1909 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Il0097 ist durch den Tod

sellschaft ausgeschieden. Bremen, den 1.

Gaswerk S

3 rr Stadtrat Karl August Thomas, Schandau.

aus dem AÄufsichtsrat unserer Ge⸗

Mär 1809. chand an Aktiengesellschast.

Iloliso]

Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Diens⸗ April a. e., im Si

tag, den 6. Geschãfts hauses Treuen i. S.

Generalversammlung eingeladen.

I) Vortrag des

abschluffes für das Jahr 1808.

2) Bericht über die Prüfung der Jahregrechnung

F, .

eschlußfassung

4 Fe bla fass ang über die Entlastung des Auf-

chtsrats und de

5) Wabl zum Aufsichtsrat.

Die Erscheinenden am 8. Geschäftstage vor der Generalversamm lung, also bis zum 1. Ayril a. oder bei der Vogtländischen Bank zu Plauen u. deren in Reichenbach i. V., der Direction der TDiscouto⸗Gesellschaft in

sellschafts ka sse Filiale Berlin.

der Allgemeinen

Leipzig und

der Sächsischen Bank

Fülale in Reichenbach i. V.

ju binterlegen, ohne daß

mãächtigung der Aktionäre bei einem Notar berührt wird.

Die von der Gesellschaftzkasse oder von der benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigt, njahl der Stimmen miert zur Stimmenführung in der

die

sammlung. Treuen i. S

Mechanische Treibriemenweberei und

Seilfabrik G

stunz Actiengesellschaft, Treuen 1. S.

ungs zimmer des Attiengesellschaft in

der genannten 1B. ordentlichen

statt findenden Tage dg ordanng: Geschãfstgberichts und des Geschãaͤfte⸗ für 1908. äber den Rechnungsabschluß. 8 Vorstands.

aben ihre Aktien spätestens

C. bei der Ge⸗

Deutschen Credit · Austalt zu Dresden, zu Dresden u. deren

hierdurch die gesetzliche Er⸗ jur Hinterlegung der Aktien

sonft

bekundete Erklärung legiti⸗ Generalver⸗;

„den 2. März 1909. 6 Kunz, Attiengesellschaft.

er Vorstand. Gustav Kunz.

Iloll7o]

Aktien⸗Bade⸗

Ordentliche den 22. März

Bärgerhalle ju Saarhrücken.

1) Geschãftsber

2) Genehmi 21 der Jahresbilani, on

und Gewinn

Verwendung des Reingewinns.

3 Enilastung deg Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtgrats.

5) Neuwahl der Pruůfunggkommission für 1809.

1

6) Mitteilunge Saarbrũcken

und Waschanstalt Saarbrücken.

Generalversammlung Montag, 1909, Abends 85 Uhr, in der

Tagesordnung:

icht für 1908.

des Verlust⸗ tos und Beschlußfassung über die

n.

den 2. März 1809. Der Vorstand. Wilhelm Dilg.

oi is?

Ostbank

Zu der am 105 Uhr,

Attionare erge I) Bericht des

dag verflossene Geschäftsjahr, nebst Gewinn⸗ Beschlußfaffung Über die Gewinnverteilung.

Bilanz Y) Entlastung

. zum Aussichtsrat.

iejenigen A

verfammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß 5 25 unferes Statuts die Altien bel unseren Nassen n Posen und Königsberg i. Pr.

Ble Hinterlegung kann auch erfolgen;

I) in Allenstein,

denz, Lan i. Pomm.

niederlassungen,

2) in Berlin

(Preußischen Staats bank), anbel und Industrie, andelsgesellschaft und dem A. Schaa ff ausen' schen Bankverein,

3) in Breslau

bank,

in Cöln bel dem A. Schaaff hausen schen Bankverein. Die Hinterlegung hat fünf Tage vor der General ;

versammlung.

der Geueralversammlüng nicht mitgerechnet, Aktien können auch von der Reichsbank,

zu erfolgen. Statt der der Königlichen

Notar auggestellte Depotscheine hinterlegt werden. en 3. Mär 1909

Posen. Ostbauł

Michal owgky. Hamburger. Kauffmann.

in Myltus Holel in Posen, Wilhelm straße 23, stattfindenden ordentsichen General- versammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren nst einzuladen.

r Handel und Gewerbe.

27. März 1909, Vormittags

Tagesordnung:

Vorstands und Aufsichtgrats über Genehmigung der und Verlustrechnung,

des Vorstands und des Aussichtsrats.

stionäre, welche an der General-

zu hinterlegen.

