1909 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sämtliche am 19. Februar 1909 gelosten Stücke werden hierdurch jur Rückiahlung und jwar 9 * * III. Ausgabe und von den 4060 Schuldverschreibungen

die von der 40,0 Westfäl. Provinzialanle

LI. Ausgabe jum E. Oktober 1909 und von den, 400. . E90, mit welchen Tagen die Versinsung der Stücke aufhört, gekündigt.

Schuldverschreibungen 7. Autgabe zum L. Juli Bie nach dem 1. Oktober beiw.

J. Jull 1569 fälllgen Zintzscheinc sind mit einzullefern; soweit dies nicht geschteht, wird ihr Betrag vom

Kapital zurückbehalten. RNückständig sind

zu früheren Terminen gekündigte 4 o/ Westfãl. Provinzialaul. IE. Ausgabe

seit 1. Oktober 199K: Buchstabe 9 1638 1500

seit L. Oktober 1902: .

seit 1. Oktober 1992: seit LJ. Oktober 1904:

seit 1. Oktober 1905:

seit L. Oktober 1906: seit L. Oktoller L907:

B 5042 8367 8907 10267 411000 O S558 1500

O 3063 810h 2500

B 3794 6763 21000

D 1777 2830 2877 31200

A 4539 1062 1963 3/5000

B 4146 5281 9522 10443 41000 O 965 2049 3070 86575 41500

B 1019 3097 8456 3/1000

D 182 2161 2203 3311 3769 bs200 A 1056 115000

B 2647 7785 7844 9930 4s1000

O0 368 1018 6483 6975 6985 5500

D 2165 1200

, =

seit 1. Oktober 1908: Keinẽ. seit L. Oktober 1907:

40½ Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westf alen IV. Ausgabe Buchstabe B 200 3 C 217 0,

deren Verzinsung mit dem jeweiligen Kündigungstage aufhörte.

Vie Landesbank ist jedoch bereit, den jeweiligen

* *. 31 0a *. . 1 * 3 oo . ö * von den 31 Schuldverschreibungen des

der Probinz Westfalen IV. Auggabe

34 o / j . * *

34 0/9

* * 2 466 2 . Diefe Beträge sind durch Rücklauf erworben, * Die Einlssung der gelosten Stücke sowie der am 1.

jeden Jahres a ln Zinsschesne geschieht n Berlin ,

Inhabern geloster Stücke auf deren Nennwert von dem Fälligkeitszeitpunkt ab Depositalzinsen in ibr angemessen erscheinender Höhe zu vergüten. Es sind ferner zu tilgen für das Rechnungsjahr 1908

pon der 3 o“ Wesffälischen Provinzialanleihe ö Ausgabe

M6 520090, 123 400, 6h ð 00,

61 500, 59 400, 57 400, hb h00, hh h00, h3 600, 53 600, 53 600, hI 700, ö 1 31 200, —. sodaß eine Verlosung in diesem Jahre nicht stattfindet. April und 1. Oktober, 2. Januar und 1. Juli

ö ; Provinzial. Verbandes 3 Reihe

,,,, , .

16.

ae , , , n n , ,

Münster i. W. bei der Landesbank der Provinz Westfalen, Königlichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank), Preusßischen Central⸗Genosfenschafts-⸗Raffse,

s. den Herren Delbrück Leo R Co.,

der Deutschen Bank, auch bei deren sonstigen Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, sonstigen Niederlassungen,

auch bei deren

ö ö. den Herren F. W. Krause Co., Bankgeschäft, Zerlin, Cöln, Essen, Tüsseldorf bel dem A. Schaaffhausen'schen Sankverein, ebenso bei dessen übrigen Niederlassungen,

