6 r e lichung der Bllanz der Genossenschaft Peta ola.
, Wlltell ngen fir dag Wwütelscknff h, ligooog] . Die Abgabe ü nofsem cha stz uw e bfi . In unser Genoffenschaftaregister ist 951 e Abagbe von Willengerklärungen und die ] d umb. r. Darlehus ka ssen· Verein zu nn . 3 .. url Lu h f Gene en an h lan 6. . *. ,, we 6,
st . getragene Geno a r gemein ich. Die Haftfumme b A. ch B . K. Amtggericht. . * , mit unbeschrãnkter Jg, ., , eines jeden ig, beträgt i,, ,. . e . t E E 1 I 83 9 Ee . är Anuggericht Balingen. oil] mm, noh, ä fsgsrehsaenn , gen 5 * If nel, u welt. Een , w ee, . 2 ö z 5m li reu i en Staatsanzeiger. dee , f . . — 6 — en gi n, 3 sin Di Gen er gn, n gere f er 8 n ngen, Her 2 ö. . Um D en en Reichsanzeiger Un onig r . unbeschr. bir , id ö. . 9 etmold u folgen Mn G he, 3 err enschaft er, erfolgen unter der Firma, 5 nntmachung 3 ; . 1909 n ber G. e ide nenn en egi. ch vernmolb. Ge e n nn Zig Krit r en er de, e nl, hielten Jm e gelen ehe. in, Donnerstag, den 4 Mär ; e. 69 Stelle des auggeschledenen e Fürst ken n l richt. II gar edrich fe ba iche telt ang n, . dieses Blattes bis 86 54. 2 erlin, 2 l ü . intragsrolle, ber Waren elchen 3 3 2 Vg waltung attuat, & Freudenataat. . 16 Die 8 eintich ttt. Glenn , en R . . —⸗ — ben Dandẽls. Guterrechts, Vereins Genossenschaftg⸗, Zeichen ⸗ und Musterregistern, der 6 ntragsrolle, J gewählt tlkotsabritant hier, in den Borftand J 9 fer, r, Sreudenstadt. ö ri ae ö 1 il Ge. durch jwei K J . Der 6 , *. in . ,,. 1 Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Vite . Den 1. März 1909 gi * Ulchaftaregiter wurde heute bel der während der Dienststunden? en (Gerichts ist schieht indem zwei Vor J. Vatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die ; 2 Nr. 54 6 ⸗— iutaufagenossenschaft unden jedem gestattet. ire NR . z el g 5 4 Dberamtgrichter Abel Reiter M rm , chat der Bäcker- Amtsgericht Samb 4 ur 1 s . stadt, C. G. m. b. S. Abteil 55 4 2 dLis Genossen ist J. * an e re 1 KRerlin. Freudenstads eingetragen? In der Genen, mn ung für daz Handel gregister Gerichts jede ⸗ en 4 : i 28 4 lob z6] fammlung! * ; 3 er Generalver⸗ nerporn, nn. wies jedem gestattet. ! ⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ur n . ö 8a . 2 ha l n 5 de ue ze n Hf , wen 2 r f err iste oe en n, ie nnr isch. Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in n . * ee, 35 5 6. das Vierten. . eümneine Nummern kosten ö er en ih h in . i . i , 8. dichtere 22 ren , n, , einge. Rürnd k æelbstabbose? 2. . die Könlgliche , h. . Deutschen Reichtanzeigerz und Königlich Preu Infertionspreis für den Raum einer 4gepaltenen Petitzeile 809 *. nschaft mit beschrãnkter Saftyflicht 6 mid dase gewählt?. ene enossenschaft mit unb sa ãnł üg r'uberz. ö jgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. m —Caͤui—— , ; ⸗ 3 3 ckast Franz Rotstoch i . , . Amt Das Vorst / Credit ae gistereintrag. , 3 Berein, eingetragene Genossen ˖ Coin, Rhein. . 223 33365 Tollette piegel, 3440 u. 440 a Tollertespiegel, bruar 1Doß6. Hanf er — * 2. : nitgrichter Sch m id. orstandemitglied Johannes Ludwig Klaas edit, und Noßstoff Einkaufsverein der Darlehn skassen In das Musterregister ist eingetragen
28 r . ; 23 Stat äger', 159 Stammuiischhalter, Freyburg, Unatr mi. sst. geftorben und an feine Stele d ommunbrauberechtigten 49 tore ister. schajt unit unbeschränfter a stust t , 4zsz. Sock . Oeibermaunn, Cöln. 133 Stgtuette 3 9 = aro⸗ Mitte. Abteilung 88. r' dem Vorschus verein Freyburg ul cee belm Otto Echneider in n i 6 . . Genossensch f g st heim. Statut vom 19. Februar 1305. Gegenltan? Ne, (62 . L Februar IJ69, Nach. 138 u. 1382 Statue tte Froschpaar', 154 Baro
9 1 jppes, angemeldet am . Sine 177a Brief⸗ Mer lin. Fetragener Genossenschaft mii ker er. stand gewahlt. n Lau. Rneinbach. lioos ls] des Ünternehmens it Hebung der Wirtschast and der in 1 . s Minuten, Stechbecken aus Emaille meier, 148 Siegel stock 17 1 3 :
