von einem ihnen gegen die Firma Wertheim] Mulvids Berl Grundstuckzaesel on,. Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Autscheiden des Gesellschaft ͤ 8e ng. 3 . . . . , . Lamock, Techn ifet in e en Jö . e, Abt. A ist h ĩ Gegenst nere ider unf einen Leilberrag von 377 o. H Januar 1909 be. Bitburg, 20. 2. 1809 Kal. Amtagericht. Nr 254 die offene Dandelage en schaft . Sin pie ech def g n. . ol elfen s und eingetragen: . itbank 1 Abzug der Passiwen auf mindestens 12650 000 4 a. ö, Werte, wovon Nr. 33 532 Firma i Melaun Maschinen . , Wir chlcnge ener Partiewarenhaus ae n . n n. Materlalsen und Be, unter Nr. 1576 die Firma mer 8 . . rn n, ar rn ene see. auf vie gesamte Stamméinlage des ber p. 1 834 333 . fabrik, Berlin, Inhaber Franz Melaun, Zivil, Senne 166 . . 3 en e. be * fe ne , . er i kelligung an Unternebmungen der gekennzeichneten 3 e n nn 2 . . Heschaͤfts, die ibr gegen Herrn Jofef Maly aug gewährtem p. Haendler die obige Summe von 1250000
k ĩ i ; ? der obigen Sacheinlage sind ent⸗ bei C. 1 634 235 60 Melaun und Aithur Hi eun zu . r Tommandi ge sen schast ift. beute vermerkt, daß der Dora Borgstädt, geb. Egdar, in Kirchlen * fmnam . Artlkel. 20 00 & jwesg: Veisicherungs - Ägentur⸗ und Kom missiong⸗ Kredit zustehende Forderung von 100 000 . . . 6. 3. J 3 n, ,,. en m un Siammlapital. 9 Einlage wird von der Gesellschaft zum Werte v 8
auf ihre bei der Kapitalserhöhung übernommenen k t Kaufmann Ludwjg Hirsch hierselbst Raum ᷣ . Stammeinlagen angerechnet werden. 2 6 a n, m, nnn, ir nnn Gef ch hierselbst als berfoͤnlich ann Friedrich Fadar in Kirchlengern. Heschäftg führer: Taufleute Felix Schaetzke, Bochum, e i. 13 betreffend die offene Handels: el. Io oö , meet, Biffn Tenne len, fiche fe, Werte Von z6 Oö
, fie, re fe , drs Bahn ö ̃ heim belegen; b. die Bekanntmachungen Bei Nr. 6641 Baugesellschaft Bahnhof Sohen⸗ am Moritz pla beielchneten Firma bestehend — 9 n Kirch. Leopold Gillrath, Cöln. J ld in Letztauer⸗ Die Gesellschafterin König Friedrich August Hütte, in annheim gen; J. . tz, Berlin, Inhaber NR] ma bestehenden Kommanditgesellschaft lengern ist Prokura erteilt. ö vom 11. Februar 1909. schaft in Firma Geschw. Winterfe tz la J nn, , , ,,, zollerndamm mit beschränkter Saftung: Cafetier, Berlin. h Ignatz Nagler, ausgeschleden und dagegen dessen Gheftau, Elisabeth Die Gesellschaft hat am 22. Februar 180 h.,. n,, ellen e n fer kann weide, daß di Geselsschaft aufgelöst und die Firma . , * n. . . .
Gemäß Beschluß vom 25. Januar 1959 ist das Nr. 33 534 Ficma: S geb. Beust, hierselbst als , ö — loßgarten⸗ . als persönlich baftende Gefell, gennen. . ; . . 1 Stammkapital um I50 600 S6 auf 400 009 4 pr Istdor Giaf. Ch :. 3 . schafterin in die genannte Gesellschaft i g ist . Zur Vertretung der Gesellschaft ift die Ehefrmn nir n . 16 Danzis, den 23. Februar 1999. Josef Maly auf Grund von Warenlleferung iu sseldorf. F
2 1 S tehende der von 50 00 „Æ. Diese Einlage Königliches Amtsgericht. . . w ,,, Dr, Isidor Blaß, Apotherenbesiter, Ch arlostenbur sowie ferner, daß ein Kommandltist ausgeschleden und Laufmann Dora Borgstädt allein, der Kaufmann ar vollfsändlgen Deckung selner Stammeinlage Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. fenen d,. . d nf fn ,, ae.
