GSechhkenditꝝ. (l00353] und Liegewagen, N 2213 ĩ ? . . r,, . gen, rn. 2221, 2230, 2231, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21490, 21492 21493, 214943 ĩ ü . ,, rr , . e . 6 3. ki, . , h. , . 66. 1h al rf, r ib. f bruar ibhz, Frich uin aer s iht, gif, gie , ae, dre . ö eln g, 9 n fe ern 123 e n , f, , d, ge,, ä ee fi, ,, . , n, m . 61 i , . en, r, n rr n. ; ĩ ⸗ z . ; ; . Februar 1909, Vormittags I 3 ; . . ⸗ owle 3 in nkteberg wird heute, am J. März neten Fragen in Verbindung m s er , nn ** 9 . 6 3 . ,. . h e e, 88! ; 4 . Schildenecht u. Sohn, Firma in Fürth, Rr. 371. Firma 3j a g e nnr Ozon. . Gerichisftelle, , . 6. . 1. r, ** Vormittags 1610 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Prüfunggtermin ist auf Freitag, den 26. März *. 6 6. . *. K . — f. re, 2. . Shin eren , . e, . cg en weten enthaltend Gurtbandarisfe zr Ahlen. ie Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 26 Men n 64. , n . * 3 9 . Etrich ju Weßmar in den Vorstand ge— Nr. 185. Rothenburger Kind . . en in allen öl bn, 5c und 1263, Flächenerzcugnif! Rontursve me,, mr m,, ö ; n n, wait f ker gaben, ee, Gräf , Wen Ahl Klein üb fs ges, I, warum ase, menen eaten, sidore, Tin, , Dial en , e . . . gang, r * fe ve e n , . . Hefti g d . 1. Gh e e ih. . e 1 5) . 3 ie a, te *g aten r e e nn, in Düsseldorf. 1 2. . * . zur . 2 en. München, 2 . nig mtsgericht. bildungen von Kinderwagen, Rrn. 114 1144, 116, 22. ; . emeldet am melde m 109. Februgr 1969, Nachmitfagz ju Baruth verstor iam! nulabarn. nrursve en. 10o9gis! Terneltzts, and, allgemeingt. Prüfunggtermin den Ker 2 Schnaiodeberg, rn. Henn. lugosbe] lic uter ighsfäree gen zn, eg se, gear fg, Kormintaäs if ubs Kn, et g lhre, ö Denen Sohn Sgtnze e, bete, hs s ner lb,, ed, onnnenr, nn,, , .
. G 6 n 2 Uhr, wegen UNeberschuldung das Konkurg⸗ ail, dea J Yizn. ] Ye, 1 In unser Gen stsreg 83 Jahre, angemeldet am 26. t 1965, sosfrüßredors, ein verfsegeiter Beicfun mnittaga , ö ib ird heute, am , , Ne αRρπ . . Prien, Ln ,. . e,, g fag rar . alf ee gn Februar ach Zi wesrß Reg, Petalsrseßelfatzr tant sibalitet. ü far, dfn, . e gefeg, Perg Känherez nd Brrreßggent Filßttwarz mm hör, wied pe Knigiiches Amtagericht. Apt. 16
; in Sirndors 1 ĩ h ( Konkurgz. 1. Mär 1909, Mittags 17 uhr, das Konkurg⸗ Ueber daz Vermögen deg früheren Ktonditors Vrinatschul · Gens ffeusch aft eingetragene Ge. Ansbach, J. Mär 1909. e n n, T rn en n, er. r G s, Köln , gan beg r irn . . . . . . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lentz iu HKitiagenberg, Vaterrranken. looo Friedrich Marschall zu Neunkirchen ist beute
noffen f ha K. Amtagericht. für Sportgürte l., Nrn. Iz4a6ß / 1ö3gg, 134665 . Kon . ü s das Konkurgverfahren eröffnet worden. Rechtg=
, , r, , dee, nen ,, , ,,, ,, , , , , , , , ,.
