I98341] Vereinsbank in Mutzschen.
Freitag, LZ. März 19099, Nachm. 3 Uhr, im Hahnbhofgrestaurant zu Mutzschen 4. ordent⸗ liche Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Vortrag det Rechenschaftzberschts pro 1908 und Entlastung des Vorstandg und Aussichtsratg.
2) Beschlu ö über Dividendenvertellung. 3) Einwilligung in Aktienübertragungen. 4 Neuwahl von 2 Aufsichtaratsmitgliedern. 198347 ; Wesldentsche Marmor. C Granitmerhe
Act. Ges. Dortmund.
Die vierte ordentliche Generalversammlung Kndet am Freitag, den 19. März 1909, Vor mittags LE Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dortmund, Sölderstraße 166, statt, und werden die Herren Aktionäre ju derselben hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung deg Geschäfteberichtz für das abge⸗
laufene Geschäftzjahr.
2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Ent—
lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Neuwahlen zum Aufsichtgrat.
iejenigen Herren Aktionäre, welche an dileser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß § 18 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamni⸗ lung bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstaund unserer Gesellschaft zu Dortmund ju hinterlegen.
Dortmund, den 22. Februar 1909.
Der Vorstand. Karl Haberfelder.
98340]
Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den LG. März d. J.. Nachmittags 47 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justtzrat Leistilow, Moltke⸗ straße Nr 13 hierselbst, stattfindenden dies ährigen ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein. zuladen.
J Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Feststellung der zu verteilenden Diznidende.
4 Mitteilung über die Höhe der Serversiche rungen.
o Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Stettin, den 23. Februar 1909.
Menata“ Dampfschiffs⸗Ggesellschaft in Stettin Th. Gribel, Kommandit Gesellschaft auf Attien. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Theodor Lindenberg
os sor Die auf den 13. März d. J. einberufene außter⸗ ordentliche Generalversammlung der
Zuckerfabrik Prauft Aktiengesellschaft in Praust
wird hierdurch auf Sonnabend, den 20. März d. J.. Nachmittags A Uhr, verlegt.
Die Herren Aktionäre werden ju dieser Ver⸗= sammlung in das Kuckssche Gasthaus ju Praust ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ie een des Gesellschaftgvertrages in folgender eise:
I) Das gegenwärtig 750 000 M betragende Aktien⸗ kapital foll durch Zusammenlegung bon 4: 1 auf 187 000 0 herabgesetzt werden. Hierbei übrig bleibende, nicht jusammenlegbare 4 Aktien ju ö bo0 1 sollen für 500 S bar von der Ge— ellschaft angekauft und vernichtet werden. Behufs Beschaffung von Geldmitteln neue Aktien, und zwar Vorzugsaktien zu je 1009 S, auf den Inhaber lautend, bis zum Höchstbetrage von 187 000 ½ autzgegeben werden. Bet der Gewinnvertellung soll zunächst diesen neuen Aktien eine jährliche Dividende von oo des Nennwerts zustehen, der verbleibende Ge— winn soll dann beiden Aktiengattungen gleich— mäßig zufließen.
Gin Nachbejugsrecht von Dividenden für Jahre, in denen die Gesellschaft keinen Rein⸗ gewinn hatte, soll den Vorzugtzaktien nicht zu⸗ stehen, ebensowenig eine Stimmrechtibevorjugung. Dagegen soll ibnen im Falle der Auflösung der Gesellschaft bei der Verteilung der Liquidation masse ein Vorrecht in Höhe ihres Nennbetrages gewährt werden.
Den gegenwartigen Aktionären soll das Bezugs⸗ recht auf eine Vorzugsaktie für 1000 M zu⸗ sammengelegter alter Aktien vorbehalten bleiben.
3) Der Vorstand der Gesellschaft soll in Zukunft aus drei gleichberechtigten Mitgliedern besteben und die Befugnig haben, Beamte mit einem Gehalt bis zu 2400 M jährlich anzustellea.
