1909 / 46 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

H angenehme Ueberraschungen ergeben. So war am 14. Dejember der Zur Veranstaltung einer Wohltätigkeitsvorstellung für Das Seminar des Provinzialvereins Berlin des

mburger Paketfahrtdampfer Nauplia“ mit einer größeren Ladung die durch Hochwasfer heimgesuchte Altmark hat sich ein Vaterländischen Frauenvereins in Berlin, Wilhelm— 8 von Zentralamerika in dem am Stillen Ofean liegenden End Komitee gebildet. Die Vaerstellung findet im Thaliatheater straße 30/31, ank zur staatlichen Prüfung für . E V t E B E ö I 3 E hafen der Tehuantepecbahn Saling Cru eingetroffen. An demselben möglichst noch in der ersten Hälfte des Monatg März statt. Die lehrerinnen und für Handarbeltslehrerinnen dor. Dag Honorar im 9

3 seutf 2. Ce f n ,, rr , e, von . . , und e , sind 6 . . , n rt ,, n, ,, 100 1, ö ö exiko seine Heimreise antreten. Durch Kabeltelegramm erhielt der aben die Anordnung übernommen. eltere ungen über die in dem für Handarbeitslehrerlnnen 40 S6. Der Kursug in jedem der * 1 2 Dampfer jedoch den Auftrag, jene aus etwa 12 000 Sack bestehende Kaffee Veranstaltung werden von der Dlrektion des Thaliatheaters veröffent⸗ beiden Seminare dauert ein Jahr. Zur Aufnahme ist das vollendet 3 i 3 ig l ( ts

h e rng, f e , iel e! 46 =. ö Um D eutschen Re chsan kl er und Köni 1 reu 1 en S an anzeiger.

ladung noch zu erwarten. Ble Verwaltung der Tehuantepeebahn . den licht werden. erwähnten Trangport mit Sonder ug nach Puerto Mexiko abgehen, sodaß Mädchen oder Mittelschule erforderlich. Mit dem Aufnahmeantrage 3 8 46 190 . *.

Fürst Bismarck! schon am 16. Dejember auslaufen und am 5. Fanuar t d tlage. sind eln selbstgeschriebener Lebenslauf nebst dem Abgangszeugnis, el , Gesundheitzattest sowie, falls die Schülerin das 3k r rg . 6

2 r,. , , g. . . sonst sind r,, . ,. . , ,, , ransporte über die Tehuantepecroute zu verzeichnen gewesen. Der . nicht jurückgelegt hat, ein Erlaubnisschein des Vaters oder gesetzliche Mannigfaltiges Vertreters einzureichen. Nähere Auttunft ertestt die ge l 6

