1909 / 45 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Joseyh Oepen, Frankfurt a. M., Zeil 22. 1. 1. 09. 3 1 ven, Frankfurt a Zeil

dessen Abstreich⸗ blech an der Gabel eingehängt ist und durch eine Walje mit runden Messern fessgehalten wird. Albin

246. 365 30901. Gemüseschneider

Gößel, Ruhla s. Th. 2. 1. 05. G. 20 916. 24b. 365 452. Kartoffelschäler. Grune, Flengburg, Holm 59. 31. 13. 08. G. 20 578.

24b. 365 59.

Vorschub und federndem Anschlag zum Halten der abgeschnittenen Stücke auf einer Verlängerung des Auflagetischeß. Morecambe Motor Go. 2tb., i gem Engl.; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., ürnberg. 2. 1. 09. M. 28019.

846. 365 713. Messerplatte für Fleischschneide⸗ maschinen, deren parallel zu einer Durchmesserlinie verlaufende Schlitze rechtwinklig zu diesen angeordnete Einkerbungen besitzen. Thomas Williams, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostug, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 12. 08. W. 263739.

24Ib. 366 099. Wurstschneider mit Bügel zur Führung des Messers. Fa. J. G. Leistner, Chemnitz. 16. 1. 09. L. 20 954.

24e. 365 399. Bohnermassenbehälter für Bohnerapparate. Hermann Buhrke, Berlin, Wil. helmstr. 17. 2. 10. 08. B. 39 839.

24c. 865 400. Apparat zum Auftragen der Bohnermasse. Hermann Buhrke, Berlin, Wil helm⸗ straße 17. 2. 10. 08. B. 39 840.

2c. 365 456. Scheuertuch mit verstärktem Mittelfeld. Gebr. Harnisch, Sohland a. Spree. 2. 1. 09. H. 39739.

24e. 365 74. Vorrichtung jum Halten von Kleidungsstücken, Teppichen u. If beim Autsklopfen. August Bexten, Thersen b. Blelefeld, u. Heinrich Voß, Gellershagen b. Bielefeld. 9. 1. 09. B. 41 041. Ee. 365 7144. Gläserspülkasten mit stehenden Bürsten. Christoph Ehristiansen, Wanderup b. Tarp. 9. 1. 0g. C. 6830.

4e. 365 841. Vorrichtung zur Verhütung des Anlaufeng bjw. Einfriereng der Schaufenster beim Beleuchten. Gertraud Bauer, geb. Baerth⸗ lein, Würjburg, Hofstr. 11. 14. 12. 08. B. 40723. 2gIc. 365 s72. Fußabstrelcher aus Draht⸗ schraubenfedern. Herkuleswerke, Spiralfeder⸗ fabriken, G. m. b. S., Oberkaufungen. 6. J. 09. H. 39779. rm, 4c. 365 873. Fußabstreicher aus gegen wage⸗ rechte Verschiebung gesicherten Schraubenfedern. Herkules werke, Spiralfederfabriken, G. m. b. S., Oberkaufungen. 6. 1. 059. H. 35780 ac. 3265 969. Ablaufbrett. Domann⸗Werke G. m. b. H., Vohwinkel, Rhlr. 8. 1. 09. H. 35 821. 4c. 265 983. Messerputzmaschine mit an den Klemmsch lben angehrachten Nocken, die ein Gleiten der Filischeiben verhlndern. P. Feuchtner, Reun— kirchen, Bez. Trier. 13. 1. 09. F. 19012.

2Ac. 365 985. Scheuertuchklemme. Hermann Schurig, Leiprig Reudnitz, Senefelderstr. 19. 13. 1. 09. Sch. 30 882. ** 24c. S605 995. Aufwaschschüssel mit Siebeinsatz über dem Boden. Alwine Rudolphy, geb. Eisen⸗ brandt, Dresden, Bayreutherstr. 5. 15. 1. 69. R. 23 023.

24Ad. 265 714. Staubfreier Aschenentleerer für Zimmeröfen und Kochherde. Annie Landgraf, geb. Henn, Kaiserslautern. 28. 12. 08. XT. 20 858. 24d. 365 961. Feueranzünder in Form einer Pfanne, mit Einrichtung zum Tränken einer Asbest. platte mit Brennstoff. Wilhelm Leithold. Berlin, Stralauerallee 34a. 30. 12. 08. L. 20 863.

2e. 365 862. Gardinenbefestiger. Werner Schlichting, Eisleben. 14. 1. 09. Sch. 30 873. 24e. 365 587. Gelenkige Eckverbindung für Stangen. Matthäus Oechsner, Nürnberg, Schon⸗ boverstr. 23. 31. 12. 08. O. 4993. Ee. 3685 731. Rosettenhalter für Fenster⸗ gardinen. Stanielaus Urbanowiez, WBreschen. 5 n 87 2e. 365 740. Gardinenschoner. Eduard Beier. Chemnitz, Furtberstr. 30. 8 1. 09. B. 41020. 34e, 3885 781. Federnder Knelfring jum Halten don Vorhängen, Gardinen u. dgl. Blachon Æ Cie., Paris; Verir.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 15. 1. 09. S. 18 3803 Ane. 265 881. In der Länge verstellbare Schiene für Zugvorhänge und Falbelstreifen, mit an Vetten geführten Vorbangösen. Dawald Herrmann, Bahnhof Kieritzich. 8. 1. 09. H. 39 817. z 4e. 23265 s90. Gardinenschoner. Ockar Fröhner, Leipzig ˖ Neustadt, Meißnerstr. 4. 11.1. 65. F. 18998. te. 365 941. Blumenhängekasten für Wohn zimmer · Fenster. Albert Herzberg, Charlottenburg, Straße 53. 4. 11. 08. S. 39 0665.

Tre. 3685 942. Blumenaängekasten mit ab⸗ geschrägter Ecke für Wohnzimmer Fenster. Albert Herzberg, Charlottenburg, Straße 63. 4 11. 68. S. Ih 635. . Re. 32685 950. Vorhangstange aus jwei, durch eine Verbindungshülse mit Laufschlitzen verfstellbar derbundenen Teilen, und die Hülse versteifen der, die Rückselte der Vorhangstangenteile deckender Einlage. Kurt Grabs. Bautzen i. S. 21. 12. 08. G. 20 834. 2ge. 365 972. Halter zum Befestigen von Gardinen an Gardinenstangen mit angebogener, mit 66 versehener Haltezunge und einem Befestigungs⸗ ift. Paul Herrmann, Halle a. S., Goebenstr. 16. 9. 1. 09. H. 39 834.

T4If. 365 338. Holzlöffel mit aus einer Metall- hülse bestehendem, verlängertem Stiel. Georg Arthur Lauge, Dregden, Amallenstr. III3. 9. 1. 09. L. 20 912.

24f. 365 347. Saljstreugefäß mit Einstell⸗ vorrichtung für den Saljstreuer. Johann Martin Tietjen, Lüneburg. 11. 1. 09. T. 160242.

24f. 368 3286. Ständer zum terrassenférmigen Uebereinanderlegen von Pfannkuchen, Gebäck und . obne daß sie gedrückt werden, zur Schau⸗ tellung für Schaufenster und Laden. Paul Grämer, Dregden,. Wittenbergerstr. 73. 5. 10. 58. G. 20266. 24f. 368 58232. Kassette für Braut- und Silber- hochzeitspaare zur Aufbewahrung von Depeschen, Karten u. dgl. mit einem Deckel, der cinen be—= sonderen Raum unter Glaz zur Aufbewahrung deg Rrangeg enthält. Reinhold Kleinert, Hirschberg i. Schl. 24. 11. os. K. 36 7602. 2*f. 3868 888. Stan enhalter für Treppen- äuferstangen usw., mst augdrebbarer Ded scheibe. Mattkäns Orchsner, Rärnberg, Schonhoberfit. 23.

