Bulich haftende Gesellschafter der Kaufmann Gustav Wornan. Bekanntmachung. (9585866) 1809 dient fortan die Berliner Allgemeine Zeit Jutrogehim. anutmachung. 6 3 Eute das gi als Publikat — * * e c fe,. * 66 26 * r g, ge, aeg S i Ee b E n t E B E i 19 9 E
rner und der Techniker Otto Kahl in In unser Handelsregister wurde malkalden eingetragen worden. Mie Gesellschaft der Firma J. Benz Nachf. Karl und Guslay 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht m. u. S., ju Grünweiler sind dem § 2 der
den
bat am 15. Februar 1909 begonnen. Zur Vertretung Müller in Worms eingetragen. Berlin Mitte. Abteilung 88 Statuten als Erwelterung des Zweckeg der G
der Gesellschaft ist leder & rte ermachtigt. Worms, den 22. Februar 1909. . —— — gs8 7 noffenschaft folgende ,, hin zudefũgt 11 1 m 1 . . .
Schmalkalden, den 21. Februar 1965, Großb. Amtsgericht. He W, serscaftoteg sier it Kin gli lee, hee ,' dne, z t ch R ch d K 6 l P ; ;
Königlicheg Amtggericht. Abt. 2. zaplitnu, Erngedrd.-- 98867 verein . 1 . 3) Beschaffung landwirtschaftlicher Gizarfamlttel u eu en ei gSanzeiger un nig 1 ren 1 en Staats anzeiger
dg ehabin. Gerfanntmachung. 198494] Auf dem Blatt der Firma Vereinigte saächstsche mit beschräukier rr, , in Riemegk, beute 4 Uebernahme von Bürgschaften für Anstedlungz. 16 49 . ; 5 .
In unser Handelgreglster Abteilung A ist bei der Holz- . Metallwarenfabriken Falkner * elngetragen worden: An Stelle von Franz Wetzig rentengüter. 21 ** * Berlin Freitag den 26 Fehruar lrma Friedrich Rathre Schubin (Nr. 27) heute Fritzsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist der Arbeiter Ernst Schüler in Riemegk in den Jutroschin, den 17 Februar 1999. — — — —— mm ! ö. ;
Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aug den handelg. Güterrecht. Bere ng, Genoffenschaftg Zeichen. und Mufterregistern, ber Urheber Htzetatraggrol e ] NR ö „ J sterte⸗ de eherrechtgetatraggrolle, Jher Maren eichen.
lgendeg eingetragen worden: ä i. Erzgeb., Nr. 255 deg Handelgregisters, Vorstand gewählt. ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt Bitterfeld, den 15. Februar 1999. Kalseraslantern. 1786 Patente, Gebrauchtsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besont Blatt unter dem Titel . heren Blatt unter dem Lit⸗
ie Firma ist erloschen. Schub in, ve n 2 9 a dem Kaufmann Carl Gerhardt Schmidt in Königliches Amtegericht. 1) Betreff „Spar und Darlehenstaffe, ein. ⸗ n niomners. Hi-— oss? 8] getragene Genoffenschaft mit unbeschrüntterm 2 2 gen warnen telu, nn. Gase. 7768] JBöblitz, den 24. Februar 1809. unserem Genoffenschaftgregister . mit dem Sitz ju Gangloff: Durch 228 ⸗ 8 t d 8 D l In unser Handelgregister B Nr. 2 ist bei der Königliches Amtsgericht. 35 39 3 — 4 — 2 Beschluß der 8 u vom. * ( X en ra . an e re 1 er ur a en e 2 en * (xt. 4090 und Darlehnskaffe in Rischenau e. G. m. u. 1809 murde § 36 Abs. 2 des Statutg geändert und Das Zentral ⸗ zandel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handeltzregister für das , . Hseich erscheint 2 aß * * eltzre eich erscheint in der Reel ern
bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgebenden Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis Feträgt L M 85 3 für dag Viertel sahr Gin zelne 19 — ; — njelne Nummern loten o . er e. 20 4 ; ö
Firma Sterbfritzer Chamotte⸗ und Tonwerke J mit beschräunkter Haftung, Gesellschaft mit de- Genossenschaftsregister. O. bemerkt, daß für den Landwirt Helnrich Diek oͤffentlichen Bekanntmachungen in dem zu Kaisers. Staatsanjeigers, 8 W. Wilhelmstraße gz, bezogen werden. In sertionz preis f 9 In das Genessenschaftsregister ist bei der Genosfen⸗ vio mb rn. 189 Bebiuar TS nebmen find. F . Il. iontzpreit für den Raum einer g bel tenen ß 6 Genossenschaftzregister Chem mit. 98955 dag Konkurtwerfahren eröffnet. Konkurzverwalter; Konkurtzherwalter: Rechttannalt rer. ne,