(100896 — st ie unter ĩ stal d Durchführung aller zur s rer, 197 u. 157 a Uhr, 174 Handleuchter, i ,, derben. ee e g, geg a, e dee mer, gr, ,,, , ,,,, . , n utzholsgerasg ge no gnsche . ene g, e m, eech nðdxter ee Lehner in Lauf neugewärlt. . lchwäatassen Werein, eingetragene Gengfsen, sngbeso dere vorteilkaste Besch⸗ fung er irt. n d Te he Streiten angebracht, di, mil stbmalen rg, Mense her ids goebel Cächerf bie g, . mit unbeschrãntter 6 n e . F ckner jr. In ufer 6 Bekanntmachung. 97 So] Nürnberg, den 27. Februar 1909 schaft mit unbeschrãnkier Vaftyflicht. Sitz der lichen Betrieb ⸗ mittel und günstiger Absatz der in e nn eingefaßt sind, weltere Goldlinien be⸗ 158 Aschenschale, 166 L cher, 8 — J. ö — 2 r . * 2 1 B ?. . 5 185 2 ny: ar Folbdlini⸗ w * 7 47 Aschenschale, 164 Aschen⸗
. 1 d , 366 37 ider besteilt. 2 n fta schaft h ite ist heute bei der Kal. Amtsgericht RNegister ericht Genossenschaft: Schönau bei Münsterel fel. schafteerzeu grisse. Vorstandemitglieder sin . rm nch . Len Rande des Stechbeckens, auf 176 E e, . ie G srist 3 Jahie tichert ift nor g fies m, 2, ed Htte uh ruar 1909. Her ein n 56 ragenen Genossenschaft Fon sum Oatrowo. Rn. F- z . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, eines KRolgast, Landwirt in Hohenbeim, Vorsteher, r. , nel und guf dem Henkel, Geschäftsnummer schale, plastisch 3 ö un, Eöln, an- ickler zu Berlin ist zum Stellvert ö 2 nl Geithai e tragene Gen . . rn. looo ii Spar; und Dar ehenekassenge hält zum . Sri er, Lneirt n gli b eilig , * 15.5, Vlastisches Geleugnig, Schutzsrist 3 Jabre, Nr iss. Car 2 Hr ita 1 Ubr eriin, den sh. Jeb arm gos. ten ge 5. d. 31 ? m. 100902 pflicht zu , . mit beschräukter Past⸗ In muser G Ber achung. i) der Grleichterung der Heldanlage und Förderung Forsteherz, Gustav Henke, Landwirt in , . 39 en ee gen eunliche Glashütten Kctien. gemeldet am lz 6 w gericht Berlin Mitte. Abtellung 88 . schaftgre em neugngelegten Blatt 10 des gie, 1) W ffn mah gragen; N mofa schafters iner ist bez der unter des Sparsinnt Al. Bekanntmachungen find, wenn sie rechte ber ; Gefsellschaft, Eöln ˖ Ehrenfeld, - gemeltet am o Minutes, Meuter einer . euügnis, Schutz. * Abteilung 88. gisters ist am 26. Februat 1969 )Warenverkauf 5 52. Nach dem zweiten Absa r. 21 eingetragenen Genossenschaft Kam , de,. von Darlehen an die Genossen Frklärungen entbalten, von zwei Vorstands⸗ Gese schaft, Ed wie, f Uhr, 8 Mußter, Umschlag, Fabrsknummer 1, Flächenerleugnis, z
Eorlim. (loosg? Statut hom 195. Dezember 1908 und 1d durch istgeintaschasten: Ver Vorstand hat darauf ju 26 ö e Gr, woher been ö w, . 2 * abgeschliffen, frist 3 Jahre.
ludowy, eingetragene & Beifügung der Namentzunterschrift In unser Genossenschaftsregiste 1909 unter der Februar daß außer dem zur Deck unbeschränkter da 7 ens ssenschaft mit für ihren Kirtjchaftebetr eb ; mitglienzen durch m , 2. den Vorsteher und jwar für: Fla ** . 9 1537. Emil Brünell, Kaufmann in , ge, , ,, , , ,, d, m,, ,, , ,, ne, dsr dee. e wie Löen ne Caen,, ,,,, , n e e e , ga, ge,, , ,,. ; gene Genofsenschaft mit unbeschränkter mit beschräukter Haftpflicht mit ent aufgeschlagen werden, welche den Mitglieb Sauin gus dem Vorstand f . ssnsch fichblatt zu Neuwled zu veröffentlichen. Die Monumental ben, an. ichglas Monumental 11 Uhr s Minuten,: 6. 5 tpflicht Verkin — eingetragen worden A4 R Tautenhain errichtet 3 min sdem Stäe in als Spartabatt füt bien nil Rabatth gliedern und an feine Stelle ist B ndegausgeschi ' den Vereins vorst her; C iͤn Schöaau n ,,,, Vorftandz erfolcen durch mental matt aögeschliffen. Flackglgs Mon 0 IJ27, 4 Schals, Geschastgnumm een R S. L. E ö = z j sta ne Schön 9 il eerflärung e Dr stands — 6E 1 * * * 701 1060 — 127, 1 Scha 6, 6 aft ? ö becht und Hottfried Sten erf m 66. ugust aa e, ete Genossenschaft eingetragen lauften Waren gutgef abattberechtigung ge⸗ Dloboł gewahlt enjeslaus Sjurmin ki ju Y Josef Kirch, Posta gent in Schaar Willen erklätungen deg Borliands nge, abgeänderte; Muster, Fabriknummern 1770, 101. j niffe, Schutzfrist 3 Jahre. m = . . geschrieben und gewählt worden. zereinsvorste hers estens ? Vorstandsmitalieder; die Zeichnung ge , 3 17 sti Frzeugnisse, S st verstegeltz Fläche nzriengn e , hilipp Quanz ju Berlin * , des Unternehmens ist die Anlage und Gr hafte sibtz⸗ ausgezahlt werden. 