1909 / 52 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; 9 11872, 11882, 11884, 11886, 11885, 1191, Nnäeigeset bis, zum lz. April 103 einschlicßlich. berfabren eröffnet., Konkursvemwalter: NJult eat or a0 ute. prölnnseterriin az 16. Auril A000, Nachmittags 8 Uhr 38 Mer Dag Konturgverfahren A0 Ur, und jur Prüfun im . . . ö . en ,, ist e,. 11938, 11940, 11942, 6 11946, 11948, örste Glaͤubigerbersammlung 9 D*. März n 009. Stoll hier, Gerichtgstr. i. Anmeldefrist big lum ee e, 10 Uhr. eröffnet. Der Nechtganwalt Deuß in Neuwied wird derungen auf den 24. Ma ; . 61 e , men e n , 9 Ir. 12 Kousumerein für RKiefelbach und 11351, 11982, 11984, 11985, 11958, 11967, Vormittags 11 uhr, Anmeldeftsst bis zum 18. Mär 1998. Wahl. und Prüfungetermin lam Magdeburg, den 27. Februar 1909. lum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen Eo Ühr, Vom dem sind auf der Gerichts schrelberel dez Konkursgericht

Umgegend s. G. m. b. S. in stiefelbach = ein. 11536, 1igz5, iir, 11978, 19390, 11983, 1. Mal 1809 einschließlick.! Allgemeiner Prüfungs. T6. Wiärz Soc. Vorn. Ah ur. Offener Königliche Amtsgericht 2. Abteilung s. sinz bis jum 1. April igog bel dem Gellchte anzu, anberaumt. Allen her jur Ginsicht der Beten gten niedergelegt

2 en worden = 11987, 11989, 1992. 11994, 11997, 119g, termin den 14. Mai 1909, Vormittags Lrreff mit enn, , 1. Mar 199. Monheim, Schwaben. l9ss45] melden. Es wird jur Beschlußfassung ber bie mafse gehörige Sache in Besttz h Berlin, den 15. Februar 1969. F 6j der Bereinssatzung ist dahin abgeändert 13064, 13667, 135065, 12011, 12012, 12016, 12032, En uhr. Dresden, am 26. Februar ; Betanntmachung. Beibehaltung deg ernannten der bie abl eines Konkurgmasse etwas schuldig sind, Der Gericht schreiber dez Köni lichen Amtsgericht

worden, daß für die Bekanntmachungen der Genoffen- 12083, 12034, 12035, 12036. 12043, z0ad, Flächen- Altona, den 27. Februar 1999. Königliches Amtagericht. Abt. II. Das Kal. Amtsgericht Monheim bat beute, Nach. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg nichtz an den G erlin⸗ Mitte. id fn 84. schaft an Stelle der Gisenacher Tagespost in Gisenach erzeugniffe, Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht Abt. 5. N. I5s09 z. Dresden. 99881 mittags 6 Ubr, auf Antrag deg Gemeinschuldnerz Slaäubigerausschusses und eintretenden Falls uber die ju leisten, auch di fl nerlin. gstonrureersahr en 9993 die Zeltung Tageblatt und Anzeiger für den 5. Februar 1909, Vormittags 413 Uhr. Rad Nauheim. Fontureverfahren. [99882 Ueber daz Vermögen der Molkereiinhaberin lber dag Vermögen des Schloffermeisters Georg im 8 132 der Konturgordnung bezeichneten Gegen⸗ Be der Sache orderungen, für Hag Ronkurgperfahren nber *! Vermd⸗ des Gisenacher Ftreis in Stadtlengsfeld tritt. Falkenstein, am 27. Februar 1969. Ueber den . der am 20. Januar 1900 ju Emma Henriette verehel. Raake, verm. gem. Leinfelder n Fünfstetten das Lonkursderfahren er stände sowie jur Prüfung der angemeldeten Forde welche sie aug te ö uhgrmachers Ge , e, —— ͤ 2 Vacha, am 24 Februar 1565. Königliches Amtsgericht. . 8 n n , . *. n . ä , Eier ,. n 36 a, 33 , . k 4 = mn 1 lu halben str. 4. in e lch da eine den Rosten es Großherzogl. S. Amtagericht. Gr senthal. (9994 austein, geb. Langsdorf. efrau des am heute, am 26. ruar 8, m r, alg Tonkurgperwalter ernannt. Jar He faffung eten Gerichte ( Ver a reng entsprechenbe* ) affe nicht borhan ben sst.

, ; z Q. November 1908 ju Bad Nauheim verstorbenen dag Konkurgverfahren eröffnet. Conkuraverwalter; ü die Wahl eineg anderen Verwalterg, über die anberaumt. Offener Arrest wird verhängt.

