1909 / 54 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die welt geringere Sterblichkeit der Verwundeten vermag also eine n der Todesfaͤlle auf dem Schlachtfeide auszugleichen. Und

e Geheilten! Es ist durch die persönlichen Unter suchungen unserer Gewährsmänner verbürgt, daß drei Monate nach der 6 3. bei Mukden von 36133 Verwundeten 16 480, also fast die Hälfte, wieder dienstfähig war und in der Front stand, während im Kriege 1870571 nur 170s0 der Verwundeten wieder in die Front zurückgekehrt sind. Ja, die wirkliche Zahl der wieder dienstfähigen Verwundeten sst sogar noch größer, weil zur Zeit der Untersuchungen über eine große Anzahl derselben infolge von . Beurlaubung usw. bei der Truppe nichts Gewisses bekannt war. enn bei mehreren Regimentern, bei denen die Untersuchungen ziemlich vollständig gemacht werden konnten, ist ihre Zahl bis auf 66 und 77 oo gestiegen. Schaefer erzählt sehr anschaulich: „Die Zahl der wieder dienstfähig gewordenen Verwundeten war weit großer, als wir es erwartet hatten. Ich er⸗ innere mich, wie überrascht wir waren, als wir unsere Untersuchungen beim 21. ostsibirischen Schüũtzenregiment begannen. Va waren etwa 500 Mann in Reih und Glied aufmarschiert, ein halbes kriegs⸗ starkes Bataillon. Was ist das?“ fragten wir. „Alles Verwundete.“ Wie von der Osten. Sacken berichtet, waren darunter Leute, die drei⸗, ja viermal nach ihren Verwundungen wieder in die Front zurück⸗ gekehrt waren, sowie viele mit Verletzungen, die früher für schwer galten, wie zum Beispiel Hunderte don Mannschaften mit Schüssen durch die großen Gelenke, die ganz munter ihren Dienst taten, ohne die geringsten Beschwerden“.

Die Anstalten für Trunksüchtige in Großbritannien im Jahre 1907.

Nach dem Jahresberichte des Inspektors der Anstalten für Trunk⸗ süchtige an den Staatssekretär des Innern fanden im Berichte jahre 1997 in den 11 konzesstonierten Besserungsanftalten für gewohnheits⸗ mäßlge Trinker (Certified Inabriate Reformatories), die auf Grund der Inebriates Acts 1879/1900 errichtet worden sind, 65 männliche und 428 weibliche, zusammen 493 trunkfüchtige Personen Aufnahme. Im ganzen sind seit dem Jahre 1859, in dem kie ersten derartigen Anstalten eingerichtet wurden, 76 Trunksüchtige deren Obhut übergeben worden. Von ihnen standen 42 im Alter von 165 bis 21 Jahren, 109 waren 60 und mehr Jahre alt; 1738 waren berheiratet oder ver⸗ witwet, 10952 unverbeirafet. Eine höhere Schulbildung hatten 132 der Pfleglinge genossen, 2245 konnten mehr oder weniger gut lesen und schreiben, und 395 waren vollständige Analphabeten. Im Berichtsjahre wurden 64 (seit dem Jahre 1895 zufammen 339) Pfleg⸗ linge als ungeeignet für die Behandlung in den Certified Re- formatories nach den State Inebriate Roformatories übergeführt, in denen Behandlung und Aufsicht viel strenger sind.

Die Zahl der konzessionierten Trinkerasyle (Licensed Retreats) belief sich auf 22 (im Vorjahre auf 24). In diesen Anstalten fanden im Laufe des Berichts jahres insgefamt FoV trunksüchtige Personen Aufnahme; 385 waren Privatpatsenten, 210 waren ben Anstalten auf Grund der Insbriatss Acts zugeführt worden. Die Mehrzahl der Pfleglinge gehörte dem weiblichen Geschlecht an.

