21 9 Börsen⸗Beilage ; ö hren. 197428) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit] Rixdonrg. Ktonkursvvwrfahren. (97166 D ts NR 1 I d Kö * li . S f t 0 ö,, f r m, rn, , , , en. , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Kgl.
jum 8. März 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Braungenberg, Ernestine geborene Hartung, ⸗
35 tsgericht. Thomasstraße 11, wird nach erfolgter Abhaltung 1 4 5 . . über die Beibehaltung zu Niederbreisig, 2) der minderjährigen Kinder m ö , . i, , . 8 9 K 3 anderen Ver derselben, als: a. Ernst, b. Heribert, s. Peter, Färstenwalde, Spree. Beschluß. I96360 6 . . 63 e. . Ma. *. Berlin, Montag, den . Fehruar 1909.
walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger · d. Veronika, o. Wilhelm, f. Oskar Hermann, In der Konkurssache Gnters wird, da der Kon—⸗ Königliches Amtggericht. Abt. 17. ö ä . ———
. 132 g. Gertrud Anna Louise Brangenberg daselbst, kursverwalter die Einberufung einer Gläubiger—⸗ ; . z . z ; ö. GJ 1 und . heute, am 18. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, versammlung beantragt hat, Termin zur Abhaltung Schöneberg b. Berlim. Beschluß. I97168 Amtlich festgestellte Kurse. n, , Bingen a. Rh. 0õ ö ö. z Ce wor . 5 ö. gg Kr. u. deem. ute 3
z . auf den das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; einer Gläubigerversammlung auf den 9. März Das Konkursverfahren über das Vermögen der j 5. do. do. 1859 3 1901, 1563, 1554 73557 Obsn * i Dr, n n , ver Proisßagent Golz berg in. Sinzig, Offfner Arrfst 1909, Vormittags ü0 uhr, vor dem unter. FZirma Abtei Betriebsgescilschaft . b. O. in serliner Körse, 22. Fehrnar 1969. do., De. 1895. = ; ö. . 1639 r 31. 5 2 26 ö ten Gerichte, Zimmer Nr,. 5, Termin mit Angeigefrist bis 13. März 1509. Anmeldefrist zeichneten Gericht, Immer 8, anberaumt. Berlin, Nollendorsplatz s, wird eingestellt, da eine ͤ uren, 1 Air 1 Leu, 1 Peseta — c M. ä Ssterr Mecl. Ei- Schldv. 3 ö oo G do. 63. 1.1.7 666,966 do. 1901 unkv. il 17 101, 5c do. 1 . X 3 ö und Anzeigepflicht bis zum bis 7. Mär 1909. Erste Gläubigerversammlung, Fürftenwalde, Spree, den 12. Februar 190. die Kosten des Verfahren deckende Masse nicht vor⸗ . ,, . . . . , 83 ö, 0G Borh. Rummelsb. 9 4190sotohe z Uunkr. 174. 1.17 191,266 kandschaftl. Zentral — 4 ö. allgemeiner Prüfungetermin I. ö zur 6 Königliches Amtsgericht. n i. , SD, ü be , b meien dane, Olbenb! Sl, gh , Obenderb a b. n i. g,. ,, . 3 1 ; ; g , ndlung und Abstimmung über einen von den At. nrfursverfahren. 97165 chöneberg, den 9. Februar - SM e, l stand. Crone — 1.125 M60. 1 Rubel = . 75 . irsch 5 hb? rothe i5 iz: 1 59 . . Kö , he ferner t gemachten Zwangsvergleichs. , , vg. , ö ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wr g n T e , , r, n hehe ,, ö . . 3 erm, r,, jo e J e n tegericht München 1, Abteilung ] vorschlag am 15. März E909, Vormittags Kaufmanns Josef Kriegs in Guttstadt wird Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 98. = 420 466. 1 gipre Sterling 26, 10 Hz. Sächsische St ⸗-Rente 3 Sl, 00bz G do. 18985, 1899 4 Lan ufef 17 54 256 do. Dag K. Amts ger über bas Vermögen dez 103 Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tapiau , 716m Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V besagt, „Do. ult. Fehr ö. Burg 190 unkv. 19 1 8 133 31 14196 kr , ,,, Fi fit in Sinzig, den 18 Februar 1809. aufgehoben. In . Konkursverfahren über dag Vermögen der . n n, e, oder Serien der bez. een e n . . . Cassel 7 1 4 1.410 101,506 8 , 4,256 w . K gn versch != is sz. z. 13. 3 * 13h) ö , Kal. Amtegericht. huttftadt, den 156. Fehruar 1909, gin ma? stabilg . een? n Tapis ff n. ̃ e le n ,, . Gen. 1h , gi. 0 do. 94,25 VC do. N
w do. 9 4. /
16. Februar 1909, Nachmittags Stau fem. Konkursverfahren. 97173 Königliches Amtsgericht. fang der nachträglich angemeldeten Forderungen Pre ö Cderlottenb. 1833663 sh il zobz B
hriszr 9. Ktn . und als Konkursber, Nr. 1626. Ueber das Vermzgen der Gesellschaft 8 enmom, Me chi- 197197] Termin auf den 5. März 19609, Vormittags . Amsterd. Rott . Hannoversche 1 i.. ib Ho 3. 1535 unkv. I 4. db,. i, io, M 3