1 d des Sstrowo,. den 233 Februar 1909. ven e g e, r W brant in Mahlberg, ,,, . e m , mg eder hre Namens. 1792, 1705, froa, vlaftische Crfeugnisse, Schutt . 16358. Fritz Erle, 23 mit 6. J , , , , , hd ee, , e, , n,, , ge, Freren, be, sen, de eee nie,. re rich ö edo, nigliches , glieder mit gutem Waßfer. Bie Darter de) 8. oient, laut § 52. Sine. 3 1 . . 8) Anton Breuer, Landwirt in Schönau. Liste der Genossen. ist während der enn, staedt & Cie. Actiengesellschaft, Kalt. die am 109. Hehn = rh onraphüicher Guiterten ; g 88. ne der Fenossenschaft zter, den 16, Februar 19809. In das Genoss 1I00912 . 2 14. Februar 1909. Berichts jedem gestattet. äcnn sfr zr für 44 Muster um 5 Jahr verlängert. nuten, Muster romolithogia. noriin. J machungen sind mit der Koͤnigliches Amiggericht. Schm enossenschaftsreglster ist bel dem Seth dom nä nennlersolgen unter der Firma Year, gem den J. Mär 1899 Schutz fit ist füt. te tre erelten, Dangenseuer, vrsie git. Hablitnummer Sag gur keln d b f der Gent albetsamn ir *. ö zweier Vorsta KRarlsharen. z loosas , meer r. * 3 29 i, , a. ge, dic ning des me,, Amis gericht. ,, , 1 am gls Ken ie nig — . 2 g Gesel⸗ ant fir Trutschland in Heriin, eingetragene bien Fflanntmgckung dem N In das Genossenschaftsregister ist zu Schme den sie dr beute folgendes eingcra en — 6 BVeringvorsteßerz oder dessen Stell pftisfters urn . Februar io. Nach mitta zs Ubr 16 iini, ,
2 ñ an. tali ö 719 . 1 ã aftung. Cõln. ange⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, fsi Gottsbürer Darlehuskassenverein, e. * 3 srmann Borchers ist aug dem Vorftande aus. mindestenz cines wa teren Voistandsmitallzds i 10 Piuster für Kelche, Fabritnummern 1168 1720, schen, mit eignen rtef get, ttags 11 Uhr
dom 3. Febrnar 1900 ist das Sta u. S. ͤ eschi (ini enoffenschastsblatt! in Cöln. ; , , e, . ᷣ minen, girrfchisen, meldet am 11. Februar 15063 Vormittg 2 . 23 lautet 33 . ta des . m ne, a e, Ga r bfr n , ll 124 — Pl lr ig, i ö. er olg, durch Musterregister. nn . enn! ee e ür, n n g . ö h . rein. sngstrageng Genofsenschaft mit be., Men Brehm zu Gotisbfüren zum udolf Vorstand gewãbst. . Vercinghotsteher' oder dessen Stell hertreter und * 1919. plastisches Gren zn si z . . en Vereintvorsteh Te] ag. 5 9 ö nt, Cöln 6 n,, Die Gewährung von. Dar. f wählt ist. zum Verelhsvorsteler sr. Kein, Keen. Februgr 1909 ö r, ,. Le ip rig veröffentlicht.) e (zs Ludwigs Breuer mit beschräukter Nr ions. dul ö ö 1 a Gen bern fr r e der Anlegung 6 sff r ; starlshafen, am 25. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 1. schiebt, indem die Zeigne den ihre , de,. 3 me. lolo] Daftung. Cöln Sülz. angemeldet am * e n, — 35 =. . ö nehmens fortgefallen, die g e f, ae Cudwi , nan e, nn . lo0os iz] la . 5 d ; r 4 een Dien t· n,, sst eingettegen worden; 1908 k e. ,, bon Geidemwürfen· kei — 2 Jeschãftaante le jst zwanzig. Ala Publik 5 asbur. loli2 n das kiesige Genofsenschaftgregister ist, Binsicht der ite der wennn , , , . tor Knoll K Co. in für Verpackung von Rauch, fa, dern,, wewäer!' Schlöffern, ingbesondere Fahrradperschlüfsen un — ationgorgan d R. A lol za] die G gister ist, betreffend en des Gerichts jedem gestat iet. Re. 358. Fhma Vietor tu wt saaretten, Zigarillos. Zigaretten papier, Schlössern, n . fferer Am⸗- Genossenschaft dient fortan der ö t rn 3. Amtsgericht Ludwigsburg. enossenschafts · Meierei und Mun en . 1939 w i. B.. ein derfiegeltes Paket, enthaltend Jizarren, Zigaretten. Fiariuom g ! Umschlag, Sicherungen von Schlössern aller Art, offener Adolf droensch fu arien, , e. Anzeiger). Im. Genossenschaftgregister Br f B. as ist e. G. m. u. S., Alveslohe. Saugeln, ol ö . Rheinbach, den 26. Februar 18 Auerbach i. V. Ein berlieg. i, nm mern 9 rlh, Bireichhölicrn und Pfelfen, versiegelter Um schlag. err e schasten mme ag, plassisches Erzeugnis, . ö . solgendes . Königliches Amtsgericht. 