Niederländische Besitz ungen. Nach einer Mitteilung des Gouverneurs von Surinam vom 4. Februar d. J. ist die Quarantäne für Herkünfte von Venezuela wleder aufgehoben worden. (Vergl. „R. Anz.“ vom 1. Juni v. J, Nr. 128.)

Verdingungen im Auslande.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und

Staatganjeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen

Expedition während der . von 9 bis 3 Ühr eingesehen werden.

Oesterreich Ungarn.

10. Mär 1809, 1 Uhr. K. K. Staatsbahndtrektion in Lem⸗ berg: Ausführung von Bauarbeiten bei Erweiterung des auf der SGisenbahnstation in Lemberg bestehenden Lokomotiphelischuppens um 14 Lokomotivstände. Die Baukoften betragen ungefähr 106 020 Kr.; die Arbeiten müssen bis zum 1. Oktober 1899 vollendet seln. Näheres bei der genannten Direktion.

Längsteng 15. März 1909, 12 Uhr. K. K. Staats bahndirektion Linz: Ausführung von Wächterhäusern, Dienftgebäuden und Neben⸗ ö auf der Strecke Linz Kirchdorf der Linie Lin Seljtal. täheres bei der vorgenannten Direktion und beim Reichsanzeiger .

Spätestens 18. Mär 1909, 12 Uhr. K. K. Staats bahndirertion Wien: Hochbauherstellungen anläßlich der Errichtung eines Ueber⸗ nachtungsgebäudez für das Zugbegleitungspersonal und einer neuen n, , in Krems. Näheres bei der vorgenannten Direktion (Gruppe IV der Abteilung für Bahnerhaltung und Bau, 6. Bezirk, Bürgerspitalgasse Nr. 29, 1. Stock) und beim Reschs— anzeiger).

Bulgarien.

Bentrksfinanzberwaltung in Sofia. 26. März 1909: Vergebung der Lieferung von 100 gedeckten Güterwaggontz, wovon 25 mit Spindel bremse. Der ausgeseßzte Betrag von I85 600 Fr. darf nicht über⸗ schritten werden. Falls die Verdingung höhere Preise ergibt, wird die Anjahl der zu liefernden Wagen entsprechend verringert. Zur Bewerbung sind nur Waggonfabriken zugelassen; Fabriken, welche

Theater. Königliche Schauspiele.

baug. 57. Abonnementsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Elektra. Tragödie in einem Aufjuge von Hugo von Hofmanngthal. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 8 Ühr. Schauspielhauʒö;. 62. Abonnementavorstellung. Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Regle: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr. Sonnabend: pernhaugß. 58. Abonnementt⸗ vorstellung. (Gewöhnliche Presse) Boheme. Sienen aus Henry Murgerz La Vis de Boheme in vier Bildern von G. Giacofa und X. Illica. Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Anfang 74 Uhr.

Giacomo Puceini. 63. ,

Freitag und

Freitag: Opern⸗ hochzeit.

Seidelberg. Sonnabend:

König. Griselda. Glocke.

Schausplelhaus. Colberg. Historisches Schaufpiel in fünf Au zügen von Paul Heyse. Anfang 77 Uhr.

eueg Operntheater. Sonntag, Abends 7 Uhr: 1657. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Wie die Alten sungen.

NVentsches Theater. Freltag Die Räuber.

Anfang 74 Uhr. Sonnabend: Revolution in srähwinkel.

Cammerspiele. J Hte: Der Graf von Gleichen. Anfang r.

Sonnabend: Der Arzt am EScheivewege.

Ferliner Theater. Freitag und Sonnabend: Giner von nusere Leut.

hebbeltheater.

folgende

Neues Schanspielhans.

Der Diamant brochene Krug.

Sonnabend. Abends 71 Uhr: Von Gerhart Hauptmann. Sonntag, Nachmittagg 3 Uhr: Abendg 8 Uhr: Geiselda.

