4
Graunsch?ꝭ ; struriger hNortlam . und Zolldellarations⸗Comptoir. ur Kenntnitz, daß Herr Ritiergutsbesitzer von ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht ⸗ „Mittags 12 uhr, im Sltzunge saale der i , 38. Tages orduung: Y Heschlußfaffung über die Gewinnvertellung. lo8ga i ö . 3 Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo 9) Bankausweise Putente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint duch in ehem besonderen Blatt unter dem Titel 3) Wahl des Revisors für das laufende Geschäftg« tralb Brando wirt. b. 1h a . . r — 1 — Sgrtralburegtt, rande lmiete zs. 1. abfordern. än, wr Ge eta; Seschaftshause der 10 Verschiedene Bekannt⸗ Sabstabboker a. durg e e fin. it e tien des BDeutschen ödeichsanzeigers und Königlich Freuß lichen n eträgt M 36 8 für das , ö ' Petitzeile 80 . , , , n, 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und 93644 ö Limmer. Warenzeichen. W. Radreifen und Schläuche für Fahrieuge aller Art. Braunschweig, den 26. Februar 1909. Vormittags 10 uhr, im Börsengebäude dahier, welche spätestenẽ ain Montag, den AS. März, e ⸗ Stipendium. ..
in Salder. laten⸗Venz durch Tod aus dem Aufsichtsrat zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden. * . 5 * . Die Herren Aktion Gesellsckatt werden er tunzm angigfle Sen erg sversaumIlung am unserer Gesellschaft ausgeschleden ift. Güstrow, 25. Februar 1565. N d 2 I St t j ; 164 onäre unserer Gesellsch „den 15. März 1909. Nachmittags sch s. räsident zum en en el Sanzeiger Un onig 1 ren 1 en an ganze ger. ; Ta esswen , enn, e att. z Vaulage des eätfft n fare de an. Bank Actien . Gesellschaft. . . Y enegs Tees, Gel Häfteberichis sewie des Ge. 3 Reihllfsl gliedes des Aufsichtsrateg gemä er er r fe ü tg ir 2 Cinch em 2 . a6 Unsexer Siatutzn für * ieee h geine . * 19 3. . Bremern. K Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. a) jahr. burg, den 26. Feb 1809. Damburg, den oi, . Gesellschaft, Albutenftr. 1a, Bremen. Btaalganzeigers, V. Wilbelmstraße S2, Heiogen werden Insertiongpreis für den Raum einer gespallenen hier, der Braunschweiger Privatbank 1. G. Zwirnerei und Naehfadenfabrik , oder eines Depotscheines über dieselben bis spãtestens Wir beehren ung, die Herren Aktionäre zur dies— bon seche auf sůsf. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 16. 111 831. . 8169. Der V s. , . stattfinden wird. ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei 9 b. L14831. O. 3274.
