1909 / 45 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Homrighausen zu Kierspe wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 182 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum

27. n. 1909. önigliches Amtsgericht zu Meinerzhagen.

Miümchon. (96620

Das K. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Maschineningenieurs Wendelin Muschik in München, Wohnung und Geschäftslokal: St. Paul⸗ straße 9s6, am 16. Februar 1909, Nachmittag 5 Uhr, den Konkurs erhffnet und als Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Julius Heilbronner in München, Kanzlei: Windenmacherstraße 4, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, , n, nichts an den Gemelnschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 5. März 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, ya. im Zimmer Nr. 82/1 des neuen. Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, ist biz 5. März 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäubigerausschufses, dann über die in den §§5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungztermin ist auf Montag, den 15. März 1909, Vormittags EI Uhr, im Zimmer Nr. 841 des neuen Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße anberaumt.

München, den 16. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse, K. Sekretär.

Münster, West .. Konkursverfahren. 97192

Ueber daß Vermögen des Gastwirts Anton Schwarte zu St. Mauritz ist heute⸗5 Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Vennemann in Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis jum 25. März 1909. ermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines we, nn, Unterstũtzung des Gemeinschuldners, 4 oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wert⸗ sachen den 13. März 1909, Vormittags LA uhr,

Sinꝝi g. gsonłursverfahren. 197428 Ueber das Vermögen 1) der Witwe Peter Erust Brangenberg, Ernestine geborene Hartung, zu Niederbreisig, 27) der minderjährigen Kinder derselben, als: a. Ernst, b. Heribert, C. Peter, d. Vervnika, 9. Wilhelm, f. Oskar Hermann, g. Gertrud Anna Louise Brangenberg daselbst, wird heute, am 18. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Projeßagent Goldberg in Sinzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März 1909. Anmeldefrist bis 7. März 1909. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Ver— handlung und Abstimmung über einen von den Gemeinschuldnern gemachten Zwangsvergleichè⸗ vorschlag am 15. März 1909, Vormittags 105 Uhr. ; Sinzig, den 18. Februar 1909.

Kal. Amtsgericht.

Stan /em. gstonkursverfahren. 1971731 Nr. 1623. Ueber das Vermögen der Gesellschaft Motorwagen⸗Verkehr Münstertal Staufen G. m. b. SH. in Obermünstertal wurde heute, am 17. Februar 1909, Nachmittag: 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hilfsratschreiber Schel⸗ linger in Staufen wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anjeigefrist bis zum g. März 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin ist anberaumt vor dem Amtg⸗ gerichte Staufen auf Dienstag, den 16. März 1909, Vormittags 10 Uhr.

Staufen (Baden), 17. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wahl.

Stettin. Konkursverfahren. (971865 Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Sermann Frank zu Stettin, Schlffbaulastadie 11, ist heute, Nachm. 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, Grabowerstraße 18. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mär 1509. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1909, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer 37.

Stettin, 18. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Treoenem. 197435 Ueber das Vermögen des Stickereibesitzers Louis Bernhard Uhlmann in Veitenhäuser wird heute, am 18. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Orts- richter Karl Morgner, hier. Anmeldefrist bis zum 8. März 19099. Wabl⸗ und Prüfungtztermin am 13. März 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1909. Königliches Amtsgericht Treuen.

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [97442 Konkurseröffnung über das Vermögen des Max Mattes, Schneidermeisters in Tübingen, In⸗ habers der Einjelfirma „Max Mattes“, Kon- fektionsgeschäft in Tübingen, 18. Februar 1909, Konkursverwalter: Gerichtsnotar

Fürstenwalde, Spree. In der Konkurssache Enters wird, da der Kon kurgverwalter die einer Gläubiger versammlung beantragt hat, Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den 9. März 1909, Vormittags L10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumt. Fürstenwalde, Syree, den 12. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Guttstadlt. Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen det Kriegs in Guttstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guttstadt, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Hagenom, Meck 1p. 3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Peter Voigt ju Uelitz wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den EZ. März 1909, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt.

Kaufmanns Josef

Sagenow i.

aisers laut

Kattowitz, der verehelich

Cattowitz,

Zimmer Nr. 3,

Kroeugnach. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Modistin Emilie Grünewald zu Kreuznach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit

aufgehoben. Frankenthal, Pfalz, den 3. Februar 1909.

(96360

Kgl. Amtsgericht. GBeschluß.

Einberufung

M., den 18. Februar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibe sitzers Emil Schmidt in Kaisers⸗ lautern wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und stattgehabtem Schlußtermin aufgehoben.

ern, den 19. Februar 1909.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtagerichts. Koch, Kgl. Kanzleirat.

O. -S.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

ten staufmann Martha

zu Laurahütte ist jur Abnahme der , . des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaitung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. März 19909, Vormittags 10 Die Vergütung des Ver⸗ walters ist mit Einschluß der baren Autlagen auf 120 4 festgesetzt. 6. N. 324.08.

bestimmt.

den 15. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

onturs verfahren.

