küͤhliplinder für die 366. 363 . V4 zum Kneten des und Luftreinigungs . Apparat. Gerhard Burghardt,

, Zus. 3. Pat. 203 938. Oesterreichische i. E. 2. 1. 0g. N. 8191. Cöln a. Rh., Moselstr. 4. 20. J. 09. B. 41 177

affenfabriks Gesellschaft. Steyr; Vertr. Za. 365 982. Durch Handrad und Kettenüber. 6f. 365 5236. Wasservorfülleinrichtung an Faß Schreihme ppe mit darin auswechselbar untergebrachtem zufgereiht und diele auf einem Holzrahmen befestigt flässige Masfe. Maschinenbau Attces. Gol ö M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 28. 5. 08. setzung bewegte Backofeneinschießtür. Georg Martin, waschmaschinen, zwecks Verweichung. Fa. C. A. Kopierbuch. Max Hilgendorff, Langereihe 198, u. nd. Stotz d Cie, Elertricitäts. Geseischaft zern?“ Grinnma, Grimma i. S. 27. i 08. , * Zahnhöblen. Dr Konrad Oschatz, 20k. 2865 381. Tascheninbalationgapparat. Fa. D. 6068. Gteßen. 12. 1 09. M. 29 099. NVeubecker, Offenbach a. M. 30. II. 08. N. 8099. Hugo Klöer, Hellkamp 2a, Hamburg. J. I. 0. m. b. O.. Mannbeim. 28. 9. O3. St. I0 883. M. 28 646. 460 . 16 * 8 D. abs. a, F. H. Bornkessel, Mellenbach J. Th. 23. 1. 39. 4e. 307 934. Geber mit Gruppen von Selbst. 2a. 368 909 4. Perstellbur. Vorrichtung zur Gf. 265 537. Wasservorfülleinrichtung an Faß. H. 30 837. zac. 36s s29. Zmischenstük für Drebschalter ab. zs o 8. Vorrichtung jum Gtstgrren bon 33 . er, . künftigen B. 2c. unterhrechern eigener Schwingungszahl, Felten Einteilung der Garnierfläche verschleden großer Torten waschmaschinen, zwecks Varweichung. Fa. C. A. 176. 36485 501. Eis generator unmittelbar ver nach Patent 203 4535. Boigt K Haeffaer Akt. Fett,. Oel oder Wachs mit in die flüssige Masse ein⸗ 3 e J en, n 2 2 welcher zor. 3s 424. Auswechselbarer Glaszylinder Guilleaume⸗Lahmeyermerke Act. Gef., Frank. in gleichgroße Kreisseftoren. August Groß. Erfurt, Neubecker, Offenbach a. M. 30. 11. 08. N. 8212. bunden mit einem jylindrischen Verdampfungsapparat Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 7. 11. 558. tauchendem Kübliwlinder. Maschinenbau Akt. en. 9 , ,. efes h, 1 2 orrmpu, far medizinische Spritzen. Ogwald Barthels, furt a. M. 22. 5. 07. F. 23 556. Storchm ĩblenweg II. 15. 1. 09. G. 21 003. Tb. 365 389. Vorrichtung zur Herstellung von und einem Rohr mit eingebautem Zirkulamione flügel 4 2. 20 575. Ges. Er fern Grimma Grimma i. S. 27. 11.08. 361 ur r ah f 27. 1. 09. P. . II. Hamburg, An ber Alfter zz. 16. 12. 55. B. 40 69. 4c. 297 971. EClektrische Zeitsignalvorrichtung. 