21. 12. 068. O. 4997. 24s. 2988 999. Plastisch geformte Facette

Schlipzeinlage für Rahmen alter Art, aus geklebten

Richard

Speckschneidevorrichtung mit sichelförmigem, umlaufendem Messer, mechanischem

5 Louis Heise Æ Co., Berlin. 12. 12. 08. 24Af. 6856 723. Doppelspiegel. Ludwig Haege, n,, n . Offenbach a. M. 6. 1. 59. B4Af. 365 973. Zahnstocherbebälter, bei dem durch Handdruck jedesmal nur ein Zahnstocher frei⸗ gegeben wird. Johan Heinrich Karl Klempau, Hamburg, Marienthalerstr. 21 a. 9. 1. 09. K. 37 280. 24g. 265 312. Bellebig schräg stellbarer Bett- Tisch mit auf einem querlaufenden Träger befestigten Drehachsenlagern und an der Tischplatte angebrachtem Stellbogen. Eisenmöbelfabrit Schorndorf, L. R C. Arnold, Schorndorf. 5. 1. 09. E. 12116. 2 Eg. 3685 318. Bett. Tisch. Gestell mit L. förmigen Füßen und in diesen vertikal verstellbarem, über dat Bett weglaufendem, u förmigem Tischplattenträger. Eisenmÿbelfabrit Echorndorf, L. G C. Arnold, Schorndorf. H. 1. 09. G. 12117.

2g. 365 216. Kinderbettstelle mit Klapp⸗ füßen. Paul Frauke, Grottkau. 6. J. 09. F. 18 977. 24g. 3685 859. Matratzenrahmen aus eisernen Röhren mit verstellbar eingespannten Metallschläuchen zur federnden Unterstützung der Netzlängekanten. Fabril hygienischer Metallpolster „Eystem F. Müller“ G. m. b. SH., Berlin. 24. 12. 08. F. 18930.

24g. 365 860. Aus eisernen Röhren gebildeter Matratzenrahmen. Fabrik hygienischer Metall bolster System F. Müller“ G. m. b. S.. Berlin. 24. 12. 08. F. 18 931. ; Eg. 365 861. Vorrichtung zum Einstellen der Sitzhöhe eines Stuhles, Klavterfesselz u. dgl. Her mann Lötgert, Steglitz, Zimmermannstr. 10. zA. i2. 55. 8. Zo 856.

248. 365 8835. Eisenwinkel. Wilhelm Harling⸗ hausen, Gütersloh. 9. 1. 09. H. 39 816.

248. 3685 970. Mechanische Stellvorrichtung für Rücken- und Armlehnen an Chaitselongues, Liege— stühlen und Sesseln. Carl Hochherz, Cöln a. Rh, Elgelstein 37. S8. 1. 09g. H. 39 828 ;

2Eh. 365 891. Bettstelle für Kinder und Puppen mit an den Stirnseiten eingebauten Schränken.

S. 39 823.

Ah. 365 892. Bettstelle für Kinder und Puppen mit Gitter und Rollladen verschluß. Sebastian Hölzl, München, Häberlstr. 9 11.1. 09. H. 39 830. 24i. 385 307. Zeichentisch. Franz Goldkuhle, Efsen a. Ruhr, Holsterhauserstr. 11090. 4. 1. 09. G. 20 929.

Si. 32885 329. Aus mehreren Teilen zusammen⸗ gesetzter Holiholm für Schulbänke. Christoph * Unmack, Akt. Ges., Niesky, O.. L. 8. 1. 659. C. 6827. Ai. 365 3230. Möhelschub aus Metall mit seitlichen Lochern. Pickhardt Gerlach, Werdohl t. W. 8. 1. 0g. P. 14825.

884i. 365 598. Betttisch mit horizontal dreh⸗ barer und vertikal verstellbarer Tischplaste. Domburg, Kiel, Ohlshausenste. 19. 5. 1. H. 39767.

214i. 365 716. Zickwolf, Frankfurt . M. 28. 12. 08. ÆAi. 368 746. Verstellbarer Keil zum Unter⸗ legen unter Möbel stücke. Heinrich Sich, Ratingen b. Disseldorf. 9. 1. 09. E. 121338.

24i. 365 7270. Durch Haken und Oese am Unterteil zu befestigendes Oberteil eines Schrankeg. Ernst Sakel, Gdeshelm, Leinetal. 14. 1. 09. S. 18 792.

241i. 265 s30 Augzeinandernehmbarer Wein⸗ schrank mit auszieh⸗ und auswechsel baren, auf Rollen laufenden Flaschenlagern. Louis Gütuther, Lilien straße 14, u. Wilhelm Sander, Nelkenstraße 4, Hannover. 24. 11. 08. G. 20 638.

2Ei. 365 832. Schreibpultkästchen. Emil Mertins, Königsberg i. Pr., Weißgerberstr. 23. 26. 11. 08. M. 29 041.

824i. 365 839. Verlängerbare unterstũtzte Platte. Idalbert Deckert, Rees a. Rh. 9. 12. 08. D. i156 310. 244i. 365 898. Schreibtisch, gekennzeichnet durch die in beliebiger Höhe und in jedem Winkel verstell⸗ bare und seststellbare Schreibpfatte. Martin Frey, kaufbeuren. 12. 1. 09. F. 18015. 24k. 365 431. Brausevorrichtung kreislauf. Josef Hartmuth, Augsburg, berg C. 303. 17. 12. 08. H. 39 583. 24k. 365 584. Vorrichtung zur eines Toiletteneimers zur Verhütung schmutzens der Zimmerwaände. Therese NRenendorff, geb. Ader, Wiesbaden, Wilhelmstr. 28. 17. 12. 08. N. 8149.

24k. 326858 745. Schutzdecke für Klosettsitze in Gestalt einer fortlaufend über den Sitz hinweg von einer Rolle abwickelbaren Bahn. Wallher Cuters, Berlin. Flensburgerstr. 123. 9. 1. 09. G. 12133.

mit Wasser⸗ Juden⸗

Aufnahme

55 2G. Z. L. 089.

H. 39 760.

24I. 268 323. Verstellbarer Kleiderbügel. Ernst Arfeller, Dornap. 7. 1. 09. A. 12336

Sz4I. 3265 340. Mottenschutzbebälter für Klei— dungs stũcke. Panypenindustrie G. m. b. S.. Berlin. 9. 1. 09. P. Ja 32. 24I. 265 522. Stiefelhocker. Carl Zander, Wanzleben. 265. 8. 08

241. 365 614

241. 368 620. Hosenstrecker. Richard Schmidt. Ohligs. 12. 1. 08. Sch. 30 875.

241. 268 717. Jahlteller. Fa. August Zick⸗ wolf. Frankfurt a. N. 75. j2. 658. 3. 5477 241. 365 751. Schinkenkochbuchse. Emil Simmroß, Bremen, Fedelhören 20. 11. 1. 09.

S. 18771. Schneeschläger für die Küche.

241. 365 771. 1 Hermann Seel, Meünster Ji. W., Hansaring 8. raumsparender Auf⸗

14 1. 09 S. 18793.

241. 3265 5871. Z wed

bewahrung abgeflachler, nach der Talllen· und Hüfi⸗ sorm von Damentöcken geformter und verstellbarer Kleiderbügel. Anna Ganttke, Berlin, Neue Ans bacherstr. 19. 5. 1. 09. G 20 935.

241. 2365 8867. Drahteinsatz für Kochtöpfe. Gebr. Arndt, Quedlinburg. 11. 1. 09. A. 12348 24I. 366 984 Leiter. Frau Frieda Leder, Berlin, Kurfürstenstr. 173a. 4. 1. 09. L. 20 882. 241. B85 987. Zusammenlegbarer Garderoben halter. Wialhaus A Co., G. im. b. S., Vertrieb gesch. Neuheiten, Berlin. 15. 1. 509. W. 26 593.

34I. 2653 928. Zusammenlegbare Hosenpresse

mit zum Festhalten des Beinkleideg dienenden

des Be

X halg.

Sebastian Hölzl, München, Häberlstr. 9. 11.1. 609.

häuserhütte“

?

straße 10/11. 368. T6065 518.

h

Emilie straße 103, O09. 5. 4. 06.

Schreibtisch. Fa. August Beinmantel 3. 5474. J. 5645.

( /

*. 2

]

Junkers * Go., Deffau.

