1909 / 46 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

114720. G. Ss861.

0 114751. S. 17 069.

Senf, Konserven, Marmeladen, Geleeg, bretter, Kanister, Ellket len, Einwickelpapier, Schau⸗ Kl. a 96

n, medizinische und diatetische Nahrungz⸗ larten, Schablonen, Brennstempel, Strohhülsen, 2. Arfneimittel, chemische Produkte für . 9

d h . , laschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Faß= Binsen bülsen, Bastbefle tungen, Brahtnetze, Spund⸗ , nn e n, ne , .

We rn nnn, e, 8 , ne n nt the we, tene gunneln Rune Pita a, Ter, d, He erlernen, 2 m ö 1 2.

, n Des infektiongmittel, Konserplerungsmtttel für ö .

28. 114739. 18 756. Lebengmlttel. 1412 1908. A. R. Hampel, Berlin. Frieden⸗ 25 / 9 1908. Chem. techn. ĩ ö er nnen, 1 3 a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. straße 6. 4.j2 1909. G.: Uhrenfabrik. W.: Uhren.

Werke Herrmann Th. .. J n /// 3 / 2 b. Schuhwaren. 114753 M. 12 231. Böhme, Oberlichtenau. . . zii 1898. Fa. Ands. 1, C. Strumpfwaren, Trikotagen. ö J

67 1909. G.: Ehemisch⸗ ; 3 J 266 4 J ch, Trossingen. 32 19306. . ; mn d. Bełleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗

techn sche Fark, W.: In. 1) ö. Harmonlkafabrik. W: 2 w 14 wäsche, Korsett, Krawatten, Hosenträger,

. dustrielacke, streichfertige Sel ; 9 ,. lift u mente. enn 2 : - Dandschude f

28 8 1908. Gelsen , und Lackfarben für technische . j . . Mu .. 3 F 2 Beleuchtungs.,, Heizungs, Koch,, Kühl-,

kirchener Bergwerks- Zwecke. Beschr. . t . e mn. Trocken und Ventllatlongapparate und Geraͤte.

Netien,. Gesellschaft, Duis⸗ ö .Borsten, Putzmaterlal, Stahlspäne.

burg. 6/2 1909. G.: Zement⸗

ahr t. D. Zement. fiigt. Gch, is e. 112722. A. 7208. und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne 6. Kbem chJe Produkte für industrlellB,- wissen haltige Bindungen, künstliche s . . K

f stliche und photographische Zwecke, Feuer⸗

3 2. j jp 0 usatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, scha . ;

Steine gus Zement. Gips lll, alzzuhlinfen Bonifabiushnunnen“ ö. Automatenwaren, außer a obengenannten, r g, w und Löͤtmittel, mine . ö . 24MsI0 1908. Aktien Gesellschaft Bad Salz⸗ nanlich Teitnn e, mn bölzer. 7. Dichtungs, und Packungsmaterlalien, Wärme⸗

schlirf. Salischlirf. 6/2 19099. G.: Füllung und 111742. D. 6887. schutz. und Isollermittel, Asbestfabrikate. 111729. D. 7609. Feririeb von natürlichem Mineralwasser. W.: 3. Düngemittel. G TFöamnliches Mineral wasser. 2 . 9a. 1. . el wel berch , unedle 1 zor ing dzgss D 5s ; J euge, z Deutzuht goluhwmanen-Inllusfnit 2. 11a Jas. J- 360681. . T T n nd, mer

; Nadeln, Fischangeln. kllsfen 8 Hollenmehen . 6 , n d ö 1908. Deutsche Schuhwaren · Industrie E E ——————— S. Emaill erte und verzinnte Waren.