schräukter Haftung in Sterbfritz heute folgendes meier, Nr. 2 in Rischenau, der Landwirt Karl Spilker, n. . . Ls o! tt st dafesbst um Mitglied des Vorstands gewählt st. iauiern srcheinenden ‚RKatlonellen Landwirt? aufn. — a e mn. w, zu gan, . ö . n 4 4 — arstii Amtsgericht. J. 2) — * — und Darlehenskaffe, ein. eber das B . des T riedr a u erbft als e ftsfũ rer * * —— — an etragene enoffenscha it un ö eber das Vermögen des Tuch⸗ und ö ö anwalt? s m ** w ; = * = m e, . füb , . , , — —ᷣ 1 — 7 . hase e, bin disr, e , e, n ns gr n, ne, We n rn e,, nnn, me,, n, ,, r z 19. . 1 . . ö m ges V ͤ x ö In das Genäossenschaftsregister ist hei ze. wir heute, am 22. Februn 909, 6 6 . zan, il , n, — um 29. Mär 15045 Sr gin, . ne . . dere n dos Der. Verelngborsteber Pfarrer Karl Braasch in Keßebrrg; 1808 ift für diz ren der Motezei nn. telbar re Ghee, ü re nber r, mahnen ,, ., 6 r , me nh,sermistzss, win ht, Prüf ig̃imi kisammlüäg br dern,, . i nn, W ae rsted'. i em s ber Tos ene e, g. a. n. 9. Belle au ge ber de, S ö . 63. ; net enk, e e, Torf otzzo, Bermittggs jän inhr. Dien Ha ayandan. loss 2 9 Dezember 1808 aus dem — — * 3 — . 33 Soffel, . . Adenbach wabnbat. é .. . ge we fllt. in Oberg e. 53 6 , Slegert hier. Offener Arrtst mit Anzeigepflicht bis zum 23 Ya; 4 . er * r. 9 Vorm * n unserem Handel gregister ist heute bei der offene ürgermesster ; 8 ; 1 ü etreff rgertonsumverein Sers beute folgendes elngett agen worden:; mineldefrist bis zum 13. Mär 1909. Wahl. und 1969. . ö 6 5 .. ore rr — * 1 . 2 . 2 — 6 2 1 in das Genossen ˖ e , ,. —— 3 — 8 n n, a gran en e, n,, , . 35 wirr, üs d, Vor⸗ Königlichegt Amtegericht Glauchau 8 n, 23. Februar 190 eingetragen worden: . . 25. 99 zaft mit beschränkter Daftpflicht“, wit den U nch urgr oll, Wilhelm. Bebreng und Kar Kr. Hff ener Arrest mit Anzeige . em . , ö rbeiter Friedrich Sydow in Velten ist aus m den 20. Feb 1969 mm, J Sie mn derschweiler. Betterdheim : Die Jer, rWgales sind r. den, Vorstand gewählt: Landwirt pflicht bis zum 15. Mär 1809. ; , stonturs verfahren. (98735 ; Amtugericht schreikere; . G mel. volda, den 20. Februar 1809 Kam, , , ,. teefungbbefl sri der Wausdatoren ist nach erfolgter Pelnrich Kiel korn, Ludwit Wilbeim Böker und Chemnitz, den 22. Februar 1909. ber dag. Pripatvermsden des. Bankiers Mzrnt. Kontur ver ia. . Stellmacher Hermann Grobe, sämtlich in Oberg. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Fri bxich Gösguberg in Goslar ist heute, am Ueber daz Vermäger t Me rg me m e , enn n 25. Februar 19090, Mittags 1' Uhr, das Ronkurg, und Koloaialware uh bier? Terre Keen
der Geselschaft ausgeschieden. Diese wird unter den ; , e, J : 16. , , en ö asse K , , ,, , , . elne, ben fs. bree db) ö 8 . 1809. In das Genoffenschafttregiffer wurde beute cin unter Nr. 14 eingetragenen Bfeiladorfer Spar- Cal. Autsgericht. 63 z Fzniglscheg Amtggericht. 1. ö , . erõsfnet. Verwalter: Rechtaanwalt Uirich ju Howmberg-Effenberg ** erer, m,; . . und , eingetragene Ge. enn. — oss runinuen- . Ama ger chi Tübingen. . 63] schan d,. h mme 2 . 8 ü. , . A melde fr fte bis um 15. Mär 1809 kruar 150, Nuss 10 Ur, meu Ferrer mer me. — „Darlehenskaffenverein Oberigltug. Doffenschaft mit unbeschränkter Oafipflicht in Jm Genoffenschaftsregister wurde unter Nr. 18 In das Genossenschaffgregister wurde heute ein“ ju Eöln, Friedrichffraße 5. iss am , ,, r 10 ic. . Glu higerbersammlung und Prü. ersff et. *r Nechttareett , mr, r. Tetragen 1u dem „Darlehenetasseuverein Ggön, Nachmittags Lühr, dag , . inn nen fan ses f te, 6. , 2 ö ; . ; sener Arrest und Anzeigepflicht bis zum nannt. Fonturt orderaesgee ,, n,
Gtrieg an. 98852 J wre, Lee nr eng, dw,. r e gr, n, n, med re, ,, , , , r , , de ge,
aer 6 r, nge, eng elngene Keuwssenschaft mit unbe, worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Peter J9. Päär; 50g einschlleßlich ü n, ,,,,
— 90 zlich. 30 ei de ticht *.
.