walter Rechtäanwalt Dr. Julius Heilbronner in Motormagen Verkehr Minstertal. , , stonkursver fahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tapiau, , nett n, n F. do n versch pa 6 do. I9597 unk. 174 14. 8 ö . München, Kanzlel: Windenmacherstraße 4, bestellt. G. m. b. 5. in Obermünstertal . 6 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 6, anberaumt. U gkfsel. Mm 13 z ö di en Ig an ö 1a ö 3 n * 1 8. 1 . ee. Durch Hen gleichieltig erlaffenen offenen AÄrrest am 17. Februar 1909, Nachmittagz 6 Uhr, da Molkereibesitzers Peter Voigt in Uelitz wird Tapiau, den 15. Februar 1909. do. do. IH Frs. ,, Grdb J 76 gos ö. , 363 — . . . . sst allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse Konkursverfahren eröffnet. Hilssratschreiber Schel⸗ jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Königliches Ämtsgericht. Abt. 1. Bußdapest ). Ih Re 9 ö i., gien aer, , i . ,, nid si⸗ . ehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs, linger in Staufen wurde zum Konkursverwalter er, rungen Termin auf den n. Mürz 6g, Wor— e ,, . sozisz an 160 Rr. ö . , . . , . mien n, , ,, . 8e y etwas schuldig sind, a, . . an . , , , ,, ine, ae r re. ö. Großherzoglichen Amts⸗ * Tinte ei n g gat 1 . 8, 6 e,, ol go , , . . , den. Gemeinschuldner fü. verabfolgen, oder in un Pr ; dem Amtg. ger ze, , n, ,. vom Heutigen das Roönkurgperfahren Über dag Ver do. do. iH ire * ales G do.
ung auferlegt, von dem lung und Prüfungstermin ist anberaumt vor dem Amte⸗ agenot i. M., den 18. Februar 1909. m g . ; ire M h, 6 .
6. , n,, , 64 ,, ir gerlcbte Ciaufen auf Dien ag, den 16. Ktärz Hag Großherzogliches Amtggericht. mögen des Selsenfabrikbrfitzers Stghel; Karl rn denn, 2 ob So hz G do.
‚ w tskräftig bestätigt orto welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi. 1909, Vormittags EE , m Kaiserslantern.- B-eranntmachtmug. Ira 1] , rechtskräftig bestätigten .
. 9 ö
ng in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Staufen (Baden), t Das Konkurgversahren über daz Vermögen des os. ,, * en en g Gg nir m seie vil el w, e ig gr en, hs. Frist jur Anmeldung der Konkurtforderungen, geettin. Konkursverfahren. (97185 lautern wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Der . Sbersekretãr: Aich meyer. letztere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen. Justi Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbefitzers her vom Heutigen“ nach rechtskräftig bestätigtem mr gebäudeg an der guitpoldftzaßz ist bis s. März 1d Hermann Frguk u Stettin, Sch sff baulastadie 11, Zwangsvergleich und stattgehabtem Schlußtermin Voragelde. Bekanntmachung. 96817 einschlichlich bestimnit. Wahltermin jut Beschluß. ist heute, Nachm. 12,19 Uhr, das Konkurgverfahren Daf geb oben In Sachen des Konkurgb'rfahrens der Firma faffung über die Wahl eineg anderen Verwalters, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer Kaiferslautern, den 19. Februar 1909. Dermann Bnschen, org fel de betr. foll die Schluß Bestellung eines Gläubigerausschufsegs, dann über in Stettin, Grabowerstraße 18. Anmeldefrist und Gerichlsschreißerei des Kol. Amtagerlchtz. vertellung erfolgen. Verfügbar sind: 102415 4, die in den Sf 132, 134 und 137 K.⸗O, beigich⸗ offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 15. Mär Koch, Kgl. Kanzleirat. zu berücksichtigen sind: 25 S bevorrechtigte und do,, , get Fragen in Berhinung mit dem ablgenfinen 16698. Erfte Släubigerbersanmnlung und allgemeiner KRatto witn. O. S. ö 197443] id S823 02 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Dag Eh wein gi ze zj ; Prüfungttermin ist auf Montag, den ALS. März Prüfungstermin am 23. März 1909, Vorm. . * -. nkuraverfahren über das Vermögen Schlußverzeichnis liegt guf der Gerichtsschreiberel des Sleagh az ie. 8. 1909, Vormittags UR Uhr, im Zimmer in Uhr, im Zimmer 37. der verehelichten Kaufmann Martha Fröhlich Herzogl. Amtsgericht, Vorsfelde zur Einsicht aug. , . Nr. 84s1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpold Stettin, 18. Februar 1909. bt. 5. ju Laurahütte ist zur Abnahme der . Vorsfelde, den 18. Februar 1909. ñ 169 Kr. straße anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. des Verwalterg, zur Grhebung von Glnwendungen Der Konkurgverwalter Wilhelm Naumann. — 5h zi.
