1909 / 51 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e / —— 4 22 K K

sist am 15. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr, Konkurt eröff net worden. Verwalter: Rechtabeistand Bangpach, bier, Sebastopolstraße Nr. 8. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzelgefrist hig 5. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungztermin: 13. März 190g, Vormittags 9 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg, Els.

gwinemünde. stonkursverfahren. 99453]

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Leon M. Wodkiewiez in Swinemünde ist heute, am 24. Februar 1908, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 6. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1909, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. April E909, err, , 11 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 6. April 1908.

Swinemünde, 24. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tessin, Meckl. Fonturs verfahren (99476 Ueber das Vermögen des Bäckers Joachim Fretwurst in Tessin ist heute, Nachmittags 6,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwal ter: Rechtaanwalt, Bürgermeister Dr. Vagt in Tessia. Anmeldefrist bis jum 7. April 190. Erste Gläubigerversammlung am 285. März 1909, Vormittags I0 Uhr. Prüfungttermin am 22 April 1909. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1903. Tessin i. M., 24. Februar 1909. Großheriogliches Amtsgericht.

Weissen tels. Konkurseröffnung. 99488 Ueber das Vermögen der Frau Elisabeth Gutsche, geborenen Rudolph, Inhaberin einer Schuh⸗ fabrik mit 9leichnamiger Firma in Weißenfels ist beute, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 19. Mär 1909. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 25. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1809 Weißenfels, den 25. Februar 1908 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Wilster. Bekanntmachung. 99442

NUeber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Johannes Nikolaus Musfeld in St. Margarethen ift am 24. Februar d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Hansen in Wilster. Anmeldefrist bls 24. März. Erste Gläubigerversammlung und gleichjeitig allgemeiner Prüfungstermin am 2. April d. J., Vormittags 11 Uhr, an Gerichtestelle. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 14. März d. J.

Wilster, den 4 Februar 1909.

Königliches Amtggericht.

Ahrweiler. Konkursverfahren. 99751 Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Firma Gerhard Surges, Inhaber Karl Surge zu Walporzheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahrweiler, den 25. Februar 19039. Königliches Amtsgericht. 35.

Morin. stonłkur sverfahren. [39485 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Luckhardt Nachf. zu Berlin C., Spandauerstr. 36 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ autzschusses der Schlußtermin auf den 17. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113.115, hbestimmt. Berlin, den 18. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichtz Berl in⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Keorlinchem. Ronkurs verfahren. 99459 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Mühlenbesitzers Louis Brämer ju Rats⸗ schneidemühle bei Berlinchen ist infolge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. März 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlinchen, Zimmer Nr 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er- klärung des Gläubtgerausschusses sind auf der Gericht. schrelberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be⸗ telligten niedergelegt. Gleichzeitig sollen etwaige nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden. Berlinchen, den 26. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rorbeck. GSekfanntmachung. 99506

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Ningosenbesitzers Joses Machnick in Borbeck ist ein Termin zur Anbörung der Gläubigerversamm lung über Einstellung des Konkurverfabrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfabreng ent sprechenden Konkursmasse auf den 19. März 1909, Morgens 11 Uhr, bestimmt.

Borbeck, den 20. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ch ln, Rheim. Tonturgverfahren. 99497]

Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Handelggesellschaft unter der Firma Bergerhoff A Co., Ge sellschaft mit beschrãnkter Haftung jzu Cöln, Pfäljerstraße Nr. 30, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Januar 1909 an- erommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 73. Januar 1909 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Cöln, den 20. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 61

Darmstadt. 99466 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Gäuͤckermeistere Heinrich Ohl in Tarmstadt wird wegen Unjulänglichkeit der Masse eingestellt und zugleich jur Abnahme der Schlußrechnung und zur Verhandlang über die Zuweisung des Gericht. kostenüberschufseg an den Konkursverwalter Termin bestimmt auf Dienstag, den 18. März 1909, Bermittags 8 Uhr, Iimmer 222. Darm stadt, de 24. Februar 1993. Großh. Amtgzgericht. I

Döhlen. (Od ob] ] Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Gisenwarenhändlers Ernst Moritz Herrmann in Döhlen wird nach Abhaltung deg ußtermint hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 24. Februar 1909. Königl Amtsgericht.

Dres dem. 199493 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Februar 1908 verstorbenen Opernsängers a. D. Albert Stritt hier (Fürftenstr. 27) wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dred den, den 25. Februar 1909. Königliches Amtegericht. Abt. II.