; ; . . Vor . ĩ = ö ! ie n
r en r r ten f . 6. Die . e J,. g e fe e , . 3. Jahre, angemeldet amm Pulsnitz, am 38. Februar germ aas t lz nhr tlrnannten oder die Wahl esnen , , n n , , , . . é de, er, , r nn,,
löscht worden. . Tettau, vormais ont ar e rl e n, Rr. d ar Nachmittags zt libt., Pfufterteg Konigliches Amtsgericht. sowie hene. 2 f., 9 , . en s ühr,“ Termin zur Prüfung ver angemęldeien Herichtzvollzieher Diem n Klingenberg. Offener Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am
Schmiedeberg (Reg. Bez. Merseburg), den schaft mit beschränrter Baftung“ in Terlen.,. S R. Wiederer u. Co trma in Fürth ,,, kosdm ind 2 64 ger h eth; Gegenstände auf den Ferderungen den 27. April doo, Nachmittags Arrest erlafsen, Anzeigefrist in n. Jlicttun und 27. März 1809, Vormittags 11] Uhr, vor
26. Februar 909 1 verstegeste Kiste, gey. 8. A g. Rr. 107, enthalten 5 ꝗMuster = Zeichnungen von een. . 86 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden g,. 1009. Vormittags AI Uhr, und S4 Utzr, gor dem unterzgichneten Gerichte, Pulver, Frist jur Anineldung der Konkurzforberüngen big dem unter eichnzten Gericht, Zimmer, 7, 9
Königliches Amtsgericht. S Horiellanggsen stände als Höenftzr filr Plaft h. Nrn. r, bid 3 versiegelt, Gesch 3 t , ois, Bö, Cbmtnnd Sone Müller in Seiffen, ,, . der ane meldeien Forderungen 'auf den weg 3 2, Zimmer 38. Offener Arxest mit Freitag, den 15. Mär 1909 einschiietkich besttmmt, Neunkirchen, Reg. Ben, Trier. den. Februar 1809.
Sehudin. Betannmachung sioobsd) Grseugnisse. Fabrik. irn. 7427, 7ag3, l, fad, plastische Erzeugniffe. Schuhfrist . , . . jusammenlegharen Windmühle Tanz 369 Irm 8 d 1 EI uhr, vor dem Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum Le lr en zur eschlußfafsung üher die Wahl e . die , m n . ioo) In unser Genossenschaft greg ter ft heute bei Nr. . 363 . 429, 7457, 7408, 7405, 7433, am gleichen Tage, Nachmittags 4] Uhr, Musterreg. i is nderspielieug, Geschaftnummer h2, offen, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 31. März 1999. eines anderen Verwalterz, Bestellung eines Gläubiger, Oster g. ntursverfa . .
. . ö irts A Sphar,. und Darlehn äakasse, eingetragene 7a und 357, in 6. 3 7432, 7431. 7430, Nr; 1331. Erieugnis, Schutzftĩft 3 Jabre, angemeldei Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Königliches Amtsgericht in Duisburg. ausschusseg, dann über die in S5 152, 134 und 137 Ueber das Vermögen des Gastwirts Geor
7 am 19. Februar 1969, Vormittags 19 Uhr. ʒ . 420) der K. O. bezeichneten Fragen sowie allgemeinen Ruths zu Osterburg ist am 27. Februar 1909, n, , , , , , n, rr, m,, e. ,, , , r, . ,,, Infolge Neuwahl vom? 7? Februar 1396; esteht 28. Januar „ Vormittags 9 Uhr; ar in allen Nüangen, Fabrik. Nrn. 69 unb bl, yer · e 3 naersgielseug aus Holz, offen, des Heinze ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Ueber das Vermögen des Progisten Jo ann Ver ö 6 re . r der Herend aus Schlossermeister Leon Zarek aug unter Nr. Jog, dieselbe Firma, ] berstegelte siegelt, Geschmacksmuster für Flächen erzeugnlfse, rens mmerschaulel, Geschäftgnummer 167 b ein Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache Fischer zu Schmidihorst ist heute, am J. Mär; Klingenberg a. M., den 27. Februar . ramwahster ernannt. g
Kiste, ge) . ; Sportboot. Geschäftgnum . z z ichtzschreiber: Roth bauer, Kgl. Sekretär. 17. März 1909 bei dem Gericht anjumelden. Erste Schu hin, Direktor, Flelschermelster Pie rer ger fr if z n g , m . n rer. , w. dene g n n 2 debrn gr 1069, far uffels. , n . nie i se er f. und bon den fe n, für * . n . 3 iet nn n, ,. De g tasche ber Re da n Glaubigerversammlung und Prüfungetermin findel am e e r gen gien, n er. ga slande, hrt Rin. gs, de, dero g, de n gegn mn i i e ,, Il w s fa, angemeiden aum ge gehe fe, . . Man los nere emen nnn eib ieh ght fen. . r,, l,. a, w 9 Grun er Y . . ; ; ʒ ; ö Vormittags II ö ĩ 66. 313 eber das Vermögen des FKtaufm ersonen, welche eine jzur Konkursmasse ge—= Se led ais Säzi. Efie nmeitet rere , n, enz. af ern . . , , . . 