4) Der Aufsichterat soll in Zukunft aus 7 Mit- gliedern bestehen, von denen möglichst 4 rüben—⸗ liefernde Landwirte sein sollen. Die Verpflich⸗ tung zur Hinteilegung von je 10 Aktien soll in Wegfall kommen. Bie dem Aufsichterate ju gewährenden Bejüge sollen anderweitig geregelt und erhöht werden. Zur Beschlußfählgkeit soll . Anwesenheit von 4 Mitgliedern erforderlich sein.
5) Die Frist jwischen dem Tage der General ver⸗ sammlung und dem Tage ihrer Bekanntmachung soll auf 14 Tage herabgesetzt werden; die Aktionäre, welche teilnehmen wollen, sollen ge⸗ balten sein, ihre Aktien 3 Tage vor der Ver— sammlung zu hinterlegen.
Die einzelnen Abaäͤnderungsanträge liegen im Ge⸗ schäftsg zimmer der Gesellschaft zur Einsicht aus; auf Verlangen wird jedem Aktionär eine Abschrift aller Anträge zugesandt werden. — Die Vornahme der hiernach ju beschließenden Aenderungen des Gesell— schaftgvertrages, die nur die Fassung betreffen, soll dem Aufsichtgrat übertragen werden
Gemäß § 14 Abs. 3 des geltenden Gesellschafts⸗ vertrages muß jeder Aktionär, der an der General- versammlung teilnehmen und in ibr das Stimm⸗ recht auzüben will, seine Teilnahme bis zum 17. März d. J. beim Vorstand anmelden. Eigentümer von auf den Inhaber lautenden Aktien Eit. B) mässen sich in der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien legitimieren.
Vraust. den 24. Februar 1995.
Zuckerfabrik Vraust Att. Ges. Der Borstand. v. . Becke. Hugo Boettger.
sollen
98271
urch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1908 ist das Verhältnis der Vorzugs⸗ stammaktien zu den einztehbaren Vorzugsstammaktlen Buchstabe B dahin geändert, daß das Grundkapital von 635 900 M jetzt in 6335 Stäck gleichberechtigter Vorjugsstammaktlen zu je 1000 4 zerfällt.
Nachdem dieser Beschluß nunmehr in dag Handels. register eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst auf, die Vorzugsstammartien Buchstabe R mit den laufenden Dividendenscheinen und Talon behufs deren Abstempelung bejw. Um- tausch uns einreichen zu wollen.
Höckling sen bei Hemer, W. den 22. Februar 1909.
Cellulose Fabrik.
Der Vorstand.
os zz dJ! Braunschmeigisch · Jannanersche Maschinen ·
fahriken Artien - Gesellschast in LigLuid.
Hierdurch beehren wir uns, die Besitzer von Partiaglobligationen der A0;0igen bypothekarischen Anleihe unserer Gesellschaft (früher der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Eisenwerk Carlshütte in Carlg- hütte bei Delligsen) vom 23. Mai 1889, im ursprüng⸗ lichen Betrage bon S½. 500 000, — zu einer in Han— nover, in den Geschäftsräumen der Firma Max Meyerstein, Sophlenstraße Nr. 1A, am 19. März 1909, Nachm. G Uhr, stattfindenden Versamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung Wahl eines gemeinsamen Vertreters und etwaiger Nachfolger und Feststellung des Umfang der Befugnisse des Vertreters.
Vlejenigen Gläubiger, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung gusüben wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bel einem Notar oder bei einer anderen, durch die Landes regierung dazu für geeignet erklärten Stelle zu hinterlegen und die Hinterlegung nachzuweisen.
Delligsen, 23. Februar 1905.
Braunschweigisch aun oversche Maschinen
fabriken Actien⸗Gesellschaft in Liquid. Der Liguidator: J. V.! Max Meyer.