(97 165]

197461]

7197

(97443 rõhlich

Uhr,

O7 431

Rix dor.

goułkurs verfahren. (97166 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Max Bach ju Rixdorf, Thomasstraße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Rixdorf. den 8. Februar 19035.

Königliches Amtsgericht. Abt. 17.

Schöneber b. Werlim. Beschluß. [97168] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Abtei⸗Betriebsgesellschaft m. b. H. in Berlin, Nollendorfplatz 9, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrent deckende Masse nicht vor handen ist.

Schöneberg, den 9. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Tapian. 197167] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kablitz u. Leest in Tapiau ist zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den O. März E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tapiau, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Tapiau, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Vilsho fem. Bekanntmachung. 197183 Das K. Amtsgericht Vilshofen hat mit lg, vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver mögen des Seifenfabrikbesitzers Stahel, Karl Artur, in Vilshofen wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs aufgehoben. Vilshofen, den 17. Februar 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: Aichm eyer.

Vorsfelde. Bekanntmachung. (96817 In Sachen des Konkursverfahrens der Firma Sermann Büschen, Vorsfelde betr. soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Verfügbar sind: 1024, 195 4, zu berücksichtigen sind: 25 M bevorrechtigte und 14 823,02 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei deg Herzogl. Amtsgerichts Vorsfelde zur Einsicht aus. Vorsfelde, den 18. Februar 1909.

Der Konkursverwalter: Wilhelm Naumann.

Wel a. stonkursverfahren. 197170 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Landwirts Friedrich Gustav Zaumsegel in Münchenbernsdorf wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weida, den 12. Februar 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.

Wöllstein, Heagsen. 1974361 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Simon May Ehefrau. Naunette geb. Mayer, Viehhandlung in Wöllstein, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des abgeschlossenen Zwangg⸗ vergleich? vom 25. Januar 1909 hiermit aufgehoben. Wöllstein, den 15. Februar 1909.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

M 45. essen 18961905

Amtlich festgestellte Kurse. ö

Berliner Härse, 22. Februar 1909. . . .

do. do. 1895

1 Frank, 1 Lira. 1 CsSu, 1 Peseta = 0 80 M.. 158 Meckl. Eis.· Schldy. 70

Geld Gl. = 200 6, 1 Glb, osterr. .= hr. do. JFons⸗ * 86

2 e . ö. 863 3 16 üdd. B. do. 1890, 94, 0, 95 7 , ö . ieh

216 46. 1 (alter) Goldrubel 8.0 M½. 1 Peso (Gold) S Gotha Sg 36 1 io

= 400M. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 Æ. 1 Do ll 6 C20 6. I Kivre Sicrün⸗ S io ä, , Dollar Sächsische Ste Rente versch. ult. Febr. 1.4.10

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung P besagt do. 2 nur bestimmte Nummern oder . der ö. Schwrob . Son d. id) ? Gmission lieferbar find. Württemberg 1881-83 3) versch. Preußische

d nne verscht

o.

Hessen⸗Nassau ... bh, ö

. und Nm. (Brdb.)

. do. Lauenburger

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. Fehruar 1909.

8 8

ö Kiel 190 M ukp. M184 s 4 25 G6 do. 1839. 16983 6 3 . ire. n do. 1801, 19063, 184 3; ĩ. do. Komm - Oblig. gh, 20hz Königsberg ... 1899 4 14. do. Sh 60 R do. 1901 unkv. 114 1.

M oh do. 1961 untv. 174 0 9G do. 1891, 93, 95, 01 33 0 G Ronstanz. ... 1902 5 5 00G Frotosch 1500 1 kv. 160 4 10,106 Landsberg a. W. M, 96 3 . Lan enfa h 19933 166 auban 18

1

3.

n i hb 3 2c

*

Bingen a. Rh. 05 Bochum.

22

22

do.

do. do. Landschaftl. Zentral

do. , ö

2 ** 2—

i 1991 1901 1880, 1891 Bromberg... 1902 do. 1655. 1535 Burg 1900 unkv. 19M Cassel 196014 do. 1868, 72, 8, 8 ĩ do. 19017 Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 NM unk. 18 do. 1885 konv. 1889 11, do. Iö, 5, gbr, 65 4,70 bz G Coblenz 86 kv. MN, 1909 r . 1506 Pommersche 102,900 Els.) 07 uk. 14 do. sch o. iöbzch 16 15004 Posensche 10102, 006 1996 me. do. 31 a hh do. 1563 unt. Preußische J 10, o G do. 94, S6. 98. di, 6 do zz versch oi dh G Cöpenich 19h unkv. Ih Rhein. und 4 1.410102, 106 Cöthen i. A. 1880, 84 Sie n , ole fo ich . 410102, 002 ottbus v. 19 Sk i z 1 h , 9. akg h; do. . . versch. I4, 75G do. 1395 Schleswig⸗Holstein. 4. 1.4. 1061091. 90bz Crefeld 1909 do. do. . . 34 versch. 4, 10G do. 1901/06 ukv. II/ 12 1907 unkv. 17 ö 1882, 88 do. 1901, 1903 Danzig 1904 ukv. 17 do. 19041 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 18977 do. Dessau ; Dtsch.:· Evlau 07 uk. 16 D. Wilmersd. Gem 99 Dortm. M N ukv. 12 do. O N uftv. 18 do. 1891, 98, 1903 31 Dresden 1999 uk. 1919 4 do. 1966 NM unk. 134 do. 189331 do. 1göd 3 do. 190531 Dres d. Grdrpfd. Iu. N 4 do. do. U unk. 144 do. do. 7 N unk. 164 doll Vintl gt do. Grundr⸗ Br. IL Sñsren n idpg. IJ gi] do. G 1891 konv. 3 Düsseldorf ... 1899 4

