Id 89g] Von der Deutschen Bank, bler, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 3 O00 O90, — A4 0½υ bypothekarische Teilschuldverschreibungen, einlõsbar ju 1080 o, jede Ginlösung bis 1. Februar 1913 ausge schlossen, der Gewerkschaft des Steinkoh len- bergwerks Eintracht Tiefbau zu Freisen. bruch bei Steele a. d. Ruhr, Nr. 1— 3000 àX M 1000, —, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Februar 1909.
Bulassungssllelle an der Körse i Ferltn. ; Ko ve tz! v
98h go ᷣ Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag
gestellt worden: - nom. S ZB 000 000, auf den Inhaber lautende Aktien. Nr. 1 - 3000 zu je Æ 1009, — der Gebhard Co., Mttiengesellschaft in Vohwinkel. — ). jum Börsenhandel an der hiesigen Sörse zuzulafsen Berlin, den 23. Februar 1909. Bulassungsstelle an der Körse zu Ferlin. Kopetzkv. (98589 J Von der Firma Delbrück Leo C Co. Antrag gestellt worden: nom. M RE TO00 O00 00 Schnldver. schreibungen der Stadt Katserslautern, Rückjablung bis zum 1. Wyril 1919 aus. geschlossen, ö jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen Berlin, den 23. Februar 1809 Bulassungsllelle an der Korse i Ferlin. Ko vetz kv. Bekanntmachung. k Kommanditgesellschaft Intrag gestellt
hier ist der
8588 Die Deutsche Nattonalba auf Aktten hierselbst bat bei uns der nom. 6 S000 O00 — 48M ju 101 09 jablbare, sichergestellt Anleihe Serie 1 Schweizer Gasgesellschaf . G und Bremen
Zo Stück Nr. 1 bie
; 4 ö 23 J 1000 . 8 n 188 30 . ⸗ 2 )
. . 1 — 1 Re hiesigen Börst
zum DYandel und zur Notiz an der zuzulassen. Bremen, den 23. Februar 190
Die Sachner sfãn digenkommisston der Fonds där se.
esema n stelln N
zorsitzer
P Och. ker
X. 85549 Die Mitglieder der Hagelschãden. Vergůtung in zur Generalnerfammlung,
— 16 1 —
de wann — 4 161
Gesellschaft. Lelpzig
eingeladen
Geschãftsrãumen der Promenadenstr. 14, stattfindet, ergebenst Teilnahme und Stimmberechtigung ist in Kraft defindliche Police nachjuwe isen
Tag esordnnnug:
in den
e IIS 5 Entlaftung und We
1112 X 55 erung vertragsgeietz veiselhaftt Entjchädigungk
valtungßrat
X J. 2 ) Wablen zum — — . 1 1
Leinzig am 185.
Gesellschaft
1904
zu gegenseitiger
Hagelschden⸗ Vergütung in Leipzig.
Die Dircktisn
Sarmanr
96752
Argus Motoren Gesellschaft
m. M. O.,
2 * E n Reinickendorf ⸗ Berlin lacan. Unser Uufsichtsrat destedt 6. It. auß den 1. Vorsttzenden Herr baigl. B
Schone berg
2. Vorsitze den Herrn
Aufsichtsratmitalted Kor
Aufsichtsratmitglted
Au fsichtsratmitgl
Vamburg
Aursichteratmitalted
Berlin.
Die Verren Generaldirekter sowle Robt. Kolbe, Petersburg Fischer, Magdeburg, sind aus der geschieden. o9ddon
Durch
Bekannt narhung.
y
tung in München beschlossen
Die 9 m der Gesellschafst werden bierdurch
aufgefordert, sich dator der Gesellschaft zu melden München, den 11. Februar 19909. Der Liquidator: Fleischmann, Promenadeplatz 6 /in Eubiose Geselschaft mit deschräntter Haftpslicht. Die Gesellschaft bat ihr und der bisherigen Geschästz füdrer waldt zum Liguidator ernannt werden aufg idre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 18. Fedraar 1909 Enbtose - &ceselschaft mit beschrãnkter Raf tpflicht.
