1909 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich bayerische Serbien. dem im ganzen 336 592 dz weniger als 1906 eingeführt worden sind Wohl

Staatsminister Ritter von Pfaff ist in Berlin angekommen. . so ist doch auch 1903 von fast allen Fleischgattungen weniger zur Gin, a n, , Inogl hen Ce s Sher baterlnm sin n doch; varie in gun ., . ,,. ,. . nn. 8 ir, ur, s 43 , ni, , . . ge er r en fr rwe. b aun von Volksbildung . 166 e . a . wee. , , r . der 57 26 gie g d ot ,,,, gesprochen. nahme erfahren. Es wurden eingeführt: . 70b9 Volkablpliot heren aher ih * . n erf fer, mn reitige Heob e,, . ( ) d Bänden begründet und unt ge Beobachtungen beteiligen kann. Das Haus wird anläßlich der ; Nachdem die durch Bundesratsbeschluß vom 19. März 160 . r i wee h s . h ch ursien. 1903 gegen 1607 3e s sen Büchern wurden 97 O55 Hände völlig unentgeltlich reise in ö. Henn n 5 96. H 9. 7

1908 Reichsanzeiger vom 21. April 1908 Nr, 94 Beilage ; in 1000 abgegeben. Seit A 18 vorgesehene . . ãndifcher 3 er⸗ Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ Rindfleisch, frisch . . 19] 199 da 30 429 da 2716 9 inggesamt an 35 c B e rn . y . Drotowa aufgestellt werden. 5 ñ i Prämien Ind eführt worden Rt, sol len agentur“ hat bei einem 10 Werst von Täbris entfernten Dorfe einf. zubereitet 22 41J1. 538465. 1981 unentgeltlich abgegeben. Die für di e, 1 papiere mit Prämien zu geführt w st, s . Schweineflesh, fr 15 813 l esen Zweck in demselben Zeitraum Boh bie Rum mern' derjenigen Prämkenlose, die mit dem ahn der Straße nach Dschulfa zwischen den Reitern ( n. ö ,, 5 4 24 855 3 960 gufgewandten Harmittel; belaufen sich' auf 798 005 6. Pau Literatur. 9 J Kontrollstempel 1 worden sind, nach Losgattun Sattar Khans und Rakhim Khans ein Zusammen⸗ Schrdeinesc ien ereite w . 13 ,. n erhebliche Bücherschenkungen, die mit zur Verwendung roblematis h Die nachstehend ö und Reihe geordnet in einer Liste zusam nin n gelt unk stoß stattgefunden. Die Leute Sattar Khans wurden unter e dein ,, . ge auß J, n, a hre lgo hat. die Cesesschet Br 3 aut ,, . . vi er ih he . . n , , 3 . Preise für 1000 Kg eit. Kontinent beräffentkicht mn er den. Dag Vetzelchnis ist bereitz in der Perlust ran, 4m Kotehsäund, srerwunkstgn Karüktgsnrfeß; ten, dnn, selnfthn . n,, , , n erer Weinen ] 3 . 18363 4 Vorbereltung begriffen. Der Stand der Arbeiten läßt er⸗ Der persische Postverkehr zwischen Täbris und Dschulfa ist Taseigenuß zuber. Fleisch 1 . 6 und alllährlich erneuert werden. Die Gesell ächeß Mtbalten Schrift zerfällt in. dre Kapitel, deren eistes. Zus EGntfteh , 1758 . warten, daß die Veröffentlichung noch innerhalb des laufenden seit einem Monat eingestellt. Die Konsularpost wurde vor⸗ Schwelnespeck. ... 7965. 39636 706 bibliotheken im Werte von 75 bel . . 3 . Wander- geschichte deß deutschen Zolibereing und die dies be igliche , dd 1 . a n engl . r, en nn Ghüsffen enplangeh und ist nach , n,, 55 ö. ee, 1 , n , n, . . ö. ., , vor allem 9 8 z . ie, g. J 1459 66 äbris zurückgekehrt. id ss d. TS sn, T- pon bel einem Jahresbeitrage bon 13 6, im Werte pon 3h sts Cn der Kntftehung, des Zollvereins un fetzt ih 1 . bei einem Jahresbeitrage von 15 606. Pi . . A6 mt denen auseinander, die Rebeniug ein größereg Verdi e ; Afrika. Vie Aus y lei d Flei ; ü . e. Wanderbibliotheken el l erdienst in dieser zris Murr fr einge fl . 6. a . ö. ö ,, . 64 sich be geh für kleinere Gemeinden. Die Bücher werden aus 9 , nn, n, hellen. Er temmt dabel an dem Grgebnie, daß Mais Mär ril= . 163 Der Sultan Mulay Hafid hat, einer Meldung kugchehntß In fette / ; etwa 20900 Nummern umfassenden Katalog der Gesellschaft von d d er Verdienste mehrerer um den Zollvereinggebanken, List Apiil Mal (Galfo) .. 120 „Reichs und Staatsanzeigers“ efindet sich eine Uebersicht der „Agence Havas“ zufolge, eine Reihe von Er Ez e e. gell hrt nfuhr nach wie vor nicht sehr bedeutenz. betreffenden Gemeinden vollständig unbeschränkt m ce hn . . . der mit dem ganzen Feuer feiner leidenschafilichen afer ers- 100 Über die Hauptergebnisse der Viehzählung am 2. De⸗ nennungen vorgenommen, die seine Absicht bekunden, die j 1806 m nächsten Jahre bis jum J. April an die Geschäftgftell. ber in e, n Ahfglonhskeit aut ersolßreichst Und faghalligften uf. dem Fracht en markt herrschte volltä dige Sttn J 3 ; ö . . 19608 gegen 1907 Gesellschaft zurückgesandt. Diejenigen Gemein ö us weiteren Volkskreisen für jenen großen Gedanken, deffin Durch, an, Material fehlt und keine Aussicht m , , . zember 1907 durch die Algecirasakte festgesetzten Reformen durch W ; ĩ Gemeinden, die die Bibliothet füh ne? ü ; deh ch ; e Ausficht auf baldige Wied ; =. . deer 9 6. ut, Rindflelsch, fris 9is q z ert in 19004 sortsetzen wollen, wählen dann wiederum eine neue Sammlung aug rung elne Vorbedingung für die politische Cinigung Veutschlandg Schiffahrt vorhanden ist. ge Wiedereröff nung der uführen. Zum Vorsitzenden der Enischädigungskommission in ndfleisch, n gerne ö 2 69 da 159 den Katalogen der. Gesellschaft auz. Pas Neue dieser ent! us war, gewirkt habe. Das jwelte Kapitel handelt won F. Lsts Briefen . ö . ö . asablanca wurde Mohammed el Omrani an Stelle Schwei 6 zubereitet 36 382 99 hibliotheken gegenüber den bisherigen vereinzelt vorhandene ai, . gi Antzt l lbrer Böentungs sär das Kerben seiner national; Endgült Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Charlotte, von Mulay Lamin ernannt. Die Kommission soll unverzüg⸗ chwe n, . frisch = 560 115 63 Einrichtungen besteht darin, daß jede Gemeinde völi ñ . ahn . onomischen Theorien. Bekanntlich herr cht ein wissenschaftlicher 1 gültige Ernteergebnisse in Canada 1908. einf. zubereitet 459 50 der Wahl der Bücher behält. Uuch alle anderen ul i g, ) eien 3 . Drtginalität der istschen nat onalötonomischen welchen Pntlizegs Cihebungen zufolge stellt, sich in Ren für de 9 terien und Lehren, in dem der eine extreme Flügel dem großen Eö' handel mit Getreide in Betracht kommenden canadischen *