Brauuschweig bei den Herren M. S. ö Gebr. Guttentag, dem Schlesischen Bankverein,

dem Dortmunder Banknerein,

Banktvereins, Hine berg, Fischer C Co.,

Breslau 2

Dorimund w

Herz K Sohn, Fommandit ⸗Gesellschaft,

Zweiganstalt des Barmer

ö . den Herren Wiskott K Co., Dortmund, Gelfenkirchen, Bochum, Essen, Mülheim ((Ruhr), Herne, Reckling⸗ hausen und Witten bei der Essener Credit -Anstalt, Elber feld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, ebenso bei deren sonstigen Nieder⸗

lasfsungen,

Frankfurt a. Vi. bei den Herren Gebr. Bethmann, „Hagen i. W. bei Herrn Eruft Osthaus,

„Halle a. d. Saale bei Herrn H. F. Lehmann, Hamburg bel der Norddeutschen Bank in Hamburg,

ä ö den Herren M. M. Harm i. W. Hannover ö ö. gkNarlsruhe „Herrn Veit Magdeburg

lassungen, Mannheim Osnabrück .

Paderborn ö Siegen ö Münster, den 20. Februar 1909.

lassungen,

Der Direltor der Landesbank der

der Süddeunischen Bank, der Osnabrücker Bank,

Warburg C Co.,

bei den Herren Max Gerson Æ Co. stommandit ˖ Gesellschaft, Ephraim Meyer K Sohn, L. Homburger, SF. A. Neubauer, der Magdeburger Privatbank, auch bei deren sonstigen Nieder⸗

auch bei deren sonstigen Nieder

den Herren J. Mansohßoff X Spanken, der Siegener Bauk für Handel und Gewerbe.

Provinz Westfalen:

Krönig.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. (98682 3 Vie Aktionäre der Norderelbe⸗Daumpfschiffahrt Gesellschaft werden zu der in Hamburg am Mon. tag, den 22. März 1909, Nachmittags ir Uhr präjlse, im Geschäftshause des Herrn P. E. Bielenberg, Brauerstraße 39, eine Treppe hoch, stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ fammlung der Aktionäre eingeladen. Tages ordnung: 1) Berichterstattung über das Jahr 19608, 2 Vorlegung und Genehmigung der Abrechnung für 1908 ͤ 3) Bewilligung einer Remuneration an Aussichts⸗ rat und Vorstand. . 4) Wahl von drel Mitgliedern des Aufsichtsratz. Der Aufssichts rat.

os6 4g] Thonwerke Kandern.

Wir laden hierdurch gemäß S5 18 und 15 unserer Statuten unsere Aktionäre zur XX. ordent- sichen Generalversammlung auf Freitag, den IZ. März, Vormittags EAI Uhr, in das Park⸗ hotel in Freiburg im Breisgau ein.

8mm ,. J. Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 199. II. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. III. Gntlastung der Direktion und des Aufsichterats. IV. Wahl eineg Mitglied des Aufsichtgrat.

Die Eintrittakarten und Stimmiettel werden vom Vorstand vor Gröffnung der Versammlung gemäß § 11 unserer Slatuten ansgegeben.

andern, den 23. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. V. Tafel.

98658

Actiengesellschast Verbandsgasmerk Schmiedefeld · Frauenwald,

Schmiedefeld Kreis Schlensingen.

Nnsere diesjährige ordentliche Generalversamm. lang findet am 20. März, Vormittags 10 Uhr, im Hotel jur Post in Schmiedefeld, Kreig Schleusingen, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Zuwahl zum Aussichts at.

4) Verschiedenes.

Äktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bei der Ge— sellschaftskasse in Schmiedefeld oder der Filiale der Schwarzburaischen Landesbank zu Sondershausen in Suhl bis spätestens 3 Tage vor der Beneralversammlung zu hinterlegen.

Schmiedefeld, den 24 Februar 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hofmann.

assi He sen⸗Dampfschiffahrt 2. G. Hamburg.

