. 9 n, , . ö on der Direction der Digconto-Gesellschaft und der Deutschen Bank, Filiale . der Antrag auf gil n . bon ugm. M 29 9090 000 Uateilen der Otavi Minen und Ei = 5 3 3 Eisenba hu Gefell schaft zum Handel und zur Noti . . ) otterung an der hiesigen Görse ankfurt a. M., den 26. Februar 1909.
Die ommisston für Bulassung von Wert. panieren an der Görse n Frankfurt a. M.
o9s26 Bergmerksgesellschast Trier m. b. S.
und
Gemerkschaften Trier 1 -= III in hamm i / Westf.
Auf Grund des zwischen der Bergwerksgesellschaft Trler m. b. O. Und den Gewerkschaften Trier nich in Hamm i. Westf. abgeschlossenen Gemeinschafle⸗ und Ausführungsvertrags lade ich hiermit die Herren Gewerken zur diegsaährigen
ordentlichen Vollversammlung
der Gewerken Trier ein
Die Tagesordaung lautet: I) Vorlage des Berichts des Aufsichtgrats und des Geschäsisführert der Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. über das abgelaufene Geschäftgjahr der G. m. b. H. 2) Vorlage der Bllauß und der Gewinn. und Verlustrechnung über daz abgelaufene Geschäftz. . jahr der G. m. b. H. 3) Beschaffung weiterer Geldmittel. 4 Wabl von Aussichtsratsgmitgliedern. Die Vollversammlung findet auf Beschluß des Aufsichtgrats der G. m. b. H. am Mittwoch, den 17. März ds. Irs., Nachmittags A4 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaffhausensschen Bank— vereinz in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, statt. Stimmberechtigt sind solche Gewerken, welche ent. weder im Gewerkenbuch einer der drei Gewerkfschaften eingetragen sind, oder welche ihre Kurscheine nebst Zession, auzß welcher die Berechtigung deg Hinter legerg hervorgeht, spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bel der Bergwerks- , ee, Trier m. b. O. in Hamm i. W. hin terlegt baben. Das Stimmrecht kann durch einen Beholl mächtigten ausgeübt werden. Für die Voll⸗ macht ist die schrifiliche Form erforderlich und ge⸗ nigen dp lt 3 der obigen T Zu Pun er obigen Tagegordnung finden au besondere, gleichjeitig tagende Versanmunllingen *. Gewerken der drei Gewerkschaften Trier 1, Trier II und Trier III statt. Zu diesen Ge⸗ werkenversammlungen lade ich hiermit ebenfalls ein. Hamm i. W., den 27. Februar 1909. Der Geschäftsführer der Bergmerksgesellschaft Trier m. b. D. und der Rep r ã sentant der j Trier 1 - III: Jan ssen.
753431 Bekanntmachung. Die neunund zwanzig ste ordentliche Mit⸗ gliederversammlung des Brandversiche rungs. Ver⸗ eins Preußischer Forsikeamten findet am 22. Mai 1909, Bormittags AI Uhr, im Dienstgebäude des landwirtschaftlichen Ministersums bierselbst — Leipriger Platz Nr. 9 — siatt. Die nach 5 13 der Vereinssatzungen zur Teil. nahme an der Mitgliederversammlung Berechtigten werden dazu eingeladen. Die Teilnehmer haben nach 5 16 der Vereins- satzungen ihre Mitgliedschaft bei dem Saupt⸗ vorstande nachzuweisen. Die jur Porlage gelangenden Schrifistücke als Rechnung, Bilanz und Jabreobericht für 1995 sowie der Etat für 1909 können im landwirtschaftlichen Min sterium Leipziger Platz Nr. 7 dom 20. Mat 1909 ab in der Zeif von 11 Uhr Vor bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden. ; Berlin, den 5. Dejember 1908 Sauptvorstand
des Brandversicherungs⸗-Vereins Preußischer Forstbeamten.
Wesener.
99349 Bekanntmachung. Dterdurch zur öffentlichen Kenntnig, daß die Firma Strahlendorf Ce G. m. b. Sp. aufgelöst it, welcheg unterm 18. Febr. O9 im Handels register B unter Nr. 3467 eingetragen ist. . Gläubiger, welche noch irgend welche Ansprüche haben, wollen sich bei unterzeichneten Geschã fta? hrern melden. Berlin, den 25. Februar 1909. Karl Strahlendorf, Herm. Leube, Prenzlauerstr. 16.
rss, Ausweis
zu Sondershausen per 31. Januar 1909.
(. Aktiva. Kassenbestand . . Wechsel.
Effekten. ; Kontokorrentklonto Kontokorrentkonto Aral Lombarddarlehen Hantgebäude und Mobilien .. Nicht eingeforderte 60 0½ des
Aktienkapttalg. J Diverse .
A 228 177. 9: 1133373. 573 360.
5 051 068. 79.
25 669. —. 1611503. 150 274.
1500000.
285 336.
AÆ 10862 096. Passiva.
Opitz,
Lltienkapital ͤ Alzeytekonto
3) Nebenleistungen .
) Kapitalerträge:
1 o) Gewinn aus Kapital anlagen. 6) Sonstige Einnahmen: a. Zinsen für gestundete
7) Fehlbetrag: Aut dem Reservefonds entnom⸗ men gem.