5 *

—— ** 2 ***

—2— —— r

22

. S—— 2*— 2

——

.

1 1 1

1

1. . 1 4 1 1.

* K -

do. J Ostpreußische ͤ

do.

do.

do. In Pen mer che

o. . , , 31

6. Do. ö . Posensche S. ö , ö

?

D

7 * b

. K da-

22 2

2

loi. SobzB

giGz 6h

lol. hh 16e 6h;

Or

Ig bh

5 66G

D

Rentenbriefe. 4 1.410102, 00 3 * versch. 4, 50 B . i id

34 versch. —— 1 14 16102 ο

S6, 64, iS h, G2 3; 16553

do. 1906 unk. 11 4 do. 1902 unkv. I7 M] da, fs d S bl, M Mainz 1M unk Idi do. 1905 unkv. 154 do. 150 git. Ent. 15] do. 1888, 1kv., M 05 3 Mannheim .. 199014 do. 1906 unk. 114 do. 1907 unk. 124 ö 13 . (. o. 7, 98 3 bo. 1661, oo 3 Marburg ... 1903 M3 Merseburg 1991 ukv. 19 4 Minden 1895, 1902 3 Mülhausen i. E. 19964 do. 1997 unk. 164 Mülheim, Rh. 1899 4 do. IH vtv. 113] do. 1899, 1904 3 i Ruhr . i do. ünchen.. . 18924 zestfäli do. Hog j ui 1, i t vessch. . R. 96 un 31 4.16 ; 5 o. unk. 13 4 ö . 3 bo. 136 unt. 15] mne do. 86, 87, 8s, S5, M4 33 versch. zolge ! do. 1897, 99, 93, 04 3 versch. 95 M.Gladbach 99, 19090 4 51 do. 1880, 1888 3 1 bo. 1565. G36 X33 1 Münden (Hann.) 1991 4 85 36 Münster I908 ukv. 134. 3336 G d 3 do. Ii 3

1 eim i Ses Er rr Nauheim i Hess. 19023 1 94. 256 fe . ; IJlaumurg , F0h ty. z! 1.1.7 . ; , . 1 Neumunster . 19074 ; ö ; ö ? Ninrnb. rl it. 1G j do. G6, 4 ur 3/144 do. Sr os ur. 1/8] do. Si, 3k. S - H hh M5: do. 1563. Offenbach a. M. 19090

Amsterd.⸗Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do.

Budapest d 100 Kr.“

o. Christianig 109 Kr. Italien. Plätze 100 Lire

do. do. 100 Lire Kopenhagen. . 100 Kr. Lissab., Sporto 1 Milr. do. do. ĩ 8e,

D. . Madrid, Bare. do.

100. 100fl. 100 Frs. 100 Frs. 100 Kr.

8 8

2 2

DG S

versch. 117

3 802 S

do. Sãächsische alte. do. do. do. Schles. do.

*

C =

H =‘ 83

4 altlandschaftl. 4 do. 31

4 3

Sr ng.

MO , , OO de

!

——— * 2

l0s o ibl. hc 16 ch

69532356 161, 1466 6h 2 hh et. G l hl. Sh hh

h

cCEEELEEEELEELCCC· .

Ser T, B' BB,, ,,, s' 's, ,,,, --- - W 2 22222222 82222222

1. J 5

SSBdoGokrꝛk

3 4 3 3 A . . nleihen staatlicher Institute. Uldenba. staatl Kred. versch. 101 706 . do. do. 3] versch. M5, 50 G Sachs. Alt. Ldb.-Obl. 35 her. do. Gotha Landeskrd. 4 / 1.4.10

ö do. do. 164 Sh 40bz B do. do. . 164 1 /

do. Schweiz.

do, do. 3 Schlesw. Hlst. S. Kr. 4

do. do. 34 101.406 95, 606 387, 306 Yh, 606 S7, 346 1014106 5h, 60G 87, 346 Id, 806 94, 10bzG

———— 3.

