Münden ist durch Beschluß des hiesigen ö ., beute, Nachmittags 123 . e mn, bͤff net. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An— meldefrist bis 12. März 1909. Geste Gläubiger · versammlung und allgemekner Prifungztermsn den 19. März E909, Bormitiags 94 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann. Münden. Hann.Münden, den 20. Februar 1909. Der Gerichtsschrelber Königl. Amtsgerichts. Marburg, KlIbe. Rontnrsverfahren. Ueber das Vermögen dez n der . Carlo Kruse, des Kaufmanns Earlo Kruse in
Cdln, RÆheim. FConkurseröffuung. 9113] Ueber den Nachlaß des am 351. Jult 1968 hier verstorbenen, jeitlebeng hier, Trajanstraße 39, wohn. haften Bauunternehmers Heinrich Schumm t am 24. Februar 1909, Nachmittags 1 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Gerichtsvollzieher . D. Nopp in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläub e, , und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. März 1909, Mittags 12 . eier Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, r.
Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und die in den §S§5 132, 134, 137 der Reichskonkursordnung be⸗ 1 * neten Fragen wurde Termin auf Dien gtag, den heraumt.
März 1909, Nachmittags Uhr, an⸗ Offener Arrest ist erlassen; demgemäß
wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Befitze haben oder jur Konkurtz= masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch
wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für
Konkurgberwalter: Kaufmann Gduard Schellbach ] worben. Konkurghe ; walter:
, , ( ĩ mlung ; rj 3. Konkurzforderu b am 23. März A999, Vormittags 10 Uhr. 1. April beim hi w, , n. — 1 am 6. April 1909, Vormittags Grste , , , n, , , den 25. Februar 1909. ö 6 w , n nn, . Königllcheß Amtsgericht A. Abtellung 8. Schönebeck a. GC. den 25. Februar 1909 Mag dobur . 9gosg] truchmann, Amtsgerichtgafsistent. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Guftarv als Gerschteschreiber
des Königlichen Amtsgerichts d rnecke, ; . Hörnecke, in Firma C n ju Magdeburg, gemwöiebns. Konkursverfahren. 99045
schäftnummern 245, 246, 2857, 2858, 2859, 2863, 2864, 2865, 2866, 2867, 2869, 28760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Min. Nr. 896. abrikant Hermann Kröning. Gotha, ein fünfmal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend zwölf Tintenwischer in Tiergestalten, Geschäftgnummern 6010 bis 6021, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ nuar 1909, Vormlttags 11 Uhr. Gotha, den 24. Februar 1809. bende. ¶ Ln ger cn.
, ,. 199328] eber das Vermögen des Kaufmanns M
Hohenftein in Zwickau, 3 2 tious unb Schuhwaren geschäst unter ber Firma aufhaus Dausa, Inh. Alexander Hohen⸗ stein ebenda, wird heute, am 25 ebruar 1909 Bor mittags 11 Uhr, dag m,, erõff net Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Emmrich hier. Anmeldefrist big zum 31. Mär 1909. Wahltermin am 22. März 1909, Bormittags II Uhr. Prüfungstermin am 16. Ayril 1999, Bor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
kit sich der Vorstand zusammen, wie folgt: Johann dam Brändler, Bauer, Vorsteher. Michael Rückel II.. Auszüger, Vorsteherstellvertreter, Georg Lenhard, Bauer, Georg Burkard, Bauer, Michael Reinsteiln, Bauer, diese 3 Bessitzer, saͤmtlich in Grettstadt.
VII. Kredit und Vorschußverein Mellrich⸗ stadt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ veschrãnkter Haftpflicht in Mellrichstadt: An Stelle des H. O. Schmitt wurde Georg Mühl⸗ 6 zum Kassier und für diesen der Schreiner
Abt. 6. ruar 1909, Mittags
21 — Heuring in Mellrichstadt als Kontrolleur ge k
VIII. Darlehenskassenverein Pfändhausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter er nin in Pfändhausen: An telle des
regor Geis wurde der Bauer Johann Anselm Kraus in Pfändhausen, Hz. Nr. 64, als Verelngvor⸗ steher gewählt.
IX. Verkehrs ⸗Ktonsum⸗Verein Schweinfurt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schweinfurt: An Stelle des Ge—⸗ schäftsführers Jakob Gebhardt wurde der Stein⸗ drucker Benjamin Porzler und an Stelle deg Kassiers Mergenthal der Eisenbahnsekretär Karl Güßregen, beide in Schweinfurt, in den Vorstand gewählt.
Die Veroffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt nicht mehr in der Unter⸗
(98949
Mülhangen, El. Es wurde ein⸗
Musterregister Mülhausen 1. Els. getragen:
I) unter Nr. 3463 u. 3466. Fréres Koechlin. Aktiengesellschaft in Mülhausen i. Eis., zwei versiegelte Pakete mit 37 und 32 Mustern für Flaächenerzeugnisst, Fabriknummern 2001, 2002, 2003, 4001, 4002, 4003, 4004, 4005, 4006, 4007, 7001, 7002, 7003, 7004, 7005, 7006, 7007, 7008, 7009, 70l0, 7011, 7012, 7013, 7014, 7015, 7016, 7017, 7018, 7019, 7020, 76021, 7022, 10433, 10438, 10439, 10701, 10702, angemeldet am 26. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr; 2004, 2005, 3330, 3331, 3332, 3333, 3334, 3335, 3336, 4008, 4009, 4010, 7023, 7024, 7025, 7030, 70351, 7032, 7033, 10430, 10431, 10432, 1034, 10435, 10436, 10437, 10703, 10704, 10705, 10707, 10708, 10709, angemeldet am
welche sie aus dieser Sache a re,. Be⸗ 6 in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens Montag, den 165. Mar 1909 — eln⸗ schlleßlich — Anzeige zu machen. Die Konkurßt⸗ forderungen müssen unter Angabe des Grundes und des Betrages der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts und unter . ng der etwaigen Be⸗ weisstücke entweder schriftlich bei dem K. Amta gerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers angemeldet werden. Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist Frist bis jum Sams tag, den 27. März 1909 einschließlich festgesetzt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Frei tag, den 16. April 1909, Nachmittags 3 uhr, wie alle oben erwähnten Termine im Sltzungssaale Nr. 54 des K. Amtsgerichts dahier statt. Aschaffenburg, den 25. Februar 1909.
