1909 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sämtliche am 19. Februar 1909 , Stücke werden hierdurch jur Rückzahlung und jwar

die von der 40/0 Westfäl. Prodinzialanlei

1. Jull 1909 fälligen Kapital zurückbehalten.

e III. Ausgabe und von den 40½ Schuldverschreibungen IV. Ausgabe jum R. Oktober 1909 und von den 40 Schuldverschreibungen V. Ausgabe zum L. Juli

E909, mit welchen Tagen die Versinsung der Stücke aufhört, gekündigt. Zinsscheine sind mit einzuliefern; soweit dies nicht geschieht, wird ihr Betrag vom 2

Die nach dem 1. Oktober bezw.

RNückständig sind zu früheren Terminen gekündigte 40 Westfäl. Provinzialaul. ILIE. Ausgabe

seit L. Oktober 1901: Buchstabe 9 1688 1159090

seit L. Oktober 1902: .

seit L. Oktober 1998: seit J. Oktober 1904:

seit L. Oktober 1905:

seit L. Oktober 1906: seit L. Oktoller 1907:

w 2 8 9 9 9 9 9 9 2

B 5042 8367 8907 10267 4/1000 O Sb58 11500

O 3063 8105 26500 .

B 3794 6763 211000

D 1777 2830 2877 - 31200

A 459 1062 10963 3/5000

B 4146 5281 9522 10443 41000 O 96 2049 3070 8575 4500

B 1019 3097 8456 3/1000

D 182 2161 2203 3311 3769 5/200 A 1066 15000

B 2647 7785 7844 9930 41000

O 368 1018 6483 6975 6985 h 500

D 2165 -— 1200

ee n seit 1. Ottober 1908: Keinẽ.

o Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Verbanudes der Brovinz Westfalen IV. Ausgabe

seit EL. Oktober 1907:

Buchstabe B 200 111000. C 217 11500,

deren Verzinsung mit dem jeweiligen Kündigungstage aufhörte. . Die Landegbank ist jedoch bereit, den Inhabern geloster Stücke auf deren Nennwert von dem

sewelligen . ab Depositalzinsen in ibr angemessen erscheinender Höhe zu vergüten.

s sind ferner zu tilgen für das Rechnungsjahr 1908 von der 3 o Wefffälischen Provinzialanleihe II. Ausgabe

* * 3900 * * J * 31 Oo .

von den 3 0 Schul dverschrelbungen des Provinsial. Verbandes der Probinz Westfalen IV. Ausgabe

34 oo * * . 35 oo *

33 o/o * 3900 *. 39 o/o * 31 oo * 31 oo *. 3700 3410/9 z

be Die Einlösung der

jeden Jahres fälligen Zinsscheine geschieht

1 1 Diese Bꝛtrůge sind durch Rücklauf erworben, 2 ; gelosten Stücke sowie der am 1. April und 1. Oktober, 2. Januar und 1. Juli

S6 52 000, 123 400, bb ð 00,

bl 500, 59 400, 57 400, 5h H00, hh h00, 3 600, 53 600, 3 600, 51 700, 31 200, —. Jahre nicht stattfindet.

II. . ö III.

2. Reihe

9 9 9 9 a 4

. , ,,, 24,

160. 1

* 8 . J 3 2 sodaß eine Verlosung in diesem

in Münster i. W. bei der Landesbank der Provinz Westfalen,

Berlin 3

. *

*. . *. 1 *. *

Königlichen Seehaudlung (Preuß. Staatsbank),

Preußischen Central⸗-Genoffenschafts⸗Kasse,

den Herren Delbrück Leo R Co.,

der Dentschen Bank, auch bei deren sonstigen Niederlassungen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, sonstigen Niederlassungen,

auch bei deren

ö ö den Herren F. W. Krause Co., Gankgeschäft,

Berlin, Cöln, Essen, Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, ebenso bei dessen übrigen Riederlassungen,

Brauuschweig bei den Herren M. S. Herz X Sohn, Fommandit ⸗Gesellschaft,

Breslau .

s Dorimund 2

ö Gebr. Guttentag, dem Schlesischen Baukverein, dem Dortmunder Bankverein,

Bankverein, Sine berg, Fischer C Co.,

Zweiganstalt des Barmer

= ö. den Herren Wiskott X Co.,

Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum, Essen, Mülheim (Ruhr), Herne, Reckling⸗ hausen und Witten bei der Essener Credit ⸗Anstalt,

