1909 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Frau Glzbeth Gohnheim, geb. Weiß, i Vertretung der Geselischast auge schion⸗ st won der Mgnn erer. (loossz] Stammel ooo vans d. de ee , eg . 66 ien Handelgregifter ist in Abt: ilunt 3 See r . . n . 14 e, ist die Witwe Carl Volgt lunlor * Taönialsches int ige n. wibleslang 1s. am 236. Fehrugr 1809; foläen im Deuischen Neichd anzeiger. rn enlor, n. wear, loo Siebente Beila ge

iam n nrs. loossi 1u Nr. 2815. Fir ö 2 ) ma . Ki * * Rdvmigahboer, Er. . ,,, e ; ; önigli . aatsanzeiger . i n. m 2. Februar 1999 ist eingetragen: . In dag hiesi ; oioze] ge Handelgregister A ist ein n on ĩ ren . l 2 miederlgssung der Firma S. Väanifen * Co, mn n Nr. 286. Firma W“ bei Nr 594: D 3 m Deutschen el Sanzeiger U 9 * 2 * 8 2 * z 2 9 gopeunhagen. Inhaber? Veihie Hans Nicolaus schafter Friedrich Kiug und 1 2. Firma Adolph Sendem n , , rn ge. i 6 n, . 163 sirme n 2 ö h oster, un hr. ertellt an Oscar Gmanuel Siegby, ju Kopänha Plantage stirchrode: unte i ĩ und Wilbenm Hein r r, e, gebn gen, f 3 . offene Handelsgefell⸗ . unhtzeränderter Firma für eigene Rechnung unter o neut Firm amm, n, e, re. die Bekanntmachungen aus den Handel. Güterrechts, ; 2 derter, Firma. von? dem weiterführt. Nr. 59. Johs . de e r, , 353 m ; serkabaen eathellen find, erschebet uc in inert besonderen Biatt antet 560: Duborg Nachfl. xourap petente Gebranchgmuster, Konkurse fan. die Tarff und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen ersch

L. Vaulsen Co. Filiase damiurg, Zweig⸗ am 27 9 Februar 1909: Abteilung A: an 0. Jebtugt ig beirren nne C. e , . 62 Jürgensen, Kaufmann, ju Kopenha d 4 i . inn, gen. er Vertretung der Gesell geschäft ist dur ö . gta den ö 1 * e mn, fir, die ene fhrrlafsung ist * u Mr i m n,, . . r en d rf , 2 if Il h ostrun, Lügumloster: bie . sst 9 . Berlin, Donner g, J 13 . asselbe loschen‘, ferner am 24. Februar 15069 a * Vereins. Genoffenf . und Musterr der . , ũber Waren melchen „Olso“ Hamburger Gas Syar Unt Plantagenbesi ter? den Keren, Leerer Lescrhannm, 1 . . . gebe . Ebell mit zweien der ,. 160 die Firma Hermann Schlimm Langwadh, n 868. 2 . ; J Liügumkloster, alg * . gan e r r Andreas Ritter von n schafters August let er Ter erbe, gen. ibr e ide f enn, f, gd el, hkl au fmäͤnm Conrad Jummus Can hf n . 2 and elsre 1 er T d as Deutsche Reich. (At. 54 B) aufmann, zu Hamburg, übernommen worden und besitzern Hugo Ebell und Franz Ebell i gen. Schlimm ebenda. Geschaftgjweig: ul Hermann kloster. . ; en ru 3 26 bon ibm unter zer Firma „Olf han foltgesetzf? n Hannover zweig: Hppotheken und Nr. oi: Georg M. Möller, Lügumtkloster, eich erscheint in der Regel täglich Der . Spar Unternehmung Emäannel Hanngver, den 27. Februar 1909. Abteilung B: 6 ö ; l D Ginzelne Nummern fosten 30 3. illi, en, waren ,,. Rönialiches n isgeriht. * At. 11 bet Nr. 163 für dis Ostelbische Sp Ii min, Nell in Läimosten abboser auch ; , . 1 , 26 Willy öchat, ain. —— ; liolorg it en f en cha mit Hauptsig! ** * re, i mn ,,,. . . 1909. * sw. Wilhelmstraße 32, be den. In sertionapreis a, z . estillateur und offen ö Zweigniederlassung in ö. Roniglich mtsgericht. * a mmm n ; m n men. e, —— Dein g len ju Hamburg, übernemmen worden Wengen n dem Saudelsregifter. aufmann Fritz ger n n , m, un Mainn. ; ö J ł . 100876] 3942 1, zogl 4g, zoug 443, 303 d, 2 vn 33 4 n G oirirnncu: 18 von ihm unter unveränderter Firma Nen 14hseF (bah delßregister . wurde heule unier Probura erteilt, Hersesté in cenerg, Lerlin ist In niser Handels rea . Handelsregister. In uunser Handeizreglfter Abtellung A H. beme 21 Cs teilwelse, zz, , ws es teln s, Schier en der Ge for g ern döch⸗ ö 1. k Christian Schönemald, schaft mit einen Yen, dn ü fm ect t n Gemen. I) Emil erer nn, i. beute ein et gzen: under Rr 1471 bei der offenen Handelzgesellschaft 40e 445 teil weise, 87 444 2 2994 / 950, . / / chiel ist aus der Ge- . 369 G. CG. T. Bade ertellte Prokura ist E Chrisiian 1 e feen die Gesellschast zu berf ele. 4 ö , infolge Ablebeng * r ef F ,,,. —— ⸗. r 6. ' a,,, . 3 . z Am 10 g re. Igog unter Nr. s bel der Firma A. Reinhardt Co. getragen. . 6, ois. e ehen. . r,. ; 1 22 5 , , mis, und Rr. Mol a35 ber Steuer. Friedrich Kremp in Völklingen:

