1909 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

189419

Nogiländische Haumwollspinnerei, Hof. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf §z 8 unseres Gesellschaftsvertrages hiermit zu der am 29. März a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. wer , nn, ' ‚. I) Berichterstattung der Gesellschaftgorgane über das abgelaufene Geschäftszahr. 2) Rechnungslage, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesellschaftsorgane. . 3) e laß fsasfung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4 Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. 5) Verlosung der rückzujahlenden Obligationen. Hof, den 26. Februar 1909. Robert Wunnerlich, Th. W. Schmid, Vorsitzender des Aufsichtsratg. Vorstand u. Direktor.

[99408

Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Gesellschaft werden hiermit zur fiebenunddreißigften ordeut⸗ lichen Generalversammlung, die am 20. März 1909, Vormittags EO Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Moritzstraße 17 1 in Dresden, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908 mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht für 1908 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle der Bericht des Aufsichtgrats hierzu liegen an unserer Kasse aus.

Hinterlegungsscheine über bei der Kafse der Ge⸗ sellschaft, bel einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem veutschen Notar, bei einer Reichs bank⸗ stelle oder bei der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin binterlegte Aktien berechtigen die Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung.

Dresden, am 27. Februar 1909.

Dresdner Bau. Gesellschaft. Hammer. Dr. Wa ra.

(99410 Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Montag, den 29. März ds. Is., Vormittags E09 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14 in Munchen, die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereintz⸗ bank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche späteftens am 26. März e. ihre Aktien bei der Bahyerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Augsburg, Bad Kissingen, Bayreuth. Er⸗ langen, Kempten. Kitzingen, Landshut, Nürn⸗ berg, Passau, Regensburg, . und Würzburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmen⸗ zahl enthalten.

Der Besitz einer Aktie zu S 600 gewäbrt eine Stimme, der Besitz einer Aktie ju M 1200 zwei Stimmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats pro 19098.

2) Bericht der Revisionskommission.

35 Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

4 Festsetzung der Dipldende.

5 Wahlen zum Aussichtsrat

6) Wabl der Revisionskommission für das Jahr 1909.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aussichts⸗ ratz stehen vom 15. März c. an bei allen Nieder- lassungen der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, 22. Februar 19039.

Die Direktion.

99412

Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am 320. März 1909, Nachmittags Uhr, im Sitzunsssaal der Breg.« lauer Digconto⸗Bank in Breslau stattfindenden ein⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm lung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1908, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. ö

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtzrat und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

3) Aufsichtgratswahlen.

4) Wahl zweier Revisoren repisoren. ;

5) Abänderung des § 37 Absatz 4b des Gesell⸗ schafts vertrages (anderweite Festsetzung der Be⸗ züge des Aassichttzrats).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 28 der Statuten ihre Aktien bejw. Interims⸗ schelne bis zum 24. März 1909, Abends G Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban oder bei der Breslauer Disconto Bank in Breslau gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die von dem Notar autzustellende Hinterlegungsbescheinigung binnen genannter Frist bei der Gesellschaft in Lauban einzureichen, welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Geschäfte⸗ jahr 1908 liegen in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Aufsichtsrat der

Laubaner Thonwerke.

und zweier Ersatz⸗

199411 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Terrain Aktiengesellschaft Tiepolt⸗ Hardershof werden zur ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung auf Montag, den 29. März d. J.. Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftg⸗ bureau zu Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt hö, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für dag abgelaufene Geschäftsjahr und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Wahl von Revisoren für 1909.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 22 des Statuts sind zur Augübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, von Sparkassen oder Bankinstituten oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens Tage vor der Generalversammlung, den Tag a, nicht mitgerechnet, während der Geschäfttstunden beim Vorstand niederlegen.

Fönigsberg i. Pr., den 26. Februar 1909.

Terrain Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: Frech.

dd or Hallesche Kalimerke Aktiengesellschaft

zu Schlettau a. Saale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März 1909, Mittags 12 Uhr, in Cöln, im Verwaltungsgebäude des A. Schaaffhausenschen Bankvereins abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

D) Etrstattung des Geschäftsberichts.

