. ; it einen — Ppũsseldort. lioloss] J dahin erteilt, daß r. in Femiemn 26 3 itglied ; A. Ghrist, Rixdorf.)] Nachbezeichnete hiesige Fitmen sind erloschen: ĩ delsregister B ist beute unter Nr. Ig ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandemitg die Messer mit der Schneide nach innen in Schlitze Einstellen der Visiere bel Mehrlausgewehren. 30. 11.58. 164 561. Te 117 744. Sa: 177 509. 8: 1 , 3 ö e,! ,. , , Greet y vi cf f 4 e e ru Haftung unter der vertretungsbefugt ist.
Herr bara liegen der ein gichelben eingeseßt find. 314. N. Ho L8*r (gche mn mere i e, t w 165 353. 5 — des Geschäts Nr. HK384. Benno Cohn. werke, Gesell⸗ k 10e Bohn 4 Kähler, Kiel. 15. 7. 65. bon Schüttgut in die Bruckleitung einer knn f. 1923 032. 9: 3e 8 ö,. e. 6 k if ir ger, rener r. e lr ng, ge ren, 3m w, 2 ebraar 1303, e en n, , , ,, . hl
ĩ den 22. ̃ j Sa. S. A3 849. Verfahren jur Herstellung Fördervorrschtung. 3. 18. 66. 187 461 187 324. Geseilschaft mit beschränkter kegrürde ten Verbindlichteiten ist e, , , e,, sGast mit beschränkter Haftung. und mil zem Gintragung in das Handelsregister dea
ꝛ s d Tennert Königliche Amtsgericht. in Düssel ingetragen worden. Der Ge⸗ Ruhr am 25. Februar 1909
ines für die Papierfahrikation geeigneten Holzschliffz. . 19st 82 res, a; Hafcung in Grünhainichen i. Erzgeb. Rl. d, Geschsffts durch den Kaufmann Alfte 6 osai! Sitz in Düsselderf eingetragen Amtsgerichts zu Effen. Ruhr am 25. F ;
ö . k ee, , wre, denne eins e, , re., . ö⸗ Hing. . ,,, n * * * 5 t
; w. ; Ischaft Deutsch⸗ In unser Handelsregister Abteilung A den. Gegenstand des Ünternehmeng ist Her⸗ bet C Rhein boldt, Jugen eure, Räcnd, . 3 do. Grundwert für Pepserstoff. det einstweiligen Schureg ole mie nil n gäder Enlz sir i, getragene. Geschäftsfahrer e ne is li en de l g= ; , n, . n,, ; :
inder. ö getreken. 166 368 182943. Rz: 181 355 166 263 186 855. Georg Schi ist ausgeschieden. ionale Transport Gesellschaft Sch. eingetragen worden: stellung und Vertrieb pon Schraubstöcken nach Maß. (Efsen. Gesellschafter sind die Ingenseure Heinrich blend. Ferdinand Pitzer, Birkegdorf b. Büren. Versagungen Aar: 1zi 5. Ie iel. Ss. Ade, 1e 853. 21 ge e r , z 1 1
ist d Co.,. Berlin.) Der bisherige Gesell. Bei Rr. 3615, Firma. Srste gabe des dem Justus Hackenberg gehörigen deutschen Borbet u. Wallher Rbeinboldf, Effen. Bie Ge 3c. B. 31 G89. Verfahren zum Gntwieln, Auf die nachstehend beieichneten, im Reichganzeiger 3 81 333. 4c1 175 359 173 83 ih 335. Kärstäht in Gäin um besllut! nr wn 1 6 Tehis Sshetstenn sst alleistger Jnhaber ver gummöer, und gaz Antal hz sen, icons Nit, gi ö, und. Gehzäauchmustets
t am 15. Januar 1909 begonnen.
ol z kura des Otto Niclas ist er⸗ 1 ; 3 , dn, g, me. sellschaft ha
e, , n, n,, nn,, m g, n denn mn ,,, , , wn rann ih g, Augustusberg (Sachsen), am 2. Mär; 1809. e. Die Gesellschast ist aufgelöst, kuecht hier: Die Pro Nr. 216712, sowie Herstellung u = . 10olo?tz
ostkarten oder ähnlichen Kopien kleinen . meldungen t, ein Patent versagt. Vie Wirkungen e we n e. e c i ö . Königlichet Amtsgericht. . ö Bei Nr. 12476. (Firma ,, , , 6 Offene Handelsgesellschaft Schiewer , , . , . nn,. Sandelregisler des (n,
en n, 8 2 6 ö. 08. . , n,, wann, , iß g 6 176 sy 203 3. ö . 13 * ad- Vanheim weren m amn aon . 23 ell ige er g e, n e err Der. A Püschel, Breslau; begonnen am 20. . n n m msn , S6. Die Ge⸗ an w,, Effen. Auhr am 25. Februar —— ö Laufmantel mit Befestigungt⸗ ö 6 . 133 356. 201: 1540 179 520 ? 9 ) , ) . e en Æ E Charlotienburg.) 1909. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die . J. n m ,,, , 6
wulsten, in die schraubenförmig gewundene, federnde lampe für flässige Brennstoff 16. 1. 96. ; ö 180734 21; Im Handelgregtster B des unterzeichneten Gerichts . mann Bydeckarken o., vorm sleut 1 Schtewek und Hugo Püschel, beide ,, Geschäftzführer be- Æ Ce Caternberg. Inhaber: Kaufmann Sieg
Verne eingelegt sind. Alexander Latimer, London; Ag.. K. 22 07. Inyertbrenner, bei welchem S4 S856. 219: 126 002 135 154 155 965 13624 ist am 25. Februar 1969 folgendes eingetra e (. Bie Firma lautet jetzt: Alfred Baumhauer vorm. Kaufleute Pau ' 1 n, ,, ö. .. . .
