um stell vertretenden Geschäftsführer ist der Bankler mann * Bruns Jugenieure und atli and ꝰ ⸗ 3 h B e i I 2 e ,,. zu Frankfurt a. Main bestellt. vereldete —— ö vanre. S. ff 2 2 JJ . 63 des hiesigen panda if en e n ) e 9
2. etall gesell schaft. eingetragen: Hans Heinr. Hein. Dlese offeng Handelsgesell. heute das Grlöschen der Firma gfeformEteinb. ö . ö . ö ö e . 2 d König zeig 3 , nr des en ,,,, n um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , , Aktiven und Passtven übernommen worden und TLausigk, den 24. Februar 1909. 2 1909 prokuristen vertreten wird, wird dahin ergänzt, daß Halle a. S., den 18. Februar 199. 1. von ihm unter unveränderter Firma fort- Das Königl. Amtsgericht. gerlin ntag, den 1. Mr; ö und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren jelchen,
J Ronin nne r. mblellang 19 Heipnis. logssc 1 51. ö — bi, Bekanntmachungen aug den Handels., Gäterrechtz. Bereins,, Genofsem / a mae dem Xe chaft Hensel * inter, ju Hamburg, Kaufleute. I) auf Blatt 13 gs die Firma Hermann ale. / .. 62 2 3 3 2 Enntmachun gen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in 2 besonderen Blatt unter dem Tite ö Eranh furt, Maim. bl4c6] Müger in Halle a. S, ist heute eingetragen: Mie Die offene Handelggesellschaft hat am 22. Fe⸗ berg * Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Patente, Ge ; ö 2 1b. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. verwitwete Frau Henses, Agnes geb. Lange, in Halle bruar 15865 begonnen. abrikanten Friedrich Wltzeln Kleeberg und Paul E 1 ter T 0 en e en 2 (Mr. 51 J.) Ehr. Schröder u. Cie. Gesellschaft init be⸗ a. S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. J. T. S. Mittelstrass. Diese offene Handels⸗ schard Kienzler, beide in Kipzg. ? Gle durfen t! 31 60 2 an 8 T
schrãnkter Haftung. Dalle a. S., den 20. Februar 1969. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft Geselsschaft nur in Gem e nfö fis mit nem len ; . . . . z ö . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. sst, von dem bigherigen Gesellschafter J. T. W. Irelen. “ Pie Gesellschafst ist am J. Ottober . e. ö ndelzregistes für dag Deut che Reich lan phrch alle Postanstalten, in Berlin für 9. . 2 ö *. en , * . eee d=
gesetzt. treten wird. Halle, Saale. — 99550] A. Peters Co. Gesellschafter: Eugen Alfred Frankfurt a. Main, den 22. Februar 1969. Im Handel gregister ie gf, A Nr. 35 9 ters, ju Cöln, und Paul Theodor Alfred . . Handelsregister ist heute eingetragen —
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. treffend die offene Bandelggese
u Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit nan . J Leimers mit Aktiven und Passtven übernommen . Das 3 ; d Kön fi reußis zetrag j n . 76 ke ür. Haftung in das Handelzregister einge⸗ , n, Abteilung A Nr. n, n, r, . von ihm unter unveränderter k. , 6 63 Ir b e dhe. 2 . =, gꝛeichtameigeis imd Königlich Infertion zpreis faͤr den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 3. 1 ragen wordan, ; treffend die Firma: Oallesche Mineraltwasser⸗ mg Jortgesetzt ssenjen, Marmeladen und Kunffspeise fetten); Girard n e, . ——— — 1 6 , 99596 , , n . ift am 26. Jamar 180 ssorit Carl Schondorf in Dale a. S. ist beute a * 1 e , 5 3. ian, i So 36. ö Richard in. 3 gandelsregist sa (Ez 8 und 3 des Vertrags vom 2. ö. 10h . n de gelen nn n,. . sten e,, , me, ieghen Handelaregilen 9 ᷣ ein gere aterrecht Huge! in Celpzig; Der Kaufmann Hugo Richard 9 f at. Die durchgeführte Erhöhung de 4 die Firma Elara Junghauns in Oelsni die , r e hr . ö kura . Töne n dn, n,, , M . e 6 r c if n. (Angegebener Han ; ĩ ö 31 ö. loosso) Hi er . um bo 000 4 ö. bis 66 e. Plauen, * ö a 1 deren 3 air ae, 6 ü ] ura er ; h e zweig: Kohlenhandel); m. andelste er. — anzumelben, anbernfa öznigliche Amte . . z ear üg, erb, rn, ,. — 9 1 ö 9 . betriebenen Halle a. S., den 22. Februar 1909. . ist ein . auf das Güͤterrechtsregister 3M auf Blatt ist, betr. bie Firma J. G. Schelter nee, 24 r, ere, Sirn en i m n S nn * enen, mn, e, attend err. . . . 