Ihßoh2]
lehun 25 r
Bekanntmachung. Anleihen der Stadt Sanau.
am 24. September 19056, rz 1909. H. Anleihe vom 1. April 1888
vom 30. Juni 1883, 11. Relhe zu 0
Lit. A Nr. 42 121 162 ju 100 Lit. R Nr. 7 43 104 166 203 23365 283 290 ju GO S0Zp. Lit. O Nr. 75 105 170 216 219 227 296 408 409 427 4530 568 778 zu 200 . Nückftãndig: Lit C Nr. 630 zu 200 4. HI. Hnleihe vom I. Oktober 1889, E. Serie
zu Sz o / , 19.
Ziehung.
Auszahlung am
(Privilegium
Lit. A Nr. 109 163 189 ju 20650 4. Lit. R. Nr. 186 204 211 220 zu 1000 .
Lit.
18. Ziehung). 16
C Nr. 229 237 266 299 325 390 zu SOG .
Lit. D Nr 287 300 343 398 454 ju 2z00 S.
Nückstãndig: Lit. B Nr. 272
Lit. O Nr. 385 zu 500 H. HMH. Anleihe vom 1. Oktober 1889, 1. Serie
zu 2 Lit. A Nr. 18
4 ojo, 17. Ziehung. 51 zu 2000 .
Lit. ER Nr. 7 46 zu 1000 M6106. Lit. C Nr. 42 105 163 200 ju 800 4. Lit. D Nr. 43 71 91 245 ju 200 .
Nückstãndig: Lit. A
Lit. B Nr. II8 zu 1000 Hs.
Lit. O Nr. 25 38 53 72 ju 500 M.
LV. Anleihe vom 21. Juni 1898 zu 31 oso, 10.
Ziehung.
291 zu 1000 „.
Nr. 5 87 zu 2000 4.
Lit. A Nr 13 185 33 12 is 11 183 279
zu T0O00 .
Lit. E Nr. 56 88 965 99 113 166 185 205 227 245 297 419 ju 1000 . Lit. C Nr. 19 47 80 129 176 233 258 280 281 3109 404 417 434 451 471 473 4985 zu 500 . Lit. D Nr. 127 136 146 241 254 365 367 377 406 412 470 471 539 565 5588 583 593 604 641 651 676 748 zu 200 „H. Hanau, den 29. September 1908. Der Magistrat.
os 2s] Bei der
29. v.
losung von Rentenb
butrg
S9 1123 1137 1280 1325 1343 1450
Mis.
in
Bode.
Bekanntmachung.
heute
nd folgende Stücke gezogen worden: LI. A proz. Rentenbriefe.
Lit. A zu 3000 S (10090 Tlr.) 198 Stück,
und zwar die Nr. 133 146 172 228 291 438 847
1966
2338 2599 2833 2920 2927 3064 3184 3265 3327 33537 3411 3470 3480 3599 3507 3952 lil 4243 4291 4373 4423 4432 44585 4697 4930 508 5055 5i6ß6 5227 5314 5663 5861 S2l5 6579 6591 6624 6650 6777 6955 76048 0MY03 7150 7377 7402 7595 S8os7 S215 8235 3279 S302 8313 8490 8565 S635 8665 S739 S826 85337 8844 8969 8972 9gli0 9giö5g 9215 9307 9518 9619 9709 10066
10634 11730 12484 13242 13988 14869 195717 16252 17234 17766 18418 18797 19741 20209 20307
10689 11797 12584 13291 14061 153094 15870 16285 17256 17936 18484 18963 19763 20203 20311
10888 11972 12661 13406 14381 15130 15909 16447 17331 18118 18489 19070 19766 20220 20328
10981 12119 12753 13414 144285 15352 15997 16868 17386 18227 18498 19275 19820 20224 20330
10234 11128 12289 12754 13449 14429 15454 16008 16877 17459 18237 18499 19289 20008 202530
10464 11319 12350 13174 13571 14714 15501 16211 17106 17691 18397 18530 19567 20099 20236
folge unserer Bekanntmachung vom geschehenen öffentlichen Ver⸗ riefen der Provinz Branden-
2004 3321 3956 4885 6034 7063 8273 S786 9230 10578 11519 12439 13198 13987 14833 15577 16232 17128 17765 18446 18620 197704 20143 202651
Lit. in ju 1800 Se Ui 70 Stück, und zwar die Nr. 290 294 56 oz F753 830 es 1259 1265 1405 1559 1859 1955 195, 2470 3150
2917 3033 3065 3127 3172 3432 37589 4215 4278 4302 45392 4438 4444 4505 4507 4630 5113 5166 5176 5216
4644 4732 4932 4971 5641 5627 5647 5651 6261 6277 6432 6801 7134 7205 7230 7242
Lit. C zu 300 H zwar die Nr. 371 406
1173 1462 2168 2404 2680 2726 2251 3306 4433 4473 o807 5831 6979 7011 7397 7471 9144 9189 952 9994
10388 10967 11748 12312 13092 13926 14442 15301 16249 16755 17608 18200 19527 20166 20776 21318 22228 22603 22947 23623 24609 25401 25684 26078 26428 26858 27104 27354
Lit.