Junkers & Co., Dessau. 36e.

klammer für Biberschwanz⸗Dachziegel.

Spannfedern sowie in der Brelte verstellbaren Ver⸗ bindungsstäben. Hanz L. Zinck, Mühlberg i. Th. 1 ö

25a. 368 949. Speiseaufzjug, dessen hölzener Förderkasten an gelogenen r nf enn geführt i. r n Paul, Augsburg, CO. 366. 17. 13. 08.

RBBbd. 32685 246. Antriebsanordnung für Zahn⸗ stangenwinden, bel welcher das erfte und zweite AÄn— triebgrad außerhalb der eigentlichen Winde gelagert ist. Fa. Friedr. Böcker, Remscheid. 11. 1. 09. B. 41076. , , n m m , m 25d. 365 764. Hebebock mit Selbstsperrung, dessen Tragstütze durch stark übersetzten Handhebel gehoben wird. Phillipp Schmitt, Hemsbach a. d. Bergstr. 13. 1. 09. Sch. 30 886.

2Ga. 295 5934. Futter mit Heizkanälen für DVauerbrand. und Füllreguliersfen. Heinrich Deer⸗ berg, Unna Königsborn. 4. 1. 09g. D. 15 425. Ga. 265 7236. Herddeckplatte. Friderike Weisten⸗ burger, geb. Nathan, Mannheim, M. 2. 1. 6. 1. 08. W. 26 444.

26a. 368 794. Füllofen mit im Füllschachte be⸗ sindlichem regulierharen Luftzuführungsrohre. Johann Notzou, Radun, Kr. Tost, O. S. 20. 1. 09. N. 8230. 26a. G65 795. Füllofen mit im Füllschachte liegendem Luftzuführungsrohre. Johann Notzon, Radun, Kr. Tost, O. S. 206. 1. 69. R. 8231. Ga. 365 8238. Wasserschiffdeckel aus Gußeisen mlt tiefem doppelten Falz und Oeffnung mit Steh⸗ Joseph Bauer, Eggenfelden. 8. 12. 05. B. 40 654.

28a. 385 9041. Aus einem U-förmig gebogenen

Blech bestehende Schutzvorrichtung für die Schutz

Kochherden. Carsten Heed, Altonaä⸗

16. 1. 59. H. Ig got. 265 351. Verschweißte Stahlblech. Radiatoren. Attien ⸗Maschinenfabrit „Kyff. häuserhütte“ vorm. Paul Reuß, ÄÜrtern. 18. L. 09. A. 12 857. 36e. 365 352. Nietversteifung bet Hohlplatten⸗ heljkörpern. Attien⸗Maschinenfabrik vorm. Paul Reuß, 1 63663 28. 388 791. Liegender, geschweißter, schmiede⸗ eiserner Niederdruck. oder Warmwaffer⸗Kesstl mit bogenförmigen Feuerzügen. Otto Horn, Neu. Ulm. 19. 1. 09. H. 39 955. B68. 3865 51. Zerstäuberdüse mit Reinigungs⸗ borrichtung. C. Graaff. Berlin. Pots damer⸗ 13. 12. 07. G. 18375. Luftreinigungsvorrichtung. C. Berlin, Potsdamerstr. 1011, u. Hang

stange an Ottensen. 260.

Artern.

Graaff,

Mikerey, Schöneberg, Wartburgstr. 15. 29. . 08.

G. 19294.

26e. 3265 5K6. Flüssigkeitserbitzer mit innerem

Heinripgenmantel und in diesem eingesetzten Zug—

ausglelchs kammern. Paul Liebe, Dessau, Aekansiche⸗ u. Friedrich Liebe, Ziebigk b. Dessau.

L. 15 864.

26e. 365 594. Zylindrischer Wasserbehälter mit

Junkers Co, Deffau. 4 1. 09.

Ge. 2665 595. Mit hohlem Tragzapfen ver⸗ schener Stienboden an zylindrischen Wafferbebältern. 4. 1. 09. J. 8647. 28e. 385 59 6. Verbindung eines jölindrischen Warmwasserbehälters mit einem Zirkulationsofen. 4. 1. 09. J. S648. Mit Tragzapfen versebener Stirnboden an iylindrischen Wasserbebästern. Junkers Co., Dessau. 4. 1. 09. J. 8649. 36e. 365 5894. Warmwasser Vorratgerwärmer. Laible Hettler, Um a. D. 11. 1. 03. L. 20 927. 23765. 268 704. Hohler Teckenftein mit seit— lichen Länggsrillen und gerillten Oberflächen. Leonhard Gnab, Waiblingen. 18. 12.098. G

76. 365 730.

265 597.

M. 29 023. 2765. 365 930. an den

Fran; Kuhn u. Albin Kühn, Heidelberg. 16. K. 29 461. 8376. 365 931. Kassettenartiger Deckenkörper mit durchgreisendem, nach unten erweitertem Trag⸗ rivpenprofil an den Seiten. Franz FKtuhn u. Albin Kühn, Heidelberg. 16 11. 058. R. 29 462. 276. 365 946. Freitragende Wandplatte. Ernst Lorenz. Berlin, Bülowstr. 55. 11. 12. 08 L. 20766.

7c. 365 269. Aus Draht gebogene Sturm- Fa. Anton Reiche, Dresden. 18. 1. 09. R. 23 036.

Ze. 265 504. Dachplatte mit die anliegende Platte über⸗ untergreifenden Teilen. Sigm. Hauen, Nürnberg, Gostenhofer Schulgasse 26.

19. 1. 09. H. 39 943. Dachspließe aus Blech mit

und

27. 365637. beiderseits aufgebogenen, in die Läangtnut der Ziegel greifenden Rändern. Otto Koller, Regensburg. n , . 275. 368 8972. Stell. und Zugvorrichtung für Brettchenvorhänge, mit beweglicher und fester Rolle. Fa. Alex Tümler, Hamburg. 19. 1. 09. T. 10 272 278. 368 223. Fenster mit dreh. und ver- schiebbarem Fensterrahmen. Clifton West. Poole, Dorset, Großbritannien; Vertr.: Felsx Reubauer, Pat. Anw., Berlin 8W 61. 19. 1. 09. W. 26 563. 375. 365 414. Eprosf enverbindung aus Faffon⸗ eisen von T.-förmigem Querschnitt für Glitter, Fenster * dgl. e, Dillberger, Lehe. 30. II. 08. . 15 510. 278. 368 415. Sprossenverbindung aus Fasson⸗ eisen für Gitter, Fenster u. Sgl. Ferdinand Dill. berger, Lehe. 30. 11. 08. V. 15 512. 275. 368 416. Sproffenverbindung aus Fasson⸗ eisen für Gitter, Fenster u. vgl. Ferdinand Dill. berger, Lehe. 22. 1. 09. D. 15511. 276. 3668 421. Selbsttätiger Rollladen ⸗Ver⸗ schluß Karlsruher Jalouste⸗ unpz NRollaben⸗ Fabrit, G. m. b. SH, Eugen Däumling, Karlg— ruhe i. B. 8. 12. 08. R. 36 901. E76. 365 569. Schmiedeeiserne Fenstersprossen⸗ kreuzang. Hermann Grauhaun, Mülbeim 4. Ruhr, Jackenstt. 6. 24. 12. 08. G. 20 869. 278. 3685 832. Abschlußleiste fär Sockel⸗ Wandbekleidungen u. dgl. Reinhard Steiner, Pforzheim. 18. 1. 09, St. 11271. S785. 368 846. Werkjeug zum Zusammen⸗ schieben von Fußbodendlelen. Joh. Kiattenhoff, Delmenorst. 21. 1. 09. K. 37 422. 278. 368 724 Schiebefenster. Adolf Friedrich Hinck, Hahle b Stade. 6. 1. 09. H. 39 785. 878. 385 800. Verbindung jweler in einem Winkel jusammenstoßenber Proftlelsen mit auf ber

