Sstar Fielschhauer a Ce. in Eifenach ein. kapitals vertreten sein mi e ,, Gesellschaft ist aufgelsst. Die a nn. 4 , 2 ien der . Fer e e. n,, , . nem, , . i ö . urt a. M., den 25. Februar 1909. lreffend di ; ien entliche auutm e nn,, Koͤnigliches Ante gericht. Ubteis ang ss e nr. e e nig ö * ü . S i 6 b e n t e B 1 ü I a ge , ( 90⸗
Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV n, . Frank fart, Oder. 100476) Den Fritz Hochheim, Wil Ciper reld. liocrz] In waer Hanbes cgister B ist bei ul hann Hine in, Wilhelm Schulje und salza folgendes eingetragen wor ben; Dan [ Kö 111* 3 linber Rr zi des Handeltregisters 4 leg gesenfeh ft en; r. 34 — übler in Halle a. S. ist Gesamtprofura ist in eine offene . eselschast *. m 2 R 5 d l St ts i ke e,, ,, n e, , ,,, ,,, nn Tie ee edc n, gn, ö. zu eutschen Neichsanzeiger un n teußischen Staatsanzeiger. ö. eingetragen; Die Zwelgniederlassung ist Firma ist gelöscht, da der Sitz der Gesellschafö⸗ Salle a den 26. Feb 9 *. gufleute Jaign * .S.. Februar 1969. d Si 9 i are , W Arne dle dl len t, nchen e e , n 53. Berlin. Mittwach den 3 Mätz 1909. e, n, 25. t A4. 22 ; 09. alle, gaale. — (looas?ꝰ] Königlichen Amtsgericht . ; — rn n , e. — ,, ma,, , m n, ,, . I8⸗, Güterrechts⸗ Vereins-, Genossens Feigen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren jeichen, , ö , boch oe. ö ¶, i , . , . i . in Halle a. S., 6 hiesigen Handelgregister ist heute 9 EGlsenbahnen enthalten find, erschelnt —— in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ; grrnl d n , . ö 3 ö in etragen; Die Firma lautet jetzt: Oscar teilung A eingetragen worden: 9 ä dir. söér — von Segen de Saas, mann in Kiecher erg Dien nmfäh le ich de ef; fen en. , , ,,,, ö Eiberfeld = der Färberelbesftzer Richard von Sagen deren Inhaher der Sägewerksbesizze Dakar Heinrich ni eh. e n, ö ohe . J Wilh⸗ ᷣ ben. li * n, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für n Be
ist durch Tod aus der Gesesischaft ausgeschleden. e , gg. in Rechenberg ⸗ Bienenimäühle eingetragen Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Theodor 5 offener 9 Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis 86
Gleichteitig ift desn Witwe, Adelheid geb. Äjmen räder, hier, . 16 w. Angegebe ü ; S HamNeᷓurg. i dal g en er fin, re g . en , , . n w in das n , n, 3 . 8 211 zi ge 1 Giaatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J ö 22 9. . ) rma 514 are, wie een eee e 0 ᷣ—äe— ! ᷣcscCoeánßCivrasgwsrucruee———— r * r — 2 —— . i , lden. dere fan e, ö . W dig g . ö Dohannen Die Firma ist erloschen, , ; ö ͤ Die Gesellschaft wird durch jwei Geschaäͤftsführer A. E; Sitz: München. Die in Elberfeld ist Gesamtprokura erteilt; . Fürth, Rarern-—-——— ; Emil Hans Brandt und Adolph , , zu Nr, 2236, Firma Carl Wiese: D. Handelsregister. bezw. deren Stellvertreter vertreten. dem Vorstand ausgeschleden. Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem zu Nr. 1513 — Heinr. Reters. Glberfeld— DSD ndelsre istereintrũ Ilo0te 9! HSrindmann, Verleger und Buchdrucker é ist erlo en * ; Von den Befellschaftern bringen der Kaufmann 3) Münchner Fein. Neu- Waäscherei Protokoll. Erklaͤrungen der Gesellschaft müssen in , n , , . ,,, db, n n g , , , , , ,, , , ,,,, ter Nr. 2303: di S 5 ö ie d z off in Hannover ist ra en z beide zu Mettmann, die bisher von ihnen unter der en Hoheit der Frau Prinzessin Ruyvpre und, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, hr, me 3: dle Firma Salomon de Jong, dieser Firma betreibt der Güterhändler Wispelm zfenß, Dandelsgesellshaft hat am 1. Fe= ju Nr. 2863, Firma eee , Gg, ö Franz Riedle n Gem en. Die Prokura des ed Wagner K Englert als offene Handelsgesell. von Bayern. Sitz: MuJnchen. Michael Mangold von diesem, wenn der Vorstand autã iwei Mitgliedern 89 aber Albrich ist erloschen. Dem Kaufmann Konrad schaft betriebene Fittingsfabrik mit dem Rechke zur als Inhaber gelöschi. Neue Inhabern der geänderten besteht, von beiden unterzeichnet sein, „Münchner Fein Æ Neu⸗Wäscherei Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt-
