Duüsseldors. Beschlus. lolooꝛ] i w in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer 6, an⸗J Passam. Bekanntmachung. 101016] Haftung in , . wird nach erfolgter . Das Konkurgverfahren über das Vermögen der beraumt. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoßn Bö . B il Gheleute Taufmann Gottfried Niessen und Dörde, den 24. Februar 1909. Schnittwaren ˖ und Syezereiwarenhändlers Siegburg, den 24. Februar 1903. 9 en⸗ en age
8 i, g n. 8 364 Der e n . e. , ö ern, ,. 2 ee ef . 33 Königliches Amtgaericht. Abt. 2. 9 = . ö ; ‚
markstraße 73, Inhaber eines Weißwarenge . ulte, Amtsgerichtssekrelär. eschluß dez K. Amtsgeri assan vom 26. Fe. sorau, M.- M. donkursverfahren. Ig 2 —
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hohenanlga. Ftontursverfahren. II01003) bruar 1969 als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs. In dem Konkurgberf über das J 3 3 9 9 5 3
4. e ! . e n, ,,,, ,, aun dem ,, I. . . 8 ,, 2 ,, . um eu en ei San ei er un ont 1 reu 1 en au an ei et.
recht ekräftigen uß vor aufmauns Reinhard Täuber in Kruschwiöng ; 28e . zur Abnahme der Schl ung des . ; j
ist. hierdurch aufgehoben. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. zur Erhebung von / , r. 15 14. Berlin, Donnerstag, den 4. Mãrʒ 1909.
97, 25G 5, 50 G 10150 bzB
Düfsseldorf, den 26. Februar 1998, Vorschlags ju einem Zwanggvergleiche Vergleichs. Plauen, Vogt. lololo verieichnis der bei der Verteilung zu 3 — mm- 95, 706
101, 19bz35 Kur u. Neum. alte 3 Do, 0 bz & do. do. neue 3] i do. Komm. Oblig. 4 1090, 90 bz G do. do. 31 101, 106 do. ,, . 10353 G Landschaftl. Zentral 4 4,20 G do. l 5 24.198 do.
101,908 Ostpreußische
94,50 G do. 3 do. ö ö a e, do. Indsch. Schuldv. q 94,256 Pommersche 3 100, 906 do. . do. neul. f. Klgrundb. 3 101, 9098 do. h . 34, 5908 sen
Königliches Amtsgericht. Abtellung 16. termin auf den E58. März 19609, Vormittags Dag Koönkurgh n über d Forderungen der Schlußtermin auf den 27 5 w ᷣ ü . 6, . Earstein. Wonturober fahren. ll0iize] ile dor Ke Kön ks ban Amtes mr , ehm gi . , 3ood, HKormmigags 19 Uhr, Por den Cn lich festgestellte Kurse.. erb e Rib os , . . 1. Das Konkurgbersahren über das. Vermögen des salia, Zimmer Nr. 4. anberaumt. Der Vergleichs! in Plauen wird nach Abhaltung des Bchlußterminz Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimm ir 1909. 5. ke ä , , ö 3 e m ,, Bäckermeisters Frauz Ehrhart in Erstein wird vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 6 des Konkurs, hierdurch aufgehoben. t Sorau, den 24. Februar 1969. er GSäörse, 4. Mürz . do 15553 5636 . rr, .
— — — — S — 2
1 22
do. D . . 1991, 93 3 S5. 206 Königsberg... 18994 Meckl. Eis ⸗Schldy I0 3]
ö
1
J . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier« gerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Plauen, den 25. Februar 1969. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriz gira, 1 g6u, 1 Peseta d αο, ' dterr M' f 33 117 — 18563 2 do. 1991 unkv. 114 durch aufgehoben. Dot ensalza, den 1. März 1909. Königliches Amtaanericht Thorn. Konkurs verfahren. Ilo0 2 84. 32 2 * 2 8 13 1 9 3 J. Borh⸗ Rummelsb. 855 do. 19601 unkv. 174 1 J 1
— —
9h, 20 bz G S5, 006 101,80 bzG Id, 40 bz G 84, 75b 3
M4 40 bzG S6, h0bz M4, 106 S5, 50 G 102,906
19 —
— 8 ——
4 t i se Brandenb. ? ö 2 do . 93 95 31 Srstein, den 24. Februgr 1908, Königliches Amtagericht. ꝑutaig. westpr- ioizio) Das Konkursverfahren über das Vermögen ehren, T, de, ü mant dance Oidenb. St-A. ihc 3 6 Brandenb. a. S. 1991 4. do. 1891, 93, 35, 01 31
6 do. 13013 . Lonstanz .. .. ib 3 Fleischermeisters Emil Heinze in Thorn n 1 stand. Krone = 1125 36. . abel do. 153963 : we, ?