4 Heinrich Loreng in Seidel ,,,, e, . n,, , w ] f fug fi 9 ; x J rn. berg, Musser eineg Miniatuntenn z ö. s ; ö ¶ . oog, Strate das.,, ist am 7. Februar 980g, Vormittags empas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Schubin, den 26. Februar 1909, 6 Materfal und Ausführung; b. II Porjellan. bis 747, versiegelt, Geschmackzmuster sür plastische Holz als Kinderspiel urtennieschlägerg aus Königliches Amtsarricht. gemeiner Prüfungstermin am S. April 1 2 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch gniglizes Amtsgericht. Cen tände, als Muster für Flächenctzeugnisse, Grzeugntffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am ; . * . Or chãt num mer I. offen, lin. loczs2]! Bormittggs 1 Uhr, var dem unterzeichnen Rauf Albin Hill in Lemgo. Erste Gläubiger⸗ ferlegt dein Bessße der
ekor 5424] ; 277 ; ] plastischeg Grjeugnis, Schutz frsst z ; or 335 h Serr Kaufmann n Vill in Lemg ?: ger die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze an n. 8 ee lic . , er gr. . 26 3. er. 1909, Nachmittags 4 Uhr; Musterreg. am 36. Februen gf g, gar n , n m Ueber das Vermögen deg Schuhwarenhändlers Gericht, Zimmer Nr. 28. Offener Arrest mit An bersammlung am Dienstag, den 16. März 1000, Sache Und bon den Forderungen, für welche Fe aug
9* n 6 t icht bis jum 31. März 1909. Oe ffentliche Bekanntmachung. angebracht auf ahi In 1199, Dekor Fal ange Fürth, den 1. Mär; 1909. Sayda. den 27. Februar 196935. , . 16 *r. a d e n. 5. rn ,. Amtggericht in Duisburg ⸗ Ruhrort. Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten der Sache abgesonderte d, ,. in Anspruch 1 .
In unser Genoff tgres bracht hir Königlich Sächsisches A — . —— Gericht. Anmeldefrist bis Montag, den 5. April nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 17. Märj Vr. 6, betreffend ee e, . et ö * nr . . ba d3 angebracht Kgl. Amtegericht ale Registergericht. glich Sach sischeg Amtsgericht Amtsgericht Berlin-Mitte daz Konkurgberfabren er!, Frank furt, Main. lloosß? 4] b. J. Al gememer Prüfungstermin Montag, den 15 Anne, n, mbh,
angebracht auf Hagen, west- 00429) Schmalkalden. (99936 öffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäfer⸗ Konkursverfahren. 19. April d. J., Vormittags 10 Uhr, vor Osterburg, den 277. Februar 18909.
Darlehnskaffen Verein, ein t Fabr. Nr. 7457, ' : . nossenschaft mit ur be chr an*! e a r, abrik. Nr. 7430, Di. . 2 . 1 3 . Ddommeltenberg ju Herdecke In das Musterregister ist eingetragen: straße 2. Frist jur Anmeldung der Konkursforde, Ueber das Vermögen des Zuckerwarenfabri dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Sffener Königliches Amtsgericht.
8 * Nr. 150. 9 * k t * M., alk⸗ 4 , 2 ö , , , , u , n,, r,, , n, e, e, , ee , rie Nr. , angebracht auf Fabrik- ehältern für Wandlkaffeemũhlen. Geschaf ungen von kunstgeschmiedeten Leuchtern fungstermin am 1. Mai 1909, Vormittags dag Konkurgverfahren eröffnet worden und der Rechis⸗ ĩ Fürstliches Amtegericht. JI. ? mn offmann, beide aus Plattow, sind aug dem Vor. Nr. 662d, Dekor os angebracht auf Fabrik ⸗Nir. 104, 126, 135, 15 226 ftzn mme jeugen 2c. Geschäft 4 — 8 i N ledrich inrich Hirschler hier, Königstraße, ist jum 1 cent Plonka — in Firma W. Plonka in land arsgeschlkern en d tren, end an Erne, sols Cr ff weh — . . 16. 15365. 160, 2 274, 282, 284. 286, 2 6 n. nummern 5476, 6488, 5496. II Ußnr, im Gerichts zehäude, u rich anwalt Heinrich Hirschler ie g . nn! n Ludwigsburg. 10060) Posen, Zagorje Nr. 6, ist beute, Nachmittags 5 Uhr, Bauer Wil hen Gerlaz nd kn. ,, ö . ) 380, 384/386, 1 Abbildung einer Küchen. 33. . 85300, 5501, 5502, hh03, 5504, straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113115. Offener Konkurgverwalter ernannt. rrest m nzeigeft R. Amiagericht Ludwigsburg. dag Raninr verfahren erdffnct worden. Rerwalter? . * kh; wage, bei welcher die Steingut it 5695, 5506, Muster für plaffische Ern t Anzeigey ficht Hin 7 April 1909. bis zum 10. April 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ * . . ar 96 e l d rem worden. Bamberg, den n . 4 . are i, . 