Bromberg, Danzig, Grau⸗ MW., Memel, Stolp

dober und Lum bel unseren Zweig⸗

bel der Königlichen Ser handlung

der Bank für der Berliner

bei der Breslauer Diskonto⸗ ven Tag der Hinterlegung und Seekandlung oder einem deutschen

für auvᷣel uud Gewerbe. Der Vorstand.

ol 72] ANattowitzer

bank Actien - Gesellschast.

Dle Herren A hierdur

ammlung auf

achmittags 6 Uhr,

Ersatzwahl

raigmitglied. ö.

Zur Teillna

aur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Cr, drei Tage vor der G eneralversamm- bei unserer Notar hinterlegt haben. Rattawitz, den 3. Mär 1903.

gatiomitzer

zu einer auserordentlichen

Lagerhaus. & Produkten

ktionäre unserer Gesellschaft laden wir

Generalver⸗

Mittwoch, den 24. März 1999.

jn unsere Geschaftzräume ein. Feen, ,

für ein auggeschledeneg Aufsichts ˖

e an der Se sfalber s n fen nnn; en

eschäftstasse oder bei einem

Lagerhang. A Produktenbaunt Netien· Gesellschast.

Ilollo]

Ginlabung zur ordentlichen Geuneralversamm

lung der .

Hachen . Andustrie Actien · Gesellschast in Liqu. Heerdt b. Neuß Khein auf Dienstag, den 89. März 1909, Nach⸗ 6 im Düsseldorfer Club, Düsseldorf, Glberselderstraße 9.

Tagedordnung: ) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilam. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung. 35 Wahl jum Aufsichtsrat. Bie Hinterlegung der Altien ꝛ6. gemäß 17 des Statuts hat beim Banthause E. G. Trintaus in Düsseldorf beiw. bei den gesetzlich vorgesehenen Stellen zu erfolgen. Der Liquidator:

H. Rein hard.

Iol 165

Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen a / Nth.

Einladung jur ordentlichen Generalversamm lung auf Samstag, den 27. März 1909, Vormittags LL Uhr, in dem Sltzungssaale unseres FVerwaltungsgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und, der Gewinn und Kn fowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. I Wahl der Revisoren für 1909. ur Teilnahme an der Generalversammlung G6 26 der Statuten) sind die Aktien (ohne Divildenden⸗ scheine) bis spätestens den 24. März d. J. bei bem Bankhause Kahn Æ Co. in Frankfurt a. M., oder bei der Sündeutschen Dis konto Gesellschaft. der Süddeutschen Bank, der Filiale der Dresdener Bank in Mannheim und im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu deponieren. Ludwigshafen a. Rh., den 3. Mär; 1909. Der Vorstand. Artmann. Kaufmann.

io Ibs]

Stahtbrauerei Blankenhain i th. Act. Ges.

Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 29. März 1909, Vormittags oi Uhr, zu Blankenhain i. Th., im Gasthof zum

Mohren, statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschã ftgberichts. 2) Genehmigung der Bilanz. I) Entlaftung des Aussichtsrats und Vorstands. 4 Wahl jum Aussichtsrat.

34 Teilnahme an der Generalversammlung ist nach § II des Statuts jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Atien spätestens am Sd. Tage vor dem Bersammlungstage bei einem Notar, dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Strauß Æ Heberlein in Eisenach hinterlegen und die Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat ge⸗ nügende Weise bescheinigt haben.

Blankenhain i. Th.. den 3. März 1909.

Der Aufsichtsrat der Stadtbrauerei Blankenhain i Th. Act. Gel.

1I10 1169 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf 2 den 80. März de. Is. Nach⸗ mittags 2 Ühr, im Hotel Conrad zu Saarburg j. S. eingeladen, mit dem Bemerken, daß nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche min⸗ destens 5 Tage vorher ihre Aktien bei einer alg zuverlässig bekannten Bank oder bei der Gesellschaft deponiert haben. Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ist in der Generalversamm⸗; lung vorzulegen.

Tagegsorbnung:

1) Bericht des Vorstands über den Geschãstegang pro 1908.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Vorlesung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aussichtsrats.

. des Reingewinng. aarburg i. ., den 2. März 1808.

heminger Portland⸗Cement⸗Werk (Uktiengesellschaft).

Der Prästdent des Der Vorstand.