Zimmer
Coöln, Rheim. Fstonturserüffnung.
Cöin, den 34. ebruar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 66. (991121 Ueber das Vermögen des Mövbelhändlers Jean
Schädler zu Cöln, Friesenwall 7, ist am 21. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. der Rechtsanwalt Sander in GCoͤln. mit Anzeigefrist bis lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 248. März Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs« termin am 18. April 1909, ** Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26,
mmer
Verwalter ist Offener 635
zum 3. April 1909. 1909. Vormittags
Nr. 8. Cöln, den 24. Februar 1909.
Varburg, Sand Mittags 12 Uhr Verwalter: Offener Arrest
termin am Sarburg. * Navelberg.
Vormittagg 10 Uh
den 23. nigliches
Nr. 15
r 15
5 6 6 n. 1909,
nuten, onturt ö
,, Fritz Grothe ö
m
19099. Anmeldefrist bis
Gläublgerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗
20. März 1969,
EEB Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. Z.
ebruar 1909.
ö mtsgericht. VIII. ontursverfahren. Ueber das Vermögen deg K
Steffens in Havelber n,.
nzeigefrist big zum 30. März zum 25.
96 6 ,. 1909, „da
eröffnet. Konkurgherwalter: kenn m , ele. in Havelberg. Anmeldefrist bis 25. April Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1909,
in Harburg. März 1909. Erste
Vormittags
99071 Willy
1909.
Katzensprung 10, ist 25. . prung st am 26. Fe
Arrest erlassen worden. Konkur mann Ernst Pescheck hier, Moltk
Erste Gläubigerversammlung am 2 Vormittags EO Uhr. 2. April 1909, Vormittags
Magdeburg, den 25. Februar Königliches Amtsgericht A.
urch Beschluß des K. Amtsg
der Rechts konsulent Mäsel hier und Anmeldefrist auf 15.
zeige und Anmeldefrist bis zum 23. Mär 1999.
Prüfungstermin am
Venstadt, Hanrdt. Getanntmachung.
walter ernannt, der offene Arrest erlaffen, Mär 1969, der Wahl.
hr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene
Sverwalter: Kauf⸗ estraße 12. *
X. März 1909,
195 uhr. 1905. Abteilung 8.
99110
erichtz dahler v
265. Februar 1908, des Vormittag 111 neh m das Vermögen des Philipp Jakob Baßler, mann in Mußbach das Konkursverfahren eröff net,
Nauf⸗
als Konkurtver⸗ die Anzeige⸗
1909, Vormittags 11 Uhr, d Verrhalier⸗ Kaufmann 6 er Konkurg
versammlung und allgemeiner 21. März 1909, er enten, Arrest mit Anzeigepflicht bis Schwiebus, den 24. Februar 1959. Königliches Amtagericht.
Sommer geld, Rx. Frank I. G. Ronkurs verfahren.
Otto Koch in Sommerfeld wird 24. Februar 1909, Vormittags 11 . 2 das Konkursverfahren eröffnet. Hermann Schuhs hierselbst wird
Ueber dag Vermögen des Sch Paul Suchorski i eren m e , n n n, traffnet. Anmelde risf bis . Mir fd eg, 5 Prüfungttermin: 10 Uhr. Offener zum 22. März 1969.
99046]
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhãndlers eute, Minuten, Der Kaufmann zum Konkurg⸗
am
bis zum 22. Mär 1965. Königliches Amtsgericht Zwickau.
nerlin. gsonłkurs verfahren. 9 Da Konkurtzperfahren 2 das ge , ,, * Schuhwarenhändlers Paul Mode in Berlin, Frankfurter Allee 163, Wohnung: Jungftraße 31, ht, nachdem der in dem Vergleichstermmine dom 25. Dejember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1998 bestaäͤtigt ist, aufgehoben worden. . a n. . 1909. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri— Berlin itte n n, Eis cho ra werda, dachaecn. 99085 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. Zeitung, sondern nur noch im Schwein⸗ urter Tagblatt. Schweinfurt, 18. Februar 1909.
K. Amtsgericht — Reg. Amt.
Sta dti Im. 99243] Zu Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Konsum, und Produktivperein für Stadtilm und Umgegend, e. G. m. b. H. in Stadtilm eingetragen worden, daß daß Geschäfts⸗ jabr am 1. Oktober beginnt und am 30. September des darauf folgenden Jahres endigt. Stadtilm, den 24. Februar 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Volkmarsen. 99244
Der Landwirt Heinrich Fleischhut ist durch Tod aus dem Vorstande des Wettefinger Darlehnsé⸗ kassenvereins e. G. m. u. SH. zu Wettesingen ausgeschieden und an seine Stelle als Vereingvorsteher der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher Land- wirt Friedrich Lambrecht zu Wettesingen gewählt. Alg stellvertretender Vereingvorsteher ist der Land⸗ wirt Friedrich Otto zu Wettesingen gewählt.
