1909 / 51 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

die Gebraucht lage. Adolf Schlosb Cantilanstraße. 12. 12. 07. i Ge. Berlin. ö - 68 ö 779. ; ü schechtemn a. 208 248. . mit Sicherung , er, , . ffir fe, iu. , e de,, g . , e,. a, * ; : e. 366 4839. Nadelbi f D R ́ * d 6 1 St 7 ; er, , zum Deutschen eichsanzeiger un öniglich Preußischen aatsanzeiger. Berlin, Montag, den 1. März 1909.

des Hauptriegels durch einen i mit hinterelnander n. in einem besonderen, Dsihahnhof. 16 6. o. und versetzt zu einander an 796. 208 180. . ö Verim , . , ang. mit kreisring nm selbsttatsg schlichend fiele Hanz Girt' Gag, biegen g' ber add endem Nadelhalter jwecks Ab- ; —ꝛ n auf gleiche 2 und selbst ˖ Dela nt m chunt aug den Handelg., Güterrechts deren, und Musterregistern, der rn mmm . über Waren eichen. a nem besonderen Blatt unter dem Titel

geordneten Schlüssellschern versehenen S chlosse an⸗ ., , Sievers,. Wilster 8 il 6 Posen. 30. 1. 09. 40 127 tat Sa. 208 239 Schlũff⸗lsicher igareltenhülsen. Daniel il enden b. 366 66. Reifepeieri ger Oeffnung desselben zum 3 berg. Darmstadi erung. Hang Lichten Dr. D. Landenb eil, Parlg; Vertr.: einstellbaren Kissen. erine mit an Riemen Handhabung. C. T . wech ringt leichteren . 9 an Bein richstr. I56. 29. 4. 68. ö . . 3. e Lr v. e . e in, . 3 2 3 * J. Erfurt, k * . Erl sn frohe. Stuttgart Cann 6 51. z 240. Verschlußennr ũ ö 8. Stampfmaschine fur Jas 2. Serauhter Unterrod ĩ ¶Zusammenlegb ö Schlũssells nrichtung für von ungl ne für Röhren Jacquardbordũ nterrockstoff mit Rudolf R x abarer Waschbock. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die nen ,, mit einer a m , nr n d. i . o. dgl. . z n r, o8 unn, Soffmann, R. 22 . Cöln, Eifelstr. S6. 30. 11. 08. hpatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie , und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen en platte. Hermann Buchal, . i, . B. 44766. z 4. 12. 05. Zb. 366 674. Knaben. Anzug . a an Sv. 386 359. Vorrichtung jum plötzli * * 6 ,. 3 Rh. 5 0g a 0, zur Herstellung von 3 *6* 3 9. 1. 99. ng 963. an , , , nn . im d . = ö entral⸗Hand elsre 1 ter e Rei * (Mr. 51 B. 35. A.. en u. R. Fischer, Pat. n em Kalkhydrat in un g yr us zwei durch Druckk x n für Zylinder, und Muld . Berlin Sy 17 at. Anwälte, brochen unter · beiderseiti nöpfe mangel ö lden · ö 55m 283 4 08. B. 56 546. J. =, d= ,. j ,. Hemkenrode Kurt ö, Teilen bestehendes Maßband. Forst , g , p Emll Zchm dt. . Daz Zentral utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für entral · H Reich erscheint in der Regel täglich! Den dich nn. 33 n vz fan 6. . ; 6 366 ö * 41 26. Rehmdorf b. Zeitz. 28. J. 0g. . , , 8 Ringboden fur . gelbstabholer auch dur 1 eZ Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 234 56 , . 4 ; ? ö. Einzelne 1 kon 20 . . ; 8. 4. 4. O8. schnürung sicherbarem Dedlel. Bernhard Mi . ö 613. Achselbügler. Ferdi n a deinkessel an Waschmaschine . = , . 6 686. 208 1235 Lüft Kattowitz O. S. 18. 6. 08 N edzwinski, mann stöüns, Neubeckum. 27 ö erdinand Lill⸗ Trossingen. 13. 1. G09. KR. 873 ö Dang st och. . 7 mm mmm, ** 9 ma a . m,, 6 amm 64 SLüftungsfenfter. Wilhelm an m 5. 56. M. 3 25s en, n. , ; . 3. e, ,, m erst b. Dortmund. 17. 9. 0. i,, . e re rm n , fn an, we e ger n , . 6 . 2 Fehn n . Boye 6e rr , , , , re: Es b. 208 177. Verschlußvorrt g Ves. und Trockenkammern. Emil en bau, G. m. b. Sp., Stuttgart. 1 2. 09 en Han Koch, Trossingen. 13. 1. 0g. * ö j Cöln. alen, Württ. X. 1 O8. B. 41 307. . , , ,,, . . ern, , ,. ,, n , r ,. Darrtrommel. Paul Zierau, Beierfeld. 28. 4 brug 13 lbert Frank, fläche. Hanz Koch 33 1. ausgebildeter Boden . ar m, . nd i n n J 201 ae che Sremse far 217 j 35636 100 . sür übereinander ** bag 2 obe e n, . 2236 68. F. 18936. Sd. 366 382 Hei k fen nls. 08. K. . 310 . e. : Bern J. M. Neher * Söhne Straßenbahnwagen Nürnberg, lie ende Ilertroden mit lose eingesetzter ringförmiger von Gas aus flüsstgen e n f esfeffen 35 . f nkessel für Waschmaschinen. 4 ; 3 Nr bart, Pat Anw., Serin Theresienstr. 32. 30. z rache r Tus sparungen in der deliflache für 66 ich Keitel, Düsseldorf, Geibel tr. 5j. 28. 179. g66 373. Selbstkassieren der, den Fern · Gestänge der Unt telcftrobre. Siemens. Echuckert · K. 37 522. werke G. m. b. S., Berlin. 20. 1.09. S. 18 860. 272b. 966 798. Bei umpendruckreglern ein

