1909 / 51 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1890797] Gemeinnsltzige Aktien ˖ Saugesellschaft für den 1 veseld. Zu der am en, den 20. ar = S Uhr, im Krel⸗hause zu Crefeld, Bismarckplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäͤftg— bericht und der Bilanz pro 1908 sowie Beschluß⸗ faffung über die Genehmigung der Bilanz, Vertel . lung einer Dividende an die Aktionäre, Verwendung gemäß § 26 Absatz 3 Nr. 1 und S 30 des Statuts. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Ab- änderung des Gesellschafte vertrags, betr. Bestlmmung über die Bestellung des Vorstands, Zahl seiner Mit- glieder und deren Vertretungsbefugnis. Ver Vorland. NB. Wir machen ergebenst auf 5 25 des Statut aufmerksam, wonach zur Ausübung des Stimmrechts nur derjenige berechtigt ist, welcher seine Aktien oder elne vom Vorstande der Gesellschaft ausgestellte Bescheini⸗ 8 über die Zahl der bei ihr hinterlegten Akiien dem nn n , in der Generalversammlung vor⸗ x eigt.

199834 Gebr. Vetter, Ahtiengesellschast Biegelwerhe in Psorzheim & Mühlacher.

8 . ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hiermit auf Samstag, den 27. März 1909, Nach⸗ mittags A Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Stadtteil Brötzingen, höflichst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) ien der Dividende. ö. Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Abänderung des § 12 der Statuten. Pforzheim⸗ Brötzingen, den 27. Februar 1909. Der Vorstand. Fr. Vet ter. L. Stolz. NB. Für Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, kommen die Bestimmungen des § 19 unserer Statuten in Betracht.

Magdeburger Rückversicherungs⸗ loosr] Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 18. März d. J., Mittags 19 Uhr, anberaumten ordentlichen fünfzigsten Generalversammlung im Saale des Gesellschaftshauseß der Magdeburger Feuerver⸗ sicherungs . Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1908 sowie des den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wlckelnden Vorstandsberichts und der Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats;

Bericht des Verwaltunggrats über die Prüfung der Bilanz und Jahregrechnung; eiern, der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Ver⸗ waltunggrate und dem Vorstande ju erteilende EGntlastung. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. ie Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor⸗ slanbgbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungg⸗ ratg werden vom 2. März d. Ig. ab in unserer Kasse hier zur Ginsicht der Aktlonäre ausgelegt.

Die jum Elntritt in die Generalversammlung be⸗ rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der veei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ 1 vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummernverzeichnisses ia unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General- agenturen der Magdeburger Feuerverstche⸗ rung Gesellschaft in der Zeit vom G. März bis einschließlich 12. März d. Is. stattfinden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre durch siimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 17. März d. Ig. der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 27. Februar 1909.

Magdeburger Nückver sicherun gs. Actien · Gesellschaft. Der Direktor: O. Vatke.

Menn Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Vie Herren Aktionäre werden hierdurch ju der auf * 7 den 18. 6 d. J., Nach⸗ wittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen sechs. nud slebenzigsten Generalversammlung im Saale unsereg Gesellschaftehauseg, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗. rechnung für 1905 sowie des den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnifse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandberichti und Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen deg Verwaltung ratg;

Bericht beg Verwaltungsrats über die Prü⸗ fung der Bilanz und Jahregrechnung;

Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge jur Gewinnverteilung und über die dem Verwal- tunggrate und dem Vorstande zu erteilende Ent- lastung.

358 von Mitgliedern des Verwaltungsrats. le Bilanz und Jahregrechnung sowie der Vor—⸗

andgbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungt⸗ ratz werden vom 2. Mär d. J. ab in unserer Haupt- kasse hier zur Ginsicht der Aktionäre ausgelegt, eben⸗ daselbst stehen vom gleichen 2 ab Druckexemplare dieser Schriststücke den Aktionären jur Verfügung. Die erforderlichen Eintrittskarten für die General- 83 werden vom Montag, den 18. März

v. J. ab bis zum Donnerstag, den 18. März d. J., Mittags 12 Uhr, ausgegeben. ollmachten wegen Vertretung abwesender Aktio- näre durch stimmberechtigte Attionäre sind bis zum Tage vor der Genera e, einzureichen. agdeburg, den 27. Februar 1909. Magdeburger Feuervei sicherun go⸗Gesellschaft. Der Generaldireftor:

199833

Actien · Gangesellschast Mülheim a / d. Ruhr in Liquidation.

Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hlerdurch zu der am Freitag, den 19. März 1909 Nachmittags G6 Uhr, im Kastao hier staitfinden den stebenunddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung sowie der Berichte des Auf⸗ sichtgratis und der Liquidatoren.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastungs⸗ erteilung der Verwaltungsorgane.

3) Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.

Mülheim a. d. Ruhr. 27. Februar 1909.

Die Liquidatoren.

99811

Allgemeine Elsaessische Bankgesellschast.

Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Glsässischen Bankgesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 26. März 19099, Nachmittags 2 Uhr, am Gesellschaftssitze, Münstergasse 8, zu Straßburg i. G. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1903.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1908 und Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.

3) Beschlußfassung über die Verwendung det Rein⸗

ewinnt.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht auzüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine und, sofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 des H. G. B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spätestens am 22. März 1909 bei der Gesellschaft in Straß⸗ burg i. G. oder ihren Filialen oder bei der gocieté Göén6rale, 5d, Rue de Probener in Paris, oder deren Filialen bis nach der Ver sammlung zu hinterlegen.

Straßburg, 26 Februar 1809.

Der Vorstand. G. Ruedolf. A. Koßmann.

99822] Sanstag, den 20. März 1909, Bor- mittags 10 Uhr, findet in München auf dem Notariate München 11 die 2G. grdentliche Generalversammlung der Eisenbahn Aktien esellschaft Schaftlach Gmund Tegernsee en Die Herren Aktionäre werden unter Hinweg auf 5 9 der Statuten zur Teilnahme eingeladen. Die Anmeldungen haben bei dem Bankhause Merk,

Fink Æ Cie. in München zu erfolgen.

Tagesordnung: h Geschäftsbericht und Bilanz pro 1808. 2) Erteilung der Entlastung.

3 n, . Anzabl der pro 1909 zu ver⸗ osenden Schuldverschrelbungen sowie Ziehung der Nummern.

4) Beschluß über die Gewinnverteilung.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

München, den 27. Februar 1909.

Die Direktion.

99831 ; Die Aktionäre der Nordpark, Terrain Altien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 27. März 1909. Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Jaequier & Securtus hier, An der Stechbahn 34, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandg und des Auf.

sichtzrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung fur das verflossene Geschäftsjahr.

2) Hi fn un über die Verwendung des Rein⸗

gewinnt.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtgrats.

4) Neuwahl des Aufsichtgrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am ier eg. den 23. März 1909, Abends G Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hier, An der Stechbahn 314, oder bei den Herren Jacquier Æ Securius hier, An der Stech⸗ bahn 3/4, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 1. März 19039.

Der Aufssichtsrat. H. Fren kel, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu auf Sonnabenk, den 2B. Uyril er., Nachmitt

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für stellung der Bilanz und Vertellung 3) Wahl von Aufsichts rate mitgliedern

dem anberaumten Termine

Berlin eim M. Scha e bei der Bank

bel zu deponieren. Breslau, den 1. März 1909. Der Uussichtsrat der Schlesisch Gothein,

losszo] Schlesische Dampfer⸗Compagnie Attiengesellschaft.

Diskontobank, Breslau, Ring 30, ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:

2) Erteilung der Entlasturg an den Vorstand und Aufsichtgrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteillgen wollen, baben ihre Aktien mit einem einfachen Nummernverzeichnis gemäß § 29 des Statuts spätestens 2 Werktage vor

1I) in Breslau bei der Gesellschastskasse,

bei der Greslauer Die kontobank.,

3 beim Schlesischen Bant verein,

bel Herren Marcus Nelken R Sohn,

ö bel Herrn C. B KRr-tzschmar. 3 bel 2 Markus Nelken K Sohn, * errn Abraham Schlesinger

r diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Breslauer

das Geschäftejahr 1908. Beschlußfassung über Fest⸗ des Reingewinng.

(Sz 18) und Revisoren (85 34).

o ffhauser schen Bankverein, für Handel K JIndunstrie,

en Dampfer ˖ Compagnie A. G. Vorsitzender.

Oberschlesische Portland⸗Cement⸗

[99768 UVrtiva.