50 Muster von Gardinen, Fabrtn 1 . ) 18, Flãchenerieugnisse, Schutzfrist schlag, Gel die Vertect: Tobi fen g n, 8 n 5 ausgeschie den; K heute bei dem Darlehens kassen verein Seuting s; , worden: J i d 2rn7 5 360 5l3i. 5i3s - 5150. 552 - S154, lt, Fabriknummer 18, GI g Echutzfrist 5 Jahre. Mar ver = t ist beendigt; einrich heim e. G. m. u. S. eingelragen n inrich Mohr ist aus dem V , V . (loo 17] 5117, lo dläl; 5s. nn, is is —=6isg, 3 Jahre. ; ; — ; Xi. Zoseyh · Jastitut für kirchliche e nn, g, He en. , ne, nee,, ,, ne r, , ber erenk; ,,, e, een, , ä, , ,, wen gerne,, gr, , d, de,, n, ,, 1. März 1909. Königliches Amit gericht rl mrich, n. Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitglie dz in angeln gem äblt. gefragen das Stalni dom ? 6 ꝛöoꝛ oz, zoo sa l, Flãchener rug isse, Schatz feist leistenabrit Heinr 10. Februar 19065, Vormittagg schränkter Sastung. Cöln, angemeldet am 17. Fe-
22 2 . — 6 (Ole ausländischen Muster werden unter plastische Eczeugnisse, Schatzfrist 5 Jahre.
Im Te e r reg ter des Eruzener Spar- 9 Gerichtgassef lor Dr. Holtz. Rativor. h
808. richt. Abt. 24.
—— —
Mitte. — Vereins vorstehers = riedri Rantzau, Post Bar r ö t , . Darlehastasse eingetragene . . 6. 5 prunr 1905. Nichm. feld, angemeldet am 106 . e 9. Vormitiags 10 Ubr 25 Minuten. = n,, 88. fe j worden: Wilhelm Graf, . . . 1. Mãärj 1909. , , ö m,, Dafipflicht· drei Jahre, angemeldet am 23. Februar 1909, Nich irn l inuten, 1 Muster . Hin e gn, U e. — — 66 r dus, me ; gui e D Den 2. . 3 Königliches Autzgericht ö r ,, , ,,,, 13 1dr, of, borrs, ir ss, i e , n, n. 5 . uternebmens ist der Betrieb eines Spar, un dae mig Mmfäaaeriqht. 1034, 10935, 19536, 10366 Dar , ,. 1 ilar dommunion spendend, Buste, 2 . . Tir n , , . 8 m. u. S., neisenheim, Gian sioœο! Im Genossenschaftgregisler wurde bei ng Hir ne wars. n g ece der , ue , , 196562 1034. 2 1669, joo, plastische Grieugnisse * w vlanisch? Erweugniffe, Schutz ckerer Johann Berkes und än 66 e Tt. eum allt Belgnuntmachung. 4 2 — 1 Dar ie gn ẽ ra ssen· . . ur . 26 gr ne gi der Ausustuspurs, Hense, r. g elne, Rhein ische Chemikalien · Fabrik 3 Jahre. Mär 1 = / . Michael Klein, beid⸗ *. . 8 m nn, loogoz da,. e; ee Fersen, ist heute e mit unbe⸗ . 64 9 . Sparsinns. ö Die In daß hiesige Musterregister ist eingetragen gahm enn a. Co., Eöõln, . Fe⸗ Cõln, i i . en als Vorstandemitglieder eingetrage n unser Genossenschaftgreglster ist bei d Fade durch Statut dom Februar 19069 u moßau, am 24. Februar . Selhonlaz. e chern n benden offentlichen Be. worden: 13905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, ein . ; Bitburg, 3, ng, . gen worden. Nr. 16 ebnen der unter errichtete Genossenschyft un do) eingetragen, daß an Stelle des zesch von der Genossenschaft ausgehenden öffen n De worden; . 8 Richard. Spiel brugr 1800. Bormmnrgg us grauem Glanzkarton 14e. NM.-L (loosas] 0 Kgl. Amtggericht getragenen Genossenschafi Sbar⸗ und b unter der Firma Raum Vorstandmitgliedes zug geschledenen sind unter der Firma der Genossen⸗ Nr. is7. Auerbach, Srust 22 Reklameplakat, hergestellt aus gragem Glansha Finsterwalde, -- . nraeRk enheim- 9 Dar lehugf affe, eingetragene Gengffen acher Spar und Dariehustkassciuner ein. nm. ensledsf. Saban Ntemela der Haupz. kanntmachungen find unter rf dsmmitalie dern, in waren fabrilfant in Eppendorf, 1 berschnürkes met lweißem Rand, dersiegelter UÜaschlag, Geschästés In dag Musterzgifter ist eingetragen K,. Württ. Amtsgericht Brgckenh . nrbeschränkter Dafcpflicht in — rf , Genofsenscha ff min. andbefchr äukter . . 8 . in Rogau gewählt ss. fat ger hee pon i e n, 1 . r elb' tern, und war: ã Mutrn für mitn g,, Flzchen erleugnis, Schug feiß 3 JZabre. Re. 18 Merkur, Gumwmimarenfagrin GS. m. . das HGenoffen cha ltere be - * 89 6 ole we e gen worden: n m mt dem Sitze zu Rau nmbach cin. 8a . at . * n, , , . en Geno] Rauchserbiees, 5 Mustern für n, . 4 . 23 m ig. Rosettengitterfabrit . b. D. in Zĩnsterwalde, .