Schillertheater. Freitag, Abendz 8 Uhr: Rechts herum. in drei Akten von Hans Gaus. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Erbe. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Rechts herum.

Charlottenburg. Zum ersten Male: Die starolinger. in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch. chmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell.

Sonnabend, Na Nechts herum.

Abends 8 Uhr Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Abends 8 Uhr:

haben, müssen ein

, . Lieferung von Waggong erpflichtungen beibringen.

lichen an, .

Genera Chausseen in Sofa. 29.

chausseewalzen.

Näheres beim Reichzaneiger ..

Verkehr Sõaustalten.

Auf der Linle , haben die Postdampfer rz 3,47 N. und wegen Esstreibens den Saßnitzer Hafen nicht verlaffen können. Ebenso ist die Verbindung aus Trelleborg unterbrochen. Die Störung wird voraustsichtlich nur von kurzer Dauer sein.

aus Saßnitz am 2. M

Laut Telegramm aus Saßni und Norwegen, die gestern a war, ausgeblieben, weil Bampfer wegen des Eises nicht verkehren. ch einem Telegramm aus Rosenheim von gestern nachmittag die Briespost aus Italien und Aegypten

Na ist ferner Brindisi ausgeblieben.

In Johann ⸗Albrechtshshe (Deutsch · Südwestafrika) an der jwischen Karibib und Okahandja worden, deren Tatigkeit sich auf

Eisenbahn eingerichtet

abe von gewöhnlichen und eingeschriebenen und Nachnahmedienst Schutzgebiets und mit Deutschland sowie auf den Paketdienst erstreckt.

ostanweisunge⸗

Vom 1. März ab werden im Mexiko auf Verlangen der Absender Auszahlungsscheine gegen eine

Gebühr von 20 4 auggestellt.

(W. T. B.) Die Eisenbahndirektion Auf der Eulengebirgsbahn ist der Verkehr jwischen (Stadt) und Schlegel wegen Schneeverwehung

Breslau, 4. März. teilt mit: Silberberg

und Vereisung vorlaufig unterbrochen. stellte die Kleinbahn Bunjlau—Reudoorf am Gröditz berg den südungarischen Telle der Bahnen nahmen gestern den Betrieb wieder auf.

Betrieb ein. Die

Theater und Musik.

Eingetretener Hindernisse wegen wird beute abend im König« lichen Opernhause an y. Stelle . Versiegelt' und zum Schluß orgen,

Bajani holung von

gegeben. Elektra“ statt. Fräuleins Rose ersten Male den Damen bekannte. (Anfang 8 Uhr) Im Königlichen

setzung wiederholt.

Fräulein Lotte Klein vom

Dienst der guten Sache stellen.

Vorverkauf an der Theaterkas dank“ hat bereits begonnen.

Marie Louise Debogig, eine Schweizer Sängerin, die erst lg einen Liederabend in Berlin ver—

kürzlich mit bemerkenswertem Erfo die Partie der ersten Rheintochter und eines

anstaltete, wurde für

Eisenbahnwagen an die bulgarischen Stgatshahnen noch nicht geliefert ! l Zeugnis 6 staatlichen Eisenbahnverwaltung über

trektion der 3 und Bauten, Abteilung Brücken und är 1909 oder Verdingungskommission

in Sofia. 30. Mär 19609: Vergebung der . von 13 Dampf⸗

Zur Bewerbung sind nur solche Flr

die sich spenlell mit der Herstellung

end um 71 Uhr in Berlin fällig

Fräulein Margarete Siems Königlichen Hoftheater in Dresden singt an Stelle des die Rolle der Chrysothemis, den Herr Kirchhoff. Die Besetzung der übrigen Rollen mit Plaichinger, Goetze, Roshaufer und Herrn Bischoff ist die

Sch auspielhause englische Lustsplek von Maugham „Mrs. Dot“ An Stelle des erkrankten Herr Keßler die Rolle des James Blenkinsop übernommen.

