1909 / 51 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

er 2 s mn, / ///

O genbaeh, Wain. Gonkur sverfaßren. 13343] Ueber dag Vermögen des Schloaffermeisers Ludwig Pfaff ju Ren Isenburg wird beute, am 26. Februar 1805, Nachmittags 34 Uhr, dag Ron kurs verfahren eröffnet. Der Rechtaan walt rich ju Offenbach a. M. wird jum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist big zum 3. Avril 1809. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 18. März 1909. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prü= ungstermin: Donnerstag, den 185 Upril oog, Vormittags I0 Uhr, Saal 12. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht

Offenbach a. M. ogsen. gContłurs verfahren. 99448 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändle r. ranz Brzozowoki in Posen W. 6, Große Berlinerstraße 56, ist beute, Vormittags 94 Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Hill bierselbst. Offener Arrel mit An- zeige sowie Anmeldefrist big zum 13. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prufungstermin am 24. März 1999, Vorwitiags v Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts gebäudes, Müblen⸗ straße 12. Bosen, den 25. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

PFriebusgs. Konkura verfahren. 28446 Ueber das Privatvermögen des Fabritbesitzers Arthur Munkelt in Priebus wird beute, am 23. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Kellner hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big zum 24. März 1909 hei dem

Jonn. 192983]

In unser Musterregisser ist eingetragen:

Nr. 131. Firma C. A. . Co., Komm anditgesellschaft auf Aktien in Jena, L Umschlag mit 1 Abdruck eineg Reklameklischeeg, versiegelt, Geschäfts nummer 11, Flächenerleugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr.

Jena, den 4 Februar 1909.

Großherjogl. S. Amtagericht. II. Temn.

92984

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 132. Firma E. A. Schietrumpf R Co., Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aetien in Jena: 1 Umschlag mit 1 Abdruck eines Reklameklsschees, versiegelt, Geschäftsnummer 12, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1909, Nachmittags 54 Uhr.

Jena, den 4. Februar 19089.

Großherjogl. S. Amtsgericht. II. Tenn.

(98602

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1383 und 134. Firma C. A. Schieirumnf Go., Klammanditgesellschaft auf Actien in Jena, je 1 versiegelter Umschlag mit je 1 Abdruck lues Reklameklischees. Geschäfts nummern 13 und 14, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist je 3 Jahre, ange⸗ meldet am I9. Februar 1909, Mittags 12 Uhr.

Jena, den 19. Februar 1909.

Großh. S. Amtsgericht. II.

Ker pten, Algüm. 93574 Musterregiftereintrag:

J. D. Wehrenbold K Sohn, offene Handels. esellschaft, Nurorahütte, die Schutzfrist dez usterg, früher Fabriknummer 63, jetzige 71, ist auf 3 Jahre verlängert. Gladenbach, 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Musk an. , .

In unser Musterreglster ist heute folgendes ein. getragen worden:

Nr. 66. Opalescenz - Kathedral⸗· Æ Orna« mentglas Werke, Weistwasser O. / L., G. m. b. O., Tag und Stunde der n, , 23. Fe⸗ bruar 1909, en, 4, 45 Uhr, vier Muster eines Ueberfangglases, Fabriknummern 124, 126, 128 und 127, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jah

la, Kopf, AItena, Weatt. eber das Nachlaß wermögen des utzers Fri Wilhelm Remmel ju Werdohl . 12 am 25. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, das RFonturgverfahren eröff get. Verwalter: Kauf- mann und Syparkaffenrendant Voß 8 u Neuen tade. Offener Arrest mit jeigepflicht bis jum 1. Avril 18099. Frist ur Anmeldung der Kon furaforderungen bis jum 15. April 1999. Erste Gläubigerversammlung am 20. Marz 1909,

Vormittags LE Uhr. llgemeiner . te

die Dichtungsschelbe aus in g und LAuesparung und Dichtunggrllle beslstzt, 2 eine nen Verschraubung für Oelspritzkannen, bel denen daz dußere Gewinde außen glattschaftig ist, 3) vier 8er a n n n., mit . . sen.

uster für plastische Erjeugnisse u abhre, angenteldet am 11. Februar oog, JD. 13 Uhr,

chwarzenberg, am 19. Februar 19605. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Sobornholim. [92668]

* dag Musterregister ist bei Nr. J eingetragen worden:

Die Firma Fr. Melsbach in Sobernheim hat für das unter Nr. 9 eingetragene Muster die Ver, längerung der Schutzfrist um weltere 12 Jahre an— gemeldet.

Sobernheim, den 2. Februar 1909.

Cönigliches mtegerlcht.

Roaꝝntur s nerf 235300 * Cie., enträger und Gärtelfabrit und Alten Bockum in Kattowitz. Konkure forderungen f n, , ͤ6 ier, . 20, sind bis zum 8. Mär 1805 bei dem Gerichte anzu⸗

twohnun nsaring 47, ist am 25. Februar melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 33 ie e, J . dag Konkurgverfabren

Prüfungstermin am 28. März 1909, Bor- eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt mittags III Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener D. Schul je in Cösln. Offener Arrest mit Anzeige

Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mär 1909. big jum 7. Ayrll 1909. Ablauf der An 08.

6 N7 a 0g an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtegerlcht Kattowitz. am 6 2 n. * n en,, n. Fc. eg sn und allgemeiner Prüfungstermin am . Württ. Amtsgericht Kirchheim n T. 1909. Vormittags Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 8 *

ö Ueber dag Vermögen der Johanna Löffler, stelle, JZeughausftraße 26, Zimmer 8. eb. Weiler, Witwe des Geurg Löffler, In Cõln. 25. Februar 19039.

in eines gemischten Warengeschäfts in Tönlaliches Amis gericht. Abteilung 66. g h

Roßwälden, ist am 26. Februar 1903, Vormittags

Hagenau, Eis. Konkursverfahren. 183480! 2 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Neber das Vermögen des Kaufmanns Gugo Konkursverwalter: Bezirkgnotar Ott in Kirchheim u. X. Feibelmaun hier wird beute, am 22. Fbruc= Frift jur Anmeldung der Ronkurgforderungen bis L309, Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfahren 14. April 1999. Termin jur Beschlußfassung über eröff net. Rechtskonsulent Kahn, hier, wird zum die event. Wahl eines anderen Verwalters, Be. Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist und An stellung eines Gläubigerautschufses und über die in jeigefrift bis 1. März 1809. Srste Gläubiger⸗- 132, 134, 13? der Konkurzordnung bezeichneten dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Gegenftände 8. März 1909, Bormittags 20. März 1909, Vormittags 10 Uhr. ER Uhr. Allgemeiner Yrũfungstermin: 8. Mai Hagenau, den 22. Februar 1509. 1909, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest

Kais. Amt i gericht Hagenau.