198997 9soo/ ag osg? n 9895 23 Wagenladungs Gegäß s ät ge sd, B, bringen wie biermit er Regztganwglt Albert Schmidt zu Tetetw — * nn f t E B E i ĩ a 9 E bierdurch za der am Mittwoch, den T. März inn Fair loi den hanf. Gaal dnn, Stralsund, den 24. Februar 1969. . r 5 ö Nenvorpommersche Spar und Credit des Großh. Meckl. S werinschen Landgerlchtz. ; ; ; findenden ordentlichen Generalver sammlung . w 149. . Berlin, Freitag, den 26. Fehruar 8 1909. ing laben rechnung pro 1908 und Antrag auf Entlastung Schmit. Wend? ö an — — wenne ir n (r land ande Au ssichtk tat, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den San, Güterrechts . Vereins Genossenschafts , Zeichen ⸗ und Must geregistern, der Urheherrechtseintragsgrolle, über Waren jeichea, 9 , . . g rtf. , n, nr en, nnn 2 Einladung zur A2. ordentlichen Generalver— bur 58, annmnlung, m. ö nner gtag, zen 163. März Das Zentral ⸗Handelgregisler für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Vas Zentral ⸗Handelregister für dat Deutsche Reich erscheint in · der Regel täglich — Der 2 y, . 66 von Der Au sichis ta , , ch inzelne Nummern kosten 20 . — unserer Geschäftsstelle in Salder, der Braun⸗ ö ö ma Un en — E — — — — — — . n , , g 7 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 49A, 49 B. und 49 C. ausgegeben. hier und Herrn E. C. Wenhausen, Bremen, ) ; 6 k c ö . — — j 8 5 z 3) Entlaftung des Aufsichtsgrats und des Vorstande. . 102 1999. G.: Gummiwarenfabrik. 264. 1141813. R. 97094 d mäs ü ee, stgtuts gegen, Herlegung, der Alten Goeggingen. 3 , 9 . des Au ffn e l an ntma hung. ; 23 am 4. März d. J., Nachmittags 5 ühr, aut . — . 2 e 4 gegeben. rigen ordentlichen Generalversammlung ein- 5) Wahlen in den Aufsichtsrat. e ( der Anmeldung das hinter dem Namen den Tag der gegeben zuladen, welche Samstag, den 20. März 1909, Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, A es or Schönhausen sche . Gintragung, G. — Geschäftabetrieb, W. — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine BGeschreibung Dr. Witting. ö Tagesordnung: - C. W f 36 5 . I Bericht über das abgelaufene Geschäftsjabr, , , ä , ,, . . Stiftung für Studenten und Akademtker, Sym. n e.
58986 3 Ri bruck. ĩ .
J orlage der Bilanz und Entlastung der Gefell ĩ̃ aftagstu interl ] nasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie de
Oberschlesische Hol. Industrie ae . ; . ; m ö . n . . &a e f,, 3 Jarn m a ne ͤ
Actien · Gesellschast in Beuthen O / . 2) . i a,, . Rein⸗ Der Auffichte rat. en ö . . . t 2 / 1. 2 ö 5 Aktionäre w s lften gewinns und Festsetzung der Div dende. . G. Sch tte, Vorfitzer. Enußberechtigt sind Nachkommen des Stifterz. p 8 ö! 22 * He,, 254 19998
Die eren tient, werden Hierdarch ha. e f 83) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. 3 . . , I) ex linea masecula. , 2 * N ö K . 1 ö. , , 29
ntlichen Generalversammlung auf Monta zaniungs . . ö —— J ; *. = ; . n . ; D ,, 18689. . 3e ne, 3 l el ung ie, ners n, gen ee — —— z Fansicnanebärige des Namens Schsahan'en. — ö. e . , e n n nach Beuthen O.. S., Geschäftslokal der Gesellschaft, Obligationen der Anlehen von 1879 un ; ö h Bꝛ2 4 842 2 . . . 1 kö DR W. Backvulver. eh] Pudbinavulb . wer,, e w gn, ,,, D Erwerbg, und Wirtschaft 4 . . . , Tagesordnung: s * . Fw 9 ut 7 ü — . 