Orogeld. Gonkursverfahren. 99107]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Taufmanns Julius Spierg, handelnd unter der Firma S. Spiero R Sohn in Erefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Crefeld, den 18. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Cxreteld. Conkursverfahren. 99108
Dat. Konkurgperfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Buchholz, früher in Crefeld, jetzt in Friedenau bei Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
ge g den 19. Februar 1809 refeld, den KRFebruar . Königliches Amtsgericht.
Culm. sonkursverfahren. 99054
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Juni 1908 in Danzig verstorbenen Spediteurs Hermann Mallon aus Culm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Culm, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Die demhotem. Fonkursverfahren. [199084 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Februar 1907 zu Ueckingen verstorbenen Fischers Viktor Beck wird mangels Masse eingestellt. Diedenhofen, den 24 Februar 1909. Kaiserliches Amtsgericht.
Dorsten. Konkursverfahren. (99105
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Brauerei Wulfen, Aktiengesellschaft, zu Wulfen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Katseher. Koukursverfahren. 199334
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bartsch ju Piltsch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ja⸗ nugr 1909 angenommene Jwangs vergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 13. Januar 1509 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.
Ratscher, den 23. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. onkursverfahren. 39042 Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg am 22. Mai 1907 ju Königaberg verstorbenen Schuh. machermeisters Otto Julius Kramer von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Königsberg Pr., den 17. Februar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. .
Könnern, Saale. 19890791 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Albert Herker in Uschers⸗ leben wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger über Einstellung des Konkurgverfahreng wegen un— genügender Masse auf den 106. März 1909, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Könnern, den 19. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
KRolberę. 199061
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Johannes und Richard Dietz, in . Richard Dietz, in Kolberg wird nach er⸗ f: Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.
stolberg, den 18. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Konitz, Westpr. 199053 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Rix dor. sstonkursversahren. [99067] In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen der irma L. Katz K Co. Nachfolger Heinrich onfs zu Rixdorf, Bergstr. 7, ist zur Abnahme der
lußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußvberzeichnig der bei
der Verteilung zu (e , n. orderungen
sowie zur . der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auglagen und die Gewährung einer
Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraug⸗
schusses der Schlußtermin und Termin jur Prüfung
der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den
8. März 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem
Königlichen Amtegerichte Rixdorf, Berlmnerstr. 6h 68,
Ecke Schönstedtstr, Zimmer 15, parterre, bestimmt. Nixdorf, den 23. Februar 19038.
Der Gerichtsschreiber E, n nn Amtsgerichts.
Koda, S.A. Konkursverfahren. 199051
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Ernst Louis Wille in Stten⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch 6. oben.
Noda, den 25. Februar 1909.
Heriogliches Amtsgericht. Schloss Tenneberg. 89092 Conkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Schneide ⸗˖ und Gelmüllers August Frank zu Groösttabarz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Ausführung der Schlußvertellung hierdurch aufgehoben.
Schloß Tenneberg, den 22. Februar 1909.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Krumm.
Schönberg, Meck Ib. 99087
Konkursverfahren. In Sachen betr. das Konkursverfahren über das
Dementsprechend werden auch die Anwendun bedingungen deg Autn. Tar. 5 j (Steine) geände n letzteren werden außerdem die sächs. Station une malde, Ebersbach, Elstra, Pommri Schirgiswalde, Seitschen, Wiesa b. Rame! als Ver sandstationen aufgenommen. In den Aun.-Tar. 8a (Gießereiroheisen) wird d sächs. Station Obererottenborf als Empfang statlos einbezogen.
Berlin, den 25. Februar 1909.
Königliche Eisenbahndirert ion.
199340 Ost · Mitteldeutsch⸗Sãchfsischer Verkehr:
Am 1. März 1909 tritt der Nachtrag 2 in Kra Außer den bereits früher bekannt gegebenen u einigen minder wichtigen Aenderungen und gänzungen des Tarifs 61 der Nachtrag zur Haun sache , Inhalt:
Neue Entfernungen für Burggrub (Bez. Erfu und für die sächs. Stationen Beierfeld, Gurkas Werns dorf b. Senig. Westewitz · vochweltzsche — Aufnahme von Ermsleben (Ber. Magbebur in den Ausn.⸗-Tar, 40 (Mergel) als Versandfiatis Erweiterte Fassung des Warenverzeichniffes d Ausn. - Tar. 44 (bestimmte Düngemittel und Al nahme von Cöthen, Dodendorf, Nienburg a. Saale, Schönebeck, Schöningen alg Verfan stationen sowie von Zütau Bahnhof als Gi pfangsstation. — Aenderung der Anwendung bedingungen des Augsn.⸗Tar. 5 ¶ Wegebaustoffe) u deg Aun. Tar. Hi (Steine) sowie für letzteren A nahme der sächs. Stationen Cunewalde, Gbe bach, Elstra,. Pommritz, Schirgiswal Seitschen, Wiesa b. Kamenz als Versandstatio und der Privatbahnstatlonen Beestom u.. Börnichen ⸗Schlepzig, Briescht, Duben N. Groß Leuthen ⸗ Gröditsch. Hartmaunsd
zum Deut
Amtlich festgestellte Au Berliner Börse, 27. Februar 190
1286u, 1 Peseta — 080 66. 1 sterr 1 Glod. oösterr. B. — 1, 75 46. err.⸗ung. W. — O 85 S6. 7 ld. sildd. W.
