) in Gr. Wöinnigftedt, 3) der Firma H. Schrader in den Tarlf einbejogen, Ferner werden die Station Börsen⸗ Beilage
,,,, ,,, ; ;
m. b. O. u „ ist jur er nachtr n⸗ eu akn n nahme. .
,,, ö,, Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 9
; I gige he , 1909, Bormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ — i n 36 ö n , , 4 e sger h nnn lo 196 lichen Ämtagericht hler anberaumt. Giller'dorf in den Augnghmetarif 1b für Oelzdrajt F 4c ; 2. 4 = Berlin, Dienstag, den 23. Februnr 1909 —— 2 . — —— . v. 77,256
‚⸗ ; bauschule in Cöln, Schöppenstedt, den 19. Februar 1909. jur Herstellung von Holjidrahtgeweben im Verk , . , ,. ß ; n, , , de n,, ,,, Der dien r,. Herjoglichen Amtsgerichtg: mit den Bayerischen Stationen, die dem Aue eh 96, 10 n 1
a. Kaufmann ers in Cöln, Roonstraße 11, Guͤtzte auß Wirsitz soll die Schlußverteilung er= — . folgen. Bal einer verfügbaren Masse von ba60 8. Rademacher. tarif i. 3. angehören, gufgenommen, 7 Hesfe 1896 190653 ve 2. 6 3. lorsbs] ᷓ Ucber de götz dei Frachtsatze erielen die Tai. Amtlich festgestellte Kurse. . ,
96,00 bz G
rr rear, mme
1091,25 bz G Fur
95,30 6G do.
J5, 3066 do.
101, 106 do.
101,206 do. 1 101, 206 Landschaftl. Zentral ⸗ 94, 30 6G 93. 806 16, idbꝛG 934, 50 G ð 31 54. 356 do. 35 ; do. Indsch. Schuldv. 4
Kiel 1307 M ukv. 17/184 do. 1889, 1898 3 do, 1801, 15, iSd 3;
Königsberg... 1899 4
* , , n, ,
1,0 G. do. 1901 unkv. 174
101,306 do. 1891, 93 3 3 31
24,50 G Konstanz. . .. 1602 3
Y. 00G Krotosch. 1500 1ukyv. 10 4
101, 106 Landsberg a. W h. Jßß 3;
924.506 Lan genfala. 1553 5
1601. 006 rere, e , 35
101,506
bestellt. eunef, den 19 Februar 1909. sind zu berũcfichtigen: 76,53 4 bevorrechtigte For Steole- stonrĩurõver fahren. ea g, Königliches Amtsgericht. herungen und 20 a2. 60 M nicht bevorrechligte. In dem Konkurgberfahren über das Vermöq'en des stationen Auskunft. liner Horse. 23. Seb 190 12. , z lv Wirtgen ju Fray it jur. Erfurt, den 29. Februar 1909. Ferliner 2Z53. Tebrnar 1909. ö * Herrnhut. (97618) Forderungen. Bãckermeisters Arno gen] y ist a iretti , . . eon ohe Irn dem Konkursverfahren über das Vermzgen des Nakel, Netze, den 198. Februar 1999. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur stõnigliche Gisenbahudireltian. 1 dennt, 1 arg. r gen, 4 Peseta= 6 6, I ber. Meͤtl. Cs-Schldo 3 i656 = doi g Sũãcters Karl Richard Niestner in Oheroderwitz O. Bau er, Konkursverwalter. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 197623 a wir , , w 16 , e , e , n 8633 1.1.7 34,160 orb Rummeleh. 3 ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ⸗ enatadt a. Rübenberge. ros? verjeichni der bel der Vertellung ju berücksichtigenden Westveutscher Verkehr, Tarifhefte L und 4 ĩ. e, Her r, , , g, , bi ien, . e 3. 63 9 ] 83 0B Bran denb a h. i gh 4 wangen Termin auf den An. März 129902. Bor. Pag Konkurgverfahren über daz Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 8. März Mit Gültigkeit vom 1. März d. Is. wird die n K, , wa, rene, =, n, g,, ub, = do, mo, iss5. ĩ . do. 15h i 3 mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Sotenhanblers und vwmuhlenpachters Ernst E909, Vormittags UI Uhr, vor dem König Torfstreusabt iksiation Reustadt a. Rbge. in die Kilo . n , , . ä , . n, ; d 16566 gr lau 1880, 1a. 5 Amtggerichte anberaumt worden. Heivemaun in Schneeren wird nach erfolgter Ab- lichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. metertafel J deg Ausnahmetarifg 26 für Torsstren = 1 , fore Gieritag = Päd is. . S6 bz G , 16555. m . Oerrnhut. . en, a. Amtiagerichte haltung des Schlußtermins aufgehoben. Steele, den 11. , ö. ie. , . Näheres bel den be⸗ Die r ze gel gt: Bezeichnung Y besagt, . , 1 ö ö . 1900 . 5 821 es Königlichen Amtsgerichts. ⸗ eiligten erabfertigungen. bah nur bestimmte. Nummern ober Serien der ber Schwrzb, Sond. 1? ö ur 1934 Der Gerichts chrelbe: x g. ; Nꝛeustabt g. ebge. ben l Ffbrusr 1906. Gerichteschreiber des Köniz lichen Amtsgerichts. ter e terebfshl ar gen gg. gehbruar, 1c. W, e ne! . dr en s , es,
Nilpoltstein. Bekanntmachung. 97572 Königliches Amtegericht. 2. 1n0. 97527 ĩ irettion. do. 1h61 3. Vas K. Amtsgericht Hilpoltstein hat mit Heschluß werstadt, Waldnanph. lo? 6 15] 9 2. ann,. Bernd] 1. gKtõnigliche Cisenbahudire Wechsel. Saane, Pteußische Rentenhriese; Charlottenz. 130 n! vom I8. d8. Mig. das Konkursverfahren über dag ,, staufmauns Stauislaus Siemianowèeti in 97994 Bekanntmachung. gnsterd. Rott. 199fs. 169. 156 dannoversche . 14. 1 0sigiigohz do. 1835 untv. 14 Bm bzen des Ziegeleibefitzers Hans Germann Auf Antrag des Konkargdeiwallers vom 185. Fe, Ererliud it infslge cintß won dem Gemeinschuldner Deutscher Seepafenverkzhn mit ühdeutschlan, or, ohr. 2 H. .. 53 versch. do. 1569 unky. i711
22 2
c= * 2 — 2 — 22 ——
5,206
— —
—
4, 90 6 84, 80 bz 101,50 et. bz G 94, 406 84, 50 G
— — — — — — — — —— 2 25
—
— — — ———— — ————— — —— ———— — — — —— k 1 — —
222 2222 — —— 22
—
—
94 Hobz G 86, 006 C66 4, 50 bz G Sh, 2569 102, 896 ö n bg 101,00 S6, 060 6G 101,003 94. 7506 101, 106 do. S6, 00 G 101, 196 Sächsische alte 1 1517 102.906 101, 106 do. ; 3 1.17 85 5G ö do. ö 8 111 S5 50h36 1 nec 17 10100636 Schles. altlandschaftl. 4 1.17 — Do. D0
31 M4, 256
T — — — — 2 — — — —— — — 3 .