Satzung
Gesamteinnahme A. Aktiva.
1I) Forderungen: a. Rückstände
C.
2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: Wertpapiere 4) Grundbesitz
5) Inventar
mäßig geführten Büchern der Ges
und dem Verwaltungzrat
Vie setzungtzgemãß aut dem Verwaltungarat aut scheidenden? itgli von Puttkamer, Mierendorff, Rieke hof. Böhmer, wurden , ,,
Putlitz auf Wolftzhagen ist infolge Ablebeng aug dem Ver⸗
Breußische dagel. Versicherung s Gesellschaft auf G Der Direktor. Gegenseitigteit zu Berlin.
waltunggrat ausgeschleden.
1I) Uebertrãge (Reserven)
2) Pramleneinnabme ab
b. Verjugs gelder gem.
Dänische Candmannsbanh, gypotheken. und Wechselbank, Actiengesellschast in Copenhagen.
Die Geueralversammlung der Ba
, den 20. Mär 2 a., .
16 6 e =. Lokal , Kanal i, ; ordnung gelan ãt = öffentlichung. Pie n n . 4 n,, an die laut Statuten stimmberechtigten Äftlonäre 2 ah n * ö. ur engt ner mn;
on 1 r im G
der Bank, Holmeng Kanal , r .
Die Hinterle der General versammlun in . ö. ei den Herren F. W
Sar e n?
kann ferner
Söhne,
erfolgen. Kopenhagen, Februar 190. Für den Aufsichtsrat:
A. de Richelieu.
rrn S. Bleichröder, srause & Co.
in Hamburg bei den Herren L. Behrens
ung der Aktien behufs Teilnahme an
bei den Herre ö ö 16 n Joh. Berenberg Gosfler
199734
99733
* Einnahme.
vom 1H.
aus dem Vorjahre: Schadenreserve
züglich der Ristorni: A. Prämien (Vor- prämien): a. für direkt ge schlofssene Ver⸗ cherungen b. für Nachschuß. der sicherung B. Nachschußpramien j a. für direkt ge. schlossene Ver. erungen b. Zahlung des Nachschußver⸗ sicher era
396 441 bh 860 10
77 009 30
. 137 94690 der . Versicherten: a. Policegebũhren 12 S892 - b. Reseivefondsbettrãg⸗ gem. S 30 der Satzung U
inkl. Abrundun gen. 41 894 90 50736 905.
3 907 75
— —
Prämien
oy§5 3 u. 7 der Allg Versich rungsbedin⸗ gungen
6 388 12
§5 31 der ö z gl9g gs
l /
2
1596 260 02
EE. Bilanz für den Saluß
des
der Versicherten (Nachschuß aus 1908)
. np 96 282, 30
Autsstände bei Generalagenten bezie hungsweise ö sonstige Schuld⸗ ner .
15 634.74
116 651 19 149521
los as6 10 1
4) bl
.
Gesamtbetrag .] 223633 7 Berlin, den 26. Februar 1909.
Vorsitzender. W. d. volleben, kontroll. Mit. lied. 9. Vorstebende Gewinn- und Verlustrechnung und Bi
Berlin, den 4 Februar 1905. Die Mevisionskommission. G A. Brödermann⸗Kne endorf. Pp. Mierendorff⸗Bekfin. Der vorstehende Rechnunggabschluß ist von der Ge und der Direktion die Gntlastung
Freiherr W. Gang Gdler Herr zu
v. Uebel.
Preußische hHagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft au 1. Gewinn. und de , . Geschãftsj . 1 eschäftsjahr
) Regulierungetossen 4 Zum Reservefonds:
6) Verlust aus Kapital-
7) Verwaltungzkosten, ab⸗
s) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen:
a. Aufsichtsamtg⸗
a. Zinsen für Bank b. Pensions. u. Unter
I) Neberträge auf dag nächste Jahr: 2) Sonstige Passiva:
3) Reservefonds: Bestand am l. 1. 1908 ½ 116 656, 96 Hierzu sind getreten ge⸗
Davon sind gemãß g z
Ueberschuß
Preuß ische Sagel⸗ Ver sicherunge⸗Gesellschaft auf Ge ; Ver V genseitigkeit zu Berlin. der Schwarz burgischen Landesbank E. A. pr e .
ellschaft in Uebereinstimmung
Dezember 1908.
) Nachschußversiche· runggprämsle 2) Entschädigungen: A. für regulierte chäden: a. auß dem Vor⸗ jahre b. aus dem laufen. den Jahre: rutto 2b 233, 95 ab gem. §85 3, 6, 24, 33. S8 236, 55 B. Schadenre erde? Brutto. 4105,45 ab gem. S z, 6, 24, 33 1 483,25
a. gem. 8 rn . b. Zinsen des Reserve.
)Abschreibungen: a. Inpentar, die An. schaffungen v. J. 1908 wieder ab⸗ geschrieben b. Forderungen
30 der
anlagen: Kurgvberlust a. an realisierten Wert- papleren . b. buchmaßiger ;
üglich des Anteils dez Nachschußversichererz a. Provis. der Agenten
75 N35 Zz Pol. Geb.
der Agenten 10 596,25
b. sonstige Verwar⸗ tungs kosten
Sh 830 13
124 26403
gebübren
ze ö 366 50 3. Steuern Lothringen
208 24
kredit 11 342 80
stützungs fonds Reliktengelder Beamtenwitwen Gesamtausgabe
Geschäftsjahres 1908.
