100732
ortland · Cementwerk Diedes heim · Neckarelz
Actien · Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag., den . Ayril a. C.. Vormittags EI Uhr, '. daß Bureau der Portland ⸗Cement. Werke Heidelber K Mannheim, Aetiengesellschaft, in Heidelberg . Grund der beijüglichen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags , agesordnung: 1) Bericht deg Vorstandz und des Aufsichtzrats über das abgelaufene ae 2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung dis Reingewinn. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf sichtsrat. Neckarelz, den 2. März 1909. Der Vorstand.
[100733 Portland ⸗Cementfabrik . a. Rh. A G. vorm. C. Krebs. Ordentliche Generalversammlung Montag, den 5. April 1909, Vormittags EAI Uhr, im Bureau der Portland ⸗Cementwerke Heidelberg und Mannheim, A G. in Heidelberg. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtarats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reinsgewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. Als Hinterlegungestelle für die Aktien unserer Gesellschaft wird das Bureau der „Portland⸗ Cementwerke Heidelberg und Mannheim A. G. in Heidelberg“ bestimmt. Nieder⸗ Ingelheim, den 2. März 1909. Die Direktion.
lioolsi! Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Die Aktionäre der unterjeichneten Bank werden hiermit ju der am 29. März 1909, Nach⸗ mittags S Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 765/77, stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung deg geen ng, und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1908 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
27) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ fondsbeitragz auf dag Jahr 1908.
4) Wabl in den Aussichtsrat.
Leipzig, den 2. Marz 1909.
Der Auffichtsrat der Communal· ank des Königreichs Sachsen. Se rmann Schmidt, Voisttender.
1007141
Ostsee⸗Dampfschifffahrts⸗
Gesellschaft.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft beehre ich mich, zu der am 285. März d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Justizrat Engelke hierselbst, Königsplatz 3 1, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ juladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Geschäftgführers. 2) Genehmigung der Bilanz, der proponierten Gewinnvertellung und Erteilung der Decharge. Stettin, 2. März 1909. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
00706]
Groß⸗Lichterfelder⸗Bauverein Aktien⸗Gesellschaft.
Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
Verlu für das Jahr 1908.
3) Wahl jum Aussichtsrat.
bei der Direktion hierselbst. Wilhelmplatz Nr. 1, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ straße Nr. 38 — 39, spätestens bis 3 Tage vor dem Versammlungstage, Mittags 1 ÜUhr, zu deponieren Die gesetzliche Ermächtigung der Artio⸗ näre, ihre Aktien auch bei einem Notar zu hinter legen, wird hierdurch nicht berührt. Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn— und Verlustkonto liegt in unserm Geschäftslokale zur ECinsicht für die Herren Aktionäre aus, auch können Druckstücke von dort bezogen werden. Groß ⸗Lichterfelde, den 2. März 1909. Der Vorstand. Oscar Otto.
(00708 Bekanntmachung. Zu der ordentlichen Generalversaumlung der Kleinbahn ⸗Aktien Gesellschaft Neuhaldensleben. Weferlingen am Donnerstag, den 25. März 1909, Nachmittags 27 Uhr, im Hotel Janson, hier, lade ich ergebenst ein. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahresrechnung sowie Feststellung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrata. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle des ersten Aussichtsrats. 4) Antrag des Herrn Regierungspräsidenten zu edu. als Vertreter des staatlichen Aktien. esitzes: J. In Abänderung des bisherigen Wortlautes erhält der 5 32 Absatz ? des Gesellschafts— vertrags folgende Fassung: „Der Königlich Preußische Staat und der Probinzialverband der Provinz Sachsen sind berechtigt, ju den Sltzungen des Aussichtsrats je einen Vertreter mit beratender Stimme zu entsenden, ohne Rücksicht darauf, ob sie im Aufsichtzrat durch ein siimmberechtigtes Mitglied vertreten sind oder nicht. Die Kreise Neu⸗ baldensleben und Gardelegen sind, so lange sie sich im Besitze von Aktien befinden, berechtigt, zu den Sitzungen des Aufsichtsrats je einen Beauftragten mit beratender Stimme zu ent⸗ senden, sofern nicht ein Vertreter der genannten Kreise Mitglied des Aufsichtgrats, orer sofern dieses als solches verhindert ist, den Sitzungen beizuwohnen.“ II. In S 32 Absatz 3 des Gesellschaftevertragt ist hinter den Worten Regierungspräsident zu Magdeburg“ einzuschieben: die als eisenbahntechnische Aufsichtsbehörde bestimmte Königliche Eisenbahndtrektion“. ) Sonstige Anträge. Neuhaldensleben, den 1. März 1909. Der Vorsitzende des Auffichtsrats der
Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Reuhaldensleben⸗Weferlingen.