. n 2
In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter pflicht! ĩ ( 1 in Oberigling. . — 5 Nr. 240 die Firma eGreslaner Engros. Sager, In der Genergiderfammiung dom 18. Jannat Farl. Achtel. der Nestqutebesttzer Sustad Müägge in — 6 — m Ge. sch lau lier Gast h sslchu“ 1 . Rechtsanwalt Pete Hermann Licht, Strieg au“, und As deren In. 1959 wurde an Stell. det ausge schledenen Anton Sochdorf in den Vorftand gewäblt worden ist. TCorien. deute ein. e e . dasww iht lh; In der Generalbersaminlung vom 28. Deiemb eder . in Goln. fenen Arrest mit Anieigefrist Goclar, den 23. Februar 1999. Beschlußfassung aber die Benn⸗ haber der Kaufmann Hermann Licht, Striegau, ein Pfeiffer. Söller mn Seen, Briefen, den 16 Februar 186. edlen ute etagetragen — a3 , vom 28. Deiember bis zum 6. April 19083. Ablauf der Anmelbefrist Königliches Amtager I der die Werl ehen nder, r,, Pfeiffer der Dekonom Georg Höfler in Oberigling = * ö Dur Beichluß der Generalbersammlung de 1908 wurde an Stelle der auß dem Vorssand aug. an demfelben T rf Glaub: igliches Amtsgericht. III. oder die Bahl eines , . getragen. in den Vorftand — und jwar alt Stellvertreter den Königliches Amtgaericht. 1 2. . = 8 dem zeschiedenen Mitglieder Loulg Me , , . 2 n. Xage. rste C läubigerversammlung . die Bestellung eiae Glier nm, Striegau, den 19. Februar 1809. Verein gdorftebert — gewäklt und jum e,, mieheratt. 0 an. 31. Jannat 18 ist der Sitz den Kobleng nach 24 m,, 1 , Leu Mer, Johannes am 28. März 1909, Vormittags I uhr. Gröningen, Rz. Magde. 88755 tretenden Be-, Königliches Amtsgericht. 1 ö * d . . ; * 8. 88881! Rürnderg derleat und der Geschäftganteilf don Scha zer a khnklktle und Vermann Herrmann und allgemeiner Prüfungstermin am 20. April Ueber das Vermögen des Molkereibeñ i nn, , gliches Amtèg vorfteber defsen bis beriger Stelldertreter Nikelaug Betreff Emekeim Aner felder Sar. und W n an 2d , erb ddt; das Ant det Sondide ju Mitgliedern des Vorstandg gewählt: 1909, V 1 s f 2 in Grön freesnere ordnung beheichnet Cem me, rn iait. 198884 Spreigl beste ni. Darleb esta fe rr nn, D. 26 * erböht; das Amt den ndikug ) Wiheln Derch li d, , ͤ 1 . nen, , . an biesiger Gerichts ˖ . ilhelm Seins in Gröningen ist heute, am der angemeldeten Ferrer===. * m ö un senveretn. e. G. wa. U. G. ist fortgefallen. n — enwirt, ausstraße ? ? z 21 ⸗ N sttaag 530 Hr ö . e, ee Im Handels register Abteilung B ist beute be Augsburg den 24 Tebruar 1909. In der Generel deri n dom — 35.5 1908 2 2 um, r. ö 9 2 Martin Hein Wa elle, Zeug aug tra . 26, Zimmer Nr. 8. 3. Februar 1809, Nachmittags 5, 30 Uhr das 19089, NRachmitia ga 2 ne geen ö x. ; Arni . . . . —=— dere mn nn dem 1. Mat 120 Coblenz., den 17. Februar 190. ⸗ =. ꝛ , Wwggrer, Cöln, den 23. Februar 1909. Konkure verfahren eröffnet. Verwalter: Aufttenazta. Biber j Gas-, , e, der unter Nr. 26 eingetragenen Aktiengefellschaft K. Amtagericht. wurde an Stelle des au geschtedenen Borstande. Föaieliches Arteseriht, Abt. 5 3 Georg Grauer, Bäcker Königliches Amisa 266 . ini oönet. Verwalter: Auftienator kichneten Gerichte Terme 1a SRvant far Daudel und Gemerie in Been, g. nmders k— — ass * mitahieds Mathias Samt der Berben, Wr e, Röntal des Amte gerikt. Abt. 8. ij Heinrich Hohn, Ste snermeiste Königliches Amtsgericht. Abteilung ö. He nrich Sermer ju Gröningen. Anmeldefrist bia Derfenen, wei- , m, o. ; — i r &. Nui agerichi Seuctirqd. 388587 a n,, ,,, nr nuifter Dryenden. k aso! r ia dd. el Oln der mn, , , = J ; . er, , e Ir dak Geneffemchaftoregister Bl. 59 ist beute 4 38 9g J e ! = rz 9, Vorm. 9 Uhr. Termin jar 2 Pac, mm . 2 ö 1 Den 16. Februar 1909 Ueber d Vermögen des S ; ff 9 2 hör. ermin iar i Februar 1909. 28 5 9 des Schuhmachers und Prüfung der angemeldeten Fordern igen: 14. April 2