M * An Anlagekonto:

Umfaßt somtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Uten⸗ P sillen und Gleitzanlagen laut Abschluß per 31. Dejember 1907. . . A 2 425 300,

Zugang fũr Neu⸗

bauten u. Neu⸗

anschaff ungen ;

e Hon, 71 315 02 M2 496 615, 02

ab: Abschrei⸗

bungen p. 1908 114918 92

KRassakonto Wechsel konto Gffekten konto Unkostenkonto: voraus be za blte rungsprämien Beständekonto Debitoren inkl. Bankgut haben

2 381 700 1937 3957

29 244

Feuerversiche · 4575

115 97627 456 551 18

TVs di. 5

Debet. Gewinn und Verlustkonto

An Handlungtunkoftenkonto: inkl. Steuern. Versicherunge⸗ prämtien, Weihnachtsgrati⸗ fikationen Reparaturenkonto Obligatlonenzinsenkonto .. Rontołorrentłonto

z6 125 Dos 73

heutigen ag ab gegen Ginlieferung des Dividend

bel der Breslauer Die conto Gant: Gian, Gleiwitz,

Gleich ell machen wir bierdurch gemäß

Kommissiongrat Simon Gratzer,

worden lst. Groß⸗Etrehlitz, den 27. Februar 1909.

men, rn,

S. Vatke.

Gugen Ziekursch.

zu Groß⸗Strehlitz.

Bilanz am ga Dezember 1908.

Die in der Generalversammlung vom 26 er. festgesetzte Dividende von Oos ist vom der Gesellschaftakasse in Groß ⸗Strehlitz O.-S. , Görlitz, Natibor, Zabrze und Ziegen hals, bei der Firma G. v. Pachaly's Ekel in Breslau. Groß. Strebllß, durch Amttniederlegung auß dem AMufsichtsrate au- geschieden, dagegen Herr Kaufmann Helnrich Grätzer, Groß. Strehlitz, neu in den Aufsichtgrat gewahlt

Der Vorstand.

und Kalkwerke Altiengesellschaft

Passiva. 6 2 000 000 - 444 000 163 40011 75 000 -

Per Aktlenkapitalkonto Obligationenkonto Reservefondskonto Diepositions fonde konto Obligationenzinsenkonto:

noch nicht erbobene gationsjinsen Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende 710 Kreditoren 50 382 16 Gewinn und Verlustkonto:

Æ 367 126,30 ab nebenstehende Abschreibungen 11491502 252 211 28

Dbii. 8 S0 -

. . ver I. Dezember 19068.

Per Saldovortrag er 1907 ... . ement⸗- und Kalkkonto... Mietenkonto Ackerpachtenkonto Zinsenkonto

enscheing Nr. 11 mit M 90, pro Utktie jablbar

n Bren lau und deren Zweigniederlaffungen in Kattowitz. Lauban, Myslomitz,

5 244 des Handelsgesetzbuchg bekannt, daß Herr

Oppeln,

loss 1 . Massing sroͤres & Cie ommandit · Gesellschast ans Aclien in Püttlingen (reis Forbach, (Cothr.).

Die ordentliche Generalversammlung wird stattfinden am 209. März 1909, Nachmittage 2 Uhr, in Püttlingen.

Tagesordnung:

1) Bericht des AussichtgratJ und der Geschäfte. führung.

2) Bilanz.

3 kun fl ung der Geschäftsführung und des Auf⸗ sichts rats.

4) Gewinnverteilung.

5 Wahl eines Aussichtsratsmitalieda an Stelle des durch Todesfall ausgeschiedenen Herrn Albert Massing.

Püttlingen, den 27. Februar 1903.

Der yversönlich haftende Gesellschafter: Camille Massing.

199818

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 285. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gesell⸗ schaftsgebäude Dresden, Sachsenplatz Nr. 4, statt. findenden achtzehnten ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet, die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.

81 Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spä—⸗ testens am 23. März er. die Anmeldung im Bureau des Worstaudes während der üblichen Geschäftsstunden bewirkt und sich dabei durch Vor—= zeigung der Aktien beziebentlich Interimsscheine oder durch Vorlage eines satzungsgemäß ausgefstellten Besitzjeuanlsses ausgewiesen haben. Der Vorstand händigt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintritts. karten und Stimmzettel aug.

Vertreter können in der Generalversammlung nur insowelt ere werden, als sie selbst Aktionäre und schristlich bevollmächtigt oder die gesetzlichen Vertreter der Aktionäre 1

ur Ausstellung von Besitzseugnissen gemäß § 29 Abs. 3 der Gesellschastssatzungen It berechtigt außer den in den Satzungen vorgesehenen offentlichen Organen die

Sächsische Bank ju Dres den,

Dresdner Filiale der Dentschen Bank in Dresden und dag

Bankhaus Merck, Finck R Co. in München.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberschts des Vorstande, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und des Berichtö des Aufsichtzrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

2) a e fn, über die Vertellung des Gewinn⸗ restes (5 35 ad 7 der Saßungen).

3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und

den Aussichtgrat.

4) Wahlen jum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über etwa eingebende Anträge.

Dresden, den 27. Februar 1909.

„Urania“ Actiengesellschaft für Kranken-, Unsall-

und Lebens -Bersichernng zu Dresden.