Rud. Herotizk v.
D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Erfurter Spar und Bau ⸗ Verein e. G. m. b. S. Bilanz für 1908.
(100351 Aktiva.
von Krosigk, Landrat.
— Rasstva.
Zu der am Dienstag, den 6. April 1909, Nachmittags A Uhr, in Berlin im Architekten. hause, Wilhelmstr. Nr. 92 — 93, statt findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ladeß wir die Herren
1) . der Bilanz und des Gewinn und
tkontos wie Vortrag des Geschaͤftsberichts 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis entweder
100710
Verwertungsverband Deutscher Spiritus⸗
Fabrikanten. Sektion Pommern und Mecklenburg.
Einladung jur Abteilungsversammlung .
mern und Mecklenburg) des Verwertungsberbandes Deutscher Spiritus Fabrikanten am Montag, den 22. März 1909, Nachmittags 2 Uhr, im Preußenhof, Stettin, Luisenstraße 15/11. Tagesordnung:
I) Rechnungslegung über die Verwaltung des Ab⸗ teilungs vermögens im Geschäftejahre 1. Oktober 1907608 und Entlastung des Vorstands.
2) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr der Zentrale.
3) Besprechung über die politische Lage in Betreff der Branntweinsteuer.
Der Vorsitzende: A. Diestel.
9 Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.
(lI00651 Bekanntmachung. In die Liste der bei unterzeichneiem Gericht juge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde die Zulaffung des Rechtsanwalts Wilbelm Hill dahier eingetragen. Butzbach, 1. März 1909.
Gr. Amtagericht.
100648 Bekanntmachung. Ver Rechtsanwalt Artz zu M.Gladbach ist auf seinen Antrag heute in die Lifte der beim hiesigen
Landgericht zugelafsenen Rechtganwälte eingetragen worden.
M.“ Gladbach, den 26. Februar 1909. Königliches Landgericht.
(00649 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Hermann Gutzsche⸗ bauch in Chemnitz hat die Zulassung jur Rechte—= anwaltschaft beim Landgerichte Chemnitz aufgegeben und ist in der Anwaktsliste gelöscht worden. Chemnitz, am 1. März 1969. Königliches Landgericht.
(1006471 Bekanntmachung.
Der Rechtzanwalt Justijrat Eilender in Cöoln ist gestorben.
Cöln, den 27. Februar 1909.
Der Landgericht spräͤsident. 100281 Der am 25. Februar 1909 verstorbene Rechts- anwalt, Geheimer Justijrat Ipsen in Flensburg ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 3 den 26. Februar 1903.
er Landgerichtspräsident.
00650] Berkanntmachung. Die Eintragung des Rechtzanwalts Ludwig Schlechter hier in die Liste der bei dem K. Amtg= gerichte Rosenheim zugelassenen Rechtsanwälte ist infolge Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. Rosenheim, 1. Mär 1909. Der Vorstand des Kgl. Amis erichts Rosenheim. (100646 GSekanntmachung. Rechtsanwalt Josef Leuchs wurde in der Rechte⸗ anwalteliste des Landgerichts wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
K. Land⸗
Schweinfurt, den 28. Februar 18909. gericht.
9) Bankausweise.
feine.
machungen. (100702
loos ai Societàè Generale per la Cianamide
Antiengesellschaft mit Sitz in Rom — Via Due Macelli, 686. Attienlapital L. 780 000 voll einbezahlt. Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 24. März a. C., Nachmittags 2 Uhr, am Sitz der Gesellschaft stattfinden den ordentlichen General⸗ e, en, mit folgender Tagesordnung ein. geladen:
I) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung des Auf⸗
sichtgrats und der Rechnungsrevssoren.
2) Genehmigung der Bilanz und Bestimmung der
Dividende.
3) Fixierung der Vergütungen an den Aufsichtsrat
und an die Revistonskommission.
4) Ernennung der Rechnungerevisoren pro 19089.
