1909 / 48 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

nicht vorhanden durch Beschluß des Konkurg. gerichts vom 11. d. Mig. aufgehoben worden. unschweig, den 18. Februar 1909. Ver Gerichts schrelber Herjoglichen Amtegerichts Riddagshausen. H. Ang erstein.

PDeasagan. Konkursverfahren. 198403

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Paul Butzke in Deffau ist in⸗ folge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 12. März 1969, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in ffau, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleich vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt.

Deffau, den 18. Februar 180.

(L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtg.

wmortmund. stonkursverfahren. 98435

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Schuh warenhänudlers Heinrich Forsmann in Dortmund, Hohestraße 10, wird nach erfolgter Schlußvertellung hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtagericht.

PDres den. 98412

Das Konkursderfahren über das Vermögen des Sch neidermeisters Franz Karl Anton Peter in Dresden, Ammonstraße 41, wird hierdurch auf. ehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 35 Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1905 bestätigt worden ist.

Dresden, den 23. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. U

Forst, Lausitn. Konkursverfahren. [98717]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch fabritanten Paul Dauschke, in Ftrma Paul Dan schke. in Forst (Lausitz) ist zur n der nachtränlich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. März 1909, Vormittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 11. anberaumt.

Forst (Lausitz), den 20. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des ontglichen Amtsgerichts. Gebweiler. 98424

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Ehefrau Renatus KBischoff, Therese geb. Bernhard, Spezereihtndierin in Eantenbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine aufgehoben.

Gebweiler, den 22. Februar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den IS. März 1999, Bormittags 9 Hhr, vor dem Töniglichen Amragericht hierselbst befttmmt.

Gollub. den 23. Februnr 1909.

22. F Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts Gummersbach. KRonkursnverfahren. 98419)

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schnhmwarenhändlerd und Schuhmachers Gustar Grothe aus Dümmlinghausen fst, ur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Er bebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichnit der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 18. ggg, Vormittags I Ur, vor dem Königlichen Amtagericht bierselbst, Ztmmer 2, bestimmt.

Gum mersbach, den 16 Februar 19089.

Königliches Amtsgericht

R ankure erfahren.

88002

Mam burg.

Das Konkurederfabren über das Vermögen des

folgen

Schokoladen. und Zucker warenbändlere Gar] Heinrich Möller des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Dambhurg, den 23. Febraer 1869

Das Amt gericht. Möteilnng für Konkurs Hannover.

Das Konkurgverfahren das gCaufmanns Otto Frische, Jndabers Friedr. Frische hier. wird nach erfel gter baltung des Schlußtermins dierdurch auge bober

Hannaver, den 22. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

ber .

11

om derzg, Oderhessen. 88811 2. 1 Hariendargzgz,. Wesepr. 16

Gerkanntmachung.

In dem Kenkurse über den Nachlaß des Kii verwalters i. B. Wilhelm Schneider Daarhausen soll die Schlußderteilang tat sender Zur Verteilung kommen 465 M 21 4 d2 z nich bevorrechtigte Forderungen, deren Ver jelk ne aaf der Gerschtsschreiberel des biesigen Amte zerichtz

niedergelegt ist.

Domberg (Oßerheffen), den 24 Februar 18968.

Der Konkursverwalter: Schäfer.

orn. Konkur ever fahren.

In dem Konlurgverlahren über das aver Dirsch. Dolztändlers in Oord, t jur Prüfang der nachträgllch angemeldeten Forderungen Termin auf Toaneratag, den i 8. März 1900. BVermittage 9 Uhr, dor dem Köntglichen Amt. gerichte bier anberaumt.

Horb, den 22. Februar 1909.

Dan gelmaier,

Gerichte schrelber des dntelicihen Amtt geri te ner erawerda. Tontfurever fabren. 8382

Das Roakurgderfabren iter das Bermdzsen dei J igarrenfabrikanten Gusftar Grundmann in

erawerda wad nach erfelgter Abbalturng den nterm ms bierdurch aunfeeboben. Donerawei da, der 28 Ferrnar 1809 Rdn ial ches Amtpaericht

Jäaterdos. gentur ener en. Sor 617]

De dem Ter karse det der Nachlaß des Maschinen.˖ ka dei tanten 1 sell die m ere Dan stad eg A ver. e . r e, Fd Fordern gen far

w , , darm o D , mn .. Der Teilargerla- segt auf der Gerig rn. Wr derei 1 der Hefen Rzekl. attend. ar

8u * den 13. Ferran 108 er Dite Dittmar.

[88428 Vermögen des

März

der Mehrheit de Endlich wird Schlußrechnung des bisheriger

—3*** mim n wird nach erfolgter Abhaltung

Moin.

R öponi ck.

Wabl eines Ausschußmitglieds auf den 8. März E909, Vorm. A0 Uhr, einberufen. Köpenick, den 22. Februar 1909. Königliches Amtegericht.

HRöpenick. Beschlust. 198605

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Karl Grünhertz in Nieder- schöneweide wird elne Gläubigerversammlung zum Zwecke der Wahl eines Gläubigerausschußmitgltedes 2 8. März 1909, Borm. 10 Uhr, ein- erufen.