Kaiserllches Amtsgericht. Jüterbog. gFtontursverfahren. Ii100768)] *“ ; . — n Y 1 anz. j — n der Kon un ᷓ w f J m, n o (col do- . ĩ 7. 84.506 Breslau 1880, 189131 Y 50 B FRrotosch. 1900 Lukv. 194 te, Konkurtzsache Julius Remald, Zarno nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm mn n , . ef Ge, S Gotha St⸗A. lsod 4 14 Bromberg. . 19024 160i, 256 * berg a. W. 55. 3565 3;
; r '
—
Entim. (lo0loodũ] Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der 2 = ö re. — na Großherzogliches Amtegericht Eutin. Geschäftsinhaberiu Anng Fechner in Jüterbog ge e n e ni. ö . ; * 8. durch aufgehoben. är, Gierüng = Vä ä. Sãchsische 8 . versch S6 0bz do. 1355, 1355 3 i 6, Langenfata. 15933.
c n ; 1 . . . . ) w . 1 d 1 . . . urg 1 — NV 206 Lauban 8973
Das gerede ebe ene des ähh Uher u Sahkkt trans bes ge nie, beben. Fern, weng ff , rie K , . . ; Putzig, den 25. Februar 1809. . re Vãũrttemberg 16s i- 53 versch Po 75bz G do. isS6s, 72, 73. 87 3] verf
früheren Pastors W. IF. Jaacks aus Neukirchen, Jüterbog, den 23. Februar 1999. zn g . 87531 ichte 94. w ; gliches Amtsgericht. 2. Walsrode. Konkursverfahren. log do. 160i 3. 14 15 — — Liegnitz 15523 t unbekannten Aufenthalt, wird nach erfolgter Könialiches Amtsgericht. er, — 00 Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 18535? n e eo 2
ar Dag Konkursverfahren über das Vermög Wechsel t altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 Rheinsberg, Mark. loo s? gen, n . Hannoversch — D unkv 3h do. ib. S4. 1809, 3 31; i . 6 ö 3 gon e rn, . Ron kursver fahren. . ͤ k Ern. — 2 in ende gott g , , Feobns n, zi versch. e ö, m, m, re, enen ,n meg, Veröffentlicht: Der Gerichte schreiber. prlbatman nes sruh eren Viechunikers Gduard In dem Konkursversahren über das Vermögen des 5 1 er mn dem 58 eichstermin⸗ r do. 100f. Gbr, oefen⸗Nafsau⸗. 54 do. 1905 Y unt. 184 117 1MMI0biG Magdeb. 1801uk. 19194 . . Sattlermeisters und Kurz⸗ und Modewaren. ugr 1 angenommene Zwangsvergleich g Antw. 109 Frs. . do. dg. Z] versch. do. 1885 kon. 1889 37 verich. M. 75 bz G do. 1906 unk. 114
Forst, Lausitn. (100819) Hecht in Kiel, Sophienblatt 22/24, wird auf den * . e en, rechttkräftigen Beschluß vom 89. Februar 19099 do. 100 rs. 7 M. , G Kur und m. (Brdö 5 n X. pe, S5. 33 Ho, , , n r . 1907 en, , D Bäudlers Richard Oito in Rheinsberg sst jur stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 190 Xr. =* . . 8 34. 606 Coblen kv. v7. ho . do. , n m ,, 3
Im Otto Foetherschen Konkurse soll die Ver- Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren , . . 44 ̃ teilung der Masse erfolgen. Verfügbar sind 69. 93 46. eingestellt, nachdem nach dem Ablaufe der Anmelde⸗ ehm, k . öalsrode, den 1. Mär 1509. . 1g * ** dauenburger . 1 1 7 sioi. G Coburg 190231 1 94, 106 Mainz 1909 unk. 1919 4 u berücksichtigen sind 1673,51 1 nicht bevorrechtigte frist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche vn rr, e e, d e. Königliches Amtsgericht. J. 199 Kr, 13 * Pommersche . 4 14 10 iz 306 Golmar ( Eli) o ut. id 4 135 — do. 1965 unkv. 154 orderungen ö Forderungen angemeldet haben, beigebracht ist. derieichnis der bes der Verteilung zu herücksichtigenden / . 10900 gire 19 * . do. ... 31 versch. 94. 10 B Cöln 19904 1410 191,99 do. 19907 Lit. Rut. 164 Forst (Laufitz ), den 1. März 1969. Fiel, den J. Mär 1963. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Witikowmwéo. Konkursverfahren. (loon 1 ö *. ue os Posensche 14 Ib id, 33G 15905 uky. II4 117 ibi. i565; So iss, Sito, di. 5 3 G. Lindner, Ko kutsberw Königliches Amtzgericht. 16 über die nicht verwertharen Vermögensstücke der In dem Konkurgverfahren über das- Vermq on ö, , , e do. 34 versch — do. 1903 unk. 134 1.137 10100 et. bB Mannheim. 19914 Worm kutsberw. . 6 Schlußtermin auf den 31. März 999, Vor der Gutsbesitzer Hermann und Berta We v 3 . Preußische ... 14 101101, 90hz do. 4 96s 98, 9l, 93 34 ve . Do. 12905 unt. Forst, Lausitz. Il00829] Kir ehheim u. Leck. 100810) mittags 90 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bartschen Fhzeleute in Grünhof ist jur Ibn ** F isn, sis do. e , ' versch ot bz. r,, ,, 4. 1010, 0b do. 130] un — Im Lehmann * Kleinschen Konkurse soll die K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. hierselbst bestimmt. 7 der Schlußkechuung des Verwalters, zur Erben ö 2 8 T. 61533 ein. und Westfäl. 4 e , r, . ien g. ö. 66 . do. 1563 unt. 133 Schluß verteilung erfolgen. Im Konkurse über das Vermögen der Johaung Rezeinsberg (Mark), den 1. März 1809. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz; 123M. 204336 S K si 5 er 833 Cottbus iS ukv. I5 ] 101, 106 9 Nachdem die Pfand, und Vorrechtsforderungen Löffler, geb. Weiler, Witwe des Georg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fordern 100 Pes. 1 1 Schlesicihht * 14 14160155 265 . 185531 U Marburg.. im Betrage von 35 376 „M 19 3 bejahlt sind Löffler, Inhaberin eines gemischten Waren⸗ Raihenom. Beschiuß ioiiszs und jur Beschlußfassung der Gläubiger über bg He 2M. F do. 31 i nh 13953 — '— Merseburg 1201 ukv. 194 und die nicht bevorrechtigten Forderungen von zgeschäfts in Roßwälden, wurde durch Gerichts JM der Konkurs sache de R puservensabi i tauien nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zu ank 2 Schleswig · dolstein. . ] 14 16 102 5058 . . 101,206 Nin den 15895, 1903031 220 745 ½ 25 bereit? 40 oo erhalten haben, ge⸗ beschluß von heute an Stelle des Bezirksnotars Ott als Taubert ö grathe⸗ in sol in . u hörung der Gläubiger über die Erstattung der 1 . 0360. ier, ü Trsbr do. do. . 31 versch. — — do. lool gM6utr 110124 Il0l, 20G Mülhausen i. G. 10956] . für letztere nochmals 53 385 M 93 3 zur , n,. Vötsch in Weilheim a. Tick zum 12. Harz d. Irs Vormittags 10 uyr . = , . . Vergütung ann oh Frs T Bi J 5b; ch . * 2. 1 2 a 1907 . . 101, 106 n,, mn ig. erteilung. onkursverwalter ernannt. . . *. 135 * n. ö 2 567 9 kitglieder des ãu igeraus chusses der Schlußterm 5 * io Frs. 2 5ʒ. . ) Anleiben staatlicher Institute. 2 ; . ö WMulhe . *. Forst 1. L., den 2. Märj 1809. Den 1. März 1909. An tagerichtssekretär Lieber. k err, , au den 31. März 1909, Vormittags 10 un bir is , 3 . dent. aii Krb. rer iz 2 6 . , . iii 5 ĩ D j 37. ⸗ . 6. 6 7 DR. * 1 11 vn ' 3 — 4435 ö . 5. . ; 5 , . Do. Do. 33 ver! 9 MX —* [. g 1 * , . en,, . 1 . m DP. e, , , , Kotthus. sFontursver fahren. loo? 7 o] gebörsgen Grun bstũcke Jefaßt werden. vor dem Königlichen Amtegericht bhierselbst bestinn 2 ö . Sach- Alt. Sb Obl. l rer. e, e do. ish 3 i 65 G Müih, Ruhr 1885. 573 1 Konkurt verwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Rathenow, den J. Mär; 1969. Witkowo. den 27. Februar 1809. e i gr. . ana, do I Darmstadt 1907 uk 144 102,096 München.. 1892 4 14.10 101,406 Frankfurt, Naim. loos 11] Kaufmgnus Jꝛi su⸗ Strume in Rottbus wird Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerg zg ib Re i5 * = 8a. 1. 15 10 236 18373 . . 2 3 6 s nkurs verfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ denen, nn,, ** ioloi? W ansiedel. . lolo .. io 3. . . 3 3 9 134 1 63 . . 2 1 6 l 6 bi,. Das Konkurs derfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Dag Ronfurgherf mee il . Ve lolo! Das Föonkursverfahren über das Vermögen ... 100 Fr. 8 T. ö 425638 . ame, ,, we 105 806 bo, 15365 unt 153 is iillioꝛ Co et bzs * ö Kaufmanns Friedrich Boiges, Inbabers der Kottbus, den 24. Februar 1909 Vä Konhurgbersahlen über dag, Vermögen des Möpelfabritanten Georg Grunner von Lor = Jiöö Kr. 2 N. —— . 16363 D. Wilmersd. Gem 9 102090 B do. 85, 87, 85. 55, 1 34 versch i Bb; l III. Folge Firma „Friedrich Voiges, Druckerei und Königliches Amtagericht. ee, der, ee, wer, eee, Fabritan beiters reuth wurde mit Beschluß des K. Amtegend gantdis ont do * . 3 366 zortm. M7 R ukv. ] 16. igbʒ do. 1657, 35, 63, M4 g; versch, P4665 3 ; , Verlag! hier, Geschäftalckal und Privatwohnung: Leipnig. loo? s3] bon n, nn, e. 1st . erfolgter obaltung Wunsiedel von heute als duich Schlußverteilunn ann ont. S- Weim Kdatr. nt 161 16 166 G Murr, is ii 13 MaGladbach WG, Iod 4 1.7 sidi Ebi; ö straße 96, ist, n der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren üher das Vermoͤgen der des, Schlußtermins durch Beschluß des K. Amts, endet aufgeboben. 36 Lom e rũssel 3. Do. doe n is 1063 356 do. 1891, 98, 1903 31 S5, 256 do. 1330, 1888 31 24.003 Westpreuß. rittersch. 34 Gutleutstraße 6, ist, nachdem der in dem Vergleichs tonkursver 2 g er ö u en nn F d, ; 4 16 Mejpe bi ! . 6 erich termine vom 15. Dejember 1908 angenommene zum Betriebe eines Serren und Knaheugarderobe. gate, den dr! ebe nr, ho Wunsiedel, den 2. März 1909. 1 1 64 M ri! agen z. 17 6 . 96, 606 Den , nm ; ao, * 6 ; 355m. 3 2 4, ; t Noattweil, 27. bru 1 ; * j 3 8 d. London 3. 110d Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 — . ö 1 . Db. — Zwangsvergleich durch rechtkräftigen Beschluß vom geschäfts unter der Firma: Th. R A. Marcus Gericht schreikeres . utagenzig. Geeger. Gerichts schreiberei e, en eder. Amtsgericht be nnn, , . , . or e ni ; . . m 43. — do. do. H3 4256 neulandsch. 1 *
—— —
101, 106 Leer i O 1990931 . kichtenberg Gem. 1909 4
*
2 — * n = n 3
—— — — — — *
2 ü.