8357
Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den ELG. März d. J., Nachmittags A Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justtzratt Leistikom, Moltke⸗ straße Nr. 15, hierselbst, stattfindenden dtegfäbrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Eröffnungsbilanz sowie der Liqui- dationskonti vom 31. Dezember 1908 und 16. März 1909. 2) enn der Entlastung an den Auf- sichtsrat und die Lig aidatoren. 3) Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation und Verteilung des Vermögens.
Stettin, den 23. Februar 1909.
„Arnold“ Dampfschiffs Gesellschaft: F. Gribel sommandit Gesellschaft auf Attien in Liquidation. Der WVorsitzende: Theodor Lindenberg.
(983391
Gemäß 5§ 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten ju der am Dienstag, den 6. März d. J, Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrats Leistikom, Moltke⸗ straße Nr. 13, hierselbst stattfindenden dies äbrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Geschãäftsbericht. 2) Feststellung der zu verteilenden Dividende. 3) Erteilung der Entlastung.
4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗ summe. .
5) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Stettin, den 23. Febrcuar 1909 — Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel to mmandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsttzende des Aufsichterats:
Catl Deppen.
98348
Vie Aktionäre der Leisniger Bank, Attien⸗
Gesellschaft, werden zu der am Sonnabend, den 20. März 1909, Nachm. 5 Uhr, im Saale des Hotel Goldner Löwen zu Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein- geladen.
Tages ordnung:
1) Vortragung des Geschäftsberichts, und Verlustrechnung und der Bilanz auf Jahr 1908
) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisions« kommission über Prüfung der Jahregrechnung und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt.
3) Genehmigung der Jahrezrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Beschlußfaffung über Vertellung des Rein⸗ gewinn?
5) Neuwahl der Revisionskommission Jahresrechnung 1908.
Leis sig, den 24. Februar 1999.
Der Borstand. Der Aufsichte rat.
Schreiber, Dir. G. W. Arnold, Vors.
197059)
Ozean Dampser · Ahtien . Gesellschast. 2 orventliche Generalversamm lung Mitt⸗ woch, den 7. März 1909, Bormittags 10 Uhr, im Babnbofsebotel zu Flensburg. Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses fär das Ge⸗ schäftejahr 1908
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Au fichte rat 8 6.
3) Wahl eines Mitgliebes des Aufsichtsrats für den durch das Los ausscheidenden Herrn F. H. Dãacker.
6 Wabl eines Ersatzmannes für den Aufsichtsgrat.
Stimmkarten für die Generalversammlung können
gegen Vorzeigung der Aktien — 523 des Statuts — vom II. bie IZ. März 19609 im Kontor ber Gesellschaft in Flensburg, Schiffbrücke 21, ent gegengenommen werden.
Der Vorstand.
der Gewinn⸗ das
für die
N
S. Schuldt.
lossso Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.
Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden ju der Sonnabend, den 13. März a. (.. von Vormittags RR Uhr an im kleinen Saale des Hotels Zur grünen Tannen in Zwickau statt⸗ findenden Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt“ 15 Uhr und wird um 11 Uhr geschlossen.
Tagesordunng:
1) Vorlegung des Geschäftaberschts, der Bilanz und ö und Verlustrechnung auf das Jahr
) Berlcht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahregrechnung und Bllanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng und über die Entlastung des Direktoriumz und Auf— sichtgrats.
3) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheldenden, wieder wählbaren i, Rentier Georg Borrieg, Geheimer Regierungsrat v. Steindel und Kaufmann Georg Roediger.
Druckexemplare des Geschäftsberlchtz liegen vom 6. Märj an auf dem Werksbureau, Brückenbergschacht 1, und bei den Zahlstellen deg Vereins zur i. bereit.
Zwickau, den 20. Februar 1909.
Das Direktorium des Zwickauer Brüůückenberg · Steinkohlenbau Vereins. A. Brauns. Schwenke.