*. nwaldt
G Gr 22*
Hamburg. W
** r
180
8 dee er mn der 1a Fern A*
n. e , o in Tanidattan. Salden ar Weyer
rũcł-
der
in Zürich
Gesellschaf un geger seitiger werden hterdurch welche Sonnabend, den 12. März 19099. Vormittags EI Unpr,
durch die
über Aenderung
97826 Auf Grund des F 65 des Gesetzes, betreffend die
Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 mache ich hiermit bekannt, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fima Gran Eabriea nternacional de CGor- batas G. m. b. S. zu Berlin aufgelsst und in Liquidation getreten ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 18. Februar 19039.
Der Liquidator: Richard Krause, Meyerbeerstr. 5.
98289 en,, HSerabsetzung des Stammkapitals der Steingutfabrik Vordamm, Gesellschaft mi beschrãnkter Saftung zu Vordamm. Es wird hiermit zur Kenntnit gebracht, daß das Stammkapital der Steingutfabrik Vordamm G. m. b. H. don M 550 000, — seit dem 1. April 1908, wegen Abschreibungen, auf Æ 478 090 — herab. gesetzt worden ist. Gläubiger werden nach S 88 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Vordamm, den 22. Februar 1909. Dr. Darkort. Geschãftsfübrer. 1975177
71
Durch Beschluß der
G. m. b. D. früher Julius Gagel R Ga. G. m H. S. in Glberfeld“ aufgelöst. Dies wird hierdurch zu
Gesell schaft aufgefordert
8 mi 3** s frert v schaft mit be ch antter Saftung Setlbronn, Jufttzrat
PVlüschfabrik Elberfeld G. m. b. S
wn Liqu
* als Liguidator der
Oftd
83d
GEinnaheme A. Geminn.
1) Gewinnübertrag aus dem 2 Reserveüberträge aus dem Aa. für noch nicht verdiente re serve, Vrämtenüberträge ür noch nicht festgestellte, aber chädigungen
voraus herablte
regulierte Schäden und
noch nicht verdien zinlenreserve 138 ämteneinnabmt 83 9 0500 b erungslumme a. Dräamter Nettojahresbeitrãge für übernomment Rückversicherungen d. Nachichußyramten fin dtrert geichlofsent Versicherungen übernommen Rücker sichernnger ) Nebenleistingen der Versicherten
v. Fin
der sicherun göbe dingungen, be
das am 1.1. 1910 n
re, Geneñ
Gesellschafter beschluß dom 10 de 263 — wurde die Auflösnag der Werden felser Terrain Gesellschaft, Gesekschaft mit beschraänkter Saß.
del dem unterfertigten digmi
re Liquidation beschlossen R. J. Grün- 1 7 n Die Gläubiger 3e od , n , mn
ö Reias Lrtßus
n. Legenelder (8 51 d S
947 SIS 14 6 (bhleihen Gigentum der sicherten, stehr Rechen ichafigbericht Eintrittsgel Setrtebꝛmaf
1
Ner Ver
ire? er Ddtrei .
4 . 1
Bilan ru
ir mmm mm, onbötetaen?
8 *
mende dan
7 .
ö
Vrandbrtere
* —
3939
* —
Pranrhrter
1
Weck el d ander elt
ö. ; 8) Brattenert der Grundflir
Drganijattons
2.
Februn: 1909
l ĩ vor Rimchthof⸗
Gesellschafter dom 4. Jult 19808 ist die Gesellschaft „Blüschfabrik Clperfeld
laden wir drei derschiedenen Malen bekannt gemacht und es werden die Gläubiger der sich bel der selben n melden gtmäß § 65 des Reschsgesetzes, betreffend die Gesell.
und Werliftkonto für
noch nicht abgebobent Ent.
8 8 nm mmm, * Schãdenre erde) vakat
vaka
dałat dakat
nas
——
zum Rur vor
1nd 1 Schiel altlan pid Prandbrtere nom. 3G A Tn . um Kurt vor ID..