Der Uussicht e rat. Maximilian Noetzold, Vorsitzender.

199838] Actiengesellschast Anion

vereinigte Bündholz und Wichse Fabriken.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dier= jäbrigen ordentlichen Genueralversammlung ein geladen, welche am Mitiwoch, ven 24. März l. J.. Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäunde dahler abgehalten wird. Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Den ff ftn organe. 2) Bilanjworlage und Beschlußfassung darüber. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens e . den 20. März I. J., wahrend der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bank⸗ hauses Friede. Schmid R Co. hier vorjuwelsen. 2 den 27. Februar 1909 Der Aufsichtsrat der Aetiengesellschaft Union vereinigte Zündholz und Wichse⸗ Fabriken.

Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.

vos gs Gesellschast für Brauerei, Spiritus. und Preßhese · Fabrikation (ormals G. Sinner)

in Uarlsruhe-Grünwinhel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der dies sährigen ordentlichen Generalversam m lung auf Donnerstag, den 1. April 1909. Nachmittags 2 Uhr, in den oberen Saal des Hotel ⸗Restaurantg Fiiedrichgzbof“ Karltzruhe, Karl Friedrichstraße 28, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäßstgsberichis und der Bilanz für das Geschäftssahr 1908. 2) Erteilung der Entlastung an Voistand und Aussichttzrat. 3) Beschlußsassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnt. Diesenigen Aktionäre, welche an der General versammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Wer sammlung in Karlsruhe Geünwinkel bei der Gesell⸗ shaftskasse, in Karlsruhe bei den Herren Straus R Co., 69 Filiale der Rheinischen Credit-⸗ ank, in Mannheim bei der Süddeutschen Digkonto⸗ esellschaft T2. G. oder der Rheinischen reditbanł, in Fraukfurt a. M. bei G. Ladenburg, in Gerlin bei C. Schlestager⸗Trier R Go., Commanditgesellschaft auf Aktien, oder bei einem Motar zu hinterlegen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird elne . sowle für die Teil- nahme an der Generalversammlung eine Legitimation g= karte erteilt.

Karlgruhe, den 1. März 1909. Der Vorfltzende des wu ssMorats:

Vr. Otto Spanser.

Dr. Binz.

zum Deutschen Reihhsan

M 51.

I. Nntersuchun

2 r f e, Cie, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

J. Unfall, und Invaliditäts 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den J. März

Offentlicher Anzeiger.

Hreig für den Naum einer 49espaltenen Petitzeile 20 9.

1909.

g. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7 Grwerbtz und Wirt n

5. Niederlassun Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von

6) Kommanditgesellschaften 4 Aktien n. Attiengesellsch.

99317] Bekanntmachung.

Bei der am 22. Februar d. J erfolgten WUus⸗ losung unserer Aulelhe A vom Jahre E889 find folgende Nummern gejogen worden;

515 30 82 83 88 117 180 215 350 389 3990 02 418 459 712 7539 753 7894 762 822 834 902 725 935 995 1014 1015 1022 1029 1102 112 200 1220 1280 1312 1359 1363 1364 1498 1417 1420 1439 1506 1696 1611 1622 1669 1680 1703 7410 1859 1871 1875 19536 2009 2036 2076.

erner sind bei der gleichjeitig erfolgten Aug-⸗ lofung unserer A-leihe AM vom Jahre E902, abgestempelt zur Rücksahlung mit 1020, folgende Nummern gejogen worden:

19 90 179 305 309 386 505 543 574 606 2914 3931 1017 1186 1344 1399 1443 14659 1582 1793 1531 1853 1872 1876 2235 22775 2294 2346 2479 2502 2510 21651 2664 2691 2716 274858 2754 3055 3061 3101 ziz5 3171 3178 3231 3271 3437 3439 3507 3541 3545 3598 3661 3685 3687 3556 3851 1120 4171 418 4240 4380 4399 4552 4635 4694 702 4511 4512 453283 4878 4899 4943 4961 4989 6074 5147 i589 5202 5226 5229 5317 5326 5386 56408 5a lz 595 5599 5964 6143 6206 6437 6597 56607 6675 66587 6703 6723 6800 6802 6832 6884 7ol5 7055 7123 7179 7228 7241 7326 7347 75378 7442 7634 7744 7870 7961 8005 8027 8029 8032 z187 8287 38518.