vorgestern in Dartmouth eingetroffen und setzt am 9. März lich ihre Arbeiten wieder aufnehmen. Mohammed ben die Reise nach dem Audorfer See im Kaiser Wilhelm⸗Kanal Stiman, ein Bruder des ehemaligen Großwesirs, erhielt die e hen ö 1 29 der, Gesellschatt werden nicht überwiesen, sondern von den? Ver, deutschen B ; V, . vinzen Vntar ö 6 st s in Willemstad Verwaltung der bestehenden Monopole. Da die Algectrasakte Jiegen⸗ u. um feineren 12 1 ö. . J,, . Für Schulklassen wohl . , . , nn,, . e, e, mee, das Ernte⸗ . M. S. „Bremen“ ist vorgestern in Willemstad eine Organisation der munizipalen Kommissionen vorsieht, hat e er. enden Jahresbeitrag fede hierfü 3 : ; : tor zu nennen, wie das zu * , ,,. Doppelientnern), wie folgt, ) ganis zip ss sieht, h Tafelgenuß zuber. Fleisch . j hierfür ge. seinen Lebzeiten des öfteren geschehen ist. Vas Crhchnig der sehr eingehenden Hafer 200 39 00 (39 089 856), Serhst. und 3 nlh nles zt,

( 1 len? U 82 eignete Jugendschrift Cr ng eingetroffen und geht heute von dort nach Colon der Sullian eine Entscheidung in diesem Sinne getroffen und Schwelnespech. .. ft in so vielen Gremplaren abgegeben, als Untersuchung, des Verfaffers jäßt sich kurs etwa dahin zusammen⸗ 109,919 go (29 75 45, Gerste 44 osh o Cg 89 oo), Roggen

