1909 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

gz. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir 2 enossenschaften.

3. Niederlassung ꝛc. von 2

9. Bankausweise.

Statistik und VBolkswirtschaft. J. nnter chin ge se r,

t bni . bote, Verlust⸗ und Fundsachen tell ; . 2 Hauptergebnisse der Viehzählung am 2. Dejember 1907 ö ö Invaliditäts⸗ ꝛc. * , . . Sffentlicher Anzeiger.

Hulgmm: nete nt im ile mn Statistischen Amt. Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. 5. Verlosung ꝛE. von Wertpapieren. Rindvieh f Die unter dem 16. 5. O8 gegen den Soldaten 77IS6] Aufgebot und Zahlun . . 2565 gssperre. 97900] Aufgebot. zwe Jahre altes und älteres 7 Untersuchungssachen. Otto Artur Beuther, 1. 181. J. R., erlassene Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft Folgende Wechsel sind abhanden gekommen: 8 I) Aussteller: Bernhard Stöwer Aktiengesellschaft

·

; . X. Vieh Pferde, einschl. Militärpferde

Staaten

Landesteile

Fohlen unter 1 Jahr alt

1 bis 3 Jahr

3 bis 4 e alt

ältere

alte und

über⸗ haupt

Esel

bis 3 Mo⸗

naten

4 Jahre Kälber Jungpieh 3 Monaten

Bullen Zucht; stiere)

sonstige Stiere

Ochsen

und

Kühe zusammen

über⸗ haupt

Provinz Ostpreußen ö Westpreußen

Stadt Berlin

Provinz Brandenburg ö. Pommern

chse Schles

Hohenzollern

Bayern rechts des Rheins Bayern links des Rheins (Pfali)

Königreich Sachsen

Württemberg

Baden

Hessen

Mecklenburg⸗ Schwerin

Großherzogtum Sachsen

Mecklenburg Strelitz

Oldenburg

Braunschweig

Sachsen. Meiningen

,

Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha nhalt

warjburg · Rudolstadt al deck

gen, älterer Linie

Reuß jüngerer Linie 1.

A ö

38 259 15 750 21

8 512 8710 21 736 13 497 h 256 13 391 10179 6586

2266 h hd 220

66 979 27 865

68 18 972

18 667 36 951 24 448

12760

23 166 19888 13 718 5121 12 398 462

24 247 10712 205 11235 10793 13 912 13 249 8136 12 559 11 868 8 028 3 674 10 586 309

279161

211 5394

341 663 200 485

52 274 264 618 188 771 210797

193 569 139 238

135 141 76 969 176 033 4358

471148 254 812

52 h68 303 337 226941 283 376 330 355 219 721 1838 354 2683 329 163 473 87970 205571

5349

149 495

100 649 124 339

108712

S3 284 b8 844

258

72 317 S4 806 80 7165 S0 614 h1 535 57 539

6106

10473 6 398 2 9026 8491 7073 26 134 2943 7070 9 898 5 362 4608 8368 313

59 154 23 011 937 56 381 23 326 78 370 106 803 74 444 59 296 47 692 15 532 26 471 68 126 2651

561 067 385 935

1430 12369 479177 450 178

6 068 561 511

Sd 707 1 017 644 ho? 835 458 418 554 784 682 009 739 599

422 901

4h4 476 366 124 774 591

433 582 334 045 698 097

24 ey 27 593

630 694 415 344

544 584 481992

1182861 71h 627 12689 88 944 797 071 96h h3h 164495665 S3 648 1048517 1282636 730 246 620 739 1238 484 49022

17 301 994

150 877

281 443

38 561 3286

139 513 31319

3400

2474 171 266 os 1

32 169

3 046 304

3h2 242 39 849

1068213

283 960 24 868

113 159 39 340

2767

a2 194 383 556 6334

6332 240 7087 93

163 839 2 188 966 157 656 146 7907

12011584 3471557

253 873

18 295

1699 3267 1863 1080 5 630 508 1056 3030 525 129 196 236 390 113 57 279 19

33 59 266 38 102 157 8 212

41 847 5 284 6110 3148 2

11 593 1346 2350 4380 1108

263 384 835 748 546 193 764 93 168 176 639 198 185 406 15 092

34719

4652 6305 1811 2908 5 634 986 1025 2179 881 644 288 518 836 340 172 362 78 180 95 616 132 119 195 8743

1066 028

297 230 160 080

5 or 9 690 h 197 32 671 20 483 14 5657 33 357 30 921 7886 11619 9 452 17 462 4180 3361 5279 3 54g 151 2758 3 405 3704. 6617 19 812