ö Flein. Gl Schlosser· und Schmiede⸗ er K Wollen weber, Berlin. Isg 1909. 18s7 107. Deutsche Quarzgesellschaft m. f. Klein Eisenwaren, Schlosser

; beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 26/8 1808. Lipmann * 1. Gr Sch hnnrengroß dankei. W. Schuhe, Stiel As0 1998. Fa. Hugo Joste, Breslau. 6. OS., Beuel b. Bonn. 8s2 1905. G.: Heistellung Hie n ec fer Ilg e Reit. und ge, n, n ,. U und Pantoff / In 36 1809. G.;: Petroleum. und. Spiritus versand⸗ und Vertrieb von ch misch ⸗technischen Produkten. W.: e ß Jlocken. Schlittischuhe, G.: Welngroßhandlung. W.! 11417230. S. 17 013. (schäft. W.; Spiritus für gewerhlichz und, industrielle Gias und Duarzztaz, ketamische Produkte, eleltrische afen und Bösen, Geldschraͤnke und Kaffctten, 35. 1147189. W. 9418. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Kon!· Weine und Spiritubfen. =

n pick Brennspiritus, Leuchistoffe. Petroleum. Heijappargte, Biechwaren, Schloffer. und Schmiede, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Geleeg. Beschr. Nesth kh En“ . ö. 114740. K. A5 181. arbeiten, Kunstschmier esachen, Steingut und Porzellan. walite und gegossene Bautelle, Maschinenguß. . 79

i 1 * d Fahr⸗ MJ. b. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, II 7B. S. 17 056 Automobile, Fahrraͤder, Automobil un 9/9 1908. Otto * Speiseöle und Fette. ; radzubehör, Fahrzeugteile. 2336 1508. Wm Menerink Æ Co., Hamburg.

85 S ö talle. GS.: Import. und Gxportgeschãft. W. 3 f lll) C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, gg ,. 6 6 . r nn,, . alebstoffe ö G.: Import und Exportgesch ; U 0 18 Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungs⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ RR Tzz , Fm, - * r . 55 mittel, Appretur· und Gerbmittel, Bohner⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische von weich⸗ 2 22 Konditorwaren, Hefe, Backpulver. , = . EG. 6288. .

Nürnberg, Cel iig⸗ & lh Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ = h j j . ö , 2 1998. Adolf Heyne, Berlin, Schickler, 14. i. Seilerwagren, Netze, Drahtseile. , ier , , , elan g af i 8 ; = . 5 . tr. . . kodlingen knalnpigegoellzchaft ; 35 , 60 fir l' i ish ge, , , e, r, 4 Ig ii s en Polstermaterial, Packmaterial. n, . Konservierungsmittel für . 8 ' . . ö 2. 3 Vruckerelerjeugnisse, . 9 in kzolingen. J . . r ö b. Weine, Spirituosen. 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künft⸗ Spielwaren aus i ,, e hr, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗

ö. 4664 , 2 * Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ liche Blumen. Si. und lusch . 29/6 1908. Eßlinger Brauereigesell schaft. * 16 26. . 2 . und Badesalje. Schuhwaren. 1 usch. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Cy LO S1 A