Dampfer Kronprinzessin Cecilie“ der Hamburg ⸗Amerika ⸗Linie, der ; am 16. Nobember von Puerto Mexiko abgegangen und am 9. De⸗ Ber lin, 23. Februar 1909. Seminars, Fräulein Woycke in Berlin, Wilhelmstraße 3031. zember in Hamburg eingetroffen war, überbrachte Kaffe, der in Am gestrigen Montag hatte Seine Kaiserliche und König . laut , n,. wn itz . a g. . . 9 r 9 ö 6 e teltzt . ö . . ——¶CQKäQK— rensendungen von Pamburg na an Franctsco sin n der r e ur a8 ochwasser etroffenen 8 8 rr 2 verhältnismäßig kurien Zeit von 44 Tagen in San Franeigeo . eine Anjahl hervorragender Persönlichkeiten, darunter , , T. , ,, , 1909 Qualltit . Am vorigen Außerdem wurden zur Ablieferung gelangt, Die- Kotmos Linie hat mit ihren DBampfern die Ctefs der Großbanken, ju elner Bespzechung teingeladen. das heutctveemstan äh ih 95 Hinten 9h . n 3) 5 * gering mittel gut Durchschnittg⸗. 2. a , bis auf weiteres einen achttägigen, Hienst zwischen Saling Cru; und Außer den, letzteren waren un; a, erschienen der Minister des Innern un föuhrn a6, ir un , , . Den, . Den 3 FF rum Verkaufs · preis z Sralte I) Panama eingerichtet. Jedenfalls lassen diese Angaben erkennen, daß von Moltke, der Minister für Landwirtschaft 2c. von Arnim, Criewen, geschttz.e:. Die Filchtun, er G apf ids sae 3 khh Y ö Februar Maꝛktorte Gejahlter Preis für 1 Doppelientner e, warn nach ãberschlã . Iicher 9 . e nn! . g. n n k der . . . . . hkachmiitag h. lh. k . rn ö ö. de, . ö 3 . ; . wert 1 * Sa gung ct eberlandbahn eine wertvolle Bereicherung erfahren hat. Für den von Loebell, der Vizeoberzeremonienmeister Kammerherr von dem . niedrigster er niedrigster iedrigster höchster n er . ĩ Doppeljentner deutschen Handel darf es als ganz besonders vorteilhaft bezeichnet Knesebeck, der Hofmarschall von Bigmarck-⸗Bohlen, der Qberbürger⸗ Entfernung und in der Richtung Ostsüdost. Tag 9. . g höchster niedrigst höchs Doppel zentner preis 2 —— werden, daß sich die deutschen Schlffahrtsgesellschaften beizeiten einen meister Kirschner. Seine Kalserliche und Königliche Hoheit der Ham burg, 22 Februar , 46 3 10. 160 Anteil an diesem Verkehr gesichert haben. Kronprinz machte Mitteilung über die Schwere des Unglücks und Nebel im Hafen und auf der untercib? . . ö . Weizen. richtete die Bitte an die Versammesten, ihm bei dem Werke zu helfen, Pan pfen TCümnty'nh r ckuthd! k er laufen nende er, n r 1 17 90 19 30 1940 200 30 460 21.10 Theater und Mnsik. 1 9 . rasch Ja fg , , zu J . ö ,, 11 16366 133 ö ö Neues Schauspielhaus. ,, Hir fen Te. *in . sank, während die Salamanca“ anscheinend nur leicht beschädigt Löwenberg i. Schl. ö ; 20. 40 20,60 20,60 26 36 20, 80 21,00 Ernst Arndt, der beliebte humoristische Darsteller des Neuen hauseß von Kröcher, der Vhzeoberzeremontenmeister, Kammerherr wurde. Personen sind nicht verunglückt. Ternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Schauspielhauses, beging gestern sein 25jähriges Jubiläum als Schau-! von dem Knesebeck, der Kommerztenrat Selberg sowle als n n, 2. Babenbausen .. J 23, 00 23, 00 23, 10 23419 2320 2320 pieler. Der ztunftler, den Paul Lindau, als er die Direktion des Deutschen Schatzmeister der Generalkonsul von Koch. Bozen, 22. Februar. (W. T. 9 Im Primörtale wurde 1 33, 66 33 65 23, 10 723. 16 3. 3635 33, 36 Theater übernahm, nach Berlin brachte, hat sich in den wenigen Jahren arauf berichtete der Vlreoberzeremontenmeister, Kammerherr heute ein wellenförmiges Erdbeben verspürt. 1 . 31.416 31445 2366 22858 23390 3355 6. Hierseins eine Ffestgegründete künstlerische Stellung geschaffen., von dem Knesebeck über die Organisatzon des Roten Kreuzes, das 11 ; 21,80 2266 2726 2736 22 46 725. 