820

—— de O O Ode c

C

S4. 75G do. do. 1902, 65 öß5s⸗ Sachs. Mein. Lndkred. 4 do. do. unk. 174 do. do. konv. 3

4

; 108, 9 et. bzB 161 396 101 366

S5. 356 16. 5] B

2 —— d .

Bankdiskont.

Berlin 3 Tomb. 45). Amsterdam 3. Brüssel 3. gChristian g I. Itallen. YNliß⸗ öden ke in 5. 6. . London 9 . 45. Paris 3.

Petersburg u. Warschau 55. Schweiz 3. lock m 8 Hienah! .

1

S. Weim. Edskr. uk. 10 do. do. uk. 18 Do. do. 31 Schwizb. Rud. Ldkr. 3 1.17 do. Sondh. Ldskred. 3 versch

do. do. Westpreuß. rittersch. I3x do. do. B 35

2 Der / S8 328882832

ö 3

66 16 ; 36 15. 1

Did e =

/

101, 006

122228

Dip, Eisenbahnanleihen. Bergisch Maͤrkisch. l 3 riß Braunschweigische . . 4 1.1.7 Nag deb. Wittenberge 3 1.

Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 Pfalzische Eisenbahn. 4 do. do. konv. 3 do. do. 31 Wismar ⸗Carow .. 3

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz Dukaten... pro Stück Rand⸗Dukaten ....

——

—— S —— —— r = . . =

5. 8725636

30 bz 6

2

83 D

11 ; 11

s

O

; do. ; do. do. Kom. - Obl. V.

8 Gulden Stücke Gold ⸗Dollars

ver

222

5

Zimmer Nr. 26. rüfungstermin den 10. April Mittags 13 Ühr. ioo, Vormittags 11 uhr, Zimmer Nr. 25. er in Tübingen. Anmeldefrist und offener Münster i. W.. den 18. Februar 1909. rreft mit Änzeigefrist bis 11. März 1509. Erste Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 5o9. Gläubigerversammlung LL. März 1809, Vorm. Peine. N79] 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 285. März Ueber das Vermögen des K,anfmanns Martin 1909, Vorm. 10 Uhr. Rosenthal in Peine ist heute, am 18. Februar Den 19. Februar 1999. 1909, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurtberfahren Der Gerichtsschreiber Got twik. eröffnet. Der Kaufmann Hermann Daume in Peine wisnelmsharemn. Ftontursver fahren. 97172] ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Polsterers und mit Anmelde und Anzeigefrist bis 8. März 1909. Dekorateurs Wilhelm Welker in Wilhelms Termin zur eventuellen Wah eines anderen Ver⸗ haven, Bismarckstr. 33, ist beute, am J7. nr walter ꝛc. sowie allgemelner Prüfungstermin ist an⸗ 509, Nachm. 12,40 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ gesetzt auf den E5. März 1909, Vormittags zffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtssekretär 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. a. D. Grgeber in Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis Peine, den 18. Februar 1909, jum 20. März 1305. Erste Glaäubigerverfammlung: Königliches Amtsgericht. II. 13. März O8, Vorm. 11 Uhr. , Pirmasens. Bekanntmachung. (97440) 17. April O9, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Gottlieb Roos jr. Schuh mit Anzeigepflicht bis 20. Mär C9. abrikant und Wirt in Pirmasens, hat das Kgl. Königliches Amtsgericht Wilhelmshaven.

mtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags

5 ö daz Konkurgverfahren eröffnet und den Kauf,. Rar reuth. Bekanntmachung. 97434 mann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens jum Konkurs, Das Konkurgberfahren über das Vermögen des verwalker ernannt · Grster Termin ift uf Dienstag, Wirts Ehristef Hoffmang von Bahrenth wurde den iG. März 19659, und allgemeiner Prüfungz⸗ mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen nach termin auf Dienstag, den 6G. April 1909, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ker . Nachmittags uhr, im Sitzungssaak Bayreuth, den 18. Februar 1909,

es Kgl. Amtsgerichts Pfirmasens anberaumt. Offener Gerichts schreiberel des K. Amtaggerichts.

Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrift big 109. Mär (C S) Gareis, &. Sekretär. 1909. Die Anmeldefrist endet mit dem 25. März 1909. Brotterode. !. (97193 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Pirmasens, den 18. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schmiedemeisters Auguft Schmauch, Johß. Ruffler, Kgl. Sekretär. 6 in e, r,. ist zur 6 der n . . rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ an, ,, en des Kaufmanns ane wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Möhring, Inhabers der Firma Gustav Andreas Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur T gRnurz ./ und Galantericiwaren fowie Zigarren Beschlußfafsung der Gläubiger über die Gewährung —— 36 a. S. ist heute, am 18 2 999 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Nachmittags 44 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. , , Verwalter. DNechteanwalt Peters in Thale 3. B. Amtzscricht er nr 9 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 1 en 16, gebruar 1909 bis 20. Märj 1909. Erste Gläubigerversammlung zn liches mt gericht ; und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März lieg Amtsgericht. 1909, Mittags 12 Üihr. Chem ni tꝝ. ; (7 189] Quedlinburg, den 18. Februar 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Herichtsschreiber des Rönialichen Amtagerichtgz. Faufmanns und Schneiderbedarfs artikel Saarbrücken. Ronturserffnung 97180 händlers Johannes Emil Bolender. all. Inh. eber das Vermögen des Rau fmauus ustav der Firma „Emil Bolender“ in Chemnitz, wird, Wãtzmaun jn Malstatt Burbach ist am 16. Fᷣe⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ja⸗ druar 1305, Nachmiltags; 6 Ühr, das Roniunmg. nuar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch verfahren eröff net worden Verwalter ist der Rechts. rechtgkräftigen , d. von demselben Tage bestätigt anwalt Giersberg in St. Johann a. S. Offener a au ges . 1909 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1909. Fin gliches Ant gericht abt. B Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste , , . 2 Gläubigerverfammlung am 19. März 1905, Ehershach, Sachsen; 97182 Vormittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin am 23. Upril 1969, Vormittags Maschinensabrikanten Seinrich Hermann 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Rösler in Neugersdorf wird nach Abhaltung deg Saarbrücken, den 16 Februar 1909. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. . . iz e. n. sehönanu, wiesen so7 177 we, , , ,, , wi Eigenach. stontfursverfahren. 97169 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

Nr. 1582. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ e , n n, 9. Mai 1907 verstorbenen Kaufmanns starl FKtãmpf in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des

ri . . 17. Februar 1999, Vormittags 1 Schlußtermins und nach Volljug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

2 Sarg i 9 Zell lum Konkursverwalter nnt. Anmeldefrist bis 13. März 1909. Erste En en n. Februar 1909. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. VI. ,

hierdurch aufgehoben. Kreuznach, den 15. Februar 1909. Königliches Amtegericht. Abt. 3a.

Kreuznach. Konkursverfahren. (97432

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maurermeisters Heinrich Jung ju Münster

a. Stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

streuznach, den 15. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. Za.

Marburg, An. Cassel. [97 429] Das am 2. Dezember 18908 einheitlich über das Vermögen des Handelsmanns Anton Blank und seiner Ehefrau, Paula geb. Herr, in Cölbe er⸗ öffnete Konkursverfahren ist hinsichtlich des Ver— mögeng der Ehefrau aufgehoben worden. Marburg, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Marburg, Ey. Cassel. Beschluß. [974301 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Uhrmachers Franz Hellgrewe, Elise geb. Meckel, in Marburg wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist, eingestellt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 16. März 1909, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Marburg, den 17. Februar 1809. Königliches Amtsgericht.

Medebach. Konkursverfahren. 97195 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Molkereiverwalters August Paehlig in Refe⸗ ringhausen, verstorben am 9. November 1907, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Medebach, den 12. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. München. . 197437]

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abt. A für S., hat mit Beschluß vom 19. Februar 1909 das 26. Juni 1907 eröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß des Kanfmanns Eugen Engeli in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. München, den 19. Februar 1909. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Namslam. 197162 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. August 19098 in Namslau verstorbenen Schuhmacher meisters Albert Fey aus Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und , n n, der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Amtggericht Namslau, 16. II. 08. Nürnberg. Bekanntmachung. 97441 Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 17. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des K,aufmanns Friedrich Stahl in Nürn- berg mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Nürnberg, den 18. Februar 1909. Gerichts schreiberel des K. Amtsgerichts

do. 1905 1M, ukv. II do. 1900, 07 uf. 13/14

do. 18765. do. 88, 90, 4, 00 93 3 Duisburg.... 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. dd, S5. sg. 96

de,. do. 1902 . Durlach 1906 unk. 124 ö Eisenach . . . 1899 Ml Elberfeld .. 1899 MI

do. C- XII4 29 do. Din ; ; 3 Sãch de U do. bis XV Iz versch do. Kred. vis TXL Li7 do. bis WV 3 wersch.

Verschiedene Losanlei Bad. Prãm.· Anl. IS 4 1283 Braunschw. 29 Alt . p. St. Hamburger 50 Tir -. 3 13 Lübecker 50 Tlr-Lose 3 14 lde nhbup 10 Tir. 8. 3 12 en ,,,, v. St. ugs burger I- Tose vr. St 4, 3e,

n-Mind, Pr -= Ant. 3 1.4.10 e gd Pappenh. 7 Il. Lose = pr. St. 47 0 t. bz G

D

2

1 1 1 do. VL LX * 4 6.