3 1. . Jung t 1. 3 1j 89. 2 16 Irn ge * ö umz n . Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Yk n . e 26 it beschräukter * Giesecke in Leipzig: Ber berests eingetragene I M. Ehlers Co. Jesellschaft mit be Brhöhung des Grundtapttalt um So 000 M als ge. In unser Handelsregister Abt. A ist. Feute * 2 Angegchenet Heschäͤfte jweig: Hol;bandel en gros. aͤtte, der uß und der Betrieb ander⸗ malle, Saale. oghbe) ahlwer ke helmsburg mit beschränkter Gesamtprokurist Arthur Burbach ist nunmehr zur änkter Haftung. Sitz: München. Geschäfts⸗ scheltert gilt. Nr. 144 die Firma A. trächter in Pletteuberg Conigl Ain lsgericht Erol berg. . ng , ,, se, , r. Im Handelgregister Abteilung A Nr. 112, be⸗ de n des ausgeschied A. E. T. Speth alleinigen Vertretung der Gesellschast berechtigt; . Marie Gölers gelöscht; neubestellter Ge, ie unter 1b welter beschloffene Erhöhung deg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred 2 ben 25. Februar I569. . 1 er Erwerb und teeffend Tie offene Pandelsgesellfchaft Ai. Suh 6. ir A* Lage fte er ur 5 J, iu e. auf Blatt, 60d, betr. die Firma Vereins. schästsführer: Kaufmann Johannes Heinrich Ehlers Göeundkapitals gist ls erfolgt, wenn bis 9 ber, r de., V . — losoon
Dag Slamm kapital beträgt 100 doo M. 3 18 ,, S ist! Bamburg, inn Gescäftosfghrzt befteutt worden. . . lr ene, en, nehm mne, Sitz. Weilkehe. Therder d g Fee, . — m enssnrng tz das Sar dels,
Der Geselischafter Heinrich Nocten hat die in 86 41 persse hn m d Hh fi h ie je Prokura ist erteilt an Walter Ernst Fischer. auggeschieden; 2 Aut on * Alöscht? Nanmchtige: Inhaber: minde stent 0 . . Ihe! wipe öerhohm ng e- , . lop5sn aM Stelle des. Hufners Bunde ein 1 des Gesellschafte vertrags und Anlage 2—7 zum ast 9 Lehel t, Amtegericht amburg. z) auf. Blatt 13 st, betr. die Firma „Wera e . . prakt. Arzt in München. . Rg tragun 2 1 ist heute unter Mtr. I6 Baulund sst der Husnez Cornelius Fester in 2. notariellen Protokoll vom 25. Januar 1909 naher ,,, Abteilung für das Handel gregister. 8 mn. J Dr. Gustad Gerhe ul, rg, a ih er. hann ir ntragzng en ber 1912 nicht . In unser Handel sregister A ist beule nnter r. 16 strup als Vorstandemitglied der Spar, Und Leih. bezeichnete Sacheinlage jum Gesamtwerte von ist . Prokura des Wilhelm Huth in Halle a. S. Heęeidelderg. Sandessregister Ilo9657] r , e nenn . 3 ö Forderungen und , n . . , . 4 . rn c die Firma „Leopold Alexander in ,, e taffe Aggerschau, Gefellschaft mit deschränkter
. ; ⸗ er ist a r ̃ 5 . . r l Inbab n Leopold gewd 38 408,88 06 gemacht. von der ihm 4408,88 M in ö S., den 22. Februar 199. e, Handelsregister Abt. wurde eingetragen: Der Kaufmann Christian ö ö. ö — ia gn m ,, neden, f, Berlin i an 1 ye, 000 S gescheitert. . * . n, 36 , = 9 . n — 6 K— Koniglichz Amlsgerlchtrü erbte ikfung 19. and s. Ded cs, Zur Firmg, Heinrich Burt. ober in Leipnig jn Inbaher; Zäacicniederiaffung: München, Prokurtsten: Legrolt Cbernso it wegen deg Mestes, der bis zi. jenem Almere, dri ne mr fz. . re,,
