erlelgter Erdstöße.. Brun Rimpler, Leipzig ⸗ Ba. 281 074. Strumpfhalter usw. J Lin ⸗ ] Carlshütte, Carl . ; . . . = hütte, oshütte b. Rendsburg. 27. 3. 06. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemeck J ; erie J notarlelle Verhandlung befindet bei den Register · Heußlein Witwe, Luise geborene Staag, ju Darm⸗ O65. 3 2 09. e namberg. Bekanntmachung. 995121 Nr. 33 529 Firma; Vietoria Luise⸗Drog sich 6 ö O e e weh., ,, .
Schleußig, Könnerttzstr 44. 21. 1. 09 R. 23 06. dauer, Paris; Vertr. Ab. Müll 38a. d 288 t ; ; 6 Pet. Ann, , 1. B. Bithebrandt. Pat. Anwälte. ; * Bochum, ae r , m 26 . ri Tad? an ch cht ld . a. 23 341. 3 * ⸗ , . , . 3. 8. od A. *. Hs 36 3 . . n . Ginjel· 3 , . den 14. Februar 1903. tember 18857, 2) Anna, geb. 7. September 1889, ö ier ,s ae, gr. a nn, , , e mn, , , „enn , wr w ef, He delegeses. ie d , Zerle, s see, 8 m mer, ᷣ= — 82 6 ,,, 61 2 16 6 be, n., zwecks Auf. Alfons Loyson, Straßburg 1. C. 24. 3. 5665. 69. gen a, , Hamburg. 6. 3. 06. . Gesellschafter: Klara Leßing, Kaufmanng⸗ Hei Nr. 20 972 (Firma:; Otto Weise, Gerlin) n οm. 99126 lzherern, erg, ) 39 9 geh aeg, 1 ug . Braun Id ois. 5. 2. 0g. Bal. 202. 087. Chrfstbaumfuß usw. Atte ges. Sab. 296 6196. Kastenwagen usw. Albi koltwe in Bamberg; bisherige Alleinihhaberin, und Nnhaber ß gin a * 3233 , In dan Hardelaregstez ist eingeteagen wochen? B. gö) wer, high sen fe enn. S3d. 365 3 Gerh 1 . 9 odere, 6 e n, . b. Rends. Meyer, Chemnstz Berne dorserftt. 78. 22. 9 3 , m. k , 3 36 , , Mlbrecht 2 2 . = Die Firma durch ihre vorgenannte Mutter e . Die ꝛ . . . 6 8. be. 22746. 16. 10 96. 1. 3. 2. 69. ö urist; en. ] ; We o., Bremen: . mn. 2 6 2 eg e. 6 63 Ga. 271 377. Bräcke zur Ünterstützung der ben 8 6 , Parelteäger uste, Tbendor Bamberg, den 25. Februar 1909. ig Nr. . . an. or,, sst erloschen. . ir . . Heinrich Heußlein, schale tragender, im Absetztopf federnd . green . uf 9 : 9 ert ⸗ een a r rr . * , nn, Tenne, er z Hoxar MHambers ie,, (99613 a Der. de, fe, gh ener * n, , e, , , än er ge bla; 1803. ö ; ⸗ 3 2. h 14 ** . h ö 739. - . . . . ö ö j ⸗ , , ,,, n , , nl e , , , , , , , , Söe. 368 dat. Geruchverschluß mit in Ab. sd Fes nnr 1 äbheim, Peebgerstt. 14. 1.2 05. n — n e en usw. Angust j. 3. Gz. L aGebrttzet Figmwarn en slüer,, dne, ercdithaus Wedding Werner, Kamil * Tgam. fich sers nt, Zobel senredar, Son nthci. Wit Fill geb. th, in Daämtadi stand vom Auslauf angeordneter und verschlebbarer Te. 2723 759. Voppelrolle usw khn Deinrich Müller, Witzenhaüsen. J7. 2. 06. Z3i. 283 10. Freilaufnabe usw. Maschinen. bandelege elchast in Steckheim, ire nich Berlin): Der Kauf Josef W ist aus der öärigen Erfindung, (inen verschließbaren Kleider, übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Heinrich z = ö Ir. Ewers M. 21 281. 15. 2. 09. ; tungeberechtigter Gefellschafter ab 24. Februar Berlin. Ver dausmann Joles zwhernen haken betreffend, inabesondere die Verwertung des *
, h sbeinmann Singen a. H. 2 Cor (Juh.: Art.- Gef. für Cartonnagen. 36e. 273 G38. Gasbadeofen usw. Nürn⸗ , j , . Ges.. Durlach. A. 3 66. 6. 1 3 * 2 led. Kaufmann in i, , 3 n 3 * hierfür erworbenen Deutschen Reichs patents vom 2 . s5Se. 306 1658. Gitterartiger Gossenaufsatz mit k . s . 9. ,, ,. . 2 s , ret ,, , k *in. Her Clußfstzpses usn Therme ˖· k den 26. Februar 1909 ige kö, f d . . ö. 2 . 26 89 . Gro ber c a iche Ami aaericht Amt aerict Darmstadt * ö r , , J . Len r rarenerebüßais Werde w anne sden ech e dee nm mem melerenister engetugen ls . w een g. 146 . . r, . 2. 08. . Te. 279 849. Fenstersohlbanksteine usw. Michael G4. 272 563. Bierschankvorrichtun sa Veckum. P 93618) . ditgeselschaft . Martische Auglandes sowie alle hiermit zusammenhängenden 1 — 26 gi 2 1* 25. . 