1909 / 47 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

98288 Bekanntmachung des

Vereins der NDentschen Bucker - Indnstrie. Betrifft die Vertretung der Zweigvereine im er eg, Auf Grund des § 28 des Statut unseres Vereint und auf Grund des Beschlusseß vom 28. Januar 1874 wird hiermit bekannt gemacht, da

1) der Schlesische Zweigverein:

Herrn Direktor C. Wintgen⸗Brieg

zum Stellvertreter des zweiten Vertreters im

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 7. ö. Berlin, Mittwoch, den 24. Februar

9) Bankausweise.

Keine.

ö 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

983211 Verein zur Verbesserung der kleinen

Wohnungen in Berlin.

Die Aktionäre beehre ich mich, zu der am Diens⸗ tag, den 18. März 1909, Vorm. IH Uhr, im Bankgebäude des Hauses Mendelssohn C Go., Jägerstraße 49/50 1, statifindenden 20. ordentlichen Geuneralbersammlung hierdurch einzuladen.

98322

Die Generalversammlung der Dampfsägerei Gversen, Act. Ges. ju Eversen, findet am Montag, den 18. irn J. Nachmittags A Uhr, im Wellmannschen Gasthause zu Eversen statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Rech⸗ nung; Feststellung der Dividende.

Zeichen. und Musterregiffern, der Ürheherrechtzcintraggrolle, sber Warenfeiqhe,

3 Dechargeertellung. 35 Wabl jweler Mitglieder des Aussichtsrats. Die Aktionäre werden hierdurch ergebenst geladen. Gversen, den 22. Februar 1909.

Der Vorstaud

der Dampfsagerei Eversen Act. Ges. zu Eversen.

H. Kaiser. H. Röhrs. Aug. Luhmann. oss io Manser s Gutmanufartur A. G. Alm a/.

Wir berufen hiermit die Besitzer unserer ho / oigen Teĩilschuldverschreibungen vom 15. November Iod (Darlehengvertrag vom 19. Oltober 1902) iu einer am Moutag, d. 15. März 1909, Vor⸗ mittags um Ii Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Württ. Vereinsbank in Um a. D. statt⸗ findenden Gläubigerversammlung.

i, e, pen. 1

Aenderung der Sicherheiten mit Rücksicht auf den nebergang eines Telleß der zugunsten der Obli, gationäre belasteten Grundstücke der Gesellschaft auf die neugegründete Firma Mayser's Hutfabrik G. m. b. H. in Um. An der Verninsung und dem Plan über die Amortisation der Obligationen soll nichts geändert werden. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spä⸗ testens am zweiten Tage vor der Versamm. lung bei der Reichs bank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Dag Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Voll⸗ macht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

Ulm, den 20. Februar 1909.

Mayser'd Hutmanufactur A. G. Der Vorstand. C. Mayser. O. Schaefer.

98320] Gottesgabe Actien Gesellschaft für Salinen C Soolbadbetrieb

Bentlage Amt Rheine i / w.

Die Herren Aktlonäre werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 18. März 1909, Nach⸗

mittags A Üihr, im Kurhause Gottesgabe statt⸗

findenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts. .

) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz 1908.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats. .

4 Antrag des Aufsichtsrats, den 5 11 des Statuts,

betr. Aufsichtgrat, dahin zu andern, daß alle

2 Jahre ein Mitglied des Aufsichtsrats aus—=

scheldet.

5) Wahl eines Aufsichtsratgmitglieds. Jur Teilnahme aun der Generalversammlung, ist jeder Aktionär bel Vorjeigung seiner Aktie berechtigt. . Ausübung deg Stimmrechts sind nur die Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien oder die Deyotscheine der 6. über dieselben spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft ober beim Rheiner Bankverein Ledeboer Drieffen und Co., Rheine i. W., hinterlegt haben. Beutlage Amt Rheine, den 24. Februar 1969.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und deg Aufsichtsrats. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1908.

2) Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung deg Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Autzübung des Stimmrechts sind diejenigen

Allionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die

darüber lautenden Depotscheine der Reichabenk bis

zum 13. März, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Margarethenstr. 19, oder bei dem

Bankhause Mendelssohn Æ Co., Jägerstr. 49/60,

oder bel einem Notar hinterlegt haben. Ueber die

eschehene Hinterlegung wird den Attionären eine

Va n ner, erteilt, welche zugleich als Einlaßkarte

zur Generalversammlung dient.