ö 6 LIpril 1909. ; : 26. Februar 1909.

Mam burg. Tontursverfahren. 99463 6er 1 . Ueber das Nachlaß vermögen des am 6. Juli 1808 Amtegerichte sektetär Eie ber. ju Dam burg verstorbenen Hausmaklers Otto

lpyhons Chzristen, in Firma O. U. Chrisien, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter; beeidigter Bücherreylsor 6. M. Kannin Colonnaden 54. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mär d. J. einschlleßlich. Anmel defrist

Abt. I.

Glatn. 99748 In unserem Musterregister ist heute bei Nr. 20: Firma Meier und starger, Glatz, eingetragen worden; Die Anmeldung ist erfolgt am T7. Januar 1909. Mittags 12 Uhr. Amtegerlcht Glatz, am 20. Februar 1809.

Göppingen. (94671 R. Amtsgericht Göppingen. Im Musterregifter wurde heute unter Nr. 275

eingetragen: Metallwarenfabrik Zweignieder⸗

ahre. Muskau, den 24. Februar 1909. Königliches Amtegericht.

Nanmburg, Saale. 194096 n das Musterregister ist unter Nr. 40 eingetragen: ammfabrikant Karl Fürstenhaupt in Naum

burg a. G., 5 Muster für molrszhnliche Ver⸗

zerungen der Kamm, Pagen und Nadelfelder bei

Nackenkämmen, Vorschsebekäm men, Seitenkämmen,

Vaarpagen und Haarnadeln, offen, die Schutzfrist be⸗

trägt 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909,

Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Naumburg a. S, den 6. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Taumburg, Sanie. 95041] In daz Musterregister ist unter Nr. 41 eingetragen: Kamm fabrikant Karl Füestenhaupi in Naum—⸗

burg a. S., ein Muster für eine aug Glimmer

bestebende Verzierung auf Nacken. und Seiten. kämmen, Flächenerjeugnisse, die Schutzfrist beträgt

3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1969, Vor—=

mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Waumburg a. B., den 10. Februar 1909.

Königliches Amtagericht.

ferme am 1. Mai A909, Vormittags III Ur. Der Berichteschteiber des SFtö ie Lichen Amtggeri Atftena i. W. : Geißler, Amte gerichts e kretär.

AlItuireh. Kontursgverfatzren. 199491 Um er daz Vermögen des Schaeidermeisters Anton Hermmwerlin in Alttirch wird heute, am 25. Februar 189099, Vormittags 109 Uhr, das Kon⸗ Stanten. furniperfahren erèff net. Der Geschäftzagent Stamwpfler In das Musterregister ist eingetragen: in Urkirch wird zum Konkuraverwalter ernannt. Nr. 4. Firma bavische Holziudustrie Gesell. Anmelderrist and offener Arrest mit Anzeigepflicht schaft mit beschrũnkter Fafiung in St. Trudpert, bis 1am 158. März 1909. Geste Gia ubigerper lammlung Gemeinde Obermünstirtal, 1. Pl ugrequlte runs. und Prürungstermla: Mittwoch, den 24. März vorrichtung für Mobllblenenwobnungen jur Ver— 1905, Rormittags 16 itz. hütung vorkommender Schäden jeglicher Art, offen, Raiserltches Amiggericht zu Atttiech. Muster für plastische Erjeuganssse, Fabrtknummer 12, . nallengtedt. Konkursverfahren. 199175

Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1909, Nachmitiags 3 Uhr. -der das Verme gen des Holzhändlers Wilhelm Staufen, 3. Februar 1903. Strauch n ann ju Rieder sst am 25. Februnr 1909 Großh. Amisgerlcht. das Ronkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Banlier Ggtiuttgart-Caunnnatatt. 98100 Rudel, Wehlmann ju Ballenstedt Anmeldefrist biz C. MAmtsgericht Stuttgart annstait. 15. Mär 1999. Gifte Gläubigerversammlung und In das Musterschutzregister wurde unterm 18. Fe⸗ allgemeiner Präfungetermin den 23. März 19909,

Württ. laffung Göppingen, vorm. Schanffler & Safft in Göppingen. 49 Abbildungen in einem ver— schlossenen Briefumschlag mit folgenden Fabrik. nummern: 6038 Zigarrenkasten, 6 68 Blumentisch, 6169 Blumentopf mit Ständer, 6176 a u. b Wand. teller, 61772 u. b Wandteller, 6191 Flurampel, 6193 Zuckerkorb, 6222 Weinkrug, 6263 Kaffee und Teeserviee, 6260 Biekuitdose, 6251 Sparbüchfe, S262 Leuchter mit Ubrständer. 6264 Likzrglasträger, 6273 Kavlarkühler, 6274 Zuckerdose, 6276 Zigarren⸗ abschneider, 6278 Teemaschine, 6279 HBrotlorb, 6280 Aschschale, 62381 Rahm service, 6282 Nachtlicht hoch, 6283 Nachtlicht nieder, 62384 Wasserserpice, 6285 Leuchter, 6301 Zuckerkorb, 6302 Lihgrservsce, 6303 Flaschenuntersatz 6309 Butterdose, 6310 Zi⸗ garrenabschneider, 6511 Zigarrenabschneider, 6316

lass)

Leipuiꝶ. (99462 Ueber das Vermögen des FIleischermeisters Chriftian Heinrich FZurch in Leipzig, Tauchaer⸗ strase 22, wird heute, am 26. Februar 1909 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig,

Mojartstr. I5. Anmeldefrist bis jum 17. Mär 1905.