n . 1 6 . r . r n
C —— — — 8 . — 2 —
a, de,. 7. O90 bz Ludwig hsihb bh; ei m 102,006 13953 106240 hz Magdeb. 1891 ukv. 1916 4
—
101,006 P94, 25 bz B
wr ,,
2
— r I — — —— — * 1
— — — 2 —
Do. .
; do. — . , e. Hessen ·Nassau .... 4 1.4.16 do. 1908 M
in Gyfölden als durch Schlußverteilung beendet hruar 1505 wird im Konkurtverfahren Über das Veit Gültigkeit vom. l. Meärt 163. werden d jet H, , , , — . , fab gemachte Vorschlegs iu eiẽn 1. Zen e dergth che Stationen ich fen (Elsaß) der Eisenbabnen ö 63 do. zr. 2 M. . . (3 versch. = do. 15885 konv. 835 Ir versch. N. 5 G do Ig66 unt 114
do. . aufgeboben. . Vermögen der Guts, und Fabrikbesitzerin Eva Pergle auf den A4. März 1909, Vor- ; 88 Kur · und Nm. (Brdb J 1.4. 1G i0l 80 Jö, 99, 156 7, G5 3 versch. M4 60 do. 1802 72 Hiipnoltstein, 20, Februar 1990. Krug in Piankeuhammer die Einberufung der , n nn 3 Penfetäss ilch 'n Aue, Klsaß Tethringen Und Nieubcsisen bei Schafftanse Kare. , . . do. bab) r ge m gier d h, n, . r Gerichtaschreiberei des K. o, , Gläubigerversammlung angeordnet und Termin hiezu gerichte hier, Zimmer 1, anberaumt. Ber Vergleiche. der Badischen Staatgbabn in den Augnahmetath ae stiania io m 5 7. = Fauenburger ..... 1.1.7 156 3. 1.7 5. ic ten; öh unt, 15ih t . S5 Werner,. Kal. Sekretär. kuf nta, ben nd, März 068. Rach, sershlag kid bien Crtitungen ber Matglicker des; S ld jür Baumwolle usw. mit direkten Sätzen . Plätze iss e ß , hib d 3 gin, , e Hold, e nahe ne, s. ns chat, Maim. stonkursvvmerfahren. 7 5b] mittags 3 ühr, im Sitzungssaal des Kgl. Amts. Giläubigerausschufses sind auf Gerschteschreiberei des einbejogen t 2A do. do. 199 Lire 2 M. . Posensch n or doch .; 1506 ukv. 114 16 . do. 130 Fit, Ent 16 4 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des gerichts dahier anberaumt. In diesem Termin wird Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— Ju gleichem Zeltpunkte werden neue usnahme⸗ shenbagen. ö r 5 , m nsbz * . ö ute. 646 1 , i iss, fte, , . Massehers August Diener in Siudlingen wird der Konkurznerwalter Bericht über seine bisherige gelegt. sätze für Holifait zwischen bestimmten Nordseebäsern ib. Ororte ᷓ 3 2 . eig isch e ve Käme e gn, n , ,, , . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier .˖ Tätigkeit erstatten. Der Termin wird zugleich zur Strelno, den 18. Februar 1909. und den deutsch - schwehzerlschen Ueberganggstationen . 99 37 786 Do ö * versch, Dt. s5bz G Copen i5bi unt id i 155. —=- . 1 mn, ,. durch aufgehoben. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bafel, Konstanz,. Schaffhausen, Singen, Waldehit 64 J 6 Röcin. und Westfäl . 14 16 ih bc ECöthen i. A. 1835, s, t , n ö za, o. 1 ii = Döchst a. M.ů den 15. Februar sog, estimmt, weiasentera. Rentursverfahren. Ihr] szpieerem Ausnähmesag für Felle und Häute un. Néacid, Batch 19h Pes 1.3. äs, & ge versch * 1880, 93. 96, 1993 3 117.7, do. 83, 5. 33 3 versch, I ch 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Reustabt a. W.⸗N., den 19. Februar 1909. In dem gRonkure verfahren uber das Vermðgen des (Ausnahmetarlf S. 20) jwischen Königsberg l. M. , do. ibo Se 3 R. === 9 , 1 36 Cottbus 1960 un. 1n 1. 4.10101, 506 do. 1904, 190533 versch. do. o 3 11 1 F 7 976526 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtggerichts. Sselluinchermeisters und Wageubauers Sugo 36 1 66 deff Els. Lothr. B. und an . 2 Yera I. IMs 6 w, 3. 6 9 6 k Naibgrs , d , n . * — . e St. . y. ö ; e m nit 36 86 ö j t 0 II do zo 931 96, 306
nults hin. Contursversahren. 5 '. w ettmesser, K. Sekretär. 3 . . . *
