1909 / 51 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Anzahl unter Federdruck stehender Stifte bei ge 1 8 . n nenn r gr m 38 bee nl Can * 3. a 28 82. Hufeisenelnsteckstollen. . . r mar Co., vorm. Schnabel & Gennlug, Bruchsal. 10 10. 08. . Pumpe. Samuel GCleland Davidsgn, Belfast, 278. 208 120. Lösbare Befestigungs vorrichtung A765. 208 2385. Zu einer gemeinsamen Scheibe * Hammer, Chemnitz, Berngdorferstr. 98. , , gn, ,, h, G, d,. a nr n, ie ö J M. 36 075. Irl. Vertr. Henry G. Schmidt, Pat Anw., Beriln kölierner Stufen für aufgesattelte Trepben. Göonrab vereinigte feste und Joe Riemscheibe. JYeinrih IJ. 4. 63! S. 43 420. ä niedergedrückten Stiften aus der Schließlage ge. der Anmeldung im Reichganzeiger. Die Wirrun . Bigel bon Kragen . . n, Fe e n, n, d nne es, * 35. ä r, . ede r, ee dhl ccc. ö, e,, n, , e, frre, n,, . 3 bracht wirds, The Blatesley, Keule Loc Com. des einstwelligen Schutzes gellen ais nta ciner; en ö 26 n 3 eee auf 3 aßform uhnd in ge. Deiamare u. Charles Sträuli, Parig; Vertr. zva. 205 3893. Sienegreniermaschine mit 8a. 268 o 4. Sageangelanzugborrihtung mit B. 43 377 luftantrieß mittels Füllbebälterg und Preffungsüber- 6 = . 3 G. W. Hopking u. K. 3) Versagungen. ; 9 rl get? 5 . 3 Reg 49 rer . 8 i Pat. Anw. Berim Sw. Si. 265. S mehreren Sägentrommeln. Willord Delmani wer y, . Kesl. Friedr. 9 . . * ee, 166. * Mees, Essen, Jägerstr. 23. 3. 12. 05. . 5. 4 2. os * 3. ( XV. Si. A. Vertr. eif, Remscheid⸗Vierlnghausen. 12. 11. 07. mit augswechselbarem Schloß; Zus. z. Pat. ; 43 * 9. 07 2d. 20s 281. Waͤschetrockengestell. inen 20k, 208 2839. Weiche für elektrische Bahnen . r n ge 186 3 . P Mar Ebert, Berlin, Weiftstr. Ha. 24. 3. 08. Zsa. 208 O87. Steuerung für mt belleblgem

a. W. 29 203. Sicherheitskleid leßer, Auf die nachstehend beieichneten, im Rei h cherh eideranschließer zeichneten, im 2 Schrader. Rauxel. 27. 5. 05. Sch. 29 79 mit Schlitzkanal unter einer der beiden Fahrschlenen, Yi Schmeg 28f. 208 121. Vorrichtung jum Ueberstemmen G. 13 382. Druckmittel betriebene Preß⸗ oder Bremgjvlinder.

bestehend aus elner, durch eine mit eine l an dem angegebenen Tage bekannt 83. bare Vorricht ,,,, . al meldungen ö Se. 208 185. Staubabsaugvorrichtung. Her. bei welcher die Fahrtrichtung durch Umstellung be⸗ 1. Ha; 19 . Machputzen) der Köpfe von Fäfsern mit um die A486. 208 088. Vorrichtung jum Heraugzniehen Ludwig Grütter, Völflingen, Saar. 7. 19. 06.

t ein Patent versagt. Pie Wirkungen ann 8 l Weber, Hannover, Cellerstr. 29. 8. 2. 6 des einstweiligen Schutzeg gelten als mann Dammelrath, Cöln, Lindenthal, Gleueler. weglicher Zungen gegenüber einer festen Zu = = 6 *. tatig get,, , n, gd, mne, dee, gi Ha erstr 2. 608 tzeg gelten als nicht eingetreten straße 67. 29. 7. 08. H. 44299. * wird. Fie. Françcaise des *. n . 4 5 8 nig. h. 3 Verwendung von Waljen und Führungen. Thomag 56a. 208 178. Druckwasserprefse mit Druck⸗

88d. J. 10 744. Fensterfeststell : Em. G. 24 948. Verfahren zum 6ri teht, d rel n , r, . 0 ger. Bonn a. Rh, Martinstr 14. 20 5. 68. olle oder Seide enthaltenden be ̃ . 68. 6. 08. G. 16 876. 44. 12. 6. 08. A296. 2068 290. erfahren zum Wlederbrau ; ornhagen, Pat. Anwälte, erlin 8W. 13. kolben e erhalten werden; Zus. 3. Pat. ? artinstr 20.5 5 Geweben und losem Staubes; Zus. Fin 206 045. Siegmund Feitler, 291. 208 225. Verfahren jur Bremsung elek. ö e , e, . barmachen . Adolf 25. 10. 097. J. 16794. Carl Moritz Rothe, Kalk b. Cötn. 23. 1. 08.

e 89. E. 260 189. Rasterhobel. Leon Napoleon Material. 2. 12. 07. M hei 1 z w m . - ann hesm . 8. II. 1. 8. 68. F. 26 358 trisch betriebener Fahrjeuge, bei welchem e 2 ) DOr. C Wlen; Vertr.: G. Lambertg, Pat. Anw., ür diese Anmeldung ist hel der Prüfung gemäß KR. 25 733. , e. gert . Doff mann, Pat. Anw. k af n, * Fernsprech · oder 4 3 4 Schutz borrichtung für Staub. trische Kurischlußbremse und eine 1 —— E m r wei g fre, , s 7 8a 5. *r 06. 5 9 3 ; 20. 3. 85 ; Stb,. 208 O88. Strangpresse für teigiges Preß⸗ K aun gemäß be ane ßbeg. Gelbes Clenent e . ae, r g gn . G. n. b. O., hremse durch Bedienung degselben Brem teller z0s. 268 112. Vattgeber für Atengymncttiik. 0c. 268 068. Verfahren zur Gewinnung von dem Unionsvertrage vom 14 12 66 die Priorität gut, bei welcher dieseg . kleine Oeffnungen ge 7 od a. Fiaschenb: wur beh)angzstellt wer den, sowse Cihrihiung ur NM. Sigalin, Warschau, Vertr.. Rich. Hern g 87 aus Zinkerien anter Benutzung des elektrischen auf Grund der Anmeldung in Gngland (Pat. 25 os / os) drückt wird. Schillig R Ihnen, Hamburg.