101.256 101, 06 ) 19290 S5 / 30G
101, 196 101, 106 101, 106 „4, 2563
e e , n= . .
e , ö
8g 2
oi Hobz B 35, 366 R 84 566
95 606
— — —
8 .
1. c de — 1 — —
8 97 e r, , , e, oo, e, er, rer, e
28 8 8 3 5 5
— — — W — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — W —
.
2 , m e, e, .
101. 20bz3G6 101,20 b 6 101,20 b 36G 34, 006
1 34, 1. 85 95, 006 101,506 95.306 101,253 101,253 101, 106 101, 106
—— — — * , 8 82 —— — 80 —
=
101,00 bz G 96 306 649563 1000 bz3G 86, 306 6 4063 101 bobzG 86.3066 86 4b
— 2 —
—— 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — K t — Q —
m . 6 6 r —
8 — — 8
=*
— — — — — 2 — — — —
86 — 3
*
we = 1 835 6
— —— 2 2 6 6 6 6
84 306 101808 984. 80bzG 86, 106 24 80 bz G 86, 1006 101, 890 4,80 bz G S6, 106 Id, 50G 4, 00G S5, 00 bz G 93,290 bz G S, 00bz G
CLD.
— 19
1—— — — = —ᷣ — — 222 2222222222222222
* 2
= 6 — — —
5 9 2 8
8 ö
da de w 3 — 2
. js. G3 T3 —— ünden (Hann.) 1901 4 5,60 6 ünster 1908 ukv. 184 . do ls 3 S5, 60G Nauheim i. Hef. 190231
— — — — — — — W — — Q — —*
——
— —
e , , ö r . — — — — —
8 23
. * — 6 ö . — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— —— —— — — Q —— W — ———
— 2222222
836
1168 d 9 — — ⸗— —
83 d
r KLE KLL K - C C w
de = 2
— — — W —
101,103 , . 33.90 * * 3 566 S* edc ᷣ 85, 006
95, 006
109. 9063 G
109, 30b G
.
* 1
. x — — — Q — — G — 1 1.
T . —
8
86 — C = 1. . = = 16
2.306 do. 88, 90, 4, 00, 03 3 or s uisburg... . 189904 . hie , n ,, 95,60 a 136g . 5* . . wm. . 1 3 Eisenach ... 1899 M4 a g Liber x ie X . do. 13s Munk. is] 2 do. konv. 1 14 31 n, e. ing 1903 ukv. 174 obne, wma 1833 3
83
8
9
1 — 1 - ˖ —· * .
— — — —
Braunschw. 20 Ar. * Hamburger 50 Tlr. 2. Lübecker 0 Tr. Te Aldenburg. 0 Tr. 2. 3
an ,. Sachsen⸗Mein
2. 1 : wg. ö ; = i do. 1893 31 21. Dezember 1908 bestätigt ist, aufgehoben worden., in Leipzig, Reichsstraße 1, bestehenden offenen w ,, Wun siedel. Bien 1 * . 13065 3 Frankfurt a. M., den 24. Februar 1809. ande lsgesellschaft. wird nach Abhaltung des Sanm a,,, f fah ae va g 1 9813 zZittan. Tonkursver fahren. 1999 Div. Eisenbahnanleihen. ö 189963 ef : wb; G Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Kon urs vera ren über den Nachlaß des Im Konkureberfahren über das Vermögen ten, Banknoten u. Coupons. Bergisch ⸗Nãrtijch i dn i H. lob G esd. Grdryfd. Iu. I 4 — — umburg r,. 1800 o. 3 36 C00 k i Abteilung 17. Leipzig, den 25. Februar 1909. Leutnants a. D. Römer ju Saarlouis wird offenen Saudelsgesellschaflt Sommer A Gel Ukaten ... . pro Stüc — 1 1. Ke, , o. do. unk. 144 Neumunster 19074 — ö M'— der Rd de ,. * . Röniglichez Amtagericht. Abt. IIA jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ; 1 2 f . 2 I . 37 1 n do. 7 unk. 164 Nordhausen ( 8 ukv. 194 101406 Xf X X gigs es * ericht. Abt. . . usung der ach * * . 0 g j j ir * J nag 7 zal . . . Me d Wit enberge 3 ; 87 606 . 20; . unk. 2 ö! d baulen S utv. 13 91 9 2 464 ö 1 13 — ' Giessen. Selanutmachung, ioo. ss]! anne, Imedeen ml lolo gen Tirnln Kettner af en ihn nd, lber er, it mn fn der wen m,, 32 . 2 rler . 16 , de Tir d, . 5 Das Konkurérerfahren über das Vermögen des Henthar echt. ; g. ilolol4! Bormittag 10 Uh. 9 n lo glõbzʒ vlan m be Gim, ,, Ffriolioß Zo Grund- Br. n do. . G us 13 id] isi ds; Fin G irts Julius Sch und dessen Ehef Dag Konkursverfahren über das Vermögen des n . a0 Mittags 12 Uhr, anberaumt worden. * . . 1 . Suren i iss. J iz 4 do. Gs ß ITi8 ] 161.595 astw r uliu epp e efrau, 2 . ö Saarlouis, den 27. Feb uar 1909. 8 35 R = ꝛ 1 do. do. konv. 3 14 = ö ö 2 21 ** . Mathilde deb. Scheid, in Wieseck wird auf Josef Schädler, Lederhäundlers in Not g. R. zn? ie T h ö Zittau, den 2). Februar 1909. ö de e 3. * de. G 1891 kann. 31 . do. di. 3e ds di H M6 3 1 J s ich mtl ö é und dessen Ehefrau, Corona geb. Aft, daselbst ist Rontglihes Amtsgericht. . Königl. Amtsgericht. 8 alt , 3 fen orf . . 185653 1 ö ** 1633 ve e deren Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger r, n ger, n n, lt il Sangerhausen. Ftonturgberfahren. 10907) k * ismar Carom. 