2. 7. 08. P. 21 685 ; Gröbiig, Anhalt. 18. 3. 08 * . . ö? . 56 i 1 a. 289 078. Laterne mit zwesteiliger äußerer Hans Koch n 13. 1. 09. K ö ö 1. 98. 37 321. . ; Wãäs . 1. 19. 11. os. Sch. 30 402 214. Mitnehmeriylinder mit Flussigkeitgzumlauf und darin

G8e. 208 072. Sicherheit ü er 7 m ö spanzerung für Geld, S5f. 208 13 2 ch m S8 . 9. Drehbares Strahl⸗ und Bra 6 ch T 96 2 Düsseld use⸗ Zylinder . 0 B fassung. Fa. Albert Frank, Beierfeld. 88. 366 38 etrockner, dess stãb ; ö en Tragstãb⸗ . ö ͤ 11e. 6 gZeichenbloc mit Sammel a che spöeccher umgebende Schrank. Joserb Feen ässeldorf, Hillerstr. 3. I. 1. O3. F. 16 ol. 215. 288 1606. Bęnenlamp. mit rer ring sßörmigen Lehfläche als Träger für das Innenglaz. angeorhneter Diosselporrichtu g 1 Gesellschaft für Brauerei⸗ Bedarf m. b. S.

schränke und Panzerkamm t

n . ern mit in die Wände und mundstück mit eine .

, n,, nne. J :

ö 6. ber .. ä . ru, i n. Tue, n , 5 Gutzte A Eo. * 6. 9. 66. n, . jum Zusammensetzen 3. 1 . Werheit. Dell⸗ fige Zeich Fa. Ferd. Ashelm

ü Edouard Bra = Indu ö . ꝛ— n. Cöln. 13. 1. ; ö ü riige Zeichnungen. a. . elm, 6 Vertr.; EG. Franke ng 6 urg nn. B. 50 109. strie, Berlin. 8. 5. 08. Kommandantenstr. 47. *r etz nn, , , . it Lell. . . e, w, ene, , hee, ,, g r, dünne, dnn hel erh ar e , s, weben, nig in. ,, , . , e, , , er , / De, , . . . ö ervo 3. ortbeckenstutzen mit einer, lösbar verbind Gevelsberg. 14 1. 09. 7 ö. ar das Lose⸗Blätter System i dur ahneingt o., München. 16. 1. 09. B. 39 905. 4. G4 E: ; an e äs. Br ee.

, e gr. , k e, , m n, , . Fa. 88. 386 i. eg J 266 J welle. Festlegung der Halteschiene für die abge⸗ 21a a6 713. Variabler Kondensator mit 21f. 468 170. Bogenlampe mit lose eingesetzter 286. 268 190. Pneumatische Wali für Leder-

ie, , , . 6 . . . 6 ch z 2g. 368 101. Nachtlicht stãnder mit na * i. . Rillen neben dem Wellblech, um . . legten Blätter. J. C. König * Ebhardt., Feineinstell ung. Kunsch Æ Jaeger G. m. b. S., Leltfläche und unsymmetrisch angeordneten len Fearbeitungsmaschinen. Ludwig Bauer. Göztheburg,

* *. 6 . . . , Ii i ö . . e , &. iti den e e . i,. . 4 de, n . Hannover 19. 165. R. 37399 n 28 8 . 6 ö; Irn gere, e , , G. m. b. S., 8 . ha e u. Dr. Sotierhen

2 Hin ner, . . , . hr. Darmsen ö Fos r gn ,, 3 ch . 13 6. Gn Glasey! M. 3 0. nburg, Heinrich Barthstr. 4. 5. 1. 09. ö. ,,, 6 gin ens 6 ö 3 353 127. , mit einer in den 83 , n i, n ,.