e,, e,, J e, m i nennen Raufmaun Wil eren Cen gern, wird 2 am 26. Februar Derr Rechtganwalt, Bürgermesster a. D. Kloͤtzer in ö Glaubigerausschuseg und . . Königliches Amtsgericht in Neuwied. Stargard, Pom 999og . 6 na m chen Amtegerichti In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. 14! in Reichmann s dorf Muster für Poriellan⸗ 1909, Nachmittags 43 Uhr, dag ,, ,. er⸗ Dresden, 6 2. Anmeldefrift big jum n S5 132, 137 der Konkurg ordnung beleichneten Oelsnitn, Vogt. 99907 Neber das Vermʒgen Rob . A6 6 . Spar. unt Darlehn kaffe, ingegra gen, Ge, gegenflände mit den' Geschäftgnummern 1860102, zffnet. Kenkurgperwalter: Kaufmann Philipp Müller z5. März 1909. ahl⸗ und Prüfung termin am Gegenstãnde ist Termin auf Mittwoch, den Ueber das Vermögen der Firma Kalk und Hoppe ju * 6 ner lim. ö ; . die, d nnn, rn, , m,, nr eee g, ä, n , n ; nn, wos, erm ge lin Ter nee, ebf irn e. ng Dir,, 6 ö 1 h, , dere, , ensseüse moshen: n , , Artest mit Annelgepfiichi bin zum 53. Mahn G D. is. Cs , —— K * zur ane Far, ien rbb, du Glerhesen Glaäubigerrerlammlung und gige meiner Prüfungz. Töö. semmine vir der sllgemein Prätumggtermin ber. brugr 18509. Vernttigo flo Uhr, das Konkurg—= lib bali . le re n e, H Srl dee ecifs. ler Eioßen, Muster füt plastische Grrengnisfe, termin: Freitag, den 16. Ptär; 1909, Vor. Dresden, den 24. Februar 1909. anden, Fonkaréforderungen sind bis jum 16. Mär; verfahren eisfftn Konkurẽherwalter: Herr Rechts. 3 s z ch aufgehoben.

e * . getreten. Schutze 3 Ichte, angemeldet am 24. Fehruat , ,, . aa Köoͤniglicheg Amt gericht. Abt. II. 1909 en, n. . . . . , m en r Dede fets 2 3. Königliches Amtsgericht Ver in! 6 ; r ? d Nauheim, den 26. Februar =. Ergrurt. 199865 anzumelden. en Per onen, welche eine jur Kon. I7. 8 - abltermin am 28. 3 hr. 3 Arrest i Königliches Amtsgericht. 1909, Vormittags 113 Uhr a , zi ĩ 9 . nsr, Artest aner, Wett. 99876 —— 6 Gräfenthal, den 35. Februar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen deg Schuhwarenhãndlers kurgmasse gehörige che in Bestgz haben oder iur E909, Vormittags ii ühr. Prüfungstermin 1. April 1999. F 3/6. zwei brũck en. (l00ꝛ20] ! Herjogl. ed Abt. 3. trarmen. Gontursberfahren 19992z] Albert Krummrich in Erfurt, Magdeburger e nr af etwas schuldig sind, wird aufgegeben, am 5. April E95, Vormittags 11 Uhr. n. Stargard a 83 . 563 . 2 f n. Heidenheim, n renn. oggäs] cher das Vermögen ch qtohleuhãndierg] ki n an. . . 3 53 2 an 243 4m . 4 = . zu . Arrest mit Anzeigepflicht big um 17. Mär; gtotiun —— bejchluß darg Bech, e 2. ʒ 3 t ränkter Ha . 3 „das Konkursverfahren eröffnet. = leisten, au ng auferlegt, von dem . 2 r * 3 bn m , , ie g ,. e, . . 36 , ,. 13 lter guter ß ie ner r erf, Bestge der Sache und von den e, . für Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. 8. uicher den 6 o., den 27. gebruar 1809 2 er,. 5 ö Johann Unbehend, Firma Margarete Steiff, G. m. b. S. in Hiitags 12 ühr, das Konkurs berfahren eroffnel 4 mar 5 . 2 93 . e —— 2 oatrowo, nan. Eoσ gos) . . . 3 9 pens. Bergmann in el. ( melden. ener rr m nzeige in . ö! ** rel aer, ge, g, e. Ferse patzt ain ! heute rc, deer. , rn, ne, whk, de, , , , . ae. 2 ,, w, w, Henan Kal. Amtegericht. e , , . mm, n , rn mee, garantiewie; in. fir vnd ff en rer , . teriin, .

. iberei des Kal. Amtagerichts Monheim. k Echlossermeisters Arthur Pacscher n Dalen⸗ bon Menschen und Tieren, Fabriknummern 45 I big Olcubigerrersammlung auf Dienstag, den 23. März 20. März 1909. Vormittags i uhr, . Gerichtsschte 1909 der Kon kurs eröffnet. Verwalter: Recht zamnwalt Anmeld ö ö 1. 457, plaflische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Log. Mittags 1X Üühr. Prüfungstermin auf Zimmer Nr. 96. . Sta bler. Lal. Selretãr Begale in Ostrowo. Anmeldefrist bis *. April zrchn fn 6 . jum 20. März ber eden n n, .

; . 4 i ö ufgeboben worden. Usterre i l gemeldet 3. Februar 1969, Nachmittags 3 Ühr. Dienstag, den 22. Juni 190. Mittags rt, den 23. Februar 1909. Auanchoenn. die. 98323] 1505. Grste Glãubigerversam m lung am 20. März 1905. Erste Gläubiger s R M st g st t. Y. . verstegeltes Paket mit 4 Mustern weich. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedan. Der ericteschreiber dea Kgl. Amtagerichta. Abt. . (Dag, C; Amtegericht München 1, Abtellung A 1909. Bormittags AI uhr. Prüfungstermin an 1909, 2 265 . . , de ger ehr, , , ü, Abt. (Die aus lsndischen. Muster erden unter gest'pfler? Säcken ar, Stgfflbermhg in estgst straßze z. Jg, Zinnen reien Miichh nenn, gin renne, Fonkursrgelagrez,., län] r Bilsen, at ähee bas Werne, '. Anil 00. Barmitrags 11 lir. fene tna en April 1000, Vorm. io ühr, Gaihen, Annen am sgygiij Leipzig veröffentlicht.) von Menschen und Tieren, Fabriknummern 458 biz eines Glaäubigerautschusses werden vorläufig bestelt Ueber den Nachlaß des Oberknechts Albin BBägermeisters Franz Wenning in München, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Mar 1959 im JZimmer 35 ö . ß , mg, ; 99914 Ane, Ernugeb. 199952] 461, Plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an · * Berren Banhdirektor Bertram von der' Credit. Tröstrum mn Burgtenna ist heute, am 23. Fe. Wohnung und Heschäftslolal: Lind wurmstraß 159 ani Königliches Amtggericht in Cstrolwo, Stettin, den 265. Februar 1909. Müh len e er Zi u T a rin ! des In' das Musterregister ist eingetragen: gemeldet 15. Februar 1909, Vormittags 8 Ühr. bank Barmen, Albert Stamm, 1. Fa. Braselmann bruar 1909, nr, 11 Uhr, dag Konkurg. 20. Februar 1909, Vormittags 114 Uhr, den Konkurz den 25. Februar 19939. Der Gerichts schreiber Königl. Amtsgerichtg. Abt. 5. wird eingestellt, da eine den K . * n Nr. 43. Firma 2 Wolle in Aue, 1 Paket mit Den 27. Februar 1909. Landgerichtsrat Wie st. C Stamm in Beyenburg, Otto Boffe, 1. Fa. L. Leh. verfahren eröffnet. onkurgverwalter: Kanzlist M Böffnet und als Tonkurgverwal ter Rechtäan walt Eugen Rastatt. . 9 ; eine den Kosten deg Verfahreng