2b. 365 571. Rotierender Knettrog mit um Robransätzen an Metallrohre. Deut ich⸗Oester . sür die Küblwassermirkulatien. Gesellschaft für ic 368 sz4. Mit Kurischlußringen bersehener M. 25 647. fanstiiche Gebisse, di , e,, . 20t. 268 822. Elastisch gewebtes Mutter- ranlin Wasßington Wogd, Newport News, Virg, den Tragmantel angeordnete Kegelrabkrani. Carl reichische Mannegmaunröhren Werke, Düffel. Linde's Eismaschinen, Akt. Ges., Wiesbaden. Magnet für Minimalschalter für Wechselstrom. 236. 368 975. Sammel. und Destilliergefäß , * f ga na itt g 6 zin age syültohr wit Rüclaun] stathetermanufattur St. A.; Vertr;. A. Elliot, Pat. Anw., Beilln Laurick, Charlottenburg, Bizmarckstr. 62. 24. 12. 08. dorf. 25. 1. 08. D. 15 763. 18 1. 99. G. 21 G22. Dr. Baul Meyer Akt -Ges., Berlin. J. J. G3. für Schmutzben in, mil einer auf dem Gefäß an⸗ 6 an g 3 in, en * n, g. Reform Canunstatt G. m. b. D., Cannstatt. 8W. 48. 31. 5. 07. W. 27 826. LL. 20 851. Te. 265 788, Rohrschaber. Hermann Waegener, 12. 265 11, Kühlschrank. Hermann Buscher, M. 28 03. gebrachlen, mit Einlauf für das Schmutzbenzin und 3. , . a n . . . i153. 1. 59. K. 37 333. 7e. 207 972. Frequenzgeber zur Erregung 2b. 365 755. Zählvorrichtung an einer Teig. Emsdetten i. W. 15. 1. 09. W. 26 547. . Langerfeld. 31. 10. 08. B. 40177. ze. 365 877. Mehrpoliger Hebelschalter mit Äbleifüng' für die Benzindämpfe fowie im Innern far Tier * 3 enn , 4 304. Zs 66. Vorrichtung zur gleich'eitigen von Schwingungen bei Resonanzappgraten mit ah. teilmaschine. Han Eißer, München, Oettingen. Sd. 368 384. Bügeleisen für Innenhezung mit 8c. 36s 30. AUntersatztelldr aus feuerfesten Iußen lagerung der Diehpunkte. Voigt K Dae fuer mit Flachsieb versehenen Haube. Arthur Sälmitz, l Fag. E. Fp r ein. Lafferde b. Dildesheim. Aufbewahrung und Anwendung fubcutaner Tösungen. gestimmten elanischen Körpern. Hartmann straße 44. 12. 1. 09. G. 12147. direkt aufgeschraubtem, halbrund gebogenem Hand. Formsteinen für Glühtöpfe in Glühöfen. Möhl Ati Gef. Frankfurt a. M. Bockenheim. 7. J. 09. Cöln a. Rh, Hohenzollernring 386. 9. 1. 05. 19 1. 09. T. = ö. Br. Auguft Schroeder, Colmar J. G. I une, Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 19. 6. 8. Za. 3685 520. Kragenknopf mit Sicherheits. griff. 9. Guhl, Karlsruhe, Weinbrennerstr. 135. Co., G. m. b. S., Dellbrück, Bez. Cöln. V. 60923. . S. 18779. 20. 365 928. Maulsperrer für Tiere. Fa. Sch. JM 39. S. 45 922. nadeln. L. Eckert, Freiburg i. B., Kaiserstr. 25 b. J. 1. 09. G. 20 869. . ; 21. 06. M. 2d ols. . zie. 388 918. Kabel Ueberführungs Endver⸗ 228. 8068 976. Sammel und Destilliergefäsß r dauptuner, Verlin. 25. J. O9. S. 46 682. Zr. 335 706. Spritze, ganz aus Glas, deren 4c. 297 973. Fernzeiger für Wechselstrom. 