31 1.1. ; ö rn Om nbach a M hn ihre Zustimmung zur Aufhebung gegeben haben. , ,. ,, r . f n n — an r mim , ů— l 2. j c. orf us idiz4 101 16h bo. IS5? M unt. I5 Gießen, den 22. Februar 1909 nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts In dem Konkursyerfahren über den Nachlaß des ussich ss Sld. zu 100 R —. Provinzialanlei . drs h e g * 6. 8 . 5 5 Ar n. beschluß von heute aufgehoben worden. am 4. Februar 1901 verstorbenen Kauf amaauns c ö z PFische Noten, große. Brdbg. Pr. Anl. IMS z do. 8183 * 0. k. . 36 31 Großheriogl. Amttgericht. Leunkirch, den 1. Har; 1909. Robert Stier in Sangerhausen und seiner am . 1 . l anntmachung⸗ do. 1 z . do. 18593 294 e mm 1898, 120531 Glauchau. (101020) Geric tsshreiberci Amtzgaerickts. fründ 27. Dezember 1905 daselbst verstorbenen Ehe 1 Coup zu tem Jort .. Fass. Endskr. S. X XII4 3 * Dag Konkursverfahren über das Vermögen des ner n,, . ö . ge r u , 64 . der Eisenbahnen. Noten 19d Francs. Bl, lc dae, do. 3 . — 2 38 Amp; dm, me, ür, ., Liebenmerda. ö e . 1. ö nasa Noten 100 Kronen. — do. do? XXI 3; . Däckermelsters Albin, Ferdinand Weise in In dem Konkurzperfahren über das Vermögen des Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von fiolos;! Baninoten 12. 0 50h Hann. ꝓrt. A. V. R. XI] Pforabeim Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Gãctermeisters Nobert Haferkorn in Kraupa G nwendungen gegen das Schlußverjeichnls der bei Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse che Banknoten 199 Fr. Bl, 35bz dae e, , , , do J hierdurch aufgeboben. ist jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Bahnhofes LV. Klafse Nieder ⸗Giestmann sdes be Danknoten 1099 . ** do. do. Vi. VIU 3 Glauchau, den 25. Fehruar 1909. und insolge eines von dein Gemeinschuldner gemachien lur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht Mit sofortiger Gültigkeit wird der an der Sta he 6 10 . pl. 15bʒ Ostyr. Prov. VI X 1] ö z z 45 ? e Noten . — do. do. L- KRI3
100,306
Königliches Amtagaericht. Versch h 55 . verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Lowenberg — Stegersdorf jwischen den State * . ,, , , . orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- i. . men . z . chische Bankn. 100 Kr. 85 50bz ö ov. V Vm 4 Halle, Saale. Fontursverfahren. 100786 . termin auf den 22. März E909, Vormittags n,, , i . . , . rr 1 8 1065 Rr, r, . . 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen HO Uhr, vor dem Föniglichen Amtsgericht in n . Zimmer 160, bestimnmmt glichen Amtsgeri 6e g . 8 . . do. v. 190 R. EI5, 75 et. bB Pofen. Provinz Anl. 3 der offenen Handelsgesellschaft Chr. Prinzler Liebenwerda, Zimmer Ne 12, anberaumt. Der Ver 7 . . é, n, n. 1909 j . . . 6 do. 600 R ls 8ab;. do. do. 18953 t ̃ S. ist infolge eines gleichsvorschla ist auf der Gerichtsschreiberes deg Sanger hausen, den 26. Februar 18099. Breslau, den 26. Februar 1805. . do. 5, 3 u. 1 R. 215, 70 ei. bj Riheinprov. TXXXI M Söhne in Halle a. S. ist infolge eine von e schlag is 52 oschreibe e Schoner, Amt aerichte setretar, Gericht schreibe nini ũih. CG nb iert n 36 Rhein re 8 ; den drei persönlich ,. Gesellschaftern gemachten Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ . i gon id d, , . ö a. io loꝛz] . 1a, ,,. 2 434 che Roter og e D s. * . . et n do. 1893 N., 1901 M3 Vorschlags ju einem Zwangagvergleiche Vergleichs, gelegt. — ee 101022 taatsbahn⸗Güterverkehr. niche Noten 155 5m i' Mb; 2, Essen 19014 termin auf den 27. März 1909, Vormittags Liebenwerda, den 26. Februar 1809. Sang er hausen. Fontkursverfahren. 100777 Gemeinsames Oest A. * . e mm vm . 8. 1.1.7 6. I do. 1306 N unk. 174 104 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Könialiches Amtsnerscht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; Besgnuderes Tarifhest R (Gruppe n)). do. lleinel· yvi. S do. 1573, 8. 91. * Halle a9. S., Poststraße 13 —17, Zimmer Nr. 45, L 6 dens cheid. Fontursverfahren. Iloog93] Schuhwarenfabritanten Fritz Zipse in Sanger⸗ Mit Gül gkeit vom 3 März 1999 werden 8 8 Flensburg. ... 