Nufsichts vats: Paul Wenger. S. Wagner.

io iss Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der Montag, den 29. März 1909, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftelolal des K. Rotarz Bi. Pündter in München. Maffeistraße 41, statisindenden LV. ordentlichen Generalversamm - lung eingeladen. Tagesordnung: I) Hericht des Vorstands und des Aufsichtgrats uber das 1IV. Geschäftgjahr. 2) Ertellung der Entlastung det Vorstandg und Aufsichts rat. . eines Aufsichtsratamitgliedes.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt welche spãtestens r , war Roo bis Üpendz 6 ühr bei der Gesellschafte kasse (Vereinigte Neetylengas⸗· werke A.. G., Micha liburg, He Trudering b. München)

a. eln Nummerverzeichnis der jur Teilnahme be⸗ stimmten Aktleninterlmgscheine einreichen,

p. ihre Interimtscheine oder die darüber lautenden ,, der Reichabank hinterlegen.

Ver Geschästgberlcht der Gesellschafts organe owie die Bilan ünd Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 15. bis 29. März 1909 in den Geschästsräumen der Gesellschaft zur 6 . Aktionäre auf.

ri

München, den 3. 909. Vereinigte Acetylengaswerke,

Der Borstand.

Bor and. v. Ten.

Attienge el schaft in München.

liouls] Metalimaarenfabrik vormals Mar Dann

horn Ahtiengesellschast, Nürnberg.

Wir beehren uns, die Herren Akmionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 14. April n. e, Bor mittags Or Uhr, im Hurtau der Ge⸗ sellschaft, Kohlenhosstraße 60, J. Stock, dahier, statt findenden LZ. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage dez Seschãfigberichts der Direktion nebst Sewinn. und Verlustrechnung sowie des Prüůfungs⸗; berichts des Aufsichtsrats.

Y Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung deg Reingewinns.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen spätestens am fünften Tage vor dem Versammiungstage im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße 60 dahier, oder bei der Bayerischen Berelnsbank Filiale Nürn⸗ berg, dahier, oder bei der Deutschen Effekten · und Wechsei Baut in Frankfurt a. M,. oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Vie Vorlagen für die Generalversammlung (Bilan, Gewinn und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ ssands und Aufsichtsrats) liegen von heute an bei der Metallwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn Aktien⸗ gesellschaft zur Ginsicht der Derren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 3. März 1808.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Hans Neumever.

(100960

Brauerei Witbold, Aktien · Gesellschast,

Königsberg i / Pr.

Bel der am 1. d. Mt. statt gefundenen Aus lofung unserer Oypothekarauteilscheine, Emission I. sind folgende Nummern gezogen worden:

jo 262 290 339 353 439 456 469 463 475 , g. dieselben hiermit zum 1. April 1909 ge⸗ ündigt.

Die ausgelosten Stäcke nebst den daju gehörigen Coupons und Talons werden ium Kurse von „105, bei der Norddeutschen Creditanstalt, hierselbst, oder an unserer Gesellschaftslafse. . 2I, vom 1. April d. J. ab ein- gelöst.

Ferner wurden gezogen von unseren Hypothekar⸗ anteilscheinen Emission 11:

Nr. 228 285 à S 500, —, Nr. 162 153 S 1000,

Diese werden hiermit zum 1. Juli 1897 gekündigt. Die Einlösung der ausgelosten Stücke nebst den daju gehörigen Coupons und Talons erfolgt jum Kurse von Æ 106. vom 1. Juli er. ab bet dem Bankhaus B. A. Samter Nachfolger, hier⸗ selbst, bezw. an unserer Gesellschafts kaffe. Unter ·

haberberg 21. stönigsberg i. Pr., den 1. März 1909. Brauerel Wickbold, Attiengesellschaft. pp. Janzon.

Röder.

1007659 Einladung ju der zweiundzwanzigsten or dent lichen Generalversammlung don

Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft in Salzuflen,

welche am 27. März 1909, Mittags 12 Uhr, zu Bremen, im Bankgebäude der Wtrection der Digconio. Gesellschaft . Stintbrücke Nr. 1, statt·

findet. Tagesordnung: . I Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats fiber das verflossene Geschäftsjahr, Gewinn⸗ verteilung, . 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsratt. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien autgeübt werden, welche gemäß S 20 der Statuten von 18. Nobember 1895 spätestens am 24. März bei der „Direction der Disc onto Geselllschaft“, Bremen, hinterlegt sind und big nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.