106525 11119 11884 12324 13278 14135 14504 15548 16263 16865 17784 18583 19561 20236 205393 21676 22260 22651 22987 239385 24701 25461 25655 26141 26472 26877 27115 27399 I zu
1474 1726 2417 2431 2736 2765 3311 3585 4545 4770 6026 6149 7076 7489 9308
10721
11383
11914 12532 13332 14257 14512
15558 16292 16988 17830 18662 19697 20403
20921
21686 22266 22707 23013
24935 24846 25499 25725 26186 26475 26960 27133
27411
73 M0
zwar die Nr. 376 493 1186 1207 1250 1394
2445 2510 4303 4309 5I30 571 D636 5731 S895 7041 7611 7650
2653 5051 1485 4544 h294 5330 5783 5826 7170 7232 7749 78365
5736 5800 6134 6171 6818 5952 6966 6989
7327 7333 7348 7359.
2648 4250 4637 5369 6213 7080
(E09 Tir.) 291 Stück, und 658 709 857 913 1002 1029
1801 1864 1994 2437 2451 2802 2806 3935 3991 5075 5188 6476 6527 7110 7223 7230 7933 8439 8476 9328 9373 9516 10145 10188 10192 10262 10293 10326
10850 11412 12151 12616 13372 14281 14683 15574 16485 17037 17912 19115 19819 20170 21198 21824 22356 22744 23038 24372 25020 25565 25835 26257 26561 26962 27210 27464
10901 11593 12154 12744 13493 14307 14793 15868
16644
17366 18064 19147 19330 20474 21236 21921 22422 22847 23379 24410 25024 25570 25883 26308 26622 27053 27226 27590
2515 2813 4125 5193 6601 7286 8631 9517
10916 11627 12198 12955 13716 14346 14831 165934 16705 17370 18100 19369 19906 20555 21264 22102 22471 22882 23509 24454 25139 25621 26009 25391 26667 27085 27250
2135 2167 2549 2601 2825 3202 4246 4282 5259 6858 7345 S661 9085 9701 9805
5780 6872 7354
10964 11679 12231 13086 13803 14417 14986 16162 16709 17410 18170 19491 19958 20705 21266 22122 22570 22931 23604 24476 25173 25652 26036 26401 26778 27087 27303
fas Tir.) 246 Siück, und 596 666 559g g04 v7 1749 1965 2279 2257
3105 3403 3430 4687 4753 4788 5337 5388 5847 6250 6347 71335 7366 7539 S09l 8105
7866
5414
4801
3524
1184 2436 3657 4814
5518 5586 6566 7549 8222 8292
67938 7572
—
3293 8528 8661 8665 8683 86592 8997 good 9243 2300 9603 9714 9739 9764 9839 109408 10437 10463 10569 10595 11102 11264 11296 11402 11541 11987 11995 12131 12326 12456 12594 12755 153054 13139 13277 13512 13548 13617 13628 13657 13924 14012 14069 14077 14090 142986 146569 14751 15115 15239 15414 165450 15971 16050 16235 16402 16473 16659 16690 16751 17066 17081 17138 17219 17303 173446 17414 17705 17731 17783 179066 18015 18175 18255 18262 18406 18419 18509 18531 18537 18849 19160 19224 19267 19329 19847 19910 19980 20018 20052 20305 20321 20619 20684 20854 21050 21081 21084 21302 21316 21740 21766 21832 21848 21917 22151 22309 22450 22475 22586 22672 22686 22757 22774 22941 23008 23082 23219 23267 23293 23343 23346 23358 23370 23372 23379 23380 23401 23411.
Lit. zu 29 (10 TIr) 13 Stück, und jwar die Nr. 9662 9795 9g941 9962 g985 10076 10080 10115 10120 10181 10202 10221 10250.
II. GI proz. Rentenbriefe.
Lit. L zu 3000 M 1 Stück, und zwar die Nr. 391. .
Lit. A ju 1500 „ 1 Stück, und Nr. 10.
Lit. N zu 3200 „ 3 Nr. 63 142 159.
Lit. O zu 725 1 2 Stück, und zwar die Nr. 94 125.
Lit. E ju 30 „ 1 Stück, und zwar die Nr. 78.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ efordert, dieselben mit den dazu ehörigen Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 6— 16 bei. Reihe il Rr. 1 — 165 nebst Erneuerungesschein bei der hiesigen Renten bankkafse, Klosterstraße 76 I, vom 1. April E96 ab an den Werktagen von 9— 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Rennwer der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1909 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf. Wegen Verjährung derselben ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 — § 41 — zu beachten.
Die Cinlieferung der ausgelosten Rentenbriefe an die Rentenbankkasse kann 23. durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 00 MS dur Postanweisung. Sofern es ch um Summen über S00 M handelt, ist einem solchen An⸗ trage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 11. Nopember 1908.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg
zwar dle Stück, und zwar die
95497 Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der 85 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 und nach unsertr Bekanntmachung vom 12. v. Mig. heute statt· gefundenen öffentlichen Verlosung von den auf Grund des Gesetzeg vom 7. Jult 1691 ausgegebenen 2h o/sg Rentenbriefen Lit. , 6. H, , der Provinzen Ost. und Westpreußen sind zum 1. Juli 1909 nachfolgende Nummern gejogen worden:
21 Stück Lit. E ju 3000 „ 335 810 956 1054 11356 1177 1428 1437 1534 1548 1852 139375 2757 2907 3263 3627 3686 3727 3531 3835 4135.
4 Stück Lit. G ju 18500 S 530 577 558 722.
16 Stück Lit. M zu 00 M zos 351 445 658 S860 944 1256 1259 1803 1882 2363 2422 2523 2857 2945 3028.
16 Stück Lit. N zu 75 62 169 174 278 600 766 1056 1074 1386 1795 180353 2017 2050 2225 2516 2626.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinescheinen Reihe 111 Nr. 4 bis 16 und Anwelsungen den Nennwert bei unserer Kaffe hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, beiw. bel der Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin vom 1. Juli 1905 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor— mittags in Empfang ju nehmen.
Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit 'der Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß dle Ücber⸗ mittlung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 800 M nicht über—⸗ steigt, durch Postanwelsung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen An— trage ist eine Quittung nach folgendem Mufßter:
— 4 buchstäblich .. ..... Mark für d.. verlosten 34 o/o Rentenbrief .. der Proplnjen Ost- und Westpreußen Lit. .. . Nr. . . . aus Der Königlichen Rentenbankkasse zu empfangen zu hahen, bescheinigt.
(Ort, Datum, Name.) beijufũgen.
Vom 1. Juli 1909 ab hört die Veritnsung der aus= gelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinescheine bei der Aujablung vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeitig wird der Inhaber des nachstehenden bereits früher ausgelosten, seit 2 Jabren rũck⸗ ständigen und nicht mehr verzinslschen Renten. briefes aus dem Fälligkeitstermine:
1. Juli 1907 — Lit. J Nr. 505
wiederholt aufgefordert, den Nennwert desselben noch Abzug der injwischen eingelösten, nicht mehr fällig gewordenen Zinsscheine jur Vermeidung weiteren Znsverlustes und künftiger Versährung bes den ge⸗ nannten Kafsen unverzüglich in Empfang ju neben.
Die Veijährung der ausgelosten Rentenbriese tritt nach z 41 des Rentenbankgesetzes binnen 10 Jahren ein.
Hie bel machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten bemv. zur Einlöͤsung noch nicht präsentterten Rentenbriefe durch die in Grünberg in Szlesien erscheinende Allgemein? Ver— losungstabelle! im Februar und August J. Jahreg veröffentlicht werden.
Königsberg, den 12. Februar 1909 Königliche Direktion der Nentenbaunk für die
Urovinzen Oft. und Westpreußen.
73693] Betauntmachung. Am 30. November d. J. hal die planmãßige Auslosung der von der Stabt Schönebeck aus. gegebenen Schuldverschreibungen der durch Aller, öchstes Pripileglum vom 25. Januar 1856 ge⸗ nehmigten A. Anleihe fiattgefunden und sind folgende Nummern gegen worden:
Lit. A Nr. 28 47 72 88 134 i365 154 und 182 über je 1090 4,
Lit. R. Nr. 490 und 59 über je 8600 4. 2
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, ich nebst den dazu gehörigen nach dem 1. April 1999 fälligen Zinsscheinen und Talong am 1. April künftigen Jahres an unsere Stadtkafsfe gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzullefern. Die Verzinsung der aus zelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1999 auf, weshalb der Betrag der etwa feblenden Zinsscheine bon bem Kapital gekürzt werden wird.
Die planmäßige Tilgung der ersten Anleihe ist durch freihändigen Aukauß erfolgt.
Angelauft sind folgend? Obligationen:
Lit. A Nr. 23 über 1000 ,
Lit. B Nr. 130 132 138 140 142 150 181 159 169 163 164 165 1638 187 und 195 über ie 5900 .
Die bei früheren Verlofungen gezogenen Stücke sind sämtlich zur Einlösung gelangt.
Schönebeck a. G., den 3. Dezember 1905.
Der Magistrat. Schaumburg.
174979 Bekanntmachung.
Bel der für das Jahr 1909 auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 7. Nobember 1857 plan⸗ mäßlg bewirkten Auslosung der Sensburger Kreisanleihescheine sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Lit. Aà Nr. 34 über E000 46 1000.
it. M 26 S800.
35 5009 74 590 94 500 123 5800 126 500 129 58 0 1 200
19 200 24 2090 41 200 91 2009 120 200 155 200 188 200 205 2090 210 200 261 209 332 200 355 200 ,, 200
Diese auigelosten Kreiganlelhescheine werden hler⸗ durch um 1. Juli 1909 mit der Maßgabe ge⸗ kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab di? Iinsen. jablung aufhört und die nicht zurückgegebenen Ilng⸗ scheine bei der Rückzahlung des Kapitalg in Abzug gebracht werden. ;
Vie Einlösung erfolgt bei der Kreistomwmumnal—- kasse iu Sensburag und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachfolger ju Aönigsberg i. Vr.
Sensburg. den J. Dezember 1908.
Der Kreisausschust. v. Schwer in.
, , , , J , ,
(515377 Bekanntmachung.
Bei der für das Jahr 1908 bewirkten Aus losung don Myslowitzer o/ igen Stab tanleihescheln en sind folgende Stücke durch das Los gejogen worden, und zwar aus dem Allerhöchsten Privilegium vom 14. Februar 1881, Lit. A Rr. 7 15 232 34 52 53 54 93 99, 22 1000 Æ, Lit C Ni. 579 2 200 4.
Dle Inhaber dieser Anleibescheine werden auf⸗ gefordert, die Nominal beträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der jugebörk en Zinsscheine bis spätestens zum 1. April 1909 sn der hie sigen stãmmereitasse in Gmpfang zu nehmen.
Von diesem Tage bort die Zablung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zingscheine wird der Betrag vom Kapital abgejogen.
Aus Vorjahren sind noch nachstehend genannte Myazlowitzer Stadtanleihescetne, welche aut gelost sind, noch nicht zur Einlösung gelangt, und jwar aus der Anleihe von 1851: 4001 Lit. B Nr. 225 232 à 509 4 und aug der Anleihe von 1886: 36 0 ige Lit. O Nr. 253 294 3 200 *.