Um an dieser Versammlung teilnebmen ju können, haben die Herren Aktionäre lhre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei den folgenden Banken in Rom:
Hanco di Romn,
Kanca Commerciale Italiama,
Hanca Centrale per le Indugtrie zu hinterlegen.
Falls eine Versammlung mit 2. Einberufung nötig werden sollte, so wird dieselbe auf den 25. März 1999, Nachmittags 3 Uhr, an— gesetzt und der Termin für die Hinterlegung der Aktien bis zum A9. März a. e. verlängert.
Rom, den 1. März 19039.
Der Verwaltungsrat.
(100703 Vereinigte Spareinleger, G. m. b. S. in Lign., ö Dresden. Unsere Gesellschafter werden hiermit zu der Mon— tag, den 22. März d. J., Nachm. S Uhr, im Vereins hause, Zinzendorfsfraße 17, statifindenden ordentlichen weneralversammlung ergebenfst ein⸗ geladen. Der Einlaß findet von 4 Uhr statt. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftgberichts, Festftz lng der Jahresbilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2 Entlastung der Direktion und des Aussichisrats. Nach dem Gesellschaftsvertrag kann an der Be⸗ schlußfassung in der Generalversammlung nur der- jenige Gesellschafter teilnehmen, welcher eine Legiti mationskarte vorzulegen vermag. Die Legiimationt. karten werden in der Geschäftsstelle der Gesell- schaft, Johannesstraße 19, pt., gegen Vorjeigung und Abstempelung der Ateilscheine bis zum 19. März ausgestellt. Im übrigen wind auf die Bestimmungen des Gesellschafte vertrage S5 159 und 16 verwiesen. Dresben, den 2. März 1909. Der Liquidator: F. W. Glöß. 100644 Da wir eine Sera setzung unsereg Stamm- kapitals beschlofsen baben, fordern wir unsere wläubiger auf, sich bei uns zu melden. Kupferdreh, den 18. Februar 1809.
Voßnader Steinbrüche K Ringofen⸗
Ziegelei. 86. n. b. 9. Ernst Majert.
100640] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Vorstands vom 11. Fepruar 1909 ist an Stelle des bieherigen Geschäftsführers Karl Schneider, Eiserfeld, Sieg, Herr Karl Henseler aus Hesten i. W. gewählt und demselben Prokura erteilt
Eiserseld i. W., den 1. März 1909.
Deutsche Metalldecken · Fabrik Gemerhschaft Narthrop. Eiserfeld Sieg.
(loo? z
Die unterjeichnete Gesellschaft macht bierdurch
bekannt, daß sie in ihrer Generalversammlung vom
13. Jan. O9 beschlossen hat, 70 Anteile — 70 000 4
M 53
die Bekanntmachungen aug den Handel 326 Fahrplanbekanntmachungen der Gi
Zentral⸗Handelsregister für
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 3. März
Beutschen Reichzanzeigerg und Königlich Preußtschen
Dat ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
FBelbstabholer auch dur
die Königliche g . des Ftaꝛtsanjeigers, Sw.
ilhelmstraße 32,
ejogen werden.
alten sind, erscheint auch in einem besonderen
das Deutsche Reich. or. z
= ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Drin * . . * das er ed — Einjelne Nummern kosten 20 —
Ver nn, Gene fenj
n, In
Staatsanzeiger. 1909.
hafte, Seccn. und Musterrrghftern, ver Urheherrechtzemntraggrolle, (ber Waren eichm, latt unter dem Titel
ertäonspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 80 5.
Handelsregister. Aachen. (log 41]
m ndelgreglster B 45 wurde beute bei der . Lederfabrit. Attiengesellschaft“ in üachen eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Gaster zu Aachen ist jum Mitgliede des Vorstands
tellt. 1 den 27. Februar 1802 Kgl. Amtigericht. Abt. 5.
Anchen. — 4 100442 Im Handelsregister A wurde eingetragen: 7 ö „steil & Dolle“ in Aachen ist loschen.
. k. den 27. Februar 1809.
Kgl. Amtggericht. Abt. 5.
959 Altonn, Elbe. ö 9995 Eintragungen 9j das , 25. Februar
B 159. Monarch, Maschinenbau JGesell schaft mit beschränkter Haftung, Alten. Gegenftand des Unternehmens sind Handels geschãfte jeder Ait, insbesondere die Fabrikation von Kellerei⸗ maschinen. . .