21. ordentliche Generalversammlung am Montag. d. 15. März 1909, Nachm. 27 Uhr, im Patrsotischen Gebäude, Zimmer 311.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Vecharge für Aufsichtzrat und Vorstand,

Aktionärc, welche an der Versammlung teil nehmen wollen, belieben ihre Aktien am 11... 2. und 13. März., Vorm. zwischen 10 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres Bartels, v. Syd om, Remes * Ratjen, gr. Bäckerstr. I3, jur Aug⸗= händigung der Stimmjettel und des Berichte ab- stempeln zu lassen. Der Vorstand.

loss! Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft Hamburg. Aktionäre am 6. März 1909, Nach m. L2I Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle Hamburg. 1) Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnung für 1908 sowie Beschlußfassung gemäß §5 21 3 Wahl für den Aufsichtgrat. 3) Wahl eines Rechnungaprüfers. Vorwelsung der Aktien unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummern in Hamburg vom 10.— 15. Mürz werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Morgens im Koutor in Gerlin vom 10. HZ. März zwischen 9 und 12 Uhr Morgens bei der Deutschen Bauk.

20. ordentliche Generalversammlung der Tagegordnung: des Gesellschafts vertrages. Stimmkarten sind in Empfang zu nehmen gegen berzeichnisses der Gesellschaft, Trostbrücke 1, Kontor 37, Der Vorstand.

9865 Dentsch ˖ Oesterreichische Dampfschiffahrt, Art. Ges.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 24. März 1909, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Dresden, Permoserstraße 13, ab⸗ zuhaltenden XV. ordentlichen Generalversanm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1998. ;

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1908 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufssichtorats.

4) Notarlelle Auslosung von Teilschuldoerschrei. bungen der Gesellschaft.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Mandeburger Privatbank, Magde⸗ burg, oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bel dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin oder Hamburg oder bel einem deutschen Notar hinterlegt werden, und haben die⸗ selben in dieser Hinterlegung bis nach der General— versammlung zu verbleiben. Die von der benutzten Dinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Dresden, im Februar 1909.

Der Aufsichtsrat der

Deutsch⸗Oeste rr. Da mpfschiff ahrt, Act Ges.

Georg Placke, Vorsitzender.

98664 Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Dienstag, den 9. März 1909, Nachmittags 25 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung.

2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, in die Statuten eine Bestimmung aufzunehmen, nach welcher die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag zulässig ift.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichterats auf Erhöhung des Grundkapitals um S 6 000 000, durch Ausgabe von 40090 auf den Inhaber laufenden Aktien im Nennbetrage von je S 1500, sowie Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe solcher Aktien, die derselben für das Jahr 1809 beizulegende Divi- dendenberechtigung und die durch Erhöhung des Grundkapitals bedingten Aenderungen der Statuten.

4) Ergänzungs wahl zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz von ultimo 1903 nebst Gewingn und Verlustrechnung und Jahre bericht liegt vom 22. Fe⸗ bruar dB. J. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben sowie der Anträge sub 2? und 3 können von dem genannten Tage an daselbst abgefordert werden.

Diesenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é & Raij en. große Bäckerstraße 13, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit von Montag, den 1. März, bis Montag, den 8. März d. J., jwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen. Die letzteren sind am Eingange des Versammlungssaales vor—

zuzeigen. Der Vorstand. 936731

Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. März 1909, Rormittags 11 Uhr, im Generalver. sammlungslokal des Königl. Netariats München II in München, Neuhauserstraße Nr. 6, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberlchte sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1908 nebst dem B richt des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

winns und Erteilung der Entlastung.

3) ginn ehr des Aufsichtsrats.

Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 20 des Gesellschaftgvertrages verwiesen. Die Anmeldung von Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung kann außer bei dem Gesell⸗ schaftsvorstand in Tirschenreuth auch bei der Deutschen Bank, Filiale München, sowit bet der Königl. Filialbank, München, erfolgen.

Tirscheurenth, den 265. Februar 1903.

Der Vorstand.

[98686 Berichtigung. Sächsische Kammgarnspinnere

zu Harthau.

In der Bilanz obengenannter Gesellschaft bon 2. Dezember 1908, abgedruckt in Nr. 46 hien, Beilage d. Bl., muß es im Revisiong vermerk der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft vom 26.