Vertr. t. D. Landenberger u. Dr. enen . Mischrohr aus den Mänteln zweier, mit ihrer . ö. 6. . . . 6 . . 171 950 . getragen Hermann . e,, nn , in h, an , mee, . . , . j ö ö 1 . 2 . * 6 .
k ö. w . lee n , n , , , 66 &. e ien e g gr ,, n ö 36 en nir, Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber Kau e , ,, ebenda. . und der 1 D. wr, . ,, in das Handelsregister vom 2 ebruar
, , , , . ehh bi ie wa: 1 z Biffelbe . rede mid delännt zem, lden g, , d, derm, n Gn,
Ausflußrohr. s ö . . ir, gn. Metalloxyden . Oxydation von feinzertelltem 204 613. 21g: 160 991. 21h: III 975 30749. Gegenstand des Unternebmens: Die Ausbeutung . Nr. 30 649. Siegmund Jonas, Engros Königliches Amtsgericht Ben? la dcheseltfä fte bringen der Kaufmann
? : 163 06 ; . * ⸗ ; 8 lin und der Bergingenleur burg: f ter Christian Springmann, Th. Stort u. G. 5 Metall. 19. 7. 66. . *; 1036 1509; 22g: 13 993. 221: 185 2553 der in der Fajendd Sant Czuz im Distrikt . Gxport, Berlin, Caaael. Haudelsregister Casfel. 100842 Hermann Schmidt zu Ber Die Fsirma ist auf den Kaufmann Peter Chr meln Genn, m, gern, a , Pat 115. . 17 33 Zwangschlüfft ge Kraftmaschinen. 191565 196615. 235: 165 Zis ab: 191 Sr an . 1
. San Sehbasti b . in, den 27. Februar 1909. ; llschaft Vereinigte Ziegeleien Justus Hackenberg ju Dü eldorf die in dem Hause in Flensburg übergegangen. Sa, S. A5 z38. Maschin? zum Anschleifen steuerung. 3. 17. 6 3 178 847. 20: 102 697 107 78. 265: Palma, im Hier hn Te e fn B egen J. e,. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 980. , . ist am 75. Februar ÄUnienstraße 141 zu . ,,,, 12 . . La ff f it gericht der Schneide von dünnen Messerblättern. Fitz 22a. G. 2 737. Spinnvorrichtung zur Sher. 1 z33 26d: 176 745. 2Ge: 179 831. Z7b: legenen Minerallagerstätten, welche hon M . . —
M 239. ᷓ ; . 1011365] 1998 eingetragen; sinrichtung, sowie das Deutsche : . . München, Lindwurmstr. 3, u. Martin . , , , 4 en m. .. . 163 sz. 286; 183990. 20a: Zoo 843. aof: da Silbeira Barbosa laut Urkunde vom her ci ö KRerlin. Daudels register i9llztb Die i esnschat deren Firma nach beendeter Rr. 161 657, betreffend einen Schraubstock, und die Geithain. . I ö Kristen sen, Charlottenburg, 61. C. Flaschenfũll vorrichtung, bel
m barlottenburg, Fasanenstr. Hi ⸗
; ö Mitte. ö ; 671 gif ingetragen worden: 19 za8. Bot: 183 366. Znez sol is. a4: I808 . 6 Kßniglichen 2imtsgerichts Berlin. Mitte e 2. 1568 gelöscht war, ist durch das Deutsche Reich unter Nr. 5 12 als In rag Handelsregister ist= ,,,, , n,, . 63 ö ,, I n Tig el n, . Tig uda, Fe dran mmh fz ge ie Grfinden, endlich än; ö am ö Fehun ie rf shlutta, mmm. Wilen T3 genelhcltftelblatzt Schlobbdräcer. epbahküeenz, Hegendruck in der Fiasche errut n ga, äs, n rn, sh, , k . vandelbtet tet en. rr r Be gen, Kerns Cuier mn Büfhnamn f fi gen nn n, rere g, , , , een, nen, d ee. Wilhelm Voigt, Ronsdorf. 11. 6. 05. wird. 30. 9. O7. . — „ BFa: gestellt sind, auf Mineralten aller Art, die daselbst gets igen e, — Georg Bluen, Berlin. Conrad Mandt zu Cafsel, r. 161 657 de lent? der Gefellschaft imil Blatt 100, die Firma Friedrich Sonpe in Geit— Ss. . 6 8d, Völricht in:? in e n 22d. R. 283 654. Munitionswagen für Artillere— e. O00 183 337. 2b: 1895 970. 5c: 145 767 liegen und gefunden werben können und alle damit gr gs en, d Hen) * Schöneberg. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. beziehenden Auslandspatent? der js 2 o guf Blat? lilo, die Firma Gistab h e: 163 568. 37a: 35. : 17713 ö Georg Bluen, Kaufmann, . e, e, ,, , gnahm der bereits verkauften englischen, belgischen dain betr., auf Bla ö ö ir ae mn e te hn von um eine wagerechte ni ieh; 3. 1. 08. 38fs e , u, . ö. 2 4. 2 . e,, und Geschäfte. . Hotẽd n eiten 39. Cassel. HSandelsregister Cassel. Il00843] 2 Patente, ein, wovon auf die Sieinert in Frauendorf betr. auf e. 44 . z ö 983 404. 40 ; ⸗ 7Fisfũ 91 . . ö. Nr. 33 543. Firma Deutsche Am 27. Februar ; ̃ des Hermann Schm 0 rma Fr 9. . , ,. aren Oberlichtfenstern mit Dreh ) Aen erungen in der Person 1 : 106 50 107 858. 40a: 1535 3655 eh cin ere Alb * h 9 ⸗ Rr. 33 43. Fi Deutsche Decken Judustrie Am 27. Feb dog ist eingetragen; Stammeinlage des Schmidt 40 01060 und Fi Friedrich Ahner in 2 =. K. 9. , ugust Loepki, Berlin, Emdenerstr. 27. des Inhabers. 161 5659 183 4588. 406: 1874165. 422: 191 622. i. Hessen, Dr Aba be n 65. e , rn, . Max Lewin, Berlin. Inhaber Max Lewin, Jakob 6 aeg . ist Bauunter⸗ auf die des Justus Hackenberg gleichfalls 40000 nr, , 9 . . n Serm 3 de ö ö 29: 23. ꝛ 965 ai; ; ***. ö n Berlin. ob Seipel zu Cassel. ⸗ ; etr., je: Die . ä r,, r,, , , , n, , , ,, ,,, , , , pe s de en, ws, . ,, , 24 2 L. 1 * er 0 n. . . . * . 5 * w. 6 * 5 . ᷣ . ö Berlin. e e s after: ar ; r , . 0 r m. *. * 8 Amts er . latt e ö rma ĩ *. 689. G. 12 417. Rasierhobel mit dünnem, , T*8. C. W. Motz Co., Bran. . i 33 . . , 266 ö. 6 2 Igel schaftetertrgg . Em. Ji. Juli 10s, . iw , , Berlin. Reinbold Kemmler, e e, lgreaifter ist heute a,, 1 Königliches . llolosg] dain, Der Fleischermeister Friedrich Emil 8 zweischneidigem Messer. Friedr. Ern Co., — 18a: 15657 1. .. 169) 76 . r. . ö; Und 29. Sceytem ber 1908 festgestellt . 5 noforte fabrikant Berlin. Die Gesellschaft hat In das Hande Hegi 11 in 91 Mar Eckert Pũsseld orf. . Nr. Big in Geitbain ist Inhaber. Angegebener Gesch ftg⸗ Weyer b. Solingen. 7. 4. 68. . G22. Druckwalzen Patent Jae , , . 139863 Jedem Geschäftesührer steht nach dem Gesell— . pia g Hemer 1999 begonnen. I auf Blait 66 die Firma . n Bei der im Handelsregister B unter Ni. * mweig Fieischerei. Ezer Ricks ö; Hartbobel mit cinem ei· . n; g; , . ; ma, Jer 6d 143 5s. Te, fer, ists lid i r mer die selbständige Vertretung der Ge. angel eke, is, ene Samnelęgzel cht iz hegsitz s des inen, (def gelen enen dien, reer aft. und Detenban, Ce; mh ar sb. Februar 1gog auf Blatt Sz die Firma stellbar jwischen einem Schutzlamm und einer Deck. r 6 nettz Ernft. geh. Dierking, 166 a3 T3 i 173 h 183 975 151 744 196 36 ; e . e. n Albrecht und Wittia, Baugeschäft, nn,. Robert Mar Ggert in um Abl Ccert in ellschaft mit beschrãakter ann m m m ds. Bernhard Stoll n Geithain betr: Der bisberige i e che e ,,, , , , g ,,. , , n, , , n, , , ,, n,, n, d, ,,, alt un, ünchen, Lindwurmstr. 12. ; ö ; 189 173 16 , g r. ᷣ r. er a in Frank . ber der Firma. ie Gesellscha ehe xi indisch wurde heute nachgetr ⸗ gestorben. eine efrau Augufte . 36.1. o. an r m, ssttnfidruck, und werlags. 71613312 ds s. n los ö iz za. furt a. Hä bringt in Cie Gefen n, mur, allemnigtt Inbaber der zweig: Jnvort von Ceylontee und anderen indischen an Wäffeltorf au gehoben in. Brel eb. Schrzter, in Geittaln ist Inhaberin. Eßer isctd Rn; t fobel mit cinem ein, n 1 Weiel Rania Rlte e, wein. * 6 . ir . 