Der Aussichtsrat. Emil Plate, Vorsttzer.

.

siolis Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschast

zu Schlettan a. Saale.

Die nn Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März 1909, Mittags iz ühr, in Cöln im Verwaltungs gebäude des M Schaaff hausenschen Bankverelns abiuhaltenden nn Gen eralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftaberichts.

2 Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1908 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Beschluß rn über deren Genehmigung.

3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichigrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrgt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut diesenigen. Attionäre berechtigt, welche lhre Arten ohne Vivldendenscheine bis zum S. März ds. JIs., Mittags 121 Uhr, nebst einem doypelten Nummnernderzeichnig bei einem deutschen Motar, beim Vorstand ver Gesellschaft in Schlettau bel Halle a. Saale oder

beim A. Schaaffhausenschen

Cöln, dem Bankhause Gebr. Röchling in Saar⸗ brücken, 83 In Aachen. ber Rheinischen Bank in Essen a. Nuhr ger Gmpfangabeschesnigung big jur Beendigung der eneralpersammmlung deponieren. Erfolgt die Hinter legung bes einem Motar, so sind dessen Be cheini⸗ gungen lber die kis zur Beendigung der General bersammlung erfolgte Hinterlegung spätesteng 46 Stunden vor der Stunde der General- versammlung beim ere, eimmjureichen. Schlettau a. S., den 26. Februar 1899. Galler sche Kaliwerte Uetiengesell schaft. Der ie fem. Scheiding.

Banlverein in

lol lo aliwvert Krügershall,

Aktiengesellschaft. Salle a / S. Die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 320. r 19609, Vormittags II Uhr. im Grand Höte Berges zu Halle a. S. abjuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschästeberichte, 2j Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1908 nebst Gewinn · und . und Beschluß⸗ ie über deren Genehmigung.

3) Beschlußfafsung über die Gntlastung des Vor⸗

stands und des Aussichtsrats

4 Neuwahlen jzum Aussichtsrat.

Zur Tellnabme an der Generalversammlung find nur 25 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Vlvidendenscheine und Talons nebst einem doöppelten Num mernver zeichnis derseiben spätestens bis zum 27. März 1909, Vormittags II Uhr, cinschliesßlich bei der Reichsbank. einem deutschen Notar oder

in dalle bei der Firma Friedmann Weinstock.

in Halberstadt bei der Firma Friedr. S. Kruger.

in Dalberstadt bei der Firma Mooshake *

Lindemann. in Ee, , . bei der Magdeburger Privat- an

gegen Empfangebescheinigung bis zur Beendigung der Generalbersammlung deponieren. Erfolgt die nter⸗ legung bel der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis jur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens A8 Stunden vor der Stunde der , bei dem Vorstand einju⸗ reichen.

Halle a. S. den 3. März 1998.

Raliwerk Krũügers hall, , n,,

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Friedr. H. Krü ger. Schweiggut.

101180 Arsiengesellschast für Strumpfwaren.

sabrikation vorm. Mar Segall.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Dienstag, den 320. März a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Rufßischer Hof, Georgenstraße 21522, statt · findenden ordentlichen Generalversammlung er · gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan. Dewinn. und Verlustrechnung für das Geschästs jahr 1908 sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.

Dle jenigen Altionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bejw. den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ibre Aktien spãtestens Z Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet,

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft.

Köllnischer Fischmarkt 5, bei dem Bankhaufe Gebr. Heyman, Mohren straße 54/55, in nm, bei der Magdeburger Vrivat⸗ an zu hinterlegen, wogegen denselben eine Legitimation ausgefolgt wird. Berlin, den 4. März 1909. Attiengesellschaft für Strump fwarenfabritkatlon vorm. Max Segall. Der Aufssichtsrat. Wilbelm Hevman, Vorsitzender. io iss

Deutsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten und Wechsel⸗ Bank werden blermit ju der Samstag, den 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in unferem Banklokale ju Frankfurt a. M. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein- geladen (5 24 der Statuten).

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstande über das se unddrelßigste⸗

ch vom 1. Januar bis jum 31. ejember 1908

erstreckende Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prufung der Jahregzrechnung und der Bllanm sowie Antrag auf Genehmigung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

9 Wahlen jum Aussichtsrat.

5) Satutenaänderung, und *

Zu S§5 3 und 4: Ole durch die Voll jahlung des Grundkapltals erforderlich gewordenen Ab- änderungen.