ger eff df, r, ne, . de, ,, döchst a. M., den 27. Februar 19809 In unser Handelgregister Abteilung A 96 1) ) Link u. Christoffel. Unter dleser Firma ui re err * 9 . kelschaftertn Gäcilie * . ** 2 6 auffte henden Gebauden, Die Firma ist erloschen,

er ern ir, ausgeschieden; gehn lallchee In l , , . lt beuie die Firma; Ranfhan e ug wur eine offene Handelzgesellschaft mit S Der Si der Gesellschaft mit be Firma ist, sowie daß dem Kaufmann Leopol * Baf ien dn Ke Gesch! Bötrlingen, den 25. Februar 189.

gleichieltig ist ein Kommanditist eingetreten. mtagericht. Abt. 6. Inh. Nichard phil yethrm n in , in Mainz errichtet. Personlich hell nen f f. fit von Färth nach Gsteinach derle a, el. i Posen Prokura erteilt ist. . , r 64 . Kgl. Amtagericht. . * . . 9 2 9 . e n 29. Februar 1998 abgeschlessen Gesellschaftsvertraz Posen, den 25. Februar 1809. , er ohe mer s gos e gefesstet it. warkursg. lloosss

Die an H. P. Eyler erteilte Prokura ist er. HSehst, Main z . z [lolo s] galè deren Inhaber der Kaufmann Ri ard Philippe- daft sind; Carl eint, Kaufmann in Gonsenbes ; 1 j . j , 6 ist darch Beschlöß. de i, mn mmm m. Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Februar 1909 Die aus dem alten Firmenregifter Nr. 132 na

loschen. In unser Handel j *. an zregister wurde heute bei der tbal in Köpenick eingetragen worden , tig, Chilstoffeß. Kauf . l Per Uröer. Cazenfa nn örlsteff g; Gansninn n Miainm. Bi- : 1959 abgeändert. j 25. vom 6. Januar 1997 abgennde ; , 00877] * b kation Quedlinburx. 11 estgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder dem Handelgregister Abt. æ Nr. 37 übertragene die Fabrikation —— Firma „Philipp Steeg“ Inhaber Kaufmann