Nr; sz 633 Firma; Albert Schulze, . we Koammandttisten eingetreten find. Friedrich Esdar nur zufam lt . : ter Gillrath — Bekanntmachung. d sz . n n ö . ,, . e . . ö . Unter Nr. 2968 des Handelsregisters A wurde Kbulgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Inhaber Riker! Schulze, Kaufmann, n! Braunschweig, den 32. Februar 1909. Kaufmann Dora Borgfsädt oder zusammen 1. . von e. * e 9 Gesellschast ein die ibm ge. In unfer Handelgregister Äbteliung B ist beute ng m e n, R 3 in . , KRerlim. loogag] Bei Nr. 16022 (offene Handel agesellschaft: Seriogliches Amtsgericht. 24. Prokuristen Friedrich Borgstaͤdt, sämtlich zu irh . Grfindung eines Schiebefensters, bestehend in bei Nr. 79 betreffend die Firma „Restaurant , In das Handelsregister B des Königlichen Amts- Theodor Rabe, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Donny. lengern, ermãchtigt. Modellen Gntwürfen, Ausarbeitungen über das von Automat, Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ und! den Bregdner Anjelger. ge, e, de, Wsngnn Fr, nnn, . gerichts Berlin. Mate ist am 24. Februar I909 gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Glisabeih Rraunsehweig. lood52] Bünde, den 25. Februar 1909. 2 Yesellschaft ju verwertende Schiebesenster und tung“ in gönigsberg i. Pr. mit 3 Dresden. an 25. Februar 199. , folgendes eingetragen worden: Gentz, geb. Handke, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei der im hiesigen Vandelsregister Band VIff Königliches Amtigerscht. die Beschlage bau. . lassung in Danzig eingetragen: Albert Bernhard Rönigliche⸗ Amt gericht. Abteilung III. reif r n er age nen Firma F- g, G ben, Nr. 6161. Emil Meyen Æ Co., Gesellschaft Bei Nr. S627 (Firma: Jean Caud auer, Ber lin) Seite 291 eingetragenen Firma Ferdinauß Gro⸗ — O fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist ais Geschaͤftsführer ausgeschieden; statt seiner ist . —— — 199992] hier, daß das Geschäft unter Kusschluß des Ueber mit beschränkter Haftung. Inhaber jetzt: Stto Schurig, Kaufmann, Berlin. becker ist beute vermerkt, daß die dem Taufmann CS In., Rhe sigen im Deutschen Reichsanzeiger. der Kaufmann Albert Schweiger in Königsberg i. Pr. In vas Dandelgre sster ist heute eingetragen ortet! Langs Letz in . . Betriebe bearände ten forderungen Sitz: Berlin. Die Prokuren des Fräuleing Fohanng Lanbaler und Emil Jabn hierselbst erteslte Prokura gelöscht ist. J d a o, x s i. 1251 die Gesellschaft unter der Firma: zum Geschäftsführer bestellt. Y e eg n Dienen, nee erbtadlichketten an den Kaufmmcim Johann . ne n n nn n , , . Braunschweig, den . sebrnar ig. i J . n n mn ist am 26. Februir Ihe Rhein waren, Rhein Sauwaren und Beton. Danzig, den 23. Februar 1999. C 2 e. esen schaft mit beschränkter Haf. Stübben zu Capellen veräußert ist und von diesem
Die Herstellung und der Vertrieb von Gold. . Bel Nr. 31 911 (offene Händelsgesellschaft: Ver⸗ Periogliches Amtggericht. 24. eingetragen: a per, Geschäf Gesenschaft mit beschränkter Königl. Amtigericht. Abteilung 10. ** . e, den. Mis Tt, ne fernen rs Fa, r der bie herigen Firma weiter gzfuührt wird.
schlägerhäutchen und die gewerbliche Verwertung der trie bsgesellschaft fü dbakteriolos iche und QDony Nr. A735 die Hi , , Haftung . Eö n. 5 Danni. Betkauntmachung. 9988 Beschluß der Hesellsch fterversammlung vom 30. Ja,‚, Düffeldorf, den 25. Februar 1999.
ju diesem Zwecke angemeldeten und erteilten Paiente n. Präparate Dr Th. Niesztka R Co., RÆraungehweig. slooasa] wild aden r er. g . Wittgensteiner⸗ Gegenftand des Unternehmens; Ausführung von In unfe⸗ Handelsregister Abteilung A ist heute bel nuar 1839 um fünfundzjwan igtaufend Mark, sonach Königliches Amtsgericht. und sonstigen Schutz rechte. erliu): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Bei der im hiesigen Handelgregister Band VII als Inbaber Ma , 6 fun in Cöin und Bausen in Eisenbeton und Beton, Vertrieb von Ni. z97 bätreffend die Firma „A. Müller, vorm. If m hunde tn nd ec hui lausend Mer erhoht worden . ia. lioocchn Das Stammkapital beträgt 20 000 . ö,. Gesellschafter Dr. Theodor Nieszytka ist Seite 2 eingetragenen Firma Friedrich Grimmel⸗ Ne. 2739 bei 3 se n 1 3. ol. Baumaterialien und alle biermit zusammenhängenden, Wer el ⸗sche Rofbuchdruckerei n in Dani ein- 1 k 111 Geschãftsführer: einiger Inhaber der Firma. mann ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Cöln. Dem Carl Josef 9! er Jasef Thelen den Betried fördernden Geschafte. getragen: Der Kaufmann Otto Hückmann in anzig Neddermeyer in Niederlößnitz: Der Klempner⸗ getragenen Firma Hartung. FKuhn A Eo, Ma⸗