35 est haben sich die vollsaftigen, scharfumrissenen Gestasten, die er auf die Sammeltätigkeit bereits in die Hand genommen habe, und sprach Lemberg, 22. Februar. (W. T. B) Aus allen Teilen . j die Bühne (iellte, dem Gedächtnis, eingeprägt; sein, bulgarischer sich über den Anschluß des Roten Kreuzes an das Hilsskomitee us. Der Galiiienz aufen Meldungen über große Verkehrsstörungen Dherst in Shaws Helden, sein bärbelßlger, Profsser. Prutz in Kommernenrat Selberg tellte mit, daß herborragende Männer aus infolge der seit zwel Tagen anhaltenden Schneestürme ein. . Posen⸗ Wittenbauers Schauspiel Der Privatdoient Alscin köstlicher Onkel ganz Deutschland, namentlich auch die Chefredakteure sämtlicher Einzelne Srtfchaften sind Lom Verkehr ganz abgeschlossen. Auf acht J J 15 30 1640 Rosenthal in „Herthas Hochzelt. u. g; m. Die Bühne am Nollen Berliner Zeltungen, dem Komitee beigetreten selen, und daß galtzifchn Bahnstrecken wurde der Verkehr!“ ein gest elk. Strehlen i. Schl cc 16539 530 16 59 dersplatz hatte ihrem ausgezeichneten Mitglied den gestrigen Abend ge. ctwa boo Zahlstellen Spenden entgegennehmen. Ferner seien Einjelne Straßen im Beirk Tarn opol sind derart verwehß, daß Löwenberg i. Schl... 16,509 15, 70 widmet. Er verkörperte jwel große Rollen. Zunächst wurde die phan. die Oberpräsidenten der sämtlichen preußlschen Prabinzen dem man in dis umliegenden Srte nicht einmal mit dem Schlitten gelangen J 16.9 1595 16.40 tastische Komödie Der Diamgnt“ ven Friedrich Hebbel Komitee beigetreten und mehrere selen im Begriff, Provinztalkomitecß; kann. Am hestigsten wüten die Schncestürme an der ru ffifchen k 16.20 20 egeben; ein Werk, das der Dichter im Jahre 18431 zum Wett, zu bilden. Der Staatssekretär des Reichspostamts Krätte gab Grenze. Zwei'personenzüge und drei Güterzüge find im . 16,00 20 16,60 ewerbe um eine Preisaufgabe verfaßt bat. Man merkt es hierauf die Grlaubnig, daß die sämtlichen Postanstalten in den Schnee stecen geblieben.“ Von den Zügen ragen nun die Rauch- dem Ganzen an, daß g auf (ins Anregung von außen und nicht preußischen Probinzen Spenden entgegennehmen dürfen. Der General. fänge der Lolomotlven hervor. Hunderte Von Arbeltern sowie Piilitkr . 800 ursprünglich aug Hebbels Natur entstanden ist. Die Ide konsul von Koch schlug vor, daß die Großbanken sogleich mit elner arbeiten an der Freimachung. Breslan .. ¶¶Braugerste 1790 184900 an und für sich ist fruchtbanꝛ und ließe sich zu einer Zeichnung beginnen möchten, und auf Antrag des Geheimen See 8 ö 14440 79 12299 reichen Märchendichtung ausgestalten; aber der herben Art Hebels Fandlungärats' a D. Schöller zeichnete jede von ihnen b600 , gen don, M. denn, ö n, , Hi gerace nüt = Strehlen i. Schllc.. 1575 5 173 war das weseng fremd. Es handelt sich um einen Yiamanten, den ein Jude jusammen etwa 50 000 6. Es wurde noch der Wortlaut eines Auf— ö rm e zaer g pfen sind 66 . er fon 9 ] 26 k 17,50 1590 i e und . . , . , , . r e r rufs gta z , , ö 56 für , ze, FG w uren Gäid ru ge cl' di ans . ,, wf ; a. w—— k 6 8H z 16,50 e agt in einem Prolog, wie er an ein ein des ir n von Arnim ⸗Criewen über den Umfang des Hochwassers J ; 4 ; k · 24 * Lebens Leeren Schein und alle Nichtigkeit der Welt phantastisch. lustig geäußert hatte, schloß Seine Kaiserliche und M igtfze Hoheit der 84 , zu plötzlich niederging, wurde er zum Schluß leicht Riedlingen... w 19,00 1 fir Er 6. 1 . . * 356 ö 123 . J a, Das Bureau des Hilfekomitees befindet ; J gler, die sich gegen den Juden und den Steln in dessen Leibe n der Alsenstraße 16. l ; . : . richtet. Für die Wiedererlangung des Steines, an den sich Die frachtfrese Beförderung von Liebesgaben ngch der 3 25. Februar. (W. T. B) Nachdem die Sch nee, ; 2 . Schl. 9 . . ö. 9 1 9a e , und , g. . e , . Altmark wird auf gleichartige Sendungen e nden ö. Not in gef 2 n, ee, 9 m,. * k1 . 16 60 er König eine hohe Belohnung ausgesetzt. Der Jude wird verfolgt un ü . JJ ö 2 4 ** 9 g ausgesetz 9 den Ueberschemmungsgebieten der übrigen Teile der Provinz auch der Gäker verkehr wieker belonnen (ol. ens r , wd 15,4 1649 16,6 35 18.50 . . VJ 1550 15 5 is 46 366 1586 ; ̃ 18 40