Gilgenbaurg. Konkursverfahren. 199444 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen det Baugewerksmeisters Alfred dabedank in Gilgenburg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg der Schlußtermin auf den LT. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbft, Zimmer Nr. 4 bestimmt. 2. den 20. Februar 19039. Rastem bor! ki, Aktuar, als Gerlchtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. Bekanntmachung. 99080 Im Konkurse der offenen Handelsgesellschaft in Firma Haller, Sohle Co,. in Liquidation, GBankgeschãft, en, m,. Geschaftslokal Adolyhs. platz 6, soll eine 2. Abschlageverteilung erfolgen. Daju sind etwa M 268 500, verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtagerichts, Zwil justijgebäude vor dem Holstentor, Hinterflügel, Erd geschoß, Zimmer Nr. 160, niedergelegten Verzeichnisse sind S io 547 216,47 nicht bevorrechtigte Konkurg⸗ forderungen zu berlücksichtigen sowie 55/0 erste Ab⸗ schlagscividende auf 96 946,76 nachträglich fest⸗ gestellte Konkurtforderungen. Hamburg, den 25. Februar 1909. Der Konkurgverwalter: Arthur Hamel, Jungfernstieg 40.

Mam hburg. Konkursverfahren. 99464

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hartziegelwerke Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier— durch aufgehoben.

Samburg, den 26. Februar 1909.

Dag Amtigericht. Abteilung für Konkurs sachen.

Meins en. [99754

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schloßbrauerei Schieritz, Gesellschaft mit beschräntter Hafüung in Schieritz wird nach Abbaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.

Meißen, den 24. Februar 19193.

Königliches Amtsgericht.

Mnünater, W eat. Conkursverfahren. 39503) Dag Konkursverfahren über das Vermögen det Metzgermeisters Hubert Tintrup ju Münster wird nech erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. N. 9 Os. Münster Ji. W., den 23. Februar 1893. Rönigliches Amtagericht. Abt. 6.

Veuhaldenaleben. 898443 stonłursverfahren.

In dem Konkurgverfahren üher das Vermögen von Ad. Römer. Dampfbierbrauerei. Gesel⸗= schaft mit beschrãnkter Haftung ju Neunaldens. leben, ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berückfichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraugschusses der Schluß. termin auf den 286. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Neuhaldensleben, den 25. Februar 1803.

Pernutz, Amtsgerichts sekretär,

Gerichtsschreiber des Tönialichen Amisgerichtz.

Oberhausen, Rheinl. 99184 stonture verfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Caufmanns Ernst Kollmeier, in Firma Schmidt Æ sollmeier, ju Oberhausen (Rhld.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Sberhausen (Rhld.), den 19. Februar 1903.

Königliches Amtsaericht.

Ortelaburg. Besch luß. 82966 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Schwentainer Mühle, Gesellschaft mit be, schrankter Haftung in Schwentainen, wird, weil eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Ortelsburg, den 3. Februar 1903. onigliches Amtsgericht.

Ostritn. (o9469

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl August Rudolf Vosselt in Ostritz, alleinigen Inbabers der Firma Rudolf Posselt, mechauische Weberei in Ostiitz, ist in solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt ju einem Zwangsvergleiche Vergleiche termin und jur Prüfung elner nachträglich angemeldeten Forderung

üfur gttermin auf den 24. März 1999, Bor mittags RO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts erichte anberaumt worden. Der Vergleiche. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtgschreiberel des unterzeichneten Amtsgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ostritz, den 285. Februar 1909.

Cönialiches Amtgaericht.

Pfornheim. Fon kursverfahren. 99492

Nr. 2521. Dag Konkurtgverfahren über den Nachlaß des Mechanikers Albert Daiber in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Schlußterming und Ver⸗ teilung der Masse 4

Raatenbarnr, Oatpr. 99450 gonłkursversahren. In dem Konkurgverfahren Über dag ir, des Kaufmanns Philipp Herrmann in Nasten. burg ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ußverjeichnlg der bei der Verte 7 9 berücksichtiigenden Forderungen und zur Beschluß affung ber Gläubiger über die nicht verwertharen BVermhgenzstücke sowie zur Anhörung der Cläubiger über ö Grstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufseg der Schlußtermin auf den 17. März 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Rastenburg, den 24. Februar 1869. Hoffmann erichtaschreiber beg Königlichen Amtagerichts.