München, den 165. Februgr 10. Troenenm. 23435 en das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung weida. sonłkursverfahren. (97170 Sachs. Mein. Lndkred. 4 101, 50 G Dtsch.: Evlau G uk. 154 1908 unk. 19 1IiG2 d; 5 . er bt i , Ueber das Permögen des Sticker gib e sttzers Sous fee n e life Forderungen sowie zur Anhörung Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bankdiskont. do. do. unk. 1. 1.7 102.06 de n, /
¶ . S) Dr. Wey se, K. Sekretaͤr. Bernhard Uhlmann in Veitenhäuser ö. 6 der Gläubiger über die Erstaitung der Auslagen und Landwirts Friedrich Gustav Zaumsegel in Berlin z Lomb. Y. Ansterdam 3. Brüssels ö . . , ö. . 3 3 1. . Munster, Westf, Ftonkursverfahren. 192] am 18. Februar 1999, Vormittags 11 Uhr, das di Gewährung ciner Vergütung an die Mitglieder Münchenbernsdorf wird nach Abhallung dez ghrf nn ener en rd, wel, G, Heim Katt t . ⸗ 15
i. lis; do. 1891, 99. 1303 3 Ueber das . ner ft e fr rar T , ,, ann , des Gläubigerausschusseg der Schlußtermin auf den Schlußterming hierdurch aufgehoben. kisabon 3. Jonde n lg. Hiazrid Yen , 3. ö . . 5. 11III63, 356 0 Schwarte ju St. Maur eute / = j h
2 O — * — 8
— — — 2
S — 22
— 2 — . ö . 3 . — — — — — —— 5 — — 8 * —
2
4, 00 bz G 469 b; 101, 756 94, 50 bz G 34,506
4 690bzG S6, S0 bz Ch 34, 10 b3 6 S5, 256 102, 8065 J35, 706 101,006 85, 706 101,006 4, 75 bz G 85, 706 102, 006 36, 006 Sh. bz G 101,256
——— — — —— H — — 1282
w 6 — 2— — —
— S co , Gs m, cs? l
83 8 8 2 —
— — — — — — — — — —
— 22 — — — — — — — ——
222222222 8ᷓ i
—
O X
8 — — —
S
. — 2
S de O de Sr en rs
4 1.13 sch. 4. I0bz G Cöl 19904 1.4. do. 1907 Lit. Ruf. 16 4 4.10 102.006 1906 ukv. 114 1. . — do. 1888, 91k, 9, 05 3 n do. 1663 unt. 134 i isi „cb, Mannheim . 1501 4 4.10 102, 9008 do. 94, 966, 98, Ol, 03 3 Pb, 2hbz ẽ do. 1996 unk. 114 erfch 6 zh G Cöpenich jFhl untv. iG 4 1.4. do. 1567 unk. i124 1gi. ißc 102. 1066 Cöthen i. A. 1366, 84 do. 1 1.4 i0sigi 15 si 0G 16dgb, 83, g5, 1993 3 117 — do. 33 r versch. Hi 106 103 6083 Cottbus 1950 ukv. I6 4. 5 d 06 Z versch. 4 5c ibis, iq; do. iss r 14. 3 5 14. 1654. a5 G . ersch. I4, 756 do. 1895 H 4 10 101,506 4. 1.4. 10101, 90 bz Crefeld 1900 1.7 101,206 Ri 1895, 1902 3 versch. M5. 506 3h versch. M4. 10G do. 1901/06 uv. II/ 12 ol, 206 Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 — — 150 unty. 174 14 10 161.3654 do; 1907 unk 154 1416101, 40hz Anleihen staatlicher Institute. . 1882, 83 . Mülheim, Rh. 18984 1099,80 b do. do. Aldenbg. staatl. Kred. i versch. 10 L G do. . aM l. 19093 3 1.1.7. 33256 do. 1564 ukv. 1113 4 19lehbzGc Schlesw. Hist. S. R. do. do. 3) versch. 5, 50G Danzig 1904 uk. 17 4. 5 do. 1899, 190433 M4, 00bzG do. do. Sach Alt. ELdb. Obl. 3j versch. Sh 6 G do. 41991 5 Mülb, Ruhr 1389 8 3 1.4. 19 95 6h do. . Darmstadt 1907 uk. 14 0g et. bz G München .. .. i652 4 14.16, z B Westfalische 2 ; ⸗ 16 4.10 101,256 do. 183731 34 60G do. 19600 uł. 10/11 I0l,o0bzjG do. ,, ö. ut. 184 141616666 do. 1902, 965 33 Ph 46 do. 1906 unk is 4 14. 165i 56G ; 84, 75G do. 1902, 063, 05 33 9h 35 G Dessau 1896 3 — — 1977 nm 13 101,25 ; IH. Folge 3 ö
—
F O do O r
=
101, 106
r —
de C cc O0 .
— — — D — D 2
S 5 82 2 .
— —— — —— —— — — — — — — — — — — — — — — 3 K — :
r , 2 8363 ö. — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
ede .
— 9
222 2222222220822 223233
.
— . cs s s-, G s -‚ s CG
—— de M O d Oc 0d ο0pb j.