; 1000 — für
600 —
n. Passiva.
Schadenreserve
a. Guthaben der Bank S 109 056, 14 b. Guthaben einer
Gen. Agt.. 3 415 50 11247164
mãß g 30 der Satzung. zusammen
45 802, 55 S6 162 459, 65]
der Satzung zur Deckung der Aug⸗ gaben verwendet
eiben
53 919 95
los o3g 66
2253 633 50
Gesamtbetrag .
Der Direktor: v. Uebel.
lan haben wir geprüft und mt den ordnung. gefunden. Berlin, den 2. Februar 1909. R. Ohme, vereideter Büũcherrevisor am Kgl. Kammergericht und den Kgl. Landgerichten 1, II, III Berlin.
neralversammlung am heutigen erteilt worden. e, ,,
Aralkonto Depositen Reservefondg Diverse
1 Auswahl id Sorten] 30 t 10Gron Nr 762 M2. 590
Borlin Lauben ett 16. E. s os νονν E gc relbsod
Soennecken-RKugessedern
Scœnnechen
Glestan leßseht Kratzen nie 0b erall vorratig FPrelellste fre
orn. Fabrlk B0MN. Lelpalg Mart!
9347
bos sa 9) Sonstige Ausgaben:
15 942 80 1596260 02
f Gegenseitigkeit zu Berlin.
H. Ausgabe.
1174 619 20 74 oꝛs a
45 802 65
92
7) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ os zes genossenschaften.
Unsere Genossenschaft hat sich aufgelöst und i in Liquidation getreten. e, lud alt werden hierdurch aufgefordert, sich be uns zu meiken.
Berlin ⸗Dalensee, den 27. Februar J9aͤg.
Ingenieur ⸗Centrale für Projertierung und Bauleitung, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht.
Die Liquidatoren:
O. Kohlmorgen. M. Knauff.
. * n der Generalversammlung vom 6. Februar 196 wurde die Liquidation der bee ro?
Alg Liquidatoren wurden gewählt. Tischler Peter Emte, Berlin. Solmztzsir. 15, Tischler Her⸗ mann Kollien, Berlin, Urbanstr. io, Kaufmann Ado Lehmann, Berlin, Spenersir. J. Pie Herren
Gläubiger werden aufgefordert, ĩ̃ geltend ju machen. 4,
ae, 16. i, . anofortefabr ercur EGiugetragene Genossenschast mit beschrãnktter t
H. Kollien. W. r a . 98634 .
Abschluß vom 21 Dezember 1906. Aktiva.
Inventar 1 6 Ka
Geschäfteanteile Reservefondz?⸗ Gewinn ⸗ und Verlustfonto
— r Mitagliederzabl am Jahretschlufse 12 mit unver-
andertem Geschäftgguthaben und ei 8466 von M 1200, — guth nd einer Haftsumme
Mãrkische ;augenossenschast,
eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Sasipfflicht.
Heyn. H. Hintze.
8 Riederlassung A. bon Rechtsanwalten.
99717
2l0o oga is
an, In die Liste der bei dem Fürstli Amtgaer! ju Sondershausen Sigl en m eite
Justitrat Hallengiebeun hier mit dem Wohnsitze i 8 e in Sondershausen beute eingetragen worden, **
Nr. 4437. Rechtsanwalt De. Blankenhorn in
n, wurde heute in die Liste der beim Gr. zad.
anwälte eingetragen.
Landgericht Freiburg
Freiburg i. B., den 23. Februar 1909. Gr. Landgerscht.
jugelassenen Rechts⸗
GSekanntmachung.
jugelassenen Rechtsanwälte ist der
durch bekannt gemacht wird.
Sondershausen, den 25. Februar 1909.
Fürstl. Schwarjb. Amiggericht I. Dülsemann.
99716)
Der Rechtganwalt Dr. * Listen der Berlin jugelassenen Rechtaanwält⸗ gelöscht worde
Berlin. den 24. Februar 1909. 5
r. Emil Stolzenberg ist in bei den Landgerichten J, II und III
Köͤniglicheg Landgericht l, e nn
199719
ist
Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Bieck
heute in der Anwaltzsliste des hiesigen Land⸗
gerichts gelöscht worden. Er furt, den 24. Februar 1909.
Kontglichez Landgericht.
199718
Die Eintragung des Rechtsanwalt . der 2 * 6 Landgerichte gelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen B
Zulassung gelöscht. e m n
auf
Hans Lang Nürnberg zu⸗
Nürnberg, den 25 Februar 1909.
199357 Der Rechtsanwalt Justtzrat Salz in
Der Praͤsident des K. Landgerichts. Bekanutmachung.
ef 19 F dien isi
*
gestorben und in der Lsste der bes dem hiesigen Land⸗
gerichte zugelassenen Posen,
90709
Nechtganwaälte gelsscht w ? den 25. Februar 1909. a m.
Der Landgericht sprasident.
) Bantang wei
Stand der
Württembergischen Notenbank
Metallbestand . Reicht kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen
i . ö onstige Aktiva
Grundkapital Reservefondʒ Umlaufende Noten
Täglich fin idlichkeiten 8 9 1. ge Verbindlichkeiten
diqun u, Sonstige Passtwa ..