6. 5. 08. EG. II 247. ; Sd. 365 617. Spiritus - Bügelessen mit im E96. 368 981. Straßenkehrmaschine mit. hin. gluß. Wilb. Quante, Elberfeld, Luisensir. 102. für Schmutzbenzin, mit einem innerhalb eines Schutz Bod. 368 383. Verstellbarer Leibhalter mit Kappe mit innen eingeschnuͤtenem Gewinde verschen Zuß. J. Pat. 2066398. Felten X Guilleaume⸗ Za. 368 538. Manschette mit verschledenartigen Untersatz angeordneten Querripben. Emil Siefer und hergehender Kehrwalss und Müllbagger. Christian X. I. 08. Q. 616. rohres in das Gefäß bls zum Boden bineintagenden Sch ntelriemen und Schulterträgern jum Ein it. GSlastechnische Vereinigung, Gräfenroda. ahmeyermerke Aet.-Ges., Frankfurt a. M. Knopflschern. Wilh. Saß, Hamburg, Wil helmspl. 3. mann, Durlach. 11 l.. 09. S. 18769. Tentrat, Frankfurt a. M., Moselstr. 45. 12. 1. 09. 21e. 268 917. Kabel UeberführungesEndper Thermometer jur Kontrolle de Destilltervorganges. knöpfen am gKorsett in Verbindung mit Strumpf 22. 1. 55. G. 21 366. 3. 10. 03. F. 26 216. 28. 1I. 08. S. 18454. 38. 368837. Wäscheklammer aus Holz mit T. 57 233... Fluß. Wilk Quante, Glberfeld, Luisenstr. Iz. Arthur Golmi, Cöln a. Rh. Hohenzollernring sß. halter. und Perlodengürte. Dr. Fritz Reudeck, ar. 393 7696. Spritze, ganz aus Glas, die 248. 207 906. Eleltrischer Schallerjeuger mit Za. 368 942. Hemd mit Uaterleibschutz. Richard federnden, durch Spalt erzielten Schenkeln. Ernst 19e. 365 221. Zerlegbare Bahnsteigbordkante 3. 1. 09. Q( 617. 71. 09. S. 18 Tsd. Reutlingen. 23. 1. 09. N. 8240. mit zwei durch innen eingeschnltteneg Gewinde ehe einem gegen eine Schallplatte schlagenden Clektro,. Querndt, Apolda. 20. 1. 0g. Q. 614. Louis Mende. Schaffermühle b. Heiders dorf, Erzg. aus unbrauchbaren Schienen und Zementbetonylalten. 1d. 368 SOG. Turbinen. Dynamo jum An- 235. 365 8600. Preßbalken für Seifenpreß 20d. 265 468. Obrenschützer. Mech Ohren ⸗˖ schraubbaren Glagkappen versehen ist, deren eine, mit magnetanker. Telephon Apparat Fatrik E. Za. 36858 644. Korsett mit in den Faltentaschen 5. 12. 08. M. 28751. Aug. Schmidt, Gllen burg. 6. 1. 09. Sch. 30 8065. bluß an Haugwasferleltungen. Far! Scherf, automaten mit direkt auf die Feder wirkendem schützerfabrik. Buttstädt i. Tb. 14. 1. 09. M. 25 113. Ronug, einen vollständig geraden Boden bildet. Glas= Ma⸗ 20g, 265 909. Doppellaufwerk für Seilbahnen. Daarburg, Bez. Trier. 20. 1. 09. Sch. 30 545. Stempel balter, Weber d Seeländer Maschinen⸗/ y n nage , für enen n technische Vereinigung, Gräfenroda. 22. J. 98. * nem geschlossenen üuck. Karl G. 21 067.