1 618. holl. . * 1,70
Gold⸗Gld. — 200
MS. 1 Mart B rone — 1,125 S6. 1 un me.
— 1,50 466. 1 stand. K rubel — 3, 20 60.
2.16 66. 1 (alter) Gold 90 M6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 . 2 6. 1 Livre Sterling — 260 40 4.
Die einem Papier beigeftl
daß nur bestimmte Numm
Emisston lieferbar sind.
1 Peso (Gold) gte Bezeichnung M besagt,
ern oder Serien der bez.
Amsterd. Rott.
d. d Budapest do,. 2 2 Cbhristianig. er Plätze o.
Eredar rare e ,
6.
do. . r,. Bare.
—
essen. 1896. 1906 üb. Staats ⸗Anl. 1906 do. do. 1899 do. de. 18535 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 do. kons. Anl. S6 3 o. 1890, 94, i, 05 Oldenb. St. A. Ihhz do. do. 1896 S · Gotha St. A. 1900 Sächsische St. Rente do. ult. Mrz Schwrzb.⸗Sond. 1909 Württemberg 188183
Preußische efe. Hannoversche 1.4. 10101,50bzB do. versch. M4. Iobz
Hessen · Nassau .... 4 14. 16 — — do, .. 681 versch. —— Kur und Nm. (Brdb. 4 1.4. 16 101, 9abzG do. do. 31 versch. 4. 10G Lauenburger 1.1.7 1059, 606 Pommersch 1.4 10 102.908 versch. Mr ioõbʒ G 14. I i, Hh versch. M dh 14. 16 Io h versch. M4 19G 1.4 10 102,256 versch. M4 . I0 G 14109 101, 756
—— — — —— —— 3 A C - 3. W 2 — S —
. Börsen⸗Beilage schen Neichsanzeiget und Königlich
Berlin, Sonnahend, den 27. Fe
Bingen a. Rh. 05 1, N Bochum jh 0 öh
do. 8 Borh. Rummelsb. 99 . a. H. 1901
o. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromberg. . . 1902
do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 10M E 1901
. 1868, 72, 78, 87
do. 156 Charlottenb. 1889
do. 1895 untv.
Cöpenich gh int. ih ]
14 96, 4
Cottbus 1900 ukv. 104 do. 188
bruar
Langensa
—— — 8 —— 28 .
—
do. 4, 36. 9s, di, G3; 3
*
l
Preußischen Staatsanzeiger.
Kiel 1907 Mukv. 1 3
do. 1855, 1895 do. 1901, 1963, 15654
Königsberg .. . 1
do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 17
do. 1891, 93, 95, 21 * Konstanz .... 1902 Krotosch. 19001 ukv. 104 1. Landsberg a. W. oeh 3
lä *. oh 3 3. 1897 3
do. 1903 unkv. 7 M4 do. 5, S0 S6, l, 2 M3) Mainz 19060 unk. 19104
do. 1905 unkv. 154
do. 1907 Lit. Ruf. 164 do. 1888, 91kv., 94, 05 335
Mannheim ... 19014 do. 1906 unk. 114 do. 1907 unk. 124 do. 1908 unk. 13 4 do. do
Marburg . 196535 X 3
2222
.
oM 2— — — 2 D
d 9 ,
& —— - 9
1999.
95, 50 G Jö, 00
—
XM, 0G 94,106
2
94,50 G
— 2
28
— * —
8
101, 20bz3G
101, 006 101,106 101, 106
101,00
101,256 3. 101, 256
sch. M4. 306 101,206 101,206 191,206 4. 10 191,206 ersch. 94,25
sch. I 4. 2583 J J5, 60G
do do.
20 . Ostpreußische do. do.
Pommersche
do. do. do. do. do. do
8
Kur- u. Neum. alte 3 do. neue 3 Komm. - Oblig. 4
d
Landschaftl. Jentral do. . w
do. Indsch. Schuldv.