Offener Arrest mit An⸗

Kaffeemaschine, 6317 Kaffeemaschlne mit Schnauze, 65318 Korkständer, 6319 Weinkrug, 6320 Weinkrug, 6321 Weinkühler, 6322 Bowle, 63523 Zigarrenkasten, 6334 Wenkübler, 6335 Senftopf, 6336 Glerservice, 6533 Zigarettenkasten, 6339 Aschschale, 6340 Spul⸗ napf, 634! Teesieb, 6342 Likörfervice, 6343 Zigarren⸗ kasten, 6344 Zigarrenkasten, 6346 Teedose, für plastische Erieugnisse, angemeldet am 8. Februar 1969, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Den 10. Februar 1909. andgerichtsat Plieninger. ö ppingen. 96824] K. Amtsgericht Göppingen. Im Musterregister Band II wurde heute unter Nr. 276 folgendes eingetragen: Rosenthal, Fleischer u. Cie in Göppingen, 20 Muster von Korsetten, und zwar: Fabrik. Rrn. 554 Isolde, 7341 Delora, 7256 Bellona, 7155 Stella. 7257 Nelly. 7514 Beautesia, 7118 Splendida, 215 Bonita, 5507 Blandor, 5175 Palina, 6666 Belleforme, 7511 Pallanja, 7134 Hermosa, 5221 Circulum, 7404 Faborita, 7129 Ribona, 4509 Che, 6269 Renetta, 6066 Viola, 5939 Hilda, je mit Auf⸗ paßfigur, offen; Tag und Stunde der Anmeldung: 15. Februar 1909, Nachm. 4 Uhr; für plastische Er⸗ zeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. en 15. Februar 1909. andgerichtgrat Plieninger.

Gorlitꝝ. 93573)

In unserm Musterresister ist heute folgendes ein- getragen worden:

Nr. 344. Krinke * Jörn Penziger Glas— manmrfaktur in Benzig. 5 versiegelte Unschläg⸗ mit je 50 Mustern fur Dekorationen von Glas. gegenständen, Geschäftsnummern 293 - 342, 343 bia 392, 393 442. 443 492, 493 542, Mufter für Flächenerteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr 36 Min.

Görlitz, den 4. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝn. 96825

In unserm Musterregister ist heute folgendes ein- getragen worden:

Nr. 345 Glashäüttenwerke VPhönir Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Penzig, JL versiegeltes Paket mit 16 Mustern von Gasglüh⸗ licht⸗ und Petroleumlampenglocken, Fabriknummern Nr. 254 a, b, 255 a, b, 256 a, b, 299, 295, 279 u. 301. 240, 241, 242, 243, 244, 245, Mufter für plastische Ermugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 11. Februar 1869, Vormittag! 11 Uhr 30 Min

Görlitz, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Göõrilitꝝ. 98601

In unserm Musterregister ist beute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 346. Otte Müller A Co. in Görlitz, 13 Muster für Flächenerjeugntfse für die Herstellung von gemusterten Kanten an Schirmstoffen, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Görlitz, den 13. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Grã rtenthal. 94670]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 364. Firma Wagner R Apel in Lippels⸗ dorf, 6 Muster zu Porzellangegen änden, Fabrik nummern 6224 W Auerhabn mit Spiegel, 6235 W Amor mit Spiegel, 6256 M. Gemse mit Spiegel, 6237 W Hund mit Spi gel, 6264 W Birkhahn mit Spiegel, 6266 W Hirsch mit Spiegel, Master für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 9. Februar 1909, Vormittags J10 Uhr.

Gräfenthal, den 9. Februar 1909.

Herjogl. Amtagericht. Abt. 3. Grü ronihanl. 99321

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 365. Firma A. H. Bröschold in Gräfen-⸗ thal, 13 Muster für Porzellangegenstände (auf Ab- bildungen) mit den Peschäftenummern 2913, 2919, 2937, 29358, 2939, 2940, 2941, 2945, 2946, 2947, 2948, 2849, 2951, welß und in sedem Dekor, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 22. Februar 1909, Vormittags 105 Uhr.

Gräfenthal, den 23. Februar 1908.

Ver ol. Amt tzaerich⸗ Abt. 3. GG fenthal. 189322

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 366. Firma Carl Schneiders Erben in Gräfenthal, 18 Muster für Porzellan gegenstände (auf Abbildungen) mit den Geschafte nummern 102853, 19289, 10299, 10291, 10325, 109332, 10336, 10342 109348, 19349, 10357. 103565, 10361, 10364, 10367, 19389 mit Gegenstück Master für plastische Erzeug= nisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe, bruar 1909, Nachmittag 4 Uhr.

Gräfenthal, den 23 Februar 19038.