. . . — — — 3 — Gintrag ins Genossenschaftsregifter bett. 8 * w — 3 Vorst lie en Simon in Könige⸗ Damp fdreschaen o en sjchaft Goblwuthèe Verein gdorfe her, dat bis berige Vorstand,. . FI. berg und das stell vertretende Vorstandsmitglied GSuftad G iucenrenth. — — — mitglied Zobann Bild alt Vereteedorft 3 k , =. 4— 5. — — Amtgrschter Bauer Schuhwarenhändlers Georg Paunoscha in go, Vorm 19 ur 2 * 9 2 f . 2 ) ? —* * 3 ö . 7 224 . * — 4 ö nn. ö Offener Arrest — * ö 2 24 Dosen aus dem Vorftande aut. Zndeschränkrer Oaser icht Web mneden än. .. 2. nn, , nnn, nn,, gern, ga, mn nrg, eso Reue Schlaf as, ttt beute, zn ß ge nnen is mum zo 1 Eden ind. 38 wonsel und Georg Forster find ; tt, den R Februrrt 1209 ⸗ ö 1 ͤ Rei der e 95 6, * ve bruar 19099 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgh 5 ö m n JSobann Sponsel und Georg Forster sind auß dem ; rn, a. a der derer mmm, m 1 1900 Bei der Molkereigenossenschaft Trail . ; ‚. dad Ronturs ver- Gröningen, den 23. Feb g Tilsit. den 22. Februor 1993. No * 89e . * 8. * 8 n 2 51 1 w der Gereralder 2ämnalung dom 11. Januar 1909 ö . d 1 ra fingen, fahren er ff et Fon! reBerwalter: 8 468 n ngen, den z3. Februar 19 9. r 6 . Ti * den un 8 e * ? ) 9 ñnmen ericht. * . ? ö eJ err me n. Tnet. D 1 verwalt 1 err Kaufr mn. ö 1 Königliches Amtngericht — — — — * — m 2 ? des derstoꝛ denen Vorstandom ttaliede Anger. Gen mit Uunbeschr, Daftpfl. Trail. Wilbelm Richard Dakar Azmann bier, Ilie st ö en 1g. Amtsgerichts etretar — = Brütting, Bauer dort, Q. Nr. 88, jum Borte ber, Pridtier in Tarnbeim in der singen, wurde heute im Genossenschafigregister unt nn,, tar mmm dier lisenstraße! Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts * . 5 * W 2 Vrtdatter in Tannbeim, in den ; gisllt nter An ldefrift bis M3 96 ö . er des Königl. Amtsgerichts. Tilsit. S853] und Georg Deinbardt, Bauer dort, Hs. Nr. 1617 See, Geer, Da , . Rr. 11 Band 11 Blatt 38 eingetragen: melde srift bis jum 17. März 1909. Wahl. und —
Im Handelkregifter B ift beute bei der unter zum Stelldertreter osef Gaißer, Wagnermeister i In der Generalversammlung 25 Februar 1909 Dr fung termin am 20. März A909, Bor, amar, Kontursver fahren, 1835 r 28 emngetragenen,. Central. Automat. Gefell. den 18. 24 Februar 1803 g dem 1 Jarner 190 * , sst ale Vorstandsmitglied und Rechner an Stelle des tn; ö 6m Offener Arrest mit Anielgepflicht Usher das Vermögen der aufgelõsten Gesellschaft, 9. schaft mit beschränkter Oafturng Tilftt en. Wurde an Stelle dez derftorbe nen Borfiaendem r gliede Sr 1 ausgeschiedenen Schreiner Christian Bleher der n, 1. Mari, 1809. n in Füm3,. H. Bayer * Co, Gesellsfchaft mi. Ueder dez 8a Tn irn, rn er getragen worden, daß der Raufmann Paul Freimuth 8 j n Nicolaus Jankl der Tobler Georg Rranß t rer. — — Bauer Ludwig Bleher, G. S, in Tr zilfingen ze⸗ res den, den 23. Februar 1909. beschränkter Oaftung in Liquidatioa, Tabak Friedrich Oerber Renn eade — 2 als Geschäftsfübrer ausgeschieden und an dessen . dorf in der Borland gewähst 3. . . ö. (3888 wählt worden. ; J ; l Königliches Amteagericht. Abt. II. und Zigarren. Damburg, Zentrale zafe. ute, 2 Fett, . .
2 . 3 ? er, ö — — 38 nn rer 2 Seresericha** — ** * * ̃ ü ö en g r, , . nn . . K Se, . , rr — — . Gtelle der Kaufmann Wilbelm Messetat in Til sit Cichn nt, den 23. cbTuer 1803. — D leres er , ; Den 18. Februar 1909. Ehrenfried eradort. 9587671 . 8 Dee elne, n e m, wen. ö . w = g tst. . rer Et X. AUnmns gericht = Stv. Amtsrichter Rau. Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd⸗ w Id sigz berg. IJ Rerburg. Cötn. Derr Sealer de -, ber, rd. Ulstt. den 8 3. 1 DOa fer ficht in Binzderg. Jebann Gger nt aue Ein nngen. r Wreschen. Befanutmachung. 