Elberfeld. und als deren Inhaber der Kaufmann Männleln in Srlau . ö bruar 1969 begonnen . gen ein Immohbiliengeschäft ; ; ; — Geschäft ist ü J
Sorst Strauss. Prokura ist erteilt an Rudolf 2 *. . k, C Fhmeth in Kempten wurde Prokura erteilt. Beibehaltung der Firma in die Gesellschaft mit be⸗ Firma . Michael Mangold Nachf.“ Anna Käönig, Ge. machungen sind in dem Deutschen Reichsanzeiger
Salomon de Jong in Amsterdam; verbunden mit Güter handel mit d 3 d ; em Sitze daselbst. Waller Stra uss, zu Neu. ] h : sch in teu ab sstet! Vannover übergegangen. Tabel ist der uke. stempten, den 3. Februar 3708. schrankter Haftung ein, wobon auf die Stammeinlage , 1 K. Amtegericht. dez Fritz Wagner' bo00 A und des Chrsstlan Englert schäftsverwaltergebesrau in München. Forderungen und dem jeweiligen Norder Kreisblatt ju veröffent-
unter Nr. 2394: die Firma Hötel Rheinischer 2) „stonrad Ott, Erlangen. Unt
2 1 Pütz, Elberfeld, und als deren * Firma betreibt der Bauer e , . . *. Co, Diese offen, Handels n dem Betriekeb he Heschaftz begründen zer der Hotelier Carl hüt daselbft. Eriangen eine Brauerei und Mähzeret mtl! deiö́ 6. Ell at. t. Fufgzlöst, worden; die Lig ibation tun 8 R e r , , ,. J 1004950 ö chte üb z Elberfeld, den 21. Februar 1909. Sitze daselbst unterbleibt infolge Vereinbarung der Gefellsch fter rungen und Verbindlichkeiten auggeschlossen., Miel. J 1 240 0 4 angerechnet werden. und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Anna lichen.
Königl. Amtegerscht. 13 3 „Gebr. ĩ . Das Geschäft ist von Paul Robert Spi in Nr. 3399. Firma Gebr. Wood! 4. Eintragung in das Handelsregister. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen König als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige In., Die Generalversammlungen werden vom Aufsichts= . „, gebr; Steinbach,. Erlang en. Unter ü bert Spiro, Kauf. schaft ist aufgeisst. Die di ist erlof 244 23. Februar 1909. r Durch den Deutschen Reichsaunzeiger haberin: Josefine König, ledig in München. Forde, rat, für den der Vorsitzende oder sein Stellvertreter Eibinę. Bekanntmachung (loo 4 dieser Firmg betreiben der Kaufmann Karl Steinbach Nan, zu hamburg übernemmen worden und wird in Rin zan: die g r , ,, Ferdinand Gunseun, Kiel. Bas Geschäft ist auf nu tt den 24. Feb 33 5 rungen und Verbindlichleiten find nicht Lbernommen. unterzeichnet, durch Bekanntmachung in den Gefell
In unser Hanrelärnsnhnsang B siögtet. i der Pierbruer Fri. Sleinbag,. gente vol, bund dndeptet i ng, fortcset. bolzbandluns zan nn 28, n, n n,, tum e gi. n ger schi, 45 Jotaun Werthmann. Sitz. München. schasteblßttern berufen, ä r, beendeten nf Ballankentt Grhahnger, it ißt güne Hrauzze md Häfierl lich fte mn ästebetetcbe zbeäörähett, Lebind, Roben unh slete sicha h , d wird von ihr unter unveränderter Firma fort. d ,, , . Johann Werthmann atg Inhaber Feiöscht. Run. ie Gründer der Gesellschaft sind: Englisch Brunnen in Elbing eingetragen, daß berbunden mit Fahrifatzon alkobolfreier Getränke in . und Forderungen find nicht übernommen Taritzlv und Hotelier a n , nn, er. . nd e , . ö t lig . wehriger Inhaber; Faufümann Frledrich Baum. J die Dan pfschiff greederrt Norden in Norden, — ren e n fü, i in Elbing zum ,, . n e mngriargen, Penl'btobert Spirsg. Jnkabet: Paul Robert Sfeneh ba engel icht ei ns. 9 fg gönigliches Amtegericht Kiel. Abt. 6. , , . WE wiacht iel were gärinet in Ifünchen. Verbindlichtellen ind nicht 3 zie Juifter Ries deres in Jip . 