In der Zweiten Beilage urn heutigen Nummer des

; 37 Kinder in der Klasse sind (Kl : ür Wachts e, we , , ,, 5628 1463 bt i. (Klassenbibliotheken). Für Wachtstuben faffen, daß List in Ame , 1372 000 (343 0900), an , . nr. S. M. S. „Bussard ist vorgestern von Daressalam mit . Leitung 6 Organisation , Sᷓßleisch, unpollst angemeld. 168. 9 . 3 . . Auswahl Anschauungen lug i er n, ,,, , für er ez . , , wo in ** . . 4 Tage . eingetroffen 24771 da 4 42 da. 261. er n ,, nd gnderein aferigl e , ire, . ö 1 ,,. Tri ee, übers e zul e f ren r e e, J 57 und geht heute von da nach Tanga in See. t Bibliotheken setzt die Gesellschaft Bibli tan dem, Es ist dies die Schrift Dante] Raymondz, 8 w . S. M. Flußkbt. „Tsin gtau“ ist am 20. Februar in im 22 K, i, . fie fe gn bre Hücherschähze sachgemäß ,, . k Vll ie , m, die 1820 in DH nne nee, Cheer, 1008 1807 . Statlstischen Amts 19307 000 M beträgt, bleibt um 2259 000 4 Eingehende Anwelsungen über die Begründung von Volks bibliotheken fatsachlich ,, ,,,, e,, S. M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Hongkong ein⸗ Parlamentarische Nachrichten. hinter dem endaültig festgesitllten Werte der Gin uhr des Jahig i diner e r. * er fh, , , GJ er , vir ee . ginn, . . 80? ick. ö telle sind au gz f eiteten . System 6 Bushe Bus getroffen und gestern von da nach Marisla in See gegangen Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses . . . t 3. ö . h , . uuf Husendung von Knatologenl 61 me. Gesuche um Unteistttzngen, ähh uz, zer fäepmr ict srr ten, Hr, Tt wen bt n, unn, ö ö . der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. jahres. am , , 8 9 Cee, worauf seine „Original itt. beruht, ist, daß fein Nationales Hafer... .. 83 10s . 10 293250 ; s e , , . psm. keine streng wissenschaftliche Untersuchung, vielmehr ein ganz Herbstweißen. os a6ß6. 23 30 3 , In der heutigen (38. Sitzung des Ha uses ders Ab⸗ Die Cinfubre den Gpgtfezekten bat im Jahre 1os chen Funst und Wissenschaft. zäsdis grattsche irtsainte. berechneteßz Paremänifest g. er Wer. Fri ffinzipeien. , w, e . Großbritannien und Irland. 8, . ö ö . w . eine westere betrachtliche Abnahme 2 d hte , In der Berliner Ortsgruppe des Kepplerbundes hielt Y 59 . . * ,,,, m g ,, 5 J 6 6. ö 1 ; 1m von Arnim beiwohnte, wurde die Beratung des Etats der Vorjahre die Mindereinfuhr haupisächlich auf ei tark ch der Ob ü F'bundes hielt am Mitt⸗ zion ech en, ist von diesem oder jenem Nattongl⸗ DJ 65 79 In der gestrigen Sitzung des Unterhauses brachte der Jandwirtschaftlichen Ver en ö . uhr hauptsächlich auf eine sehr stark- Abã woch der Qberlehrer Dr. Züß lte einch? Vortran kh ölonomen. „beeinflußt worden fei. R if Huchwei i ãõ⸗ 5 t 8 f . ; hen Verwaltung bei den Ausgaben für nahme der Einfuhr von amerikanischem Schwejneschmalz jurüchzufüh heutigen Ansicht rag, über Unsere chweisbare 8 . Raymond ist die einzige Buchweizen 116 3090 265, 00 113 0539 Abg. Ponsonby (Liberah in fortgesetzter Adreßdebatte das Veterinärwesen fortgesetzt. z . war, ist 1908 wieder eine * lurũctiu ihrin 9 nsichten vom inneren Bau der Materie“. In Mn welgbare Quelle, aug der List unmittelbar geschöpft hat; von Mals (außer für . . ein Amendement ein, in dem er verlangt, daß gegen das Abg. Klau sen 4 ere n sich über eine Verfügung des . dol ,, en , , ler nh i e e, fe er i mit nenn. 3. , . 1. w . von Dleomargarin, Premier jus und Hüinderialg, die 1507 größer wa trotz manchsr Anklänge ihrem Wesen nach verschieden ist; are 6 e, , n, . n . . Weljen zs nt fez; geg onalökonomie im Gegensatz zur in dividualistischen zuerst begründen Hafer 3 . 7153 . 636 17 3

44 NMI

Oberhaus gesetzliche Maßnahmen ergriffen werden in Regierungsprästdenten von Aachen, durch welche die Ueberwachung des der Richtung, wie sie Campbell Bannerman im Jahre 1907 Fleischverkehrg in der Stadt Eupen nicht dem Magistrat überlafsen, als 1906, im Jahre 1908 erheblich abgenommen. Ez wurden eln= wischen beiden wohl ein historischer, aber kein logisch vorgezeichnet habe. sondern dem Kreistierarzt des dandkreises übertragen worden sel, und geführt: Die alte Atomistik tritt als Vogma auf . e. Al rm g ban, helfen und damit die ganze Wissenschaft der Natthnäalötonamn wünscht die Aufhebung dieser Verfügung. 1808 gegen 1907 1908 J Bejt rinzip zur Erklärung aller . , . andern Boden geftellt⸗- Jem 436 hen eh feßt Filer gg gif hdd 25, 80 49 570 ) Wert in 1000 4 ja selbst zum Verständnis des Geiftigen und Ethischen? für aures her d deutung Lists in die Worte zusammen: „Friedrich List aber hat daz Herbstwelzen ton , . 29,7 92 882