Ryff⸗ ö

Rückseite befindlicher Nut durch ein Winkelelsen, welches in diese Nut eingeschoben wird. Max NRupke, Obligs, Rhld. 22. 1. 69. R. 23 075. 2Te, 3068 488. Verstellhare Gerüstbalkenauflage. G. G. Humphries, Wellington, Neu. Seeland; Vertr.. Selmar Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 15. 1. 09. H. 393853. 28e. 395 TBZ. Vorrichtung zur Herstellung von Holzporen⸗ Imitation. Friedrich MWeiershausen, Vamburg, Lndenstr. 19. 11. 1. 09. W. 26 433. Asse. 395 994. Messerkopf mit verstellbaren Messern für Holifräszmaschinen. Karl Ruppenthal, Hamhurg, Holsteinlscher Kamp 3595 a2. 165. 1. 099! R. 23 028. Aa. 265 499. Ringmaß mit Rille. Paul Lucht, Berlin, Große Frankfurterstr. 109. 16. f. 09. L. 20 959. 4b. 365 493. Als Verlängerung des Hut— futters dien endes und mit diesem verbundenes Schwesß, leder für Klapphüte. Richard Trumpf, AUlten— burg, S.A. 7. 1. 09. T. 10221. Eb. 3865 478. Für sich bestehende, auf dem Futter einer Kopfbedeckung befestigte Auẽestattunge⸗ platte. Clemens Müller, Leipftg, Langestr. I7. 13. 1. 09. M. 29093. HB. 3845 565. Hut, zugleich mlt Fllzbride und Bandeinfassung, so angeordnet, daß das Band und Bride unter dem Rand angebracht wird. J. Bambus C Co., Berlin. 24. 12. 08. B. 40 838. Ib. 365 569. Hut, zugleich mit Filzbride und Bandeinfassung, so angeordnet, daß das Band und Bride über dem Rand angebracht wird. J. Bambus G Co., Berlin. 24 12. 08. B. 40 839. 41Ib. 365 507. Hut, zugleich mit Filibride und Bandeinfassung, so angeordnet, daß das Bride über und das Band unter dem Rand liegen. J. Bambus c Co., Berlin. 24 12. 08. B. 40 340. Ib. 365 8668. Hut, zugleich mit Filzbride und Bandeinfassung, so angeordnel, daß das Band über und das Bride unter dem Rand liegen. J. Bambus * Co., Berlin. 24. 12. C8. B. 40 811. 12b. 2685 387. Rollbandkapsel. Fa. Gust. Ullrich, Annweiler. 16. 1. 09. Ü. 28465. 2D. 3465 4890. Verstellbarer Gehrunggwinkel. Karl Baisan, München, Astallerstr. 14. 14. 1. 09 B. 41 163. 42e. 3265 700. Flügelradwassermesser mlt ab⸗ geschrägten Stauflügeln. Siemens * Halske Att. ⸗-Ges., Berlin. 12. 12. 08. S. 18594. 12. 3685 948. Sicherunggvorrichtung für den Abstell hebel transportabler Brückenwagen. Fa. Albert Aeffcke. Stettin. 15. 12. 08. A. 12245. 428, 265 381. Schalldose an Sprechmaschlnen, die schräg zum Schallarm angeordnet ist. Bolyphon⸗ WMufikwerke, Att. Ges., Wahren b. Leipzig. 14. 1. 68. P. 14 850. 42g. 365 971. Synchroneinrichtung für ge— meinsam arbeitende Bildmaschlnen und Tonmaschinen. Deutsche Bioscop . Ges. m. b. O., Berlin. 9. 1. 09. S. 15 1. 42h. 295 401. Klemmfeder mit über dle bintere Glaserflãche ragenden Schleifen. Hugo Brinkhaus, Schöneberg b. Berlin, Königsweg 7. 12. 160. 08. B. 39 963. 12h. 365 402. Schlangenförmig gewundener Klemmersteg. Huge Brinkhaus, Schöneberg h. Berlin, Königsweg 7. 12. 10. 08. B. 39 964. 42h. 368 897. Sphärisch, chromatisch und astigmatisch korrigiertes Objektiv. Peter CSchül, Frankfurt a. M. Bockenheim, Adalbertstr. 18. II3. 1. 09. Sch. 30 891. 420. 365 952. Kaleidoskop mit hinter den Spiegeln liegendem größeren Hohlraum. Hugo Leonhardt, Kirchberg. Post Grlbach⸗Kirchberg. 94 JG d 265 966. Samenmikroskop mit auslös⸗ Glasensatz. Matthäus Walther, Fürth i. B., Vacherstr. 6. 4. 1. 09. W. 26 427.

nen nen

und mit Schlitzlöchern versebe 09.

Schiene. Ernst Heinrici, Altenburg, S.A. 16.1. H. 39 905.

1265 3265 474. Zugfestigkeit von Stoffen, selbstsperrenden Klemmbacken versehenen, zangen— förmigen Teilen, deren einer wittels eines eine Meßskala tragenden Bügels unter Zwischenschaltung einer Feder mit einem Druckhebel verbunden ist. J. Treis. Rudolstadt i. Th. 12. 1. 09. K. 3731. 42. 32685 6687. Röhrenfedermanometer für Metallgehänse. Fa. Max Schubert, Chemnitz. 3. 6. 08. Sch. 28 852.

421. 365 989. Lösungekolben zur Bestimmung des Schwefelgehalteg in Eisen und Stahl. C. Ger⸗ hardt Marquarte Lager chemischer Uten silien, Bonn. 14. 1. 09. G. 21 000.

12m. 365 417. Rechenschieber zur Beitrags⸗ berechnung der Invaliditäts, und Alters versicherung. A. Kausch, Midlum, Bez. Bremen. 30. 11. 08. 6. 36 os 1 12m. 365 819. Sperrvorrlchtung jwischen Kurbel und Nullstellungswelle an Rechenmaschinen, durch die der eine Teil gesperrt wird, sobald der andere seine Ruhelage verlassen hat. Fran Trin le Braun schweig, Kastanienallee 71. 29. 4. 08. T. 9399. 12m. 3085 522. Hhemmporrichtung für Rechen maschinentäder aus j. zwei ankerförmigen, duich Federn gegenseltig beeinflußten Hebeln. Trium phator Nechenmaschinenfabrik. (J. m. b. S., Leipsig Lindenau. 190. 11. 05. T. 10020. 12n. A986 37. Rechenlehrmittel. Karl Geier, Nulkau, Oesterr,. Vertr.. Eduard Geier, Berlin, Stargarderstr. 69. 6. 1. 09. G. 20 533. 12a. A688 427. 3 fer, Nechenmaschine für ber Schulgebrauch. Emil Fülvier, Düsseldorf, Hätten straße 72. 14. 12 08. F. 18861. - 12n. 3683 8627. Veranschaulichungsapparaf sür den Nechenunterricht. Martin Lahnie, Werdohl. 14 1. 65. 8. 39 gi. ö 129. A608 867. igen, durch Federdruck in bestimmter Lage geballten. Wellen für Fahrplan uhren. Hermann Nittuer, Nelsse. 2. J. 09. Ji. 27 957 zu. A286 878. Mehrfach symmettsch gelochte Kugeln alg Ecvgrbindungen für geometrische Fiennn und Körper. Paul ilmg, Wierdorf a. 71. 65. W. 26 455. L120. 32685 7185. Tachometer mit gepreßtem Blechgehäuse und aus diesem unten herausjtehbarem Räderkasten, Pendel und Zeigerwerf. VU ger aen A Schürmann, Hüsselborf. 3. 12 08. P. 14162 4894. A665 386. Aus an einer oder meh) eren Tasten angeordneten Anschlägen hestehende . richtung zur Vorbereitung der Oeffnung der Käst⸗