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der ver ⸗ m r, ,,, Lauge in Weißenfels ist infolge eines von dem * e 114.10 191 5696 Crefeld 185g 1 117 i026 een rg 3h n, ,, werf , ö, de vo. m i s, f Nähere Auskunft erteilen auf Befragen die be versch. HM. dßbzʒ G po, Jol s uv 1174 sch ih l db ch i fen k ö. zo. 86 11 i
orbenen Häuslerin Marianna Petrzik, geb. Nürnhber g. Bekanntmachung. 197598] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem n . 6s 33 ꝛ K e dick n Tt grramwarn wird nach erfolgter Das R. Amtsgericht Jtürnberg Hat mit Beschluß Jwangsbergleich. Vergleschstermin auf den A9 März n, , , ,, . 1909 pete ,,, b, , lbön nn, , n üäsiötcz fh mn, , n. = 32 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 18. d. Mit. das Konkurbverfahren über das 909, Vormittags 10 uhr. vor dem Töniglichen Aadnigli ge En er ahn bir tion ko, Fo, ih R. ö hi ere got lib ont gstz 5 do. 1 * versch Mulheim, Rh. 1. 6ligi. . 1 53 15 ; Hultschin, den 16. Februar 18099. Vermögen des Buchhändlers Adolf Orzegow ia Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, an⸗ ö bweiz. Plätze 10653 gr. K . 2 . e 8a . 1007 7s, , io sri! do. Io gw. 1441364. oli Schlesw. Hlft. 2. Kr. 17 10M 6 Königliches Amtsgericht. Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt beraumt. Der. Vergleichsvorschlag und die Er ⸗· 97626 . z in. 3 fe Alt. Sbbe-Obl. 3. der, e G e,, 100 3 r 8 * 1509. 0g 3 1 g. 3 do. do. 3 117 54 366 97576 aufgehoben. klaͤrung des Miäubigerausschuffeß sind auf der Ge. Sübwestdeutsch, Schweizerischer Güterverkehr. „Gtbbg. 199 er. Gotha Landes rr. q 1416 — Darmstadt 1907 uk 144 102, 9006 he 8 sog. — . 3 117 — , m, Vermögen des Nürnberg, . 4 6 an 2. ,,,, 36. , jur Ginsicht der , 6 ** ]. . 2 2 är, di t . . n n sh g do. ,, . Si Shbʒz G do. T Wo ol ut 16, 4 versch. io, Fc . n,, , Gerichtaschreiberei des K. Amtsgerichts. eteiligten niedergelegt. alion Hostenba est de enbahndirektiont⸗ — . zo. uk. 184 102 0604 do. o0ꝛ, Oh 3! . 95. 406 ; 4 i5hlioi ISG n 33 . staufmanus Heinrich Schaller ö . * . ö . or ss82] . i f, Februar 1800. benirks Saarbrücken in die Südwestdeutsch. Schmeng Go , de, 0e, 6. 36366 Defsau ish 3 = ke, id mn, f oho, — i ,,,, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin r⸗ en r,. . . heb. Der Gerichtsschreiber rischen Tarifbefte 1, 2, 6 und 11 einbejogen. Nahen Fach Nrn. San r . . 34 at. 9 J, do. 1308 unk. 194 15 11161.30b36 9. 3 ii 36 55 durch aufgehoben. , n e,. üb des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Auskunft erteilt die genannte Station und unstt * * . 2 19e k m 3 1 6 do. Ss. dN], Re, RW, 4 , versch Ba, 5b: do. ‚ZJolge ! 117 ibi. b Koblenz, den 18. Februar 1909. Nr. A 6100. Das Konkursverfahren über das k ; berkebrzb — a, d e, len, gi , Dortm. N uv. 1234 Hä, i6bsc; do,. lögi, sg, ö versch Ha 5h . *. , il W Wend. KRuchholr. Geschluß. 97539) Vertebrsbureau Weim. Ldskr. uk. 104 102, 456 O Nuktv. 18 101,306 Me-Gladbach H, 15660 ; 91 666 1 1, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Vermögen des Uhrmachers Em urz in In dem Kon fargperfahren Uber Lag Vermögen des Karlsruhe, den 20. Februar 1909. 3 3 1 . M.-Glad bag o, d 4. Li ii Gp . [ , , , . Offenburg betr. Das Konkursverfahren wird nach n dem Kon urs ber a 9 gn Genre e T ertiou J,, ,, Po. 50 1 ĩ 8356 3 1 84 3656; Döpreuß rit? ch 1H. r,
102,900 bz 102,00 B IY4, 50 G6
— 22 28
1 — — — — —
—
83 — 83 —— — — —— ͤ— —— —— ——— — - 2 —— —— — —
— 8
— — — — 2
& — * 89 , , G =
2 . 6 r — d ü de e.
823 2 *
de Mo C MO V—ddDN»
2 —
24
(
.
—
C M Se g e B g B D*
. Ge 9 Q Q &
8 8 8 — **
*
de —
2
— — —
w 8
—— — — —— —— ——
ö Ge 6G *
d
C . D . .
— — — 823
s . ö 1 = ch. irg l, 190
— .
Neumünster . 1997 1.7 101, 256 7 * n 3 den. d- Vor . — Nürnb. M / gl uk. I9 / 12 4 101, 10b36 i Vir XI 117 M101 a0 —⸗ ⸗ — — H, XVITHI, XV . 006 do. Q, 0M ut 157144 ibi. be dor di, , , 17 1 do. M/ 08 uf. 171184 101.406 . rf * 17 * 13 1636 500 4 do. l. Mkv. 66-98. 05 96 3 94, 606 i 3 MMG 06 ö. 1366363 2 10i ob; G 10 Offenbach a. M. 1909 4 101,106 161 5066 ol, 156 do. 1867 M unk. 154 1014196 1114 6 gabs Do. 1902. 95 3 33, 30 bz G ir iir Bree 11 53 Offenburg 1898, 1305 3 P94, 006 Sãchf yr be deff fir i be — . 1 3 doe. n, , der , w hi, 6 36 geh; No. Kred. n , ö. 260 Pforzheim 10h. 30 G mm mmm mmm. f., . . i . Verschiedene Losanleihen 91, do. 1805, 199053 94.360 B 5 He, g, , ,,, ö . r ; 9536 Bad. Präm. Anl. 1867 4 2.3 1609 t. bz 101, 196 Pirmasens 189094 101, 106 — * — Fe,, 101,406 Plauen 1903 unk. 134 — — FDamburser S r*. *. o. . , . 1903 3 — , . übecker 50 Tlr.⸗-Lose 33 14 157,50 bz 3 Iden burg. S Ele , is , ddr 160i. id G 1 * 1, . e, , — 94,365 G Lugsburg ole . vr St. 36 Sobz ga ch Söln Mind. Pre- Ant. 3 14.10 136 53063 j Pappenh. zr 18, 0 t. bz B
— —
2
— *
5 I
—
*
2 —
— — 8 2
=
126 86 — 2 — — G 2
C L D
2
* .
e —
. .
t == = 32 83 CS S — .
8 a 8 a Ma 2 8 86 *
8 * — X— d —— —— —— 2
*
= . 82
—
6
D
2 3 18
S8
e
— — H —
8
5, 80 bz G
— — — — —
— — — — — — — — — — Q — —
1 2— 222
— — x dM Te 8— —=—
94,506
— — — —
. d 96, 006 eseme-, 100, 06 do. 1905 u —— do. 198 NM unk
. . D. 10 4, 50G do. 1894, 1903 3
—— — — — — —— —
1 — — — — — — — 202 —
2 —
— — C . . 8
—
.
2 0 l, a5 G Anteil SbplI. Deutsc 68 * ni
94 106 Anteile u. Obl. Deut cher Kolonialgesellschaften. 84,756 Tamerun &. G. A. 2. B53 1 5965. 80 bz G
94. 30 bz G Ostafr. Eisb⸗G. Ant. 11 —
— (v. Reich m. 30 / odin . 94, 256 u. 120MM Rückz. gar.
. . 191,19 Regensburg O8 uk. 18 101 166 975 d 0-6, G3 3 D5, 30 G o. ͤ . 101,506 is 3 101, 70
O . K — — —
— — — — — — — — — — — — — —— — —— —
C C C C — — — —— — d — —
1
.
—
K
—
Dt.-Ostafr. Schldvsch. 31
. o n B 1
v. Reich sichergestellt)
rũcken nn a. S. 02 M3; 13963
erg Gem. 96
. HNukv. 174
—
85, 256
— Ausländische Fonds.
94, 256 Staatsfonds.
8363 — Argent. Eis. 1890 5 1.17 101,99 35, 00 B J 100 26 5 L. 1.7 101, 003 101,206 do. 20 2 J. 17 101,008 101,906 do. ult. Fehr —
34, 860 Do. inn. Gd. 1907 5.5.12 I00, 00bz G 94. 80G do. Anleihe 1887 11.7 — W 101,006 do. , 101,906 101, 256
— 52
=
⸗ 2 283 — * — —— . — —— — — —
———
e , , 2 2
ch o o. o ch
—
823
G G 06
l00 006 1 O0, 0M 6G NM, 80 bz G
98696 d, bo C
—
do.
101,00 B63
983 380 bzG 94, 106
94, 19et. bz G 101,256 101, 256 935, 00 B
16, 35bz 16 Zõßʒ 84.1066
96. 10et. bz G 96 6hbzʒ or Gb. G
1— 2— —
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — d — 2
— 2 8
1— — — — — — —— — —ᷣ — — — x
sn. Landes⸗ 1.2. — —
1898 41 1.4.10 — — 1902ułkv. 1913 . lJ.1.7 96, 900 bz Buenos · Aires Pr. 1.1 835. 90636
do. ? 11 64 25636 ult. Fehr 64, 0,2 ba lg. Gd. Hyy. *
— — 2ͤr 241561 bis 94.206 246660 6 1.1 — — 101,306 5r 121561 bis 101, 80G ; 136560 6 L. .7 102.306 16 i. SG r 6i5bl - 556556. . 16s 55 8 ir 1 - *w000 6 17 1M 0G — Chil Gold 89 gr. 117 —
— da. mittel 4 92. 50G 101.253 do. kleine 83. 8G ibi 25 Lc i dz
—
18 — — —
— — — D, — —
2 ö 832 — —— —
D Q r Q QO Q O QO Q Q Q Q Q Q 1 2 ö
.
623
— — w — Q — — — — —
1
8
.
D
2
— — — *
Di e , o e e . 222
*
F —— — — — — — 7 —— — 222
——
8
— W— —
.
ö — — 2 — — F
os So 10M. 10 bzG M2. ibi
2 2 8 — — — — — — — — — — — — e, , n 2 * — — — Q — — — — — — — — — — — W — x 6 w * — — * D* 8 ö ö P P 1
— — 1 * — 1 1 — — — — — — — 2
— — 8
TS — — — — 283
101. 0b .
Dag Konkurgdersahren üher das Vermögen der Aich vom s. Htüßer 1568 und nach erfolgter holz wird, der, Veschluß vom tochbolm 34 . 833 3 Fü Münzen (bann) 19914 117 101. do. 8. IJ35 17 36G und Vornahme der Schluß verteilung aufgehoben. Gr Amtsgericht. (ger Nüßle. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gruppe I, önliches Gebiet. n. e. Bergisch · Närtisch Mi 37 1.17 EHes9bzG Nun Dukaten. pro Hhobz stände auf den I17. März god, Vormittags erg, an der Strecke Gumbinnen — Tollmingkehmen-· ( ck, i666; n , 34. 506 doll. V. VI ut᷑ ĩꝰ/i Vermögen der Pauline Stein, geb, Sponheimer, geanz Wintersberger, Müllers in Kienzl. khr, bor dem unterzeichneten Gericht Termin *gartowitz, den 19. Februar 1980. a nn . do. 1905 LM, ukv. 11 4 wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zu, Passau, 19. Februar 963. Rönhil. Amtsgericht. 97625) n m. Noten. . . Brdbg. Pre- Anl. 18M , m oe 756 6 88. go. 4 o s —— . DOD. ein 2163 do. do. 14 ‚. „970, 9q4, O0, 93 K. O. eingestellt. . — 9. Soup. M or5 fi. 13563 . 3 J. T . 20. Februar 1909. Putzig, Westpr. Beschluß. [97548] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Vom 17 Mär; d. Jt. aß wird die Statio i g Tete G do. IS] ukv. 12/134 ih zig. j ingef ̃ ĩ Durlach 1906 unk. 12 Leipzig in Putzig, jetzt in Neukirch, wird eingestellt, weil dedende Masse nicht vorhanden ist. Hur fehlen kole) als Bersandstation einbezogen. , , , Durlach 1806 unk. 124 in Möckern, Halleschestr. 114, früher in Dehlitz do. 1508 unkv. 184 ĩ Vutzig, den 23. November 19g. wresehen. Konkursverfahren. 97538) Magdeburg, den 18. Februar 1909. do. 190331 gestellt. Sach betreffend das Konkurs verfah aber * 9 . do In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Oftdeutsch Vayerischer Güterverkehr. M. a. 5. 3u. 1 R. Eis, s ect. b;. Rheinp rem, , . 6 ö ; : . ; mo Se ir do. 1893 N, 1901 A3 [976098] PVrufak in Putzig, Wyr., ist jur Abnahme der dberzeschnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden O R reg Gisenbahndircktiongbezlils Kattowitz in e. Rr. . AU. * 5 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 Di weizerische oten 109 r, do XXX 3 von Einwendungen gegen, das Schlußver zeichnis über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke der — J r den Kosten des . . . Weißenfels, wird mangels eine K j Putzig. den 16. Februar 1909. gerichte hierselbst bestimmt. Deutsche Fonds. XfFftrr un is 57653 / do. 3 — . ö ruar 1909. ; uar 1 wn ö n 198 N unkv. 184 einzig. den 17 eh so7524] Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Reichs · Schatz zo, X ; l illi ol. 506 en,, 1803 3 i5. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i Forderungen Termin auf den 2. März 1909, z ; 184 0, bn Weiß. Prov. An Hi LLiohoi,zsbzGo 2e, 5. Bors lag n den nen eren, ,,,. ö ; em . Amts der Ei enba nen. Mit Gültigkeit vom 27. Februar 1909 wer en bit — rr, o. r ukv. Tris 4 versch io 5636 R e ng , , nnn. ĩ Rastenburg, den 20. Februar 1803. ; . ᷣ ko6g, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen st ag 5 Tarifheft 4. Si Sobann. Saarbrücken als Versandftatlonen Iod unt 34 11. 8 do. NM S -h ubs . . si e . , . 97 westheim der Würtlembergischen Staatgessenbahnen München, den 16. Februgr 180. 9. 1 4 EI . . unt i ' = zus schusseg sind raf d Gen g erer de gan, mmm, g, oem,. 99 in den Ausnahmetarif 7 in Gisenerz usw. zum Hoch⸗ Tarifamt der K. B. Staats eise nba hnen 1. 7. 134 144. B56 9. ] do. 05 3 06904, 8 66 endal 1901 ukv. 1911 4 1. 4. 134 1.44.10 101, 80bzB Glauchau 1894, 19033 ü ö ĩ ö r 343,9 ich 18370 verfügbar sind. . . h v3.1. 101. 2656 Siet it. N 31 meine Prüfungttermin fällt weg wozu 4 6453,98 4 gleich 0 bar si sind als die lenigen von Wasseralfingen, ertellen die Deutscher Cisenbahngütertarif, Teil Il, do. . In versch, Ph. Co; lens burg Kr. Boi] — 8 Stettin Lit. N, O, E3i nd 16er iber. Abteil. kesigen Wönial. . 8360 Sa n ger gg fur in rrihoi gor ö. ba So I gh unt 134 Munchen. sor5sz] Ser Gerichisschreie ei. Abteil s, des biefgen Könia stönigliche Eisenbahndirektion, . ganuar Ibo. ö 28 hf bb zB. elt. Rr. is Funk i . -i digi, Graudeng 180 ukp — 2 ü f vom 19. ar Nafenburg, 20. Februar 1808. aa. 16 8 ern , , fe ln fer, eien n ef 6 „Boden woöhr. Hahnhöse; Hedenmöhr Il n a. k. H , , ns 33 r do. 183 Xukv. 114 1i.ididi, Gbr; Haders leben . Valentin Schittler in München eröffnete Kon— In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Am 1. Mär 1800 wird die Station Stiens der statlon) Bay] D R, St sr bo kg, W Bihibt e , n, e genug os, n. 1 r,, Vieren . i555 — . r 1900 NI ätung des Tonkurgherwalters und lautern ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver en un ñ J iGo Rs 1665 Rub. 12d igio--— r 55 Die Ver gũt ang ; . die Station Leeuwarden der Holländischen Eisenbahn München, den 16. Februar 1908. . * Wiesbaden 120, n sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den juzügl ich 0,104, bei den Übrigen allgemelnen Klassen 1 193 vob ccd; Wchasfenb. 8601 us. id I. i101, Hameln.. 16063 1 1 . do. 18s rc br] ĩ do. 1889, 1887, 063 31 versch. ob,. 90G arburg a. G. 1903 31 1.4. — 8 an n, bestimmt. Cöln, ben 17. Februar 1905. Mit in nf pom 1. Mär Ipo! n. . Dan Tel . rsch. Sb. 0 Harburg a Worms 18014 ö ad ** 2 2 * P ö . . Königliches Amtsgericht. 197621 heim — Hüffenhardt und Bruchsal = Hils i r do. de 83 . 3.95 1 C2266 do M3 1.5.12. Heilbronn d M ukv. 194 do. konv. 1892, 1894 31 94, 00 bz do 100. 50 860 le Mn do. 2 z 3. 1907 J 18M 1.7556 ö * s. ⸗ ust Febr gtüpferschmiedemeisters Wilhelm Strothmann Am 1. März d. J. werden im Verkehr jwischen fertigunggstellen. urzer Gi. Menn dr, do. 190 unko,. 18311 10lC6änabz do. ult. Febr. .
Frau Clise Meier zum Rheingarten in Woll, Schiußvertellung biermit wieder aufgehoben. dahln abgeändert. Ez wird zur Beschlußfagssung über 97624 ; , 35 n, Münster 15065 utn 634 * 2 s. . 6 i , ont anz, den 18. Fehtuaz 1393. Dies veröffentlicht: Der Gerichte schreiber: Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls üher die Mit Gültigkelt vom J. März 1809 wird a ro Stüc = e dn, e. n , do. do. X unt. id oß. k . Mag deb. Witten berge s ? ung. 97578 ö ) r, ,. Lauterecken. Bekanntmachung J. Eassan. Bekanntmachung. 197588) 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde Sęlitkehmen, in den obenbeeichneten Kohlentarif ein Galden Stücke , e ; e Or e ö, . . r , ,. . do. G 1891 konv. Ghefrau des Gerbers Johannes Stein, Seb. mihle, wurde durch? Besckfuß vom 15. Februar ; 3 n 324 = anberaumt. x 1V. 166. ö ro z Kunigliche Eiseup ahndiretiion 161 ; Neues Russisches Gld. zu R do. 19090, M uk. 13/144 usnuahmetarif 6 der Staatsbahngütertarise 18553 , Tee. R. Amtggerichtsschrelberei. Vetter, K. Sekr. Vas Jonkursberfahren über dag Vermögen des Schuhwarenhändlers Ludwig Unger ig Wetter Marienborn (Prov. Sachsen] in den Ausnahmn⸗ . . do. 1882, 85, 89. 6 3 ũ gen der in [ . ö, Das Fonhareret fahren. bes e, dm eine den * Roften des Verfahrens entsprechende Kon ;) Wetter, den 19. Februar 1905. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Güte- Hlüenische Vankn . — bei Weißenfels wohnhaft, wird mangels einer den ; ü do. konv. u. 18823 3! —⸗ Masse Königliches Amtegericht. . In dem Konkurgherfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. gu sssche * d Ems 190331 Leipzig, den 17. Februar 1809. ö t ͤ Königliches Amtegericht. Abt. IA. des. Vermögen des tansmanne Slabglaks von 1ur Srbebung don Einhbendungen seßen de Schluß; Ab I6. Febrhar ißoöß wird die Säaiion Keb . d D , versch 1dr 3b; Gen 6 110 2 ) 169 306 e 9 in Möckern, Hallesche a n, , , Jollcoupons 160 Gold ⸗Rubei-— * z * 6008 do, ij5 5, 83, 88. Oi 3m ver . 34 F . Robert Gustar Saugr n 3 Schlußtermin auf den 9. März A909, Bormit. Schlußtermin auf den 16. Marz 1999, Bor⸗ ö Masse ei ellt. 1 ⸗ Verfahrens entsprechenden Masse eingest Königliches Amtsgericht. J. Wreschen, den 158. Februar 19099. Gramm 2 6 3 n * . IHaũgdtsdnietöben. 2 =. 2 44 ) ; 399 3 Königliches Amtegericht. Abt. IIA]. Rastenburg, Osipr. 34 * 3 ; . : 976 i neidermeisters Gusftav Grotzeck in Raften⸗· 6 97629 Bekanntmachung. . Fabrikbesitzers Oskar Lorenz in Biehla ist Schne st tz st Tarif⸗ c. Bekanntmachungen baheinich Tr m, G gtertarif sermin und zugleich anderweller Termin zur Prüfung Vormittags LO Uhr, vor 7 Narn . z * t z Stationen Ftassergesch, Taubach. Müllenbach, M . uli. Febr. 30 Joe „hbz do. ͤ , d, , . ol n rr g n, e n, , ö ; Hoffmann, . ** 1 — Imi git, b, s mm, wn, e deus. Vom 1. Märi d. Is. ab wird Lie Station Korn. den Ausnahmetarif 11 für Dachschiefer aufgenomme . Preuß. Schatz. Scheine e. Weiipr. Pr-A. MI. vf 100. 30636 1895 35 I0l, 506 1 ä: 83. l chtg jur Cinsicht der Betestigten niedergelegt. In der Phil. Herrmannschen Konkurssache, nei s - ; ̃ 3 W urn 3] nrẽgerichtz?⸗ sich ö h 8 ofen· und Bleihüttenbetrlebe aufgenommen. Ueber rechts des Rheins. hteuß. kons. Anl. u? is 4 LLi6lidh bbb Kreis- und Stadtanliben. Gnesen Ml utv. 19114 . 1 en 19. 1909. - ü tigen sind 34 545.26 nicht bevor⸗ 9 nigen . Jens ug; 3 *** ; 94 356 ö. 15601 ei 23 Liebenwerda, den *. Fehr na Zu berückschtigen sind k 8 beteiligten Dienftstellen Auskunft. Gemeinfames Hest für den Mechselverlest do. do. 3 versch. Bb, 0 bz n 1. Teilt 4 1. 4.19101. 00bz Gͤrlit do . * do. do. 18890, 1901 31 1.4. 10194, 756 Sr. Lich erf. Gem. 1835 * r Tat ĩ Der Konkursverwalter: Hugo Krause. 97620 2 333 3953 1905 dag unterm 8. Mat igos über den Nachlaß ug 97 620 o oc de s m,, nn, , den nn do. J . Holländischen Eisenbahn in die Tarifhefte 1, 2, 4, 5, Sendungen ohne genaue Bezeichnung de ur. Los ; le h, ger — idr os der Wandsbeck 190 M4 — 1 i 5⸗ J n Einwe 8 301 do. 1887, 18889, 1893 31 versch. 94. 256 do. 36, 1892 33 versch. 34.6 9a 3 Hi uky' 16 drwie die der Gläubigerausschuß. walterz, jur Erhebung von Einwendungen gegen da ö Ela isenb ahne 6 3 do. 1887. 1886. er ch. Si. 6G — ̃ bo 18M IMI ut is ] 15. März 1909, Vormittags AO Uhr, vor und bei den Ausnahmeklassen 1-5 juzüglich 0, Oh M or 996] Getanutmachung. . 6 Luasbuig 196 1.4.10 101.106 Hamm i. W. . 1903 35 1.17 B64, . Do. ? ; — Baden · Baden 8, 65 Nö versch. eidelberg 1907 uk. 13 6. 10 0b do. 18906 unk 124 Saarlouis, den 19. Februar 1993. stönigliche Eisenbahndirektion. Shatlhnen der badlschen JRiebenbahnen . i. x * 63 aden · aden deidelberg z do 306 unk n ( ; 6 ; j . S chmieg el. Beschlutgz. 97541 Preußisch⸗Bayerischer Tilertarif vom zingen in den hirekten Gbtererlehn. ö Nd. do. 1906 unt 153 ersch. M, 30 G Barmen .... 1.1.7 101.406 derne 1908 31 14. x Zerbst. . . os 63 da 6d G n 96 o. id. n 126 9 * * * do. 16, 32. 87 1, 26 31 versch 94.80 8 . * n (ö; Db. : R Int. in Schmiegel wird der Beschluß des unterzeichneten Rehau und Orlamünde Stücksätze für Ochsen, Stiere, iran e, den 17. Februar 1905. 2 . 6 o 887 . da Tient Y Int = 4
w
2 ahren. 97596 2 . ö. ö , , . 101, 70bz do. 3569. 65 3. 117 54 73556 ; , ,. . Renstanz. Koukursverfah . ersligter rechte kräftiger Bestätigung des Zwanggber⸗ Kaufmanns Wilhelm Werge . ver id. imer dag aen. . . , obi . 6147 34. z. . ß 3. 147 R 3oh;G6 matingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Offenburg, den 18. Februar 1998. die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines Tfv. A100, Oberschlesischer Kohlenverkehr, gewsorten, Bauknoten u. Coupons Din. Eisenhahnauleihen Did ö 38653 5 ö 7 res d. Grdrpfd. ve Gerichtsschreiber des Großh. Amtegerichts: Vogel. (. 83 im F 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. Sfation Nassawen, Eisenbabnditekiionsbenirk König 4 , , 87 256 do. Do. V unk. 16 Dag mit Beschluß vom 26. Janüar wos über das Das Fonkursderfahren über den Nachlaß des rungen auf den 14. April 19089, Vormittags bezogen. 11 — Sůren N ig. j 150 k Düsseldorf ... 18994 anime in Lauterecken, eröffnete Konkursverfahren 1593 tegrn mangelnder Masse Uingestellt. Kemrt guqchholz, den 19. Februar 190. . . . 3 1635 sflimmung der Konkursgläubiger gemäß § 202 Abs. 2 erichtöschtetber beim K. Amtsgericht. . Der Gerichtasch gerich wetter, Hensen-Vasgam. 97 b26] m n, M C, IMI E, IE und AH H. p. 3 os Duisburg. .. 16g 97609) Kaufmanns Wladislaus von Pruszak, früher wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens kaefige für Braunkohlen, Braunkablenbrikettt e. i r, g do. 1562 Mö . rer, , ĩ igii Hor iber ei? . iss 3 Sele erite Emiist nere hel auer geh, i, kursmasse nicht vorhanden ist. Der Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgerichtz. bfertigungen Auskunft 1gbobz cs Elben . Elbing 1903 ukv. 174 Rosten des Verfahrens entsprechenden ein⸗ =. das ,,. e, , , o Sibing Eatnig, Mesh r. rds] Fieischerwitwe Helene Orcholska in Wreschen 97627) Setanrmmachuna. * de , ,, ne, dem, mme , ; * Erfurt 1853 1501 X] Schwedische Noten ——— *** * ö do. 19096 AN unk. 174 irt in Dehlitz bei — 129 straße 114, frũher Gastwir hlitz tags II Uhr, anberaumt. mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts- 23 . . 3 1907 unk. 184 * 83 1.1. 88,006 da- 1961 X 3 1 Lieben werdn. I7 668] Founkuraverfahren. g „lin 14101013086. Hi. S. Pw t uke 4 = . r e. 02. V ukv. 12 15 53. I(Li-= Fraustadt. ... 1883311 if Prüfung der nacht cäglich angemeldeten ü 14101 1 infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten burg ist zur Prüfung der nachträglich ang von 1 Uprii i908. 9. ãr ericht in Rastenburg anberaumt. 97993 o. , a,. vos Ostdeutsch⸗Lüdwestdeutscher Güterverkehr, st, Maven West und Polch des Dir ] do. Schutzgeb. Anl. do. Iv 8 Hh db Kea ddig; Fulda 1807 Nun. 1234 17, 1g. 0G 1s uty. 1d 4 Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtggerichts. ,. rn U r ,,. ol a. cgard i Pom ] 101, 8063 G s. Februar 1509 anberaumte allge. hier, soll rie erste und Schlußverteilung erfolgen,) * . ;. ꝛ 16135 . 803. Der auf. den 6. Jebnh 6 ĩ in = die Höhe der Frachtsätze, die etwa um 5 3 höher or 62s Gekanutmachung. . Staffelanleibe 14. 1osidbe, ob ch; Anklam Kr. KM ukg d Krot-=- do. 19 13174 . e . Königliches Amtsgericht. Techtigte Forderungen. Gin Verzeichnis liegt auf . = . ö! nm n n, , rr Stuttgart 1555 R] e 3 ö Breslau, den 16. ebruar 160. peuischer Eisen bahnen unteresuanier vob * an . debt 6 Z h Son derb. 30 6 1.4.19 . zoo 3n 64 M 1, Abteilung A Amtsgerichts zur Einsicht aus. err, . 4 d 8 ** , nm, ,, Das gl. Amte gerigt Mi gen ö. ꝛ namens der beteiligten Verwaltungen Auf Seite 37 ist unter D 7 nachjutragen do. 1909 unk. 184 102,20 Aachen 1888, 0 VII 1.4. 10siol. KbzG Gũstrow e 752: j zmbi f ĩ gdenw ) olokalbahl⸗ do. v. 2. 94. 1800 3 ; — des am I4. Dejember 1905 verstorbenen Floßmeisters Sanrlouin. 97 523] Nieder landisch ⸗ Südwestdeutscher Güterverkehr. Boden wöhr Brt (rechtsrheintsche St—aLńc“ — * * . e 1 a n r n oe ge, n, , wer, .... 180g g 8 durch Schluß verteilung beendet auf. Stein gutfabriktanten Nikolaus Hanus iu Fraun. ᷣ P * . , , . . ; * S und 7 mit den Entfernungen und Frachtsätzen für werden nicht angenommen, Fargo M ue, o Weimar... 1888 3 e ins S iz der bei Verteilung u' berück. zuzüglich 30 km, bei den Frachtsätzen für Eilstückgut . 1602. 306 Apolda 1885 31 1.1.5 Fa 1300 M334 1.1.7 BG, G60 do. 1308 N uro 124 dem Schlußtermins. Schlußberjeichnis der bei der Verteilung i zujũglich ; n, Li dn . Ida 14 3. 6 ; dem Königllchen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, für 100 Kg, aufgenommen. Gůterver ten. a- Haden. S o . 1 1.1.7 ii, 23G Hannover.. 1335 3 1. do. 96, 86. ol, G63 M3 Pfzos ut a3 Bamberg 1900 uk. 11. 33. csioi. O0 190331 Pc, 50 do. 1505, O6 3 B34. 560 b; Ckeiner 36 3 In dem Konkureberfahren über das Vermögen des L. April E897. Augkunft über die Frachtberechnung geben . . pa 5b do. 1899, 1991 Mà . 101. 356 HFudesbeim 1856, 2 ĩ . oö d 2 m ñ ; äꝗ ⸗ ñ do. 1801 X. i din * do. V hd. dd d i Gerichtz vom 18. Februar 1999 dahin geändert, daß Kühe, Rinder, Kälber, Schweine bi 76 kg schwer, galserliche Geueralbire WM uv. 15 ioc e, 4 — w — 206 do. SI6,. 83 17 M40bz ; 1098. 306 Dänische St. NM
——— — — — —
. * 84806 ‚ en 6 n ö fe , Le, . kehr n, , 4 wn, en, mn. 2 Lio lig. 30G Berliner.. 1M 6, ii id . * 8 bes e, u. landschaftl . do. N i . Ro ntursver] gess11 an Stelle beg Kaufmannt Gustav Jacob der Rechts Schafe, Ziegen und Hunde eingelührt,. ver Eiseubahuen af ⸗ Lo = a Gren d m, , , . 8 etliner ; — 32 de. elt. en 13 e, , , , anwäll Gottschewöty in Schmieges jum Konkurg, Nähere Auskunft erteilen die Tartfstationen. — 2 6t. e d rr, ns do. 1 3 gen h ö ͤ z 3363 a — Hannerers Wishelm Wendling in M. Glap. verwalter ernannt wird. Erfurt, den 19. Februar 19035. Verantwortlicher Nedalteur: do. ie . 8 6 t l, 30G de. u . cps. b 6 ö . 8 36 9 Fadbts e . . Ki puiglich. 6 en bahndirestion, rn, ar, teuburt. G, os , , nn,, . de. DG , nr, n. . n eie e. sewie infolge wd, den Gemein. Königliches Amtegericht. als geschaftg führende Verwaltung. Direktor Dr. Tyrol in Charlot eie, dy en 1g men ii iblloꝛ. 26bꝛ do. unte. n iz = s. 1 15. — ... 3m Ti nn, D won, m r. 8 = M606] [97622 * in unk 84 1.17 — do. 1899 1801. 063 1.1.7 Sd. Mb Kiel 1838 ulv, 19194 ].. 2360 do. do.... 3 1.17 BG, 00G Finnland. 39e. 2 e , n 263 neee, . 4 8 über das pen,, ᷣ & emweutsa . wan erisqer Gütervertehr. Verlag der Enpedition l u. und Ba . ie n , , d ono la seld , . . oM untv. iii Galenba. 3 B. . . ver. = ien, 15. März 18909, Bormittags 9 Uhr, bor dem IT bes Maurermeihers Heiurich Schraber, Am 1. März d J wird die Statlon Thale. Drud ber Nordheutschen Bu . r hu R oM, LLio---= p G 190M LM do. B. R. kandb. dj versch L= — Königlichen Amtägerihte hier, Abteiftraße 11, 2 ves Maurermeisters Ludwig Schraber, belb= Gobectal der Halberslsadt⸗Blankenburger Gisenbahn Anslalt Berlin sw., Wil helmstra
— — — — — —