de mn ; ; stontursero ffnũng. 99891 t ͤ . Mustern für Webwaren, offen, Muster sär Kirchheim a. Feci=- 199941] mann in Schwelm. Schröder bn Gräfentonng. Offener Ürrest mit An. Ber in München, Kanimlei: Kaufingerstr. Ti II, be Ueber das Vermögen der 1. ier * 8 Statt ar: lo0os93] entsprechende Masfe nicht vorhanden sst.

. . a 99. siellt Durch den gleichjeitig erlaffenen offenen Arrest * . Amtsgerich⸗ Stutigart Stadt. Cõthen, 22. Februar 1909. verjeugnisse, Geschäftsnummern 5533, 587 biz n das Musterregister wurde heute eingetragen: Barmen, den 26. Februar 1909. jeige · und Anmeldefrist bis 16. Mar; 1909. Erste s . gebengmittel kan sumh aud n Rastatt, Inbabe: gent * ; re, , äs n nd n Rietkmnller, Papier. önigliches Amtegericht. Att. I. , he , Ge e e r. , , . i, , , renn: vieaeane beni m , . i. os bruar 1509, Nachm. v Üühr. laternenfabrik in Kirchheim u. T., j Paiei mit Rremerhnrven- Konkursverfahren. 99901 am 18. März r, . 10 Uhr. 4 suldie n Kad Tem fene, nichl e, brut gb. Nachmittags Uhr, Hagen,. 26. Februar 1309, Mitiags 17 Uhr. Ceonku!! Dag Kontur gperfaht en , ee], ** 3 . Dae Firma, sichgr Schtrzfr. . Fis fg 3e chm gen r rr e,. en , d, eker gat Vermögen der nicht in d⸗ dern , n n. a, ö 2 . den Gemelnschuldner ju vera 2 oder zu rf hren erbffnzt, Fonkurgerwalter ist Rechtsanalt derwaller Derirlengtar n in Stuttgart. Firma Gebrüder Bautz, Sye w 2 ? in Aug, l dersiegeltes Paket mit 1 Muster (Ab. erzeugnif. Fabriknummern 1753/1, 1730, 1733, register . Firma J. Planz X Sohn, Deriogl. S. Amts zericht Tonna. 2. leiten. ** Verysllchtun r *I enn, ddr, 3 Guttenberg in Rastatt. Änmeldefrist bis 33. Mär Offener Arrest mit Anieigefrist big 10. Mär 150g. Diedenhosen, sowle deren 6 * ö! bildung), Christbaumschmuck mit Dekoration aus -, 17314. 173.5, Schutzfrist z Jahre, angemeldet den Möbel und ekorations geschäft zu Bremer. Meilpronn. logo Hetze der Gage unb dum ee * 1899; erste Gläubigerberfammiung am 16. März Ablauf der Anmeldefrift am 19g. Mär; 1359. Nitolaus Banz und Johann Peter 28. Ponnenem Glag, Muster ür plaftische Crieugnife, 26. Februar 19ũ9. Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. haven, sowie über das Vermögen der Firmen. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. peel e aer, ern g , abgesonderte Vesrieckt D009, Bormittags 10 ühr; Prifungs tern in Erste Glaubigerdersammtung am Samstag, den bene Karnflen nm, Vieden dosen, wird e, , Geschäftsnummer 19 033, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ irchheim u. Teck. den 27. Februar 1909. inhaber I) des Sattlermeisters Joseph Planz, Konkurgtzeroffnung über dag Vermögen deg ung hn Unspruch nehmen em, Ronturgherweli l ,, am 6. April 1969, Vormittags 19 uhr; 20. März L909, Vormittags 9] Uhr, Saal 56, Abhaltung des Schlag termin hierdurch aufgeho 2 meldet am 16. Februar 1908, 2 9 Uhr. Kgl. Württ. Amtggericht. W des Dekorateur Aloys Planz, beide n h KHeorg Müller, Juhabers einer mechaun. . 6 Yar ie ein chi zin An neige 1m m mch offener Arrest und Anjeigefrist biz 33. Mãrj 1909. allgemelner Präfungstermin am Samstag, den Diebenhofen· den' j . . Königl. Amtsgericht Aue, den 27. Februar 1909. dandgerichtgrat Wider. Bręmerhaven, ist am 25. Februar 1359, Mittazs Holzbiegerri ier, Friss mr m n, der Ronkürrgf ordern en, e Ragtatt, den 26. Februar igog. 2. April A809, Bormittags O. ihr, Gaal * Filer ia J. . Auaburn 99a] LuübeeR. ,,, 99950] . i 20 3 3 Safe. 4 n. Inhabers einer Spe⸗ kehre n güne, 4. ö n , e fi Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Roeßler. Pen 265 Februar 1565. Amtsgerichts sefreizr 57. a . e = ee min In das Musterregister ist eingetragen: ontursverwalter: Re tsanwa r. Woll zu Bremer⸗ zereihan ung er, cdebäudeg an der Lultpoldftra 5 ist bih 15. Mz Schöneberg b. Rerlim. 99854 edenmhoren. Kon urs verfahren. 5 w gr n, rn, ,, , ,,, . . . n r . n , , , Augsburger Buntweberel vormals L 21. Lübeck, ein Umschlag mit je einer Abbildung von schließlich. Erste Glãubigerbersammlung: Dienstag, ju 2: am 26. Februar 1809, 109 Ubr Vorm agg, 'effung äber die Wabl meren, Verwalte Ueber das Vermögen de Kaufmanns Carl neber das Bamse e n,, und Tape astreichermeisters chel Fleurchiuger ju