NR iean. 994891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannd Max Otto Semmler in Riesa— Inhaberg der Firma Max Heinicke Nachf. daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver aleichstermine vom 14. November 1908 i Zwangsbergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Riesa, den 26. Februar 1909.

Königliches Amtggericht. R onsalanu, Amhaiñt. Rontursverfahren. 99471] Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg Mehlhändlers Hermann Preisigke in NRoslan wird nach erfolgter Abhaltung den Schlußterming hierdurch aufgehoben. Roßlau, den 26. Februar 1909.

Herzogliches Amttgericht.

Rudolstadt. NGonkursverfahren. 199455

Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg Tischlermeisters Eduard Große in Blanken⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1909 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januar 1909 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Rudolstadt, den 20. Februar 1809.

Dag Fürstliche Amtsgericht. (ge) Ganschomw. Veröffentlicht durch: Rüblmann, Amte ger ⸗Sekrt.,

Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

Saargemünd. stonkursverfahren. 199472 Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des

starl Sandmayer, Möbelfabrikant in Saar-

gemünd, wird, nachdem der in dem Vergleiche.

termine vom 11. Dejember 1908 angenommene

Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

II. Dejember 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Saargemünd, den 25. Februar 1809.

Kaiserlicheg Amtigericht.

gaarg em ümd. Conkursverfahren. 199473!

Dag Konkurgzverfabhren über das Vermögen der Ghefrau Karl Sandmaper, Marta geb. Schöpfer, in Saargemünd wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 8. Januar 1909 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechtakräftigen Se— ih vom 8. Januar 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Saargemünd, den 25. Februar 1993.

Das Teiserliche Amtsgericht.

Sangerhausen. Ftonkure verfahren. 99456

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Grimm, Inhaber: Adelf und Karl Gilmm, in Sangerhausen ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 19. 1 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgericht in Sangerhausen, Zimmer 10, anberaumt.

Sangerhausen, den 23. Februar 1809.

Schöner, Amtsgerichte sekretar, Gerichts schreiber

deg Königlichen Amtegerichts. Abtlg. 1.

Schivelbeim. 199451

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Raddatz in Schivel bein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terming hierdurch aufgeboben.

Schivelbein, den 24. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht

Schöningen. stonkursverfahren. 199470

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Gustav Salge in Ingeleben ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Schöningen, den 12. Februar 1999.

Köhler, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Senftenberg, Launitn. 199457]

In dem Konkurgwerfahren über das Vermögen der Putzmwacherin Wall Zimmermann in Clett⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22 März 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Schloß Zimmer 58, bestimmt.

Senftenberg, N.. L., den 20. Februar 1903.

Freidank, Amiegerichtesekretär, Ger chtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts.

sinnig. stontur verfahren. 99752 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der offenen Handelsgesellschaft J. W. Lichten⸗ thäler ju Oberwinter, 2) deren Inhabers, den Kaufmanne Albert Lichtenthäler ju Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Sinzig, den 20. Februar 19039. Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hungrück. onłuraversfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der GCheleute Fuhrmann Joses Schneider und Elisabetha geb. Nennenmacher in 162 = brüͤck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗= terming hierdurch aufgehoben. Stromberg, den IJ. Februar 1909.

199508

Ber Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. II (L. 85

Radehbnrg.

99469

Dag Tonfurgverfabren über das Vermögen des jur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forde⸗

Tischlermeisters Erust August Klatzsche in Radeburg wird nach Abhaltung des Schl ußtermint bierdurch aufgeboben. . Radeburg. den 24 Februar 190. Königlich Sächs. Amtegericht.

Pforzheim, den 22. Februar 1909

En tz Tiigit.

Königliches Amtsgericht. stontursversahren. v6 452 In dem Konkurgversahren über das Vermögen des Bauunternehmers Julius Hagen in Tlilsit ist

rungen Termin auf den 18. r. 1999, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königllchen Amttgericht bier, Immer 7, anberaumt.

Varel, Oldenpb. UAmisgericht Varel. Olo]

9 Nonkurgsachen über dag Vermögen det miedemeisters Heinrich Weffels in Schwei⸗

burg wird dag Verfahren nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1909, Februar 22.

Veröffentlicht: Der Gerlchtsschrelber.

Viergem. stonkurgverfahren. g9b09] In dem Konkurgverfahren Über dag Vermögen deg 1 Hubert Reuten in Biersen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagtz ju einem Zwangevergleiche g. leich termin auf den 9. März 1909, Barmittags O0 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Viersen, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ leichevorschlag ist auf der Gerschtaschreiberel des n, . zur Ginsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Viersen, den 25. Februar 19039.

