1909 / 45 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

als reisönlich an., Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in Boberg u. Waltermann ge—¶ ändert und an demselben Tage unter Rr. der . A des Handelsregisters eingetragen worden. Osnabrück, 186. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. VI.

Osterode, Oatpr. 97270

In das Handelgregister Abteilung A ist die Firma Samburger Kaffee Lager Fritz Hanf mit Viederlassung in Ssterode Ostpr. und als Inhaber Kaufmann Fritz Hanf in Osterode Ostpr. eingetragen.

Osterode Ostpr., 18. Februar 19609. r c Amtsgericht.

Passan. Bekanntmachung. 197271 Bei „Elektrizitäts werk Schönerding ˖ Aiden⸗ bach“ wurde als Geschäfteführer eingetragen: Gott fried Prasslsberger. Apotheker in Aidenbach. Passau, 18 Februar 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.

Passan. Bekanntmachung. 97272 Bei „Baherische Folzwaren fabrik Wald⸗

kirchen, G. m. b. Sp.“ wurte eingetragen:

Prokurist: Johann Geiger, Buchhalter in Meyer

age. Pafssau, 18. Februar 1909. K. Amtsgericht. Registergericht.

Passam. Bekanntmachung. 97273

Die offene Handelsgesellschaft „Weinhoizer u. Rosenberger“, Sitz Passau, ist seit September 1905 aufgelöst, die Firma wurde im Gesellschafts. register gelöscht. ö

Jetziger Alleininhaber der geänderten Firma „G. Weinholzer“ ist der bieherige Gefellschafter Georg Weinholzer, Kaufmann in Passau.

Passau, 19. Februar 1909.

K. Amtsgericht Registergericht.

Posen. Bekanntmachung. 972761 In unser Handelsregister Äbteslung A ist heute unter Nr. S190 bei der Firma Gebr. Andersch in Bosen eingetragen worden, daß dem Kellermeister Heinrich Ravn in Posen Prokura erteilt ist. Posen, den 14. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Pogen. Bekanntmachung. (97277

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1675 die Firma „Wladislaus Fisch⸗ bach, Posen“ und als deren Inhaber der Destillateur Wladislaus Fischbach zu Posen ein⸗ getragen worden.

Posen, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 97275

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 78 bei der Posener Transport-Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Posen eingetragen worden, daß durch Beschluß vom 28. Januar 1909 die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Adolf Wilde in Treptow zum Liquidator bestellt ist.

Posen, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pritzwalk. 96247] In das hiesige Handelsregister A Nr. 223 ist bei

der Firma Seeger u. Pauly heute eingetragen

worden:

Der Rentier Louis Seeger zu Pritzwalk ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Der Kaufmann Curt Pauly ju Pritzwalk setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Pritzwalk, den 6. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Rathenow. 97278

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 317 ist folgendes eingetragen bei der Firma Wilhelm Bobbe in Rathenow:

Spalte 1. 2.

Spalte 5. Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 16. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Reinheim, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde eingetragen:

Georg Keller zu Reinheim betreibt unter der Firma seines Namens mit dem Zusatze „Cölner Consumgeschäft“ ju Reinheim ein kaufmãnnisches Geschäft als Einjelkaufmann. dar, re.

(Angegebener Geschäftszweig: Kolonial, Kurz, waren⸗ und Drogenhandel.)

Reinheim i. O., den 16. Februar 1909. Großherzoglich 's Amtszericht Remscheid. 97280

In das hiesige Handels register, Abteilung B, wurde eingetragen:

Nr. 109 ju der Firma Remscheider Brauhaus Gesellschaft mit beschräutrter Saftung zu Remscheid:

Die Vertretungsbefugnis des Braueretdirektors Johann Wohlstadt in Büsseldorf ift beendet. Der Brauereidirektor ii Ebert in Remscheid ist zum Geschäfts führer bestellt.

Remscheid, den 10 Februnr 19609.

Königliches Amtagericht. Abt. 5.

NR itgebiuüttel. 97281] Eintragung in das Oandelsregister. 1909 Februar 18.

Graphisches Institut, Karl Lenk, Cuxhaven. Inhaber: Karl Lenk, Buchoruckerelbe tzer zu

Geestemũnde. Das Amtigericht Ritzebüttel.

Rödding. Bekanntmachung. 97282] Bei der Firma Nr. 46 dez Handelarea ie A Marie Boort in Grammby ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rödding, den 17. Februar 1909. Königliches Amtagericht.

Rostock, MeckIb. 197307 In das Handelsregister ist heute zur Firma Baltische Versicherungs. Aktienbank eingetragen: Alleiniges Vorstandsmitglied: Vizekonful Ernst Brockelmann in Rostock. Rostock, den 18. Februar 1909. Großherzogl. Amtegericht. Abt. 3.

Rüdesheim, Rhein. 1

Im hiesigen Handelgregister A Nr. 53 isf bent

k . 6 1 23

ngetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Rüdesheim, den 17. Februar 1595. Königliches Amtsgericht.