1 J G ö ; . er: 3* 9 — — — ; 4 ; irrer nden 3 . . ltr ma bet reibt der Oe, laren f nk g, Shire gefusmann, i Hamburg. . ö . od, amn dende, e. Kolmar, Posen. 100496] G. m. b. S. iͤn Metz“ eingetragen: ir ng n., cd Krug. Sitz: Deisenhofen, A. 6 3 i n , B , G ü Siber ir lallches 4 ; Peter Fischer in Erlaugen ein Spielwarn schaft Emilie Krieg geb. Ludolphi. Diese Firma lst 1 Dannsper und als pen In unser Handelszreglster Abteilung A ist bei der Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Das ö rd Rrug. z. 2 , AG. Ke. De eg; e, e, e. . nigliches Amtsgericht. mit denn Sitze dafelbst ngeschãf erloschen. baftende Gesellschafter Kaufleute Julius Soy unter Ni. 55 eingetragenen offenen' Handelsgeselle Stammkapital ist um 65 090) 4 erhöht worden. München 11. Verlegung des Sitzes der Firma und 5) 4 edr. . jun. in Norden, Kaehweiler. Serannfmachuug. llCosso] 5) „ügitche im Frizn, Erlangen. Unter dieser Verghard Perczepe, Diese Fiema ist rlosche. . Früh Fannie ßer in bann oper. Of schaft O. Bigalte A Nachtweg Zigaretten. Dagselbe beträgt nunmehr 1390 000 . des Wohnsizz: zes Inhaberg nach München. 6) , e . a. D. Dr. Gustar Schmidt in Im hiesigen Handelsregister Ih fung A Nr. 55 Firma betreibt der ö . in r Kaldemr uch. Inhaber. Richard Waldemar 4 ö 3 er, ,, 6 versand haus Folmar i. B. am 25. Februar 18909 Metz den W, Fehenar 2 1 aller n , . 7 a' r . J. Th. de Vries in Juisi ist, heute die Firma. Franz Effer' Sohn in . in Erlangen ein Cisendratt. un Sickzeren gie cb anf gn, n Wande, . e, eingetragen; Kaiserlichez Amtsgericht. 3 Yilchaei * *. an ng, . Manchen Ji rn der beben ara tiih. Armen lber no men Höngen und als Inhaber derselben Robert Esser, fabrikationggeschäst mit dem Sitze daselbst Ang. Rötzt Prakura sst erkesst an Heinrich Hans nigliche Amtegerigdt. Il. . Der bisherige, Gesellchafter Kaufmann Karl mein Sandelsregister Metz Illogõos] 3 Vereinigte ram . ö ier Bie Norder Reederel bringt den Dampfer Juist, Brennereibesitzer in Höngen, eingetragen. 6) „Ludwig Doeller“, Erlangen. Ünter dies Car Nudell obrs. Taro tsehin. Betanamachung,. In Nachlweg aug Schnedemühl ist alleiniger Inbader Im Geselsschaftzregistt. Band Yf unter Rr. n. — 2 * 32 an; gstath d, . . 2 ö. * d Bahnanla ] 31 2 2 ven, Eschweller. den 33. Februar 1995. Firma betresbi der Kaufwann Ladnig Boe 34 Dv, W. Deidmann, ju Altona mit Zweignieder. In das Handelsregiste A ft Fei der der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die „ Mde beute eingetra . bie offene S inde ga sellschaft 4 , . . 3 er Kathan — ommer Sanz . 1 gan ger mne ; 3 en, Königliches Amtsgericht. Erlangen ein Schnitt. und Modewaren ch n lasung zu ambnzs; Der Gesellschafter J. H. . zum Engel, Drogerya vod Anf Dandeleniederlasfung der Fiema. S. Bigalke æ . Weichert 2 ö . Vic de nh o cui di *) * * Ye ch 3 . r, . . 12 . Heidmann ist am 30. April 1958 durch Tod auß J. Tobrowolsti in Zerkom (Ni. III) eing; Rachtweg ih nach , Firn. am 10. Januar 1909 begonnen hat München, 27. Februar 19659. halle, Bureaueinrichtung, ihre Gisenbahnkonzession , , , , Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kgl. Amtsgericht München J. in, hac hn Ter ü chan ein und erhält als Gegen⸗ — wer tien.