Zu 5 5 Absatz 1: Einschaltung der Worte auf Beschluß des Aussichtgratg nach Voll⸗ jablung“ und vor „gegen“,

Zu FS§5 21 und 4: Ergänzung. betreffend Blldung von Aussichtsratsgausschüssen und deren Honorierung.

Zu F 5: Korreltere Fassung deg letzten Satzes, betreffend Vorlagen zur Ginsicht der Aktionãre.

u Fp ö: Die aug dem Wegsgll des dritten

Publikatlongorgang sich ergebenden r,

sich

Zusolge F 26 der Statuten haben Aktionäre, w an ber Generalperfammlung tellnebmen wollen, spätestens am 22. März 1909 dur Hinter legung shrer Aktien bei ung (die vom 9. Mär 1809 an gegen Rückeabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert werden) auf unserem Bure au augjuwelsen, oder die 8 bel einem deutschen Notar dadurch nachsuwelsen, daß sie dem Vorstande der enn vor oder spaiesteng zwei Tage ** Nÿlaus der Siaier ies i ff einen 6 igen, die Nummern der len enthaltenden m nge hein deg deutschen Notars jn Verwahrung geben, und empfangen dagegen dit Gintiititkarten jur Generalpersammlung. Pie Formulare der Hinterlegungescheine, welche n dor pelter mu e mn einzureschen find, werden iu 6 * den 2. Mär 1809.

ank furt a.

unser im Banklokale autzgegeben. er Vorstand ver Deutschen Effe ten cMechsel · Saut. Hahn. Herberg.

zum Deutschen Reichsanzei

Berlin, Donnerstag,

. pntersihun g o; 2. Aufgebote, V und J. Ünfall. und Invgliditäts z. Versicherung. . BVerkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

erluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

ger und Königlich Preußis Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5.

den 4. März

Kommanditgesellschaften au Erwerbs und h . Niederlassun

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staatsanzeiger.

19089.

irtschafts genossenschaften.

2c. von Rechtsanwälten.

Aktien und Attiengesellsch

F Rommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsch

iolosz] Düsseldorfer Maschinenbau. Actiengesellschaft vorm. J. Cosenhausen Dũüsseldors Grafenberg.

Unter Bejugnahme auf S5 8, 22 und 23 deg Gesellschafteftatus werden die Herren Attionäre ju der am Dien e tag, den 20. Marz 1909, Nachm. 3 uhr, im Gebäude der Handeltkammer ju Düssel⸗ dorf slaitfindenden zwölften ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der slanz und des Geschäftsberichts ür dag verflossene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fafsung über die Verwendung des Reingewinn.

2) Beschlußfa fung über Entlastung deg Vorstands.

j Beschlußfaffung her Entlastung des Aufsichts rat.

Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nu? diesenigen Aktionäre legitimsert, welche gemãß

3 des Slatuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichebanf spätestens am 26. März 1909 bei ber Kaffe der Gesellichaft oder an folgen den Siellen: Commerz u. Dis conto· Vank, Berlin, Samburg; Barmer Ganlverein, Düůsseldor f; Bankhaus J. Sp. Stein, Coõln; Essener Bank. verein, Effen; Rheinisch⸗Wefstfälische Dis conto Gesen schaft Duüsseldor A. G., Düffeldorf, oder bes inem deutschen Notar hinterlegt und dies der Gesellschast rechtzeitig angejeigt haben.

Tüfseldorf, den 1. Mär i90s.

Der Aufsichtsrat. Jos. Losenbausen, Vorsitzender.

loc g? i Westf. Aupfer und Messingwerke Ant. Ges., vorm. Casp. Noell

zu Cüdenscheid.

Bei der beute durch Notar Krumblegel zu Elber⸗ feld beurkundeten fiebten Auslosung der A 760 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellsedaft sind folgende Nummern gejogen worden;

5 19 33 42 75 99 215 326 421 434 437 468

665 650 707 713 718 731 761 847 S855 945 919 963, Inhaber

was hiermit jur bracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober 1909 mit M EO30,— für jede Tellschuldverschreibung bei der Berg. Märk. Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten, sowie bei der Deutischen Bank in Berlin gegen Aushändigung der Teil schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. April 19 0 und folgenden zur Luslahlung. Etwa feblende Zintscheine werden am Kapital gekürt. Mit dem J. Olteber 1909 hört die Verminsung der autgelosten Stüde auf.