Für die Wohltätigkeitsvorstel lumg für die Altmark, die am 158. März im Thaliatheater stattfindet, willigung des Generalintendanten der Königlichen Schauspiele Grafen von Hülsen⸗Haeseler vorausgesetzt, S Erna Denerg ihre Mitwirkung zugesagt, auch der Königliche Sanger Johann Bischoff dürfte seine Zusage Kleinen Theater, rezitieren wird, die sie unlängst vor Ihrer Kaiserlichen und König⸗ lichen Hohelt der Kronprinzessin vorgetragen hat, Rudolf dom Neuen Schauspielhauz, der als Interpret Altmark“ Theodor Fontane erscheinen wird. der bekannte und beliebte Humorsst, sich zu Verfügung gestellt. Neben diesen Künstlern werden auch die Mitglieder des Thaliatheaters sich in den Die Preise der Plätze sind folgende: Fremdenloge 109 , Orchesterloge 8 M, Parkettloge 7 ½, Orchester⸗ fauteuil 6 S, Parkettfauteuil 5 M6, Parkett 4 1, es, Balkonloge, Seite, 4 1106, Rangfauteuil 4 S, Rangtribüne 3 „M, Rangbalkon 2, 50 4, Rangsperrsitz 2 606, Sitzgalerie 50 . se, bei Wertheim und im „Invaliden⸗

und Einhaltung der kontrakt— Lastenheft, Zeichnungen ꝛc. beim

men ue f fen von Dampfwalzen befassen.

am 3. März 1, 28 Nacht

beziehen.

ist die Post aus Schweden

über Personen

bekannt.

ist eine Postagentur die Annahme und Aug⸗ Briefsendungen, auf den im Verkehr innerhalb des

vollstãndig Postanweisungsverkehr mit

Aus gleichem Grunde

galizischen fuganabahn.

Wieder vom es erkrankten Aegisth singt zum

Freitag, findet eine

wird morgen das in der bigherigen Be⸗ Herrn Vollmer hat

hat, die Ein

die Königliche Sängerin Frau

Außerdem wirken mit: die Kindergedichte

geben.

herstellung

Christiang vollendet.

des Dichters der

Ferner hat Robert Steidl, bedeckt war.

wesen sind. Balkonloge, Mitte,

Der gebrochen.

Blumenmädcheng für die Bayreuther F est spiele verpflichtet.

(Königgrätzer Straße 57 / 58.) Tage: Revolutions

Freitag: Alt⸗

und Der zer⸗

Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Der

Zum ersten Male:

Die versunkene

O. (Wallnertheater.]) Schwank

Ein Volksfeind.

Freitag, Abends 8 Uhr:

Trauerspiel

Julius Caesar. Die Karolinger.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstraße 12.) Freitag und Sonnabend: Der tapfere Golbat.

Ihre M Vaterländisch baden 1000 M für die durch die Uebersch tals Geschädigten überwelsen laffen.

der Kgl. Hochschule

Prenzlau, betrteb zwischen Swinemünde und S unterbrochen. Der Personenverkehr ist auf und Fuhrwerke zwischen der Stadt wine verwiesen.

Wien, 3. Märj. (W. T. B) Die aus Lem berg: beftige Sch nee stürme gemeldet. im Schnee liegen geblieben. Podwoloczyzka wurde der Verkehr eingeftellt. wurde bei der Station Maxymowka von einer Sch nee law ine sas verschüttet, Die Stadt Po dwoloczyska sst seit 24 Stunden vom Verkehr ganz abgeschnitten. Dasselbe Blatt meldet fällen der letzten Tage ist plötzlich Tauwetter eingetreten. werden aus vielen Tälern Lawinenstürze, Wasserschäden und Verkehrsstörungen gemeldet. 39

Innsbruck, 3. Landes treffen Nachrichten Verkehrs störungen. Pustertal wurde einge ftellt; ebenso der Verkehr auf der Val— . eine Lawine ein Drei Personen bereits als Leichen

Bei Wohnhaus weg und drückte ein jweites ein. wurden dabei verschüttet. geborgen werden.