Köpenick, den 22. Februar 1909.

Königliches Amttzgericht.

Lang ongalna. Bekanntmachung. 98394

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. September 1906 zu w der · storbenen Kaufmanns Heinrich Grund ist an Stelle des bisherigen Verwalters, Kaufmann Gustab Stange in Langensalza, der Kaufmann Hermann Röcker in Langensalja zum Konkurgberwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie zur Prüfung rachträglich angemeldeter Forde. rungen wird Termin auf den 17. März 109. Mittags 12 Uhr, unter Aufhebung des Termins am 24 Februar 1909 von dem König⸗ lichen Amtsgericht in Langensalja, Zimmer Rr. 1, anberaumt.

Langensalza, den 19. Februar 1809.

Königliches Amtegericht.

versammlung * Zwecke der

Leip nig. 188407] Dar Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: Kühn * Co,, Gesellschaft mit Fe- schränkter Oaftung in Siqu. in Leipzig ⸗Reud nitz. Kohlgartenstr. 52 Fiiegenfaänger und Zuckerwarenfabrik wird nach Abhaltung den Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 20. Februar 18908.

Pöanrfs he. Amtsgericht Abt. N AI.

Leipnig. . (88406

Das Konkurgderfahren über das Vermögen der Wellpappen · und KBanierverarbeitungsfabrit, Sesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Seipzig. Deffauerstr. 26, wird nach Abdaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 20. Februar 19809.

06.

Königliches Amt gericht. Abt. H A.

Lewim. 988706

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen dez Schmie demeisters Josef Krisck in Tscherbene! sol in der am 6. März d. Is. ssattfindenden ersten Gläubigerversammlung auch über die etwaige Au sonderung des dem Gemeinschuldner gebörigen Grundstücks Beschluß gefaßt werden.

Lemin, den 23. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

LS ban, West pr. Qounkur aner fahren. 98701]

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Gutsbefitzers Wilhelm Bitzer in Ruda wird der auf den 2. März 1909 zur Prüfung der an. gemeldeten Forderungen anberaumte Termin auf den 4. März 1909, Vorm. A9 Uhr, verlegt. Zu demselben Termin wird auf Antrag des Konkure. verwaltert etne Gläubigerdersammlung einberufen zur Beschlußfaffung über den Antrag des Verwalterz 28 0,0 sämtlicher Forderungen von den Gläubigern als Verwaltungekosten zur Fortführung der Ver⸗ waltung zu erheben beim. vom Verwalter darlehng= weise aumehmen zu lassen, welche

9

läubigerversammlung werden mit absoluter r erschienenen Gläubiger geführt werden. in dem Termin die Abnahme der Verwalters welche zur Emsicht augliegt, er.

nach der dies. jährigen Ernte zurückzubezahlen sind. Die Beschlüffe

nder Gerichtsschreibere

MGyr,, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht

Se rkłennutmamnng. (98323

Daß Konkurgderfabren über dag Vermögen des Schloffermeifters Selnri Schmob in Mainz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 erember 1908 angenommen Zwangsvergleic

2.

Tõbanu

6 1 bierdurch aufgeboben. Februnr 1809

Sr. Uwthgerich

1. X

ure

üätigt ist,

Mainz. 20.

so8saoo] Tor urg ner fahrer Ty

Oo (be stgere Johannes ieguth in Rietz. Sesemit

über nicht derwertharer Sch luvᷣterm:n mittag 0 Hhr, dor dem Röniglichen gerichte bierselbst, Zrnmer Nr. 16, besttmmt Marienburg, der 13. Februar 1999. Der Gerteteshreiber der Rhnialtorr Amtsgerichte

Nayen. 98d 32

822 dre

Ki in nd lers Gottfried dom 2 Jannar der ez Ja bret angenommene Zwangs.

Tage bestätigt wor den Ft, biermtt aufgebkeber Wayen, den 2M. Frbrumm 1909. Rdntglihet Anta gericht. Nuünchenm. Des el. Amt gericht M

möern der Banerischen Berijgrngnngaan ftalt,

München, erb feet Er kurenersabren al dur Schluß derten wag beerder aufgeben. Die Ver. gütarg der Kor kerkrermalter lere deffen Aus. later und die Vergütung der Glaubigeraue chu witzlieter warden ar hir aue dem Schlußterrmtns= vrerekoll erftetlicher Setrüge festgesent mana en, de, , dern, n,. Der Gericht aschreiber

C S8) Dr. Wer se, . Sctretrt

dem Konkurzderfabren über dag Vermögen des

/

rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage

1

n d = ft mr Mme brmnt der Schi bercemung dez Verwalter jn. e . fer Erbebung don Cinwendungen gegen das Schluß Kaff ung der Gläubiger über die nicht verwertbaren derzeichniz der bei der Der teilung ju beruckstchtigenden in auf den 8. Marz Forderungen nd ur Beschlußsassung der Glaubiger = * Vermdgena ftäck der lichen Am tegerichnt bier selbst, beitimmt. ar der R7. Marz Egon. Gar. güiung dert Berwal Amts.