Elberfeld bei der BergischMärkischen Bank, ebenso bei deren sonstigen Nieder⸗

laffungen,

Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, HSagen i. W. bei Herrn Eruft Osthaus,

Halle a. d. Saale bei Herrn SH. F. Lehmann, Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

den Herren M. M. bei den Herren Max Gerson C Co., stommandit Gesellschaft, Ephraim Meyer Æ Sohn, Herrn Veit L. Homburger, F. A. Neubauer, der Magdeburger Vrivatbank, auch bei deren sonstigen Nieder⸗ lassungen, der Süddenischen Bank, der Osnabrücker

Hamm i. W. Sannover 8 . Karlsruhe

Magdeburg

Mannheim Osnabrũck

Paderborn ö Siegen . Münster, den 20. Februar 1909.

lassungen,

Warburg C Co.,

Bank, auch bei deren sonstigen Nieder-

den Herren J. Ransohßoff K Spanken, der Siegener Bank für Handel und Gewerbe.

Der Direktor der unn, der Provinz Westfalen: B rontg.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(98682 Die Aktionäre der Norderelbe⸗Dampfschiffahrt Gesellschaft werden zu der in Hamburg am Mon⸗ tag, den 22. März 1909, Nachmittags HEI Uhr präzise, im Geschäftshause des Herrn P. E. Bielenberg, Brauerstraße 39, eine Treppe hoch, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre eingeladen Tages ordnung: 1) Berichterstattung über das Jahr 1908. 2 Vorlegung und Genehmigung der Abrechnung für 1908 3) Bewilligung einer Remuneration an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. 4) Wahl von drei Mitgliedern des A⸗fsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

8649 Thonwerke Kandern.

Wir laden hierdurch gemäß 13 und 15 unserer Statuten unsere Aktionäre jur XX. ordent lichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. März. Vormittags 11 Uhr, in das Park- hotel in Freiburg im Breisgau ein.

9 J. Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 1908. II. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtgrats. LI. Wahl eines Mitgliedg des Aufsichtsrats.

Die Gintrittskarten und Stimmijettel werden vom Vorstand vor Eröffnung der Versammlung gemäß § 11 unserer Slatuten ansgegeben.

Kandern, den 23. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Tafel.

IS8658] 1

Attiengesellschast Verbandsgaswerh Schmiedefeld Frauenwald, Schmiedefeld Kreis Schlensingen.

Unsere dies jãbrige ordentliche Generalversamm. lang findet am 20. März, Vormittags 10 Uhr, im Sotel jur Post in Schmiedeseld, Kreis Schleusingen, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Zuwabl zum Aussich s at.

) Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, baben ihre Aktien bei der Ge— sellschaftekasse in Schmiedefeld oder der Filiale der Schwarzburaischen Landesbank zu Sondershausen in Suhl bis spätestens 8 Tage vor der Beneralversammlung zu hinterlegen.

Schmiedefeld, den 24 Februar 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hofmann.

und Verlust⸗

asi Safen⸗Dampfschiffahrt A. G., Hamburg.

TR. ordentliche Generalversammlung am Montag, d. 15. März 1909, Nachm. 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31.

Tagesordnung: Seneßmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Grteilung der Decharge für Aufsichtzrat und Vorstand.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien am 11... 12. und 18. März, Vorm. jwischen 10 und 12 Uhr, bei den Notaren Herten Dre Bartels, v. Sydow, Rems * NRatjen, gr. Bäckerstr. I3 ur Aug- bändigung der Stimmjettel und des Berichts ab- stempeln ju lassen. Der Vorstand.

loss! Deutsch⸗Australische Dampfsschiffs⸗Gesellschaft Hamburg. Aktionäre am EL6. März 1909, Nach m. L2 I Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle Hamburg. 1) Vorlage des Jahregberichts und der Abrechnung für 1908 sowie Beschlußfassung gemäß § 21 3 Wahl für den Aufsichtsrat. ) 3) Wahl eines Rechnungaprüfers. Vorweisung der Aktien unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummern⸗ in Hamburg vom 10. 15. März werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Morgens im Koutor in Berlin vom E09. EZ. März zwischen 9 und 12 Uhr Morgens bei der Deutschen Bank.