Vorrichtung zum Messen der bestehend aus zwei mit

schinenfahrik Att. Ges., Chemnltz

Schußert Æ Salzer Ma⸗

10 4. O. Gch. 25 165 Ia. 365 2587. Aus einem unter den Taftfen beweglich angeordneten U. förmigen Bügel bestehende Vorrichtung jur Vorbereitung der Oeffnung der Schubkasten für Registrierkassen. Schubert 4 Salzer Maschinenfabrik Att. Ges., Chemnitz. I0. 4. 07. Sch. 30 578. 43a. 385 486. Aus Aufsatz und Hals be— stehender Geldrollenverschluß. Hanz Rind. Nuürn⸗ berg, Ziegelgasse 40. 14. 1. 0g. R. 23 005. 43a. 2686 680. Sperr und Auglösevorrichtung ür die Geldschuhladen von Rontrollkassen. Schuber! 4 Galzer, Maschinenfabrit Att.⸗Ges., Chemnitz. 5. 607. Sch. 25 53. 43a. 365 69. Geldgreifer, dessen Angriff. flächen zur Aufnahme von Reklamen dienen. Ludwig Vomh, Wiesbaden, Saalgasse 36. 8. 12. 08. P. 14696. 48a. 3865 777. Führungstrichter mit drei etagenförmig über und versetzt zueinander an—= geordneten Schlitzen für Arbesterkarten nach Ge⸗ hrauch muster 356 360. International Time Re- cording C9. m. b. S., Berlin. 15. 1. 09. J. 3688. 436. 385 425. Ansichtapostkarten. Automat mlt wechselweise hintereinander senkrecht eingelegten Karten. Lohr, Brandt Co. G. m. b. SH, Sollngen. fi. 13 55. S. 20 7565 436. 3265 1493. Balancier⸗Luftschiff⸗ Automat. Alb. Harzer, Halle a. S., Wolfstr. 1. 16. 1. 09.

H. 39 902.

436. 23285 541. Als Tischaufsatz ausgebildeter Selbstgerkäufer. Benno L. M. Hintze, Hamburg, Schleusenbrücke 8, Schleusenhof. 8. 12. 908. H. 39 471. 44a. 285 457. Schutzkappe für Hutnadel⸗ spltzen. Max Tautenhahn, Wilkau i. S. 2. 1. 09. T. 10 196.

444. 2885 579. Manschetten⸗Doppelknopf, da⸗

für Registrlerkassen.

durch gekennzeichnet, daß die beiden je mit Oese ver⸗

durch eine Kette mit Kara⸗ binerbaken miteinander verbunden sind. Georg Duple, Pasewalk. 29. 12. 08. D. 15399.

44a. 265 588. Augeinanderklappbare Wind⸗ mühlenstellage mit abnehmharem Dache, zur Auf— machung von Blusennadeln, Manschettenknöpfen und allen Artikeln der Bijouteriewarenbranche. Julius Jeidel. Frankfurt a. M., Eschenheimer Thor 1.

7 1. 00 3636.

44a. 365 589. Auseinanderklappbare Wind⸗ mühlenstellag? zur Aufnahme von Blusennadeln, Manschettenknöpfen und allen Artikeln der Bljouterie⸗ warenbranche. Julius Jeidel, Frankfurt a. M, Eschenheimer Tor 1. 2 1. 09. J. 8641.

44a. 385 609. Hutnadel mit Sicherbeitshülse gegen Verletzen von Personen und gegen Verlieren der Nadel. Anton Köhler, Ehrenfeld b. Bochum. II. 1. 09. K. 37 292.

44a. lichen Klappen, von denen die längere nach innen ge⸗ bogen und mit stumpfen Spitzen versehen ist. Paul Hübner. Berlin, Markusstr. 5. 17. 12. 08. H. 39 892.

sehenen Knopfplatten

die Windung nahe dem Stift kreuzt.

2685 708. Nackenknopf mit zwei beweg, Reibung.

u. dal. Fa. G. Schneiber, Feuerbach. 28. 12. 08. Sch. 30 751. z ö.

46s. 365 748. Kristallbehälter mit Elnsatz zur Aufnahme eineg Blumenbehäl fers. Arnold Gebauer, Göln a. Rh. Klapperhof 48. 11. 1. 99. B. 20 965. 155. 265 s53. Selbsttätige Gartenspritze. Walter Hinsche, Magdeburg · Wilhelm stadt, Gr. Diegdorferstr. 2435. 18. 12. 08. H. 39 607.

459. 365 219. Milcheinführunggrohr für Milch⸗ zentrifugen mit einer Anzahl radial durch dagsselbe und den Aufhängehaken geführter Stäbe. Döscar Negwer, Hamburg, Billhorner Röhrendamm 54. 6. J. 09. N. 8196.

459. 2365 320. Milchientrifugenbremse mit unter Federwirkung stehendem Bremghebel. Dscar Negwer, Hamburg, Bllhorner Röhrendamm 54.

6. J. 09. N. 8197.

458. 268 396. Exientrisch drehbar gelagertes Butterfaß ohne Schläger. Adolf Neugebauer, Alt · Reichenau b. Freiburg i. Schl. 5. 8. O8. J. 7777. 15h. 365 314. Einrichtung zur Rettung von Hühnern o. dgl. bei Feuergzgefahr. G. Möner, Lübeck, Kottwitzstr. 45. 5. j. 53. M. 75 24. 45h. 385 464. Vogelbauer. Karl Gustav Hanzig. Scheibe b. Zittau. 8. 1. 09. H. 35 800. 15h. 2685 488. Hygienischer Hunde Transport⸗ Schlaf, und Wurf ⸗Behäͤlter, mit mechanischem Futter⸗ ader Trinkwasser⸗ Gefäß. Richacd stottenbach. Hildesheim, Michaeligstr. 28. 5. J. 09. K. 37365. 15h. 365 723 Glas, Aquarium. Franz Gellner, Breslau, Domin kanerpl. 12. 4. 1. 09. G. 26315. 4568. 3265 72099. Massenfalle für Insekten. Emil Bohm, Finkenkrug b. Seegefeld. 217 12. 68. B. 40 914.

Ta. 3686 3294. Kopfstift mit aus Drahl⸗ win dung bestehendem flachen Kopf, wobei das Drahtende die Windung nahe dem Stift kreuzt und zwischen diesen beiden endigt. K. Oertel, Berlin, Leipiiger⸗ straße 103. 24. 7. 08. O. 4754.

Za. 265 395. Kopfstift mit aus Draht- win dung bestehendem flachen Kopf, wobel dazs Drahtende R. Oertel, Berlin, Leipiigerstr. 103. 24.7. 058. O. 4755. 17a. 365 497. EGckverbindung für Win keleisen u.. dgl., bei welcher der eine Schenkel eines jeden der beiden Winkeleisen einen Fortfatz und der andere Schenkel eine Ausdehnung jur Aufnahme det am anschließenden Winkeleisen vorgesehenen Fortsatzes aufweist. HO. stöpplinger. Wien; Vertr.: C. Weffel, Pat. Anw., Berlin SV. 61. 16. 10. 08. K. 36 245. 47a. 2685 691. Scheaubenboljen zum Anziehen von Tür. und Fensterrahmen, Treppen, Leitern, Kisten und ähnlichen Gegenständen, mit einer bülsen⸗ artig ausgearbeiteten, nach außen hin geschloffenen, und somit den Gewindeboljen verdecken den Mutter⸗ schtaube. Peter Dreck, Bonn, Sterntorbrücke 12. 26. 11. os. D. i 234.

7b. 3265 656. Kugellaufring obne gleitende Er fte automatische Gußstahlkugel⸗ fabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, Att.⸗Ges., Schweinfurt. 7. 12. 06. G. 9615. E76. 365 6857. Kugellaufring ohne gleitende

44a. 365 828. Kontrollzeichenverschluß mit hinter eine aufgebogene Zunge sich legender Haken⸗ seder. 16 11 G G 11925

444. 2365 8751. Hutnadelsicherheite hülse. Sarner, Berlin, Lietzenburgerstr. 43. S. 18 625.

44a. 285 933. Fassung für Edelsteine. Amster⸗

damer Diamanten, Schleiferei M. Alexz Wolff, 26. Radiallager. Erste automatische Guß stahlkugel

Berlin. 1. 6. 08. A. 11482.

44a. 3685 997. Dreiteiliger Manschettenknopf

mit aus Karabinerhaken bestehendem Zwischenglied.

Franz Westyhal. Halle a. S., Groß: Ulrichstr. 21.

15. 1. (9. W. 26 542.