27. 6. 07. J. 288. ; rlin 8W. 61. mit Spulenaugwechglung. 26 1 2a. 2566 162. Lampen lier für Klavt 8d. 366 836. Waschvorrichtung, besteb . erstartender Substan en unter bermindertem oder S. 18 904. Schornstein lose eingesetzten ringförmigen Leitfläche. Spaltmaschin. The hure 6

72e. 208 178. Räderlafette mit einem fest Manchester, V. St. A.; Vertr.: Dr. J m. Dr. Otto Krug, Magdeburg nn. 6 ausbaltungewaschger sten und einen 2 R * . ler gewöhnlichem Bruck. Dr. Julius Bredt J. 21, 2 686 o2s. Stromabnehmer für Signal. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. O., Berlin. b. D., Fran furt 2. M. 22. 10. 08. X. bd,

,, ,,, , n. ,,,, ,,, en, , ,, n , , ,, ,

. * Ruhr. 22. 4. ö . . = f . ; ;. ro J . uchpl. 3. 9. 1. 4 283. 12. 98. B. = 4 1 ̃ **. ö 7282. 208 219. hren lf , ag, webstühle. Otto enn cl 1 Ir r fer. Keriensparer. Alert n ge aft e. . 88 268 520. le e eber 44 121. 3886 3897. Gindampf/ Apparat. J. * 2316, 266 918. JZangenartig ausgebildete jur Retlamcbeleuchtung. G. A. Krüger A Friede. flächen (Flets chen) parallel zueinander stehen . k, e , , , . e, ,,, r, d , den, g, , , .

28 . . 1 * . * . . Verg 7 J 2 . 1 . e 2 . ! . on . 2653. 2. J ? = . , di. Ten s. J . ee m n, , , e, , ö nr d nen ü meln el den nelle, d,, e. 6 r,, . ö ö e ,,. i . . 3 . . e , , , . ,. ? r. 16.1. 09. ö uf emmem wager cht icon 83 nn 6 . 6. jum geen. 4 an. Ischocke, Dresden, Sternstr. 15. besteck 963 , m, . sahne⸗

ö 242. Vorri 8. 9. CO. 47 6289. tr. 41. = effißburg, S w . . Waͤschekl j von einem jweiten Sleb überdeckt ist. or kabeln o. dgl. abril Eommandite für te 28. 1. O5 H526. . manu, Serlin, 3. 130 wi,

i, ,, g,, gen, dne ,, , s,, d, r,. ,, r urgerstr. 995. 23. 5. 08. 4 . L. Lam 1.65. ; S5. Berlin 8W. 61. 16. 1. 09. Pat. Anw., 3 D. 15 515 ern. 23. 11. 08. F. 18712. mst übereinander angeordneten Kohlen und fesistehen· Fa. Carl Zeiß, Seng, 8 menge eg. Bild lan , Gebrauchsmuster. I , , , Nad öko ss. Berens, nm rt dinge Ri 3. ih Ltvseltonttt. De. n, Brennbrntt, bei r är, dern hf , zor; e 3 ö, wn ng, , n , k 6 9 par Sof (Die glffern links Keie kberjug. Brüder Winner, Teplitz . Metall, Ernst Merboth, Saalfeld a. Saal enen Flügeln. H und Fübrtn geeigneter Flässigkeiten, zur frelen Fin. Ing Curt Rheinfels, Gschersbausen. 18. 1. 659. Koblen durch eine vom Haupt. und Nebenstrom⸗ von aseptischer Watte o. dgl. zum Reinigen der Zäbne. . i , . , , . ö . , , Saal. 16 1665. . ureng auf Vämr e, Gase oder Lust' F. Herrntiann, R. 25 031. solenoid beeinflußte Rlemmoorrichtung obne Mit- g. 6. Falkenfstein, Breslau, Garten tr. 85. 26. 1. 08. 3 ö . err, , n , , , eme, Fat. 5d. 3696 887. Mit Sc . goln Bavensbal. Cäͤsa ftr. 6.9. J5. J. 5 835. 21c. 268 296. Aus drei wlindrischen, mit Kirkung ine Ubrwerks erfolgt. H. Liste, Berlin,

36 683. „Essen, Ruhr. 28. 1. 68. 3608901 bis 800 ausschlteßl. 366 366 4a. 366 7865. Einrichtung 9 * 26 S3. Ehbener Lustrngregler für . r 4 ö 121. 32986 727. Särtigungekasten, ingbesondere Rillen versebenen Isollerksrpern zusammengesetzter Wielesstk. 45. 15 2. 03. . 20 Os

e a nan. . . 23 . 886 Dauer. Brotbackschüsseĩ von 85 rf an Gasglüblichtlampen. 6 . rim, 5. 6. 1. 095. R. 4 . sũr wwe eurer nm elan, Heinrich 6a, e , , , , G. m. b. D. 36 rr, en, *. zur

, n elite. . 6. . '. 0 Att. H, Ge, Ceiuergesenfchaftß, ö . . 6 . ü a. 9 5 . 2 266 2785. al ü hosen für elektrische . än we d , n n n ,, *in 9. 1 . . 58 USD. P. Z. 0d. 1 si⸗ ? 2 . e ö . *