Sangerhausen. 197284 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 24 elngetragenen Firma Meistring & Rode⸗ wald, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, folgendes eingetragen worden: Ver Ingenieur Hermann Rodewald in Sanger , . ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Die enderungen, des. Gesellschaftsbertrags sind am 253. Januar 1909 beschlossen. Der Ingenieur Robe⸗ wald führt als alleiniger Geschäfteführer die Ge— schäfte fort. Der Aufsichtgrat ist ermächtigt, einen zweiten Geschäftzführer anzustellen, auch die Geschãfts⸗ führer ohne Befragen zu entlasfen. Sangerhausen, den 13. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Sangerhausen. 97283] Im Handelsregister B ist heute bei Rr. 26, Mitteldeutsche Fahrradwerke, Gesellschaft mit . Saftung in Sangerhausen, folgendes eingetragen: ie Firma ist in „Mitteldeutsche Fahrrad- werke und Maschinenfabrik“ umgeändert. Gegen- stand des Unternebhwent ist die Fabrikation und der Vertrieb von Fahrrädern, Fahrradteilen, Maschinen und Maschlnenteilen. Das Stammkapital ist auf S0 9000 M erhöht.

Die Geschäftsführer sind: der Fabrikant Emil Schütze, der Fabrikant Emil Hesse und der Kauf mann Otto Kischke in Sangerhausen. Die Aenderungen des Gesellschaftsvertrages sind am 2. Februar 1969 beschlossen. Die drei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft mit der Maßgabe, daß die Willeng— erklärungen und Zeichnungen zweier Geschäftsführer ö Wirksamkeit für die Gesellschaft

aben.

Sangerhausen, den 13. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. 97288

In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei der Firma Heinrich Hartwigsen Schleswig folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt Heinrich Hartwigsen Nachfolger. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Peter Friedrich Scheel bierselbst.

Schleswig, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtagericht. Abt. 2. Schlousingom. (97285

In unser Handel sregister A ist heute unter Nr. 109 die Firma „Schleusinger Terracottafabrit, Orto Horn, in Schleusingen“ und als deren Inhaber der Fabritbesitzer Otto Horn daselbst eingetragen.

Schleusiugen, den 17. Februar 1909.

Königliches Amtagericht.

Schönebeck, Elbe. 97286 In dem hiesigen Handelsrezister ist heute die unter Nr. 178 eingetragene offene Handelsgesellschaft Ferdinand Gischoff Nachfolger Fritsche u. Behrens in Schön eveck gelöscht und unter Nr. 183 die Firma Margarethe Fritsche in Schönebeck, Inhaber Fiäulein Margarethe Fritsche daselbft, ein. getragen worden. Schönebeck den 15. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Siegen. 97287] Unter Nr. 88 der Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute bei der Firma Gebrüder Siebel, Freudenberg. folgendes eingetragen: Die Gefell. schafter Hermann Albrecht Siebel und Robert ermann Siebel, beide in Freudenberg, sind aus der esellschaft auegeschteden. Siegen, den 15. Februar 1909. Königliches Amtegericht. Solingen. 11 Eintragung in das Handelsregifter. Abt. A. Nr. 1136: Firma: Friedrich Back R Co., Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge— sellschaft hat am 1. Februar 1909 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschaster sind: 1) Kaufmann R. Ernst Röhrig zu Solingen, 2 Frau Friedrich Pack, Ida geb. Bosselmann, zu Solingen. . Dem Geschäfts führer Friedrich Pack zu Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 13. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 6. Stade. a In das hiesige Handelsregister Abteilung A' is unter Nr. 185 erngetragen die Firma M. Brock⸗ mann mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren Inhaber die Ebefrau Metta Brockmann, ge— borne Klindt, in Stade, Thunerstraße Stade, den 6 Februar 1909 Königliches Amts gericht. III. Steinau, Oder. 97290 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 134 die Firma Rohr« und Cocosweberei (Emanuel Seewald) iu Steinau a. Oder und alg deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Ser wald ju Beuthen a. Oder eingetragen Steinau a. Oder, den 18. Februar 1909. Königlichs Amtsgericht. Stollperg, Erzgeb. 197291 Auf Blatt 482 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Dampfmolter ei Stoll berg, Oskar Degen⸗ kolb in Stollberg betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Königl. Amtsgericht Stollberg, den 18. Februar 19069. Stuttgart- Cannstatt. 97292 K. Amtegericht Stuttgart ˖ Cannstatt. . In das Handelsregister wurde beute eingetragen a. in Abteilung für Gesellschaftsftrmen bei der

Firma Zoeppritz. Cantz Æ Ziegler in Caunftatt:

Der Gesellschafier Wilhelm Cantz ist am 30. Sep⸗ tember 1908 gestorben.