446. 265 6821. Zigarrenabschneider mit Feuer⸗ und Aschenschale. August Haas, Frankfurt R, Geeße Eschenheimerstr. 41a. 6.

38 080.

265 5239. Streichholjbehälter mit Ein⸗ ig zum Selbstentzünden der Streichhöljer beim uszieben letzterer. Reinhold Ruds, Voigtstedt. 1. 08 R. M710.

265 547. Behälter für Feuerzeug, lose

Streichhölser, Feueranzünder u. dgl. Fa. Ferdinand tripp, Hamburg. 10. 12. 08. St. 11149. 4b. 365 804. Aus jwei geführt aufeinander

Leitenden Messern mit je einer inneren krelg förmigen Schneide und einer dieselben einschlleßenden Schrauben⸗ Bertha Brau,

eder

zestehender Zigarrenabschneider. Blumenthal, Hann. 9. 1. 09. B. 410663.

145. 365 840. Aus Streichbolzbehälter, Zigarren

Spitzensammler, Ascheteller und Asche⸗ lessel best hendes Rauchgerãt Ludwig Gibat, Straß⸗ burg i. G., Polyzonstr. 18. 10. 12. 08. 45a. 3685 84. Hackmaschine mit verstellbaren Vulttvatorzãhnen. Martin Förtge, Kr. Gardelegen. 14. 12. 08. K. I6 86. 1456. 3685 356. Düngerstreumaschine zeschrägtem Kasten boden. S. 1. 30. 1. 09. G. 20786. db. 2986 819. Kartoffellegemaschine mit mit Schöpftaschen besetzter Traneportwalze. Hermann Trause. Ober Ullersdorf b. Shrau, N. L. I5. 4. 65. . 34 zz. 45. 3863 318. Mit zentrisch gebohrtem Griff und einer Ginsatznase versehener Sensenhaken. Jobann Nagel, Gumbrechtshofen i. E. 6. 1. 09. N. 81895. 45c. 365 322. HJeuwendemaschine verbunden nit abslellbarem Heurechen. Hang Tode, Klein« ampen, Post Beidenfleth. 6. 1. 09. T. 10216. 4e. 3265 929. Sammelgabel für landwirt⸗ Hastliche Zwecke. Josef Doll, Altenfiadt a. Iller. 2. 09. V. 40166. 1öe. a95 141z. Vorrichtung an Trommel. zäckselmaschinen zum Hemmen des Futterdorschubt. Jani Vocian. Bentschen. 30. 11. 08. de. 65 603. nbassenden Bügeln an der um die Hand zu schnallenden Nanschttje beesigt It. . zauesgaard b. Süder⸗Wilstrup. 9. 1. 09. D. 15 448. de. 393 719. Negenschutzdach für Feldfrüchte. Ilfrieda Koltomwski, Breslau, Kl. Fürstenstr. 23. 11. I. 68. R. 37 2g. 15e. 398 899. Klauen⸗Augrückvorrlchtung für Didselschneidemaschlnen. Brede R Ereuger, Hohenkirchen b. Cassel. 15. I. 065. G. 41 1532. 4ds. 395 ig *! Vorrichtung jum Ausziehen Un Pfählen, Baumstämmen und Wurzeln. Valentin Garczhrk, Langenhelm, Kr. Ostrowo. J. 1. 06. X. T zog.

df. 3498 387. wechselharer Klinge. setoriastr. 66. I5. 5ss. 398 3*8.

abschneider,

Spargelstecher mit leicht aus⸗ Otto Klähre, Potedam,

12. 08. K. 37 906. Traghenkel für Gießkannen

Gmmz Eisel, Jeb. Mündeleln, Iserlohn. fabrit vorm. Friedr. Fiicher in Schweinfurt, Ilse 476. H. 12. 03. Reibung. : kfabrit vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, Att. Ges., Schweinfurt.

Akt. Ges., Schweinfurt. 2. 5. 08.

3. 68.

G. 20 740. Flechtingen,

mit ab⸗ Arno Günzel, Altenburg,

B. 40 5658. Garbenmesser, welches mit an⸗

Agmus Diederichsen,

Reibung. Erste automatische Guß stahlkugel⸗

Att. Ges., Schweinfurt. J. 12. 06. G. 9617. 265 658. Kugellaufring ohne gleitende Erste automatische Gußstahltugel⸗

7. 12. 66. Vereinigtes

G. 9618. 265 8865. Achsial ⸗· und fabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, E. 11 232. 476. 265 682. Kugellagerkorb gekennzeichnet dadurch, daß derfelbe ein in sich al seittg gejchloffentg San je bildet. H. stahleis, Gelsenkirchen, Bochumer straße 232. 5. 11. 08. K. 36 47009.

475. 265 708. Rüiemenscheibenbefestigung durch Einwälsen einer Runddrahtwalje zwischen Wellen

J

Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 8. 29. 19. 0. . zou

475. 368813. Dreh. und verschtebbare Rohr⸗ leitungastopfhüchse. Johann Koenig, Riga; Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin M. 3. 20. 12. 07. K. 33 013.

4765. 285 814. Drehbare Rohrleftungsstopf⸗ büchse, bei welcher die Verankerung der zu verhin- denden Rohrleitungen mittels Ankerstange und einer Traperse erfolgt. Johann Koenig, Riga; Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin M. 3. 20. 12. 07. K. 335 614.

475. 265 815. Drehbare Rohrlestungastopf- büchse, bei welcher die zu verbindenden Rohrlettungt⸗ enden durch eine Zugstange berankert sind. Johann Koenig. Riga; Vertr.: A. Loll u A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 8. 20. 12. 07. . 35 015. 475. 385 818. Rohrlängengusgleicher. Johann Koenig. Riga; Vertr.: A. Loll u. J. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 21. 12. O07. G. 33025. 475. 365 817. Rohrlängenausgleicher mit ent⸗ lasteten Kugelgelenken. Johann stoenig, Riga; Vertr.: Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin W. 8. 21. 12. 07. R. 33 021.

475. 265 9323. Deckelverschluß für Druck⸗ leitungen. Adolf Lehmann, Kiel, Feldstr. 54. 1. 6. 68. L. I5 674. , , , , . 476. B65 986. Rohrband, dessen Teile durch einen Staffelsteg verstellbar verbunden sind. Otto Truckse s, Hochdorf, O.⸗A. Vaihingen a. Enz. 13 1. 09. T. 10 252.

178. 265 345. Dampfdruck ⸗Verminderer, bei dem durch ein abdichtendes, elastisches Mittel in einem Hohlkörper ein in demselben befindliches Drosselventil gesteuert wird zur Erzielung eineg gleichbleihenden verminderten Dampfdruckeg. Florentin Zeyen, Hagen i. W. 9. 1. 09. Z. 5503.

478. 365 1418. Selbstschlußhahn mit oberhalb des Hilfsventils befindlichem Lafteinlaß. FJ. Butz ke Go. Akt. Ges. für Metall ⸗Industrie, Berlin. 30. 12. 068. B. so gzoj

479. 3265 546. Wasser⸗ und Dampf⸗Durch⸗ gangs Hahn. Heinrich Rothermel, Mannheim—⸗ Waldhof. 10. 12. 08. R. 22791.

4798. 365 659. Wasserleitungshahn. Dr. Ferdi⸗ nand Schmidt, Schreiberhau, Rieseng. 4. 5. 0. Sch. 25 191.

7h. 65 512. Aus einem einarmigen, dreh⸗ baren Hebel bestehende Riemenspannvorrichtung für Werkzeugmaschinen, deren Spannung durch Drehung einer Stellschraube erzielt wird. Hermann Vincent, Stettin, Pladrinstt. 3. 15. 7. 07. V. 5856. 19a. 365 1481. Bohrknarre mit Morsekonus. Rheinische Werkzeugfabrik, G. m. H. H., Remscheid. 6. 1. 09. R. 22 951.

da. 265 562. Dorn für Frägköyfe mit ein— gesetzten Messern. Rheinische Elektrostahl. Werke, G. m. 6. D., Donn. I7. 12. 08. R. 22 8355.

und Langzug an Leitspindel˖Support-⸗Drehbänken. Fa.