20. ordentliche Generalversammlung der Tagesordnung: des Gesellschaftavertrages. Stimmkarten sind in Empfang zu nehmen gegen verzeichnisses der Gesellschaft, Trostbrücke 1, Kontor 37, Der Vorstand.

98657 Deutsch · Cesterreichische Dampfschiffahrt, Act. Ges.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der am Mittwoch, den 24. März E909, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft, Dresden, Permoserstraße 13, ab⸗ juhaltenden XV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1908.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres rechnung für das Jahr 1908 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufssichtsrats.

4) Notarielle Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Gesellschaft.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Mandeburger Privatbank, Magde⸗ burg, oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bel dem Bankhause Philipp Glimeyer in Dresden oder bet der Commerz⸗ und Disconuto⸗ Bank in Berlin oder Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, und haben die—⸗ selben in dieser Hinterlegung bis nach der General bersammlung zu verbleiben. Die von der benutzten KLinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Ecklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Dresden, im Februar 1909.

Der Aufsichtsrat der Deutsch · Desterr. Da mpfschiff ahrt, Act Gef. Georg Placke, Vorsitzender.

98664 Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Dienstag, den 9. März 1909. Rachmittags 25 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗

verteilung und die Entlastung.

2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, in die

Statuten eine Bestimmung aufjunehmen, nach welcher die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag zulässig ift.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichterats auf

Erböhung des Srundkapitals um S 6 000 000, durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbretrage von je 15009. sowie Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe solcher Aktien, die derselben für das Jahr 1909 beizulegende Divi—⸗ dendenberechtigung und die durch Erhöhung des Grundkapitals bedingten Aenderungen der Statuten.

4 Ergänzung wahl zur Aufsichtsrat.

Die Bilanz von ultimo 1908 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Jahre bericht liegt vom 22. Fe⸗ bruar ds. J. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben sowie der Anträge sub 2? und 3 können von dem genannten Tage an daselbst abgefordert werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems & Raijen, große Bäckerstraße 13, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit von Montag, den 1. März, bis Montag, den 8. März d. J. iwischen 8 und 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen. Die letzteren sind am Eingange des Versammlungssaales vor⸗ zuzeigen.

Der Vorstand.

Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. März 1909, Bormittags II Uhr, im Generalver⸗ sammlungslokal des Königl. Netariats München II in München, Neubauserstraße Nr. 6, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästeberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1908 nebst dem Bricht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ grwinng und Erteilung der Entlastung.

3) Neuwahl des Aufsichtz rats.

Wegen der Teilnabme an der Generalversammlung wird auf 5 20 des Gesellschafts vertrages verwiesen. Die Anmeldung von Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung kann außer bei dem Gesell⸗ schaftavorstand in Tirschenreuth auch bei der Dentschen Bank, Filiale München, sowie bei der Königl. Filialbank, München, erfolgen.

Tirschenrenth, den 25. Februar 1903.

Der Vorstand. Schlipphak.

Berichtigung. Sächsische Kammigarnspinnerei

zu Harthau.

In der Bilanz obengenannter Gesellschaft vom SI. Dezember 1908, abgedruckt in Nr. 46 vierte Beilage d. Bl., muß eg im Revisiong vermerk der Deutschen Treuhand- Gesellschaft vom 26. Januar 1809 statt gemäß geführten Büchern“ richtig lauten: ordnungsgemäß geführten Büchern“.

os 7! Eiserfelder Walzenmühle

Aktiengesellschaft in Eiserseld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach 5 12 unserer Statuten zur 2X. orden. lichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. März d. J.,. Nachmittags G6 Uhr, in daz Lokal der Gesellschaft Erbolung in Siegen eingeladen.

Tagesorbnung: I) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstandes.

[ↄ86 8b]

2) Bericht des Aufsichtsrats, Erteilung der Ent. B6ro

lastung für Vorstand und Aussichtsrats. 3) Beschlußsassung über Verwendung des Rein—

gewinns. 4) Wahl eines Aufsichtzratsmitgliedes. 5) Geschäftliche Mitteilungen des Vorstandg. Eiserfeld, 24. Februar 1909.

Der Vorstand. Ph. Kneip.

[96741 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Jan. O9 bestebt der Aufsichts rat der Aktiengef „Brauhaus Wittstock' aus folgenden Personen:““ L Dr. Martin Becker, Charlottenburg, 2) Maurermeister Otto Piest, Wittstock,

3) Molkereibesitzer Hellmuth Dambeck. Wittstoch

4) Pferdehändler Paul Ferse, Wütstock, ) Ziegeleibesitzer Paul Günther, Wittstock, 6) Gutsbesitzer Rich. Reeder, Wulfersdorf, 7) Malermeister Rud. Eppe, Wittstock. Wittstaock, den 25. Februar 1909. Brauhaus Wittstack Aktiengesellschast. Bever. Dertel. 98676 Jute Ep luuerei und Weberei Bremen in Bremen.

Ordentliche Gegeralversammlung am Sonn⸗ l ö Mittags EE Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd.

den 20. März 1909,

abend,

Loose & Co., Bremen. Tagesordunng:

) Heschsftsberlcht des Vorfiandz und Bericht de;

Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung

an Voꝛrstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung. 4) Wahl zum Aussichtsrat.

s) Auslosung von Anteilscheinen der 40/0 Anleiben. Vas Stimmrecht kann nur für diejenigen Aklien ; spätestens bis zum I6. März E909 inklusive in den üblichen Ge⸗ Bernd. Loose oder bei einem Notar hinter /

ausgeübt werden, welche schäftsstunden bei C Co., Bremen, legt sind. (6 11 des Statuts.) Bremen, den 24. Februar 1909. Der Auffichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.

den Herren

898678 Württ. Actieng. für Fabrication von Leim & Düngmitteln in Reutlingen.

Ordentliche Generalversammlung, Donners, tag, 2B56. März d. J., Vorm. 10 Uhr in hiesigen Museum

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pr.

nebst Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Etstattung des Rechenschaftsberichts.

s) Antrag auf Verwendung des Reingewinnt.

4) Entlastung des Vorstands u. des Aufsichtsrats

5) Neuwahl des Aussichtsratzs.

Reutlingen, 23. Februar 1909.

Der Ausfichtsrat. Vors. H. Weil.

loss Privatbank zu Gotha.

Die diesjährige ordentliche virrundfünfzigste

Generalversammlung der Aktionäre der Privat bank ju Gotba wird auf

Dienstag, den 23. März 1909, hiermit einberufen.

Dieselbe findet im Saale des Logengebäudeß ju

Gotha statt und wird um III Uhr Vormittags eröffnet werden.

Nach Artikel 24 des Statuts sind Aktionäre jur Teilnahme an der Generalversamm. lung berechtigt, welche spätestens am 16. März d. J. ihre Altien oder Hinterlegungescheine der

Reichsbank über solche bei der Bank, bei einer Weimar)

ihrer Filialen (Leipzig, Erfurt, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungt⸗— scheine spätestens am I8. März d. J. der Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.

In dieser Generalversammlung kommen jur Ver.

handlung und Beschlußfassung:

I) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn / und Verlustrechnung für den 31. Dejember 1960605

und Beschluß über die Gewinnverteilung. 2) Entlastung der Direktion. 3) Entlastung des Aussichtgrate.

4) Ersatzwabl jum Aufsichtgrat für den verstorbenen Stelle der nach

Herrn Geh. Finanzrat Doebel. 5) Neuwahlen zum Aufsichts rat an dem Turnus ausscheidenden Herren . Geb. Kommerzlenrat Friedrich Wilhelm Bierschenk in Gotha, r Job. JT. Riönlein in Firma Goerlitz Machenhauer in Leipzig, ö Amtsgerichterat . D. Progper Land chin Direltor der Beutschen Grunderedit⸗Ban

in Gotha, . Paul Mankiewitz, Direktor der Deutschen vors.

Bank in Berlin, Geh. Reglerunggrat Dr. Karl Samwer, . Birektor der Gothaer Lebengversicherung bank a. G. in Gotha. 2 ; (Die Ausscheldenden können wiedergewahlt werden. Gotha, den 24. Februar 1909.

Direktion der Privatbank zu Gotha. Aue. Völker.

nitags 24 Uhr,

31. Ott. 1906

diejenigen

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Fehruar

I. ,, n 2. in bon, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 6. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Niederlassun Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

1909.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Erwerbs⸗ und Wir y . enossenschaften. 2c. von af e ge,

Q ··· .,

1.

) Kommanditgesellschaften auf Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Allien n. Attiengeselschaften.

Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktsonäre weiden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. März b. J., Nach- im Saale Nr. 14 des Abonnenteninstltuts der Hamburger Börse statifindenden z6. ordentlichen Generalversammlung der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands nebst Sewinn, und Verlust. tchnung und Bilanz, Genehmigung der Bilanz und der Gewlnnverteilung, Entlastung des Aufsichtarats

ud Vorstandt.

Die jenigen Aktionäre, welche an der Generalvers

ammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre 1ktien spätestens bis zum 1. März d. J.. Abends G6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse

mburg, Falkenried 7, oder bei einer der nachfolgenden Stellen: 9. ö in Hamburg bet der Filiale der Dresdner Bauk in Hamburg,

in Berlin bei der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M.

ir Abstempelung vorzulegen.

Der gedruckte Jahresbericht ist vom 1. März d. J. ab bei den Anmeldestellen und in dem

gureau der Gesellschaft, Hamburg, Eppendorf, Falkenried Nr. 7, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 25. Februar 1809.

Der Vorstand.

Theatergebãude: Buchwert ultimo 1907: Grundstück

Dekoratione gebäude: Buchwert ultimo 1907: Gtundstũck Gebäude.. . Abschreibung 1 auf Funduskonto: Buchwert ultimo 1907

„S614 003766, 15

6

o88 125

10 D;. 8 222922

16000 83 3117:

Neuanschaffungen der Leitung in den Salsons 1906j8

= Abschreibung Diverse Debitores: Feuerprämie Depositenkonto (Dresdner Bank) Banlkguthaben Kassensaldo

per Aktienkapital „Hypotheken: Kirchenallee ultimo 1907. Rückzahlung in 1908

Tonistraße Diverse Kreditores Dividendenkonto Reservefonds:

Bestand ultimo 1907 2

Zugang 1908 24 0ͤ0 a. M 19 688, 65 Dividende 20/0 a. M 1600 000, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..

Abschreibungen

*

2 Reservefonds Tantieme für den Vorstand ..

Dividende 20/o Gewinnvortrag

Debitores. 46 * 20 00 40 401 84 781840 15 93017 107377 2 00

Unlosten' inkl. 1 12 990 70

Reparaturen Grundstücksabgaben ꝛc. Dekoratlons ge bůudeabgaben Miete Allgemeine kommensteuer Abschreibungen: a, nn,. w 109 nns Dekoratlonsgebäude 19032 11 22163 Reserve fond; .. Tantieme für den Vorstand Dividende ver 1908 Vortrag auf 1909

Hamburg, 3I. Deiember 19608. Der Mussichtarat.

Dr. Antolne - Felll. Augus Neubauer. Frelherr von Donner. Dr, W. Pogchau. Alb. R. Hallgarten, vudwig Mar.

Dr, Friedrich Rendtren.

214274

287 500 85 4747? 372 9747 72 9747

1315 5 842

300 000

7158

21 887 16

2009471

935 ooo 16 666. DTD d- 40000

5 842659 19322

113 25968

& d

doö 1 do d e r 0

O .

106 22319 *.

und Verluftrechnung ultimo 1908.

,

10101493

S4 771186 402 2 9h69 82

20 000

036 1d

61

Der Vorstaud. G. SH. Siemsen.

Per Vortrag von 1907 .. Pacht per 1908. Neuanschaffungen der

Leitung für den Fundus in den Saisong 19068 ..

Dod Ti ig

1000000

965 000 10 959 140

6334 20 000

2103649

reditores.

2 8 799 8 1d bod =

865 47473

Die Revisoren: Otto G. M. O. Strokarck.

214 461

Miebe.

An Kassa⸗ und Bankguthaben M0 EGffektenkonto:

ktiva.

hig 45,53

(S 250 9000 Deutsche 4 00 Schatzscheine) (MJ 260 000 Preußisch⸗ 4 005 Schatzscheine) einschließlich Zinsen bis 31. 12. 1908 Mobilienkonto Beteiligungskonto: Geschäͤftzantell an der Land—⸗ gesellschaft Heinersdorfer Weg, . . Diverse Debitores Hypolhekendebitores

04 250,05

Debet. Geminn⸗ und

Gehälter, Miete, e Reingewinn... Außerordentliche Reservey . Beamtenversorgungsfonds . Tantlemekonto Aussichtsrat Tantlemekonto Direktion, kuristen und Beamte Dividendenkonto:

120, auf S 1150000... Vortrag auf 1919

Bureau⸗

Pro⸗

Baugesellschaft Bellevue.

KRilanz ver 71 Dezember 1908.

1023 69358 .

20 200

6794 39 149311852 2 5453 607 60 BVerlustkonto ver I. Dezember 19908.

514 556 38

16

Per Aktienkapitalkonto: 1000000,

JI. Emission II. Emission S 500 000, davon 30 0 eingezahlt Reserpekonto 1: ordentliche statutenmãßige Reserve Reseryekonto II: außerordentliche Reserve Proyision gz vortrag konto insen vortrags konto Beamter versorgungtfonds ö Röückstellungen auf neue Rechnung Diverse Kreditores , ö Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn

160 090, - 1150 000

150 000

325 000 20 000 50 256 40 50 000 31 000

252 794 52

514 556 68 2 543 607 60 Rredit.

46 8

27 552 Per Gewinnvortrag aus 1907 26

H nto:

40 816 98

Berlin, im Februar 1909. Der Aufsichtsrat.

Berlin, im Februar 1909.

Friedr. Vorwerk, Voißtzender. . Vorstehende Bilanz per 31. Dejember 1998 sowie

Wm. Vorwerk.

Immobilien, Abschreibung .... Gerätschaften, Abschreibung 4 Maschinen, Abschreibung. .....

J zo bog, 10 VI oo. 144,98

Aufsichtsrat sz o/ Dividende. Voꝛtrag auf 1909

lessss! Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann K Schärling.

Gewinn ˖ und Rerluß konto oro 1908.

2 200 = S6 874 99

200 65d os

.

Debitoren Beteiligungskontto. .. Immobilien in Norddeutschland Anschaffungswert bis 31. Dei. 1907 Zugang in 1908 J

296 529 07 Bilanz am 31.

307,47 35 842,92

6401

Dezember 1908.

. 1632429 43 118094571

foo 0

Aktienkapital. Anleihekonto Ausgabe 1894

66 435

Abschreibungen bis 31. Dej. 1808 35

1

Immobilien in Süddeutschland

Zugang in 1908

Anschaffungswert bis 31. Dej 18907 *17278

D

Abschreibungen bis 31. Dej. 1308

Geräͤtschaften der Norddent ichen Feeeree⸗ Buchwert 31. Dei 1907... Anschaff ungen in 1

Abschreibungen a 180

Gerãtschaften der Sẽãdde nt Buchwert 31. Dey 196

Anschaffungen in 1M

Abschreiban gen in 1

* Maschinen der Men

Nachaese ber gefunden. Der ö

täten Georg E

alt Neyfsorey

uch

ö M Cd Wa

ff

Deutsches Schauspielhaus AI. G.

In der heutigen Generalpersammlung wurden dle

zerren Pr., MUntolne-Felll, Frelherr von Honner lu Mitgliedern deg Russichtargtg wilebhergewablt. Samburg, I. Februnr 10h. Der Mussschig vai,

n

Von den am 30. September v. J Tellschuldverschrelbungen nere Gesensckatt it * die Nammer oe noch nicht engel *

Uraunschweig Bchüninger Eisenhahn

*

Aktien - Gesellschast Der Vor geand.

aus gelosten

*

pro Stuck dei R nnieren Anlespe Ny oo ß S685 3574 Lol 476 ge Hes Sl von de fablung eroaet Cgeden Ginliefernneg de del Verren Gern bd. Vomwfe R Go Nen ö n Fer

dwuard W 8 z0n Fellner Nor tze

M

nd Renn

nnd mit der Bücher sihar⸗inffi

Vie Diresldendene n hone Mr Derren Wernhd Reese , Gn

. vn rem

Sh nd chor . d , m, er. 22 Meseslecha Bild

1. . rem e, ke tee m ment Sea Riu ö Der Marder. S2 660 ng 8 **

Orr Ft er

wwrnm

9 7 21n g

wre Here wars won R me, wm e, o m, , mn mm, e

* 191 10 8 23 rr ge er m Die nich ö 2 v3rY mit viefem Tage an

llinghansen Vorgttze w or, fr nnn, er,

er e m ech enn, . i aT Verte nun * .

Rerzunsn⸗

8 dens

en ,,

w

Tale en