1809 statt gemäß geführten Büchern“ richtig ordnungsgemäß geführten Büchern“.

o86777 Eiserfelder Walzenmühlt ==

Ahtiengesellschaft in Eiserfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werln hierdurch nach 5 12 unserer Statuten zur 2X. orden, lichen Generalversammlung auf Samstag, du 27. März d,. J.. Nachmittage 65 Uhr, in iu Lokal der Gesellschaft Erbolung in Siegen eingeladn

Tagesorbnung: 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstandeg, 2) Bericht des Aufsichtsrats, Erteilung der En, lastung für Vorstand und Aufsichtgrats. 3) Beschlußsassung über Verwendung des Reh gewinns. 4) Wahl eines Aufsicht z ratsmitgliedes. 55 Geschäftliche Mitteilungen des Vorstandg. Eiserfeld, 24. Februar 1909. Der Vorstand. Pb. Kneip.

lauten.

(96741 . Laut Beschluß der Generalversammlung van 31. Jan. O9 besteht der Aufsichtsgrat der Aktien „Brauhaus Wlttstock aus folgenden Personen: 1I) Dr. Martin Becker, Charlottenburg, 2) Maurermeister Otto Piest, Wittstock, 3) Molkereibesitzer Hellmuth Dambeck. Wüttstag 4) Pferde händler Paul Ferse, Wittstock, 5) Ziegeleibesitzer Paul Günther, Wittstock, 6) Gutsbesitzer Rich. Reeder, Wulfersdorf, 7) Malermeister Rud. Eppe, Wittstock. Wittstock, den 23. Februar 1909.

Brauhaus Wittstack Aktiengesellschaf. Beyer. Oertel. .

98676 Jute Sp lunerei und Weberei Bremen in Bremen. Ordentliche Gezeralversammlung am Son abend, den 20. März 1909, Mittag! EE Uhr. im Bankgebäude der Herren Bemnh Loose C Co., Bremen. . Tagesordunug: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn un

an Voistand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Auslosung von Anteilscheinen der 40/0 Anleihen,

Vas Stimmrecht kann nur für diejenigen Akin ausgeübt werden, welche spätestens bis zu 16. März E909 inklusive in den üblichen Ca schäftsstunden bei den Herren Bernhd. Loost C Co., Bremen, oder bei einem Notar hint, legt sind. (5 11 des Statuts.)

Bremen, den 24. Februar 1909.

Der Auffichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.

98678 Württ. Actieng. für Fabrication hm Leim & Düngmitteln in Reutlingn.

Ordentliche Generalversammlung, Donuer⸗⸗ tag, 25. März d. J., Vorm. 10 Uhr i hiesigen Museum.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pr.

nebst Gewinn, und Verlustrechnung.

2) Erstattung des Rechenschaftsberichts.

3) Antrag auf Verwendung des Reingewinnt.

4) Entlastung des Vorstands u. des Aufsichttuull

5) Neuwahl des Aussichtsrats.

Reutlingen, 23. Februar 1909.

Der Ausfichtsrat. Vors. H. Weil.

2 lossss! Privatbank zu Gotha.

Die diessährige ordentliche vicrundfünßzigst Generalversammlung der Aktionäre der Pripa⸗ bank jzu Gotba wird auf

Dienstag, den 23. März 1909, hiermst einberufen. .

Dieselbe findet im Saale des Loge gebãudel j Gerhäa flatt und wird um 11I uhr Vormlttai eröffnet werden.

Nach Artikel 24 des ; ĩ Aktionäre jur Teslnahme an der Generalversann, lung berechtigt, welche spätestens am 16. Mär d. J. ihre Altien oder Yinterlegungeschein. Rieschzbank äber folche bei der Baut, bel ein ihrer Filialen (Leipzig, Erfurt, Wenn bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bel n deutschen Notar hinterlegt und die Hi ter un scheine spätestens am 18. März d. J. Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogeslsen! Eintrittskarten ausgehändigt werden. ge

In dleser Generalversammlung kommen zur handlung und Beschlußsassung: Gensn

I) Genehmigung der Bilanz sowie der 0 nn

und Verlustrechnung für den 31. Dejember 6. und Beschluß über die Gewinnverteilung.