383459
Siegener Artien -Gesellschaft für Eisen—
onstruktian, Grüchenbau und Verzinherei, Geismeid, Kreis Siegen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur diesjährigen ordentlichen Generalver—⸗ sammlung auf Samstag, den 3. April ds. Ihrs., Nachmittags 4 ühr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung t 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorlage beiw. Genehmigung der Bilanz pro 1908 und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl zum Aussichssrat.
Behufs Teilnahme der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf den § 10 unseres Statut mit dem Hinzufügen, daß die Aktien bei der Geschaäftsstelle in Geieweid, bei der Siegener Bank für Sandel R Ge— werbe in Siegen oder bei einem Notar zu hinter« legen sind.
Geisweid, den 20. Februar 1909.
Der Auffichtsrat. 98343 ur Generalversammlung der Vereinsbank in Wismar am Montag, den 185. März 1909, Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Stadt Ham burg! ju Wismar werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
9
8 n
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäfteberichts für 1808, Ge— nehmigung der Jahreabilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Jahres. rechnung 19038. 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Feststellung der Zahl der ju wählenden Auf—
sichtsratsmitglieder und Wahl.
Sotzunge gemäß scheiden aus die Herren Kammer ing⸗ Fabrik beßttz⸗ irsma Wismar, der
Der Vorf. der Ver
nger. Simonis. GC
nieur Dolberg r Marsme ind ö 22. Februar 1909.
nd und der Aufsichtsrat insbarnk in Wismar.
§. Dolberg, Vorsttzender.
98353 Die Generalnersammlung der
Mindener Schleppschiffahrts⸗ Gesellschaft in Minden
158. März 1909
findet am Montag, den ! des Herrn
chmittags G Uhr, Foliberzuch (grüner Wenzel) statt.
Tagesordnung:
im Saale
2 sowie Entlastung des
Iktidnäre, welche in der General
hr Stimmrecht ausüben wollen, haben
u 6 die Aktien gegen
tschein bei der Kaffe der Gesellschaft, dem
nkhause Hermann Lampe oder der Deutschen
onalbank Tommanditges. a. A. (Zweig⸗
nieberlaffung Minden) bis zum 18. März
zu hinterlegen.
Minden, den 23. Februar 1909. Der Aufsichtsrat.
I n . 98a * Fax Schütte, Vorsitzender.
nierer cæeCJ
98350 . Dampfziegelei Schanzenberg (A.⸗G.) zu Saarbrücken.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am Tienstag, den 283. März 1909, Machmittags Uhr, auf der Amtsstube des Notarg, Herrn Justijrat Eglinger zu St. Johann a. d. Saar, Scillerstraße 15, wozu bie Herren
Aktionäre hiermit eing laben werden
Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank sind
bis fpätestens den LG. März bel
Herren Gebr. Haldy, Saarbrücken,
Herren G. F. Groß s-Henrich Æ Cie, Saar- brücken
ober einem Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
I) Genehmigung der Bilan; sowie der Gewinn⸗ und Verl ustrechnung, Geschäftsbericht des Vor—⸗ stands und det Aufsichtsrats und Entlastung derselben.
2) Verteilung des Reingewinntz.
3) Wahl einetz Aufsichtsrat mit a lieds.
4 Wahl jweier Rechnungeprüfer für das Jahr 18909.
5) Genehmigung von Grundstücksgankäufen.
6) Mitteilungen.
Saarbrücken, den 23. Februar 1809.
Der Aufsichtorat.
(98351 Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 29. März R909, Nachm. G Uhr, bei Justizrat Dr. Katz, Kanonterstr. 17. Tagesordnung: ) Vorlegung der Liquidation, eröffnungabilanz. 2) Äufsichtaratgwahlen. Berlin, den 24 Februar 1909.
Kanshaus für deutsche Beamte Aht. Ges.
in Liqu. Wundermann.