Aug früheren Verlosungen sind Nr. 308, 595 und 600 noch nicht erhoben.

Lüdenscheid, den 1. Mär 1809.

Die Direktion.

Kenntnis der

ge⸗

(100865 Einladung jur dreizehnten ordentlichen General versammlung der Aktien gesellschaft

Deussche Linoleum⸗Werke Hansa Delmenhorst

auf Dienstag, den 23. März 1909. Mittags 1 ühr, im Bankgebäude der Dirtetton der Dig conto⸗Gesellschaft in Bremen.

Tages ordi ung:

1) Rechnungsablage, Bericht des Vorftands und Aufsichtsratg. Gewinnverteilung. Entlastung deg Vorstandg und Aufsichtsratt.

2 zum Aufsichtgrat. fimmberechtigt sind nach 5 12 des Statuts nur

auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautende Aftien und folche Aktien auf den Inhaber, die spätestend am 20. März 1909 im Geschästa. lokal der Geselschaft oder bel der Direction der Disconta-Gesells in Bremen binterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depot schein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 3. 3

Der Aufsichts rat. J. G. Wolde, Vorsitzer.

1100971] Menhlinghänser Marmor. und Kalk-

industrie, Actien . Gesellschast in Siegen.

Die ie g ordentliche Generalver samm :; lung der Gesellschaft finde am Montag. den F ahres, Vormittags 111 Uhr, im Hotel Rattwinkel (Deutscher 633 in Siegen siati Wir laden die Altiondre unter Hinweis

z 16 des Statutg ju dieser Versammlung er

.. gebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Heschäftesabr. Vorlage der Bllan und Ge winn⸗ und Verlustrechnung.

) Bericht des Aufsichtgratg. Voꝛschläge des selben

2. der Dee , ,n 3) Beschluhfaffung bezuglich Genehmigung der

3. e e len den Vorflandg und des Auf

ratg.

) Beschlußfassung bejüglich der Gewinnverteilung. 55 Neuwahl ber aunscheidenden Mitglieder deg Aufsichtgrats. Siegen, den 1. Mär 1908. Der Auffichtsrat.

(loo sg57]

Bei der heute notariell vorgenommenen Aus⸗ losung von unseren A0 /oigen à 1050 rũckzahl⸗

baren Partialobligationen wurden die Nummern 2357 96 189 292 340 356 359 387 401 448 549

555 560 644 652 669 693 700 706 s58 102 1077

6 1139 1165 1166 1246 1278 1454 1459 1469 geiogen. Dieselben gelangen am L. Juli .

mil M Bag, pro Stück bei unstrem Bankhause

Gebr. Arnhold in Drei den zur Auszahlung. Dresden, den 265. Februar 190.

Verein für Zellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft. 1100964

Aktien. Gesellschaft für sanitären Bedarf Lütgenau & Cie. medijinisches Warenhaus, Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre werden hiermit jur ordent- lichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. März. Nachmittags 6 Uhr, in die Amts- stube des Herrn Justijrats Dr. Schmitz, Düsseldorf, Steinstr. 28, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandg und Aufsichteraig, Genehmigung der Yilanz und der Ge winn / und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Auf⸗ sichtgrats und des Vorstands.

Demäß 5 16 des Gesellschaftavertrags hat die Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichs bank ausgestellten Devotscheine spätestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Rhein. Wesif. Dis lonto Gesellschaf · Düsseldorf A G. Dũufseldorf, zu erfolgen Vollmachten sind spãtestens am 26. Mãrz gestempelt bei dem Vorstand einzureichen.

Düsseldorf, den 3. Mär 190.

Der e,, des Aufsichtsrats: r. Sch reus.

ioo? ꝛ3! Flensburg Stettiner

Dampsschifffahrt Gesellschast, Flensburg. Abschluß für die Geschãftsperiode vom I. Januar bis 31. Dezember 1908. Bilanz.

. Aktiva. Buchwert der Dampfer Stella. W. C. Frohne und. Saturn sowie des Gũuterschuppens M0 359 821, Abschreibung pro 1893 17 4121

Faßkonto, Buchwert J. 1. 1908 60. Zugang pio 1908.

b

5

6060 Abgang pro 18998.

6 Abschrelbung pro 1898.

Inventarkonto Lagerkonto Assekuranz

Diver se Debitores Kassakonto

343701 360 25 254 10 35 1 DDT

300 000 30 000

Aktienkapitalkonto

Reservesonds konto

Frneuerungs, und Digpositiongfonds konto. S6 6 000.