2) Entlastung der Direktion.

3) Entlastung des Aussichterate.

45 Grsatzwahl jum Aufsichtgrat für den

Derrn Geh. Finanzrat Doebel. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat an dem Turnut autscheidenden Herren Geh. , Friedri Bierschenk in Gotha, z Joh. ö Krönlein in Firma Goerllb Machenhauer in Lelpng Amtgzgerichtgrat 49. B. P d i ff der Deutschen Gr in Gotha, pen an nf, Vireklor der 9 Bank in Berlin, ytl⸗ Geh. Regierungzrat Dr. Karl an unn Pirektor der Gothaer Lebengber bank a. G. in Gotha. äbl (Die Augscheldenden können wle dergewa Gotha, den 24. Februar 1909. goth Virettion der Privatbank zu

StatutJ sind dieseniz

derstoꝛbelt

PVllhelt

t wein

Schlipphak.

Aue. Völker.

Stelle der Vn

Jann

Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastm .

6

48.

2 2

. ö tersuchungssachen. ö ö f und

3. Un

2

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

h. Berlosung 2c. von Wertpapieren.

Fundsg en, Zustell ( all⸗ und Invaliditäts- ꝛe. e rig srllungen u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. 7 Erwerbs⸗ und Wir ift m en sefter e

;

Berlin, Donnerstag, den 25. Fehruar

8. Nie

derlassung ꝛc. von töanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8670

H Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Achtundzwanzigste ordentliche Genernlbersammlun

Die Herren Aktlonäte werden hierdurch zu der am Dienstag, d g. Ma

6. 6 e,, 2 . unn. g. den 16. Mär b. Y 00 Na * mittags 2) Uhr— im Saale Nr. 14 des Abonnenten instltuts der Hamburger 1 ,, 18. ordentlichen Generalversam miluug der , , , . in Hamburg eingeladen. ( ö Tagesordnung:

ö Vorlege des Geschäf toberichta des Aufsichtgrats und Vorstands nebst Gewinn und Verlust— Echnung und Bilanz, Genehmfgung der Bilanz und der Gewinnvertellurg, Entlastung des Aufsichtzrats

nd Vorstands.

llschaften.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre tien spätestens bis zum 13. März d. J.. Abends 6 Uhr, entweder bei ber genf fi tn f—

hamburg,

in Berlin bei der Dresdner Bank und der . Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bagk, Frankfurt a. M.

2 Abstempelung vorzulegen.

Der gedruckte Jahresbericht ist vom

Falkenried 7, oder bei einer der nachfolgenden Stellen: in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

Puteau der Gesellschaft, Damburg, Eppendor!, Falkenrled Nr. 7, in Empfang zu nehmen. . Hamburg, den 25. Februar 18069. Der Vorstand.

1. März d. J. ab bei den Anmeldestellen und in dem

ae Deutsches Schauspielhaus A.-G.,

ilanz per ultimo Dezember E908.

An Theatergebäude:

Grundstüũck

Dekoration? gebäude: Buchwert ultimo 1907: Grundstũck

5. 2

. Funduskonto:

ö

31. Olt. Ig

Buchwert ultimo 1907

De bitores.

Buchwert ultimo 1907:

„p 1003766, 1h

. w 5/53

10793, 18

amburg.

66

o588 125 992 972

16000 83 3117

Neuanschaffungen der Leitung in den Saisons 1906/8

Abschreibung Diverse Debitores: Feuerprämie

Depositenkonto (Dresdner Bank)

Bankguthaben Kassensaldo

Per Aktienkapital

SHpotheken: Kirchenallee ultimo 1907. Rückzahlung in 19608...

Tonistraße

Diverse Kreditores Dividenden konto 1 Reservefonds:

Bestand ultimo 1907 Zugang 1908 23 0o a.

S 196

88, 6h

Dividende 209 a. M 1600 000, ......

Gewinn⸗ und Venustrechnung ..