Königliches Amtsgericht.

M elngen gelga. Tonkfursverfahren. (99582 In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Zigarren fabrikanten Otto Schulze in Weißen sels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. März 1909, Vormittage 10 Uhr. bor dem Königlichen Amtg« gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Weißenfels, den 24. Februar 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt. Abteilung 1.

Welasen felg. FRKoufursverfahren. [991583 In dem Konkurtverfabren über dag Vermögen des Zigarrenfabrikanten Otto Schulze in Weissen⸗ fels ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Vertellung ju berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. März 1909. Vormittags 11 Ur, vor dem Königlichen Amtggericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Weißenfels, den 25. Februar 1909

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerlchis. Abteilung 1.

W ienbaden. Bekanntmachung. 99507 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen det staufnanns Jakob Spitz zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Wiesbaden, den 16. Februar 1903.

Königliches Amtggericht. 8. w ormn. stonłkure verfahren. 99198 Dag Konkuraverfahren über dag Vermögen det Leonhard Fülvert, Stein und Bildhauer in Worm, wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Worm, den 25. Februar 1803.

Großh. Am isgeridt. (L S.) Mann.

zella, St. ABlasii. Conkurgsverfahren. 99s]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen de

Drechslermeisters Gmil Schmidt in Zella Et. Bl.

wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming

hierdurch aufgeboben.

Zella St. Bl., den 16. Februar 1809. Serzogliches Amtagericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen an der Eisenbahnen.

Deutscher Eisenbahn⸗ Güter Tarif. Teil I.

Besonderes Tarisheft O. ( Miederschlesischer

Stein kohlenverkehr nach der Staatsbahn⸗ Gruppe 1.)

Mit sofortiger Gültigkeit werden für die Stationen Kobulten, Mensguth, Pfaffendorf Burggarten, Nassawen und Rudzitken des Direktionsbenrks Königtzberg direkte Frachtsätze eingeführt.

Ferner wird mit dem Tage der Betriebseröffnung (vorautssichtlich 1, Mär 1909) die Station Lieben⸗ tbal i. Wyr. des Direktiongbezirks Danzig in den Tarif aufgenommen.

Die Frachtsätze kommen im Tarif und Verkehrg⸗ anzeiger (Ausgabe für den Güterverkebr) um Ab- druck und werden auf Anfrage von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt

Breelau, den 25. Februar 1903.

Königliche Eisenbahndirektion, los? o)]

Im Sächsischen Binnen ⸗Güterverkehr und im Wesdeutsch ˖ Sächstschen Verkehr werden vom 1. Mär 1969 an die Anwendungsbedingungen des Aug nahmetarifs 5 (Wegebauftofftarif) unter Aut⸗ dehnung des Tarifg auf Stoffe jur e mn oder Unterbaltung von Privatwegen geändert. Wegen deg neuen Wortlaulg des Augnahmetarlfg H verweilen wir auf unsern Verkebrganzeiger, auch geben die be⸗ teiligten Stationen nähere Auskunft. Dresden, den 26. Februar 1903.

Rgl. Gen. Dir. d. Cäachs. Etaatseisenbahnen, als geschäste führende Verwaltung.

99758 Bekanntmachung. ZDüddeutsch · Cesterreichisch Ungarischer Eisen· bahnverband Teil II, Heft 6 vom 1. September 1904.

eit Gültigkeit ab EB. März 1999 gelangen als Gegänzung deg Augnahmetarifs Nr. 45 nach⸗ stehende Frachtsätze für Oolzkalt, unreinen, holz⸗ essigsauren Kalk, bei Frachtjahlung für mindesteng 10 000 kg für einen Wagen und Frachtbrief zur Ginführung:

Gigentumt⸗-· r bahn E ID M

bean g

para fat n, loo x9

in Pfennig

Nach Bay. Et.

Gigentumg⸗

Von hahn

Nöometbogs an U St 577 549 München, den 23. Februar 1909. Aa. B. Tarifamt der Sfaatgeisenbahnen

recht deg NRheing.

Verantwortlicher Nebakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpebition (Beibrich) in Berlin.

WTüisit, den 24. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Drud her Norbzeutschen Buchdruderei und WHerlaqz- Anstalt Berlin 8 M.,, Wilhelmstraße Nr.

0. do.