Die Kapilalbeträge dieser ausgelosten Stücke, und war von Maleihe L M 1099, pro Sic und Anleihe 11 M ISO, zuzüglich 20/0 Agio Æ 3, —, in Sa. M 15a, pro Stück, können vom N. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Banlhause S. Gleich röder und der Dresdner Bank, in Dres den hei der Dresdner Bank und in Caine dorf bei unserer Gesellschafte kaffe in Empfang genommen werden.

Gine Versinsung über hinaus findet nicht statt. l

Von . . e. 1 Stũcke noch nicht zur Zahlung vräsentiert:

2 zu Æ 1c00 pro Stüũck: Nr. 126 151 153 160 165 170 803 876 1005 1056 10989 1422 1447;

Anleihe II zu Æ 157,90 pro Stück Nr. 798

Anleibe II ju Æ 153, pro Stück! Nr. 369 4027 811 132 1858 6529 6617 7725 S074 8154,

serner jur Rückjahlung am 1 Juli 1907 gekündigte Anleihe II ju M 167,50 vro Stück:

Rr. 345 349 350 351 352 353 656 657 658 792 793 794 795 796 797 799 800 801 802 S68 869 370 571 915 917 918 919 982 983 984 985 986 357 988 959 990 991 992 993 1340 1463 1715 1715 1717 71s 2010 2054 2055 2056 2057 2058 2230 2231 2252 2233 2234 2349 2350 2351 2352 2466 2467 2569 2570 2571 2572 2573 2869 2955 2956 3938 4158 4139 4140 4681 4682 5036 5038 3039 5051 5052 5053 5054 5055 5253 5473 5486 5487 5488 589 5490 5491 5492 5493 5494 5669 5670 5671 5672 56673 6016 6017 6018 6019 6020 6021 6022 6023 6024 6041 6960 69651 70938 7099 7100 7101 710 7103 7104 7105 7106 7107 7385 7386 7357 7385 7389 7390 7546 7664 7665 S005 Solz sol 80 5 Sols Sol7 Sols So 8023 So24 3025 8026 8198 8216 8217 8218 S219 S220,

deren Verjinsung vom Rückjahlungttermin ab aufgebört hat.

Calinsdorf i. Sa., den 24. Februar 19039.

A önigin · MNarienhütte, Actien · Gesellschast.

Finke. Halfter.

den Rückjahlungs termin

9 oi Vereinigte Aunstseidesabriken A. G. Frankfurt a / M.

10. ordentliche Generalver sammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Derren Akilonaäͤre ju der am 23. März 1909, Vorm. II Uhr, im Carlton Hotel, am Bahnbosplatz, Frankfurt a M, statifladenden 10. ordentlichen Generalver samm- lung einzuladen. Tagesordnung: ) Bericht deß Vorstands und deg Aufsichtgratg aber dag neunte Geschästejabr 1908. Genehmigung der Bilanj, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Antrags des Aufsichts. ratg für die Verteilung des Resngewinns. 2) Entlastung det Aufsichtgratg und des Vorstandng. . Bejugnahme auf § 26 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche an der Gene ralversamm· lung sich beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis jwntestens 24. März 1900 bes unserer Gesellschaststasse in Kelsterbach

a. M. bes der Bank für Dandel * Industrie in Darmstadt,

bei der Filiale der Bank für Handel 4 In⸗

vustrie in Franksurt,

bei dem Bankhause Nümelin K Co. in Heil-

bronn a M.,

bei der Zürcher Depositenbank in Zürich u binterlegen oder die Hinterlegung bei einem brunn Notar nachjuwelsen und dagegen die Gintritgkarlen in Empfang ju nehmen,

Die Bilan mit den dazu gehörigen Berichten liegt vom 2. Mär an zur Ginsichtnabme der 22. Aktionäre auf unserm Bureau in Relsterbach a M. auf.

Frankfurt a. M., den 26. Februar p08.

Vereinigte Kun stseldesabriken M. G. Ter Uufstchtsrat. Gmil Amann.

997049

Pongs Spinnereien und Webereien Act. Ges. Odenkirchen.

Aut dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist aus- getreten Herr Dr. jur. Hang Jordan, Schlo Mallinckrodt. ö

Der Auffichtgrat besteht nunmehr aut den Herren:

Larwig Gauwerky, M. Glapbach, Arthur Lamberg, M.. Gladbach, Jullus Deussen, M.⸗Gladbach, Bankdirektor H. Wolff, Cöln.

Odenkirchen, den 18. Februar 1908.