6 men der Gesens aft . n . . g. n, n. ,, g. n, . 6) auf Blatt 13 051, betr. die Firma Georg Bengrio, Karl. Haepp. und Rudols Kabl, dies? in Tage nicht geielchnet ist, die Kapitalerhöhung ge Königl. Amtsgericht. Vieruen. Beranntmachimg. 90206 olgen im Deutschen Reicks anzeiger. Geschäftg— 3 * . ister Abteilung A Nr * n 1 6 . , , er * Co. in Leipzig: Die Firma ist ei Berlin. Johannes . ö te,, , scheitert. 25. Feb 1909 nawitsech. kJ 189582) In dag Dandesgregister Abteilung A Nr. 207 ist ,, keel bie greeletssenbäggapebek Gl Beheben: Kchtendänßie renten ehe leshenzef den Blätteen G6. 1 8's, 12 z , , r. D die bene bel der guma Jacob Eigmäunn ju Kier fen furt a. M., und Wilhelm Haeußer, Kaufmann zu ĩ 166 2 1 9 n m n attern . = 24. in München, Gesamtprokura ju je zweien, Großherjogl. S. Amtsg ;
24 . ju Kresse mit dem Sitze zu Halle 9. S. und als In, unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft 12 835, 12 8432 und 12 815, beit die Firmen IJ Jof. Vogler Eo. Sitz: München. 99570 . 2 ernannten Geschäftsführer ist für ö ö. Bree e e. k 6. e e fte rt, * Sophi . 69 , . n ,, , 4 1. . wurde heute bei der Firma n getragen. . An D... Bei der Firma „Sophie vitzner, Bruno Knittel, Fabrik techni f Kaufme Karl Maria Stettmaver in ; r ; sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäfteiweig: Nahrungsmittel, hergestellt aug Link Ww.“ in Heivelberg: Vie Firmä jf er⸗ inn und Waschma 2 * iliale * 2 haber; . es rtũ⸗ Sturm gelöscht. „Wilhelm Kröhle II. in Nieder Saulheim , Frankfurt g. M. den 22. Februar 1909. reiner Sahnenmilch loschen M d X 6 = 1 d 6 mai. München. Prokura de ö 2 6 J München eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nam iusch . 25. Februar 1905 Königliches Amtaggericht. Abteilung 16. Dall a. S. den 22. Februar 19. Banp, 111 Or8. 217: Die Firma: „Carl Sie eefber Ein gr, fee ren, ig. gien Ti, g n ,. geloscht. ö Nieder Olm, den 25. Februar 1969. Königliches Ämtsgericht. Frehner, gem mem. 3954] Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königé unh Jig Inhaber Carl tönig, Babnzof. Frauté * Von en mr mr n, eg s, c b toe Schwerzhaubt. Sit: Manchen. Grehb. Lutz gericht Samter. .
Auf Blatt sb des Handelsregisters ist heute die J —— restaurateurkin Heidelberg. Amtg wegen: Bie Firma ist erloschen. Die beiden Gesellschaster sind nunmehr je selbstandig ürnhberg. Sandelsregistereinträge. [99191] In unser Handelzsregister Abteilung A ist unter
Ee, dig, n , rern, , ,, wl ,, n, eee e, ,,, . , nee ner , , d, , ,,, ,,, r, ee. en
O Kohler in Großschirma gelöscht worden. 2 er,. ö en ö, , dartmaun! in Heidelberg: Die Gesellschaft i Königliches Amtggericht. Abt. 11B. 7 esellschaft für chemische ö t in Liqu. „ und als deren Inhaber der Kaufmann Weigagenteln. . Mh odd
Freiberg, am 25. Februar 1959. treffend die Firma; Ed. Cohn in Halle a. S., ist aufgelöst und die Firma erloschen⸗ Lisan wen: — 5 dar. 99565 2 w Fabrikate. 8 8 a ien nach Nürnberg . r eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung A ist am
Königliches Amtsgericht. fingetragen: Inhaber jetzt Kaufmann Max Franken Band 1II O3. 141: Zur Firma „Deutsche In unfer Dandelsreister Abteilung A ist beul Sitz: München. Weitere Prokuristen: Dr. Hugo verlegt. . Samter, den 18. Februar 1909. 2 Februar 1809 eingetragen: Nr. 470. Firma
Freiburg, Rreisgan. 99542] in ,, 8 den 22. Februar 1909 3 9 e, n . de n! 1 bes der Firma? Gebr. Rofenbaum in Liffa i. P 5e, f Heufseld und Georg mr. in . Aktiengesellschaft. Der , , , 6 Königliches Amtsgericht. k andelsregister. rn fa, 5 an. So. Filiale deidelberg a weignieder⸗ z f f Hachen Ali je Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ 39. 19090 festgestellt. m 14. Januar 190 — — 95851 Inhaber: Drogist Oskar? selbst.