Eßlingen. 612 19 9. G. Herstellung und Vertrieb . . . 17. Gold, Silber, Nickel und Aluminiumwaren, Strumpfwgren, Trikotagen. ö daraus von Bier. W.: Bier. ] . we. 2 . 60 6l j 0TH Waren aus Neusilber, . n n. Leib. . . 22 Korsetts, ö z w ; ĩ e,. gierungen, echte und unechte Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 30. osamentierwaren, änder, tikel, 162 1141733. L. 10 092. ; 64 . lichen Mealleg . j ö e . Ee , Besatzartile 215 18098. Chuit, Naef E Co., Genf. Plain— 1j h j . d k ss 1908. von Deylen & Sohn, Vissel hövede, ,, leonische Waren, Christbaum 5. , r 111722. 31. Sattler ⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Palais; Vertr. Pat. Anw. Dr. C. A Franz Düring, Nłnhn ll J G Hann. S2 1909. G.: Zündholz⸗, Wichse⸗ und chmu f, Gummiersatzstoffe und Waren daraug Sũngemittel Schreib, Zeichen, Mal., und Möodellierwaren, Berlin SW. 51. 65 igog. G.. Herstellung und z z . Seilfenfabriken. W: 9 ang . 66 (ausge schlossen hei ee. . Bureau. und Kontorgeräte (aus genommen Vertrieb von Hemischen Produkten und Parfümerien. Nktisngezellzchaft Hof l Faypny . ö 57 d. 3. Fi e Hare, Klebstoffe, Wichse Lederputz, O nos H held, Sehlmittes. B. , Urincimsttel für Menn und. Ter. Drogen t los 1908. Kaffee ⸗Geschäft Gebr. Kayser. 3. Firntffe, Lacke, Beisen, Harze, Klebstoffz⸗ . an n fg; Reisegerãte . . kedertonserterungsmitiel, Bohnermaffe . ; „34. Parfümęerten, kogmetische Mittel, ätherische für pharmajeutssche und Parfümerie zwecke, Tier. und 13/11 19086. Löwenbräu Attiengesellschaft Alb b. S., Disfeldorf. S2 1903. G. Kaffee Wichse, Lederputz. und ⸗konserhierun ggmitiel, 19. ge mn, e n ger ie . , aan e, d, e ern fer n e n, fi ee r, dä, , n, nie, ga scher, n n , ee, n, ,. ell Gerbmnttel, Brbrernäast . 26. r e, euisahe Oele in Fett. 16s ine . ; . jusätze zur e, Schleifmittel. chenemittg, moin ektionsmitte. Toilettegeräte. brauerefk. W.. Bier, Fierunkerss ze, Biergläser, Halina 3 l . t 20 a. Brennmaterialten. . ; ; ! ; ie Grhlmosen. garettenfabrik. W.: Zigaretten und Zigarettenpapier. 35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. Chemische Produkte für industrielle, wisfenschaftliche Plakate, Bierfässer, Bierflaschen, . , . . ,, er e n r , m eb r Wachs, technische Oele und Fette, Schmier- , , chte 2 er r hel frer getrãnke, Brunnen; 12 11a 72a. * drr, n ghet, green, n r dn . e mn ieh , d, Gele nn gn, , . e, ss , enen? Mittel, Merl n , dm, e, gent, Oe, ,, aba, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . wrodu rnisse, ö ; 3. 8 ; ade⸗ Parfümerien, ‚: ; . Win mbar sh pap ,, 16 v 11a 3. st. S6 46. buster. Schokolade, Kochschokolade, Schokolade 8

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug 41. Web. und Wirkftoffe, Fil. Bescht utz, und Poliermiitel für Metalle, Rostschutzmittel Suppenpulver, Pralinee, Fondants, Konfekt, Theater ele, Seifen, Wasch, und Bleichmittel, 8 Hie sch um. Fein zd und ahn⸗ ir m f, .

9 sekt t 8 Stärke, Stärkepräͤparate, Farbzusätze jur 86 : 8 r 111 722 ̃ L gr Parfümerien, Toilettemittel, ätherische 66 rg. i ,,, ,, Wäsche, Fleckenen ifernungsmittel, Rostschutz 2 St gegn ug . zl 30 b We e rg. technische Oele und Fette, J e r ,, nnen, . he, hen hee pen,, Heil ben, w , Figuren für Kon⸗ Schmiermittel, Ben in. . ; 2. 111727. F. 81J05. 79 e z genommen für Leder). .

o/ 2 1998. Gustav Hoffmann, Kleve. 6 / 2 1909.