. ü ü ittel aller den 23. März 1909, Mittags 12 Uhr. Konkureverwalter; ju 1. Rechtsanwalt Seckenber ; ; . Ww in Ech 5 BVeguregard wird nach erfolgter Abhaltung des Riediger n Augsburg. jwei Patte, je berffegest, zwei Modellen für Posen für Rahrungem . ö v in Selb 2. Beg risn tar Wemland in den Hestellung eines. Gläubigerausschuffeg, dann übe; egener in Schöneberg, Motzstraße 75, sst beute, zierers Karl Schmieder n Alimwasser ist beute, Schiußterming hierd gebor Art, als Kunsthonig. Marmelade ꝛc, Geschäfts. Prüfungstermin: ziengtgg, den 1. Mai 1909, in Heilbronn, ju 2: Bezirksnotar Wen and in ie n d 133. 134 und 867 R. ; 5. Februar gg, Nach mittass 7 lier ; 1. 2 Schlußtermins hier urch aufgehoben. e mg , . * nummer 1 plastisch Erzeugnisse, Schutzfsist 3 Jahre, Mittags 12 ür. Offener Acre. n Anzeige. brenn. Lobtorfit. 18. Sffener Krrest mit Anzeige= mn, den 68 Kd, bereich. 3m 6 Februar achmittag Rt as Kon- 2m f. Beru 1998. 10.„MUlbr. das Diedenhofen, ben. I Februar 18969.

25/1 - 7725/37. - ; neten Fragen in Verbindung mit dem emeinen kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Ronkarzreñren eröffn ; ; . 772671 -= 7725/17, 2) Paket T2 han re e, angemeldet am 28. Januar 1908, Nachmlttags pflicht Eis zum 24. April 1990 , m. * 3 . = pPrüfun getermin istẽ auf Dienstag, den 296 März Berlin W. 30, Barbaroffasit 131. jum o. * 8 en, ** Kalserlicheg Amtagericht. R;. Se und jwar Def 7726 18 -= ras / o. 727i ] 12 Uhr 49 Mn. . Bremerhaven, den . Febtuar 186. ; r Vorm n imd 2G, Vormittags 11 lihr, im imme? dTerwalter erraunt. Konter sarderungen ind biz zum orks ,, n. mum 3. April 1873 bei Dulfabdarg-Ruhrort. loss 2 bis 226. 728 = 7730, Flächenmuster, berfiegelt, Nr 206. Terselbe, ein Umschlag mit einem Der ericht schreiber Her nt gericht: ga 1 *. chte sckrein: Jer rm - Nr. SC l des neuen Justijgebäudeg an der grnrelt? 25 Mär 1399 bei dem Gericht anjumelben. GJ ist dem Gericht an um, lden. Erste Gläubigerversamm⸗ Tontursverfabren. Schuß frsst drei Jahre, ändemel deri aut Februar Mustes ir Blechdesen, gerftegelt. Be schäfl znummer Doppner. Sekretär. ; , nm, , Per straße anberaumt. zur de re, nr die Beibebaltung deg er. jung * I März kR08, Vormittags Dat Konkurgderfahren ber daz Vermzaen de 1909, Mittags is Üühr. S7 Flächenerieugn isse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ rea lam. ö. 929841 Kop penbrügge. 52917 München, den 25. Februar 1909. nannten oder die Wahl eines anderen . 104 utze. Allgememner Prüfungstermin am Kaufmanns Benno Mansfeld jn GBruckhausen Augsburg, den 27. Februar 1909. gemeldet am C. Februar 1503, Nachmittags 1 Uhr. Ueber das Vermögen der Mechauischen Stepp⸗ Ueber das Vermögen des gtaufmauns Nichard Der Gerichtsschrelber: sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusseßs 18 April 1909, Vormütags 10 u r, wird nach erfelgter Abbaltung dei Schlußterm tut K. Amtgaericht. Nr. 207. Derselbe,. ein Umschlag mit je einer deckensabrit, Gesellschaft mit beschrãnkter Bernsdorf in Maricnau ist am 27. . (L- S) Dr. Wey se, K. Scrreiar. und eintretenden Falls über die im z 152 der Fonkurz. Zimmer X. Offener Arress mn Anzeiger flicht Ka] bierdurch aufgeboben. K Abbildung von zwei Mustern für Vlechdosen, ver. Haftung in Breslau, wird heute, am 25. Fe⸗ 1909, Vormittags 109 Uhr 55 Minuten, der Konkurs nanaterberzg, Schiss- 189920] ordnung beieichnelen Gegenstände auf den A6. März zum 3. Are s. 2 Duisburg · Ruhrort, der 4. Febrner 1899