Sãchsische alte
77,256 5, 106 101, 706 935,706
4, 706 84, 75 B 102,99 bz B 34, 75bz G 24, 106 94,306 S6, 80 bz B 94,40
S5, 256 103,09
17 3535636
196. 960 b3G S5, 50 G
4,2025 do. 3 14. h Merseburg 1991 ukv. 19 4 14. 10 101, 5063 . ö Crefeld 19094 1.1. Minden 1895, 1902 3 versch. 5 35 6 Bl, 30 d 18 do. 1901/06 ukv. Il / 24 109, Mülhausen i. E. 1996 4 1.4. 10 101, 156 ö do. 1907 unkv. 174 . do. 1997 unk. 164 1.4.10 101, 106 wenn, Anleiben staatlicher Institute do. de se , wersch. Mülheim Rt. 1867 1 14316 161.153 Fü Oldenbg. staatl. Kred. sch. I Gl soG do. 1901, 19933 1.. ; do. 1904 ukv. 1134 1.4.10 101, 19b 365 B . 6 6. 8 3 Ih ch Danzig 1904 un a. 9 4 ö. Ra g. 31 1.4. 1064,30 b3G . ach · Alt. gdb-Obl. h boch s. ö ülb, Ruhr 1889 3. 3 1.41033 0c 1l,6bzz Fo. Gothe Can de gerd, Dhrmstadt 1907 i, , Pünchen . .. i853 4 LTi. 33
83 * M 2 2
Dorsten, den . . ee, — , mare e m., 136 ; er Handelsgesellscha onitzer un es ner Königliches Amtegerich in ,. ist zur q e. . nachträglich an. Vermögen des Domãnenpãchters Wilhelm Sell N. S.. Kohlsdorf, Krugan, Luckau, Lü bb Hriesem. stonkursvverfahren. 990562] gemeldeten Forderungen Termin auf den 13. März schopp in Sof Menzendorf wird auf Antrag des N.. Süd, Neuendorf Sd. L., Taucha NR. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung an⸗ Uckro N. L.. Wittmannsdorf N. X., Schmiedemeisters Otto Kurth in Mühlendorf lichen Amtsgericht in Konitz, Zimmer Nr. 53, an. gesetzt auf Montag, d. 8. März 1909, Vor mittags EL uhr. Tagesordnung: 1) Prüfung
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beraumt. ; hierdurch aufgehoben. Konitz, den 23. Februar 1909. der bisher nicht geprüften Forderungen. 3 Elin gem Hutz ö 1 e m nne n, nn, h . , , Tar. 61. (Braunkoblenß-n * als Versandslatis Do. do n . — —— I n . fi, 2 J . — — Lügumklogter. Konkursverfahren. 99367! der Domäne Menzendorf. 3) lieber eum des und Xe dr en ationen Bokzin. Soizeunbu Sg ba. Gemünd, Ei rel. Koukursver fahnen. loolgs] In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen deg Gemesnschulbners an' seinkr Familie Brablfearf. Dahlenburg, Dömitz, Grabo In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Hans Oynding Nissen in Hauftedt Schönberg i. Meckl., den 24. Februar 1909. Dagenow, Hagenow (Land), Hollenbe Schuhmarenhändlers Josef Sebastian Schür sst jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, Großherzogl. Amtsgericht. Sudmm ig g lust, Pritzier, Wittenburg alg zu Mechernich ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. gtettin. ogaso) pfangsstationen. Aufnahme von Garuih i. Sach do. vo. des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen derzeichnis der bel der Vertellung ju berücksichtigenden In dem Kenkursverfabren über das Vermbhen“ in den Ausn⸗Tar. 6K (Braunkohlenbrikette) Bankdiskont. ö . . d gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über offe ler? had elsgesl‚ ch ft ar 3. Enger Empfangesstation und von Pirna Bahnhof Berlin 36 Comp. 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. S. Weim . Ldskr. b 1 do. 97 Mäukv, 18 M. Gladbach , 15090 4 101,108 zug berücksichti s znden Forderungen und zur Beschluß., bie nicht berwertbarcn Hern bens stücke owe zur An. iu Liauidation“ in Sterntn wird der? anf en Poischappel in den Ausn-Tar. 8-3 (Hohlgl k , . . da. do, t. i d Häflung der Släubigez äber, die nicht verwertkaren pörung' der Gläubiger über bie Erstattung der Aug. 2. März 1509, Vorm. I Chr, anberaumte Prüsangt· een. als. en sandstatichen. . Un fnahme n Sl. Deters burg g. Warscka n' 3 , Scher, s. 895 7 d. edk z Vermögen stũcke der Schlußtermin auf den 22. März jagen und die Gewährung einer Vergütung an die Frinin auf den 6 NVärz 1509, Vorm. I ühr, Obercrottendorf in den Auen. -Tar, 8a (Gießer Stoaholm 14. Bien 4. ; . werb ed, , , k ö mtsgerichte hierselbst, 4, mmt. auf Donnerstag, den r = 4 tet n 6 ; i i Gemũünd, ö. i nnd, , 2 1 f. . dem Wale den l. . n, e gro gan. 5. . 