392 091

171715 115 3652 75 842 61 951 105 528 23 323 19113 42946 33 435

8 922 12 487

138077

11 14 13 7 9 18 18 35 1483

308 18 1081309 47 232 115134

59 657

31012

42 667

14 608 5 897

37 149

12 360 7054 7240 6248 7223 25160 13828 3189 1453 3514 1134 3 0662

572 1927 1219

49 867

42 107

7723

389 890

25 480 58 911 39613 8 812 52416 6 614 981 13 3065 115551 3337 1210 2949 11401 749 1084 1162 1353 3 627 150 1076 70 1103 730 27 917

1903 306 2335 303

To 272 oz 476 ho zg 6ʒ0 45 zrõ zd 414254 hl lz 203 53s 2i5 95 T3 356

78 038 87 341

31618 33356 1566 544 171910 63 911 77156 40 976 45261 42 414 45 634 39 575 43199 31 7065 44633 15 147 16206

13 566 14881

17 657 19149 7861 89 505 17510 21610 7963 8 212 23 803 2b hob 6 486 38684

S 45 96522

S 701 34564 303 643 337 098

3 725 430 731 528 1073122 673 146 332 489 373 192 143 604 h6 540 311722 131 462 74 7365 71 967 71059 72 486 25 979 23 102 34 278 15 538 35 709 13113 41157 9615 18 199 15 124 544 664

195 202 20d O2

220 455 1865 S55

190 0588

152 582

382 070 371 S884 417411 359 235, 369 398 295 820

215 9531 225 914 215351 185 454

3 550 38 4345043 3 461 605

I0a 73

2 963 109 2905 529

4 267 405

1 195 361 3 S856 275 3522545

35553 25

10 349

7199 6320

8 786

11 689

2 7

1187 6368 741 22 958 6 125 765

205 098 1 260 520 10 966 998 12 450 616 20 630 560

1406708

ö

7 087 273 6 045 860

5 069 2532 5 185 546

10 4566 137 11 552 45 19 331 6

Ts Ds Ts 356 10 458 gi 11 852 11918 9.50 692 185 144 1575575 185 935 1 445 204 9 067 293 1077 53 115 194 1584 741 8 961 22110 641 165615776702

9 gas 255 ii od 3

17 5655 S534

15786764

—————— ——

Staaten und

Landesteile

A. Vieh

alt

und alter

Schweine dadon Siegen

über⸗ haupt

unter 1 Jahr alt

haupt

1 . ö über⸗

SFederpleh

über⸗

haupt

Bienen⸗ stöcke

Kälber

bis

3 Monaten

über⸗

darunter bauyt Kühe

J

Schlachtungen Sannschlachtun gen)) Rindvieh

über 3 Monate alt

Schafe Schweine

einschließ einschließ⸗

lich lich

Lämmer Ferkel

Ziegen einschließ · lich

Lämmer

Ostpreußen Westpreußen Berlin Brandenburg

Hessen · Nassau Rheinland Hohenzollern

Preuß Bayern rechts des Rheins Bayern links des Rheins

Bayern Königreich Sachsen Württemberg

Oldenburg Braunschweig

Sachsen Meiningen Sachsen · Altenburg.

Sachsen Coburg Goth a ö

Anhalt

Schwar zburg · Sondershausen

Schwar burg Rudolstadt Waldeck altere Linie Reuß jüngere Linie ö

410 742

368 665

337 960

1158 448 175 727 363 281 075 196 315 445 988 142 860 424 992 118 215 153 947

110 8998 743817

4160

1154 363 go7 237

1125 955, 2 3415 756 1255 672 702 487 1121 715 29 147

453 366 2

1066 175 2!

25163

237 622

97 046 154979

269 677

303 899

50 402

250 304 228 440

185 762 303 586 3738

do k m do k . ore do K

333 046 5 367 631 130 500

160 214 110016

1 35 492

132310 126 055 183 338

97 853 99 498

213 296

89533 59 762

125 628

5275

17143

11515.

4112 10704 3435 2278 2346 7269 3287 2051 2620

128

do *

169 oo 3665 217 37 235 ins ils

6h 059 363 600 87 697 251116 21 480 143 929

41432 210799 24 8399 535 317 15 982 225 843 75 319 678 392

6 017 532 14

6 897

2121 406 507 160 111865

6 958 9227 75 hi 12911 17177 59 gol 140 257 2103 58 glo 27 055 37 420 29741 439

3725 690 15 095 854 1 866 757 189 465

499 862

19731 13 357

97 181 bzo g8o 176915

67 468

Is Sed a5 64 7 1 40 Jab h57 9 534 185 8 1646591

1541350 370 306

26769

66 888 93679 267

dos ag 3 356 332 18 235 765 575 135 31 495

477 646 319

1 O 12 124

410

513 219 46 263 196 627

52 020 39 482 64 643 45 662 312 303

46 627 7 596

79 650 51 462 115 171 77 637 21 993 14805

8311 5 967 37 57090 285 8as 74 576 47 871 32 361

23 662 13746 21391 1322 4127 937

9 240 1824 190 2272 49 901

2 066 222 1 744 517 537 185 hb8 278 384 815 574 680

193 054

89 550

320 044 243 422 95013 S8 185 113 796 133 0911 46770 36 454 bo 636 13119 35 084 48 405 114783 15178 25 655 30 381 502 443