22

Do. 1563. 963] ; Offenburg 1898, 1905 ö do. 1895 Oppeln.. 1903 M3 Peine. 1903 ; Pforzheim J. do. 1997 unk. 134 1 do. 1895, io 3 i Pirmasenz; .. 18994 1 Plauen 1903 unk. 134 1 3 ;

3

Großh. Amtsgerich. do. do. pro 500 g Zöblitz, Ervgehr. (97439 Neues Russisches Gld. zu 100 R. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des i m, . 6 Tischlers Karl August üllmann in Pobershau (e. ö wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Belgische Noten id Francs

leichstermine vom 2. Februar 19509 angenommene Dan iche Noten 166 . 3 hhz 3 536 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Englische Banknoten 14 .. 320 . 'A V . gleichen Tage bestätigt worden ist. ranzöstsche Banknoten 190 Fr. ,,,

Fblitz, den 15. ; olländische Banknoten 109 f. z , 8 tz. . Italienische San m ole 109 L. 81, 20bz , tf ;

Proyinzialanlei Brdbg. Pr. Anl. 199634 71. h

do. 1899 31 Cass. Lndsk

S

ve

1 1

1— 2

gi sobz G 3336 h 35 ch

1 1 do. 1907 N unk. 15 1 1 1 1

2 2 222 * 1—

J do. 19033 vosen⸗ 19004 ö. do. 1805 unk. 124 ; 1 ; do. 1908 N unkv. 184 Ems d 1894 1903 Erfurt 1393, 190 4 y ; 4 ; 68 Do. 1893 N, 190 3 Quedlinb. O3 Mukv. 184 Essen z 19014 Regenghurg 08 uf. 184 1.65] do. 19986 Munk. 174 do. N X o- 3, G r verfe e ,, ö en e 1900, 1963 3 1.1. S4. 8h ch ( ,, Rhevdt V ... 1899 Frankf. 4. M. 06 uk. 144 1.4. 2 6 3. ö . do. 190] unk. 154 1. Rostock .. 1881 18343. . ? 3 1908 Nunkv. 134 I. 5. do. ö i553 3; do.

1855 3

. , 1890631

? . . a. S. 02 M335

Fraustadt .... 1 1.4. ö 2. e

Schöneberg Gem. 96 3

de. do. 31 14. 10653 0b, . do. Here ch en, ,,,

3* ver ch 397 6 inn g . 3 . gzemraldegr. 3 ; 3 3 ,,

. versch / g h e do. . *r zer g . ir i. B. 1901 ut. 104 Samer iĩ. M,.

. e m s Mon, , h, nrg 3a 180 X un' Mil Sl ngen n .

lol, Oo G 6 h v 1 6 Gelenk. 1907 Mułv. 84 14. ĩ R ö 366 6.

101 706 , . Gießen S, ion L iht do.. 6

16l, 86G do. do. VIII31 14.10 —- 4 190! 6 Stargard i. Pom. 1895 3 101,706 53331

163 bo bz

? 8 1901 911 Cinch 16g, ,, Stendal tg e,.

ö.

O6, 40 bz

= = 88 =

5 1 14 1

1 1

122

za chopan. Io 200] Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Gastwirts Friedrich Wilhelm Gutjahr, früher in Zschopan, jetzt in Naunhof, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Zschopau, den 17. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

97444] Südbentscher Privatbahnverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. März 1909 werden die

Stationen Oldisleben der Esperstedt. Oldiglebener

Bahn und Menterode der Greußen Ebeleben⸗Kaulaer

Bahn in den Verkehr einbezogen.

Nähereg bei den beteiligten Abfertigungen.

Frankfurt a. M., den 17. Februar 1909. Königliche Eisenbahndirektion.

97445 Bekanntmachung. Staats bahngüũterverkehr, gemeinsames Heft A- Mit Gültigkeit vom 1. März 19609 werden die Statsonen Reinickendorf (Dorf), Schoppinitz O. S. C. und Schoppinitz R. O. U. G. als ,, , in den Ausnahmetarif 20a für Rohpetroleum auf⸗ do. genommen. do. Hannover, den 18. Februar 1909. . Königliche Eisenbahndirektion. . 190 1909 unk. 18 kv. v. Ih, 78,79, 80s v. 92, 94, 1900 1902 ukb. 106 1904 ukb. 121 1907 ukb. 155

100, 90636 ö 16 och

1.1.7 101, 10bzB 1.7 94, 00G 4. 10 95, 006 4.10 - 2101, 256 54s . id &

* * 1. 7

4 1 5 5 J J I J

1 J 2 1. 1 1

101, 198 I1I01L00bzG S5 / 360 G

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften Tamerun C. G. A 8. B3 1.1 B85 S8bzG Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 11 (v. Reich m. 39 / gZinf. g e irn Dt Vstafr. Sch v sch dm LI

v. Reich sichergestellt)

Aus lãndische Fonds. ; Staatsfonds. Argent. Eis 1390 5 1.17 10006 1g9 2 5 1iᷓ1i7 iSd hh; 36 265 11 106. 565. ult. Febr. ö. inn. Gd. 1907 h Anleihe 1887 kleine abg. abg. kl. innere ; inn. kl. äuß. & 10002 ö 500 2 ; 100 2 do. 20 * do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buenos · Aires Pr. 5 do. do. 28 do. ult. Febr. Bulg. Gd Svp. 2 Br Als bis 2660 . . 6 5r 121561 bis 136560 .. 6 2r 6155 - S650 1. Ir L 000066 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 do. 100, 50 E do. 96 500, 100 2 do. 50, 25 * do. ult. Febr. do. Tients. PInt. do. 88 500, 100 do. 50, 25 2 de. . ult. Febr. Daͤnische St. N7 Egvptische gar. do. priv. 3 do 2d M00, I23500FrY 4 do. V0. Wo Fr. 4 Finnland. Lose do St - Gib. R 18 Breiburg lo Fr. & x X.