Das Stammkapital beträgt 22 000 0.
Geschäflgführer ist der Ingenieur Hugo Bergner in Altona. . 4
Die Gesellschaft ist eine solche mit beschrãnkter Daftung. . ; . t Der Hesellschafts vertrag ist am 10. und 15. Februar 1909 festgeflellt.
Ferner wird bemerkt. . .
In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Ingenieur Hugo Bergner in Altona in die Gesellschaft ein: ; .
1) 14 12 Ventil Monarch Abfüllmaschine,
2) drei 15 Ventil Monarch ⸗Abfüllmaschinen,
3) drei .
4) drei Reclaimer,
5 eine 22 Ventil Abfũllmaschine, ö
65 Anspruüche auf Eistattung der Auglagen für Zoll für zwei 16 Ventil Monarch ⸗Abfüllmaschinen, fär eine 13 Ventil Monarch. Abfällmaschine, für eine 15 und eine 37 Monarch Abfüllmaschine sowie von Auslagen für Abladen der Maschinen,
in Höhe des festgesetzten Gesamtbetrages von 16 638,60 6.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Königiiches Amtagericht, Abi. 6, Altona.
m ber. Bekanntmachung. ; (100443 2 r erichtl Handeltzregister wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Franz Lenz in Fürth für die
irma „Süddeutsche Galalith Union Vereinigte er enen gaarenfabriken Fürth i. By; X Neumarkt OSberpf. Ernst Lenz X Co.“ in Neumarkt i. C. Prokura erteilt ist.
Amberg, den 25. Februar 1809.
Königl. Amtagericht — Registergericht.
Annaberg, Erzgeb. (100444
Auf Blatt 9 des Handelsregisters des vorm. Ge⸗ richtgami Annaberg, die Firma Fr. Küttner in Sehma betreffend, ist heute die Erteilung der Pro-
fändigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. * dern der Ernennung steht dem Aufsichtẽ⸗ rat und der Generalpersammkung jederzeit ju. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reich anzeiger und Königlich Preußtischen Staatsanzeiger ver. öffentiicht, je einmal, soweit nicht das Gesetz eine Wiederbolung anordnet; dem Vorstand und Aussichts⸗ rat blelbt überlassen, die ae,, auch in andere öffentliche Blätter einrücken zu lassen, jedoch ohne daß bierdurch ihre Rechtsgültigkeit bedingt wird. Die Generalpersammlungen, ordentliche wie außerordentliche, werden durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger . . von Zeit, Ort und Tages. ordnung einberufen. J . Die b e, . die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: . . 1) die Kommandstgesellschaft auf Aktien zu Berlin unter der Firma: Carl Neuburger Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, vertreten durch den Per. sönlich haft enhen Gesellschafter, Bankier Carl Neuburger zu Berlin, . 2) Kaufmann Franz Hentschel zu Berlin, 3) Dr. Ernst von Kaldenberg zu Friedenau · Berlin, 4 Kaufmann Otto Deidel zu Wilmerèdorf⸗Berlin, 5) Kaufmann Otto Lehmann zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1) Kaufmann Siegmund Bud in Berlin, 2 Verlags buchhändler Hermann Hillger in Berlin, 3) Kaufmann Hans Repp in Steglitz ⸗ Berlin, zu 2 als dessen Vorsitzender, zu 1 als dessen Stell vertreter. Von den mit der Anmeldung der Gesell. schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates, kann bei dem unterjeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 4578: J R Stock Co., Spiralbohrer ⸗Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Attiengesellschaft it dem Sitze ju Berlin. ig h. , e nue Gustao de Roche in Berlin ist lg geh . Bei Nr. 789: 5 De ll ic wer feen cher Clettricitats. Seseuschatt it dem Sitze ju Berlin. r . . Ernst Prieger zu Grunewald. Berlin, früber zu Charlottenburg, der kurze Zeit aus dem Vorstande ausgeschieden war, ist wieder zum . bestellt. Bei Nr. 1356: 3 F. Butzke Co. Aktiengesellschaft fũr Metall · Industrie . mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung zu Damburg. Die Prokura des erloschen. Berlin, den 23. Februar 1909. a5 . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
Berlin. lIloo0 das] In das Handeleregifter B des unterzeichneten Ge— richts sst am 23. Februar 1909 folgendes eingetragen den: * 6157. Harhors E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Georg Hippauf zu Berlin ist
ihr seither unter der Firma: Maschinen. und Mi iel el Komet Gebr. Buchholz ju. Berlin⸗ Rummelsburg betriebenes Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. Februar 1909
n festgesetzten Werte von 50 0090 „ unter An⸗ rechnung von je 25 0090 S auf ihre Stammeinlagen. Rr. 6159. Berliner Vereinsbrauerei Ra⸗ tit orstr. 18 Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: .