In der Begründung seines Amendements erklärte Ponsonby e ; Geheimer Oberregierungstrat Schroeter erwidert, daß es häufig ;. 9776 1 2 * a 1 ö ; ? 38 9869 da 97723 angesehen zu werden, während es der modernen Atomtheori— ganz e , ,,,, k Denkens für Frühlingsweine 170 665 323266 1 * n Volkes mit bewunderungs⸗ 7 z . ö 226 61 443

laut Bericht des W. T. B.“, daß eine Verzögerung in dieser An⸗ 1 B es h . gelegenheit den Erfolg der Regierungspläne gefährden könne, und vorgekommen. sei, daß auf dem Lande geschlachtetes Fleisch in vie Schweineschmalj;. . . 1957 029 da 4 berlangle, daß noch in' diefer Session eine Vorlage eingebracht werde, Stadt eingeführt worden sei, und daß dies dem Regierungspräsidenten Qleomargarin,. . 251 994. 85 309. 22 109 fern liegt, solche Ansprüche zu erheben; nur in schlecht durch die das Veto des Oberhauses eingeschränkt werde. Der Premier die Veranlassung dazu gegeben habe, mit der Kontrolle des Fleisch. Schmalz von Gänsen, populären Büchern findet man im Ernft die Meinung ve 6 en würdigem Talent verwandt und angewandt zu haben.“ Ri 1 364774 minister Asquith führte aus, daß ein Vorgehen, wie es Ponsonby verkehrs in der Stadt Eupen den Kreistiergrit zu betrauen, lediglich Rindermark uswm. .. 34189. 1991 239 zie Atomlehre wolle den letzten Grund der Dinge , . ö. 566. dies im einzelnen durchgeführt, zeigt das e it R 1 n, ,, 33 1655 befürwortet habe, die foforlige Beendigung der Session bedeuten weil dieser auch die Fleischbeschauer im Landkreise zu überwachen Schweine, und Gänse— Atome seien die litzten Clemente alles Wirklichen, und ar e das von Friedrich Lift als Politiker handelt . 33 64. Sat tch⸗ . 6 490 würde. Gegen ein solches Vorgehen gebe eg ünwiderlcgbare Einwände. und eine beffere. Uebersicht über den, ganzen Verkehr habe, fett. to hch⸗⸗· w 51. 1 durch ihre Formen, Fträfte und Bewegungen alle Erscheinun . hringt die Briefe aus Umerlka in deutscher Uebersetzung Hie 86 Weüen .... . 2 396?00* knn: 18477 während der Magistrat natürlich an die Stadt selbst gefesselt sei. Schweineflomen. .. bb . 1 6 klären könnte, so hätte man damit alle Probleme überhaupt a zfft⸗ enn i ,, mit Intereffe lefen; wer ; Hel w ö 7 3 46 ; mit L eschäftigen will, wird sie nicht außer acht lassen e, an; 55 26

Die Regterung sei nicht geneigt, dem Oberhause das Recht zu—⸗ ö tadt ninefl w Man würde allerdings dem Wunsche des Magistrats von Eupen Eremier jus. 56134 . 3374 h 335 Von alledem findet sich bei den Begründern und namhaften Ver⸗ dür en. Schließlich einc bi

rsen. ei auch an dieser Stelle der Hoffnung Ausdruck Das Ergebnis der Ernte von ganz C f k . . ganz Canada gestaltete sich für

zugestehen, den Zeitpunkt für eine Auflösung des Parlaments zu z ,,, e dre , w,, e, , , id, d gh ü, , e , , ,,,. eise oder zum Besten der Landesinteressen n unversucht oder . trug Wanzen . . 3 ? dern olekularhvpothese¶ (einschließlich der neuesten ben, die der Berfasser im Vorwort autspricht: daß Beutschland 1808 in Millonen Bushels (Million deli ö

lierarzteg, die von der Stadt Gupen dafür aufzuwenden seien, nur ti s J M R J. , , e, rer wn scbts g sndere, eh . ein Rechnungs. und . Hrn r , möge, in dem daß gesamte von Hafer 250 (57,3), , , mn n, , ren,, F j r 7 z6ßa n 1 306 ö . ö ö 21 n 33,8 ( öglichkeit, sich ein in ge! Bist arbeltenl Mellen allen zugänglich wäre, die aktenmaäͤßig über bir m g ag reg s r en ü,; (OY), uch wen mn G). 1 ßer für Futterzwecke) 22,8 (5.7) ;

n, . left , . nan f 5 . . Sher e zh i udget, an die irische Lan owlie an die verschiedenen soztal⸗ ahrlich. —; . 9 Was die Ausfuhr von Speisefetten betrifft, so hat nur dh wissem Sinne, anschaulicheßg Bssd 'von den Vorgängen im e m ge, iss ; R. Das im Jahre 1833 begründete und auf Grund amtlicher Nach Angabe des canadischen Stat sflischen“ stischen Amts beträgt der Ge⸗

reformatorischen Maßnahmen und sagte, bier sei Arbeit von höchster ür di ĩ i Tier⸗ 32 e ich, bi far, flieger left e ach . . . n, . , n nnn n senige won Premier jus und Mindertalg einige Bedeutung, und dlese Innern der Materie ju machen. Nachdem der Vortha— ; che e ? ist 1908 gegenüber dem Vorjahre erheblich gestiegen. Eg wurden gewöhnliche Molelular. und Atomth! ne sodch , e. , ,. bearbeitete Kürschnersche Staatz Hof. und samtwert der Saaten der bebauten Fläch . . om munalhagndbuch des Reichs und der Tinzelstaaäͤten l. 1nd] , gar e, n. n Fläche von 274 Millionen Aereg

e egt für ((etwa 112 Millionen Hektar), wenn man die durchschnittlich 2. ö 3 1M, en ört⸗