So7 895 659 125 484 911 454 364 342 or7 Son 497 167 875

74 101

282 414 193 319 84 886 75 107 100 799 119 554 42 112 32 631 41299 11̃1650

31 421

37 707

95 373

12 3 m3 23 887

26 050

433 489

308 150 144 858 S8 201 119821 131 960 29 650 56 421 8 202 38 176 56 279 42 806 16719 41 594 30 425 16941 18 904 9298

3 926 11 362 7931 39 891 1759 4480 7027

10 5811090 2 965 884 3 053 709 2472943 1604771 1289947

727 064

211 682

1263141

590 032

330 433

257 130

372 550

504 379

162 326

139 036

131 622 66 403

138 728 74 477

235 665 61 335

148 023

1665 239

63 670 2 690 455

397 075

S0 150 38 493

110 062

33 513 55 217 21374 12147 35 909 985109 11702 7950 12 808 7697 4907 5164 3778 20539 41244 2618 5818 1785 12195 1586 86 579

9946

e . 2198 2038

213 8 878

190 1579

359

659

78 321 70 2 20 1771

22 674

6 839 3000 1085 10239

596 71 159 172 2224

186 420 861 078 54 277 4412 185 366 827 219518 548 143670 22 000 143 895 2551 176241 5397 22499

16 672 S5 zu

1166 42387 485 30 201

2156 44319,

1345

S665 16791 21183

hbz S9 10131

20 oss 6.

8 856 230 738

7 967 173

15 589 662 19 169 715 24 999 406

In der Zeit vom 1. Dejember 1906 bis 30. November 1907 im Hause oder Gehöft usw. geschlachtet, ohne daß den bestehenden Vorschriften gemäß eine Schlachtvieh⸗

vorjunehmen war.

Berlin, den 20. Februar 1908.

5 54 971 271465 557 IlI6 ga) 669 oo 409 18 507 014 9 8Si6 sr3 12174 442 14 698 62, 9 206 195 7124 G66

Kaiserliches Statistisches Amt. Borght.

5 5329 5681

van der

171535 395

. e oss Ts 3 333 go 7! 105 us s 90s sas 7 394 699 16302067 13 58 264 3 266 9697 64 453 9 369 993 3 691506, 134178 2640994 ü 2 320 002

2 606 350 2 054 485 911797 2 355 4894

94 966 SI 660

195791 171271

586 64 66067 3165 626 2.1 6 935 124

oder Fleischbesche⸗

5086] Ladung. Der Wittschaftsinspeltor Johannes. Wessel, Jahre alt, in Jobehshe gehoren, dessen Auf. utsalt unbekannt ist, wird auf Anordnung des Uniglichen Amtsgerichts auf den 28. März z05, Vormittags 9 Uhr, vor dag Königliche chöffengericht in Triebel, Zimmer Nr, 6, zur fauptverhandlung geladen. Auch bei unentschul vigtem Futbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten berden. älebel, den 11. Februar 190. Blumenthal, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

95081 Fahnenfluchtser klärung.

In der Untersuchung gegen den Rekruten Peter psotromsti aus dem Landw. Bezirk Graudenj, zcboren am 19. Februar 1880 in Jeschewo, Krs. Echwetz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der gz bo ff. des Militärstrafgesetzbuchz sowie der 55 356, zo der Militärstrafgerschtsordnung der Beschuldigte berdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Graudenz, den 19. Februar 1999.

Gericht der 35. Division. 9s . Dle nachstehend aufgeführten Mannschaften a. des Pionterbataillons Nr. 16:

) Pionier Fran Zilles, geb. am 24. Dezemher 166, am 20. Dezember 1882 für fahnenflüchtig erllärt, .

Y Pionier Georg Helfmann, geb. 19. November 1zcb, am 26. September 1883 für fahnenflüchtig erillärt

z) Pionier Johann Hahn, geb. 2. August 1860, i 2A. März 1883 für fahnenflüchtig erklärt,

) Pionier Christlan Kettering, geb. 10. Sep⸗ kember 1860, am 27. März 1883 für fahnenflüchtig erllãrt.