20. 3. 8 dem Leelanchstypus. 14. 11. 07. t dem Unlont vertrage vom —— 2 die Priorit it 21 B. 40 4 s 2. 2089 074. Flaschenbürste mit Korkheber. Aug führun des V fah . I 97. * z ; ( ] 22. 5. 08 Sch 35 202 14. 17 g. ? 62. Anode für Röntgenröhren. 1drnng des Pergahreng. Charleg Deg vumol , ö Rechts anw., Berlin N. 4. 19. 10. 07. S. 25 45 nduktiont ofengs. Gustave Gin, Parlg; Vertr: H. vom 26. 10. O5 anerkannt. 5. 085. . J 8 öder Hahne Sar , w,, be ie. i at. Anwälte. 3 g de, Fund fi o ffir Saugmassage Licht u . gebing, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6i. A882. 208 126. Verfahren um Ginlegen, Ver. S065. 208 1E0. Dutch Wechselstrom oder Dreh⸗

auf Grund der Anmeld 26. 7. 06. . z ; J ung in England vom 24e. H. 38 472. Sch. 20 g66. Berlin 8W. 61. 2. 6. Os. mit Luftjuführungs lanälen. L. Gerald Freedman, 5. 12. 07. G. 25 947. = , ieren und Haͤrten metallischer Oberflächen durch Be⸗ strom angetriebene Kreiselpumpe oder gebläse.

i 2 r nenen Hänggaserteuger mit nnter 5. 208 1809. Hürste mlt ab ĩ ( m pri ng gen 9 2 .

, . . Pürste mit, abnehmbarem und Für diefe Anmeldung ist bei Fer Prũfung gema . Vertr.! S. Goldberg, Pat. Anw., ür diese Anmeldung ist bei der Prüfun dl der Metall , , r

7a. G. 26 858. Augwechselbare Defestigung Armaturentelle kühlendem Verbampjcr. 16 9 jwecks Rein igens der Borsfen durchbiegfamem Borsten. 3. 85 m . d . 08. 93 5 2 . md rage . 20. 5. 83 wie da. , 484 f tzz 2 Ramat, Frankfurt. M. m chach m m n vert , , . Prio 6. 08. R. 305.

bon Laufflecken mitteiz durch Kren pia hr u, ,,,, . Sitzt Knoller, Berlin, Rütterstr. 73. dem Uniongvertrage vom f 136 58 die Priorität . ic. 26s 681i. PVerfabren und Form jum Ii. I. G06 London; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen s83b. 208 139. Dogkart mit gekröpfter Achse

haltener Stifte Paul Gaedte u. Wilheim Schäfer Cellulose ; RX. 36 176. . ĩ 5 . ; ; r ( produkten aus Kupferoxydammonlakcellulofe⸗ x auf Grund der Anmeldung in de l von Verbundblöcken durch Zusammenbringen d der Anmeld . britannien vom u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. * m , kal. b. Coln, RMäcleß verstt, . 1.6. 85 ö mlttels erwärmter Aetzalkalllauge als Fäll⸗ 4 ,,,, ö . Au 21. 6. OJ anerkannt. ö . 8, , , ohne Scheidewände. William . n k 265. 5. . G. 15 707. . ö Süs, Niederwiesa J. S. 4. 8. 65.

wa; 2. 28 s28. Absgtz fär Schuhwerk itte. 1 J ; z. 1. 1. 93 . ö tteburg, Pennf, V. St. A. Für diese Anmeldung ist bei der Prüf Dr. Karl Lengfellner, Berlin, Lussenstr. 4J. It. 3. 8. nie ö ür JIbölierschlcht und (iner die Smotteaugkleidung 2a. 298 220. Telegraphischer Gebea parat. ö enty Connell, Plttsburg, Penns, V. St. A; 426. 208 236. Vorrichtung zur Bestimmung ür diese Anmeldung er Prüfung gem 121. rie 2 57 . , , mit in einem , nnn, ire n rrigtnr 9 n 3 , . 9 gha . Ghee erer t nr n rn, ren, , 3 . nr g n isen . e gh eber ö * ö dem Unlonsvertrage vom 26 3 die Prioritãt . 463 , ugelgelen wenkbarem, feststellbarem Leist g. ** 1. ; z . elsentirchen. 4. 1. 08. . 709. . uU. ar mal, len; * 94n* ( , . 2 ; wel ( B. Skt. A.; * 12. ; . ; 9 . ganges Gloaguen, 2 22. * . xadungsverstãrker für Feuer . 9 Gammeknn hre für Schrift. n 64 eth. Pat · Anw, Berlin 8 14. 36 6 , k . , n, Berlin 3j rn ben n selbunn in Großbritannien vom k , ran Palla Friederich Wilke ßen rig Ter g 7 58. 96. sicke mil Diehl, Cöln, Rot ; . 35 x . . l 8VW. 11. 5. 4. 08. F. 25 282. 6. anerkannt. . J . . ö 5 ö . 7 1c. M. e. i n benen , . 4 Erteilungen. Vr. Gustav 8 ce ie r g che wa 2a. 208 290. Verfahren und Schaltungt⸗ Autheben von Glashohlkörpern aus der Schmelje. 420. 208 187. Vorrichtung jur Analyse be, 49a. 20s Oos9. Spannfutter mit konischem, mit , ga, , 6 An von Schubsohlen mit einer Vorschubvorrichtung für Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind iner, Cöln Ehrenfeld, Dyerbeckftt. 80. 11. 19. . Angrdnung zur Erzeugung bon Vochfrequenjstromungen, Kindon Giaß Machine Camnhanh, Pittzburg, fiehiger perisz iche, Kurven. Hartmann * Hraumn 0inem Spiralgzwinde in die hintere Persabnung der Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung Jemät das Wert stück und! einen ger deri , dern hie , hhoöbesandere für die drahilgse Telegraph. Dr. Jaa. enn. V. St, Lj. ert. 3 C. Claser L. Glaser, Lirt. Gef., Frankfurt g. M. 1. I. G05. B. Jg 355. Rlemmkacten eingrelfendem Ring. Charies Tahlor 2 3 83 J , in der Sohle. Manufacturers rosle die in die Klasfenziffern gesetzlen Rum mern . . 14 Vorrichtung jum Aufbringen 2 n r n. Darmstadt, Herdersst. 3. . ; , , , m. Berlin 8W. 68. . 6e 1 97 , 33. a r ,,. dem Uniongvertragt vom 6 153 3 die Prioritat achine ompany,“ I ö ö ö von Sand a dfilterbetten, 8. 06 I 5. 19. 9 ; Dod . Shields, 3 5 :P. wid, Gngl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8 e Vert.. M. ir at 1. Se. i k , h e Gestell , 8 . Daa. 298 284. Fern sprecheinrichlung mit an daz ne Tens, emerfabrsg nnd etidtungen 8. Äebing, Pal Anwälte, Berlin S5. S. 1. ii. os. SR. sis 34 ie or, , f, ge, Eil ( Errmd de; Anmeldung 1. 4. 07. ift jedezmal dag Ättenseichen dharzben. mn chluß befennten örderdorrichtungen bersehenen. Sand. Stnert geméinsamen Leitung liegenden Teilnezmerstellen zur Bildung der Kapp, von Glasbohlsplindern bei G. 25 765. e . För diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 16. 11. O7. anerkannt. Ac. R. A0 Os. Füllvorrichtung für Absatz. Auf. Nr. Xos ß bia 6 gr bebälter. Hlram Wecker Hiaisdell, Log Angelez, mit jabgestimmtem Anruf. The Dean Glectric der Herstellung durch Ziehen aus der flüssigen Slag⸗ 121. 208 122. Indikator für Kraft. und 20. 3. 86 lorttät ] Ee. 20s 272. Elastische Sicherung der Türen nagelmaschlnen mit bon Hand schwenkbarem Füller. Za. 208 145 Korfett mi aus je zwei Band . St. A. Vertr.: Paul Müller Pal Anw., Company, Clyria, B. Si. .. Vestr : . KBochm masse und Blasen. Harrv Glenn Slingluff, Arbeitgmaschinen beliebiger Art. Üiphons Lipetz, dem Uniongvertrage vom fe 13 55 die Priorität bon Automobilfahrjeugen und anderen gegen Er— Nollesche Werke, Erust Nolle, Wesßenfselg a. S. bestehenden Strumpfhaltern. Jul ing d nem Berlin Sm 65. 25. 17 06. B 15 oo. Dat. Anm. Verlin 8 43. i. b. 96. D. 17033 *“ . Ahesbenr, Penn . Stgl; Pert, F; C6. Tlalti, Fiew; Hertz. g. Bedreux 4. . Welk mann, Pal.= auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom schütterungen. Ferdinand Charron, Huteaux, 5. 9. 065 g . Harn, , Bert unh, . Mill 53 ir. 129. 208 1827. Gagentilet 6. 131. 6 2nb. 298 199. Galvansscheß Trockene lement mit . 2. Glaser. D. Hering u. E Hei Pat · Anwalt, Berlin Anwälte, München. 4. 8. 07. X. 24 681, 51. 8. M anerlannt. Seine; Vertr. R. Deißler, Vr. G. Döllner, M. zes, mr dd; erliclaufzeschtz nit zem „Herlli s . s. n Gn gäe. Pat. nne, genug, Babe, Hicke l Fg, Dire, Fugäcrsfeiter Keebie el, nett, , d.,, , . 8 9 Kink?“ e z. enn gd Horrtgttusgnt dor. 208 os 1. Mit Luftstrom aibeltende Grieß. Stier 1. '. Higemete, Pet, nwäfit, Berlin in Spannabnugzündschloß besitzen den sesbsißffnenden Ta. 208 Ran. Korfeit mit aus je jwei Bändern zi. 208 113 Verfahren zur B st j. . Szer, Hannover, Vorkstr. 5. 26. 1.783. S 2h 334 ö. 22a. 208 289. erfahren und Vorrichtung Ermittelung der Verdrebungsgröße biw. der Preb— * j 30, 10. 07. C. 16161. .