69. D. Ih dis. , , . . ,, n,, lee,, k . abi 2. ö. . h J Schneider Seebom, Hamburg. I7. . uh In unser i, t n. 6. Sar n . . Ei nn,, . . ö . an gn 4 . erloschen. sse. 368 288. Siphon mit Rücksauge⸗Ver⸗ S. 15 bo. 3. 2. 69. 1 3 Abwässetzungesteine usw. Michael Sch. 22 619 11. 2. 09. Ti 20 bel der Tommanditgesellöcbaft:; Kait, und Pie Gejcischaft ist aufgelößst. Der pieherig: Hese= e. 9 ruar 1998 Dortmund, den 29. Februar 1995. schluß. j in Rn, am, Glatz 16. 2. ß. A. 3946. I3. . 05. 68a. os G64. Nuß fü ardrü wemmsteinwerke Windmüller K Co“ ein⸗ ,. ᷣ Der Gesellschaftgvertrag ist am 9. Februar — ĩ . n, me Elberfeld, Arrenbergerstr. 36. w ee, , mn , en n, ö. 2 6 ö 3 5 2 2 k . . J. 66 n , c r ele g c ren e r , g wi her ist der blesige Patentanwalt Duishurg-Ruhrori 99535
e. 366 292. ea⸗ ; ö 5 . ; . i, . „wdr, n, gn , D. , (. ohenzollernstr. 11. 9. 2. 06 H.: . J en und an deren elle jwei neue in = t ; ö 1 ae, Ger, deb, wn, Tr oö gts. Kählaparzt isun Al. Krahmer Sadr erf, sssilaserss e un . . . o eds, d ,, , 6 , , we ne n ien fe , , , ,,, = 1 ö n , , ,. und * Cie Cöln. Lindenthal. 10. 2. 06. K. 27 356. 38a. 380 3603. Sägenangel usw. Ultena * . . * 352 376. 24 . 65 2 1909. 9 , , Sig , . Früchrichs briagen in vie Geselschat ein die ibnen Nr. 467 die Firma. Jos. Eigbermann in T uis. 6.1. 6. * . . 3 1 Ez. Platte zum Aufsteck f n n, z e deid ˖ Viertnghausen. 16. 2. 05. TG0d. 292 813. Anfeuchter ufw. Dr Augufi ö Königliches Amtsgericht. er eb . 35 ieh n a. u . . r, e. . 2 D 1 6 .
ͤ ‚ ö . ecken auf A. . 3 J * ; — . , , , 317 = k ; ö ndung eines verschließbaren ] Inhabe r Fãrl ł S n
21 2 bee, e,, für Wannen, Rippenrohre usw. Georg Goepel, Merseburg a. 5, 1b. 279 3586. Kopfbedeckung usw. Fa. S. fn , , . Lutterstr. 14. 1. 3. 0. O. 368389. neck um. delgregifter Abt. . ist h . Bei Nr. 16258 (Firma: . S 3 3g ain lich der für diese bereitz erworbenen Schutz. Müälheim-⸗Ruhbr eingetragen. . Ber rente außeg alt dec Cees fegen ilch e., z s nch, is oö. Ii. 6. s', LWrniets, Berih e ed, l , le ,d. Lc. ers g24. gaufbesenn 3 , n n, ,, , , ,, Femmghsselldent. te, min der; Mahgahf das ale aut ies Ci. Duisburg nh t, dn, , tust 1909 Ri sengährngut, blgrk, itihn, Heri, ist. an go. iähen n, Can Witte, är ät ss. ipf cfrö 6cerg init, Laumgärn hh; nenn Ghrß, Fa, gef nenden Cin . , ,, ane, 55 f. ass 186. BVꝛdewannen. Hatterse. Frañ irre , er we , nn ge mn, 2 ö. . e nu leer ff 4. 25. 2. 6. Torn; Fat Anwälte. Berlin 8M. Ii. 26. 2.3. Fön mere nn olf ner Kaufmann Rudolf nd?! ,, 6 ö r it , , sster B Nr. 13, betr. Eile . ö Kein f e 69 n ö , , . Perbenbergstt ga. 2 g. n . en l eg emeter usw. Fa. 23. as e d Schrotpatrone usw. Carl . . * . 19809 8e ge e m g, rents. 2 rr. meier, . bet . e , . er eg en dr e e en hen n
. . 7. NM ; 8 089 . . ultze, C it , . . . d . ö 18 : e,, 186. von Ansprüchen aus der Grfindung ihre persönliche ö j 5 2 1 Klosettbecken. Alfred Weber,. Hamburg, Langen— 201. 2697 218. Weichenzun ge usw. Carl Sch , 2 ane enburg. 28. 2. 66 m, , n Neustädterstr. 40. 15. 2. 06. Königliches Amtsgericht. fel et n n, . Ca n nm, Mitwirkung erforderlich sein sollte, diese ju. . 1 38 8622 NMAeekum. loss]! Bei Nr. 10 ige (img; Garti ; . gunsten der Gesellschaft unentgeltlich ju leisten shaftsversammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1905
rehm 26. 25. 11. 08. W. 26 163. 26 69 ĩ z Sh. 3866 768. Zug für Wasserklosetts. Konrad , ,, ,, 4 * e, , g . zm ele * , , , , m In unseg Handelgreagistet Abt. A. ist heute sunter e 8 jetzt Witwe Marie gaben. Hamit git. bie Einlage der ,. sst die Gesellschaft aufgelösft. b. heute: Gemäß 8 66 98. * 1 . 28 . 1 9 C f 2D. M., . ö ö 1 ö 7 3 29 9 3 ; ᷣ 5 8 W s bel drr. Firma Bernard Schrulle in Bei Nr. 1194 offene Handelsgesellschaft: C. U er kn Höhe von je A 7300 als ge Absatz 2 des Gꝛeseße⸗ sst der Rechts anwalt Jungwirth ö in Ellenburg als Liquidator bestellt.
