1909 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

losooꝛ Cübecker Feuerversichernngs Perein

von 1826 auf Gegenseitigkeit in Cübech.

Ordentliche Generalversammlung Sonn- abend, den 18. März 1909, Mittags 1* Uhr, im Geschäftshaufe des Vereins in Lübeck, Glocken. gleßerstraße Rr. 14.

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht 6 1908, Bericht der Revlsoren, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands, Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung

lolseg Tänigin Augusta⸗Ttiftung

für die Berliner Feuerwehr.

Am Dienstag, den 16. März d. Is. Vor⸗

Lindenstrahe 41 die einundvierzigste General- versammlung der Stiftung statt, ju welcher die stimm- und wahlberechtigten Mitglieder derfelben hierdurch ergebenst eingeladen werben. Tagesordnung:

mittags 1E Ühr, findet im Feuerwachgebäude

lors! Deutscher Buchgewerbenerein.

Ginladung zur REI. Hauntversammlung auf Mittwoch, den A0. Mär 100d, gor

mittags KAI Uhr, in dem großen Saale beg Papierhauses, Berlin sw., Dessauerstraße Z.

Tagesordnung:

1 Jahresbericht des J. Vorstehers. 2) Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer für das Jahr 19608. 3) Bericht des Se r ier, über den Haushaliplan für das Jahr 1969.

9 Antrag des Völffandz auf Reviston der Vereingsatzungen.

5 . , n. 7 Mitgliedern bestehenden Ausschuͤsses, der die Revision der Satzungen

u beraten hat. Leinzig, den 23. Februar 1909. Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen ,

en , und Musterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen, ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tulel

M 46.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗,⸗ e , Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthal

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 23. Fehruar

Vereing⸗, Genossenschaft.,

IN) Vorlegung des Rechenschafteberichts für das owie der Bllanz für 19038. Jahr 1908

ahr . 2) En von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats 2) Tntlastung der Rechnung für das Jahr 1908. Dr. L. Volkmann, und eines Reyisorg. 3) Ernennung der Rechnunggrevistonskommission I. Vorsteher. Arthur Woernlein, 3) a. Beschlußfassung über Aufstellung neuer All- für das Jahr 1909. Verwaltungs direktor. gemesner Versicherungs bedingungen auf Grund ) Keuwahlen für die verfafsungsmäßig ausschelden⸗ des Reichegesetzes über den Versicherungsver⸗ den Mitglieder des Kuratoriumg. loꝛ 823 .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 464

, ; F Das Zentral ⸗ꝙ ü ĩ Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral e,, für 33 Fell fen . bstabholer auch durch die Karg , Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen S* ugs prets betragt ELA SO 8 für das Viertel ahr. ni

i,, Sw. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. 56 ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. - 5

w Vom „Fentral-Handelsregister . für das Deuntsche Reich werder heute die Nrn. 15 ., 46 B., 450. und 16D. ausgegeben. geräte, Feuerwaffen. (Ausgenommen sind Kratz 9 g.

ö 1I4A708. N. 4298. 26 a. 114714. Warenzeichen. und Palettemesser, Radiermesser, Papier⸗

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag scheren, Brieföffner, Schreibstiftanspitzer, der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Schreibmaschinenteile, Schreibmaschinen; ö 1a /io 16os. ga. C. Glintragung, 8. Geschäfts betrieb, W. Waren, schraubenschlüssel und ähnliche in das . 6 ,,, 28 000 Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Malz, Zeichen-; und Schreibfach fallende 9 9 ,

4 56 k . ö . G.: Nahrungsmittel D. 265827. 1 114206. M. A2 907. Handelund⸗ Fabrikat on. W.: Frucht. Gelee. Ex⸗

.