mietu Æ Co., Charlottenburg. 13. 2. 08. angeordneten gewickelten Prahtfedern. Richard e. 3659279. Entstäubungsvorrichtung. t 8 * Becker, Chem i, Berns dorferstr. 29. 21. 1. 09. schinen⸗ und Apnarate⸗Bauanstalt G. m. b. S., A. W. Mackensen Maschiuen fabrit und Eisen⸗ w. 868 672. Mantel ⸗Trangformator, be. fabrik, Helmstedt. 6. 1. 09. W. 25 4335. ĩ Stück. 75c. 207 880. Tuschheber, bei dem die Tusche B. 412039. Düfssel dorf. Grafenberg. 11. 1. 09. M. 29 082. gießerei G. m. b. H., Schöningen. 19. 1. Oh. kehend aus Kernblechen, auf denen sich die Wickelung 23f. 368 801. Trangzortband an Seifenpreß⸗ Dardt, Hamm i. W. 15. 12. 98. S. 39 549. 20k. 368 806. Injektionsspritze. Fa. Ernst 830d. 365 58584. Bauchteil für korsettartige Kratz, Frankfurt a. M 77. 1. 59. K. 7 503.

durch Luftdruck aus Cinem Knierohr austritt. August 2b. 3685 551. Gummi- Handschub, inebesondere Sh. 365 314. Schneidevorrichtung für Linoleum M. 29 149. . befndet und Joch Blechen, die den Krastlinlenschluß automaten. Weber * Serländer Maschtuen. 2 * n len de i. B., Veilchenstr. 27. 16. 6. 08. für Hauehaljungeiwecke. Alfred FKtlotnz, München, u. dgl. aus einem keilförmigen Körper mit Griff und 20c. 3698 807. Armstütze an Elsenbahnwagen⸗ kwirten, Ciĩectric-Sieduetor Eompagnle im. d' fabrik, Helmftebft. 5 I. 5. We n äs! sibhinden aus einem geschlossenen Stick, Karl za. d 168. Vortichtung zum Einklemmen (

4 . 36 97 äber der Spi zeordne —ĩ Ferd. Imme 21. 1. Ch. d. Würjburg. * g68 602. V Seifenpreß· Dardt, Hamm 4 W. 15. 12. 08. H. 39 550. nme, ,,. = A. 15 836 Baumstr. 4a. 14. 12. 08. R 36 979. über der Spitze angeyrdnetem, verstellbarem Messer fenstern Ferd. Strittmatter, Im menstadt. 21. 1.0 Würiburg. 21. 8. 08. G. 11 669. 2*2f. 8d G02. Vorrichtung an Seifenpreß⸗ . ; ö von Fahrscheinen in Form einer Feder, welche gegen Friedrich Voelker, St. 11288. 20d. 288 88685. Einhängevorrichtung für korsett. einen Gegenstand, wie Stock, er m

T7TT7Za. 207 907. Ballschläger mit Fangbe er. Zb. 3865 5ss. Gürtelschloß mit Stege und und verstellbarer Führung. . 268 674. Kleintransformator, der direkt automaten zur Betätigung de Aushebebalkeng. n ö i ho e ; Leipzig Vohlis. Blumenstr. 27. 9. 1. 09. V. 6931. 208. 3865 804. Förderwagen⸗Radsatz mit federn⸗ Fombinatfon mit elner Fassung und einem Schirm. Weber R Seeländer Maschinenfabrik, Selm. artige deibbinden. Karl Dardt, Hamm i. W. tasche 0. dgl. drückt. Wilbelni Sass. Hamburg, 441 15. 12. 08. H. 39551. Wilhelmapl. 3. 15. 1. 09. S. 18355.

1 orenz, Reinfeld, Holstein. 28. 5. 08. X. 26 137. Haken tragendem Untertesl. Kückeihaus d Eo, . rh, liel en nn n , 16. 12. 908. KR. 37 014. D. 65 A606. Maschinenbürste mit reihenförmig dem Radspurautzn leich, Weißmetalllagerüng und gegen belter jn ein vorhandenes Leitungsnetz eingeschaltet stedt. 6. 1. 09. W. 26 441. g 365 882. 20d. 268 872. Gebärmutterverschluß aus zar. 395 690. Maikttasche mit metallenen

77a. 20907 9274. Seilkreisel (Diabolo) mit tief m . elegtem Systemschwerpunlt. gan ter, Cöln⸗ eir : Eindringen von Unreinheiten geschuͤtzten Radnaben. herzen kann. Elertric MReductor. Compagnie m. 2. 653 33 Vorhrtngerhebel mit Grienter— z . 2 ' befestigender Aufbänger für Kleidungsstücke u. dz. Madel, Knittlingen, Württ. 8. 1. 09. M. 29 042. antrieb für Selfenpreßautomaten. Weber X See. Magnalium mit Schwämmchen und Gummithülse. Seitenwänden und Kopfwaͤnden aus Segeltuch o. dgl.