. dem Sitze daselbst. Flensbur. looa7 5] . ele bstzh n 1909. dieser offenen Handeltsgesellschaft außgeschleden; worden; ö gleichieitig ist Hedwig Franzigfg Lusse Deipmann Die Firma ist erleschen. . CLauenvurg, Komm. loo ts?! I) Heinrich Welchert, beide Buchdruckereibestzer eus. Handelsregister u Neuß. II004 x Die Juister Reederei bringt ihren Kassenbestand,
Eintragung in da Handelsregister vom 26 ; bruar Igo bei der lieus birger Hreidmn hi 3. Kal. Amtsgericht als Registergericht. Witte, eb. Schwennf Saro sa mn. rer ig] n ᷓ befchrũnkt 2 e mit Görlitꝶ. ttwe, geh. Schwenniger, zu Altona, als Gesell. „den 17 Februar 1909. In unser Handelsregister A ist am 26. Februat 2 Karl Welchert, in Diedenhofen. ᷣ ö w,. — ⸗ * rn e n, . era In unser Handelsregister Abteilung B . 6 ene, . Königliches Amtegericht. . 19598 bei der unter Nr. 133 verzeichneten Firma Angegebener Geschäftejweig: eine Buchdruckerel . , , . ,. we . - herabgesetzt Nr a5 ber der git ma. diicha rd irur ach! Mer d 3. ö. ejember 19 8 ist die Gesellschaft durch Tauer. u P. Pantel in Lauenburg i. Bomm. eingetragen: und Verlagshandlung. Rösterei Multiple Georg Bub“ . ber. stern nebst Zubehsr, ihre ausstehenden Forderungen . en Austritt der Gesellschafterin Witwe Heidmann In unser Handelsregister A ift heute einen Die Firma ist erloschen. Metz, den 25 Februar 1909. rassfel folgendes Dre, r. 6 — und ihre Vertrage in die Gesellfchaft ein und erhält gönsal. Amiggericht Saen urg i. Yen. Faiserliches Amtegericht. Die Firma ist erloschen, desgleichen die dem Kauf⸗ als Gegenwert 118 Aktien. ; Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:
und beträgt jetzt 705 00 M. e, m, . schinenfabrik Sörlitz, Gesellschaft mit be- . ; Ram . gliches . , r n. in orlfn w, , w 2 u n, ist von dem bisherigen Gesell e, ge, ee, — I90b97] =. 7 vorden: after R. W. Hei 1 . . Bug- Inga der Leonberg. &. Amts gericht Leonberg. 95725) Mor. . 9 mann Georg Bumb erteilte Prokura. de, ,, . . 6. 3. . 88. . f 6 erde am, ier e nrngen k — . . 1 2: Paul Gut In das Handeleregister, Abteilung sür Gesell⸗ In unser Handel gregister Abt. A ist heute bei der Neuß, 4 17. Februar 1509. 7 Del anom erat Dr. Ad. Wegner in Norden, , . . 9 . 38 e , . ; 6 . 6 , * schestefirmen, wurde heute bei der Firma Kauff. unter Nr. 182 eingetragenen Firma Lachmann u. Königliches Amtsgericht. 2 1 Otto G. Soltau in Norden, e rn. QDaftung. k Görlitz, den 24. Februgr 1909 rg . Æ Co. iu Blanthre, Spalte 5: Der Uebergang der im smn . 2 ö . og s g , ,, 2 zu Mörg . rn, t nr . ö ,. an, ,, . nter die z ; . . . f ri entral Afrsea, mit Zweigni schãftg begrũ erm n Nee pusiisn enningen eingetragen. . : ; . n das hiesige Handelsregister Abteilung A ist e 4 ö d. . ö , r Königliches Amtsgericht. dam bur Ii hre . . 6 if r af, — 3 Die Befellschazt hat sich aufgelöst, und es ist die ist aus der Gesellschafteausgeschieden. Die bisherige henie unter Ir 47, dir offene Handelsgesellschaft ö. . 8 6 . eie (dn n e , schränkter Haftung in das Handelgrgister einget e⸗ Goslar. Bertanuntmachung. [1004817 Moritz. händler Otto Händorf ausgeschloff 24 Firma sowie die Prokura des Georg Müller erloschen. Firma wird weiterge ährt. unter der Firma: Gebrüder Bong zu Neuß ein— 3 6 sland fur 2 36 ö lter Dock K ltjes ö . . — 3 ö. dae , ,, . nm dannn, , e e. . Den 24. Februar 1909. Mörs, den 4 ,. ie. . getragen worden. . in e, = er Buch halter o Woltje f e * a 2 ertrag ist am 15. Februar 1909 , 2 4 * 5 a 6 3er 9 . a n n 268 offenen 6 ares und als ihr Inhaber Faufm:nn k aul e, looss] MSra Ethnie ez Anta ., r 100sos]] 1 y 1. , . 2 Kauf. Ven den mit ber Anwmęldung der Gesellschaft ein- estgestellt. egenstand d . s e nhaber der aft ausgeschieden; eich zeitig Jauer. 4 mr. s 6c e, , g, e, , .. 1 Erwerb und k. . . 2 . . William Strube in Goglar Schu rich, Schiff erz ner. zu r er * 4 . ö. I isgericht Jauer, den 19 Februar 1 In unfer Handelsregister A ist am 27. Februar In unser Handelsregister bt. A Nr. 229 ist Beute Neuß, Ranglstraße 44. * . w 2 fahren und Erfindungen, die fich auf die Berg— oslar, den 26. Februar 1969. schafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter der Karlsruhe , . ꝭ * . 193595 die Firma Julius Chrusez in Loslau und eingetragen die Firma: „Manufaktur und Con Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1909 be⸗ header tann bei dem Gerickte. pon dem Bericht Hütten- und Maschineninduftrie und verwandte 63 Königliches Amtsgericht. JI. Firma Britze, Kersten, Schur ich * MWun sch J Berk * lun k 7 fen . 1 . , , , . r rer 6 ä ösneige bench. Bie Gescüschann ite aa, h, ennie, m, d, icoas2] fortgesezt, r ,, in voslau (ingztragen morden: Geschäftsiweig: zu Domberg ⸗dochheiden“ mit Sitz in Domberg Zur Vertretung der Gesellfchast ist ieder der Ge. frieeland und Papenburg n Emden Cinficht ge berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die geeignet er fa r f gen T delureistr ist heute folgendes s . , . Schurich und Wunsch J B Band 1 2 m s D e , . Losl r rden, siad 1 lu ö . . 1 M ĩ . i — 3. 7 x gl. Amtsgeri oslau. zese . euß, den 18. Februar 9. ; ebru g der Gesellschaft aus Klein maschinen · Werke mit beschrãnkter Dan k I) Franz Ludwig, Kn le liches Amtsgericht. fr en ,, II.