16, So

16.20 16,00 395 15,50

ist öfters in Gefahr, vom Chirurgen aufgeschnitten ju werden. Doch Sachsen und der Probinjen Brandenburg, Hannover, Hessen⸗Nassau, alles löst sich zuletzt friedlich und, der Steln kommt wieder an den Westfalen, dem Rheinland und den Thüringischen Staaten wider. . Sieh se⸗ 16.36 15. 30 15 36 17586 König zurück. Herr Arndt lebte sich allmählich in die Rolle des ruflich ausgedehnt, wenn diese Sendungen an die öffentlichen Komitees Tula, 22. Februar. (W. T. B) Bel einer Panik, die gestern Dale J 15555 15560 1526 16665 3 520 26 165 ĩ J den d ih lichkeit in und sch f ĩ st d 3 3 ? ' Jalen . JJ Y . * 1 15,70 65 21 2 uden un 1e DHiög n , nn uf, eine, äußtrst oder Sammelstellen zur Eisenbahnbeförderung aufgegeben Rerden. während einer Kinematographenvorste lung infolge Entzün— Riedlingen . 16, 56 komische und doch künstlerisch maßvoll, gehaltene Figur. Auch die Ueber die Lage im Hochwassergebiet der Elbe und dung des Apparats entstand, wurden im Gedränge 14 Personen : JJ . ; . anderen Mitwirkenden taten, was ihnen die Dichtung in tun erlaubte. Havel wird seitens der Königlichen Wgsserbauinspektion in totgedrückt und z0 verietzt. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelsentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durckschnlttzrreig wird aug den anabgerundeten Zahlen berechnet. Besonders sei noch Herr Borse hervorgehoben; er gab den Bauern, Rathenow amtlich gemeldet, daß die Eitzbrecher auf der Elbe Gin liegender Strich (= in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen sst, ein Punkt 6.) in den Letzten seds Sal ten. das ent dee dender Ber gt r der eigentlich das Verdienst um die Wiedererlangung des Steines hat, am Sonntagnachmittag die Hapelmündung erreichten. Infolge Omaha (Nebraska), 22. Februar. (W. T. B.) Um die Er— ö 3 namentlich in, der letzten Ssene, wo er sich für die Belohnung des Eigaufbruchs ist in der Havel Strömung zu Tal eingetrcten. mordung' eines Polizesbedm ten durch rinnen Griechen ju Berlin, den 23 Februar 1803. Kaiserliches Statztftischeß Amt. bedankt, mit eindringlicher Wirkung. Dem Pebbelschen Stück folgte Der Wafferstand der Havel bel Havelberg Fetrug gestern vormsttag rächen, rotteten fich etwa 30ho i ge, ag ,, van der Borght. Kleists ven echtem Humor getragene Kamöblg - Der jerb zochene 413 m, der Wasserstand der Glbe kei Dommühlenholz (97 m. richtzten im griechischen Viertel der Stadt' 98. Ver rng n . e. n. ke n erf re , 6 e y . die Eisbrecher der Strombauberwaltung wäüstungen an. Bei wem Kampfe, der sich infolgebeff⸗n mst den umorbooller wie eigenartiger Charakteristik. Zum rief lauter, euwerben errescht. e. f ; ; anhaltender Beifall den mit Lorbeer⸗ und Blumenspenden überhäuften Zur Austrocknung der im Neberschwem mungsgebiet der ,,,, , Per sonalver änderungen. Nr. 21, Valentin (Naumburg a. S), des 2. Kurhess. Feldart. Res. deg 1. Bad. Leibgren. Regts. Nr. 109. Graf d. der Grsben Jubilar immer wieder vor den Vorhang. Elbe liegenden Gebäude werden etwa zweitausend Stück für Griechen gehalten wurden ö z Regts. Nr. 47, Hensel (Halberstadt), des Magdeburg. Trainbatg. (Deutsch⸗Eylau), Lt. der Res. des Hus. Regts. Königin Wilbelmina ö. e . ö . de,, * n . 