4 99944 ö z * * 8.3 6 * , g,, ,. ist eingetragen: l siegelt, Geschäftg nummer 88, Flachen erieugnisse, druar 1809. Vormittags 106 Uhr, dag Konkurgber. eröffnef. Verwalter; Kämmerer August Risch in Ueber daz Vermögen ven Moltereibesttzers 9090, Nachmittags 12 ühr, ferner ur Drüfung XTöniglihes Amtggericht in Waldenburg (echi.). n m

Schub fzist dr Jahrg, zngemeidet am 17. Februar ahmen erffn?f' Verwalter: Kaufmann Hermann Keppenbrügge. Anmeldefrist big 15. Mär Igos. gg der angemeldeten Forderungen und jur Verbandlun . hä, d Firma. Mechanische Ohr euschützer 1999, Nachmittags 12 Uhr 25 Min. Kofsack in Breslau, Gnderstraße Rr 18. Frist jur Allgemeinen Prüfungstermin und erste Gläubiger Vlussast er sich un Seinrihau s Heut. Mujtag⸗ und Abstimmung über 4 dem Gene i am,! Wer menen; Garturever faren. 23.0 Das Tonkursderfabren Fer das R Ueber dag Vermögen deg Architekten Seinrich gaufmanus Artur lein er Fern

sabrit. uns iti, d, e, n ,, Der selke, ein Umschlag mit je einer Än ueldung er Tonkurgfarder ngen bis einschließiich verfammlung am 24. März 1b Vormittags 3 in de ttenfgtaberg bee, eröffne. Her waier: ; e. ; ö s ĩ d t . . . gemachten Zwangs veraleichgvorschlag auf den s lag, offen, 6 1 2 * ie f , r Abbildung von drel Posen füt Nabrungemitt l al den 10. April 1908. Erste Giäubigerverfammfunz 10 Uhr. fcener Arrest mit Anjegefrist big um a , de g n ern f mi, w, a2. April 900, Mittags 18 Ur. vor dem Seid von Wieg'zader, Ss bekannten u. (austtz) in Fra Sedwann A Rlein in er 4 . e 2 1 f . n Art, wersiegelt, Geschäftznummer S9, plaftische Er— am. 28d. März A909, Rormittage Ri ihr, 19. Mär; 18950, 24. April 1909. Erste Glaäubigerversammlung am Unterzeschneten Gericht in Schöneberg, Grunewald, enthaltg, wird beute, am 33. Februar 1909, Vor⸗ Tau). wird dach eriei ter Rb, . Schluß. 2 4 t 2 9 3 a' . zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel am Prüfungetermin am 21. April 18909, Vor? stoppenbrügge, den 27. Februar 18909. 24. März 10000, Vormittage M III! Prü. straße Nr. a ö, Ii Treppen, Zimmer os3z. Ternun nKittags il nr, e Konkarederfabren ersffnet. termins hierdurch aufgeboben. x . . gen , . t = m r 6 25 Min. 3 6 16 1 K . Königliches Amtogericht. fan m , , 1059, Kor mitieus . . * ee nn, big e,, wird 8 Forst (Zaunz), der . Sebeuat 1890 . 26 eck. as Amtsgericht. 4 bierselbst. Museumstraße Nr. 9, mmer 275. m In. 9897 11 Uhr, vor dem Königl. Amtg? scht hiersel Mãr) . er Vergleichs vorschlag ist auf der Kor wm ne, ernannt, onturgferderungen sin Köntgliches Amtgaericht. . ö . 15 Minuten. Mar knenkirehen. (99946 * . . mit Anzeigepflicht bis 3 dahier hat am geen a mne, * wen n , 6 L, m ö ö. So kurt gerlchta zur Einsicht = n r ,, , ,. , db r ; In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden. 15. April ein schließlich. weras. nn h 4 . er Heel ligen rde e , ee indem, ee; ö Großberigglc &. Anmttgerict e dre gif m e fen, Wernig⸗ Aug er i Breslau. 64 , n wine er! ben 26. Februar 180 Der Gerl higschre er fer e e nt ge ie ad , me, alien!

. lions] gear, . ver lie Paket, enthaltend 13 Sin Cann. Tonkursverfahren. lęsos1! Laudgu, Inhaber der Firma Pfälz Farräber— Der Gerichteschteibet des Königlichen Ämtsgerichti. des Kal. Amtsgerscht;? Verlin Schöneberg. Abt. 83. sswäe ihr die Heste Lung eines Sl gubige rausschu fes und ; odr

egist r 176 eintretenden Falls ber die §S 1328 kurt ordm d t n . . . 2 9 9 Ueber den Nachlaß der Sofle Lutz, geb. Bisel. und K in Landau, dag Fon. eakalem 9899] Sehöneperg d. Reriim. lossss] n, 1 . 3 1886 a n . * 2