Myelowitz, den 19. September 1908.
Der Ma istrat.
70311 Ve kanntmachung.
In der am 7. September 1508 Wriezen statt⸗ gebabten Verlosung der 210 Obligationen des Deichverbandes des Nieder Oderbriuches wurden fol gende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 13 15 61 108 127 147 171 201 204 216 à 1000 „.
Lit. R Nr 5 32 41 59 76 107 150 175 183 186 à 500 4.
Lit C Nr. 3 49 69 gs 110 115 118 198 2 200 4.
Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegtumg vom 4. Dejember 1876 den Inbabern gekündigt.
Die Rückjahlung erfolgt vom 1. Ayril 1909 ab hei der Nieder · Orerbruchsd eichtasse in MWriezen.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zablung des Kapitals in Ab ug gebracht.
Reitweim, 14 Seplember 1955.
Der Deichhaupimaun des Oderbruchs: Graf Finck von Finckenstesn. 99774 Setantt machung.
Die am 1. 4. beim 1. 7. d. Je. vor junehmenden Tilgungen unserer Jahaberaunleinen' I. Mus. gabe (Priv. v. 3. Sv. S5) und III. Uus gabe (Ppivileg v. 22. 12. 02) haben wir durch Antauf hewirkt
Gs sind angekauft:
von der Inhaberanleihe 11. Ausgabe — Stücke im Nennwerte von 63 200 4, von der Inhaberanleihe 1II. Ausgabe — Stäcke im Nennwerte von 49 000 . Minden, den 22. Februar 1969. Der Magistrat. Unterschrijt.)
39775 Aalehen der Stabt Freiburg im Breisgau. Nr. 4412. Die Stadt Freiburg im Brelsgau hat beschlossen, on dem Rest des im Jahre 1 staat⸗ ich genehmigten 15 Milllonen Mark Anleheng weltere wierprozeutige auf den Fnhaber sautende Teilschul dnerschreibungen im Nennwert. von 3 0600 000 Mark auf 8. April 1009 aus zu geben. Etwaige Mugebote auf Stücke sind verschloffen, mit entsprechender Auf⸗ schrift versehen, an den Stadtrat der Stadt Frei⸗ burg im Breisgau big Montag, 15. März 1999. Bormittags 1 Uhr, cinzusenden, um welche Zeit sodann die Eröffnung der eingelaufenen Angebofe statifinden wird. le für die Begebung des Anlebeng festgesetzten Bedingungen werden von ung auf Verlangen über⸗ mittelt werden. Freiburg im Breisgau, 21 Februar 1909. Der Stadtrat. Dr. Winterer. Meyer.
6) Kommanditgesellschaften . Aktien u. Aktiengesellsch.
99706 Derr Rittergutsbesitzer von Zepelin auf Clausdorf und Herr Komm erztenrat, Konsul Bauch zu Schwerin sind von der heutigen Generalversammlung in den Aufsichtsrat unserer Bank gewählt worden Schwerin, den 25. Februar 1965. Mecklenburgische Sypotheten K Wechfelbank. Kayser. Schmidt. Faul ogsos]
Gas. und Glerktrieltãts werke Sterkrade A.. G. . Sterkrade.
Einladung ju einer außerordentlichen General. versammlang unserer Gesellschaft auf Sonnabend. den 20. Marz 1909, Abende 7 Uhr, in der Gesellschaft 82 zu Sterkrade.
Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten. 2 Verschiedenes. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. März 1909 auf dem ür germeisteramt zu Sterkrade hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. Hölken, Vorsitzer. 99820]
Gießener Volksbad, Äetiengesensschaft.
Ordentliche Generalversamlung Freitag. den 26. März. Nachmittags 8 Uhr, im e der Bürgermeisterei in Gießen.
agesordunng: 1) Rechnungaablage und Gat⸗ lastung des Vorsiandg. 2 Wall von Mingliedern des Vorstands und Aufsichteratz. ) Uedertragung von Aktien. 4) Verschie den es.
B lan pro 31. Dejember 1908 und Geschaftg⸗ bericht liegen ab Montag, den 1. März d. J. 14 Tage lang auf der Bürgermeistere? — Zimmer Nr. 19 — zur Einsicht der Aktionäre offen.
Der Vorstand. Herm. Eichenauer Hch. Sch affstaedt.
Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadi
R in Liquidation.
Dle Herren Aktionäre unserer G sellschafst werden hiermit gemäß §5 21 des Statut auf Freitag, den 2. April 1909, Vormittags LI ür, jur dies. jährigen ordentlichen Genera lversam mlung im Gebäude der Commerz und Die conto. Bank hler, Behrenstraße Nr. 46, eingeladen.
Tagesorduung:
I) Berichterstattung der Liquidaioren und de Auf⸗ sichtstatg über die Bilanz und den Geschaftg gang pro 1908.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung der Liquida⸗ toren und des Aufsichtsrais.
3) Wablen jum Aussichterat.
8 von Liquidatoren. tejenlgen Aktionäre, welche sich an der General
versammlung beteiligen wollen, haben shre Aktien mit einem doppelten Num mernverzeichnia ober einem gemäß § 22 des Statuts auggestellten Hinterlegunge⸗ schein ies deutschen Notars bis späte steng den 230. Marz ds. Is., Nachmittage Uhr, hei der Gesenschaft, hier. Jäerstraße Nr. 63, oder bei der Natioaalbank für Deutschland, hier, Behrenstraße 63 /6g, oder bei der Gommerz⸗ und Die contg Gauk hier. Charlottenffraß. 47, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, hier, Qberwallstraße 20, zu hinterlegen u d big um Schluß der Heneralversammlung daselkst zu belassen.
Das Duplikat des Verjeichnisseg wird, mit einem Vermerk über die Stimmenjabl versehen, zurück gegeben und dient als Legitimation zum Eintrstt in die Versammlung. 9832
Berlin, den 26 Februar 1909
Der Aufsichtsrat der Aetien · Gesellschaft Berliner Neustadt in viquidation. Born, Vorsitzender
—
99829
Actiengesellschaft vorm Burgeff Co. in Hochheim a. Main.
Zu der diesjährigen ordentlichen aupt⸗ versammslung unserer Gesellschsft laden wir bier mit die Herren Akttonäre auf Donner gtag, den E8. März d. J. Mittags 35 Uhr, in den Sitzungelaal des Fabrikgebäudes unserer Gesellschaft in Hochheim a. Main ein.
Tagesordaung:
1) Genebmigung der Bilanz sowie Entlastung des r , . und der Direktion für das Jahr 908.
2 , mn, über das abgelaufene Geschaͤfta. jahr. Beschlußfassung über Verteilung. Beslimmung der Dividende für das Jahr 1908. Wahl der Revssoren behufs Präfun] der der nächsten ordentlichen Hauptversommlung vor- lulegenden Jahresrechnung und Bilanz.
6) Wahl von 2 Aufsichigrãten.
Diejenigen der Herren Attionärc, welche an der Haupt versammlung teilnebmen wollen, ersuchen wir, sich über ihren Aktienbesitz vor derselben ausweisen zu wollen.
Vochheim a. Main, 26. Februar 1909.
Atktiengesellschaft vorm. Burgeff R Ce.
Der Aufsichtsrat.
Uebernahme dieser
21 . der Kolberger Dampf⸗
schiffs Actien Gesellschaft am Miitwoch, den 24. März 1909, Avends 8 Uhr, im Hotel
Kalserhof. Tagesordnung: Geschäftghericht des Vorstan dg, Vorlegung der Bllanj für 1998, Erteilung der Decharge. 2) Ver— wendung des Ueber chuff: z. 3) Ersatzwahlen. Dle Vollmachten zur Generalversammlung müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein. Kolberg, den 1. März 19069. Max Hoffmann.
vors Zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm-
lung am 20. Märg d. J.. Nachmittags 4 uh in unserem Geschäftslokai, werden unsere Aftionäre eingeladen. Zur Teilnahme sind statuten· mäßig die Aktien mindestens Tage vorher bei elner der folgenden Hinterlegungsstellen: Gesell. schaftevorftand. Bank für Handel; * Induftr ie, Berlin, S. L. Landsberger, Bankgeschäjt, BVersin und Breslau, M. Stadthagen, Bankgeschäft, Bromberg, Ostbauk für Handel 4 Gewerbe, Bromberg, ju hinterlegen und die diegbesüglichen Bescheinigungen als Eintrittskarten ju beuntzen. Lombardscheine der Reichsbank, der Röniglichen Seehandlung sowie öffentlicher Spar⸗ kassen sind solchen Bescheinigungen gleich. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschãftejahr 1908.
2) Festsetzung der Dividende pro 1908.
3) Erteilung der Decharge.
4 Aussichtgratgwablen.
) Geschãaftlich 6.
Der Geschärtsbericht nebst Bilan und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung liegt vom 16. März 1909 ab n unserem Geschäflsburcau jur Einsicht für unsere Aktionäre aus.
Bromberg ⸗Prinzenthal, den 26. Februar 1909.
Naschinenfabrik C. Slumwe & Sohn, Act. Ges.
Der Vorstand. G. Zschalig. B. Naumann.
59808]
Porzellanfabrik Waldsassen, Bareuther & Ce, A.⸗G., Waldsassen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 9. März 1909, Nachmittags
T Uhr, im Gasthofe jum Lamm in Waldfassen mit
folgender Tagesordnung statifindenden ordentlichen Generalver sammlung höflichst eingeladen. Tagegorduung:
) Vortrag dez Geschãaftzberichig, Genehmigung der Bllanj sowie der Gewinn. und Verlustrechnung und Festsetzung des Gewinnanteilg für 1955.
2) Entlastung des Vorffandg und Aussichtgrat.
3) Wahl zjum Aufsichts rat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nach 5 29 der Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Bersammlung bel dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheint zungen über ihre Dinterlegung jum Nachweig Der Berechtigung zur Teil nahme vorzulegen. *. Entgegennahme der Dinterlegungen und Ausstellung don Bescheinigungen darũber sind
I) der Vor stand,
2) ein Notar,
) die . Es compte Gesellschaft in Eger,
I Dert Albrecht strauß in Bayreuth zuftãndig.
Waldbsassen, 27. Februar 1909.
Der Vorstand. J. Schmidt.
laaso Flensburger damnsschisssahrt Gesellschast van 1869.
ordentliche Generalversammlung der AIktionãre Donnerstag, den 25. März 1909, Nachmittags A Uhr, im Flensburger Hof. Tagesordnung: ) Vorlage und Genehmigung deg Geschãftsberichts und der Bilanz für 1803. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wabl eines Vorstandgmitglieds an Stelle des
ausscheidenden Herrn Stadtrat W. Danielsen.
) Wabl eines Mitglieds des Aufsschtgratg an
Stelle des ausscheidenden Derrn Joh. Fr.
Christiansen.
Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtgrat.
6) Beratung über cine eventuelle Aenderung des
Statuts.
Nach § 13 des Statuts sind Eintrittskarten für bie Heneralversammlung spätestens am 22. Mãrz Em Kontor der Gesellschaft oder bes der Verein s⸗
auk in Hamburg abzufordern.
Flensburg, den 2. Mär 1959. Der Vorstand.
Ss in Prenßische Portland Cement fabrik Nenstadt Wpr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der kuf der Fabrik in Worle, Kreis Neuftadt, Wr., m Dienstag, den 23. März 1909, Nach- ittags 2 Uhe, statifindenden ordentlichen Ge⸗ ktralversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: D Vorlegung bejw. w des Geschaͤftg. bericht.
) Genehmigung der Jahregzrechnung und Bilanz sowie Ertellung der Enklastung des Aufsichta⸗ rats und Vorstands. ktionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen
zollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage
or dem oben genannten Termin
9 23 Bankbause Norddentsche Creditanstalt n Dan z g,
bel einem Notar,
oder an unserer stasse ge Jen Depotschein zu
interlegen.
Neustadt, Wr.. 2). Februar 1909.
Dr. G. Petschow, Vorsitzender des Aussschtzrats.
g9s 35] Württember gische gankanslalt
vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart. Gemäß 5 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Samstag, den 27. März, Bormittags EO Uhr, im Sltzungesaal unseres Bankgebãudes, Calwerstraße 10 J, anberaumten 28. ordentlichen Generalversammlung tellsunehmen. Tagesordnung:
I. Genehmigung der Bilanj dez Jahres 1905, und Entgegennahme des Geschäftsberichtz des Vor⸗ stands und des Aussichtgrats;
Entlastung des Vorstandg und deg Auf⸗ sichtsrais.
Beschlußfassung über die Verwendung det Rein⸗ gewinns und sveiiell eines Teils dez Gewinn vortrags zur Reduktion des Bezugepreises der neuen Aktien.
Erhöhung des Grundkapltals um M 2000 O00, — durch Ausgabe von
2 Inhaberaktien A 0 . und *. . 0 73 Beschlußfassung über Begehung dieser Aktien, en ng des Uebernahmekurseg und der näheren usführungsmodalttãten. IV. Abänderung von § 3 der Statuten in Gemãaß⸗ heit der beschlossenen Kapitalserböhung. V. Wahl eines Mitgliedg des Aufsichtsrats auf die Dauer von zwei Jahren.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktion: berechtigt, welcher sich spätestens bis 2. März d. J. über seinen Attienbesitz gemäß 5 22 der Statut?) aug⸗ gewiesen hat.
Dinter legungsstellen sind: in Stuttgart: un ser Bankbureau, in Frankfurt a. M.: die Filiale der Bank für Dandel u. Industrie sowse die Deutsche Vereinsbank,
in Berlin: die Bank für Handel u. Industrie
und die Deutsche Bank,
in Heilbronn: die Herren Rümelin * Cie..
außerdem sämtliche Zweigaunstalten und Ftom. m der Württemberg ischen Vereins
ank.
Stuttgart, den 27. Februar 1909.
Für den Aufsichterat: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum. ods3?7 Franksarter Viehmarktsbank A. . An die Herren Aktionäre!
Zu der am Mittwoch, den 21. März a. e., Nachmittags A Uhr, im Saale Zum Storch“, Saal gasse 1, abjuhaltenden 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aftionär— hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichtg, der Bilanz und der Rechnung für das Geschästsjahr 1903.
2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung det Rein⸗
gewinns.
Die Präsenjliste wird pünktlich 4 Ubr geschlossen.
Der Geschäftabericht nebst Abschluß wird den Herren Aktionären durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Banklokale jur Einsicht jwei Wochen lang vor der Versammlung aus.
Frankfurt a. M., den 27. Februar 1909.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand.
ĩ Georg Marx. Wilhelm Pfeiffer, Vorsitzender. Heinrich Elz.
Rudolf Ochs.
vor s5s 6 Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.
Die diegjährige viernigste ordentliche General- versammlung der Aktionäre der Wůrttemberaischen Vereinsbank findet am Samstag, den 27. März, Vormittags 11 uhr, im Stzungssaal der Württemberglschen Vereinsbank statt. Zu dersel ben werden die Aktignäre der Wärttembergischen Vereing— bank in Gemäßheit des 5 25 der Slatuten ein · geladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz des Jahres 1908 und Gntgegennabme deg Geschäftgberichtz deg Vor⸗ stands und des Aufssichtsrats; Entlastung det Vorssands und des Aussichtarats.
2) Beschlußfassung über die Ver wendung des Rein⸗ gewinng und speziell eines Teils deg Gewinn- vortrags zur Reduktion dez Bezugspreises der neuen Aktien.
3) Erböhung des Grundkapitalg um 6000 000 durch Ausgabe von 5000 Inhaberaktien X * 1209, Beschlußfassung über Begebung der Aktien, Festsetzung des Uebernabmekurfes und der näberen Augfübrungsmodalttäten.
) Abänderung von 5 2 Abf. 1 Satz 1 der Statuten in Gemaäßßein der beschlossenen Kapitalerhöhung und Abänderung deg § 30 der Statuten wegen Eingebeng der Allgemeinen
eitung, München“, als Tagesseltung.
6) Wabl bon Miigliedern des Aufsichtgratzg.
Zur Teilnahme an den Beschlußfaffungen der Generalversammlung ist jeder Aion ar berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung (also bis 23. Marz de. Is. einschl.) seine Akfen entweder bel der nrit. Bereinsbank felbst, oder bel einer der Zweiganstalten und Kommanditen derselben, oder bei einer der nachgenaanten Banken?:
Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. HM.
Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank in Berlin,
Bauk für Handel und Judustrie in Berlin,
TDeutsche Bank Filiale München, oder bel einem Notar gemäß F§ 25 der Statuten angemeldet und hinterlegt bat.
Stuttgart, den 27. Februar 1909.
Der Aufsichtsrat. Ed. Pfeiffer, Vorsttzender.
Gemäß § 244 des H. G-⸗B. 2 wir bekannt, daß Herr Kommerzlentat Hanz Haehnle infolge hon Krankheit aus dem Aufsichtsrai unserer Gesellschaft auggeschieden ist.
an den 27. Februar 1909. ürttembergische Vereinsbank.
615 IAllhircher Mühlenwerke, A. 6. norm.
Baumann Frares. Straßburg Rheinhafen.
Tagesordnung der am 28. Marz 1909, Vormittags 16 uhr, im Saal? der Handels- kammer, Gutenbergplatz, hier. statifindenden General- versammlung.
I) Vortrag des Geschäftzberichta, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlusttechnung, Beschlußfafsung über deren Genehmigung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinn.
2) Entlastung deg Vorstandg und des Aufsichtsrats.
3 Wahlen zum Aussichtgrat.
Zur Teil nahme an der Generalversammlung sind diesenigen Attlonäre berechtigt, welche spãte stens am T. Werktage vor ber Versammlung, vor 8 Uhr Abends, ihre Aktlen bei der Geselllschafts· kaffe, bei einem deutschen Notar oder bi einer der folgenden Stellen biaterlegen:
. Ch. Staehling. . Valentin Cie.,
er,
Bank von Elsaß Lothringen, hier, und deren Filialen, .
Allgemeine Elsãssische Baukgesellschaft, hier, und deren Filialen,
Bank von Mülhausen, Filialen,
Comptoir d Eacsmpte de MHulhonsge in Mülhausen und Colmar.
Straßburg, den 26. Februar 1909.
Der Vorstand.
hier, und deren
99823
Rheinische Petroleum⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 17. März 1909, um 8z Urtzr, in unseren Geschäftgräumen, Utrechter Straße Nr. 5, stattfindenden diegsährigen orden lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auz üben wollen, baben ihre Aktien bei einem Deutschen Notar oder bei der Deposito Æ Admininratie Gant i Rotterdam spätestens bis zum 4. Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, wo die Aktien bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen. Die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Auf⸗ sichtgratss und des Vorstands liegen in den Geschäftg= räumen der Gesellschaft, Utrechter Straße Nr. 5, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust— rechnung sowie des Geschäftaberichtʒ! deg Vor= stands und des Aussichtsrats.
M Entlaftung des Aufsichtgratg und des Vorstands.
3) Bestfimmung über Saldo Gewinn oder Verlust.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgratz.
Cöln, den 26. Februar 19609.
Rheinische Vetroleum Actien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Albert Deichmann.
voss F. W. de Fries Actiengesellschaft für Schrauben. & Nietensabrikation
hvßemer i. W.
Wir heehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 0. ordent ichen General- versammlung auf Donnerstag, den 285. März 1999, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschãafte. lolal der Herren von der Heydt. Kersten X Söhne in Elberfeld einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1998 sowie des Berichts des Vor. stands und der Vorschläge über die Verwendung des Ueberschusses mit den Bemerkungen des Aussichte rata.
2) Beschlußfassung über die Genehmi ung und Fest⸗ setzung der Bilanz und Gewinn. und Benlust. rechnung sowie Festsetzung der Verwendung des Ueberschusses und Entlastung des Vorstandg und Aussichts rats.
Zur Tiilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Arien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichs. bank oder eines Notars bei dem Gesellschafta⸗ vorstand in Hemer i. W. oder dem Bankhauf⸗ von der Heydt ⸗stersten Söhne in Glberfeld , bis zum Montag, den 22. März.
interlegt haben (83 24 des Statuts).
Hemer, den 28. Februar 1909.
Der Vorstand.
rs — . Herm. Cohnert, Aktiengesellschast,
Bromberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir blermit auf Mitiwoch, den 14. April 1909, Rachm. Sd Uhr, jur ordentlichen Geueralversamm lung nach Bromberg in unser Geschäfiglokal ergebenst ein.
Tages ordaung:
1) Vorlage des Geschängberichk⸗ und der Bilan
nebst der Gewinn. und Verlustrechnung pro 55s.
2) Beschlußfassung über die Verteslung des Rein.
gewinnt.
s) Entlastung deg Vorstands und des Aufsichterats
c Aenderung deg § 2 der Satzungen dabsn, daß
derselbe folgende Fassung erbält:
Zweck der Gesellschast it Fortbetrieb der bie her unter der Firma Herm Lobnert in Brom! berg bestehenden Fabrik für PVartjerłleinerunga. maschinen sowie Herstellung von Maschinen, Kesseln und ganzen Fabrikanlagen aller Art. Beteiligung an Unternebmen derwandter Art. serner Bereiligung an Fabriken, für die die Verm. Löbnert A. G. die Maschlnen geliefert bat. Mie Gesellschast bat dag Recht, in Gr. füllung ihrer Zwecke überall Zweignie derlassungen. Tommanditen und Agenturen zu errichten.
5) Wablen jum Aussitgrat.
Im Teilnabme an der Generalbersammlung sind nur diesenigen Aktiondre berechtigt, die sore rien nebst Verzeichnis derselben spätesten am dritten Tage vor der Generelversammliung bes un serer Kesellschast oder bel der Ostbant fr Sandel und Gewerbe in Rosen oder del einem Wotar dite. legt haben.
Gromberg. den 1. Mar 1909.
Der Barstand. Herm. Lödnert.
99899] . ö Vereinsbank in Zwichau.
Die Herren Aktionäre der Vereinsbank in Zwickau werden hiermit zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammluug Mittwoch den 24. März 1909. Vormittage EI uhr., im groß n Saale des Hotels Zur grünen Tanne? in Zwickau eln. geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschä ts bericht, der Bilanz und der Gewinn und Verlust rechnung auf das Jahr 1995. Bericht des Aufsichts rats. Antrag auf. Erteilung der Entlastung!
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
, ron der Aufft
a von drei Aufsichttratemitgliedern Stelle der ausscheidenden, aber een 3 wählbaren Herren Hankdirrftor Hugo Keller und Kaufmann Franz Gontard in Leip nig sowie des im vergangenen Jahre durch Tod abberusenen Herrn Kaufmann Paul Hering in Zwickau.
Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben bre Aktien ober mit den Nummern der betreffenden Aktien verse bene Hinter= legungescheine von öffentlichen Behörden oder Bank⸗ instituten sowie im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, die von diesem auszussellenden Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens 2 Tage vor der General- rn bei der Gesellschaftskasse nieder zulegen.
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General. versammlung dienen und in welchen die Stimmen. jabl angegeben wird.
Zwickau, den 1. März 1909.
Vereinsbank. Der Vorstand. G. Rödel. G. Ancot.
997 30
Vereinigte Marmormerke Tegernser,
Marrgruen C Ruhpolding J. G. in Bad. Aibling. Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Dienstag, den 23. März 1909, im Hotel jum Schubbräͤu in Bad. Aibling Vormittags 10 Uhr statt findenden IH. ordentlichen Generalver. sammlung höflichst eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn und Veiluflkontog sowie deg Geschäftt. berichts für das dritte Geschãfie jahr 1907/08.
2) Ent astung des Vorstanbg und Aufsichtarat.
) Reduzierung des Aktienkapitals um M J00 O00, — jur Tilgung der Unterbllanz du ch Stornierung bon 100 Aktien, die vom Aufsichtsrat jur Ver⸗ fügung gestellt werden.
4 Neuwablen zum Aufstchtgrat.
Eintritte berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
ibre Aktienmãntel spätestens 4 Tage vorher
entweder der Gesellschaft in Bad⸗
in dem Bureau Aibling oder bei der Württembergischen Tandesbanłk Filiale Ulm in Uim a. D. oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegen und bis zum Ver sa nmilungetage belassen. Im Fall der Deponierung bei etnem Nora st gleichjeitig mit die ser späte stens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegung efrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernoerjeichn ig der hinterlegten Aktien ein iureichen. Bad ⸗Aipling, den 1. März 1909. Der Vorstand.
970961 Vereinsbank in Kiel.
Ordentliche Genera lversamm lung am E8. März 1909, Mittags 12 Utze, im Bankgebäude, Fleetborn 26 a Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftabericht, und der BSilam
für 1908 und Antrag auf Gene bmiguna derselben
2) Entlastung für Vorstand und Aufnchtgrat.
3) Ergänjungswablen jum Auffichtsgrat.
4 Wabl von jwei Redisoren für 1808.
Emlaßkarten jur Tellna dme an der Seneral. versammlung können don krionren geen zeigung ibrer Akten (Mäntel in der Zeit vom 2. bis 18. MWärz 1909 (beide Tage ein
eschloffen) entweder bei der Rerein gan tn
iel, Kiel. oder bei der Berei aban in Va m- burg, Oamburg. wäbrend der üblicher Ge j harti- stunden abgefordert werden.
Der Geschäftebericht für 18908 eat bei de⸗ der bezeichneten Stellen dom 2 Mär 18589 ad far Gia- sichtnabme für die Serren Aktiorkre eng
Kiel, den 18. Februar 1899
Der Aufsichitsrai.
M — —w—0*⸗
98999 Die Aktionäre unserer Gesellihatt t. der durch ju der dien säbrtgen ordentlichen Genera. versammlung mit folgender Tagesordnung:
1) Beratung der mit dem Bericht der * a deteren und dem Bericht de Werner dertj deen den Bilanz ver 31. Dejember 1808
2) Genedatgung der Gilan;
) Gatlastung des Aufsichterett ned der? Xr daærenen
I Wabl eines Vechnangtrerers
u Dien etag. den 28. Mien ned, aer, 105 Uhr, im Architekten baue Wal deln a&e s M ergebenst eingeladen
Diejenigen Akttenäre, welche . :
dersammlung das Stimmrecht za e N Ne decem baden bre Aktien dem Der et cherer der 2 eder Dinterlegunghbeihete sg, er der Men Notars über die dei dreier Srene⸗ den terer den ¶Mryen spätestens am vierte T ge der der en era versamw lung. Abende a Uor de der err. srma . Gpdrata Dierfeida. Gee, P daher. straße A egen etee ideen ja ergefsende Dar M ea ju dinterlegen
Gerlin, den WM. Fedenmar 1 Ren
O. Titel Runfttipferei Aectiengesellschaft a ner
Ter Aufdr. Grdrala Wer enden
z Ne... m dee e
nuten
n n n * , d , 5 n, n ö ./ , . , 6. ö . . — ö 2 ee, ,, , . Kü 7 777777777. ꝛ —