, , Berlin S. uf! * 5 ile geg. Knetmaschine mit rotierender siekior 6 8 e belt te Glũblampen. Re⸗ Der n e, ff fdr Wa schetrod ner. Paul Seal! . pafferapn at. zu; . 3 mm. Aschaffer⸗ e en mn Wer g n ng m n. ' g 320. Glekirische Dandlampe. All ge Apparat. um gie ire; 2. . 26 . . raßenlaternen. Electric Reduct 5 . 1. 12. 5. 3. 98. B. 37 419. burg a. M. 2.2 . . as efestig el a e . ö ge . 7X. ; de. 9 rat zeitig. Für diese Anmeld raße 90. 21. 1. 09. P. 14 872. . r m. b. G., Frankfurt a. M. 11 r d. 366 689. Bügelelsen mit lösba 132. 206 075. Verslellbare Bürste zum Judustrie · Gesellschaft m. b. Sp., Bamberg. meine Eiertricitãtè · Gesellschaft, Berlin. 11. 1.08. mit einem Fach, är eden

e. . ung . der Prüfung gemäß 6 . 19 Knetarm mit schneidenförmigem * 26. n J.. Lindenberg, Barmen n 26 Reinigen , ee, geen n g . 1. ö 1 , a . 2 6 an, Zahn.; Oels i. Schl. 24. 6. 08.

dem Unione 20. 53. nitt und abgerundetem 37 s . Kon mnis n . 50. ; J zchenker, Berlin, exandrinenstr. 56. 25. 12. 98. c. ? enen, r,, ; 1 lh. ,.

ertrage vom 11. 12 565 die Priorität maschinen. n, , , , m, Teigknet. Reflektor für K Elüblampen. Sd. 366 695. lättbrett mit 3 30738. Leitungsanlageu mit Mauerdurchfũührung und sevarat sehener Sockel für elektrische Glühlampen mit Gdifon. auf Grund der Anmeldung in den V Hallesche Misch⸗ u. C ofen Fabrik Co. m. b. H., Frankf ; 65 ric Rebuctor Aermelbrett. Fran l mit verstellbarem 112 366 286. Lołomobll· Verbund Dampf⸗ befesttgtem Winkel als Deckel halter. Bamberger gewinde. Bergmann. Elettricitãts Werte Att.

. Amerika vom 6. 2. O? ä r, Salle a gen n, e e * 616 . Frankfurt a. M. 11. 1. 08. w 16. b n 1 Waldtirchen ᷓ. Hünder fir. liegende Nöbrent el. mlt. gel tennter ubuftrie Gesenschalt m. b. 8. Banken. D. . i

. 21I. Vo J a. 6 079. , , Ac. 6 8647. Gashahn sn d. 3268 7092. And e . „, und Niederdruckseite. N. Wolßf⸗ NMaschinen ·˖ . 1 2. . ins gere, , .

. Her k , Dee. oder acc e del e een. . Pe , fiele en . fil r gie en Treten, ö . Ma, bed n. Buckau, is. 1.56. . 36 B34, 216, 26s a7. Mebrpoliges Sicht rungs. Glzment Tous Gusch. Mainz 18. 1. 09. .

, ,,, r, , ,. I , r z

. . ga Ha lin ö. . 8. 2 3. 8 T ens et h . Bee n, , reg, rr Gan 6 Bergmann, ö. don Neiallbans· Maßstabgliedern auf lithogravhischem mit den Anschlußklemmen . . . Ab 3 ** é 46 ö y m .

n u. dgl. R waren. Antonie 40 I. 12335. 5. 28. 1. 08. 704. . mn nm, , ischen sebernden Füährungslinealen genau wcialeitungen in ein und demselben Sockel. ver nden 21f. Tasgenlampe. Prim. G lmenm 2

, 36 . . a , er. , en, , , . 2 fũr Syiritus igel. . r , far h,, e n he, r a . err f , e rem m., nst mebreren Jellen. Eieetrie · Cghort Ges. m. 20d. 288 222 Guttapercha in Sin den form.

e. , d, , , . 5 5 n. . za. ö . n aus Tem, mne. , der ö fũbrungsschiebern. Fhörsstian Poland, Erfurt, b. H., Bamberg. 13. 1. 92. B. 41 0989 b. H., Berlin. 158. 1. 099. G 12466. Dr. Lerpold Natz en stein, Wielbaden. Friedrich ·

k Abjugvorrichtung für selbfitätige i g. . 1 Strumpfe zu verbindender, g ö denen der eine Teil fest 26. 9 den,, . 18.1. 65. B. 1l 6 63 . Snstav 1 3 * 1 2 1 * 18 . w . nin Fan ** 6 ng, . —— . . e. Aufwidkel⸗

. . . , . . 1 . ö 6 . . 4 ; ver en . ö 6 r. ** , , ö , , . a g! 854 . lch, Wen chen,. 3 Her, 6a . Rb. ru burgerstr. 1. X. 65. . Waldemar 7 Schleißbeim

5 . 2. . ale, . n.. ; * rer t g 5 38. 14 1.69. I . 0.5 270. I. 09. M. 23166. ö. 6 19. h jalregler Sch. 30 983 b. München. 2 L. 59. M. 29017.