Nr. 93. Vereinigte Kunstanstalten, Aktien- gesellschaft in Kaufbeuren, 2 offene Pakete mit jusammen 55 Mustern, und war: Paket 1 Nr. 4393 Plakat Jebta. M. er n tf & Co. Belgrad, Nr 4394 Plakat Kaffer⸗Ernte Kahmen Dutgburg, Nr. 4395 Plakat Pflaumen Ernte Kahmen Duisburg, Nr. 4396 Plalat Regina. Schilling & Krämer Subl, Nr. 4397 Plakat Residenz⸗Theater Karlsruhe, Nr. 43938 Plakat J. Meloltte. Aachen, Nr. 4399 Plakat Pastor Felke Corri. Günther K Co. Det mold, Nr. 4400 Plakat Bienen⸗Honig - Zucker Wiesmer Bamberg, Nr. 4401 Plakat Wittenbergs Universal Plattfuß ˖ Einlage, Nr. 4402 Plakat Rempy⸗Werke Wygmal, Nr. 4403 Daus segen. Greif & Co. München, Nr. 4404 Kalender Schwarzwälder Bote Oberndorf, Nr. 4405 Kalender Maljbler ˖ Brauerei Emschertal, Nr. 4406 Kalender Hagbrauerei Crombach, Nr. 4407 Kalender Bierbrauerei Durlacher g* Mannbeim, Nr. 4408 Kalender Carl Lasser Brauerel Lönach, Nr. 4409 Kalender Bürgerliches Brauhaus Duteburg, Nr. 4410 Kalender Hägele C Maver Ulm, Nr. 4411 Kalender Wilbelm Vick Rostock, Nr. 4412 Kalender Deutscher Müller Fritsch Leipiig, Nr. 4413 Kalender Carl Beiselen Söflingen, Nr. 4414 Transparent Plakat Hubertug. Brauerei Eitorf, Nr. 4415 Preiz-= listenumschlag Carl Sattler Quedlinburg, Nr. 4416 Preislistenumschlag B. Meybrinck Erfurt, Nr. 4417 Leuchtgas. Behälter. Deutsche Blaugaegesellschaft Augsburg, Nr 4418 Bieretikett Spezial ⸗Bräu Freund Künzelzau, Nr. 4419 Liköretikett Carl Schreiber Nürnberg, Nr. 4420 Etikett Alpursa. Chocolade Berneralpen ˖ Milchgesellschaft. Paket 11 Nr. 44212 bis f Eierfarbenetiketten Braun Nr. 4422 Postkarte Herm. Jentzsch Leipzig, Nr. 4425 Briefbogen Aftienbrauerci Buchenbof, Nr. 4424 Briefbogen G. Schoepf Stammbach, Nr. 4425 Brief⸗

Dotel Ayffhäuser Mannhenn, Nr. 4427 Faktuten HYeschwister Frank Appenweier, Nr 4428 Wechsel Fritz Espermüller Kaufbeuren, Nr 4129 Rlopptart- Residenneater Karlsruhe, Nr. 4430 Adrer karte M. Strohmeyer Konstanz. Nr. 4431 Scheibenbilder Nr. 638 Kudka⸗Veileg, Nr. 4432 Scheibenbllder Nr. 640 Kudka⸗Verlag, Nr. 4433 Scheibenbilder Nr. 641 Kudka Verlag, Nr. 4434 Scheibenbiider Nr. 642 Kudka⸗Verlag, Nr. 4435 Scheibenbilder Nr. 643 Kudka . Verlag, Nr. 4436 Scheibenbilder Nr. 644 Kudka Verlag, Nr. 4437 Scheibenkilder Nr. 645 Kudka⸗Verlag. Nr. 4438 Scheibenbilder Nr. 646 Kudka⸗ Verlag Nr. 4439 Sceibenbilder Nr. 647 Kudka . Verlag, Nr. 4440 Scheibenkilder Nr. 648 Kudka Verlag, Nr. 4141 Scheiben bilder Nr. 649 Kudka⸗Verlag, Nr. 4412 Scheitenbilder Nr. 650 Kudka Verlag, Flächenerzeugnisse. Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1309, Vormiitagt St Ubr. stempten, den 5. Februar 1909. Kgl. Amtsgerichi. Lauban. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 157. Lauban, 3 Modelle:

9074)

a. ein Holzwferd mit Reiter,

u. Schul je. mit Pendelbewegung. c. ein Berg⸗ Gigerl mit Teckel von Holi, mit Pendelbe wegung, Fabriknummern Se8, S238, S30, plastische Grjeug⸗ nifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe=

Lauban, den 29. Februar 1909. Königliches Amtsgericht

Leer, Ontz ren.

In das Musterregisier ist eingetragen: Nr 266. Firma A. Schreiber in Leer. Ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend die Abbildung vom Irischen Ofen Nr. Plastische Erzeugnlsse. Schatzfrist big 1 Juli 1910. Angemeldet am 6. Februar 1909, Nach mittags

Leer (Ostfriesl. ), den 8. Februar 1969. Königliches Amtsgericht. J.

Menn.

Quedlinburg,

bogen J. K. Sill Nürnberg, Ne. 44265 Brie bogen

Firma Schwerdiner u. Buße in

mit Pendelbewegung, b. zwei Holjfizuren Müller n n mn. Die Schutz srist für das von der jetzt lautenden Firma Krystallglashilttenwerte Rückers F. Rohrbach M Far! Boehme ju Rückers am 6 Märj 1905

bruar 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Muster

Reinerz, den 17. Februar 1909. lossba] ? 1013.

Schwenningen, Weckeruhr mit einer iegenglocke⸗

12 Uhr 10 Minuten.

Nan mburg, Snnle. 99744 In das Musterregister ist unter Nr. 42 ein- getragen: Firma Emil Soffntann Nachfolger, Naum burg a. S., ein Blait mit 4 Mustern für Kamm feldvermierungen an Nacken.! und Seitenkämmen, offen, Fabriknummern 45898, 4600, 4602, 4616, BFläcenerzeugnisse, die Schutzfrist beträgt ein Jahr, angemeldet am 19. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Naumburg a. S., den 24 Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Schwarrwnkd. 197427 In das Musterregister wurde beute eingetragen: Firma: Attieagesellschaft für Uhrenfabrikation

in Lenzrirch, Abbildungen folgender Uhrgehäufe—

muster, Metallwecker. Fabrik. Nrn. 92, 93, 4, Wand

uhren, Fabrik Nrn. 280, 291, 292, 293, 254, 295,

Daus ahren, Fabrik⸗Nrn. 952, 963, gög, 965, 966,

967, 68. 9669, 970, Küchenuhr, Fabrtk. Nr. 9k, offen,

Muster für plastische Gr eugniffe Schutzfrist 3 Jahre, w we am 18. Februar 1909, Vormĩttagt

L.

Neustadt im Schwarzwald, den 15. Februar 1809. ͤ Gr. Amtggericht. Obersteim.

In das hiesige Musterregister ist heute

Nr. 520 folgendes eingetragen:

Firma Joh. Ptz. Wild in Idar. Gegenstand:

ein verstegeltes Paket, angeblich entbaltend 2 Stüc

Steine ju Schmucksachen, Muster für plastische Er—

ibeungnisse. Gesckäf gnummern 14572 und 14575,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1939,

Mittags.

Oberstein, den 3. Februar 1903.

Großherjogliches Amtsgericht.