Die Herstellung und der Vertrieb von Bier.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäfts führer:
1 Julius Grünwald in Charlottenburg, Braumeister Otto Manny in Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ; Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1909 errichtet.
. wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Malzfabrilant Martin Thau in Glogau bringt in die Gesellschaft ein:
die auf dem Grundstück Raiiborstr. 18, Gruud⸗ buch vom Kottbusertorbezirk Band 23 Blatt 674 für ihn eingetragene, mit 400 jährlich verüinsliche Teilhypothekenforderung im Betrage von 18 000 , welche ihm gegenüber der Weißbier. Genossenschafts⸗ brauerei Süd Ost eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin jzusteht,
zum festgesetzten Werte von 18 090 64.4.
Der Gesellschafter Kaufmann Julius Grünwald in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: die auf demselben Grundstäck in demselben Grund- buch eingetragene Teilbypot he enforde rung von 2000 6, wel be föm gegen dieselbe Schuldnerin zustebt,
zum festgesetzten Werte von 2000 unter An⸗ rechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stamm⸗ . 1462 American Electrical Norelt Æ Mrz. Co. Gesellschaft mit be⸗
aftung . age rr g , 214 IJ. Februar 1909 ist die ändert in: k , Heady Metall Industriegesellschaft mit beschränkter =
Durch Beschluß vom 12. Januar 1809 ist das
Stammkapstal um 10 000 6 auf 210 000 M er
öbt worden. ;
13 Nr. 1692 Neue Automobil⸗Gesellschaft it beschränkter Haftung: .
nh 9 des Julian Schwersenz ist erloschen. Bei Nr. 34590 Gran Eabrica Inter-
nacionai de Corbatas Gesellschaft mit be-
schränkter Haftung: ö. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Krause in ö 33 Nr. 4452 Lichtwerke Gesellschaft mit be⸗ ã aftung: . ae , nn, 585. 30. Januar 1909 ist der Gegenstand auf den Abschluß von Geschãften aller Art ausgedehnt, die direkt oder indirekt mit einem der Geschäftezweige der Gesellschaft jusammenhängen, Gemäß Beschluß vom 30. Januar 1993 int das Stammkapital um 1 300 000 M auf 1500000
schästsführer bestellt. Bei Nr. 4937 „Verlag der Sonne“ Martin Kiesling Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Fräulein Margarete Link in Wilmersdorf ist zur stellvertretenden Geschäftsführerin bestellt. . Bei Nr. 5159 Fürst Schwarzenberg Bräu Generalvertrieb für das deutsche Reich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: . 6 . und Ernst Rosenthal sind nicht mehr Geschäftsführer. k vom 9. Februar 1909 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestlmmt, daß jedem Geschäͤftsführer die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. Bei Nr. 5410 Hochbau- Terraingesellschaft Gros⸗Berlin mit beschränkter Haftung; Der Kaufmann 3 Hintze in Berlin ist zum eschäftsführer bestellt. . Beschluß vom 11. Januar 1909 sind die Bestimmungen über die Vertretung befugnis ab⸗ geändert und ist bestimmt, daß die Geschaͤftsführer einschaftlich vertreten. ᷣ ge n Nr. Sag7 Grundstücksgesellschaft Rixdorf. Heidelbergerstraße 36 mit wbeschränkter tung: n , 46 g iff mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Rentier 86 Ecker in Tempelhof ist zum schäftsführer bestellt rh 6 5623 1 4 Ordo, llschaft mit beschränkter Haftung: . . vom 28. Januar 1909 ist die irma geändert und lautet jetzt: . Tee = . Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. sch Nr. 5633 — * 6 Sybelstr aße it b änkter Haftung: . ee, 1. Februar 1909 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens fortan nur die Erbauung für eigene Rechnung und der dauernde Besitz des zu Ebarlottenburg, Sybelstraße 47, belegenen Grund- stücks und ift der Abschluß von Erwerbsgeschäften geschlossen. ; . Wagner 2 Gesell · aft mit beschränkter Haftung: a. Gefchäf ts fũhrer Richard Wagner ist verstorben. Bei Nr. ö. — * — ß Gesell⸗ mit ränkter Saftung: 9 e Prokura des Aribur Raumann ist erloschen. Der i , K in Steglitz ist Geschãfte führer ellt. mu era r, vom 6. Februar 1909 find die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ab- gẽeändert und ist bestimmt, daß, wenn mebrere Se schäfte führ r . n. die 6 durch 1 Geschäftsführer vertreten wird. gg 2 — Æ Co. Gesellschaft mit kt aftung: . n 3 8 21. Januar 1808 ist das Stammlapital um 900 z 000 6 auf 1 000 000. 4 oht worden. erh * 5987 — . it beschränkter Haftung: . age g * vem 27. Januar 19090 ist das Stammkapital um 4101 000 4 auf 4200 000 erböht worden. E wird bierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter:
—— — — — — —
fara an den Kaufmann Richard Emil Seiler in S ingetragen worden. . * 2. Februar 1999.