72h. 2089 wid e hf en belm . e ehen, Blec. Wil / Ad. 256 adgaͤ. 1, 2 418e. 260 6923. Vorrichtun Entf . Seid g, e e de, m n, 260 , * 366 639. Bogenlampe mit wei sich 20d. 288517. eicic G branlterinvesan Adolf

gleitendem Lauf. William John w. mit L. 20 888. Ruhr. 28. 12. 08. Grubensicherheitslampen. O. J r für Staub aus Teppichen u. 9 3. . von nen. Mercedes gur caumaschinen Gesell⸗ Felten GuilleaumeSahmeyerwerkte Att⸗ stütznden und frei schwingenden Koble. Weigel. Charlottenburg, Sapbie Charloitenstr. a.

n ,,, , r n.,, ar , ee e, 2, *

. Berlin SW. 61. ! ! er. Joha ; . Reflekt ü yr w Sei e 2X. 3. 7 582. Abbebevorrichtung für Papier- . Ginrichtung zum Kühlen 24205. .* s f aus uicnsen r G. aber, , , 75a. 208 126. Had bar? n fi W. 28 805. Seydelstr. 5. 15. 1. 9 e , n Berlin, Flora Pfeifer, geb. . W Tberese Frankfurt a. M., , 33f Ludors, Rd siargsler an Schrelbmaschinen. Mercedes iektrischer Maschinen mit umlaufenden Luftkanälen. 215. 3686 890. Auf das Gdisonfassungsge häuse Mülbausen . G. Jengbaugstr. 22. 26. l. * 6 . K ,. 60. 6. i ih . e. 6 n ,, ft 3 Gocke 39 366 18921 2 2 3 Burcaumaschir en Gesellschaft m. b. V., Berlin. Siemens. Schucker werke G. m. b. O., Berlin. Direkt n=, . r 3 5 * 3. 3 . os 0. Gæwwolfferteg Sus ven orte wit

. 202 54. ; . ö ) . 40. insãtze ala n 9. M. 29168. oz. S. 18 55. . B. BS.. H ö w Gepolsterteg Sugpen ort MI

* *. 3 8 3 r rt Compagnie, en r gf eff y, und an diese 3 * , mit lonsolartiger 3 Echnerr. Nürnberg, . 2 . w Vorrichtung jum Färben von ne ao oo? Wmiders dear e dm g, 26 ; ; ö m * ö

berg. 19. 5. 67. M 35 gha ikorey, Schöne festigung am Strumpfhalt ärkten Lappen jur Be. Staudt, Stgiterstz 16 50 a für die Düse. Oito 9. 3686 428 Sil esb 55 8. 08. Sch. 28 861. (. ein⸗ und mehrfarbigen Farbkändern bestehend aug Eichung von Quecksilber · Motorjäblern. Max 21h. 38866 212. Elekirischer Widerstandofen. waschbarem Gummigewebe bestehend. Dr Carl

. v. i, 8 6. ö . r.. id D . . 3. s. 6 , * ö Ferd. w . . 66 * Jer n ö. 25 n 2 Bund · Fãhrun s walzen und in Millenet. Berlin, Camphausenstt. 25. T. 1. 09. ngen mn Eicttricitãis. Gesellschaft. Berlin. . b. Berlin, Motzstr. 78. e ,. ö ö , nr es. .. ̃ Blau. B. M5 2. . . . NM selben laufend veistellb b. M. 29 252. ö 12198. 15. 12. 098. S 30 644.

756. n,, . 08. F. 25 73). Za. 369 027. Lelbch O innen . re, , . durch einen 8. dos a3 6 Pinsel . 'n glei r fine * zös oa0. Aus iwei, Widerständen mit 215. 366 372. Aus Altumulzter Realer, är, r ge e n. . , .

i. . ; , ,,, , , rer ö e een, nn 3, ö de gn, g, in, m. * f un Herstellung von Streifen- Windscheinstr. 25 19. 1. 099. H. 389 940. verschiedenen Temperaturkoeffintenten bestebender widerstand und Nickelindrabtsohle bestehende trans, sorium. Dr. Garl Schindler. Schöneberg b. Berlin.

Warthestr. S4. I5. 3. os ran Fuchs, Nirdorf, da. 386 631 Talllen. O9. St. 11 322. Czarnuikow, Berlin 4 nnen. Biebermann *. Borsten durch Auesch a. Flachen, bei welchem die 171c. 3606 073 Speisenschrank mit in Fallen Nebenschluß jur Gichung von Quecksilber. Motor Eortable Heijworrichtung für die Füße. Gmil Motzstr. 3. * 12. 3. Sch 30 725

2 * . z e, . i. . ö e, , ,, . . ; e Der er, ge f, une if in Anjelne voncknder shufenden me und unschiebbaren in verschie dene jablern Max Millenet, Berlin, G imrhbausen, Bauer, München, Boosstr. 4. 12. 1. 59. B. 41 084. 20d. g66 7772. Sugwensorium. Glof Wilbelm