3 anberaumt. Ver Vergleichs yorschlag und die Er⸗ Das onfurgperfahren . eg, , . bes hausen ist zur Abnahme der Schlaßrechnur z des Ver⸗ Stationen Bree lau Stadthafen und Pöpel witz 14 eutsche Fonds. XXIX 3 69 S5, 006 0. * os u 1 * klärung des Gläubigerausschusses sind auf der A geuten Louis Heungstenterg SZübenscheid walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen daz schlag als Versandstationen in den Ausnahmetarif Staatzanleiben. do. XXIII unt. 16 31 1.17 S5, 0b; G mr, , um is Gerichte schreiberei des Konkuregerichts jur Einsicht * . 2 n Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berück, är Ammoniak, Phosphate, rohe Kaltsalze usw n äicha⸗Schaz ! do. XIII. 6 1.1.7 000g 15G M unk. is . ĩ g ĩ licht wird, nachdem der in dem Vergleichetermlne dom Ber eg u dern , , , P iber Satz 12 X h 86 568 do. 19066 N unk 131 der Beteiligten niedergelegt. 4 Februar 1909 angenommene Zwan peraleich urch sichttgenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Deutsch · Desterreichischen Grenzstationen der Ter llig 1. 10. 1114 1410101, 606 Do,. n W, . 61 4. 9 006 1338 31 Halle a. S., den 26. Februar 1909. rechtgtratiaen Beschluß vom leichen e details Gläubiger über die nieht verwertbaren erm engstück gruppe J aufgenommen. 141. 4.124 1410191, 806 K 9 — inis = = r 190 33 Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. fit, Lier er, aufgaben 2 m ,,, Ueher die Anwendun sbedingungen und die = . ö 8 * , 3. 2. K ukv. 121 3 iris do 130633 Abt.. Lüvenscheid, den 27. Februar 1969. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung * Irgct etz ee, n, dmnnslen Dimnn, i Anl. ai 1341 rg eg do. Landes llt. Rentb. 1 9 reiburg i. B. 190091 Mam bur. stonkursverfahren. (007991 Königliches Amt⸗ zerlcht an die Mitglieder des Glaãubigerausschusse⸗ der nähere Auskunft. . ; n . 3 er . 6 , do. do. 31 1.4. 983 90 bz do 4907 ur i? 1 err Schlußtermin auf Donnerstag, den 25. März Breslau, den 1. Mär 18068. — * oer e ob Weft. Preh Un I, i ili K iss * Königliche Eisenbahndirektion, 85 hb, do. Vukv. 15164 102006 3 , 3
— * — — — — — — — — — — — * = 2
2 — 1 8d du d
1 — 1 — — — — — —— —
.
— 4 —
101, 9006 Regens burg (CGG uk. L6. 121101, 006
101,206 do. 97 Y I-03, 065 3 versch 34 106
96, 006 do. 893 128 85, 256 — Remscheid 1200, 1803 35 1.1.7 4. 50bzG
94, 306 1219
Midi. 3G . — M*, 50 G dostock. 1881, 18843 11.7 35, 08
160i 765 3 ö 19933 1.1.7 985,00
85.206 do. 8863 11.7 S6. 26h Aus ländis che Fonds. K Saarbrũcken L. 410 . Staats onds
St. Johann a. S. 02 M34 11.7 34. 256 Argent Gil. 1880 117
— do. 188963 1.17 do. 0 2
101, 00h Schöneberg Gem. 36 3 L4. 10H. bz do. 20 2
101, 1 do. Stadt MM ukv. l 74 1.410101, 50 bz do. lt. Man
94. 10 do. do. MN NMukv. 184 1410 101.3063 do. inn. Gd. 180
8.
3 do. do 1904 M35 L410 b; . Unieibe 188 101106 Schwerin i. M. 1887 3 11.7 24 0 do. nein 84 25G Solingen 1888 uv lo4 1.4. 10 liol, 106 do. 19. 92 100M 6b G . We dig do. ; 1902 uky. 12 1 1.4 1091. 106 v. 189 0G. 25 bz G Spandau... . 188014 11001106 do * 3 do. 1805 3 1. 4— do. nn. 1 61 J 363 r Stargard i Pom. VW dj 1.4. 10.706 do. ãuß S&S 1MMMυν, Stendal 1 Ul ukv. Alk 4 1.1.7 — Da 21 146 do. 1806ukv. 1834 1 KIM MB do. 5662 1 1 do. 180363 1.410 lo dr 82 4 ii Re z *
— — — — — — — — — — — — — — — — — 1 — — — — —— — · *—
—
t —
e . = D , w m, m m w 3 m m 6 m 1 2 — — 1 — — 4
86 —
*
— —
———
sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaitung ; ö —ů 6 gi
C — — — 0 — —— —— —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , 8 n . früheren Brot und Fettwarenhändlers . . Iloos 15] 1909, Vormittags 105 Uhr, vor dem König— e. . Friedrich Mar wär. Qamburg, wird nach Das Konkurt ,, Vermögen des lichen Amiegericht biersellst, 3 mmer 1g, bestimmt. namen der beteiligten Verwaltungen. hatgeb. Anl, * H. M. ö i 6 ärtb i B. isdl ur. 104 erfolgter Abbalting des Schlußterming hierdurch Dal ten turkbensahren über das Vermögen des Saugerhausen, den 26. Februar 1909. 101025 Bekanntmachung. 1605 unk. 3 4 lol, 9obz r,, . ö iso 3 rolg 9 Schul erdur abrilbesitzers Richard Vormann in Sagorsch 847 j ; . . de. N 8 == 10 uv. n g ,, 1207 unk. 1 aufgehoben. 11 dem Vera 16 ö Schöner, Amtsgerichtosekretär, Su dd eutsch. Oesterreichisch . ng arischer Eise vm, , . . do. ils 14 is. S . 2 d , T e. , be , nn, eien see ell n aa, kerne, en,, me,, n, en ern,, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurstsachen. durch e kräften ö . . Sny dn, Erz eb. 100795 R amg Heft . 