3 luse, Hier. Krupp Att. Ges., Essen, bestebenden Strumpfhaltern; Zus.“) Pat. 08 140. kon entrierter Salpetersdure aus kalle per Ehr! Für den Patentanspruch J die ser Anmeldung ifi bei der . nber gr, ore e rer e fsh. . 2. . . In . Niefern bens zenden tesse. Amme 6 , n, 4 , mr. ve, uhr. 9. 8. 06. 296 9 ; . ö ö . . zig⸗ Görlitz 19. 53. 08. 431953. jwei m e . J . ; ö ; h N ö Ade,. O, 41 878. Punttterfräser jum Herstellen , e, 1. . * . Wem Bk, Char. Prüfung gemäß dem Unlonsvertrage vom * ö X . 32d. 208 082. Vorrichtung um Tragen von fandten Lichtstrablcz. Joseyb Hamilton Gibson, 9 ** an r,. Att. Ges., Braunschweig. dem Unionsvertrage vom . 13 55 die Priorita⸗ bertiefter Punkte auf einer Platie, sazbesondere bon b. 205 129! Rrawaiten haller Mar somwall, 12H. 208 23 Einrichtung zum Abtreiben des Ne, Driorktät auf Grund der Anmeldung in Groh⸗ . a mn, ,, ee, e . Dretden, eeart ser ä. Retz Fatlez örris, iin. sic. z08 Ziebbarmonila: Zus. 4. Pat. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