3. ä. — 1 , m. * ö 3 1 * 6. Februar oni Amtugerlchte lun r 23. — 2 . Uhr. . , r — ne, n 2 . here. 6 9. . r ; = gericht. nummer — Fläãchener eugnisse — mit einer ormittag hr. Der Gerichtsschreiber deg K niglichen Amte ger Frist jur Anmeldung der orderungen jum ̃ t wo den. Ver' 283 Mär Königliches Amtsgericht Herg heim, Errt. llooa2s] Schutz frist von 3 Jahren jur Eintragung in ö. I. Nr, 1561. Firma Guo Berger in Schmal. Berlin Mitte. Abtellung 83a. 10; Ari 8139. Abgemener, Prüfungstermin 6 1 , Heer Fate, 6 * m , mn err ef Steinhorst, Lauenb. In das Musterregister ist bei dem unten Rr 79 Musterregister angemeldet. . ein verschlossener Umschlag, enipal tend 23 Ar. nerlim. logssz] 21. Aprit 1009, Vormittags 11 — 3 Anmeldesrist und offener Ärrest mit Angeigepffich am 8. Rpril Av, Vormittags EE Uhr, Betanntmachun für ie Aftiengesellschaft Rheinische Linoltun, Sagen i. . den A8. Februar 1809. nnen ven r g ri deten denchtern. Rauch. Ueber das Vermögen des Fuhrherrn. Ernst me, . . sibrns ds m) bis 24 Mär 1809. Erste Gläubigerbersammlung im immer 76 des Arntzgerichtzgebaudes, Mühlcn— Eiei Nr. der hiesigen Gen erte, Sedbiugg, . G; in ü'edbnrg 'nge— nige Ant e geri t. öder s, (bäh umme , w, , GQDäta' und eines e renn n nn, , nne, nn,, „amn und Priffungetermin am ü. April do, Rach amn. Meierei. H. ju tragenen Linerustamuster Nr. Jog am 9. Februar HIingenthal, gachaen. 100437) 55260 335 36 F513, 514 ls, öl, 3313. Vompiun, in geriin, Höchste 33. ist beute, Gera, Renss. Berkanntmachung. oo ;r st mittags 3 uhr. Posen, den 25. Februar 1809. Schönber Lbg. getragen worden, d5. Is. vermerkt worden, daß die Verlängerung der In das hiesige Musterregister ist ein zetragen S539. 335 2 . o 23, 833. Oord, obs], 5d2s. Nachmittags 12,40 Uhr, von dem Königlichen Amtz⸗ Ueber das Vermögen des Zuckerwarenhändlers Den 1. März 1909. Gerichtsschreiber Heller. Königliches Amtsgericht. daß Schmutzsrist auf weitere fieben Jahre angemnelbet i wor hin: getrag * 8 5, 5556, Muster für piaftische Gr Lericht Berlin. Mitte. das Konkursverfahren er. und Webers Julius Staab. is Gera ist am ö gtonturanersahren loo] Randen, West. Kontursverfa hren. I00696] . 26g , 10 r r nen Cart Tontng, in Klingen. eniszo? r eee öhrurii an . .,. w , , nigliches Amtsgericht. thal, 1 Paket, enthaltend: 3 Stück Mundharmon skag S in ⸗ ĩ Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter r 9 Lare, nh ef, . ine, rügen, , e e, , ea, e. KRonn. 199934] mit eigenartigen Decken und Hölzern owie Prãgu n, ea , , er gos e en i z, sad Ce Giänhiger; zmoglt Juflihat Barthel mn ere, mum n,, r 21 ö itt * libr daz 7 Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurg-« In das Musterregister ist eingetragen worben Fabrsknummern 150, 15j, Iz, versiegelt Hi f Königliches Autegeticht. Ait. dersammlung am 27. März E909. Mittags Konkurgforderungen: 17. April 1609. Erste Gläu. bergstraße 27, wurde beute re. ag ö ir nn! . —— Nr 6563. Wessel s Wanbplatt en. Beli in fler mn nie Garn Fel, Muster Frenen. loo io] 12 Uhr. Prüfungstermin am . Mal E906, bigerversammlanz:; 13. März 1509, Vorm. Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechts. verfa . ke 1 2 — Tirasechtiogel. Betauntmachung 199680) Bonn e n rern fe Cech sßfrist Jabr, an. In das Musterregister ist einget . e iner Prũ jtermin: 20. April anwalt Dr. Richard Keller in Mannheim. Anmelde in Rahden wird zum Konkurgberwalter ernannt. ung. ; e . 8 ; ö. 8 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Ayr 3m ** hi 10. April 1999 In unser Genossenschaftgreglster iss Heute bei Nr a. Wandplatten: Fabrik. Nrn. ? gemeldet am 27, Fe ruar 4909, Nachmittags 15 Uhr. Rr. 143 , a, ge — 6 . 6 straße 13 14 III. Stock werk, Zimmer 113 113. 1909, Borm. II Uhr. Offener Arrest mit An, frist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März Konkursforderungen sind big zum 10. Apr eingetragen worden, daß die bisher * Wand blatten: Fabrik Nrn. sls a. b, oi7, I6J1o, Klingenthal, am J. Mar Joo! 2 = Kwandt in Treuen, siedrichf traf 13 14 In Etz er Simmer ns 3. Tach ficht , e hear io 1809. Erste Gläubigerversummlung und allgemelner bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird jur Be— d ö . 51 . , ar, B, ne, e. Fönig iche Amtag Amtsgericht. fie rr . . 9 9 . 8, 1 , . . 9 i n Wg. Prüfungttermin: Tienstag, den 23. März 1909, schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