Kar f ger Tnteeerics.
pach, Vogt. 100 4ũ *** f Blatt 255 des Handelregisters, betreffend die irma Theodor Normann vorm. Richard chleinitz in Auerbach i. B. ist eingetragen worden, daß die Firma künftig Theodor Normann lautet.
bach i. V., am 27. Februar 1809.
an . Königliches Amtagericht.
——
Rerlin. Sandelsregister (l100446 des söniglichen n Berlin · Mitte. Abteilung H. Am 23. Februar 1909 ist eingetragen: nter Nr. 6160: une , c chat für Garnfabrikation mit dem Sitze zu Berlin. ö. Gegenstand deg Unternebmens: en, er erfiellung und Vertrieb von Garnen aus Faser⸗ Dierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die Firma . . aller Art. Sitrahlendorf Ce G. m. b. O. aufge loöst Hrundtapltal 1600 oo . ist, welches unterm 18. Febr. 99 im Handelsregister B Alten g. unter Nr. 3467 eingetragen ist. Der Geseilschaftzbertrag ist am 15. Februar 1909 Gläubiger, welche noch irgend welche Ansprüche ; fest ge telt e , wollen sich kel water el ghaeien Kelch aftess geern ö Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn . 4 der Vorstand aug mehreren Mitgliedern bestebt, e m,, n mr, durch das zur selbständigen Vertretun ermächtigte Tae er,, enn, Vorftande mitglied allein oder gemeins stlich durch Henn n, n, zwei Vorstandamitglieder oder durch ein Vorstands⸗
den. . . J e fan Carl Gladitz in Berlin ist um
fũ bestellt. = oh i r n, vom 30. Januar 1909 ist be- stimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft durch * ee, en n, n zum Betrazẽ don 10 101 000 * (Entgelt * ' un r f, s, Fböemiker Dr. an, — * — mn. L r — in Berlin bringt in die Gesellschaft ein seine Er- gegenüber de Sandels ge
3 '. * HG. iet⸗ der Beleuchtungsbranche, beim in — 2 — ae,, welche teils Geheimperfahren teils durch Patente jum festgeseßten = an — — — und Anmeldung geschützzte Verfahren, teils Ge. 1 1367 000 „ auf 23 2 brauchs muster End zum festgesetzten Gesamtwerte bern ommenen 9 ö * — von B00 oh M unter Anrechnung dieses Betrages Bet Nr. 5988 M.
auf die von ihm bei der Kapitalserhöbung über e, ,, 11 1 a, , m,, . Stammkapital um 4 IO Æ auf ol 00 g= — Georg Straßburger in Schöne berg ist Gesammprokura erteilt derart. daß er in Se- melnschaft mit cinem Geschäftgfährer oder einem Prokuristen die Gesellschatt vertritt.
Georg Wertbetm.
Wilbelm Wertbeim,
n Geschã ftarũb rer nden —— Waldemar Drucker in Sharlotten- öbt worden burg und der Raufmann 2 — Dertzer in Stegl l d . Her 118 Baugesellschaft Schickler⸗ sind in r . , ne, m, stra e 10 mit 29 , , n, 6 are Durch 8 . 22
ĩ Wilbelm Hiller ist nicht mehr ) tretungabefugn
eg ů tekten Sito Koschorek und Carl Gblerg : .