Die Wittwe desselben und Alleinerbin ist am 1. Ja- nuar 1909 aus dem Geschäft ausgzeschieden, das Ge—⸗ schäft wird nunmehr unter der bisherigen Firma von dem Teilhaber Albert Striebel als Ginzelsirma Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgeloͤst.

b. in Abteilung für Einzelfirmen! Die Firma Zoeppritz, Cantz Æ Ziegler in Caunstatt. In⸗ haber Albert Striebel, Kaufmann in Cannstatt.

Den 15. Februar 1909.

Amtsrichter Dr. Pfander. LTanberbischorfaheim. Sandeleregifter.

In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde eingetragen:

I) Zu O.-3. 59 bischofe heim

974654

ffene Handelsgesellschaft. Der

Kausmann Hermann Sauer in Tauberbischofsheim ist in dag Geschäft als persönlich haftender Gefell. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Ja- nuar 1909 begonnen.

2) Zu O. J. 91 Firma Michael Josef Main⸗ hard in Grknsfeld Sie Gefellshast j auf gelöst. Der bisherige e, de. Adolf Mainhard sst alleiniger Inbaber der Flrma.

Tauberbischofs heim, den 15. Februar 1909.

Großb. Amtagericht. Toter om. 197293

In unser Handelsregister ist heute zur Firma . Ebert in Teterow eingetragen, daß das

escäft durch Kauf auf den Kaufmann Hans Läthje in Teterow übergegangen, der letztere in alle am 15. Januar 1969 mit den Geschaäͤftslieferanten schwebenden Geschäfte eingetreten ist, auch die vom 1. Januar 1909 ab entstandenen Geschãaͤftsforderungen mitübernommen hat, daß im übrigen aber der Ueber— gang der Geschäftsforderungen und Geschäftsschulden auggeschlossen ist.

Teterow, den 12. Februar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. Handelsregister.

Eingetragen wurde die Firma der offenen Handels. gesellschaft Seb. Reiserer, Kolontalwarengeschäft mit dem Sitze der Zweigniederlassung in Kolter⸗= i. A.-G. Aibling (Hauptniederlassung in Rosen⸗ eim).

Die Zweignlederlassung hat am 2. Nobember 1908 begonnen. , m

Gesellschafter sind: Sebastian Reiserer und Adolf Reiserer, Kaufleute in Rosenheim.

Traun lein, den 18. Februar 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Velbert, Rheini. Gandelsregister. .

Ing Handelszregister Abt. A ist beute unter Nr. 250 eingetragen worden die Firma Otto Voßhoff, Velbert. und als deren Inhaber der Fabrtkant Otto Voßhoff in Velbert.

Velbert, den 16. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wächtersbneh. 97296

In das Handelsregister Abt. B zu Nr. 2 Wächters. bacher Steingutfabrik G. m. b. S. zu Schlier bach ist eingetragen

dem Kassierer Hugo Enger und dem Magazinchef Otto Remde, beide zu Schlierbach, ist esamtprokura erteilt.

Wächtersß ach, den 9. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Waldkirch, Breisgau. 97297] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ju O.3.:

1 118. Firma Brannsweinbrennerei und Braunntweinhardel von Engelbert Faller in Elzach. frührr Nikolaus Weber daselbst,

27) 119: Nikolaus Untzl. Prechtal⸗Frischnau, Brauntweinbrennerei und Granniweinhanudel,

3) 120: Josef Schätzle, Brauntweinbrennere und Branntweinhandel, Elzach.

4 121: Wilhelm Oschwald Elzach, Braunt⸗ weinbrennerei und Branuntweinhandlung,

wurde jeweils eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Waldkirch, den 17. Februar 18909.

Großb. Amtsgericht.

97294

Wismar. 27309 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Wilh. Müller“ eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Carl Jobann Müller ju Wismar als neuer Gesellschafter in das Handelsgeschäft aufgenommen istz daß die bierdurch begründete neue offene Handels. gefellschaft am 15. Februar 1909 begonnen bat und daß dem Kaufmann Wilhelm Dominik ju Wismar

Prokura erteilt ist.

Wismar, den 19. Februar 1909. Großherjogliches Amtsgericht. Wismar. (97308 In das hiesige Handelsre ifter ist beute zur Firma „Frienrich Bünger“ eingetragen, daß in das Handelsregister des Großherioglichen Amtegerichts Schwerin am 11. Februar 1908 unter Nr. 947 eine Zweigniederlassung unter der Firma Friedrich Bünger mit dem Sitze in Schwerin i. M. und dem Sitze der Hauptniederlassung in Wismar sowie mit dem Inhaber Kaufmann Friedrich Bünger

in Wismar eingeiragen worden ist.