Schattierungen auf Druhplatten. Walter Hauen. Breslau, Kreusstr. 17 ahs I. 98. &. 6 S353. Ammonlakg aus Ammoniakwasf 6 une böritannien vom b. 8 07 anerlann ᷣ⸗ Phötenbauzrfit, C, 183. 6. C3. B. o 3s, ür bad, Chester, Englsz Vertr. . Neubart, Pat = 0d 526. Za. Wiatth. Sohner, Trosffungen, Waärtt. 26. 1I. O6 anerfannt. stein. Bern. Schwein Vertr.; Dr. B. Alerander. La. 208 182. Sicherbelte lampe Gruen Shaw haltische Maschinenbau l' **, 2e. 208 077. Gleftrische Semelissche run in 376 n. 2 ge n, ö 2 . n, . hi z . p 26 46 *.10. 68. F. 41 359. ö 63e. 208 091. Vorrichtung jum Auffinden e. Pat Anw., Berlin 8W. 13. 8. jo 07. Valentine, Wimbledon, Surrey, Engl.; Vertr.: 31. 3. 08. B. 49 664. . Stöpselform. Rudolf Tesch, Rirdorf i e, . stebenden Spindel in einem ge⸗ gin diele Annelbang get, 3 ann, Rd. 208 063. Vorrichtung jur Regelung der von Stichdurchlochungen in Luftreifen. John e, M. 35 576. Vorrichtung zum Auftragen Henry G,. Schmidt, Pat. Anw., Berkin' Sw. 6i. L290. 208 285. Verfahren zur Herstellung N DVandservstr. 86. 24 53. 07. T. 12365. Bebaͤlt führt werden. Deutsche Ju. dem Uniongbertrage vom . - 3 -—= 3 die Priorlta Stärke des den Spielbälgen suzuführenden Windeg Lendertou, Brookwood, Waleg; Vert; H. Nen. bon Porennachahmungen mit mehreren einer gemein. 16. 11. 06. V. 6855. substituierter Aminomelhylverbindungen dez Gu enol⸗· Ee. 208 I05 Motoransaffer 3 . ae. 49 * fen, * A ted 14. 12. 00 bei mechanischen Musikwerken mit von einem Elektro. bart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 18. 12. O. samen Farbwalse zugeordneten Musterwaljen. Heinrich Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und Isoeugenolacetamidz. Dr. Alfred Ei z 198 854. Siemens. chuck t ber i. n, Tat. dustrie Gese an J e m 9 ** hau auf Grund der Anmeldung in England vom motor mit vorgeschalteten Widerständen angetriebenen L. 25 367. Meier. Frankfumt a. M. Ne h sst 41 2 I , 9 9 y 7 ö 2 1e in orn., h * . = er er ke G. m. b. S.. G. m. b. SV.. Dresden. 12. . D. 20 275. 21. 5. 06 anerkannt. —— r 9 '. = rr NVerfabren 8 i Neuhofstr. 41. 27.7. 08. dem Unionagvertr 20. 3. 83 München, Beethobenstr. 14. J. 8. 67. G. 13 770. Berlin. J. 7. 58. S. 23) 210. 31ic. 208 6823. Stahlspänehalter mit Handgriff : 6 Schövfbälgen. sKt. Heilbrunn Söhne u. Wilhelm 68e. 208 09092. Verfahren zur Herstellung elnes Sc, W. 29 962. Spindelfußelager mit federnd errragt vom ä jg. gg die Priorttä zv. J08 1989. Verfahren zur Darstellung von Me. 298 197. Selbsttätiger Schnell regler für —w * bennichen Baden jun dae enn sr germ Er gebenesgt Zane, ä ein, zd, Hern, ele 6s, ,, Fiennes far „hermattt und Gummibereisung Aingesetzter Lagerhüchse für Spinnercimaschlnen. Fer? auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom leicht löslichen Doppelsalzen aus brohm inna m. Reltrische Stromttelse min bersodisch kurnschitesbarem von Stahlspänen. ggolser A Oosstetter, ausanne, Rechenmzschtlen. Sudtyig Spitz 3 Co. G. m. Zz 12. 258 39. Notenblattäwender mit durch ein jeder Art. Dr. Karl Lengsfellner, Berlin, Luisen— dinand Warn- Thamiry, Roubaix, Frankr. Vellt:: 16 1I1. 6 anerkannt. Vereinigte Chininfabriten Jimmer a. Widerstande, Zas. E. Pat. 234 598. Bicucus- ö Schwen ? Werir: A. B. Drautz u. W Schaehsch, n S Verlin 28. 3308. Ss do,, übrwern gedrcktem Wendearm. Kan Wackermann, straße 41. 19. 4 08. 2. 25 954. 5 r m w Fischer, Pat. Anwaͤlte, Berlin 4a. 208 1823. Gehäuse aus Blech mit engerem G. m. b. S., Frankfurt a. M. 71 5. 07. V „66. * Werke G. in. b. O.. Berlin. 7. 8. 07 ö Pai Anwast⸗ Stuttgart. 1935 95. W. 0 557 1 , Beuthen 2 866 2 45, u. n,. 92e. 208 277. i . 3 1 rte Verf . S. 26 309. 53 K ö nz *. Luppa, Königshütte O. S., Tempelstr. 21. 7. O7. federn zusammengesetzter Reifen für Wagenräder. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß a nn n n d. 66 erwestertem, und * . 16 rr zur Darstellung von 216 268 281. Gleftrischer Druckt opfschalter Fin die Ansprüche 1 und 95 Anme dung ist bei G. m. 6. S. Berlin. 21. 1. 635. A. I5 Z5. 6 133 William Camp Vor bo. Camphire, Irs.; Vertr.: dem Unionsgvertrage v . die Priori Glüblichtbrenner e gel rere, n, r,, . 3 Watt. Installationen für Etark. und Schwach. 3 Prim mw, , , m, ee *r —— 24 . 1 9 an , nend, . ot. 8. *. om ? e Prioritãt 5 j 45 ; 6. N ünchen, strom Carl e lz. 17. 10.08 367 ' * ; Pabierrollenrahmen und ein 6 Fer schinen zur Herstellung einer Kettenstichnaht mit Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 24. 12. 07. D. 19 406. 2 r r s , , fäl W die Prierität auf Grund ter Anmeldung Schresthire sene dermsttesnren sestfehe gen Hen der. 6 6 * Hilfefadeng hindurch. 381i. 208 O93. Rücktrittbremse mit Freilauf

Freiberg i. S. 28. 4. 07. M. 32 156 Verzog Rudolfstr. 11. 30. 7. 07. S. 35 515

n,. r k 2c. 208 292. :

1 9 . Anmeldung in Frankreich vom —— . 2 e em ,. zur Umwandlung 124. 208 190. Verfahren zum Reinigen von elektrischer Schalter, an nn, rm m n in der Schweiz vom 3. 1. O8 anerkannt. bahn. Schubert * Salzer MNaschinenfabrit olenen Sielfen. Fred La Chapelle, Lonn, für Fakrräder. G. Louis Sorguart. Parig; Vertr.

77a. . 36 628. Ball. Schl . r. e 2 On alle gli ibrennfr ver. Teeroͤlen, Walther Feld, Zehlendorf 6. Berlin. ciner bestimmten Stellung verriegelt werden und . 24e. 208 14. Verricktung zum Bewegen von Alt. Ges. Chemnitz. 14. 12. O7. C. (18 226, Mass., V. St. L.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 6. 1. 07. 2st. Ball Schleuder · und Auffang⸗ Fra, oder ampelförmigen Gaslampe in eine I5. 5. 07. F 235 322 deren Verrlegelung durch Herabfallen eines Gewichtes . Vorbängen. Wilbelm Vogt, Fresburg i. Bf, Tal, 1b. 208 089. Taschenfeuerzeug, bei welchem ering u G Pes, Pat Auwilte, Berlin SW. 68s. B. 38 64.

borrichtung mit einem rohrartigen, oben zweckmäßig solche mit Hängebrenner. Franz Heuer, Weimar. Eä6a. 08 191. Da 7 . . gleich)eiti * geg 6 = ̃ ̃ : ; 1 = . . ; mpfkessel mit e vird. . 7. J. 08. V. 7596. eine . gleichtettig den Degel öffnet und gegen J jd og. G. fa sh. 683i. 208 176. Hinterradnabe mit Freilauf, trichterförmig erwelterten, jum Auffangen dienenden ff med ssten gilöst w. Dr. Bau Mener Akt · Ges. Berlin. . ee , , Te, , d. unkengebende Masse (J. B. Feuerstein) schlägt. ang 208 2 Brems werk für eine Stick. Innenbremse und * Uebersetzungen ff Fahr⸗

12.3. G. , . S0 lziammern. Wüjelm Umich! *in ö 83 . Altona, Holsten. 31. i0. 08. M. 33 160. af. Tas ann,, Tärbeber. Curt Block, Helm . . ger eg Pz. 22 e n , , , men 2 ö er ä, . 33 * ; . das. Will lungaangron ang für mebr . . ö . ; ; r e,. gern, , , 1 3 are e,. 9. 1 . w r=n, e. kagerbalten für die Umschalt. **: S* x . 365 3007 Sten Sch lt t G. 27 472. *. i 26. Manufacturing Company. Nem Vork; Vertr.. Schweinfurt a. M. 18. 9. 96 44123. sh bolige Sfrem mender mascg inen an n rer md em, . 247 Stock. und Schirmhalter mi 45a. 20s 271. Wassermesser fũr Bewässerunga— —— . k eg Weihe, Dr. 98a. 208 132. Drahthebelvershluß mit 2 13.