f 2 ĩ r * ie über er Sastysticht, Petershag, * bi gero, llt. rn. zog, big, 311, sts, 7 2 Elbe. 100433] entbalsend, Flächenmuster, So f 3 Jahre, an. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtggericht⸗ Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. Vormittags 91 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht oder die Wabl eines anderen Verwalterg sowle
2 J sterregister ist unter Nr. ; — ; 65 Vel; Obergeschoß, Saal D. Zimmer 114. die Bestellung eineg Gläubigeraugschusseg und ein⸗
m W der Statuten. — . 16 e 1603, . 1605, 16509, getragen worden ; nnr, m, n n, = . 6h 1 achmittage 3 hr. . Dene, mn, m, . 100376) gan en,, Ioozss] r wie 83 6 tz en 1995. tretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnu ö är isl cer Tiianerist , , , r, ,, d, g,, r, Tenne g ,, . , ewitz, Materlal und seglicher Größe, in einfarbig oder mehr⸗ a nnn 16566, fes r i erk mn e en, Wan rriled. . loodzs8) Liechnitzek, geborenen Horys, u Beuthen fried Kluge in Gottesberg sst durch Beschluß mz -=. Ronturs verfahren. 100ss0 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
— ens. , . 6 24 Wire angemeldet am 3. Fe 58g und 1599, Schutzfrist Jahre, angemeldet am * .* Nusterregifter ist eingetragen: Se-S Ning 8. M10. ist durch Beschluß des König. deg hiesigen Amtsgerichte am 37. Februar 1905, or. cher das Vermögen der Firma J. Holter. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Wirbel, den 26. gebruar 190 . . 565 28, Februar 1909, Vormittags II nh An stali
Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. 9. stõnigftein, d. , Fehr iges. 1 lite
Firma Peter srael, Lit lichen Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren mittagg 114 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. mann zu Homberg Hochheide wird heute, am urgzmaffe gehörige Sache in Besitz baben oder und en, in — — liche e 6 Konkurgverwalter ist der Kaufmann Der Proje ßagent Fran in Gottegberg ist jum Kon 27. i 1909, Mittags 12 Uhr, das Ronfurs⸗ 4 — schuldig find, wird aufgegeben, Königliches Amis ericht raphisch im Steindruck gefertigtes Platat M. Ghorinsky ju Beuthen Or- S. Konkurgforderungen kursperwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 18. Mär verfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt und Notar nichtz an den Demeinschusbner zu verabfol gen oder ju Uslar. (lI90558] Drieaen. loo] Neuwied mg t offen, , Flãchenerzeugniffe Schutz. . sind bis jum 25. April 1909 anzumelden. Erste 1909. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungs— Kirfel in Homberg wird jum Konkurgverwalter leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem In das hiesige Genossenschaftgregister ist zu Nr. 26 In unser Musterregister ist einget . , II00668] frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar I5605 ‚ Gläublgerversammlung am 20. März A999, termin am 26. März 1909, Vormittags ernannt. Konkurgforderungen sind blg zum 31. März Bestg⸗ der Sache und vön den Forderungen, für WMolterei Ellberb o] d gen f . 3, un ö 6 In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11 Uhr . ö. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E19. Mai 9 Ühr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird iche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung schast ai , r,. nn, . 38 — gefensiyaft . e n,. ö Vordamm, Nr. 73. Firma Neuwieder Neichard Cacao, Wanfried, den 27. Februar 1909 1909 Vormittags 10 ühr, Zimmer Nr. 5 der 15. Har Igo6. jur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ö Knspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum born, fol ende — ö sie g ie e n m e rg oe . 1 ** . Eichorien fabnite; vorm. Königliches Amiggericht. . Nietgräume, Parallelstraße Nr. 1. Offener re Amtsgericht Gottesberg, den 27. Februar 1909. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 10. April 1909 Anꝛeige zu machen. Der Glagmacher August Sturm sst verstorben lars Yer el) ,, . einn . * eichard m. b. H. in Neuwied, VWerdanm. . sioocsa) ö mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1909. 12. N. naderaleben, Schica ni. (100697) sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses Königliches Amtsgericht in Rahden.