Bwösische Banknoten 199 Fr Si, 5S0bz B

. Neiche · Schatz fällig 1. 10. 11

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsamnzei M 51. Berlin, Montag, ug. hz ĩ schen Staatsameiger,

Amtlich festgestellte Kurse.... ö , .

Herliner görse, 1. Mär 1909. . 3 n, , n, ,, , n , . . is

7 . do. konJf. Anl. 86 3 * T Krong österrnng. . , , , Tn, län, g 53 Vorb Ŕmmeleh. h n , , , n . e e, , g, ran denb. a. S. 1x1] 1 e, alter Galbrupel = F, , ne, b,, de. Do. 133665 4 . PVeso (Gols) Breslau 1880, 1891 3 b , n Pao (arg Var) * 13 , , don, FS Göotha StA 1560 . Btombe ish ] m , Wee Gering = Mn m. Sc c er . 1 1865 3 Vie einem Paper beigefligee Heye nung M befag: 6. ult. Mir; 8 ; J ö nur bestimmte Nummern oder . der ber Schwrzb⸗ Sond. e ö 1141 ö en unk. 672. misston lieferbar find. Württemberg 18s l S3 verich == do. 18656, 72, 73 8; 3 16G 3

do Wechsel. Preußische Charlottenb. 1865 / 3 1 ,,. gn 3 3 dannoversche 44 1 do. 1335 unko. ii]

do bp, do, ion 23 R ; do. 1807 unte 171 Brüssel, Antw. 1 rz. ger n an do. 1503 Man ,

do. 8 36 auen b e do. 1885 kond 186385 1 J do

101, 25bz 6 Ku 95, 506 5,00 B 191,906 101, 106 . 101, 106 ersch. M, l0b; 34 6 101,00 94,506

Kiel 1307 M uky. 7184 do. 189. 189631 do. 1801, 1830. 63 3

Königs berg... 1899 4 do. 1201 unkv. 114 do. 1901 unkv. 174 do. 1831, 93, 35. di 3

FGonstan;;. . . 1b00 3

Krotosch. 1900 Lukv. 104

kandsberg a. W. M, 963

Langensalja 19033

29 . 18973 do. Indsch. Schuld

keer i O.. 15602 5 i416 5b; G6 penner, ,,

cg bera Gem. 19004 14. . pe mer 6, iegnitz 18927 3 1. —— s. neul . Klarundb' 3

kudwig ha sen h at. 11 7 106 806 1 er mr md, 3 . do. I890, M43, 1909, 2 3 ch. 94, 10bz Posensche x ar.

Lubeck 15953 er R ,, nn,

Han deb 15gs auto 5i3] ö. , do. i . 2 101,506 .

do. i, z 2 8 Kis S. , . 2 , m , 9 erf 7 7 i.

en Gir b n; 27 5 io, id 6 6 . n. i, ie ,

6 LI.) . 6 . do. 1895 unkv. 154 1 101, 256 Sãchsische ö

a n. z Coln do. 1907 it. Ent. 184 13.5 sidi. 35 ö 966 .

. re nr , , . 31 versch 4. 35G do. 3

, h ; 166. annheim .. 1991 4 12.3 101. 236 : 56d ,, i e n e. 93 F525 6 do. 190956 unk. 14 14. 10101. 256 Seis altl . . .

Rhein. und Wesinal. i Gehe, e, m ,, ,. n, , e n . do, zr wer, . 0 , do. bbs unt i5 1 IA ili 4 oh

Sãchsische ö ** 6 96 96. ö do. , er

8656. i e , sers ich ,, be., lol, lohs 3s derm 3

a . * ch et. bz G * 3833 31 1 . * 1965 X 5. 14. 16G ; 6

r,, ,,,. . 1419 Nerseburg 1901 ukv. 10 14. 10 101,50 a6

; g, 23 wig Oe snern. * 66 6 9 1 101420 h; Minden ih, 0 9 2 3332 .

. 16 *. . . . ( * G ukv. 11/12 91, 20h; Mülhausen i. E. 19964 1.4. 16 16. 0b; 6 66

t. Petersburg 1099 R. 6, ; . . 8. 1907 anty. 17 101.256 do. 1907 unk. 164 ; 236 n

do.. do. 199 R. I Anleihen staatlicher Institute. do. 1882, 38 Pälgeim, Rh. i835 36 d

schwein Plätze jb rz. 8 Vldenbg. staatl. Kred. I versch. ii fh do. 1901, 1995 e, e. e 6 ** 11,16 1 ihn

do. do, 199 rg. 3 F To. j do. * versch. 5,30 G Danzig 1901 uky. 17 . 8e. 16h, 6.