Hilgner. gsza6ßs . Carl Lindstroem Antiengesellschast
zu Berlin. Tagedorbnung für die Montag, den E85. Mürz 1999, Nach⸗ mittags 8 Uhr. in Berlin, große Frankfurter straße 137, im Sltzungssaale der Gesellschaft statt. findende erste ordentliche Generalversammlung der Carl Lindström, Attiengesellschaft. 1) Vorlegung der Jahrezrechnung. 2) Beschlußfassung über die ö der Bllanz sowie über die Entlastung det Vorstandz, und des Aufsichtsrats für das Jahr 1908 3) Beschlußfassung über Verteilung des gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. N Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind n. des § 8 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichz, bankdepotscheine oder Hinterlegungsscheine einez deutschen Notarg mit einem arithmetlsch geordneten Nummernverzeichnig bei der Geselschaftskaffe oder bei dem Bankhause J. Loewenherz, Unspersit zig. straße 3b, spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abende hinterlegen. Carl Lindström AMrtiengesenschaft.
Heine mann
Rein⸗
83517 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft BVardenberg⸗Neuenburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt wach, den 21. März 1909, KVormittags 10 Urtzr, im kleinen Sitzungzsaale des Landeshausez in Vanzig stattfindenden . ordentlichen General— versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtgratt unter Vorlegung der Bllanz und det Geschäfts— berichts für 190708.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Fesistellung des Reingewinng und des Gewinnanteile.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Au ssichtsrat
c Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgrats.
Für die Ausübung des Stimmrechts ist § 17 deg Gesellschaftzvertrages maßgebend. Als öffentliche Kasse und Bank für die Hinterlegung der Aktien wird die Reichsbank benannt.
Neuenburg. Westpr., den 23. Februar 1909.
Der Vorstand. Buchhorn.
los5s6 raunkohlen · Aktiengesellschast
Cuisengrube zu Fichtenhainichen in Lig. hält ibre Generalversammlung Mittwoch, den 24. März A909, Nachmittags 3 Uhr, im binteren Zimmer des Restaurant Stadt Berlin‘ in Altenburg ab
Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators mit Bilanj, Bes
fassung hierüber und über Entlastung des datort.
2) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf— sichtsratsmitglieder Albin Porzig, Cdwin Fischer und Eruard Kö ner.
5) Ersatzwahl für das verstorbene Aussichtsrate⸗ mitglied Gotilieb Jungbanns.
4) Beschlußfassung wegen Verkaufs des Kohlen—⸗
werks ꝛe. Ter Aufsichtsrat. Alb. Porjig, stellv. Vorsitzender. os gs]
Die . Südteutsche Bohr. Aktlengesellschaft in Liqu. hat beschlossen, auf ihr Aktienkapital von 500 000 A von den ihr geböcigen 200 Aktien der ‚Rbeinischen Pianofortefabriken A. G. Coblenz 150 Stück an die Aktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbssitzes ju verteilen. Spitzen werden jzum Parikurt in bat auß⸗ gezahlt.
Die Aktionäre werden aufgefordert ihre Aktien und Dividendenscheine bei dem Bankdause Emil Dam⸗ mann C Co., Berlin, Universitätsstr. 3h, ein⸗ jireichen, damit auf denselben die erfolgte Abschlags⸗ verteilung vermerkt werden kann. Die Rückgabe der eingereichten Aktien erfolgt gleichzeitig mit der Aushändigung der zur Verteilung gelangenden Stück.
Berlin Geugnewald, den 235. Februar 18909.
Wißmannstr. 12
Sllddentsche Bohr · Aktien · Gesellschast in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Kempner.