6 69 . * nn, gern g belrch gor . nig tn. zu 433 (Firma Hermann Kalau Grzeugnsssen, t 4659, betr. die Firma Emil Düsseldorf, den 2. Fäbrugr 5 tz h Biatk för rie Firma S. Weise in . fler zeilen einn Sch samm und iner Trg. Kännttz ge 279. D Kukel, e n n,, r vom Hofe, Weriin) Die Firma ist von Amis em, Tiag'gä ig. bee öbhe nehm. Königliches Amtegericht. no] Lain beit, anf Hlätz 182, die rng Flor i sener mene, d,, nam, tz 1 768. 5. Wien u. Julius . 3 . n 195: 174 867. Sof; 152 553. 81: 185 233. r * ö der 96 gde t ane d e wn, ö wegen gelöscht worden. s aeg g ö 2 Irmischer, ist aus geschieden; Duisburxg. . Uloloo! Schulze in Geithain bel.: je: Bie Firma if k i, n. staufmaun, München, Vertr. Dr J Gphraim , . 518d: 172 g25 181 155 15 6s Sz 2a: 151 161 den ,, a. 2 n nllasnen ö ö 8 2 rn, Y gn 1 1 e der Kaufmann Johannes Emil In das e,, , * ist k erloschen. 20 gr 1809 auf Blatt 9, die Firma 313 ö 6 ! . kö , * / . 34. 2m. — ; k ꝛ ᷓ—ruz zur . Be Æ Sohn, Berlin. er bisherige Inh. er ! ö. ö Motorenfabri u urg. 4) am 24. Februar 2 „ämnnbé ö, ges sägrgebsigtzr geri ze r- Wernher Setmaschinen, Ce ctöoig gs seen, , de: nr, erf me ge gn m, dh,, i n , e ,, , , Bahn Hiöhenh z, bett. die Firma Georg æTã'sch nter Haftung in Suisburg befteffend, Suik rr n, Geigen 4 3 . erkzeuge. Fritz Düffeldorf, Sffen⸗ sh. 132 13M. 5 ur nn Urfah Alols 1I8 424 194 846. EEf: II5 665 127 975. 57 ö ö en , * i nn nehmen and ur . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod en, 2h muitz: Der bisherige Jubaber Georg eingetragen; sind durch Inbaber Johann Emil . ĩ 15 . . *. 6 . 82 Zielübungsborrichtung. Albert Reifinger, m;, Oct ; Hertz. * re , k 289 38a: 17 16s 193 357. Sg: 167 739. unter ric nn. ier ee irrer ee ö dez Ge che t , e nn ire en., 6 Il auge hic en, nher ö d de e 6. ? n e mere, neter n k Siet. Budweis. Böbmmen; Vertr. Zei Pat. Anw. Gleiwitz, S3 n, ds 6t,. ze: 18. 839, 638: 1453 G33 c-iniage. ; J Dei Nr 3 (drm gude einne eefnnrns; seek der n ztaufcuann Fritz Carl Heinkich Flägel in den Heschluüß der Gesellch dert: 1 1909 auf dem neuangelegten ͤ ; er m. g. Pat. in. 148 373 156 590 173 146 ig: ; . ; Kaufmann Reinhold Zacher in Berlin ist jetzt de 1909 in folgender Weise geändert: 5) am 27. Februar Anw., Beilin SW. 61. 14. 5. 68. 2Af. 207 1222. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 14 34 3146 193 749 STe; 171919 Die Gesellschafter Claute T. Eaton in London SVW. Dem Kaufn Chemnitz. . ö . Die Firma heißt fortan; Blatt 165 die Firma Johannes Schmidt in 2. X. 25 643. Wasserstandgfernzeigevorrich⸗ .. . ,. Cassella Æ Go. . . . . ö . . . e in Sils dberg in Hessen bringen peer ger, (Firma S. Gaebel, Schöneberg) 4) auf 2 tee n ,,, J „Duisburger Wäschereimaschinzufabrik Feithaln. Der rr, . Johannes , laut Cabbes, Frank. zärmn- n Gir ghrf Junker Cie., Sz0 1998 185 770 133 I 19 335 15 63. uh! er, Dig gi zerlgsarg . et, , deln er, Gerläc i, inn Ther n men ann Unt , bestebt r ee r, Ora. 2X6 esir. 17. 2. 08. e * . 37 3578 20 X ei Nr. 723 (Fi u = ( w ii si ; ? er Ge . ; ; e, , gr, ,,, , dr , , de, , ,, ä i n e. : e er ,, , , , , , , wh e debe deer . on ugmaschinen. ois — . 2 . ö e, . 7 . 25 . ite erte von je 2 Sur ; erstellung von Wäschereimaschinen a blattes. ,, i r, n 13 06. , ren,, t . s n jg 2 ö 34 r . ieset Betrage auf ibte Stamm. *, Nr. Il 614 ,,, 2 scorch n n. en gn. ö , , . in 5 e,, Scipatn, e 3 — act E. z Ihren and Vorrichtung Fehn n, ⸗ X78: 173 i34. 