Volkmarsen, den 22. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
woltrenpũttel. (99245 In das hiesige Genossenschaftgregister Bl. 136 ist der Wittmarer Spar, und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Wittmar eingetragen. Statut vom 8. Februar 1909. Gegenstand des Unternehmens ist: . der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Errelchung dieses Zwecks eigneten Maßnahmen, insbesondere a. vorteilhafte n ,n, der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftserjeugnisse. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens 3 Vorftandsmitglie⸗
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. irn, K. Kanjleirat. Ger lim. 990971
Ueber das Vermögen der Firma Braun Schmidt, Inhaber Max Wiesebach, ju Berlin, Koppenstraße 27, ist beute, Nachmittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das 1 eröff net. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1908, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gericht gebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, . 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht iz 24. April 1909.
Berlin, den 24. Februar 1909.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. n erlin. 99096]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Jacob Schwarz, alleinigen Inhabers der Firma Sachs c Schwarz ju Berlin, Schillingstr. 12, ist heute, Nachmittags 12,30 Uhr, von dem König⸗ lichen Amts gericht Berlin⸗Mitte daz Tonkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen big 7. April 1908. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 20. März 1909, Vormittags 11 Uhr 16 Min. Prüfunggtermin am 28. April 19909, Bormittags II Uhr, im Gerichts gebäude, Neut riedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 113.115. ffener Arrest mit Anzeigepflicht big 7. April 1909. Berlin, den 24. Februar 19039.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz
Berlin Mitte. Abt. 83 a.
erlin. Beschluß. Konkursverfahren [99099 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jacobowitz in Berlin, Badstraße 54, Geschäfts⸗
Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
Cöln, Rheim. gonturseröffuung. 199114 Ueber den Nachlaß des am 17. Dejember 1908 hier verstorbenen, zeitlebens hier, Jakobstraße 10, wohnhaften Bauunternehmers Heinrich Rick ist am 24. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lempertz in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1898. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungg⸗ termin am 22. März 1909, Vormittags II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughauz⸗ straße 26, Zimmer Nr. 8.
In, den 24. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
Darmstadt. stonkurs verfahren. 990331 Ueber das Vermögen der Firma Odenwälder Kammfabrik, vormals Heinrich Rochholz. nhaber Bernhard Sander in Ober Ramstadt, ist am 24. Februar 1809, Nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr. Gerichtsvolliieher i. P. Reibstein in Darmstadt. Offener Arrest, Anzeigefrist und Ablauf der An⸗ meldefrist: 15. Mär 1909. Erste Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1909, Vormittags I Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, neues Gerichtsgebäude, Mathildenplatz. Darmstadt, den 24 Februar 1999.
Großh. Amtsgericht Darmstadt II.
Dresden. 99091 Neber den Nachlaß der am 1. Februar 1909 ver⸗ storbenen Tischlereiinhaberin Emilie Henriette Clara verehel. Fahlbusch geschieden gewesenen Grahl, verw. gewes. einhold, geb. Alter, hier, Bankstr. I0 u. Georgplatz 6b, wird heute, am 24. Februar 19099, Nachmsttags 16 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursberwalter: Hert Auktionator Schlechte hier, Amalienstr. 12. Anmelde⸗
Schuhmachermeisters Carl Wen ĩ
Ringenhain wird nach Abhaltung — *
terming hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 24. Februar 1999 Königliches Amtsgericht
Gormitia gd NMI Ihn! verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 16. Marz 19099 hei dem Gerichte anzumelden. Gz wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die . eines Gläubigerautschuffes und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 75, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg— masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurz. masse etwas schur . gz sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter Pig zum 16. März 19099 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Sommer feld
den 24 Februar 1909.
Strasburg, Westpr. 99064 Ueber das Vermögen des Gastwirts eg Pankau in Gro⸗Brudzaw ist heute, am 23 Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 113 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. FKonkurgperwalier: Rechlzanwalt Stenzel in Strasburg W.pr. Anmeldefrist big 27. März 1909. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1909, Vormittags IA Uhr. Prüfungstermin den 3. April 1909, Vor⸗ mittags ER Uhr, Zimmer Ne. 64. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 27. Mär; 19665.
Strasburg W. Pr., den 25. Februar 1969.
Königliches Amtegericht.
Welnheim. &. Amtsgericht Welzheim. gz 25]
Fonkurs verfahren. Ueber den Nachlaß der Johanna Schweizer, geb. Bosch, Schultheißenwitwe jn Waschen⸗ benren, wurde heute, am 24. Februar 1909, Nach⸗
Allgemelner Prüfungtzter am 19. Mai 1909, nr, , n Offener Arrest mit Anzeigeyflicht big zum 35 Maͤr i l969. Hanelberg, den 25. Februar 1559. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Heidelberg,. Ftonturse'r ff aung. 993 Nr 1487. Ueber das . der inen, Geschãftginhaberin Cãtchen Vock in Deidelberg, 8 176, ist heute vormittag 105 Uhr daz onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter in Heidelberg Offener Arrest, Anzeige · und Anmeldefrist bis 22. März 1909. Erste Gläubiger ˖ — 2. olg gf ner, gi sungftetrmjn am den Mär 9. 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. ; . . * . 1909. Y Ger reiber Gr. Amtsgert . L. 85 , , Hohenstein, Ogtpr. 9905 Ueber das Vermögen der . schaft e. G. m. ü. SH. zu Tolkemit: ist am 25. Februar er., Vorm. 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Justifrat Le Blane hier. An— meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. . inf eee , und all gemeiner Prüfungstermin am 29. Mä 2 . 10 Uhr, Zimmer Nr. J. . Hohenstein, 25 Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rarlsruhe, Kadem. 199111 Ronłursverfahr en.