1 uß U il fh 1 11
) Lign⸗
95234 Bremerhavener Straßenbahn. Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierburch ju der am Sonnabend, den 20. März 1909, Bormittags 11 Uhr, in den Banktdumen ber Beutschen Nattonalbanl, Bremen, stattfindenben ordentlichen Gen eralver- sammlung eingeladen. Tagegzordnung: I) Vorlage des Geschaäͤfteberichts. 2) Veschlußsasff ung Cher bie Genehmltzung ber Bilanz, der Gewinnverteilung und Grlelluns ber Entlastung. ) Erhbhung des Grundkapltalg um M 1 000 00, * ¶ Aufsichtsratg wahlen . 4 diejenigen Aktlonkäre, welche ihr Stimmrecht. n § I3 bes Statutg autziben wollen, werden ersu = hre Attien spätesteng bis am Mitwoch, da 17 März v. Jg., bei der Deutschen De e, baut, Brennen, Gremerhaveu, gegen Depotsch ju hinterlegen. Bremen / Lehe, den 22. Februar 1905.
Ver Ausst chte rat. Contra Loose—
ö 95021
ö. Bankguthaben
S6ffettenkonts
An
I. Abschreibung
Berliner Preußen Bilanz ver 21. Dezember
Saus.
n, . Les. .
S, 100 000 — 450 000 —
992 85 3 01505
Aktienkapitalkonto Hypotherenkonto Reservefondskonto... Gewinn und Verlusskonto
cks⸗ und
Abschreibang ..
3
LFassakonto.
554 037 93 redit. „p, s 6 547 50 677058
Geschäftaunkosten konto
. Pear Grundst. Bedarf Ertra⸗ = ö Per Grundst. Bedarf⸗ und Ertragskonto Verwendungen für Borussia. .
Zinsenkonto.
*
Amortisationen für daz 5 Allgemeine Unkoften 24 Gewinn für das Jahr 1908 ;
36736
Gesellschaft
der
Lothringen
a 140 — 51 148 37
herordentliche Reserve Imortisationsreserve
m 2
IH. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. . M6 ö Jahr 1908 212 70
9319 2315 94
24 16
380211531
Hotel inventarkonto:
*
Blanzkonto
7224 58
Berlin, den 18. Januar 1909. Für den Bericht
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Conrad Holtz el.
! Der Vorstand. Franz Tippel, Jägerstraße 20
. „Elben, Damp sschiff ahrts⸗ Actien ⸗Gesellschaft. . der heute stattgefundenen zehnten ordentlichen Generalversammlung wurde die Abrechnung genehmigt und beschlossen, eine Dividende von acht Prozent für das Jahr 1905 zu verteilen. Die Aug ahlung der Dividende mit Sz IO peo Aktie geschieht durch unsere Geschäftsstelle in Hamburg, durch die Magdeburger Privat. Bank und deren Filialen und durch die Vereins- baut in Hamburg, Abtellung Bahnhofftraße. . ! Die nach dem Turnus ausgeschitedenen Mitglied kburg, Carl Schinke und W. Robolskh Hamburg, den 19. Februar
In
er des Aufsichts rats, die Herren Carl Merse—⸗
Ser news F dertgelbanhlk.
wurden wie
1909. Der Vorstand.
seligmann. Wilh. Bohne.
4 2 1 1138
9 1 , . 2 n der heutigen Aufsichtsratss gu 1de Herr Georg
ing n Terr Heorg Placke, Aken, jum Vorsitzenden und Fium stellvertretenden Vor sitzenden wiedergewählt.
** . Februar 1909.
herr Garl Merseburg, Aken Aken, den 19 Der Aufsichtsrat.
T* =. “ mwm¶r¶r * N ar . Seorg Placke, Vorsitzender.
M6 * 10009000 — 24 664 95 62 000 — 12 000 1035 —
38 291 16
, 7 144
82
ekfuramifndg ö. 2115 V! ö
9 9 * ner hobene UVibvidende
wimn 2'winn
8 — — — **
* 8
.
2 I Js i i ss i
Bewinn und Verlustkauta. Kredit. — . 353 weine i 15 26 3123 55 10782 44
Ear 4 r , 12 . zereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell
6.