ö
101,406 95, 606 S7, 306 g, 606 87, 30G
S -— * C — 2 00 — 1
36
— *
— 2 8
a. . ( do. 102, 90 et. bzB S6, 87. 89, Sh, 46 Ih. IG . H. Folge d 4h 1897, 99, 03, 4 3j versch. I5, 00 bz G o. do. 34 ahl M. Gladbach 89, 1500 4 5 1.1.7 161, 65 do. d 5 Jö, 256 do. 1830, 1885 3 1.17 34. 356 Westpreuß. rit 101,508 do. 1899. 963 Mi 94, 256 do. Münden (Hann) 19014 101, 006 Münster 1908 ukp. 134
do. 189731 Nauheim i. Hess. 196023
3
—— — — — K e — r — —
— . ——— — 8 — 225 — ;
1 i gs She Dresden jh ut. dig
üfungeterml än ss zue dogs nm wear, keln, den js Köthen lc; Si, eiftrsburg 4. Warschau 5. Schweln s. Szwab ud. Lot. r fe e fe, , m, .
mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 8. Mars 1999. Wah- und ,. ru am Zimmer Rr 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. Stoaͤhoim 5. Wien 4. ö 9. 333
ist der Kaufmann Paul Vennemann . e g 1 , , ,, . . . walters ist . . r Augzlagen auf Wöllstein, Hense. 97436 . . . ) ! . Aa / 98. * Div. Eise en. 66 -
n. 6 36. i rrn . , ug k tre Königliches Amtsgericht Treuen. 19 ö Ip. Se drue? ph Bekauntmachung. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisg · Ml ch ehe r Drezd. Grdrpfd. M ME]
Fe, m, Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Münz ⸗ Dukaten... . po Stůck! = — Br eigische 41 1. do. do. ¶ unk. 144 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [97442 Königliches Amtsgericht. an, ,, , n n,, , 1 i , , ,. ö , e ,,
eines Gläubigeragusschusfes, Unterstützung Konkurteröff nung über dag Vermögen des Maß amach. Fontürsverfahren. O74 31] 2 . Fo bz 0 , ,, do l rl rm f, e nf, Gil m. oder Fortführung Mattes, Schneidermeisters in Tübingen, In. . r nee fe. **. 9. Nachlaß der i er i rn e, , n,, . gegn n ea. 9. 3 . 3 . be, Grin de . ö. des Geschäftz und Anlegung von Geldern und Wert Fabers der Ginielfiemg „Max. Mattes“. Kon. Modistin Emilie Grünewald zu Kreuznach vergleich! born 7 Gännar' Jod eren' aufgehoben. 8 Gulden . Stůcke dẽ. do. konp. 1 111573 viren I ij gj 1 21 i ehm e, ar n , nr neh nnr , fel te. Abhaltung des Schlußterming önnciu, ben Tö. gebrnar 1höͤ. y, , . e, ,, Di fen es. . : Zimmer Nr. 26. rüfungstermin den . ags br. n ; hierdurch aufgehoben. Ir ß. Mere n - ö 6 ö . 7 eher n mn ,., Ce, , r. . G4 ; 999, Vormittags EL Uhr, Zimmer Nr. 25. Fieber in Tübingen. n, 6. len, Kreuznach, den 15. Februar 19909. * I learn grazg 96 ee ssches Gidyin dh gf lh Hõbz Propimlalanlei . oe n , sch . do. h g Lilo . . ieee . , nn,, we, de, engl *etntb, nen, s,, mn, gern. gr,, e m m ,,, Oh enbars e, , , , ,,, ere, ., es Amtsgericht. 6 . ö ubigerver — J 1m. , e g mn . o. 0. eine. e, , ,,. 1 9. 88, 90, 94, o. 5 1 ö w 3 an . ö ; e f T ie. r ,,,, 28. März H , . 2. an . , gin e Ro Genz e w , e ene e ,, oikos, Daishls, , ö ᷣ * ä , , , 16. — T. wir erdurch aufgehoben, nachdem der im er⸗ e e Note ancs . . 81,16 U X33 958 o. uv. 1 . ö . t. 2 n, . Maurermeifters Oeinrich Jung iu, Müänster (ieichstermine ven Februar 1509 angenommene Dar, gr, g, n;. 2h ö k . 6 ,,, bein gg, me, . 3. i en,, ,, 2X o. unk. ; ; 54 x dar inn 5b, ire m fie, Sad. Penn f fee se,, m.
eine ist heute, am 18. Februar Den 19. Februar 1909. ; se 12 2
3 1h ö 1 u daz Konkurz verfahren Der Gerichtsschreiber Got twik. a. Stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Englische Banknoten 14. . 20. 50563 Hann. Pr. X V. R. TRI. 1.4. O ia ch dos ant. 16 i ö Eisenach ... 1899 MJ irmasenz; . 1899 101, 106 Bra unschw. Ad Tir ⸗ . == x ? n. 1903 unk. 13 — — amburger S5 Tired 3 *
ö oben. ranzösische Banknoten 199 Fr. l, 5' D Ser. X fäöffÿ tet. Bet. äöusmahn, Hermann Pgamt, in Hein; einnelmsht rem, stontursvez sghren, 1.3] k ie g nnr 1909. ale hen Tags be tatig. worden, it. e he Banknoten 199 fl. — 4. ö. vi 3 . 1555 M 1 bo. sohs Munkr 3 gi bz ch 1 (, ,, übecker o Si- Lol , i . 6 153g ü 1, noh ghz ü id , , , ,, e
walter ernannt, Offener Arrest Ueber das Vermögen des Polsterers und Zöblitz, den 19. Februar 1909. , de, 2 uit 16 Anzeigefrist bis 8. Mär 1909. Dekorateurs Wilhelm Welker in Wilhelms Königliches Amtagericht. Abt. 3a. Röniallcheß Amtagericht. Wenn fe, Femme h , . Ostpr. Prov. I- w ,, . ,, 33 1, eng, Sach len Kein 3 e
86g Lug s burger Fl T ose vr. Str Br, e , G ug burger? j . ,,,, e 6g ,,, Duediinb. bc al. id 4 14.1 = Happenb. 7 Il. Coe or Gr f, Ge; Regen 8 ut. 184 1.6. 12 101, 256 . . z nigen K* ö 1 . Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften do. iss 3 12.33 B45 Tamerun C G. Ag. B3 1.1 soß S0bz G Remscheid 1900, 19033 1.1.7 94. 306 Sftafr. Eisb - G. Unt. 3 1141 **
*
9
.