Kuckuck . Holdorf. Gesellschafter: G Firma Mot Friedrich Rudolf Auhust Krümmer s erg schaft mit , . Gr. Eilenlohr jr. Geseil, g der in dem Beirlebe des Geschästg benrünkete, Ge . ebruar 1909 begonnen. meng sst ; und Johann Charles Wilhelm Habbo en n. bach (Nr. . en, , , ,, . . Da ba ist, hz dem Grwerbe des He. vo g r Te n. . Mainz. Die gitma wurde . . und derwandter In unser Dandelsregister 2 ist beute eingetragen:. mehrer⸗ Geschäftzfähret bertreten, welche vom Auf⸗ Kaufleute. ! Kaul Beschluß desde nen; 8 ö eingetragen: 1 ich den aufmann Philippsthal ausgeschlossen. Men 9 gelöͤscht. un deñ I bei der unter Nr. 222 eingetragenen Firma sichtgrat benimmt weiden. Im Falle der Bestellung Philipp Steeg ju 3 ift auf den Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Fe⸗ Technlkers Gustay Gisenk . . , . des penick, den 26. Februar 1909. 63 3. ebtzhor 18600, va, Stammlaritel betrãgt 20 000 . Seimar tulp in Quedlinburg: Das Therme. mehrerer Geschäfts führer hat der Aufsichts at u be⸗ Gustar Häüneberg ju Velkmarsen übergegangen. bruar 1909 begonnen. vom 25. Februar 1909 ist die Ges . i , m. Königlicheg Amtagericht. n gSreßb. Amtsgericht. . Heschäfts führer ist der Fabrikbeftzer Fritz Meier meter. und Glasinftrumentenfabt tationsgeschäft ist stimmen. s6, diefelben die Gesellschaft einzeln oder Pie im Betriebe des Geschäftg von dem biaberigen Willi Lütje ir. Inhaber: Johann Jürgen Gustay Gisenlohr, Techniker in i et , . Hęenitn, Wentpr. ; ioosss) jr, m, ö . lolosz fi 3 * nad Aauf den Kaufmann Karl Kulp in Quedlinburg über- 1 zu vertreten und die Firma zu zeichnen Inhaber Philipp Steeg begründeten Forderungen Ferdinand Will Lätje, Kaufmann, zu Hamburg. Liquidator. rt a. M, ist In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der nter Nr. 232 deg Handelgregisterg Abt. A 1st Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im gegangen. Daz Leihhausgeschäft ist unter der Firma daben. Zar Vertretung der Geschäftsführer kann und Verbindlichkeiten gehen nicht auf den neuen 3 . Inhaber: Eduard hoch⸗ Döchst g. M. den 27. Februar 1909 6 Nr. 1 . Firma „Holzindustrie . f . , . Firma: „Krafi⸗ . . Amigblatt des Regiftergerichts. 2 . 8 . 4 der =, m ** 3a ,, 8 be⸗ . 24 = 3 e n, . rasser, Kaufmann, ju Hamburg. j ** 22 ; ann tt Aktiengesell / rimmenthal Gustav S 21 . 4 . berg. der im Betriebe des Geschäfts begründeten stellen. Als erste Geschäftsführer sin ermann n e auf den Namen . Samburger ö r ert A 6ieset Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eingetragen, daß die en, nn, 6. Einhausen. Inhaber; Du n dn m gar - 2 —— 5 r Scor rungen und Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe Hongerg und Hans Schilling, beide in Weidenau, buch eingetragenen Hypotheken. Benüglich des Inhabers S. G. . Biefek⸗ r hem, , w, d, ms we. [loog6d] direltors Adoll Reder in Berlin und die Ver Dhege in Meiningen. Prghurifi. Geschäftofußzr t rn =. sg0J den Kaufmann Grnst deg Geschafts durch den Kausmann Karl Kulp aus- 2 und jwar mit der Has. . daß dieselben Waröurg, den 26. Februar 1909. . auf daz Gůüterrechtzregister cingellagin K 2 1. . 24 . ng. 6. ist. Ii n e mn n ng e er ger. . . Schober n Nürnberg als Gesellschafter in das . Rr. 631 die R Therese Kut in * w die Gesellschaft vertreten und die Königlicheg Amtsgericht. 66 orden. E 2. esellschaft mit be⸗ den 26. Februar 1909. ö Den z5. Februar 1909. . x ĩ irma dahier betriebene 2) unter Nr. 4 ie Firma 3 ; rma zeichnen nnen. Wiesbaden. Bekanntmachung. 6 mit beschrãnkter n a / 2 glace : Königliches Amtagerscht. rr, Abt. I. n,, 5 es 1 le. —— * 7 . Sieg en. r,. an, ct 66. 5 w A . 86 * iu Leipzig, mit Zweigniederlaffung zu . d. H. Das Stamm⸗ Landaporg, earth 2m, (lolos⸗ J Fener Gesellschaft seit 1. Februar 9 unter Tausmanng md, Ter , 36 z oönigliches Amtsgericht. . rma M. gensteiner, mit dem e in Hamburg. lapital ist in Ausführung eines Beschluffes der G Bei der im ia. 1008790] Unter Nr. 233 des Handelsreasf 1 ; 2 ; Therese geb. Hesse, daselbst. lolos? d ei igniederlassung in Wies. e ö a gisters Abt. . ter Firma weiter. 9 wan, , Siegen. 2 GCrefeld und einer Zweig 9 . ö. zu Leipzig, ist zum Prokuristen , . in. 20. Januar 1809 um eingetragenen e n n 8 95 . . Firma „Otto giausqy⸗ ö = meh e. —— Syele Company Limited am,, , Unter Re. 129 unseres Vandelsregisters Abt. B ist baden, und als deren Inhaber der Kaufmann ml w bestellt worden, in Gemeinschast dombur g M. ug erg, 1 12 000 g. merkt, daß die offene handle el e rg si err, Dare Ytto Ntausch daselbft al⸗ waere n Färaberg, de, , arnberg ist ee , üg, 4 mr, . 1 2. Se fon zeichnen eren Prokuristen die Firma zu Rdnigiiches , . ö Februar 190g. die Firma und die dem Kaufmann Hantz Steinberg Meini r Ber den Dem Kaufmann Tobiag Herbel in Nürnberg Rheydt, Rz. Düsseldort. oled! schaft mit beschränkter Haftung, in Siegen, *in * 1 gt Abt 8. geen; . 2 d Amtsgericht. Abt. 4. hierselbst erteilte Prokura erloschen ist 1 einingen, den 25 Februar 1939. Prokura erteilt unter Beschräͤnkung derselben 7 In unser Handelsregister B ist bei der Rneini- folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist um Königliches Amtsgericht. . h * er Textil⸗ Werke Gesellschaft mit be, Homburg v. 4. Höhe- (100863 Landsberg a. W., den 26. Februar 1909 derioglicheg Amiagericht. Abt. J. die Zweigniederlaffurg in Nürnberg. schen gogenlampeafabrik G. m. b. D. in 35 300 * erhöht unz beträgt jetzt lo 000MM. wiesbaden. Betanntmachung. lI0osg0ꝝ ukter Haftung, Veröffentlichung aus dem Königlich. Merniꝶ. : 14 CGEarl Csiberg St. Johaunisapotheke in Rheydt beute eingetragen worden: z Siegen. den 1. Mär 18099. In unser Handelsregister A Nr. 1113 wurde beute In der Beisammiung d Sandelsregister. gliches Amtsgericht. Bekanntmachung. loloss] v 1 ö Ami t . Si 3 * s er, Sesellschafter vom Friedrich Jacob See Köphern. Pi Firma Leipzig . . Im hiesigen Handelgregister Äbtessung Alist bent Nürnberg. —ͤ gal Durch Beschluß vom 14. Juli 13096 ist. das Rõnigliches Amtsgericht. bes der Firma „M. Wittgensteiner mit dem Siß Firma ber Gebel st beschlossen worden, die ist erloschen. , , , rg In es Handelere (1008717 unter Nr. 72 bei der offenen Handelsgeseil . ö Unter dieser Firma betreibt der Avotheker Carl Sfammkarstal' von 100 000 6 auf 59 09 0 derab-· gtuttgart-Cannatart. 100882 in Ereseld und einer Zweigniederlassung in Wies y 4 ö. schaft abzuändern in Baum⸗ Domburg v. d. Höhe, den 25 , Vandelsregister ist heute eingetragen Villeroy u. Boch zu Mettlach * 6 gese Haft . Ostberg in Nürnberg ebenda eine Axvothele. gesetzt und gleichjeitig die Art der Ausführung des T. Amt zjgericht Stuttgart Caunstatt, baden eingetragen: 6 , mn , Barm⸗ Königliches Amtggericht. Abt. 4. ; f, . Orth 1 ge vie gi . Luitwin von Boch ,, . . . ) „Rudolf * ü in H schluffes bestimmt worden. 56 In das Handelzregister, Abteilung für 2 ) Die 3 fn ist in eine Hauptnieder ˖ ri 5 572 74 6 ( 2 . n 2 *. . 1 * 2 1 * ! nkter Haftung. Jilich. a J. Teichmann Emanuel Villeroy, Gutabesitzer zu Wallerfangen, ; Nurnberg, Danuptniederlafung Rt eydt, den 25. Februar sirmen, wurde beute eingetragen die Firma ua 2 M. Wittgensteiner in Cöln ist