1 J 1

*

mendig wird, vachdem der im Vergleichatermme dergle ck durck rec rebrk riger Beschluß vom selben Ragenhelim.

sci] das 2 unchen 1 mer 2 Goffuer * Neter herm eff nete Kontu Renee, daten, e mn, vam, , de, mar, a, n, , r , de,. 1890 daz unterm 2 August 18a ker vac Ver. Nasenketim. cr 180

(

Ver sich erung dęvereta ca Gegenfeitigkeit n, HK, Gtr.

=

Oberg logam.

O des glogau, 8. 2. 1909. N 7a os. Offenburg, Gadem.

mögen des Hermann Maler, Mechaniker, in Offenbur erfolgter

stattgebabter Schlu

Oppeln.

Kaufmanns Maß Guraffa in Oppeln foll in dem am 9. März 1999, Vormittags 10 Uhr,

bor dem Königlichen Amtsgericht in Dppeln an— stehenden Prüfungstermine Gemeinschuldner gemachten

werden. Der Vergleichs dborschlag ist auf der Gerichte. schrelberei des Konkursgerichts niedergelegt.

Ostromeo, Rr. HKogem.

Vieh und zu Ostrowo des Verwalters, zur Erhebung don Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermi⸗ auf den L9. März Roo, Vormittags II Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 5, besttmmt.

Der Gerichtsschreiber der Königlichen Amtagerichts. Ostrowo, Ry. Pogem.

über Einstellung des Konkureverfabrens ars Mangel einer

[88718

Dag Konkurtverfahren über das ogen der ezereimarenhändlerin Agnes Böhm. aug

glogau, jetzt in Alt ⸗Zülz, wird nach Abhaltung Schlußtermind aufgeboben. Amtsgericht Oper

98607 . Konkurs aufhebung. Nr. 6200. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗

betr. Das Kenkurtperfahren wird nach bhaltung des Schlußtermtng und nach

he fen m, hiermit aufgehoben. Offenburg,. den 19. Februar 1508.

Gr. Amtsgericht. (gez) Nüßle.˖

Dies veröffentlicht: Der Gerlchtsschrelber: (L. S) Cloß.

(988709) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

über einen don dem Vorschlag zu einem wangsvergleiche und über die Genehmigung jum erkauf des Warenlagers im ganzen derbandelt

Oppeln, den 23. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Konfursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Eroduktenhändlers Moritz Moses tst jur Abnahme der Schlußrechnung

Ostrowo, den 20. Februar 1909.

error 188703

Beschluß. In der Ignatz Jerzveschen Fonkurssache wird

ein Termin zur Andörung der Gläubigerverfar imlung

den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmaffe auf den 9. März 1909. Vorm. EHI Uhr, anberaumt.

Ostromo, den 209. Februar 190.

Königliches Amtsgericht

Proenszisgch-FEriedlamd. (988391

In dem Konkurgderfabren über das Vermhgen des Kaufmanns Julius Freundlich in Rr Fried. land wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger versammlung über Einftellung des Konkurgherfabrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahren ent. Hrechenden Konkurgmasse auf den 22. März E909. Borm. Om Uhr, befttmmt.

Pr. Friedland, den 18. Februar 1909 Königliches Amtsgericht.

Cnedlinbdur. 8384 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns Richard Schinzel, Inhabers der Firma Ferdinand Schinzel hier, it Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über einen vom Ton kurgderwe ter gestelten Antrag auf Ein. ftellung des Verfahrens wegen Mangel an Maße auf den 9. März 1909. Bormittags II Uhr, Zimmer Nr. 7, beftimmt. Quredlinhurg. den 22. Fehruer 19909 Der Gerichtsschreiber dea Röniglichen Amtsgerichts

220912 9*

88719

Quuedhznburek.. Das Konkursverfahren

über

das Vermbhgen des

Mater ialmarenhändlers Johann Setkiemitz in Thale a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hterdurch auge boben

Quedlinburg, den 22. Februar 1999

Königliches Amiggericht Rnthen om.

In dem Konkurse bindermeisters Ferdinard Rasmirsien ju Frie- sacvk oll die Schluß derteil ung ersolgen 928 0 Zu Pberücksichtigen * 482449 nicht bevorrechtigtt Forderungen

ver rügber fin

5 Dat

biesigen Amtsgerichts zur Einficht aus Nathennm, den 23. Februar 19909 Der Ronkurgverwalter Marke Hei chenbach gehe. Rr kur enerfahren In dem Konkurtgznersahren über das Vermögen der Sandele fran Anna Senchtenberger ir Ober-

08707

Sautzen biclar tft zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalter, ur Erhebung von Ginwendunger gegen daz Schluß werzeichnig der bei der Verteilung berückfichtigenden Forderungen und zur Seschluf Vermdögengftücke der Schlußtermtn a

Sog, Gormittags I Uhr, vor dem König

*

180 A festgesent

Reichen ach i. Schl, den 23. Februnr 1999 Königliche Amtagerich:

Roms chei d. K&nnururener fahren

Dag Konkurenerfahren über dag Vermögen Frijenre Jranz Dunner in Nemiche lk, Aller.