Va Stammkapital beträgt 75 000 . . 62 7 2 = i e e, T n . 2
diesen,
mitglied und einen Proluristen. gfübrer: 3. Februar 1909 ist be- an ehen en i allin der Kunfuam . Wend, Bnchboli in Steal. r n e nh gen, 8 wel Geschäfts. 96 bestellt ö mmt, D. wenn mebrere — b— —— .
3 a 2 — R
t un . .
ö
Albert diabe in Berlin. Ingenieur Jarl Wuchtzelt in Kummmz — säbrer vertreten wird. & durch wer
en Franz Pelikan in Rummelsburg. 8 r n, ee ez. inn e 1 wird dierbei bekannt gemacht
Ingenieur PViar Rudert in Berlin. z ö sschaft mit beschränkter Haftung, kter Saftung: Be belt l er mäch igt. selbttändig für sich allen . eg r ener n r, de nne, ler ; die re ee, , e e e e
Der Gefsellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1909 1 . Die Architekten Otto Roschorek und Carl Gblerg d. Aaufmann
; ichtet. . Alg nicht einsutragen wärd ferner bekannt gemacht: ert, Uschaft wird durch je jwel Geschäftaführer beten. Daz Gir aß zerfällt in ibo je auf den Die Gesellschaf u ge g e m , , , n be. . Vaufmann ben in die Gesell
zurückjukaufen und ihr Gesellschaftekapital auf 80 907 * herabzusetzen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden blermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
„Pirnaer Terraingesellschaft“
Die, ordentliche Seneralversamm luug der Börsenhausgesellschaft m. b. 5.
in Duisburg
sindet am Donnerstag, den 11. S8. Ms., Abends 6 Uhr, im oberen Saale der Tonhalle zu Duisburg statt.
; Tagesordnung: I) Geschäãftsbericht. 2) Værlage der Bilanz und Abnahme der Jahres. rechnung für 1908.
— ann Georg Wertbeim in Berlin,. 3. —— Wilbelm Wertheim in Berlin, C. Kaufmann Franz Wertheim in Berlin bringen in die Gesellschaft ein. . die ibnen gegen diese zustehende Nestforderung
3 . Gegen s Unternehr : . Die e ahn * der Vertrieb von technischen Arfikeln aller Art, teils für eigene, teils für fremde e g m m itapltcl beträgt 20 000 . Geschãfte führer: 1 Viktor Harhorn in Berlin, ; Ingenieur Gin r f i ,, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, 8er 6 e , ist am 2. Februar 1909 errichtet. ö ; Dem Geschäftsführer Harhorn fieht die selbstãndige * Gesellschaft zu, der Geschäfts führer Brasch vertritt die Gesellschaft zusammen mit dem Geschäste führer Harhorn oder mit einem Prokuristen. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Der Gesellschaflser Ingenieur Viktor Harhorn in Berlin bringt in die Gesellschaft ein, . die gesamten aus den Verträgen mit der Firma Razmussen C Ernst ihm erwachsenen Rechte zum festgesetzten *. . 99 e. Anrech Betrages auf seine Sta ; , Motoren Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. ghz 3 es Unterne — 2 Helte f br des seither unter der irma Maschinen, und Motoren, Fabrik Komet ebr. Buchboljs zu Berlin⸗Rummels burg betriebenen
a . 1023955 79 Einlagen der Genossen 187 6570 49 Reservefonds 17 408 81
15 350 — Hvpothekenschuld
798 575 34 Bankschuld 50 50 04 393548
9 100 000 — 1 657 68
e. U06 64 117910832 1179 108 32
Soll. Gewinn und Verlustkonto. Haben.
— — — — — — — — .
466 19 60 Ge schãftgzunkosten 2349 111 Vortrag aug 1807 81 Zinsen 22 615 22 Miete aug 1908 S3 633 HYaugzun kosten (Steuern ꝛc.)
6 184 49
. (Reparaturen). 710480
Abschrelbung vom Haäͤuserwert (zo /). 4151144
= Inventar (10 0υ) .. 31320 Beitrag zur Kleinkinderbewahranstalt ..