Wie mar. den 19. Februar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Wolkenstein. 97306

Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma

Baumwollspinnerti Simmelmühle bei Wiesen⸗

bad betreffenden Blatt 88 des Handelsregisters für

den Benrk des unterzeichneten Amtsgerichts ift heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf

Zimmermann in Himmelmüble aus dem Vorftand

autzgeschieden und der Ingenieur Carl Dtto Bedwall,

daselbst, zum Mitglied des Vorstandes bestelt worden ist. Wolkenstein, am 18. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Wongrowitz. Bekanntmachung. 97298 In unser Handelsregister Abteilung A ift beute

unter Nr. 15 bei der . R. Uecker in Won

growitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wongrowitz, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 97299 Die Zweigniederlassung Worms der unter der irma R. Heimann d Co. in Pfebdereheim stebenden offenen Handelsgesellschaft wurde heute

in unser Han delsregister eingetragen.

Gesellschafter sind: Richard Heimann, Gärtner in

Pfedders heim und Erwin Lukaschlt, Gärtner in Worms. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1968 be—

gonnen. Worms, 17. Februar 1909. roß. Amtsgericht. zerhat. 97301 Die unter Nr. 280 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma Franz Albrecht in Zerbst ist heute gelöscht worden. Zerbst, den 18. Februar 1909. Derzogliches Amtsgericht.

irma Levi Sauer in Tauber bei der Firma: „Gintaufsgenossenschaft für das

Genossenschaftregister,

Anlem. R. Amtsgericht Aalen. 1973165

BVãckergewerbe Aalen, , Genossen⸗˖ e. mit beschränkter Haftpflicht in Aalen“ olgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 15909 ist an Stelle deg aus dem Vorstand auggeschiedenen Direktors Jakob Schanbacher der Bãäckermeister Friedrich iel hier zum Vorstandg. , m. und Virektor gewahlt worden.“

en 18. Februar 1969.

Landgerichtsrat Braun.

Rorlin. 6

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Ur. 1489 Genossenschaftsban des nördlichen Stadtviertels zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden; Das Vorstandemitglied Gustav Heydebrech ist verstorben; Hugo Koenig ju Halensee ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 17. Februar 1969. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

randenburg, MHnunvol. 197317 Bekanntmachung.

Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 39 elngetragenen Plauer-⸗Epar. und PVar— lehnskasse , , Genossenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftpflicht, Plaue a / H. ist folgendez eingetragen: Ziegeleibesitzer Wilhelm Hummel ist aue dem Vorstande autgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Karl Henning in den Vorffand gewahlt. Brandenburg a. S., den 12. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. res lam. 197318 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 116 die du Statut vom 31. Januar 1909 errichlete „Schlesische Genossenschaft der Glektro⸗ industrie, eingetragene Genoffenschafi mst beschrãnkter Haftpflicht“ zu Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist An— schaffung von Rohmaterialien sowie Augführung und Lieferung aller in der GElektrifitätabranche vor— lommenden und mit dieser in Veibindung stebenden Arbeiten. Haftsumme 209 auf jeden Geschäftz— anteil. Höchst ahl der Geschäftganteile eines Ge— nossen: 50. Vorstandzmitglieder sind die Monteure Paul Scholj und Richard Zimpel, beide in Breslau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Breslauer Morgenzeitung. Die Willengerklärungen des Vorstands und die Zeichnung geschehen durch die Vorstandamitglieder, indem diese der Firma ihre Namen unterschriften beifügen.

Die Einsicht der Liste der 1 ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Breslau, den 10. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

urg dorf, Hann. Betanntmachung. 97319] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „All. gemeiner Konsumvercin für Lehrte und Um. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be · schränkter Haftnflicht“ in Letzrte folgendes ein— getragen worden: Der Tischler Hermann Bruns in Lehrte ift aus dem Vorstande auggeschieden; an seine Stelle ist der Tischler Hermann He. in Lehrte in den Vorstand gewählt worden.

Bur gborf, den 15.

Königliches Cõöthen, Anhast. 97320]

Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist be dem „Consumverein für Gröbzig und Um— gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ rr e gg Daftpflicht“ in Gröbzig eingetragen worden:

Der Schuh machermeister Franz Lehmann ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an seiner Stelle ist der Invalide Gustad Meinhardt in Gröbzig zum Vor— standamitgliede bestellt worden.

Cöthen, 15. Februar 1909.

Herjogl. Amtegericht. 3.

Colmar, Eig. Gekanntmachung. 197321]

In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr. 23 „Pfaffenheimer Dar lehuskassen· verein, e. G. m. u. S.“ in Pfaffenheim, ein getragen:

Durch Generalversammlungebeschluß ist das Vor- standsmitglied Viktor Meistermann aus Pfaffenbeim zum Vereintvorfteher und der Genosse Tader Runner, Butsbesitzer aus Pfaffenheim, an Stelle des bis— berigen Vorstandgmitglleds Albert Schaefls in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 17. Februar 1909.

Kaiserliche- Amtegericht.