198835) lers Oswald Estler in Egzrenfriedersdorf peut. Rachmitia . KRonka . n. ö Königliches m isgericht. dem Vorftand ausgeschteden und für ibn bentellns am — 25 r in S Dorftarndemit. i In dag Genoffenschasizcgglster“ ist beim Send. wird beute, am 25. Februar 1d), Vormittags , n are Waldendarr., Schlea-. Kass? Beiftter der Dekonom Jobann Zametzer ir Pimberg 8 Eiter Sr. JI Nr 28 crngetragen. 2 schauer Sar und Darlehnskassen verein, 10 Uhr, das Rontkarz per fahren eröff net. Konkurs. Stadthautgbrũcke 15 7 z In unser Handelsreglfter 8 it am 20 Februar be. . . n . . wurde dente bei der Ferme Wees Gers sc. Dingen, der 13. Sedraar 1803 E. G. m. u. S. in Send au folgendeg ein. Verwalter Rechtsanwalt Mayer, hier. Anmeldefrist ; 1855 dei Nr. 15 Ricdersaiefß ches eber Saberg, der 3 Februar 1908 jcert rater. A ChFerichne derm can getra- 6 . big zum 25, Mär 1900. Wahlte min am 11. März Eyndikat, Geselschaft mit beichränkter Ga. X. Amtsgericht Seno fen ichasft mit be Mhrankter att . arenen w E909, Vormittags LO Uhr. Prüfunzgtermin tang in Waldenbnrg eingetragen Dir Drokura Ramberr. Gekanntmachmng 88874 S n nter j chneinbetm. - nartrager ; r , SereSer e terer iter ist 11 w 2m ? ; An ihre Stelle sind . 1. April 1099. Vormittags E10 Uhr. des Josef Richter ist erloschen Eintrag in Genosfsenscharteregister bert un dem Borflant t amc, der Bor ebene -! . . teregtfter i ja Nr. I he p und Jakob Gompert ge⸗ O ener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 20. Mär; ; 2 19 n 2 — — . Amts gerikt TSabwenhrrg i. Schl. Damn eee . Genn ensdran, rammen em, weer, er Sue, Odem, , rer, r r. Eser, e Te le ae ra fer e- treten. 1969. macher Januig — walar iren. neee, ; 6 ctugerr agent Geno ßer ice? mit R te. Derne ber, er, me, Sen, ere, e, Serre, me, — ——— wit nnbeschr. Oa * Wreschen, den 19 Februar 1909 Ehrenfriedersdorf, den 23. Februar 1809. 6 ar Tonkurusac — * — — 1 — . ö 1 7 2 — . . a ,, — — — — — ö ö . . 44 6 hteil una fi In kuras un * J . e — ? — v 1 . = Kö gliches Ar toagericht Königlicheg Amtsgericht Uung ur KRKonturssachen. . 2 8 Sera ntmachung Oe fenfliciht⸗· n Stannenbach ene, r , e r re d been, De, Re nme, e, Getrfrier n Königliches Amtegericht. x — fnet. Der Re In daß Sande lregtfter De Les — der Generaleriammlung vom 2I. Februar 1909 zugketd s -=-. z der Serndederß — g m e 8 a. Elberteld. 98734 Iserlohn. Contur verfahren. 98753 wi um . T — . — ** * üer ** 1 BS x Qn ⁊ 3 — 28 * . e m mn u. 6 ** 2 . 1 ; . g s 5 * 8 ermßg ne 1 5 V 6gen es 1 ; ö f
B. Maier Wankira 5 * Scirnier wurde die Renoffenikat aufaslsof E Tiumatto 2 . r, mm. Serwerrz Sebaarr I Stsbeis in den B — Konkurse Ueber das Vermögen der Firma Plüschfabrikt h Ueber das Vermögen des Lederbäudlers Ger-
achfolger — warde erngerragen: Die 7 n ersolgt dur der Borfstam ar — . ; ; 66 Elberfeld Gesellschakt mit veschränkter Haf. hard Süfsselbeck iu Iserlohn, Inbaber der ändert in: W. G. Dem Chen mne: . Fernen x. 3 Ress e 2 94 Altenstadt, Hegsem. 98954 tung in Liguld. in Elberfeld, Sedanstr. 38, ist 6 Gerhard Sisse l beck daselbst, wird beute.
bert Haßler in Freihrrg tft Prekrre erteitt X mts geri des dresige Genrỹerichrnzregtfter ct bete bei , . fon fursverfahren. heute, am 25. Februar 1955, Mittags j? Uhr, das am 23. Februar 1809 Nachmittags 12 Uhr, das
Waldkirch, der 22. Sedrurt 180 . . ges dem Se & Cc , em gerragene Ge- — 86335 Ne 2 den, Nachlas des Weiß bin ders Johann Tontkursterfahren öffnet worden Verwalter: Rechts. — 6 erd nner. er
Gr. Armeggerikt. Cure wurde ir dag bier Reführr Genosienicharfta. vr ex ĩcασο mir bescheßnnkkłeer Oecfer fich. Gere er — . Friedrich Sipp in Oberau wird beute, am 24. Fe⸗ anwalt Justtzrat Koenig in Elberfeld. Anmeldung * 2 e . wird iam Kontur derm warbdarꝶ. 883, reger vat Srean Der Meier Genpeni herz: Vol gende . . ; ᷓ — 2 * — 1m mi . . 08, Vormittags 10 Uhr, d Ton kurgver fahren der Forderungen bis zum 6. pril 1909 bei dem 96 * ve , . a . Ki d bis zur ⸗ uri .