S. 16 797.

Haferkakao, Eisenkakao, Eisenhafer ·˖ Kakao, Eier⸗ kuchen · Pulver, Speise⸗ eis · Pulber, rote Grũtze⸗ pul ver, Puddingpulver, Vanille Saucepulver, Backpulver, Vanillin⸗ zucker, Dessertfrüchte aus Gelee und Marmelade und Früchte.

h . i nm, , Garland 0 I 1 2 t l . 86 2 24s7 1908. Hermann Winkel. Göttingen. 52 ö I . 2 . Kr / / / 3 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Papier⸗ Nürnberg und Pappwaren, Beschäftigungs spielen u. Lers! J. W.:

. . . 3 1211 1868. Nadler warenfabrit Papp =, r fh d Tei drt. lter ke wenser Rockt Löert, de rden glein, ginnt Papier, Papbe, Barton, Päpieg, und Fab pwatkn, fils ain R Cie., Actiengesellschaft, Mül hauser seg

1 ri 1h60 ö trakt, Weinsuppen⸗ 1) t 2 Pulver, Hafermehl, n 55 ue irt 9

ür e mer en,

iu,

G. 966.

behör, Tierfallen und Schlir gen, Einzäunung, Koch⸗

ttag vom sa. Mai 1898, Das Kurgtorium, Attiva. Bilauz ver 21. Dezember 1908. betre ö w P 2 ' . 5 ung betreffen, oder welche die Aufsichts Kohlen⸗Syndik at G. m. b. Debitoren 268 620 35 2 Kontokorrentkonto: e 4) S4 r un über Aenderung der S5 33 und schiedenen Herrn Bergwerksdirektors Arwed Pistoriuz den stimmberechtigten Mitgliedern spätestend am rats gewählt. Bestand 2 400 261 111701 gießerstraße 14, entgegen zunehmen. 7119 To 5s Toi urkunden oder der letzten Beitragsquittung' nacht u. zember 1803 die Geselischaft aufgelßst ist.· Fan 66 I30g. G Lebenemsttel. Imnportgefchäft. W. b. Berlin, Hauptstr. 159. 6/2 1905. G.: Fabrik Heinr. Eratm i, Vorsitzender. die das Geschäft unter Uebernahme aller Forderungen Kontolorrentreferpe 85 Il / i0 1908 Gustav armaturen. W.: Kesselfeuerungen, Lokomotir kessel⸗ fordert, sich bei dieser zu melden. 2) Zuweisung an Reserpefonds 3 O00, verlag, delpnig. 6s7 1965. Feuertüren, Katarakte, Vampfdüsen, Dampfarmaturen, ,,, Verlag des Dentschen Reichs Adresbuchs 4 Vortrag a. neue Rechnung II 769. erzeugnisse. * mnerale ordinaire Je Lundi 9/22 Mars Sv. Mo- ( 1411 6tte Eubiose. Gesellschaft j en cet Vorstehende Bilanz und Gewinn- Und Verlustberechnung habe ich mit den Büchern der Firm Ordre du jonr: 2) Rapport des Commissaires sur lo bilan et waldt jum Liquidator ernannt. Sie Giauriger Julius Doerck, sSxercies 1908 et du dividende, Eubiose⸗Geseslschaft 97828] Radl warensabrik. W.; Hätel. Tahetzn; photyg aphische Ind Druckerelerfergn ffe, Tout actionnaire propriétaire de 20 actions gbhr8) . Te n= 361 2 —— 242 = . 18983 2 W.: Werkzeuge für Tischler, Schlosser, Schuhmacher, und Likörweinen. W.: Liköre, Branntweine und nadeln, Hutnaben, Gültesnadeln, Broschennadeln, und Beschäftigungs mittel; Spielwaten, Pinsel; actions 10 jours au plus tard avant * Posen hat sich aufgelöst und befindet sich in Reocottes brutes Diff greno maschinen, Pferdescheren, Messer, Scheren, Beile, alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke, Eten, Ofner. RNähmaschinen nadeln, Grammophon. Waren aus Hol, Kunstgegenstände, Leder, Leder- A Alexandrie, du Caire, Smyrne, 34 2 2 86 is Nadesd Neißbrettstif fri Drill⸗ . h ;. J und tichw n, ; 1 1 e 9617 ' 6 s, Nadel dosen, Reißbrett tifte, riemen, rj . Kösehschast, ibre Forderungen bei ihm, Pofen Ww. ?, del Exorcice l Sept. Igo 3 Sept. IS? , Bauartikel, nämlich: Schlösser, Ankündigungstafeln aus Pappe oder Blech, Plakate, 3. ; wi, . Sc rr, Rock⸗ 111 7IXT. B. 6 S865. qsaignssa: Der Liquidator: Joseph Rüdiger. Athenes, Otto Stifft, G. m. b. S. zu Berlin, Oder⸗ 1 463 404 573 834 b28 156 9. 321 g . ̃ 6 IRE TRI. wt. 12 827. 23 /5 19088. Sergmann's Industriewerłke J . ; 48 ; em n . . * strlew W.: Stöck⸗ Pistolen. Gewehre 3 Reriim: X Ia VNaiionaldane rar jiu melden. Pheherlosscsc.. . 666 23310 2, ü gn di 31333 Hun nl ch eohrauchz Anneiztng 8e, , , Georg Naumann 1 s5 ad de ad 5] 115 246 26 3 ac weden an klernchens are, . KJ h P . Lali Cellkatsl rolell bia aun s Kette dan , n Fa. G. Melde, Kotibus. 62 1909. apparate, Hörrohre, Becher, Flaschen, Tränk, und