logh. Gihba. ibo Rr. 1p Sach · Alt. xdb - Obl. j erich h 3h do. 105i i 656 Miölb, Rubr Iss9. 73

karschau. hl, do. Gotha Lande rd. 14. 15 Darmstadt 1907 uk. 144 111

1 e Tb, do. do. us. 5a 14 1 i956 do. 6 i, g en h gi ui ir n ö obi do., do. n i6 ig. ch de . verh. e b, 183 . 190306

ib Kr. 3 H Kr 1 do. de 1902, aj G n 1iriöhs, bs Deffau

am Sachs · Mein. Endkted. 101,156 Dtsch.· Evlau 07 uł. 15 4

ö ankdis toni. do. do. unt. 7 10066 D. Wilmer ad. Gem M4 14101092. 0 g. 38 Berlin 3 om. 49H. Ansterdam 3. Brässel 3 do. do. ken v. 3 26,609 Dortm. M N ukv. 124 71914906 8e, 1697 55. 535 31 5 n,, n S⸗· Weim. Ldokr. uk. id ] 11102, 106 do. M M ukv. 184 3 isi 53 N- Gladba d &. ih 51 sabon . London 3. Masrid in. Pars 3. uk. isi 151116 c de. 163. de, , e,, , lad ,, g, Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. 1166, 06 Dresden 19M ut 1519] z . 2. is . g hn Nünden (Hann) 19014 . NMünster 1908 ukv. 154

ockholm 41. Wien 4. do. 19066 NM unk. 1314 1893 31 do iso 3

*

7, 256 25. 256 101.756 935, I0bz G

*

u. Neum. alte 3) do. neue 31

Komm - Oblig. 4

* 8 S

2. n m g

3 513 8

2 1 *

R 1 —— 22 —— *

* ——

24.90 bz G 4800 101308 ö 34, 506 bz G

3 —— Q —— 2

1

86

*

23 83

3. j k d J P

ct

24.40 86 753

440

7 = 30 w

de, Jö. Os, 16h. , 3.

do, 7.2 M. Laue . auenburger hristianig n. Vommersche bz

1 do. To. ih ir 2 ß. 3 kopenhagen. 109 Kr. 5 T. 3. issab, Sport i Milt. 14 T. do. do. 1 Milr. 3 M, hien, . be,, .

Madrid, Barc. 100 Pes. do. do. 100 ef. 2? M. ew Jork 1 A vi

) w 4.

landsch.

l. 4.109 101, 256 101, 196 3 1i7 86 8h 196 I. 1.7 S6, 06 ol obz Schl 101 68 , 0G do. i. ih G . do. 84 256 oi, 25 B Mer falische 556 do. 1900 91uk. 10/114 r 1h. gt . i e. do. . unk. 124 101, 256 7 n 3 156. unt i5 4 j. ö Ii. Zolge y gl hbz 10000 . de. 5 S6 60d Il. So G III. Folge 4 101, 716 3. 94,706 ! do 3 h 101, 106 do. do. 5 g Westyreuß. rittersch. I 3) 24496 do. do. IB 31 100, 906 do. J. do. , . do. do. H3 94. 256 do. neulandsch. II 3 . de. Riß

25

1298 unk. 184 de. Ss, 87, 86. 99, r 3

de

8

do. do.

3

19

1

do, do. Schwrzb⸗ Rud. Ldkr. 3j

1

do. Sondh. Ldekred. 3] do.

z ;

9653

ldsorten, Banknoten u. Coupons.

ünz⸗Dukaten .. pro Stüc nd · Dukaten. k

Diy. Eisenbahnanleihen. do. 2 410 Bergisch · Mãrkisch. II 3] 1.1.7 Has Dregd. Grdrysd. Iu. U . . Braunschweigische⸗ 41 —— do. do. unk. 14 bvereigns. —— NMagdeb.⸗· Wittenberge d 87 256 de. do. N unt. 16 Franc · Stũcte l6. 3l5b; Mecllbꝗg. Friedr. ⸗· rz b. dn mer, 538 Hulden. Stücke —— Pfalrische Eisenbahn. de. Grein d- Gr. ü ii 4

Sůren n ich j isi J ij.

101. 25b36 101 506 101.256 r .

——

*

do. 4. de. NM Mogur 1lzI184 1.3. do dl. Mir. ds 98 6 90s 33 ver

do. ans 1.

96 . o * 3 . ö.