R olnorn. 97991] Ja das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 20 Kommanditgesellschaft Krystallglas-⸗ hüttenwerke Rücker J. Robrbach R Rar Böhme in Rückers, ein offener Unschlag mit drei Mußtern für drei Glaͤgteller au‘ alle Glasservice— teile und Gläser beliebiger Art, Muster für plastische Erieugnisse, Geschäftsnummer 697 Dessin Gertrud, Geschästsnummer 698 Dessin Diana, Geschästz⸗ nummer 699 Dessin Minerva, Scutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Febrrar 1969, Vormittags 15 Uzr. MReinerz. den 17. Februar 18909 Königliches Amtgaericht. RNReinmerꝝ. J 98098 Die Schutzfrist für die von der jetzt lautenden Firma rystallalashüttenwerke Rücker F.

. ‚.

(94313 unter

NRohebdach R Karl Boehme ju Rückers am

19. Februar 1906 zum biesigen Musterregister an— gene deten Muster. Nr. 621“ Dessin Antoinette, Nr. 622 Dessin Star, Nr. 623 Dessin Pluto,

Nr. 624 Dessin Hansa, ift um weitere drei Jahre

bis 19. Februar 1912, Vormittags 114 Uhr, ver⸗ ingert.

Reine rz, den 17. Februar 1909.

Königliches Amtegericht.

lum biesi en Masterregister angemeldete Nr. 625. Dessin Imperator, ist um weitere 3 Jahre bis 6. Mär 1912, Vormittags 11 Uhr, verlängert.

Königliches An tegericht. ett weil. F. Amtegericht dtottweil. 966515 In des Musterregister ist eingetragen: Nr. 175. Friedrich Mauthe, G. m. b. S. in

mont ert Nr. 1138 A, auch mit auf die Gloce gemalter oder geätzter Landschaft; die Lus fũbrung der Gehäuse und Glocken variiert in Nickel, Kup ser, Altkupfer, Gold und Qxyt, offen, plastische Gejeug! nißse, Schutz srist 3 Jabre, angemeldet am IZ. Ftbruar

bruar 1909 zur Firma Herm. Weißenburger Æ Cie,. Metallwaren, u. Feuermehr. requisiten Fabrik in Caunstatt, eingetragen:

Ein verschlosseneg Kuvert, enthaltend Photo— graphien von Gebrauchagegenständen, duxugartikeln und plastischen Erjeugnissen, und jwar: Silberkorb Nr. 3502, do. Nr 3518, do. Nr. Ih 19, Ubrgehäuse Nr. 3513, do. Nr. 3514, Abstäuber Nr. 4478, Rauch⸗= lampe Nr 3461, Spargelservsee Nr. 496, Leuchter Nr. 3449, Teesteb Nr. 3a, Itgarrenkasten Nr. 3471, Teremaschinen Nr. 3492, do Nr. 493, do. Nr. 3491. do. Rr. Za5z, do. Re. 4dr. Teeafas Nr. Jas, Gong Nr. 3456, do. Nr. 3508, Ascher Nr. Ih0g, Teemaschine Nr. 3483. Barometer Nr. 5 10. Gong Nr. 3465, do Nr. 3511, do. Nr. 3473, Parfüm lampen Nr. 3515, do. Nr. 3517, do. Nr. Jol, do. Nr. 3459. Senfalas Nr. 3417, e , Nr. 3458, do. Nr I479, Zeitungsbalter Nr. J 37, Teebebälter Nr. 3466, Aschenbecher Nr. 3503. do. Nr. 3476, do. Nr. 3469, do. Nr. 3412, Rauchserviee Nr. 3414, Gong Nr. 3442, Gebäckkasten Nr. 3450, Rauch⸗ serviee Nr. 3453, Gong Ne. 370, Zitronenpresse Vr. 3467, do. Nr. 3663. Messerständer Nr. 3501. Zabnbürstenständer Nr. 3498, do. Nr. 3499, do. Nr. 3497, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 1. Februar 1909, Nachmsttags

14 Uhr. Amtsrichter Dr. Pfander.

Werden, Ruhr.

In dag Masterregister ist eingetragen: unter Nr. 74. Firma Frlebr. Gerling in Schuir, 1 Modell Geflechtsessel. Fabrikaummer 85, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange— meldet am 1. Februar 1909, Mittags 12 Uhr. unter Nr. J. Kaufeaanun Rudolf Kinzius, Werden, 1 Aasichtapostkarte R RK. 230, Muster für Flächen erjeugnisse, Su e st 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Februar 1909, Vormittags 10,40 Uhr. Werden, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtggericht.

197426

Worm. 95042 In unser Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 46. Firma Rheinische Möbel Industrie Jean Merkel in Wor ces, eln Muster bejw. Ab. bildung für Vertiko, Geschäftgnummer 30. für plastilche Erjeuenisse, zwei Muster bejw. Abblltungen für Jatarsien, Geschäftznummern 271 und 22 Für Flächener eugnifse, Schatzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Februar 1309. Nachmitia g 3 Uhr. Worm, den 10. Februar 1969.

Großbherzogliches Amtegericht.

Tabrne. 193572 Im biesigen Musterregister ist unter Nr. 1 am 4. Februar 1909 eingetragen worden:

Der Kaufmann Joses Augustin, Inbaber der Firma J. Augustin in Ruda, eine offene Ab- bildung sür Kochofenbeschlag, bestebend aus einer oben abgesetzten Stirnplatte mit einem vorm mit Flansch versehenen Kochvlattenrahmen. Geschäfta. nummer 362156, vlasttsche Erzeugnis, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909, Vor⸗

mittags 106 Uhr. 88099

Amtggericht Zabrze.

Tiegenrüc;. 99742

Unter Nr. 25 des Musterregisterg ist für die Firma Barthel * Zieglarsty, Ziegenrücker Fingerhut und Metallwaren sabrst, 1 Muster am 22 Februar 18909, wie solgt, eingetragen worden: Geschmockmuslerverzterung für oͤffel, Gabeln, Messer, Flächenerjeugnisse, Fabriknummer 15, Schuß frist 3 Jahre, angemeldek am 22. Februar 1809, Vormittags 11 Uhr 47 Min.