Nr. 249. Ueber dag Vermögen des Karl Eifinger, Drogist in Tarlsruhe, Gözthestr. 23, wurde heute, am 24. Februar 1969, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- derwalter: Kaufmann Franz Geuer hier, Garten. straße 39. Anmeldefrist bis zum 1. Mal 1903. Erste Glãubigerversammlung: Samstag, den 20. März 1909. Vormittags 8 Uhr. Prüfunggtermin?
fe eu 1909, Nachmittags 35 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
7 unter Nr. 3464 u. 3470. Scheurer Lauth ¶ Cie., Kattundruckereibesitzer in Thann i. Els. , zwet versiegelte Pakete mit 49 und 47 Mustern für Flächenerjeugnisse, Fabrikrummern 8913, 8909, 8904, SsS9g0l, 8894, 8891, 8890, 8887, 8871, 8862, 8849, 8835, 8833, 8812, 8811, 8731, 8899, 8898, 8876, 8874, 8859, 8863, 8851, 8850, 8845, 8849, 8834, 8830, 8829, 8828, 8808, 1264, 1261, 8837, 8823, 8813, 8807, 8805, 8758, 8815, 8816, 8818, 8824, 8795, 8789, 8761, 8821, 8817, 8747, angemeldet am 1. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr; S937, 8927, 8921, 8916, 8914, S908, 8907, 8906, 8902, 8879, 8875, 8827, 8798, 8797, 8796, 8793, 8774, 1019, S865, 8864, 8860, 8844 8842, 8836, 8825, 8936, 8933, 8931, 8928, 8917, 8915, 8900, 8866, 8856, S838, 8832, 8831, 8775, 8792, 8776, 8734, 8819, S800, 8773, 8764, 1268, 1127, angemeldet am , . 1909, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
3) unter Nr. 3465. Schaeffer Æ Co., Stoff- druckerei in Pfastatt Schloß, ein versiegeltes Paket mit 33 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 6526, 516, 506, 496, 491, 481, 471, 35981, 35971, 35961, 35951, 35941, 35931, R. T. 4ol, 7894, 7880, 7853, 7840, 7824, 7808, 7775, 7761, 7747, 7734, 7720, 7672, 7658, 7644. J. 1221, 1231, L. A. 57246, 57236, 54911, angemeldet am 10. Fe- bruar 1909, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 4) unter Nr. 3467, 3468, 369. Gros, Noman C Co., stoumanditgesellschaft aus Aktien in Wesserling, drei versiegelte Palete mit 40, 30 und 33 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16503, 1506, 1507, 1513, 1556, 1511, 1524, 1537, 1638, 1539, 1546, 1550, 1553, 1562, 1572, 1574, 1579, 1582, 16584, 1597, 1655, 1615, 1670, 1672, 1676, 1679, 2894, 2966, 2971, 2973, 2974, 2975, 2977, 2978, 2979, 2983, 2984,
a nnn, m, 8. ö. . 1909, Vor⸗ mittag r, im Kgl. Amtsgerichts gebäu hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden. 1 Neufstadt a. d. H., den 25. Februar 1909. Kgl. Amtsgerichtsschreiberel. Kaufmann, Kgl. Sekretär. K eber das Vermögen der Frau Frieda Meder verw. Uechtritz in Kaltendorf ist am 23. Fe bruar 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurgz eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Schrader jr. in Orkig— elde. Anmeldefrist bis zum 15. März 1995. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin an 22. März 19099, Vorm. 0 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1969. Oebisfelde, den 23. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Offenbach, Main. 99115 Nonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann . Catta in Offenbach a. M. wird heute, am 24. Februar 1999, mr n, 54 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der chtganwalt Schiff in Offenbach wird zum Konkurverwalter ernannt. Dffener Arrest und Anmeldefrist bis zum 3. April 1803. Grste Glãubigerversammlung Donnerstag, den 18. März 1909. Vormittags 10 Uhr, Saal 12. An gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 29. Ayril E909, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Gr. Hessisches Amtsgericht Sffenbach. Osterode, Otpr. (99047 Ronkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Bauunternehmers August Fuß in Locken ist am 25. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind big zum 17. April 1909 hei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläublgerversamm— lung den 24. März E909, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. April 1909,
Eochum. 99104 In dem Konkurgherfaßren über das Vermögen des Kaufmanns Jonas Koch in Bochum t zur Prüfung der nachträ lich angemeldeten Forderungen jur Abnahme der Schlaßrechnung des Per wallerg und zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußberzeichnis Termin au den A8. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Tönig⸗ lichen Amtzgericht in Bochum, Zimmer Ne. 46 anberaumt. Bochum, den 23. Februar 1303.
Kremer, -G Sekret? Gerichts schreiker des Ta- 1b i . , x
[99075
ng gegen das Schluß-⸗ verzeichnis Termin auf den 20. Nãrz 223 — Vorm. A0 Uhr, anberaumt worden. n Tie sem Termin sollen auch die Konkursgläubiger uber Fest⸗ setzung der Auslagen und der Vergütung für die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses angehõrt werden. Für die Erben des verstorbenen Fonfurzberwalters Maetze ist eine Vergütung von 300 6, für den jetzigen Verwalter Schwerin eine solche don 500 4 und m Auslagen 13,80 0 festgefetzt worden. Schluß berjeichnis und Schlußrechnung sind auf der Ge richtaschreiberei niedergelegt. ; GBojanowo, den 20. Februar 1909.
õnigliches Amtsgericht. . 8333 Das Konkurgderfabren aber das Verden es Inhabers eines —— * helm Friedrich Ludwig Mener diere
dern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die . für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in Der laͤndliche Genossen⸗ schafter im Herzogtum Braunschweig“ oder dessen Rechtsnachfolger bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen 1 aber vom Verelnsvorsteher zu unterzeichnen. itglieder des Vorftands sind: Landwirt Heinrich Isensee (Vereinsvorsteher), Bäcker meister Karl Heyer (Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers7 und der Landwirt Christian Eppers, sämtlich in Wittmar. Die Einsicht der Liste der n ist während der Dienststunden jedem ge⸗ attet. Wolfenbüttel, den 22. Februar 1909. Herjogliches Amtsgericht. W. Spies.
Wrienen. 199246 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Altfriedländer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen ⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alt⸗ riedland folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dejember 1908 aufgelöst. Liquidatoren sind Gemeindevorsteher Friedrich Kieling und Pfarrer Karl Jaerchow, beide zu Alt. Friedland. Wriezen, den 13. Februar 1909. . Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Gotha. (89318
In das Musterregister ist im Monat Januar 1909 eingetragen:
Nr. S892. Firma Driemel E PVöge vorm. Drie mel Grimm, Terracotta Fabrit, Elgers- burg i. Thür., ein fünfmal versiegeltes Paket, an⸗ geblich enthaltend 24 Modelle für plastische Erzeug⸗ nisse, Terrakotta Nippes, Fabr.⸗Nrn. 317, 318, 315, 20, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 339, 341, 345, 369, 379 371, 372, 373, 374 375, 376 und 377, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 9 Uhr 26 Min.
Nr. 883. Firma Gebr. Sim son, Porzellan- fabrik. Gotha, ein einmal versiegelter Brief⸗ umschlag. angeblich enthaltend eine Abbildung von 2 Modellen für vlastische Erieugniffe, Fahr- Nra. 1830, 1931, Schatzfrift 3 Jabre, angemeldet an 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.
Re 384. Dieselbe Firma, ein jweimal ver y Briefumschlag, angeblich enthaltend ein
del far rlantche Verzierung für Porzellan und Steingut. Morell Nr. 1532, Schutzfrift 3 Jahre, gemeldet am 11. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr
10 Mie Ftraa W. Ddeene Gesellschaft mit
2985, 2987, 2988, Schutzfrist 2 Jahre; 2990, 2992, 2996, 3000, 3002, 3010, 3024, 3027, 3036, 3042, 3045, 3047, 4288, 4289, 6205, 6209, 6210, 6212, 6215, 6217, 6218, 6220, 6225, 7235, 7237, 7247, 7252, 7253, 7255, 8 Schutzfrist 2 Jahre; 4047, 4048, 4049, 4054, s, 4059, 4071, 4076, 4080, 4082, 4084, 4085, 4 4090, 4091, 4092, 4093, 4094, g530, 9531, 956 9536, 9538, 9539, 9540, 9541, 9543, 9544 9547, 9549, 9öhl, 9553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags 3 Uhr. Mülhausen, den 20. Februar 1999. Kais. Amtsgericht.
Konkurse.
Aichach. Bekanntmachung. 893249
Das Kgl. Amtsgericht Aichach hat über dag Ver- mögen des Schneidermeisters Josef Haberl in Aichach beute vormittag 11 Uhr 35 Minuten den Konkurs eröffnet. Konkarzverwalter: Rechtsanwalt Stanglmayr in Aichach. Offener Arrest erlassen. Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 17. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgeme mer Prü⸗ fungstermin am 27. März 1909, Nachmittags 2B Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 22.II.
Aichach, den 25. Februar 1903.
Gerichte schreiberei des K. Amte gerichts Aichach.
Bachmann, X. Obersekretär.
Altenburg, S- A. 998095
N. Sasog. 6. Ueber den Nachlaß des Gast⸗ wirts Arno Bruno Jacob weil. in Altenburg ist am 23. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Richard Stebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis 26. Märj 1809. Ablauf der An⸗ meldefrist: 26. März 1999. Erste Slãubigerversamm⸗ lung: 26. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. April 1909, Vormittags LI Uhr.
Altenburg, den 23. Februar 18039. Gerichts schrelberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I. Andernach. Tontkureverfahren. 389106
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adam Ketterer zu Andernach ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Prozeß⸗ agent Josef Kroth zu Andernach, Anmeldefrift bis 1. April 1909. Erste Gläubigerversammlung uad allgemeiner Prũfungs termin am 22. April E909. Vorm. 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1908.
Andernach, den 25. Februar 1903.