terk wt num? teck 113 1

Daf Rernkargwerfabrer über dae Vermögen deg trat wird nac erfalgter Abhaltung be Schluß Decker ju Nieder. terminz hterdurck auigeboben

Memichein, den 19. Februar 1908 Königlich Amtegericht

96426

Ce fentliche Geranrtmachung Das C6. Amtagerich vom 20. Februnt 190 Vermö een det

daß am 6. Juli 1905 uber Aorbmachere Wolsgang aper sahren,

1 ö 1 r , e. nr gen, den

Gerichts jchreirerei ders & Amme gericht . awer fahren. DSB714

Das RKonkurgveriahren aber da? Vermögen ber Qaufmanne frau =/ get. Tram- schine ki, in Schillga wirr nachdem der in dem Vergleichetermine vom 6. Feßruar 190M ange-

nommene Zwangevergleich durch rechteteäftlgen Be⸗

schluß vom 6 Februar 1909 bestatigt if, Hierdurch

ö

1

aufgeboben. R 7 08. Htuß. den 22. Februar 18999 Königliches Amtagerich Abt. 1

. A . über daß Vermögen des Buch.

Dan find

. 1

Schlußverzeichnis Liegt auf der Gerichte schreiberel des

Saardrũcken. gonkursverfahren.

Schnecher g- Venstädtel.

Soldan, Ostpr.

Schuhmachers Carl Olschewsri in wird nach erfelgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

Tübingen. Konkursverfahren.

wollenwarer

9s 450 Das Konkurzverfahren über das Veri den 2.

Firma Kuhn * Co. in Saarbrit cken wird nach 1 Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. geboben.

Saarbrücken, den 19. Februar 1909. Königliches Amtagericht. Abt. 17.

984 Das Konkursverfahren über das Bernd h.

Friseurs und Zahntechnikers Alfred . Schneeberg wird nach hierdurch aufgehoben.

Abhaltung des Schlußtermine

Schneeberg, den 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 1983558 Dag Konkursverfahren über daz Vermögen der in Soldan Schlußterm ing

Soldan, den 12. Februar 1909. Königliches Amtagericht. [98421 Das Konkursverfahren über das Vermögen dei Theodor Schmid, früheren belfabrit anten in Tübingen, wurde durch Gerichtebeschluß pon heute, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgeboben. Tübingen, den 206. Februar 1865. Mnterschr.) Gerichteschrelber Con glichen Amtt gericht

Weiler, Kr. Sehlertstaddt. 8608 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über da Vermögen der Dandelsmauns Andreas Sutter, früper in Meutirch itzt in Weiler, wird nach erfolgher Ab. baltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben.

Weiler. Kr. Schlettstadt, den 22. Februar 1809

Kaiserliches Amtsgericht

if Ac. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.

Deuntsch. Dänischer Güterverkehr über Vam— drun,. Onidding · Bedsted und Warnemünde. Gjedser.

Mit Gültigkeit vom 10. März d. Ig. werden d tonen Modlau des Dlrektions bezirk Breglan ngen des Dircktlonsdentrks Erfurt, Schönefeld des Dir ktionsbezirks Halle, Baal.

der 3 d

[

7 1

Stat Göoll uß. Staatsb., ge des Dtrektionkbezirk⸗: Mar deburg, Singen adischen Staatteisenbabnen, Dirna Bahnhof ischen Staatzelsenbabnen, Oldis leben der Gier. ftedt⸗Oldiglebener Gisenbabn und Menterode der Greußen. Ebeleben⸗Keulaer Gisenbabn in der Ber. band und zum Teil in verschiedent Ausnabmetarfst aufgenommen und die Station Georgsmartenbütt- in den Autnabmetarit?7 für Gisen einbezogen. Ferner wird das Warenderzeichn s des Auznabme— tarifs 9 für Düngemittel durch Aufnabme des Artikel Kalkstickftoff oder Stickstofffast / erganyt. Mitona den 18. Februer 1909. KRönig liche Ciienbabndirertisr, alt geschaftafübrende Verwaltung.

9Se6 ld Wert deu rs cher RKohlenverrebr. r Am 1. März d. J. gelangt zu den Taifstellen 2 und 4 j ern Nachtrag Nachtrag N zur Gm.

sübrung. Die Nachträge en halten außer sonftigen

Aenderungen Frachtsätze für die neu aufgenommenen

Stat Liblar Urbergabebabnbof der Mödrenh

Liblar. Brübler Cienbahn und Dekoden des CGisen.

babndirekt onsbeitrtt Coin sowie für eber alls ner

ufgenommene Stationen

au der val nijchen Ersenbabner der Reichselsenbabnen in Glsaß. Sothringen und der württembergischen Staatzeisenbahnen. Näbere Auekunft auch wegen der Prelses der Nachträge erteilen die bereiligten Güter ahbfert.. gungen und unser Verkehrs bureau. Effen, den 22 Februar 1909. Kani liche Eisenbabndirektien. namen der beteiligten Verwaltungen

8861 Staats bahngüüternerkehr. GSeijinnderet Tar isheft MN Reini i- Westfaliich Nordwestdeunticher Sceedafenverkebr). Mit dem 1. Märj d. Is wird die Station Gxejeld. Lin irks GBln in 28 ur und die

arresbeck bes Eisenbabndbirektiont

*

Stationen

39* 16

Station Elberfeld. beztrre Clberfeld in den Aurnahmetarif S 20 Gaum- usw) einbezogen. Näheres bel der

431 er 1 NM

beteiligten Güterabfertigungen

2

fen den 23 2 06 ; sunigliche Eiienbakbudirertinn. 958616 GSertanutmachunna Der Augnabmetarff für die Besörderung von Ge tretde ufm von Stationen deutscher Sahnen nach der

Die Ver.