S 8 8 9 .
11? , . . 52 — wr, n . lw Cet Dienen , i, d ö, ö i eä, s . Bed um einge d .
S6c. 365 804. Zweischü . ber Kalk. 7.2. 066, F. I 63. 28. 1. 65. ühors, Neudorf b. Eutin. 16. 2. 06. T. 7478. 788. 27A 153. Ginstellporrichtung ufw. Säch= Eckanm emgetrggen orden, * ö itz, mit Zwelgnie derlafsun . ( ö t . . lan. , , . . ,. s26. Rohrkörper usw. Fa gon⸗ 1 2. 69. sisch? Webstuhlfab ein. . n h 2 Jnhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Schrulle , k en,, ; 4 ö . erfolgen Eilenburg, den 2. Februar 15g. achs, Springe. 31. 13 60665 CG. 1 7d 2 en · . Mannstaedt * Cie. Att. 1 . 277781. Markenschale usw. Abel sche S. 13 554. 12. 2. 65. in Beh um. * 1909 ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. a en e, , =. . * . Königliches Amtsgericht.
es., Kalk. 7. 2. 06. F. 13 564. 29. 1. 0g. riefmarten. Automaten Vertrlebs gesellschaft 268. 274 206. EGinstellvorrichtung usw. Säch⸗ Beckum, . e. Am tagericht Bei Nr. S508 (Firma: Gebr. Stein lein, 9 —— 5g erloschen Erfurt. . 99537
z . 9 ( Offene Höndelsgesellschaft. Der Kauf⸗ 9. 5. Genn mein aad Abt. Bremen, Bremen In unser Handelsregister A unter Nr. 404 ist
sg 286 242. Litze für Webstühle zum Weben. ü 2. 06 . ,,,, ee, 2 ; K l 89. 31 f al. S. I3 555. 12. 2. 09. Reck um. 199 mann Bernhard Steinlein, Berlin, ist in das Ge⸗ 5 heute bei der Firma Albert Badelt in Magde⸗ nh 1 als Zwelgniederlassung der unter der Firma 2 nit * 3er antederlaffung in Erfurt 'in,
endloser Bänder. Alfred Wehner, Dresden, Falken⸗ straße 100 115 1. . ,, m ! Siemens⸗Schuckertwerke, G. m. b. S., Berlin. ; A 83 Tem m = 28. 2. 06. S. 13 554. 15. 2. 09. dorf⸗Astoria Company m. b. S., Cigaretten. 7T7f. 271283. Holjbaukasten usw. Loui s andelsregister Abteilun ist beute schä sönlich tend llschafter ein. S. c ck j us ouis In unser Handelsreg 9 schäft als persönlich haftender Gesellsch SG. Semmelhaack in Altona bestehenden getragen: Dem Richard Plagens in Magdeburg ist
S6g. 368 606. Webelitze aus nur einem Stahl. ; 2 1 . draht, der in selner Mitte Cine Ausbicgung Eil, 326. 279181. Umschalter usw. „Nadir“ 1 u. Stuttgart. 21. 2. 06. W. 19 818. Engel * Co., Blumenau i. S. 0. Z. 03. unter Nr. I9 bei der Firma Carl Bunse, Beckum, getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember JauFtnicherlaffang. Die hiesige Zweignieder⸗ in die eine flache Oese einge setzt ist Felten Æ Guil⸗ 3 it gleltr. Mest Justrumente Kade hach * 2126. 2903 106 Verschlußdeckel G. 8798. 9. 2 99 . . eingetragen worden: 1908 begonnen. Die Prokura des Bernhard Stein sassung ist am 1. annar 193 aufgehoben. Die Prokura erteilt. an, , eme, l. Att. Ges, Earlswert, ' m n. Berlin eirdorf. 27. 2. 0s. N. Gb. Jar ob, Gtartgarn ar- * . 63 4 2 222311 Pre hfstempel usw. Fa; C Lucke, Die Firma ist erloschen,. lein ist erloschen ar! Jöhanneg Ruschtwweyh in Hamburg für die Erfurt, den. 6 1800. Abt. 3 ülheim a. Rh. 26. 1. 09. F. 180385. I.. 283 o2 R ? ; ö. 36. 1. 69. J 19. 2. O6. L. 15 603. 37. 1. 08. . Beckum, 19. Februar 1808. ᷣ Gelöscht die Firmen zu Berlin: hiefige Zweigniederlaffung erteilte Prokura ist Königliches Amtsgericht. .3. 23 2 607. Webelitze aus nur einem Stahl⸗ ai, m , , ae, de, ee, n,, 25a. 00 972. Laufrolle usw. Fa. Carl 1 2 Deisßpresse u p. Fa. C. Lucke, . Königliches Amtsgericht. Nr. 9921 Springer Æ Kallmann. damit erloschen. Errurt. 99638 . , e scheiben⸗ 3 246 . 2 1 — 24 , nn n n, , , . J 69 1 en . Aerlin. Sandelsregister 99520 Nr. 25 594 . . 4 „Täe sänrr e Zutern. Auskunftei Himme d In unser Handel zregister A ist beute. unten were Art G f 20 e. a m. Lahmener. nee, rere, e. 28.1 . ESe. 273 308. Rost für Viebfutterquetschen ufw. Gebrüder Udt Ärt -G 8 6 gfäh usw. does Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Berlin, den 24. Fe ien Hitte. Abteilung 86 Co., Bremen: Die Kommanditgesellschast ist Nr. 1109 die Firma Oscar Leidenfrost in Erfurt . ö a arlswerk, Mülheim a. Rh. 6. K 1 1 6 Bernhard Obladen, Tanten. I9. 