Königl. Amts aericht. 2. Aschaffenburg. Betfanntmachung. S3511I7]
Das K. Amttgericht Aschaffenburg bat auf Antrag der Gemeinschuldnerin unterm Heutigen, Nachmittag 24 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der Margaretha Schenk, Witwe des Engelbert Schenk in Aschaffenburg, Steinga fe 8, Inhaberin eines Putz und Mode marengeschäfts sowle einer Nãhmaschinen . und Fahrradhandlung mit Nenaraturwerkstätte, wird der Konkurg eröffnet, Als Konkursverwalter warde der Komm isstonr Josef
lokale: Gerichtstraße 58 und Prinjen⸗Allee Nr. 2/6, wird heute, am 25. Februar 1809, Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt. Moabit 106, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. März 1909, Bormittags E10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30. 1 Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. April 1909.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 25. Februar 1903. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.
neverungen. Kankursverfahren. 39074] Ueber das Vermögen deg Zimmermeisters Jo⸗ hann Gründer in Beverungen ist beute, den 24. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Dtto in Beverungen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis jum 15. März 1909. Erste Glãubigerversammlung am 22. Marz 1909. Vormittags S9 Uhr Prüfungstermin am 3. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 10. Märj 12909. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Beverungen. nremen. 199331] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Jahabers eines Gummi- warengeschafts Otto Walter Kron, Inhabert der Firma Bremer Gummi⸗Haus Otto Kron, in Bremen, — 358, ist heute der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Küster in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1909 einschließlich. Erste Glaäubiger⸗ versammlung 19. März 1909, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Mai 1909, Vormittags LI Uhr, im Gerichts hause hierselbst, J. Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Gingang Dstertorstraße).
Bremen, den 25. Februar 1395. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts:
A kren g. Sctretãr.
Chem ni tn. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
— ott hil Lebram, all. Inhabers des unter der gleichnamigen Firma betriebenen Herren⸗ und Kaabenkleider- eschäfts in Chemnitz, wird heute, am 24. Fe⸗ ruar 1909, Vormittags 12 Uhr, das Tonkurgyer-
fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte⸗
anwalt Dr. Hang Roch hier. Anmelde frist big zum
13. April 180. Wahltermin am 283. Mär)
1909, Bormittags 10 Uhr. Prüũfungztermin
am 22. April 1909, Bornittags II Uhr.
Offener Arrest mit Anzei n ft bis jum 13. Ayril 1909. Chemnitz, den 24. Fe 19690
91 Uhr.
frist bis jum 18. Märj 1909. Wabl⸗ und Prü
fungstermin am 230. März 1909. Vorm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mär 1903. Dresden, am 24. Februar 19039.
Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. Konkursverfahren. 99101 Ueber den Nachlaß dez am 13. Dejemher 1908 verstorbenen Schankwirts Max Kießling in Eberswalde, Erbe der am 25. November 1999 verstorbenen Witwe Klara Kießling, geb. Keeb, zu Gberswalde, ist heute, am 23. Februar 1909, Nach- mittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Lautenschlaeger in Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 15. März 1909. Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen bis 20. März 1909. Erste Glaãubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungetermin am 29. März 1909. Vor mit⸗ tags O5 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. 9
Eberswalde, den 23. Februar 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Gandersheim. Ftonkursverfahren. 199094
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Mackensen hierselbst ist am 24. Februar I1909, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Lungershausen von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind big jum 20. März 1909 bei dem Gerichte ansumelden. Etste Gläubigerversammlung und Pruüfungetermin sind auf den 21. März 190. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1909 ist erkannt.
Gandersheim, den 24. Februar 1903.
Der Gerichtischreiber en . Amtsgerichts
J. V.: Grote, Gerichte schrb⸗Aspirant.
Goslar. Konkursverfahren. 99072 Ueber das Vermögen der Glasfabrik Elisen⸗ hätte, Brauer, RNohlaud * Co., Gesellschaft mit beschräntier Haftung, Oker a. Harz it beute, am 24. Februar 1959, Mittags 12 Ubr 20 Minuten, das Konkargherfahren eröffnet. VR. waller: Kaufmann Dinius in Goslar. Anmeldesrtst big jum 70. Mär 1309 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung am a1. März 1909. Vormittage 10 hr. Prüfungtermin am 7. April 1999, Gorwittags A0 Uhr. Offener Arn und Lnieig. pflicht bis am 13. Mär 1903 einschließlich. ehruar 1905.
GI mn. 990090]
Ueber daz Bermögen ber Firma Maschtuensfabril g. m. b. G. zu Mutz schen wird beute, am 24. Fe bruar 507, Nachmittag? 3 Uhr, dag Konkursver. fahren ersöffact. Ronkurgberwalter: Nechtganwalt Dr. Schroth bier. Anmelbesrist bis jum 17. Mär 1895. hl. unh Prüsungetermin am 28. Mär 1909, Borm. iz Uhr. Bffener Arrest mit
2 icht big zum 17. Mär 19959. ir, Amis gericht u Grimna.
nanu. naaaden., Serasnnmachuug. IMs)
Ne. 336
Haftung, Gräfenroda, ein ver⸗
* Pretaailas 4 enthaltend eine Kier rianth der G de mit den Ge⸗
Gurk in Aschaffenburg ernannt. Zur Beschlußfa ffung über die Belbebaltang des biäberigen ober die
Rö ui glich Auisgerich. Abt. B.
Ueber d 246 beg herstorbenen Gparkafsen —— * von Braubig aut
Sametag, den 22. Mai 1909, Vormittags 8 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht m ß. . 2 B. III. Stock, Offener Arrest und Anzeigefrlst bis zum J. Mai 1999. Karlsruhe, den 25. Februar 1909. Müller, Großh Amtsgerichts.
(.
Karthanag, We
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Simson in Sullenschin ist am 24. Februar 1999, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Verwalter ist der Rechtsanwalt Sobiecki in Kart⸗ haus bestellt. Anmeldefrist ist bis um 24. März Glãͤubigechersammlung 15. März] 1909, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungetermin auf den 7⁊. April 1909, Vorm. 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 6. März 1909 bestimmt.
Karthaus, den 23. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
stonkurodverfahren. 99103)
Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Josef Vogel zu Gbercassel b. Bonn wird heute, am 24. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr,
1909, erfste
Königswinter.
8) Gerichts schreiber
spr.