Der Bor stand. G. Fistman nn. M. Holl.

m Actien Gesellschaft sür Glassabrikation

vorm. Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 27. März d. Js, Mach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungs nimmer des Dres nner Bankhereins in Dre den, Wailsenhausstr. 21, abju⸗ baltenden zwanzigsten ordentlichen General- ver sammlung elngeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahres berichta mit Bilanz, Gewinn.

und Verlustrechnung und den Bemerkungen det

, . hier ju.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahrezbllan, die Gewinnverteilung und die Entlasftung des Vorstandg und Aufsichtgrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Attlonäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge ju derselben stellen wollen, müssen ibre Aktien spätesßens am 21. März

d. Ig. bei der Gesellschaftekasse in Berndorf

oder bei dem Dresdner Bankverein in Dreg den,

Leipzig oder Chemnitz hinterlegen. Ver Heschäftgbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Auf⸗

sichtaratz liegen vom 4. März ab an den gedachten

Siellen zur Gi sitzt und vom 11. Mär jur Gmpfang⸗ nahme für die Aktionäre aug. * Bernedorf O. L, den 1 Mär 1905. Der Bor stand R. Fischer. Heinr. Peter.

183485

Bel der am 2. Januar 19095 gemäß 8 5 der An—⸗ lelbebedingungen unserer Obligationen durch Notar voll jogenen Auslosung unserer 4B Yιο. Obli- gationen Serle 1 mit Januar Juli. ing scheinen und Serie 11 mit Apel / Driober⸗Jingzschein en wurden nachstehende Nummern gejogen:

I Ger. I Ia A 24 Stüc a e 1000 6218000.

ooꝛ9 252 oOo 010 oOs23 427 0637 1476 15985 1612 1621 1895 1914 2279 2442 2413 2445 25811 2324 25389 2999 3509 3481 3705.

2) Ser. I Ia R 22 ick a M S060

os975 os72 0577 0760 0810 60811 1059 1682 1095 1143 1167 1221 1321 2057 2120 2311 3042 3230.

3) Ser. II Ia A 30 Stück a 1000 920000.

0081 0118 ol! 022353 Ods3 0565 0867 0871 1212 1530 18945 1815 1816 2110 2142 2352 2458 2482 2582 2596 2650 2340 3025 3194 3257 4274 4607 4698 4728 4746.

9 Ger. IM Ia K 22 Stück a M 309 1II5O00. oolg olzs0 ogg9 685 1086 1193 1301 1340 1825 2154 2283 2558 2477 65353 2794 2927 3291 3296 3324 3333 3398 3620 3865. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1909 ab zu L109 ½ also mit Æ 1080 bew. 515 pro Siück: bei unserer Kasse in Kattowitz O. Schl., in Berlin bei der Bank für Sandel * In dust eie, Commerz X Dige onto Bank., Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen schen Bautverein: in Breslau be der Greslauer Disconto- Bank. Depostten· und Wechselstube der Breslauer Dieconto- Bank, Zwingerplatz 1, Breslaue UWhechelerbank, bei dem Schlesi⸗ schen Baukvere in; in Hamburg bel der Commerz und Dis eonto⸗ Bank;

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus Go:

in Leipzig bel dem Bankhause Srttel, Frey berg n Go. *

egen Rückgabe der Obligationen Ser. mlt Zing⸗ . Nr. 0 und Er euerungtzschein, und der Obli⸗

atlonen Ser. II mit Zingschelnen Nr. 15 20 und Centrums schein. Die Verzinsung bört mit dem 1 Juli 1909 auf. Der Zinsschein der aus gelosten Obligationen Ser II pro 1. Oftober 1809 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zelt vom 1. April big 30 Juni 1909 bejahlt.

Fehlende Zinsscheine werden von dem Gin · l8sungobetrage in Abzug gebracht.

Rästanten von der 1. Auslosung vom D. Januar 1998: ö (

Ser. 1 Ia A Nr. 0618 os78 597 1741 1781 2928 3455

Ser. 1 1a B Nr. 1851.

Ser II Ia A Nr. 0214 1759 2291 24290 3549 3641 4187.

Ser. II Ja B Nr. 0618 2416 2662 310.

Kattowitz O. Schl., den 3. Januar 189085.

1091 1049 1974 2045

Ichlesische aleinkahn. Artie nne selsschafü

aubner.

199705 ; Brauerei Krumm K Reiner A.⸗G.

in Waldkirch.

994109

Bayerische Vereinsbank.

Anter Bezugnahme auf die 55 9 u. ff. der Statuten

geben wir hiermit bekannt, daß Montag, den

Die Generalpersammlung vom 19. Dejember 1508 29. März do. Is, Vormittags A0 Uhr. im

5 hat beschlossen:

1) Gz werden höchsteng 650, mindestens aber 250 Vorzugsaktien auf Inhaber zu 1000, geschaffen mit folgenden Rechten:

Vle Vorzugsaktien erhalten vom Reingewinn zu⸗ nachst vor den veibleibenden Stammaktien eine Vor- jugsdipldende bis zu o/ vom 1. April 1909 ab.