2. 05. S. 36753. Wörschweiler. 1. J 98 16 . 9 2 * . Abteilung H. CTöniglichez Amtsgericht Berlin Mitte. eilung ᷓ3. am 4. Februar 1999 aufgelsst e . 1 mit dem Fahrradhändler Oecar Leidenfrost daselbst 1. G8. F. 19 089. men. umente Kadelba Rand ⸗ J7. 2. 05. 5 JJ ö . 20. F 1909 ist eingetragen: e eme n 395 datoren sind die hiesigen Kaufleute Johannes Carl als Inhaber eingetragen. 3 287 Sog. Bebel tze aus nur emem Stahl⸗ . Berlin. Rirdorf. 22. 2. 66. N. 60cz. 15e. . 879. Jerkleinerungstrommel usw 6 rn, Verpachangeliste uw. Ban . 4 Nr. m . , , . Ha va m nz ist n 3 äh ar. und Franz Wilhelm Scharlotten- z 1 — . 1999. — n ae zie , 179. Anord Befesti Fa, Carl. S5. Meincue, nen n, Holst. 5 6 *** fler Osteibische Sr itwerke Attigngesell schaft Rd nr di r i ,. mit Na Daftung in berg. l ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. werke Art Ge/ k Jenttierung der ö , , , , . e 86. 06. M. 21 429. 18. 2. 08. ; 82a. 27 οs. gib anne le er üsto. Emil Nit. dem Sitze ju Kertin und Zweignlederlassung Firm * „Petel & Kinapftein, Gesellschaft mit Earl Bablfing, Bremen: Die Firma ist am een, Ranr. 990724 , d . dpd. 2 h, rn ng, n , , , ,. 2 ö , , n Benn Brückenasiee sz. 15. 2. Gs. ö. en enn, Kenan in Scköncherg. Berlin. beschrän tier n, , . als Zweignlederlafsung 4 Eintragung in Ra —— ** . a. 366 176. Schraubenschlüssel. Arntz . bagen, Berlin. Hir zorf. 33. 2. 66. JI. 60, m, J unn ben ns finn, mn Gamcinschast nt cinem ein getragen Forde, . gleicher Firma in Eaffel bestehenden Auntsgerichts am. Essen, uhr am 16 Schruar . ᷣ . z g. . . 6044. 61 ⸗ aprt ⸗ ; Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ̃ ef ; 8. Februar 1909 der unter gleicher Firma in Cassel bestehenden g . — 5 Küllenhahn b. Elberfeld. 23. 11. 68. 16 3 180. Kontakischlüssel uf „45h. 277 671. Futterschirm usw. Hermann w , . 1 364 Laue. WVorstandsmiigliede oder einem anderen Preokuristen . ist am 8. Febru Dauptniederlaffung; Die Firma der hien gen 2 * . , , ge, s 216. panalelschraubstod mit doppelt Ji*rir ert! ,, n n, 6 rn, S., Nicolaistr. I3. I53. 2. 53. 88a? 275 268. Vorrichtung. zum Imprägnieren J e , vertr. Gegenftand des Unternehmeng ist der Betrieb einer , —— f . 5 a 27 671. 6. 2. 09. ug 8 - P Bei Nr. 3325: Bãckerei storei 1 95 Kneefe Whmnchgenfghrnng, Fa. A. Giomoö, Ran gen, Berlin. Relrdorf. 26. 2 os. N. sig. gg; zes zg. Habg um Abblasen ustz zr mus Ota ohland. Greitsch. 15266. Jateruationgie Transport Geselschaft a. 6. Daher g nns n ef'berggt 2c ooo 4. än fried, gen Fänge, in nnen i Fiemme, de, Dandel̃mgutes vam * ,,,. 876. 3386 125 Shi Hen orm d zie. 29 182 Besest d = Wilhelm Theis, Düsseldorf, Mintropstr. 9. 2. 2. 656. 38e. 277 278 Verschluß dedel s Fa. G H Filiale Berlin. ki Jur Deckung seiner Stammeinlagen bringt der 2m I7. Febr. 1909 für die biesige Zweignieder⸗ 1. nge . — — seperider Metal. En , , anden nne, . . 8 Ze lgers bei T. Tad. I. 2. 065. öri Stun b. Ln , weigniedetlasung der ju Wien domiilierenden Ga lsschafter Pekels dag von ihm in Bonn betrtebene lassung Prokura erteilt. bei der Flensburg r gi, . = . ann ,. =. . n . . 166 * „MNadir / Fabrik 4g. zii si? an nn, ,. . Stünz b. Leipzig. 17. 2. 06. H. 29 249. Aktiengesellschaft in Firma: . nebst Dampfbackofen, Geraͤtschaften Am 2. Febzuar 180: eg schast rr 3 Generalversammlun ö ö ö . 95 2 *. 1 . * * ö . MW. d . — 1 1 — . . 4 e S N e Be e . s2zb. 368 335. Steuergehäuse für hi . hagen, r, 29 6e w. *. 63 1 ö wcnn nr me. 137. 88h. 2785 780. Spülrohr- Unterbrecher usw. ö , , , , , Ladeneinrichtung, e, . Betriebsutensilien r . ,. 3 ehe son das r J ö ö z 2. . 13 806. X. COB. 9 in S 9 65 . Der 2 56 / 0 16 1 J Mi * ; —ᷣ — 52 . — 3 — , u. dil. Dtto 86 . . ; . J 15s. 2272 921*. Hand ä enlltapparat usw * n,. ** Schwartzkopff str. 19. 17.2. 