M166 neuland f. ] 4. 2 neulandsch. HI33 IYJlaumburg gr; Soko. 3 6 dh c ö
Neumunster . 16074 191, 256 der ö n . — ö , n,
grlrnb. SM gl ut. 1G /i] 161. 15 do, O08 uk. 1IIS4 1.39 1601.46 do. FFit XX /
*
3 *
1
K 1 —— —— —— W —— — —— ——
e
92 84
ö
* — — 8 2
2
3101, 306 101,506 102 0096
2
* 28 * — — — —— 2
Xmñ do. 62, 94 u 153 14 4 101, 806 do. T XY. vlf do. gi 3k. h - C Hh Mh iich. S4 80 B do. 1 *
Ih. V
3 1 ; do. Kom. ·Obl. V. 0 VI
163
do. 1 ;
ie n a. M. 1900 ; o.
2
. .
= 4 w — — —
— — W — —
.. 1 1 1 1 1 1
— — — — — — — — — — —
D D 3
e , e .
1
8
2
.
—
8 —
— — — — —
— —
. , n . do. do. L — X31
ntuellen Wah]! eines anderen Ver haven, Bismarckstr. Zz, ist beute, am I7. Februar marburg, Aa. Cassel. 97429] zachopan. ⸗ Jo 200] De erreich cee nin, , fr wh pan o, F
1 J. allgemelner . ist an⸗ 68 Nachm. 12,40 Uhr, dat , n, d. er⸗ Das am 2. Dezember 1908 einheitlich über das Das Konkurgverfahren über das Vermögen dei 8a do. , S5, 456 do. Höh 9 16
gesetzt auf den 15. März 1909, Vormittags zffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts sekretär Vermögen des Handelsmanns Auton Blank und Gaftwirts lee, n. Wilhelm Gutjahr, früher —⸗ kt che ö i , z Pofen. srexinz⸗ n * 63 3 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. a. D. Grgeber in Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis seiner Ehefrau, Paula geb. Herr, in Cölbe er. in Ischopan, jetzt in Naunhof, wird nach Ab⸗ . * 6 3 , . . 26 7 — Imuart is5 150 6 Peine, den 18, Februar 1909, zum 209. März 1899. Erste Gläubigzrhersammlung: öffnete Konkurgberfabren ist binsichilich des Ver— haltung des Schlußterming aufgehoben. ; nlinjg ehre, , XXI. 10 5b do. 18565 M. 19h Mö
Königliches Amtsgericht. II. 13. März O9. Vorm. 11 Uhr. Free nn ln; mögens der Ehefrau aufgehoben worden. Zschopau, den 17. Februar 1909. Schwedische Noth lg er uar , e e. fen . . ig Pirmasens. Bekanntmachung. Liätg! 17. April 93, Vorm. An. Uhr. Offener ArMrest Marburg, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Scweizerijche Roten 168 Fr, 33 ,,, e , ih. f kleber das Vermögen deß Gotilied zlöos jr., Schuh, mit Anzelgeyflicht die 36. Rar 5. Königlicheg Amtsgericht. Jollcoupons 100 Gold- Rubel do. NI. VII. X. XI ,
eine * * lens burg. . . . 1901 4 1.4. — t. abrikant und Wirt in Pirmasens, hat das Kgl. Königliches Amtsgericht Wilhelmshaven. Marburg, Ry. Casgel. Beschluß. [97430] ö 984 llemne Xn, , ö s ö 1896 3 256 Rhevdt V ... 18994 14101101, 104 (v. Reich m. 36 / p Zins.
;. z re- s X Vr dor 37 39 4. ig v. eich Mr
mtsgericht Pirmasens heute, des i . nayreutn. Bekanntmachung. [97434] Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 6 ö zn versch, öh ghz dnn Mr r dis . . . 1. i i , , , , rr B Fe. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau des Uhrmachers Franz Hellgreme, ö 7 — do. II unt. id. I Hs b; ,, . , , ö III Be MG mann Friedrich Spitz fadem in Pirmasens zum . Wirts Christof Hoffmann von Bayreuth wurde Elise geb. Meckel, in Marburg wird, weil eine der Eisenbahnen. Staatsanleihen. do. Vll . . . e, 3 s verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen nach den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Dtsch. Reichs Schatz: , eg 31 1539 — Saarbrücken 18965 — Aus lãndische Fonds. den 16. März 1909, und allgemeiner Prüfung. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. masse nicht vorhanden ist, eingestellt und Termin zur [197444 Süddentscher Prinatbahnverkehr. . sällig 1. 16. ĩi 410101, 70bz ö 33. n, . 33. 15. ii. St. Johann a. S. M5 M3. TI a w termin f e n,, ,. Ire, e Bayreuth, den 18. Februar 1909. Abnahme der Schlußrechnung auf den 6. März Mit Gültigkeit vom J. Mär; 1959 werben die ,,, v. ;
r n. achmittg r, im un J
.