3) Pionler Karl Kieffer, geb. 17. September 66 am 23. Dezember 1883 für fahnenflüchtig rllaͤrt

s) Pionier Jakob Steyhan, geb. 5. Oktober 1865, m 25. Juli 1888 für fahnenflüchtig erklärt,

7) Pionier Johann Adam Rebell, geb. 29. Ja⸗ . 1865, am 12. Februar 1889 für fahnenflächtig erllaͤrt,

b. des Fußartillerleregiments Nr. 12:

9) Gefreiter Karl Heinrich Trompler, geb. 16. September 1855, am 5. Mai 1877 für fahnen⸗ flüchtig erklärt,

Y Kanonier Karl Gottlieb Wustmann, geb. 15. Juni 18655, am 3. Dezember 1878 für fahnen⸗ flüchtig erklärt,

Io) Kanonler Jakob Auqust Burgai, geb. . November 1864, am 30. Juni 1883 für fahnen flüchtig erklärt,

II) Kanonler Bruno Geunert, geb. 23. Juni 1 am 7. November 1883 für fahnenflüchtig ecllaͤrt,

127 Kanonier Gustav Hugo Kühn, geb. 19. Ok⸗ . 25 am J. Januar 1889 für fahnenflächtig erklart,

werden hierdurch aufgefordert, sich ungesäumt bei ihrem Truppenteilf wieder einzufinden. Die Ge⸗ nannten sind im Betretungsfalle zu verhaften und

ss Nachricht davon hierher zu geben.

Metz, den 20. Februar 1909. Gouvernementsgericht.

9 g987] In der Strafsache gegen Hugo Blumenthal aus Ganderkefer und 43 Milangeklagte, hier, betreffend I) den Karl Diedrich Kuhlmann, geboren am . Nobember 1885 zu Cversten, letzter Aufenthalts ort Eversten, ö ) den Karl Gerh. Adolf Wilbelm Müller, ge⸗ koren am 1. Dezember 1887 zu Osternburg, letzter Aufenthaltgort Halsbeck, wegen Militärdtenstentziebung, sind die An⸗ geschuldigten Kuhlmann und Mäller des Vergehens 1 5 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs eschuldigt. Auf Grund der 55 4809, 325, 376 der Slrafprozeßordnung ist daher iur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens durch Beschluß der Strafkammer 11 des Großberioglichen Landgerlchtz hier vom 9. Februar 1809 das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der An— är Linth Kuhlmann und Müller mit Beschlag elegt worden. Aktenzeichen M. 1261 08. Oldenburg, den 16. Februar 1909. Rüde busch, Gerichtsaktuar,

Gerichtezschreiber des Großherioglichen Landgerichts.

Mali] g. Staatsanwaltschaft Stuttgart. Vermögensbeschlagnahme.

Durch Beschluß der Strafkammer j11 des K. Land- zerichtz Stuttgart vom 20. Januar 1909 ist das im Deulschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab wesender Wehrpflichtigen: 1X. Ghristian. Georg Bommerer, geboren 26. Januar 1885 in Hütten, D. A. Gaildorf,

2) Hermann Daas, geboren 17. Januar 1888 in Stuttgart, ZJmmermann, ;

3) Christian Daniel Kling, geboren 29. Märi 1885 in Tischardt, O. A. Nürtingen, Bäcker,

I Wisbelm Gottlob Lang. geboren 18. April 188 in ö I. O. M. Stuttgart, Taglöhner,

o) Robert Lindenmaier, geboren 3. Dejember 188!“ in Stutt zart, stud. chem.,

6) Karl Albert Schuhmacher, geboren 7. August 1886 in Neckartailfingen, D. A. Nürtingen,

gegen welche das Hauptverfahren wegen Fig ng der Wehrpsfscht eröffnel ist, gemäß z 140 Abs. 3 Str. G. B. und 326 und 450 Str. .- O. je bis jum Betrage von So0 M mit Beschlag belegt worden.

Den 17. Februar 1909.

Staatgzanwalt Dr. Frhr. v. Ruepprecht.

lors] gerannmmanmmg. 3 DIzbdsos. a der *. gegen den Stellmacher Otto d eßbach, früher in Windhuk, jetzt flüchtig, ge—⸗ dren am X. Februar 186565 in Schmiedeberg, Krels Vittenberg wegen Hehlerei, wird sein im Schutz ̃ ö Peuiscllamn befindliches Vermögen mit ag belegt. Windhuk, den 19. Janugr 1909. Ber Kalserliche Benrkerichter.

Fahnenfluchttzzerklärung ist erledigt. Chemnitz, 20. 2. O9. Gericht der 40. Division.