Bankgeschaͤft. ö als deren Inhaber der Bäcker unk M ̃ ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für n e e 2 2 . e. K Reichsanzeigers und goniglich Preußis . , m,

An Stelle des ausgeschiedenen J. 9 Ghrich lloloso]! * Eo. in Leipzig. Gesellschafter? find Job . f sleute Leopold. Be onigli ̃ 34 ü . . . ) ö obanna Georgetta Vill Rentner * Gesamtprokuristen sind die Kaufleute Leopo Königliches Amtsgericht. Nägele n Caunftatt. Inhaber: Albert Nägele, uuf . ,. Emil Möller, Diplomingenieur, zu , . eingetragen worden: , und der Kaufmann Ernst Gabrielle de 1 ger, n mp mn en, narlo in Berlin, Mar Bauchmitz in Ser, nn. eee ,, iolosu n CGannftatt. nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. 1 ö n n neh. k w, der selben: Yo. rn g g n gl e nhaber 2611 . . mr Di ie en. tst Villerev. Rentnerin ju Wallerfangen,“ str er ren . . 9 , . Set auntmachuug Den 24. pf a, *. 62 8 Pr, z . urger ale. ; . 5 1 orden. (Angegebener persönlich haftende G . ; . Paepp in Berlin, Rudolf Kahl in ; . . ö 15 t B Nr 6 ist Amtsrichter Dr. Pfan der. aiglichesß Amtsgericht . Diese Zweigniederleff ang der ie n Firma Wilhelm Kußbaum, Juümlch und al Geschäftgjweig: Betrieb eines Wasche fal . Hesellschafter in die Gesellschaft ; Im hiesigen Handeltregtster Abt. B Nr. 56 i Mer Tr . 10033! Kl en Xr n nung, enn . 9E: Inhaber, derselben: Kaufmann Wlhelm Nußha geschäfte); Wasche fabrikationg. ingetrelen, und jwar in der Weise, daß dem Fadi. 9 ö berechtigt, gemelnschaftlich mit hente eingetragen die Firma Scher steler Ju dustrie⸗ Tarnomitn. . (loo, wies vaden. Scta'nrmachnns 8 loc

die Firma sowse die ar , e, n, m en; in Jülich. hbbaum I uf Blatt bo, bett. die Firma grau M direktor Luitwin von Boch ju Keuchingen die Be. Jeder von * * r, g n, aft ju ver. werte. Hesellschaft mit bdeschräuntter Daftung In une n Dandelkzeg: fte beute die Firma In waer Dandelgeezestes ben, .

Roggenbrod ertellten Prokurcn sind dier, F. Angegebener Geschastszweig: Spiel-, Korb in Leipzig; Prokura ist teilt den g ner fegnis erteilt worden ist. die Sesclischett ju de. em anderen Protneh n Scheckel. G. genftand des urnterneßmens st de Felice Weißenderg * Tarnain— Mt. em, .

Lederware ; , m ? ö f m Buchhändler ireien und die Firma ̃ ĩ ; . treten. tan flechten. Drahtzäunen und Nr. 178 geläscht worden. Gies baden. Zwergniede-las ang a ,, er oh s,, enn, , n, ,,, re r , r 3 Viehhbãn . 1 ; d , retung, noch ĩ ĩ ; ö. 216 6 j j ĩᷣ . ; don 100884 Friedrsch Klet erselben: Viehhändler und Makler Jonas Horn in Wahren z; Katharine Fri derte Marie verw. Konig, Die Gesellschafter n ,,,. 83 . Rien erg, Klette in Schöne , don 6 Handelgregifter A Nr. 36 st * der

te, zu Schöneberg, sst zum Pro Jllich. eb. S st V ; w e, , , m, Dem Oberingen teur Friedrich Patenten, Abschluß von Geschäften, welche direkt Firma Oskar Ml n Thorn olgende em-

kurlsten mit der Befugnss bestellt worden, i in Je⸗ lem * ju Waller . meinschaft mit einem Vonstandsmitgiiede oder mit Si 6 wister Hartog, Jülich und alg Die Handelsnigderlasfung ist nach Enythra verlegt schast ausgeschleden. erfangen find aus der Gesen⸗ . berg ist Prolura erteilt dergestalt daß er gemem am der indirekt mit den vorstehenden Gegenständen zetragen? Der Frau Meta Tlammer in Thorn üst

einem Prokuristen die Gesellschaft lben: Bertha und Mathslde Hart worden, weshalb die Firma hier in nt; ĩ M z damitgliede oder einem zweiten e 16 = nir. ) . . 3. schaft zu vertreten und , of e Ger e f, 89 ga in ae e,. 4 , . . ö der Gesellschatt be⸗ är, . Das Stumm kapital beträgt k erteilt. Man 180 2 n , n, e. 0 udn. . s t 1. Oktober . röber o. ,. ; 8 Amtegericht. s . rg o9 Mark. Thorn. den 1. März 108. tesb aden, ALuntugert ; Dudy, ö. 1. douis Bernhard Firma Bertha staufmann Jülich und als Schröder ist als ges uch ee ig: , Delar München. Sandelsregi . . rechtigt ift. 27. Februar 1909 Gesellschafter sind: 26 Königliches Amtsgericht. Tanigliches Latenemrchm, n.,. Neichert 863 C J 9. Inhaber derselben: Mori 1 5 . n als 5) a f Blat ** ges eden; 9 ; reg ster. (l0loss] . Nürnberg. 6 Fe ru 66. ö 1 Leut t außer Dienst, jetzt Fabrikbesitzer, . ww 1008851 . Bertunntmurmun. Saftun . Gesellschalt mit deschrãntter Jülich odistn Beriha Kaufmann in Vollteꝰ a . Tin , 3 inn 6 1) Gese D, , . er . dri. Antecer g Geegiergeriat. chem, ,, , n. Scher el. . == * 2 ter ist die Firma M lugumne In unser Dandelkregrster 2 warte ere, er der ; . . einzig: Otto Pollter iss als er Æ Michela. Sig Mün ; ( ö g . r z In unserm Dandelsregtster int die r * 18 . app erm, ies babe Der Ii der Gesellschaft ist Hamburg. Angegebener. Geschäͤftejweig: Putz, Mode, und Inhaber ausgeschteden, Ber Kaufmann e n snelf Tandelsgesellsch⸗ft, Beginn mn 2 37 * . Abt. A4 Nr. 5 al biorn e g , , k , . e nm n,,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Wel git aren geschãft. Pollter in espzig (it Inhaber; Damen und Mädchenfon fekiionsgesch ift, . ; ö zr iedr Treytom a. T. den 3. Februar 1909. emge tragen. 3 1909 abgeschlossen worden. Februar Jülich, ben. 1 Mär 1809 6) auf Blatt gob2, betr. die Firma Polyphon · sttaße 15. gear , ee e. 6 ö. offenen Han dee ße r l al ; . in Heschãfts fũhrer ift der Kaufmann Friedrich eu. Tönsiliches Amtsgericht. n der 4 ——— —— Jegenstand des Unternehmens ist die gewerbe⸗ Königliches Amtsgericht. Musitwer ke Aktien gesellschaft in Wahren; Michels, Kaufleute in München. ö. Odenkirchen folgendes 49 * f e zige Ab Behrens aus Bremen. . 26 ge 130 Tre. m,, Uolosa] 6 n das Sei dert darten . n e e wels,, merwrere, gr,, öl he de li ai Rl es ber: , mcs a, Fr, rr, ,, , d, ,,, n,, e en i , , , . . , l n, Kolonialwaren und anderen ein- Bekanntmach ; . uhmann HJichard Koch in München, Schuhwaren ö 5.9 ö in Odenkirchen abfe ; . üurf betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Tran -- schlägigen Erzeugniffen und Waren sowie rin In dag Handels 4h ung. Y auf Blatt 13 206, betr. die Gewerk geschãft, Reichenk achsir. 1a . aren⸗ Gewerbeassessor Dr. r* Barten in Oden 12 sessschafter zu treffenden Bestimmungen bedürfen der be n men warden. Fer gebenen Begelz berger, amd die deg uguit Toren