Ziegenrück, den 22. Februar 1909.

Königliches Amtegerlcht.

Ew eli(briüek en.

In dag Musterregister wurde eingetragen:

Ni,. 53. Gebrüder Ads, AMttiengesellschaft zu Ensheim, 1 Paket mit drei Steckern, Nr. 769 v,

97990

1g rY, 711, plastisches Grieugnig, offen, Schuß rist

3 Jahre, angemelbet am 18. Februar 1905.

Nach⸗ mittoge 4 Uhr. *

In das Muflerregister ist eingetragen: Nit. 35. Firma Moitrier in Metz, eine Flasche um Einlegen von konservierten Gläser- Kompott. fruchten, plastlsche Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. Februar 1969, Vormittags 10.40 Uhr. Metz, den 16. Februar 1809. Raiserl. Amtzaericht. nuülhelna, MR ahr. 96657] In unser Musterregister ist beute eingetragen: Karl Kampmann junior, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Mülheim. Muhr, 1 ver= schlofsener Umschlag, enthaltend ? Muster von Reklameabbildungen nebst den jugebörigen Klischees, Fläche nerjeugnisse, an emeldet am 2. Februar 1908, Vormittags 11 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. Mülheim Ruhr, 4 Febraar 1606.

rjogl. Amlegericht. Abt. 3.

Königliches Amtsgericht. .

19099, Vormittags 85 Uhr. Den 16. Februar 1909. Oberamtsrichter Jahn. 95950

Schlawe, Kom ma.

In unser Musterregister ift unter Nr. 3 ein— getragen worden:

Gerlitz, Emil, Brunnenbaumeister und Vunmpensabrikant in Schlawe, 1 gußeiserneg Pumpenrohr, dessen Innere, auf kalfem Wege emailliert, gegen Verrosten geschützt ist, Fabrft— nummer l, plastische Griengnisse, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 19. Februar 19569, Vormlitagg 19 Uhr.

Königliches Amttzarricht Schlawe. Seh warnenbern, Snechauenm. v8 90]

Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Ne. 247. Fabrikant Loulss Krauß in Echwarzeaberg, ein bersiegeltes Palet mit Auf⸗ schrift entbaltend: 1) eine Wärmflaschenberschraubun mit Queischnittzeichnung, dadurch gekennzeichaet, 4

Zweibrücken, ben 18. Februar 1999. Kgl. Am legericht.

Konkurse. Achim. (99974

eber dag. Permßgen deg Geschäfzeführers e Schmidt in Hemelingen it am 25. Fe⸗ ruar 19089, n 10 Uhr, dag Konkurgher⸗ ahren eröffnet. Konkurgperwalser Nechtianwalt De. Degener in Achim. Anmelbefrist bis 1. April bod. Giste Gläublgerversammlun am 1g. März 1909, Vormittage RO Uhr. Prüfungetermin: PDounergtag, den KEB. April doo, or- mittag RG Uhr. Offener Arrest mit An jeigepflicht big 1. April 1965.

Mchim, den 25, Februar 1909.

Der Gerlchteschrelber Königlichen Amtagerlchte.

Vormittags Of Uhr. ze gefrift biz jum 15. Mär 1909

KGallenstedt, den 25. Februar 1999. Der Gericht sschreiber des He joglichen Amts gerichtg. 1.

Ha r men. NTontursverfahren. 99441]

Ueber dag Privatvermögen des Kaufmanns Mar Lothea in Barmen ift heute, am 20. Februar 1909, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Verwalter: Rechtsanwalt Di. Seel⸗ bah in Barmen. Offener Acre st, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Iyril 1909; erste Gläu⸗ bloerversammlung am 16. März 1909, Vor⸗ mittans III Utzr; Prüfungatermin am 10. Mai 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15.

Rarmen, den 20. Februnr 19939.

Cör igliches Amtegericht. Abt. 11.

Rerlim. 99486

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Otto Peschte Nachf. (Inhaber Diecar Omankoweky und Paul Knauf) in Berlin, Strom- sir aße 29, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlia⸗Mitte das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 7. April 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 248. März 1909. Vor mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28 pril 1909, Hwormittaga 10 Uhr, im Gerichtanebdude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 113 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Avril 1903.

Berlin, den 26. Februar 13803.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Betlin⸗Mitte. Abteilung 83a 994587

der Vhototechnischen Gesellschaft mit bdeschränkter Daftung in Liquidation ju Berlin, Drerdenerstr. 43, ist beute, Nachmittags 1 Ubr, von dem Königlichen Amt gericht Berlin. Mirte das Konkuraverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopftockstr. 57. Frist ur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen big 7. Avril 1809. Ersie Eläutiger⸗ versammlung am 25. März 1909, Vormittag? 10 Uhr. Prüfungstermin am I. Mai 1909, Vormittags 10 Utzr, im Gerichtsgebäude. Neue , . 13 14. 11I. Stockwerk, Zimmer 115/115.

fener Arreft mit Anzeigepflicht biz 7. April 1909.

Berlin, den 25. Februar 1803. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte

Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a

R orlim. Ueber das Vermögen

Rigehweiler, Eig. 99195 nonfuraverfahren.

Ueber das Vermögen der Wiswe Julie Kuhn, geh. Müller, Manufakturwarenhandlung in Bischweiler, ist heute, am 25. Februar 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Der Amisgerichtesekretãr Krahnefeld in Bischweiler ist zum Konkureverwalter ernannt. An⸗ meldeftist und Anzeigepflicht bis 15. März 1909. Erste Gläubigewersammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am Donnerstag, den 25. März 1909, Vormittags 11 Uhr, bor dem unterjelchnelen Gerichte, Zimmer 6 Kaiserlichegs Amtagericht Gischweiler.

H rannachweiꝶ. 199475

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Stolze zu Braunschweig, Cagpart. straße 11 ist am heutigen Tage, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursderfabren eröffnet und der Kaufmann B. Mieliner zu Braunschweig, Kaiser. Wil helmstraße, zum Konkurgoerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 15. April 1909, Anmeldefrist bis zu demsclben Tage. Erste Gläubigerversammlung an 23. März 1909, ' m 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1909, Morgens 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. gerichte Braunschweig.