. h

Norwegische Noten 1090 Kr.. . Ohr. vox. i w. do. 1908 NM 18 Oesterreichische Bankn. 190 Kr. 86,4563 . . 1 W bbs G 3. pon. unt za g ,. do. 1894, 97, 19007 . do. p. 100 R. 216,05 5 i . * or . . r 566 n r. Posen. Provinz. Anl. 94,25 G 3 Rheinprov. XTX. XXI, . ; ultimo Februar är TF de 75 Schwedische Noli; er , , , ge g Zolleoupons 100 Gold-⸗Rubell⸗ dem. vn *** ] do. do. kleinel ; 2

r Pꝛox. V. ff J do. do. 16600 Kr sh, 45) Pomm. Hepp. ¶I. sna Leh nis 17 r fer . Elbing 1903 ukv. 174 do. 5. Zu, 1 JN. Ei ß 3b; , . Schweizerische Noten 109 Fr. 3 u. , 6 vo B Fir. XX.

WIe XXVff,

8 3 do. XXVII unt̃. 16 35 do. VII 31 do, LR. XI, XF Schl. H. Prv. N ukv. 194

do. do. 98 3 do. O2, Oh ukv. 12/1535 do. dan de lt gientb.

Deutsche Fonds. 3 . Staatsanleihen. . ͤ Dtsch. Reichs ˖ Schatz:

fällig 1. 10. 11

GG

1.

2 1.

101,70 bz 101, 808 101,866 100, 196 165 59 b3 G * versch. M6, 10 bz Gch

10 358

,

Dt. Reichs Anl. uk. 18 do. do. do. do. do. ult. Febr. do. Schutzgeb. Anl. 1908 unk. 23

preuß. Schatz · Scheine fällig 1. 19. 11 , .

Preuß. kons. Anl. uk. 18 we, mn. o. l

101,30 101 30 B 94 606 4, S0 bz G 101, 006 101,006 101, 256

94 75G

101,606 93, 806 24.206 t 0 bz G 101, 258 101,256 ö 00 bz B 101, 106 101, 1066 94, 10G 24.506 94 256

94, 206 101, 30 496 lol S d loi 0G 103.50 G

de

—— * —— 2 * 4 . 2 6 2 2 7

. 99. 7h5bz

100, 10bz G 100, 19bz3G W. 0h bz G 98,893

Ce , e- m m Cm Cem OO .

*—

. ; 1. 1 Seti 66 3 100,806 j 13002 o. it. 1 6. 1506 Stuttgart. . 1895 M4

do 906 N 3 , e de in. . Sr. Lichterf. Gem. 1895 Thorn 1900 uk 158i 1ssigtid. = Büstrow. .. 133 3 , 4.019430 nr, 19933 da. 1535 8 900 4obz agen ids I uke. 1g . ho, 1833 21 1.41094. 506 do. (Em. G6) unk. 154

Altenburg 1899, Iu. I 4 sch. alberstadt 1597, 52 M 33 Altona 1901 ukv. 114 10101, 9006 8 fl 906 M do. 1901 HIL unkv. 194 1.4 10 101,606 1365 M mv i] do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 4. 35G 1556 M333 Apoldg ... . 18963 Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg .. . . 1901 4 do. 1907 unk. 1514 do. 1889, 1897, 0531 Baden ⸗Baden 98, 99M 31 Bamberg 1900 uk. 114

J 196033

Kreis⸗ und Stadtanleihen. Anklam Kr. 1901 ukv. 154 14.10 - lensburg Kr. 1991 4 1.1.7 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 Son derb. Kr. 18984 1.4. Telt. Kr. 1900, 97 unk. 154 do. do. 1890, 1901 31 Aachen 1893, 02 VIIII4 do. 1902 X ukyv. 124 do. 19066 unk. 184

1 2 1 =

8

SS 222 58

8

B37, 19bzG 87, 90 b

il zb 102 363 172630 b3B 96, 20G 6, 00 ß3G 6. 00bzG 6, 00bz G 96, 00bz G

101,906 102.90 1063,00 bz G 6 69 S6, 25 bz

*

r 4 . 3 2

C

8. am 1 . 4.10101, 906 10194, 75bzG

[97446]

Frachtfreie Beförderung von Liebesgaben für die Ueberschwemmten der Altmark. Auf den preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen werden Llebesgaben 3. Art, die nach der Altmar zur Linderung der Not im Ueberschwemmungsgebiet bestimmt sind und an das Landratsamt in Osterburg oder an die mit Verteileng oder Weiterbeförderung der Gaben betrauten öffentlichen Komitees oder Sammelssellen zur Gisenbahnbeförderung aufgegeben werden, bis auf weitereg gegen jederjeitigen Wider⸗

ruf frachtfrei befördert. Magdeburg, den 19. Februar 1909. stönigliche Eisenbahndirektion.

namens der beteiligten Verwaltungen.