sorgung von Spedition ggeschästen. ö Band 1d 8 a ster A it eingetragen; Albertshüte in Leipzig: i r, , . II. Veränd , ö. sst in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge- Finftimmigkeit aller Gesellschafter. d 4 a0 nen gt aug. beide don Wleadaden, rie hen, . ; 3. 8 jur Firma Ch. ö ; 9 zig: ax Emil Prüstel ist . erungen bei eingetragenen Firmen. . När; 1809. aufmann Carl Eduard Bauer in Treuen n- , , Femn, n br offene Haneelsge sellschar. , Face eren er, , ,, ee ele h e se,, ,, wcnn bee e, keene den,, e. K . n enen . Mathias äfer, Kaufmann, . ; 352 . alt Bweigniederlafssung ssch. ichtigt. doe vos ?7 8 renen. den . 1 paben, en 258. Februar 130. . 3 , e, n, e s,. n, , ie, ,, , ee. * elke teh e t were Mattäias Sischess n g, g, ge m, n ,, r vSte m e , , worden. denelt gier 28. är Firma Karlsruher Haftung in Leipzig: Das 8. ane, wurde die h n . Odenlirchen ist Prolurg, erteilt. —v—— * bent. Vain lagen. Seren machäzing, ,,,, wuaræmn. oo großhandel Hugo Laue, Karl . zig Das Stammkapital ist durch e die Erhöhung des Grundkapitals um 409000. 2 . 7 1909 Firma Johann G. Reichel in Saarlouis beute Dandelgregister S wurden heute unter Tr. 109 * zam, mmm d Ferner wird bekannt gemacht: Firma isß geandert arleruhg; die Beschluß der Gesellschafser vom 16 Februar 19309 und die entsrrechende Abänderung des Ge) . Odenkirchen, den? Februar ̃ jngeiragen worden: Das Geschãft ift durch Im Handel gregiste⸗ . aft Au Natt 7 de dientgem Dan ene nen, Die öffentlichen Hekanntmachungen der Gesell. Raufmann er n, dio Laus, Gmsl äber, au, Lib dog . erhöht worden; . . pertrages beschlossen; die Erbs , , m, . . Kal. Amiegericht. dn , f Jearod Fontaine ie Firma Tänten rnfnwgeichast; Teint em, bee Rechgerne-, , Däeden, d. = . rlarube, ist als Prokurist best h ; . en; die Erhöhung ist erfolgt; dag . , Liquidator wt an den Kaufmann rod, Tonne ait deschrüänkter Daftung mit dem Sitze an . 2 ͤ e Fra, er Kaka? ffleen burch den Deujchen Reichs. , sescanbänel— ohr. rn n, ee er , nn,, m, mr, dünn nr, . 8 März 1. Band j ;. 3. 107. Fir d Sitz: Hen ür gc ann Wöir Han elek. kel, t ätzen erde zn n urse e, för, Tagen den - an*! i , dag, Spinnereien A Web. den 25. Februar 1309. ee ef än, k—— w r . . Handelggesellschaft 1 Rarlõruhe. e,, , ie Lesellschaft ist am 1. Januar 1509 8 2 . 858 Alinsky. Sitz: Dl chen gere c . 2 n Cbe ntirchen . ö Rg. Amtagericht 9 ft de 8 1 Am is gericht. . orden; die Liquidatlon isf beendigt Ullrich, Kaufmann, Karlgruhe (Korunmssion? ien, 1 3 udwig Schupp als Inhaber gelöscht. Nunmehriger . Raufmann Wilbelm Koch in Odenkirchen aus dem ngerhanusgenn. lloos? 8] . md, Verkauf don Leben mitten und sonstigen winner garn. ei-, mm,, r,, . . ö und Vertrieb von Neuheiten.) sfions geschas = , die Firma Sãchsische win. Rudolf Troj⸗, Ilgarettenfabrikant 2 ö. Vorstande ausgeschieden ist. oo 6 * Handelgregister A ist beute bei der unter Gu eln ef en sowie don K 8 pi —— Bern toꝛ ist am 25 3 babe. , g. . wen Karlsrube, g. Mars ig chöne feld. Dem 2 sell a , * 9 drich 8 . Odenkirchen der , Fer üs. Ni. II7 eingetragenen Firma B. Semin in Sanger fänden, endlich auch der Abschluß anderweitiger Dammer, er den v Dastuag das Geschäft ist von hese e g Helle coe ren: Gt. Amiegericht. II. Wil elm Muller ist . 9 n. an Tf k 81 anger. . Koninlidge. mr g nn u bauen eingetragen; schäfte. welche mittelbar oder bam mmm 8 . en worden. 4 nr, ,, . . m r n, liolosin , , ,, 2 . . * , ie , far, . . 9 283 4 . . ö Februar 1808. r detrãgt le 20 000 *. e Slg der Del elf car it re mm dersesgi. on ihm unter unperänderter Firma fortgesetzt andelsregistereintrag * n ewig vom 5. Februar 1909 die Geschäfts. mebriger Inbaber: Karl Mohr, Diplomlngeni ö. 4 ; * laliches Amtsgericht Rind dei erstoenaunter Firma: Wippersürih,. en 13. Jede ua. Ws. Bittors . Bahll. Dies⸗ offene Fan dee . Die Firma J 2 ; führung und Vertret ber G J Henn d 3 ugenieur in D Zu Band XI O-. 68 (Firma Güfsow oͤnigliches Amtẽgericht. ; Geschaftsführer sind bei erstgenann k = gesellschaft osef Wledemann in Ihlingsho ung der Gesellschaft bel Ver. München. Forderungen und Veibindlichtenten = mannt loosso Röchling. techn. Generaldirektor, an,, m ist aufgelbst worden; daz Geschöst ift von! deim ist erloschen. géhos mesbung einer Geldstrafe von bo M big jur Rechte. 21 er nn, n 3 . 2 i, m , , n,. . Die n A ist heute an n. * 9. t W des- = em ; elsinger S1 . mr, . m 1 : ö J uger Dandel reg ter 2 t bei Re 7 r , , ie, e ber, de, , ,, , n ,