1904.) 1 . 4. 13 4 ibi. ch do. do. x — VII 31 * 81 — 1507 unk. 121 Hamam. . llooggs] 1903 bestatigt it, hierdurch aufgchoben.“*“ Vas Konkuräberfahren über den Nachlaß des Ab, 2. März 1308 gelangen van Brebach, ] i. Anl. n is s iTiqhidh ihr — de Rs 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neustabtꝰ Westyr., den 24 Februar 1909 WBirtschafstabesitzecé und Gem ela dersrstande bach ¶ San) Dillingen. (Saar) Neunkirchen S. Faffelanleibe 102 ar lam Rr keiben. Glauchau 1884. 12M 1 Shenglers Franz Diebelius in Hanau wird Ron igliches Amtsgericht. August Gustav Haubold in Dörnthal wird nach und Völklingen ermäßtgte Frachtfätze für die do. 3 nn. — 1 R ung; . Gnesen i 1 utr. 1m nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9e z , 9. . Abhaltung des Schlußiermina hierdurch aufgehoben. forderung bon Roheisen aller Art der Po . ; 3 . . — Wil u Telt 10h 706 do. 1807 uv. 1111 durch aufgehoben. 1 onturęverfa hren. 10 4 Sayda, den 27. Februar 1969. des Teils 1 Abteilung B nach Freistadt i. S. , Sonderb. Kr. des . Hanau, den 24. Februar 1909. In dem FKonkurgversahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. K 8sos Ein sührung, welche für Brebach und Burbach * 101 560 8 zKönsdlihsz Amtegerscht. 6 Goldarbeiters Oe inr ich Cluesmann zu Oelde n — — 1 für Dillingen 223, für Neunkirchen 218 und 1020 006 do. do. 1880, 190131 gliched erlich. Y. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Schlockam. Bech luß . 100762 Völklingen 223 3 für 100 kg betragen. 6 hb 6 Aachen 1803. R VM Hannover. . Icors6ß] walterg, jur Grheburg von Einwendungen gegen daz . In dein Konkursverfahren über das Vermögen des Pie Frachisäte gelten bei Fracht jahlung waer erg, e m, m! Dag Konturgverfahren über das Vermögen des Schlußberzeichnis der bei der Vertellung ju berück, Faufmanns zidalbert Lomnitz in Firma Adalbert misdestens 15 605 Kg fär einen Wagen und Fr — — do. 1808 unt. 131
Kaufmanns Carl Bösenberg hier, alleinigen sichtigenden Forderungen Schlußtermin 'auf den Lomuitz in Prechlau wird, nackdem der bisherige prief. do. 18983 31 Inhaberg der Firma H. Kniecke æ Tiiele, widd 23. Marz 18909, Vormittags EI uhr, vor Jerwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kausmann München, den 24. Februar 1909. f drm, . tona uv.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. dem Königlichen Amigericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, Alex Soldin aus Schlochau zum Konkurs verwalte⸗ Tarifamt
durch aufgehoben. bestimmt. r Frat, Es, wird zum Bescklisßfaffung, über die Hei. ver 8. . Gauner rechis des Mh ein r,, . * . Haungver. den 1. März 1909. Oelde, den 28 mn, n enn mr, . . 4 3 , loloꝛd) — J 6. J, . Königliches Amtsgericht. 11. oönigl. Amtsgerscht. alters Termin auf den Marz . 4 ; *.
e. ges , Vormittags 9g Uhr, vor dem unterseichneten hege ischer Lol b gh, Schnrttari, . ee
nnrde. stontursversahren. 100999] Oeynhausen, Mad. lioos lo! Gerit Shtimei M rauer Mit Gültigkeit vom 10. Mär 156g werder . — — rern sg, 21
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der In dem Konkurse Fr. W. Kleiter wird eine ö ; x . Statt enen Astheim, Prosscse beim, Unserelsenben Aylerbeder Dampfmühle Sträter Æ Kempken, Glaubigerversammlung auf den ES. März 1909, Amtsgericht Schlochau. 27. Februar 1909. und Volkach 9 Main hi . . S. 3 Sch. v Aplerbeck, ist zur Prüfung der nachträglich an. Vormittags E909 Uhr, Zimmer Rr. 9, am beraumt. Schlüchtern, Rn. Caagsel. 100779) stadt=— Volkach in den Tarif aufgenommen. ; gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. März Tagegzerdnung: Neuwahl eines Verwalterg. Zugleich In dem Konukurgberfabren der Sannerzer ZJiegel⸗ Nähere Augkunst erteilt die Anschlußstatt 1909, Varwmittags AA] Uhr, vor dem König⸗ wird ein neuer Prüfungstermin auf den 2. April und Touwerke, vormals Ddermann Way 4 Seligenstadt b. Würjburg. lichen Amtsgericht in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer 8, 1909, Vormittags 19 Uhr, hestimmt. Söne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung München, den 26. Februar 1909. anberaumt. Oeynhausen, den 2. Mä j 1909. ju Sannerz ist zur Prüfung einer nacht äalich, an⸗ Tarifam