Dle Regierung habe nicht die Absicht, der Austragung der Ober⸗ 6 e e g, m reg e,, 64 im Ordinarium 80 000 S6 ausgeworfen; im Extraordinarium ausgeführh: 1908 ehh , e nn n.. fntwickelt hatte, wandte er sich das! Jag) 9 ur Besprechung der Elektrolyse, inshesondere der Dissoza das Jakr 1299 in seiner 24. Ausgabe vor. (10 Das lichen Mark e 321 Milli lol tlenstbe ti: Lach Ken Tade seinee krsthe ana gebe rs ven Gerbe Re e, e e , . ee h ee erf en gtr, K .

hausfrage aus dem Wege ju gehen oder sie hinauszuschieben, und bei h h z * 8 ö r c, der erstmöglichen Gelegenheit, die mit den von ihm angedeuteten finden iich 5 536 Forderung . o 000 6 für mi sen⸗ 1908 gegen 1907, ; z parlamentarischen Verpflichtungen vereinbar sei, werde dem Bande eine schaftliche Versuche bezüglich der Maul⸗ und Klauenseuche. 2. . Wert in 1000 (Arthenius) und leitete aus den Gigenschaften der Kathodenstrahlen 8 Lösung vorgeschlagen werden. Durch einen kleinen Aufschub werde Beide Titel werden gemeinsam beraten. * von 6 . die Grundbegriffe der Elekt ronentheorie ab, vie eine ihrer Handbuch zeichnet sich durch die Fülle deg in ihm vereinigten Stoffes nichts verloren gehen. ; Referent Abg. vo gr M rn me sedom (kons. ) empfiehlt die S6 ,,. hr fen 379 4 4 8 dn 38 krastigsten Stützen in der neuerdings unzwelfelhast fern est. bre und durch die Zuherlässigkeit seiner Angaben aug. An der Anlage det Das Amendement Ponsonbys wurde schließlich mit 225 Bewilligung beider Etatti el m Namen der Badger lommission. ö , . und Gänsefett, . ; ,, , . Beeinflussung deg Lichtes findet [Far ah. fett Ganzen und der Stoffeln teilung, die fich trefflich bewährt haben, ist Verkehrs anstalten. gegen 47 Stimmen abgelehnt Abg. Freiherr von M aItzahn llons. ):: Der Fonds für wissen. Gänemellomnen⸗ 1 eemann, Effekt u. . f). Wie man sich heute ben Aufbau der Atom? auch in der vorliegenden Auflage festgehalten. Neu hin jugekom men ist Das Reichspostmuseum wird v 25 3 t ; schaftliche Erforschung der Tierkrankheiten im Ordinarium hat nicht chwe neflomen . 1 3 5 gus Glektronen vorstellen kann und wie sich die wichtigsten phyfi⸗ fine Abteilung über das deutsche Polizeiwefen, bie statistische Publikum wieder geöffnet sein ird vom 28. Februar ab für der Frankreich. unerfreuliche Resultgte aufjuweisen, es sind, auf diesem Gebiete . 7 . ö 83 kalischen Erscheinungen im Sinne der Gleltronen theorie ellen Hip: Angaben über die Poluciterwall gn gen nl eins e , ehh n stift? ö sowie in' der Bekämpfung ber Tierkrankheiten erhebliche alg von Rindern und wurde eingehend dargelegt. Nach ein em kurzen Exkurg über gRiöntgen⸗ . n n, hlreich t Vom 22. —24. Feb tagt in S , 'em mit zahlreichen guten Abbildungen versehenen Fferzars krugt fagt in Stnttgart vom, Verein

Der Ministerrat beschäftigte sich gestern mit der Fortschritte gemacht worden. Der schlimmste Feind, der , 6770 22340 440 strahlen zeigte der Vortra l n : ; . ꝛͤ Feind . 2 a gende, wie man durch die i f Sd idr s 7 I77 d 957i. khn Jahren an radioaktiven Körpern ,. K Lleferungswerk. Der Mensch und die Erden, des ganz 34h ergehen ba knberwgttungen der Ausschuß für Angelegen⸗ Kraemer in Verbindung mit zahlreichen Fachmännern hergus gibt benen e l r rng, W den: Fir mri ,,, 1 h