sind, die Zwecke des ünternehmenz ju fördern und Das Statut der Attiengesellschaft Brauerei Z geschlossen. in München mit Zweigniederiassung in Ra Luckenwalde. e,, , . 1 3 Feinrich Tecenuberg ᷣ ve . s 1 1 1 3 1 ö ö 2. * . . ö. 815 — — unser Handelsregite Abtzilung 1 it bei beide Kaufleute zu Homberg ⸗Hochheide. . e n gr., ru! * j Vortheim, Hann. loghl J In unser Handelgregister B ist beute unter Nr.
sich an gleichartigen Unterneh ̃ lich zulũ sigen Form Ju ee, in jeder gesetz ˖ . Hemmerden ist durch Beschluß Deutsche Oelfabrik. Gesellschaft mit be. ruhe: In der Generalversammlung vom 3 In Zee n, n nenn. 50 . . . n vom 15. Januar 1909 ab⸗ e, , , p. A. A.. Walsbe ist zember 1908 wurde die rn ssn m ü deer Nr. 6 Firma Krömmelbein Ce Gesellschaft Sffene Handelsgesenschaft O ekanntmachungen erfo ; ! P. A. N. Walsse aus und Abänd hinñ̃ ã ̃ orden: 1 ; Nr. 473 die Firma: „ t⸗ ö ,,, ,, , . der Kaufmann Max Rotbschtld ju Frankfurt a. M Königliches Amtsgericht. Kamerun Lgud. und Plantagen. Gesellschaft. Handbetrie bm schincn . Kad l ehren n Lacfemnwaldere wie Pertrelungt. 3 , we, . ist aer Geseh· . positenkaffe Northeim, in Rortheim als Zweig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird bie Srons, Gera. Beranntimachung. II0ca83) In der Gengralversammlung dom 5. Hezemper schräukter Daftung in nr, Die? befugnig des Profuristen Ferdinand Kreuter ist durch en, . ö . ioo Alkeinigt. Mbater zst det Archttett Adolf Gürtler def aun r geitner, wee mn. Gesellschaft durch mindestens jwel Geschästsführer . Beiügl, der Firma: Maschinenfabrik Augs— 1808 ist, die Aenzsrung der S5 12. 13, is, jf, tretungsbefugnis des Geschäftzführerg Fried h seinen Tod erloschen. amn. nn, rig n rin, in Neuß, Tückingstraße Nr. 36. schaft in Göttingen eingetragen worden. Der r ,, . Geschäftsführer und einen Pro= ie n, A. G. wurde beute in unser . z0 des Gesellschaftevertrags beschlossen = Seufert, München, ist 8 66 r Durch Vertrag vom 20. Januar 1999 ist 2. Ge⸗ nora e , , lioosos Neust, den 18. . — Gesellschaftsvertrag ist am . 1901, 3. Mär; = ragen; ; atore d bestell . gate sellschaf vom 21. 1899 betrefftz der . Königliches Amtsgericht. ; . ; 2. August 565 Frankfurt a. M., den 25. Februar 199. Prokura des Oberingenieurs Josef Vogt in Augs⸗ Februar 26. nfllen , . w. gende fe, , ist n In unser Handel iregister bt. A. Nr. B30 ist . ure nl gsion ] 18048 und 28. November 1907 e ent Gegen- Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. burg erloschen. Walter Rolla du Rosey. Inhaber: Karl lochmann, Kaufmann Mãnch . ni, auer ber Gesellschaft auf 10 Jahre festgesetzt. bente eingeiragen die Firma „Gaugeschäft Math. Veuss. Handelsregister zu Neuf. loool] fand dez nternehmeng it der Bereieh alier Jweige Frank fart, Main sloos?s e ,, * Februar 1909. . Rolla du Kosey, Kaufmann, ju Khan pahschger ir fen 1 Die offentlichen Bekanntmachungen ersolgen durch 369 , 6 344 , — 2. des Bank. und Wechses geschäfts wit Ausschluß von ö . 7 ; g ; ö r in, mn x 3 im R eren Fort⸗ r. Moers“ m n Bergheim. nter Nr. el der n. 3 Diff schãften. Das und betrãg ,,, . w w , ,,,, a. o. Gese aft mit be⸗ In unserm Handelsregt JIosephs, Raufmann, ju Hamburg. Deutsche Klei * F Luck den 24. Fer 1909 1I) Frau Mathias Prinzen zu Bergheim, 51 w 3 , ee. r en , zerlegt. ; schränkter Haftung. Handelgregister Abteilung A 1st heute C. Rudolph Der Inhaber P. C. F. R ( sinmalchtzen Werte, iu Ea mem, , . 2 Wilbelm Küpperg zu Osterath b. Crefeld Den Kaufleuten Karl Wil mers, Heinrich Helfers Vorß der Gesehichaft keächt aun ; Unter dieser Firma ist heute eine mit d a unter Nr. 315 die Firma Gerasch K Ce als ist am 135. Dejember 1905 orn. F. udolph mit elner Zwelgniederlaffung in Karlsruhe n Königl. Amtegericht. Mau ister Mathias rin zen ju Berg⸗ und dem Betriebsdirektor Hermann Petersen, alle ju Der , g . Sele lschast . k = zu Frankfurt a. M. errichtete ien nen t ß , n, Oskar Gerasch und schäft wird 2. Elise . 