(979831 Verfügung.

In der Untersuchungssache een den Füsilier der Reserve Remigius Peter Olaf Kauffmann vom Landwehrbezirk Diedenhofen, geboren 1. August 1881 zu Beringen Gars, Kreis Mersch in Luxemburg, wegen Fahnenflucht, wird die unter dem 10. Juni 1908 er⸗ lafsene Fahnenfluchtgerklärung hiermit aufgehoben.

Metz, den 14. 2. 1909.

Gericht der 33. Division.

Y Aunfgebote, Verluft⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl.

97903 Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Boxhagen⸗Rummelsburg, Grünbergerstraße 9, be⸗ legene, im Grundbuche von Borxhagen Stralau (Berlin) Band 10 Blatt Nr. 269, früher von Boxhagen⸗Rummelsburg Band 24 Blatt Nr. 686, jurzeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes auf den Namen deg Handelsmanns Albert Bischoff zu Berlin, Willibald⸗Alexisstraß. 38 wohnhaft, ein⸗ gn. Grundstück, Vorderwohnhaus mit Seiten⸗

ügel rechts, Quergebäude und Hofraum, am 23. April E909, Vormittags A0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13ñ 156, Zimmer Nr. 113.115, im III. Stockwerk, versteigert werden. Daz 9 a 20 qm große Grundstück, Parielle 114821, von Kartenblatt 1 der Gemarkung Box—⸗ hagen hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ nummer 749, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 555 und ist mit 12 000 M Nutzungswert zu 480 M0 Gebaäudesteuer veranlagt. Der Verstelgerungsvermerk ist am 30. Januar 1905 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 14. 09.

Berlin, den 13. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87.

97902 Zwangsversteigerung.

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die in Ansehung des in Berlin, Pintschstr. 4 belegenen, im Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk Band 23 Blatt Nr. 824 (früher von den Umgebungen Band 197 Blatt Nr. 8131) zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen a Witwe Helfer, Jenny geb. Schul, 2) des ilchhãndlers Paul Helfer, 3) der Ehefrau des Handelsmanns Iimmer, Emma geb. Helfer, M der Ehefrau des Straßenbahnschaff ners Müller, Martha geb. Helfer, sämtlich in Berlin, eingetragenen Grundstücks, Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, besteht, soll dieses Grundstück am A9. April i9gog, Vormittags IL Uhr, durch das unter⸗ jeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 13. 15, Zimmer Rr. 1I3/115, IIi. Stod werk, versteigert werden. Das 5 a 24 4m große Grundstück, Parjelle 1264/54, Rartenblatt 36 der Gemarkung Berlin, hat in der HYrundsteuermutterrolle die Artikelnummer 21 167, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 38 551 und ist mit einem jährlichen Nutzungswert von 7100 1M zu 264 S½6 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungè⸗ permerk ist am 30. Januar 1909 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 16. O9.

Berlin, den 13. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abt. 87.

97904 Zwang sversteigernng.

Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Lichtenberg, Scharnweberstraße Nr. 56, belegene im Grundbuche von Lichtenberg⸗Berlin Band 3 Blatt Rr. 234 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. dermerkz auf den Namen des Kaufmanns Otto Fischer in Charlottenburg eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten. flügel, kleinem Anbau und Hofraum, am 20. April 1909, Vormittags 16 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 12 15, III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. II3 = 115, versteigert werden. Das Grundstück Kartenblatt 2 Parjelle Nr. 2937 / 121 ist unter Artikel Nr. 86h der Grundsteuermutterrolle einge tragen, 7 a 3 4m groß und nach Nr. 1210 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 10 000 46 mit 384 M zur Gebäudesteuer ver. anlagt. Zur Grundsteuer ist das Grundstück nicht veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 14. September 1908 in dag Grundbuch eingetragen. 85 K. 145. 08.

Berlin, den 17. Februar 1809.

RTönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

97988]

Das Amtsgericht Jngolstadt— Vollstreckungs⸗ gerlcht hat in der Zwangs versteigerungssache Heggenstaller, Jakob, Privatier in München, Gläubiger, derkteten durch Rechtsanwalt Schneier, Schroben⸗ hausen, gegen Schmiedmeier, Nikolaus, verw. Gütler von Niederscheyern, nun unbekannten Aufent⸗ halts, Schuldner, Termin zur Verteilung des Ver⸗ steigerungzerlöses auf Dienstag, den 29. März 199, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 29 deg Amtsgerichts Ingolstadt, bestimmt. Hierzu wird Nilolaus Schmledmeler geladen unter dem Rechts- nachtell deg Ausschlusses mit seinen Einwendungen egen den aufgestellten oder im Termin berichtigen Hern goplan und die darin aufgenommenen Forde

rungen. Gerlchtsschrelberei des Amtsgerichts.