1 . 3a gt. An⸗ k Königlich Preußische Armee. Nr Grũ tzm 6 Salberstadt), des 1 2 2. . (annod] . . 9 der Re. Biel feldt gebote auf Lieferung solcher Kör be in beliebiger Zahl an den ; Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ Nr. 17, ier (Posen), des 2. Niederschles. Inf. Regts. (Marienburg), Vhzefeldw. des Kulm. Inf. Regtg. Nr. 141. die Vije⸗ Im Königlichen Opernhause findet morgen. Mittwoch, Regierungs. und Baurat Klemm, Magdeburg, zu rschten. Ge— , e, ,, 22. Februar. Gn 9 ) Durch . . 1 Im Beurlaubten stan de. Nr. 47. H. beg (Görlitz, des Braunschweig. Inf. Regts. wachtmeister Su schke (Marienburg, deg 1. Westyreuß. Feldart. eine Wiederholung von (Elektra! in der bekannten Besetzung der brauchte Körbe werden bevorzugt. Zusammgnstoß ein eg Grp reßiugzg mit wei Lotom-otipen Befördert: zum Hauptm.: Zoepf Nr. 93. Kn aa Pofen) es 4. Westpreuß. Inf. Regts. ö . Feldart. Regtg. Nr. auptrollen mit den Damen Plaichinger, Goetze, Rose, den . wurden 7Person en, Postbeamte und Eisenbahnbedienstete, getötet. Regtz. Nr. 140, Gollmer (Görlitz, des 5. Niederschles. Inf. Regts. Versetzt: die Ltg. der Res.. Sch üta mnzig), des Damiger erren Bischoff, Grüning u. a. statt. (Anfang 8 Uhr) Dirigent Einen für die Damenwelt besonders interessanten Vortrag mit ; 3465 Freise (Posen) Leibdrag. Regtg. (2. Groß. Inf. Regtẽé. Nr. 128, jun den Res. D saieren des Went preuß. Tram-. st der Kapellmeister Blech. Für die am Montag, den Lichtbildern über Die indianische Frau wird Dr. Koch⸗Grunberg K R Nr. 1, herzogl. Hefs) Nr. 24; ju Oberlts.:; die Lta. der Res.: Wittich bats Nr. 17, en burg (Osterode des Dus. Negts. Dandgraf 1. März, im Königlichen Schauspielhause statifindende im Museum für Völkerkunde am Freitag, Abends 8 Ubr, Tolle (111 Berlin), des 3. Garderegts. z. F.,, Pulmer (Küstrin), (Münsterberg), des Inf. Regts. von Bor— Pomm.) Nr. 21, Friedrich II. von Hessen - Bomburg (2. urhes Nr. 14. n den Vorstellung außer Abonnement: Figaros Hochzeit. ist der Billet, halten. Karten zu 1 4 sind bei Wertheim oder an der Abendkasse (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten des 4. Garderegts. j. F.,, Schwarz (II Berlin), des Königin r t), des Füs. Regis. Fürst Karl Anton don Hohen. Res. Offizieren des 2. Leibbuf znigin V verkauf an der Tagegkasse deg Schauspielhauses eröffnet. zu haben. Der Ertrag kommt der vom Berliner Frauenverein und Zweiten Beilage.) Elisabeth Gardegren. Regtg. Nr. 3. Raabe (III Berlin), des jollern (Hohenzollern) Nr. 40; zu Lis. der Res.: Die Vi eQl Nr. 2. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Gerhard (Frauengruppe des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Königin Augusla Gardegren. Regitg. Nr. 4, Gerber bzw. Visewachtmeister: (Gleiwitz Inf. Regts. von Grol⸗ 6e, deutsches Märchendrama „Die virsunkene Glocke in der Fetränke) am Stettiner Bahnhof errichteten schmucken Erfrischungs— lil Berlin) des Gardetrainbats, Stoermer (Königsberg) man (1. Polen.) Nr. 18 ekannten Besetzung wiederholt. halle zugute. , des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß) . . Nr. 3, Gusovius (Königsberg), des Füs. Regtz. Graf Roon Fel (Ostpreuß) Nr. 33, Brostowgki, Willenbücher daigs berg).