S . r 2 3591 * * 96 Witwe des Johann Georg Lutz, gewes. kureverfabren eröffnet. Tonkurgverwal ter: Geschäftg. Ueber das Vermögen des staufmanns Rudolf Konłturs verfahren. Vormittags 10 r. und zur Prũfung der an gemel⸗ 1 1 6 87, * o? ** a Webers in Holzöronn, warde am 23. Februdr agent Seibel dahier. Termin zur Beschlußfafsung Mamergmw zu Neukalen sst am 25. Februar 1808 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil deten . den 9 22 Too —1— Kupfer, Cisen, Messing, Bronje. geschmiedet und ge.! Tb6,. 22982, Cos 3 0 Mufter für 4 ische 200. Nachmittags 7 Uhr, das Konkurgperfabren er. über die Wabl cines anderen Verwalterg sowie über Rr Konkurg eröffnet. Verwalter: Bürgermesner Marotzt⸗ in Berlin, Steglitzerstr. 30a, in mittags v ür, der dern unterzeichneten dee . bämmęert ober getrieben, Morden für plastische Er, SCröengnifse, r e fsi ö ,. rr m, det am zffnet. Der Berirksnotariatsbil fgarbeiter Ghrmann die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und sonstige Rechteanwalt Barben ju Neukalen. Anmeldefrist Firma Emil Marotzle vormals Eduard Termin anberaumt. Alen Personen, welche tn ar seugnisse, offen, Jabritnumm *] Schutz frist 3 Jabre, 198. Februar 1909, , , . . ** ia Stammheim wurde jum Konkurgperwaller er- Maßnabmen: 27. März 1909, Vormittags bis 20. März I80g. Grste- Glaͤubigerversammlung: Hratzig, Genthinerstr. 19, ist heute, am 27. Fe- Tonkurgmaffe gebörig. Scde i Gesiz Taken de angeme bet am I Februar 1909 Vornnsitags 17 hr. Mar kneutis chen. den 6 26 6 nannt. Konkureforderungen sind bis jum 15. Mär 101 utzr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit 286. März 1909, Bormittags 11 Uhr. Allge, bruar 150g, Nachmsttags 14 Uhr, dag Lonkurg. jur Konkurgina e etwag schuldig sind. wird ane. 2 affel, den 1. Februar 1969. Königliches Amts geri 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Anteigepflicht bit 3. April 1909. Aeußerste Frist jur meiner Prüfungetermin: 3. April 1909, Bor. verfahren eroff net. Der Kaufmann Wilh. Schultze, nichts an den Hemeinschusdner u derabfalgen oder ö ; Kgl. Amtagericht. Abt. XII. Neuenbür. ; l'ꝰ8d 2] versammlung, Wahl und Prüfungstermin: Montag, Anmeldung; 3. April 1909. Allgemelner Prũfungẽ· mittag A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist jum Konkurg— lelsten, auch die Verz / sichtun auferlegt don der n. i 99961 In das Musterregifter ist eingetragen: den 22. März 1909, Nachmittags 3 Uhr. termin: E T7Z. April 1909, Vormittags 10 uhr, pflicht bis jum 15. Mar 189. derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum Besitze der Sache und don den Forderua ge .

PsShlen. l ] Nr. 8. Gürtlermeister Friedrich Jakob in Offener Arrest mit Anieigefrist bis 13. Mär, 1865. alle Termine im Kal. Justijgebãude dahler, Zimmer 16, Neukalen, den 5 n 1909. B. Mär 1809 bei dem Gericht anzumelden. welche sie aug der Sache abgesonderte err nd ==.

. Ti, e serreaister st zhaetrzgen weden. Neugnbügg, 13 Musier fir Zigarrenaschenke cer Caim, de d Särge sghgr parterre Großberrogliches Amtsgericht Ss ist zur Beschlußlaffung äber die Beibehaltung kehß ; ——— elde smd, Rar. Etandfri. JZiniguß. mit Zexpelintguchlampe und Leuchter, offen, vlaftische Gerichts herber det Kd g en Amtegerichts in Calw: Landau, fal ? 6 i Siber.

27. Februar 1909. k 1 der ernannten oder hl eines anderen Ver. 0. z ine gen, Dee, de, reinen, , Kere mn e S866. S907, gos, S5 2 deg Kaj. Amtagericht Tien pig, Fonkurgverfahre'. 33877 denn sowie üher die Bestellung eineg Giäubtzer— . . na *

versiegeltes Paket mit einem Muster, Zelluloid⸗ ; D. Sag, Fz4, 37, gz5, gz2, 43, gaz, g53, Ueber dag Vermögen deg Tapezierers Otto d eint d ö 32 * ber ee. mit anmodelliertem Hemd als Steh⸗ 3 W in 68 =. 3 . Fe. Charlottenburg. Vs 43] Limbach, Sachnen. 99010] Becker iu Neu . Stun hin wird beute, amn 36. Februar n 4 Win pertür ih. TR fades