Hörde, den 24. Februar 1809. Der Gerichtsschreiber des Kal Amtagerichtg. Abt. 4. Jemeldeten Forderung Termin auf den IE. Mfärz ver st. G. Etaatdgeisenbahnen rechts des Mhein
Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtegerlchtg: Osterode, Ostpr. (loos 17 999, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Schulte, Amts gerigtssekrretär. stouturs ver sahren. Amtggericht in Schlüchtern anberaumt. norae. gontursverfahren. loloo) Dag Kor kurgher fahren über das Vermögen deg Schlüchtern, den 25. Februar 1909 Verantwortlicher Redakteur: In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Tantinenpächters August Liedtte in Osterode, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amitzagerichtz;. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg des n aufmanuns Bernhard Wolff ju Aplerbeck O -⸗Pr., ist nach rechtek äftig bestätigtem Zwange« Sie burg. gonkursversahren. lochhs] r , n kt lar Prüfung der nachträs lich angemeldeten Forde, vergleich vom 729. Mijember 1908 aufgehoben. Das Konturtherfahren fiber das Vermögen kei Verlag der Expedition (Deiprich in Ber! — Termin aut den 22. März 1999, Vor ⸗ Osterode, On- Pr., den 27, Febragr 1909. Siegburger Kunstterrakottafabrik, vormals Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag mittag AII Uhr, vor dem Königlichen Am g Königliches Amtsgericht. Abt. 3. J. Bertram, Gesellschaft mit beschräutter! Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32
—
—
ö
1 — — — — — — ö
— — — —
— — —
r
53 22
— 3
— — — — 2 —
——
Stettin Lit. N. O, PF 3I 1.1.7 . do. Ges. Nr. G78 110 dJ Me do. 1904 Lit. G3 1.41 B. 20 bz G ern Tt. A. S7 d. 3 g
Stuttgart ad Mr 15 13e, Mbz Bosn. Sandes · A do. IMG R unk i831 LL sioi M., do do. Hood M3 1.33 MM 5G de. UMrauntv. Als
Thorn 1900 uv. 18114 1410101. M0 uenod · Aires Yr do. 1806 ukv. 1818 1 101101, 006 do. de.
do 18d dz 14.105 de. ln Marg
Trier ; 1M si 1.1.7 W. Mν. Vida. Gd vd. R
Viersen 1901 3 1.1.7 4. G Vr Ml dig
Wand beck 19007 YM 141M lie
Weimar 18s 3 1.1.7 B. DG
Wie baden 1800, 014 141M we do. L 03 UL ukv. 164 11dUMGlol.- be do. 1W3 LVukv. 124 1M
Ec. 10G do. LGS Nrücibs 1 128 10
. do. 1878, M. B dl ver
; do. W. M. i. Gi 14.
. Wornig 10 4
101. 10G do. 1906 unk 181
.
863 ZS S-
k 9
— — — — — — — — — — — 1 —
— — —
.
— — Q —
do. Grauden 1 V0 uky 104 Gr. dich terf. Gem. 1826 3 Gũůstrow . . 186 31 ear, f . 19063 agen 1806 NM uk. 124 do. ( Em. G) unk. 154 . 187 023) 101 6G30bz ail, Go Xn . do. 1906 N uke. J 00G ĩ 1886, 1892 3 ; 1800 M3 88 31 1806 3 annover.. DW n rburg a. G.. An 3 eidelberg M7 uk. 134 * de. 1806 32 do. ö, W , ve 101.063 üdronn d Muy. 194 n de. kon. 1e Rr. 101. bi mee e , nn Zelbst Wwe nn 10 nd des deim 188d. 1880 31 800 . Gb; er,. Veo 3 . * 8606
r 1 Rö, ob 1d oc Stãdtische u landlchastl. Vianddeiele. Berliner 1 nn g
1G. wr w — * . . 40bz 2. Kon n n, nec do. ö Dani che S
8. 0b Raßsersl Lol unk 134 1.17 eld do. l Gard tische I. 91
* do. 2 1. n. do. . R R 8 ,,,
8 . l 2X8 . do. nene 1. . de. X ], ; 11 ö . a mn l 66 do. do R r. kö De . Wr. 11 ! 82 —— 1899 1901 6831 M so dz G d J ; do 3 11 Qnn nd dee n *. 2. Si. 1 a 8
d Iss, os Sil es m, d n nde Gelenda. Gi w e T wee ,. enn r, ,, Oldb. 0 G p G lo Loi, de. LMM uk. 1 . de. . Ji verd.. Melden ddr d RX , , G n m,,
—ᷣ — — — —
2 1 . e , — Q — — .
, / — —— — — — —
D853 25 335
—
r — —— — 6 6
9
4 1 — 2
. 1 .
* —— —— — — — — Q —— — — — — — — — — — — — — — — ——
x c 3 3 2 — — Q — Q — — S *
— — — — — — 2 *
83 2.
— — —
2
po oo G do. 1889, 1367. G * 288 Baden · Baden 28. 665i 101, 380bz G Bamberg IM) uk. 11MIJ] 101, 80 bz G do. 19033 oe, . 1 180 4 24.20 G isod, sd Mi
110 ö e = do. . z d; di. d n 10. 0bz do. idol X. ii. M di 3 Berliner... 1904 13 02. 006 do. 166, 3
do. 188 Ms 3 101.908 do. 130 13 Hö. bc do. Hdkkamm. Ob 3 S6. 20 bz G do. Synode den g 4 do. unkv. 194
— — D —— **
—
—ᷣ— 7 ———— — — 2 — — — — — — — —
— — — — .
72 7 —— — 2 2 —— —— —
= 0 . 2 3 —
* —
*
2
—=
—— —— —2— — — — * — . , r — — — —— — 2——
— —— ——
—
38 8 8 8 863
— —
— — —
2 — — — — — — an .
3 — . ** 2. —
— — — —
—
—
2. 2
—— — — 2
do
3.
—