b. , 36. n n. Mu gdan, Vorsitzender. er „Allgemeinen Versicherungs bedingungen? ,,, ö solche Aenderungen vorzunehmen, welche die 97827] Niederschlesisches 1) Kontokorrentkonto: 1) Kapitalkonto hörde vor der Genehmigung der neuen All- 5. 2) Cambiokonto: Kreditoren meinen Versicherungbedingungen“ verlangt. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausge Bestand 25 704 der Satzung. in Waldenburg wurde Herr Bergwerke direktor Franz eftand Eintrittskarten sind nach 8 17 der Satzung von Balzer in Waldenburg zum Mitglied des Auffichtz⸗ 4) Effektenreportkonto: beigefügt.) Tage der Generalversammlung bis EI uhr Waldenburg i. Schles., den 20. Februar 1909. 5) Kassakonto: Vormittags auf dem Vereinsbureau, Glocken- Der Geschäftsführer. Bestand 45 381 Rita Die Berechtigung zur Teilnahme an der General- Die unterzeichnete Gesellschaft macht hierdurch versammlung ist durch Vorlegung der Versicherungs— bekannt, daß durch Gesellschafterbeschluß bom 29. De. BVerluste. d wer XTR. Dezember 19608. Gewinn 111908. Adolf Dircks Æ Co., Hamburg. 1412 1908. Franz Marcotty, Schöneberg weisen. Dentsche Reichs. Adreßbuch ist auf die hiesige Handelz. ) A . Fischkons insbesondere Delsardinen. Beschr. ; kesselfeur rungen, Katarakten ö ö ö! n Unkostenkonto 35 1 ö Fischkonserven, ingbesondere Oelsardinen. Beschr. und Handlung von Kesselfeuerungen, Katarakten, Lübeck, den 22. Februar 19939. gesellschaft in Firma Rudolf. Mosse übergegangen, ; 60 /o k a. M 300 000 Kapital .. . 6. y ö 28. 114704. R. 10 218. Dampsdüsen, Dampf rm unten und Dampfkessel⸗ und Verbindlichkeiten fortführt. Gleichzeitig werben 3 winn pro 1968 1 ; (buch- feuerungen, Feuerungen für Schiff⸗kessel, Feuerungen Io? gos Banque d' Orient. die Gläubiger der aufgelzsten Gesellschaft aufge⸗ , s⸗ die Geschäftgführer .. 6. . K für fob e f, Feuerungen für stationäre Kessel, . Derlin, den 8. Februar 1809. d, Supertiinenes e ö Kapiti o hh, 8. hehe Huch andlung 48 Van pfte sselarmaturen. d' Orient, conformément aux articles 24- 31 des WO 87 und Verlag. W.: Druckerel⸗ 162. statuts, sont convoqués en Asgemblse ge- G. i, b. S. in Liguivation. 47 222 05 47 2220 . i Waldemar Meyer. * 9p. 1147027. B. 16685. 200d a z heures as reler6e au Sisge soszqz) Steudner C Co., Bankgeschäft Gesenschaft mit beschränkter Daftun. zocial à Athänes Rus Sophoels. mit beschränkter Hafipflicht. Hamburg. 3 7 , nf,, Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlosen in Uebereinstimmung gefunden. 169. EIE4A7160. G. 9017. Rapport du Conseil diAdministration, und den bisherigen Geschäfto führer W. F. J. Yrün⸗ Berlin, den 22. Januar 1909. leds comptes de l'exereice 18908, werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. gerichtlicher Bücherrevisor am Königl. Kammergericht und den Königl. Landgerichten I, II, III. 3) Approbation du bilan et des eomptes de Hamburg, den 18. Februar 1909. c Nomination des deux commissaires pour ; l'exercicoe 1909. 