77e. T. 12 8891. Vorrichtung jur Volkabeiusti⸗ sehenen, lyra. oder ampel sörmigen Gag lampe in eine klappen von Ueberhi ! 6 t ; kern an Dampfkesseln. Dan—= 3. Pat. 207 519. Ro 4 Schleifen förmig ge⸗ . ö 2* ung. Walter Taylor, New Brighton, Engl.; Utzsseln. San,. Bil, . Fat, dr s Fobert Mesgr, Cbarlotien. wen mn, nn ,,,, nn, mn n g anlagen. Paul Sander, Posen, Augustastr. J. 3. 3. 68. D. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin band. Hermann Becker, Hamburg, Neuerwall

olche mit Hängebrenner; Juf. J. Pat. 263 156 noversche Maschinenba n ̃ . Ldolf ĩ ; ö ö „] r 56 90. Act. Ges. vormals burg, Fritschestr. 55. 19. . . X ö uge, Neumünster. : w 283 H. Iteubart, Pat. Anw., Beriin 8 Ww. Fi. Fran Heuer, Weimar. 2. 2 08. D. 43 006. Seorg Cgestorfff Fer m T, gr, fi em r, giß. ding ad. 8 . d e hg, 3 . r. ale, . 8B. 13. 7. 6. 098. X. 37 339 . 86. B. 50 672 5i dies Anmeld ; 3e. 4e. 208 152. Vorrichtung zur Verhinderung 8. 43 124. lung von Ein. oder Mebrphasensttom in G1 2. a4f. 208 287. Stock. und Schlimhalter aus Ada. 208 272. Vorrichtung jum Verankern 83h. 208147. Verfahren jur Herstellung einer G16. 208 089. Flaschenwaschmaschine mit eine ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß de Einfrieren der Wasserabschlüsfe bei Teiestopgas. Le. z68 102. Verfahren und Vorrichtung zum strom. Loulg René Auwer u. Asphonse F ; . Anem zu federnden Schleifen geformten Band. der Wagen kei Maschinenpflügen. Josepb Gugsne streichbaren Pflanzenbutter. Paul Kolesch, Cann schraubenförmige Bewegung der Flaschenhalter durch dem Uniongvertrage vom M. 83 die prloritãt auf hehaltern George Edward Rook, Holloway, Engl.; Augblasen der Röhren von Detrrsbrenkesseln, bei Ernest Ferrand, Parsg; Perir“ 65 er nen; . Adolf Springe. Neumünfler. 165.5. 98. S. 265 553. William Fillet. Paris; Vertt: G. Sronert, statt. 9. 12. 06. K. 33 411. einen mehrteiligen Waschtrog bewirkenden Führungen. ; 14. 12. 00 auf Vertr.: 6. 9. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, welchen in einem Teil der Röhren Ueberbitzerrõhren Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bũttner, at Anwalt; . 2498. 208 199. Bettgestell mit Ginrichtung zum W. Zimmermann u. R. Hering, Pat. Anwälte, SIB. 208 064. Vorrichtung zur Herstellung Charles Ellery Felt, Chicago; Vertr.: . Gerson Grund der Anmeldung in England vom 30. 7. 0? Berlin 8 X. 15. 30. 4. 98. H. 36 25 sllagert sind, Carl Otte, Berlin, Reanderstt. 5. Berlin sw. dr 235. 7. 08. A 5h . leichten Ein, und Ausbringen der Matratze durch 2 deg Bodens von Kreujibodenbeuteln, bel der die u. G. Sachse, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 61. 6 . Für diese Anmeldung he bel de. Praftma gemaß 6 , , war ; 218. 208 1068. Ragtadenschaltunn von In— * Abheben der Stirnwand. Erben deg verstorbenen ** 7 Bodenfalje durch Umfaljen des Papiers 51 * 66 Goc n meg scenfullmascht 1 . . . rehbare T n 29. 3. 86 . . 224. Vorrichtung zum Ab. und Aug. duktionsmotoren. Ralvpb den bort z Gustav Feist: Robert Feist. Grelffenberg, Schl., 2 I. Priorität auf Kanten schwingbarer Klappen erfolgt. Fa. Wilh. UalGensullnaschine mit gu l rommel, oder dem Unlontgzertrage vom die Priorltat U re , lrbk. Danegbgert, Mer shon. e, n ; Fein ia el, dem Unlonavertrage vom 14. 12. Go die Priorität auf 6 . ar os. Ech. 29 zos. setzend kreisender, durch Federkraft hervorgebrachter

geeignete Form für Spiel., oder andere Zwecke. 14. 12. 00 blasen von Dampfkesselröbren mit Dampf, Preßluft New York; Vertr.: M. Schütze, Pat. Anw. Ber Alwine Michaelis, geb. Feist, Liegnitz, Hedwig⸗ 8e z fg at. Auw, Berlin Berta Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 4 0 83. 268 090. Verfahren zur Herstellung selbst Drehbewegung. Frederie George Riley, London;