—ᷣ Data
¶ Gꝛnttchtung⸗
rata:
Auf Grund des § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, dom 20. April 1892 mache ich hiermit bekannt, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Max R. Zechlin G. m. b. O. zu Char lottesburg aufgelsst und in Liquidation getreten ist. Ich sordere die Gläun⸗
biger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu
melden.
Charlottenburg, Berlinerstr. 23, den 3.
bruar 1809. . Der Liquidator:
sf
Max R. Zechlin, Zivilingentenr.
—
ob sd Die Tätigkeit der aufgelösten Wan
R. Zechlin G. m. B. O. wird mit dem beuttgen
Tage von mir voll und ganz übernommen und fortgesetzt. s Charlottenburg, Berlinerstraße 23, den 3. Februar 1803.
Max R. Zechlin, Zidllingenteur.
98335 .
Forst⸗Triebeler Kohlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einladung zur Mitgliederversammlung 8. Mär; 1909, Abends 8 Uhr.
Freitag,
8 wo mt mmm G im Restaurant Zur
den
wre — W M 115
2) Festfrellung der ö 2 * ui 8 Revtstont bericht 4 Enlastungkerteilun ü — * w. . — ** Die hiermit die Zo
Rüncksicht au Zebi . 8 f 1 T vi- 2320 Forst, 253 Februar 18
Gesellschaft mit bese
112
eutscher Hagelversicherungs.⸗ Verband.
Tarnar IL9os bis TI Dezember 19s
nom 1
das Rechnun asijahr
.
4
Nichtverdagelte wurden BVoraugbejahlte Zmienrejerne Zum Reierverondt
—
= Barra te büöma
Rechnung eęjabr nunm 1
1
ja ntgunger ne nen Fee: pe
Dreri m
Sve ztalreĩerper Seitant an Ster . Gḿrttts gel pe: . Neperichut
f ß n
Der Swe zialbenulimuachtigte ber Gœermeltung tt
vor er ver] . ö. i n . geprüft unt wit der weeonungemäßtz geiührr Geichättttuch́rr: Beginn,
Duc al
J 9 . Die Demerpernnmi finn. ; ti n Rarihar: Nertir i- Pemott
noc
cherbette mafft
mie
nn m m m mm. —rntheker un Grundichulder
Istewnunga jahres
Terrerer —— 6 1
Tagesordnung:
Forst-Trieheler Kohlenwerke
— * 8 * du« rd Werner
hränkter Haftung.
Y 823
Zinjen dakat᷑
verdiente
nicht
aber ne nich;
vperdten?
7
18587
der Grindftücker na en vatat * data] .
bei Begin
— **
des
gema 6 7 der Saßung
Berttichemas
190
fir gerrerer gecmät6 n D S
. j J
Vie Mirertion. eb nert ir Uehberemstimmung gesunber ver Februar 1b . vol Ni⸗ el gerichtlich vereiveie. Hücdrerreotsot
nag abe
— * . r boblb⸗
zu an.
Der Inbalt dieser Beilage, n , Vekanntmachungen a
Patente, Gebrauchsmuster, Tonkurfe sowie bie f.
Siebente Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Donnerstag, den 25. Fehruar
auß den Handelg⸗
Zentral⸗Handelsregister
Eelbstabboler auch durch die Kön Gfaatganjeigers Sw. Milbelmstraße 32
Va . für das Deutsche Welch
bejogen werd
kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür
glich Grpedition des Deutschen Melchäanselge rg und Könlalich Preußlschen
en.
Germ Bentral. Sandelsrenister für das Deutsche Meich“
zatente. (Vte Iiffern Jian bejeihnen die Klafse.) ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. GRnannten an dem bejeichneten Tage die Erteilung ines Patents nachgesuchl. Sinter der Klaffenziffe st ie desmal das Aktenzelchen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ißt einstwellen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt 25. 8 25915 Vorrichtung zum Reinigen von Tnefarmen von Teigknetmaschinen. Mar Lindner, Dresden, Radebeulerstr. So 11. 4. O8 48d. B 48 474. Vorrichtung jum Umschalten ben Gasbäbnen u, dal. ju boraußbestimmten Jeiten mit selbsttttger, der Tagtalänge entsprechender Rege lung der Auslssung des Triebwerks Magnuz Wil. elm RBröndum Aarbut, Pänem. : Vertr Richard Vorwitz Rechtganwe, Berlin N. 4. 3 1 07.