Braunschweig, den 216. Februar 1909.

Ver Gerichtsschrelber Herjoglichen Amtagerichts.

Rwuer, Westf. Konkursverfahren. 199504 U ber dag em , des Kaufmanns Franz Verfuß in Buer, Westf., ist beute, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, Tonkurg eröffnet. Konkurgyer⸗ walter: Rechtsanwalt Böcker zu Buer. Konkurtz. forderungen sind bis zum 18. Mar 1909 anzumelden. Erste Gläublgerversammlung am 18. März 1909. Vurmittags 11 Unr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1909, Vormittags AI Uwnr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1909.

4 N B5sog. Buer, Westf., 24. Februar 1999. Königliches Amtggericht.

Cöln, Rhein. Ronkurseröffnung. I99196

d. J., Vorm. 104 Uhr.

big jum 15. April d. J ein chließlich. Grste Gläu⸗ bigerrersammlung d. 24. März d. J.. Doarm. III uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Mai

ODawmburg, den 26. Februar 18993. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Nelmntedt. FGonkurazverfahren. 93467 Ueber das Vermögen des Oandelsgärtners Wilhelm Beyme hierselbst ift heute, am 25. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurg- derfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Wagmug hier⸗ selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest it erkannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden; An⸗ jeigefrist bis 13. Mär 18035. Erste Gläubier- dersammlung an 20. März 1909, Vormittag? 10 Ur; allgemeiner Prũfurgztermin am LJ. Mai E909, Vormittags 10 Uhr, do- Her zoglichem Amtegerichte, Zimmer Nr. 9, hierselbst. Helmstedt, 25. Februar 199. . Ver Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts: Fischer, Gerichtgobersekretär.

Momburg, Pfaln. . 199777 Das gl. Amtigericht Homburg ( Pfalm) bat ber das Vermögen des Johann Piero, Bäcker und Eisen händler in Bechhofen, den Konkurs ersffnet. Konkurgverwalter: Rechtsagwalt Stenglein in Hom burg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung bis längftens Montag, den 3. Mär 1809 inschlietzlich und die Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bie jum 19 Mär 1809 eia- schlie ßlich bestimmt. Wahltermin er Besckluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Glaäubigerausschuffeg, dann her die in 5 132. 134 und 137 der - O. bezeichneten n auf Samstag, den 20. Nãr 1909. ormittag 11 Uhr, und allgemelner Pritungm* termin auf Mittwoch, den 31. März 1909. Vormittags 11 Utzr, im Sitzang? saale betta mt. Homburg (Pfalz), den 26. Februar 1300 Der Gerichtsschretber des Kal Amtsgericht Jenn. 83473 Ueber das Vermögen des FKaufmanns Raynnarnnd Müller in Bürgel ist heute, am 25. Februar 1309, Nachmittags 12 Uhr 50 Min, daß Konkurzderfabren eröffnet worden. Konkurgderwalter: Rechtsen Tunje in Jena. Anzeige, und Anmeldefrift ist ftimmt bis 1. April 1909. Offener Arrest in er- lassen. Erste Gläubigerversammlung: 26. Marz 1909, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 185. April 1909, Vorm. 95 Uhr. Jena, den 25. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Großbh. S. 3 Furcht.

** Des

Jena. . Ueber das Vermögen det Kauf aanns Reinhold Müller in Hürgel ist heute, am 25. Ferruar 1909, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkurs.« verfahren eröffnet worden. Ronkurgverwal ter: Rechts. anwalt Tunze hier. Anzeige und Anmeldefrist ift bestimmt bis 1. April 1909. Offener Arrest ist er- lassen. Erste Gläubigerversammlung 25. März 1909. Vorm. 10 Uhr. Prüfungetermin 16. April 1909, Vorm. 10 Uhr. Jena, den 25. Februar 1903. . Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtagerichts. Furcht.

Jenn. 99481 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft L. Müller Söhne in Bürgel, Inhaber Kaufmann Raymund Müller und Kaufmann Rein« hold Müller in Bürgel, ist heute, am 25. Februar 1909, Nachmittag? f Uhr, das Konkureverfabren eröffnet worden. Konkurg verwalter; Rechtzanwalt Witzmann in Jena. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis 1. April 1909. Offener Arrest ist er- lassen. Erste Gläubigerversammlung: 285. März 1909, Vorm. S Uhr. Prüfungstermin: 8. UApril 1909, Vorm. 9 Uhr. Jena, den 25. Februar 1909. Der Gerichteschreiber des Großh. S. Amtggerichte 1: Furcht. . Halbe, Snale. 99477 Ueber dag Vermögen deg Bädermeisters und Materialwarenhändlers Fritz Wittenborn zu Kalbe a. S. ist heute, Mittags 1 Uhr, daß Kon- kurgverfabren eröffnet. Verwalter: Jufthrat Grobe in Kalbe a. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Mär 1909. 1. Glaubiger- versammlung und Prüfungstermin am 2g. März 1909, Mittags A Uhr, an hiesiger Gerichte ˖

stelle.

Amtsgericht Kalbe a. S., am 24. Februar 1909.

HKattomwitn, O.-S. RKonkurgverfahren. 9Mo7 56 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Paul Oschetzti ju Zalenge wird beute, am 24 Fe

bruar 1909, Vormittags 11,45 Uhr, daz Konkurg.

Wabl⸗ Vormittage II Uhr. zeigefrift bis zum 25. März 19039.

Lud æIgastadt. Befanntmachung.

w 8 .

Tönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, den 26. Februar 1969.

Das Kgl. Amtsgericht Ludwigzstadt bat

Beschluß dom Heutigen, Vormitt. 5 Uhr, über das erm sen des Sch aeiders und Händlers Johann Wießner in Reichenbach auf dessen Antrag den Conkars eröffnet.

Karl Reichen becher in ift erlaffen. igepflicht a . 0 wie Inmeldungsfrist für die Konkurgforderungen ist

Kon kurgverwal ter: Kaufm Ludwigsstadt.