Grebenstein. (97 324 * SGenossenschaftgregister wurde eingetragen: as Statut der am 7. Februar 1909 unter der Firma „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Calden errichteten Genossen⸗ schaft. Der Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehneka engeschäfts jum Zwecke 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge— nofsen für ihren Geschästg⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des * le von der Genossenschaft aut gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 6 der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandemitgliedern. Sie sind in der ‚Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschafttpresse · auffu⸗ nehmen. Die Willengzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmstglieder erfolgen, wenn sie Vriften gegenüber Rechtgverbindlich⸗ leit haben soll. Die Jeschnung 6 in der

ebruar 1909. mtggericht. 1.

Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: I) Georg Koch ju Calden, 9 8 ch Sostmann zu Calden, 3) Johanneg Luückel zu Calden, 1 3 Wilh. Homhurg zu Calden, ö corg Ludwig Koch zu Calden. ie Ginsicht der Liste ber Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jebem gestattet. Grebenstein, 16. Febrnar 1909. Königliches Amtggericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gypeditlon (Heidrich) in Berlin— Drug her Nordbeutschen Buchbruckerel und Verlagt⸗

Im Genossenschafttzregister Bd. II Bl. 9 sst heute

Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Rei

Neunte

owie die

enschaftregister.

GG xCTsghbodungen. 97325

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar und Dar lehna kaffe Weißen born Lüderode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht folgen deg eingetragen: Der Kaplan Friedrich Jakobs ist aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Müller in Weißenborn in den Vorstand gewählt.

Großbodungen, den 109. Februar 19605.

Königliches Amtagericht.

Grünberg, Schles. 97326

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 8 eingetragenen Genossenschaft Sawade' r Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht ju Sawade heute vermerkt worden, daß an Stelle des Heinrich Schirmer und des Goitlieh Schreck in Sawade Gustav Neumann und Karl Scheetz daselbf in den Vorftand gewaͤhlt sind.

Königliches Amtggericht Grünberg, 17. 2. 099. KH önigaherg, .-. 97329

Bei der Spar · und Dar lehus kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, ju Gernickom ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des ausgeschle benen Gemeinde⸗ vorstehers Karl Schultze in Bernsckow ist der Land— wirtschaftt lebrer Anton Freiherr von Rechenberg in Königsberg N. M. zum Vorstandsmitglted bestellt.

Königsberg N. M., den 22. Dezember 195.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. (97331 Genofsenschafts registereinträãge.

1 Moltereigenoffenschaft Wörishofen 1, e. G. m. u. SH. in Wörishofen.

An Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Josef Ostenrieder wurde als solcheg der Oekonom Georg Scharpf in Wörlshofen gewählt.

2) Tarlehenskassenverein Oberostendorf, e. G. m. u. H. in Oberostendorf.

Die Vertretungsbefugnis dez Vorstandsmitglieds Martin Gichele sst beendigt.

Memmingen, den 18. Februar 1903.

Kgl. Amtégericht.

Venburg, Donn. Bekanntmachung. 97455

Schmãhinger Darlehenskassenverein e. G. m. u. O. in Schmähingen.

Aus dem Vorstande ist ausgeschie den Michael Strauß; neugewählt in denselben wurde Kaspar Deljer, Söldner in Schmähingen.

Neuburg a. D., den 11. Februar 1909.

Kgl. Amtsgertcht.

Tenumarkt, Sschles. [973331

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 —=— Nimkauer Molkerei. Eingetragene Geno sffen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Daßipflicht der Austritt des Erbscholtiseibesitzers Georg Arnold aug Bischdorf aus dem Vorstand sowse die Wahl des Erbscholtiseibesitzers Jüngling zu Bischdorf in den Vorstand am 6. Februar 1969 eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl.

Venmarkt, Schles. 97334

In das Genossenschafteregister ist bei Nr. 17 Dyar und Darlehn kaffen. Verein Pirschen. Eingetrage e Genoffenschafst mit un ne schränkter Haftpflicht der Austritt des Wil. belm Gabriel aus Jenkwitz aus dem Vorstande sowie die Wabl des Stellenbesitzers Reinhold Hanke zu Pirschen in den Vorstand am 16. Februar 1909 ein⸗ getragen worden.

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl.

Oberndorf, UJeckar. 96218 K. Amtsgericht Oberndorf.

In das Genossenschaftgregister wurde unterm 8. Februar 1909 bei dem Konsumverein Obern⸗ dorf a. N. G. G. m. b. S. in Oberudors a. aM. eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes Friedrich Müller ist beendigt. An seiner Stelle wurde zum Vorstandsmitglied neu bestellt: Gotthold Scharr, Schriftsetzer, hier.

Den 15. Februar 19609.

Stv. Amtsrichter Votteler.

PFinaederꝶ. 97336

Heute wurde in daz hier geführte Genossenschaftzz— register unter Nr. 12 das Statut der Elekirischen Traft u. Lichtzentrale, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschräriter Bastpssicht ju Appen vom 31. Januar O8 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb eines Glektrizitätgwerks in Verbindung mit einer Mühle.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschast muß durch zwel Vorffandämitglie der er solgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbindlich- leit haben soll. Vie Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekannimachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma ber Genossenschafl, gezeichnet bon zwei Vorssandgmltgliedern, im landw. Wochen lat für Schleswig olstein (Kxielh. Vag Geschafts jabr läuft dom 1. . big 31. Dezember. Der Vorstand besteht aug Hinrich Gätjens, Gemeindevorsteher, douit Vargeng, Hauptlehrer, Jürgen Voß, Landmann, alle aus Appen. . *

Dies Ginsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Pinneberg, den 13. Februar 1965.