Von dem hiernach verbleibenden Reingewinn er—⸗ halten die Stammaktien ebenfalls elne Dioidende bis zu 6o/ss, an dem algdann noch verbleibenden Rest nehmen Stammaktien und Vorzugtzaktien gleichen An tell

Bei der Liquidation der Gesellschaft sind diese Vorzigtzaktien vor den Stammaktien zunächst ju berũcksichtigen.

2) Jede Stammaktie, mit Ausnahme der eigenen 1. It. im Besitz der Gesellschaft befindlichen Attien, wird durch Zujahlung von 40 0s0 des Nennwerts innerhalb der festgesetzten Frist zur Vorjugsgaktie um⸗ gewandelt.

3) Die verbleibenden Stammaktien werden im Ver⸗ hälint⸗ von 5 zu 3 zusammengelegt.

4) Die Durchfüäbrung dieser Maßregel durch den Aufsichtgrat hat spätestens bis 1. Juli 1909 ju er folgen, und wird der Aufsichtgrat ermächtigt, die jur Au jführung nötigen Maßregeln zu treffen, die Fristen festzusezen und nötigenfalls gemäß 5 289 H- G. G. die RKraftlogerklärung von Aktien durchzjuführen.

5) Vorstand und Aufsichtzrat werden heauftragt, diesen Beschluß sofort beim Handelstregister anzu

melden und nach Durchführung der Zusammenlegung

und Zuzablung die Herabsetzung des Stammkapitals beim Handelgregifter arzumelden und die dadurch nötig werdende Siatutenäanderung zu redigieren und e an zum Handelsreister anzumelden.

Nachdem diese Beschlüsse unterm 21. Januar 1909 in daz Handel ztegister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum a1 März 1909 unserer Kasse in Wald- kirch oder dem Bankhaus J. A. Krebs in Frei⸗ burg ibre Aktien mit der verrflichtenden Erklärung einzureichen, auf dieselben gegen Umwandlung in Vorzuggaktlen eine Zuzahlung von 40 0, det Nennwert ju leisten. Zugleich mit der Einreichung sist eine Anjablung von ein Fünftel der Zajablung zu leiften, die reülichen vier Fünftel können in be— liebil en Raten geleister werden, doch muß die volle Zajablung bis zum 320. Juni A909 erfolgt sein.

Au die Anjablung von ein Fünftel und auf die vor dem 31 Mär geleisteten Zablungen werden seiteng der Gesellschaft Ho / Jinsen big zum 31. März vergütet. Bei Zablungen nach dem 31. Mär sind 5 o/ Verjugt insen mit einzuzahlen.

Bie recht jeinrlig jut Umwandlung eingereichten Aktien werden nach erfolgter Zujablung an den Einreicher mit dem Virmeik zurück 9e ben „Vor juggzaktie ge⸗ mäß Generalversammlan abeschluß vom 19. Dejember 19085.

Diejenigen Aktionäre, die die Zujahlung nicht leisten wollen, werden aufgefordert, ihre Aktten bis jum 1. Juni zur Zisammenlegung im Verhältnis von fünf zu drei ein nreichen fünf eingereichte Aktien drei mit dem Gültig geblieben gemäß beschluß vom 193. Dejember 1908. zurückge eben.

Ist die Zabl der von den einzelnen Aktionären eingereichten Akrien geringer als fünf oder größer als eine durch fünf teilbare Zabl, uns aber sammenlegung jur Verfügung gestellt, o Varhbäliniz von 5 zu 3 jusammengelegt und die daraug hervorge benden jusammengelegten Aktien für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteige⸗˖ rung verlauft und der Erlös anteilig auggejabhlt.

Der Vorstand wird jedoch wöglichst eine Verständi⸗

gung unter den Beteiligten berbetzufübren suchen

Sowelt die Aktien big zum 1. Juni 1309 nicht

eingereicht werden oder soweit die eingereich en Aktien den Betrag von Æ d000, nicht erreichen, obne daß sie ung jedoch jur Verwertung überlassen worden

sind, werden diese Aktien für kraftlog erflärt an der für kraftlog erklärten Aktien werden drei neue Aktlenurkunden mit Dividenden

Stelle von je 5

berechtigung vom 1. Oktober 908 an auggege den.