—— 2

1 * 6 2 2 *

2 2.

1— 122 2 * —1

.

——

Wiesbaden . 1900, 91 4 do. 1903 III ukv. 164 do. 1903 LV ukv. 124 do. 1908 Nrückhzb. 7] do. 1879, 80, 83 3 do. 95, 88, 01, 93 M3 Worms 19914 do. 1906 unk. 124 do. 1903, 05 31 do. konv. 1892 1894 31 1. Zerbst .... 1905 3 1.

1027,50 bzG 102, 50bz G

9d, 60 bzG 94 266 90 256

—— —— 2 0000 8 * ̃———— C . e - . s- = m . . . . d —— S 2 2

i d , m e be e r

iMIlioi, 106 Hameln 101, 106 23 K

1222

12

. 33 106 i

10h os 10 n, g 10s. Iod d

8

1.7 ii. 35G x ch. 95 006 id loi. oo 17 10.406 ich. ii 5G 28 10160bz isch. Id. 806 ö M 80G 1, iobz 0 G X. obz G Kaiserel 1901 unk. I2 Rö, ðobʒ do. konv. 3 . Karlsruhe 1907 uk. 13 4 do. kv. 1902, 03 31 de. i835, 1859 3 Kiel 1823 ukv,. 19194 do. 1904 unkv. 144

88 *

8

Rentensch. :

Brnsch Sñn. Sch. V do. do. VI Bremer Anl. gos ul. ls or e , . ; t. do. unk. 151

, , . Straßenbahn · Gesellschaf do. bo. 13h u stz s;

Am 15. Februar d. Jö. ist der Nachtrag VI, iu 1 unferem Binnentarif in Kraft getreten. Er enthält: en dire gi. , Bestimmungen lber Abgabe von Schülerkarten für do. jh uv. 6h 20 Fahrten. do. 1968 unk. 15 Pyrmont. 97189) Straßburg, den 18. Februar 1909. do. St. I. J Sch h Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Direktion. 36 ö n 1 Firma F. Pieper Nachf. zu Pyrmont, Inhaber 6 n . 3 Kaufmann Otto Gaul daselbst, wird, nachdem der Verantwortlicher Redakteur: desen 902

1699 Glãubigerv Prũ ö in dem Vergleichgztermine von 8. Januar 1909 an- d . gerpersammlung u. Prũfunggtermin 20. März n . g rn nee, gr. Direktor Br. Tyrol in Charlottenburzg= o. 1998 unk 134 Frankenthal, Pralz. [97460] schluß von Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin.

do. 1908 61 , age bestätigt ist, hlerdurch unk. 184 choben. au Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqh⸗

do. 1895. 1906 rmont, den 17. Februar 1999. a Fürstliches Amtsgericht. Anstalt Berlin sw., Wishelmstraße Nr. 2.

.

22 8

2

do. 3 eilbronn 97 Mukv. 10 erne 19031 ildesheim 1889, 1895 oöͤrter 1896 obensalza .. 1897 omb. v. d. S. kv. u. 02 ena 1900 ukv. 1919 do. 1902

2 —— 2 8

2 *

12 25b3G 2,40 bzG 94, 40 bzG M4 30bzG

101, 90 bz j 2. dh; G 7 101490bzG s 11. . ; Synode 184 102, 20b o. unkv. 194 hr hej do. 1899 1901 0531 16d zh h

Bieleseld 1d, 1900. . p G Iod.

56 35 bz G 4 dh

en 1804 ; ' 1899, 1901 Ma ! do. 1907 unkv. 18 ( do. I6, 82, 87. 91, 963 do. i bl X. ih M 3 Berliner.. . 190 114 1876. 8 31

28 O

—— —— 2

4 256 94 256 1650 G . 1911736 54 8 B gi. 06 101.2006 1901 25

O

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

Berliner 7119906 ios Sc 103, 506 6 306 101 M bio ; . 17 818K

; do. ; B, 30 CG Galenbg. Cred. D. F. 34 ve do. D. E. kündb. 3 versch.

—— *

—— X * e, mn 3

de 9

101 80bz 94, 006

lol, obi G

V 27

1.4.

1909. Borm. 9 uhr. O * An elgefrist big iz. . e m n. , , men

( . 8.) Ruch. 9 cht

emselben

Bekanntmachung. Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg Fabrikarbeiters Justus Klein in Frankenthal