198383 der

Rosenbeim hat mit Beichluß

deutsch⸗franzosischer Grempunkłten vom 20 Jan ns: mit Ablauf des Monats April 16950

18698 tritt außer Kraft ö

Weitere

9 2 ö

die beteiligten Va

Auskunft erteilen 1 Sn

waltungen und das Abrechnungeburean ir burg i C.

trafen. der 20 Februsr 180 Die geschättszührende Verwaltung Aatjer liche Geng relkisertit ver Gijenbahner ir Eliaf-othriugen.

pas m

Getanntmachuns Der Ausnabmetartf für bie Beißrberung vor Ge rrelde ufm. von Stationen beutscher Bahnen nach den deutsch franzöfiichn Grenmwunkten vom 20. 3 nuar 1898 uttt mit Ablauf des Monats April vod außer Rraft . Weitere Augtunft ertellen bie betelligter Ber waltlungen und dag Abrechnung burcau in Straß burg i. G ESEtraffburg, ben 20. Februar 1809. Vie geschü fte führen Verwaltung Nai fer liche Gene ulbirektion der Gisenbahnen in Eifuß-⸗LSothr ingen.

1

7 1 * 1. i. kons. Anl.

Verantwortlicher Nedatleur⸗ Direktor OY. Tyrol in Charlottenburg.

/ ( ö J

]

* 141 2 . J 14 Berlag ber Gepeditlon (Heibrich) in Berling

Vruck der Norddeutschen Huchbruckeres und Verlag Aaslalt Berlin Sw, Wilbelmstraße Nr. sz

Börsen⸗ Beilage er und Königlich Preußischen Staatzan

zei ern, n 25. Fehruar zeiger.

Amtlich festgestellte Kurse. * 6 gerliner gorse, 25. Cehrunr! 909.

1L Frank,. 1 Lira, 1 3u, Peseta 0 80 4 Fer. Gi, ad de, l chib. oer, 5. v unf 8631 1 rang bsterr- ung. . G ür. Gid ien * ö 1 h d .

1200 4. 16918 bol 3. 70 A R S 8 oll. M 100 1Mark Banco de St 34 1450 . 1 stand. Krone LIS M 1 ur * Dh ent. 6 A. 1 8 . .

AlI6 ., 1 (alter Goldrubel 3. 1 W *, I RVeso (arg. Par) * 3 40 8 Se Gotha St -A i501 1 2 *. 1 Livre Ster lin Sãchsische St. · Rente d versch Die einem Papier beigefügte Bezeichnung desagt . To. ult. Fehr. Schwrzb.⸗-Sond. 1900 4 1.4.10

è— . ef limmt Nummern oder Serien der bez on lieferba ; i 818 e erbar sind Württemberg 18 W versch.

hin, de a gz üb. Staats Anl. 1906 do. do. 1899 31 do. Do. 1895335 1ë8stierr Meckl. Eis - Schldo. 79 3

S

191, 30 bz 56, M6 G 95, 00 73 101,106 1901, 106 101, 1063 IM, 106 . 4M, 1065 59 101, 00 * Ostvren fische⸗ . 59

97, 256 65, 106

Ga,. 25bzG Bingen a. 51 . 6 Dr d gen a. Rh. 051 . 5 , , ochum .. 0 Riel ly) / Muhy. 1 . 94, 60G do. 18669. 1896 3 ̃ gol nh do, Ih0l, 1h, Mn 3; . do. [s i , Kenias g . 3h, Borh n Rummelab. 353 1 b. 160]! unky. de er,, e. o. 901 . 15hlI, 9, 9h, Ol; Breslau 1880 1 1 Fonstanz.. . .. i666. 8 Bromberg . Krotosch 1669 ichn. 1 S6, 30 bz G do. Fandoberg a W. 99, 93 3

* 4, MI Langensalzg 100 3) oll g naub. . ; 4 bi h Lauban 139733

Kur u. Neum. alte 461 Do. Do. neue 3 * Komm - Oblig. 4119191406

do. 11.4 g 6h h. c

I. 11 ] ; Do * 3 141 1 1 1

8

Bo.

* ——

1 kandschaftl Do.

oa 80bzG 94, 756 Zen

84, 50 G

. .