18. v 49 758. GFlektrische Zündvorrichtung für KGacglüblichtbrenner mit einer innerbalb den Glüb. körper achsial verschlebbar gelagerten Elektrode. AUbeit Ernest Oacklug, Nottinabam, Engl.; Vertr. Dr. A Vepv u. Dr. F. Heinemann. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 22. 5. 0 .
Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß
209 3. 33 2 14. 13 09 die Prioritãat auf
Großbritannlen
dem Unlong ertrage vo
Grund der Anmeldung in 23. 5. 06 gnuer kannt
18. R 1028 Juflußregler für Invertgag- glüblichtlampen, inabesondere für Gisenbabnwagen, mit abwechselnd brennender Neben und Vauptflamme; Jus. I. Vat. 200 291. Meue stramer licht esell. schaft in. H O. Gbarlottenburg. 8. 12. 05.
189. S. 29 4892. Vorrschtung zum Regeln der Lustiufubr bei Invertbrennern mittelg cines um die Saugkammer drebbaren Ringeg, der durch eine außerbalb des Lampengebäuseg einstellbare Antrtebg. borrichtung dewegt wird. Syarlicht . Gesellschaft m. D. SD., Remscheid. 11. 5. 08.
da, K. 327 129. Bohrerkopf mit strahlenförmig berlau fenden Hauptschnelden für drehende Tiesbohrung. Spante GEdoard Rasvelström, Dutberg b. Nen⸗ münster. 19. 3. 05.
Fa. W. 29 298. Unterschneider für drehende Tiesbobrung. Gaspar Weber, Ostwald 1. Els.
260. 2. 08. 5b. J. 109 024. Rollenfährung für die Bobrer⸗ ngen von Gesteinbohrmaschinen. Ingersoll Rand Companh, New Jork; Vertr.. Par Loöͤser, Pat.“ Anw., Dreg den. A. 25. 6. O7.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . ae n ,,,, zem Unionsvertrage vom 14. 12 G die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten don Amerika vom 21. 11. 0ë anerkannt. 5d. S. 27 7185. Spulrohr fũr den Bergeversatz in Bergwerken. Socieis Anonyme des Tubes de Valenciennes, Valenciennes, Frankr.. Vertr. G. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. 29. 10. 08.
36. C. 15 133. Vorrichtung zum Sengen von Farnen; Zus. . Pat 201 724. Victor Eourte- uisse, Lille, Frankr.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, pat. Anwälte, Berlin SwW. 651. 22.2. 0
3h. W. 320 983. Verfahren jur Herstellung von toffartig gemusterter Linkrusta, Linoleum o. dgl. Carl 85 Ernst Werner, Bremen, Contrezkarpe 121. ) 0. 08.
381. St. 10104. Verfahren jur Herstellung vetterfester farblger Belagstoffe aus mlt Kohlen? nasserstoffen o. 91. getränkten Grundsloffen unter verwendung von Stearinpech Työe Standard Baint Company, Houndbrook, V. St. A. Vert 1. Specht, Pat. Anm, Hamburg. 30 1. 65.