6 * 1 n Klein maschinen. We Luckenwalde. Bekanntmachung. II00500] ede i . ö Neuß, ist Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß —— 6 — beter, ,,,, , schränkter Haftung in dag HDandelsregister elngetragen worde Niederlafsung Grünberg eingetragen Witwe, geb Reggentien, ju Damburg, unter un, 9Jesellschaft rn gar lornh Komman In unser Handeltregister Abteilung A ist bei Die Gesellschaft ist eine offene Handel ggesellschaft jeder der Herren in Verbindung mit einem der beiden Pie Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen worden. G igliche a, m , beranders er Fin o rr eg = . ** ie! cher * Wilhelm Bambe⸗ Ni. go, Firma Förster A Ce in Luckenwalde, und hat am 23. Februar 1905 begonnen. Zur Ver anderen Herren zur rechts verbindlichen Zeichnung der a den Deut fchen Reiche. und Konig iq Der Gesellschafte vertrag ist am 20. Februar 1809 Gub ö gericht Grünberg, 26. 2. 09). Ludwig Thumann Rachs. Waldemar Muth. persönlich ban em gn ll Eesents, geen. eingetragen worden: tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter sowie Firma berechtigt ist. Preußzischen Staatsanzeiger. festaestellt worden. 3 em. Saudelsregister. . Diese Firma sowie die an M. 2. A. Muth, geb. ditisten beteiligt si ? an, und 21 Komn Der Frau Kaufmann Ellen Rosenthal, geb. Cohn, auch der Prokurist ermächtigt, und jwar jeder allein. Neuß, den 20. Februar 1809. Bie Berufung der Genctaibersammlung erfolgt Gegenstand des Unternehmen ist die Verwertung beirn, 3 Handels egistets ibieliung A i bent, „ Krentimann, ertclit, Profurd snd criosfchen.“ *” lings fü blu, ner , 9. in Zuckenmaldé. Wibbelmstraße 10, ist Prokura erteilt. Mörs, den 23. Februar 1808, Königliches Amtegericht duc ein malige SFentlichẽ Se tan nt e ac un ꝗ a ad ten 3 usnutzung der im Besitze des Kaufmanns * . Müller hier (Nr. 105) S, Lion Levh. Inhaberin: EChefrau Helene Ja · mann Karlruhe 6 33 . Paßfschger, h Luckenwalde, 26. Februar 1969. Königliches Amtsgericht. I. euss. Handelsregister zu Reuß. [1005131 wei Wochen vor dem anberaumten Termin ia Häoorg Scherf befindlichen Vnertrelungen, inzbesondere 67 6. der Saufmann Gustad Heinrich Her -= Jlongfzr geb. Lion, Sepp, zu Hamburg, weiche dag schränkung auf di 3 * 1 , . ie nn me n nunin n. Kr. Pr. Holland. lIooblo] . In das hlesige Handels egister teilung B unter Gelsellschafrsblatt. * Stoewer . Schrelbmaschine, der „Peerleß .. . 3 eingetragen worden. Geschäst der aufgelösten offenen Handelegesckschaft Karle ruhe 3. * a e nf gen sarlsru Mnalehin. 99607 un i ctannatniachung 3 Nr. 50 ist heute bei der Firma: Rheinisch West. Die Vertrekung der Gesellschaft erfolgt echenmaschine und der „Gollin . Sch iellkopier= n, den 26. Februgr 1909. in gleichlautender Firma übernommen bat und eg Großb 1 1 6. ĩ In unser Handelgregister ist beute die Firmg ser Handelgregister Abteilung A ist bei der fälische Dis tonto - Gesellschaft Neuß, Aktien ⸗= 2 Vorstand mitglieder oder darch ein maschine, sowie überhaupt die Uebernahme und Fort Königliches Am Amtegericht. unter unveränderter Firma fortsetzt. em Amtegericht. III. . „Sotel Stadt Damburg, Inhaber Otto Brinker“ * e. Fre rr, n= in Spalte gesellschaft in Neuß, Zweigniederlassung der mitglied und einen Stellvertreter oder durch ein Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbind— In — * t * 6. mit dem Sitze Malchin und 1 Dotelbesitzer Otto 6 6 eingetragen worden: i fg n e e. Sea en fat Vorstanda mitglied und einen Prokaristen oder dar ; *. ink aber eingetragen. ; Attiengesellschaft in Aachen folgendes eingetragen: einen Stellvertreter und einen Drekurkften. Brinker da selbst als Inh ngetrag „Dem Bautechniker Alfred Broegke zu Gardienen ,, 1 K 24 —— 1 2 e .