6 rn, , en nun. Administration o la Potte Publique Ottomane. . 15 / 1908. Fa. Heinrich Böker, Remscheid⸗ i. Els. 6ñ2 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb ö, .. deln, Schmucknadeln, Flechtnadeln, Spielkarten, Schilder, Bächstaben, Druckstõcke, ins 4 5 4. He renn Concds par Jtads Impsrial“ du 80 Döcsmbre 188]. Vierlnghausen. 62 1909. G.:. Ezpoꝛrtgeschäft. von Liökören und anderen Spirituosen, Fruchtsäften Nahnademn * 1 r nde, Siednadeln, Sicherheits. Schreib, Zeichen,, Mal. und Modellierwaren, Lehr— ö V 6 ö Die Firma Rüdiger ot Ce Baugesellschaft . = ee wars . f, m sn were Syiri Fruchtsäfte, Likörweine, Still⸗ ann Stn Messerschmiedewaren; Beizen, Harje, Klebstoffe; ĩ 3 mit, beschränkter Daftung in Kosten Bez. Sattler, Blechschläger, Uhrmacher, Küfer, Maschinen⸗ andere Spirituosen, Fru ,, Flletnadels, Strumpfbandnadeln, Strickaadeln, esserschmie zewaren; k wee ne, mn, ee. Recsttos 9. e f, ; schneide⸗ weine, Schaumweine, Limonaden, sowie andere n,, er e m edel P tiftnadeln., Christbaumschmuck; Werkjeuge, Bilderrahmen, LSpodue dGxSöSe pour la rSuniom au e m ah ODM lle ann f sndch Total Total bauer, Schneldwerkieuge, nämlich; Haarsch / Krawattennade Reibnadeln, Möbelstiftn iquidation. er Unterzeichnete der Liquidator ; au au ö ö , n. Klaf sae . e. . , Rr, , . gieße esgin! et dans ses Suecuranles ken e n er und ersucht alle Hin ol der Impòõts brutes des mois 31 Aoũt 1908 31 Aout 1907 s3ur 15907 Hacken, Schaufeln, Sensen, Sicheln, Hauer, Hieb Kapseln, Korken, Einwickespa dier, Flasgen, Krüge nadeln, Nadelvackungen, Radelumhüllungen, Nadel imitatignen, Linoleum, Wachtztuch, Web. und Wirk. gain ue ' ace em, me-, du mois progsdents ff emaillierte und verzinnte Waren, Listen, Körbe und sonstige Emballagen, Menn karten, stoffe, Fili e. 4 marin st Villa Funstowo anzumelden. ö **. Méetelim ainsi, qu'aux Banques ei- après 8 a . Ltq. Ltg. Ltq. Ltqꝗ. Ltꝗ. Beschläge; Schlittschuhe, Glocken, Haus und Küchen. ] Drucksachen. ö ttcken, Kleiderraffer, K——ö 5 . à Athenes: à la Banque WNat. de Grace. I9740t] 264. 114702. 2 A558. Kleider, 5 ngerhüte, Ogar augen o . ler. 6 a., Rangdus Vie Cementtunststein und Gipsplattenfabrit ö . . ö . 1 ; Ronzentrierte . 3orha ai ge Rarabine ge 411 à Eanris:; au Comptoir Wat. d'Ea- bergerstr. 54, ist aufgelöst, und werden die Gläu— j U . . Ker T,, e, n ,,, , , e se nn gen, , tg Bnüfzz 2 Schießappar⸗ ind Teile, Patronen, Ziel⸗ Venta cuia ha Schießapparate und deren Teil ; Patr . à Congtantinople: L. Zarin, Banque alleiniger Liquidator der ; schriben, Schießübungsgeräte und Apparate mit Zu⸗ 9 ; 1 Ctmentkunststein und Gipeplattenfabrik Otto Stifft, 3 . ; do 10 . 376 o00 z75 000 375 000 . z0 / lo 1998. G Stahmer Wilms, S.: Kornbrannt weinbrennerei und Spiriluosenfabrik. Futter Apparate für Tiers, Feldstähle