Anjeigepflicht auf Grund desselben,

big Dosnerstag, 15. Mär 1909, einschließlich stim at.

Kgl. Amtsgericht Ludwigestadt 1 Nr. 7 anberaumt.

Eudraigsgabt, den 5. Februar 190. VHananhelm.

Friedrich Heinrich Witwe, wurde heute

522 abren

erẽ Konkurterwalter: Detzel —ͤ

Annmeldefrist und off iim 12.

* . ——

Barmittaga 8 Uhr. Nan x zern, 2 Februar: 1

209

Nilten der g. Setanant hug Dag T. Amtagericcht Mütenberg ber

ber

bladlerg Meyer Vogel in Ncaffen barg. J durch Rechtganwalt Burger daselbst, am 26

2 111 v bruar Vor mitte gs

* nr 1 208. Ubt, —— er offnet

und *r e gehörig oder zur Centers auf e geben, nichts Verpflichtung auferle den

dem Konkurgderwalter bis 20. Min 1208 schließlich Anzeige mu machen. Konkurs forderungen, und des Grundes der Ferdernng anspruchten Vorrecht m ent persönlich oder durch einen nit dersehenen Vertreter unter

Be weisftũcke

Q 1

1 291

de

Rel alten

oder einer Abichemft der el den de Gerichts schreibers in Yeschẽ tee, ae werden kann, ift Frein dig aaa M M schließlich bestim mit. Wandler ae e Weg der Konkursgläudiger äder der eren rn! anderen Verwalter ander die bigerausschusses der und 137 der Konkargerdanng wird auf Wogtag. Borm. IO Uhr, der an ene Del nenen auf Montag. den 29 Mien dos. 10 Uhr, im Sitzung h eanner n derem n Miltenberg, den . Fedeant Un Der Gerte de- Igel. T. Oder ebene

dann

dee Re den F M

een dn; * 1

(L. S.) Veliss e.

.

restauration ned Ren dieren

eröffnet worden. Verwalter Dae nenen .

3. Erste rr, , =. nd Prüfungstermin am n.

waren, do

Nr. 98. d. Ig. Neisse, den M Fedrraarz wen Rdn lter e e e.

Vid da. ton rue d Nidda wird ente am de Meder, m, mittags 1000 Ude Kenkurgverwaller n Vedee d Offener Urrest. Anrekeer ed R de, Der . dee 2. Wen we läubtgervers amm wrd ned e,. termin am den d, woe, . Rachm g yr

Nidda. den Me Reden, me

Ueber das Vermögen des staufmaunns Wilhelm Röttgen, alleinigen Inhabertz der Ftrma W. Röttgen

verfahren eröffnet. onfurgverwalter: Kaufmann

Gwen T a,

Prüfungstermin am 27. März 1909, Offener Arrest mit An⸗

99465

Offener Arrest

Srfste Gläubigerversammlung sowie all- 2 PDrafungs termin ist auf Freitag, 26. März

Der Serichtzschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. os 500] Nr. 2437 Neber das Vermögen der Kaufmann Katharina ged. PVfeilticker. n Mannheim, Räferthalerstraße 8 11, aachmittaz 5 Uhr dag Konkurtgver⸗- Rechtsanwalt

März 19039.

Der Fertchtaschreiber Sr ö 14: Gieser. 32484 Vermẽ gen des Landwirts Franz adwig Nerchern

in Binrgstabt auf Antrag deg Nebl⸗- and Fracht dertreten

den Ton

Zur Anme dang 1 8 1 8 6 welche die Angade des Serrages

—— e

Gerfũ z ag nchen

Gerichte schriftlich eingereicht eder en Feeerrl

mit

ann so⸗

be⸗

ener

ras

2

kart

. .

der

*

C

Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufssegß und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurg—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. März 1909, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Ayril 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder jur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtgz an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 24. Märj 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Priebus.

Priebun. stonkursverfahren. 99447

Ueber das Privatvermögen der Fabrikbesitzerin Gertrud Fuchs, geb. Streich, aus Priebus, 3. It. in Berlin, Steglitzerstraße 35, wird heute, am 23. Februar 1909 Vormittagt 11 Uhr 30 Min., da Conkurgderfabren eröffnet. Der Projeßagent Kellner bier wird jum Konkurtgverwalter ernannt. Konkurg.= forderungen sind biz jzum 24. März 1809 bei dem Gericht anjumelden. Gg wird jur Be chlußfassung aber die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eine anderen er for ie nber die Befte lung eta GMandigerasgicka ses ned eintretenden Fall ier die a 1 der Teakarterderng bezecihreten Gerzen Ttade nf den niretagd III Hr * . neerea Ferrera, err der X. mn

er

2 209

re

. 4 chrretlcder ease: - ** wer

2

m. derm de, m

a *r

Serre Lem me Göde,

2

* . * . 2 * M ; ** ar Brechen nr, enn, wer dar, S 2 —— —— Me De,

——— *

22 Sor a it au .

ener, er chr

.

1. .

dee de mr, mr,

.

. Ueber das Verwäzen des Regau eee, W, me,, Leopold zu Reisse. dx dx a, Fr bruar 19099 Verm. 11 Ude de Dealer kee, dee, = Krumbbaar in Nele Anmel deren de sann d wn , e Or

2

10 Ungre, vor dem Unkerze Meenen Mernche . ffener Arrest alt Ware der nde n XX Mann

Mer; Ueber daß Nerm Nen de dran Ren ** dad Dee de Mer a deem, ee er me. we, , Wdde

Dee Mie

2

va aT em.

LN Ne ren des Wactkerass me-, Dm Teiche , Deinen wird dene Ran, D, eden n. . ade etraen, , DW, e, Den de e d ee, e. m mut] Der Dꝛere aer e. . Seren. . kae nn. ea dard n den ker T . ena dars e n meer me, r. Mid M e, D, Warn, nes , dea Mere, e. Kannen dena Ge nerd an, Denn e, dean Da R NNa tes. den nan nn ben der M de . aden, Derma, ane, dee, de, e m, ma, Man deg ease M e, ae ö. e Mn * 1

. Wen

1.