2

bisherigen Gesellschafter . W. T. C. Bahll stempten, den 1. kraft des künftigen Urteil in S W. T. C. B mit den 1. März 1909. J zen Urteilg in Sachen Lan . b Müller 2 Hg. 2909 verboten; e ann Kommanditge sellschast aufgelost. Nunmehr ier Allein 18 ; ü bausen als Jababer der Firma Georg Schneider., a rr / ͤ

Akftiven und Passtven üb C. A ĩ wird von ihm unter une a n mm, Kvðnigabersg 1 66 1 utg ge tell beit. bi. Firm, wl. inhaber Fangen Karl Gugen Schachen in Heünchen . 2 I O. 3. 112: Die Firma Wendelin . Sitze in Gangerhausen ein bei letzt genannter Firma a , . 3. Heinrich Georg eg nabe nen de e , gen , gs, er, , n ge, n mh. r,, mit 1 Jr, n . e e, Firmen. 2 , g. * mie , r er soshen. 2 mit dem Sitze 9 5 * , 6 *. ; 9. 26. 9 ss e 6 ** an einzig: Gduard 2 othe Gesellschaft mit be⸗ . b 1909. ; 26. Feb 1808. 2 Garl Rupp, Kaufmann, Lösch, u Wuten derge. . ü Amate rd ameehe tin eaetonerig „mn. tel m 26 Februgt 1969 ist eingetragen in A. e . ist als Geschäfta führer ausge sqʒsed * schrãnkter daftung Haupt ichersdssun ö Pforzheim, den 25. Februar Sanaerhan e den 26. Februar D Gar vR , . 2 86m, e, Hootae- der Grven Lucas Hos An- e 1 B unter Nr. 178 die Terralugesellschaft bereite eingetragene Geschã sis führer ruholf 9 er berg bei Gerlin r . mug d e . Großh. Amtsgericht. IV. onigliches Amtagericht. 3) Dermann Ortmann. Düttendirettor- J , 16 dam. Die an C. R. C. Ventzke ereill⸗ Len. 2 * FJürstenschlucht mit beschrãnkter aftung hat seinen Wohnsitz von Cöln nach Leipnt k . 2 Max No senh n m n, üuchen. * (lolos] nwetn, Weichsel. [l0os8sl] alle zu Voltlingen woduend. . K . . = ; ö t aner. Sitz,: München. 1 PIanen, Vogt. Gdehwetn. ! e 241 Der Ge sellschasts vertrag warde bei deiden Se ell · macht ist von Amts wegen gelöscht ie eine , Torgen ir r, e, , Zis eu, Wielt l fe, ben be Fi ag gerleai; waünqhken, den d n n . z t Grust Bauer in dag Handelgregister A ist beute unter Nr. ** er Ge lelllcha 9e , ' . vertra ö 1466 rma Wehla den 2. Mär 1993. . Auf dem Blatt der Firma Ern In da J 1. Jebe 189098 abgeschlossen. Jur . 228 20 nn,, n, ,, ,,,, , , , ,, e, gen, e, de, d , d mn, ,,, . Genossenschastãlregiser.