eute die durch Statut vom 21 a ĩ e atuts wird dahin ergänzt: en. ; atvzeburg, Lanenb. 9 ⸗ jellung zu 8. . *. 6 * ie nung für die Ge⸗ für Schreibzeuge, 1 Muster für Streihholi. un Juner s dorf bei Cöln, angemeldet am 19. 8e . bogienische Gummiwaren. offen, Ge Ya j , ,, , , , n , , ,,, re, e, , n, , , , n,, , ,, ,
Gr eingetr. Genoffeuschaft mit nosfsen gegenüber der Mittel. zich . er Be⸗ urde in das hier gesfübrie Genossens een s, Dritten gegenüber Rechtsverbind nummern Al, 15. Sol ,,, Se , se, Geena? don neuen Geländerteilen, gelter Umlschlag, am 10. Februar 198089, orm 11 Un, beschrãnkter Gaftpflicht / m h mit un. standekasse zu Posen und Ginzlehung . iehung ju verbessern, die dazu nötigen Einricht Register das Statut d n alte. folgen, wenn sie Vrätien, geg „iht in der] ö * z G, zIssi, , 618s1, „, 3, plastische Crieu⸗ 1. mern 252, 203, 20. 205/20, 207, FJinsterwalde,. den 28. Februar 10g. em Sitz in dieselbe. ng der Renten für ju treffen. namentlich Mie 5 ungen 8. ; Land wirtschafilichen . lichtet haben soll. Die Zeschaung geschieht in er Soze“, * Col , la d.püldanäaeniekbdct am 73. Fe Fabeikaummern rn frißt 3 Jnhre— H znigliches Amtsgericht. e, m, n . mr. worden. Gnesen, den 24. Februar 1909 glieder wor fe nc h , Par hen a. ;. * * m * , Seng enschan . Weise, daß die Zelchnenden ju der Firma der . nisse, , n, 15h! plastische Crieug !. ö Gesellschast fũr er, e looszo] die zu ihrem 8 ihn e , en r n n. , Königliches Amtsgericht licher 26 ju beschaffen, besonderg 66 e, . vom 20. Januar 1909 . e e i . nossenschaft 1 n, . ** . 1306 inn hillchter A Wittich in Eppen. . Meranwaren Jabrikasdton, . —— ist eingetragen: Helen re n, e r iich, e f eb notigen Gegen i n rä gericht. anzunehmen und zu verzinfen. Unternehmens ist ĩ i 26 Vorstand beltebt, ang; on re, D August vor P' ver chnürtts Paket mit 4 Mustern, und ann urs seid. ange meldet am 18. Februar 180. In unser Niasterres e, mer, meta irlehen ju beschaffen ; , r looo] Die von der — st, gemgsnschafslicker Gnkauf ron FRarusch, Gasta3 Hänfei, August Schulne und August dorf, 1' Rerbhnürt. ert é sen, ü Malter fär Köln Bwraumqsegzangsmhnten, zuspakete, ent! r. 81. Firma Gigzgäntenm,r,-,,
. 5 1 1 1 Gelder m . i e nn een, heute 3 2 m n , e nern ges R. 23 landwirt⸗ , , n h in Rothenburg 8 33 ist während . , e, , . 1218 , 1 ö . gralit u. So. Gesellschaft ait bei che dntte- Gyartaff . Leer,. erein kann eine om Januar 1909 unterzt chnen, unter welchen . engertlärun enossen ist we Stau lter, Fahrikt 50 Sti otos]
. a ; 2
ö nsicht der Liste der G ; * 3 Sun lriff 3 Jahre, baltend S1 tar ,, Rratenvlatte, Dastung zu Finkenheerd ¶ Mart). Paket m errichtete Genossenscha . sich der Vereingho eichnung für die Geno und ö Die, Emnsicht der J. r er se e i. d 12217 plastische Erzeugnisse, Suß rist 8 Jahre, Heesen abrikaummern: 3276 Bratenplatie, m laabecßer Fabriknummer 64800 E 240
J 2 een n gg ng, des Vereins erfolgen unter e ,,, nn, mn, ,,, n n m ö * . . n K . feen . . 4 e m e, n, . e e r. o9. kö e de, . , 54 ö eg ate wann, sis . ; = —ᷣ . . auch —
er Firma desselben und gejeichnet d d enosseuschaft mit beschtantt⸗ „1 itreter, so gilt die Unterschrist des über Rechtsderbindlichkeit haben soll. Bie Zeche m ö . , 131]! Augustusburg (SZachsen). den 27. Februar 1909. piatte, Sia Salatiere, 3428 Salatierg, 36s Saaten; Tw sedher wit diesem Dekor, Manger fär plant
steher bejw. den Vorfitzend urg den Vor, mit dem Sitze in Cue er Haftpflicht“ e6teren alg die eines Vorstandgmitalieds geschleht n der Weise, daß din eichne . Seicnmung zpTο . 36 igogis] Königliches Amtegericht. atreg ie n' gs Salatiere, z4zs Fruchtkorb. 387 Kistadlbecder ait , , , ange mee
e eri, ö. ann nn,, n, e, de are g 1. — er e. ö. bee en ner in . n de , ö 5. 2 * Seo en halter ier f ah 2 2 9 . 1 3 856 i . 1 . der nn,. ĩ w — * B =* .