Für diese Anmeldung tst bei der Prüfung ö t 20. 3. 83 emäß dem Unionghertrage vom 4 17 O0 die Prio⸗
Uät auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten
vom
Denman Jones, London;
Staaten von Amerska hom 77. H. 04d anerkannt Im. 98. 29 0. Nersfahren 1. Färben Dalbselde mil Gch mefelfarbstoffen In einem Bad. arbwerf Mühlheim vorn,. M. Lenhardt 4 Co. Möählbesm . HM D , G ad. B. 1 nä, Piltérpfess⸗ Gola Gertoulte, ay Värgh, u. Beclah Nöolf Kiriblo, Prag; Sertr.: 1 woll, Pa Anw., u. U Vogl Gerl. L. 8. 15. . Gz 12d. L. vn an, Filterappardt, bestebend aehreren ühereingnber in einem Gebäuse angeorhneten, urch Zwischenr ume bon esnauber getrennten Filter Dichten mi hesanheren, 41 gemelnsam Ablauf und Vaschwassenlessun en an geschlossenen 3u hezn Ahlauf⸗ killen 6j ehe ie lch pant Veler, Darm ladt, Wishelussrt. d. 33 1. 63 Edi. G ö Bersahlen zur Verstellung on Altglistlitat n enen ünnlttelbar gebrqucht⸗ tigen, leich Laglihen Justanbe, Lblnlamm 69a Song, nf,. Wlbneg, Lan gaster, Ang. ert 1m 3 G hhrdim Hal Ann Neilin W 1 8. 00 1*1. w 16 Lersgßeen un voösen walirohsas yen Ghenng düahtel, Gerntohe, Vorbls. I 9 6 än, NM g ogg e Feuer iste iel tagen 1 Vum Slldende b. . 49 3 653 Ra. Gg. vr gn, PVorrkhtund ü Mück eiten bon m , 1 21 Uampst el Gistah cke, Cugeh irg gibartnengasse B 1J7üi 8.6. 07 4c. X. 1 Anochnnng vel Hüsen be
bon
116
1
ot mnoiihtessel mi einem in
Qarl Jaegh,
einer
2a 1 von HMonoazofarbstoffen; Zas. 1.
Uerdingen, Nlederrbeln 1 22a.
*in. bon Ghgar vgn Bggen, 1 06. 240 Gan- riengern
Ech ge rbeck, e
gelagertem
Vampfturbinen. Vereinigte Dampfturbinen Gesellschaft m b. D.. Berlin. 77. 5. G3. Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß 2 98. 88 dem Untongzvertrage vom die vr 9 1 13 66 die Priorftat
Uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika dom 27. 6. 07 anerkannt!
18a. D. 19909. Antriebe vorrichtung für Neaisterstreifen jum Steuern von Matrljenseßz⸗. unh Jeilengießmaschinen. Scnellsetj viaschiuen Gesesll (schaft in. b. D., Werlin. 25. 11 607. 18e. J. 10519. Vorrichtung jum Einzel- abgeben von Blättern aus Karton, Pappe v. dal Ja Ferd. Emil Jagenderg., Disseldors. 11. 2. 93 188. D. 303. Vorrichtung füe Schrelhmaschsnen zur Höheneinstellung der Papterwalje Yost tursting Machine Company,. Ilson, V. Ci. A.; Vertr. V. Springmann, Tb. Ssort un GE Verse, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 360. 4. 08 200. N. 9940. Vorrlchtung zum Gatłuppeln ür sel sttattge doppelte Kupplungen mit an einem Queistück angeerdnetem Pfeilbaken und zangen⸗ soörmigem Gited. Garl Weubert, Magdehurg, Kaiserstr. S. 4. 7. 03 220i. l. 3890. Blocksicherung für elektrische Eisenbabnen. The Union Switch 4 Signal Gompantz, Smwißbhale. V. St. A. Veit: r Meffer u Dr. X Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8w. IJ 6. 5. O08 zol. K 38 752. Glektrisch betrlebeneg Fahr⸗ ug mit auf leder Triebachse sitzenden zweipol igen Dor relmotoren und achsial verlaufendem magnetischem Kraftfluß in den Motor ankern. Dr. W. stum mer, Iürich Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., gerlin SsW. 61. 21. 9 68. 2a. S. 24 2914. Verfahren jur Erjeugung eleltrischer Schwingungen bober Frequens. Siemen s Schuüuckert Werke G. m. h S, Berlin. 5 3. 