Konkurgveifahren eröffnet.
n Königzwinter wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind big jum 15. März 1909
dem Gericht anzumelden.
dersammlung und allgemeiner Prüfungztermin am
248. Märg 1909, Nachmittags A Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht big jum 15. März 1909. Kgl. Amtogericht in Königswinter.
bei
Lom im.
Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Franz Fleck in Lewin ist am 23. Februar 1909, Nach. mittags 4,40 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgyerwalter: Kaufmann Paul Henkel in Reiner. Ronkurg forderungen sind biz zum 6. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Eeste Gläubigerbersamm— lung am 260. März 1909, Vormittags 10Suhr. Ullgewelner Prüfunggtermin am RT. pril Too,
Vormittag 10 eigefrist 8
u jum 16. Mär) ewin, den 23. Februar 1909.
Der Gerichtgschrelber deg Kgl. Amtggerlchts.
Limbach, daham.
Ueber dat Vermögen det Haudschuhfabrikan ten i pe in gin dler wlad heul. an d. Februar 1909, Vormittage II Uhr, das Nonkurg-. e Ronkurgherwalter: bermann Schmidt in Limbach. Anmeldesrlst bis un Wahltermin
1909, Nachmittags d ihr. n nä, nibril abo, vigmniiglags 3 ihr. e er Arrest mit An e sgepssichi blg zum
Limbach, ben 2b, Februar l60h. Koͤnlglicheg Amtggerlcht.
Karl Linus Eche derfahren eröffnet.
l. Mär 1909.
Nag aer.
Ueber daß Nermögen des Westaurateugh und ö stalserhos Justus Rohrer KRutscherstraße vl, ist am 2h. Be
Besthers ves Hole n eff brugr 9, ia 19 Uhr, dag Konkurbersahren
erdffnei unh ber
offene
Zimmer Nr. 49.
LN. (99070
Als
eröffnet.
auf den
das Der Rechtsanwalt Fahr
Erste Gläubiger⸗
odo
Offener Arrest mit An⸗ 1909.
Vorm. S Ühr, im Zimmer 77 d gerichts. 2. März 1909.
nannt.
Prengaigsch- Holland. Wurch in Alt⸗Dollstãdt ist am
walter der
Holland.
ist
den 22. März 1909, Vormi Allgemeiner Prüfungstermin den 6 Vormittags 10 ihr. Offener A frist bis zum 13. Marz 1903.
ͤ Stechert, Amtögerichtsf Gerichtaschreiber des Könialichen Eriebus. Kouturs verfahre Ueber dag Privatvermögen
Alfred Fuchs aus Priebus, 3.
mittags eröffnet. Der Prozeßagent Kellner
des ernannten oder die Wahl eines an eintretenden Fallz über die in bezeichneten Gegenstände auf
mittags AO lihr, Termin anberaumt. KRonkurgmasse zur une af etwag schuldig sind,
Besitze der Sache und von den F
24. März 1809 Anzeige zu machen.
ooo]
Kaufmann
am vn. WMüärg Prüfungstermin
73. Marz
oooss
H oenlita, Sa chaenm. lleber das Vermögen der Firma
u lttag ö Uhr, d Tonkurgverwalter: Herr Kaufmann
Vor iltiagd 11 3 piälcht big jum 23. März 1809. Rochlitz, den 22. Februar 1909.
Wohn GRe bock, Miho. Gärlich m Sch lnebeck a. G.
vrest erlassen worden.
litagß J Uhr, dag Konkurgber
Offener 6 . niger hr bis 2 um Konkursverwalter ist d Stadtrat Salomon Jacoby in Osterode O. Pr. *
Osterode O.-Pr., den 25. Februar 199. Der Gerichtsschreiber des Könial. Am to gericht. Abt. J.
Ueber dag Vermögen deg gtaufmanns 23. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs . Recht anwalt Thomas in Pr.« nd nmel defrist für Konkursforderungen bis zum 25. März 1909. Erste Gläubigerversammlung
April 1909
Pr. Holland, den 23. Februar 1909.
deß
Aufenthalts, wird beute, am 25. Februar 1909, Vor⸗ 109 Uhr 30 Min., dag Kon kurtverfahren
Tonkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen find Eis jum 24. Märj 1909 bei dem Gerichte ö e Gs wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung
sowle üher die Bestellung eines Gläubigeraugschusseg und 132 der Konkurg ordnung den E7Z. März 1909. Vormittags AA Uhr, und zur Prüfung der an gemel⸗ deten Forderungen auf den 2. April I909, Vor- bor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, ehörige Sache in Bestg haben oder
ulchtg an den Gemelnschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem
welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum
Königliches Amtsgericht in Priebus.
Fabrik keramischer Produkte, G. m. B. S. in Dalle. wird heute, am 22. Februar 1909, Nach- dag Konkurgverfahren eröffnet.
Derlugswalde. Anmeldefsrist bis jum 23. März 1809. Wahl lermin am RT. März 1909. Vormittags
11 Uhr. er, d am 8. Offener Arrest mii Anzeige;
Königliches Amtsgericht.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Hermann
es Königl. Amts- zum
99055 Sans
Ver⸗ ttags 0 Uhr. rrest und Anzeige⸗
ekretär, Amtagerichts.
n. 99066 Rauf manus Zt. unbekannten
hier wird jum
deren Verwalters
welche eine zur
wird aufgegeben,
orderungen, für
(993371 Vnlkantnerke,
Otto Hoyer in
März 1905,
99062]
mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotariaigverweser Karg in Lorch ist
bis zum 16. März 1909 bei anzumelden.
anderen Verwalters Gläubigerausschuffes im § 132 der
Termin anberaumt.