2 ——

des Inf. Regtg. Herjog Karl von Mecklenburg ⸗Strelitz (6 Osp euß)

Theater. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58) Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Mitt— Familiennachrichten. g , , , . . Mittwoch und folgende Tage: Revolutions. woch bis Freitag: Seine kleine Freundin. Verlobt: Mathilde Freiin von Sckele mit Hr heat , , igli j S ; ; ; An. egts Nr. 62, Gaick (Königsberg), des 2. Ermländ. Inf. Königliche Schau spiele. Mittwoch: Opern. hochzeit. Sonnabend: Zum ersten Male: Im Klubsessel.́ Ceutnant Sigismund bon Krogh (Naumburg a. S). zien 181, Siber (önigsberg), des Feidart. Regtg. General. Feld. baus. 49. Abonnementsvorstellung. Dienst! und . ,,,, Frl. Margarethe Schilling mit Hrn. Regierunge⸗ marschall Graf Waldersee (Schleswig.) Nr. 8, Geerdeler n . , , r, 9 Neunes Schauspielhaus. Mittwoch: Hamlet. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) gern, 3 gr, fn 9 3 . aer der), des Feldart e, Nr. 1 Groß gomtug mann Metz i,, e , e ,,, . mann i han. Mittwoch und folgende Tage: Wo wohnt sie reystadt i. Niederschles == Liegnitz). Frl. Hertha (Allenfleins, deg Masur. Feldart. Regtg. Nr. 73, Gauda Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: k Der Diamant und Der zerbrochene denn? e an . 8e. und 1 . von Raven mit Hrn. Oberleutnant Johannes von Bartenstein), des Ostpreuß. Trainbats. Nr. 1; Hoffmann (König. * Kapellmelste; Llech. Regie: Herr Reniffeur Freitag: Fauft. Akten von J. Kren und Okonkoweky. Gesangstexte Schierstãdt (Langenorla Drtelsburg). berg) Vile leldwebel, um Lt. der Landw. Inf. 1 Au ebe; Vr. Vr. r . Die Sonnabend: Geschlossen. von y 2 6 i,, . k . , * 2. d n , nr, , 8 26 DOsth 7g z Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: e Kinder der nau m rl. Rlara eulen (Berlin). Anklam), de Megig. Königin Viktorla von Schweden (pomm) nach, versunkene Glocke. Ein deutsches Märchendrama in eee, ee. yr Pripatdo Rr. 34. Beters (Anklam), des 5. Wesipreuß. Inf. Regts. Nr. 149, . z ö ; jent Lic. theol. Dr. phil. Walther ir. 34, Peters (Anklam), des C. Weslpreuß. Inf wergts. ] 4 . n,, mn, Regie: Herr Cessingtheater. Mittwoch, Abende 8 Uhr: T 5 21 mit Hertha Gräfin Bisgmard (Rofsoh. 6 e e 9. e n,. * 1 3 r (., . ; ö. f . z 7 8 d tralslund), 8 an. Regts. Großberzog Friedrt von Verseßzt onherktag; rern wens. o, nenen; 2 i r me Tin fene. Trianontheater. ( Veorgenstrahe, nahe Bahnhof e n Ssn Sohn: Hrn. Frhrn. von Bülor. Baden (Rhein.) Nr. 7, Conrad (Stralsund), des Hor vom mn Feldart. Inf. Regtg. vorstellung. Das Rheingold. (Gewöhnliche Preise.) it , de S üh SIbfen. klus: w öifte Vor⸗ Friedrichstraße) Mittwoch bis Sonnabend: Der ( Vevernaum burc). Regtßz. Nr. 38, Eggerß (Stralsund), des Pomm. Trainbats. We . Dienst⸗ und Freiplätze sind gufgehoben. neh ag . 6 ere deen, ; Sathr. Gestorben: Hr, Generalleutnant 1. D. Slegmar Nr. 2, Berner (I Berlin), deg Gren. Regts. König Friedrich Beförder Ltg. der Res Lampert (Stade), Fäbar dez Schauspiel haus. 5h. Abonnement vorstellung. g: ? Burggraf und Graf zu Dohna. Schlobitten (Char Wilhelm 1l. (1. Schles) Rr 18. Frhr. v. Reln ferg (il Berlin, Juf. Regtä. Graf Schweesn s3. Pomm) Nr. 115 Die Vigeseldwebe . 26 n 74 ug t N ut 8 il x t 0 8 1 th 1 ) , n, . * öden rern, , . des Gren. Regt. König Feledrich III. (2. Schles.) Nr 1, biw. a . 368 Be ker 6 el) n 8 Regitz. Derzog ö erntheater. ag, m ö . allnertheater. u reslau). Hr. meister a. D. Wed 1 Berlin s Ink Rents. Prinz Louis Ferdinand von Holstein (Holstein) Nr. 85, Zu rhorst (Kite) zen. 3 , , ,,. , e. . 8 Uhr: he. Tante. Konzerte. 