irma Bernh. Stoewer A. G. zu Stettin und schlteßli = 3. ; : sch ee. der An und Verkauf von Haackert zu Güstrow, Inbaber Kaufmann enden fabrik K'empen (Rhein) S. X GC. Mruolb Großberiogliches Amtsgericht. O D a niogiiches Amt Müͤhlhausen Ostpr., Kr. Pr. Holland, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede gewäblt. bausen, beide in Goöͤttin gen
Buregumaschlnen, Bureaumöbeln und Bureaubedarf rmann Haackert und R Beiüglich ̃ 62361 6 und Robert Haackert, ist beute eiüglich der Frau Jablonsky ist ein Hinweis n , Die Gesellschaft ist befugt, gleich. 6 eingetragen: st b auf das Gůterrechtgregister eingetragen 2 . 136 n, ngetragen warden, daß Metim amm. 100501] 19. Februar 1909. 9 8. 5 . . ge o ö. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, * Kaufleute I. Haackert jun. und Robert ere, ist erteilt an Hermann Jablongky. 1965 n 29 * tel. des am 18. Noren! In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 36 Köntal. Amtsgericht. Dem Assessor Dr. Otto NMercken⸗ in Aachen ist
an solchen Unternehmungen ju beteiligen oder Daacker jun. in Gästrom sind als persönlich haftende „»Tagua“ Handelsgesenlschaft mit beschräunkter GFarl Arnold ** gif, Hersterbenen Kommer!iem bes der unter Kr. II eingetragenen offenen Handels. — ö Prokura erteilt, und jwar ohne Beschränkung auf
Krselllcbaster in die offene Handelsgesellfchaft ein. Sgfrung,. tret rns, als Gesellschafter in die Firma gesellschaft in Firma Wagner X Gugler, Metall. Mäalheim, Rhein, loob 11] cine bestimmte Niederlassung der Gesellschaft, mit der erteilt, daß ein jeder don 1idaen getreten sind: n , den Sihe in In das Handelsregister A Nr. 310 ist bei der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Vorstandsmitgliede oder ckaem Sieloertreter ei-eg Firma Walter Lütz in Mülheim am Rhein Grandstäcken. Vorstandamitaliedeg die Gesellichaft Ja dertreten de-
deren Vertretung zu übernehmen. Das Siammab tal betrag; 6 o9 gerignen. bell let ri stian Wille ist jum Cinielproluristen Paäesff. Bime, Racsale rb. Sauter Schor , Mettmann eingetragen worden; eingetragen: Dem Assessor Dr. Artbur Peill in Qüsseldorf ist rechtiat ist. für ben Geschäffsbezirt der dortigen Riederlaffung Northeim, den 24. Februar 1M
,, , , e d . e. . Verkaufe filiale der nm, * ö Malberstadt. nag Ten Umtegerict (looast — 2) ee e erg Kinder: 6 ie, n. ist e er Sitz der Firma ist nach Cöln verlegt. zu Stettin eingebrachi. Für dieses Einbringen sind Bel der Handelsregister A Nr. 648 van. Hameolm. , ,. ioo in i . hefrau Fabrikant Carl Re u ft 3 j m ger n un, r, munen 3 . k 1909. 86 mit 83 . n und Köntgliches Amt gericht a . 4 ban K — . Aachen Ondendach Main. Sekanntmachwung. 1s! In unser Handeldregifter warde etragetragen ha
ihm 5990 M als Stammeinlage gewährt worden Firma: Neues Möbelma . ; ; ãftsfũ . ; ; gazin der vereinigten In das Handelsregister A Nr. 375 b. Oh z zu Mettmann.“ Zu Geschäftsführern sind die zu Franifurt g. M. Tischlermeister in Halberstadt ist beute ein. Firma Carl Rinne, Wein dank lun n, n 2 . ö auf Arnoldehos. am mn, ü n,, är . lioooen ist erloschen. Gee mm gericht. 20. 8 A Dis: D waui. Srngtfee Ca, ed, mmer, Reuß, den d,, n, acht. Se Sima Roser Gru neaeie-=- m.