In unser Ha egi be d reer, d, d ermgerr agent Gennffe'nicha ft mt D —·— - * — man Rune i, Ber, fr, mere, r, ss on sĩu n . . Der Sparkassenrechner Jakob Wagner in unter eichne len Gericht. Erste Glãubigerversammlung schlußj 9. an, ,. . n. Ge wird zur Se- e im! 2 2 dee en, , mmm, ea, e, mmm, n, e derne, 282 8 8 , . D. i * — — 26 1 lt astadt *ird zum o kurgderwalter ernannt. An am 25. März 1999, Vormittags 10 Uhr, unn nns nber die Beibebaltung des ernanntea Vor nritta als deren Inda dee r rn Sngerrager Genenitand der Unternebmert it ie Tam ; — 2 — 6 T. . ö 1 neldefrist bis 18. Mär 1909. Grste Gläubiger an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Rr. 45, 6 , . 1 . — — 41 , . / / t — — — * — w 9 — 29er — — nit bes ran kerr ersammlung und Pruͤfunggtermin: Dienstag, den (Sitzungssaal III,. J. Stock. Prüfungstermin am die Bestellung eines Glaäͤubi
Vi. — ge d de irrer, nn,, imm . . a6 Borftardsnte fer ner em . —— ö. . 30. März 1909, Nachmittags 3 Unpr. 22. April E909, Vormittags 10 Uhr, da; tretenden Falls über die
Mr. 1 de 2 n 2 a, r, , ö ] wm 2 — 1 ö derer dom = er . 2. RVraßhk⸗ 14a ; 9 Sysfener rwas z 9 é. 3. ord etcrhöneten hen Firma A. Koblschein * err re- ; Or Denker ärung um Jeridnung für de Ge- Sc erede— - = See, et Trræerret gers S* 2 r Froßhersogliches Amtagericht in Altenstadt. , . 15 Arrest mit Anzeigepflicht bls um 28066 — 160 ür, und n 189 Teer In Tem- fta remtrralt-—- — — . — 1 ; mn aher z, E — 837761 **. Marz 1909. 96 r, und zur Prüfnng em ,,, . ** TCR g — — ͤ = r —— 1 , , n. . — 6 2 des Pasamen 2 . Königl. Amtsgericht Eiberfeld. Abt. 1. 2 Forderung auf den AUyril ontglt 8 ; 3 * Ln 2 * n E] — nn 2 . * . ' 2 ö * 282 rr ? er rr, rr 232 * tr er . 211 161 111 1e n DeR' = nern r 1 . . 2 * * 2 9 1 9 2 . Warburg 88338. heiter ul e JSerhnung eiche n der r* 28 - . 1 3 n e anten Emil Ernst Oertel in Buchdolz. alleinigen FIiensburg. Konkurse verfahren 98737) zeichnelen en 22. u 3 Folgende im biestger Serre e, e re, m, . a n in e, rem me S* ‚ — Ferie Beeren enger, der Gene- aber der irma Emil Oertel daelds 1d lieber das Vermögen da Zigarren häudlers Allen Personen, 8 eine zu Konken 1 Firmen ; ö r sr n=, mem urn d, deer, Dr ewngeeregene Gerede, dm, , ma, re mr en wre. 2 erieclger rc mn in die Therme ute am 22. Februar 140. Nachwmsitenn zr. Karl Solm in Flensburg. Friefisbeftraße Rr. 63 a. Sache in Besitz haben oder ju Fenn Rr. 37. J. S. Heid . Sererremmhrmnner ner, Gennfienichan — ml ger mne, Daferliht. n, Geaffcheft — dene dernen, ,. rr, nnr, . . 6 WVaturtrverfahren erosf net. Kekurchderwalter wird beute, am 23. Februar 1909, Vormittags schusdig sind e ne, me, d. nicht an ; 3 96 enreich . . 2 w we ae ; r r * . 12 err Or 96 , lor, Rn dnn, 9. . . e wn . 81 g Und, ufgegeben, nichts an den Gemei
Nr. 125: D. Goldschmidi de er mr der Gern fer ig net nm nr, e = . 8 n , rr nnn, . ; rr Vrttzrlchter Ceer in Wuchbolz A de 369 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter schuldner ö verabfol n oder 1u e 2
Ni. ib: Ti. Rremwer dafess - Dm nn, rer,, mm, na. 8 ür 86 Borna dt : — Scheler, n, ier r,, ma, rr, 1 29 . Marl 1909. Wablternlt du 8. eärg é der Kaufmann Christian Thordsen in Flengburg. Henn ng — Heike Ke e. m Rochlitn 8 2 9 r — ; Sälen , , Ta, Seide, er am 1 i men dn, m. e kin d, . 3 ee = 41 1909, Bor 951 Vrin r 1 ig auferlegt, von dem Besitze der Sache und Sʒachsen.
Nr. 176: R. Gürger, Sowenararhete R - — — wa, r , . r — 2 Laer, err re Trener gegenüber Fermer mrs: k enn, 21 hr . 1 — Rufer der ng n sind bis zum 20. Mär 18909 von den Forderungen, fuͤr welche sie aug der Sage eder der Dechled den
sind beute gelöscht worden. L. Irre, n, , drm J * . . e, beter el Die Jeihmnng gelchieht in n ö . . WUorutittagd 1d Un, dämnelden. EGrste Gläubigerversammlung und allge⸗ abgesonderte Befriedigung in Tnsrru neren Ser — 1 — ! 9 Nr mmm enn, n Herr Frimm m = deren nn er, er, mr, Ae nere, er rr, ver ener Arrest mit Anieigepflicht bis zum s! Marg Jon eller Peüsungstermin am H0. April 1909 ĩ 3 digung tn nkTruck kedmen dem weisterd rn Warburg, den 19. Februar 1802. ö n nnn, d * er n. 1 n KHunaber n, den 3. Kebrüar 180 e , m, , 98 *** rin 0. Konkursverwalter bis jum 7. April dos Änjekge sa walde d. Könlgliches Amtsgericht — 28 13 Tre mant. S — n . ü ä ö Inngber g, den Februgr 180 Vernitiags RG Uhr. Offener Arrest mit Anzeige! machen. . nr, TD . 