. , ,, d,. 2 iche fi e g e fiene, w , ,,, ,. z zerlegt sind Fa. G. O. Fischer aufe mstellb d * ba g Gr i straf 35. 27 1. 09 NM. 29 255. 6. 221i. 366 520 Flanschendichtung aus einer Bergman Stockbolm; Vertr. G. G. Gsell. Vat

nacheinander . r. 9 r Farben . 2. 69. F. m Berlin, Weinmessterstt. 7. Gr. n . ann a . Altona. Dttensen, A0 uod lind F. 18664. . ö . ; 9 gere der zo gi n, mn, . . ö 265 2358. 5 nr sndlichee Ginfaden· iafisschen Masse mit Einlage aug Messin gaenebe 2mm. Sea , G, nm, e 2

e n ; ö 1. . . ; ö. 28. 12. 08. 20 842. . DVechempsindlia a, em,, n Freiburg L. Venn gerstt. dr,, n

gern München, i w * 9 Taillen und Korsettstab aus einem 2 8 702. 96 . der Koble in e n, . 17. 396 22. Käblschtant mit eingebantem Clettromefft. Gunther * Tegetmener- Grau . . r ü. B. Vennmngerst'. 3 . r

788. 208 100 V Daf r neh 3. Wellenform. Th. Först. en gm fe i n. Midmaun, Stuttgart, , , h , , , Alte ne ffen H ö 13 R 1 9 en , n . , mg erät., bei dem 325 gere mit Einschnitten, die an Brea den. 8 . 6. 25323. t

1 , 30 45 J. 3. 2. 09. F. 19 156. 28 3569 6, 226 J. 09. . gg gha. . i 3 * J. 09. N. 29 233. J 6. 396 15686. Küblkiste. Glse Vhilippi, der Gisenkern mit den beiden L eric ern ein sinem BVraht Zundmasse trägt. Carl Schumacher, 30e. 266 222. Rrankenschieber mit seitlichem Talllen., und Korseitstab aug einem Primärlust am B ocher mit Vorwärmung der Sregiau, Michaeli fuergnmũn der, Mer Eten er, ö zeß. Rothes, Dotzheim b Wiesbaden. 27. 6. 0 Systemstäck bildet, das in ein jur Befesligung der Goßlerstr. 36, u. mnrich Stackemann, Löwen. Ablau] Julse Freuden derg, Cassel, Rommeæs · ö e . 1 . 2. 8. . Pallas dienendes Sestel g et wire,, Genen sraße gs, iaberg herr e do, , , fe, nr, e do! 2. ert fabuch wit Fit lian . a 30s os. Schmledeelsernes Rippenrohr. X Guillaume Cd meyer erte Att. Ges., 21. 2066 014. Schlangen ˖ Roststab, dessen 20e. 3266 g0s. Handgriff für Särge n. l. . . i goa. well ss'mige Autblegungen in achsialer Richtung gekennzeichnet dadurch, dag die üblichen Verzieru gz bin kurvensörmig auglaufen. iu beiden Seiten der Hrifffläche aus Pappe bergestellt

Leder farbtent auf weicher V S Vulkansiber. Ernst Weiser, ei einzigen, in mehrfacher Schleifenfo rm gebogenen Draht. erlin, Huttenffr. 43. 10. 10. 08. W. 25783 Deckel und 1 R z 3. el und jwei Rechenlisten. Paragon t . ; affen . Hermann Grauhan, Mülbeim a. Ruhr, Jacken Frankfurt . M. !. G. 20 971. Die 306317. Schaltungsanordnung für elek⸗ nach der Feuerungetür ã ä r eee ae X Co., Berlin. 18.1.6. N 82, knn drr Mieumärier, Büsseldorf, Fürstenwal . mii straße si. 36. 43 00. ij. de',