2m 22. Februar 1909. Artiva. .
12 066 213 167 370 — 1462240 18 523 892. 16 052 903 2 300 253 1667016 Passiva.
300909090 1361 894 22 745 400 16642 354
81 01871 1 889 222 22
frist gebundene K
, Verbindlichkeliten aus weiterbegebenen,
nde jahlbaren Wechseln ÆK 16063 bob. 0l.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 1. März
ꝛ D—
Der Inhalt dieser Beilage, in Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die
die. Sekanntmachungen aus den Handels. rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Iifenbahnen ent
onrerrents, Verehg, hallen
* chafts⸗ sind, . 8 in
nem besonderen
1909.
eichen⸗ und Mu terreglstern, der Urheberrechtacintraggrolle ĩber Karen eie, latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. zi *
Dag Zentral
Gelbstabholer auch dur Gtaatsanjeigers SW.
die Kön ilhelmstraße 32,
ndelsre . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten gliche ere, des Deutschen Reichgzanzeigerg und Königlich Preußischen ejogen werden.
in Berlin für
Das . In
entral⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — eträgt L Æ G60 für daz Vierteljahr. — Ginjelne Nummern lossen Zo *
Der
ertiongpreig für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 20 .
wen Bertral Landeleregister fir das Teutsche Reich. werder hene die Rer. di . dl ., si Ce di T. mn gi . angegeben
Patente.
(Vie Ilffern linkg bejeichnen die Klafse.)
I) Aumeldnngen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eineg Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer fst jedesmal dag Aktenzeichen angegeben. Der Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũützt. ĩ La. D. 20 09g. Siebvorrichtung für Erze. Jean Clsment Démaret, Paris; Vertr.: Dr. E. A. e Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 5. 08.
La. S. 42 948. Lauge oder Schlämm vorrichtung. Gurt Harzer, Grunewald b. Berlin. 19. 2. 08.
2b. 27 26568. Gleitvorrichtung für die Kra—⸗ watten bei Stehumlegekragen. Frederick BS. Gould,
armer City. De Witt County, Ill, V. St. A.;
zertr. G. W Hopking u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 7. 08.
a. G. 26 703. Leuchter mit mehreren dag Licht einspannenden, in senkrechten Ebenen schwin⸗ genden Winkelbebeln. Waldemar Gruenenberg, Graudenz, Festungestr. 7/8. 6. 4. 68.
4a. SH. A1 757. Invertgasglühlichtbrenner, bei welchem der Glühkörperträger von der Brenner mündung weggedreht und gegen sie in der Höben⸗ richtung verstellt werden kann. Heniy Howell, Brixton, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., u. A. Vogt, Berlin W. 8. 15. 10. 06.
ga. W. 27 315. Invertgasglüblichtlampe mit ringförmigem Sammelraum oberhalb des Brenner⸗ muntdeg. Hermann Winkler, Berlin, Tempelherren straße 13. 2. 3. O7. 4g. P. 22 II9. Invertgasglüblichtlampe mit sesilicher Gagjuführung. Julius Pintsch Att. Ges.. Berlin. 12. 10. 68.
4g. B. 7814 Glüblichtbrenner für flüssige Brennstoffe mit Wärmerückleitung. Marie Frangois Pierre Vialard ⸗ Goudou, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 20. 8. . 1g. 3. 8778. Gasglüblichtbrenner mit einem durch ein Ginsatzrohr unterteilten Brennerkopf. Dr. Walther Zorn, Berlin, Urbansir. 49, u. Fritz Schindler, Oranienburg. 20. 5. 08.
da. M. 323 074. Einrichtung zum Fangen oder Schlitzen von Rohren für 6, Karl Müller, Campina, u Dejvderiug Denk,. Moinesti, Rumänien; Vertr.! F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SX. 65. 31. 8. 57. at
106. S. 2656 780. Verfahren jur Härtung und Verwendung von Brükeits, die aus Kohlenklein, Koks— grieß u. dgl. mit Kalk o. dl. als Bindemittel er⸗ zeugt und mit kohlensäurehaltigen Gasen behandelt werden. Andreas Siegmund, Budafol. Ung. ; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Beilin 8W. 11. 18. 12. 07.
128. S. 38 649. Drehbares Trommelfilter zur Gntwässerung nasser Stoffe mit unter halb der Filter ⸗ fläche auf dem Trommelumfang verteilten Zellen, die nacheinander unter Saugwirkung gesetzt werden. Heinrich Heucke, Berlin, Kantstr. 38 a. 31. 8. C6. 12e. A. 14 68306. Vorrichtung zum Durch⸗ mischen der Flüssigkeit in Absowptiongapparaten, Ados G. m. b. S., Aachen, u. Otto Matzerath Aachen, Lothringerstr. 97. 13. 7. 07. . 12e. M. 22 74144. Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Gasen; Zus. j. Pat. 191 104 Carl almendier, Mauritiussteinweg 69. u. Martin Stützler, Königspl. 34, Cöln. 20. 7. O7. 129. D. 20 329. Verfahren zum Einwirken lassen bon Chlor auf zu chlorierende oder ju oxy⸗ dierende Flüssigkeiten oder Suepensionen verschiedener Körper. Dr. EG. A. Franz Düring, Berlin, Git⸗ schinerstr. 6. 28. 7. 08.