Königlicheß Amtsgericht.

Beilage

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. Fehruar

1909.

Bekanntmachun en aus den Hande

arif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der

Schneidemũün(l. 1973391

In das Genossenschaftsreglster ist bei Nr. 9, Spar- und Dar lehne kaffe, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräntter Haftpfücht in Schmilau. eingetragen:

Der Ackerwirt Friedrich Eichstaedt ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Be⸗ sitzer Gustav Gartzke durch den Aufsichtgrat zum Direktor bis zur nächsten ordentlichen Generalher⸗ sammlung bestellt.

Schneidemühl, den 18. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Simmern. Getanntmachung. 97340]

Bei dem Konsumverein der freien enau⸗ gelischen Gemeinde zu Simmern e. G m. b. S. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Der Ackerer Adam Mühlberger in Unzen berg ist in den Vorstand wiedergewaͤhlt.

Simmern, den 15. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht.

Usimg en. Bet anntmachung. 97463

, n, r. e Au⸗ 4 ertaufegenofsenschaft, E. G. m. u. H. in

Esch bach. 2

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Karl Vetter und Jakob Konrad Becker ist erloschen.

Ufingen, den 12. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. VMWeinshberg. 97456 K. Amtsgericht Weinsberg.

Im Genossenschaftsregister Band F Riatt 55 ist heute bei dem Darlehene kassen verein Waldbach. e. G. m. u. H., in Waldbach unter Nr. 10 ein- getragen worden:

In der Generalversammlung vom 30. November L208 wurden an Sielle der verfforbenen Christof Grauf und Christof Schießwohl als Vorstan? omit · glieder gewählt; Karl Glafer, Bauer, und Christof Remmlinger, Bauer, beide in Waldbach.

Weinsberg, den 19 Februar 19509.

Stv. Amtgrichter Jetter.

Wetnalar. Getanntmach ung. 897341 In unler Genofsenschaftsregister ist heute bei der

Firma Spar und Dar lehnskassennerein zu

dochelheim e. G. m. b. S. eingetragen:

Heinrich Schweitzer ist aus dem Vorstand aus. 4 An seine Stelle ist der Landwirt 2

ung von Hochelheim in den Vorstand gewählk.

Wetzlar, den 16. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht. 7aberm. , 96225

In das Genossenschaftsregister Band H unter Nr. 21 wurde heute bei der Landwirtschaftakaffe, Snar⸗ und Darlehnskasfe. e. G. m. u. S. zu Ober sulzbach. Kr. Zabern, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1969 ist 5 16 Abfatz 2 dez Statuts, bezũglich der Zahl der Vorstandgmitglieder, ab⸗ geändert worden. Der Vorstand besteht nunmehr aus. 5 Mitgliedern. Durch Beschluß der Jeneral⸗ bersammlung vom 4. Januar 1909 sind als westere Vorstandsmitglie der gewählt worden: Georg Matter und Jakob Rueff, beide Landwirte in Obersulzbach.

Zabern, den 12. Februar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Lell, Mogel. 97342 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Vündericher Spar und Darlehn skassen. verein e. G m. u. D. in Pünderich“ Nr. 17 des Registers heute folgendes eingetragen:

Der Lehrer Johann Ody ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Winzer Jakob Busch Sohn gewäblt.

Zell (Mosel), den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Auer hach, Vogt. 97198

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Franz Theodor Schortmann in Rodewisch wird heute, am 17. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgber= walter: Herr Rechtganwalt Dr. Vogt hier. An-. meldefrist bis zum 20. März 1909. Wahltermin am EK. März 19099, Vorm. 9 Uhr. Prüfungg⸗ termin am S8. April 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 12. Marz 1909.

Königl. Sächs. Amtagericht Auerbach.

Mac Misslingen. GSetaunt machung. 7176 Das K. Amtsgericht Kissingen hat am JI8. Februar 1909, Nachmittags 6 Uhr, Über das Vermögen der Luust. und Hande lsgärtuergeheleute Karl und Friederike Becke in Garitz bei Bad Kissingen den Konkurs eröffnet. Alg Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Buhlheller in Bad Riffingen ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige frist gegen⸗ über dem Konkursverwalter big zum 15. März 1909 einschließlich. Die Frist zur Anmeldung der Kon. kursforde rungen gegenüber dem Vonkurggericht ist bis zum 18. März 1905 , bestimmt. Termin zur Beschlußsassung über die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bessellung eines Glaͤu. bigerausschusses dann über die in S5 132, 134, 157 X. O. bezeichneten Fragen ist beslimm auf Donners. tag; den 4. März 1909, Vorm. 9 Uhr, Ge. schäftéiimmer Nr. 2. Der allgemelne Prüfungstermin sindet statt am Donnerstag, den 1. April R999, Vorm. 9 Uhr, Geschäftejimmer Nr. 2. Bad Kisstugen, den 19. Februar 1909. Gerichtgschrelberel des K. Amtggerichtg Kissingen. (L. S) Spieß, Kgl. Obersekretär.

ossen

enn

thtgeintrags rolle, iber Waren cen,

das Deutsche Reich. a. 161)

Bezugs preit beträgt I 0

merlin. 97187

Ueber das Vermögen des gKanfmanns Georg Dannemann, Inhaberz der Firma: Hannemann 3 Buchhandlung in Berlin, Friedrichstr. 205 Wohnung: Charlottenburg, Antbacherstr. 55), ist heute, VormittagH 10 Uhr, von dem Königlichen Amtzgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ Ifnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraß 57. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen his 31. März 1909. Erste Glãäubiger⸗ bersammlung am 15. März E909, Vormittag? EI Uhr. Prüfungstermin am 69. Mai 19059, Vormittags 11 Ühr, im Gerichtgzgebckude, Neue riedrichstraße 13.14, III. Stockwerk, Zimmer III.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 51. März 1969.

Berlin, den 18. Februar J905. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteslung 85.

Rochum. stonkursverfahren. (97190

Gemeinschuldner: Witwe Brauereibesitzer Friedrich Wilhelm Mittelstraß, Wilhelmine geb. Oherschulte Beckmann, zu Uemmingen. Tag der Eröffnung: 18. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Konkurgverwalter: Rechtè⸗ anwalt Dr. Buchheimer in Bochum. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. März 1909. Frist ür Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 31. März 1909. Erste Gläubigerversammlung: 17. Marz 1909, Vormittags 10 Uhr. Al. gemeiner Prüfungstermin: 26. April 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46.

Bochum. den 18. Februar 1909. Der Gerichte schreiber deg Königlichen Amtsgerichts:

Kremer, Amtsgerichtssekretär.

Dannisg. Ronturser öffnung. 197147] Die Frau Helene Zitzlaff, geborene Regier. in Danzig, Langgasse 37, über deren Vermögen am 17. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet worden ist, ist Alleininhaberin der Firma Erust Crohn in Danzig. Danzig, den 19. Februar 19609. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

PDonaues hingen. 97174 Konkurseröffnung.

Nr. 5353. Ueber das Vermögen des Landwirts Albert Weiß von Gutmadingen st heute, am I7. Februar 1909, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurg⸗= derfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. Noe in Donaueschingen ist zum Konkurgherwalter ernannt. Anmel defrift: Freitag, den 17. Mär; 1909. Erste Glãäubigerversa mmlung und Prüfungstermin: Dien s⸗ tag, den 24. März 1909, Nachmittags 2. Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. Mär j 1969. Donaueschingen, den 17. Februar 1955.

Der Gerichteschreiber Gr. Amts gerichta: (L. S) Zahn.

Em den. Bekanntmachung. (97188 Ueber das Vermögen des Gastwirts Gerriei de Boer in Borssum ist heute der Konkurs er- off net worden. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Dr. Mahlmann in Emden. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 6. Mär 1909. Anmeldefrist bis zum 6. März 1909. Erste Glãubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungztermin am 9. März E909, Vormittags 10 Uhr.

Emden, den 19. Februar 1909.

Königliches Amtagericht. III.

Frank rart,. Maim. 97433 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns David Mager, Inhaberg der Mõbelfabrik Niederlage D. Mager. hier, Neue Main jerstr. JI. Privat wohnung: Sand hofstraße 24, ist brute Vormittags II Uhr, das Konkurgverfahren eröffnei worden. Der Rechtgzanwalt Dr. Baerwald bier, Doch, straße 42, ist zum Konkurgperwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mär; 190. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. März 1808. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Srste Gläͤubigerversammlung Freitag, den 3. VMͤrz A909, Vormittags ARAI Uyr; allgemeiner Prüfunggtermin Freitag, den 19. März 1909, Vormittags 1A Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Immer I. Frankfurt a. M., 18. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung I) Gelnhausem. Ronkursver fahren. [97191 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vincenz Fischinger in Geluhauseu, alleiniger Inhaber de! irma W. Michel, Grauerel, daselbst, sst durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 18. Februar 1999 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sondheimer hier. Anmeldungen der Konkurgforderungen big 12. März 1969. Termin jur Wabl eines anderen Verwalterz sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen ist auf Sametag, den 2O. März d. J. Vormittags 10 lÜihr, vor dem unterzeichneten Gerichle anberaumt. Dffener Arrest mit Anzelgefrist bis 5. März 1809 ist erlassen. Belnhausen, den 18. Februar 1909. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts: Gundlach, Amtsgerichtesekretär. Gröningen, Rn. Mag ded. 97171 Ueber das Vermögen der offenen dandels- gesellschaft in Fiema „Mitteldeutsche Blech= waren. Industrle Broese * Möckermann zu Kronhpenstedi“ sist am 15. Februar 1909. Nach⸗ mittagg 6 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann Wilhelm GDoedecke zu Kroppenstedt.

Anmeldefrist big zum 3. April 1505. Erste Gläubiger. versammlung den 2. März 1909, Vormittags

Das Zentral. Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick. D g 35 A für das Viertelsahr. ; * ; de. Insertion zpreis für ben Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 5.

mnielne Nummern kosten 20 5

S Uhr. Termin zur Forderungen den 16. M 105 Uhr.

Gröningen, den 13. Februar 1999. Wen el, Amtagerichtssekeetär, Gerichts schreiber dez Kntal. Amtsgerichts.

Malle, g8aale. stouturs er ffnung. 97181]

Ueber das Vermögen der HWollmarenhãudleriu Witwe Friederike Berger, geb. Schulze, in Palle a. S., Reilstraße 32. ist heute, Vormittags l0 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7 zu Halle a. S. das Konkurgherfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anjetgefrist bis jum 14. März 1909 und Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen big 8. März 1909. Erste Glãubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. März A909, Bormittags 11 Uhr, Post⸗ n,, . Erdgeschoß links, Südflügel, Jimmer

r. 45.

Salle a. S., den 19 Februar 1909. Der Gerichtsschreiber dean Kön

Hannover. 97175

Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1508 zu Ddannover verstorbenen Schneidermeisters Jo⸗ hann Purnhagen, wird heute, am 158. Februar 1909, Nachmittags, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannover wird jum Konkurgherwalter ernannt. Ronkurs sorderungen sind bis zum 10. März 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Ersse Glãäubigerversammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 18. März 1909, Vormittags EI Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mãärj 1909.

Königliches Amtagericht 11. in Sannover.

Herzberg, Elster. 971631

Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Strache in Schmerkendorf sst am 15. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max FRlammer in Herzberg (Elster). Anmeldefrist bis 36. Mär 1909. Erste Glãubigerversammlung I. März 1909, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 1909, Ggormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anneigepflicht bis 35. Mär 1569.

derne Elfter), den 18. Februar 1909.

ohn te, Amtsgerichts sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichis.

NHoxyers werdn. Betanntmachung. 97 158 Ueber das Vermögen des K . 2 Eckardt in Doyerswer da, in Firma C. W. Lohrisch, ist am 16. Februar 1968, Nachmittag 6 Uhr 6 Minuten, dat Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hoyergwerda ist zum Konkursverwalter ernannt. Grste Gläubiger vbersammlung am 24. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist big zum 17 April 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Apyril 19099, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz ium 12. März 1909. Ddonerswerda, den J7. Februar 1359. Königliches Amtsgericht.

Lahr, Badem. GContursverfahren. 97184

Ueber das Vermögen des Ftari Schõtt gen, ( I mühlen · und Sägewerkbesitzers n Seelbach. ist beute, am 17. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechts⸗ anwalt Gugel in Lahr ist zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist big zum 8. März 1909. Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 17. März 1909, Vorm. a0 ar vor dem Gr. Amtsgerichte Lahr, Zimmer Nr. 29.

Lahr, den 17. Februar 1809.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Frey.

Leipaig. 97178

Ueber das Vermögen der Firma: Deppe 4 Kley zig, Gesellschaft mit bejchräntter Daftung VMaschinentechnisches Geschäft = in Lein zig. Tröndlin⸗Ring 1, wird heute, am 19. Februar 1508. Mittags gegen 1 Uhr, das Ronkursderfahren er= offnet. Verwalter: Rechtg anwalt Dr. G. Beier in Leipzig. Wahltermin; am 17. März 1909. Vormittags 1A Uhr. Anmelde frist big jum 27. März 1909. Prüfunggtermin: am T. April 19089. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anieigefrist bis jum 19. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. NAA,

den 19. Februar 1969.

Malm. Tontursverfahren. 974538

Ueber das Vermögen des Moses Krieger in Mainz, Inhaber der Firma M. Krieger, Wein kommisstousgeschäft und Weinhandlung dafelbst, wird heute, am 18. Februar 1909, Vormittags Ut Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs. berwalter: Rechtganwalt Reen in Mainz - Kastel. Anmeldefrist bis 19. März 1909. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sams. tag, den 20. März 190909, Vormittags AI Uhr, Justijpalast, Zimmer 110. Offener Arrest mit An. zeigefrist big 10. März 1809.

Mainz, 18. Februar 1908.

e. n eg eeir.

Meinerahagenm. Gonkursverfahren. 197194 Ueber dag Vermögen des Schwneldermeisters Carl Friedrich Reppel aus Kierspe wird heute, am 18. Februar 1909, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurz verfahren eröffnet. Der .