entzerklärung und Ze i liche Verkauf von S = . er Rauer; ügen. Die Bekanntma er Gens . Nr. 12 eingetragenen Genossen cha. , Cautzen. „dee, Höß Spargel jange, dd. Fischheber, . 2 , n. ü a. O.. T. Februar 1809.
erfolgen durch den Wh; ech nu ng fin dn Verein Verkauf von Zucht— r. lohie or An. und Die recht erhindliche Willenserklärung und erfolgen unter der Fir w. 2 Sens fsenschast ö er, l huolasfe⸗ eingetragene Gengffen · 8. Musterregister ist eingetragen worden: — . z335 Tafelschiwpe, 3388 Tafel,. Frankfurt a. * — 2 *
und jwel weitere Hr nder n, V , Mager. und Nutzvieh für die nung für die Genoffenschan muß 6 jwei R. zeichnet von jwei . , . * . 2 enn r Ta nkter dastyflicht, Mall. 6 6 r, r e Königl. Amte ger
; er deg Vorstands unter z s mitgliedern, im land- . ant m 9 ;
7 irma Gebrüber Weigang in * 33 zseplatte, S183 Salischale, Rr. 795. Firn Gebräoz, Heiggugsn barste, 358 Käsepla ü wein ; Dinzufügung ihreg Nameng zur Firma Die Bekanntmachungen erfo gliedern des Vorstands, un er welchen sich der Vereing. wirtschaftlichen Wochenblatt für ö M ein zetragen worden, daß Bernhard Hannow schlossene? Paket mit 47 Stück 3, Serviertenring, 340 Fäserlatte, Y 1a gοnenstein-Ewstthal. ; i in ö m eingetragen wo ; ; Bautzen, 1 verschlof . 5808 Serviettenring, Der Hern een besteht g. folgenden fünf im Posener Raiffessenboien. folgen unter der Firma Schlegwig. Holstein. * *
vorsteher oder dessen Stellvert 3 * 1 gyn ; St ll von . ; 16 ank fi Fläch nuster 212 356M, Fell 8183 G sig⸗ — sterreaifter it eingetragen reter befinde Das Geschäftsjahr sst da ᷣ August Tübn ia Mallmitz an die Stelle Mi tbographischer Er eugnise, Flacenmn gn, haret sis? Essiggestel, 318. ng, Ja das Musterreglet n engen,, Meli gliedern. Ghlistlen T r, uu g Die Wllende figuren dg 3 ö . 6 stand bestebt aug: k — De Vor 8 und Robert Eichner in den Vor⸗ , e ,. 2366. 2365. 7351-7385, 7391, r t, si! Gebäckästen, 33382 Batter ose, Rr. T6. Firma J. G. Batiger 8 6. . , . . ,, . 36 ö wei Mitgli der or reg rr, ge ede wn ge e. ö 5 Weise, daß die erer gl, Vegrelbost. Dusner, — . . stand gewählt worden sind. 909 0 2433, ba435, bꝛiz g i. r. 33 3165 Butterdose, 8157 2 . — sten · e I ge. Daten —— —— — 'Uvertreter Jakob Dinkel, Bauer und geschieht, indem jwei Mglieder shre 3 N sema der Genossenschaft ihre zangbeff, Erbpächter, Albafelde. Die Ginfiht n h . Sprottau, den 25. Februar 180. ros7, 7röbs, 5g rl, o7o2, soo, 98703. 323d, trug S136 Polal, 3368 Weinkrug, 8 33 Weil; und Tischdecken wie Schaeden ,,,, meinderat, Gottlob Heubach, Bauer u * Ge. ünterschtiften der Firma beifügen . Hr ee crift belfügen . Liste der Genossen während d nicht in die . Königlicheg Amtsgerich!. 39s 9635, Sggöb, bo5 7. bobs, Sig, Siga, Kia,, zii Beowlenkanne, Slos Bowle. 8131 Fiächenmuster, Fabriknum mern 188. 3 g z u. ig. . e . er Dienststund j J. w — 9834, 59835, ; 43655. kühler, 81123 Do , , wn 167 u. ,, rst 3 Jahre, angemeldet am di 5 e. sämtlich in Weller a. 3 n n . ö For tendamit gie sind: Domänenpächter Bern. IJ 6 ; n g . gane, led rn glare, e n ö. steinau. Oder. Mood ls! S1izsg, sts, sts ie. an r , . 3 2 Pens. 1 , e n, . e oe ine rt en de i f 2 e end e. i ber Bei 9 i gte . 3 i Steller tete t! ue de e bur. 5 , . 1 ; ö Be der in unfserem Goff ea br re n gl f. e. 36 Eg 660 dis en ne Fg, zz id Fier. oder * n, ee na. der s. bra os. Den 26. Februar 1965 e n , Landwirt Wilhelm iini enn uktig, Görzhof, l eisitzer: Arton Ellrich, alle Ad Rar , . gericht. . Nr. 6 eingetragenen Shar. un . wei 18 Februar 190 Uhr. G de 3521 Bis lsffel, 5822 Giglöffel Dol Könlgliches Amtagericht. ; gwede. bach. P erer ju Raum Regensburg. ; ö nschaft mit unbeschrüukter 1 Eis ßecher, 81, Gier ee nas, o23 Teceb. Siss r wen . 