1909 / 48 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

8

Niederschl. Elekt. h Nienb. Vorz. A 4 Nitritfabrik. . . 15 Nordd. Eis werke 9 do. V. A. do. Jute S. V. A do., do. B do. Gummi abg.

u, neue do. Lagerh. i. 8. do. dedervappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. NVordh. Tapeten 3 Nordpark Terr. o D fr. 3. Nordsee Dyffisch 8 .

——— —— ——

4.19 - Berliner Warenberichte 8

4.10 102,60

4.10103, 99b;B Brobuktenmarkt. Berlin, den g ;

17 102.35 bruar. Die amtlich ermittelten . ö.

jh doc i . 1000 ) in Mark: .

gi dos r, 755

,

e , Juli, bo. 212 7b. - 213 535 2

102 006 Abnahme im September. S Roggen, inland

! 1 . 167 92393 Bahn , , 176,5. re 9 *. 9 9 3, 25 B . 1H, , bös gs bo- 1 i Hi, e. do. 186 = 186 25 - 175 75 Abnahunn! 4 Jul, do. 17975 178, 50 Abnahm

gg Aßbz G September. Etwas matter. .

Ha fer geschäftslos. .

an, Mag geschastalos. ö . n , ö . *. . * me

ö r hbz a n n gn, 3 567 Vn . Jer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 10 3. 1 D,. onspreig für den Raum einer 4gespaltenen Petit- f

h. —— Ruhig . h. o- Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer , 6 3 . 20 3, einer 3 a, ene ,. ,,

P ö * ö ö 1 1 2 n

** Roggenmehl Go. 100 Kg) ab den Postanstalten und Jeitungaspediteuren für Selbstahholer 2 * 2 nserate nimmt an: die Königliche Ezprdi

. und gen Nr. 9 u. kehr nn auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. ö. 3 . Ventschen Reichs anzeigers und Königl. KRreußischen . sobr6r3 Gebanptel. 6 1 , Rübsl für 100 Kg mit Faß K ,, . . , ö

ö 3 . Abnahme im 99 . z ö c ene. I 485. Berlin, Donnerstag, den Ahends. 1909.

168,506 Busch Waggonfb. 4 Patzenh. Brauerei 19634 . Calmon Asbest.. . 1 do. II log 4 136,256 Charlotte Czernitz 3 Pfefferberg Br. . 1964 139. 90 et. bzG Fharlottenhütte 4.10 hönir Bergbau 10341 117, 906 Chem. Bugau .. 3. ul. Pintsch uk. 12 1034 do. Grünau. 4. omm Juderfabr. 100 4 do. Weiler.. 4. aven Stab. ukld 19341 1 7 Rbein. Anthr. K. 1024 Cöln. Gas u. El. 99 26 G do. Metallw. 1064 Concordig Bergb. 1.7 —— Rh. Westf. Elektr. 102 41 Const. d. Gr. Iuk. 19 17 —— do. unk. 10,11 1024 do. 1906 unk. 10 4 Rh. Westf. Kalkw. 105 4 Cont. EG. Nürnb. 4. do. 1897 10341 . Cont. Wasserw. . 10. 17 100 do. unk. 10192 4 Terr. Halensee Dannenbaum . 1603 4 Röchling Eis. u St. G3 4 w Ter. N. Botz Grt. ; 3. Dessauer Gas .. ; Rombacher Hütten 10634 6p St. 30] do. N. Schönh. 9906 . do. 1999 102 ich 17 51 bo. lord oft. 141 I5s ,,, do. 65 M iG n Vürnb. Heik W. 19 10 —̃ö . 19,7 5bz do. Rud⸗Johth. 1.1 1093, do. 1905 unk. 12 Rvbniker Steink. 10041 Obschl. Eisb. Bd 6 i. D 1. do. Südwest . Ob. fr 3. 13 3 Dtsch.! Lux. Bg. G. Sauerbrey, M. 103 4 n n,, 200 bz do. Witzleben i. L. fr. . 286 do. do. k Schalker Gruben 109 do. E. J. Car. H] 6 li. D4 1.1 1894.50 bz3G Teut. Misburg. 118 do,. unk. 15 100,706 do. 1898 102 do. ult. Febr. Mo 090b Thale Ei. St⸗ P. Dtsch. Uebers. El. . do. 1899 109 do. Kokswerke . 11 do. do. V. Akt. do. unkv. 13. 1063, 90 do. 1963 uk. 10 100 do. Port! Zem. I7 Thiederhall... Dtsch. Asph. Ges. 102.506 Schl. El. u. Gas 103 Odenw. Hartst. 9 Thiergart. Reith 113,00 do. Blerbrauerei 103 109, 90 B Hermann Schött 103 4 , . 19 160.1 Friedr. Thome 199. 506 do. Kabelwerke 103 103, 2566 Schuclert El. o M9 102 4 Qldb Eisenh. kv. 6 , , l ö 133 00bz G do. Linoleum 103 do. do. 1991 102 6G 62.50 do. Wagg. Leih 102 169. 0bz Dtsch. Wass. 1898 102 171700 do. do. 102 29. 50G do. Kaiser Gew. 109 136, 56 do. do. unt. 10 169 132,50 bz B Donnersmarckh. 100 186. 0 bz G do. do. 166 5. 56 G Dorftfeld Gew. 162 Dortm. Bergb . jetzt Gewrk. General 10543 do. Union.. 1105 do. do. ukv. 16 jo do. do. unk. 14 190634 3 do. do. 1004 180.90 et. bz G Düsseld. E. u. Dr. 10541

11910636 Stodiekł u. Co. 583, 3566 töbr Kaming. 246, 00bzG Stoewer, Nähm. 64, 50bz Stolberger Zink Gebr. Stllwck. Strls.Spl. S. ⸗P Sturm ug, 2 Sdd. Imm. 6G

Tafelglas .. Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff.

T.

9

V V

2 P , x

und

131111 r r . . .

** 2823 8 *

—— 8

.

Kw ö. *

S TXT,

*

2

122 —— —— —— W

3 22

K

2

5 w

T ——

8

do. (8, unk. 14 103 4 Schultheiß Br. kv. 1054 ö do. H. I3h id] 26, 30G Schwabenbr. uk 10 102 4 dh. a6 G Schwanebeck Zem. 103 4 . Fr. Seiffert u. Co. 1093 4 9, d0bʒ Sibvllagr. Gew. 163 41 H Siem. El. Betr. 103 4 do. 1907 up. 13 103 4 . Siemens Glash. 1034 K Siemens u. Halske 10634 19.00 G do. konv. 1093 4 Y dobz G Siemens · Schug. i 6d 4 M, lobz G Simonius Cell. ii ig5 4 . Stett. Oderwerke 1054 7460 G Stöhr u. Co. ul. id 16 99,50 G Stoew. Näh. uk. 10 10 4. 30G gh. 5 G 103,40 10635068 12 h ;

l * 8

145,95 bz Thüring. Salin. 2 189, 2563 G Thür. Ndl. u. Et. I1 101, 19h36 Tillmann Eisnb. 6 1056, 15 bz G Titel Kunsttöpf. i. L. i. , . Tittel u. Krüger 7 119.156 Trachenbg. Zuck. 5 b. 0 bz G Triptis Porz. .. 12 S8. 25 G Tuchf. Agchen . 6 129, 596 Ung. Asphalt .. 0 i 269 bz G Ungar. Zucker 8 105, 19bz G Union, Bauges. 8 z 43, 15b3 G do. Chem. Fabr. 15 etrl· W. ag. Vä. 9 I90bz G l. d. Ed. Bauv. B 5 hon. Ver. li 165 Dobz G. BVarzin. Papierf. 15 do, ult, Febr. 166,104, 10 49a63, hä6, Lo bz Ventzki, Masch. 7 Julius Pintsch. 13 4 1.1 P15, 10bzG V. Brl⸗Fr. Gum 9 139,90 bz G Eckert Masch. . . 1034 PVlaniawerke... 12 1 192,900 bz Ver. B. Mörtlw. 6 ö 0b. Gisenh. Silesia ig 4

.

I

Opp. Portl. Zem. 14 Orenst. u. Koppel 15 Dsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer I Vassage abg... Vaucksch, Masch. 3 do. VA. 4 Peipers u. Cie. 12 hen Masch. 0 etersb. elktr. Bl. 6 do Vorz. 3

1

——

—— 2 r = .

.

* 312 Ta

2

——

lob. 5 G Berichtigung. Am 22. Roggem! 100 60G 1 27 an . ang im ] —v —— m 22 gestr. Berichtigung irrtümlich. ion Oo et 6 Inhalt des amtlichen Teiles: August Wolf zu a,,, 3 e 2 2 Finanzministerium. ö . ihr c dem bisherigen Amtsbicner Karl n, n. Nach 5 81 der Katasteranweisung J ist vorz Ablauf des . Ordensverleihungen ꝛc. r eise n geb ; e. J ameist ich t 2 . teise Königsberg NM, dem attmesker Monats Mär dem Gemeindevorstande der Betrag der! von ds 6G Berlin, 23. Februar. Marltyunl Dentsches Reich. Mathias Kahls zu Barmen, . omenaden- den abgabenpflichtigen Grundstücken des Gemeindebezirks auf . nach Ermittlungen des rn . Ernennungen ꝛc. wärter Gottlieb Barwanietsz Schl, den dag folgen be Rehn unge hn n reraniagten * Gru , nn rn prãsidiumt. Höchfte und nieh i rij Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung von Zinsscheinen Holihauermeistern Klaus Beck m . Gebäu desteuer mit Benutzung des Formulars XIX 6 , . 86 , und Erneuerungsscheinen zu den Schuldverschreibungen der Vitzenhausen, Simon 5 ö 1 . r 3*henr mitzuteilen. Das Gleiche gilt gemäß § s) a. a. O. für 39. 1 bz Nittel sori j 2 62 , I 9 * 3prozentigen deutschen Reichsanleihe von 1899. . Schlochau und Johann Wi 861 ö. f * Wald⸗ selbständige Gutsbezirke, die steuerpflichtige Liegenschaften oder U Weihen, geringe Sorte ) 2, Si Ah Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf dem Hausmann Heinrich 3 Grasschajt Gebäude von mehr als einem Eigentümer um fassen. ö . Roggen , 16. 7 C d großer Fahrt bezw. Seesteuermannsprüfung in Wustrow. arbeitern Eduard Bradt zun e Grafschaft In den Mitteilungen für bas Rechnungsjahr 1909 ist w gg , Erste Beilage: Schaumburg und Heinrich s orf im ge- mit Rücksficht auf die am 1. Januar 191 mf Grund der öh c 16,64 M., = Roggen, geringe Con . rste Beil age: ; ; ; nannten Kreise, dem bisherige ichel Re⸗ Gebäudesteuerrevision in Kraft tretende neue Veranlagung die V,. 16,62 6, 16,0 M. Futtergersse, Nebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide dinger zu Niloingen im) . ddebäudchteuer unter Ziffer ha und B des Formular S nur 6 5 Sorte ) 18,90 6, 16,60 66. Fu und Mehl in der Zeit vom 1. August 1998 bis 20. Februar Arbeitern Wilhelm Glorig mit drei Vierteln dell' Jahresbetrage. aufzuführen. In N56 gerfte, Mittel sorte) i, b M, 16h 1909 und in derselben Zeit der Jahre 1906/7 und 1907/8. zu Neuerode im Kreise Eschweg dem Formular ist der Vordruck „Jahresbetrag“ zu Futtergerste, geringe Sorte) 15 TNönigreich Pren hen sowie durchstreichen. Bei Ziffer 1 ist handschriftlich hinter dem

16d d Sch o ho 13,7046. Hafer, gute Sorte“) ig ih dem Steuermann Alfred iin di m Worte „Grundsteuer“ „Jahresbetrag“, bei Ziffer 2 hinter

ga . 3 . , , . 431 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und medaille am Bande zu verleih hem Warze „Gebäudesteüer“ „für die ersten Vierteljahre—⸗

II 58 2h fr, a, 17 30 we, =, an sonstige Personalperänderungen. . nachzutragen. Die Mitteilung erhält am Schluß den Zusatz o 10bʒ gule Sorte 16, 0 46, 17 30 . ! Erlaß, betreffend die Benutzung eines neuen Formulars zur . „Ueber die auf Grund der Gehäudesteuerrevision . o o (mixed) geringe Sorte —— 46, Veranlagung zur Grund⸗ und Gebäu desteuer. 4 . Gebäudesteuer für das 4. Vierteljahr erfolgt im Dezember d. J. 16 16G Mais (runder) gute Sorte 16 Preisausschreiben für Harmoniumkompesitionen. . Deut s . eine weitere Mitteilung.. Diese weitere Mitteilung, zu der eben⸗ 10d 06 16, I0 0. . 4, 82 , 5h Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung von Zinsscheinen 1 alls das Formular X * zu verwenden ist, hat nur die Gebaäude⸗ Heu 6, 50 Mο, 4,60 S6. Erbsen, gj und Erneuerungsscheinen zu den Schuldyerschreibungen der Seine Majestät der Ka 1 ür das 4. Vierteljahr des Rechnungsjahres 1909 zum . um Kochen bo, 00 ς 30, 00 . - hq preußischen konsolidierten 3prozentigen Staatsanleihe von den früheren Legations ; . tschaft i kee gm Zum Zwecke der Erhebung der Gemeindeabgaben r var mn vom Grundbesitz sind den Gemein devorständen und Inhabern

2 1 * S

5 6 )

2—

ö!

**

28311 1 s . . m m

1111

=

r = G . . .

X

1— 2 2 a A 2222 2 21 2:

- 2

2

—— —— 2

1

821

Plauen. Spitzen 19 1309bzB Ver Chem Chr. 13 Ig. ß hä; glberfeld. Papier ig 4!

DVongs, Spinn. 5 ol 5hbz Ir. Köln Rottw. 165 4 1.1 3319bzG Kiettr. Sühwest 1634

. 2 . h, klettr. Sicht u. Kr ibn 4 9

R

i 1 1 J 1.10 6569790bz6 Ver. Dampfzgl 5 0 , Ver; Dt. Nicke lm. 15 14 1 1 IJ. I. 1 I.

28 1

—— —— —— ——

K R b

reßspanUnters. 5 414 213. 90bz. do. unk. 10 10445 116990636 Elektr. Liefergeg. 1054 635, 006 Elektrochem. W. I03

x

auchw. Walter 0 Ravens Stabeis. 19 Ravsbg. Spinn 16 Reichelt, Metall 14 Reiß u. Martin 6 U. Rheinf Kraft alt. 8 do N. 6001-10000 .

rgb. u. Briket f 9 9

n,. do, Sr el Schu . 128, 90 bz G do. Glanzstof 49 4 1. 142,50 bz XV. Hufschl. Goth. 15 14 183; Engl. Wollw. . . 103

44 51 1

1

1

193, 00 Ver. Harzer Kalk 7 7 10 114,00 do. do. 105 J

(

lol, 256

4,69 G Ver. Kammerich 4 4 1.1 68 66G Erdmannsd. Sp. 105 136, 106 V. Knst. Troitzsch 20 1225, 00bz Felt. u. Guill. 6 / 66 163 124,006 Ver. Met. Haller 17111 10161, 900bzG do. do. 103 ö do. Pinselfab. . 15 15 7 247, 756 Flensb. Schiffb. . 106 164,25 bz do. Smyr · exp 41 1 65.506 rister u. Roßm. 105 05 obz G do. Thür. Met. 15 176.506 elsenk. Bergw. 109 16 6 do Zvpen u Wiss. 16 167909bz do. unkündb. 12 100 7, 00bz G Viktoria⸗Werke 8 98 10bzG Georgs⸗Marienh. 103 . Vogel. Telegr.. 6 104, 50h do. ut. id i is 3 bz Dort u. Wolf 13 1907 56 Germ. Br. Drtm. Ih 1609, 50bz Vogtlnd. Masch. 20 182 99bzo65 Germania Vortl. 165 I6l,50bz do. Ve A.. 20 188,50 bz Germ. Schiffb. . 102 hall, So bz Voigtl. u. Sohn 16 100,59 ei. bz G Ges. f. elekt. Unt. 105 1532,50 & Voigt u. Winde Io bz G do. do. 103 165, 60bz Vorw.. Biel Sp. 7 W050 b Ges. f. Teerverw. 105 13 Vorwohl. Portl. 22 ig ghz Görl. Masch. x. G. 103 18250 Wanderer Fahrr 20 274 00bz C. P. Goerz, Oyt. 112,506 Warsteiner Grb. 10 191,50 bz Wffrw. Gelsenk. 10 159508 Wegel. u. Hübn. 12 1091.70 Wenderoth... 5 ö 131100bz Wernsh Kammg 9 Rolandshütte . 12 . Do. Vorz . A. 11 Rombach. Hütt. 14 l50 . 00 bz G 0 do. ult. Febr. ld ssöobz Ludwig Wessei ? / zen eth Fi z elt 1 be bs, elt gates . ositzer Brk - W. 14 203, 90bz G Westeregeln Alk. 13 do. Zuckerfabr. 3 4 1.1 1609. 90636 do. V. Akt. 4 Rote Erde neue 12 71190002 Westfalig Cem. 20

w C 8

1 14

O0

102, 006

100 9606 Westf. Draht... 6 do. Nupfer . 19 97, 00 Wick. Küupp. uk. i6 ih: ö Wilhelmshall. . 10345 34 30 3 Zech. Krieb. uo. ii ĩdʒ a] ,h do. do. ukv. 17 103 4j 10M: 0obz Zeitzer Maschinen 103 4j 6 5 . do. unk. 14 103. 10d, odpbzB. Zelistoff. Waldh. ids 4. 131. . do. unk. 12 10543 15.5. . . . zohnen, welße bo o0 6, 26 09 . 183 und zu den e,, ,, der preußischen Kristiania, Legationsrat ( 16 Inha) . ö öschttihs em. außer gr , um * inn n. Gutsbezirken mit mehr als einem Eigentümer

4 k. .

. —— Linsen 70 Oo 6, ö, 0d c. , Kan arozentig nleihen 1850. Alle eibungen, M ick. unt. Zit. n o , do , dend fed , nnn n ,, , , in , ten Y Anweisung für das Verfahren . 1 auf kurze Zen

J 1 ĩ j 5 1 lob 306 1

2 * K 3 O. 2, 90bz ? ; 4 x ö s

; BGrängegs berg. 193 41 1 1 g d eule I Eg. 60 0, 120 , n; Ear . x d 24 X K. 6 m,. * ; n X ö d ? w . ö 2 r . * e n, . zu ] ng. ; Henutzung zu überlassen. Diese Wir hol unge . in ö ; den Viertel⸗

2

8 deo

do. Chamotte . . do. Metallw. .

5

d

2

do. do. Vz. A. do. Möbelst.· W. do. Nass. BSgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke 15 11 do. ult. Febr.

do. W. Industrie

do. Cement. J. 16 do. do. Kalkw.

do. Sprengst. Rbeydt Elektr. Riebec Montw. 3 12 4 J. D. Riedel .. 12 do. Vor Akt. 41 1 S. Riehm Söhn. 12 19

——

1 =. 2

0 90 8 8 13

= do de

11

I 1 1 1 1

C

—— —— 19

8

581

118,0 et, z G Anst. unkv. 1319 l, 00obz G3; Gottfr Wilh. Gew. 105 1680 bzB agen. Text Ind. 105 Mr 0G angu Hofbr. . 165 4 118,006 andelsg. f Grndb 102 4 137, 50 bz andelsstBelleall. 103 1 ö arp. Bergb. kv. 109 1.1 ss 59G do. do: i660 4 1.1 116, 75bz do. uk. II 109 4 4 * 4

2

= 0

do

aphta Prod. .. 100 4 1093, 49ꝗbzB do. unk. 09 1665 102, 006 Oest. Alx. Mont. 100 4 R. Zessst. Waldh. ih a; J Steaua Romana 1055 k Ung. Lokalb. S. V 100 41 1094008 do. dg. S. LI665 4 102,09 Victoria Falls pow 11065

L

fleisch 1 Kg 1, o M, 1.30 46. M

——

. Daidar Pacha ibi ß . *

95 30 B fleisch 1 kg 160 16, 1, 0 06. S nen md : 66 au , 5 .

fie i x 2s d. 1. M, - dam 2 = iherlaffe 2. . fleisch 2 l, 90 M, 1,20 . 3 . ö. r i. . ö ö 96 ö ) . h ; d Spalte 11 für jeden einzelnen Steuerpflichtigen a 5. n 1ẽkg 2, So , 2, 40 06. Gier 6 ei Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Zinsscheine Reihe Nr. 1 bis 20 zu den jahrsbetrag der im Nevlsiongverfahren für ihn veranlagten : . es *, Tao, , Farpfęn ig dem Kreiadirektor Freiherrn von Wöl lwarth⸗Lauter- Schuldverschreibungen der 3prozen tigen deutschen Gebäudesteuer nach. lößdöbzcßß; 120 . = Aale 1 Kg 3.5 Mm i . Imorganisten, Königlichen Mufikdirerter. Feichsanteihe von üs9gg über die Zinsen für dis zehn Die Berichtigung der summarischen Mutterrollen, / ĩ 9/9 8 35 l 8 66 ; * 8 7M 7 J 3 66. . . w. 6 NR * . 5 * 1 z Lntgers wertes. 1 ö n, n , s. ge, blos eit. is,. . . ö gf 1 ü ge ü 3 ö . ine e Jahre vm 1. April 130, bis al. März ld nsbst den Musltt XX de' ner reisunn fahr n ben Cin ehr fan ütgerswerke.. * 1.1 127, zestf. Draht⸗J. 7 ! 102 fr. J. 65, 50bzG 2, . Bar h d 1 ; z i,. 2A sSspfar . h 63 2 z ö 10 1 . , u , m , n, e be en , , n zr hr, * r, ,. . Per oh 656 S6. Schlese 1h ö ohann Haegy zu Moos im Kreise Altkirch, dem Gumnafsial— . . . Reihe werden vom er Gebäudesteuerrevision kann für das Rechnungsjahr 1916 Säãchs. Cartonn. 10 ö do. Kupfer.. 8 0 411. gr hbz ; 6s, 5 bz G 4. 1.40 M. Bleie Tig 14 oberlehrer 12. D Wilhelm Otto zu Gebweiler, dem Seminar— 1. März d. 6. a ausgereicht, un 1 3 . erfolgen. . . 4 17 64.0963 ; fr. J. 65, S0 bz G 2 Krebse 60 Stück A oberlehrer Heinrich Coßmann zu Colmar i. E, dem Schrift⸗ durch die Königlich e n,, . Staatspapiere Es wird zweckmäßig sein, die infolge des Inkrafttretens

ö. steller Adam Röder zu Schöneberg bei Berlin, dem Bank⸗ 6 gin m . Ger mn r , m che Staatebanh der 3 . y,, n , 2 jahres eitens der e

J

—— —— 2 *

111011

do

I

22

—2

K

A222 C * 2

171420636 artm. Masch. 163 102, 990bz3G as ver Eis. uk. 10 109345

205,75

Sächs. Guß Dh. 29 12 4 157 2257 do. Stahlwerk. 65 6 ö SKammg V.. 8 5 4 1.1 25,15 bz; Westl. Bodenges i. C. fr. Z. u p SSt. 75h, Ho ch 50 ο abg. 10 fr. J. ö, Sb; G ,,,, ö . . j . , . be ec n gn ,. 10h ooG Ab Bahn D. E Stöt Lennep, dem Regierungssekretãr

, . J. ickrath Leder ooh G enckel. Wolfsb. . 19541 00G ĩ ; stand a. D. Eu gen Stöt er zu Lennep, dem Reg g6ser . m, m . 8. . 6 g i . 1h, bh ere e nns , . olg; t e, n, wn Frei Wagen und ab Bahn. . Bund 26 zu. Metz, dem Polizeiinspektor d * ee, a en, n in Berlin G. 2. nahmen durch öffentliche Bekanntmachung en, 2 eee,

äh bft. Sb. 16 ere. ö Thon. 96 do. i654 98. s5 Ber 2 . . ene c. * ae, 6 e Preußische Zentralge . e emeinde⸗ ere , n,, iir oer . . ö . 26 1 8. D. Gu gw . 9 Henin mr nf. Me. ,. . 3 ; , 2 ,,,

35 93 ̃ 3 To ͤ er sbesitzer W k 9! ) ; l ; 115,55 d 1893 15604 Securitas 4606. 2 h 2 34 dem Hüuͤttenbeamten durch alle Reichsbankhaupt⸗- und . um i Berlin, den 15 Februar 1909 1 rnstrode 160 1 1 . J 22 2 e 2 1 * . J ö. * 9. nrichtung versehenen Reichsbanknebenstellen . . ne, ne,, ö j Finanzministerium,

Sangerh,. Msch. 19 138, 560bz G Wilke, Vorz.⸗A. 3 o. K Sarotti Choco. 11 142, 90bz G Wilmersd. ⸗Rhg. o. D i do. 1903 ukv. 14 10904 ,. Thuringia, Erfurt 46096 z R 60.306 * ü 1m Roeder zu Dillin m Kreise Saarlouis den Roten . xt. , n ,. i ngen im se S e durch alle preußischen ren,, . Verwalllng Her bil ehr Gteuern I bIeLb . * ö ö . = s r Wirklichen Oberzollkassen, Zollkassen und hauptamtlich verwalteten Wallla ch

G. Sauerbrer M 8 122, 25636 H. Wißner, Met. 20 177 224,00 irschberg. Leder. 103 45 Victoria zu Berlin 758565 207 0g et bz G Hörder Hergw. i663 t em Mitgliede des Reichsbankdirektoriums, 8 dem Mitgliede des Reichsbe tre Forstkasfen,

Saxonia Cement I1 6 Witt. Glashütte 9 oöͤchster Farbw. . 193 4 10,606 Schedewitz amg 13 219. 006 Witt. Gußsthlw. 29 15, chert * 46 i s 13 . 25 10 oobz ð . 9 St. 10904 1.4. 10199, 50bzG 2 B * o. A. 41 „20 bz E Wrede Mälzerei 77 7 82, 0G ohenfels Gewsch. 193 5 1.1.7 . eheime Oberfin arl Frommer zu imersdor . . ; J . ; 6 Schimischom C. 11 läd hb; Jech- Kriebltzch 7 116,253 owaldts · Werke. 10 1 17 ö n e. 3 Rlasse mit durch diejenigen Oberpostkassen, an deren Sitz sich keine An sämtliche Königlichen Regierungen außer Sig⸗ Schimmel, M.. 8 126, M et. bz G Zeitzer Maschin. 14 11 184 00h36 4 , . 1.1.7 89, 756 2 en Koniglichen Kronen ö Reichsbankanstalt befindet, ; 6 ö maringen —. 80, 756 üttenbetr. Duisb 10994 1.. z em ; ; 4 ö f in ? die Königliche Hauptbank in Nürn— . a Zellstoff Waldh. 25 296, 00bz G 36 e, wi. a n. 261 , , fan. enen, m. dem Pfarrer Glogau zu , . im , en n. m nr n Haup o, Gellulose. 106,70 bz Jessenitz Kaliwerke 192 4 1.1. . gung. Vorge . en dem e f Pf Karl Nadolny zu Jedwabno im k ; . n e w, 9 . ; ; ; . do. EJtt. C Gasg. 5 4 1.1 170 506. Rolonialanteile Falimw. Äicherel. i 5 4 18. jap StA. 1968 191, 10bz B, Gerb. u. Farbft. , , n e. nr, r, , . WM nd *r Gode⸗ in Sachsen durch die Königlichen Bezirkssteuer⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und do. it. 5... 5 4 . ö e. Ota Min u e., Kattow. Bergb. 100 3 14.1063, 756 Renner 19966. gestr. Berichtigungen Kreise Neidenburg, dem ö ö . z = wr, n . garl einnahmen, Medizinalangelegenheiten. dos Kohlenwerk t 1 4e net bz G an Dein. ij 3 9 9. 4 14 bo 5ob Königin Marienh. 199 4 117 2. irrtümlich. Gestern: Sächs. 3 0 Pfdbr. c, zu Straßburg i. 6, de o nnn een. D in Württemberg durch die Königlichen Kameral⸗ a nn,, s do. ein. Kramsta⸗ 1. r d . C0 YIIL 4 1.4.1202, 00bz do do. 102 46 1.1. y . Sb / obi G. Schles. 33 o/o Pfdbr. P 6. 30 F, ( Müller zu Colmar i. 2 dem Rechnungs irektor a. D. en,. . ö an Orten Königliche Akademie der Künste. Rechnungsrat Wilhelm Pflaumer, dem Bureauvorsteher in B die Mehrzahl der Großherzog⸗ ͤ ĩ ; 5 aden durch die Mehrzah 309 ohne Preisausschreiben für Harmoniumkompositionen.

do. Portl Imtf. 12 4 1.1 148,50 . König Lubw. u 10 165 4 131. 756 do. J o/ S7 1566 Schl Schlot. Schnüre i 10 6 14 is et. b36 6 r ; König Kilb ut ß in jz öl, bB de, 8s s? l(0G. Echlöem Holft. Ldz. Kr. . nnn ö er, . 36. c e 1. 1 oh Obligationen industrieller zi . , . z 1 Pb. 190. Sohrg. Jap. Anl. ult. a. D. Rechnungsrat Heinr ich Tarn, beide zu Straßburg ichen Finn. unh gen htstenerkmmhn . i . e r Schgeller Citorf 9 41. 6 d Gesellschaften. Königsborn ut. 116334 117 65h ähh, bob. Berl -Charl. Strßb. 41 6 i. E. und dem Amtsanwalt a. D. Bernhard Faestermann in Sesen ang 36 Hrhßherzoglichen Vezirks⸗ Reichs⸗ Wir erlassen hiermit ein Preigausschreiben für Harmonlum-⸗ Schoncheg Met. 94 71625 Disch e Atl. Tel. Ido 117 p86 0bzꝶ Gebr. Körting. Iz 41 1147 101.590 6 Obl. . Weinfeld. Kraft I36et bi- zu Weißenburg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 1 50 6h. kompofitlonen unter folgenden Bedingungen: Schon died. ,, , m ä, Si- Ried. Telegr. iht 117 iG d Fried. Krupp. 136106 17 101.7563 Mont Cenis Ob. . DOberschl. Gi. den Kreisbaumeifter? Georg Graeve zu Schwelbnitz, w 8 mie, gi ii 17 Eg sollen einsätzige Charakterstücke geschaffen werden, die aug Sch nh. Allee ix fr3. 2 —— —— do. unk. 12 1894 147 ioc bobzsG 4e, Shi. ——— Proknristen Emik Seeliger u Breslau, deni in Sachsen⸗Weimar durch die Großherzoglichen anstalt. dem Wesen des Harmoniums heraus erfunden und auf jedem fünf— Schöning Eisen. 8 16 103, 0h Accumulat. unl 12 199 43 14.191190 90bzG Kullmann u. Ko. 1034 1.1.7 dem bisherigen Prokuristen m 26. ele 3 z ll⸗ i Rechnungsämter, oktavigen Harmonium ausführbar sind. Die konkurrierenden Stücke Schönn, wer rs r r em e Belem. Ce (ss i r För kabmeren n, Fee (, , ü osioi. 6G früheren Buürgermeister Ludwig Bitters heim zu 3elweiler in Elsaß-Lothringen durch die Kaiserlichen sind biz zum 1. Juli d. J an das Bureau der Köntglichen Akademie e, . ; 3 A.-G. f. fe, ,,. 141010 Laurahütte unk. IG 199 34 1.. . im Kreise Erstein, dem Hauptlehrer a. D. Johann Baptist Gier fefsen ber Künsie. Benin W. Si, Parlser Platz 4. eiazuschben. unt nn ,, , nn , gäg. . Dm. a, , dostscher zu Gebweiler, bie her in. Bühl, , in den übrigen Hundesstagten durch verschiedene von ihnen zhorphm. Jer Kompofüißn muß en t nem ölen Schub. u. Salzer 39 3 I LäobzG Abler, Prtl.- Jem. 163 4 vorsteher a. D. Reinhold 3 schie rl ich zu Dessau, 8m J . bekannt gegebene Kassen. Dazselbe Motto muß auf einem geschlossenen wn. steben, Schuckert, Elktr. 5 5 4 1. .. Alk. Ronnenb. ukll 10935 1 100, 606 bahnassistenten a. D. Au gust eban zu Halle a. S., em Bahn⸗ Formulare den Verzeichnissen, mit welchen die zur Ab⸗ der den Namen und die genaue Adresse des . ute d . . * 26 141 i G o . k 8 wa oi 256 Fonds. und Attieubõrse. meister a. D ßermann Cisns 3 99 9 hebung der neuen Zinsscheinreihe berechtigenden Erneuerungs—⸗ die frei inn ad le uf enn f i. 6 Thun *nduri * Is, , ke V em n . Gerin, M. Sehrꝛuar 1809 DOktroikontrolleur Emil Bau er zu Mul . 1. E. und dem scheine (Anweisungen, Talons) einzuliefern sind, werden von den Herren Arthur Bird, Paul Hassensteln, Königlichen Mußtkdlreltor r Hatten bereits gestern die Berichte über retar Gust ap n ,. g, rfighein bisher den vorbezeichneten , e, unentgeltlich ö Bernhard Irrgang, Richard Kursch, Walter Lüdhoff. die Orientfrage eine unfreundliche Stim— deem gi sier a. * e än mr , m. den Königlichen Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur 3) Aus den bon der Kemmission gewählten 6 Forsthaus Schweighausen, z Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Er⸗ der Sengi der Königlichen Akademie der Künste, Sertton für 3

R

EI

OG * . = ß r . .

.

8 2 2 00 Q D , i- d -‚

V V

Schles. gb. ink 21 405, 00bz JZellstoff · Verein 6 63

do. St. ⸗Prior. 2

W 2

w

181I1IS1I1111

t R,

do. Lederf. Eyck u.

Strasser uk. 10 1095 41 Leonhard, Brnk. 103 4 Leopoldgr. uk. 10 102 4 Löwenbr. uk. 10 102 4 Lothr. Vorth Cem. 1092 41 102, 100 Louise Tiefbau . 100 4j ö Eudw. Eõwe u, Co. 199 4 94,50 Magdb. Allg. Gas 1063 4 Magdeb. Baubk. 105 45 10149 do. 1034 1093, 7565 do. Abt. 13 14 165 4 100, 806 do. Abt. 15-18 103 4 10062585 Mannesmannr. 16054 956, 00 Nasch Hreueruk 12 195 5 99.006 Mass. Bergbau. 1044 1091, 90bz Mend. n. Echwerte 1035 4 102 80 et. bz; Mir u. Genest ut 1 102 45 6 Ment Genis.. job] 191, 090bz Mülh. Berg. 102 41

3

1 .

*

.

2 *

s

*

e

J

R

Schwaneb Jem. 1335. 75bjGG Alsen Portl. un. 16 103 41 Schwelmer Eis. 19 126, 25 et. bz G Anhalt. Kohlen. 16034 Sed Mhlb. Dred Iz . do. unk. 12 1994 Seebd. Schffsw. h 5,00 bz Aschaffb. M. Pay. 1024 3 090bzG do. do. G 1024 , 0 Bad. Anil. u. Soda 1094 68, 6 6 Benrather Masch. 1034 800 bz G Berl. ier rn, 1604 1665, 5606 do. do. konv. 10994 Siemens Gleind 16 4 11 213258 do. do. unk. 17 1904 Sem. u. Halete 1I1 11 4 13 17766 do. Do. 19941 De. ult. Febr. äs, Ian, 30bz do. do. v. 1908 169 4 Simonius Cell, 9 131 0066 Berl. H. Kaiserb. M 100 4 S5 , z W do. unk 15 is ; G Spinn u.“ 3 3 13 i4 6c Berl. xudenw. Ali. iG 4 vinn Nennu. C Ig 4 1.1 135 00636 Bismarckhütte kv. 10924 i. Carb. II 4 1.1 114.100 Bochum. Bergw. 1090 4 1 1 *

—— 2

10h do mung an der Börse erzeugt, fo berscharfte * . 1b, sie le eden bent n hoch , , . astsscggufseher Ludwig Bauer zu euern ngesche ine abhanden ,,, ö k a rr Ybisher in Barr, und dem Lager⸗ Berlin, den 1 ; , . 7 * Die preisgekrönten Komposissonen sollen der Zeitschrift Das

; j eicheschu g. Harmonium“ einmal zum Abdruck überlassen werden, bleiben aber im

der New Jorker Görse vorlagen. Beide verwaller Eduard Schröder zu Berlin das Kreuz des All—⸗ ; ausen. l Momente wirkten zusammen, um der gemeinen Ehrenzeichens, . ; von Sische f feh a n übrigen Eigentum der Autoren. , n, . dem pensionierten berittenen ,, 2 Berlin, den e, e. 3 a, mn 101, 90bzG 0 nten als au estverzin z 1 z ensionierten Fußgen ar ö ; ö ; er Senat, Sektlon für Mu , ne , er m, o. riya on . z 6 , s lscheid, bisher fun um S ö ) Ftrgfanstallggufseher Heinrich Can erh feahlsch ł mit einer , (

notierte 2a / . 0/0 8e e. mn Gefangenaufseher Wilhelm a, e e erm r nn dr rn Hauptverwaltung der Staatsschulden.

14m Dickel zu Weidenau im Kreise Siegen, den pensionierten Eisen— Bekanntmachung.

bahnlokomofioführern Paul Anders zu Forst (KLausitz) und Die Zinsscheine Kari Kandel zu Hall a. S, dem pen sion ierten Cisenhahn zack 27 re,, gan zin er vin go zu den Schuldverschrei—

ä. 1. : meiner Leipzig Gohlis, dem bisherigen . ; l ö 11 Hermann Terl zu Leipzig Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bungen der preußischen konsolidierten . do. bo. 65 ; J . dem Berghauptmann a. D., Wirklichen Geheimen Ober⸗ 3prozentigen Staatzanleihe von 1899 und ö 7 53 , , 6a Hef dein biaher igen . . Koitbus, dem bisherigen bergrat Freiherrn von der Heyden⸗Rynsch zu Charlotten⸗ Reihe III Nr. 1 bis 20 zu den sern, se n . . e zu Falkenberg burg den Charakter als Wirklicher Geheimer iat mit dem hungen der preußischen konsolidierten

1—

. ö j

Segall Strumpf 6

Fr. Seiffert u. Co 19 Sentker 4416 3 2 Siegen Soling. 8 3 4 Siemens S. Btr. 5 6 4

.

2

—— 2

/

* 8D

——

4 6. J. 4. 4. 4. 4. * .

.

D 4 1 1 1 1 1 1 I 1 1

de = 2 122

12

J 1 1 4 1 1

dM Q 2 2

2

5 65 Hur kangenduti i ih * 13. . Y,10h Neue Bodenges. . ung, begonnen werden M0660 do. do. 191 103.303 do. Gaggesellsch 1963 4 ö do. Yb tog. He; 109 4 100, 006 Ndl. Fohlen. ut. 12 192 4 ,. Nordd. Eiswerke. 1034 101, 206 Vordstern Kohle 195 4 Oberschl. Eis.uł. 12 193 41

Slo era. , 85 5b do. Sn fahl ih in Stahl u. Nölke 3 3 6 il ine Grau nl n. Briten. ib 4. . Slabnsdyf err 3 o dl 3 . b, be. ul. 15 jh 4 15 Staxt u Hoff ab. 4 3 9 17 Braunschw. Staßf. Ehm. Jb. 6 71209, Bresl. 4. teaug Romana s 5121 do. Wagenbau 1934 1. Stett. Bred. Im. 7 ; do. do. konv. 10994 1. do. i nne i 12 Grieger St.- Br. 195 4 1. do. Glektrisit. 6 7 1 j7 127 ö

1

22

2 do. do, nk. 10 104 4 en. ) -. * ) lo 266 Out 9 3 166 41 . We e . ed d =, . Gemeindediener I Praͤdikat Exzellenz zu verleihen. 3ilaprozentigen Staatsanleihe von 1889

=

9 *

do. Vullanabg. Buder. Eisenw. 103 4

ehr m n n, = n k .

L.