6 97 83 . . & Rr ban . R n gel deg . ö Lon ig . e, . Dol * Eng 8 e erliner Arbeiter schaft; Schwank in 3 Alien von Brandon Thomas. il r ; Dr. Dherforstmeister und Masor a. D, Ber von Stülpnog;l (9. Brandenburg) Nr. 48, Bleudorn (1 Berlin), berzogl. Mecklenburg Gin Prinz Friedrich von Homburg, Schauspiel nd : ; Philharmanie. Nittwoch, Abends s Uhr: Ditimer (Giegnitz;. Hr. Miasor Waldemar bon des 6 Jnf. Regtg. Rr. 46, Schmidt (IL Berlin, des Inf. Schlegwig, Holstein. Inf. Regt. Arr. 16. l urn, 1. i . , 6 Konzeri von Marcella Sembrich mit dem Freyhbeld (Dessah, Fr. Bberstleutnant Her, Ratz. k ed d e allö Hrinn' Frledelchl Kath. von Preüßen Dannoo, Biag. Reglä Ar. ö. Gra vo Bern ton 8 f früg reitag, Übends 8 Uhr:. Der Graf von gts. ] schall Prin R durch die Zentralstelle für Volkswoblfahrt nur an Charolais. Phitharmonischen Orchester. Dirigent: Vr. Erust mine Hallut, verw. Coenegracht, geb. von Schwanden Z Branden zun.) Rr. Cl, Me der (il Verlin, deg Didenbutg. Ju. des 1. Graßherzonl. Mtecklenbangischen Dragoncrzegmenig Arbeltervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Kunwald. Am Klavier: Frank La Forge. (Fritdenau. Berlin). Verw. Fr. Major Marit Reglg Nr. Si, Frede (Potsdam), des Braun schw. Inf. Regtg. Rr. gz, He ucke (Schwerin. Des Gardedragenerregimenis g Verkauf an einzelne Perfonen fin det nicht statt. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 38 Uhr; von Schmeling, geb. von Gaudecker ( Jroß Möllen) Hombe Hella), Neumann“ (li Berlin), des 1. Masur. Juß. beriagl. Dess Nr. . Maß mann (z. L des Felke. Regt. Ne zienz hperntihenter. Senhiag. ähendz it ub. Fan ürbe. Schauspiel in vier Auftigen von Felir Singahademi bends 8 Uhr: , Ran Fehl is. Söchtotder (ll Berlin, des 7. Westßr Jrs. Retz. Kerl Felräherschail. Gig Wolde seg (Schlema) ihr 3. Wunde 155. Billerireservefatz. Bienst. und Freipläͤtze sind Philippi. ingangdemie. Mitte wen, s nnr Rr' Jö5, Boe it icher (. Berlin), des 3. Schles. Inf FRegkz. Rr. Ib6é. Jucker (Bremen) den Feldart. Ne gte. von Scharnhorst (l. Daghod 4. Donneretzg, Abend 8 Uh; Rechts herum. Liederabend von Käthe Bolterling. s 3 gn Rrats. Lübeck (z. Banseat5 Nr. 162. Re. 10, Fisch beck (Kiel), des Schlegwig Dolstein. Taindats. Nr. 2 aufgehoben. Bajazzi. Versiegelt. g⸗ ; P lung (i Berlins, des In Reis. übe (3. Pansea ̃ ö Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Volksfeind. ——— Verantwortlicher Nedakteur: die Vilewachtmesstei im vannw. Benirk I VY Berlin: Volland, deg Bur R hardt (Hameln), des 4. San Jnß. Reale. 2 64. J ; 1g. an. Regts. Nr. 6, Se . l. Posen. Feldart Vezpermgnn (dameln), de 1. Weslsäl. Feldart,. Nene. Ventsches Theater. Mittwoch: Revolution Beethonen Saal. Mittwoch, Abends s Uhr: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg . 9 , g*keanl * heard, Re n, Gig ch erk (haneln), des . Vangod. Felbait. rats. Jedes. ; in Krähwinkel. Anfang 71 Uhr. Theater des Mestens. Station: Zoologischer II. Cammermustkabend des Favit. Quartetts, Verlag der Gypeditlon (Heidrich) in Berlin— Feb, r' hränrn berg. rale balönghd de' ch reefi(t Heilinß, ir. zs. Schü (8 iöse dr des Fiüs. egi; Ke ige Wlkideie Wett dig St de Re dd,, Domnärttag: Der Tauhamm won Genebig. 2 k Mittwoch bin Sonnabend: * n 93 623 Fit r. Druck der Norbdeutschen Buchbruckerel und Verlagt⸗ Schultz (11 Berlin), Schul e (Küstrin), Vijefeldwebel, zu Lig. di! 6 t wennn, 26 8 26 . en, wn . 26 3 2 y ö 52 , er apfere olbat. . * . 9 * Anstalt Berlin 8w. Wilhelmstraße Nr. 32. Landw. Inf. 1. Ausgebols. Bol . g. CMch, * 8 bande wr drt, . Wen ; B. * . ern . Seen * 8 den . e. ; um Muh Dilgender (Riel eke dm. de Saul dnd 2