278: 155 419 20d S0. M 3,:; crntli A Co., Berlin). Die Firma ist in Errera, den 7 Februar 1969 derfelben und in der Vornahme — ; niglich Sachk Am ; 9 P 2 8 *. * . ! ö ; 24 2 * . . ‚ g ö ; d ,,, rere e, d,, , , d, , oi ,, n,, 3 , , ,, , , ene , n, — 2 30a. D. A2 073. Ziege sumladevorrichtung für Berlin. i if, See, mrs. sn: ., Gad fia aheihn. der Februar 1800. ( Sie, 'n gleichartiger und ähnlicher Unternehmen und der Be— n . 6 und Seil · ade Handels gefellschaft C. S. Kühn in Crimmitschau leistgung an solchen. ü in Köstein. i beate
21. B. S0 7868. Mandelhackmaschine, bei der 2f. E. 2B 799. Einrichtung zum wechselweisen 1740961. 66: 122 487. 09: 193 O36. Te:
4 / / 77 2 6 .
irgelelen und ãhnliche Bede e Frier bride d e T T aln 17e. 196 648. Georg Burgemeister, Magde⸗ SLa: 176158. S 1b: 178161. sic: 191745. Großherzogliches Amtagericht. . Heschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein Auf Blatt 92 des Handelsregisters, die offene 4. 11. 07. ;
dir lse gen urg. Buga. Sie; 176 03 ssb; 180 0222. 88e; 117597 . getreten. ; den, daß die ird forkan nur einen Ge⸗ Anstalt, Aetiengeselscha ꝛ z . '. . Nr. 24 688 (Firma Heinrich Sansmaun, d, ist heute eingetragen worden, da 3 Die Gesellschaft wird for med. Reinhold Avetz , , dk ere der, fe , de, d, e d, ,,, e, dd, d enn, e, e, , ,,, n,, n en⸗ ö z . . e m n . *: ĩ ansmann 6. . tschau, den 2. Mär . eschãftsfũhre , ritz a or⸗ . 866 ee elam, i Don = r ln, Schwickert G. m L121: 117 J. G : 174754 kinn e , . ** . , ,,. 2 jetzt: 6 schen n Amtsgericht. i . kaben ibt Amt als Geschäftefführer an, ) .* 6, . . ö ö ö . . * . ö ch - . * 24. 5 h . * ö. , n achd ĩ * erlin. a,, 6 niederge egt. ö ; 27. ebruar 1909. Sa. S. 27 087. b. S., Freiburg 1. Br. 66a: 146 395 147 260. leute allda (Weinhandlung und Kognakkellerei mit ö Gar! Dangmann, Doch deck ermei * w. ih Deaaan. (l00s . 1909. Gera, den 27. . in den e ,. . Winlt 2 . i , . ah, , , , en 6 ier i e , . 3 6 . , , , , Unter * e. 4 * 1. . e wen , ü s e ne icht. Für lliches Amtsgericht. 1 n etonbohlmasten; Zus. j. Anm. L. ; — cate Limited, London; Vertr. R. Scherpe 3 ; 39 3. ; ; ö . * ; . ilt. egisters eute die Firma 1 — F eh. o085 Eisenbeton . . . * bes . u. Dr. K. Michaelis, Pat Anwälte, Berlin Sry. 63. Berlin, den 4. März 1909. Bamberg, den 2. März 1909. ö Salomon, Ser n t pee eric r ölggesenscgast r Rennert mit dem Sitze in Dessan und als paisburg. . e. . zu Nr. 9s os der Nr. 6. Den 24. 11. 95. 4. S9. 182 017, 192 630. Minerva Wer ftaiser liches Patentamt. &. Amtsgericht. ö e ü. 3a Co. Uerlin Vie bizberige deren Inhaber der Drogist Paul Rennert in Defsau In dag Handelsregister A ist — 1 ; ff d ein.! Indaber der Firma J. C. Theis hier ist Avolf 0c. S. 27 3832. Verfahren jum Bebeijen von Term. Joest * Co., G. m. b. S., Solingen. Hau ß. lologg] namberg. Ggetanntuiachu . , Frau Rosa Hinzelinann ist alleinige eingetragen worden. Firma G. Scharrer ju Duisburg betreffend, Theis junior. , n,. Hermann Spitta, Görlitz, Cbauerftr. II. . SIS. Paul vom Gigen, Foche Eintrag ins S. , , s herr 2 . gar e. 69 Firma. Die Gesellschaft ist r. . 2 . e aerier 1 Gduard Flocke, Gerhard Freesen via derbaq; n es, m, m, ö. ö — Een. ;. ; 4 w n ⸗ Ir. — ö. J dan l t ran e Anda Am z en R . ! . nig m el ö 4 . . . n, . und d . 