Kaufmann Paul Marschner in Südende Bei Nr. 26 049 (Fitma: „Zum alten Ascanier“ Kaufmann Friedrich Grimmelt bierselbs j lein ju Cöln ist Prokurg Stammkapital: 20 000 6. sst Geschast als persöalich haftender Gesellschafter ⸗ Rob tthard Kleeberg in Radebeul ist ki Uschaft, mit dem Sitze r , ; e . ,,, Nieder m J . Det. d . *. 97 ; ifts führer: Beit, Regierungebaumeister, ist in daz Geschäst A6 bn lich! brunn e og meister Robert Gotthard. 3 schin e nfabrit. Akrien gese ll sche mit dem S! 2. N. i n,, . e lng Y m n. sch , . Nieder . . Wilhelm Schrader Nr. 2897 bei der Firma: „Meumei fer & tuhler“ Heschäfts führer: Paul Beit, Negierung eingetreten. Die Gesellschaft hat am 4. Februar in das Handelsgeschäft n,, Dte hierdurch n Düsseld orf. wurde beute nach zetragen, daß der
em 22 anz 9g. g
ö ; ie. ü : . — ñ Abtei nuar 19809 begonnen. des alleinigen Vorstandsmitglieds Robert de Temple err 9 a, . e n er, dern e 2 e e nf, k Hunde g zes g als Nr 3703 bel der offenen Handeltgesellschaft u gener fg, geren , Stammeinlage Kösnigl. Amtageri ct. Abteilung 10 * Kleeberg *ñ e , e. 1909 für die Zeit bis zum . 1. 136 bestellt ist. . . steht die selbständige Ver⸗ Here e, . 6 zi r n g aufgelg . ie lun Ha disoregiser K , ,, . 64 bie, n, Hen Rn von od . . 2 5 n,, , ,, ö. , den,, . i, . Abteilung II. Tanecldorl e ,,,. 3
ung der Gesellschaft zu, soweit nicht im einzelnen ujblebhelige, Gesellschafter Siegfried Behrendt ist gelöscht und die neue Firma in das Handelgr-nist⸗. it * s enannt — in die Gesellschaft ein das ibm gehörig⸗ a unser ter Abt ; ö 21. . fai 3 seite 2388 e ner n,, . ster t ĩ ; 59 8 d die Gesellschaft in Firma Dresden. ; Ilood461 1 100468 . renn . . en aeg . Ernst wa, , 23 6 196 resse de Fitta; „Bernhard Claren. e e ee, e erg f har bn eul f. reh err r. Geseüschaft mit be, In das Handelsregister ist beute eingetragen vie m,, des Handels registers B 9 beute Außerdem wird hierbei bekannt 6. Mayer Æ Co., Berlin): Die Ginl ; tn h . 31. Februar 909. meyer“, Cöln. Die Firma ist erloschen. . Denischen Reichäanzeiger. fchräutter Haftung“ mit dem Sitz in Danzig worden: . . un ere r m,, em, g me, . He e m . im kwemeefts if ar sn Die Einlage der Kom dern cliche. mn gericht 24. Nr. 4013 bei der Firma. „Fraucegco Mion erf g een. , . Geselschaft unter der Firma: eingetragen: Durch Heschluß vom 23. Deiember 1905 1) auf Blatt 11 895: Die offene Handelsgesell. Gesellschafi mit beschräntter Haftung. mit dem Denic; Rꝛeich sat ne ine 9g im 8. die Fim Nr. bobo C. Paffoth, Berlin. Mremen w ang en, n,. , n, Peter Pütz Gun cfellschat mit beschränkter Haftung“, ist die Dauer 26 Hesehche i . ,, , ö , eker in n. She in d ner, err, ce 6 der i. e z K er lin, ö ; . . ö . 9998 oln ist in das Geschäft als pe flend ; ! lan und an Stelle de g = G öttcher ; * nd , m ., . e. Ball 2 ae ge n, . , . 6 Abt. 86. In das , . it 466 worden: , eingetreten. Die 6 1 des Unternehmens: Ankauf und Be— eg of ris gen m süer Sceiff elt. der e ng. Qesellschafter 3 6 3 2 3 n , her un! und Vertrieb ges 6 ich ge Die,. von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Herlim. Sandelsren if . Entstaubungẽ i Mm jch fe um , ö, e , , 1909 hegonnen. bauung, Autnutzung und Verwertung von Grund⸗ Till mann , , . ö. zum ö , n , 36 . eb ennn 909 schůtzter und . r, r,, , , . Ce. zu Berlin betriebene Fabrikationg. des Königlichen . Berli ö. Hesellschaft mit veschräukter Haftung. Inhaber Johann rr 6 = 6. stůgen. ; . * gehe enr 1999. begonnen. Der Gefellschafter Dr. med. Will chald , , n , , , reg. 9 , ; er, . erlin · Mitte. , . des Unternehmens ist bi⸗ ge dert und unter Nr. 4734 neu ö Bütz a, 06m. anz Ln. Amber! Abteilung 19. Böttcher ist von der Vertretung der Gesellschaft . . em e d n meinen ö 8 l 2 R 8 1 nfertig * 55 9. 70 1 3 e . 9 * . 9 ) 464 111 . . ĩ 6 . ü r ;