1222 — 2
— — — — — — — — K — —
94 2h G bo. 1903 33
ö O22
2 2 *
J do. 1 101,80 do. 02. G5 kv. 12/15 . . Fraustadt . 36 1.4. , , . O. 1896 35 . rge is 1890 5 11.7 100 ; 1909, Vormittags 10 Ühr, bestimmt. Stationen Oldisleben der Esperstedt. Oldielebener 1. 7. 124 1.1.7 101,306 w d , e, 4. 35g Freiburg i. S. . Il il ligi, go Schöneberg Gem. 3d d I loss pos 8 105 14142 — * es Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener e m , , Marburg, den 7. Februar 1909. Bahn und Menterode der Greußen Ebeleben⸗Kaulaer . 1.4.10 1991986 rr, . oh do. 1907 M usn m 4. 19, io oo G do. Stadt M. Nukv. 174 1.4. — 2 2 5 . Anzeigefrist bis 19. Mär! 8. 8) ,,, icht d Verkehr einb Dt. Reichs · Anl. ul. 18 4 1.4. 16 ic, 9b G 8 / . do, 19036 11 94,508 do. do. O7 Mußv, 184 Arrest ist erlassen mit Anzeige . e e ,. o? 193 Königliches Amtagericht. Bahn in den Verkehr einbezogen. 1 R ll versch 6 hb ch Westf. Prop. Anl. II4 ] IL4. 101161, 25 bz ic stenwalde Sy. Mr 21 , 1g 8 . . ie a, 3 e Ge diurz erfahren äber das Vermögen des Megehneh, , , , N alle nn Herre e. dengel ter, n nf, ] versch. H d bz ch . e ; ir e fn gos, Schweren i M. is , des rm . . x rsverfahren über den achla e j * = . ĩ 87, 00 bz . r . ; do. 1901 3 Solingen 1899 ukv. 194 1.4.10 101, 056 6 . 9 w * r Dr r elf ö e , Sä, ven e n, , August Paehlig 9 e. Königliche Eisenbahnd irektion. do. Egge ng 3 * de. —ů1* 36 r 7 . ,. ö . 3 n hz uty ö 11.4. ᷣ u er, Ng. . 1 h 9. November 908 unk. 23 5 . 3* 721537 τV elsenk. ukv. 18 ; k Spandau.. . 18914 4.10 101, 256 — — des Verwalterg, jur Erhebung von Ein—⸗ . verstorhen, am 1974465 Bekanntmachung. an. S bei 31.4. 6. 591 3563 r,. Quedlinburg. 97186 . gegen das ch ven , , der bei der wird nach srfelgter Abhaltung des Schlußtermins Elte geha ggf er rtl gemeinsames Heft a. prenß fi g e f 191706 ehen jgo⸗ . Seigamd Pom 3 61 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ftudolf Verteilung juhberücksichkigenden Forderungen und zut hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. März 1909 werden die . ibi. Soc do. . do. 1905 3J 14. Sten dai jd6ñ urv. vii 4 117 -* Möhring; snhebers denden, Gut ar Mudreng Jeschlißfaffung der Giäutziger Cber die Genährung RNiedebach, n is. Fehruar 180. Slationen Reinickendorf (Hhorf). Schoppinitz S. S. 6. . öl. ia nch 1864. 13553 1. do. ILdos ure 131g. Ia iosigt sos — Kurz. und Galanterlewaren sowie Zigarren iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. und Schopplnitz R. O. U. E. als e , d , Preuß. kons. Anl. ul. 18 103. 50 bz G Anllamè . Een en men. Gnesen 1391 66 4 5 ö 19063 3 1.4.10 6833 306 — in Thale a. S. ist heute, am 18. Februar 1909, ausschusses der Schlußtermin auf den 19. Marz nwünchen. ⸗ lor 437] in den Ausnahmetarff 20a für Rohpetroleum auf— . Staffelanleihe 0M l, bz en,. 5 *. uhr . do. 1907 ukv. 666 ä Stettin Lit. N. O, 563 . — Nachmittags 4* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1909, Vormitta * 95 Uhr, vor dem Königlichen Das Kgl. Amtsgericht München . Abt. A für genommen. 1 do. — . Ranalv. zilüiu. ein ] 1410 106 806 C6 i r , *. o; e,, 8* * r Verwalter: Rechtsanwalt Peters in Thale a. H. Amtsgerichte ald bestimmt. 3. S. hat mit Beschluß vom 19. Februar 1909 das Hannover, den 18. Februar 1909. * ebr Hi he Sonderb. Kr, 18984 1.4.10 –— k iöhß dr 1a oa, Sprtta sg ., un ö 6 i. Anmeldestfst und, offengt Arrest, mit Anzeigepflicht Geptterode, den 8. Februar 1909. am 25. Juni i55r eröffnete Kon flirgperfahren äber öõnigliche Eisenbahudirektion. Baden 1801 ** 877, l', Kc 3b Telt. Kr. ĩooh Munk 15 4 14. 1810.9. G raudenz 1900 uv ib ü ILS? . og sn Lid e hr B ; 183 bis 20. Marr 1909. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. den Nachlaß des Kanfmanuz Eugen Engeli in Io7a4a6) 6 . do. unk. is 1 1j iz 3h; Der der 18e e i - old bs gh Tichterf. en zzz n L=. Thorn 1999 ukv. iii * i Iosisi. id do. 1802 und allgemeiner Prüfungttermin am 30. März Chemnitꝝ. . (97199) München mangels einer den Kosten des Verfahrens Frachifreie Beförderung von Liebesgaben do. 1809 unk. 18 1. 1 M3obzB Aachen . 02 rr 191,106 Güstrow .... I856h 3; 1.17 35 25 do. 1906 ukv. 1915 4 1.4. 101601, 1066 Buenos · Aires pr. 5 1909, Mittags 12 Uhr, Das Konkurtwerfahren über das Vermögen des entsprechenden Masse eingestellt. für die ucberschwemmten der Ältmark. do. kn v ch, 6 30G do. 1802 3 64 er. 5 1a 1 *0te . 5 3 1.41020, igG do. de, Quedltnbirrg, den 13. Fehrnggz 12rs. ichtz. Kaufmanns und. Schneiderbedarfsartikel, München, den 19. Februar 1990. Auf den preußisch-hessischen Sicstgeisen hahn 2 , X ohn . 6. unti3g 3 n 94 3 genge od * 16 zer 13 11. 8 Gig nl d . Nannen, händlers Johannes Emil Bolender, all. Inh. Der Kgl. Sekretär: C. S) Dr. Weyse. werden Llebesgaben 63 Art, die nach der r, jh ur. 17 o 8 Altenburg 1899, Lu. ii] — alberfta dt 1d. 3 3 34 ver io == Br e bis Saarbrüek em. Routursgrosfnung,. 7180] der Firma 7Gmil Bolender in Ehemnitz, ird, Namgslam. [97162] zur Linderung der Not im Ueberschwemmungsgebie . utß. 15 86, 5b; G Altong Io) utv. 114 101.0066 n ish M. 1. i. .. 1888 53 1.17 91206 s.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 14. Ja! Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bestimmt sind und an das Landratgamt in Osterburg . ; 1896 — do. 1891 II unkv. 18 101606 1906 ukp,. 1234 1.4. 10 —- — Wiesbaden 1900, 91 4 14. 10 ii, bio or 121561 bis Wätzmann ju Majstatt Burbach ist am 16, Fe nuar 1969 angenommene Zwangsvergleich durch am 21. August 19808 in Namslau verstorbenen oder an dle mit Verteilen oder Weiterbeförderung J 101. 99b do. 1557. 1858. 1333 3j . l 1885 1653 3 ts 0obzG do. I TM utv. is 3 14. 1b hg zes 86 bruar 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg— rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Schuhmachermeisters Albert Fey aus Namslau der Gaben betrauten Fffentlichen Komiteeg oder do. unk. 3 . . 93 — 14 1 go io 1900 oc Sõobz G do. 13033 Luz. 134 141061, Cc ar sls i gs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts- ist, hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Sammelssellen zur Gisenbahnbesßrderung aufgegeben * unk. 18 . , i . . . do. 1908 ig 1 3 os 0G ,. . anwalt Giersberg in St. Johann a. S. Offner Chemnitz, den J5. Februar 1909. nach Vornahme der Schlußvertellung hlerdurch auf ⸗ werden, bis auf weite reg gegen jederzeitigen Wider= Bo. Cisenbaßn ˖ Sil Bd 2563 3 mn h, nn, n e s mn e 1 ar en, 46 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. B. gehoben. ruf frachtfrei befördert. do. dzt. Renten ch. . n Worm ..... Ii 4 ir fol ooG do. ene ü Wölauf, der Anmelzefrist an demselhen Tage. Erste Chersbach, Sachacn. 97 182 Amtsgericht Namslau, 16. II. 08. Magdeburg, den 19. Februar 1909. Brnsch. nn. Sch. Vi do. i505 unk 124 14 iolii Sch 15656 43 Lläubsgerversammlung. am 18. März, 4900, *,, s nfursderfahren äber das Vermögen deg garnherz. Beranntmachung. 197441 stönigliche Gisenbahndirertion. d. Vormittags 1 Uhr, unde allgemein. Prüfunge, Machu cn a e e. Heinrich Hermann Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß namens der beteillgten Verwaltungen. Bremer nl. dos ul. 1s
8
c .
3. **
1 .
—
2 6eß e, , er, err, re. 8 D , . .
8 D
— — — — — —
—
— 7 — = . ——— —— 2
—
— * 1— *
102. R0bᷓ&
10 506;
6 2 2 — —— — **
— * ——— — 8
do. 187 2
l M. 6 10G 81, 00;
16G
2 101 303 .
.