und an seine Stelle der Waldarbeiter Albert Bönig plastisches Grzeugnig in Steingut unt, jedem sonstigen Fabriknummer rn. fm higsche, Grieg niffe In das Musterregister ist eingetragen worden: Sa / ö Tonkursverfahren. m e,, , , n Reck Iing hans en. ersan loo i7] sonłurs verfahren.
in Silberborn in den Vorstand gewählt. Material, Schutzfrist 3 Ja 25. Schug e Jahre, angemel dei Nr. 85. Fi A ĩ . Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25. 2. 09. dag Vermögen des Wagenfabrikanten kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ Ugiar, ben 18. Februn Ig , n för Items. fe nf gemeldet am , ir, Ubr 15 Minuten. ein ee fe g n f ne , e enn ö nielereia- Voninr - (100377) , in gbr rolcpcn ist am 26. Februar fung der angemeldeten Forderungen . — — neber das Vern dern re e r gers Oeinrich Königliches Amtsgericht. I. Driesen, den 2. Februar 19605. =. ö 2 ; und Streichgarnstoff mustern, Fabrirnummern T7 Ueber dag Vermögen des Optikers Otto 1IDoög, Nachmittags 5.20 Übr, der Konkurg eröffnet. 1909, ,, * ö r Wittmund. Königliches Amtegericht. Gee, mrggertzt. 1994 (in allen Farben), ige, igii 1912, 1913 Tämmig, Inhaberg der Firma Otto Dämmig in Verwalter? Rentner H. Clausen in Hadergleben. Gerichte, mmer Nr. 6, Hauptgebäude, — wird deute aun f Hearn dr, Ber mlttagh dr nr, In des biesige Genoff 99648 Enrentrie derade. n Dlbermhan. 195953] 1914, 1915, 1916, igi7 i918 igig, jz. 1931. Bieleselb., Jiiedernstraße Ih, ist Feute, am 77. „ge Anmeldefrist bis jum 3. April 1909. Grste Gläu, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtg⸗ . eingetragen: C 9 i ae e aft sreglsie it. kent In das Musterregist sst i ioo In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 1923, 1923, 1324 iges, 156, 1527 78 1 bruar pos Nachmittags oJ Uhr der Ronfurs er. bigerversammlung am EG. März 1909, Vor. masse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurt. leber 4. D. Klucken in RKeckiingbausen wirh zum . 2 — wirtschaftliche Bezu osgenossen⸗ Fir , 6 3 *. eingetragen worden: Nr. 60. Herhold, Reinhard Ewald, Spiel. Ig 1531. lo ? ig 155, 1535. 6. . öffnet. Konkurgperwalter; Raufmann Alfred Schröder mittagẽ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts * * zperwalter ernannt KRonkürgsorberungen sind n — e n. 8 ** Geyer, je! offener ö, m. e . et; r , , fenen gene, . ißt. und ish, bien , s , dier. Sener är, mit anzeefeit bis Rr ö. April 62 t . n 13 f. nen u n n n. . . er 8* dier nn ig. Krärn ißos Kei den Gericht, anzumelden. kand es mm men, fir, . 1 fur Zebra f achierun g' auf nachgenann ten Blech ele e , e n , ä, woll gefertigt, mit Jahre, angemeldet? am 18! ebruar 1905, Nach- ö. zum 20. Mär 1809. Frist zur Anmeldung der Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Apri 9. le = ⸗ ö EGrsie Gläubigerversammlung und Prüfung' der an— f = ö ö . . ; Geschãfte 39 * ö ; in aer. n 25 909. e der Sache und von den Forderungen, für welche . Be irn üteh gil genen öh. Hie fee, i gs. , ̃ 6 5 8 e . fir plastisch⸗ Ee , l a f, 8 1 ** 44 27 Februar 1909 ö. . r 86 6 1 dar er n e erb wr ö 1 . aus der 2 Eöngn, w r 9 An⸗ d ar n 62 — 4 * R ; ; ö ung des Erwerbs und *** 4 Ib, Brieftasten, angemeldet am 3. ebruar 1909, ̃ ; ö 1 . ; v ö. = 28 n ; nehmen, dem Konkurgverwalter zum x . , . * Genossen. zie Haftsumme be⸗ Dem rr n, [. Sandgestell, Topflappen. 15 Uhr. en , Nachmittag e, Königliches Amtsgericht. . 2 aa, a , ,, Halle, gaanz. 