In das ander l 5 A wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. lassung mit dem Hauptsitz in Samburg: Die Firma 2 . cel n m m n — . 3 3 die Auflösung der Gesell. . Handelsregister Abteilung A 6 Königliches Amtegericht Weistenfels. getragen: Halle, Saalve. 996566) ist erloschen. . 2. und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 8) Dyckerhoff A Widr aun Attiengesellschaft. schaft mit Wirkung vom 1. Scplember 1808 an und . grun „ Souis Neumann in Samter“ wiehl, Kr. Gummersbach. 199726
Band ? O. 3. 80. Firma J. Ittmann, Strafl ⸗ In das Handelsregister Abteilung B Nr. Zö, be—= deidel tern * 24. Februar. 1999. 1999 begonnen bat. Vampiniererlasung: Biebrich, Zweigniederlassuns; die Verlegung ibres Sitzes nach Närnberg beschlossen. 5 als deren Inbeder der Kaufmann Louig Neu Im hiesigen Handelgregister A Nr. 1J ist bei der burg, Zweigniederlafsung n Freiburg betr. treffend: Portland Cement Fabrik Halle a / 8. Großh. Amtegericht. Il. Lissa i. P., den 20. Februar 1993. München. Wellerer Prokuntst: Friedrich Klette in Gegenstand des Unternehmens: Eintritt in diejenigen 0. 1 offen Danbelszesesssch ft Kind und Kattwinkei
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Aktiengesellschaft zu Halle a. S., ist eingetragen: Herne. Bekanntmachung. 96 b8] Königliches Amtagericht. Bersin, Gesamtprokura mit cinem Vorstandsmitglied Rechte und DYflichten Helche bir 2 Eamter, den 15. Februar 1800 in Bielstein folgendes eingetragen worden: Gesellschafter Joseph Nehemias in Straßburg sst Dem Dr. Rudolf Freydag und Friedrich Mar. Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 44 ist Huekenwalde. Defannimachung., I96566) oder einem weiteren Prokuristen. ; gesenlschaft vormals Schuckert C Co. zufolge Aller= re m e , n en richt. in gare s hen euseelosté * Pie Firma st er⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Brandenberger in Halle a. S. ist Gesamtprokura bei der Firma Veening Kd Kruit heute eingetragen In unser Handelgregister Abteil W'sst dle unt Y Württ. Metallwaarenfabrit. Oeartnieder - Pöchsier Konzesfion vom 18. August 1887 und jufolge — — [g9586)] loschen.
Band I O.-3. 206: Firma Wilhelm Riehle erteilt. worden: Ni. 269 ein 2 — ** 6. . * lassun z: Geisingen, Zweigniederlassung München, er mit der Siadt Augsburg ünd den umliegenden st, Wendel. mie,, i Wiehl, den 25. Februar 1808.
Ww. Freiburg betr. . Die Prokura des Carl Achtel und des Jean Speck Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. a,,, ; * hab 8 n Weiteres stillversretendes Vorftands mitglied: Karl Gemeinden abgeschlossenen Verträge übernommen Im biesigen Handelsregister Abt. * e Cör iel ire nmgaericht.
Die Gesellschaft ist gufgelößst. Die bisherige ist erloschen. derne, den 16. Februar 1855. 2 e nn, , m, m mn me. Fellmeth in Geielingen; dessen. Prokura gelöscht. hat, fowie weiterhin der Bau und Betrieb, die Er. a e, n . ,, 39600
Gesellschafterin Frau Wilhelm Riehle Witwe dahier Halle a. S., den 22. Februar 1909. Königliches Amtagericht. e . einn! Ulrich aus dem Vorstand k werbung und Verwertung von elektrischen und anderen . beste bende Geschätt der Kauf ⸗- W ohnhlan. 188
Ya ; . 2 1 ö als Gesellschafter ein. ist alleinige Inhaberin der Firma. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. : ar . '. RWeitere Prokuristen: Friedrich Weber, d Transportunternehmungen, sowie von elektrischen * als Ge = 1283 Freiburg,. den 24. Februar 1809. . 9 Herne. Bekanntmachung. (99559 Königl. Amtsgericht. ö. Hir 22 Friedrich Beil, alle in Geislingen, je Beleuchtungs- und Kraftübertragungsanlagen in der getreten ist. und einge e 24