Fonłkursmaf Konkurgzmaffe etwas
zu leisten,
walter hig zum 20. März 1909 Anzeige Den 24. Februar 1909. ,
Witko vo. Ueber
Sekretär Kau
Bekanntmachung. das Vermögen des ⸗
ist heute, Nachmittags 8 Uhr, . 2 8
owo. ffener Arrest mit jum 13. Märj 1909. nl
E909, Vorm. 10 Uhr, und am RE9. Mai 1909,
Vorm. 10 — Witkomo, den 24. * 3
Februar 1909.
LTossem. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des 1 5 Mellen verstorbenen Maurers
geb. Maeles, in 1909, Vormittags offnet, da der Wieseck: tragt und die alleinige Erbin, Lamster aus Mellen, eingestanden hat.
sorderungen sind big zum 20. anzumelden. Ez wird Beibehaltung des ernannten oder die Wahl anderen Verwalterg sowie über die Bestellun Gläubiger aus schu es und eintretenden Fall im § 132 der oakurgordnung bejeichneten stände und zur Prüfung der angemeldeten
24 2 57 * untere anberaumt. en Personen,
masse gedörige Sache 63 85 25 Konkurzmasse etwas schuldig sind, nichtz an den Gemelnschuldner ju lelsten, auch die
Besitze der Sache
haben oder
ö ju verabfolgen n ae en don nd von ; a. e aug 8 ga 4 5 n Anspruch nehmen dem Konkurgderwal ker jum 20. Mär 1809 Anzeige u .
] heute, Vor⸗ ahren eröffnet
Konlgliche Amigericht in Joffen.
Der jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind dem Amtsgerichte ann Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines sowile über die Bestellung eines und eintretenden Falls über die n Konkurtzordnung bezeichneten Gegen= stände sowie jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Tungen auf Donnerstag, den 25. März 1509, Nachmittags 3 uhr, vor dem Amtsgericht in Weljheim Allen Personen, welche eine zur se gehörige Sache In Besitz haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgder⸗ iu machen.
pv.
990691
iegeleibesitzers Theodor Gruszezynski in ee, n das Konkurgverfahren Verwalter: Kaufmann Georg Berne in Anmeldef 6 2
nmeldefri 8 20. Apri 1909. Erste lau h gere e, den 13. . Prüfungstermi
Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts
990591
Mai 1998 in Ferdina
Maeles, alleinige Erbin Frau Wijwe 8. — Mellen, wird heute, am 23. Februar 10 Uhr, das Konkurgversabren er- lachlaßderwalter Gemeindevorste her die Eröffnung des Nachlaßkonkurfeg bean. Frau Witwe Anna dle Ueberschul dung des Nachlasfeg Der Rechtsanwalt Br. Milchner in Zossen wird zum Konkurgderwaller ernannt. Ronkurg. März 19808 bel dem Gericht jur Beschlußfaffung über dle
eine eines die en⸗ For
derungen auf den vx. M w * —— — neten e Termin jut Konkurg.
ö
wird aufgegeben,
oder dem ür
e digung
VD
Rach n G 3) den . Wa
nach erfolgter Abhaltung des Schlau te=*mmng darch Beschluß der Amtsgerichts don heute neee Bremeꝛn. den 24 Februar 1309.
Der Gerichts schreider des Amtsgerichts
Abreng, Serretãr.
rem em. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Zigarrengeschã stã Ganrnd Sickmann, Inhabers der Firma Conrad Sick mann in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtagericht⸗ von heute aufgehoben. ; Bremen, den 24. Februar 1809.
Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts
Ahrens, Sekretãr.
Rromberg. stont᷑ursverfagren. Das Konkurgderfahren über dag Vermögen Vorzellanmalers Reinadold Fertig in berg wird nach erfolgter Abhaltung des terming hierdurch aufgehoben. Bromberg, den
39332
390950 des Bram
. — 1 Schluß
n 2. Februar 1309 Königliches Amtagericht.
Eromberg. stontnursverfah ren. In dem Konkurgverfahren uber das Vermögen der affenen Dandelsgeselschaft in Firma Mielke Go. in Bromberg ist ur Prüfung * nachträglich angemeldeten Forderungen Termin nf den 12. Marz 1809. Mirage e, nr, dor dem Königlichen Amtggericht in Bromberg Zimmer Nr. 12, anberaumt. ö Bromberg, den 21. Februar 18309. Der Gerichtgschrriber des Rönigilchen LImisgerichts. Cassel. Roa ?tutννπe. 99078 Dag Konkursgderfahren ber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmann Deinrich Fuͤlser Marie geb. Mäüäller. un Cassei eingestellt, Teil eine den Kosten deg Versahreng entfbrechende Konkurgmasse nicht vorhanden it. 13 R Fo Caffel, den 20. Februar 1308. ; Der Gericht schreiber des Kal. Amt gericht. bt. 13. Charlottendarr 22 Das Tonkurgderfahren über das Verwägen den verw. Fraun Giifabeih Wigrra ger. mann,. rüher dier, letz in Manon, Menden. straße 48, ft nach erfolgter Abdaltung des Zchlug. terming aufgehoben. har lotten barg, den 24. Jebeuar 180. Der Herichtsschreiber e. Tön glichen xamdgerichen Abt. 31. Chen aldi. 3. ws ss hren über das 2 ;
.
ĩ . τποά , Ds, ee Did Der Firma Na der, oe enn,
0
* *
werden nach Abhaltung Der
durch auge eden.
der nl den 24. ve. gi, Lr nge