der auschen jur Anfertigung in verschiedener Größe, ö . Ueber daz Vermögen des Lederhändlers Oskar Ueber das Vermögen des Sandschuhfabritanten 209, Nachmittag 7 Ubr, das Konkurs verfabren er⸗ Ueber dag Vermögen den Dachdecker erde . 9 5 Erjeugnis, Schutzfrist . Schubert in C har lotienburg, Schlüterstraße so Ernust Eugen Rudolph in stndler, alleinigen offnet. Der 8 DVermann Schönfeld ju Neu⸗ ve 6 3 r . Wilhelm dSmann u Win derart d nm —ᷣ —— 1 mmm, , 3 Jabre, angemeldet am 16. Februar 1905, Rach⸗ Rönigl. Württ. Amt agericht. (Wohnung: santstraße 139), it heute, Nachmittags Inhabers der Firma Eugen Rudolyb daselbst, Ruppin wird jum Tonkure verwalten ernannt. Konkurt· auf den 36. Apr Ro Vormittagẽ EM ir, am 26. Februar 1909. Vormsttaes 1 es 8 ö 220 . nie ( fn —⸗ 126 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet worden. wird heute, am 26. Februar 19059, Nachmlttags orderungen find biz jum 28. März 1909 bei dem bor dem un,ierfeichneien Gerichte mn ichn, ͤ Gonlurgveifabren eröffnet. ¶Rontertœere - 2 ö * d Döhlen, am 23. Februar 19039. Konkurgverwalter ist der Kaufmann Bruno Aschbeim 4 hr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkurgher⸗ rSBericht anjumelden. Gg wird jur Beschlußfassung Srunewaldstraße Nr. 6. 60. f . Iimmer ö Rechtsanwalt Denseler in Wirder rt t= . , Rzniglich Schsisches Amtagericht. Remacheig- logs] j Gharlottenhurg, Waitzstraße 3. Frist jur An. walter? Rechtganwan Mr, Jäßing in Limbach. An- äber die Beibebaltung deg ernannten dar die. Wahl Termm anberaumt. Offener Arreft n mn. ige. filst hig 15. April Los. Offener reren e, . —— 6 2 . In das Musterregister ist eingetragen: meldung der Konkursforderungen big jum 31. Märm meldefrist bis um 31. Mär 1509. Wahltermin am eines anderen Verwasters sowie über die Bestellung ficht big 20. Mär 1509 zeige · zeigepflicht bis 18. Ayril dos gen. Mäander n D s . , m m, m., Eherabach, gachnen. [198947] Nr. 131. Firma Aleganderwerk A. von der 1809. Erie Gläukigerverfamnifung an 22. RMRärz 238. März 10909, Nachmittags 0 nnr. eineg Sl zubigerausschu se und eintretenden) Fall⸗ p . 9 6 berfammlung und alle mel ner pri un gate d Rar e T, Dm, De, ec, weder . In das Musterregister ist eingetragen worden: Nahmer, Attien · Gesellschaft in Rem scheid, 1999 Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. April BRBoöo9g, Ra über die im 137 ber Ronkurgordnung bereich den aal. Amt t Sa g, * . 26. pril aA0Gùοοδ, Norman. 10 un. der i Ms Firma. Hermann Köünsches Erter mn, ,,,. inischaftß ane, verfte gel, Hensunzateem m nn,, April 090, Vor, mittags 18 hr. Dffener Arrest mit Anseigcy ficht weten Gegenflinde und ur Prüfang n der an. des Kal. Amtsgerichte Berlin. Schoͤneberg. Abt. . Königliches Amtggericht . Winner eee Der rr, , D We . in. Ebersbach, ein derstegeltes Paket mit finfig uster für plastische Erreugn sfse, Fabriknumnwaer 1515, nitiagẽ 19 lühr, vor dem Königlichen Amtegericht bis jum 73. Mir; 1509. meldeten Forderungen auf den 19. Apt 1909, giegen. 99922 r N i ᷣ—ᷣ—QQ2 , , 0 2 Mustern baumwollener Reckftesffe mit den Fabrik. Schutz stist 3 Jake, angemeldet am 6. Februar i566, bierselbst. Suareiftraße 13, J. Aufgang, 3 Treppen, Limbach, den 2s. Februar 1909. Vormittags 16 ihr, vor den unterzeichneten Ueber das Vermögen des Schneidermeisters nerlin. Contursverfabren. . De e e me rr, , , rr, nummern 21187 Lig 21206, Muster für Flächen, Nachmittags 5 Uhr. 4 im Zimmer 17. Pffener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amt ggericht. Gericht, Jimmer 23, Termin anberaumt. Allen Frang Nienaber in Clafeid sst am 23. Februar In dem Konkurgdersadren er de Derr dee e Ware D, , , , . erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Remscheid, den 27. Februar 1909. bis zum I5. Mär, 1969. Lindan, nodemes gold] ersonen, wesche eine zur Konkurgmasse gehörige fooß, ö 11 Uhr, das Konkurgverfahren er Weiß bier · Geno ssenscha ses Braune , , . d ͤ 8. Febtugr 1993 Nachmittags . Uhr, Königliches Amtegericht. Charlottenburg, den 26. Februar 1969. ö. Beraunimachun in. Besttz haben oder jur Konkurzmasse etwa fnet worden. Ronkurgberwalter. Verwal ler Jacob. ein etragene Geno ssenschast wait den, e, , , , Ftrma Dermann Wünsches Eren Waldenburg, Sachaem. 36645] Der Gerichtoschreiber des Königl. Amtagerichtg. Abt. 31. Dag K. Amtsgericht Lindau 3 hat heute, den usdig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. Stäbler in Weiden Anmeldefrist bis zum 5 * aftpflicht in Berlin,. Nai , ,, ; in Ebersbach, ein verstegeltes Paket mit fünfiig In daz Musterregister ist eingetragen worden: n,, 9s ss] 26 Februar I hlachmit tag 2 Uhr, be, dat uldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die 1809. Erste Gläubigerverfamm lung und allgemeiner . über die von dem Verwallen , d che Muftern, umsollents Rar stesfe mit den Fabr., se , n. Reer, bares, Fan ser, Temme, gnrurgwergsabren, 2 1 än, Vernnögen bean echußmäachermesst ta E rgr, ar sichting auserlegl, von ben Besltenbe' u en, Pifungätermih am 1. Aiprit Lob g., Wormittagd Verchn ug er den de, Vene sse⸗ Ke N , , n , n, mi, bis nen, , de ein rr, , Sire n, , i fn mln nnn, ü Karel en rie engen, fir wel ie en d, kerne ü fm, bes Knie rn rn , ffn, borschu we se , d, D. , n en 33 * Fee 1 r 83 4 ; 9 e eee ,, Uhr, Kenkurgterwaller; Mechtganwall Abe in Einbau— ** e, , . 3 Hi nen. * . ö . Arrest mit Le e f 86 u, 8g vom ] 8 1d e. Rr em. ; brilat ion. Ni. 6, vlastisches Erjeugnig, zutz fr ; f . giechig⸗ Dffener Arrest mit Anzeigepflicht Hi einschließlich ; er jum 20. rj n- bis zum 20. 11 . auf den 1T. ri oO, Qoriddage M de u . ö 2 . am 8. Februar 19509, Nachmittags 5 Uhr. 3 Jahre, angemeldei am 15. Februar 1909, Rach das Konkurgperfahren eröffnet worden. Der Re kenn, 65 . bin eige zu machen. Siegen, den 25. Februar 1909. vor dem Könlglichen Am tage rlch Rerle Wan Der . . 1 Nr. 356. Firma Hermann Wünsches Erben mittass 3 Ubr 30 Minuten aawalt Kalbhenn in Darmstadt ist zum Konkurg. Vonneretag, den 18. Mär, ! m nnnmeldeft Neu. Ruppin, den 26 bruar 1909. 5 ö 8 . . . werde ; . nuten. ? 309. Wabl⸗ Ten 26. Februar Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtggerichtg, Fried chstraße 114 1 R 82 65 . ö e , in Ebersbach, ein berstegeltes Paket mit fünfzig ö do. Carl M ermstebt, Kanu verwalter ernannt. Offener Arrest mit An eigefrist eins ließlich Donnergtag, den 18. Mär ! kejnigl cee I ichn r . en, . 186 d 1 8 2 , r, , gn, g, e, w . ö de gn , den , wdr, , m, mn, de, nr, ien, em. aer, ,, ar sere. . e, fer e. 2 2 8 ee. . . ! eingetragene rumpf warenmuster e rlangerun = J M h den do Mar 1900 Gor mittags eber n achlaß des am 9. Juni 1904 in * eu⸗ gen des gsaufmanns Gen s aug. 11 do, . d * . 8 2 8 mn, 2213 bis 21219, 21411 bis 21417, 2140 bis der Schutzfrist bie auf 19 Jahre angemeldet. Gerichle anzumelden. Erste Glaubigerpersammlunꝗ ontgg, de . . . kad B. , ve , Liesbauñ ter nch mn eri neh , 1 Berlin, den 18. Fepbrunr 180 . - 21409, 21155, 21210, 21211, 21156, 21494 bis idenburg, am 27. Jebruar So tst auf Mittwoch, den 24. März dos, mor. 1h Uhr, im Sltzunggsagl Lier, 364 or * uun au n n Soltau und dessen Ehefrau. Glise Ver Gen 1. 2 Dae em We WR, Ne. 21z02 21467 bis ids, Mufter fir Flächenerierg - Wa . 63 gan ich! Amtener icht. nittagẽs J ützr, Saal Nr. is *in e , . erich ,. 2 * n, , vVindan. w . id nr 6 . e . 1 1 . 2 w 5 2. .