22 — — — — — — 2 —— —— — * 1— 1 — — —
annover .... . do. 1889, 1837, 0656 37 versch. 9 arburg a. G.. 6a Baden Bahen od. Hh M di versch. = eidelberg 1907 uk. 13 Bamberg 1900 uk 11 M4 1.5.12 101, 006 do. 19903 5.1: eilbronn 7 M utz
10225636 do. 1803 31 15.13 - —
M40 bzG nen 18094 1.17 191406 , ib; G do. isoh, 1951 M4 versch. ibi 3G iides heim 1855, i555 8M 30 bz G do. 1907 unlv. 18 Y 1.23 101.6063 oͤrter 1896 ke, , do. I. S2, 87. 91, 865 I) versch. M4. 80G ohensalza do. i 6l R. ih, dh zj dJ Br oc omb. v. v. S. Hv. u. M
—
8 —
rn . V ᷣ — 12 — 2 — — 2
—
z — * ——
— — — — — — — — — — 2 r r — 2 — — — — ] 11 — — — — — 2 —
do. * k 1463s , j i. 8 inc wog ; elde eg g laß Bormtttage men Hengerebarf w med Abbäileng bei von ef, . geld, ln, hne in das, so,gan e , ma e 0 enr n eg , n, n. . s e i. 11 Uhr, an hiesiger k Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögen des staufmanns Friedrich Stahl in Nürn⸗ ir gong; Straßenbahn Ge enschef . 9 de. de, Lob uf Saarbrücken, den 16 Februar . bersbach, den 17. Februar 19099. berg mangels einer den Kosten des Verfahrentz Am 15. Februar d. Ig. ist der Nachtrag . damburger Si. Rnl.
—
22
*
* — — — — — — — — —
en, D. ult. Febr. Königliche Amtagerscht. Abtellung 17. Königliches Amtsgericht. entsprechenden Masse eingestellt. unserem Binneniarif in Kraft getreten. Er enthäͤlt: do. gamert. 1999 J e . — .
Ggehönan, Wiesemtal. 96717 Eisenach. stontursversahren. [97169] Nürnberg, den 18. Februgr 1909. Beftimmungen über Abgabe von Schülerkarten für do. 167 ukv. 154] i ohn Berliner... 19040 114 1.17 102, bz ga 1800 uv. .
—— — —— — — 2 d, =
— 2
2— —
do. dient Int. 5 z Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. & oog 1d 4 ; P do. 1908 unf. is 139 ib hb; G do. 13 6 831 1.1.7 7, 50G o. 2 Nr. 1582. Ueber das Vermögen des Schu Daz Konkursverfahren über Ven Nachlaß des am Gerichteschreiberel des . Amtsgerichts. 20 Fahrten. a, n 6 et n 36 3 ane , dns. . . , ren
da. V. X 2 a Sr lee, , f, n 3 eie e,. machermeifters Ferdinand Ritter in Zell i. M. 1507 verstorbenen Kaufmanns Karl stãmpf PrYrποt. [97189] GSiraßburg, den 18. n m . 3 dee, , e gr, 91 6 . ö S* erde beute mn a . . . 2 3 e g . nach erfolgter Abhaltung det * Konkursverfahren über das Vermögen der Die Direktion. ö 6 * bersch d ge do. dyn hh i 17 —— Karlsruhe 1907 ö . e . ö ? 104 Uhr, das Kenkutsdersa ren er ner. J lter Schlußterming und nach Volliug der Schlußverteilung Firma F. Pieper Rachf. zu Pyrmont, Inhaber — 1886. 134 , ver h n do. i d,, 1 or od de. kv. 190 ; 86 . ue... . .. ,n de dem , mann Igngj Kaiser in Zell zum Konkurgperwalter hier dul ch aufgehoben. Kaufmann Otto Gaul daselbst, wird, nachdem der Verantwortlicher Nedakteur: 153g 4 1.116 3336360 do. unkty. 194. 1. Hobz 1836, 18589 l 0906 Ne- D 1 g do. XRoG. W Fr. ĩ ö ; arlottenburg. iddhz unt ir kit ids ielefeld Jöh5, 1800 ; do. 1804 unkv. 14 7 Iii dz; Caienba. Gerd. D. P dm var — do. St x 3 , r , , , Großherzogl. Sächsl. Amtsgericht. Abt. VI. , . 2 il. 1 Be. Direktor Dr. Tyrol in Ch . J . 31 1 G Gieleselß i or gh. an lol. obi 0 un 6 ene n ,,,, . ee. oben. Verlagt⸗ Bnan, 17. Februar 199. Velguntmgchung, aufg . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ** . nn Gr. Amtggerichts: Das Konkurgzberfahren über das Vermögen des yrmont, Fila n gz. I Drin ef rer e, ne gh n . uch.
r —
. * 90, . . — — — . ö
, a . *
ö —
— — — 2 — — — 362. 2
7
*
6 3 G * ö * 1 ö . ernannt. Anmeldefrist bis 153. Märj 1909. Erste Gisenach, den 12. Februar 1909. in dem ö vont 8. Januar 1909 an—⸗ 18096 unk. 134 1.1.7 102.206 do. 1899 1901, 05 3 94 66G Kiel 1898 urr' 1815 0b e ö 3 e Anzeigefrist bis 13. März 15909. Frankenthal, Fra. 197460 erdurch Verlag der Grpebition (Heidrich) in Berlin. Fabrikarbeiters Justus Klein in Frankenthal