Auf a der Fugenie Clvira verw. Hänsel, e. Enders, in Dregden wird mit Rücksicht auf die evorstehende Einleitung des Aufgeboteverfahreng lum Zwecke der Krastlogerllärung der Könlglich Sãchsischen Staatsschuldverschrelbungen über drel. projentige jährliche Renten vom Jahre 1897 Lit. 9 Rr. i? 300 ber 1000 M und vom Jahre 1900 aii. F Nr. 778 über 200 verboten, an den In⸗ haber der Papiere elne Leistung zu bewirken, ing besondere neue Zinsschelne oder einen Erneuerung schein augzugeben. Die Einlbsung der bereltg aus; gegebenen Ilntzschelne wird von dem Verbote nicht bekroffen.

Dregden, den 20. Februar 1909. 97 908]

Rönlgllcheß Amtegerlcht. Abt. III.

7 982]

gemacht ist, werden antraggzgemäß zum Zwecke der Kraftlogerklärung aufgeboten;

1 die auf Alois Käser, Wirt in Albaching, um⸗ geschriebene 330 / oige Bayerische Eisenbahnantehens⸗ schuldverschreibung Serie 4345 Kat. Nr. 108 609 zu 26606 MS, Antragsteller: Hubert Käser, Oekonom in Rirchreut, als Rechtznachfolger des vorgenannten Alois Käser;

2) die 40691gen Bayerischen Eisenbahnanlehens⸗ schuldverschreibungen Serie 113 Kat. Nr. 2891 und Serke 189 Kat. Nr. 3953 zu je 2000 ½ς, Antrag⸗ stellerin: Marie Meigner, Justizratewitwe in Bamberg;

3) die 3Soso ige Bayerische Eisenbahnanlehens⸗ schuldverschreibung Serie 3539 Kat. Nr. 176 909 zu 1600 160, Antragsteller: Johann Wittmann, Gast⸗ hofbesitzer und Postagent in Behringersmühle;

4) die 34 0loigen Pfandbriefe der Bayerischen Hypotheken- &. Wechselbank in München Serie 1 Lit. GG Nr. 2051 zu 1000 ½ und Serie 3 Lit. DD Nr. 27 081 zu 500 6, Antragstellerin: Barbara Wendl, Häuslerswitwe in Schrenkenthal;

5) der 30 / ige Pfandbrief der Bayerischen Hypo- theken⸗ und Wechselbank in München Serte 27 Lit. N Nr. 90 831 zu 200 „S6, Antragstellerin: Therestia Deppri, Fabrlkarbeiterswitwe in Burg—⸗ lengenfeld; ,

6) der 3 o½ege Pfandhrief der Süddeutschen Bovbenkreditbank in München Serie 38 Lit. K Nr. 178 962 zu 200 MS, Antragsteller: die Rechts⸗ nachfolger der Pripatierswitwe Katharina Klingler in Balgheim, nämlich: Johannes Halbedel, Altsitzer in Balgheim, Johannes Ganzenmüller, Oekonom, und Rosine Schmidt, Oekonomensfrgu in Nördlingen, Friedrich und Kaspar Ganzenmüller, Oekonomen in Balgheim ;

7) der Iro / ige Pfandbrief der Bayerischen Vereing⸗ bank in München Serie 16 Lit. B Nr. 44 707 und der 40/‚ ige Pfandbrief der gleichen Bank Serie 19 Lit. E Nr. 50 327 ju je 100 ½ , Antragstellerin: Therese Küchler, ,, in München;

8s) a. der zu München am 15. Mai 1908 von Johann Naßl an eigene Order auf Karl Kronburger in München gezogene, von letzterem akzeptierte, am 2. Oktober 1368 fällige, mit den Blankoindossamenten Johann Naßl, Cäcllie Naßl, pr. Pa. Münchener Grportmalj⸗ Fabrik München A.-G. M. Friedmann, G. Stohr versehene Primawechsel über 95 4M;

b. der ju München, den 1. Juli 1908 von Xaver Leiß an eigene Order auf A. Fischer, München, zahlbar bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, gezogene, von A. Fischer, G. m. b. S., akjeptterte, am 1. Oktober 1998 ig mit den Blankoindossamenten Tay. Leiß, S. Mareis, pr. pa. Münchener Exportmali⸗ Fabrik, München L. G. M. Friedmann, G. Stohr versehene Prima⸗ wechsel über 480 M;. Antragstellerin: Münchener g München, Aktiengesellschaft in

nchen;