5 g 1 , 1 1 , . Coupons. 8a ,, . 3 nig liches Amtsgericht. gerichte hierselbst bestimmt. 8 — — 2 2 nz-Dukaten. .. pro — — Braunschweigische . oem 23. ; traus berg. Konkursverfahren. g9060]) Abfertigungs⸗ und Auskunftsstellen bejogen werd Rand Fukaten ??. * d6. — Nagdeb. Wil . , m n, Dal he rr r den * er gd c eutagerichte Dar Konkurtverfabren er . . Berlin, den 28. Februar 1909. Sohereigns 9 6 . , , , , K ,, . 21 23 n Strausberg wird nach erfolgter altung K ö ; ; konv. zur , . , , de, g des e , Nr. 1839. Das Konkurgberfahren 37. dag Ver Schluß erminz hierdurch aufgehoben. — J 4e 68. an, . deburg · Salle · Sãchsischen Ti Goh. elan ö dan e, 63 . ö 16. mögen Res früher in Dianne, jez! , deren Etrausberg r s, Keira fes. , , ö . nis der . er . ö ö fi 8 3 en wohnhaften Zivilingenienrs Albrecht Disselhoff öͤnigliches Amtsgericht. für die Beförderung lchender Tiers mwiscken Gid Neues Ru sischs Gid. zu jb 35 . 1 . 6 1 Nungz n . wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des ab⸗ Stromberg, HNHuns xũckE. 99102 Saãrchen (Kr Hoverzwerda und Soske einerseitg Amerikanische Noten, roße . eb ue en! anf ö ö geschlossenen n, . heute aufgehoben. stonturs verfahren. Görlitz i. Schl. anderseils, sowie ferner zwis 2 6. 6er wor ren . minags n ühr, vor dem Königfichen' Antz.. Mannhelm; den ee. Febtugt 1808, Die Kant ereberfahren. üer dag Vermögen h der Roflahn (anhait und Radibor i. Sachfen Bahn Sekische Nod rh, dert, gerichte hierselbsi. Doꝛ str. Nr. A0, Hin tergeba ke, Der k 13 g m , . II: . n . . er . in Kraft. — 1 ist 2 unserm . 96 ö. . . 6 ; K abrik be sitzer *. etto daselbst, er zu ersehen, auch geben die beteiligten Stationen? nglische Banknyten F 20, 50hbz 3 n, . Februar 1909. Merꝝnig. Konkursverfahren. (99073 , , , n . , . ö. 26 i. ö. — . . ing . ö . t e t. über das 5 er irma — etto in rOomberg Gen. Dir. d. s. Staats eisenbahn ec , m,. Bi Ipod O. Do. ; Lon lie, n eee ibi i r,, 6 und 4) des Nachlasses der verstorbenen Ehefrau ö als reef, ü. K ö , . n , 64 6. 1 . e ,, n,, . n Merchiugen ift jur Abnahme der Schlußrechnung Srnst Cetto. Luzilig get, Gräff. aus Strom— K Besterteichische Vankn 1 Cr e Leb v o mr Indem, Gonturgverfghten lber das Nermögen dei ecm ginn ür Schlußtermin auf den L2. März berg werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß. [99338 . do. Do. 1606 Rr. G 49G am. H g, n gg 3 Kaufmanns Franz Michgelis und seiner Ehe— 1909. Vormittags Ro ühr, vor dem König? termine bierduich gleichteitig aufgeßoben. Frachifreie Beförderung von Vich aus d. do. v. 160 KR. El Goͤbz Posen. Yropin Anh 3 frau, Elisabeth geb. Afcher, in Greifswald ist lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stromberg. den 11. Februar 1909. ueberschwemmungsgebiet der Altmark. — do. 66 . is 3s * dom g 3 hfolge, eines von den, Gemein schwldnern, gemachten Merzig. den 19. Februar 1969. Rönigliches Amts gericht. Auf den Preußisch Hessischen Staat ei senbal obo. dane ,, . dig m . be , g, en, nde e ee. ee, ,, r , . ä n, ,,,, 11 uhr, vor dem Kn sichen Amis ericht in Rauen nontursverfahren 39469) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * 6 2. u 8 e e g,. 3 n Ha, Schweizerische Noten 155 Fr. Si do. XXX ö, Li Bs Sbch do. 1806 X unk. 174. 141.7 Idi. ß do. J N ol. G. G5 3 Irelfswals. Bomstt. Nr. 26. arne m Zimmer In dein Konkureverfahrgn über das Vermögen des , . . u Wal rode. r, , . Heim ü m an a en,, . Bobs dem nn n ,, ö, . 8 66. * ve . k R — * 3 Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Faufmanns Richard Görn von Nauen ist in- rn n k Debisfelde, Saliwedel, Tömitz, Ludwigs lust . do. ö 66 6 . 3 ii dr ss her Kr, ,, meg , der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts jur Ein. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ ur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Neustadt a. Dosse und zurück zur Eisenbahnbefs Frankf. 4. M. O6 uk. 144 14 10101, 55 6 . isgi 3 ich, 2 , w n . y'. 2 e. n n,, ,, e G. 6 322 rr. r, . rung aufgegeben wird, ki 1 3 fracht do. n . 6 4. . 1881. ᷣ reifs wald, den 24. Februar —ĩ auf den 6. März Varmittag r, . ⸗ ; befördert, wenn die vorübergehende Einstallung ; N unkv. 18 ig olg do. 1a 3 Königliches Amtsgericht. dor dem Königlichen Amtsgericht in Nauen, Zimmer 6 ut ee. en. Sen den, rn 4 Rückbeförderung an Versender durch die Reichs · Satz ö 8 66 ö 18965 . n ie Walerode anberaumt. Der Veraleichevorschlag und ͤ Dtsch. Reich z Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die . vorftände bescheinigt wird lia J. 1G fi Schl. H. Prv. Mm ukv. 19 nn , ,,,, e 9 ke m e m n . X Gerichtsschrelberei des Fonkurzgerichte‚ zur Ginsicht ,,, . , 1 stanigliche Eisenbahudirektion, j. 75. . nn , der E t ⸗ rt und Kgenturg schaft. der Beteiligten niedergelegt. Walsrode, den 25 Februar 1809 namens der beteiligten Verwaltungen. l, KK Gn do. do. 35 a. ae,. . 1 gen 6 ast⸗ Nauen, den 20. Februar 1909. DJerichte schreiberc des gez niglihen Amtegerichte — Dt. Reichs · Anl. uk. 18] io e b M. if. Pro? Anl. I i, ede, le er re il ig d en . aittan ᷣ , mn s re, . ö ; 3 t ichts. 21 . ] eutsch ⸗ Cesterre . ; b o. ; , In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Eisenbahnverband. do. z 2 do. IH, M. TV do. Schutzgeb. Anl. . . G ,n g do. N 8 · ß ul 3
b. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch z rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, Nürnberg. Bekanntmachung. 20s 26] Kaufmanus Heinrich Feodor Uhlmann in Teil 11, Hefte 4. 5 und z vom J. September 19 do H 53 preuß. Schatz · Scheine . 968 ; k
da 1. 19. 1 10k. Sd r ,
hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat, mit Beschluß Zittau, des alleinigen Inhabers der Firmg E. A. HMT Güitigtest ab 18. März 16s wer Damburg, den 23. Februar 1909. dom 24. d. Mtg. das Konkursverfahren über das Richter daselbst, ist jur Abnahme der Schlußrechnung Buda i end Stat onen b Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Vermögen des Fabrikanten Martin Rödel in dee Verwalters und jur Bescklußfaffung der Gläu⸗ Bur ape st dunararti t. p. u. ln ge rische w Nürnberg als durch Zwangevergleich beendigt auf ⸗ biger über die Etstattung der Auslagen und die Ge— Budapest. Kelenfold Gier. . 64. 1 13 , ö Anklam Kr. 1901 ukv. j5 . een , m. 6 1 6 7
r a r ra — — — — *
D W — —— —— — — 2
— dẽ O ! — RQ ct ο0dRλλσ· R
Etat e d Tren.
. do. do. uf. is 1 i410 101,256 . 8 ö. do. do / Mi ut IG i ] ibi ds b; G do / Hb G 3 — de. . ; do. 189656 unt. 134 11 ot. ö do. do. 1902, 063, 05 Dessau 1896 31 1.1.7 — do. 1507 unt. 15 4 145. - Sachs. Mein. Lndkred. Dtsch⸗· Evlau G uk. 154 1.1. do. 1908 unk. 194 1.511102, 00 unk. 17 D. ⸗Wilmersd. Gem go 4 do. S6, 87. 85. S5, 3 3 versch 41 35G Der nm. . 1667. 5, G3 ha 34 ver d. Fr 3
— — — — — — — 54
28
— — K — K — — — 4 7
2 * 2 2 SD g gg n =. 6 7
24.406 94406 101, 106
* 5 —
Dresden 1909 uk. 19194 1.4. do. 1899, 93 M3; do. io unk i5 4 146 Münden (Hann) 15014 do. 1533 Münster I908 ukv. 18 do. 1900 1397 do. 1905 1902
Dyrnd. Ord cd 16 . do. do. unk. 14 do. do. VN unt. 16
doll, V, VLVut 17/15 Do. Grund · r. I
Slren i iĩSvg . j ig) do. G 1891 konv.
Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L. M, ukv. Il do. 1900, 07 uk. 13/14 do. 1876 31 do. 88, 90, 4, 00, 93 3
Duisburg .... hh ( do. 1907 ukv. 12/134 do. 158, d. S5. S5 do. 1902 X
Durlach 1906 unk. 12
Eisengch ... 1899 N
Elberfeld... 1899 NM do. 1998 N unkv., 18, do. konv. u. 1889
Elbing 1903 ukv. 17 do. 19037
Ems 1903
55
ö
— — — 9 2 8 n n *
6
— — —
—
1. 14444 . — 7 * 3 *6 8 — *. — 8 8 F e d F e =
* 22 . ( 27 — 4 . 22 21 J 9 . 8 2 =
38 e *
2
2 2 — 23 2
2. x — 2 — 2
228 353
.
do. O2, 94 uk. 13/144 do. Gr /s ut. 17,18 do. l, 98kv. 6-98, 05, 06 do. 19933 Offenbach a. M. 19994 do. 1907 M unk. 154 do. 156063 65 33 Offenburg 1898, 19053 do. iss
2
. 2. —
e
— 1 2 .
1 3 3 .
4
n- e . . m. 1
A * *
dr nk = =. — — — — 888332 — —
—
— 820 8 . . 3
2 .
ö 2 — 8 — * 8633 1
Proyinzialan
Brdbg. Pr. Anl. 190684 o. do. 1899 31 Cass. Endskr. S. XXII4 do. do. XIX3 do. do. XXI33 Hann. Pr. A. V, R. XRV h 1
85
3
4
34
4
D 2
2 3
* — l —
28 *
forzheim .
do. 1907 unk. 134 do.
irmasens.
la do.
= R R
60 =
Verschiedene Sosanleißen o io Bad. Prãm.· An Iss 4 123 58 ion iS Braunschw. 20 Tl. — v. St ; Sen hnrag 0 Tl. 3 Gio 8 übecker 50 Ar⸗Lose 33 r. Oldenburg S Tlr 8 3 101.108 Sach sen Nein 7 I- — p. bz Lug s burger. N- Tore = br F Cõln · Mind. Pr Ant 3 243 19636
Par venb. 7 I- Zofe — p. St.
.
*
do. do. Ser. IXI
— — — — , = e.
M Gi 60
1 — — —— —
D 1
do. 198 N unkv. 184 be. 1831 0. Erfurt 1883, 1991 N4 1.4. ; 8 1
do. 1893 NM, 1991 M3 1.4. uedlinb. 0 Nukv. 184
——— —— ——— ———— D 1 0 i. 0 , e . .
—
, — — 4 — * 2
8 5 * . 8 S — 5
rio Anteile u. Obl. Deut cher Kol a 566 Tamerun E. G- A2. B3 ĩ Ostafr. Eisb.- G. Ant. 3 v. Reich m. JZ / Zin . u. 120 0 Ruũckz. gar. Dt. Dstafr. Sch ltd ld N 95, 50 G v. Reich sichergestellt ö 3 6ch ö — Aus lãndische Fonds. 94. 256 Staatsfonds. 7 — — Argent. Eis. 18090 5 1LL7 33 104. 70 B do. 100 ; t 4 Mukv. 174 10101. 256 do. Gr urn. 13 4 LTidlidi Sh ii 3 Lib 5B — werin i. M. 18973 L. 1.7 94. 86G do. Anleihe 1887 gen 1898 uv. 194 L4 10MM. 1096 do. feine 5
89 *
2
w — — — —
Deutsche Fonds. . aatsanleihen. do. 3 Staatsanleib e id nr, Xin
1— — —— —
w 0 —
.
do. 28 5 in .. 188 31 14109 —- — reiburg i. B. 18 4. 10ilol, O06 do. 190 Nut. 12 39 0. 25bz do. id s 3) ids. i1Ibi zd G i rstenwalde Sy. M M 3 — — Fürth i. B. 19801 uk. 104 1410110. 106
ö. iso 3 Lisi 3G 86 1807 N unk. 124 1.1.7 10QMο0bz do. 1 L41010. 106
Eisenk. 1807 Muße is LKiosidi. 66G Spandau i , Tide Gießen... 1801 189 1000 öde. i865 3 is == do. 18 unk. 13 4 100M targard i. Pom. 138065 3. 14. 100.756
dd. Wen 1410. M tendal WM urv. 18114 LL7 —— 2 Glauchau 18814. 1AM 31 L1.7 Db do. 189086urv 18184 L4IM. do. 63 Gnesen 1 XV ukv. IMM 10.2663 Do. 10086 3 14 10M G do. 1008
—
1— —
(
e , , m m r m ,
— — — — — W — — S — 2
c = =
— 9555 * **
GG. . 6
auß. SS 10002
w c = .
— — — — — 8 —
Stettin Lit. NJ. O, E33 1.1.7 9 106 do. 23 do. 19004 zit. G3 1.4. 10Gb; G Do. Ges. NX. X Bern. Fr A S? d. 3
Stuttgart 1885 NI 1355. 20. oB Bosen. Sandes ⸗ A
do. 1906 Munk 134 1.1.7 101. 20B
Hann. Miüünden. stonkursverfahren. 99077] ae oben ö w. e me,. . 4.101033 M ge währung einer Vergütung an die Mitglieder des Budapest Lipotrůros eisenbahnen do. Staffelanleihe 4 10 UM. bi Flensburg Kr. 1901 ] . ; z do. 1.4.1910, 70bz ri isbn in ih -= 1 Gorlin . 18008 141006
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Nuürnber B i 1 g⸗ den 25. Februar 1969. u ußtermin au en 9 22 ; * 6 ie r, , wier , , g , 6 Gerichteschreiberel dez &. Amtsgerichte. . germ 11 w 8 und 3e, . pri SJ Re k durch aufgehoben. Ostromog. Konkursverfahren. Il99odl] stimmt worden. bahn ⸗Gesellschaft in den Ausuahmetarif Rr. I zo. Sẽ 56 en . ö 3 1 . o 8 Dann. Miügaden, den 19. Februar 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 23. Februar 18909. für Solzkohlen elnbejogen, ö. Baden 1901 411.1. do. do., ih, Id r ohr , Graudenz 120 ubd m. ⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Pautyffelmachermeisters Theodor Rakowski Könial Amtsgericht. . Die Frachtsaͤtze sind duich Anstoß von 23 4 do. ; Aachen i633 Ge Vrin Jai JG -— e n ,, 8 re be os 1 rr z 3 u = . g9ogs in Ostrowo sist infolge eines von dem Gemein Zittan. Rontur over fahren. (98081 109 kg an die für Kutti bestehenden Sätze ju bild e oh X n n. 60 0. 1 —— 22 8 100 uktv. 13164 L] . 8 Aires vr. 1 * ö Manengalnxa. Ftonturg verfahren, (S906 schuldner gemachten Vorschlags ju einem Jwangs. In dem Konkureberfahren über daz Vermögen bea München, den 275. Februar 1909. de. gas nr, , ee n n nne, . * 6 Re , Das Konkureverfabren über zen Nachlaß der ver—= vergleiche Vergleichstermin auf den 11. März Kaufmanns Friedrich Wilhelm Sieffen in st. B. Tarifamt der Staatseisenbahnen 4 iss 1 Ltr, Heng n d Rn tr, e 233 . d. ob ftorbenzn Gurs besitzer witwe Marie Z0dngoms a. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König Zittau, Inhaberg der Firma Wilhelm Steffen rechts des Rheins. 1361 utb. 123 Altenburg 1899, Lu. r. versch Ke t Re e dd, nen,, ö 8 , geb. Polrzywnieka, und ihres verstorbenen Ehe⸗ lichen Amtggericht in Ostrom e, Zimmer Ne. 5, an., daselbst, ist ur Prüfung der nachtzrãglih angemeldeten ger 1907 ukb. 1563151. Altong 1901 ukv. 114 ö 1 Li. = NVemmar ids 3 Li. Bi. G ss 6 . — männs Michagl Sbhgowmskä wird, nach ersolßier KerauCmt Her Vergieichborschlag ist auf der Gerihtz. Zordertngen Termin guff den 2. Mär 185, los, * — 3 7 rischer 412333 , nn,, . 18063 Xun , , n ,. w n r G bis Abhaltung Ses Schlußktenmigs bierdz c aufgeboben. mmh ei e, Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Vormittags 12 uhr, anberaumt worden. an m, nr, e. n 1 . . 9 de Je dn ger ch. s R 41432 3 . t.. GM 0 K J, Zittau, den . Februar 1905. Teil II, Hefte 4, 5 und 6 vom J. September l 5 ij lis; dd cha fenb. Idol uf ij b eln... G R ir de do. — , ,, n mw — 2 Oftrowo, den 25. Februar 1899. Königl. Amtsgericht. Mit Gültigkeit ab 185. März 9909 wird 0 l sch. Hh. o G Augsburg. ;.. 186i 5 amm J. W L ba 18 1878 X. 3 34 versch=— Cbil. Gold 8 gt. 4 Is enhagen. Geschluß. 188058] Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 1.28 B6 0G Do. dM unk. 15 z = rm . de. Sb. Ss. Gi. G d, do. mittel
Station Kapogvär der K. Ungarischen Stag 2 * 1836. 1h, g : , V 7
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorr. gontursrerfabren. [goss] 1 eisenbahnen in die Abteilung II1 des Ausnahmeta do. Edel- Renten ch. 3M 1812 — eden Gade 33 65 * 9 arburg a. 985 9 2 o W , gie de. ien. . . . 64 r,. 13 — * 1 In dem . das Vermögen des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Nr. 3 für Lebengmittel in Eilfracht (Geflügel, to e d i, e. ., 1 p De nc bern hh un . 3 ] m m 1X0 236 226 R n , ö. 8 CGeihneh 86 n * pir nach erfolgter haltung des Schlußtermin Schuhmachermeisters Theodor Schmibt in der Ei enba nen ausgenommen Wildgeflügel) einbejogen. Gremerglnl. d) ul. lj 89 siol G do.. 199331 135. 7 eilbronn 97 M ubm lk LS. dor konv. 1888 dn , n,, äh dy. og, n 6 hierduich aufgehoben. Nixdorf. Hermannstr. 36, sst infolge eines von dem . Bie Fiachtsätze sind bel den an den Tarifen Enden, eng . Barmen; 694 Ji, mgl. Erne, G Zerhst oe wr ir ä ee do. 6
Isenhagen, den 23. Februar 1809. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem [99339 teiligten Verwa tungen zu erfragen. bo. do. 19g; un i Gil, 3G ĩ do. 106 . 3 g. idesbeim xe , . e
Königliches Amtggericht. J. Zwangs bergleiche Vergleichs termin auf den 8. Marz Ost · Mitteldeutsch⸗ Lach sischer Verkehr:; München. den 25. sn. . 90 . ie. 84 1066 do. 1 ; örter ..