Zugang pro 1908

Diverse Kreditores

Tantiemenłkonto

Divldendenkonto

Vortrag auf 1909

7 000 - 26 890 29 209 12 000 - 33112 376 430 48

Gewinn und Verlustkonto.

1 * 18 739 80

Abschreibungen 188225

Abgabenkonto

Unkostenkonto

Rurgdiff eren jkonto

Erneuerungs und Digpositlong fonds. Tantlemenkonto

Dividendenkonto

Vortrag auf 1809

Kredit. von 1908 ampfer

11317 3 3a os 1731 is 36 TVS v

Gewinn voꝛrtra Gewinn der Gũterschuyven Interessen konto

Flensburg, im Januar 1809. Der Vorstand

Wilb. Hochreuter.

Vorstebende Bilanz sowie Gewinn. und Verlust⸗ rechnung find von ung geprüft und mit den Geschäfts. bũchern und . einstimmend gefunden.

er Aufsichtsrat. .

A. P. Kloster. Derm. G. Detbhleffsen. Earl M. Bucka. Gbr. Schrader. Jacob Peter sen.

In der Generalversammlung vom 1 Mär 1808 winde Verr Jacob Peter sen in den Aufftchtgrat wiedergewählt.

Pie Dividende ven 0 . 0 mo Alile kann vom v. Mär Ro ab gegen Gin · sieserung des Vivldendenschelng Nr. 6 mn un serem Geschästsiotal, Norderdosenden , sowle dei der

Fredi baut. G. G. m. d. S. n Flenaburg er- hoben werden.

loi

Coblenzer Straßenbahn⸗Hesellschaft.

Bilanz am 2. Dezember 19928.

1

. 2614937 4 1403 578 46 470676 1195 35125 za gh 7s

g67 9 zg bas 1g 124 657 35 16 179 10

6 bs 3

20 0053 zo 6b

3 360 39 225 ra 76 Sa l 433 8

S 965 15519

Bahnanlage Bahn⸗ und Lichtleitungßanlage . Neubautkonto

ge Kabel Aktumulatoren Zägler. und Transformatoren. Schaltbrett⸗ u. dr,, . . Werk stãttenein richtung, obilien, Pferde, Geschitr Kosten auf Obligationen Voraugbejablte Versicherungsprãmien und Fahrkartensteuer Be stãnde Debitoren

Aktien kayital

Obligationsłapital

Obligations zinsen

Obligationgtilgung

Reservefonds

Amortisations fonds

Erneuerungz fond. ö Kreditoren

Gewinn

40000009 3 756 000 51 389 75

98 009 132 9537 52 189 321 67 482 209 36 o0 O16 43 29425137

8 965 15610 Gewinn und Verlustkonto.

M0 3 646 589 23 142 962 85

26 512 37 100 000

9803491 294 251 37

218 T0 8

Ausgaben

Iinsen und Obligations insen. ... Amortisations fonds

Erneuerungs fonds

Besondere Abschreibungen Reingewinn

= 577370 213329 1219 36073

Vortrag aus 1905 Ginnahmen

Koblenz, den 25. Februar 1809. Der Vorstand. Sof

. K gitlien· Gesellschaft Bote aus dem Riesengebirge Hirschberg i Schl.

Bilan vom 21. Dezember 1998,

Vktiva. An Grundstũckzkonto Maschinenkonto Utensilienkonto Anschlagsäul enkonto Wasserleitun gg konto junasanlagekonto Beleuchtung anlagekonto . Verlagtrechte Papierkonto arbenkonto Verlags konto Matt rlalienbestand Rassakonto Gffektenkonto Kontokorrentł Konto pro Diverse Bankguthaben

6 1340090 67 107 06 12 498 52

3215 22656 83 121 542 65 1 oss 1 23 455 ĩz Dösn 6 6 wn 8

15 0M 31 500 13 000

240

s do ??

5 517 Wos 8 MIS 609

Per Uttienkay ! 9 j

Dididenden konto

Beamten · und Arbeiterunter˖ stũtzunggfondst

Rredilore z

Gewinn · und V

Gewinn und Ber lustkante,

23 120 972 08 76 985 69 26 081“ 1 70s 82

Debet. An Papier, Farben und Arbeitelobne . Betriebe nk often Abschreibungen Oewinn- und Verlustkonto..

Per Vort —4— vom vorigen . . D .

Der BVorstand. Der Aussicht gras, Ludwig Freund Dr. Bruno Ablaß. Irn st n Die A lun

Iden lieferung des

in Breglan und del der dern

*

der auf 48 24 Aktie fest⸗

100760

G. Büschgens & Sohn,

Notars Herf, Creseld, Friedriche platz 1

Tages ordnun 1) Geschaftsbericht des .

Verlustrechnung und Bericht des 3) Entlastung des Vorstanda. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. Crefeld, den 2. März 1909.

utter ge , G. Büschgens

Färberei⸗Aktiengesellschaft

Crefeld.

Die Aktionäre der Färberei ⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn. Crefeld, werden bierdurch ju der am Samstag, den 27 März 1909, Nach= mittags 2 Unr, im Burcau deg Herrn Juftimats,

3, stantfinden⸗

den ai deutlichen Generalver famm lung eingeladen.

2 Genebhmiqung der Bllanz nebst Gewinn. und

Aufsichts rats.

5) Wabl von Mitaiiedern des Aufsichtsratt. Der Aufsichtsrat der Färberei⸗

C Sohn.

: Jufstijrat Dr. Scheidges.

lolo]

Bilanzkonto.

Rechnung s abschluß der

Crefelder Zaummoll · Spinnerei, Act. Ges. vom 31 Dezember 1908.

Vermögen. An Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto KRetriebzeinr chtungskonto Utensilienkonto

Mobilier konto Arbeiterwohnungsbaukonto .. Sprinkleranlage Vorrãte

Debitoren

Kassenbestand Wechselbestand

Reichs bankgut baben

Veryflichtun gen. Altienkapital Anleibe konto Lrbeiter hãuserhypotheten konto. ; Kreditore LImortisations onto Unkostenkonto: Vortrag auf neue Rechnung, Anletbezinsen. Svpothekenzin sen usw. dom J. Dktober big 31. De⸗ zember 19308 Erxtrareservełkonto Reserdełkonto Dividendenkonto, Dividende Allgemeinen Unterstũß ungt fonds. Gewinn · und —— 3.

nicht erhobene

6 3 108 422 19 1029537 47 136121856 60s oO82 46 42 e. 83 108 19440 51 80 31 61101025 27679157 3 949 53 511070

3 028 56

4209 32283 1152 000 1011000 100 000 251 159 85 12865 574 45

zs so io ils * - 35 352 3

.

Gewinn und Verlustkonto.

Soll. An Unkostenkonto Amortisationsłonto Reingewinn

O8 Per Gewinnvortrag aus 1807 Garnkonto, Robgewinn .

n

7h S 90 2 11932834

Crefelder Baum wo ll Spinnerei. Der Vorstand. A. W. Schütte.

12773 2189 26

Uct. Ges.

(iolosg * General versammlung auf esetz

, n. 1IIL vom Z. März ab beim

hausen schen Bankverein.

dessen Fillalen. und ferner Märktschen Bank Crefeld und bei schafts affe

Es a. Obligationen: die Nr. 283, 634, 694; b. Diyidendenscheine:

00337;

C. Zins scheine: Abschnitt

S7, 1074 big 1079.

Creseld, den 2. Mär 1803.

A1. W. Schütte.

IlI0lodò

2. Mär 1909 stattgefundenen Wahl

Vnffichisg rat unserer Gesellschaft aug

3 a Müller · Brũderlin, Crefeld, E. 1 M. Gladbach, stellvertretender Vor e = . Gmil Bellardi, Crefeld. 7 W. ssen, Crefeld, ssijrat Paul Krüsemann, 66 . ——— Daelbler, Gee seld.

Herren: Kommerzienrat Hch.

Geh. Ko

ommerztenrat Kommer jlenrat Albert FTommerjienrat Gustav Grefeld, den 2. Mär 1808.

Crefelder Caumoll · Spinnerri

Cöln a. bei der Bergisch

Die Tividende wurde in der beute stattgefundenen

Too fest -

und ist gegen ,, des Dividenden · e

V. Echaa ff⸗· Rh. nnd

der Gesell ·

zahlbar. sind bis heute noch nicht vorgekommen:

Äbschniti X die Nr. 00080 big C0687.

XVII die Nr. 38, 40, 41, ,

Crefelder Gaummall. Zpinnerei, Act. Ges

Auf . der in der General * dom ebt der

olgenden

Att. Ge.