Piese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗

teiligten durch öffentliche Verstetgerung derkauft. Der Erlsg wird den Betelllgten nach Verhältnig sbreg Akrienbesitzeg gegen Ginlieferung der für kraftlos erklärten Aktien jur Verfügung eventuell hinterlegt. Walotirch, den 25. Februar 1802. Der Aufstchtsrat. Der Borstand. Franz Helle. Och. Jung. ppa Riege.

(vs? zd] Aöoͤnigin · Marienhütte. Anhtien. Gesellschast ju Cainsdors i, 8.

w nener Gewinnanteil sche in bogen.

Die vogen ju den Vorzug und Stammaktien un serer Besellschaft für die Geschäftejabre 18908 a. f nder von jetz ab während der Ablichen Geschäfta. stunden an

be Cruporotasse des Bankdauses . Gieich.

röder, Gerlin . statt. Die Herren Aktlondte wollen (hre Talons mit einem arltbmetlsch geordnelen Num mernher- zeichnig einrelchen, wogegen die neuen Bogen Jug um Jug außgebändigt werden. Caingborf, den 26. Februar 190. Der Worstand. Finke. Halfter.

Eg werden gegen je Vermerk Generalversammlunggs -

ür die Zu ˖⸗ werden

sämtliche in dieser Weise eingereichten Aktien im

gestellt

uggabe der neuen Gewinngnteilschein

Sltzungssaale des Bankgebäude, Promenadestraße 14 in München, die 41. ordentliche Beneralver- sammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereint bank stattfinden wird. Zer Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 29. März e. ihre Aktien bei der Bayertschen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Augeaburg, Bad Kissingen, Bayreuth. Er langen, Kempten, Kitzingen, Land shut, Nünn⸗ berg, Passau, Regensburg, Straubing und würzburg unter Uebergabe eineg unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund dez erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmen jabl enthalten.

Der Besitz einer Aktie zu 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu Æ 1200 jwel Stimmen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn uad Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichtz der Direktion und des Aufsichtsrats pro 1908.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Entlastung des Aufsichtgrats und der Direktion.

4) Festsetzung der Dividende.

5 Wahlen jum Aufsichtzrat

6 Wabl der Revisionskommission für das Jahr 1909.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Au ssichte ratg stehen vom 15. März e. an bei allen Nieder- lassungen der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, 22. Februar 1909.

Die Direktion.

len gz orddeutsches Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.

Bilan zkanto vom 20. September 19908. Aktiva.

An Grundstũckkonto Gebaͤudel onto Maschinenkontao . Lagerfaß · und Gãrbottichkonto Tran gportgebin dekonto

ferde⸗ und Wagenkontso tallutens. und Geschirrkento Braueretutens onto Mobiliarkonto Wasserfabr eugkonto Restaurationsginventarkont⸗ Digagiokonto⸗ Darlehn konto Debitoren und Bankguthaben konto Rassakonto

Wechselkonto

Vorratekonto

603 77 80

1 968 24

7 900 38 1691 92 500 1756385 1601 782 82

Vasstva. Aktienkapitalkonto Teil schuldverschreibungs konto vvpothekenkonto Tredtorenkonto Bankkredittonto Guthabenkonto der Kundschaft Reservefondskonto .

200000 400 000 289 000 159 260 28 60 451 86 43 475 35 13 00127 36 594 06

—— 1 601 782 82

Gewinn und Berlustkontn vom 30. September Apo.

Gewinn und Verlustkonto

18 5886 8e

2 922 0

10 6805 41

210 656 09

17 664 40

6 59406

1227 41880

13 751 84

Abschreibungen Generalunłkostenkonto Vandlun gaunkossenkonto RBetriebgunkosten konto Reparaturenkonto Bil anzkonto

Bila⸗ zkor 10

Gewinn aus

produkten

Bier und Neben⸗ 108 666 56

——

1227 418 80

Berlin, den 7. Januar 1909. Der Vor stand.

4 99763 Be kannt achung.

Nor ddeutsches Brauhaus Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

In der am 26. Februar ert. staitge sundenen ordenl⸗ lichen Generaloersammlung wurden die urnug mäßig ausscheldenden Aussichtgratamitglieder Wrangel und

un * - ar e m Mu t8grat bestedi demnach aus:

Verrn Stadtverordaelen Heinrich Jachar lag, Berlin. alg Vorsttzendem, Derrn Ritimelsser a. D. Frielherrn don Wraagel.

Berlin, als stellvertretendem Vor 2 tlin.

rin Gastwirt Adolf Kuhn, Berlin, Irn Gastwirl S. Gbeliag, Berlin, And Derr Bankier Sekar Lackner, Wieg baden.

6 Rentier Dermann Heinrich, Der Ver tand.

e 5

e / d ä