n des . Nach . Meldung der . 5 . ö aber die Ji, und Klauen⸗ ir ö Agence Havas“ hat die Regierung beschlossen, eine ganze seucht. Wir sind der Regierung pantbar für den straffen Grenzschutz, Ge, ga 1 6 are 180 essungen allmählich aber sicher dazu geführt wurd ir Anzahl von Kommissionsvorschlägen, die auf eine Erhöhung den sie durchgeführt hat, um die Verseuchung vom Auslande her zu el ff a e, . hr, , , hon 14 . . öh. als Axiom betrachteten Satz! won der Un in Hann 336 früher Verlag des Beuts cen We rlageba ud dong nnen Hergen t be ) ber an, nn,, ; ife hinzi ö ie wir verhindern. Es ist aber Tatsache, daß auch im Inlande spontan diese Y. nach der berlänßtgen Fergchnung guf 131 arnl berwerfen und stalt dess me ju Leipzig, Wien und Stutt 2g. „in Berling mit dem Vereingreiseberkehr (für zuf ft , . der Zolltarife hinzielen, zu bekämpfen. Sie wird es sich an⸗ 14 2 , a. nder ] k bleibt binter dem endgültig festgestellten Werte der Einfuhr de f alt dessen eine Theorie des AtomzerfallQ˖e s (Ruther⸗ Stuttgart), liegen neuerdings die Lieferungen 66 / 5. retseberkehr (für zusammengestellte Fabrschein= led in lafs wiffe Industrien . Seuche in weitem Umfange auftritt und unsere Viehbestände deiimiert. äapr— ; re, , n g. hi —⸗ 2 ö zen ord und Soddy 1902) aufjustellen, die im Licht q bis 70 vor. In ihnen wird die Darstellung der Bodenbe— 385 heste) Für diese Einrichtung sind 1 den Vugschuß gelegen sein assen, gewisse In ustrien neueren Ursprungs, wie Um so dankenswerter ist die Bereitstellung eines extraordinären Be— Jahres 1907 um 8 287 600 S zurück. Dagegen übertrifft der Wer Giektronenthe orie recht plaustb die m ; ichte der modernen fortgesetzt. So enthalten die Cie g. der So enbearbeitur 89 außer den dem Verein deuts 6 in den Aucschuß bie der Automobilfabrikation, zu schützen; sie wird aber nicht trages von 0 O0 S, der spesell wer wiffensch fi CEröorschung der Au f ubr, der vorlaufig auf 571 000 6 berechnet ist, den enge der ien ddr is rech plgusibel erscheint. Mit dieser Ansicht von Beten und señ 5 . 9 j ren e, solb! Artilel über dent gehörigen deutschen, dsterr 6 sKer Gtsentzbnderwaltunzen amn. dem von der Kommission vorgezeichneten Weg folgen, da hier⸗ lief. a. er,. a Fer n , . deegen, . dez Vorjahres! um 237 G0 6. Der Wer des Ging uin . 9 fen irg , . ö Aichemisten, Fend Wenn bal ed . , e r, n. bischen Babnen 6 . Qund nie derlän- durch Frankreich ernsten Gegenmaßregeln ausgescßt würde. ausführlich u. a. die Entschaͤdigungäfrage. ,, g an Speisesetien berechnet sich hiernach scheinend seiner Erfüllung nahe, 6 . 9 in alter und neuer Zeit. In den solgenden Fer 3 kon Frankreich, Ital len, Schwein, Belgien, . . ist r bezüglich mehrerer Punkte die Hierauf nimmt der Minister für Fanhthirtfgatt , 3 . . des ueberschusses der Cin fuhr pt n , . wir a, kein Mittel, den Atom yerfall gag een en n,. i irn der Gegenwart und über n, e, e, . 5 sind 50 böbere Gifenbabn⸗ ertrauensfrage zu stellen. 8 sen 85 . j ö ; . ö . ; . n oder gar willkürli 7 ; ? n. e Aufsätze sind von herv c 3 an Spitze der Präsident Behrendt von der Essen⸗ ge ʒ von Arnim das Wort, dessen Rede morgen im Wortlaut Fleisch, Fleischwargn und Speisefetten über dien. warde * selbsff*n wer! . ö. ig bn n, und zweitens erfaßt unb mt sehr fasttut den an, ,, . babhndireklson Berlin alg Verstzender der 3 14 ien

Rußland. wiedergegeben werden wird. fuhr im Jahre 1908 beträgt mithin nach der vorläufigen wer, vandlung immer nur in der Reihenf Lmrhätten, die Um, Werk ist auf 130 Lieferu berechnet den. Pas ganze waltung deg Vereing. Die Situng word ve, ne rennen, er. r ,, gönn ene is , anch r gar beihli gnibns ih; ec, e mic e d h deen, , ss , ,,, = ü f ellen. Gewinn führt allo tums im Ausland hat das erfsie dies ãhrige i a. ur e d g. 25 Jahren den Vorsitz in diesem Lug schas ibrt. eit über

ĩ is L dt ist st n durch Kaiser ichen l chluß des Blattes.) wert des Einfuhrüberschusses des Jahres 1967 auf 166 24 die Lehre vom Atomzerfall nicht wohl aber ist sie wertvoll weil sie f e rd * b l S8 J! n lichen Zeit chrift der Deutsch n E e Heraus eber rof ss Der f nni che an ag ge er 1 * 9 osessor

Ukas aufgelöst worden. In dem Manifest werden nach belaufen hat u

j ; . der n us so manche Erschelnung kennen gelehrt hat, di VB Rechnet man die Fleisch⸗ usw. Ein. und ⸗Ausfuhrwerte 4 Theorie vielleicht noch lange Jeit unkekannt . ö 66 3 en g eren 4 en,. gin . veroffentlicht. dam burg - C