2 . ftraße l 7 g 1905. 8 . wäüttie, Saucen, Essig, Senf, Kochsaln. Dieren, G, Schuhmarenfahtit

gag D abrik. W.: Schuhwaren. G.: Fabrikation . 2 d. Kaka, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und 2 * ö

sj s ĩ Biskui Fakes, Back⸗ r. . . ichte, te. eg. S tr if u r nn ne , . 36. Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- 22 ir n ,, 24. i ö . Tapenier- ö Deofan 13/10 1908. Fa. B. FKtasprowiez, Gnesen. 60 in Schokolade yr lnten, Prinzecßprinten, Pfeffer werlelgryer.· n, , men

125 1998. Reformhaus Thalysta Paul 35 , 8 ip gr 7

Spri 3* 36 1111 7272 lösch. Apparate, Instrumente und Geräte, delorationsmaterialien. Betten, Sar se R 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von Likzren nüsse, Pflastersteine, Spritzkuchen, Zwieback, hollandische 38. 114747. B. I 7 728. Bnnda gen, künstũiche Gliedmaßen, Augen, ; Harti strumente, deren Teile und Saiten. Garms, Leiprig. 62 i909. G.: Fabrik von ö. 2 Sa

zn anke Nährjwieback, Bretzel, Backpul ver, Vanillezucker, 57. . , und Bekleidungsgegenstan den; Ver⸗ 94 . 3. , aa ö . . , . , be, er, i n, Puddingpulver,. Suphenpul ver. Saucenpulver, Salat bl, Al ph 4 6t 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Fruchtsaͤfte, Geleeg. andge . ö . 21. = ; n ' Kl ;

23 Syir Himbeersaft, Zitronensaft, Lemon ⸗Squash, Frucht- Schläuche, Automaten, Haug. und Küchen⸗ Kier, Milch, Butter, Käse, Margarine, ; 428. Dertr g wan Hemisc har majeutzs chen, diatetis chen, n n ,,, eng r Term. , e gan. Honig, , , ,,, geräte, Siall, Garten und landwirtschaftliche Speisesle und Fette. Tee, Zucker, Sirup 1. Kren frage r, Girtngg, mn i f, gi 3 , ailozolfteler Grog ,,, , 16/12 1908. Borns . JFischer, Herford. Ge tf Tapener · . Kaffee, w e , Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang J e l en e r, für mediznische und 6p 11 * 735 K. IS 168 . Tee, Malzkakao. —— ——— —— 8/2 1909 6 . Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, 24. Möbel, Spiegel, j n a. . Donig, Mebl ui f e inf ö. ; 2 nd gie chemische Produkte d ö pff nr. Be ff ft h. . . z ö *X. 4. i ,. Ilgaretten Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, dekoratlons materialien, Belten. würze, Saucen, g, . 2. / rodufte für me iz i⸗ ; ? h J 4 9 2 1

; J 24 25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten Kakao, Schokolade. Zuckerwaren, Back⸗ und nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische ? vertilgunggmtttel, Des n fekiion gm ittel, Kon serhierun gz. 66 Z8s11 1808. Woerner , Rohtabal⸗ (ausgenommen sind Mundharmonikas, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Drogen und Präparafse, Pflafser, Verband— ; & mittel für Lebensmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, 1 S. ;