Paris, 3. März. das Denkmal Scheurer Kestners im beschädigt und mit Farbe beschmiert worden. ist eingelestet, die sich hauptfächlich auf rovalistische

Paris, 4. Mari.

unter sich begrub. schwer verletzt.

Armawir (Goubenement Kuban), einem Postzuge der Wladikawkasbabn gelang es 8 Räubern, von Bahnkassenbeamten 40 000 Rubel zu rau ben. sprangen dann vom Zuge und entkamen.

3. März. der Sechs Kabel aufgegeben werden, weil Die Kabel wiesen Brandschäden auf, wag für die Annahme spricht, seeische vulkanische Exploflonen

Messina,

M N

New York, . und Franjosen bewohnten Mietthause ist heute früh Feuer aus— Zehn Personen sind

Mannigfaltiges. Berlin, 4. März 1909

jestät die Kaiserin und Königin hat dem en Frauenverein des Regierungsbezirk Wie.

Am Donnerstag. den 11. d. M., Abends 8 Uhr findet in den Festrãumen deg musikalischer Komposition, Professor Dr. M kom mers, veranstaltet vom Aus schuß der Musikstudierenden an der Kgl. Akademie der Künste, statt. ü G-Moll von Max Bruch vorgetragen. Dieser nachträgliche Ehrung des Meisters zu seinem 76. Geburts tage fen 4 Ser . e . ö jag . ein Gestball statt; g Teilnehmerkarten (2) sind durch den ortier f. Musil, Charlottenburg, . ö. ö.

Tiergarten hofeg“ zu Ghren dez

a. wird das Violinkonzert in

Festkommerg soll ein

3. März. (W. T. 33 Der Eisenb ahn fähr— w

ine ist durch Treiben die Fährverbindung für

Die voraussichtliche Dauer

Aus dem

Auf der Hauptlinie Lemberg?

wobei die Lokomotive

Alle Bahnstationen sind voll von Reisenden.

aus Trient: Nach den großen Schner⸗

Märj. (W. T. B) ein von großen Der Verkehr

der Lien riß heute vormittag ch Zwei konnten Ein neunjähriger Knabe ist noch verschüttet. (W. T. B..

Eine Untersuchung Kreise erstreckt.

(.

3. März.

(W

Kabel

T. B.) Die Arbeiten zur Wieder in der Meerenge von Messsina sind sind ausgebefsert. Eines mußte es von einer zu großen Menge Schutt

daß die Urcsache des Erdbebenz mehr unter. als tektonische Beben ge—

3. März. (W. T. B.) In einem von Ilallenern

umgekommen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Bellage.)

Residenztheater. ( Direltion: Richard Alexander) Freitag und folgende Tage: Kümmere Dich um Amelie.

Komische Oper. Freitag: Tiefland. Sonnabend: Lazuli.

Lustspielhans. (Friedrichstraße 2355 Freitag und Sonnabend: Im Klubseffel.

Thaliatheater. ( Direktion: Kren und Schönfeld.) Freitag und folgende Tage: Wo wohnt sie deun? Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten don J. Kren und Okonkowsky. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld, Mustk v. Viktor Hollaender.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Ei bftreben Freitag und Sonnabend: Der

r.

Konzerte.

Saal Kechstein. Freita,. Abende 7 Uhr: Liederabend von Charlotte Nehfeld.

Beethonen - Saal. Freitag, Abende 8 Uhr:

Liederabend von Paul Reimers. Mitw.: . Nobert ahn. s. .

Klüthner Saal. Freitag, Abende 8 Uhr;

Tonzert von Jose Bonnet Orgel d Jacques r (n ö oll 3 6a, .

Birkus Schumann. Freitag, Abende 7I Uhr:

Galagbend. Debut; Nur kurzes Gastspiel, da für Amerika auf größere Tournde ph el

Obrenovitch Christitch Georges Milan. Neu: Anmerikanische Lyuchjustiz: Mr. Fred Nithlow wird gefesselt vom Pferde am Srdboden ge⸗ schleift. Nur noch einige Tage: Tiberio, der Münzenbrecher, hebt einen Elefanten. Der drollige Schimpause Paet als Ku nstrad⸗ fahrer sowie dag Riesenprogramm. Um 94 Uhr: Golo, der Seerãuber und Mädbchen⸗ händler. Sonntag, in beiden Vorstellungen un⸗ gekürt: Golo, Pact, Tiberio, Fred Rithlow, Obrenovitch Christitch. Nachmittags auf allen Sitzplätzen ein Kind unter 10 Jahren frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Marianne Dyckerhoff mit Hrn. Land⸗ richter Martin Segall (Magdeburg).

Verehelicht: He. Dberförsser Achim von Areng⸗ torff mit Frl. Gisela von dem Knesebeck (Berlin).

Geboren; Eine Tochter: Hrn. Hauxtmann von Gerlach (Schwerin i. Meckl). FSrn. Hauyt mann Korst bn Metzsch (Hresden). Hrn. Stadtrat Vr. Hasse ((Breglau).

Gestorben: Hr. Oberstaatganwalt, Geheimer Ober justhrat Luther (Kieh.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppeditlon (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Neun Beilagen (einschließlich Börsen · Bellage).

Melsten ax Bruch ein fn .

wemm ung des Lahn,

Nach dem Kommerg finde

Swinemünde und Ost⸗ ö der Storung ist un.

Neue Frele Presse meldet ganjen Lande werden ungewöhnlich Mehrere Et sen bahn züge find . Ein Schnellzjug ö.

entgleiste. Heute

Aus allen Teilen de; Law inenstürzen und . Südbahn im

In der vergangenen Nacht ist . Jardin du Luxembourg

3T T.) In Goutelle bei Clermont— . Ferrand half ein Dutzend Landleute beim Niederreißen eines alten Hausez, als plötzlich ein Erker einstürzte und 7 Landleute ö Drei Männer wurden getötet, vier

(W. T. B.) In Die Tate.

3

a.

.

8

.

w

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

Berlin, Donnerstag, den 4. März

Erste Beilage

ch Preußischen Staatsanzeiger.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

(

mittel

gut

Marktorte

Gejahlt

er Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster 160.

niedrigster M60

höchster

höchster 1.

16

nledrigster höchster

16.

Verkaufte

Menge

Doppelzentner

Verkauft⸗

am Markttag (Spalte 1I) nach ůberschlãglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

Markttage

Durch · schnittz. preis

** . *

Qualitat . Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden ĩ

gering P

wert jentner

Prenzlau

Militsch

1 Frankenstein i. Schl. . Halberstadt. Gilenburg

Marne

Goslar

Paderborn ; imburg a. Lahn. 1

Din kels bühl

Stockach

Ueberlingen Neubrandenburg Braunschweig Altenburg

20, 30 18, 40 19, 95 20, 00 19899 21 50

1 , ,,,,

9 *

Weißen horn Biberach Stockach.

Ueberlingen

2

2831

Prenzlau.

Schivel bein. Militsch.

Breslau J Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl... HValberstadt. Eilenburg

Kw Goslar re. ö. imburg a. Lahn. Neuß 4 Dinkelsbühl Weißenhorn. Biberach.

Stockach . Braunschweig. Altenburg

9 9 9

1113

2 82

2

8 g g g g a

Militsch . Breglau

ite inen, 1. Schl. äben i. Schl.. ; Halberstadt

Gilenburg Marne Goslar Weißen horn Biberach.

BGraugerste

Braugerste

, , ,,

Glbing Prenzlau. Schivelbein Militsch Breglanun . ö ien, n i. Schl. üben i. Schl.. Valberstadt Eilenburg

Marne

Goslar

Vaderborn Limburg a. Lahn. Neuß. . Dinkelgbũhl . Weißenhorn Winnenden Biberach Neubrandenburg Altenburg

Bemerkungen.

Berlin, den 4. März 1909.

ie verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und de . rundet mi t. Gia liegender Gui* i in 2 Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ift, ein Punkt tisches Amt.

2070 20 00 21,10 20.45 20,75 20.25 21,75 20,50

20, 50

22, 80 23. 40

21,60 21,40

23,40

r Verkaufswert auf

Wei

20,70 20, 90 21, 10 20,70 21,50 20 50 21,75 21,00 21,00

22, 90 23,40

21,60 21,40

2349 2320 2330 23,50 Rog 26. 1 15,50 15,90 16.00 16 40 15,70 1699 16,30 1625 16,30 16,80

16,30 16,90 1660 17,20

16 o

. Ger 16,350 14,70 17,40 18,00 17.50 16 35 20, 00 19,70 1410 18,50 19,40 19,60

e n. 22,50 21, 00 21.909 21,79 20.55 21,590 21,00 2209

21,00 21, 50 22.57 23.20 22, 90 21.50 23, 59 22 40 2230 21.70

23 690

23, 30 23,60 gen. 16,50

16,20 1610 16,70 15,95 1690 16,40 16,50 16,39 17,00 1667 17,30 16,930 1680

1700 1670 16,30

st e. 17,00 1480 17350 18,B60 17.75 16,35 20,00 2000 1420 18,50 1969

193,80

a fer.

15. 60 1620 16 10 16,00 16,10 17,70 18 00 1680 17,30 17,00 1450 16 80 17.00 16.690 17, 60

J 17, 20 .

Kaiserliches St

1680

tistis

van der Borgbt.

2, 60 21 00 21, 70 21,70 21.29 2220 21 50 22, 90 21,50 22,50 22,87 23 20 23,00 21,50 23, 60 23 00 22, 30 21,70

Ternen (enthülster Spelz, Di n kel. Fesen).

23,50

23.40 25, 80

16,50

1620 16,70 16,70 1620 17,20 16, 80 16,50 16,30 17,50 1667 17,30 17,00 16,80 17,00 1670 16,50

17,00 15 09 18, 00 18, 60 18090 17 50 21,00 20 50 1420 18.50 18 60

20, 00

16.80 17,50 16, 60 16,70 16,40 1660 18.00 1900 17.00 18,00 18,40 1670 16,00 17,00 1720 16,80 18 00 17.50

17.60

200

340

.

15

18 129 164 220 1200

dolle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitts preis wird aug den unabgerundeten ̃ N in den letzten sechs Spalten,

de K 2 de

Ho e Ce Ce

3838

20 750 3400

179 18a mn 222 1. . . mim nn

Zahlen derechnes.

daß ent sprechender Bericht edst

Dentscher Reichstag. 218. Sitzung vom 3. März 1909, Nachmittags 2 Uhr. (Bericht von Wolffg Telegraphischem Bureau.)

Das Haus setzt die Spezialberatung des Haushalts mit dem Etat für Süd westaftrika“ fort.

Abg. Dr. Arning uz Meine persönlichen Erfahrungen in Afrika haben auch mir die Wahrnehmung bestätigt, daß in den süd— afrikanischen, englischen Kolonien ungeachtet des größeren Anteile der burischen und englischen Bevölkerung eine auf engeren Zusammen⸗ schluß gerichtete Ten denz vorhanden ist. Der treibende Grund dafür Ind die wirtschaftlichen Verhältaiff', und namentlich ist es die Eingeborenenfrage, die speslell Trangvaal mit vollen Segeln in diel: Bewegung bineinführt. Die Erfahrungen der Engländer müssen wir unt immerhin bei der Verwaltung 6 Kolonien zu Nutze wachen; dag ist aber nicht identisch damit, daß man ibr Beispsel nachahmen soll. Cine Reform der Kolonialrechtspflege erscheint auch mir notwendig, besonders die Schaffung einer dritten Instanz, die vielleicht zweckmäßig an dag Oberlandesgericht in Damburg an= geglledert würde. bie Frage der Einführung des Gides der Gin

dieser Beziehung

ganz völlig verständlich Verbrauchs. bat der

lichen

Bewobner von

Staaissekretär dargestellt ( . weng lich größer als in Ostafrika, aber dag hängt mit den unruhigen Ver= bältnissen zusammen, die geordneten

schon

Gouverneur

ju bessern,

bat dort gewiche

als Arzt ein

etwag

vorbehalten

zum

dan

herrschen

n lind.

bleiben,

Teil

geboren Alkobolkonsum in den afrikanischen Kolonien dem Quantum, noch nach den Wirkungen Jo schlimm, wie en der Gr ist in Südwest allerding wesent kennende Worte gefunden; die Abgg. und Ich en gründlichen Mit der neuen kommunalen Verordnung in

geschaffen, was

noch

ondern offen

wünsche Rückgang Südwe t allseitig defriedigt. Dem Gouverneur sollte die von ihm selbst gewänschte Möglichkeit gewährt werden, Beamte auch der höheren Nangklassen aus der an. gesessenen Bevölkerung auszuwäblen. der Farmen ist dringend wünschengwert. Dlamantengebiet sollle nicht allein hier in der Gründung besind Gesellschaften

Sũudwestafrika . wirtschastlichen Augnutzung des Landes muß er wästen Spekulation ebenso entgegengearbeitet werden, wie der Melbode gewisser keiner

geborenen sollte sich allerdings der Staaigsekretär . lehr der legen. Vom Neger kann man alles haben, nur nicht die Wahrheit; ihn in

Jahrzehnte. ist doch weder nach

tminer

Eine beschleunigte Vermessung Das blelaug noch gesperrte z wir einen Ginsluß au

auch ür teen.

nicht selbst. 2 8 8 , dieses auf die Grfüllung einer Nesolulida ja deln gen, Nie wir nm

de 21 Jabre auf unseren Antrag deschlosfen aden. Um nicht dende * de zeichnet Verden ere,

hbiermit

audjuüßben n der

Der Abg. Ster bal oaderbate'rme fe gemelnk mlt, daß wir dan den

Bei der

ordentlich glücklich man imn

Minenge sellschaften, die bloß pro forms arbeiten lallen, ni . BesiJß zu erdalten es muß auf valliche doesitide Tätigkeit geballten werden, damit die Entwicklung der Kolgaie ruütig oran schreiten dann. Den Beamten und Offizieren der Schutztrurke find wir ane. eschränkten Dank schuldig. Der orlaldenmorratische Ade. dan der Velde dat den Offineren deg Song lian tes genüber ede aner-

Nogke und ideen el ten Mh Beispiel nebmen.

an ihren delgischen Kollegen ein er . J Ich din in der selben Sage wie gestern,

Abg. Ledebour (Soz.)

lich auch alg Rolonialreformner . *

programmatisch, daß wir Ne Del enn nen era m g e. well sie ie saallichen Jwangemiltel un Nute rdruckanag and U nichtung fremder VWMker denn ßt; Ader da wl de, wn, dem, können, weil wir nicht die Mededel n Daune daden. 0 deg

die Rolouia Pelitik der Derne 2

Wichtung auf Müdernng deer Mlend Kolonlalpolitik nichts wässen elteu,. Mranderen war nn

l * * Nealschland ede. Wie dec den 3