Q

ld Dollar do. do. konv. Ih verials alte . do. do. 31 de.

o. do. ö Wismar Carom = es Russtsches Gld. zu 109 5 3 do. 1306 L. M. ute ]

herikanische Noten, große . H, 2025b Provinzialanlei do. 1900. M ut. 1311 leine H4, 2056 Brdbg. Pr. Anl. 3. 4 fon So do. 1633 w. P. Gem u ren mori ir, do. de. 1809031 . do. WS. 90, 91, 0 3 3 ve gische Noten 100 . CGass. Endskr. S. XXII] nische Noten 100 Kronen. . do. do. XIX 31 lische Banknoten 18. do. do XXI 3 Hann. Pr. A. V, R. XRV 100 f. do. do. Ser. IX 109 6. do. do. Vf. vii 14.

Ostyr. Prov. V XI 6 6. lol 006

8

2 *

1

4

2 r * z 2386 ] = . . 6 3 . 0 . 1 ö 1 *

* sch 9 l. 406 ersch. 101 4063 do. 15636 5 1138906 * 5 ch. Sn, 790 B

1 X31

* * e 3 mem,

101,606 H 11. 191. 6 18 vel rr 1902 Y 1 1 ** * 88 . XXI 3 2er et P 185 11 1— 1 un u ? 2 * 2 *.* 2 J rr 3 21

do. ukd. 12.10 1.17 ol. 75h Feine le tin dea. Rred hie Cn

* u d ? 1 .

75, 756

* 8 3. .

3 ländis e 8 . ; indische Banknoten lienische Banknoten krwegische Noten 100 Kr. .. Fterreichische Bankn. 109 Kr. S5, 50 hz do. do X31 93, 706 2 do. 1000 Kr. 85. 4563 Pomm. Prov. VI, VII 4 ö sische do. v. 1099 R Ei5h 75 do. S666, 97, 1909 3 h. do. 500 R. 215,7 Posen. Provinz.“ Anl. 3 do. 5, 3 u. 1 R. 215,7 do. de 18953 ö ultimo März Rheinyrov. XX. XX wedische Noten 165 Kr.. XXXIu. XXXII weizerische Noten 1090 Fr. do. RWXII u. XRXXIII Hcoupons 100 Gold ⸗Rubel 323.2. do. . do. kleine do II. VII. Xx, XII. XVII. XIX, Flensburg.... XXI V-XXVII. do. w ersch ö, 00G Frankf. a. M. O6 uk. XXII unt i6s 80

1 *

do. konv. u. Elbing 1903 ukyv.

do. 19033 Ems J 3

Erfurt 1893. 1901 M] do. i865 M. iso M3

194,206

ch. I0l,40bz 38, 50 G 7 36,006

Deutsche Fonds.

Staatsanleihen. k. ö 006 do. 1907

0 006 o. 1908 N unkv. 18 4

3 1.17 s ob 18993 194 21 1991 X3 1

983 . ; z do 190933 J

lol, 70 101, 70 B 101, 60bz 6G do. do. 100.006 do. M, 065 ukv. 12/15 103.4036 do. Landesklt. Rentb. versch. G. 0 bz Gh de. do 3 S6 90 bzG Westf. Prop. Anl. III 86,90 b; do. TV, V ułv. 15.7164

do. 6 y 3 I1I0l, )0bz G do. ; 1IV3 ann do. IV S - I0 uv. 15 4

4. 12 , . Reichs ⸗Anl. uk. 18 do. 31

do. z

ult. März Schutz geb. Anl. 1908 unk. 25 h. Schatz Scheine fällig 1. 10. 1114 . 14 nn

1

1

; * ... 1899 3 101,258 reiburg i. . 18004 106 ob do. 1907 Muß 131 10101. 256 do. 19063 id ighʒ n n v. 0M 3 Iss 10G ürth i. B. 1901 uk. 104 55. 306 ö do. 2 1901 3 dh. 0 G Fulda 1907 Munk. 121 1.4. 10101, 506 do. 113 10837 506 Gelsenk. 1907 Mukv. 184 1.1.7 1601. 506 Westyr. Pr. A. V. VIII i415 —— Gießen 19014 101,706 . 4.10103. 506 do. 190 m I. 1 103.5 583 do. 9053 ir Glauchau 1894. 6 I versch. 6, 10 bz G Gnesen 1 Y ukv. 19114 3 86, 90 bz G ; do. 1907 ukv. 19174