08. lied des Verwaltungsrats und Generalbevollmächtigter , 1 1 drei Jahre vom Kommanditijt getreten. Die Einlage eines Kom ⸗· 300 000 6 herabge etzt . e ne n. S. 45 555 J nstrumente usmn neigen e 33 , Dr. Eise, Sprottau. 15. 2. 68. 6. 8568. 326. 226 Schmiervorrichtung usw. August se , 1. Januar 1905 ab bemesfen und verlängert sich . n mer ur ddr r g gn 3. . — . M ⸗ R 22. 09 Ma Bispstoc . ric . zei Nr. 3645: ! seded E t mi remen, den *. deer 1. 1 are 2 1 *r ür nn mn, i er b m , Bern. SiC. Ens a7. Blataltordion usw. Za. Matth Schug Sldsto. Friede chathal 23.2. 05. Sch. 22 665. DVDereinigte Rane e, e, —— l und 1 9 . nen *. Ver ar n , E,. Flensburg. Königliches Amtsgericht. 23 eins⸗ . 9. B NR., Gl. b. X. ö 8 ⸗ * , 9 * . VD. 3 5 7 5 0 6. ö j 1. — r r. ̃ W. ; Dohuner, Trossingen. 20. 2. 06. 29 286. 7 . Träger handlungen Aktiengesellschaft c er Gesellschafter gekündigt wird. ür b olter. Setre Frank rurt, Main. 199147 i nf, 9 d , r , . Düsseldorf, 21. 278 Ss8G. Armatur für elektrische Be II. 2. C6. v e Löschungen. mit dem 6e. zu Berlin, — . . a e e , . * , ; Caaael. Handelsregifter Cassel. 99529 Derdfsentsichungen aus dem Handelsregister. 33 16 1. ; 591. ? 5 leuchtungskõrper usw. Emil Wahlstrõm, Stuttgart, 2 1c. 273 55. Blasinstrument usw. Fa. Jos. Infolge Verzichts. . Der Kaufmann Max Weltzel in Berlin · Schöne H Der Bäckermeister Josef Pekels, Gebr. Strauch, Eassel ist am 25. Februar I Verlag Deutschlands⸗ Hotel NRegister Len⸗ . 841. Steuerunggventilkörper für Seestr. 4. I. 3. 05. W. 195 895. I2. 2. 0g. Eißkind, Hamburg. 23. 2. 96. S. 13 533. 16.7 9 158d. 238 41. EGleftrischer Einzelantrieb usw berg, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist 2 Der Konditor Mathias Knapstein un ingetragen: hardt Æ Drokur. ö. , , n . 8 2af. 278 887. Armatur für elektrische Be⸗ S2. 278091. Delkannenträger usw. Fa. A5g. 287 360. Farbband usm. — jum ordentlichen Vorstandsmitgliede ernannt. beide in Bonn. ̃ . i e eg oschen, Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frank- e , er Kölnerstr. 81. 2. 12. 08. er, , gn me. 46 Emil Wahlström, Stuttgart, G. M. Pfaff. Kaiserslautern. 26. 2. 65. P. 10 932 21s. 288 922. Glühlampe usw. , Schmitt ig Berlin, . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. furt a. Main eine offene Handelagesellschaft er- Szr. gas son. Zange mit Gimicht 87 r. 4. 1. 3. 06. ö W. 19 894. 12. 2. 09. 9. 2. 09. 234. 3229 09053. Kamm usw. erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem durch die Deuische Reichsjeitung in Bonn. err , . gaboa richtet worden, welche am J. Februar 1909 be⸗ . e , . 36 ñ * ang zum f. 327 20M. Bogenlampe usw. Louis * S2a. 278 299. Stichsteller usw. Bielefelder Sd0Ob. 381 752. Stufenförmig angeordnete anderen Prokuristen und, wean der Verstand, aus Bonn, den 15. Februar 1903. Chem n itꝝ. ö 18860 gonnen hat. Gesellschafter sind der zu Frankfurt 27 n i raf wer, 1 8 . runow, 8. Some nstein. Berlin. 16. 2. 06. L. 15594. Maschinen · Fabri vormals Dir kopp A Eo Vorder und Hinterwand usw. ö mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft z Rönigliches Amis gericht. Abt. 9. In das Dandelsregister ist heute eingetragen worden: a. M. wobnbafte Kaufmann Franz Drokur und die Tie n r. 1. 530. 12. 08. G. 20 9g0z. 10. 2. 09. Bielefeld. 1. 3. 05. B. 5 350. 11.2. 99 84b. 841 702. Vorrichtung jum Reinigen von m Hit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ m, den, nne. IXauf Blatt 2855, betr. die Firma Carl Hesse ju Keu. Msenburg wobnbafte Ghefrau des Kaufmannz . treten. nonn. Bekanntmachung. 9 in Chemnitz: In das Hande ge Can ist eingetreten August Lenhardt, Marie geb. Scheer. Dem zu der Techniker Carl Gail Hesse in Chemnitz. Die Neu. Msenburg wobnhaften Kaufmann August Len⸗
PBierleitungen usw Berlin, den 20 Februar 1892. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 721 n ö. 8 Gesellschaft ist am 1. Februar 1999 errichtet worden. har vt ist Ginielprokura erteilt.
Aenderungen in der Person Ang. gen * T6, Sbintharistop an. Vern hard 22 s w. r S usw. g. 307911. Kippkesselofen usw. GE — . g Pers i r bn. Pulverweg b9. 14. 2. 06. J. 6352. Saas R Sohn, n, , 2 Std. R226 878. Wasserstrablregler usw. ö Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83 1 ĩ Friedrich Künne i . ; nigliche mtsgert erlin⸗ =. 89. d 4 ermann riedr nne in = ; e, ne em mn. . Prokura des Genannten hat sich dadurch erledigt. Y Jriedrich A Co.
Eingetragene der nab ers, fan * Bog son. Mossbesain . HDess. Nass. 27. 2. 06. H. 79 3557. 12. 2. 09. Berlin, 5. ö 7 1809. ⸗ * — 8 ; . er folgenden Gebrauche ; Rostbeschickung usw. Loco. 5H 1b. 291 297. Sparh— , aiserliches Patentamt. 99 Godesberg heute engetragen worden; unt 1 * ; arg muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. motiufabrit Krauß K Comp., Att. Ges., Reinirkens, Essen a. Ren , 6 99759 . —ᷣ 8 ae ,, J ,,,, Die . ist aufgelöst; der bieberige Ge ⸗= 2 auf Blatt 3, betr. die Firma Ir mscher Co. Pich' offene Vandelsgrsellschaft ist aufgelöst. Das 2b. 227 S222. Fa. Kstops Bros, Manhattan Ninchen u, Lin a. D. J. 9. 06. L. 6 522. 15. 2. 98. 27. 2. 06. R. 17 024. 12. 2 05. ö. . 9 im. 2 sellschafter Wübeim Koch, Kaufmann ju Godesberg, in Chemnitz: Der bisherige Inbaber Richard Julius Handels, eschäft ist auf den seitberigen Gesellschafter New. Mort Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, 265b. 2723194. Walzenabjugvorrichtung usw. 5 49. 274714. Anbänge. oder Aufbeftschild Am 23. Februar 1909 an dag Handels register fübrt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Irmscher ist ausgeschieden. Inhaber ist fetzt der Frnst Bruck ju Frankfurt a M. übergegangen, der Pat. Anwälte, Dresden Nittershaus * Blecher, Barmen. 14. 2. 06. usw. Gd. Kanning, Hamburg Müblenkamp 5 5 d ls 1 ; ein 1 —— ö Bonn, den 17. Februar 1909. Kaufmann Hang Richard Irmscher in Chemnitz. Die ez unter unveränderter Firma als Ginjel kaufmann 5 4 ande register. ö getrag Füima: Gustav Curt Reichelt, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. , erteilte Prokura bat sich dadurch sortfübrt. 2 . — —— erledigt. 3) W. H. Mielck.
* . Ozkar Rudolph, Frankfurt 1 6 9 22. 216. 2. 06. R. 27 345. 11. 2. 05 — Rr I 524 M., Seilerstr. 15. 25c. 38. Ausrrüũckvorricht 3. E 5349. 275 S Ife ; c 1 f Re = ; . richtung usw. Eduard 84g. 275 491. Schaukästchen usw. Ge n, Ansbach. Handelsregistereintrag. 99511] Berlin. Inhaber: Gustav Curt Reichelt, Kauf . nonn. Bekanntmachung. 99523 3) auf Blatt 5888, betr. die offene Handels gesell · Bas unter dieser Firma früher von dem Kauf⸗
Tb. 314 981. 876. 212 22589. Vogel * Soschberger, Buchholj i. S. 16.2 066. S. 29251. St Ib. 9.5. 6 1 Schemmann, Kabel, Weftf. ö H. 7. 09. 8 ollwerck Aft. Ges., Coln a. Rh. J. 3. 06. Elertrizitätsmwert äassertrüdiunge n, Gesell- . 96 . Off Dandelegesellschaft: Ernst In unser Handelgregister Abtellung A ist bei der schaft in Firma Friedrich Rabe in Grüna: wann Abrabam Schnurmann betriebene Handels. t. 83 8M. ene Handel sgese 1 unter Kr. 0l eingetragenen offenen Handelggesell. Georg Bruno Friedrich ist aus der Gesellschaft aus . geschäft wird seit dessen Tode von seiner Witwe
St. 8379 8. 2. 09 z Te. 2866 9902. Feiebrich Mü a0. 2609 047. Preßvorr sw. C. . 6 Auas r schaft mit beschränkter Haftung in Wasser. . Co.. Oethlingen, . * , Düsseldorf, ere mr. 4. inn .* gan 539 3 r, , usw. Fa. trüpbingen, Sz Wassertrüdingen. Mit Vertrag ‚ . * . . — m, . schaft in Firma „P. Lux 4 Sohn“, mit dem geschieden. Imma Schnurmann, geborene Kabn, zu Frankfurt ö. 32 den, eg o2s. 320 028. Sa. II. 0s. e m m. eipzig · Plagwitz. 1. 3. O6. vom 18. Zuli 1908 wurze unter obiger Firma eine ö. Riese, Tischler, Rixzerf, 2) Hubert Stru ; a Sitze in Godesberg, eingetragen worden, daß der g auf Blatt 605 die Firma Platinenfabrik . Main alg Statutarerbin unter unveränderter Gottlieb Ott Sohn, Ebingen, Württ. 208. 222788. Schutzbeutel usw. Arnold ag. 281 9509. Büste zur S KGesellschast, mit beschränlter Haftung gegründet. ¶ͤBerlln,. Die Gesellschaft hat am 1. April 1 Vaufmann Albert Wedding in Siegburg in die Heinrich Erb in Chemnitz und, der Ingenieur Firma fortgeführt. gf. 289 229 Laboschinsti, Herfin, Reue Kön igstr' * 157m Pi bern r Capi ö * Schaustellung von Geschäftsführer sind Max Loewi und Georg Soldan, begonnen, 6 — sedrich Teschke, Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter Heinrich Erb in Chemnitz als Inbaber. 4 A. Schnurmann. ie. 291 805. Friedrich Geißel, Freudenthal, N. SozJ. 13. 7. 69. [, Par n Ber en e FJaren & Open; beide Kaufleute in Nürnberg. Jeder Geschäftsführer Bel Nr. 24883 (Firma Friedrich Teschte. eingetreten ist Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Pas unter dieser Firma früher von dem Kauf KWürit. zal, zos 832 oö Gläblampenträger uw. Werner rn . 4 . Fat in n- n ist ein seln für sich zur Vertretung und Zeichnung der Berlin): Niederlassung jetzt in Hohen Schön Bonn, den 20. Februar 1909. den 24. Februar 1909. mann und Agenten Abraham Schnurmann betriebene D. üs 900. Mensel A Tittel. Göschwitz . S. Sus, Berlin, Läneburgersti d'. ho Gef dänn gn dan g' St Bine dans, KeFlschait berchtigt. wegen ten eee linternebmen⸗ bag, zer Gene än Gale Ruß. an gönigliches Amtsgericht. Abt. 9 Culm. ö södözo! PDandelsgeschäst wird seit dessen Tode von einge ai e ,, elner, min ne , gn, o ; , , , 3 mit f Ftifettenrahmen. ist die Erzeugung und Abgabe elektrischer Kraft durch Bei Nr. 74 (Firma Otto Sasse Inh. ö n , e, eg en ĩ Rach vollständiger Vertellung des Gesellschafts. Witwe Emma Schnurmann, geb, Kahn, ju Frank= Gefellschaft Otto Les A Eo. G. m. b. H., 3204. 2732 489. Dru. biw. Depressionsmesser 16 2. 5) Vöbeln. 16. 2. 05. T. 7478. dag Elettrigttätemerk Wassertrüdingen sowie bie Aus- . ee, nn,, n bang ie, e, mmm, r, m, m, n ,. vermögeng der Bohrgesellschaft Kamlarken, Ge surt a. Main als Statufaterbin unter unver- Berlin. unsw. Armafuren. und Maschinenfabrik, Wöest., S5 a. 296 280. G ; füäbrung aller hiermit in Verbindung stebenden , , ** w , n, nne nm n, m,, w,, sellschaft mit beschränkter Daftung in Liqui änderter Firma fortgeführt. ,, / . . * Neue Taubenstr. II. 17. 2. 09. Sch. 27 953 z ; . fs (einhunderttausend Mark). Sacheinlagen — z t — 46 wr. ̃ Rittergutzbesttzer Fri Brandes, Weidenhoff, as Geschäst ist auf eine offene Handelsgesells 2b. 279 898. Gustav Wippermann, Ma ⸗· 2Te. 279 189. Frisurnetz usw. Fa. David 6 2 mali e, r ö F * Resellschaftet. ride Gesellschafter, Mar Loew , de, dern a 2 a eee, Die Ggelschaft sst ufgcsäst, Ble Firn en, . rn e 6 o. Ritter ˖ = die am 16. Februar 1909 mit dem sah inen sa brit u. Giscngle fert Me, was, Lehmann, StƷaßburge 1 G. ez uhr os b. fn, d' ö. Gee. 3 apierstoff hollãnder usw. Fa und Georg Soldan in Nürnberg Übereignen se ihren siclos n. Die Firma lautet jetzt: Otto Sasse sascen. Feiner ist die. Prokura des Gottfried utsbesitzer Ernst Schleich, Kamlarken, eiloschen. Sitz in Frankfurt a. M. begonnen bat und eg ern , , n,, , , —— Hin 22 m mg. G. 18. 3. 06. E. 26 ve! em m b. Düren, Rhld. 30 3. 66. hãlstigen Anteil an dem ,. der zur 983 , Albert Wehe, Char- Mannebach in Bonn erloschen. 49 . 2 . ; . Falkstr. 9. 2a2d. 27A 918. Rucksack usw. B. A. Müller, Ss. 276 32a Paplerstoffhollẽ Auflösung gelangenden Firma Eleftrönitätsgesellschaft 1 , n. gend ett in Wilmersdorf Bonn, den 33. Fehruqr 1800, Rönigliches Amtegericht. Groß forlbetreibt. Gesellschafter sind die in Frank. 278. 248 917. Metallwerke Bruno Schramm Dresden, Pragerstr. 32. 10. 3. 06. M. 21 255. 7 2. 95. W. Gcerens n . * ustg. Fa. Seldan . Cie, in. Närnberg als deren alleinige n , e. * gan bl . ** da mn, Parraatadt. lob 31] furt a. Main wohnbaften Kaufleute Max Greg und G. m. b. O., Ilverggechosen b. Grfurt. rb, ens dos. Schetzenrricht⸗un Asd, d. Fözd' rz, drau b. Dären, Rbld. z. 3 o. iger gie - ibaters wer gen Ge ich mi veel lh e ö lggöes] Pruner Handel sregister A würden folgenbe Gin. Hermann Groß. Ver liebergang der in e at. 57a. 343 9340. Walter Seller, Stuttgart. Alexanderwerk A. von der NRahmer Alt- Ges., 8b. 272 1353. Sattelgurt usw. Lindner . glei en fe, f g bisherige Gesellschafterin Fraun Anna In unser enn, 9 on 1 Firma J. trie volllogen. e ehr, 2 Forderungen und Verbindlich- . 1 von ĩ ⸗ g Inhaber eingetragen worden 09. n ist ausgeschlossen. . geb. Grkard, it alleinige Inbaberin der Teige in Buttel alg Inb getrag Am 17. Februar 1909 23. 6 1 . Rach folger Adolf Nubenach.
usw. elsen 11. 2
Gannstatt, Karlstr. 36. Remscheid. 5. 2. 06. A. 8849. 4. 2. 0 Sieg 3. . z 94 s arlstr mschei A. 8849. 4. 2. 969 Riedel, Siegmar. 3. 2. 06. L. 15 504. 29. 1. 09. 190 go 60. Die Altipen der Firma Soldan & Cie. — ä Berlin ist Kaufmann Johann Frledrich Jultus Ogkar Telge, Gelzscht die Firma: Sohn X Comp., Darm ⸗ rer lh . Die Firma ist erloschen.
gab. 290 816. Albin Meyer, Chemnltz, Berns. 24d. 272 1278. Fülllasten zum Füllen von 57a. 273 G07. Feststellvorrichtung usw. Nürn. Passiwen sind nicht vorhanden besteden aun: 6. 2 Richard Perlingky 6 . ; rokura erteilt. ; adt. 9. 1909 7 Pfälzische Bank. an e Di . deg Kaufmann Mathiag Rist
dorferstr. ꝛ8. Oe w. ; ; ;
35 tre . 989. 289 219. 294 842. . 353 , . damburg. 10. 2 06. r , 894 f rm , ,, . Bei Rr. M 174 (GEirma Georg Schneider Dem Kaufmann, August Ferdinand Gduard Telge
22a 248. Minerva Kerk Herm. Jocs A af. 277 370. Streuer usw. Loule Simon, Ji. S6rz. 15 270.“ es., Nürnberg. 3. 3 06. Wohnhaus mit Aktumulgtorenraum, Maschinen. und 5 ĩ . in - 5 Niederlaffung ist nach ju Buttel ist Prolura erteilt. Aenderung hinsichtlich der Firma: Gebrüder
Co.,. G. m. b. S., Solingen. sahhns a. Pe, Katserst. 4 8.3. 6. S. is oö. 86 79. 271 O. Ghjektivverschluß Anordnung usw ᷣ an k r Gen (ehen sen D, ; Grate, o e, ar, att n , r 2 825 66 — 9 * 24 3 5. 2. 09. Gustav Gei ö . ; 1. , 1 artl, 2 9og. roßh. Amtsgericht. 11. Rich⸗ in Dortmund über zu Frankfurt a. M. esam Verlängerung der Schutz frist. 24g. 273 136. Sprungfederpolsterung usw. h. 3 de. a n , a gr gen, k 16. kant mer 6. C Heneratzi. Can und Drnamns, er n ee r be g' hun Abt. 86 * 5 Genn, 99626 — ö ö dem Hr eb des uc r daß er, gemeinsam mit. einem anderen
Dle r, , von 60 M ist für die Georg Veth, München, Sendlingerstr. 58. 36. 2. 66. 38a. a8 581. hiegelun gevorrichtun usw. e w, Turf n , ö 4 2 neee Oaudelaregister . zorro) . k . ‚— Hesch fig begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Zeichaun zoberechtigten die Gesellschaft zu vertreten
bei Freileitui r, , . üne! In das Handeloreg sier ii it é Nr. J Gerg Erwerbe der Geschitte, zutch Rackard i . . Mineral · Vrodukte. Gesellschaft
am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. 246. 2865 20. Spann⸗Nut usw. Art Dr. G. Döll 8 Ba. 277 283 Gorsett uf w. Soci6té« des der dosser chen Carlohiite Hane nt ta Ges. Di. G. Döll er, Mö. Seiler, C. Maemecke u. W. und Installgtiongmalerlalien und sämtlichen A ; ö I . Ugarls . 6⸗ deb J 9 . rlin 8 w 2 * 2 . ' en ußen· . ellt. 7. 2 0 . 9. OSpvenheim, Baris: burg 27. 3. 096. A. 9002. 5. 2 y 2 9 1 r ,, ,,, 5 3 2 Wassertrüdingen, gewertet jusammen auf * 3 ö a a , en, n Be gluß der Ge⸗ . a n n 13093. Ta finann Karl Engeldardt ist J 6 ö * Stzrsbal; hm; Berlin Sw. 1. a4. 288 207. Gin, Nut bildendeg Spqanm. ga. a0 d. Regelung vorrichtung usw. Ansbach, 26. Februar 1909 * 3! des Firma: Wilhelm Lehmann, Berlin, nerasbersammiung vom 2. Februar 15098 sind der Vinsichtlitz Rr Firma; K. O. Oeustlein, 2 — 6 2 er,. * ; Inhaber Wilhelm Lehmann, Malermeister, Berlin. z 12 Abs. 2 und § 16 abgeändert worden. Diel stadt. Geschäft und Firma ist auf Karl Heinrich Frankfurt a. Me destellt.
26. 3. 05. S. 13676. 13. 2. 69. leistenpaar usw. Att. Ges. der Holler'schen! Akt. Ges. St. Georgen, Zürich; Vertr.: R. X Amts gerih