692. Lothar Werner, Berlin, Handelsregister e nr, men , den ur e ö ne * Sl re en n, . Doassaun. Nr. 243 Abt. A des hiesigen Herr mn wen n mr . — 4 Göppingen. ! loosbsl ut. ilhelm Mader, F. 11 ö ö ö ' ; var ß me dR.˖ . ; f ; 242 ; e gen 2 er . ö d ppingen. b. Stuttgart, u. Adol Mader, Dae e, ö 8 2h. 207 5838. Metallurgica Bresciana Altoma, Elbe. (lIo0o0s35 . 6 e Tg ; * me ann über. ö hago r w— 61 . Firma Albert Gräbner mit die Firma vertreten und per . können In das Re , ,. ö Gesellschaftt · 18. 8. 08. Gia Tempini ESocistaà Un, Brescia, Ital.; Eintragung in das Handelsregister Bamberg. d * , hHrokura erloschen. (. Die Finma, ed fene Handelsgesellschaft Ber⸗ dem Sitze in Raguhn ist heute gelöscht worden. Duisburg, den 18. Februar ⸗ n ; 8c. G. 2s 699. Vorrichtung zum Einstellen Vertr.: A. du Bols. Reymond, Max Wagner, G. . ö g. den 2. Mär 1909. . Bel Nr. 332 ?
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Puisburs. . io, fehrid in Göppingen, mit Spulenauswechselung. Gabler Webstühie 74a. 1862 102. Attien esellschaft Auto ist erloschen. merlin. Dandelsregister 100838 ö , V ö zreaister A ist bei Nr. 177, die —ᷣ l. Februar 1909 U I 8 t erloschen. ö 100847]! In das Handelsregister ; . Die Gesellschaft hat sich am e , , , er e e,, , deere er, , i wn, m, eee, , e ger, , e,, s en , , , d, e, d ,. , , , T. 12 33 hler sür Websti hauffee 115. ; Annaher, Erzep. loloto nn m. ö Nr. 31 324. Felix Grabowski, Berlin. iter ist beute die Firma Rußelf won Mods treffend, Cingetragen. S ü gut. Rea, e , , , rn, ge ner, ,, ,,, ,, drr, h , h,, , ,,, , war , . Vertr.. Hr. W. Haußtnecht u. D. Fels, Pat Kr. Pumpen. und Maschinenfabrit, Grottfan i. Sti. sul Blatt 1163 dies Firm Bernhard Scheffler nrg e, Firma. Theodor Lev J 1 Berlin deren Inhaber der Kaufmann w asse D wäste, Berlin W. 5. 27. 3. 0s. — 6 5 Aenderung in der Person Lala, dale his What, der Fabeck ler artikel, Ser lin haber: 2 . stãn de Get. Liens rmann, ; von Rode in Dessau elngetragen worden. ö g: gen liche Amtsgericht. Siebe unten Neiter u. Eisig in Gõgvpingen; ĩ ö z Carl Friedrich Bernhard Scheffler j f Berlin. Inbaber: Theodor Lev, Kauf⸗ ö Berlin, den 1. Mär 19993. Engros Versandgeschäft in Zigarren ꝛc. nig Y Zu der Firmg Nerter u. git diese Anmeldung ist ö n m. gemãß des Vertreters. Nie Erteilung der Prokura ke 3 63 Firma: „Lux“ ö Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 980. a den 26. Februar 1909. Einbeck. (100852 Als welterer Gesellschafter ist in die Gesellschaft dem Unionsbertrage vom ä 1 Ig die Prioritt 21. 141 266 174 857, 185 g§i, 189 279. 2af. Gmit Scheffer in Dörsel; ̃ inen mmäa, sur, Verkauf von ö
; ; ingen ö. ̃ nhalt. Amtsgericht. sster A ist beute unter Nr. I7I neu eingetrefen: Mar Netter, Fabrikant in Görhingen, — 3 ilms u. Ki ö an. (loos39] Heriogl. Anhalt. Amis Im Handelsregister . lochen. Dem Theodor zer r,, , ,, , , r s , , , , e, d, , n, ,, , , . anerkannt. ⸗ f v3, 103 **. 37e, 8. — z 2 span, Berlin. 9 Oberneukirch betreffenden Blat des Handelt⸗ Bei Nr. b97 Adt. A dez hiesigen Han ere, mit dem Sitze s Kohrs jun. in 3 3 der Firma Moriz Fleischer in 122 511, 131 732. 48a. 197 5537, 2 1715. A8c. mann Bernhard Emil Scheffler in Dzrfel. ö z ; * . der bis⸗ unter der Firma Inhaber sst der Kaufmann Georg Kohrs i 3u 876. ö . ⸗ c. . ; ; rden, da sgesellschaft — är, n,, nn,, ,, , t,, ,, dd, dtn e e , e her:; ,, , , , r e. ne gr le, Tn gala i eto. 35M, 19899218, d . . 