ö . m 1 ins. Betriebg inventar
188 000
201 906 39
en 19. Februar 1909 „Elbe“ Dampfschiffahrte⸗Actien⸗Gesell schaft.
6020 Geschãftzübersicht der Mewer Kredit⸗Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Georg Obuch in Mewe Wpr.
Bruttobilanz ver 21. Dezember 1908. Kredit.
300 000 — 27 360 —
51 20
74 20
3 382 859 39 4820 679 95 22 500 — 528 156 30 63 600 73 181599
64 0 65 263 45 106159436
10 272 N76 24
V
2623 *
—
1. 2 3 . 8 4
39
idendent᷑onto nkostenkonto Vevositenkonto nsen ont] Tantiemetonto dontotorrentkonto
eiche ban kgirotonto
28 *
8
28 2 ***
zsiten konto
antiemekonto Intołkorrenttonto rovisions konto deichsbankgirokonto.
82069832
6
4 20 545 952, 43.
Nenobilanz. Vasst va.
An Betriebskostenkonto
4
HFewinn⸗ und Verlustreserve?
ien im Jahre 19038
des Kafinogebäudes zu Mülhausen i. Els.
PVasstven.
9. Altiv en. L. Bilanz pro 21 Dezember 1908.
Immobil ienkonto Rassenbestand Guthaben bei
. 72 800 — 7280 - 5 638 88 5 11475 6 31524
T is
logozs] Obftverwertungs⸗Genossenschaft S
in Zoest i. We
Soll.
Verlust auf folgende Konten:
l ö. M 10 ool, go ab: Vorrat an Betriebs materlal. 466,90
dandw rtschafta kammer Mänstẽ? . T 7 Vaufpreise der Kelterei, it. Beschlus der Generalpersammlung vom 15. Februar 19685
Abschreibungen auf:
Versandfaßkonto
Flaschenkonto mballagekonto
Mobilien und Utensillenkͤntos
. Tontotorrentwarenforderungen
Faule Kontokorrentfastage forderungen
9861
Gewinn⸗ und Verlustkonto v
Verlust per 1908
5 Mer rfusi nk . sowit Verlustübertrag p.
Aktiva.
Gewinn- und Berlustkout? ver 31.
3 60 — ]
1907
1909. Bilanz ber 21. Dezember A908. ᷓ an. z—
An Kassakonto
Kontokorrentdebitornen . 90 ab Abschreibung für faule Forde⸗ rungen lt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sontokorrentfastagge I ab Abschreibung für faule Forde⸗ rungen lt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Weinkonto, lt. Inventur ; Warenkonto, It. Inventur. Versandfaßkonto, It. Inventur Flaschenkonto, lt. Inventur Imhallagekonto, It. Inventur Mobilien und Utensillen Betriebsmaterialiendorrãte Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
484 42 155, 90
51, 70
Geprüft und richtig befunden. Soest, den 30. Januar 19039. Der Aufsichtsrat. Wilh. Tappen. Wilh. Müller jr. D. Hunsdieck.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verluf schaft übereinstimmend gefunden.
Soest, den 8. Februar 19039.
HS .
3520 728266 197945 1750 —
150 — 300 1800 — 46690 26 7385 22
ft
* —
Gewinn auf folgende Konten:
f 3
oest Aktien
*
ezember 1908.
Per Weinkonto. Warenkonto Versandfaßkonto Flaschenkonto Emballagekonto Tafelobstkonto
Verlust per 19087
S 16 243,84 1054138
Ti 7
MS 26 785,22
Per Aktienkapitalkonto ; KContokorrentkreditoren.
Kontokorrentfastagen
Geprüft und richtig befunden. Soest, den 30. Januar 1909. Ver Vorstand.
Otto Schule ⸗ Henne. tkonto geprüft und mit den Büchern der Gesell⸗
Paul Müller, Buchhalter.