; Ker. Cie., Rastatt (Baden). 8/2 * 3 328. 11*7418. Akkordeons, Blasakkordeons und je Diaͤtetlsche Nãhrmittel, Mali, Futtermittel, Eig. stoffe, Konservierungsmittel für Lebengmitiel Harje, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Led rkon‘ 1960. G.: 1. von 8 ef s, . deren Teile). Papier, ,, n , 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz ̃ serplerungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Bohner⸗ LKlosettpapier und anderen 2 26 a. Fleisch. und Fischwaren, Fleischextralte, Kon⸗ Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, b. Schuhwaren. ; ; . masse, natürliche und fünstliche Mineral waͤsser, 15/10 1908. Fa. B. Kasprowicz. Gnesen. 66 Papieren sowie von Haltern... . g r. ser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geleeg. Tapeten ͤ m. 6. Strumpfwaren, Trikotagen. alkoholfreie Getränke, Brunnen und. Badesalje, 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von E löten Veiteilern und Metall. X 862 b. Milk, Butter, Käse, Margarine, Speisesle 2g. Vhotographisch und e . if. d. Befleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Vonig, Kakao, Schoko, und anderen Spirttuofen, alkoholfreien Fruchtget;'änken, waren für Klosettpapier und 833 , und Fette. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, wäsche, Korsetts, Krawatten Hosentrãger lade, diätetische Nährmittel und Kräftigungspräparate. alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limonaden und anderen Papieren. We: 2 347 24 111 1908. Fa. Ludwig Grau, Bad Orb. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, stöcke, Kunstgegenstnde. . Handschuhe. ( ; . a. 8 , , , e,. ätberische k ., vr nn, . Papler, Klofettpapier, * 8 K 86 1609 8. Ilgarrenfabriken. W.: Zigarren. Honig, . a en f her Ge⸗ . ark lan Ton, Glas, Glimmer un ' = ; ühl⸗ ; Dele, Seifen zu medini en un osmetischen tuosen, alkoholfreie auchtgetränke, alkoholfreie ( Rlosettpaplerhalter, m . 7 5 würze, Saucen, g. Senf, argaug. ,. ; ö . . n . ö , m * Zwecken, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Slrupe, altokolfreie Limonaden alkohelfreier Grog mri . 28. 111719. R. 9798. 4. Latas, Scholoiade, Juglerwaren, Hack. und 30. P'scinenlterwaten, Bänder, Besatzartttel. Wasserleltungmhöede and Kloferianlcgen. Atzbolsreier. Getränke unis Versanzgesckäjt. it zur Walch, Fleckengntfernurgemit tel, Htostsd ae. Fon. 111735. N. 107.

WJ = Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. r n ; ; . . r 11713. ; m Futtermittel. Yüttftenwagen, Pinsel, Fämme, Schwämme, Wald und Geflügel, frisch und fonsetzirté tobte. mlttel. Schleifmittel, Puß. und Poliermitte . ö. R N * w 5.

ü . ĩ fümerien, kosmetische Mittel, ät herische Toilettegeräte, Putzmaterial. saure Pastillen in fester und flässiger Form, Kachou, 2. 114728. G. 88689. . a. Eig. 4 26 Parfüme gone gi dunn e Abdruchmasse für zahnärnmliche Zwacke, Zahn= rr, Salmilakpastillen, . erg Non⸗ 2/10 1908. am s md E * . 27. Papler, Pappe, Karton, Papier und Papp Bern Seifen, Wasch. und Bleichmi füll mittel. seivlerungspul ver. 4 ö 2 . .

sgeschlossensind Kammetulc), und Stãrkepräparate, Fleckenentfernunge mittel, = . Spltritus, Brennspiritus, denatu. Grau 4A Locher, waren (aus gesch! , , . anf n en , at e, und! Polsermttel Düngemittel, naturgemäße (Steinmehh. rierter Spiritus, Säuren, Ammoniak, Weinsteinfäure,ů Schwäb. Smänd. Roh. und Kalbstoffe jur Papierf Rostschutzmittel, ut

ö ür Leder). b. Messerschmiedewaren, Werk euge. Salpeter. Aether, Schwefeläther, Schwefelbiüte, 67 7509. G. Tapeten. ausgenommen