stammerspiele. de Veer ( Klabier). Bel m, e ll erlü). Lt. der Ren. des z. Thä cih Jns , , gn, enen . , Gd, Regt. Ni. 71, zu den Res. Offliteren des Lelegraphenbatg. Nr. 1, her josl. Hess.) Nr. 115; Westyhal (14 Mülbansen i. R.). Viseseldw. rern r. Re]. Di nnie ren eg

Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege. Anfang ; ; a. 8 Uhr Residenztheater. Direktion: Richard Alexander Neun Beilagen Wöhler (Perleberg), Lt. der Res. des Schlegwig Volstein. Train /! jum Lt. der Landw. Inf. 1 Inf. R edersch Ron Batz. M c clegt. Raß (Ul Berlin. Dberlt.

3 301 16,72 16,53 5.2

.

Ausgebotg; zu Lts. der Res. Die Vize⸗

Vonnerstag: Der Graf von Gleichen. J e folgende Tage: Kümmere Dich Zirkus Schumann. Mittwoch, Abends 79 Uhr: (einschlleßlich Börsen⸗Beilage), bats. Rr. 9, zu den Res. Offizieren des Brandenburg. Tralmbatg. eldwebel biw, Vüewacht neist di mn n, dan aueh e , i e e m . Brillante Vorstellung. Tiberio hebt einen sowle bie Juhaltgaugabe zu Rr. 8 des d ffeni⸗ Nr. 3. Inf. Regtg. Nr. 143. Sch n 26 ,

Gerliner Theater Mittwoch: Einer von 85090 Pfund schweren Elefanten. Paet, lichen Auzeigers (eiuschliesllich ver unter Besdrdert: Schae ver (Magdeburg) Lt. deg Landw. Traing Regts. Nr. 171, Röhrig es . ; r e , ö 2 4 ; öi 9 ( 7 HRent 3 1 r 18 em nnd) . l 6 Tralnbh Us. Rr. 15 bi achledJsdewmiitiig! 82 88 rande en nn ée

e Leut. z Aomische Oper. Mittwoch: Lazuli. der drollige Schimpanse. = iw affen schm ebe Ar. T verb ffentlichten fen, ne ,. 5 Aufgebot, jum Oberlt; zu Lis. der Nes. die Vg ld webeh ban. Rt. er, * rng 86 deu 9 8 19 st . 8 a. . ö 1. 39 a , D, nr, onnergtag: Einer von unsere Leut. Donnerttag: Tiefland. Dutton Company. Einzig existierendes betre fend e, er, , w, m 6. . Viiewachtmelste« Woll stten (Naumburg d. S.) den Velbgren e 6 6 pꝛes n 36 n . ia n, n n . ,,, * * von unsere Leut. reitag: Zaza. boxendes = Um 9] br Golo, der und e e, ,, ,, r 1333 22 6 n. wi n J I. n, , 2 w n, , , , , ,, n,, n wan, m, er lader lde, Wen, n nn,. onn ; x ; 1 ; . rug ö. Jißer els), des Magdeburg. Drag. Regi Ne, G, Wwe nen dnn Ww De (lann nein 81 r 6 17. a. . a * ar, n d 864 2 = . ; * 12 k wi Gier wan mmefere Sent. nabend: Tamali. mn m pe u. z . des ibn Rꝛegtã hon Clausewitz (J. Vberschles) ] HBittenfeld (1. Wests) Rr. 13, Velen heinz (Mannheim), Vi. der Mur gebe, ant de; Mm