49a. 265 573. Umstellvorrichtung für den Plan⸗

53g. futter und ähnlichen mit Heiz

268 355. Zur Herstellung von Melasse⸗ ischungen dienender Apparat

Misch. Kühl! und Trockenvorrichtung.

Heinrich Storck, Büsseldorf, Carlstr. 129. 16. 3. 66. St. 8397.

721.

G65 877. TKonfektschneider. Wilhelm

Gerbig. Frankfurt a. M., Schnurgasse 3. 23. 9. 63. SGB. 20 190. *4A6. 365 257. Tüte mlt an ihr angebrachter

Seryiette. straße 25. 45. muster. brücke 27 28 45. 9 Kimmel stiel & Co, Hamburg.

Max Schmidtgen, Görlitz, Berliner⸗

13. 1. 09. Sch. 30 866.

265 298. Glückwunschkarte mit Siick⸗ Paul Mahrenholtz Magdeburg, Tischler⸗

25. 8. 08. M. 27 850.

265 10909. Bogen mit FKlebestreifen. 21. 10. 08.

36 309.

545. 28635 439. Scecfformular. Ernst Löwen

berg.

Berlin, Winterfeldtstr. 27. 115. 12. O8.

2. 20 643.

545.

*68 499. Maschine zur Anbringung beid⸗

seitig randverstärkter Oesenlöcher an Anhängejetteln.

Adolf Schelle, Törrach. 5 15.

Sch. 30 910. Briefumschlag

16. 1. 09.

265 826. Durchsichtiger

mit durchbrochener Einlage jur Aufnahme des Brief⸗

bogens. Hamburg, Hegestr. J7. F548. betrieb. 13. 3. os. 549g. 65 366. Plakatrahmen mit L- förmigem Rahmengestell, Schutzdach und Befestigungsvorrich-⸗ tungen. landsir. 94 549g. 365 404. Programm mit Eintrittskarte. C J. Hilgers, Barmen, Berlinerstr. 45. 13. 10. 08. H. 38 322.

Fag. 365 108. wechselbaren Schildern. Niederbarnimstr. 26. 54g. Louis Marcus, Berlin, Sebastianstr. 8. 4 12. 05. M. 28 725.

54g. legharem, Wilhelm Näveke

Bernhard Gläß, Chemnitz. 28. 12. 08. G. 20 878.

Schöningen. 12. 1. G9. F. 19 009.

Kurve. straße 23/24 135. 1. 09. B. 41 103.

496. 3635 862. Werkzeug zum Augstanzen von Platten 2c. mit Führungsansatz. Rich. Zimmer⸗ mann, Haspe i. W. 24. 12. O8. Z. 5473.

194. 265 311. Gewindeschneidevorrichtung. Arthur Köckeritz, Leipzig⸗Kleinzschocher, Hirzelstr. 24. 4. 1. 09. K. 37 232. 495. 368 459. Aufklappbares Taschenlötzeug, schweig, Mönchstr. 192 5. 1. O9. H. 39786. Æ9f. 2635 529. Lö6tvorrichtung mit hohlem kolben und Verschlußzange für den Lötkolbendeckel und die Lötmasse⸗Austrittsstelle.

23 Vol

pen hben und ju ihr geneigter Nutengrundfläche. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther. Akt.“ Ges.. Braunschweig. 19. 12. 08 M. 28 883.

427. B65 432. Clastische

Säch sische Maschinenfabrik vorm. Rich.

12. 08. S.

Scheiben kupplung. Sart⸗ mann Akt. ⸗Ges. . Chemnitz. 17 18 615 478. 365 581. Schloß Siemens KR Halske Alt.ᷣGes., Berlin. 360. 12.08. S. 18705.

Erze. B65 IAG. Ringschmierlager mit Klapp⸗ deckel. Maschinenfabrir vorm. Georg Dorst A.-G., Oberli nd⸗ Sonneberg. 28. 12. 08. M. 28 966 2635 1442. Delpumpe für Motorwagen. Pauly, Sporwienen b. Gr. Schwansseld, 29. 12. 08. P. 14788.

47e. 365 991. Selbsttätige Ausrückborrichtung für Schmierpressen mit auf⸗ und Kolben spindel. Hermann Wintzer, Halle Langestr. 24. 14. 1. 09. W. 26 512

E 7e. 366 992. Vorrichtung zur Verhinderung des Rückganges des Antriebtsradeg von Schmier⸗ pressen, beslehend aus einer mit Schleppfeder und Gegengewicht versehener Sperrklinke. Dermann Wintzer, Halle a. S, Langestr. 24. 14. 1. 09 W. 26 513.

4756. B66 146. Stopsbuchse mit Karl Ahrendt, Berlin, Alte Jabobstr. 5. J. 12296.

47. B65 A7. Doppel⸗Kugelgelenkstück für Rohrverbindungen, Strahlrohre u. dgl. F. Butzke M Co. Att., Ges. für Metall Judustrlie, Berlin. 30. 12. 08. B. 40 929.

475. 3665 5509. Muffenrohr mit verstärktem Muffenende. Deut sch⸗Oesterreichische Mannes.⸗ mannröhren ˖ Werke, Tüsseldorf. 14. 12. O8. D. 15 331.

17s. 368 3. Paul Gerhardt, Düsseldorf, Deichstr. J. G. 20 891

E75. 368 590. Stopfbüchsenpackung aus Garnen, die mit einem Faserpräparat und Weichmetallspänen imprägniert sind. Oscar Linguer, Dregden, Kaiser— straß? 8. 2. 1. 09. L. 20 875.

47. B65 G86. Umkleidung mit verlleinerter, nach innen verlegter Vichtungsflaͤche für Kupplungen. Pokoruhy * Wittekind Maschiuenbau Att. Se. Frankfurt a. M. Bockenhelm. 13. 11. 08. P. 14 572.

1475. B95 811. Drehbare Rohrleitungsstopf⸗

büchse, bei welcher die Verankerung der zu verbindenden 1 1

1 * 112

47e. Eugen Ostpr.

Contre- Mutter.

O. 12.08.

——

Metallschlauch mit Teerüberzug. 31. 12. 08.

Rohrleitungen mittels Flansch und Haube erfolgt Johaun Kgenig, Riga; Vertr. A. Loll u. A. Vogt Pat.⸗⸗ Anwälte, Berlin W. 8. 20. 12.07. K. 38011. Tf. 986 GEZ. Drehbare Rohrleitungsstopf⸗

buüchse mit Kugelgelenl. Johann Koenig, Riga;

Triebspiralen.

abbewegbarer

Schneidembl, 8. 10. 08. L. 20 292. 49g. 365 205.

mmaschinen. Bremen. 4. 1. 09. G. 12105.

498. 3685 306. Schaltvorrichtung für Hufeisen⸗ maschinen. Eisenwalzwerk Hansa G. m. b. H. Bremen. 4. 1. 09. G. 121606.

498. 3265 852. Abhebevorrichtung für Hufeisen an Biege⸗ und Stan jmaschinen. Hansa G. m. b. Sp., Bremen. 18. GE. 12055.

5 0b. 23265 798. früchte u. dg. Adam HYermes, straße 33, u. Mathias Hermes, Westerw. 22. 1. 09. H. 39 994. 5 0b. 365 799. Mittels jutreibende Schrot. Rill. Wal se. Anton Lind, Mastrup, Kr. Hadergleben. 22. 1. 09. L. 21003. 516. 3685 525. Stimmwvorrichtung für Klaviere, mit anziehbaren Spannbolzen. Fa. Johann sftuhse, Dresden /Striesen. I6. 9. 03. K. 35 904. sc. B68 548. Zuhalter für Zugharmonikas aus Zellulold. Emil Seidel, Brunndöbra 1. S. 8. 12. 08. S 18540. 5HEc. 265 610. Anton Meinel, Georgenthal i. S. NM. 29 057. d 2n. 365 654.

12

68.

Aachen, Rochug⸗ Montabaur,

Mundbarmonikadecke. 3 11 11.

Ernst 1. O9.

Lampenbhalter für Nähmaschinen und Nähtischchen. Heinr. Löcken. Essen a. Ruhr, Kronenstr. J. 23. J. 09. L. 21 022.