2 Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1908 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 25. März ds. Is., Mittags 12 Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Schlettau bei Halle a. Saale oder

beim A. Schaaffhausenschen Bankverein in

Cõöln, Gebr. Röchling

dem Bankhause brüůcken, dem Bankhause Joh. Ohligschläger G. m. b. S. in Aachen, der NRheinischen Bank in Essen a. Ruhr gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung deponieren. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so sind dessen Bescheini⸗ gungen über die bis zur Beendigung der General. bversfammlung erfolgte Hinterlegung swpätestens 48 Stunden vor der Stunde der General- versammlung beim Vorstande einzureichen. Schlettau a. S., den 26. Februar 1909. Halle' sche Kaliwerke Actiengesellschaft. Der Vorstand. Scheiding.

Sächsische Ofen. und Chamottemaren⸗ Fabrik (vorm. Ernst Teichertz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 238. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik in Meißen abjuhaltenden 86. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt gemäß § 11 des Gesellschafte vertrages vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vorjeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dree den ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung. Der gedruckte Geschäftsbericht des Vorstands wird vom 10. März a c. ab bei den vorgedachten Stellen für die Herren Aktionäre bereit liegen. Meißen, den 27. Februar 1903.

Der Vor stand

J. Haase.

in Saar⸗

der

ods3osj

Württembergische Iypothehenbank.

Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats wird in dem

neuen Bankgebäude, Büchsenstraße 238 hier, ab⸗

gehalten:

am Dienstag, den 8. April d J.,

Vormittags II Uhr,

die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

näre mit der Tagesordnung:

Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1906 mit Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowle Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichts rats.

Wahlen für den Aufsichtsrat.

Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom

5. . M. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der

Aktionäre.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

verfammlung ist nur berechtigt, wer die von ibm ju

vertretenden Aktien späteftens mit Ablauf des

dritten Geschäftstages vor dem Versammlung s⸗

tage bei der Gesellschaft angemeldet und gleich⸗

jeitig für die Zeit bis nach abgebaltener Versamm⸗

lung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer

von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt,

auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar

diese vor der Versammlung durch Vorlage des

Hinterlegungsscheins nachgewlesen hat.

Stuttgart, den 24. Februar 19038.

Schweitzer, Vorsitzender.

Ter Aufsichisrat.

99314

hehelnische Portland-Cementwerle,

öln.

Gemäß notartellem Protokoll vom 18. Februar ds. Ig. wurden von den im Jahre 1991 aus⸗ egebenen Teilschuldverschreibungen Serie 1 olgende Stücke ausgelost:

r. 6 13 36 41 65 102 186 187 270 279 323 412 460 462 484 588 591 595 596 654 708 723 739 814 815 842 843 863 899 und 942.

Dle Rückzahlung erfolgt ab R. Juli 1909 mit S 1020 per Stück gegen Einreichung derselben durch die Rheinisch⸗Westfälische Disco nto⸗Ge⸗ sellschaft Köln in Cöln.

Porz, den 24. Februar 1909.

Der Vorstand. Dr. H. Kupffender.

(99388 . Kaliwerke

Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß Art. 16 und 17 des Statuts zu der am Sonnabend, den 20. März d. J., Mittags 12 Uhr, in den Geschäfisräumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 4344, Erdgeschoß, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

* Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Devotscheine der Reichs bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins wenigstens drei Tage vor der General versammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generelversammlung hinterlegen. Gemäß Art. 16 unseres Statuts bejeichnen wir alt Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien er⸗ folgen kann,

in Aschersleben die Hauptkasse unserer Ge⸗

sellschaft und in Berlin die Direction

in Bremen der in Frankfurt a. M. Disconto⸗Gesellschaft. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Verhandlungsgegenstände:

I) Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1908 abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Genehmigung der Beteiligung an einer eventuell zu begründenden Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe eines neuen, unter Verwendung von Nebenprodukten der Fabrikation bergestellten Baustoff es, namens Tekton.

3) Ermächtigung des Vorstands, unter Zustimmung des Aufsichtsrats Teile des Bergwerkzeigentums und der Bergwerksanlagen an neu zu gründende Gesellschaften zu übertragen.

) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aschersleben, den 26. Februar 1909.

aliw erke Aschersleben. Paul Albrecht. Otto Gewvler.

99316 Frankenstein · Münsterberg · Aimptscher Kreisbahn · Aktiengesellschast.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1908 ist die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft von 6 auf? erhöht worden.