S6. Jh b 100. 30 dr, D, 30 bz

1611 ; 1

100.8063 101,30 24, 20G

Oel, lo 931, 256 100.8063 0101, 75bzG 60 60 do 9 100, 06 Stargard P 61,206 Stendal 1901 24. 506 do . 6 9101. 256 do. 23 * 1 Stettin Lit. N., O, P '. do. 101 git. G3 . Stuttgart 1885 N do. 1908 Y unk 131 8 . n do 1 urn 1911 24006 he , n, 7 24 256 do. 366 1 101,206 Trier 10191410 Viersen VS. 0 Q Wanda ber Weimar . . Wiesbade n 2 J 4. 606 do. We 111 ub. 161 A4. 10b3G do. 1803 IV ul 121 1 z

8 da n andan

1— *

. ö 2 18 . Staffelanleihe Kreig⸗ und Stad eihe

gnttan gr fit , er iber.

Flensburg Kr. 19014 1.1.7 Kanalv. Wilm. u. Telt. 1.4.

1. Sonderb. Kr. 18994 1.4.

I. Telt. Kr. 1909, unk. 15 4 1.4.

17 lol, ob G do. do. 1800, 150i 3 i.

z 1.4.

1.4.

1.4.

1.4.

3 do. 1900 3 24 606 ene, Graudenz 1900 ukv. 10 4 3 2 Gr. Lichters. Gem. 1835 31 gli Gũstrow .... 1895 3 ⸗. 10.106 der fe 19933

R agen 1906 M 19 . a9 N ukv. 124

1

1 1909 unk. 18 J kv. v. Ih. Id. Y 30 31 v. S2, , Igo 3; 1802 ub. 103 31 55

9 9 9

)

—ᷣ

2.11 z do. 1907 X uk. 12

ĩ h j Aachen 13d. G Vm J

1

. ö do. 1893

. 4.10 4 Altenburg 1899. Lu. II versch.

1 J 60 s 13 do. 1908 unk. 184 3 i. —ᷣ z 1 1.

1.

z ö. ltong I90l ukv. 14 14. 16lioi, 006 3 . do. 1891 II unkv. 1984 14 iG ibi. 106 5 16 1 33 do. 1857, 1859, 185d r versch, Pi 33G , Apolde . ish 36 1.1.7 4 ch e g Uschaffenb. 1901 uf 194 15. i215, 5G B56, 006 Augsburg.... i501 Mio, 10 . do. 1907 unk. 154 1.1.7 101,506 ; do. 1839, 1357, 5 Iz versch. Dh Gch , n n , n, 56 ( am 9 9 . F i,, * erg uk. 10. ov 10,006

l Hob ch zi. hh G do. rich ibi och ibi, ioc

n iöß⸗ 3e. o ih 15 M 12

9 o. Js Ss. 8. Di, & ;

19. och . .

ibi. 5G Berliner.. 190M II 16 . .

13 6, Rö5yn ii.

1882 983 sch. Mb . 10 bz G

do. 1994 13 S Hdloikamm. Obl. 3j n,.

Synode 18934

unkv. 194

2

de de de .

! 1 54

4

2.

Kisenbabn · Söl. 35 EdzF-Rentensch. - Lün. Sch. VI do. VI rUnl. 19098 uf. 18 do. 1909 ur 19 do. 1887.99 3 do. 1995 unk. 1565 o. 1895, 1902 6 amort. 1900 M ukyv. 15 dos unk. 15 t. A. J- G6ch h)

2

2

* *

24. 106 do. 1808 Vrüchb. 24. 266 do. 1879. 8 ö do. M. M Ol. G N Worms 19014 ö do 1806, u 124 11 dw, do. W sz versch. MW. do. kond 18e 1d n

Zerbst 196511 4

1 z 6 1 der d

.

amm i. W. ..

V anno ver.... P

4. 1 56

*

o, 19035 3 eilbronn 97 Mukv 1094 n 19933 ildesheim 1839, 1895 öxter ö

83

——— d 1 82

94.2 06 7 94. 6065 94. 256

* Stadtische nu a eral 1901 unk. 124 1 n mn al inruhe 1997 253 io. 25 * 3 de. kr, ish, G n rer , e do. . 9s. 006 . 16098 6 53 r * do p d lob ουι L ιiουάο ,,, . pm FR n,

i5on 3

D

—— 2

2

101, 90bzG 6, Il9bzG S6, 10b; 192, 006 102.2063 102,96; 10196, 1063

unt. 186] 1s. ioh0 3

12