129. P. 19 114. Verfabren um Abkählen von durch Kompressiongerhitzung mit oder ohne zu⸗ gefübrte Energie gebildeten gasförmigen chemischen Verbindungen. Rudolf Pawlikowski, Görlitz, Luisenstr. 13. 5. 1-606.
ID0. B. 47 862. Verfahren zur Reinigung der Benjolkoblenwasserstoffe. Badische Anilin ˖· Goda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4. 9. 07. 126. D. 18 494. Vorrlchtung zur selbsttätigen Rückführung von Dampfwasser in den Henn re Paul Dietrich, Leipzig, Mariannenstr. 5. 13. 5. M. 138. M. 33 779. Dampfwasserableiter mit von einem Schwlmmer bewegtem Entlastungsventil und unabhängig vom Schwimmer durch einen Kolben be⸗ wegtem Auglaßventil. Maschinen Æ Armatur⸗ Fabrik vorm. Klein, Schanzlin R Gecker, Frankenthal. 5. 12. 07.
1898. N. 98890. Abdampfentöler mit vom Dampfstrom bewegten Flügelrädern. Fritz Neubert, Chemnitz, Uhlichstr. 14. 13. 1. 08.
15d. D. 19 749. Schnellpresse mit über fest⸗ stehenden Formen hin und herbewegten Druckzylindern. Duplez Printing Vress Company, Bgttle Creek, Mich. X St. A Vertr. A Elliot u. B. Wasser⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 43. 9. 3. 08. 15d. D. 20 490. Befestigungsrahmen für Wach gz papierschablonen; Zus. . Pat. 165 563. Deutsche Bürobedarss Gesellschaft Bruer R Co, Goglar a. S. 4. 9. 98.
186g. B. 49 284. Vorrichtung 6 Quer. bewegung deg Farbbandeg für Schreihmaschlnen mit Vorderanschlag. Alexander Timothy Brown, Syracuse, V. St. A; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort n. G. Herse, Pat.⸗Anwälte, Benin NV. 40. 25. 2. 08.
161. C. 17084. Verfahren zur Herstellung einer für den lithographischen Druck ge e n Schicht auf Stein. oder Metallplatten. Hans Christensen, Halle a. S., Reilstr. 84. 2. 7. 08. 175. G. 27 893. Kältespeicher für Luftkühl⸗ anlagen, Zus. J. Anm. G. 26 893. r , . für Linde's Eismaschinen, A.⸗G, Wiege baden.
29. 10. 08. 201. D. 20 638. Zugsicherung für elektrische rewell, Charlottenburg,
Bahnen. Heinrich
Stuttgarterpl. 16. 7. 10. 08.
201. D. 20 709. Zugsicherung für elektrische Bahnen; Zus. z. Anm. D. 26 633. Heinrich Drewell, Ghailottenburg, Stuttgarterpl. 16.
23. 10. 08. 20i. v. 26 454. Weichenstellvorrichtung für Lichtenstein, Leipzig,
Straßenbahnen. Julius Scharnhorststr. 38. 25. 7. 08. 201. S. 27 819. Streckenblocklerung für ring⸗ förmig geschlossene elektrische Bahnen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 26. 8. 08. 201i. U. 32403. Selbsttätige Zugsicherung mit elektrisch angetriebenen Streckensignalen. The Union Switch Signal Company, Swißvale, V. St. A. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1353. 22. 6. 08. 206. G. 27 173. Elektrisch isolierende Schienen⸗ lasche, bestehend aus einem Eisenkern mit umpreßter Isollermasse. Galvanische Metall · Papier ⸗ Fabrik A.. G., Berlin. 24. 6. 08. 21a. A. 14 912. Fernsprechapparat für Zentral- batteriebetrieb. The Automatic Electrie Com- vany, Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 10. 12. 06. 215. Sch. 31 466. Galvanisches Zweiflüssig⸗ keitzelement nach Art der Bunsenelemente mit einem die Depolarisationgflüsstakeit aufnehmenden Dia⸗ vhragma aus Kohle, Graphit o. dgl. Wilhelm Schleenbäcker. Berlin, Urbanstr. 115. 25. 11. 08. 2Ic. F. 22 393. Traggerüst für freistehende, elektrische Leitungen. Fagconeisen ⸗ Walzwerk L. en,. E Cie. Ut. Ges., Kalk b. Cöln. 12. 10. 06. 2Ie. G. 25 991. Hochspannungsisolator mit flachem oberen Schirm. Johannes Görges u. Paul Weidig, Dreg den, Helmholtzstr. . 14. 9.07. 2Ic. GS. 43 628. Glektrischer Schalter, bei dem die Kontakte in einer isolierenden Flüssigkeit getrennt werden und zur Löschung des sich bildenden Licht- bogeng ein Strahl der Flüssigkelit in den Lichlbogen gerichtet wird. John Dunlap Hilliard u. Charles Edward Parsons, Albany, V. St. A.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 5. 08. 2Ic. S. 21 702. Einrichtung zur Bildung von Knoten und Speisepunkten in elektrischen Frei⸗ leitunganetzen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 6B. H., Berlin. 1. 6. O. 21Ic. S. 26 814. Sicherung mit Heizrolle für Fernsprechanlagen oder andere Schwachstromleitungen. Siemens R dalske Akt.“ Ges., Berlin. 16. 6.08. 2Ie. G. 18 5622. Auglösevorrichtung des Zy⸗ linderganges für Stundenzähler. Albert Enderle, Bregenz: Veitr. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 22. 8. 07. DIe. 44233. Frequenzmesser für wellen⸗ förmige Ströme; Zus. 1. Pat. 114 565. Hartmann Æ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 21. 7. 08. 21. S. 27 094. Seilschlitten zum Tragen von Bogenlampen mit Zusatzapparaten. Siemensg.« Schuckert Wer ke G. m. b. O., Berlin. 16.7. 08. 215. S. 27 OGG. Bogenlichtelektrode, welche in der Nähe ihres Biennendegß mit einem Röhrchen derart umgeben ist, daß sie frei durch dieses Röhrchen hindurch bewegt werden kann. Gebrüder Siemens A Co., Lichtenberg b. Berlin. 18. 7. 08. 21. S. 27 878. Anordnung jur Rauch⸗ abführung für elektrische Bogenlampen. Gebrüder Siemeng R Co., Lichtenberg b. Berlin. H 10.08. 2Za. B. 49 357. Verfahren zur Darstellung wasser · und zůnn Se cher Dre en, ff. Badische 394 M Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2. 3. 08. 2Da. B. SI 2Iꝗ8. Verfahren jur Darstellung eineg wasser und 5lunlöslichen Monoazofarbstoffs; 26 . Anm. B. 49 357. Badische Anilin. 4
oda ⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 31. 8. 08. 2Da. J. 2B 5G6Z3. Verfahren jur Darstellung von o-Orymonoajofarbstoffen. Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer & Co.. Elberfeld. 29. 5. 08. 2Za. E. 29 970. Verfahren zur Darstellung eines orangefarbenen Lackfarbstoffs. Dr. Richard Lauch, Berlin, Karldbad 20. S8. 10. 07. 23f. K. a8 2TI. Vorrichtung zur Herstellung von Kerzen durch mehrfacheg Gintauchen der Dochte in flüssige Wachsmasse o. dgl. mit Hilfe eines Dreh⸗ gestelles. Joses Karl, Bamberg, Obere König ⸗ straße 27. 27. 7. O8. 2ga. S. 2B G38. Einrichtung an Lokomotiven zur Vorwärmung der Verbrennungsluft in Ober⸗ flächenkondensatoren. Leopold Soltmann, Ant⸗ werpen; Vertr.: W. J. G. Koch, J. Pothè u. Dr. W. Pogge, Pat-⸗ Anwälte, Hamburg. 30. 12. 07. DIe. S. 42 39. Rostloser Vergaser ohne be⸗ wegte Teile. i Heller, Kasniau b. Pilsen; Vertr.: n lte Dr. R. Wirth, G. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 13. 12. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der ä gemaß dem Neberelnkommen mit Oesterreich Ungarn vom
6. 12. I die Priorität vom 10. 11. 05 auf Grund
der Anmeldung in Desterreich anerkannt. 90a. O. G043. Blutdruckmesser mit Luft⸗
manometer und Tropfenindex. Ludwig Oppen⸗ 1 wan a. M., Mendelssohnstr. 981. 206. B. SI 900. Abdrucklöffel für zahnäritliche Zwecke. Dr. Josef Bauer, Darmstadt, Ludwig⸗ straße 17. 2. 11. 08. 2308. G. 26 486. Geradehalter aus einem mittels Achselbänder und Leibgurte am Körper des Träger zu befestigenden, vom Halse bis zum Hüft⸗ gelenk reichenden und durch elastische Stäbe versteiften Rückenstück. Walter Raglan Gover, Burwood b. Sydney, Austr.; Vertr.: G. H. Fude u. F. Born⸗ hagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 4. 3. O08. Für diese Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage 2 die Priorit t
3
14. 12. 00 auf Grund der Anmeldung in England vom 4. 3. 07 anerkannt. 80d. J. II 028. Monatsbinde. Gustav Ihle, Schöneberg, Wartburgstr. 14. 18. 9. 08. 808. S. 28 123. Antiphon; Zus. j. Pat. 205 305. Dr. Emil Sprenger, Stettin, Königspl. 14. 2. 1.09.
30h. L. 25 576. Piljkulturgefäße von jwlin⸗ drischer, pilzförmiger oder kegelförmiger Gestalt. Dr. aul Linder, Challottenburg, Stattgarterpl. 1. . Da. K. 34 167. Maschlne zur selbsttätigen erstellung von Hoblkörpern aus geschmoljenem Glase. Christian Julius Koenig, Alton, V. St. A.; Vertr.: n v. Ossowski, Pat Anw., Berlin W. 9. 18. 3. M. 28a. B. A8 108. Feststell vorrichtung für Schirm schieber. Robert Garkowski u. Richard Poerschke, Vilsit. 2. 11. O. 2338. Sch. 28 896. Verfahren zur Befestigung von Zelten am Erdboden. Fröhlich * Wolff, Casses. 9. 11. 0. 235. Sch. 381038. Tornisterrahmen. Carl Schnauder, Berlin. Pankstr. 146. 25. 9. 08. 834i. O. 44 2786. Zusammenklappbares, und zerlegbares Möoöbelgestell, bestehend aus Längzträgern, Querstücken und drehbar an diesen befestigten Füßen. Hans Helssen C Co., Hamburg. 25. 7. 08. 341. M. 35 867. Christbaumlichthalter mit egen den Baumstamm zu schraubender Trägerstange i,, Lichitülle. Mylius R Maaß, Berlin. 4. 9. 08. 286. C. 16 829. Verladevorrichtung. Bruno , Schöneberg, Leuthenstr. 12. 1. 6. 68. 864. Sch. 29 409. Heizkachel. Joseyh Berm⸗ bach, Cöln, Neußerstr. 29. 1. 2. C8. 265. G. 48 2859. Gasherd mit mehreren Herd⸗ stellen. Virgil Warren Blanchard,. New York; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. — 969. G. SF 791. Dampfluft⸗ Heizanlage mit Pulsiongbetrieb, bei der ein Ventilator durch eine Turbine angetrieben wird. Curt Gruhl, Loschwitz, Carolastr. i0Oob, u. Karl Urbahn, Drenden, Blase⸗ witzeestr 17. 7. 11. O7. . 8364. J. 10 890. Schnellumlauf⸗Warmwasser⸗ heizung mit in die Rücklaufleitung eingeschaltetem, jur Beförderung den Wassers in das Ausdebnungs⸗ gefäß dienendem Hebeapparat. Joseph Junk, Berlin, Ritterstr. 59. 21. 7. 08. 0c. R. 26 2998. Fern⸗Warmwasserheizung mit Druckentlastung in den Heijspstemen der Gebaude. S. Recknagel G. m. b. S., München. 2. 5. 08. 868. B. A9 284. Telephonselle mit Lüftung? . Eduard Beneke, Berlin, Forsterstr. 42. 4. 9
3866. M. 283 86085. Einrichtung zum selbsttätigen Einstellen der Regelungventile, Klappen u. dal bei Heijungg. und Lüftungsanlagen; Zus. 13. Patent oz 2363. Giara. Hedwig Martini, Leipnig, Sidonienstr. 51. 5. 11. O.
878. M. 24 199. Rolladensicherung, deren Verschlußmittel beim Schließen deg Ladens in Oeffnungen der Führungen eintreten und bei seinem Aufwickeln aus den Oeffnungen heraustreten. Garl Mumme, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 234. 30. 1. 08. 378. T. 12 4287. Fußboden mit einer jwischen der Deckschicht und dem masstven Unterbogen ange- ordneten elastischen Zwischenschicht. Hans Türk. Charlottenburg, Leibnijstr. 34. 24. 9. 07. : 28a. B. 80 008. Schränkessen mit seitlichen Anschlägea zur Begrenzung des Schränkwinkelg und einstellbarem Anschlag für die Zahnspitzen. Bern hard Breuer, Gindorf b. Grevenbrolch. 30. 4.08. 424. K. a8 019. Fübrung für Zirkelgriffe mit einer jwischen den Zirkelkopfbacken gelagerten Scheibe, welche mit einem in den Bügelbandgriff eingreifen⸗ den Gleitstück versehen ist. Kaiser R Port, Stuttgart u. Nürnberg. 27. 6. 08.
42m. G. 28 317. Rechenmaschine mit selbst. tätiger Verschiebung des Zählwerkschlittens bei Dipision. Grimme, Natalis Æ Co., Komm. Ges. auf Mttien, Braunschweig 31. 12. 08. 42in. K. 86 917. Rechenmaschine jur Ermitt lung des Saldo. Garl stettliz. Breglau, Hirsch⸗ straße 18. 20. 1. 08.
436. B. SGI 819. Selbstkassierendes Schieß splel mit motorlsch angetriebener, mit mebreren Jielen besetzter Umlaufschelbe, feststehender Schieß. vorrichtung und Gewinnabgabevorrichtung. Loui Bauer, Leipzig Lindenau. 25. 9. 08.
448. G. a0 999. Halter für Streichbol!˖ schachteln. ö de Gaven Bright, Phila⸗ del bia. ertr. C. Feblert, G. Loubler. Fr. e n, A. Büttner, Pai. Anwälte, Berlin Sw. 51. 29. 4. 08.