Amts ; Halle, Saale. 99556 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 26 ist Lüpechk. Oandelsregister. 99603 68e zrokura mit einem Vorstandg, oder stellver⸗ S d Umgebung; Stammkapital: nung der Firma berechtigt. — 2 . In das Handelsregister Abteilung A zl 3 beute die Firma E. August Stahl in Derne und I Am 22. Februar IHöz n eingetragen: die * 4 — 3 den g s gern. 12. in Jöoõ auf den In. schast fat 3. Februar 1898. - Sahne serenntzchungen selßéöts! Kefer fend Läuesche Ifolirwert. Grit Wintze zs dere Rhbaber der. igent Gwil äuzust Stahl. Seudck'esckichest. nter dell hehe, Auskunftei 16) FJieckenftein d Jbel Mankolwerke. Sitz; Laber lautende Ättien uu je 1060 . St. Wendel, den 24. Februar 1898. 1 In mser Handelsregister Abteilung A ist bei der Commanditgesellschaft in Halle a. S., Ist ein. ebenda eingetragen worden. W. Schimmelpfeng, Berlin mit Zweignieder⸗ ö wied Lie Geselsschaft ist aufgelöst. Liqui *. Generalversammlung bestimmt die Zabl der Königliches Amte gericht. Abt. 2. Wwonta, Pomm.- . 39601 unter, Los eingetragenen affen n Handelggesellschaft getragen , Serne, den 19. Februar 1980. lassung in Lübeck. Persönlich baftende Gefell. daloren. die beiden Gesellschaster. Liquidatgren und ernennt diese unter Festsetzung ibrer „, rin, Meckin. lags? Die in nnsertm Firmentegister unter. e. =, Siegellackfabrit Jöckel 4 Die Prokura des Arthur Hobusch in Halle a. S. Königliches Amt gericht. schafter sind: 16 Deutsch Boliviauische Minengesellschaft Be fugnisse. . In dag Danrelgreasfier ist beute die Firma getragene Firma Jobs. Lehbrenz in Woll in ift artwig zu Gelnhausen“ folgendes eingetragen ist erloschen. Kalkbergoe, Mar. 98660) 1) der Kaufmann Richard Schimmelpfeng in mit beschräutter Haftung; Siß: München. Zum alleinigen Liquidator wurde der bisberige . Vun hier und als Jnbaber der Kauf. auf den Kaufmann Aaguft Nerdel in Bel in über. worden:: 23 ö. ⸗ Halle a. S., den 23. Februar 1909. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Zehlendorf, . Deschäfte führer Albert Ventschel gelöscht; neubestellter Varstand Heintich Sereffs, Kaufmann in Nürnberg, Richard Plust bier eingetragen gegangen und ne Nr. 38 des Handel tegen m. Der Kaufmann Fean Hartwig ist aus der Gesell— Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. unter Nr. 87 eingetragen worden die Firma sturt 2) der Kaufmann Hans Adolf Schimmelpfeng in Geschäste übter? Mar Angermann, Ingenieur in Festellt. ne . rin (Meqt ), den 33. Februar 1903. übertragen. Die Firma lautet jeßt Jobs. ohren schaft ausgeschieden. ö man nm, — or Rothe. Honigkuchenfabrik Tasdorf und al Berlin. Munchen Dle Generalversammlung wird durch den Liquidator z Groß der or ii bes Amtsgericht. Nachfg. Inb. August Neide Gelnhausen, den 0. Februar 1909. Eintr 8. ü d 9152] deren Inhaber der Fabrikant Kurt Rothe ju Tagdorf. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1907 begonnen. . II. Ezschungen eingetragener Firmen. durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger“ n aasssi! Wollin i. Bomm. den 3. Königl. Amtsgericht. * e,. u 94 Semih e sea iffer. Kalkberge (Mark), den 24. Februar 1909. Dem Kaufmann Robert Hermann Haupt, Berlin, 1) Interna tĩonale Auto · Vermiet · Centrale berufen, , Ulle offentlichen Belanntmachungen der soldau, Ostpr. . oooss] Ken scĩ ches Amts Genthin. 99545 Februar . Königliches Amtsgericht. ist Prokura erteilt. . Münden Rizza Samuel Liffmann. Sitz: Sellshaff erfclien gleihsalz im „Deurschen In unter Handelgregister A ist unter Nr. 7 wann, Paras. deem mem den,. lsesonn
. . ; 1 . 1 a ; 3 h 5 1 . 93 * k-, j 2 — . — ö 2* ö In unser Handelsregister ist die Firma Heinrich e, ,, n an H. von Riesen er irenhain, N. i 89561 2) Am 253. Februar 1909 ist bei der offenen München. Reichsan zeiger“; sie haben als Ueberschrift die folgende Firma eingetragen Sa m er Dandeñt reg ter it beute bei der unte
Trotzki mit der Hauptniederlassung Genthin und 9 In das Handelsre ̃ ̃ Handel ggesellschaft in Firma J C. . ⸗ München B. Kauf ⸗ * n und werden unter., Julius Hirsch Soldau; Inhaber: Kaufmann In, mn — .
ö. . ; : gister Abteilung A ift bei der ge J. X. C. Lau in 2) Cognac-⸗Gesellschast München Firma der Gesellschaft ju tragen un T 21. 18 H.. Re * tragenen Sirme Erust Oildebraudf
, Parey g. EC. und alg deren ö , . ift erteilt an Carl Firma Berthold Klesel — Nr. 25 des Registers — Lübeck eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. . an m * Comp. Sitz. München, j schrieben: Der Aufsichtsrat! oder Der Vorstand? Juz Hirsck in Soldan. 1909 — * worden, daß das bier felbst bestebende nhaber Kaufmann Heinrich Trotzkt in Genthin ga? ri 2 Der bisherige Gesellschafter Johannes Karl Heinrich . ) FJenuverarbeitung-gesellschakt München Cigusdator) Soldau, den 18. Februar 1809.