1

. M. 8D ha 1. M 0 bz ]

9 1

v 1 J J J l 1 J

410

Do ]

do. Indsch. Schu PVommersch⸗ ̃

do 2314 59 do Posensche . do 1 101, 703 59 101, bj G 59 19 hz 880 4, , 5 C3 101, 1065 101, 1006 101, 1063 4, 360665 101,2 683 101,00 65; G 101,606 19, 1063 h. 54, 756 ch 94, 565 4, 165 101, 6 ,. soy) 16 0 5

Ig 3.

do. 50 G do. . do. är, . ; Rentenbriefe. Gharlottenb. 188 : ir ) 9 169 3 1.17

1 1.4.10 101, 406 do. w en O06 uf. 11 4 100. 30635 Oafen · Nassan 9 ze g ad, 00 G do. . o, n ib e, 1 94 6, Masse . 1.4.10 z d . ö übe 895 3

do. 883. 2 Gi versch. ; Magdeb. 16h luky ij i Kur und Nm. Grdb) 1.4.16 6. 6 t 1Lo06 unk, 114 6. l versch . do. 190 unkv. i7 MI Lauenburger 147 H. g do. Ih, SM, H, i, 2 M g! 1 . ! . 5 DD. on, Mü, 9], 2 M 35 ve ( Pommersche 1419 n Ih Nainz 106 unk id ii ö do. versch Cöin 131.9 101, ich do. 16h unkv. IH Posensche 149 do. 1595 ukv. 16. i . Bo. 0] git. jr 1. 13] do. ö versch da 6 hz do. 18a, hlky hr , he 54 Preußische 1.4.16 414 1 än Mannt ö. 18h j do. ver 92, h 906 versch. 41 =. 9 a ] I

ö Preußische Hannoversche do.

neul f Klarungh

Wechsel. 100.

Amsterd. Rott. .

do. do 1001. Brüssel, Antw. 100 Frs. 36. . do. 10WFrs. Budapest 100 Rr

do. 109 Fr. Cbristianig 100 Kr. 10 Italien. Platze 0h Lire 10 ; do. 100 Lire 2 Fepenbagen . 16h Kr kissab. Oporto ] Milr. l

do do Milr. London

..

169 25h63

*

81153 S0. 906

* 83

101,806 j 1 60G 66 100. 306 101,806 M4 . 09bz 10, 8 6 94, 006 90. 60bz 4090 bz G 102, 106 94. 00G 101, 606 102, 106 91. 5b; 101, 6 0b; B 4, 900 B 94 amn mmm, , ; Anleihen staatlicher Institute. x do. Aldenbag staatl. Kred. 4 versch. 101 7606bz G do. Do 3 versch. ö, 50G 31 o, 50 G

D N , , , , .

do.

2

4 .

n, ,

80 95K do ö

2

12 1583

, ,

2 42 2

- ye 1 6 * I Rhein. und Wesifäl i Ra 66. ü 6b. Sãchsische J Schlesische do.

,

20. 49563 20 36 56

713 10bz

=

1410 1905 unk

versch.

2

do. ö Madrid,. Bare. 109 Des do do. 8 ** New Nork J

do ö Paris 1090

do 100 Frs. St. Peters burg 159 R

do 1095 R 100 Frs 100 Frs 100 Kr.

——

J 45 5 bz B

F * 4

do. K, 1900 4

Q 9

* 2 1395, Mülhausen i. G do 1997 unk 16 Mülheim, Rh. 1399) do. 1904 up. 1113 do 1509, 19094 3 Mülh., Ruhr los) 973 München. 1553 do. 1900/01 uf. 19 do. 1906 unk do. 1907 unk do. 1908 unk do. S9, S7, ß, 96, . do. 1597, 99, 03, 25 s ö bach M, a 0 G ö Ich 3 g oe do G06 10, 60h hö. 1695, , * 6, ; Münden (Hann) 1501 1 ** 9 Münster Io uk 15 do. 19053 Ra im i. Sess . 31 Yen r ,,, zen e n, g, s , 28 do. unk. 144 6 e,, e, e , * S.26bz G ,,, inn g, . . r e doll V. MM ut id/ is Ir verh. do. G Gn 9 de. Grundr Br. l, I 4 11156 do i,, 6 r Düren j 183d. id ü 11. ei , ,, 9. de; G 1891 kon, 3 1. * ,, Due spycf. . . d . * W 141 do. 1905 L. M, ury. 114 versch. , 7 7 do. jboh, H ul. ii , ,. . do. jörg 6 i m , g, 1 ö do. S8, 90, 4, 00. 03 IJ versch. 51.760 * erich 4 00G 101,756 Duigs bur 1669 1101, 756 e 6c do. 1907 utv. 17,134 lol. 5 ö 85 do. 1882, 86, sg. 9s 3 iir =. dann. Pr. AV ; ei 19092 M3i 1.17 do. do. 5 15. aa. urlach 1906 unk. 124 06 do. do. V. Vit x Eisengch ... 1335 Ya 1 7 Ostyr. Prov. Vi XI 10, lob Elberfeld . ISh9 M] jh bi ; do. 1998 N unkv. 184 101,60 ei. 3G 17 6, ghch 1. 100 30 b;

7 8 5 1 ** 3

C D, 2 282

3 do. do. do. I90 106 u II/ 134

1907 unkv. 174

versch.

——

.

Schweiz. Nlãtze 81306 !

do.

do do Stodb. Gibpg Warschau 109 R. Wien 1090 Kr do ; 100 Ki

Sachs. Alt. Ldb.-Obl. do. Gotha Lande nkrd. do. do. uk. 164 do. do. uk. 18 4

88 1902, 93, 053 Sach. Mein. Lndkred. ] do do. unk. 174 d konv. 3 S. Weim. Ldẽkr. uk. 16 4 do do. uk. 184 do do. 31 Schwryjb.· Rud. Ldkr. 3j do. Sondh. Ldekred. 3

do 19004 3 Darmstadt 1907 ur] ‚. 101.256 do.

102 090bzG do.

95. B5bz B Dessau

101, 5bzG 02 090bzG ö, 50 bz G 102, 406

4 50 C63) 1 1.25 10) 066 31 1.1.7 94

12 458

8

S5. 35 b; B

. do

Rankdis ont. Berlin 31 Eomb 4) Amsterdam 3. B Fhristiania 4. Italien Pl. 5 , dissabon 5 London 3 St. Peters burg u Stodholm 41

10 Mob; 101.25

e do. do üssel 3. f Kopenhagen B. 3. Madrid 4. Paris 3. Warschau 51 Schweiz 3 Wien 4

.

Geldsorten, Banfnunten u. C ouhons. Münz Dukaten pro Stück

Rand · Dukaten

Div. Eisenbabnanleibe Bergisch Mäͤrkisch. 6 33 ki g hi Fraun cbm g gische 4 Li. ner,, . Nagdeb.- Wittenberge 3 11 ö Neglbg. Friedr. - Fizb. 3 1. n di Pfalzische Eisenkabn. 4 14 n an do. do. konv. 3 1410 = do. 31 1.4

do. do. do. pio 60h e. Wismar Carow. . 3j

eue Nu sisches Gid. zu jo f ==

Umerikanische Noten, große . 1.60 25bzG

do. do. eing. 2055;

do. Cour zu New Nort

Belgische Noten ioh Francg . II. 15h

Däͤnische Noten 100 Fronen . Ii 40h gnalische Banknoten 18. G 6b; Ianzösische Banknoten 100 Fr. Sl S5;

olländische Banknoten 160 2 . Nalienische Banknoten 100 6. Sl 25h orwegische Noten 100 Kr. .. id 16h rreichische Bankn. 100 Kr. 35 15 R

do. 1000 Kr. ö, 4563

do. v. 199 R Lis, ih;

do. 500 R. 216,00 bz do

de. 5. Zu. 1 R. Li. S el. 3G grieinyro

do. do.

. *. . *

8 Pr. A 109, 606

do.

r, g 11 86 30G 141034 3

do. do. 2566 do. do.

w 22

do. do. I X 831 Id, 00e 58 z a do. konv. u. 1889 31

PVomm. Pp. V, VII do. 1894, 97, 1900 3 z Elbing 1903 ukv, 174

Posen. Provinz Anl. 3j

do. 1895 3 nryręv. XX.XXI, X n. DX Xl do. RT XR u XXII do. XXX3 do. MI. ID X. Tf.

XXI WW,

82 Fir unt is do. Vin .

91 256 do. 84,30 B

.

)

1 —— 2228

ultimo Februar wedische Noten 100 Kr. . 19 406 weizerische Noten 100 Fr. Si, 15b; 100 Gold ⸗Rubei

do. kleinel

1

I0l, 75bz 38, 506

96, 006

ven

* 2 * 2

1

ch 9 zl do. 19096 Munk. 174 do. iS. S3. Je, in Flensburg. ... 19014 do. 1896 33 Frankf. a. M. O6 uk. 144 do. 1807 unk. 184 do. 1908 N unkv. 184 1699 3 1901 M3 4. do. 1993 3 15 31 i ie -= Fraustadt.. .. i868 3 indesklt. Rentb. ] 101, 006 Freiburg i B. 19994 do. 31 2 do. 1907 M uk. 124 ev. Anl. II 4 do. 1903 3 Vułv. ip / i ] Fürstenwalde Sy. 0M X 3; 3 Fürth i. B. 1901 uk. 10 Do. 1901 3 ulda 1907 Munk. 12 Gel ent ISM Murx id 4.10 Gießen 1804 1.4. 1.6 do. 190 unk. 124 1410 do. 19053 0 Glauchau 1894, 15033. Gnesen 1 W ułv. ii 14 1807 ukv. 19174

do. ö . do. 1900 3 Graudenz 18200 ukv. Io 1* Sr Lichter. Gem. iSo5 g) 4.10. üustrow.. . . 18953 94.75 gare h 18033 dl 25G R agen 1806 X uke. 134 16 6G Altenburg 1309, Lu. de Em. C) ank. 154 101901. 06G Altong 1901 ukv. 9. 2 erstadt . 1 I 9a. 60G do. 10 HL unkv. 194 1416 300 1 186 ** 6 ; 86 . 94,606 4, 60G

coupons

Remscheid 1900 ö ĩ

D*.

erse Y, 25 bz G 1.7 95 755; G 336 1.1.7 89. 806 88 006 DI0l, 06G 1

Deutsche Fonds.

Staatsanleihen.

vhch. Reichs Schatz; fällig 1. 10. 114

1 1

. nt Reichs . Anl. b. do.

O oO * .

101, 606 lol, 80 101, 70b 3G 100, 106 103 40 et. bz2 6, 25bz G ĩ S6, 50 bz G S6, 60, S0 bz

85 3 Aus lũndische Fonds.

/

5

Mio, 758

2 *

339 . 288 1

24

I0GI0l, loG 10 94,256 -. 6 Ml, IS5bzG 3. 1a Sch 100.90 bzG 24, 906 94. 50G 101,256 10,256 94, 25G

DC. olingen 1889 uße ] do. 190 ud. I.

Spandau. do. . targard i. Pom. 1885 3

GG * 66 8 *

*

—— 8 8

10,90 bzG

2

1 31 1. 41. ) ; 113 1 tpr. Pre. A. VI, vii 4 41. do. VII 3

We

fällig 1. 10. 114 1 4. 134 Anl. ut. I8 ] Staffelanleihe 4 311 versch yversch

1 ö unk. 184 e o ung. 18 . w. v. 15, J, d gr versch v. 92, g 10 i 300 uh. . 1231

101,506 101, 606

n

101, 70b3G 1063. 5690 b3G 102 560biG 6,96 bz G 6, 60 bz G It. 60a, 60 bz 10l, 10 bzG 102. 306 eb

ö 42 4

do. 1908 uv. 191 do. 1906633 Stettin Lit. N. G6. B 3 do. 1804 Stuttgart 1885 Y 4 do. 1806 Munk 134 190 NM3) Thorn 12090 ud. 15114 do. 1906 ukv. 19164

Kreis und Stadtanleik Aullam er erat B Stada g Flensburg Kr. 19014 Kanalv. Wilm 1 Telt. 1 Sonderbh. Kr. 18994 Telt. Kr. 1900, unk 154 do. do. 1890, 1901 Aachen 1306, O VIII

DD. 1902 X ukv. ͤ 1908

2 6 * * *

. *

id g. 50G

R do.

1.1.7 11. 1.17 101.506 101,506 101,506

6, 10h; BR 55, 80 65. 306 ö, 30 G hö, 0G

do. unk d 18 Viersen⸗ Wand d beck 1 Weimar ͤ 8 Wiesbaden 1800. 014 de. 1G 1H ubd 166 do. IMG LIVutd 121 . do 1908 . 2 do. 1M Nrüdzb37? 94. 266 de e, , B do. WM. M Gl. G 3 7 joo Worm wn * do 1098 ik 12 46 Do Ww unk 94, 50 B do. 1M. G 33 do ko S 1 . deę, konv. 1d 1d 3d] 4 nh 8

1 8 1 1 . 11 X ildesheim 1868, i335 3. LI. . Zerbst lw ULI 3 dzter 136 J ij iobi.

ish i rig versch. M,. ho G

101,590 bz v 103 606 Apolda 1395 31 1. l

l

e, . de d=, .

2

unt. 16] 19399636 Uschaffenb. 1901 ul. 104 r 96, 75h Nugsburg . ien eh 6. ö a. h H 190 / e n Rentensqh, ! 5.1 do. L836, 1897, (03 3 versch. 35. G6 8 ü. Luün. Gch. Yi i 7 Baden · Vahen M. h Y 6 Her

J 101, 2063

9I 3 5.12 1.5. 124 101,906 101.096

annover .. iss 3 arburg a. G. 1903 3. öelhem 1907 uk. 134

o. eilbronn 7 Mut erne 1903 3

unk.

. do. rerdnl. 199) 1 . D 190331 Db. pig sch Barmen 1330 4 / 11 do. P 1L39h, 1991 4 versch. 1 unk 183 M 1.2.3 101 9 bz Do J 386 gj. e genf. ä,. 1h; bo, 1901 , 1904, 03 ns 1.335 h 37 Herliner 1901 114 I. 1.7 10) 106 94 9 / 8. . 393 w 6 . hr 0 G . 1600 uln. . 94 256 Lb , versch, 6 ß ch . 3 z 4 8 z

ä gb Gh

n 191, 10h 16 108

Stãdtijche n land we

Berliner do.

. St. j. J. Gch dj

1. nh G d. 0

g. J ü 1001 1 14. 16 bh, 5g eg gerel. 160 un 94 86 R d 94, * X Do.

1 1 11m h 3 7 . konv. i , ,. vi, h nl . Kgloruh id, TR J 1669 1 206 unk. , .

persch

2 61 Gynode hh 4 10 r . her sch vn 4 da. . d

1 unk 194 1 e ,

13h. 1901. 053 . ĩ ö Gieleselb 1394, 0. 1 Kiel 1894 uk. id

r G lohnt 101, 106 do. 1904 unkv. 14

do. nene 11 H9I, 00G do. do.

7 101,256

71101, 306

90 94, a0 C do d

CGalenda. Gꝛed. 16 * L RMadd

. unk. 16 1M en lob v0 i 5 1006

1.4.10 de.