V ö iegelt die Fülle der Aufgaben wieder, gane n, de, meren

en n n ö finr T. B.“ folgende Beweggründe für ; ie Auflösung aufgeführt: Nr. 35 deg ‚Reichg. und Staatzanzeigers vom 1h. d. M. mh sie ein dtastischeß Belspiel Kaff ; Bei der Eröffnung des gegenwärtigen Landtags hatte dessen feilten Wertbeträgen der Ein, und Ausfuhr von lebendem Pleh hun als P eispiel dafür ist, daß ein Jahrzehnte hindurch fast die sich b. ; (. k . Talman die Landtagestatuten verletzt, indem er es trotz der Statistik und Volkswirtschaft. so ergibt sich, daß nach der vorläufigen Berechnung des Raiserlicha n n, , , neue Beobachtungen um. i dr En 1 3 . gbr des Kaiserlichen Bot⸗ n= n able wurde jwischen der Hamburg- ihm auf Kaiserlichen Befehl erteilten Warnung sich herausgenommen . Statlstischen Amts der Gesamtwert der Ginfuhr von letz an unser moderne ele kkrische ö ö gende Schlußfolgerung daß auch Erde, aus allen Landschaften ber deimat . slen Sher der nie einerseitz und ö 2 Lloxdd und der Holland ⸗Amerika- hatte, im Namen des Landtags in unangebrachter Weise ein ab— Deutscher Außenhandel im Jahre 1909. Rindvieh, Schweinen, Schafen, Ziegen und Ceflig ier Tie e fm err ehrt uff ans van Her Materie nicht die zu berichten über das Werden und gen n 33 Deutsche Erde J ien a en, e Sanadischen Bahn sostemen, der fälllges Urteil über eine vom Kaiser bestätigte Verordnung des Nach dem vom Kalserlichen Statlstischen Amt herausgegebenen sowie Fleisch, Fleischwaren und Speisefetten im i n,, , nch e 'm m wie sie eutschen Volkztums. 6. und der Grand Trunk Rallway PHeüsterrals hinsichtlich beg Fteglements zur Prüfung der sinnischen Januarheft der Monatlichen Niachweise über den augmwärtigen Handel 1308 79 292 300 6, der Gesamtwert der un ein Knabe, der am Meeregufer en zich kommt, mir vor wie mäßigen. Damhser tien tes e erde mg ehen regen Angelegenheiten, die gleichteltig Die Interessen des Landes Deutschlands. betrug die Gin fuhr im Januar 1308 3 Sold? t 12363 009 t, demnach der Gesamtwert des Ueberschuss dann unde wann mien ü nr en, 1 . si daran belustigt, dab er Land⸗ und Forstwirtschaft. inkatt. Fär die beteiligten dn, 9 1 berlhren, zu fällen. Per Landtag Ferkennt den wahren verschichene Waren gegen 3 652 76 4 im Vorjahre, ferner sz 622 Stück, der Einfuhr uber die Ausfuhr 366 933 000 M beträgt. gewöhnlich findet wahlen rr den ö C. . Honere Muschel al Saaten st Abkommen besonderg darin ammpfeelin en destand der Wert. dir sen Sinn bes genannten gesetzgeberischen Attes, der lediglich zum Schutze darunter 74 8659 Uhren und 8719 Pferde ufw, gegen 103 661 Stück dor ihm Tiegt.““ große Oiean der Wahrheit unerforscht e. enf and und Getreidehandel in Rumänien. canadischen Bahnen nunmebr . 1 n lhnen derbũndeten im Vorjahre, darunter 95 792 Uhren und 7817 Pferde usw. D Dem Wrtrag, der reichen Beifall fand, war eine Ansprache des Der . . 83 berichtet unterm 15. . M.“ Jaland gewannen, das für den .

af k bau ser voraufgegangen, die dieser dem Ge dächtniz Harwinz Frostwetter, d . 3 ö r außergewöhnlich strenges lich wichtig ist und für den Äbsaßz deut cher Waren noch 8

ö 2 „das, noch jetzt (13. Februar) andauert. In manchen werden kann, wenn einmal eine bandelzwolntische r

der allgemeinen stagllichen Interessen erfolgt ist, deren Wahrung jmmer von vornehmster Bedeutung bleiben muß. Aus der Tatsache Die , im gage e n . e. . Waren gegen 3168754 t im Vorjahre, ferner 37 480 Stück, darunter J fa widmet hatte. Der Redner entwarf e Han en ͤ ? warf ein warm empfundenes kurzes eilen des Landeg, ingbesondere in der zum A s. 3 : 82 . nebild des großen Forscherg, dessen bleibende Größe und wahreg sulats gehörigen Südostecke, entsprach diesem rr er 4 .. m m ( 2. 164 23 2 den der Damburg⸗? 8 8 Amerika Linie

derartiger unangebrachter abfälliger Urteile ist ersichtlich, daß der Landtag im gegebenen Falle sich nicht von dem Bewußtsein des tat⸗ 36 718 Ühren, gegen 37 667 Stück im Vorjahre, darunter 37917 Uhren. ö sächlichen Wohles Finnlands hat lelten affen, dessen Interessen sz von 19 Tarifabschnitten weisen eine Zunahme der Ein fuhr⸗ Eg , 5 der festen Begrundung des Entwickelungsgedankeng ratur kelne hinreichend dichte Schneedecke, sodaß die hier und da laut. berautgegebenen Fabrpla ittei Dagegen wurde hervorgehoben, ö. über das Wie werdenden Besorgnisse über Frostschaden nicht ganz abe e e en. same 233 1 ä n . . ; tommenden Frühling er⸗