ar *
; ein
. Febri
. ; am 22. Februar 1909 folgendes eingetragen worden: ⸗ 1 * ⸗ . Kolenialwarengeschäft auf den Faufmann Walter eingetragen. k ; . . a Dem Kaufmann Berthold KRicsel jun in Kirch. Lau ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem Kart Gisser Æ Glück; Sitz München. Von den mit und seit der Anmeldung der Gesell. Königl. Amtsgericht. Teich in Wollin ibergegangen ist. Dir Ftrma laute Amtẽgericht Genthin. an August Karl Hang 233 3 bain N. x. ist Prokura ertellt. Dermann Wilhelm dau in Lübeg ist Prokura erteilt. - München. den 28. Februar 19990. schast eingereichten Schriftstücken lann guf, der Se gonneberg, S- Mein. . 188 weer „Walter Tes⸗
Genthin. ; . 4120W5cd] S. Mandl A Eo. Die Liquidation ist beendigt Kirchhain R.. den *. Februar 190. 2anec, Den enen, wr, dnn. ö K. Amt gericht München J. rschisschreiberei des Registergerichts Einsicht ge⸗ Im blesigen Handelsregister ist bei der offenen 4gehnin ü Kormm. 10 Februar 189 In unser Handelsregister ist die offene Handels— die Firma ist erloschen. j Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. o956 r] . Nenatadt. Orla. Bekanntmachung. 991890] nommen werden, . Handelggesellschaft in Firma Philipp Winkler ir För i giich s Amtsgericht
Fil alteren , n mell et dem Sit in G. eidois icemakn. Jnbaber. Gustzs Melf egpbien4ä. lgrfes] In unget Handelefegister . Nr. öh it mn dee. dnnn, Dedciarenistet äptestiUng 6. li bei V Gerr. Tistler n ürnkerg, , Louncberg deute solgendes cingeträden werd. 9otoe
Bũůtzer eingetragen, Gesellschafter sind der Landiwirt Ricemann, Kaufmann und Ingenieur, ju Hamburg. Im Handelgregister A Nr. 394 wurde heute bei Firma Moog „* Langenscheidt ju Lüdenscheid . N * 1 * Birma Thüringer Exporibier- Vie Gesellschaft hat 6 *. den ne. Die Geselschast ist durch den Ted * Qsl Im Sandelgregister ift heute auf Blatt 274 di
Fritz Drewes in Bützer und der Kaufmann Wilhelm Weber & Rathje. Prokura ist erteilt an Pauf der Firma Frievrich Asteroth, Rerderei und eingetragen, daß die Niederlassung nach Rönfahl . em A. G. in Neustadt (Orlia) heute sellschafter aufgelöst; dag, Geschãst . * erg schafters Fritz Deß in Sonneberg aufgelsöst, e gien Brun Werer in Goran uind az Derer
DYummel in Plaue a. H. Die Gesellschaft hat am Arthur Sanmann. Spedition mit Zweigniederlassungen in Mainz und verlegt ist. Die Firma ist daher im hiefigen solaendeß eingeiragen worden: besitz des Fabrikanten Michael Distler n. Nürnberg Wwe und Lieberige Mitgese llschasterin Fran Bernba ö. Strumrfiabrikant Cenft Srund Webe:
IJ. Januar 1909 begonnen. Amtsgericht Genthin. Nahrungsmittel Versandhaus von Edmond Rotterdam, in stoblenz eingetragen: Dandeleregister grlöscht, E. 2 me Ge e fernung vom 27. Oltober übergegangen und wird an diesem unter under Heß, geb. Schindbelm, verwitwet, gewesene Annkle. . Gornau emgetragen worden. Angegebener Ge
, , ,, nn, , d . meer
ö , , TYlogan, Nr. rnstein, oblenz, den 18. Februar Amtegericht. Beschlüffe sind der 14. ordentlichen General 3 Chr * Dilpert in (änderten m 1 Zichopau, den 16 Februe
des Handelsregisters A ist erloschen. Lübcke Dibbern. Gesellschafter: John Lübcke Königliches Amtsgericht. Abteilung b. Lüneburg. . 99568 . k n. Weise abgeändert bejw. Ver dn fee eme Tn igunde Hilpert in Een erg allein nie; ; . V ne , ern Amtsgericht Glogau. 24. 2. 0g. und Wilhelm Dibbern, Kaufleute, zu Hamburg. RKoblenn. Bekanntmachung. 959562 In das biesige Handelsregister A ist zur Firma . er ant worden: Nürnberg ist * 6. * Sonneberg, den 25. Federn 1 ;
G drlitn. 98814 Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Fe⸗ Im Handelsregister A Rr. 455. wurde heüte die Carl * Lonis Lehmann in Lüneburg ein. . ö . min N. Chr. Noll * r g. Verjogl. Amte gericht. wn . a. 5 In unser Handelsregister Abteilung A if unter bruar 1909 begonnen. Kommanditgesellschaft unter der Firma S. staiser getragen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Hang Wilhelm Das Grundkapital der Thüringer Export Bler⸗ Die Firma 63 . . igog Stettin. ö 6 enoss enschaftsregister