7 der auf den Förster Samuel Lutz in Wald mühle lautende Versicherungsschein der vorgenannten Genossenschaft A X 53 vom 1.3. Juli 1896 über z000 S; Antragsteller: Samuel Lutz, Oberförster in Glashütte bei Karow in Mecklenburg;

16) der auf den Waldheger Joseyh Brdicko in Plantau lauten de Versicherungzschein der vorgenannten Henossenschaft B 314 vom 1. Juli 1888 über 1000 ; Antragsteller: Josef Brdicko. Waldheger in Krouna;

II) der auf den Forstbuchhalter Christian Daas in Berleburg lautende Versicherungsschein der vor- genannten Genossenschaft E 1 84 vom 3.10. April 1900 über 1500 M½; e,, Christian Haas, Fürstl. Tammersekretär in Berleburg;

12) die auf Karolina Lipp in München lautende Versicherungsvollce der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank in München A 3b Nr. 6409 vom IJ. Dejember 18885 über 1000 M; Antragsteller: Anton Schlindwein, Mühlbesitzer in Birkland, und Farolina Bößl, geb. Tipp, techn. Gehilfensgattin in München. ;

Die Inhaber vorbeieichneter Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Montag, den 12. Jull A909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 88s1 des neuen Justijgebäudes an der Tultpoldstraße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Ferner wird bekannt gegeben, daß bezügl. der oben in Iiffer 1 bezeschneten, auf Alols Käser umgeschrie⸗ benen Bayerischen Eisenbahnanlehensschuldverschrei⸗ bung antragggemäß Zahlungssperre und demgemäß an die Autstellerin und einzige in der Urkunde und vom Antragsteller bezeichnete Zabl ftelle, nämlich die RglI. Eisenbahnbaudotationshauptkasse in München, das Verbot erlassen ist, an den Inhaber der Urkunde eine Leistung zu bewirken, ingbesondere neue Iins⸗ scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

München, 17. Dezember 18968. ö. Königl. Amtsgericht Manchen J. Abt. A f. 3. S. 98006] Bekanntmachung.

In Verlust geraten 1 Frelburger Los, 18 Frs, vom Jahre 1861 Serie 2472 Nr. 28, gejogen zur Rückjahlung am I8. 2. 1808, 1 Braunschweiger 360 Taler og vom Jahre 1868 Serie ld Nr. 3. (7453 IV. 30. 09.)

Berlin, den 22. Februar 1908.

Der Polhelpräsident. IV. G. D.

97907 Uuf gebot.

Die Firma Hirsch & Kleemann u Wiesbaden, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Rosenbaum ju Bochum, hat bas Aufgebot des Wechsels beantragt, der von ihr am 26. Nobember 1908 über o * 30 3 ao war auf Peter Grenzheuser, JZigarrenhandlung z Bochum, Hernerstr. 128. Der Wechsel war aktjepterl worden und fällig am 14. Januar 18969. Er sst in Verlust geraten. Der Inhaber deg Wechsels wird aufgefordert. spätesteng in dem auf den 0. September 19009, Vormittags A1 83 vor dem unterzeichnelen Gerlcht, Zimmer 46, aube— raumten Aufgebotstermine seine Rechte an umel den und den Wechsei vorzulegen, widrlgenfalls dessen

Bochum, den 18. Februar 1808.

Kraftlogzerklärung erfolgen wird. . Amtagerlchi.

in Stettin. Akzeptant: Gustav Krause jr., , über 240 ½ S0 98, fällig am 15. Januar 1903. Giriert von der Ausstellerin an die Hedwighütte, Anthracit⸗, Koblen & Kokeswerke, James Stevenson Aktiengesellschaft in Stettin und von dieser an die Dresdner Bank in Berlin.

27) Aussteller: Otto Bergter in Chemnitz. Akjeptant;

Emil Leichsenrlng daselbst über 248 M 77 mit Blankogiro des Ausftellers. Auf Antrag zu 1, der Hedwighütte, Anthractt⸗, Kohlen⸗· & Kokegwerke James Steven son Attien- gesellschaft in Stettin, zu 2, des Kohlenwerlgbesitzers Robert Henschel in Commichau, wird das Aufgebot der abhanden gekommenen Wechsel angeordnet. Die Inhaber der bejeichneten Wechsel werden aufgefordert, spätestens in dem auf den LI. November 1909. Vormittags II Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte hier geltend zu machen und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklarung dieser Wechsel erfolgen wird.

Chemnitz, am 16. Fehruar 1999.

Königliches Amtsgericht. B.