Berlin, den 23. Februar 1909.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Koyetz ky. (983331

Vereinigte Fraenkische Schunhfabriken vormals Mar Brust

vormals B. Berneis Nürnberg. Einladung jur 18. ordentlichen General- versammlung am Dienstag, den 30. März E909, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau Aufseßplatz 18. Tagesorbnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1908 nebst Gewinn= und Verlustrechnung sowle der Geschäftaberichte der Direktion und des Aussichtsrats. 2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Statuts der Gesellschaft.

27. März a. C. zu erfolgen entweder: in Nürnberg bei Gesellschaft oder

b bei

Filiale Nürnberg, bei der Filiale der Dresdner Bank,

Filiale Fürth.

bei der Filiale der Dresdner Bank, Deutschen Bank,

in Frankfurt 4. M. Creditbank,

Bank. in Dresden bei der Dresdner Bank,

Bank. bel dem Bankhause S. G. Lüder, in Berlin bel der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank. Nürnberg, den 22. Februar 19039. Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: Wilh. Jackson.

Kommerzienrat Ludw. Gebhardt, Vorsitzender.

D Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht.

197807 Aligemeine Verkehrsbank. Einnahme.

Eingetragene Gewinn⸗ un

61 765 * 16 395 83 25 zu ß

Eintrittsgeld von n 1630) Zinsen Probisionen

Abschreibun b. Zwelf

* 41482 96 Ntktiva.

Kassenbestand

Wechsel im Portefeuille Diverse Debitoren. Inventar lum

Diverse Antijip

T V m Jahre 1808 sind neu eingetreten augsgeschleden sind

Am Jahretzschlusse gehörten der Genossenschaft an

Dag Geschäftgguthaben hat sich vermehrt um 67 doo, 26. um MS 121 000,090.

Schlusse des Geschafta jahres alle Genossen zusammen auf⸗

Die l= hat sich vermehrt Die Hastfumme, für welche am

zukommen haben, betrug 6 841 000,0. Berlin, den 20. Februar 19609.

tehrsbaunt. Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. n , , 1 1. el. e Weber.

Der Vorstand.

8) Riederlassung . bon Rechtsanwalten.

98293] Bekanntmachung.

In die Liste der bel dem biesigen Landgericht zu⸗ ssenen Rechtganwälte ist beute der Rechtganwalt runo Matthias aug Memel mit dem Wohnsitz

r. eingetragen worden. en 15 Februar 1908. Landgerichts praͤsident.

in L . i. ö

Geschäftgunkosten a. Inbentarium (100. A 3046,55)

Reingewinn

Bilauzkonto.

Geschäftsguthaben der Mitglieder Depositen

Reserven: a. Gesetzl. Reserve b. Spenal reserve .

Reingewinn

d Verlustkon to. 40

gen: 304, 55

elhafte Forderungen... [180985

16

3 565

Kreditoren 2146

andozinsen

4 8729, 45

5 0517 13 761 20102

447 3545

98295 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Karl in die Rechtganwaltgliste des R.

München II eingetragen worden. München, den 24. Februar 1909.

Federkiel. 98294

Breslau, den 18. Februar 1909.

98290]

Betreffs der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung beziehen wir uns auf 5 21 des

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens der Direktion unserer bei der Dentschen Bank Filiale Nürn⸗ E, Wiüttelbeutschen. Creditbauk

bei dem Bankhause Hirschmaun R Kitzinger, in Fürth bei der Mitteldeutschen Creditbank

bel dem Bankhause Hirschmann K Ritzinger, in München bel der Bayerischen Filiale der bel der Mitteldeutschen bel der Frankfurter Filiale der Deutschen

bei der Dresdner Filiale der Dentschen

Ausgabe. 3 1629534

h osb ho 20 102 12 T ö Passt va.

* 268 154 78 149 61523

midt ist heute Landgerichts

Der Präfident des K. Landgerichts München II:

Der hiechtaanwalt Matuschek hierselbst ift in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht jugelassenen Rechtz anwälte bei Nr. 29 heute gelöscht worden.

Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Bremen hat bei

ung den Antrag gestellt, nom. M ET O06 000, Aktien Serie IIIÜ,

IV und V der Deutschen Ueberseeischen Bank in Berlin (12 000 Stück à 1000 „, Nr. 8001 bis 20 0900) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 22. Februar 1909. Die Sachverstãndigenkommission ver Fondsbörse. Dr. A. Strube, Vorsitzer.

98291] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.

ist bel uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 20 6000 009, Attien

Serie 1-7 der Deutsch Ueberseeischen Bank in Berlin, Nr. 1—20 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Fee mn, a. M., den 22. Februar 1909.

Die Kommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Börse n Frankfurt a. M.

198292 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Vereing⸗ bank in Hamburg und das Bankhaus M. M. War burg & Co., hierselbst, haben den Antrag gestellt, uom. M 10 0090) 000, neue Anteil scheine der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin (Lit. E Nr. 80 001 - 90 000, gewinn⸗ berechtigt vom 1. Januar 1909 ab) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzjulassen. Hamburg, den 22. Februar 1909.

Die BPulassungsstelle an der Körse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

[95 bob]

Badische Pferdeversicherungs⸗ Anstalt a. G. zu Karlsruhe.

30. ordentliche Generalversammlung. Unter Bezugnahme auf 8 12 der Satzung laden wir unsere verehrlichen Mitglieder auf Freitag, den 12. März 1909, Vormittags 11 Uhr, zur 30. ordentlichen Generalversammlung,

Hebelstraße 21 dahier, stattfindet, freundlichst ein. Tagesordaung:

der Bilanz und Mitteilung über die der Jahresrechnung.

und des Verwaltungsrats. Karlsruhe, den 13. Februar 1909. Die Direktion.

96743 Eubiose Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hamburg. und den bisherigen Geschäftsführer W. F. J. Grün waldt zum Liquidator ernannt. werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 18. Februar 1909.

Eubiose · Gesellschaft

mit beschränkter Haftpflicht. W. Grünwaldt.

(95678

Posen hat sich aufgelöft und befindet sich Liquidation.

Villa Junikowo, anzumelden. Der Liquidator: Joseph Rüdiger.

197407] Berlin,

Otto Stifft, G. m. B. SH. zu

zu melden. Georg Naumann,

alleiniger Liquidator der b. H. in Liqu.

welche im großen Saale der Vier Jahreszeiten“,

I) Entgegennahme des vom Verwaltungerat ge⸗ prüften Berichts des Direktors über die Geschäft⸗ lage der Anstalt im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflofsenen Jahres insbesondere.

2) Entgegennahme des Berichts des Verwaltungs⸗

rats über die von ihm vorgenommene irn rüfung

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion

Die Gefellschaft hat ihre Liquidation beschlossen Die Gläubiger

Die Firma Rüdiger et Ce Banugesellschaft mit beschränkter Daftung in Kosten 417 n

Der Unter eichnete ist der Liquidator der Gesellschaft und ersucht alle Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bei ihm, Posen W. 7,

Die Cementkunststein und , , . der

bergerstr. 54, ist aufgelöst, und werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben

n nf und Gipsplattenfabrik Otto Stifft, m

Ausschusse deg Vereins; 2) der Rheinische Zweigverein: Herrn Geheimen Kommerzienrat Leopold Peill⸗Düren zum Vorsitzenden und damit auch zum Vertreter des Zweigvereins im Ausschusse, Herrn Geheimen Kommerzlenrat Friedrich Schmal bein Cöln zum stellvertretenden Vorsitzenden und damit auch zum Stellvertreter des Vertreters det Zweigvereins im Ausschusse; 3) der Halberstädter Zweigverein: Herrn Fabrikbesitzer Walter Wiersdorff⸗Wegeleben zum Vorsitzenden, Herrn Rittmeister August Silberschlag ⸗Cochstedt da Herr Wiertdorff Mitglied des Direkto— riums ist zum Vertreter des Zweigvereinz im Ausschusse, Herrn Amtsrat Bruno von Henningeg⸗Ellenstedt zum Stellvertreter im Vorsitz des Zweigvereing und zum Stellvertreter des Vertreters des Zweigvereing im Ausschusse; 4) der Zweigverein für Oderbruch und Po mmern: Herrn Oberamtmann Dr. Richard Schul. Wulkow zum Vorsitzenden und damit guch zum Vertreter des Zweigverein im Ausschusse, Herrn Fabrikdirektor Paul Schubert Altranft zum stellvertretenden Vorsitzenden und damit auch zum Stellvertreter des Vertreters des Zweigvereins im Ausschusse; b) der Braunschweig ˖ Haunonersche Zweigverein: Herrn Direktor Dr. Gmil Preißler Linden zum Vorsitzenden, Herrn Direktor Dr. Johann Pint⸗Schladen zum Stellvertreter des Vorsitzenden, Herm Direktor Dr. Paul Martin Gandersheim da Herr Dr. Preißler Mitglied des Direktoriums ist zum ersten Vertreter deg Zheigvereing im Ausschusse, Herrn Direktor A. Ahlers⸗Rautheim zum Stellvertreter des ersten Vertreters det Zweigvereins im Ausschusse; 6) der Ostdeutsche Zweigverein: Herrn Direklor Dr. Paul Mehne . Amsee zum zweiten Vertreter des Zweigvereins im Augsschusse, Herrn Direkior Gustav GroppNiezvchowo zum Stellvertreter des ersten Vertreters des Zweigvereins im Ausschusse neu bejw. wiedergewählt hat. Berlin, den 15. Februar 1909. Das Vereinsdirektorium. Koenig. 97826 Auf Grund des § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Vaftung, vom 20. April 1892 mache ich hiermit bekannt, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gram Fabrica HIaternacional de Cor- batag G. m. b. S. zu Berlin aufgelüst und in Liquidation getrefen ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 18. Februar 1909. Der Liquidator: Richard Krause, Meyerbeerstr. 5.

97119 Die unterzeichnete Gesellschaft macht hierdurch bekannt, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De, zember 1906 die Gesellschaft aufgelbst ist. Dat Deutsche Reichs. Adreßbuch ist auf die hiesige Handelz⸗ gesellschaft in Firma Rudolf Mosse übergegangen, die das Geschäft unter Uebernahme aller Forderungen und Verbindlichkeiten fortführt. Gleichzeitig werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft aufge⸗ fordert, sich bei dieser zu melden.

Berlin, den 19. Februar 19039.

Verlag des Dentschen Reichs Adreßbuchs

G. m. b. S. in Liquidation. Waldemar Meyer.

98289 Herabsetzung des Stammkapitals der

Steingutfabrik Vordamm, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Vordamm.

Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß dat Stammkapital der Steingutfabrik Vordamm &. n. b. S. von M bh0 000, seit dem 1. April 1908, wegen Abschreibungen, auf M 478 000, erab⸗ gesetzt worden ist. Gläubiger werden na § 68 des aeg betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden.

Vordamm, den 22. Februar 1909.

Berlin J. hö, Dberbergersir. 54 I.

Dr. Harkort, Geschäftafũhrer.

98287 Soll.

An Stammeinlagekontt Kassakonto Goupongłonto Wechselkonto Guthaben bei Bankfirmen und Reports Effektenkonto Konsortlalbeteiligungen Konto fremder Beteiligungen Diverse Debitoren . a. dur eiten gede „4704 755,38

I m0 olg.

Ayvaldebitoren Bankmobilienkonto

Königl. Württ. Hofbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung. KBilanzkonto ber 21. 2

600 5 000 999 1295367

3610114 56752 1611 1367 813 162 999 ho hꝰ0

9 524772

4090703

Stuttgart.

ezember 1908. Daben,

4.

Per Stammkapltallonto.. . 19 999 200 Trattenkonto 2 876 786 Kontokorrentkreditoren: ohne Kündigung

8 623 126, 12 mit Kündigung

4678 24027

Ayalverpflichlungen ... Reservesonds konto. Geiwinn und Verlustkonto

5191 ö

13 zol zbb 40070 76 173 hi0 hlb

120094.

271

Rönigl Landgericht.

ö

Königl. Württ. eg. Gesellschaft mit beschrũnkter Haftung. aib.

Intelmann.

die Hekanntmachungen aut den Dandels, Siren

arif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. *

Dag Zentral⸗ ,, für dasã Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Gelbstabholer auch durch die Kön Gtaatgan jeigerg. s W. Wilhelmstraße 2,

gliche Expedition des Deu Rei ee. werden. fschen Heichzan eig und Kön lich Freußischen

in Berlin

alten sind, erscheint auch in einem besonderen

Das hen gere, In ertiongpreis für den

latt unter dem Titel

entral⸗Handelsregister für bas Deutsche Reich erscheint in d D trägt I M So 9 für das Viertel ahr. . , . en. ee. Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 47 . und 7B. ausgegeben.

inzelne Nummern kosten 4.

Handelsregister. Anehom. 98101

Im Handelsregister B 201 wurde heute die Ge⸗ sellschaft „Olso⸗ Glühlicht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Der Gesellschafte vertrag ist am 30. Ja⸗ nuar 1909 abgeschloffen und am 15. Februar 15609 berichtigt. Die Gesellschaft endet am 51. Dezember 1911. Falls ein Gesellschafter wäbrend der Dauer dieses ,. stirbt, sind seine Erben berechtigt, innerhalb drei Monaten nach dem Tode dle Gesell⸗= schaft aufzukündigen. Die Gesellschaft endigt alsdann ein Jahr nach erfolgter Kündigung. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des Olso. Glühlicht⸗ Brenners und verwandter Artikel. Das Stamm lapital beträgt 24 009 6. Die Gesellschast Schopen K Gie. Fabrik für Prägegravuren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Cöln bringt jur Deckung ihrer Stammelnlage in die Gesellschaft das Recht ein, die beiden Patente Nummer 178 502 und 191 590 im Regierungsbeiirk Aachen mit Ausnahme der Städte Düren, Eschweiler und Jülich augjubeuten, und jwar bis jum 31. Dejember 1911. Der Wert dleses Rechtz wird auf 12 500 A veranschlagt. Durch diese Sacheinlage ist die Stammeinlage der Gesell⸗ schaft Schopen & Cie. Fabrik für Prägegravuren Gesellschaft mit beschränkter Haftung gedeckt; diese Gesellschaft hat aus ihrem Stammanteil am Tage des Abschlusses des Gesellschaftsvertrages einen Teil= betrag von 12000 4 an Ogcar Peterg, Kaufmann ju Aachen abgetreten. Zum Geschäftsführer ist der vorgenannte Kaufmann Déecar Peters bestellt. Die e m r an 5. . erfolgen aus⸗

e urch den Deutschen Reichsanzeiger.

Aachen, den 20. Februar 1909. i .

Kgl. Amtegericht. Abt. 5.

Ahans. Bekanntmachung. (198102

Bei der unter Nr. 74 unseres Handelsregisters Abt. A eingetragenen Firma „Westfälische Zünd⸗ waarenfabrik Joseph sturtz in Dortmund“ ju Ahaus sind die Worte „in Dortmund“ gelsscht. 6 ist als j'tzige Inhaberin der Firma die

itwe Fabrikbesitzer Joseph Kurtz, Catharina geb. Neißen, ju Spandau eingetragen, endlich ist ver⸗ merkt, daß dem Kaufmann Robert Kurtz zu Ahaus sowie dem Kaufmann August Finckh jzu Friedenau Prokura erteilt ist.

Ahaus, 12. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ahaus. Bekanntmachung. 98103 Die unter Nr. 75 unseres Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma „Westfälische Spundfabrik Jos. Kurtz“ zu Ahaus ist am 12. Februar 1909 gelöscht, da die Firma erloschen.

Königliches Amtsgericht ju Ahaus.

Altena, Westi. Bekanntmachung. (98104 In das Handelsregister A ist bei Nr. 75 Firma Albert Schulte, Mühlenrahmede ein⸗ getragen: Dem Kaufmenn Werner Schulte ju Woester⸗ Hammer bei Mühlenrahmede ist Prokura erteilt. Altena i. W., den 17. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.

Aryn. 98307]

In unser Handeltzregister A ist unter Nr. 35 die Firma Masurische Stein und tieswerke In⸗ haber Ogwald Ziegler Pianken und als deren Inhaber der Guigbesitzer Ogwald Ziegler ju Pianken eingetragen.

Arys, den 8. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Aut astusburg, Erngeb. 8105

Auf Blatt 269 deg hiesigen Handelsregisters, die Firma Erust Rochlitzer in Borstendorf betr. ist beute folgendes eingetragen worden:

Der unter Nr. J eingetragene Ernst Gottfried Rochlitzer ist ausgeschleden. Frau Amalie Rosalie . ochlitzer, geb. Uhlig, in Borstendorf ist In⸗

rin.

Nugqustuspurg (Sachsen), den 20. Februar 1909.

Köntaliches Amtagericht.

naar reuth. Belfanutwachwug. Sslos! I Die Firma Johann Hagen in Bayreuth ist erloschen.

Unter der Firma Karl Schobert betreibt der Restaurateur Karl Schobert in Bayreuth die Restau ratlon jur Sonne mit dem Sitze in Bayreuth. . . Firma Wr. Glenk sr. in Pegnitz ist e n.

9 Das unter der Firma Konrad Dennerlein n Bayreuth bisher von dem Metzgermeister Konrad Dennerlesn daselbst betriebene Meßgereigeschäft wird don dem Metzgermesster Josef Knörr in Bayreuth unter der bisherigen Firma we ter betrieben.

5) Die Firma Gottf. Seß ner in Pegnitz ist erloschen.

6) Die Firma Max Pohl Apotheker in Betzen ˖

in sst erloschen. al r. e Johann Lehner in Vottenstein

oschen. D gn Kourad Kraus in Burgkundstadt. 5 Sitz der Firma und der Wobnsitz des Prokuristen anrad Rraus wurde nach Marktzeuln denlegt. Die Firma Rostne Walter, Hotel zur

dem bisherigen Gesellschafter Carl Fleischmann mit der unter der Firma betriebenen Exportbierbrauerei fortgeführt. Bayreuth, den 29. Februar 1909. Kgl. Amisgericht.

er lim. Sandelsregister 98107] des stöniglichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte.