* 2 ** . Dandelsgesellschaft in Firma der , * ' wtellt an Cbeffan e, in Robiewü at sien Kammandlijfem ai . *. nen n, 1809 höhen, ü. in Rtestebt ile) ird durch narf m ,, , — dꝛegistergericht. In unser Handels register A ist beute * . 2 11 ö. 1. Steinmann in Tiefenfurt, Kr. Görlitz mit enn Labows ip, ge erz. getragen: e den 22. Februar 1909. ö Aue gabe gl. = . Dial ar Suomlacn- in Sur ed an goss weigniederlassung in Tiesenfurt, Kr. — * Ferd. Garvs * Co. Diese offene Handelsgesell,. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1909 be⸗ Königliches Amtsgericht. II. ö . do auf den Inbaber lautenden Altien zu Oaten. Bekanntmachung. 198376 I in Stettin und als deren In— nn D,, 6 aal i an geln wre, Fd t , ee, sonen, e . 99569] . e 1000 , abzjugewähren an die Firma In unser Handelgregister Abtellung A. ist beute Fiber der Kaufmann Adolf Sil mar Suominen ir Tarlebenskaffennerein Gollachofthein- Die Witwe Ottilie Steinmann ist durch Tod aus. em bisherigen Gesellschafter F. F. D. Garvg mit Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf In unser Handelsregister wurde heute eingetragen . 1. Limpert respektive deren Inhaber, die Herren aner Rr. 76! die Firma Johann dinrich Schu. Eg eingetragen 6. , n O., Sig Gollacosrheim. In der
geschleden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Aktiven und Passiven übernommen worden und mann Hugo Kaiser in Koblenz. I) Karl Wilhelm Heinrich Walch, Mainz. ö Sito Kötschau und Georg Limpeit, also um macher ia Semmbor und als deren Inbaber der Renne de gz. Februar 180 ee, a. Ella Mieck, geb. Steinmann, verehel. Kaufmann, wird von ihm unter unveränderter Firma fort, Koblenz, den Z0. Februar ig9og. Die Firma i , . in: „Karl Walch. . Do Ho A, . k n Kaufmann Johann Hinrich Schumacher daselbst ein. ier Tetngeriht. Abt. d e b. Walter Stesnmann, Kaufmann, 2 gesetzt. Königliches Amtegericht. Abt. 5. 2) Georg Wirschinger, Mainz. Ble Firma . b. biz ju welteren 150 auf den Inhaber lautenden getragen. 2 . . —
beide in Tiefenfurt, J. Rosenbacher Levy. Prokura ist erteilt an R önigahnutte, O. 8. 99764 ist erloschen. Aktien von je 1000 4A, also bis ju weiteren * Osten, den 24. Februar 139. eee nm,, Handke, A K bern, m, nn, e,
e. Frau Postvorsteher Katharine Trostmann in Franz Julius Theodor Schwab. In unserem Handelgregister A Nr. 366 ist an Mainz, den 24. Februar 1909. 150 000 , Königliches Amtsgericht. Abt. II. Re olg die Firma „Garl Kaufmann in nh. Genossenschaf! wesen* besiiimm
Berng dor &. x. Iohn Röner. Inbaber- John Robert Paul 29 Februnr 1809 da Erlöschen der Firma Fritz Großh. Amtegericht. erhoht. Akt Gewinne des Penis. ,, 1985771! gtetiin und alg deren Jnubaber der Fautmann Garll . m olkerei MWindelahach, e. G. m. u. CG. d. Frau Leutnant Fritz Kuntze in Graudenz. Röver, Kaufmann, ju Hamburg. Neißer in Bismarckhütte eingetragen worden.. Meerane, Sachsen. (9957 e Die neuen Aktien nehmen an dem Erböhu In das Handelgregister ist heute eingetragen worden Faufmann in Stettin eingetrager Nicht einge- ie Windelebach. In der Generalversammlung Zur Vertretung der Handelsgesellschaft ist allein Emaillierwerk Horn ⸗ Hamburg Gesellschaft mit Königliches Amisgericht Königshütte. Auf Blatt 356 des hlesigen Handelgreglsterg is Se q fte abr. in welch, n e di ,. g . auf Blatt 266, betr. die offene Handelsgesellschaft tragener Geschästejweig: Jüngling. und Knaben. Som 7. Februar oog wurde an Steile deg aus.
. , mm, oe r , * S Kgnigshutto, O. 8. lo9rss] Käte das Eflöschen der Firma Ff. Louis Köolf in w m, , Gebrüder Walther Sandwerke in Dittmanns. , ftson en gros. geschiedenen Georg Ströbel der Dekonem Konrad Görlitz, den 20. Februar 1909. Fran Juliug Theodor Schwab ist jum Einzel In unser Handelzregister Abteilung A st aß Meerane eingetragen wyrden. . Aktien teil. deen , Feelnrg des Rausmanng Ftani Treuer konne, , Februar 19ũ8 //
Königliches Amtsgericht. prokuristen bestellt worden. Meerane, den 26. 2. 4. zial. Amtegeriht. Abt. 5 Dar lehensaffenverein Bertholdadorf, Grüsfenhainichem, Rr. alle. 99547 ebrunr **. , , . Vie nach dem Beschluffe unter 1 auszugebenden in Penig ist erloschen. Köntal. Am aasee . 4 Gee, , .