5Da. 368 663. Hebelantrieb für den auf⸗ und niederschwingenden Fadengeber für Nähmaschinen. Nähmaschineusabrik X Eisengießerei A... vorm. SO. Koch . So., Bielefeld. 7. 3. 08. N. 7476.

dv2a. 365 805. angelötetem Unterteil Schleiz. 25. 1. 09. W. 26615.

da. 368 953. Mittels Schiffchenmaschine be⸗ stickter Stoff mit eingewebtem Gffektstreifen. Fa. Friedrich Bleyer, Fallenstein l. V. 23. 12. 68. B. 40 852.

db. 32905 1850. stangen für die Quedlinburg. 31. 12 dab. 263 884. Kastenförmiger Federbalter für die Druckfedern von Sterilisierapparaten. Gebr. Arndt, Quedlinburg. 31. 12. 08. A. 12311 S5dze. 3268 987. Ginsaß für Einkochapparate mit auf eine Säule gesteckten, zur Aufndhm der Spannfedern mit Rillen verse benen Tellerchen. Emll Kieffer, Kalserglautern,. Theaterstr. 25. B. 12 K. 37143.

dne. B68 583. Pasteuristerapparat satzgestell. Gebr. Arndt, Quedlinburg

A. 12 309.

Säumapparat mit am Schieber Walther Æ Wagner,

Ginkochapparat mit Führungtz⸗˖ Druckfedern Gebr. Arndt, O8. A. 12310.

49a. 365 2756. Zentrierapparat. Otto Fricke,

19a. 265 7681. Trommel für Längsbewegung von Supporten mit für alle Hublängen gleichbleibender Martin H. Blancke, Berlin, Alte Jakob⸗

Transmission an-

Curt Litzenberg,

Klauenkupplung für Hufeisen⸗ Eisenwalzwer? Dansa G. m. b. D.,. mit b. Berlin, 54g. Kurt Wieck. Schneidemübl. 30. 3. 608. 54g. Eisenwalzwerk rahmen. Turt Wieck, Schneidemübl. 2 8. 08.

Humannstr. 2. 8. 12. 908. 548. 265 129. Schaufensterrackung. Kunst⸗ druck ⸗· Æ Ver lags Anstalt Wezel Æ Nau mann A (G., Leiwzig⸗Reudnitz. 1 4g. Kaufmann, Berlin, K. 37 039.

7 4g. band. M K. 37 134.

5219. 365 428. von Dieterich, Cöln a. Rh., Bruͤsselerstr. 26. 28. 12. 08. D. 15 392.

* 4g.

7 Ag. Schirme, ü Fabrit für Metallwaren und Tischlerei für Inneneinrichtungen. Berlin. 14 1.09. Sch. 30 885. 4g. ge ad mit biegsamer und bogenförmig aufstellbarer Vorderwand. Wezel 26. 10. 08.

5 4g. Fes berbunden mit Lötlampe. Carl Hofmeister, Braun. von Anzeigeschildern, Nummertafeln, Ankündigungg⸗ platten o. straße 21. 13. 8. 08 349. 388 82. Heinz, Cöln, 5 4g.

gebaute Objekte, bestehend aus einem

Dora Auguste Möller, geb. Neuhaus, 4. 11. 08. M. 28 435

285 947. Perforiermaschine für Hand⸗ Richard Noffke, Brieg, Bez. Breglau.

N. 8138.

Adam Peter, Frankfurt a. M., Mainzer⸗ 15. 1. 09. P. 14 855.

Reklameyorrichtung mit aus⸗

Heinrich Blümel, Berlin,

21. 10. 08. B. 40 043 Reklame.

265 418. Kalenderfächer mit 1 15

36858 422. Notijbuch mit zusammen⸗ im Rücken verschiebbarem Metermaß. u. Heinrich Kuhl. Essen a. Ruhr,

2 N. 8124.

5. 12. 08. K. 37016. Merk und Rabattbuch. Arthur Schützenstr. 73 74. 18. 12. 08.

265 436. Zusammenlegbares Reklame⸗ Kunstdruck, und Verlagsanstalt Wezel

Leipzig⸗ R. 23. 12. 08.

65 1238.

Naumann, Akt. Ges. ,

zur Beleuchtung Waren. Fritz

Vorrichtung

auf Schaugestellen lagernden

265 442. Handform aus Glas als Träger

mit Klemmhebeln für Emil Scherler.

265 187. Halter Stöcke. Blumen usw.

2685 531. Zusammenlegbares Reklame⸗ Tun st druck und Verlagsanstalt Naumann Att. Ges., Leipzig⸗R. K. 36 389. ,

2685 821. Vorrichtung zum Festhalten

dal. Robert Winter. Hannover. Arndt⸗ W. 25373. Reklamemarken⸗Buch. Johannes storbertstr. 17. 13. 11. 08. H. 39 182. 265 863. Markierungspfahl für Absperr⸗ Oydranten und sonstige in Siraßen ein⸗ Eisenrahmen Holjfüllung. Johannes Schlender. Steglitz Feldstr. 8. 28. 12. 08. Sch. 30746. 3265 939. Transparent. Reflame · Laterne.

* 2 1 W 27716.

schieber,

265 940.

Trans varent⸗Reflame-Dopvel⸗-

M 25 W. 29

54g. 268 989. Durch Automaten dertaäunfliches

Mahlvorrichtung für Körner⸗

.

8. 38. . stehend 3. hebel

- 1. Mosel. 16.

teklame und ein⸗

ir Postwertzeichen und

darl Schmidt.

Sch. 30 843.

stachtritte.

Nottzbuch mit Anordnung für geheftetem Faltumschlag gabeartikel, wie Heftpflaster dgl. l S., Geiststr. 15. 11. 3. 365 724. Pferdelampe für Max Wenyergang, Ingermünde. 4. 1.0 5 7Za. 3635 04. Kinematographischer Vorführungs- apparat mit der Anordnung des Räderwerks auf der einen Seite der Grundplatte. Bubérns Kine- matographenwerke, G. m. b. D., Hannober. 4. 1. 09. B. 40 9869. Sd Ta. 3658 494. Objettivverschluß, bei dem innerhalb des Gehäuses und teilweise daraus berdor- ragend eine Ziffernscheibe angeordnet ist, die dom Fingerhebel aus angetrieben wird und die Ilffern an einem Fenster vorbelfübrt. Kodat Ges. m. B. S.. Berlin. 16. 1. 09. K. 37 365. d Ta. 363 78. Fernauslösung für pneumatische Objektivverschlüsse an photographischen Apparaten. Carl Wüsteseld. Cassel, Obere Carlstr. 8. 18. 1.08. W. 26 546. d za. 365 786. gleichjeitige Dreifarbenaufnahme und Vermann Isensee, Berlin, Görlitzer 18. 1. 09. J. S696. 7e. 393 184. Standentwicklungsapparat, für photographische Trockenplatten, bestehend auß einem Behälter mit im unteren Teil senkrecht verschiebbar eingesetzzten, beim Anheben durch Schaugläser des oberen Teils sichtbaren Plattenrahmen. S. Jahn. Breslau, Lüͤtzowstr. 17. 14. 1. 089. J. S679. Te. 30985 9B. Gestell für photographische Filmz oder Papiere, dag aug einer Vereinigung don mehreren Röhren bestebt. Kodak Ges. m. b. DS., Berlin. 16. 1. 090. R. 7 366. Sv7ze. 368 994. Photograhische Gatwicklunge⸗ schale mit berausspringender Gcke. Brümmer Dietrich. Dresden Lzblau. 15. 1. 09. B. 41 1ᷓ47. d8b. 368 689. Preßkorb mit Schabflangen verschluß. Carl Krestel u. Souls Saas, Winningen a. Mosel. 16. 10 08. K. 36 219. 808 681. Verschluß für Preskör'be, be⸗ aus einer drebbaren Vasche und Restllemm⸗ Garl Kresel u. Long Saag, Winningen 10. 08. R. 36 260.

Du⸗

Kamera für linea gurapbische Wiedergabe. Ufer 23.