9 9 —ᷣ = : z ; / 9 D 8 r Welden Getanuimachun ann . — Dort in n eam Köntglich Sach Autogerich ot bis zam 20. Mär 1955. Königliches Amtegericht in Iserlohn 1 . — sss ,,, rm, Sämer, Torre, — * — * . . t w m . ; , ien n r , T. Ronigliches Amtegericht in Iserlodn. Neree r , - — VUnkerbrũu *1 m h 2 14 eid . 1 Cn 2 DT am,, ,, — 0 4 Ce ber ichen Spar ö — 9 * raus . * ö zisie fold. Wants 5 . Fienshun g⸗ den 73. Februar 1909. ( * * — . . w. . en. Dar Fur ihr r Senner Ta-, m; = l . — — e . leber ag germ säen . . . Könlglikez Amts zerlcht Abt. 3 Lanenbur. Eibe. 8875 r 26 e e mem 3 er Gesell chaftgyertrag vom 15. Sey tember 18 ö T 8 1 1 3 — * . = miede ccm gert agerer en m F, G nr be 1 Wm 9 ⸗ 1. ber 1 2575* 2 1 1 4 . . R 86 . . e 2 * * 4. e f Gesens dee, Dart tmr e, Germ, n rn, mern, jener Ocfe Licgee, , derne, er, den, Gemen. . ur * Uschlermelsters Guter derber, WMase, nrdaeh, lothr, ont aer Konkursverfahren. Ra nn,, d ͤ erm teme durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlaag nee ger de m, mer, , demmmen, ,, — 1 . — Te-. , ö . . z gcouturs verfahren. 38765] Ueber das Vermögen des Kaufmanns E 10 ure. di nennen, ea mar, T mg vo 15. Oktob 1906, 7. V b Sos rm *** mee, rn, , mur, harren iner ernennen, ner de, — 83 mr, ae, n 2 eburene Lreinteg, zu KGiietefetid * ren. Leher dag Vermögen des B ⸗ a ,,. mannd Sammel X ö ; J ** 6 6 1 3 er 186 und Tinu iar Ln, r- — in, n d De ür de, n, ber Gemmer, e meren. r. 26, it bente, gin gi. Men . zaehiise in Forb. 3. n Suz, Hand- Alegander in Lauenburg Gib bird der , . Februar 1909 abgeändert worden. — — —— 1 , . rer 2 n 3 2 2 n . 8 aagsgehitfe in Forbach, wird hei 733. Fe⸗ 2 s den ,, nn, den, mn d er, , . Weiden. den . 1909 n ees Row. ar, Rae, Schümnemern zen Derne gn, emen, er, Ter mene, me, =, em, nne. sagg bl Uhr, Ker Col fut erde Won nee, Hä fn, Bormsitags Jo Uhr kale — ü 1 . m, 8e r 1 g waer 4 j 3 w — S 7 38 — * * . z . ⸗ . — XE. r ; ) FP 9 Munter (6h J 169 rea bild . 215 ae, tn ? = er osfne Der Bug nter ada dan m mmm, . neh tt. z ä e mir Terre, tr rere me men, mmer, m r Derr ,,, nr, , e, em, eren, dam, nen,. ( aint heneraligenti (wears hun . ahren fn Honlurgzperwalter s. ; * . 8 lter aß ‚. & rem , = Wan sstrrgar cht. 65g er zar - in r, rr f, n=. Gerhelegen. der , . earn er, Re, ner, Der ir me, e mme, . nen Mrest mil Angeiqesrist ie kann n, mn 5 gerbach rr , Eee , ,. . bus (Elbe) wird jum Konkargeerwaler Stendal. 8 222 * — — —— — 1 2 3 2 E 2a 1 1 — 914 e J 2 2 2 1 12 1 2 v . . wa 28 ö . Handelgregister Abt. A Bd. 1 . em gere ag ene Ge S Q- me, ard, m- ---. Chr rte Lw. erg err ern Ge, nen, d, , mn, ebe chr ü n. ö, , af, m d der Fordern ,. he ö, fe ge er em. e re Hin n fn 9 2 vii — 64 d * = e mn unser ndelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 214 ? mmm. S 1 in n im 15, Mg 5 j auh! 1 . e,. 68. aubigerversammlung am 1 . 2* Tr eder n . 8 d I Seren nnr, , er,, rer,, nr, mr, or mee. — , , dle d, , , Tee, dänn d, War bd, Törns kö, e äs Hillae⸗ e e n G merle Renn enen er, Borken nua laemel⸗ M 6 94 wan nm g 8 2* 19 Hen nugstermin Mittwoch. den fungstermin am Mittwoch, den 11 navi add. art Reersader - a oe, , D mee Dr. Ay 161 1. . 9 * „ ö ö ö 2 4 2 n * u n. 8 : w e , r niigg e ng Uhr, Jimmer Mittags 17 Ugr. Offener Arrest nit Tacke, Tes deere. Den. Dermen ne, De.
2 are det der Ytrma Sarl Eachse Inb. Armand des Sins ters Lauft rene, m Firen, fre mer, Sr ure Genrfieriderrere rien, rr mm,. 2 2 Mänftle in Weimar eingetragen worden. Sede Ger damn, n, Fe, m, fan, , r, geren ner, C nemme, a mmer, ee. 12 Rol. —— 2 — a. ö. a k1è1 emen n men, erung Möhre do J 1. Anmel befrist; 231. * m4
5 22 K 72 3 8 an * ih mn, n . an . ä 1 in 909. pflicht big jzum 17. Mär 1909. aan Deren Denen, m, Fremd, Dunne,, m,.
n ebach ü. Leigzee, den 23. Februar 1909. Röniglicheg Amtegericht in Lauenburg (Gwe). Kw de, , e, , eee,
1G
21 1
1
— öfM—
1
68
— 1
27 —* — *
1
9
* 2 18 — — — 1208. — — — 68
—
*
Die Firma lautet letzt Car : r, nr. . . t t m, ce n, ,,, rm, o, mn, er =, e er, , er,, 8 l 29 2 Firma ist Delene Ränftle., Becgzktem..=-, , mr, men. r, Gen , e = m. - ger, . geb se, in Weimar. r — , m — — — ö 2 * a m B * derichist ech in, , m.