1500 — Gewinnsaldo 9 496 64
83 714 90
A o/o Tividende auf die Ginlagen der Genossen . 3 Ueberweisung an Reservefondt
Bauwert der Häuser
Wert der 3 im Bau befindlichen HVaãͤuser
Grundstũck
Inventarien
Vorschußkonto
Kassenbestand
ol 720 al go ogg go 3819156
99700 Bekanntmachung. In der Ges.Versammlung vom 22. 2. ift die 100613 — Auflösung und Liquidation der Gesellschaft be⸗ l 1 schlossen. Wir unter jeichneten Liquidatoren fordern Gemerkschast Naisergrube zu Gersdorf. hiermit die Gläubiger der Ges. auf, sich bis zum Nachdem heute von der Generalversammlung und E. Juni O9 mit ibren Ansprächen ju melden, vom Grubenvorstand die satzungsgemäßen Wablen widrigenfalls dieselben unberücksichtigt bleiben. borgenommen worden sind, ist die Zusammenfetzung de Cleregs Patent Ges. zur Fabrication des Grubenvorstands folgende: von Teer Tachpappenmaschinen m. b. S. Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau, Vorsitzender, Die Liquidatoren. Kommerjienrat Anton Wiede in Bockwa, stellber⸗ ar g, tretender Vorsitzender, Kaufmann Karl Clement in Leipzig, — Tommerjtenrat August Hentschel in Zwickau, Bergdirektor Robert Hey in Radebenl Kohlen werkabesitzer Albin Klötzer in Gockwa, Rechtganwalt Br. Richard Gaitzsch in Chemnitz, Bergdireltor August Bergmann in Reingdorf, Fabrikbesitzer Kurt Ebert in Zwickau. Gersdorf, den 27. Februar 1909. Gewerkschaft Kaisergrube.
Dr. Wolf.
Bei Nr. 4552 Ertel s Patentsyarheiz · Vlatten. Veri e lung Gescuischa mit beschrãnkter daftung: .
̃ llschaft ist aufgelöst.
ö k. Ingenteur Wilhelm Berkbausen
in Schöneberg. ö Nr 45652 Gereinigte Deutsche Stãr ke eee, e , eifseast mit beschrãnkter
Haftung zu Berlin: ĩ ; 26. Junl 1908 ist dag rn, Beschluß vom n,
Stammkapital um 560 000 4 auf
Die enn des Gewinnes wird wie nebenstehend vor⸗ geschlagen:
Vortrags auf 1909
TTS d Mitgliederstand am 1. Januar 1908 Mitgliederzugang in 1908
Mithin Mitgliederbestand am 1. Januar 1909 Iloo zs]
Gescäftgguthaben Geschäftzanteile Bestand am 1. Januar 1908 — . 987
. (Ig rn, zß 4 Zugang in 1908 — 22 287.13 142 1129
191 963,49 0
Achtung!
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnie, daß der Kaufmann Herr Arthur Krug in alle a. S- T. als Aungestellier der Halleschen Robrgewebe. C Gärtnermattenfabrit Arthur Krug,
. 225 800 M. e. m. b. H. J. Halle a. S. entlassen wurde und daß de selbe aicht mehr berechtigt ift, Gelder für mn in 1g — ꝗ J 41 86— ö 65 13 009 uns einzuziehen oder Geschäfte für ung abzuschließen. z
Mithin Bestand am 1. Januar 1 dõdõ Nr d o T 1064 2127 800 4 Halle a. S. T., den 26. Februar 1909.
66 — . das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Rechenschaftsbericht des Vorstande Sallesche Rohrgewebe⸗ und Gãrtnermatten⸗Fabrik Arthur Krug Geseuschaft a. 6. 8.
HSaftsumme 197 400 4 28 400
ĩ 000 len, die zum vertreten. 1 ;
Indaber und uber 1960 4 lautende Athen Außerdem wird bierbel bekannt gemacht: Üüschaft durch jwei Geschäfte. den. Der Vorstand be⸗ ußerdem imm, daß die Gesellschaft durch
rr ,, er, n, . vertreten wird.
8 einer Die Gesellschafter: . * — ö r,, Kaufmann Wend Buchbolz in Steglitz und nn,. den mn n. . schrünkter Daftung:
ü ĩ Karl Buchbols in Nummeltzburg ablt. Dieser beschlleßt auch über seine Zu Ingenleur ——— * gie an ee ls zur
erfurt, den 17. Februar 1909. Der Aufsichtsrat des Erfurter Spar⸗ u. Bauwereins. Rudolph Gärtner, Vorsitzender.
ammen⸗ selb⸗·
bringen in die Gesellschaft ein: