—
X
in 2
— —— —
— —
= P —
8
C
—
— / —— ——
—
eiten, den Roten Adlerorden
dem DOherarzt am deutschen Krankenhause in Konstantinopel, Professor Dr. Alexander Kambouroglou den Roten Adlerorden dritter in
dem bisherigen Attachs bei der Königlich dänischen Gesandtschaft in Berlin, Oberleutnant und Kammerjunker Richard Wulff den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Direktor des Uebersetzungsbureaus im Großherrlich türkischen Finanzministerium Bedros Effendi Kerestedjian und dem Sons-chef im Großherrlich türkischen Ministerium für Handel und öffentliche Arbeiten Enver Bey den König⸗ lichen Kronenorden zweiter Klasse,
dem Generalsekretär der rn Eisenbahngesellschaft k 1 Hübsch von Großthal zu Konstantinopel, dem
irektor der Betriebsgesellschaft der Orientalischen Eisenbahnen
Dr. Ulrich Groß ebendaselbst und dem Bankier Charles Balser zu Brüssel den Königlichen Kronenorden dritter Klasse sowie ;
dem Verlagsbuchhändler Paul List zu Leipzig, dem Konsul des Reichs, Kaufmann Thomas Roth zu Piraeus und dem Konsul des Reichs, Kaufmann Demetrius Zopotos zu Volo (Griechenland) den Königlichen Kronenorden vierter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren der Marine die Erlaubnis
zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: —
des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens zweiter Klasse: dem Kapitän zur See Lans;
des Komturkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ lich Hessischen Verdienstordens Philipps des 6 mütigen: Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Kapitän zur See von Rebeur⸗Paschwitz;
des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Marineoberassistenzarzt der Seewehr IJ. Aufgebots Dr. Behncke; .
ferner:
deg Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter Klasse:
den Kapitanleutnants von Goessel und Habenicht;
z * 5 mucke ö. m 16 Be :
.
ö.
5
zeiger
5 * Y 5 . H
*
Staatsanzeiger.
Iusertionspreig sür den 1 zeil 30 9, einer 3 9M Inserate nimmt an: d Vrutschen Reichs anzeigerg und Uönigl. Rreußischen Staats- aneigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. AX.
einer gespaltenen Petit
— 1 — de⸗
. 9 in dann
1 n . ' — Hä sh 19 dei ? en Wilhelinshaven als Vorsland des Garnise. Waamts überwiesen worden.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und
A. dem österreichischen Orte: Böckstein,
B. den Orten des Reichstelegraphengebiets: Breitenfeld (Kr. Gardelegen), Herrnlauersitz, Imme⸗ kath, Salzbergen und Zichtau
ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt:
1) im . mit Böckstein 3 M6,
2) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 6.
Berlin C., den N. Februar 1909.
staiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde Bruchsal.
Der Stadtgemeinde Bruchsal ist die Genehmi⸗ gung zur Ausgabe von zu 4 Prozent verzinslichen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Nenn⸗ werte von 2000000 (6 erteilt worden. Zur Ausgabe
gelangen: 509 Stück Lit. A zun . 2000 66, Go) Stück B un D 4. e ine 500 Stück, D zu. 200 6.
Die Zahlung der Zinsen geschieht auf 1. Mai und 1. No— vember, erstmals auf 1. November 1909. Die planmäßige Heimzahlung des seitens der Gläubiger unkündbaren Anlehens erfolgt in den Jahren 1914 bis mit 1854. Der Stadtgemeinde Bruchsal steht jedoch vom 1. Januar 1914 an das Recht zu, das ganze Kapital nach vorausgegangener dreimonatiger öffent⸗ licher Bekanntmachung auf einen der beiden Zinstermine zur Heimzahlung zu kündigen oder in einzelnen Jahren die regel- mäßige Tilgung zu erhöhen.
Karlsruhe, den 26. Februar 1809.
Großherzoglich badisches . des Innern
Wiener.
BSekanntmachung.
Der Deutschen Hypothekendank in Weiningen ist auf Grund des Toö des Bürgerlichen Seseßduchs die staat liche Genehmigung erteilt worden, auf den Indader lautende, als Emission XV dezeichnete dier⸗ prozentige Sypethekenpfanddriefe im Betrage von s6 Milllonen Mark in den Verkedr u dringen Die
19089.
Süäckeeinteileng dieser Pfandbrief bei denen bie Rüchnhlun g
vor dem 1. Januar 1919 ausgeschlossen ist, ist folgende: it. A Nr. 1— 900 zu 5000 4, . B n, 1— 2629 r, 2609 . ! *. 1 — 3690 n, ö. 1—109260 HJJ 10900 „, 1 „, 1— 72090 „ F , 1— 4690 „ 68 n, 1 — 4680 nm. . H 4 — 69, ,. J , 1L— 2160 . ,. Das Nähere über die n , Aus losung und 1 ist aus den Pfandbriefen selbst zu ersehen.
.
,,,.
XV XRæC XR
8 4— — *
,.
335
8
*
einingen, den 28. Februar 1909. ders gh. Staatsministerium. Abteilung des Innern Schaller.
Bekanntmachung.
Der r Straßburg im El saß ist auf 5 795 B. G⸗B. die stagtliche Genehmigung erteilt ur Ausgabe pon Schuldverschreibungen 3 nhaber im Gesamtbetrage von 18 Millionen Ma eingeteilt in 4 000 Stück, un . 2400 Stück zu 20090 , . 10 400 Stück zu 500 M und 4000
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnadigit geruht: die Grafenwürde, den Namen und das Wappen Aller⸗ höchstihres verstorbenen Generaladjutanten, des Generals der Infanterie Grafen Dietrich von Hülsen⸗Haeseler auf dessen Bruder, den Kammerherrn und Generalintendanten der König⸗ lichen Schauspiele Georg von Hülsen zu übertragen.
r König haben Mlergnädigũ geruht:
Seine Majestät de ĩ e in Breslau zum ODberregiernngn⸗
den Regierungsrat H rat zu ernennen,
dem Departementstierarzt, Veterinarrat Blome in Arna⸗ berg und dem Korpsstabsveterinär Koenig ber General- kommando des J. Armeekorps den persõnlichen Rang der Näre vierter Klasse sowie
den Oberzahlmeistern Geisler dom Jafanterieregtne t von der Golß (. Vomm) Nr 54 nad ClIlemen dn 3. oom , e. Infanterieregiment Rr. & bei een Men scheiden aus dem Dienst mit Bensten Rechnungearat zu verleihen.
7 7 ö f le
2. ö
Fin anzminipter in
— — e — r e
Dem Dberregierungsrat Sa in
ᷓ earn ü * 2 . m 1
des Oderregierungsrats fũr die allgernctee Dermalang der 25 4 — 8 2 S9 8 mn m
Zölle und indirekten Stenern dei der Obere Miran in
Altona a. E. verliehen worden.
1 1
NMinisterium für Land irtschaft Demdnen — Fer den n d Dem zum Kreigtiererzt eam Tiere, De de dannen Peter s ist die Kreistierarkenkede ze err derer, mar me,
Ministerinm der geit liche Nediz in alangele
Dem stadtischen Mar derten De ̃
in Brandendurg a. S. i der Teael R 1 verlieben worden