Weimar, den 18 Febraar 1803. 6 1 — 4 — Se Gere, nern, rr, * s — Bielsesesß, Len di, Kebrud 160 n, nge t Loipniꝝ. sr, 2 mr, nm,, nme, n un,
2 8 * i ĩ . E 9 er aum r !. 11 — M 1 w. 84 ⸗ r n 0 ö g de * ** 1 x z re, Gre pᷣberjogl . Amte gericht. I = . a. Seneñ̃ x O i * nr 1. ⸗ . 3 . 1 Te, . * ö R J s⸗ . — 1 9 ich io sch 16e J 1 il . . 1 a * ; . H. las ben ö 98956 Ueber den Nachlaß der Vunn FSarn ech. 8 1 Be * 122 — wr wien, Rr. Samwrer-d-en- ss,, e, s = ene, mr, = meme, m,, earn, dam, n=, , , den, are,, rere, derer e, nr ma en ⸗ m , den geschästssuhrers Wöoerner, geb. Ilchoche. n Sein zg, edle,, = mam mmm, e
e dtesten Dandelgeeadter 8 Re 8 . eee d, ge, en,, me, de ee nn m, dn, / r mmer, en, an,, , e,. , Br rn, wer. . ani ger fag ver- , nn, mr, -t han in Thbärin wird wird beute, am Pz. Februar 6 Nach m lten, — 6 =* —
= Rind 4 8 ö D ß nnn. *** ; E=. * n nnn, e,. . . ? . 12 1 ö ö * rl, am , ehrugn 1565 Vorm *. SG Na Nen d Re ker 221
— attwin kel, Gefell chaft mit erregen, meren, Dae, MHemmfen n, , nr, ; mln are, Amun leber bag Linden n Rangun g,, mi 1 ‚ nittags 10 Ur, gegen 6 Uhr, dag Tonfurgbersadren ergfsacl. Der. Se de, änkter Qaftu-g . Sielteir. wette. 8 der Gerede m mim, m, , em, a n , rr, mn, . Dorne, fa in m Bln, wn nn n R, öffn. Rrhnkurderwalter: walter. Rechiganwall Berideid ii. in einig. Nr. 2 d = =. Re nenen n,, , Faatenennn, Tee, , ea,, r Tan, dme, na, me, an, Rimig d- -m , m, nm,, r nner, d wen ee, ann, ram, assel n, nelle R, , n mn. e , ,b, sien Unmeldesttc is Kieldefriss biß lum 1s. Wär löos Wal. e TR, / dl in Dierin g bausen deendet it . wee. — * ö l x — m ö r, , err, f, eee, 1 n, e, . Febinnr lind. nnn ll in an U ; 1 8 1 in w leren in am RG. Marz Prüũfunggtermin am Dan Mär 1909. R eder dor Nerni Rer. er öffenen 2 2 Wiehl. den JI derrnar 1809 . Fellen nn Mm mmrarnnn, m n Hen, me, m, F men. * ö 9. 9. 1 8 Lung, nm 118. hre P 47 t . 1 or mittags . 2 da 2 d 91 — 1808. 2 ü . gf e, m,, = . * ** — 1 — . riahren d asi 6 rn nt ; Minh 9. Rn kb,. an., af 6 * . aer Arrest mit Anzelgesrist dig um 88 x ** 823 2.
date lcd arm rt. Tran r eichen. Hm, , , reer, mn, 1 z —‚w— — ur, Janis n, mc, larl weg bie, Gül n, nnn wn, nn, n, n nn, ⸗ *. ; - ken Nosmnstwene s m, , e, 283 — ** . te , er = r = n. u , mag lin nnn, nenn mn n Gen u, Laeneersicht bi jun 2d. Kr; ab lich Amtggerlcht veipglg. Mee n A' w
MIam. 32388 Cina ches Lærtagernt E- n. Mtrr. Him- ing Br 2 — ö . . —44 z 3 r 831 9M. 6G 6. 1 X . NR ö
Im Dendel greg ter A in aater Rr 13 b , Dnerlin- — —— er, . 282 ö e. . Ucht bid in 1g nn, bg re Winkl gan lalih ane . den 2. Februar ö. I D Waner *. Rewer Kere der,, n 2 ; an r r * — 1 rr — Drrener n, , , m Char ttenhnn g Er fan nmmlund in dg mn ggg, nnn; n nen Tn ee g, Glanchan. nannho Fer, zr e nr, e , , , Len n ? sr, Dramen, , er, , r mm , wma, w, me, Serre, Fern, *. 6 . u ihr, n mn, , n nn enn nnn z9⸗ ; 1 Tonfurz. lan, n d, e, de ,
—— derrelben * Jultu dg wer? — * redutte- Fra nrra meren rr r rr rr, ar, 2 Herrn, er, fenen, n. 22 ö. * 34 . * 9. . 1 1 1 1 24 4 . n glermkien de mar 98957] Nr. 1815. Neber den Nachlaß des am d Tunl Neem m, ö d ö 2. * 28 . ; Tag at mg ö worden. 6 r i r. 6 mr c er,, m . — ** 26 . . . e. Yer nn gr. 9. , . . ö * bann! 6 41 31 1 1 86 ilhirerktur Fa z. ö . r. verehel. 1906 in Mannbdelim, Grabenstrasße Rr X wer 19 1 . ola M 2 *. n . Laden , dien, , , nn. eien, damen, n, em, ma, d ae,, nm, m m. Dian, nn, , m, nn, ne, g, m a a lch n ri, eu , m, gg enn, ren fernen ssneißers ani Rar een e, , , r
1 . m * r . 96 Uhr, Nachmittage 1 Ubr, dad Konkurherfadren an me ö . * 82
1