Veinrich Wilhelm Stöcker. au V. Jöß. auf Grund der Anmeldung in Groß ; o. dgl. Alfred Peters, Cöln, Eifelstr. 66. 1.5. 098. SW. II. 17 3. 07. M. 3411 ö 56e 36, Wilhelm t, Marklissa, u. nitzerstr. 129. 2. 9. 08. ö 6. 5. O7 anerkannt. i m mmm, mer P. 21 416. 253 212. 20 167 2 jur Vermeidung 3 64. Her lf n eit. * if F. 23 852. anerkannt. bei Lufttrocknung keimfester Paplere und Pappen. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 77. D. 29 203. Flügel für Luftschrauben. A9. 208 142. Unter der Vergaserheinplatte an 14h. 208 266, Ver abren und Vorrichtung jur der Funkenbildung an Einphasen . Kommutator⸗ 234i. 208 2988. In verschiedenen Schränlagen 48a. 208 273. Profilschneidgert für Erd. Dr. Paul Klemm, Hautzsch. J. 11. 07. &. 36 078. 16, 11. Q R. 9 ; ; , P. F. Degu, Bremen, Lobbendorferstr. 7 74. 6. 65. göordnete Anhelischale an Lampen mit fiegendem Regelung elner Verbundmaschine mit Heijdambf. motoren; Zuf. j. Bat. I62 751. Maschiuen fabrit . einstellbarer Leseständer; Zus. j. Pat. 185 540. arbesten mit cinem an elnem Rahmen befestigten, Sce. 208 202. Verfahren zum Leimen von 846, 208 22 Flaschen vil maschine. Kei welcher S899. W. 29 815. Stampfmaschine jur Her. Vergaser. Ehrich Æ Graetz, Berlin 25 99 67 entnahme 341 dem Aufnehmer, Emil Riegelmaun, Oerlikon, Oerlizon b. Zürich, Vernr' Di. L. Fischer j Dr. Rob. Baldus A Co., G. m. b. D., Cöln. entsprechend profilierten Messer. Deinrich Herran, Papier. Vereinigte Chemische Werke Roerd. die Flaschen mit Wasser und Yamp ausgespült werden. stellung von Zementröhren mit Drabeinlage. G. 12905. , ann, Voͤlckstr. 30. 16. 8. 07. R. 24 669. Pat Anw., Berlin SW. 11. 7 6.57. NM. 37 ö 13. 5. 08. B. 50 163. TVladrub, Elbe; Vertr. Bruno Nöldner, Breglau, lingen NAltenstadt, D. B. Ober dorfer, Nörd Fred Vennn u. Ttomas Arthur Dine. Reer af. Fridolin Wacker, Konstanz, Zumsteinstr. J. 20. 5. 068. Ag. 208 222. Invertbrenner; Zus. j. Pat. 158. 208 193. Falmnessersteuerung für rotierende 21d. 208 198. Ginpbasen - Snchronwechfel. 211. 208 269 Mobelbeschlag um lösbaren Dblauerstr. 18. 12. 8. 08. S. 44 407. lingen, Schwab. 10. 12. M7. V. 7539. . . Engl. Vertr.: , Ren, , e mmm Berlin soc. S. 42 484. Kettenfadenwächter für Web- 203 500. Frankfurter Gasgesellschaft, Frank Folwvorr tungen. Hang Peter Dusby, Chieago; st omma chin. Allgemeine Elełtricitãta. Gesell. Verbinden und festen Zusamm en ie hen von Mobel⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemãß 85d. 208 065. Langsiebwasserreiniger ür die 88 8 , = 9 mn, nn stũhl:. Fa. Y. Dellmann Wie, Ver ͤ furt a. M. 26. 6. 08. 5. 25 7606. Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat Anw., Berlin Sw. il. schaft, Valin. 10. 6. 08. A. 15 816. teilen. Tbegdor Sauter . Wetzikon 3 Schw en dem Uebereinkommen ;. mit Desterreich ˖ Ungarn vom Papier · und e, 9. Ur ele 9 26 * 8 fung g C. Föhlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 4. Bätiner, Ag. 2086 2148. Regelunggdüse für Bunsen. 0. J. 68. v. 42 60. . 2d; 208 227. Einrichtung jur Selbstregelung Vertr.. 1. B. Drautz 1. . Scharbsch, Pat An. 5. L. 21 die Priorttät auf Grund der Anmeldung e der h. zar mbrunn, Scl. 20 * 6. n dem Uniongzvertrage vom . 36 - 3 für Anspruch 1 Pat. Anwälte, Berlin S. 6j. 77. 3 567* brenner mit im Düsenrohr achsial verschiebbarem Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß elektrischer Stromerjeuger mit getrennter Grreger⸗ wälte, Stuttgart. 29. J. 08. S. 27 124. in Oesterreich vom 17. 4 9 anerkannt. 88d. 208 174. Vorrichtung um Vorschteben . 14. 12. 00

i n. . 3. 8 maschine; Zus. J. Pat. 2042106. Zelten 4 2A4nt, 208 116. Einzichtung jur Verhinderung 488. 208 170. Kartoffellegyorrichtung mit jwei der Tragstäbe an Trocknern für Papier. ind Stoff. die Priorität auf Grund der Anmeldung in England

ür diese a tst h Prů 36 aus einer aufgeschnittenen Hülse best dem Rege⸗ M 20. 3. 85 l ̃ de an 9

de 8 . g lunggkörper. bund Echuend ele , . dem Unlonspertrage vom 14 12. 660 die Priorität Guilleaume Lahmenerwerte Act Gef.. Frant⸗ des Verun re nigens bon Abtrittsitzhrettern. Flara Klappen an jeder Augfallöffnung der sich drebenden babnen in Hängefalten. Rabebeuler Maschinen vom 28. 3. O7 anerkannt. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der . 18. 7. 058. Sch. 30 568. z auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten furt a. M. 12. 2. 07. F. 237235. Klemisch. geb. Leidgeb, Sagan. 14. 5. 08. RX. 37 644. Vorrattrommel. Hermann Pinther, Langenreing. fabrik, Aug. Koebig, Radebeul. 1.5. 08. R. 262785. gab. 208 1833. Vorrichtung zum Abfüllen gas in Oesterreich vom 6. 4. O6 anerkannt. . 32 20s 192. Aus Einzelbobrern mit gemein. Staaten von Amerlka vom 39g. 3. M7 anerkan,! * ere. * Alem me für elektrische 266 . a 3. . n nn = dorf b. Neukirchen, 122 8 236 ** 333 24 * . I=. 0 . baltiger Flüssigkeiten unter ndert 88a. B. SO G11. ; ; 6 n. aftlichem Führungegestell bestedende S 158. 2 . ** , ge . orderanlagen. Felten Æ Guilleaume- Sahmeer . gewechselten und gereinigten Sitzbrettern. Ludwig 486. 208 274. Jaucheverteiler. Johann nei, maschine für Papierbahnen, insbeson Jolche Andersen Pindstofte, Frederikeberg, Dänem.; Vertr. Wasserkraftanlage mit künst⸗ 959 f r Schacht d Es 282. Geteilte Spule für Farbba nder ö har eh . Kreymann, Lübeck, Adelfstr. 9. J. 8. 08. K. 38 361. der, Imbach a. Donnertberg, Pfalj. 2. 5. 08. mit Wasserzeichen. Joh. Kleinewefers Söhne, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bñttner,