Athene, à Alexandrie et Le Cairo: àla Sucecur- . ar -= 6 Persone 34 5a 32 18 ̃ rasse gut an. Den wa 8 2 ö ĩ .

Ddambung. 6 * 1900. . zt man mit ca * ne, . W 8 Weine, Li nonaden, Genever, Rum, Koanak, 4. . 718. S. 8668.

sale du Comptoir National d' Ea- de Fondateurs, ete. . . . * . H.: Back. dding⸗ llerfeinstem Rohmateri f 2 i w c FS.: Back. und Pudding Aus aller l lem Rohmateria Anisado, Lilzr, Spr t, Bittern, absolute Alkohole, Nikkelin Nikkelin i ,. 22

m. b. H. in Liqu. 5 2 Berlin N. 58, Oderbergerstr. 54 J. 3 Part de Benèflces, Part

gæompte de Faria, Nationalbank or o7o765] Bekanntmachung. sFribut de la Bulgarie, nn Egypt, Credit Eyonnaig, Anglo- Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß remplacs, jusqu'n pulverfabrit. eur en mn se, . Punsch, Punschexsralte, Rohspiritus und sämtliche Esyptiam Kank Limited, BGamque der Gefellschafter vom 9. Februar 19609 aufgelöst. fixation par tq oh ooo . W.: Badpulver, Pudding⸗ Back und Pudding- Pulver- Fahrik , ,, andere“ Spiritt osen, Spirituosenessen en, alkobol. Athene, Rangnuo de Salontiquc, Zu Liquibatoren sind bestellt: prele ver Pi pulver, insbesondere ein ahmer & Wilms 1 nere, ec, alla. Glennen säund d, nn,, eff prölever sur me ge. ; Stahmer C&C Wilms . zrütrze in baltige Essenzen und Extrakte, Malz und dessen Rangue Im pGriale Ottomane, a. der Kaufmann Paul Giese zu Schöneberg, des Tabacs . 151 328 142 092 17 14760 braͤparat jur Herstellung & wenn man die rot nnr, , , Präparate Pre ßhef. Deniache Oriemthaunk A.-G. t Ranke b. der Faufmann Otto Llent kampf in Schöneberg, Excddent Revenus de konzentrierter roter HMnmburg C in eine mit ante k 23 w. . . or Egypt. C. der Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Löwy zu Berlin. Chypre, remplacs par Grütze. Beschr. K 1 . 1 Les certificats de döépst, ainsi que les pon- Zugleich ergeht in Gemäßheit von 3 65 Abf. 2 Ltq. I36 00 zur golde

IEE T7TIX. GC. G21.

vVoirs des représentants doivent Stre döépos6s au Sisge soeial au plus tard vingt- quatre heures avant la rôunion.

Athemes le 417 FGvrier 1909. Par ordro du Comaeil d Administration

des Gesetzeg, betr., die Gesellschaften mit beschränkter

Haftung, an die Gläubiger der Gesellschaft die Auf

forderung, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 19. Februar 1909. Phototechnische Gesellschaft

Dime des Tabacs ou traites sur la Douane Redevance de la Roumslie , , Droit sur le Tumbòöki en

E med

51 298 76 ol3

28/9 1908. Siegel Co,

Assignations fixes

19609. G.: Heistellung und Vertrieb ch nischer Präparate. W.: Reinigungsmittel f Glas, Blech, emailliertes Blech, L Holz und Stein, Schleifa intel, Rostschutz ̃ ; . . ; Fleckenvertilgungsmittel, Firnisse und Präparate 12165 1968. Gebrüder Eberhardt, in g; D Herstellung 2 Firn ffn ? 6 620 o70l 3 1998. S.;. Pfluefzbrit. W.; Fertige Pflüge, Bikkative, Lacke, Be lien ss ãppäerm'mird ; Pflugkörper und deren einzelne Teile, nämlich Schare,ů Fe , ! 4 ĩ ö.. . h a ö R if 8 Putz⸗ Und ederkon servierr ng8milklel n ; Riester, Sohlen, Brüste; Eggen, Laft fahrzeuge, ins⸗ Schmiermittei. Sei en. techn ische

mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Giese. Lienekampf. Dr. Löwy.

traites sur la Douane 25 000 Parts contributi ves de la Serbie, du Montèénògro,

lo⁊ zol . ; Bekanntmachung. . 2. 2. Bulgarie ot ds la ; . K . . . Dis Bankhäuser G. Heimann, Gichborn & Co, G. v. Pachaly's Enkel, Breslauer Wechslerbank . 10 20 zig ss Tan nas

sowie die Schlesische Handelg⸗ Bank A. G. sämtlich zu Brersau, brankragen: rtaxe Dousniòre 3 oo. Nominal 70 000 909 Francs 86 700 900 . 70 000 000 Lei Gold FEecettes Diverses... 1528 5 092 der Mo igen amortisterbaren Rente von A908 deg Königreichs Rumänien!“ yer Bensfice sur gente des ; starli? Verlosung oder Kun d ung bis zum 1. April n. St. 1919 auggeschloffen SIG Nonnaies en Erovines 792 2 342 31365 3713 r , 6 6 ars n, ren feen. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zunulaffen. Sold Actif du Comptes, Prè- . 512 189086. Mumm * Frerichs, K w GPelondere Krlegs fahrzeuge. und R Breslau,. den 20. Februar 1905. a 1142 58 2088 3230 71532 Damburg. 65sz 1909. G.: Fu llermiütel., e 23.

j ; ; farben. ro W.: Futter z 28. ö r , nnen = e , , . ,,,, Coliam Excesienz ö industriels et spéciaux aff6rents aux Rsvenus.. 138 077 16s 1808. General Compo fing Compauh X

ö ö in, . R du Personnel (8ige Central et Provinces). 135149 2 —— r 1 H . . mann Bank des Vereins der Vieh Commifftonäre Cäöln : a,, n, n e e: g e , nn , Fülsen-Hiäseler

*. 2 , 1897 ; , , G. m. b. H. Cöln a. Kostitution d la Règie des Tabaes des droits de Reftieh 265 000 . 2 . . . il, Mett, 2s 1846. Sigarrtten - a Tarn gabe Aktiva. Bilanz ver Zi. D- w nan, , k z X 3 ; =

Le Pr6ösident: Etienne Streit.

eu . Harje. Kitte. Wachs, Isoliermasse, Keb 114713. G. S487. mistel, Waschmittel.