webnhaften Kaufleute Albert Voß und Georg Scherf getragen; eingetragen: 8. Elise Arnold in Schorndorf — man looo] h e . ͤ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 28. Februar . ooo ffenbacs.- ö — 1Gor, Cenis Fund (Reder? Scud Rach).
m g m r , ,. ist berechtigt, die Gesell= , nen, ist nach Beendigung der Liquidation ae,. n Arno Geidel in Hameln ist 9) dessen minderjährige Kinder; Abteil ohen ; erteilt. ; B gl iched k 8 8 n erfolgen Halberstadt, den 16. Februar 1909. Dameln, den 23. Februar 1909. w. w 13 ö . 6. 59. Fabrlkatlon emischer Spejialitäten, Olga. Nordem. Bekanntmachung. ö eich aanzeiger, öͤnigliches Amtagericht. Abt. 6. Königliches Amtggericht. 4. 6. Walter Arnold, ju d- f ebenfalls in Schornde Gesenschast mit beschränkier Haftung und mit] straße 9. Gesellschafter: Paul Sengler hen eur. In unser Handelsregister B ist beute anter Rr! Offenbach a. . 256. Fedruar 1805. — —— ? n. Schon be in Mettmann eingetragen worden; und Wilbelm Hirsch, Kaufmann. beide in München. die Aktiengesenschast Reederei Juist mit dem Groß der j od liches Aritzgericht Sitz in Norden eingetragen. Der Gesellschafts. un — * 6 6 ⸗ 8 8. .
Die Kesellschaft ist junächst auf die Dauer bis Malle l Hameln. 3 retung der Firma ist nur der Kaufm Per Gegenstand deg Unternehmens ist die Fabri ) Mar e. 6 n , . , ar gf mg,, m, . Kaufmann Max Gersdorf in München, Ho wa In unser Dandel gregister B werde erke eren
zum 1. Januar 1915 errichtet. Sollte jedoch sechh J n ie dn blaß Kötz älteste r é n, Kändelereckter Mhtelung . Ne its ist bent r dez. Dandelonegiste 2. Nr. zo3 illcetze] Ü Ca Ni ih in tene, Gen, deli ade. Gesellschafters eine schriftlicke Kü nes bei der Firma Dampfkessel. Hassin⸗ Bau. Firma Rientzler . r Kempen (een Lemm g iar iso5. ,,, Lie. ö 3. * k 1 . . 1 lag, , w n . n n e, 2 2 ilh. 2 , 2 Tůnigliches men lar De 6 e. . , , Firmen. * i 9 3 9h . Nr. 34 die don Czöln nach ier derlegte e stehen, und so ort von sechs ju sechs Jahren, big a“ S. nt inzelprokura ertesft *. z n ball; Dam Geschäft sst auf. Grund Grbscheing vom eschäste führer nd; J 1 Rahrmittelfabrit München Gejellschaft Motor. und Segelschifahrt, Dat Grundtapltal ü 1 2 ẽ . ö , . . . . 2 — * . 6 2 die 2 Hf · Auguste wem ,,, * n. burg 3 7 41 . 2 Stell. mit beschräukter Oastung. Sitz: München. beträgt 300 00 * und ist in 14 = auf L Sin * — mit * ea e , g , ) ; „hler übergegangen und Häb' vp x . arlottenburg. . . ĩ N lautende Aktien, zu deren Uebertragun einge tragen. 1 ; 6 . , , e loo. 'i, . er be gen ginn ecken rer Been re een go, dee, wen eerl n,, ,,, r, ⸗ 6 3 e , n, ir. i g ne. 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag Y) Christlan Englert, Kaufmann in Mettmann. nach näberer Maßgabe des Protokolls beschlossen. ammlung erforderlicͤh t, a ie . 6 6 1 E- Sn, 2 g miggericht. 4. Anstalt Berlin 8W., Wisbelmffraße Nr. 3. er Geselischaftgvertrag ist am 1. Februar 18909 R. er mn, — —— 3 — * — Artikel egelei n achziegelwer 8m
festgestellt.
ihre der in Frankfurt a. M, beste henden Ver. Käretr en, 1006 laufsfiliale der F nö. ,. Zur Handelsfirma: Offene Handel 7 lichkeit ; ö. ; agesellschafi eiten und Forderungen sind nicht 8 esellschaf gen sind nicht übernommen pes) der Ifferen en de fe mn schaft Eisenmõle Malchin, den 25. Februar 1969. ist Fru ruta ertent⸗ H ; essor Dr. Walther Seidel ist an seiner Stelle Viktor Reese und der Bankier Wilbelm Nieren-