Am 16. Feb .

m 15. Februar eingetr ; Unter Nr. 6129: . Allgemeine deutsche Kommissionsbank Aktienge sellschaft mit dem Sitze ju Gerlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

Betrieb von Kommissionggeschäften jeder Art, ing⸗ besondere An und Verkaufövermittlung von Roh⸗ produkten und industriellen und landwirtschaftlichen Grzeugnissen, von Wohn und Geschästshäusern und industriellen Etablissementg und sonstigen Grund stücken, An! und Verkauf von börsengängigen und anderen Efftkten, zur Ausführung Aufträge Dritter, Beschaffung und Unterbringung von Sypotheken⸗ kapital, Verwaltung von Häusern und Vermögen, Uebernahme von Nachlaßregulierungen sowie Fi nanrierungen jeder Art, Durchführung von gericht-⸗ lichen und außergerichtlichen Vergleichen sowie Heraug⸗ gabe einer finanziellen Monatszeitschrift in eigenem Verlage.

Grundkapital: 250 000 4.

Aktiengesellschaft.

Der Gesellschafts vertrag ist am 30. September 1998 festgestellt, am 30. Nobember 1908 geändert.

Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaft⸗· lich durch zwei Vorstandgsmitglieder oder durch ein Vor standsmitglied und einen Prokuristen. Zu Vorstandg⸗ mitgliedern bestellt sind der Bankier Emil Slegel in Charlottenburg und der Kaufmann Adolf Schlegel in Schöneberg.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Das Grundkapital zerfällt in 250 je auf den In baber und über 1000 4A lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus mindestens zwel Personen, die von dem Aufsichtsrat bestellt werden; diesem liegt auch der Widerruf der Bestellung ob; Bestellung und Widerru erfolgen zu notariellem Protokoll. an hat au die Generalversammlung das Recht, Vorstands⸗ mitglieder zu bestellen und zu entlassen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz, Satzung oder ein Beschluß der Generalversammlung eine Wieder⸗ holung anordnet; die des Vorstandes tragen zu der Firma die Namenzunterschrift der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt; die des Aufsichtsrats führen die Unterschrift: Allgemeine deutsche Kommissionsbank Aktiengesell⸗ schaft. Der Aufsichtzrat: und darunter die linter⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters.

Die Generalversammlungen werden durch oͤffent⸗ liche Bekanntmachung einberufen, außerordentliche durch den Aufsichtsrat oder Vorstand.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Altien übernommen haben, sind:

1) Kaufmann August Treitschke zu Chemnitz,

Kaufmann Richard Drügemüller zu Rixdorf,

3) Kaufmann Eduard Schmidt zu Berlin,

4) Gutgbesitzer Adolph Mehrke zu Bernau, 5] Kaufmann Erwin Steinbach ju Friedenau, jetzt zu Dresden,

6) Kaufmann Max Neumann zu Charlottenburg in 5 und 6 vertreten durch den Kaufmann Adolf Schlegel zu e , m,,

Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Gutsbesitzer Rüdiger von Wedel ju Sainte

Marie bei Diedenhofen,

2) Kaufmann Isar Kukuk zu Dregden, 3) Fabrikant Emil Bahr ju Schöneberg, ju 1 als Vorsitzender, zu 2 als dessen Stell bertreter. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ sungsberichte des Vorstands und des Aussichtgrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ nommen werden. Bei Nr. 789: Deutsch · Neberseeische Elertricitãts Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin. rokurist: Garl Edler in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ju vertreten. Bei Nr. 852: Adler und Oppenheimer, Lederfabrik Uctiengesellschaft mit dem Sitze ju Straßburg i. S. und Zweilg⸗ niederlafsung zu Berlin.

Die von der ö der Aktionäre

am 7. Dejember 1908 beschlossene Abänderung der

Satzung. erlin, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 39. neriim. OPandelsregister 98309 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Apbteilmug A.

Am 19. Februar 1909 ist in dag Handelzregister

eingetragen worden:

Sonne in Banreutzh fl erloschen. 0) Firma ö in stulm bach. a offene Dandelgaesenschast ist aufgeldst, die Firma als Gesell schafte firma erloschen, wird aber von

Nr. 3 508. Firma Conditorei und Cass „Gdelweiß“ Reinhold Kühn, Berlin. Inhaber:

Nr. 33 509. Offene Handelsgesellschaft G. u. E

ergershausen, Berlin. Gesellschafter: Kaufleute uz Hergershausen und Gustay Hergerghausen, beide Wilmergdorf. Die Gesellschaft dat am 4. Fe⸗ 6 .

r. 0. Offene Handelsgesellschaft stöppe Co. Bau a Nixdorf. Gesellschafter: Otto Förpe, uhrherr, Rirdorf, und Leo Topo- lewzti, Bauunternehmer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 begonnen.

Nr. 33 51. Firma Louis Ansbach, Schöne⸗ er. Inhaber: Louis Antbach, Kaufmann, Schöne⸗

Bei Nr. 2404. (Offene Handelggesellschaft Ge⸗ brüder Eisenberg, Berlin.) Die ff . Adolf Gisenberg und Siegfried Eifenberg sind au der Gesellschaft gusgeschleden. Dem Eugen Levy in Friedenau und Richard Stock in Pankow ist Gefamt⸗ 3 n.

ei Nr. 12579. (Firma Ernst Ellenberger Berlin. Per Sitz der Firma! befind j ö ; ö ,,

el Nr. 20 058. (Offene Handelsgesellschaft Ro⸗ bert Anspach Æ Co., Gerlin.) Lc einst· wellig: Veifügung deg Königlichen Landgerichts 1 Berlin vom 206. Januar 1909 ist der Gesellschafter Robert Angpach von der Vertretung auggeschlossen.

Bel Nr. 2) 859. (Offene Handelggesellschaft Busch Röhr, Berlin.) Die m ist aufgelst. Der bisherige Sesellschafter Georg Busch ist alleiniger 3er 3 ue, ggf

ei Nr 33 295. ene Handelsgesellschaft Apo⸗ 6. Krause C Co., Berlin.) Die er im n ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Apotheker Reinhold Möller ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 32 333. (Offene Handelsgesellschaft Albert Kahlert Co.,. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bizherige Gesellschafter Albert Kahlert ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 33 398. (Firma Heinrich Gustav Haas, Berlin.) Jetzt Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 begonnen.

, w ern 3 6.

tr. 2969. OS. SH. Albrecht's Handschu Export Haus. .

Nr. 5330. Fr. Knopke.

Nr. 14388. M. Fürstenheim Æ Co.

Nr. 17 105. S. Jaffe jr.

Berlin, den 19. Februar 1909. söniglicheg Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

R irnbanm. 98108 In unser Handelzregister A ist bei der Firma L. Plonski in Zirke die Frau Sophie Plonski, geb. Brock, in Zirke als alleinige Inhaberin ein⸗ d r e warn e

rubgum, den 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. ain Elankenese. 96839]

Eintragung ins Handelsregister A

am 16. Februar 1909:

Firma: Elisabeth Harmstorf, Falkenthal. Inhaberin: Witwe Johanna Dorothea Elisabeth Harmstorf, geborene Dobbert, Blankenese. Königliches Amtsgericht Blank enese.

Rocholt. Bekanntmachung. 97645 Bei der unter Nr. 195 des Handelsregisterg A eingetragenen Firma Gebrüder Vagedes in Bocholt ist folgendes elngetragen: An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, Kauf⸗ manns Bernhard Vagedes zu Bocholt ist dessen Witwe Johanne geb. Schmänk in Bocholt in fort⸗ e westfällscher Gütergemeinschaft lebend mit hren Kindern: a. Otto Johannes b. Karl Wilhelm c. Johanna Karoline d. Elifabeth Johanna als personlich haftende Gesellschafterin in die Gesell schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Johann Vagedeg und die Witwe Kaufmann Bern⸗ hard Vagedez, Johanna geb. Schmänk, jeder für sich ermãchtigt. Bocholt, 8. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

R onm. Bekanntmachung. 896431 Im Cen Abteilung A ist heute bei der

unter Nr. S899 eingetragenen offenen Handelsgesell- schaft: „Rheinische Commissionsbank für den Efferten und Immobilien Sandel Leininger * Cie.“ in Gonn vermerkt worden, 6 die Gesell schaft aufgelsst und die Firma sowie die dem Kauf. mann Peter Leininger in Bonn erteilte Prokura 1 sind.

onn, den 12. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

nremen. 97646 In das Handelgregister ist eingetragen worden: Am 17. Februar 1909: Addiz * Will, Bremen: An die Stelle elnes veistorbenen Kommanditisten ist ein anderer Kom⸗ manditist eingetreten. Bremer Tageblatt, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter ir. Bremen Am 29. De⸗ zember 1908 sst der Gesellschafts vertrag gemäß [53] abgeändert. Von den Aenderungen wird hervor- eboben: Swegenstand des Unternehmens 1 der rwerb, dle Bewirtschaftung und Veräußerung