2. P ) n, zu ꝛ ; ; j 8 n un s — er Kaufmann nbect, 27 ö ꝛ , , kl nner, n ne , me fi. 18 1656. 4a. 150558. 1565 331. 154 253. **. Ha eitattizn bon Holm ren und Kistenschonern. ug . . n, w. Berlin: ‚ 2 r,, . tea . . — Pomm., jetzt in Roba Rönigliches Amtsgericht. Als von g. i n , , , , gan, . err. ö — * Heul . * , . *. . ice e (s; 6. ig . Annaberg. . 6 ö ct 2 3. ganzen Schaberow, * ö — . *g er e. der Firma 77 . loo, ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus. n, een. ra d . in he gag sserfeld, Sieg. 28. 9g. 0 g zol. js sf . . . 25. r ; zu Berlin ist Prokura erteilt. ( Bischofswerda, am 2. rj =. geschleden. Im Handelgregister A ist beute ju der u s ; 8 505. 168 329. Ga. 141 215, Angbach. Sandelsregistereint 1 Bei Nr. 26 878 (Fi A : ö oͤnigliches Amtegericht. au, den 27. Februar 1909. irma Otto Jungesbluth, Einbeck, st. * n, nene enen , , g,, n, , dener rr rn, ,,, eden gern, , ene dene, , e e r,, ,, ,,, ee, g ee eee suder l elle den Unmeldungen sind vom Patent, mc dtn g ,. s o, g, s, de, fh 3, ig, g 2. Mär; 18909 ,, Firma Wetzel Co., R *r. Handelareistet Abteilung A lst bens. men,, m, eon art. . Pei Piefge⸗ e 2 1 ,, 1909 cane n, .
z sz 3 76 17 - ; 8 ; ; e o., Rum ; e. ; er Nr. . ubect, = x as Ein = ,, , een e ,, , , re,, i ee ,, , , , mms ,,,, dle an ee err, n ,, ,, za. S. Ax 983. Pfropfen 14ä3 a5, 143 15. T*, 164 sß7, 155 16. Tv, Ahbolas. ĩ . looszs i eg. bier; Nachdem m Stele des da 2 Dt. Deffan st beute aflzicht g den. ver tela. liolges In aber: Mlhert Grimm,. Möbe
e Der, e mne fe bl. gien es * ier n n , n , , i, n ,n. o sun g en gra r r oe g , Ge erf, fe e, . . i e , , mir een. d,, e, rene,
ü 155 961, 177793. . 371. = er Firma, Ab * 64 ; . reslau desse 6 j . n, er feld — ; 4 Irrel selten seiserde ämcirungin s s hs. , ul rersr rrs. , , , , , , , se, e, wrtwrnes. wel Br se, f dn wan, en C lat. argos. alas, . Da. B. S6 san. Ginrichtung an Hemdärmel. 156 553. 79. S8 iz, g3 igt“ 79) II. 333, eingetragen worden; . . ö ng. Die Zwelgn ederlassung in Gerin Matscht: zu Bieglan als versßnlich baftenke Gel, In unser, Dandelsregister B (t unter Nr. e die Teig nrsemn! den 28. Febrnär 166d. In unser Handeltregifler A Nr. 62 ist beu 1. bündchen zur Berestigung von Manfchetten? 7 ng. 125131, 15 793, 131 363, 130 5h, 135 56, 15 z, . Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Versamm⸗ 1 . ⸗ ; schafter in die feng Dandelsgesellfchkast (ingetreten Firma: „JIseriohe Co., Gesenschaft * 212 Königl. Amtsgericht. 13. der Firma Christian Nielsen. en, m, ut B. 2812. Invertbrenner mit einem snner— . 6 iz g ii gls. 1d? oi. 14 635. 155 bp an. . , li , auf, e n, . Berlin waren und 19 a dh; 3 r n, n schräutter Daftung“ ju Lütgendortmund heute 2 e e,, an lioosss] aeg er, r ö eingetragen worden: alb des Mischrohres bm. des Brennerkopfes an 163 169, „165 786, 165 356, iss 337. ii iss, ; dat or er Gesellschafter Mar Hergt Nr. 160 529. CG. ger,, Berli: witweten Kaufmann Marit l eingetragen. 2. Zebruar 18909 daß biesige Vandesgreglster B ist bei Der e Firma 6 1909 einer Brücke 0. dal. angeordneten Einsatz. 23. 11. 08 1733 565, 179 274, 180 174, 1586 247, 85 to, 152 133, in. Apolda. Nr. 12 953. Ar , ö u Bree lan fortg etzt bttzn * e. Dez, scsellcbaftaverttag ist am 13. Fehn Ri Nr. I3 ver — Firma: „Ge- Gr. Salze, den 22. Februar .