07. DIa. S. 2G 278. Schaltungganordnung für Fernsprechäm fer mit selbsttätig⸗m, perlodischem Anruf der Celln⸗bmer selteng deg Amte, Siemens 4A Halske Art Ges., Berlin. 30. 3. 08. DIa. S. DG 7nu6. Schaliungganordnung für WVefseblgleitungen in Feinsprechomtern, Fei der das Zustandekommen der Sprechherbindung sowse eine auf den heseblenden Dlenststellen angeorbnete Signal⸗ vorrichtung von der Stellung der Sprechumschalter auf der befehlempfangenden Stell. abhängig sind. Siemens R dalske Art. Ges., Berlin. 37 5. 08. 2c. A. A8 079 Einrichtung zur selhsttätigen Begrenzung der Stromstärke von Anlaßdynamo⸗ maschinen. Allgemeine Elełtricitãte · esellschaft. Berlin. 6. 5. 68 2ED. S. 44 09268. Magnetelektrische Maschine mit feststebendem Innenanker und einem diesen ein⸗ schließenden, kreisenden Magnetspstem. Hartmann M Braun Art Ges., Frankfurt a. M. 260. 2. 03. 2ID. S. 28 183. Verfahren jum Regeln von Kollektormaschlnen mit Fremd. oder Nebenschluß⸗ erregung durch gleichjeltige Aenderung der Feld stärken und der Generatorspannung. Siemens. Echuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 27. 8. 07. 2Id. S. 289 728. Dämpferwicklung für elek— trische Maschinen. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. D., Berlin. 25. 5. (8 2e. S. 28 182. Bũurste für Motorelektrizitãtg. äbler. Saxonia, Elefrtrizitũts. Zãhlerfabrit᷑ G. m. b. S. Großischachwitz b. Dresden. 28. 12. 608. 21If. J. 10 725. Verbundelcklrode für elektrische Bogenlampen mit eingeschlossenemin Lichtbogen. Adrlan Denn ) . Vertr. C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 3. 10. 07. 21. O. 6208. Vorrichtung zur Seilentlastung ür Beleuchtungskörper, ing besondere elektrische Lampen. ini ig Osterburg, Vannober, Lebjenstr. 12.
608. If. S. 27 877. Bogenlichtelektrode mit Leucht jusdßen don Molvbdaten und Wolframaten. Ge- beüder Siemens * Go. Lichtenberg. d io. J5ö. 21s. S. v SSS. Ginrichtung jur Verhütung es Klettern, des Lichtbogeng an der Außenseste der oqeunlichtelektrode. Gebrüder Ciemeng Co., Lichtenberg b. Berlin. 7. 10. 08. *I. T. 1a INR. GI. Hirische Glühlampe mit Auzab! nebenelnander angeordneter Faden. Hagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Ge lle⸗Allianeestr 92 6. 6 08. Gg. 286 O9. Verfabren iur Varstellung Anm. F. 26 068. ar benfabriten vorn. Friedr. Bayer R Co., lber feld. 2. 3. 08. 22. w. 290 TF. Verfahten zur Varstellung von 3. 5. und 3 Uliarindisulfosduren; Zus. . Pat. 20e zog. M. Tweverind à Co. m. b. S.,
6. 08
Sch. 29 980. Verfahren zur Geruch. b beserung des bei der Sulfat ꝛellstoffabrikation ge wolnenen TLerpentinòls. Vr. Carl G. Schwalbe, Varmstabt, We e sistt 86. 24. 4. O8.
Be 48 7. Verfahren jur DVarstellung ein heltll em, vigtosem Var ol aus rjen. Altona. Ditensen, Philo ophen ·
8. 46 669. Verfahren und Vorrichtun selbsttat lg j Negelung der Luftzuführung be es dr, Jameg Head Gromham, Vertr. Dtto Wolff u. Hugo
mmer Pat Anwqlte, Dresden. 1. 6. 07. le, t. 268 A8. Gager jeuger mit zen trisch
66 Heinrich Küppers, Peine
weg 1
— 11
vannnber
ö
Güterrechtg. und Fabrylanbekanntmachungen der Gisenbabnen nthalsen sind,
Ber inge, Gen dssenschafto., Felchen. und Musterregtsfern,
erschelnt auch in einem hesonderen
* r Vag Jentral⸗-Handelgregister
n, Hetrügt I A n, In .