Abschreibungen 2

142 Reservefonds Tantieme für den Vorstande.

Dividende 20 /o

Gewinnvortrag

derre

Debitores. Gewinn

An Fundus Zinsen Reparaturen Grundstücksabgaben e.

Dekoratlonsgebãudeabgaben

Miete

Allgemeine nnkosten inkl. Gin

kommensteuer

Reserdefonds

Tantieme für den Vorstand Dividende ver 1908 Vortrag auf 1909

k 20 070 40 401 84 7818 45 15 93017 107377 2 800 -

12 99070 10 78318

100324 237473

Hamburg, 31. Dejember 1908.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Antoine Feill. August Neubauer.

reiberr von Donner.

Dr. W. Poelchau.

Alb. N. Hallgarten. Ludwig Mar. Dr. Friedrich Bendixen.

160 753, 18 1003, 24 72 74.73

26. 600 86 44 3 3 i 3 4 3

131560 5384259

.

935 00 160 Woo = 2d 000 400002

5 842

.

113 ah se

S4 771,15 492,22

S5 2653, 37 959.82

ð6 225, 19

106 22319

10101493

84 771 15 492 22 959 82

20 000 -

2036 49

A4 2a 6

Per Vortrag

Hann e o,. Neuanschaffungen Leitung Fundus Saisons 19068 ..

Der Vorstand. G. H. Siem sen.

2009471

6

1581097

300 000

7 158

21 887 15

1000000

65 000 10 959 8: 140

6 334 20 000

721036 49

Tod Ti

Rreditores.

von 1907 ..

der den den

für in

* 88

6b 8799 120 000

Sh N74 7

Ms

ie Revisoren: Otto G. Miehe. M. O. Strokarck.

lod r ỹs

Deutsches Schauspielhaus A. G.

n d n

Dr. Antoine⸗Feill,

u Munlieder kllken von Donner

amburg, 23. Februar 1909. Der Aufsichtsrat.

er heutigen Generalversammlung wurden die

des Äufsichtsrats wöedergewählt.

in

Von den am 30. September Tellschuldverschreibungen unserer Gesellschaft ist die Nummer 3020 noch nicht eingelöst.

Brannschweig ˖ Schoͤninger Eisenbahn

Ahtien · Gesellschast. Der Vorstand.

v. J. ausgelosten

198526] Aktiva

An Kassa⸗ und Bankguthaben M0.

519 443,5 EöSffektenkonto: . (S6 250 9000 Deutsche 4 oo Schatz scheine) (MSS 250 9090 Preußisch⸗ 4 009 Schatzscheine) einschließlich Zinsen bis 31. 12. 1508

Mobilienkonto

504 250, 05

Debet.

Gewinn⸗ und

An Steuernkonto . Verwaltungzunkosten konto: Gehälter, Miete, Bureau⸗ unkosten Reingewinn Außerordentliche Reserve Beamtenversorgungsfonds Tantlemekon to Aussichtsrat ; Tantiemekonto Direktion, Pro⸗ kuristen und Beamte Dividendenkonto: 12 0ᷣ½ auf M 1150000 .. Vortrag auf 1969

1023693

2 543 607 Verlustkonte ver 21. Dezember 1908.

514 56

.

J

20 000 6 79439

.

Baugesellschaft Bellevue.

Kilanz ver 1 Dezember 1908.

PVassiva.

6 Per Afktienkapitalkonto: I. Emission II. Emission S 500 000, davon 30 eingezahlt Reservekonto 1: ordentliche statutenmäßige Reserve Reseryekonto II: außerorbentliche Reserve Provisions vortrags konto. Zinsenvortragskonto Beamter versorgungsfond? .. Rückstellungen auf neue Rechnung Diverse Kreditores Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn

16 1000000,

160 000. 1150000

150 000

325 000 20 0090 50 256 50 000 31000

2652 794

514 556

60

6b *

38 J god =

7 600 15 027 85

41 87270

138 000 252 156 08

Kredit. S6

. 27 552 Per Gewinnvortrag aus 1907 Provisionskonto: Provisionen und sonstige Gewinne U Zinsenkonto: Zinsgewinn .