1 3) 4 G n ; ; ) —⸗ d. Druckereierzeugnisse, 36. Sprengstoffe, Zindwaren, Zündboljer, Feuer. C. Nadeln. Naphtbalin, it ; 2. ; or⸗ t ; ee. 2 15s5 19053. Champagnerflaschen Fabrik vor 28. Photographische un n . Spre ng 3 8. Emaillierte und verzinnte Waren. . 1 6, f, n mr nn, , . 9* . nals Georg Boehringer K Cie., Achern (Baden). n Ter. Buchstaben, Druckstöcke, . Zement, Kall. Klee. Swe . 6. in. 1 ee r en f fel . n , / 6 H . . 1955 1908. Rehling & Blanck, Bünde i. Westf. 29 gen feen de gas Glimmer und Waren Se. Asphalt, Teer, Hei sse s rr dee ne. elen. orter, Ale, alloholfreieg Bier, alkoholarmes Bier. vertilgunge mittel, 1 48 2 * 4 k .//) 4896 1308. Mehl . 29. . = w, We. table Däuser, Stern- 10. Landfahrieuge, nämlich Kinder. und Kranken. Stille Weine, Schaumwelne, Wermutweine, Frucht. ar fg Insekten . 9, 264. 111711. St. 4173. 82 1909. G.: Zigarrenfabrik. W.; Zigarren, daraus. Dachpappen, trangportable O wagen. weine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spiri⸗ pulver und W. 8 8

Zigaretten, Rauch, Kau, und Schnupftabak. 30. , . . Besatzart kel steine, er,. ö ; h, D 1 S . 38 Rohte Tabakf late, Iigarettent-- * 12. Leder, Pelswaren. tuosenessen en, Liköre, Litörertrakte, alkoholartige Fiiegenfänger; . 268 . U d nöpfe, Spitzen, Stickereien 38. Nobtaba ö

s De D. e, . ? 963 a8. 1a 180. . Sad. „Taͤschner⸗ und Lederwaren Teppiche, Matten, Linoleum 13. Wichse, Appreturmittel. Extrakte, Floridawaffer, Essenzen. Mineralwässer, Beka fektions; 1. A n, , 8 E 9) 3 31. Sattler, Riemer, Täsch 39. Ter 1

, 8 WW / * 8 6 * 66 Kammetuis). ecken, Vorbänge, Fabnen, Zelte 14. Karne, Netze. Limonaden, alkobolfrele Getränfe,. Fruchtextrakte, mittel. Bürsten— . . e, Nünnhe ngen behklehen . Gee s dieler ig * Hodelllerwaren, 3 un n ien, n 16 a. Bier. ; Vode salie. Paraffin, Vaseline. Wachs, Terpentin, waren; Putz. . 9 2 Sar und Signierkreide, Burcu. und. 11184 S. S182 16 b. Weine, Spirituosen. ; Wachtlichte, Stearinlichte. Marmelaben, frische material; Stahl. 166 1908. J. Ferd. Nagel Sohne, Hamburg⸗ ö , w 16/12 1908. Fa. Rudolph Wimmer, Oestringen Kontorgerãte (aud genommen Möbel), 39 160. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Früchte, konserbierte Früchte, eingemachte Früchte, sräne. Chemische Steinwärder. 5s2 199. G.: Fabrik von Sprit, ; H,, W (Baden). 8/2 1909. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Lehrmittel. 86 und Badesalze. . Leguminose, Suppenelnlagen. Suppentafesn, Fruchtöl. Produkte für in— ö Spirituosen, Schaumweinen, Cssig, Likören, Bittern, cc, Wo Tabakfabrikate . 33. Schußwaffen. ta 17. Gold., Silber⸗, Nickel, und Aluminium Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpraͤparate, Gemüse, dustrielle Zwecke, j kohlensauren Getränken, Getränken aller Art, Par— c. 11 WW w 15 9219. 39. arfümerien, kogmetische Mittel, ätherische EG 1 C waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Obst, Süßhols, nämlich Chlorkalk . sümerien und Weinhandlung. W.: Stille und C0 . ; , 8 —; 7*

ele, Seifen, Wasch! und Bleichmittel, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Aufsern, Krabben, Fische, Fischkonserven, Rrebfe, und Borax. Farb e . ö moussierende Weine, Wermutweine, Fruchtweine, Schmucksachen, leonische Waren. Krebskonserben, Krebsextrakte, Kaviar, Gele, Gelee stoffè und Farben,