in Frankreich vom

Bohrer, Karl, Kegel. Bochum, Graf Gngelbert jur Herstellung schreibmaschinenähnlicher Schrift“ . ö 37 175 Herm ; an mr, straße 32. 6. 7. 07. K. 3 ; ; dress 7 ähnliche. Schrift au J. 4 169 ö. 311. 298 290. Stuhlleiter, bei welcher die Sch. 35 032. Crefeld. 28. 4 068. R. 37 476. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 1. 07. P. 19 366. i. 3 3 6 . 2 rf g: Sc. 268 184. 8 wan n, n, , . Prggref Thnetg riger Supply 21D. 2z08 2869. Schaltung für den Antrieb 5 unterste Stufe der Aufklappleiter den vorderen Teil ** 208 122. Blumenkasten. Georg Mar⸗ S6a. 208 2785. Dornschnalle mit abnehmbarem . Es 695. Tiefenregler für * n ; n, Tn w. 6s. me, geführten Rehren und einer den oberen 8 Sell par An nnr 5 ** Fe, Meffert u,, Dr. von Glektromotforen mitfesz Gleichstromgeneratoren . des Stuhlsitzes bildet. Jaceb Rosenthal, Mül. quardt, Zossen b. Berlin. 160. 5. os. PX. 31 57. Dorn. Lewig Dillmann Koch u. Frank Ralph Anton RNarié, Fiume; Vertr.‘ Hang Heimann, soc., 6. 34 871. Verfahren für Stempelteil tragenden Filmaff, die bei Ucbenten P. Ja fat änwelte, Herlin Sw. 15. 23. 7. 07. Fried. Krupp Att. ne- Essen, Ruhr. 16. 1. 0. . heim a. h, Kalkerstt 4. 15, 6. O8. Res 331. 4838. 268 1213. Boppelwandiger Nieltbecher, Smish, Vemv. V. St. A.. Verir. M. Schmetz Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 5 io. 57. N. 25 205. gewinnung und Erz seĩun . n 24 n, durch eine mit regelbarer Oeffnunn versebene 189 268 o278. Umschaltvor: e ; . 241. 208 228. Schutzworrichtung für Emaille, dessen Innenraum bauernde Saugwirkung und dessen Pat Anw., Aachen. 198. 4. 08. . 37 400. Für diese Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß ern, nnen, J ] 73 8. rabrftosf. 33 derm e, , n me, 6 n tvarntchtung für Schreib. 219. 208 oso. Quecksilberstromunterbrecher ö. ung(leichtes Blechgeschir. Hermann Seel, Münster Außenkammer abwechseind RÄsmospbärendruck und §Ta. 26s 254. MNouleauherschluß mit gedectem dem Ueberein kommen mit Desterreich Ungarn vom aug iufshrend. , n nes in ier ehrloöͤrperbatterle Wilh. Gaßler, Rechlin ghausen / Sud u. Josef wood * ö nen m chaltte fen e. linder · mit jentrifuglertem Quecksilberspiegel. Reiniger . k. W., Hansaring 8. 28. 2. 08. S. 26 203. höheren Druck hat. Willlam Henry Giackham, Aufjug, bei welchem das eine Rouleau an den Trag ⸗- 5 12. 91 bie Priorität auf Grund der Anmeldung en den, . oder af gone dargaggfe. ler, rn, , g, deu en G 9 4 **. r 9 mh ann, New York; Vertr.; Geb bert * Schall irt. Gef. Gclangen 25. 3 3 2b. 208 229. Lastseilführung für Krane mit Melbourne, Austr. Vertr. J. W. Poplins u. K. bändern des andern angeklemmt ist und diese Ver, , Desterreich dom 17. 7. 06 anerkannt. Anw Del mn s we rig. jd a sv. 208 219. 3 fah Pian, 99 . e ge Pat. Anwälte, Berlin Sw. J. R. 25 103 . , . Loet Windwerken. Zulsburger Maschinenbau. Dflus, Pat Anwälte, Berin sw. 11. 17. 4. 65. bindung am Ende der Wufjug. und Äblaufbewegung sd. 208 209. Vorrichtung zur Erböhung der 889. ö 33 20 Sql ei . Pendesschwin n . fr ier Damp ung der 18 208 16 An . ĩ 22b. 2098 192. Verfahren zur Dar stellung von . Att. Gef. vorm. Bechem * steetman, Duig., G i 165. gelöst wird. Heinrich Limmach, Berlin, Hessische⸗ Spannung der jum Antrick von Torpedomoloren 14 1 eudertrommel mit kegel. . . . Mac tle mungen. Emanuel e i6ma a 63 nschl zwei für Typenstangen· Kiwenfarbstoffen der Ant hractn eib. Farben burg. 21. 9. 07. D. 201336. 48g. 208 1285. Milchschleuder mit feststehender straße 12. 298. 6. O6. L. 22 8530. dienenden Druckluft durch Erhitzen. Dr. George —— 4 [ 2 e n, , . e n. * 41 . . ö 6 dr rer. 8 vayer Co. Giker- , , e 117. e ren mn, e simna Trommel. Charles Christlansen, Gelsenkirchen 32 r e nnn, . 2 Jaubert, Varig; Vertr.. O. . ; M 1 * h vert. ö 3 än n * feld. 6. 2. 08. 24930. . zur Befeuchtung von Luft. r agner, W. 11. 7 08. GC. 16927. vor dem Bildfenster jwischen de qu 1 Pat 5B Sw. 68. 24. 9. 07. J. 10 236. rn n nr serausch 3 Rutz Lteinecker., Freising., Bar. 15. 8. 6z. . * 2 6 9g ls, 6 far ven Rr nam os oo, Merabfen ure, Tarte llung . n , , ü. 9 ar 9 v ze, wd obi. Durch Stollen befestigte . , 2 uf. n , n gi . ist bei der Prüfung gemäß ö 6 4 090 3 . 1. m . 1 eines klaren rotbraunen Schwefel ff. ; a. . nrichtung zum Aufhängen zu estbalten der Puffereinlage von Hufelsen. der Bewegung der Antriebs vorrichtu , 20. 3. 86 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ée. 9 92 z; * . 66 e e, ,, N vorm. * r ö. 1 6 an fe e el ee, er o u. Alol Hen 6. dech. 9 r 163 2 Eich 3 16 dem Untongvertrage vom * 13 50 die Priorität auf 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. stein. Kuschnitzky Grũn hui Prag; V Gef Schönau b Chemnitz. 26 ö z' el. 14. 3. 067. F. 23 177. J oustan m. d. S., Konstanj. 10. 07. 23. 1. 08. G. 26 259. ? adelphla; Vertr.: G. Dopkins u. X. 7 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 9. O6 sucher zuruückgenommen. 6 ̃ Prag; Vertr.: 1 . mnitz. 26. 4. 98. W. 29 636. 246. 298 287. MDrehrost für a ß D. 19117. 485k. 208 171. Tierfalle mit nach dem Fallen. Vat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 8. 07. 8. 24537. 3 6 93 , Gtankeehamngmesser wu wa n,, n Ilg er Timalis Berlin 484. 208 198. gopiermaschine. Fa. Seinrich Gerhard Dittmann, l ele fe r fret, 276. 208 1998. Ginrichtung zur Befestiqung innern augschwingenden * Hermann Schulze, d Ta. 208 208. n n r, für anerkannt simaschlue mit Pendel Ter nen, He minder en dn 1 . 4 1 a . 366. ; Jeiß, Frankfurt a. M. 10 9. 07. J. bo. . II. 07. Pm 3. von winkligen Eckschutzschienen an Bauteilen mittels Brake i W. 1.3. 63. Sch. 29 597. Träger lichtempfindlicher Schichten, bei welcher der 67a. 208 099. Waljen schleifmaschine m 8 * ng m, n, n . r, , ür Garn. 28a. 208 076. Verfahren jum Speisen von 21h. 205 110. Beschlckungs vorrichtung für der in Ren, Bautell eingemauerten Halter, Fagon. 151. 208 172. Selbsititig: Sammelfalle für sewellg vorderste Schichtträger von der Dberseite bewegung jum Anschleifen don ien, 476. Sch. 29 288. Kugelführungskorb mit auf Att.. Ges' 16 d. , 8 264 , Wrdebttern. mit Porgewätn'tem Getigseminde, Kesselfeuerangen mit pendelnd ausgebängter Wurs— isen Walzwerk L. Mannstaedt à Cie Met. Nagetiere. los Mitfuldisch, St. Johann, Saar. eine Stapelg in ein auhniebbares Maganin und aug platten er einftz Hare; = . * 16 5. nur einem seitlichen Kässgring au genieteten Kugel · B 6 ** d * Eren ardien. G. m. 6. 8, Göin. I5. 4. 3. age, John 9. Eiqters hoff, Creseld, Cornelius. Ges-, Kall b. Cöln. L. 3. 035. F. 25 066. 5. J. 608. A. I5 bos. diesem nach der Unterseite des Stapels befsrdert wird. mann,. Berlin,. Petertburgerstr. 77. 3. 10. O. trennsiücken. . 8. 07 2 Sö. Do A836. Stellporricht ü 1331. straße 37. 3. 1. 08. G. i7 165. ̃ 7d; 208 119. Tür. und. Fensteiladen aus Ta. 208 232. Schutzworrichtung für Papler⸗ Dr. Marsan Romanowicz, Wien; Vertr. Br. P. ai Sas. game m , m , bi Wegen Riichtahlung der vor der Frtellung ju laujwände wars , wess für die Gin. 9a, 208 1a. Selbsttätig nach pannbare Kell. 36. 06 288. Jersabren jur Autscheldung überesnanderqrelfenden an ie ciner unteren Ecke usd Stoffschncsoemäaschmnen mit dor der Kante deg Übiig, Rechtganwe, Dresden“ 8. I. 68. R. 20 81 i. sa. 208 007. 8 n. ns * 3 entrichten den Gebslhr gelten * fol ene ==. 6 n. 65 . err, 47 Paul Louis , ,. zur Verhütung des Wanderng von deg Wasserg aug Koblendestillationsgasen vor Gintrit drehbar im Tür- oder Fensterrahmen elagerten, an Schneidemessetßs Uiegender, unter Federwirkung ze. 66 ins. Vorrichtung um Haften pon kleche oder an der Schließkappe 21 2 4 r t 9 1 emnitz, Annabergerstr. 72. 11. 8. 08. n, , . Cöln, Aachener, des Gaseg in den Ammonlakwäscher? Wal iber Feld nr. m ref einer e n, n an aht stebender Schutzschlene. Grahl ( Dochl, Dregden. Platten und * 3 ging . —— —— 6 Yul sir. 2c. H. Mi ; ; , , , . 20. eblendorf b. Berlin, Hauptstr. 14. 6. 1. 05. F. ; tehbar angeschlossenen Flügeln 09 e 21. 12. 06. G. 24 086. egezth u. Anton esen, n, enberger · . . ee , fg de, , ,,, w, herr, , dene , r, mn, b,, . ,, e assermessern. I9. 15. C6. Saalselß a G3. S 5g* , ,, . 9 = 1 n; ert: C. Feblert, G. ur Herstellung eines luftverbünnten Raumeg. Stefan . ar, Anme, Machen; 28. 10. 06. NM. d. 12. Dofsfmeister, Charlottenburg. Helmholtzstr. 26. . . otogra 8 6 Riegel dur mit Fife nes! mit relatsp u einander em, T, es 298. Anschlagvorrichtung für Gd. Tos 153. Wascht el * . ust Hupe, Nen l gör Ffrmsen n. M, Hüttner, Pat. Anwälte, Bentö, Hiuphols Beg Gra Ziʒazn n, Fenn Für diese Anmeldung itt bes der Prüfung gemäß ö. J. 5. B. ds sz. mite en sanfen der., Priamal er einten, Here ren, ebnen arif eschlofsen Rechenmaschinenkurbeln mit einem auf der Lark mũnsser 7. 8. os S. 44 345 nn, 25 393 n n. 23 668. Irtupi. Jersmigg, Budapest; Ver, Pr. 4. dem Uni . die Priorltat rer. oe dn. Käßg für nebwreibigz Gun. en, n , Tenn, nn, * 1 stientz. Eschau ke 4 4. 08 vorgesehengn federnedn Tesse und einem Anschlag · d. os 222 Vorrichtung ü = 1G. Weichen zungenüberwachung mt immermann, Pat. Anw., Berlin W. 15. 8. 11. 07 n mlennnretrage wem r jn. db de an lager mit versetzt angeordnelen Kugeln. Deutsche Sch. 29 673. werden lann. . . 4. 08. telle ell. ĩ ͤ . mum Sufübrgn und (éleltesscher Herrie gelung der Weiche; Jul. gan 48 169. Vereln . riten. Berlln. Sc. 208 308. Kopterrahmen jum gleichseitigen . 7 309. am Gestell. 17. 17. 08. Abletten des Heinmittelg für Plaͤttmaschinen min aug. ISM 5g) Maschiuenfabrit ö Wirt! es. 27e. 208 148. Zentrifugal- Ventilator oder 2 2 * . 8 2 ben, 6 6 . g. Kopleren mehrerer Bilder von getrennten Negativen. G8a. 208 287. Schloß mit Vorrichtung um