3b. 3265 559. Mittels Scheiben am Stoff ju in DOeillets eingezogenen Borstenbüscheln. Peter 5. 08. H. 43618. Richard Grünert, Zwickau, Innere Plauensche⸗ d., Würzburg. 21. 8. 05. G. 1161. - brenfeld, Sttostr. 68. 10. 5. 08. H. 436518 burg n, n

ö . ? 2. 2 21 085 218. 5 . ã 775. 207 942. Zwelradspielzeug, welches durch Curt Seidel, Leipzig, Blücherstr. 43. 16. 12. 035.9. 368 469. Aus Leichtmetall hergestellte straße 12. 25. 1. O9. G. 21 086. 268 8275. Manteltransformator, bestehend läuder Maschinenfabrit, Helmssedt. 8 1753. ö nstedt, Ve r,! von 6 . . 3 1 S. 18 617. e. ö Bürstenylatte. Alfred Gauthier, Calmbach. 11.1 09. 205. 3608 so9. Aufgeschnittener Stauhring mit 2 Kern. und Jochblechen. Electeic, Revucior. BW. 25 457. . thalerstr. 29 b. 24. 12. 08. Sch 30 7365. Solingen. 265. II. 08. T. 10 084. offmann, Berlin, Matthieustr. 14. 16. J. 06. 59. 368 577. Rundgearbeiteter Handschuh mit G. 20 962. mehreren Kappen für die Ächsbüchsen von Gisenbahn— r nba gnie m. b. S., Würjburg. 21. 8. 08. E. 11612. 22D. 3605 88g. Vorbringer an Seifenpreß⸗ 308. 368 9688. Schutz mittel aus einem Watte, 3b. 368 913. Markttasche, deren Verbindunge⸗ 36 913 Zwickel auf der Handoberfläche. F. Hugo Peuckert 9. B65 728. Bürste, bestehend aug einem Griff fahrieugen. Gottfried Mangß G. m. b. O. h d. 365 G6. Kleintransformator, in Ver, automaten mit beweglichem Diuckkopf. Weber R bauch mit Mull. und Netz umhüllung und mit Faden. ringe der Dandgriffe mit der Tasche durch um die qc Co., Oederan i. S. 28. 12. 08. P. 14776. mit ia diesen längsseitig eingefüsten Lappen. Max Witten. 25. 10. 07. M. 25 369. mndung mit einem Steck. Kontakt und einem Aus- Seelünder Vaschinenfabrik, Helmstedt. 8. J. 09. Wilhelm Rieß. Gorndorf b. Saalfeld. Saale. Randstäbe gelegte Schutzkappen geführt sind. Glla 26. 1. 09. K. 37 485. Volkstedt, geb. Kruse, Essen a. Ruhr, Schwanen

ittleres Rad stützendem Vordergestell. Zb. 263 626. t ö 1 . . Krawattenbefestigung mit Drucknopfverschluß. Josef Le. 2685 328. Mappe mit Seitenfalten, aus u. Friedrich Krug, Lünen. 25. 1. 09. din! 226. ; ; d. 268 IS. Stromwandler mit zylindrischem das Herausfallen jwischen den Querträgern hindernden . Bielefeld, Vietoriastr. 6. 26. 11. 98. ge. 368 689. Mit Heüporrichtung versehene

. 99.

enson Toy Manufacturing Company, Minnea- ͤ l , Ein, e nith 9 ö Hern polis, V. St. A; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. nr Düsseldorf, Roßstr. 40. 19. 1. 09. einem ück geschnitten. C. Zender, Berlin, (Fortsetzung in der folgenden Bellage.) ge hãuse und exjentrisch aug dem Peckel deg Gehäuses Nasen. Franz Kröpelin, DYären, Rhid. 19. 12.58. F Wasserflasche aug Blech für Rasierjwecke, Paul

Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, H. 39 951. Alexandrinenstr. 25. 7. 1. 09. Z. 6493. ; n. 6 . 13. . r B. 46 395. 3b. 368 840. Jagdjoppe mit Patronengürtel Le. 368 241. Lagermappe. Hugo Etorb, i lui eien den Anschlußstellen der Hochspannungs. K. 37093. . 20d. 2898 s42. Geradehalter mit dehnbaren Schwenke, Zerbst, Anb. 18. 1. 69. Sch. 30 g4B. eb. 207 908. Vorrichtung zur Herstellung und an den Innensesten der Vorderschöße anknöpf. Altenefsen. 9. 1. O9. St. 11 244. Verantwortlicher Nedalteur: . lung. Sarim aun? R Braun Akt. Gef.. 21A. 395 72968. Mostkörper für Kettenroste, Einsatzstreifen im Rückenssück, im Leibgurt und in 23e. 365 785. Hagrnadel mit gleichmäßig ge= zen Ilgaretten. Fukutaro Tone, Tokyo, Japan; und waschbaren Wildtaschen mit Außeneingriff. Ee. 368 279. Aufhängevorrichtung für Blätter ö untfurt 8. M. Bockenhesm. 31. 12. 08. H. 39720. deren zur Aufnahme der Querträger dienende Schlitze den Ächselbändern. Charleä E. Men * Co.;, krümmten Schenkeln. Arthur Knosf. Düsseldorf, Vertr. Pat. Anwälte B. Blank Chemnitz u. W. Max Wurm. Posen, Vor dem Berliner Tor 17. von Kalendern, Notizblöcken u. dgl. John Elias, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . os 691. Hrehspulen. Meßgerät, bestehend seltlich zum Tess zugegossen sind. Fran Kr ohelin, London; Verir.. G. O. Jude J. F. Borndagen, Pat. Siegstr. 2. 18. . D9. a 3 3. Anderg, Berlin 8W. 8. 253. 5. 07. T II 154. 19. 1. 09. W. 26 568. Hamburg, Schaarsteinweg 31. 19. 1. 09. G. 12170. Verlag der Gxpeditlon (Heidrich) in Berlin— 9 geilem jur Hefestigung der Polschuhe dienenden Düren, Rblö. 19. 12. O08. K. 37 094. Anwälte, Berlin Sñw. I5. 14. 12. 08. B. 40742. 22d. 266 390. Flachebale Blech⸗Verschraub- WDe,. 207 S209. Verfdhren zum Bleichen von 26. ads 630. Aus Kragenknopf und Oese be. le. äs Saz. Ordnermapye, deren Blätter ! . 66. und einem in dieseg zentrisch eingesetzten 24f. 2685 707. Stützen für die Rostkörper der 296. 268 8319. Turngerdt jum Strecken deg flasche für flüssige Metast. und Lederputzmitiel. Tabaklblättern. Dr. Karl Dahn, Bengheim a. Bergstr. stebende Krawattenbefestigung. Hugo Häusel. Plauen durch OQesen an Bügeln aufgereiht werden. Paul Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag 2 n stig das den Kern und die beben Lagerlrüger Kettenroste mit an belden Selten vorgesebenen Rückgrats uhnd Heben der' Schuler. Leonhard G. Ragoreri, r. Stargard. 17.12. * N 814 26. 8. 08. S. M518. L V., Fabricestr. 0. 22. J. O9. H. 39 v7. Friedrich Lummer, Gera. 5. 12. 08. L. 207241. Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2. alt, Felten Guilleaume vahmeyermerke Trägern. Fran Kröhelin, Düren, Rhld. 15. 13. 038. Wagner, Nürnberg, Wurzel bauerstr. 9. 28. 1. 09. A 44, a8 138. Mit Klaue und Klemm stäck * t. Ges., Frankfurt a. M. J. 2. 68. F. 16 go. R. Jr 0s. W. 26 614. befestigter Auffänger für die Hitze von Gagflammen.