Berlin, Annenstr. S2. 12. 9 = Ur. D2. 9. O7. W. 28 377 . ; 75d. 208 23. Verfah ü. Th. Först., B . ren jur bild Berlin, Weinmeisterstr. 7. 3. 6 g gen 7 e, f, i ., 0689. U me, fd, m. fai e 8 y n, , Inger ˖ block Co. m. b. S., W 9. Valle a. . ? ? J. . * nt 1 7 1 J 9. ew 5 N 8— . z m. b. 9 2 8 ö 2 2068 212. , , , , e er . bestehend r n , , Dr. R. . 9. Nein; , 1 885 Weißensee b. Berlin. 22. 1. 09. . straße 6. 11. 1. 09. E . ; n n, ö , , e. 456. Carl Wilhelm e. . e, ene h zu befest ige den Bügel, 6 r 5 4 1. W. Dame, Berlin S. 15. ann, . , Deinrich Gu⸗ ö. nr, = g e fee nrg hr Ile e r be ber e seln ulm 2566. 366 229. Flechtmaschinenklöppel F. II gz5. ; emarkerstr. 6. 1. 9. 08. Befestigung des ö schiebenden Armen und zur S6. 366 06. Gestel G. 20 853 gen i. W., Körnerftr. 17 a. 25. 12. 08. . fraße 6. 11.1. 09. 6. 20 972. ; Ges. Fianlsurt a. M.. Bockenheim. 12. 6. S. mehreren wagerecht liegenden Shulen. Ritters. 30e, 3066 309. Zusammenlegbare Tragbabre 77e. D208 244. Karussell mit in w Joseph Boschat nn , , . vorschub. Alfred e eg lan e, Dand. Ie. 68 O80. Zeltungghalter aus . ob 288 708. Schienenritzenschieber. Wilbelm S. 37 452. . haus A Giecher. Barmen. 28. 12. 08 R. 22 903. fin Ver win te und, Kranke. nnn. Lindner. c ? Vertr.: Dr. D. . . zner, Gr. r 3 . j 3. 2 ; ; sch p it Vo . W. 7. 2. 09. . 2101. agerechter derger, Pat. Anw., Berlin sw. Sir * i. , m, 12. 08. W. 26 402. er fel de W., Le ne, en reg We d tt er ,n . , 56 3 n a, , n. n,. 25D. 3686 221. Flechtmaschinenklöppel mit ern , , 2 . m * . * * 1 . 9 * 2 3. 2 5 * 1 g 101 neh e ) and * ** . * Abstellvorrichtung für Wasser⸗ A1. 2d! 6 23. 1. 09. G. 21 070. paren Oberteil und einem nach unten aufflappbaren . zugehorigen Strom meßberelchreiben steigenden Mutershaus * Biecher, Barmen. 28. 12. 08. Stubl für Röntgenuntersuchungen, Siemens * „b Tanlenbuch, baste bend, aus l ertesl' bestehende Cisenbahnwagentür. Sirenong Spannunggabfallt. Dartmanun Æ Braun Alt R. 2 8904. Halske tt. Ges. Berlin. 3. 98. S. 18 226. Vertr.: CG. J Ges., Frankfurt a. PM.. Bockenheim. 12. 6. 08. 283d. 32668 5600. Die Verwendung von glörpel· 3205. 366 179. Um den Hals u legende spulen als Mütelendspulen ermöglichender Dorn. Bransedusche mit Relnigun geverschluß. J. aruba Besenbruchstr. S0. Co., Hamburg. L 2. O8. 3. 1 a Sie

und senkrechter Richtung kreigför ; mig bewegten Gondeln. B. 39 959 1 . strahldüsen. Armatur = en und Maschinenfabrit losen, ; „je besonderg gebesteten, auf . W aufgeschnittenen Bogen Weülman Hwaigner, Bihherzn ; ö. zbee, Arizona;

i. Fairer, Bärlin 8æ. 61. 1. 2. 0656. ,.. 4. Mest n ] Wal gr Ger hard, 8.

y. n, alt er hard, U. Barmen, J. lessen z Ger er e n, 1 136. m n, Tn, l für Tüll. Badewasserbehälter. aruba ., Va

ns Prieber, Leipzig, Körnerstr. 1 ' . 14. 10. 9. 07. Bb. 366 180 ; Zweiteilige Selhstbinderkraw ? awatte. Westfalia“ Att. Ges., Gelsenkirchen. 25. 5. 65. eines Buches, in Mappe ju einen G . ö ju einem Ganzen verein G. Gsell 2e. 366 382. Meßeinrichlung zum ; ard D. V. i2. 6. Chemnitz burg. 1. 2. 08. 3 bo35.

20 423.

77f. 208 228. ĩ Willy Knobloch, Charloi

, . w n ng, n,. ö

6. 08. Sch. 30 ; berg, S. M. 3896192. a. 366 002. ; Robert ö.

77h. 208 e Gan imnfahiger Ball asengasse 11. u. 6 den Meuche, rendem * i n n e , 2 rotie X. . Stuttgart, dölderlinstt. 32. 26.1. 68. . W. 26 689. . ii n

geh, Rtreischmer, eri e ne, rankfur a. M. 10. 5. os. PH. 2! f erltr. 1b, , . Sohn, Hanau. 16. 3 15** 6 368197. Altenschnellhefter mit Feder⸗ 0d. 268 . . 2 nur 9 Kugel · bober ad n de g Bieten, Rich , Rc, gäs os, Pamsch an nn a mit abnchmparen Rod Ide s oon, hel lernasg ne, ih fel. ar 18 links, nach recht; gebendem vo ö 3 ie rf nl i n e meer ai weh stabie. e n f n ebd.

ockhaltern. Helene Krüger, Weinig * Sohn, Hana c ékar Burger, Singen a. H. Siaubdichte Radnabe mit an einer die Pochspannungswicklung umschließenden, mit Rappel. 31. 12. 098. M. 28 998. . 205. 296 429. Apparat ur Erboͤbung der

g gr (s . h. LIe. 3986 291 Abdichtungtring. Deinrich m Instrumentengehaͤuse verbundenen Yollerkapsel. 28e. 3868 gi. Tresse mit musterbildend auJ— Blutjufubr. Alwin Oöpfner— Wieg baden, Rüde ·

Locher nach Gehrauchgmuster Dollman Zerlin. gelegtem Effektmater al. lllfred rthmann, Elber. beimerst. 33. 19. 1.09. H. 39 857. 3 . 65 4. 12 360. 7 zoöos. 369 485. Aug elner in der Verlangerung

Luftschiffe u. dgl. Adolf 988 132 = gen. Arthur Hein, Düssel⸗ straße 12 ö = 31. 12. 08. R. 37 201 . . u. dgl. Emil Gutjahr, W M 9 69 r, Worm a. Rh. 21. 1. 09. stehende gun

. ge an der Vorderseite befindet. Otto J

ff ss Doe. 368 122. 6 Milchert, Neuer Markt 3, u. instrumente, ingbesondere Psotorelettrisitãte sabler. Teervorlagen mit ts. Gesellschaft, Berlin. von außeg lot baren

j

dorf, Llebigstr. 20. 6. 8. MN * 77 3 = . . 8. 41370. 3 3 ke e , d, n,, en, , , . G star Minstien, Woll markt 10, Bromberg. 9.1 09. Ml gemeine Elettricitä

18 1. 09. I. 12377.