ᷣ „, 182 433, 182 45 n * oldg, den 1. Mär; 1909. 1. Arthur Spiegel, Rixdorf. ; Izst. Der bisherige Gesell. ; daselbst unter Nr. J Königliches Amtsgericht. 1 4 a . Waschoorrichtuna mit Luft. 3341. . . ö . Geoßherzogl . I. Rr. 1 o., Emil Thiele Jah. Varl ech rn , r ü sshrler. ju Breslau ist feng ien Unternehmens ist der Betrieb senlchafi für moderne Kraftaalagen mit ö — ioosgo)
egenstand de j = igniederlassung Ralle, Sanle. dl. Vi. 3 160. Verfahren jum Verdampfen 146 335. Sc. 166 623, sos R'. G R'” 16? 795, Agchersleben. loiosæ] 3 ee, rr, Walter, Berlin alleiniger Inhaber der Firma. eineg Putz', Kur-, Woll und Weiß are ngeschafts., defächräntter ODastung 4 2 Emden 1 Im Handeltregister Abteilung A NI. . betref ez
. 518 J — t. S. . ast 20 Cos Meant. Bach e. Weiß in Sale ,,,, , g, Kenn e e , , d gr,, d, ,, . , me, , , w, , ,,, ur * , sr, ,,,, . ) ; ; ; . ⸗ g ĩ ; ; ne Firma Otto Schönfeld nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. j ü ls persönlich haftender ĩ d iord Mühlhausen i. Telexhontrangformatoren und anbere elefirämag., 191 5.765. Nachfolger Ferd. berg zu Berlin ist nicht mehr als p in Lütgendortmund. Nordhausen, Salherstadf, . netlsche Apparate, die von Strz men gespesst — * Der Vertreter Pat. Anw. C. Pieper ist verstorben. *. 2 Lösener in Asschersicben ist Herlin. Sandelsregister iolizs] Sr l eff. an der Gesellschaft beteiligt. Die Dortmund, den 18. Februar 19909. F und Cöthen j. unh, ist Heute an getragen.
deren wechleinde Stärke der Wirkung ae Hites, 2m. Ii5 äs, 73 sss, iz a7, 17, Jhd. bs rn. Aschersleben, den 23. Februar 1909. des Königlichen Amtsgerichts Berlin! Mitte! . beiden anderen persönlich haftenden Geskellichaster Königliches Amtegericht. Die Prokura des Eduard Cohnheim
hons oder eines and d 2798. 23907861. 87a. 201 207 839. 255 355 j ( sfier Richard Dyhrenfurth, Berlin, und Bankier — solos?] Basen, Muhr. l i , , , . . . , , 2 . ve e. . e , . 5 r Auerbach e nl ee Tilggerihĩ⸗. 10 Am 27. gebe m e, das Handelsregister , , . vrch ar m . 34 n . , , M ö . .. 3. ae i gn 8. ö 6 e . . * d . . Mo Irhen. j . - nder , . ; . a ssen⸗ mtsge ß ; n h Verhũten . * — 6) Löschun en Auf Blatt 137 des Handelsregisters, bert feld gn , Handelegesellschaft D . . ö 13 Kurt Lanbsberg, Berlin, Nr. e da die et. 8 zu Nr. 181, betreffend die 66 in 1 3 , n J,. 66. keitseittohren guageftotenen Torper og. 12 93. . Infolge Nichtzahlung * Sevuh Sime, rn ee nnitz n adidznau, ift ein. Jäãcher gen ij. dust rie Gn 1. ö führen dag Geschäft seit 156 Februar 1909 n . Fr n. in. z n 2 57 52 — 2 — — ** oe d *. 2 6 28 Feststellvorrichtung für Doppel ⸗- 2b. I I3. 36: I, 206. Sc: 8 sz dere m , ß . in gn . Replin. Heselischaftert: Mar Quandt, Kaufmann. Kammandisstteß als Jommandti ell cha rn. 27. Februar 1909. uhr, — Zweignuieder den ga lter gem em sdafs k ze: 191 3933. 4a V.. 9. mmer
. = ' . 8 i tokura 175 774. 49g: 153 724 Königliches Amtsgericht Hader (Censt Kazesg, Kawüfmann, Berlin. Sie bigigrigen Prokgtren bleiben auch für die Kommandit ae , den gigs Amtsgericht. Ranfmann Ädols Mannbelm in Berlin ist P
Gesellschaft hat am 11. Januar 196h begonnen. gesellschaft bestehen.
ingen, 2) Kuno ö Fabrikant daselbst, dessen Pro