e n,, = . * 1 unter jelchneien Ge⸗ nag aebur e n ., 99890] Verwalter: Kaufmann Fran Kelser offnel. r Recht ganwalt Fisser in Soltau wird Morin. gontur ese be- aan bringt 1 os. Hach nittzae , nr, richte, Saal Nr. Ii, anberaumt worden * dag BVermbgen der aut. X Bau- S. nmeldefrist bis jum 18 Mär nm Keonkurgverwalter ernanni, Konkuräsorderungen In den Kon furaderfghren Ra don Rare, D, , 1 23 Konkurse Here n, e, . . . . fz li n e ie, * nn de⸗ or, Prnfungslermin den 6. Mär 1896, Vorm. sind big jum 15. Mär 1909 bei dem 86 Taufmanng Man . ban, .

aun dr n, wget laos38] Altona, Eine an , nn n o9ogz5] Der Gerichte schrelber Großb. Ln tagerichte I. 6 sf . 7. . hi n stan⸗ 121 j Zimmer Nr. 11. Sffener rrest imst An. anlihmelden. Ge wird jur Beschlußfassung über di Kommandantenstra ß 77 R . wer W Falkenstein. Von. ; . . 3 s ee er, z * , en, , 6 ** Vermögen des & 8 (hende m, . u a 6 f, anche Sers. en, erntete, sorie äter die Besicinng einen zemächten once. wem Rear n re n , e,, 27. Firma Seltmann * Ihle in Falten, Weintraub in Altona, Gimabüttelerstraße 45, 65 ö 2 ermögen . 7 * 1 mn ann Mi hn gstrase o. nhelge. und Un u wi od. gRonruroversahren. dos] Gläubigerauaschusseg und eintretenden Fall. Cher die gleichgtermin auf der n 4 1d, e, mam . ein verschnürteg Paket Nr. 83 iit 50 stern wird heute mittag 12 Uhr dag Konkurgverfabren er!, mit Ma inen für Fleischerelen) 1, Ueber dag Vermögen des Konditors Leo Schmitz in 132 der Konkurgordnung beielqhnelen Regen. mittags 11 nupe, , der 6 Wen N De e de de, n. ö

* ö , . 60 ; za. hig, fen, Gi old binn. ed & Res 9 3 . , 66 4 25 . io n, N16 6 dung. Min. 1000, Fer ln i Neutnied wirß heute. am 26 Februar 1609, stlnde auf den v4. März 1b0é6. Vormittag Berlin. Mit. ien. Friedrich ra dd wee Wee e, We,, Wen, m,

ö

2

mn 18. März 1809. Amtsgericht Beibebaltung des ernannten oder die ahl emen fun., ist lnfelge ciner en den ,,,, Mm - MW 8 . 2