. Fi RX. zike und Stärkepräparate, Farbjusätze zur ö. Mn ö m. em Malineige, Medifinal wein,. Fruchtesfige, Gssig, M . ff 26 . 6 Nostschuz⸗ 2 68. 1888 r I8. Gummi. Gummiersatzstoffe und Waren pulver, Geleeertrakte, Fruchiaromas, Pllze, Hopfen nämlich Tinte. . Essigessenz, Ytere, Porter, Ale, Fruchtfäste. Sitrups, 1 Vom uten sas Best! Il mitte, Putz. und Poliermittel (ausge. Gustary Rutd. endete, n. ! . daraus für technische Zwecke. extralie, Tier. und. Pflanzeneiweiß, Frucht säfte. Firniffe, Lacke, Beizen, Harje, Klebstoffe, vämlich: kohlensaure Waffer, Brause. Und andere Limonaden, ͤ 1 säan, 5 nommen für Leder) , Schleifmittel. 19. Schirme, Stöcke, Ressegeraͤte. SHpetseöle, Tterfett und Pflanienfeit zum menschlichen Fiiegenie m, Wöchse, Leder put. und Konserrierungs. mit Sauerstoff sowie mit anderen Gafen und Gaßt— mi 3 Mllullg 21. Waren aus Holi, Knochen, Kork, Horn, Genuß sowie zum Backen und Braten, Butter, mittel, nämlich Lederc eme und Lederfett; Appretur⸗