1 h nn 33 Anzeige ju machen. n s, e 2 3 — . ig Sun er, . gabanm Gerdes, Hesel, ,, Brotkapsel; Nr. 61. Jehmlich, Otwin, Blumenfabrikant . * sster ist e (1004249 ö. Hear nsr il Jimmer er. Ib., im diesigen 41. . 8 9. eistsi aß . 45 heute, Mitiag Königliches Amtsgericht in Mörs. nigliche ö = 3 Kw, Narr Statut . 8. e. . 2 , mn Jann, 205, 36, 212, 24 176 . Gn mfg 16 H 33, in g lkeruhau. 35 Muir für Wacheblumen, 5 . 55 ien, 9 hel getan: . Amtsgerichts gebãude in der Gerichtstrahe Nr. 4. i 19 3. Königlichen Amtghericht. * ju Mülheim, Rhein. loos69] Steinbac . — t — * — n, mn. ö. 9 909. Die Be⸗ Schutz. st e, n. r, ,. 5 3 169, 7, Geschäftsnummern: Hablien Nr. I1I3, b, e, d, e, 6 * 7 ar dagen X Co. In . Bielefeld, den 27. Februar 1909. Hall J S. das Konkurtverfahren eröffnet. Ver⸗ NUeber das Vermögen des Gulsbesitzers Karl eb e nnn, D Ech loffermeisters . ee e gr, e. er 9 enn, gyeichnet Dorn ines in h, 9 m 6. Februar 150g, h, j, KE, n, r, e t, Nr. 12a, b, e, d, e, , R in . Sur ö. e unter Nr. 95 ein ö. Der Geri hitzschteiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. . erdinand Wagner in Halle a S, Krein ju Dellbrück ist am I8. Februar 195, * . * e für Harlingerland me nr n nr e, . Ghrensrieders dorf, den 28. Februar 1909. 3 261 . t. K, i, K n, Austen mittel ãhniicher r den gn, 8 . aer, West g. ontursversahren. 1009412 e i. i ,, , ,,. , , . , . af n — * ft heute, am 1. März 1909, Mitiags 121 . ö 6 aer 597 hc z ö c * 1 Re anw ö In. 2 ; ö g, , be,, nen se dern, sn, g ,,, , , , , e , n , ,, e är die . s ister ij . ier , ür Wachsblumen, t? ; . 9 ; ĩ 8 bigerversammlung am 7. Ap Vor. mi . ͤ = e, , n ee fe, , f, d . ener n,, Sn. ngen, gtasen aun Kispyr pier mr, me . 524 . , , . . ; 9 indem Nr. firma Ern Narku nh. cht, r, 30 a, C, d, e, Nr. 31a, é, . * * Süßweinen . ; . 9 r 317, 12. Mai 19909, Vormittags r. * x . , , , , , e denn , , , , de, , h. 1a — ꝛ n n alchen, verschloffen, Fabrik.! d, e, Muster in zwei versiegelt k Muster he 71 3 Jahre, an⸗ ) 1 wir e. = 2.5 . ö 3. April 1909. ; * . ( re enn be e T jedem gestattet. nummer 1892, Flächenerzeugnis, Schutz frist zi ri. für Hlastische Griengnisse, ke f, Tt ge chan, . ⸗ 1 Nachmittags d nher . y. r , * ie gr nn aM , f. 2 . (gr n Amtsgerichts. 1. . 89 28. Februar 1808. gericht 3 n ö und 6. 6 Februar 1909. angemeldet am 4. Februar 1909, Vormittags 1Jo Uhr gemeldet am 10. Februar 19509, Nachmittags 5 Uhr. n . den? . n * - är A009, Bormittan ¶ Der Gerichteschre Abtellung 7 Königliches Amtagericht. en . ; * * 1 Mar 160 . n 168 Amtsgericht. 3 n n en, , Olbernhau, den 27. Februar 155 r] 3 9 , . ö ö 98 2 a w, mm an . ; liooson n. — — (ioos 3] * 2 — 83 T i mla n n. B. 2 1 5 g 2 ö . * . ** * ⸗ = * a * ö In unser Genossen Kdbulgl icheg Amtsgericht. Abt. 3. Phyaaneck. 99740 Wurnem, loosss] . Der Gerichteschrelher des Königlichen Amtsgerichts: ücher dag Vermögen des Tischlermeisters und a . 0 e Trier. — — (loos? 6] Nr. 18 bel, der Genoff Fürth, Rar erm. 3 I(l0023] In unser Musterreglster wurde unter Nummer 8 In dag, Musterregister it eingetragen: Bäder. Qälar. Möbelhändlers Hugust Wöbbeling in Dau, für ; Ueber dag n der Firma Weingesellschast Malterschutzregister einträge: 2 1
nter Nr. 258 Flima gimmermpann A reiter . Dresden. [100596] nover, Bödeklerstr. 7ö/ Georgstr. 165, wird heute, ile, mae ar. — be 3 mern le e . euder in Tric? alscimigir sticht 17 Johann Hoefer u. Sohn, Gravier- und lrma Eonta a G in Wurzen, 1 versfe gelte Paket, enthaltend 15 Litho⸗ 9 ⸗
Königliches Amtegerscht.