24 sf. D. 20 Dnug, oft für Feinfohl⸗ Den tsch, Wien, Pertr Dr. V. Vantzenherger Berlin w. 6j. 27 6. 9g äh. M, Gogo. Borrichtung zur Regelung ver seitl ichen NMrenn stoffschlchthoh⸗ hel Geitenrostseuerungen nach Pat, 175 413; Zus. Pat. 1765 418, Sith Went, Charlottenburd, Am Yitzom 17 25. 9. 966 Dh5g Sb 42 a4 essenmirt nhl int Iacdugrh- defriehe. Malter Heinze, Limbach . h 7 97 he PY. vo Gnn Jem orrschtung für Spinn⸗ leller von Umspinnmaschsnen,. G riper Demuth Mien; Vertr. N. Desßser, hr G Diner, M. Geller, G Maemecke u. vil her anht, pal An mwälfe, Herlsn sw. zl. 1 j90 9 .
oh ff. n ng vuftkshler fü Cges⸗ ij snische Maschnenban . et, gies,. G6
10. 058
Po bh, m 4899 der Späne und deg
Norrich u 8 zun
Staubeg aug hem
; 61 .
] 1 e] Rein gme sser⸗ hon Led erahschärfm Isch ine Fartun n
Werte Albert Sirth, Gannstatt. * ittgart. 20 6 M 96g m no 715. Verfahren zu— 4 bon Kunsisdkden aug Aecton vder ander TDoes sts Boule 4 Lasass, Par Lambert, Pat -Anw, Rerin dw g) og. K ng nz, uchtschl im der Montgenstrahlen bet Aaokul iat g mar Kohl. Chemnitz 6 S, . 5. 089 06g. ch 21 121 feruhigungerin⸗ urch ene Sscherheitefurypelung verschlasene Gummtsauger, Friederich Schähe, Tonhe— CG. Wolf, Pat. Anw, Gerin 8 1271. 209. G. 18 19 hon Im nunisterung?« und Heilmitteln fektionzkeankhelten; Zus. J. Anm G j35 979 mische Fabrit auf Actin (vorm. Getlin. 12. 2 (68. 101. LV. IG G19. B rarer stituert! Phenole, Trwen⸗ an wasserl onlich zu maden Dr Frankfurt a. M, Gyr st. iner r 32a. B. 47 199 dor pelwandiger, sogenannte Fa Ludwig Harge, OrFenha— 224. O. 41 2669 z Fa. C. Rob. Hammer stein, M. 20. 7. 08. 236. Sch. 28 8e. Chan c. Berlin, Doretkeenstr., 786 2 ab. . an 98, Hen, ee des essers in Tätigkeit tretende Ginft⸗sivorr! jur Bestimmung der Scheibenstärk⸗ ür Bron maschinen. Rudolf Merten, Hanno straße 2 23. 9. 08 B4ge. E. 13 6969. Vorrichtung um von Vorhängen an Vorhangringen. Herma Steglitz, Mommsenstr 53. 5 7 903 241. W. 20 886. Verstellbare Hermann Weber, Kotibes. 19. 9 63 38a. S. 27 9008. Fangvorrichtun? * lörbe. H. W. Solfrian, Holstert 1nü Westf. 17. 8. 683. 25a. W. 30 787. köͤrbe. b. Alfeld, Leine. 22. 10. 08. Sa. St. 12 282. Selpstttia- richtung für das Schneid at do wechselweisem Dreben der Fördern al der Preßplatte wittelg einer Issderee Rm Alois Stocker. Pfaffen boten 2. In. 2 28d. T. 18 129. Verfabren 1 Sr. von Schubkasten oder Schublader R Trebirfa Wien; Vertr.: Dr. Waldeck Recta, , Sen, W. 8. 19. 9. 08. 888. W. 28 6860. rrichtu ng zem Der sch der Abschnitiflächen an Ho ben. an wel hen Jar argefräst werden sollen. Christer? aacsel Julius Zimmermann, Reck Tauer, Dereet. walll.. 89a. P. 21 908. Berfadten Jar Serke von Gegenständen aus Gummi wit dente De kierungen. Vhil. Venin Ga, mi are badeir Att. Ges., Leipnig Plagnwiß. 28 8 68. He. LS. DVB 997. Rinnrienen wit Spannvorrichtung für Ror rede Schuppenkette für Del me TR Stockholm; Vertr.. Dr. A. See . De. 5 mann, Pat Anwälte, Berlln SWw ll. 18 es 12e. Sch. 28 498. Fla Re derten ser ein, wee. festen Meßtä amen und chen derem, Te Flüssigkeits zufühbrung. Gil 8ũchag. Tran, Ecken heimerlandstr. 131. 4 38. 90 12ę. W. 28 9724. Dredede der trockene Gagmesser. War Weise Se Wil helmstr. 93. M 8 42H. M. 96 188. Ualderebree de- lich einschiebbaren dite de liche Se eder, heimer Maschtnen fadrit weed Rn Te Mee Rea * Mannheim. L. 10. M 12. Sp. 1 889 d Ne den maschinen jut Augfadenng onde, Meder, obne Lendꝛrung der Nieden, de dead Ch damann, War wech ene, , . b. G., Beilin. 1M X M Dm. S. vV Saga. Nehen ned , mne. Bruno Eoschinski. Wer Wen, 12m. WW vonn, Md, . . Rechen maschluen warn Ann den, der, Gee, ed, . und ibrer Summer Dan N Wwe, . Vertr.; B. Volledeel nn, , 13. 7. 06
Für diese Anmeldung M Ne Ne Walen, n,
”84⸗*
.
9
Che⸗ Schering),
met wen
RToffer
. 1nd Senk⸗n
T ** ra mn KFangvort
— 2 — — 211
d
GMGustah l dem
421
1 Zchu Verfahren zur Herstellaa⸗ ** z 48e *.
In 7
, rr *. Friedrich Weidig, Rewer Teer.
d der . Urdid Lind drüm *
Wa =* ö R 2
2
4
de D m¶y N 4
ö
N
. — Wan n
DNDaädren Mr den. ö den 23
mi 1. Naar ad Ha-, . Mere, em ms e, e , m,, . 5 . . * De, d ü eam. Nenn ** . —— .
Preußischen Staatsanzeiger.
19908.
sher Maren eln en
her rheberrechteemntragarols⸗
NMatf unter dem ie]
das Dentsche Reich. . *
ür dag Heutsch „für bag Nöiertelsahr. ertlongpreig für ben Manm esnen 4 9espaltenen Petttiess-
Mesch erschelnt in der Regel tagte 2 Ein zeln⸗ Nummern fete, 23 ö 6 4
werden heute die Nrn. A8 A, A683 li. uud A860. anggegehen.
Ueheresnfommen
6. 12. I vie Prior tt
n Hesferresch hom 13 19. M a8 192
Gn fnunhm⸗ hon R
schran ken ir n!⸗
Gie
PDrautz .
235) .* 6553
119 6 1 229 he rschluß ** J me M, 5. J. 25 753 , Faßbrif rie mann, w . 123.
7. 5 9r* P
m 24 * Schaue fn Frier
2 71 2294 * 3 * enn ge, n, e, m, .
17 94
1 sraterrnanher vente . Donn Gira, m, . an m,. 86e g ang, ne,, tram, mi zer, Lan imluntt e, mr, 7 Mrran Föihmer rr ö 8 151 .
1 — enn, rn 11
*** Hit Terertemt ] 2
13 9 *124 1 er zee mg, mn Nin, . dar r.
, Hrn, nnr re,
— 1 1
.
1 2
.
8 18 Sorrenn n un, D
rr, Fe mr nnn Karen, 1 vr Dr
n nnn,
J Van 1 . R . Gran rr n mn
ö 3
n . err rn. 8 ge ge. . Bar, n, wgre nm, we ne m *r waren, m m, m .
2 Sen nnn
41 tei rer
—
2 .
.
. nn .
Deen Dann m, amm,
Sen e,. 316 . mu hien, .
2 *. 15 1 een
ne , .
ö
2
ö .
DG; ke ,· =, , Lei. ö an m. .
. . * 1
. ö , , .
‚ dre, . we , nn, . i. e ,,, . 6 Ve ö
*
e 1 . ö. 1. ö. we. . 9.
.