Kandel, Praln. l88oss] 906, Vormittags 11 ühr, vor dem Fön ig= Tarifheft i. — st. B. Tarisamt der Stagtse 6, ĩ lichen Amtsgerichte in Rixdorf, Berlinerstr. 65 / 68, Mit dem 1. März 1969 treten folgende Aende⸗
do. 19M M3I 1.2.3 9d. 75G do. 1828 Thorn 10MM uv. 1811 d 1.4. 10101. 256 do. 12M urn. AlI3
kv. v. I. 3. C, 30k: v. J. gi. god] 1907 ukb. 10
— — — —
ö 2 23 2 — — — —
1 3 L — — —— 7 — ,
— 4
24 —
z omb. v. B. O. w. d , , ger Jena 1900 urn. 1Min 11 . . loo n Ln, ä
Dtedtiche u. landicha ti. Manddrie e.
do. ; De (line 2 7 , M Kaisergl 1901 unk 1 do. . Lr, o n niche St. M do. kenn n . * do. 851.1. . Gh votiche Karlruhe 10M MM . . . i Li R de * h ba. H. 1M, Gr ven , do. eue 4 kr, om dee Marr, , do. len lä . 2 do. w , , G e . * ,, i 13 8 3 l., W, Wb 2 . D. — unk. , . gaiendn. we, . 86 ver ch. n. 2. St k 6 R., . W wand , ner. Velde ig. d Ga. S. M. X , Si , m ,
96 8 ? 3 56. 1006 do. idol R. ios / gh . Berliner.. . 1904 H .
ö ; ö 102 006 do. ö 8 vers
— — —
— 9
do. d Ga, d Bi, S5 l ver , 8. do. amort. ö 2 do. 1907 ukv. 15
Oeffentliche Bekanntmachung. ; ; —
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ecke Schanstedtstr. Zimmer Rr. IS varterre, anbe, rungen und Freänzungen in Kraft. ; do. 1909 unk. 18
Malers Karl Haller in Rülzheim wurde durch raumt. Der Vergleiche vorschlag und die grflirung In den Ausn. Tar. 2t wird Pollwitten (Hei. Verantwortlicher Redakteur: bo. St M JM . j
Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kandel vom heutigen des Gsläubigerausschusscz find auf der Gerichtsschreibere Königeberg) als Versandstation aufgenommen. — : e gar attunhpur unn, ih i 2 -
Tage nach Abhaltung des Schlußtermins und nach des Konkursgerichts zur Ginficht der Betelligten nieder · Vie Anwen dungs beringungen kes Ausn., Tar. 5 Direktor Dr. Tyrol in Charlotten , , n versch. ö 1 —
ordnungszmäßiger Vertellung der gesamten Masse auf⸗ gelegt. ¶ ¶ Wegebaumaterialien) erfahren die gleiche Ab⸗ Verlag der Gypebltlon (Heidrich) in Gerl . las 6 96 ß * m ü
gehoben. Rixdorf, den 20. n en n, , . 2 * 6 , er Gan, d, wn, nnen n n m. J n nnn a nen , m 1 . 24. 9. reibe tönigliche erichtg. ebruar ür die preuß. Staate bahnverkehr 1 deute x 6 ⸗ , , cleseld lad.
Randel, den 24 Februar 1960 Der Gerichts schreiber 17 . chen Amttgerich 1 , w p fuselt r en , Leffe en ff, . . . . vac ,
Kgl. Amtsgerichts schreiberel.
80. DV.
2121 —— 24
4 4 . 1 .
ö 2 z ö 1095 J 1 7 7 1
4.