G.: Chemische Fare We Trier. gemischen imprägnierte, alkoholfrei d alkohol . en i =* She f r Feuer e e m, , m. wine nierte, oholfreie und a ö . i 2 6E . rengstoffe, Zündwaren, 8 . J , m, , tir ; . Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Margarine, Talg, Milch, Kase, Kafein. Eier, Gier mittel, nämlich Lederappretur; Gerbmiitel; Bohner⸗ haltige Getränke, Ginger Ale, alkoholhaltige Essenjen Ust 19083. Gebrüpver Stollwerck. UA. G., 6 R . Munition. grapbi de —ö 83 , , e —— —— Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn, konserven, medizinische und tierlsche Oele. Sirup, maff e esonders Parkettboden wichse. Wachs, Leuchtftoffe; und Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, pharma— Caln a. Rö. 8/2 1909. G.: Kakao. Schokoladen [ k 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kall. Kies, d , Ble rec an lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht. Fruchtessig, Essig, Essigessen , Kaffee, Tee, Honig technische Oele und Fette, nämlich Brennöl, Bod nöl, zeutische Produkte und Präparate, Wurmkuchen, und Zuderwarenfabrił; Fabrik von Kanditen, Kon 4 . Gipg, Pech, Asphalt, Teer, Hol itonservterungs.˖ . 2 dr . waren, Bilderrahmen, Figuren fur Konfektiong. und Honigwaren in fester und flüssiger m Teig Fahrradöl, Maschinenöl, konssst. Feit, Maschinen. Pastillen, Abführmittel, Salben, Pillen, therische eren und anderen Nahrungg. und Genußmitteln; ; m ne,, mittel, Nobrgewebe, Dachrappen, trant. Wong; * W Jusa mitte e Far den and und Friseurjwecke. waren, Kandis, Sukkade, Traubenzucker, Vudeln, und Zylinderöl. Schreib- und Zeichenwaren, nämlich ele, Genever, Rum, Kognalbranntwein, Antsado, automatischer Warenverkauf. W.: Kakao und Kakao— 8 portable Sauser, Schornstelne. Baumaterialien. 2 n Been Darn. 22 a. Aeritliche, gesundheitliche, und Rettungs. Makaroni, Mehl, Kartoffelmebl, Senfmehl, Saucen, Tint'n; Billard. Und Signtertre de. Parfümerien, Liköre, Sprit, Bitiern, absoluter Alkohol, Punsch, Yrobukte, jngbesondere Kakaobutter, Schokolade, 8 ; . 38. . Rohtabal, Tabakfabrikate, Ilgarettenbapier. 6 . Humm mier lat stofft und Werrn Apparate, Instrumente und. Geräte, Bandagen, Zichorien und Am dere Kaffeesurrogate, Gewürz ol, namlich Hanrpomade und Haaißl; kesmetische Mittel; Punschextrakte, Gierkognat, Rohspirstus, sämtliche uckerwaren Back, und Konditoreiwaren, Back. ; z s. Teppiche, Matten Lnoleum, Wacht uch, Klebsto ? er fsche Zweck Wag ann ne,, lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. = Suppenwürje, Gewüre,. Senf, Vanille, Vanslin, ätherische Oele; Seifer; Wasch⸗ und Bleichmittel, anderen Spirttunsen, Spelsesle, Butter und andere pulber glelsch Frucht.! und Gemüsekonsernen, ( Decken, Vorbänge. Fabnen, Zelte. Segel. Säcke. r J 33 Vcnzin. Waren ans Jenes ed b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, Eßsali, Riechsalz. Schokolade, Kakao, Bonbons, nämlich Setfenpulver, Fettlaugenmehl, Blrichfora, Speisefette, Put pomaden, Rijinusöle, Fleck eingemachle Früchte Tee (Genußmitteh, diätetische 114 Uhren und Uhrteile * an Stoffen Rob. und Valb nde? fer Marer- nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal,, Gakez, Biskuits, sämtliche Backwaren, Marzipan, Waschfristall, Teigseife, Laugenstein, Qulllajarinde, waffer, Vaseline, Bay⸗Rum, Puder, Bartwichse, und pharmajeutssche wer. Blupräparate, . . Web und Wirkstoffe, Fil. Rr Schreld . Zeichen Wal and Kontroll⸗ und photographische Apparafe, In- Marjipansurrogate, Konfitüren, Backpulver, Pudding Waschblau; Särke und Stärk praͤparate, nämlich Haarfärbemittel, Schminken, Wichse, Leder- Liköre, Schaumwel ne, kohlensäurehaltig⸗ Frucht⸗ D ) . 1. Tinten. Nerber ide ee, Dar. szumente und KHeräte, Meßlnstiumente. pulber, Hefe. Mal, Maolsertrakte, Mal jsurrogate, Slanjstärke und Cremestärke; Farbzusätze jur Wäsche; appretur, Tinten, Farbstoffe, 6 Milch, säste, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Ge—⸗ Yet ff . 6 ur Walch Veit cha tzmaittel C Mer rer 23. Maschinen, Maschinenteste, Schläuche, Hundekuchen, Oelkuchen, Vlebsalj. Tinten. Mund leckenentfernungsmsttel; Rosischutzmittel; Putz. und kondensierte Milch mit und ohe Zucker, ge— tränke aut Mal und Milch, kondensierte Milch, 1 . e he an, . 86 ire Ter. Dol sten lere terre ie, De- Automaten, Haut. und Küchengeräte, Stall. wasser, Zahn wasser, ätherische Oele, Seifen, Seifen Jlier mittel (aus genommen für Leder), naͤmlich trocknete Milch, Saucen, Backpulver, Hese, Bon— ahmgemen ge, Klndermehl, Mal jextrakf, präpartertes 2814 1908. Heide A Meyer, Hamburg. z . ; n. . r, n nin, ma Gerãte. Pulver, Waschblau, Soda, Putzpomade, Par fümertlen. ssüssiger Metallputz, Putzextrakt, Ofenpomabe, Putz- hongtz, auch Brauselimonadenbonbong, Suppen würen, 5 28 4 1908. de h 2. kl, 0. e

: pappen. Vinoleum, Wach tuch aser jparlerte Meble, präparierte 1 h da n rwaren, Betten. Zündhöljer. Zeitungen, Druckfachen. pulver; Schleifmittel. Schololade, Kakao, Kakaopräparate, Maljextrakte, und w. er unit Jusaß bon Kakao 1565. G. Grport. und Imporigcshäst. W.