Die bisherigen 6 Mitglieder, und jwar die Herren:

1) Königlicher Landrat Karl Freiherr von Schirn

ding in Frankenstein,

2) Königlicher Landrat, Geheimer Regierungsrat

Svlvlus von Goldfus in Nimptsch, 3) Königlicher Regierungs. und Baurat Gustav Wegner in Breslau,

4) Könsglicher Regierungsrat Dr. Rudolf Mever

in Brealau,

5) Königlicher Dr.

Münsterberg. 6) Geheimer Kommerzienrat Berlin, sind auf die Dauer von 4 Jahren einstimmig wieder⸗ gewählt worden, wäbrend als 7. Mitglied Herr Bergwerks, und Hüttendirektor Wilhelm Woltmann in Frankenstein auf die gleiche Zeitdauer nen gewählt worden ist. In der Aufsichtsratssitzung vom 8. Januar 1903 ist a. zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herr Landrat Freiberr von Schirnding und b. zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Landrat, Geheimer Regierungsrat von Goldfus wiedergewählt worden.

Frankenstein, den 13. Februar 1903.

Vorftand der FrankenfteinMünsterberg⸗

Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

Siegert. Bluhm.

Karl Kirchner in

Friedrich

Landrat

Lenz in

98940

Mülheimer Zank Mülheim a / d. Ruhr.

Zu der Sonnabend, den 27. März 19909, Nachmittags 66 Ur, im Hotel Retze hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) re,, der Jahresrechnung und Geschäfts—⸗ ilani. 2) Erteilung der Entlastung 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinnst.

4) Wahl jum Aufsichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Akttonäre bejw. Bevoll mächligte berechtigt, die bis spätestens Mittwoch, den 24. März, in unserm Geschäftslokale hier, bei unsern Niederlaffungen in Oberhausen, Hamborn, Sterkrade, bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. Main, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz oder bei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenscheine i haben.

Mülheim a. d. Ruhr,. den 25. Febr. 1903.

Der Auffichtsrat. Gust. Stinnes, Kommernenrat, Vorsitzender.

[99305 . ; Snddentsche Hank in Mannheim. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 286. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal D 4, 9/16 stattfindenden L2. ordentl. Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) , über die Vertellung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtt rats. Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 20. März d. J. in Mannheim bei der Kasse der Gesellschaft, in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗ bank sowie bei deren sämtlichen Filialen, in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, der

Filiale Frankfurt, in Frankfurt a. M. bei Deutschen Effekten ˖ und Wechselbank, in ö bei der Filiale der Süddeutschen an oder bei einem Notar auszuweisen und dagen eine Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Mannheim, 2. Februar 1909. Der Aufsichts rat.

GHefelschaft für Narkt⸗Kühlhallen, München.

Die ordentliche Generalversammlung wird stattfinden am Freitag, den 2. April 1999, Vormittags II Uhr, in München, Nymphen⸗ burgerstraße 76, mit folgender

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahreg⸗

rechnung.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Zur Legitimation der an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 20. März ds. Is. von denselben eigenbaͤndig unterzeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei dem Vorstande: Direktor Klint in Hamburg, Ingenieur Negele in München und Direktor Krüger in Berlin oder bei der Bayerischen Disconto ˖ Wechsel⸗ ank A.⸗G. in Augsburg ju übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr vom 19 März dz. Iz. ab in Empfang genommen werden kann.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt Kühlhallen. . r Vorsitzende: Professor Dr. C. von Linde.

199317] Bekannt machung.

Bei der am 22. Februar d. J. erfolgten Aus⸗ losung unserer Anleihe L vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gejogen worden:

5 15 30 82 83 s8 117 180 215 350 389 390 402 418 459 712 739 753 754 762 S822 834 902 920 935 995 1014 1015 1022 1029 1102 1122 1200 1220 1280 1312 1350 1363 1364 1408 1417 1420 1439 1506 1606 1611 1622 1689 1690 1703 1740 1859 1871 1875 19586 2009 2036 2076.

Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus- losung unserer Auleihe IA vom Jahre 1902, abgestempelt zur Rückzahlung mit 1020, folgende Nummern gezogen worden:

19 90 179 305 309 386 505 543 574 606 914 931 1017 1186 1344 1399 1443 1459 1582 1703 1831 1853 1872 1876 2235 2275 2294 2346 2479 2502 2510 2651 2664 2691 2716 2746 2754 3055 3061 3101 3135 3171 3178 3231 3271 3437 3439 3502 3541 3545 3598 3661 3685 3687 3856 3881 4120 4171 4182 4240 4380 4499 4552 4635 4694 4702 4811 4812 4828 4878 4899 4943 4961 4989 5074 5147 5199 5202 5226 5229 5317 5326 5386 5408 5412 5495 5599 5964 6143 6206 6437 6597 6607 6675 6687 6703 6723 6800 6802 6832 6884 7015 7086 7128 7179 7228 7244 7326 7347 7378 7442 7634 7744 7370 7961 8003 8027 8029 8032 S187 8287 8318

Die Kavitalbeträge dieser ausgelosten Stücke, und zwar von Aaleihe L M 1000 pro Stud und Anleihe HI M 150, zujüglich 20/0 Agio 3, —, in Sa. n 153, pro Stäck, können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Caine dorf bei unserer Gesellschafte kaffe in Empfang genommen werden.

Gine Verzinsung über hinaus fiadet nicht statt.

Von früheren Auslosungen sind folgende Stücke noch nicht zur Zahlnng präsentiert:

Anleihe J zu Ss 1000, pro Stück: Nr. 126 151 153 160 165 170 803 876 1003 10656 1099 1422 1447;

Anleibe il zu M 157,50 pro Stück: Nr. 798;

Anleihe II zu S 153, pro Stück: Nr. 369 402 811 1342 1858 6529 6617 7725 8074 8154;

ferner zur Rückjsahlung am 1. Juli 1907 gekündigte Anleihe II ju M 157,50 pro Stück:

Nr. 343 349 350 351 352 353 656 657 658 792 793 794 795 796 797 799 800 801 802 868 869 870 871 916 917 918 gig 82 953 984 g85 986 987 985 989 990 g91 992 993 1340 1463 1715 1716 1717 1718 2010 2054 2055 2056 2057 2058 2230 2231 2232 2233 2234 2349 2350 2351 2352 2466 2457 2569 2570 2571 2572 2573 2869 29535 2956 3935 4135 4139 4140 4681 4682 5036 50385 56039 5051 5052 5053 5054 ohh 5253 5473 5486 5457 5438 5459 5490 5491 549g? 5493 5494 5669 5670 5571 5672 5673 6016 6017 6018 6019 6020 60271 6022 6023 6024 6041 6960 6961 7098 7099 7109 7101 7102 7103 7104 7105 7106 7107 7385 7355 7357 7355 7389 7390 7546 7664 7665 S008 S013 8014 S8ol5 Sols S8ol7 Sols S022 8023 S024 S025 8026 58198 8216 8217 8218 8219 8220, deren Verzinfung vom Rückjahlungtztermin ab aufgehört hat.

ECaingporf i. Sa., den 24. Februar 1909.

Königin · Marienhutte, Actien · Gesellschast. Finke. Halfter.

den Rückjahlungstermin

Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Nontag, den 22. März a. C., Nachmittags

z Uhr, im Börsengebäude dahler

stattfindenden

irdentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz pro 1908 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratzmitglieder

eventuell Ergänzungswahl.

Legitimationgkarten zur Teilnahme an der General⸗ zersammlung werden vom 17. bis 20. März ke der Bayer. Disconto Æ Wechselbant A.-G.

md bei der Bayer. Vereinsbank

Filiale, da⸗

sier, gegen Aktienbesitzausweis verabfolgt.

Augsburg, den 25. Februar 1909.

der Auffichtsrat der Vereinigten Gaswerke. Gustav Riedinger, Vorsitzender.

Von unserem Unlehen vom 31. Sktober 1902

purden die Nummern 17 32 44 76 81 93 173

7 196 262 349 381 410 414 420 431 432 443

67 485 492 493 647 à S 1000.

und die

Nummern 2 89 129 145 166 205 263 284 314 X33 380 424 427 436 472 490 531 560 578 596

602 619 623 690 à2 S 500, ge Räckjahlung derselben findet am 1.

zogen. Die Juli dieses

Jahres statt, mit welchem Tage die Verzinsung

alischt. Augsburg, den 25. Februar 1909.