; e von die Ausnutzung des ; Pie Firma Grund. NenmRh irehoen, an. Heier. ö eingetragen worden.; Ver ; * 4 f nschasilich befugt; die selben haben m . ,,, e , , w ne n m,, d ,, 8 ven und Passtben übernommen worden uuch durch Bebauung und auch der Giw , nach beendet * * n Leipzig Die Firma ist heuie ju der Frnia „uägentur der Nheiulschen . 9 . Honig Sermann Graupner in glau Schwetz, de. richt schrist mn Teichnen. Vel nobarle len Urkunden und gen o sens schalias a-. unte wird von ihm unter unveränderter Firma fort. Ausnutzung andert Gen dslücke im dan n l 14) auf . 53 rg i . in Mennkirchen elngetragen worden 1 8 ö nig e nnr lat. io loss! 9 n, nn —— bedars & der . 9 . t 2 . *

3 Yb, betr. die Firma Germann e Yrokura Flickeg, n Erbin deg Bauer, der ledige Siegen. —4 ! wenn im erte Geslau. n der ener 5 Flickeg, Neuburger, enteg und bi. B setzung der Desel n n 6 daß dag benr· =. Wog warde an Grelle der nen

23

anne A gurchard Nfl. ,,, ö goberg. Das Stammkapital beträgt 22 500 MS, Kleeberg R Co. in Leipzig! Der Geell Gugenhẽeima ö . . wöorben; er haftet nicht für die im Be⸗ Nr. 146 unsereg Dandelzregl fers leit an Friedrich Au ut Menn e 1 . wird vertreten durch jwei Geschästg. Rleeberg heißt richtig: Dermann genf We f gag g, le . ö . I weiganstalten 6 6 g entflandenen Verbindlichkeiten ate. * Eiegeuer Etah ir odrenwerke- der Ur nde a, w. R ir , m m,, , ,,,, , 1 e. 17 fe samtyrocurt en sind ju. ier dend oe e f nn did uf w den 1. Mär 1 bieun r ech eu, irn ., , m 11. ge der büiezigen. In babezs; es geben Zuch nicht n Gefellschaft mit deschränkter Ra 83 2 = en mn n, dere e Dealar ol Stelider retec Des Wochen; mmen jeichnungebenschtigt. . ührer den 1. Mär; 1909. ; ; J 8e ĩ derungen auf ihn den · Der Degen tan er 8. Jeb 96 . e, n ge, e n 6 9 , 2 0 .,, , , Diese offene Handelsgesellschaft ist der Baumester' ö pet etauutmachun 1008 Inh. Dermann Graupner. und Robrfabrikaten aller Art sowle der Dandel! a n iooss? 1 u. M F W äufßelöst worden; das Ge ; F. Joh pb Kretschmann, sämtisch in Pie unter Nỹ 9 loos? 2 ; w. *. e eder wann ltagsa. Vetannfanchneg. Hoss e, . . ö. as Geschaäͤst ist bon dem bis Königsberg l. Dr. Von ten Gesellschaftern bein , nm, 3 n , . Verantwortlicher Redakteur 6 * 9 i *. ,, , 2 e R , 18 * . r, . 2 Fei deich . x ö . . d. Ju gleichem m l. Februar 8 u r* R. . n Bella behn t 100875] des ju J genannten Jweckeg dlenllch mn al dam burger Gagroa. Sager Moral * d wit w 46

gen Kesellschafter D. J. Harth mit Aitipen Rd Kau und Passtven übernommen worhen und wih von ner säaunsann Dt Hrust ale Sacheinlage dag ihm Lippstabt ist auf di r . 1 r 39 ul dig Wimwe Sellereibestßzer Karl Direktor D Tyr —— * n ; . mn ern h , or Dr. Tyrol in Charlottenbur g. Pongenm. ekan t beut wecke ist auch die Crrichlung don Iweignult derlassungen *r 8 Indaber vertreter den uif In unser Handelgr 2 st heute 3 Dag Stammtapltal Nirdg!l U M GM , dem She in e en, W . al 9 wien

m unter unveränderter Firma sortgesetzt sch D m W W m 2 P * w der 4 . chast ein. Der de ert entsprechende Preis dieser und deren belde Kinder Kar e Ketelumn ; Sein osen ü hard. (. rl Friedrich Wishesm und Verlag der Erpedition (Heidrich) in Herlin unter Nr. 419 bei der In. M 1 ze s gg. S n von Ro MM Di . O m. n. S, Gn 28 ! ( . h 1 ; ö o e d t die 0 Vausmann f : l r , , , den 2 MWrael ier u St. ebann wohnbast. ff . ung dom 20 NJede'nar M 35 varden

miggericht Gan burg Sache Abtellu ; acheinlage wird auf 156 900 * sestgesehi, . ng 3. dag Handels register. gesetzt, wovon Werner zu Lippstabt übergegangen, wag daselbst ver · Drug der Nordbeutschen Buchdruckerel und Verlag der Kaufmann y Heinje zu Posen als Inhaber Au

dem Kaufmann Dito Brust auf seine ͤ . gleich hohe! merkt ist. lnstelt Berlin ö, ln r f ge hn, . 26 u Ig HDesse C Schulte in Welden'an, nge, PVosen, den 35. Febrnar 1900. rn i Fiur G Nr. zog sabd, os ddl,

Rönlgliches Amtsgericht.

I.

WU aten , ee. Gier en Jar Vertretung der Gaselljchaft veclanmlung * 1 ,,