1 lauer Herrenkleider Fabrik Isidor Adler in Königliches Amtegericht. ; äßheit deg Vertrags vom Penig, am 25. Februar 1809. Stettin. ö — ; oe, In unser Handelsregtster Abteilung A ist beute ,, niguigshntte und ag V 26 der Kausniann Merseburg. og j 8 . . na Ver sagung Königliches Amtsgericht. In unser Handelgreglster B ist beute bei Nr. 2 Sen eegldersamml ung dem w — — 32 —— n, ,,, , , b , ieee, der dete wee , n gp de, , n , , rene, de e e r,, ,, . = orden. enen Handelggese erd. Di ; 26. Mär 1908 d us· 1d ler t lean“ in Stettin ⸗Bredem einge ngen. Veröhern , 3 im wan feder een Cermang Mud ist auge den ö id . *r 3 * Königliches Amtsgericht Königshütte. Mer seburn ien, . 9. e fn i , 2 * Limpeit . n. 6 . 2 Can Trappen in Stettin sst in der Weise dag Mirtelfränkische Genofsenschaftgwesen! bestimmt. Gesellschaft ausgeschleden. Dem Kaufmann Carl en e amn burg, Cauflente, ,,,, . Raufmann 1 — Dabcher die Herren Otto Kötschau *. er / daß das Handel ggeschäft Prokura ertellt, daß er nur in — — — 9 0 1 — * . . l * — . = 9 e . 9d tell — 1 ande ⸗ ; 1 8 * In 1 ü AI bk 8 Gräfenhainichen, den 25. Februar 19609. . an Rudolf Id u , gien der . ln Marlcbãna in alleiniger Inhaber . und Georg Limpert, ju . auf den m,, . 4 . w 4 stellvertretenden Vor R 9 — ac nde = S l. . Königlicheg Amtsgericht. ; Rixdorf, und Willy Költzsch, zu Berlin. . Feniger, Schuhwarengeschäft, gönigshütte, und Merseburg, den 23. Februgr 1999. Die Erböhung des Grundkapitals um ie unter — 9 Echirwindi. Inhaber Josef Lurie Etettin, den 25. Februar n ö Wege l ede en ; . 263 1 26 . , abteilung A n August G. Sproesser. Mar Georg Wilbelm * 3 der Kaufmann Isaak Feniger in Königliches Amtsgericht. Abt. . Beschluß 1 erwahnten 50 * an . sortführt. ö 100 Koͤnlgl. Amtagericht. Abt. 8. nm,! — 1 — 1 * wurden in Mänderung unter Nr. 314 die Firma Paul Pavel, als deren . 9 164 e nn . 33 ö 1 e , gu e. in üAusfũhrun Ynlkanen, e , , R. ö Handelereglster A lst beute del Rr 23s der § 36 des Statut 2 — * E. — Inhaber der , , . Paul Pahel und als Ort hat am 22“ Februar 1809 begonnen. Hongtann. anderen 99h Verantwortlicher Redakteur: des Raufpertrads vom 18. Juli und 3. und 30. Auquf 66 . 99579] (Firma „Str nc Döhn“ n Stettin) eingetragen. Tenmlichung He mm * Mittelfr niich der Niederlassung Grünberg eingetragen worden. Jollaffe Æ Hirs Diese Fi 9 * ] ; s Maßgabe des Vertrags vom 25. Fe Planen, Vogtl. . d . z Geseñ it aufgel sft. Der Gesellschafter schaft die Mitteilungen ür dar ͤ Königliches Amtsgericht Grünberg, 19. 2. 69. 2 * 66 8 , er är Father * ner , n , i. . n. Direktor Dr. Tyrol in Gharlottenburg. 1 i in 2 welteren Beschluß erwäbnten Auf dem . 1 y d 8 it 3 * ; 6 r um ee or pestellt an,. * Malle, Snalme. logos]! jyoschen. Die Ginlage bei Lon nn nm deren nge en: Verlag der Expedition (Heidrich in Berlin. Einlagen inzwischen bercils bewirkt und den Gegen. in Plauen Nr. 1708 des Oandelttregilte 2 r CEtetiin, den 21. Februar 1908. Wundach. 23. b ,. Im Handelgreglster Abteilung A Nr. 1949, be—⸗ Philipp v. Son. Hugo van Son, Kaufmann, zu Koustan ene e n, , i . Druck der Nordd — wert gu die Abtretung der Forderungen sowie eingetragen 2 daß e nn , ,, ö Rön zal. Amtsgericht. Abi. 5 R. Amtagertcht treffend die offene bare ln r schaft W. Ende ⸗ l Hamburg, ist alg 5 eingetreten; vie ; Gr. Amtsgericht. ö 1. n Wi n ge n wlan. durch die Uebereignung des Mobiliars und nventarg ! Willy Jenker in Plauen in da 9
Thielmann in Gräfenhainichen ist Prokura erteilt. Die gssge Handelößesellschaft hat am 29. De. Hgantgahutte, o, s. 6 . galt , , 1.