Blankenese⸗

Vagedes

Reinbold Kühn, Konditor, Berlin. » Mn

von Liegenschaften und Gebäuden, ingbesondere die

ö. a m. * 3

Verwaltung des Hauses Hutfilterstraße 12/14 u Mare , 16, , , * ie Gesellschaft wind durch einen oder mehr Ge itte de he . nem nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten dieselben die Gesellschaft , , a Dampf · Waschanstalt „Brema“ Turlach * Diekmann, Bremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 16. Februar 19509. Gesell. Kiten, (i. gibi . . i g e oachim Turlach un ristian Friedri August Heinrich Diekmann. ö Ferdinand Kinsti, Bremen: Inhaber ist der abießg⸗ . Ferdinand Franz Kinski. ekamp, Bremen: ie Firma ist 22. März 1908 erloschen. ö ö Spandau Æ Ftüster, Bremen: Karl Bernhard . Küster ist am 16. Februar 1909 als Gesell⸗ chafter r , und die offene Handels⸗ ell f ent hierdurch aufgelöst worden. Seitdem etzt der bisherige Gesellschafter Heinrich Ernst Georg Spandau das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma foit. Bremen, den 18. Februar 1999. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretaͤr.

Cöln, Rhein. (97660 In das Handelsregister ist am 19. Februar 1

eingetragen:

zi . A.

Nr. 4751 die Firma; „Friedr. Carl Prützel“, Cöln, und als Inhaber Friedri arl i ghia ggü. ,,,

r. 1091 bei der Firma: „F. W. Dreesbach“, Cöln. Die Firma ist erloschen. 7

Nr. 1082 bei der Firma: „Florian vom Grafen Afsecuranz · Darlehn · u. Diskont / Kasse“n Cöln. Dag Geschäft ist in die neu gegründete Gesellschaft unter der Firma: Mittelstandsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht und die Firma erloschen.

Nr. 2460 bei der offenen Handelsagesellschaft unter der Firma:; „A. Grothe Æ Söhne“, Cöln. Oskar Carl Grothe ist aus der Gesellschaft au- geschieden. Gleichzeitig ist der Elektrotechniker Louis Wilhelm Grothe in Cöln in die Gesellschaft alg persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 2966 bei der Firma: „Christian Abner“, Cöln. Die Firma ist ersoschen; desgleichen die Prokura der Ehefrau Elisabeth Abner, geb. Hilgenstock.

Nr. 4230 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Walter Vorwerk * Cie.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Golle in Cöln. Lindenthal.

Nr. 45349 bel der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Guschhausen Æ Krautwig“ Cöln. Die Vertrekungsbefugnis deg Liquidators Levy ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 4687 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: r, ,,, Löõhni T Co,“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eduard Löbhnig ist alleiniger Inhaber der Firma.

II. Abteilung B.

Nr. 346 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Chemisch technische Kunstanstalt Geselschaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. Die Ver⸗ tretungs hefugnig des Liqgusdators Bücherrevisors Moritz Levy in Göln ist beendigt und die Firma erloschen.

Nr. 476 bei der Gesellschatt unter der Firma: „Goldwaareufabrik Köln Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 561 bei der Gesellschaft unter der Firma: n Speiche rei und Warenbeleihung s

nstalt Gesellschaft mit ö aftung“ , Cöln. Die Vertretungsbefugnig des Lig uidators Bücherrevisors Moritz Leyy in Göln ist beendigt und die Firma erleschen.

Nr. 666 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Auskunftei Broecker Cie. Geselschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Durch Beschluß der 4 3 vom 10. Februar 1909 ist der Liquidator Fabrikant Ernst Reimbold ju Rodenkirchen abberufen.

Der Böächerrevisor Moritz Levy in Cöln ist

Liquidator.

Nr. 1189 bei der Gesellschaft unter der Firma:

Deutsche Magneta Aktiengesellschaft“,. Cöln.

Pie Gesamtprokura des Rupert Meyer und Carl

. ist auf die Hauptniederlaffung in Cöln be- ränkt.

Nr. 1246 die Gesellschaft unter der Firma: „UM.

gemeine Handels. und Lagerei Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehment: Betrieb von Handels.

und Lagereigeschäften aller Art.

Stammkapital: 29 009 .

e m mn, Gottfried Ruegenberg. Kaufmann,

Cöln.

Gesell schafts vertrag vom 13. Februar 1909. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger.

Nr. 1247 die Gesellschaft unter der Firma: „Priamus Automobilwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens Erwerb des unter

der Firma; Uren, Kotthaug & Cie. be . schäfts zu Cöln und Fabrikation von 3

M