r . i re e, , . e, ,. Rid pid a, auh h . , ne , h * es sind daher keine fruchtbringenden Resultate von der gleit diese rotz der Ausfälle bei Brennstoffen un neralölen, da mehr Verwaltun ntwickelungsgangeg jede natur issenschaftli ) Landtags zu erwarten. . 83 usw. ag nee, n , , . sch sind sen n kit da auch die . r elle = 7 9 yl meisten sollen die bereits gut entivickelten Rap zfelder öffnet werden. Der Abgang der ersten Grpedition don Damburg fo au Die Neuwahlen finden im Mai statt. Am 1. Juni soll n 164 ie 1 1m ö n. 3 ö 6 . an m . Ile . * rsachen und treibenden Krässe diefer Gntwickelung augreichend zu In den Donau bäfen blieb das Getreid 18. Märn statisnden. De er ten beiden Fahrten find nach Dalisa

der neue Lanbtag eröffnet werden. , ngk, Een . 6. , , . e dr g. e e ian ren. a ih hrrff bi hen au m gr estuacß e. ger et ch des 3 n 14 tägigen Abständen folgen, nach Reine. Niederlande. tern er, gin un 34 ie ieh, . 64 964 4 . dd w auf 126 Waggon eil gegen h e re dafs, * i 2 6 * n

am f aus stellun W. T. B. ; gleiche ö r n der erhöhten Ausfuhr sin arlfahschnitte beteil ig n Ginla⸗ gol se, dester ne e aft Boden. . 2 er . a, . n ghz ; ; ker eure wie det SnilCendechsa deb rn auf der Sine Dar ee.

Die Regierung hat im Parlament eine Gesetzes vorlage meisten mineralische und fossile 6 J. et w 00 R bs 3 B f ff öff Die Te buantepeebabn.

eingebracht, nach der,, W. T. B. zufolge. Wein, der zur 250 000 th, Erzeugnisse der Landwirtschast usw, unedle Metalle und 6 Mals

sn hellßag von Branntwein für die Ausfuhr dienen Waren daraus. An Eisen und Eisenleglerungen wurden rund 18000 , 1 1 * 1 1 2 ö Sa September Hoe in nn, r ö ee, Tenne W deren ebe de d e , .,

ll, zollfrei eingeführt werden darf. mehr nach dem Auland abgesetzt als im Januar v. J. b Arbeiterbewegung. Für das Ob . Zur 1 a servatorium am Pie von Teneriffa stiftet 1 In Kiel stellten, wie die ‚Rh.⸗Westf. Itg. erfährt, vie be hh rr n n der Kalser und König ein trangportables ne ren, 1 slnbelogen worden. Da diese neue Bahn S6 kim nördisch d ; 1 rbr gung des f Personcle dee n Ge g r, alf mbh sammen NF b. De rs —— 2 so sind die Nachteile deg k— der er merlkanis Strecke nicht so auggeprägt wie dort. Da 8

Die Deputiertenkammer verhandelte gestern, Deutschlands Ein- und Ausfuhr von Fleisch, Fleisch 4 = ; ö J ö arbelter die Kohlenlöschungen wegen 8 2. B. zufolge, über elne hteihe von. An tragen Die nm e nr m gr, nee lee dm aF, db e , d, ep era e, lt är perrun gen in allen Hafer r . diesem Sommer voraussichtlich verschledene Erpedttlonen gegen 3000 aan f , Vorjahre. * ormprojelte der Abgeordneten von Tripolis, betreffend die Nach den Monatlichen Nachwelsen ber den auswärtigen Handel städten antworten. f, der glli der ihn schuna der frelen Atmosphäre über dem Meere in Die ohnehin schwachen Vorräte i man sich bei diesem, auf große Warentrangberte e w efestigungen von Tripolis, wurden wegen ihrer Deutschlaͤnds iat die Gin fuhr von Fleisch und Flesschmaren Ein utztand der Gießergtarbeiter in Neuß ih, we, , uch bene z Kanahfschen Inseln tätig lein, an denen sich Absaß gefunden u(nd sind bereite beige Snltns haben, guten eren Weifebeawen auch Lie edel den dme, 2 polltischen Bedeutung der Kommission für öffentliche Arbeiten im Jahre 1808 welter abg en om men. Wenn auch bie Minder 3. jufolge, beendet. Die Arbeiter haben die Fordern n pech rst von Mongeo auf seiner Jacht Prinzeß Aller. g4rößtente ns nach Italien, wo sich die Rachf wolden. Wehen lug legten. Jabre in juge jn machen dern *** s und der Militärkommission überwiesen. iufühl' 1hoß' nicht annahernd so groß war wie im Jahre söoötß, in ! Arbeitgeber anerkannt. en gedenkt. Die Gilstung des. Nalsted nhd ee ln run bon eiwa 4. ir iboõ K 3 . ö =* 4 en . . q . 2 ; durger Belträgen mitteilen, bieraug in der letzten Zen wan de