Vereinigte Gaswerke.

po3l3] D. Rügemer.

359]

Mindener Straßenbahn⸗HGesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1908.

Attiva. In Anlagekonto 1 Gleise Lokomotiven. Wagen Gebäude. 6 Lindenstraße 2 orrůte Bestände für Erneuerung Anlagekonto II Effektenkonto Zinsen⸗ und Mietekonto .. Gerätekonto nach Abzug der Ab⸗ schreibungen vorausbezahlte prämie Debitoren

16 101 045,28 23 417,36 7283, 97 360 830 49

Vassiva. Aktienkapitalkonto gesetzl. Reservefonds . Spezialreservefonddzsz .... verkaufte und noch nicht jur Be⸗ rechnung gekommene Fahrkarten. verkaufte und noch nicht jur Be⸗ rechnung gekommene Jahres und Dreimonats karten Provinzialabgabekonto ... Erneuerungs konto rückständige Dividendenscheine .. Kreditoren Reingewinn

282 577 10 22 769 36518531 31254 15351 26

2 555 =

1 50

12 386 5

500 2047 170

336 236

250 000 15 000 5 633

602 15

1966 0 g is

2 16g os 1465 815710 2386 6 3h 236 8s

Gewinn und Verlustkonto pro 21. De⸗

zember 1908.

Debet.

In allgem. Betriebskostenkonto .. Gehälter⸗ und Geschäftsunkostenkonto

Pro vinzialabgabekonto

Versicherungekonto

Haus Lindenstraße 2, Abschreibun Erneuerungskonto

Reingewinn

Der Gewinnvortrag von 1907 Fahrkartenkonto Unmschreibunge konto

Zinsen⸗ und Mietekonto

lufsichtsrat gewählt.

Minden, den 1. Januar 1909. Der Vorstand. W. Heimrod.

16 33 510 45 5 988 35 569 46 62 75 2355

8 606 - 259543 52 054 89 661 68 1 078 465 169 un 164 756

52 054 39

9.

Herr Gustav Ströver in Minden ist neu in den

Erste NDeutsche Fein · Jute Garn · Spinnerei Aktien · Gesellschaft.

Der Punkt 5 der Tagesordnung unserer zum 27. März 1909, Mittags 12 Uhr, einberufenen ordentlichen Generalversammlung lautet, wie in Abänderung und Ergänzung unserer Einladung vom 19. Februar 1909 bemerkt wird:

Aenderung des 5 2 deg Statuts (Verlegung des

Sitzes der Gesellschaft nach Brandenburg a. Have). 99405 Berlin, den 26. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender.

losoe r] . . Kaiser Granerei, Artiengesellschaft. Bilanzkonto ver 81. Dezember 1908.

Aktiva. An Grundstückekonto Gebäudekonto Lagerfastagekonto Trang portfastagekonto Maschinen. und Gerätekonto .. Kühlanlagekonto ...... Brauereiutensilienkonto ; Restaurationsinventarkonto. .. Pferde⸗ und Wagenkonto Abgabenkonto:

Vorausbezahlte Prämie. Kautionenkonto Bierkontokorrentkonto:

Außenstände Kontokorrentkonto:

Außenstände

Eigene Hypotheken

Bankiergut haben Kassakonto: Bestand Vorräte laut Inventur

6 498 000 b23 630

33 860

22 550

go 860

45 170

14 320

38 720

36 940

4532 250

3536 536

68 9601 20 538 180167 1972 181 502

2203 508

w

Passiva. Aktienkapltalkonto ypothekenkonto Reservefondgkonto Delkrederekonto Kautionenkonto Dividendekonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortragtsaldo vom 1. Januar 1908 6 4706 Reingewinn pro 1908 ... 48 525

2203 508 Gewinn ˖ und Verlustkonto.

Debet. Dandlungsunkosten · u. Spesenkto. Betriebskostenkonto e,, , Beleuchtungskonto Furagekonto Geschirrerhaltunge konto... Reparaturenkonto Brausteuerkonto Salär und Löhnekonto. ... Hypothekenzinsenkonto Abgaben und Prämienkonto .. Bierkontokorrentkonto:

Verlust a. Außenstände Abschreibungen Reingewinn pro 1908: Verteilung: Ho / Reservesonds von 6 54 995,88 Delkrederekonto 300 Dividende von M 1400 000 Vortrag pro 1. Januar 1909

1400000 boo O00 81 568 15 580

6 415 160 44798

160. 47 431 26 453 34153 5 867 35 549 8 978 8 696 73 525 132 455 27187 13 113

9231 ob dh

S ö

a n 9 9 9 n n

2749 8 000 42 000 2246

533 495 Kredit. Vortrag vom 1. Januar 1908. Bierkonto Treberkonto

Mietenkonto Digkont⸗ und Zinsenkonto ..

6 470 65 483 884 24 055 1420 17 66527 33 495 50 Die Dividende auf den Divpidendenschein Nr. 14 unserer Aktien pro 1908 gelangt mit o 66 0, per Aktie von heute ab bei der Gesell⸗ schaftskasse, Charlottenburg, Sophie ⸗Char⸗ lottenstraße 92, oder bei Herrn S. Simonson, Pots damerstraße 23a, zur Auszahlung. Berlin⸗Charlottenburg, den 27. Febr. 1909. Der Aufsichtsrat. Rudolf Goldschmidt. Die Direktion. O. Kabl. Ad. Schröder.

es! Altmünster⸗Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Mainz.

Aktiva.

Fmmobilien: Brauerelanwesen M 1234 465,66 Virtschaftghãufer . 656 768,70 Grundstücke . 562 648, 5h

1 973 882 90 211 03 76

341 420 309 714 45

Bilanz per 20. September RaQ.

6 *

21 319 ö Sh 7065 50

. Abschrelbungen . 117 166.10 Reingewinn pro 1907/08 ö

168 844 10

12 32730

3

; ewinnvortrag von 1906507 Reingewinn pro Ido sos ..

305 121160 Gewinn und Verlustkonto ver B09. September E908.

MS 48 162,

44750, 35

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Delkrederefond

5

Gewinn und Verlustkonto:

Bruttogewinn pro

Vasstva.

. 1 833 geg. z oz g 16 500 = 223 Sar 6e

1 116 298 6

Vortrag von 1906607 . M 48 162,

1907608 . 161 886,45)

44730, 35

3 303121 Saben.

16 * 6 453 140 25 Per Gewinnvortrag von 463 801 60 ,,, l 15 335065 40 160 65

418 162 1234319

117166

92 892

Mainz, den 20. Februar 1909.

sn isi io Der Worstand.

1282 481

An Kassakonto

199307] Die Herren Aktionäre der

Cellulose⸗Fabrik Feldmühle

laden wir hierdurch zur diessährigen Generalversammsung ein, welche auf Sonnabend, ven 27. März v. Js. Nachmittags A uhr, in d ift ora Br⸗ Beiden⸗ , i , . . g hr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Weiden ejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versamml teil ien i, w e , . . ö I . ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, bei Herrn G. . Breslau, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin niederzulegen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1908 und evtl. Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die e n fen 46 Reingewinng. 3) Aufsichtsratswahl. =

Breslau, den 26. Februar 19609.

Der Aufsichtsrat der Cellulose Fabrik Feldmühle. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly. . *

992335 Aktiva.

Anlagekonto (Immobilien, Mo⸗ biliten und Pferde) .

Fabrikate und Betriebs⸗ bestände.

Ver sicherungskonto

Kautiong konto.

Debitorenkonto

Kassakonto

Aktienkapitalkonto Reservefondakonto Erneuerungsfondskonto Hypothekenanleihekonto Hypothekenkonto Hypothekenanleihetilgungskonto Hypothekenanleihezinsenkonto Dividendenkonto Kreditorenkonto

Akzeptkonto

Reingewinn nach Vorschlag zu verteilen: Reservefonds 100/09 v. M 16423, 45 M 1642, 85 Vorstand, Tantieme zu berechnen

. v. ½ 16428, 45 ab Reservefonds . 1642. 85

5H osgo. .. v. MS 14785,‚660 Aufsichtsrat, Tantieme zu berechnen

v. S 16428, 45

391 500 382 169 02 13 000 9 140 312 106 273 50 12 494 40

739, 28

ab Reserve⸗· L

fonds 1642, 85

do / auf das

Grund⸗

kapital

v. Mark

242 100-9634 11326, 85 20 .

Prioritätsaktien 60/9 Dividende v.

S 92 100, 55/9 Dividende v.

Stammaktien S 150 000,

7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

. 131 es Sz 45 91626 is 465 16 193 N05 Als Mitglied des Auffichtsrats ist in der am 20. dz. Mts. statt gefundenen erdentlichen Genernlversammlung unserer Gesellschaft Herr Prokurist Heinrich Jahn von bier auf die Dauer don 4 Jahren neu gewählt worden, was hiermit veröffentlicht wird. (5 244 des Handel zgesez buche) Salzungen, den 25. Februar 1909. Kloster · Aktien · Bier Brauerei Salzungen.

Dezember 1908.

106 Abfallkonto

Geschãfts⸗ Bierkonto (Bruttogewinn)...

und Betriebskosten und Zinsen

Abschreibungen Reingewinn

Bilanz per 231. 4

222911

ga 262 33 sog 3h i? 265 357 i

3 213 36 533 56 193 166

5 735 83 66 656

is 475 30

1686 66

Per Aktienkapitalkonto Sparerkonto Spezialreservefonde konto Reservefondekonto Delkrederekonto Rückinsen für Schuldverschrei⸗ bungen Hypothekenkonto Dividendenkonto 1907 Reingewinn

Wechselkonto Effeltenkonto Couponkonto Sortenkonto Schuldverschreibungekonto Ziegelringkonto Immobiltlenkonto Inventarkonto Reichsbankgirokonto Reservefonde konto (Anlage) 159 000 Hypothekenkonto ol 000 Kontokorrentkonto: Debitoren. . M 2761 326,93 Kreditoren 514 hol, 44 2246 825 49

4 231 596 19 Gewinn und Verlustkonto 1908.

* 3 n * * 2 * n * 2 . 2

ö, 108 420 17 1 366 ia

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1907 Wechselkonto

Couponktonto

Sortenkonto Schuldverschreibungs zinsenkonto Provisions konto Kontokorrentzinsenkonto Hypothekenzinsenkonto Reservefondszinsenkonto Immobilienkonto

Nachträglich eingegangene Konto korrentposten. 4

An Sparerzinsenkonto Inventarkonto Abschreibung Immobilienkonto Abschreibung Kontokorrentkonto Abschreibung Schuldverschreibungskonto Abschreibung Effektenkonto Abschreibung

126374

13 235 49

9 , , m, m

241 407 18 Vorstehende Bilanz, das Gewinn. und Verlustkonto sowie der Reserdefonds sind don ung den dazu gewählten Revisoren, geprüft und richtig befunden worden, was wir biermit bestätigen. Freiberg i. Sa., den 7. Februar 1909. Paul Schultz. Moritz Braun. Carl Jensen Carl Lobin. In der am 25. Februar 1909 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende au 7 o/ 9 festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 ür die Aktien von M 1000, mit TO, —, ' . * bob, . 1 5.

von heute ab zur Aus jahlung.

Das Direktorium der Freiberger Bank. G. Delank. CG. Eremit. errn

Freiberger Bank, Freiberg i Sa. * Tir, e n

Ingenieur Carl Jen sen . Unmlttelbar nach der am 25. Februar 1909 statt⸗ derrn Vorwerksbes. Maul Schend . undenen Generalversammlung fand eine Auf⸗ Verrn

Rentler Richard Doemann sgratasitzung statt, in der sich der Aufsichtsrat Verrn ZJlegeleibestzer Garl Tode v n nn

Ben Ker kaud Mien erselbe besteht aus:

Herr Gustav Julius Delank in

dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Direltor,

Verrn Stadtrat Gustav Heinrlch in Freiberg alg Herr Carl Eduard Gremlt in Freiderg al da sfteren stellvertretenden Vorsitzenden, was hiermit bekannt gemacht wird.

Herrn Stadtrat Moritz Braun in Freiberg als Freiberg i. Sa., den d Fedenar n Schrlftfübrer, WVorsttzender des Au fslcheae an*

Herrn Fabrlkbesitzer Theodor Fuchg in Freiberg

Paul Schultz. als stellvertreienden Schrlftfuͤbrer, .

Freiderg n