4aga. B. 40 9. Bodenbearbeltunge maschine mit
Dom
entgegengesetzt ju den Fahrrädern umlaufenden Messerwalzen. Charles Ransom Bradley. West Galing, London, W.; Vertr.: G. W. Hopking u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 4 0. 4Bda. O. 42 2902. Stellvorrichtung für zwei⸗ scharige Kehwflüge mit umwendbaren und gegen—= einander verschiebbaren Pflugkörpern und in einem Gelenk verstellbarem Grindel. Antoa Hartig, Niedernberg h. Aschaffenburg. 27. 11. 07. 15a. . 329 230. ir, , für das Furchenrad des Vordergestelles an Pflügen. Heinrich Kempgerns, Kettwig, Ruhr. 13. 11. 608. 152. B. 49 140. Getreidewaschmaschine mit unter dem Auslaß des Aufgabebehälters angeordnetem, kegelförmigem Verteiler. Jean Francois Croix Benito, Mustapha, Algier: Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 13. 2. 08. 15h. A. 14 691. Aug einem federnden Doppel ˖ schenkel gebildeter Angelhaken mit einem auf den Schenkeln angeordneten Klemmorgan. Benediktus Ayostolides, Görlitz, Schützenstr. 4. 3. 8. 07. 45h. A. IB 928. Aus einem federnden Doppel⸗ schenkel gebildeter Angel haken mit einem auf den Schenkeln angeordneten Klemmorgan; Zus. 3. Anm. A. 14 681. Benediktus Apostolides, Görlitz, Schützen str. 4. 9. 7. 08. 45h. M. 33 090. Drohbnenfalle mit Gitter- wänden und geteiltem Gehäuse. Wilhelm Moch. Berlin⸗Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 20. 3. 9. O7. 489. B. 49 592. Stromunterbrecher sür elek⸗ trische Zündvorrichtungen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 23. 3. 65. 17a. G. 47 8853. Schraubensicherung, bestehend aus jwei mit Rechts, und Linksgewinde versehenen Muttern und einer über diese geschobenen Hülse. Ferdinand Bjerke, Arendal, Norw.; Vertr.: Dr. Waldeck, Recht! anw., Berlin W. 8. 5. 10. 07. 47Ta. J. 10 399. Schutzvorrichtung an Dosen⸗ rig g, gn, Jung Grimsen, Magdeburg. 19 4Ta. K. 37 24g. Vorrichtung zum Einführen von Stoffbahnen zwischen in Drehbewegung befind⸗ liche Walzen mittels Eigführschiene. Heinrich Kunz, Heidelberg, Hirschstr. 11. 1. 4. 08. 17Ta. Sch. 28 071. Zweiteilige Schraube, be⸗ stebend aus einer mit Außen⸗ und Innengewinde dersebenen Mutterbülse und einem in das Innen⸗ gewinde einschraubbaren, leicht auswechselbaren Bolzen. Julius Frhr. = 9, g. v. Schowingen, München, Friedrichstr. 1. J. 7. O7. 475. D. 19 865. Zahnrad mit quer zur Breitenrichtung der Zähne geteiltem Zabnkranz. . Mülheim a. Rh., Krahnenstr. 6. 1 ; 496. S. 44 294. Spannklaue jum Gebrauch auf Werkzeugmaschinen; Zus. z. 2 137 856. Johannes Hübner, Hermsdorf, ej. Breglau.
8. 8. 08.
8vIe. W. 29 765. Dämpfer für Streich⸗ instrumente. Siegfried Leon Wertheim u. Marshall Browne Hern, London; Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 5. 08.
85e. A. IB DRZ. Verfahren und Vorrichtung zur Emulgierung der dem Papierstoff beizumengenden Zusatzstoffe jum Leimen, Füllen und Färben des Papiers. Fritz Arledter, Hamburg ⸗Ublenhorst, Deideweg 9. 2. 1. 08.
85d. B. SI 940. Einrichtung zur Umwandlung des von den Holjschleifern oder auß den Kochern lommenden Halbstoffeg in büttenfertigen Stoff. Andreas Biffar, Leipzig, Hardenbergstr. 20 a. 5. 11.08. B 7Ta. T. 12 292. Nach , ju benutzender Schlitzverschluß für pbotograpbische Kameras. Jobn Edward Thornton, Rokeby, Altrincham, Chester, Engl. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 30. 7. M.
8dgre. B. 49 912. Kopierrahmen mit Vorrich- tung zum Anpressen einer Kante des Kopierpapierz an das Negativ. Otto Berlebach, Mulda i. S. 21. 4. 08.
89e. K. 38 696. zwecks Verwendung derselben zur Förderung von Flüssigkeiten hober Temperatur. Heinrich Kuhn. Breslau, Michaelisstr. 38 46. 16. 9. 07.
639. P. 20 Oos 4. Schutz vorrichtung für Motor⸗ wagen und andere Fahrzeuge mit winkel förmigem Babnräumer. W. S. Peters, Glmhurst; Vertr.: V. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 17. 6. O7.
Gage. B. 80 201. Luftreifen mit Metallbellei- dung aus einzelnen nachgiebig mit der Felge ver⸗ bundenen Teilen. Samuel Mackenzie Bromm. Wood ˖ Green, Middl, Engl; Vertr. Dr. B. Alexander · Catz Pat. Anw. Berlin 8W. 18. 27. 5. 68. 985. G. 7 188. Aug einer Bremse für die Radfelge von Fahrrädern mit fester Mutter und drebbarer Spindel bestehende een, =, erbinand Groleas, Lvon, Frank.; Vertr.: . lUiot u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 15. 8. 08.
G85a. G. 11 074. Einrichtung jum Entleeren der Ballastbebälter von Unterseebooten mittels Druckgag. EClectrie Goat Co., New Vork; Vertr. Dtto Siedentopf, Pat Anw., Berlin SW. 68. 9. 8. O5.
985d. 8. 46 260. Verankerte Mine mit einer elektromagnetischen Haltevorrichtung. A. G. Th. Berg ström, Stockbolm; Vertr.. R. Gall, Pat. - Anw., Dannover. 29. 4. O.
895. G. 14 1M. n mit ekem zum . der Lochschelbe dienenden e e . eorg Endres M Söhne, Kronach. B. 2. 12. GB. 47 988. Schloß, bei welchem eine
Vorrichtung an Injektoren