1 2 n nnr Nach. tg 14 K, . R . Saucenpulv 16e F j feste unt flassi ar 1) Verlegung der Bilan. Bewinn. und Verlust⸗ Gefellschastsvertrages bis spätestens Mittwoch. genossenschaften. weis der Ahstgmmung . . ,, rechnung und des Geschäftsberichtez für das ab— . . 2 bei . er,, Friedr. 98976 binnen 6 Wochen . 8 s: R 2 Hach hilfem it tel, pharmajeutische Drogen un gelaufene Geschästgjabr. 2 g ö * 3. * nn, Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz. nach dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen. R 8 8 . , Präparate, chemische 2) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der! Augsburg, den 24. Februar 1909. ; (G. G. II. v. . . . ,, Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläͤge Der Aufsichtsrat der Zwirnerei Di dentlichẽ Gen cal (f lung findet Stendal, den 3. Februar 1909, 86 . 8 . gient Zwecke, sowle Farbe je, en inerten ,, De ere Tue s g r gg grun n, Der Magiftrat — ; ; ; er, Rare n,, S . . dar; ö 8 — ) Yeschlußf afsung über die Cntlastung und Gewinn ˖·· Der Botsttzende: Ernst Schm ld. A2 uhr, im Saale des nördi chen Flügels de stai— agi ; sls 1808. Georg Ott, Kertzeug! * Ma. e 198. Societè des Antomyobises — — 9999 verteilung. 98939 seitigen Empfangsgebäudes auf dem Sauptbahnhofe Lausigker Bauverein, schiuenfabrik, Ulm a. D. 1072 1555.7 83. Werk. . e eigner. 63. ,, . = — —— —
4) Wahl zum Aussichtsrat. . U ; Magdeburg i 2621 . ] e,. . . iäre der Deutschen Tageszeitung, zu Magdeburg ssait. ?. i m. , zeug⸗ Maschinenfabrik. W.: ;
Zur Teilnahme an der Keneralversammlung und . Berla; e,. . x DTagesorduung: H. mit * Ddaftung. eng und Maschinenfabrit furt a. R. I, u. W. ame, Berlin 8 See nz. Austzũ Sti 8 i ĩ van, = 1 ö itteiluna den Geschsftshber für 190 Di sellschaft s Lausigker Bauvereins, Ge— 96. K r ; 02 19805 . 39 ̃ er Tn dbu des Stimmrechts in der selben ind nur A*. ordentlichen Generalversammlung für 1) Mitteilung des Seschäftsberichts für 1808. 0 * 21 3 3 e, eee, e, , d ne. *. da. Rohe und teil weise bearbeitete unedle Metalle. 102 1869. G.: Automobilfabrik. W.: Automobile diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vãtestens Montag den 15. Mã rz 1909 Nachmittags 2 Bericht des A ufsichts rate über die Prüfur g der ell cha 1 mit be schrãr kter X 4 tung, . eibitg werden 6 Messerschmiedewaren Werkzeuge Werk jeu a. und deren Zubehör. am S. Werktage vor der Versammlung ihre 2 uhr“ im Bibitotberfäni des“ Bundes hauses Jahresrechnung für 1803. ur diesjährigen ordentlichen Versammlung hbesle, Fournierpresfen, Schraubköcke Schrauk. is 1 FTSz356— ä szs87 Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Berlin Sv Veffaer Str. 7 einne rad 4 3. 3) Beschlußfaffung über die Genebmigung der den Geschäftzräumen der Leipziger Immobilien. . 3 6 ndl nei ber fur Wan w ; ö
? J d erlin 8 „Vessauer Str. 6 ngel aden. . ö 71 r, nan, (. ie en, , . . sellschaf j 2 ix 19 P omenadenst ße Nr J 5. win En, apfen n er fur anner, Sagen Breslauer Diskontobank zu Breslau oder Tagesordnung: Bilan, die Verteilung des Rein gew. und Kesellschaft in Leipiig, Dromenadenstreße Nr. 1, füt init and 5bue Gesrell, Gibtun em, , deren Sweiganstalten in Glatz Gleiwitz, 1 Genebmi ung des Abschlusses fũr 1998 und Be⸗ die Entlastung des Vorstands. Sonnabend. den 13. Mãrz 1909. Vor ⸗ laden. Win kelschneidabp ara Geb run gastan. 8. 36 . Kattowitz, Myslowitz. Oppeln, Ratibor und schlußfaff ing? ie de . 4) Wabl von 3 Vorstandamitgliedern und 5 Auf. mittags 11A Uhr, eingeladen. ö .