0082 a n. Dberamttz richter Lari. ede n . 6 3 . kst während 2 Einsicht der Liste der Genossen ist in d In das dr g n . 3. ö r r , en, . , ,, ,. ss *. e se, Gig dee, , , n,. . n — Sand n == l. der edem gestattet. Dienststunden des Geri n den getragen: —; ö Sielle der ausgeschiedenen Ernst Laubner un n öigserbie. Id! Ge eie Sföd Fruchtschale, In das Musterregifter— . In unfer Genossenschaftgregister 100898] Gnuesen, den 25. Februar 19609. me erichts jedem gestattet. a. . An Stellt der, ausge Frymann Vegt und Karl Flächen muster, 2 Fruchtkorb, 31785 Fruchtschal 313.1 D. 253. Firma Gefen schast fär Braneren; Ban Ludomn, n . . ift Königliches Amtsgericht. ; er , * an 190. in 2 ö. 8a ditt a , g zn rr, bestellt. 66188, 65189, rr gruchtschaie, sööb Feachischale 8 63 ucht cha. . rer n hefe fade ikactos vormals mit deschräukter Gaftpfücht hier . See rem nnen, mes mr. lol lz] Meldort liches Amtsgericht ossenschaft Scheibe t. n ve
2 Frucht dale, 3421 Ronfekt · Spiritus. und — zee worden sorsiegr. Tube ichen ge, mfr Gendsfensftaietegisser für den Ee , dens, hafte? mne. len ges
ö Rar 18065. z5z a6, 6h37, 33 Sisz Tafelaufssaß, s druch dag . Gr m win tel. ͤ ö f . . Steinau , n, ,, 5363 zl. 9 2 . n e , n, * = 30 m t den Gnkeiten mn ttmann. gewählt Schneider chrelbereibezirt Klütz it zu d m. gister Nx. 13. — Meierei. Ge orste ber, a, n m, od ee nt , , d,; : Adamejewgki, Breslau. 2 melstet Luöwit tragenen ge fe nl , * 4 65 n
1008341
; 369 Kon 3391 K 5n Nalewka., Fabriknummern ; lIoogꝛo] 3729 Konfekischale, 3391 e rcger ferd, rio Mägenbirter und fär Kir sch . Nalem ka. Jadrttnun f, E. G. n. 2 9 in Nind rstehers, 5 Stolsonnn. ö. ; ss⸗ kartenschale 3400 Jierkoꝛb. 3386 ie vrd, 8 8 28 astuche Grieugdniff . Schuß frist 10 Ja bre. eschleb 2 orf. ! augae⸗ 3 Genossenschaftaregister ist bei der Genossen ˖ g, rad me , dar 3 Zuckerkorb, 3439 Zucker korb, 1 und X Flake, gos, Nachmittags 3 Uhr. . Ne ig T erg . S. n. . 6. n wd. an einge ö . . de. Hrn gk * 496 . D d, * e bruar 1909 Verlängerung r m re. Mchertorh irn 8 we, , H- - — — R — . 0. eint atthiessen in F = ö Genossenschaft Steyerberg Bei Rr 734 Verlängerung . IBöonbonniete. 38551 Kaffeeservie, 81 2 tenumbuüllun , der Calw. K. Amtsgerich Calw . n, Stelle des verstorbenen Vorst arnewinkel als Vorstandz. Baytist Rost in P ö 9 jn Bei Ne 36 bags und bobs? dinl Rsndom 312 sFeemaschlne, runde. 1 Muster einer Jagaren te W ⸗‚ ; 191118 Schulen Jokann n Verstandsmitgliedes mitglieder bestellt. c. G. m. b. O. eingetragen. 3 der Schutzfrist der Muster Nrn. 54989 und do 88? Kaffeese vlee, 8149 Brett. Si2d9 Ka eemaschine m mnster, Fabritnummer 1. Schatz frist 3 J 3 2 r en ia 164 . . salunß r ö z itt durch Be. Meldorf, den 13. Februar 1909. Martin d ! Die Zipi der Aussichisrntemitgligzer ist fünf. 2m I o' abet. angemeldet am 8. Febtuar n Zackertasten. Sid Brett, 88 men, . 30. Februar 10d. Vo ra tna, rei- — ann
= — ebruar 1 20. Februar 1999. d . . enbalter, 3384 Blumen- . e , eingetragen der erk gig e, lig, Hhrüder in Kät' ale . 8556 Alen Tataren 6 Sie ier are e e lee är. ibo g. Nach m in e, m nd, Berlnqerung schase , Böss nm n. ö D.83. d. Fire , =
ri Uhr. Ras 1a q s i SI39 Blumen- d . ae n, denen.
n der in den Vorstand gewählt. 101127 a 6 Bei Nr. 457. iesglbe Gira g auen ale, Sig? Blumenbalter h 1 mer ice e, üarse, ., e. 1865 wurde an — — Grevesmühlen, den 25. Februar 1909. Im ger . m rer h Münsingen l ! 3 Strasaspurk. E 100921 der Schutzftlst der Muster Nrn 38397 ur schale, las Blumenschale, 8! Blum r 2.