k , , ,, , , ire sls. Berliner Bazar⸗Gesellschaft 2 r fene Handelsa g ensgeast Borchardt 3 Sr , er g 3h 0 ze , , j 2234 gen bee . o ner ee , , , ml Sela zsssrer * e nnr m n , . e fn gesellcha it Fischer ö. Eo. K — am 29. Üpril 1505 feffgestellt und durch 2 * 4 * afts 1 7 g . 1 . 2. ; enen? * a u Nr. ; s ö J * l ; ö ] ( , beschränkter Haftung. 5 , , n,, . er, dn, g , , ist am 17. Februar 1909 Moennekes in . ĩ ! . gelt der durch einen Geschäftsfährer und einen Pro. Ii uh gesenschaft mit beschrän kter Ze itzt . . FG*nschtte! Karl Beschtüffe der Gessllschafter vom 19. Juni 19868 und
63 . Unternebgens, . Geier, ,, wn ner 4 . Geschã sts führer bestellt, so ist Nr. 8 bei der genie unter der Firma: . gemacht: Oeffentliche Be—⸗ 83 . ö 6 re ö . Gere sschaf sam vertreten Die Gründung und der Betrieb von Galanterie⸗ . . Geselschaft hat am i Januar Er erselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver. „Actien. Gefellschaft für Gas und Eleltricitãt , kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im oer, , ,, zum Vertriebe von Chasalla⸗ n , ee. gig. gen n e Frau Königliches Amtsgericht ⸗ ; ß 3. 23
J — 1908 in Ham be . treten Cöln. Gemäß Generaly u. ; ta ebe ; Fi i rn ö wm,, , nern, ,,,, , ,, , ,,, 3 , , m, , n,, , d e,, Geschäfts führer: 4. Dr. uar ruold, Berlin. Inhaber Eduard . r w Ruthen und der Kaufmann einen Zusatz, etreffend die von der Ru ssischen Grundstũcts Erwerbe gesellschaft · Sahnhof⸗ gege 4 bräente enen Fiorian Hü'nisch in en aber. ; t — ,, , / . . Bern Jo arie sde hierfelbst. Reg ilte K m . Er ; d Gebrauchsmustern, die dem Fabrikanter 6 les ers un, bon Arräee, gefragenen Firma ? e, g, g ,, , r ern gr ,,, , , ,, , , , , , , . ber Ki Tõöpfermei geserlin. Ruthen bringt in die Gesellschaft ein ; Tee , e e. E KRirma: Gegenstand des Unternehmen: ; erteilt werden sollten, hergestellt werden, ferner zu , eingetragen, daß na = e e, r dle en r e dee, ern, wd , n, we, 'r, n, n, z, ,,,, ,, ,, g , g ge m n,, 1 1022. ͤ I Modelle für Entstaubungsanlagen wen ,,,, e, n, err quid zes aft i . Grundstücks, auf welchem gegenm ö Gegenständen, als Pasten, Cremes, Stie lblocte, in Tresden: Der biehberige Firmeninhaber Unternehmens fer . Per, S'öesellschaftsvertrag ist am 9. 19. Febru meöargnfahrik, Arthür Trupp, Berndorf mit Entst — uigkanlagen, die beiden auf berndet und die Firma erloschen. ö Hotel“ genannte Hotelgebäude sich befindet, sowie ( enhh sgebrauchsgegenstãnde c. Das Stamm / mann in z reede jf schieder. Die Düsseidorf, den 26. Februar 19892. 1999 errichtet. ö ar Niederlage in Berlin.) Pie lökura deg Wllheln Sutstauhun sanlagen sich beiehenden deutschen Vr. 1653 bei der Geselllast unter der Firma::rt 't, henne nes weltüng' bon Stund. bvglenische Jußgebrauchs gegen tänd c. zen, Farl Wilheim Holmann ist gusgeschie der. Königliches Amtsgericht. ? Sch mi n Reichs geb z ; . . iberhaupt Erwerb und Verwertung al beträgt 20 000 S6. Der Gesellschasts vertrag erg. . Mart ere, . nig g e , ,, een, ,, , , , h, drr, e f,, , u e, , e , nn,, e , . were, ,, , wm hn ndige Vertretung der Gesellschaft zu. ⸗ 21 erndorf is Lieferung bo 6 tstaub ( auser n g iM. 3 chtratsbeschluß vom t Stammkapital: ; 1908 festgestellt. Sind mehrere escha ts suhrer 3 triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Ber der unter Nr. 382 im Handelgregister ein Außerdem wird hierbei bet w. Gesamtprokura derart erteilt, daß jede? mit einen rung don Entstaubungganlagen gerichteten Auf. 25. Nobember 1908 ist der Kaufmann Hanz Bestge . aführer: Franz Taper Heinrich Lambert ꝛ nd di schaft d wel Geschäftz. fär die im Betriebe en fabrik Phoebus Die Geselsschafter . in meer a the fel ften zur Zeichnung der Firma 6 iur Fabrikation erforderlichen Mas . e, . jum weiteren Jer ssẽn dn fen. . 9 i , ges. . Dubert Bachem, e . r,, n Gem in⸗ k 2 . ü — — 4 = — . . und Kaufmann MaxrBoas in Berlin bringen 63 3h. goa ö ; ö . en 1 aschinen, Nr 1195 bel d 826 ö. beide Verleger, Cöln. schaft mit einem Peokuristen vertreten. Als Ge⸗ Königliches Amiggericht. Abteilung III. den Slg. In Zu sseidors wurde er , mn m. , . Berlin.). Ich rng dend alf Grnmann, anlage, wie alles sich n H ause S . 6. Anton D ndern ese llsckest. Inter. der Fh ma: ö Gesellscha sttertrag vom 25. Februar 1908. schäftsführer ist der Kaufmann Fritz Haas ju Danzig . io0as3] daß die Liquidation beendet und die Vertretungs. dederwarenfabrikationsgeschãft unter der Firma . eßt offene Handelsgesellschaft. Die ben bez. DVause Fedelhöcen Nr. 32 Untoun Dennemark Gankgeschäft Com mjssion Sind mehrer Geschäfteführer bestellt, so ist jeder fit he een nen der Hefe prienem. .
1 ᷣ . 2 i ist. laͤmtliche fertigen und nichtfertigen Apparate, Daftung, Eößln. An Slelle von Carl ( ; , d Gesenschaft mit veschräuntter berg zu Düsseldorf und die Firma erloschen
1 stan vandt werden, Nui e sastsfs r ,, der Geselllchaft berechtigt. 5 ig, den 26. Februar 19939. fabrik Vordamm. . 2 . üsseldorf, den 26. Februar 1993.
, , 3e nne e,, mec Defence n, Faris L, , ü üellans lose ,,,, ö bbg M0 . Anrechnung von je 21 335 ½ auf . ich hafter Gese n cho ter eingetreten. Van! znr . a d n n, 3 ge,, , r . geb. Heckert, zu Cõln machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen n, nn ö 939) e,, . des Emi angels i m,. . Mr rf meme, 6 nyfwas c ene Handels gesellschaft inr e des Gesellschafter lihrer bestellt. ö. ichs anzeiger. — ĩ 1 heute loschen. ;. : 1 Handelsregisters A ein- 5 12 G6 1 2 Heinrich Wilh Ir e — 8. 2 82 86 r 8 2 1 ö Ne ch an ze 9e . ie ö * N 11 894 des dandelsregisters ist el e = 909. 9 der Nr. 1185 des Handelsreg sters ? ein Ge en fle, e Wodentse Ctettzizitätewerte, hldnfästerfi Rälanz, chat air? , , ne den Rtutben in Höhe bon im, d. , ,,,, r . esellschaft mit beschränkte⸗ Haftung. . . te Firma lautet jetzt: . Bau. und Immaobiliengesell⸗ . aktiengesellschaft“, Cöln, wohin der Sitz von er e r . fe, mn dem Bitz: r . Amtge ö . er,, *
ĩ Diese Einlage eigene Rechnung gefübrt angesehen wirb. ach tand. Leg Mntsrneh mens 2 . . e, , . . * ren , . i ho 56. t er in die Fortführung . Firma durch die
ger In nner Handelgtecsster Iden 66 2 — 5 Gesellschaft. Der Gesamtwert dieser Einlage wird
1 . * z 1909 abgeändert worden. Herniann Kurth und Emil Paul Zimmtrmann ö r.. der sn Fehr nat Igoz.
. * ö Getreide⸗ Con issi * f
Sitz: Berlin. Groß- Dampf. Wäscherei Roland, W ! 1mission, Geselschaft mit be, scaft mit beschräukter Oaftung“. Gegen. in. ; z — trage ien ft des Unternehmens: Schwantes. Der bub ige rf e gter e e er Daftung vorm. Eduard Meyer, stand des Unterachmens; Rn . ö d, , , . Erwerh. Erbauung und weiter. folgenden = 1909 . Handelsregister A ist beute unter Nr. 101 die — 6 ist. Die Errichtung und der Beirieb elektrischer Werke Schwantes ist alleiniger Inbaber der Firma. Die men, alg Zweigniederlaffung der unter Immobiliengeschäfts und Beteiligung an ähnlichen und Hetlieh von Gazanstalten sowie Betrieb aller Der Gesell schafts vertrag nd et met mann Tässeldors., den . 90
1 2 1 1 2 * 1 ; . 1 * n 8 ; 68 els esells aft x de und Anlagen Gesellschaft ist aufgelöst. gleichst Firma in Düsseldorf bestehenden Haupt. Ünternehmungen. 9 karg? damst in Ver., abgeschloffen und am 17. Februar 1998 abgeändert die fene 6 9 en 2 Gee n schasier sind Roöͤnigliches Amtsgericht. . r nach dem Ermessen des Aussichta * Ce, Jriesen getrag
ü at Bei Nr; 32 133. (Offene Hande niederlassung: An Marx Maler in Düffeld Stammkapital: 35 000 . . ö worden. . t n Driesen Dasaeldort. lioo s)] He nn iti beträgt 20 000 . B. Hennig 6 . han n en dergestalt Prokura erteilt, daß ar fn e n 5 mr . Archltett. Cö bindung , , . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und der . 6 e, ö , Kaufmann Ernfst v J Emil Hennig Kaufmann, Berlin, Bernk— de. it, die Gesellschaft in Gemelnschaft mit nen Geselischaftgbertra hom 16 Feb [o Tin. Grundkapitgl; 115 Breuer, Kaufmann, Cöln die Forsführung deg von dem Kaufmann Josef und der m . 18 Februar 1509 begonnen. gerragen: Hie Gern , vn ö . Berlin. Johanne er , ö MEftefühter odet einem anderen Prot isten nn. ie aner der Ge e ä h i an die 6 ves lf r r se. an uh zol, Malt unler der . . mi. ö . 33 ener ö. e gen ds die gfene l . 2 1 e⸗ Berli R s n,, . 1, ertreten. = 83 e 2 . S 21 899, . 8 = ; schästs, bestehen m . de . . ** fare r r mern e e n , 96. 333 . ge e r , r r ö. . Holldorb., Bremen: Die Firma . . n * far e i n . 2 3 3 e en, , , Senn, mn 83 . e mag . — 1. ö . errichtet. Januar äußerung des. Gejcha is n bft imd m- jc h * am 22 ebruar 1909 erloschen. Jahren weiter, wenn nicht von einem der Gesellschafter . so ist d Mumwirkun) resxp. Unterschrift der beiden generatoren und einer Grghßhan *. m bien, Duderstadt. Bekauntma 1 übe dorf. Die Descnschafter der am 13. Februar 180 ö : . Pf e e seß ; ; ö = ; ; Un be ; ? stehenden Patente biesigen Handelgregister Abt. A Nr. 141 ist e, ger, richard? Spielmann Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: alene Dandelsgesellschaft aufgelöst. Die jegige eyer Lahusen, Reuschel * Co,. Bremen: ichs Monate vor der obigen Frist bejw. der ver. Borhtande mitglieder oder eines Vorstandgmitglledes sowie in Verwertung der Malp zu . Im bhiesigen Handel 3e Ter, rbl egen enen Deen gart. nd . S n. , Bekanntmachun — ; a offene Handelsgesellschaft hat an j. Feb 15 der persönlich baften de Gesellschafter Ernst Ludwig längerten Frist gegen die VerlJ der Gef ö e r. rif lich und Lüenjen und die Erwerbung und Verwertung beute eingetragen die Firma „Johanne GSeschäftsfbrer, Fritz Spielmann, Werkführer, und J gen erfolgen im ben Februar 1809 Julius Theobor gteuschel i 227 * . . ngerung der Gesell.. und eines Prokuristen erforderlich. . d Rr Get lsehdn g batentechntschen Kun , s , n m. Deutschen Reichsanzeiger k egonnen. us Theodor Reuschel ist am 27. Januar 1908 schastsdauer Wider spruch erboben worden ist . Nr. 1255 die Gefellschaft unter der Firma: von Patenten, die den nere oten Di erstadt · m * Rur Sr lelmanun. auf iann, alse Zur B ' 3 3 5 2* ö . ö ö orhe ö 8 2 ö 1 . . . — 1 ö r e ( derselben der Schlachter ö; — die Geselichafter Bei Nr. 1939 Berliner Lapidon Werke G Bei Nr. 33 196. (Offene Handelsgesellschaft verstorben und damit aus der Gesellschaft aus⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Zur teilweisen . Eöiner Stepp decken Fabrik vorm. Bureau Burcaug und die Herstellung von Gasgene stadt und alt Inbaber — Ken, der seschscast sind nut . j ã dler Johannes Borchardt ju n * t — seslschaft mit beschr an rer 1 rke Ge Hermann Frause Æ Eo. Boxhagen.) Ver geschieden. ; Deckung seiner Stammesnlage von 258060 S bringt * Gesenschast nit beschrãnlter daf⸗ betieffen. ö anf. meister und Viebhäͤnd 4 2 char Srlelmnann un urt Sp ö . 9: bisheri = [ ; n. Frese 4 Riesch, B : S . ö 9 2 ring ö Seuseler ese Stammkapital betrãgt dreihundertundfün Duderstadt. Schlachterei nebst Fabrikation und Versan ; . w Friedrich Carl Naeder ist nicht mehr 6 schãft loberige, Gesellschafter Frau Äma Postier, Feb. . * z Bremen; Senatar Hermann der Gesellschafter Bettelz — vorgenann S in Kinn tung“, Cöln . Das . . Hurstw d Viebbandel war jeder für sich allein prit führer. . eschãfts. Ir ig. ist alleiniger Inhaber der Firma.“ He Frese ist am 16. Januar 1909 als Gesellschafter Gesellschaft ein die in der Anlage jum Gesellschaftz * enst des Unternehmens: Fortführung der undneun igtausend Mark. ö * feiner Fleisch. und Wurstwaren un 4 del. Ne, 2570 die imm Giibᷣlamven · Fabri ; l ; tokura d i. o * Di ausgeschieden, gleichjeitigz ist eine Komn 6 elschaft· N Hegenstand des Unt ö Wenn mehrere Geschäftefübrer bestellt sind wir Duderstadt, den 26. Februar 19808. an Reede, mit der, Gig , 9 ern in Tempelhof ist zum e rf ss fer, , ofen bleibt bestehen. Die eingetreten. ,. n ge h f , r iti e n e r, ,, mne und Bau⸗ ö von der Firm Bureau & Heuseler 5 ö ee nn, durch wel Geschaftasährer oder duch zo. i liches Aumtagerih. , —— er, , . * in forsz ? S Bei Nr. 3 4083. Firma D ⸗ Bremen, den 2. Februar 1599.“ , . Berta unt ** *. . betriebenen Steppdecken⸗Fahrik und Herstellung n i berttete⸗ ö ease m hn, n. sen scast n de ct ee e genre, mrttet e. ger en i, mr, , . Der Ger che c eber kes Antagerichts: erfeigen in Dent schen e er e gelel cba ö we e n üs. & g ie Zum He bätifehzer it betelt det Kansmamm weren, des Handelereghsters B wur Le, ge, dae, bel der Rr zs cet e , Alerander Brand (ist nicht mehr Gefchäfts führer r w Jetzt offene Handelsgesellschaff;. Die Für bölter, Sekretaäc. Nr; 1248 die Gesellschast unter Der Firma Geschastesührer: Hans Sugg, Gutsbesitzer, Sürth. Mar ä wird bekanntgegeben: eingetragen die Firma Arthur daendler, Gelen. offenen dene mier n, Fan 2 n,, ,,, , , dr, drr, ore ile eben ee, , e, ,,,, , . e ührer bestellt. Eaorik , au un öhm. er In das Handelsregister Abteilung A ist heut GCöln. . Dem Paul Wahn zu Sürth und Fritz Kelten Sn tl f die rel, ber baupin eder sunmz j de, e,. ̃ . Bei Nr. 3815 „Charlottenhof⸗ Gesellschaf Schlächtermeister Gottfried Bzhm in Berlin ist in unter Nr. 740 die Fi ö Gegenstand des Unternehmeng; Erwerb und Fort ö Töln . Li thal ist Gesamtprokura erteilt. Dret den legt auf das Stam ö Fitma lassung in Düsseldors. Der Gesellschafte vertrag ist Bei der Nr. 2117 eingetragenen Firma J. ; ; t, das Geschäft als pe / , , n , rm „dermann Gelhorn“ h a nd Fort⸗ zu Cöln . Lindentha ⸗ st ein daz von ihm in Dresden unter der Fir — . ür mit beschränkter Haftung: aft, das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter mit dem Sitze in Bramberg und als d etrieb det von dem Fabrikanten Gist Uirich Janßen . Ferner wird bekannt gemacht: ca Ee. ö st den im Ver! am 2. Januar 189 errichtet. ewe . Go., hier. 1 , e er, G, Häftof be, , e Gesellschaft hat am 23. Februar 1 ö der d ee eitesitzer k gegen * 8 , ö der u earn, 7 — . 23 3 a n ö de ng e ir et,, ö. * 8 136 X Go., bier! Die — etten O Koschorek und Carl Ehlers 13 io 928 erg eingetragen. ö = alien, Ausführung von Beton ö. 175 000 M bringt der Hesellschafter Sugg — z Ig vom 1. November Stahl, Stablrobr, Gisen. * . ) 27 908. in gr hg oh, ( nnr, 4 . , . d ge g hat mare , . 9 3 5 un. * 4 6 e, n, ,, . Ciel wat! gef het an. Ele. n , . e, . eme . * eschluß vom 12. Februar 1909 ist be— Co. ) Die Nieder⸗ nigliches Amtsgericht. annten Janßen und damit . 1) Warenvorräte im Werte von 77,33 6, KR Kerber da menen Gegen Enter der Firma liches Amt ee 36 ft mt. del, Tie esenschaft Seschã lung ift rack Grüntzerg in Schlesien verlegt. ee dee, n, zusammenhängende Geschaäfte. 2) Inventar im Werte von 156 000, , enn ,,, 0 est Mansfeld & Co, jeßt Art bur Daendler, betriebenen Ewersdach, Sachsen. . führer vertreten wirr. chaft durch zwei Geschäfts⸗ Die Firma ist hier gelöschi. z . Del enn g chung. (loo 455] Stammkapital: 50 000 4. . 3 . Forderungen im Werte von stände 44 6 4 andelsgeschãftes einschließlich der bereits 9 6 das Dandelgregtster ist eingetrazen worden Beil. Nr. 4357 Pankower Grunderwerbs- e g nt, hen! b n zregistez Abteslung A Nr. S3zg ist Geschäftsrihrer. Gilt sirich Janßen, Fabrskant, ö. 31 09009. — 60 gelebten e mn in Söbe von oo 495, 9 *. Zweignie derlafsun gen, Das nn,. 6 au Blatt 118 die Firma Mimin Dur che dn, . Granitzstraße Parzelle 78 mit 8 ul D20 (Firma G. Abromeit & Comp., steinfabrit nen, r ner, Dart. Kalt. Höhenberg, Leopold Gigberg. Kaufinann, Coln' . Deffentlich Bekanntmachungen der Gesellschast ier e m . denn forma, min iber. ö oo . i g f or e u e en n, ,. 5 we n, denn, no zebtuar 109 ist det Rees st6 rug Sito Ke, Beandt, Berlin) KRtzhde; öh ern, e romberg' leren, Owcensczuporertgg von 163 . 160. . eil Lern e der h r,, e, d, nen, ., , r , n n , e, d, n, n., Si nach Charlottenburg verlegt. * Berlin, den 26. Februar 1909. 3* F rma ist erloschen. Die Gesellschaft wird vertre ken durch wei Ge⸗ 5 „We fal ische Echieferindustrie, Gesellschaft Firma Thyssen 9. na fer fa hen geliend ge⸗ einen Prokuristen oder durch zwei — 6 Dutschte Nachf. Grich
Nr. 4763 Bangefellschaft Schictler. Königliches Amtsgericht Benin. titte. Abteilung go. romberg. ze . februar 186. schaftzfübter nr besch räntter Dastungf . Eöln. gegenwärtig im Schienn n n, nn ee. *
ö. esamtwert der Geschäftgfübrer ist bestellt der straße s und 9 mit beschränktter Haftung: G ornbur. Koͤnigliches Amtegericht. . wird bekannt gemacht: ⸗ Gegensiand des Unternehmens: i n macht e, * X* — Schulden er , in Berlin. Gesamtprokura sst 73 er en,
*
Wilhelm Hiller i eschãft hf ꝛ: (loo iso] Rromberg. v : von Schiefer, Erwerb Ginlage des ; ,,, , n . 3. ö gh. ,, ,,, ae d . 6 en , , n,, mr ler, vo. , . tg r r eee. ö e i g,, , zz 2 ö. ö. 2 . ,, — *. n Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Mõbelhaus 38 ä Serubkurger Heute bei der Firma J. Gollmaun R En a. Ilaak Elsberg, Banker in Cöln, seine lh Unternehmungen, besonderg von we fee in Jngenlearbe e fran milie Sekar Sommer in Ber — 1 . 2. Burch Jeschlaß bonn ue, de tft 6 b., * au und als deren Inhaber der Mökel⸗ Bromberg eingetragen? Die Firma ist erlosche n gegen den vorgenannten Janßen zustebenke K * Beteiligung an solchen Unternehmungen jeder Art. Die Gese ian * 9 *. er eee, Genn, Frarlozlendurg, derart, daß 6 won ibnen zur — t stimmt, daß die Geselschf ft dar gam! Hel laste 6 er Julius Ritter in Bernburg eingetragen isst, Bromberg, ben 39. Februgt 190g e, earn e n bis jur Höhe von r . 3 . Stammkapital: 109 000 4. Nalvj geb. 3 ĩ ö 3 . 33 spt gegen Herrn Vertretung der Gesellschaft t sind. Ferner Tun 23 rf. Der * führer vertreten wirt! afts⸗ . vermerkt worden, daß der Möbel bändlei Königliches . b. Janßen — v t — ; Geschäftsfübrer: Emil Kuhlmann, Kaufmann, fapital in dle Gesellschaft ein e Nan * dere, 4
ard Ritter als persönl t nigliches Amtsgericht. orgenann das von ihm unter eschafta führer: äft, Josef Maly auf Grund eines Lijen bertrag lin, baf zur tei. VWefran 3 Dit aal. r 2 199. eingetreten ist und ke . 5 , nromners. Beranntmach ung. liooas s D , eingetragenen Namen . Coin Lndentäzal, Wilheim Lequig, ohne Geschäf a ge dern lg von bo vod n, Hie g 24 w , . 1— * — . , Re 4. * . erteilt. am gericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. am I5. Februar 1960) begannen wa In das Handelsregister Abteilung B N 1j ist er greg, k — 39 Janßen geführte ige n Haftgvertrag vom 25. Januat 1908. wird von der Gesellschaft zum Werte von 00 Gäelsch ff eindebrucht' das den bm unter de e d. A. ; * ** — 2 —
Rerlin. San dels reg ister [100686] Bernburg, den 25. Februar 1969. bene bel der Norddeutschen Holzindustrie. G.! überreichten — er dem Gesellschaftshertrage i 6 —
ist für sich allein jur Ver⸗ angenommen. . Ad e e diere dog mels Bino Mane selkf des Königlichen Tims gerlchts ger lil Metane Deuoglicheß Amttgericht Ful est win ecschs äneer Laftrng, z Berli, we, dee enlargement den f ⸗ =, n n 66 le. Gr selschafte n r, rege then f nr e n mi, Han:
Abteilung A. nit Zweigniederlassung Bromberg, eingetragen: cht: Deffentliche Be schinenfabrik der Maschinen⸗ und 3 . ea n ne f gubebsr and . ** s loo g3]! Di * cf Diff entliche Velanntnaachungen der Gesellschaft er. Ferner wird bekannt gemacht: x Gescklschast in Simmering, vormalg beim betriebene 9
. i 1909 ist in das Handelsregister Im Handelgregister ist bei der offenen geen ae en ls nnn . des Geschäftsführerg folgen im Deutschen k schaft er kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im ien , m r gh iel lee auf dag Vorräten mit Ärtiwen und 26 2 ——
e a
. karre will, 21. : ichs an zeiger, egen Stande vom 1. Januar 1908 Ar äh chene Sandettsehskast, ans A del eä r, len n, Kröni, , , nee. ed e nel eer ae, gn. Denisc g di gr lr . i
Kanigĩiches Ami gericht ie nn er n, r e m eesenijchasr niit be⸗
un anlage t Täle. Kt. 2. Herrn Josej Maly auf Grund won Warenlieferungen 1 Geschäft von dem oden genannten