ußsfassung uber die Verteilung des Rein⸗ Wa 14 and 1 de Ta esorduung: und Schneidapparate, Stoßladen ur Bil er⸗ 4 5 ,,. * ⸗ rahmen, Leimwerkzeuge jr der Art, Sägeschärf⸗ 26 114811. K. 14 980. ; 111344
z ö * ' ö Zabrze niedergelegt oder binnen gleicher Frist ang, Gutlastunn des ern n,, ficht rat mit alte dern ⸗ ᷣ vinns; Entlastung des Vorstands und f⸗ e, m , .. e j 1 glqubhafte Atte ste bel der Gesen schaft Anger esch i n k 3 Der veschã fta bericht sowie die Bilanz vom 31. 1) Beschlußfafsung über den dom Au ral ge⸗ apparate, Apparate und Werkzeuge zum . ) ö 93 gerder n haben, auꝛ welchen sich ergibt, daß die , bei der 3 4 zember I905 mit der Gewinn. Und Verlustrechnan; uß für das Jahr 19 86 R mw, , ,. e, 2 ö 1 l 1305. ern, ö . ? — . 1 iin Lb n.. 1. 4 ** Fs; FE. ie i n,, , e. 85 *** ; * den Au c ts rat 8 . J = / — 11 1 11D X 26 b — / *. 2 1 1 — Reiche bank oder bel cinem Notar hinterlegt sind für, das Geschäftsjabr 1908 Liegen ö t sowie alle anderen Apparate und Werkjeuge ,. Rolonialwaren, Gnarus- an
* 2 ; 38) Neuwahl des Aufsichtscats. Ser. . peltes ernve 296 . ; n 5 1 und den Vorstand der Gesellschaft. . ; ; 12. Dm terlegten tie . * versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den Zimmer 11, jur Einsictnabme durch 66 1 m, ,. und Werkieuge jum Schleifen von Hobel H, 17 1g . ; ; Beuthen O.. S., den 25. Februar 199g. R wee, n,, . ei and . nr lieder aug Leipzig, den 25. Februar 1909. ee, s . 171908. Kakao. Compagnie Theodor Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktien. glieder aug. 8 5 wa, n, messern, Zuschneid., und Stanzllötze. Hobel ; r 1 Der Vorstand. ; , n m, mae. ,, er en Magded 23. Februnr 1908. Der Aufsichte rat. Der Vorstand. z , , ge, * 25 9 , Meichardt G. m. b. O., Bande een d=. ; buche eingetragenen Aktie nachweist. Eintrittskarten agdedurg. . brut * vg, RI. * e bänke, Werkbänke aus Holz oder Eisen, Be— h, 291953 * 9 23 D Goldstein. und Stimmieltel sind entweder in dem Geschäfis. Der Auffsichtsrat Dr. Colditz, Vorl. — Riedel. Hennig. standieile und Zubebörteile für Hobelbänke, h . ; i . ö , r. (98999 lotalg der Dentscher ages zig. Druckerei des Sisenbahabeims Ilsen urg im Sarz. I38850 Seraautmachung. Dobel bankrangen, Hobel. Werkjeuglasten mit „ i , . Aktiengesellschaft und Verlag Aktiengesellschaft⸗. Berlin Sn. . m nnn, nen der. In der Gese n schaferrersamàmlung vom J. Janast und h m. Stich. und Hiebwaffen. ö — Schololade un * * * Mess Ser 6 zhrend der Geschãfte stunden bis 38323 1909 ist an Stelle des verstorbenen Kaufmann? Nadeln is angeln. . U z 1 3
28 Vessauer Str. 6, wäbrend der Geschäftsstunden bi os323 . . 5 it an Stelle des verstoerbenen Kaufmann . Nadeln, Fisch , . eur ate.
Damp ziegelei Waiblingen. zum 13. März, Vormittags 9 Uhr, in Unsere Genassenschaft bat sich g und ist Albert Held ju Magdeburg der Kaufmann ? ermann d. Hufeisen, Hufnagel. ; ), ö 3. e, ür sgren Einladung Empfang zu nebmen oder werden auf Wunsch den in Liguidation Gtwaige Gläubiger Held daselbst als Mitglied der Auf ichts rats gewãblt „Emaillierte und verzinnte Waren. 1 2 rden, , irgeferdert, h bei uns z melden. Der Auffichtseat benebt des bal ; k. Eisenbabn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, . r Bach hulb: gil zre. Rim ona
? . S wlosser⸗ d 8 de 3 ĩ S f — — — 4 ,. * un Der, 1 Dre, Timonake Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, ; uche Mineral asser ann Bi
zur XIII. ordentlichen Generalversammlung. Herren Aktionã n übersandt. werden hierdurch au geford ich bet uns zu me Die dreizehnte ordentliche Generalversamm. Berlin, den 25. Februar 1909. Liguidatione bilanz 8d. Januar 1909. 346 * 83 6 lung findet laut Beschluß des Aufsichtsrats am Dentsche Tar es jeitun⸗ Druche . 3 w 3 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, — — . 83. — * . ere ö V.. 3 ö a, S Mittwoch, den 31. März d. J., 112 uhr sth ; g Akti 9 ; . Aktiva. 46 ? dittasch, Dres den, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗ . 264. 1141842. Bermittags, im Gebäude der Württemö. Vereins. und Verlag? ztiengesellschaft. affen kestand ..... 2220 8 Dermann Held, Magdeburg, i. . keschläge, Rüßtun gen. Glocken, Schlittschuhe, 16 1907. Fa. Johann Baptist Weyermann, 234 1965. Neuwieder 5 , andere Seifen bank Stuttgart, Friedrichstraße, mit folgender Tages. Der Aufsichts r at An ßen stãndbe — 4 122 309 Saönebeck a. E, den 24 Februar 1909. Haken, Oesen, Geldschränke umd, Kassetten, Potsdam. 102 19.9. G.: Export. und Import. Reichard Cacao, 25 NX ̃ in sFr ordnung statt: . — . Frbr. v. Wangen heim. Verlust k 285 Dr. Wolters Phosphat mechanisch beaibeitete Fassen me tate le, ge geschäft. W. Bier, Farbmalzbier, konsentrierie Chocoladen · u. Cicho “* X a — a 22 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust. J 18 ; . 24 waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Extrakte aus Farbmals und Bier. rien Fabriken vorm. . rechnung für das Geschäftsjabr 1908 sowie deg 1869 BSetauntua chung. . 2 68esell schaft ait desch ä nkter Daftung. 2. Waren aus Holi, Knochen, Kerk, Horn, , IoGkE7. Elem. Jac. Reichard m. s Geschäfte berichte des ids Be⸗ In Gemäßbeit des § 5 unseres GSesellschafts. Vassiva. * Serg feld Schlldpait, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, b. H., Neuwied. 1021 merkung des Aufsichtsr iern vertrags laden wir bierduich unsere Aktioräte zu de aben 291 35 ᷓ . Bernstein, Meerschanun, Zelluloid und ähn⸗ 180g. G. Kaiao, Schoko- — 2) Beschlußfaffung über die Verteilung einer Di. auf w den 24 Marz 1909, a 250 Serabfetzurg des Stammkapitals der . u. —ͤ , ,. ͤ ö ö vi dende. mittag e vr, im Tbeater⸗Reftaurant in Plauen D *** 7 92. . arbeiten, Bilderrahmen, fie n s In⸗ Import und Exportgeschäst. X 3) Entlastung des orstands und des Aufsichtsratt. nberaumten ordentlichen Generalversammlung ; . . . Steingutfabrikt 68 ordamm, seltiong⸗· und Friseur wicke. ; W. Kakao, Kakaopulver, 9 4) Neuwahl des Aufssichterats. t in ber, m. . . * ** 68 8 GSesellschaft mit beschrãnkier Saftung U J) , mn m rn nn. sclei Naährsals⸗, Hafer, Eichel. ö Hierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit er Jätrttt jum Versammlungelokal findet schon Ingenieur Centrale für Projektierung und War 23. Maschinen, Maschinenteile, Werkzeugschleif 28 2 ö ĩ Maljkakao, Gesundhestssckekolade,. Tbarma: Vite L . 1 . ö . — ö — r . ? ᷣ 8 . * 1 ö ‚. 2310 . * e ö 21 28 908. l 3 12 V., ü el b de, Toa ma dem Bemerken ein, daß jur Teilnabme an de e, von 44 Uhr Nachmittags an statt. Bauleitung, eingetragene Genoffenschaft , ; 3u Vo damm. ; j maschinen, Lolibearbeitun gmaschinen und 1 ö en, gn Dumm i Waaren Kakaopräparate, wie: Santoninschokelade f -. j 1 1 beschrüntter Safin Aich Eg wird Etermit un Herm ĩ 5 der e reibriemen, Schläuch', Auto. Fabri Neddermann, Straßburg i. Els. . neralversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der Tagesordnung: 24 . t . 85 N avira: . . . 3 deren Teile, Trei gen 9. iar 1912 1907. G.: Gummiwarenfabrik W Gummi laden aller Art, mit und ohne Füllung, K 305 * J te Tigmdatoren: tammtkapttal der Steingutsabrik Vordamm G. * ö SHaus⸗ ind Küchengeräte, Stall, 17. 2 1 ; . . . . * 5 inzpastillen. Malibon -g 3-7. . : a, , 6. schläuche und technische Gummiartikel (mit Aus,. Fondan ig, Pfefferminzhastillen, Masnßonk ** pulver, Kakao, Kaffeeliköre, kon jentrierte is *.
längsteus bis zum 25. März d. J. seine Wtien Vorlegung des Ge tẽ bericht? d des Rech⸗ = 14 1 . 9 bschluỹñ kobhblmorgen . Knauff b. O. don Æ 550 O00, — seit dem 1 rl 1903, ten⸗ 1dwirtschaftliche Geräte, Säge . Garten. und lar ch Gir nabme von Automobil., und Fahrrad- für Kornde 5 — schläuchen sowie solchen Gummiwaren, ut Konditor waren, Tee. 8. A7 Tag
bei dem Vorstaud der Geseilschaft in Waib. nungsabschlusses fär das Jabr 1980 Xodlim-e 2 . . , ‚ Gart
lingen oder bei der Württ. Vereinsbank in 2) Be ußfaffung ük die Entlastung des Vor e — aer, egen Ad, reid ge (e. ; , * Hãrfmaschinen Maschlnen zum ⸗ ll
lt. Tlaubiger werden nach 66 Stauchen und Löten der Sägen, ferner alle ; ͤ m 5 w0—
betreff ie Sesenschaften 246 Maschlnen für die! Justandbaltung welche für die Automobil., und Fahrtar! 32. 114815. B. 1 1 E — . Beschr. 2 de ssi
Stuttgart binterlegt oder sich bei einer dieser ande und des Aufsichts rats. wie ö. ö. gie. ; ö z , n er mr , en, e. . e, , , , ,, . S8) Niederlaffung . boom , . .
Die oben bezeichneten Vorlagen an die General. 4) Neuwabl von Auf ts rats mitglieder Rechtsanwalten. 84 — 2 ,, Vobelmessern. (Auggen om m en Sensen, 26 a. 1148238. S. A6 8608. vorm. Zete==, s as versammlung sind vom 25. Februar ds. Is. an im 8) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig ein . r Vordamm, er vn , r. Sicheln und Strohmesser) . Fab Nürnberg. 102 19 * Varen nnn n, . Geschäfte lokal der Gesellschaft zur Einficht aafgelegt. gegangene Anträge . 98672 GBetanntmachung. Pe Par ert, Genn vt . 1141822. S. S 709. DG6sir . 6 1 me 8 ard Derr 1 2 * , S ocie — 1stler⸗- Wiler t. Rr 2 2
Waiblingen, im Februar 19809. Zur Teilnahme an der Generalversammlung find Die Gintragung des Recktssrwalt Simen 197517 . 2 ⸗ *. ü. ; . ö : 24 2119 19605. Fa. Sermann Darms, Hamburg. und Zeichenstifte, Radiergummi und SZ
3 . .
*
03
Y Mitgaliederguthaben 91 35 982891 zellul 50 . lichen Stoffen, Drechsler“, Schnitz⸗ und Flecht⸗ laden. und Zichorienfabriken,
*
er . ch ster vom 4
Der Varsitzende alle diejentgen berechtigt, welche sich als Tktionäre Schotten fels in AGafenkerz e der re de-, e rc Bescklas der m Juli des Aufsichtsrats: Der Vorstand. durch Vorzetgung von Aktien der Geselichaft der- dem K. Landgericht Aschaffenbarg 1egelafferen 18635 7 d. See diihaft „Elüschfabri EIlberfelꝛ lo s?2 1909. G.: Nahrungsmittel Großhandur ß —— — Geh. Hofrat Schofe r. selten kei dem Sintritt in das Versammlungs.́ tm! warde wegen Ablebens des genaanten G. IG. BH. O. fritber Juitus Gagel A Ea. W;; „Bier. Spirituosen. Mineralwäffer, alkohol. ö. Dr. Ed. von Pfeiffer lokal aur weisen. lechtsanwalts gelsscht. m. b. S. in Elberfeld“ aufg It. srele Getränke, Brunnen= Fleisch.⸗= é 2 8 r* 192 j re bird ur ; rei ver iebenen Malen und Fischwaren, Fle isch⸗
gdob o) 5 Blauen. den 25. Februar 1809 ir 2 . eis Gläubiger der 21 10 1808. A. Souiry Æ Cie,, Paris; Vertr.: extrakte, Fruchtsã fte,
ꝛ 2 * = a aa. 7 . n. , ann, * ö prema mer 8 Ahtiennerein X unger⸗Abfuhr⸗Actiengesellschaft, , Se lden , Se ( * 27. * rden 54 ei derselben m n rer, Pat. Anwälte Robert Deißler, Vr. Georg Völlner, Geleeg. cker, Sirup,
der Zwichaner Bürger- Plauen i. V. 38662 . (ge s ö res R, Keel ses, betreffend die 8e g Lear Seller, Grich Maemtck, Walter H ldebrandt, Gem ũtʒe, 8866 aft mitt berker nk6ttie , Beilin 8wW. 61. 10,7 1938. G. Grport.- und Kakao, Schoko⸗
; gemerschast. ; 38 — 24 * 4 . e Ar fũchterat, ; 1 ne ö *, . . an,, * ᷓ fran , = 1 t nn, 6 lzrat, Impoꝛrtgeschaf⸗ MW.: Badewannen aus emallliertem und Konditorwaren, Hefe, Die geehrten Altiogäre des überschriebenen Vereins d i der mar mr mn als Ligzitater ber Pischiabrt Gikerse -d. GEisenguß, Klein-Gisenwaren, Nadeln, Haken und ir. Vsätetische Nährmittef, Mali, Futter Verden ju der Montag, den 29. März 1999. 9883 wen, . r e m,. reger mn ; ; * Desen, Schlösser, Beschläde, Yrahtwaren, Vlech, müttel, Git. — Beschr. r,. 11 . im . des Gast⸗ ö = F 165 i der 2ER Q In: 28 urn 1 n *51ist: * 2 2 ea,, ö . EIigu waren, Feilen, Siablfugeln, Plonhen Ger 26 p. ; i 8389 M z Ess fes zur grunen anne“ in Swie D staltsindenden der tr y ere J kti nâ e zi der am Sonnabend, 2. 4 . 25632 ( Posamentlerwaren, Knö se; Papler Pappe, arton, 24 ; J ö , er⸗ itt a gẽ 7. nor, in 2 Franke Meyer & Co. Ges. m. b. Papier. und , mr, z a nn ,,, Wee Gmngletg, die lnmneisng hein hen 8 . ar,, 1st, . 10. 2 8 180, r d — * N Altien oder * Din er leg ange che fatis a denden 32. ordentlichen Gere . . 6ts = Slemetee hat — gan ö 2 1 , Dre gr. o(6 1808. Friedrich Schnelder, Ser wee nt wer e imme ee li Tür, e, , , 86, , , , , , , , 3 Gini hn lih pasteurssierie Milk, I eres , ii s, G, enen. e, . 32 * 3 , er, , , n, ,,, me, , nnn, ne, me, , — ö II ahnt, , wenne, W, , nn men lh, dne. ; R ,, . r or em, n nn, r . . ö Milch, sauere Milch, Nahm, Kefir, . und. lee metischer Erzeugnisse und VM parat 6, W. Medlninische, pbarmajeut ich. 1
1) * — des —ᷣ 2 — der Silan und laut z A anseres Stei ae n diejenigen liiorare lai J . — a kJ
der Gerinn und Verlustrechnung von 1968 berech ti- ü 1 Fri lens burg, der 23. Febraazr 190. Heinr. Bieten, Hamburg, pe crotan
x * = 8. rechtigt, welche innerhalb ver geserz lichen Frist s ? ĩ * 3 Muttermilch, Ma J P ; - 974 5 . 3 2 . ) germil 3 — —— * 3 = — 6 * 6 = ibre Aktien — obne Couponbogen — mit Nummern- 1 . Molken, Quark. c. Milchpaler. Kasemn, metische Erzeugnisse und Präparaze . rertecnung und der Bilanz Dowie uber die der jeichnis oder einem be n lichen Den otschein der 2 x. e ,, e i, Reriecknts oder nem be meli er ot che 8 et anntmachung. ) . 111
Ber wendung des Rein gewinnt, Deschlußfaff ung Reickebenk oder cteez derm, ere, unferer Die Breslauer Diekentekerk zu Bredlan keenres! e. S. l. R. 0 . . 9164.
1 . 51 ) namlich . .. lo /7 19056. Fa. Mobert saph, Hässeldors
n, e. 2 — de Gnrlanung des Voiftandé Rafe Freren . i Romiaal socog9 n, der, Jrbeber leuten eue Mrtten — 9 ö ö ä rats. 2. ö agesor nung: über je 1000 , Mr 2251 bis A539 — pe 2 ede“ Attien-G ll scha ft für lol 190 6h 1 2 Lrag ; 6 n ö a , m. . . 46 e 1000 Ar. D265 1I bis 250 er „Urchtm ien ⸗ Gese 2 10/2 1909. (9. Gighlgroßhandlung ( 2 n teraz. 1) Varlage der Vilan und Jer an. und Beckak— Fiaßl, und Siser⸗ Jaduftrie iu Bertiu ud Breeiau uit eren, , delle Kern e ghet n l 8. . G * t deri gt: — lech dom rechnung pro 189058 orie Seschlr5 er bi: Ge- Dividende vro 155 d) 10 111821 S 19771. re, li 3. * 2 betre e xden Za seslen winnverteilang. zum Hendel und zur Notierung an ber biesigen Börse rundlafsen. ; ; K— — dea Bũrgerihachtegs nt 2 Entlaftuag des Auffichterale und des Borstanta. Breslau, den 23 Februar 1300. 160 9 anal un los, Kweslbeusche Mah k— 1 — 3) Wablen für den Anfsichterzt. z ; 5 z 4 J m e, esshernssche Nahrungsmittel — Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Ker se nr. ö. G6. e bl g gens, m zr
ᷣ der 21. Februar 1804. Ber lin, den 28. Februar 1533. Tas Tirektariun des Atti: aver ein ; z z z * * ö 1 ] ne fam G.. Margarine, und Butterfabrsk,. Ig.“ 1 1. ĩ t * von R enberg⸗ Be 1p. 90 . uünmml Kamm (N. 0 utter fabrik. W.: anzen⸗ * 4 — e Berliner Natler Berein. ge en ü g üer ang al n, ,n pannopber, ] spesseseli. Pflam Sent Trizger. Gar Schrei? Ste i nt bat. Faser. * —
Der Landgerichte rrè fent. ABG. Straße 6 III richts