Hondel hängender Ballastbehä 9 Gmil Zim hälter für Luftfahrzeuge. Patent un Zimmer, Munchen, Riichtldenstr. S0. 13. 5 G7. Chemntz. Hen, . . Paul Fabian, und Auttrebermaschine mit verfstal berstellb 2 ; e ; Schaufeln. Gd nb Mr aner' Ame, 8 9 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . m. 25 155. 26e. 398 652. Kupplung für Förderwagen, 21e. z66 LE7. Ginfaden . Glektrometen mit ͤ aar Vaken, die mit wagerecht clastisch befestigtem Faden. Gunther Teget· 20. 266 091. Aietvlengagentwickler. lein ·

i Gzse lr. e ge ner, Löber g, g lraf ** 5 eitig als Sicherbeit.

b64b5. 2b. 366 29 9. Kragenstütze, welche an beiden 19. 1. 09. M. 29165 bestehend aus einem P Federwirtung stebenden Zwlschen · meyer. Braunschwelg. 28. 1. 09. G. 21 120. gadausia sten · Vertrieps · Gesell ch de r, 23 jum Befestigen deg

Ih. 208 217. Luftschl eine flache Gestalt desstz h 1 52 Tragkörper Enden mit je ei die durch Streben erhalten und einem Schlebknopfverschluß versehen 66 3 und aus wechselbar it,. ESchiebknopffabrit G 2 8 O09. Faßsvund mit V m. Serm. Web entilvorrichtung. 9 eber, . schwingbaren, unter ĩ ? n sn de, e 266 *, . rl gichtrische X Go., Berlin. 10 11. 65. R. 36 ar verbunden sind. h D. denuntersti ö rische ., Berlin. 19. 11. 96. . 8. : 9 ndeg n 36 j r n 9 24 8 266. 2865 do. Azeivlengagentwickler gien · scheibe dienende Vorrichtung n aselsöder Sauger an der Saugröhre an Kinderflaschen. Jacob So 1. 2. 089. O. 40 114.

wird. Paul Veeh, Glb V. 7545. 9 er eld Grenze. 13. 13. 07. ; 6 2 Frel urg 1 23 27 9 1 . . . - z irch 1. B. 18.1 5 Tr. os au o, ad L. ö. Gch zi diz. E. gas 1 e,. Verantwortlicher Nedalteur: ,, n, , , e er d, de, , n , en,, d,, ö d , . en. mann, . „M., n. roh berger. ! midt⸗· lupik, Laurabütte. 31. 10. . S. 18 279. üblampe . Goosse as Pope ie. , 3 Gaarden, Vielen bergstr. 17 10. 37 v. ee ern a. Rh., Im e n. 19 1.595. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 2h zan 83 * Alfahrtzeltan zeiger jn Gisen· Venloo, .; Vertr.: rn 2 Pat. Anw. gagaustalten. Vertriebs · Gesell chaft B *. 5 ö 8 ö . r. 78. 266 746. Spannkopf für automatische erg. e, e e h, e m e mee. y a,, 9. J 36 io. . e er uhu für elektrische Gb. 996176. * e E.

21e 3606218. Schaltungsanordnung für mehr⸗ 1 mehreren in Sternform angeordneten Spulen.

b. 268 224. Damen. ö Ikiw. Touristen. Gürt rtel stehender und rotierender Pollervorrichtung. J. D. i. B. 19 Kren, r, Hoden, d mn * urgsolms a. Lahn. 28. 1. 08. Allgemeine Ele łttricitãts . Gesellschaft. ; ] an en seld, Weortmannst. 45. 10. 12. 08. 4977. eines wwlindrischen handgriffartig 2 otors

Eda. 366 637. Abnehmbare Scheldewand für am Deckel der Vorlage angeordneten, angeordngten Pendel. · Vibrationseinrichtung bestehender Befestigungsmltteln. Gustad ltnis. Hen de pibtator, 9 2 g Berlin.

orn., Braunschweig, Nordstr. 28. 189. 3. O6. Friedrichstr. 131 4. 2. 09. 5047. 8 . z0f. 2686 8988. Zusammenlegbares Bidet mit a

S. 29 583. n nach innen rinklappbaren Füßen und argen ? 21012.

j R Co., Berlin. 15. 12 08. R. 37 0904. eck, Ahaus 6. W. Automatischer n, 366 409. Kindersaugflasche mit hoblem