40 816 98 212 655

109 492

ig es 6e

Berlin, im Februar 1909. Der Aufsichtsrat.

Berlin, im Februar 1909.

(

ö are, 6 Voißttzender. . orstehende Bilanz per 31. Dejember 1998 sowie das Gewinn und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. t

Wm. Vorwerk.

82 2h bo 25

Die Direktion. Arthur Booth jr.

J. Roh de.

5

40 52 145666 68

2 543 507 60

260 778 1

haben wir

Interessen

Immobilien, Abschreibung Gerätschaften, Abschreibung Maschinen, Abschreibung

Aufsichtsrat S4 o/o Dividende Voꝛtrag auf 1909

S0 zo bog, 10 16 gg 9 144.98

Gewinn ˖ und V

209 654

Vebitoren Beteiligungskonto.. Immobilien in Norddeutschland

Zugang in 1908

Bilanz am 81.

Anschaffungswert bis 31. Dez. 1907 M 401 307,47

296 h29 o

35 842, 92

Abschreibungen bis 31. Dez. 1908.3.

MS 4537 150,59

35150, 39

Immobilien in Süddeutschland Anschaffungswert bis 31. Dez. 1907 vp Zugang in 1908

172 761,14 540507

6 Abschreibungen bis 31. Dez. 1908

178 166,21 34 666 21

Gerätschaften der Norddeutschen Fabrsten Buchwert 31. Dez. 1907 d Anschaffungen in 1908

„6 lo ono,

14104. 82

Abschreibungen in 1908

2410482 8 10482

Gerätschaften der Sũddeutschen abr nc Buchwert 31. Dez. 1907 16 Anschaffungen in 1906.

20 400, 291941

M6 Abschreibungen in 190

23 319,41 501941

Maschinen der Norddeutschen Fabrsten Anschaffungtwert big 31. Dei. 1908 A Abschreibungen bis 31. Dez. 1908 .

17103, 16 13 40316

Maschinen der Süddeutschen Fabrlfen Anschaffungswert bis 31. Dez. 1908 0 Abschreibungen bis 31. Dez. 1908.3.

16386, 42 3386, 42

lassss! Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann K Schörling.

erlusskonto vro EgOg.

Kredit. M6

Saldo aus 1907

Nettoerträgnisse 292 104

296 529

Dezember 1908. Vassiva.

6 9 1 632 429 43 1 15 45 f?

„G oo -

6 Aktienkapital! .. 2 000000 Anleihekonto

Ausgabe 1394 4

600 000, aus

geloste 156 000, Tod - Ausgabe

1905. 6090 000,

nicht erhobene Ilng= hne, Reservefonds Delkrederefondz .. Kreditoren Dividendenkonto Dividende pro 1908 170 000, nicht ein · geforderte Coupons 340,

Gewinn und Verlust⸗ konto Vortrag auf 1909

1044000

340 700 0 0909

143 500 o30 393

170 340

9 144

13 000

Kassabestand, bar und Wechsel Handel kammerdepot

gefunden. e n er Au tsörat. Ed. Wätjen, e. als Revisoren.

Hans Keun.

34 742

90 16

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend

Georg Strauch,

i is s] Ii is

Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann Schörling. 36 Der Vorstand. Ad. Schörling, Joh. von Düring, Direktoren.

4424

7

140

Die Dividendencoupons Nr 6 pro 1908 werden vom I. März a. c. pro Stũck 8 *. d. . in ra, ; ,, on unserer Anleihe, Ausgabe wurden die Schuldscheine Nr. 118 12 y 374 t . 3 581 6 i, , , am * . m , zablung erfolgt gegen Ginlieferung der uldscheine mit M O60, pro Stück 1. bel Herren Bernhd. Loose X Co. in Bremen. Die Verzlnsung ah mit 6 2 * . Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Eduard Wäͤtjen, stellvertr. Vorsitzer, W

Februgr ausgelost. Die Rück-

de Heinr. Ellinghausen, „Lällmann, Senator Joh. C. Achelie, —— a Tee;