. .

86 legierungen zur Aufftischung des Setzmetalls, Heiz⸗ Monopol S. T2. Qurwig.

K des 8 8 8 Rinn, 1. ö apyparate, Gasregulatoren, Matrijen für 1ppographische G.: Zigaretten. und Tadal ä adt 5. .

3w wie die zut Aufbewahrung derselben dienenden = Total net.. 1 825 330 18 16567 g34 . , is an Laldewo hrung derselben vine den Sommes provonant des Titres amortis et primés du J Y 1 a . 9 524 33 618 Dc Jetzt! &

dossier „Lots tures rachets?“ ote, eto. 2 J 9 ; il 33 . Ge en, we ö l . a,,, . . * ö n z ö 6 6 33 863 41 694 . un. a 1. 9 et? a sssssss 291 . ,. . ö ; ir Dre G6 2 1808. 23237 8 ͤ schaft mit eschrünkter los zb Hläbriger Ftündigung . 040 8g 9 e. Totel gendral net. i , , 8. nne e und . m PHashmg, Singen md Non ; Bäckereibedarfeartikelver ie, J g 8 8 nn J. 5/2 1809. G.: Her⸗ a. in laufend. Rechnung A 354 095,63 14711 pour 19 Service de l'Intérst de la Dette Convertie trieb 16 Backösen, Back. * 11 4 2 2 ler ng 3 12 en b. Inkassoausstände 90 782, 4 444 878 . z e e n , weng 813 920 S26 376 88 senfeuerungen, Feuerungg. 4 2 C 2 hin,, n und Venn mtl ; pour le Gervice de lAmortissement de . geschraͤn ke, Dfenstöcke, Ssen. TG * 772 W. Fielsch. und Fischwaren, 1 ee. Sorrvertio Hnifigte . 261 03g 3 91 87 e fle, gene rn, ,,, O2 , , n nn, Soll. Daben. pour le Service G6n6ral des Lots Turoass.- 230 040 37 169 03524 pparate, Sruchtapparate., r W ate, Suppen. eisen Part des 75 ou des Excsdents. Remis A valoir au Röhrenverschlüsse; Hitz. , Würzen, Fleisch, Gouvernement Impòrial Ottoman... 225 698 98 50 195 98 messer Alle zur Armierung 22 8 . ö Sem nse / Kon se rden, w . 16331 und Augrüstung von Dal ö , 1 1 artitel aller. Aut, am Total al. Tes 7 M Te , sᷓ Ii, ennie weten n,, I me, eg fin dae, Constantinople, 0 31/13 FGvrier 1909. und ile ae sen e, = . 1 R ! ier = x er. PFonr lo Comnoil d Administration: ; zeug. . 8 mne ae, d= em mu Le Pröaident: A. Henry. Un des membres du Gongeil: Adam BlIosk. . ꝛ: ie 2 mittel. Beschr

R 2 * . 1D Be X21 —— 2

6 Restforderungen auf Geschäfteanteslle. 225 000 dee g gg 300 Anteil scheine

Mobilienkonto à S 1 793 Kreditoren:

262 w. 12 822.

Bouillon Würfel

D Un Fruchi⸗- Und 8 t dee Uraaratern

Applications

anal D War fel zu 5 Pfę

11

Cöln, den 19. Januar 1909. Der Bankselter: Gu stav Mönchs.

Der Vorstand. Richard Peterg, Salomon Heidt, Coppel Jacob, Loui Lwenberg, Jakob Meper.