Ueber den Nachlaß deg am 6. November 1808 am 1. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkar!⸗ ünchen. ohnung: Paͤslelokel! Fnbaber Gdugrd Bender in Trier, ift am 7. Fe
e, sr, me n ,, , ,, * , n ,, , , , , , , ,, , , w enn, bös bop i, e, ne, mig. . in,, r ler gehe B, für er, geen, er , en erm , ,, f mn, den. 26. Februar 1509 , . , , , eee . — hr ler n. Jagen angemeidet am i , eg 3, n e. kenn ee nnn, d , wonnen n,, , ede, . r gn n if n hre , ei obs, e, wie, oͤnigliches Amtsgericht. , . n 6 , . 86 t, 6 dee . 9 1. ebruar 1909. e n re f . znr r mne ene 9 1 e n en ne. . enen Arie ist alien * 8 — e , — * 3 3 . ¶ Muster H Jeschnmngen. bon ri bein. aschts fn, gz? doppelt, 6 pelt, gaz, i Königliches Am iggericht. 1999, . Dhener Arrest mit Anzeige i Ühr, vor dem unterzeichneten Gerschte, am . 3 * eee ,. 1 Hechte cke, nnen ei.
r tig . icht big 22. März 1909. Clevertor 2, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Trier, den I7. Februar 1909. Musterregister. , ä dohteii. ois, ,,,, söherer ät gi fei b ie e, chen de den, nne, Kznlichts alu eln, Abteilung J.
J. 86 594, offen, Ge utzfrist 3 Jahre, an⸗ oͤrige zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem (ie auslsndisch en Muster werden unter . für plastische Grfeugnifft, Schutz pis Vormittags 161 Uhr. Konkurse. Koͤnialiches Amtogericht. (loosis] ke en er bien . * Besitze der Zak. und Pon den Forderungen, für weisen gen. K aer, de ip i ig verõffenisicht fe 0eme am (ln ehr 1gög. Bor. ebtuar 1909. Ahlen, wet. Ser e — 6 0 corg waff, etwas schaibig sind wörd gufgegeben, nichtz an weiche se ans der Sache okgesondert: Heheiegs. Ueber das Venen le e denke, Bor mittag . 100439 e, ,,, en nerer berin Pula . ire ee nn ge g, Abt. Il. sieber' das 6 . mn. a , n,, den Gemeinschuldner ju berabsolgen oder zu leisten, a 33 1 n ( — 3 . — üntsgerichi in usterregistereintiãe 2 4e, , , fer, j aberin Planitz, Sachaecn- lootss] Theodor Göller in Ahlen ist heut h ö nhaberin der big jun auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besizze der 16. rj einschlie nie n ü ,,,, J ,. 198. Louis Schmetzer Cie. in Ans. rahmen g rm 9 . ö 3. 3 ist eingetragen worden: h k 30 Minuten das He fm r e, e. . ol cl ö Neuß ein. Sache und von den 1 für welche sie auß Frist jur Anmeldung der . * —— d . e , . . *
5
1 Paket, enthaliend 39 Abbildungen von sa C. G. Boden * Söhne in worden. 3 Konk j st Nösterei der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch letztere im Zimmer Nr. 32,1 des neuen d 3 3 Stuhl sporiwagen Nrn. 2012 3 al, 6e. beheben Gh mob llbern mit Jhlluleid . Großröhrsdorf, ein versiegelteg Pat baff mn hsenkurkdermaalte; i der n unt Eren, Cewasenen Iirmg Gref aner, . Konk It . im 30. März 2 — an der Lultpoldstraße, ist big 16. März 1809 meldung der Konkurgforderungen ? . . ) ls, 5, Überrug, aniufertigen in allen Holfarten und? - ; seltes Paket, enthaltend Grönhoff in Ahlen ernannt. Offener Arrefl mh ier ley Georg Bumb, wird heute, am 26. Fe, nehmen, dem Konkureverwalter jum 30. en Beschluß Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1909. doppelsitzigen Sportwagen, 2085, 2122, 9 Sitz, I Fabrff- Nrn. 0 = H2, offen, re n genf, lien Isls(n fin Ir gr, df e, t e fai, n üg, , — 6 . 9 . ẽè *. 16
Anmeldefrist am 34. Mar; 1503. Erste Glaubiger⸗ fahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Davldsohn Königlicheds Amtsgericht, 11, in Hannover. fafsung über d
e Wahl einegz anderen Verwalters, Bormittags 10 Uhr. Prüfungttermin am