Gebäudekonto Grundstũcks konto . EGlekir. Lichtkonto.
Gleisanlagekonto Gespannkonto 4 Maschinenkonto.
Modellkonto Utensillenkonto
Materialienkonto Warenkont
Gffektenkonto
Kassakonto K Kontokorrentkonto (Debitoren). Gewinn und Verlustkonto.
98281
Aktiva.
. *
188 175
Zugang..
M 45 600, 8 51091 S 7 8290, — gigan. 56886 41 Ip 75 Jö, 8 719910
50 70911
1470641
99 45714 80
72 096 51
Debet. 40
34 14910 22 21422
173 94
24760 99
523 310 56 Gewinn⸗ unb
gesellschaft
Gaben.
4 4 5 07575 56 37 143 50 7769 56
26 50
10 511 35
— —
16 3800 32
Ti T
C. PlIlaßmann.
Bilanz am 209. Juni 1908.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
Afzeptkoꝛ
to
Reservefondskonto Spe ialreserve w Kontokorrentkonto (Kreditoren) in Bankverbindung M 202 127,13 If. Rechnung.
31269, 25
Verlustkonto.
h23 310
Arca.
Rupilientont⸗
ech selkonto 1
Vontotorrenttonto bantgirot᷑onto
Qxer.
lnlonsenkonth Wenreseryr⸗ Vlervesonde konto ldidendenkonto oo emel'onto
Nach Genehmigung der Gewinnbertellung durch die Mlwiden de deo gegen Einreichung deg Dividendenscheins
ütboben werden.
ren k-npitalkan 11 enkapitalkon
At P * 1 Reservefondskon
dividen denkonto insenreserve antiemetonto ab abgehobene
300 000 — 288 663 61
A 9 29 050 —
Il Goo 15635 14
126
645 183 89
Fewinn⸗ Ver luftkonto.
Zinsenkonto.. Provisiong konto. Diver se Gewinne
h45 183 89 Kredit. — 198282
93 42 468 45 263 46 5120
42783 14
heutige General versammlung
Mere W. B., den 20. Februar 1868.
Der persßnlich haftende Gesellschafter: Georg ODbuch.
Nr. 43 im stontor der Gesellschaft
Tra n kann die
Handlunggunkostenkonto 3 . ;
Reparaturenkonto
daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft laut General bersammlunggbeschluß vom 30. Dezember 1998 aus folgenden Personen besteht:
25 97171 19 532 42 171618 122119 oh 144 50 Nicolai O. -S., den 10. Dejember 19608.
zespannunkosten konto
Warenkonto . Bilanzkonto, Verlust
Vasstya.
. 200 000 — 23 000 — 60 49970 5 21448 1200 —
28 396 33
Krebit. 9 30 383
24760
o 144 50
Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk Walterhütte Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Fr. Traege
G. G rütz.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis,
Kaufmann Hugo Glafel in Nikolai,
, . D. Gerdeg in Kattowitz, * tor a. D. Franz Schultzlk in Nikolai. Nikolai, den 22. Februar 1905.
Eisenhütten⸗ & Emaillirwerk Walterhütte Aktiengesellschaft.
98352
Bad Jamm A. G. Jamm,
Tagegordnung: Reingewinng. 3) Neuwahl zum Aufsichtgrat. Der Vorstand. Zum Zweck der Teilnahme
Aktien beim Vorstande oder dem
Der Vorstand. Fr. Traeg e.
Weslf.
Generalversammlung Sonnabend, v0. Ma d. J., Nachm. 9G Uhr, im Bürgerschutzenhof.
I) Genehmigung der Bilanz und Verwendung det 2 Entlastung deg Vorstandz und Aufsichtgratz.
an der General.
dersammlung sind gemäß 5 26 g er,, die ankbause M
Gerson Go. in Hamm ju 1 9.