197923 Aufgebot.

Der Kohlenwerkesbesifzer Robert Henschel in Commichau bei Si vertreten durch Rechtdanwalt Böhringer in Burgstädt, hat das Aufgebot eines von der Firma Gebr. Am Ende in Greußnig bei Döbeln am 25. November 1908 ausgestellten, von dem Bäckermeister Mahler in Gebersbach akjeptierten und an den Antragsteller Henschel indossierten Wechsels über 279, 25 M6, fällig am 25. Februar 1909 und jahlbar bei der Waldheimer Bank in Waldheim, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den B. September 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Waldheim, den 19. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

(97924 Beschluß.

Eg haben das Aufgebotsverfahren beantragt 1) der Maurermeister Gustay Keßler in Mehlis, 2) die Hedwigahütten, Antraeit, Kohlen und Kokeswerke James Stevenson, A. G. in Stettin, Königstor 13, Y der Louis Heinrich Becker in Chicago, Grafschaft Cork, Staat Illinolg, zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung folgender Urkunden:

ju 1: Hvpothekenbrief über 500 1 für eine Hypothek der Herjogl. S. Landeskreditanstalt in Gotha auf den Grundstücken, Grundbuch von Mehlis Blatt 464, 466, 2225, 2590, 2593 und 2617 in 9 III Nr. eingetragen, ausgestellt am 23. Juli

ju 2: Wechsel über 85 Æ, Ausstellunggort und Datum: Mehlig. Thür., den 10. Oktober 1808, Aug- steller: G. C. Dornheim, Bezogener oder Mijeptant: Emil von Nordheim, Drdre: eigene, Zablunggort: Mehlis⸗ Thür., Fälligkeitsdatum; 109. Januar 1909, Diranten: Hirsch, Kupfer und Messingwerk,

zu 3: Hhpothekenbrief über 5000 6 Erbschafts berausgabe für Heinrich Becker aus Mehlig, 3. Zt. in Amerika, fällig beim Ableben der Witwe Johanna Regine Becker, geb. Büchel, in Mehlig, eingetragen auf Grund der Schuldurkunde vom 18. Juni 1888 in den Grundbüchern von Mehlis Blatt 299, 862 und 1889 und von Zella Blatt 524.

Es wird Aufgebotstermin anberaumt auf den 30. Augnst 1909, Vorm. 10 Uhr, dor dem Herjogl. Amtsgericht Zella St. Bl. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätesteng in diesem Termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls werden diese für kraftlos erklärt werden.

Zella St. Bl., den 1. Februar 1908.

Herjogl. S. Amtsgericht. Dr. Schlegelmilch. 197898

Der Büdner Fritz Obde in Schwanbeck hat be⸗ antragt, das Aufgebot deg angeblich derloren ge gangenen Hypothekenscheineg dom 11. April 1861 äber die im Grundbuch von Schwanbeck Blatt 14 Abt. III Fol. 3 für die Johanna. Warnle, geb. Krösing, in Roga eingetragene, ju 4 vom HYundert berzingliche vypotbekenforderung von 50 Taler Gold und 150 Taler Pr. Kur, zu erlassen. Den Neber · gang des Hypothelenscheins auf sich hat er glaubbaft gemacht. Der Inhaber der Urkunde wird auf- gefordert, spätesteng in dem auf den 11. Inni 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichne en Gericht anberaumten Aufgebotgtermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen fallg die Kraftlogerklärung der genannten Urkande erfolgen wird.

Friedland. den 13. Februar 1803.

Großherzogliches mtagericht. 187410

Derzogliches Amtsgerscht Greene hat Leute olgendes Aufgebol erlassen Der Teistenmacher August inden. berg aus Varrigsen No. ass. 33 bat das Aufgebot bejügl ich der angeblich abhanden gekommenen Urkunde: Dbllaafson Derzoglichen Amtggerichts Greene dom

28. . . i . 1863 über 400 Æ Dppotber für die Doch-⸗ ofen Sterbekasse ju Garlgbütte b. Delligsen ein. tragen im Grundbuche don Varrigsen Band 1

lait 14 beantragt. Der Jndaber der Urkunde wird aufgefordert, Dätesteng in dem 3a den 29. September 1909, Bornittags S1 hr, vor dem Derzoglichen Amlggericht Dreene n- beraumten Aufgebolgtermine seine Rechte an den und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftlos˖ erklärung der Urkunde erfolgen wörd.

Greene, den 14. Januar 19803 ̃

Der Gerichts schreider deen n LImtagerichis

J. X Bachmann.

——

97914 Uusgedot.

Die Bank Gzergk, Eingetragene Sen cles halt mit unbeschrãnkter . vertrelen durch den Vorstand, bal dag Aufgebot der angeblich verloren nen

üirkunde, die ber die Abiretung der im

von Karschin Blatt 85 und Blat! 233 imn . unter Nr. Y bejw. 3 für den w —ᷣ