Eis. ; am 25. Februar se Blumenschale, 36s nummer 1168 .
roßh. schaftgregi ö Sch . e aftgregifler des Kaiserl. Amtg. 3 dus 1b Nahre, angemeldet am 25. Se gro a Blumenschale, doe Blume hal, . se, 8 WMuaster don Moka lens
7 e 1 in den Porstand ambur Großh. Mel. Antagerlc. lep ens ka ssenverein e, en irn ne, Dirne, a . n,, Bl nend er, , Bihrnenbe , , mn, , de, JSJaco Ober haugstett. *. 80s] e. G. m. u. 5. usen - Anhausen, 66. ö deer, de, 69 der Firma Herbshelmer Darlehng. Bautzen, am 27. Februar 1808 alter, J352 Blumen schale, 88 Blumen halter, num m dlz. ö
t, . w ;
n
r od i Eintragung in d 109 in Judelh ͤ **0* 838 ven Margarlnekartoag;. Nabriknummern 2 nn. a8 Genossenschaftsorni worden: d ausen eingetragen uschaft mit königliches Amtsgericht. 3336 R Yi, Sls6 Blumenbalier 37d NMumen,. den a,. ddin g pulver beutel. Ja dr Cana el. ö 1909. Mr 10 U, r. bruar kon 3 , vom 14. Fe. als Vorfleher Sa kassenverein, eingetragene Genosse scaf 6 weren . — loosz6] . 3367 u. Z367 a Blumen 1881.1 Nustet ren Du ꝛ
100899) „Terr f * . aftpflicht ln Serbsheim: 23 2 ke, r Wer eines dadelkorkoann.
n , , d,, , enen, J e, ,,, n ,,, , n,, e, ez , n n een ,,, , ,, , = au e der Hauer Anton Hä . F FS9g wurde an Stelle der au In das n 9 zidd Armleuchter, da Gl ,,,, n, m 1841 und 188. 2 ssenschaft mit via. — flicht. er e. Heller des n Häbe in Indelhausen K 21. Februar ; qe Lehrer Ludwig einsctragen worden: . a weren, add Sch elbheng, 3407 nummern e , n,
el, eingetragen: r HOaftyflicht, Statut datiert vom 5 ebruar 1909 Ben 6 es Vorflands gewählt. Vorstande ausgeschie denen Mitglieder Lehrer Lud einge 99 srma Winkler Gärtner in leuchter, 340d deb ter, eg brenn, sri barten, Fade Kann mer 8a, g . ; ein e. Warptist Rohmer der Gastwirt Alfons Nr. 88. Firm, 8 er, Nr. 203,ů döscher, zo ischeuerseug ,,. 9 long, Fabrlknummme' 84. losfis. erttetungabe rant der Liquidatoren ist er e, e eg n 2 ö ; en,, ,, e. 8 Direlto . Redalteur: her bern; weite, n. und ch. 6 n a e nf ale Mar, er dir ann. e d w ö . r, 26 X ü in. t rettor Dr. ĩ berbgheim, in den Vorstand ge⸗ 205, 201, 205, dere dun , 8 R d Kuwvertständer, 8! . Nuder lind enn, don R kartons, nun od. . * a n Toe. eehte m ftir, mee fi Gelegenheit bietet, a8. nz ales ee senschestereg ser i beute unter r. Tyrol in Charlottenburg. Gauckler, beide in Herbgheim, i Vorstgenden. arten in Baumwolle, Oalbselde und en,, i Schreibe n — 2 n ee , * e . Heberer;
. und der Verkauf einzelne eingetragen: Trocnun Verlag de 6 ; wählt, ersterer unter Ernennung wum are in R de, , d, dne e,. ö mte gericht. Abt XII. glieder und ie te n er Tele derselben an Mit. haidensleben u, Umnge end, . 2 g der Grpedition (Heidrich) in Berlin. Straßburg, den *. Februar . e , h * Februar 1905, Nach ⸗· 80 We m,, Wchenschale, zz n. 343⸗« 1 MWuter chen e —ᷓ— . nossenschaft mit beschr und ter daft ilch. an rug der Norddeutschen n und Verlags. Kasserliched Am tg gericht. n , Warten lastens dl 1 wen , g e Pois neb bie i Mule me,, m Anstalt Berlin Sw, Wi elmstraße Nr. 37. ongrowitn. Getanuntmachung. igooen m . far n em 27. Febenag 1809 er g , , 38 3 ü 336 ,,, m n. oni gliches Amtg gericht. rahmen, Iz Zigan heute eingetragen worden: