1909 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dag dritte Abonnementskonzert der Herren Florian Zaßie und Wetterbericht vom 5. Mär 1808, Vormittag 96 Uhr. wen re. r mmm m, D * t t E B E i I 2 9 e

ö . r

an fz Grünfeld hatte am Dienstag wiederum eine zahlreiche uhözrerschaft in der Sin gakademle versammelt. Aufgeführt wurde J Name der das Streichsertett in B. und das Quintett in C. Dur von Brahmg Name der Wind⸗ Wlitterungt ; Beobachtungs⸗ beim. Heeitoben, wodes noch die Herren Königlicher Kammermußfter Beobachtungh *** richtung, Wetter verlauf statlon k Hafse sowie Franz Veit, Willy Buf é und Otto ö 33 Wind der letzten

utschenreuter mitwirkten. Vie Wiedergabe, dieser be⸗ station 3 faͤrke 24 Stunden liebten Tonwerke hinterließ einen tiefgehenden Eindruck, e. wie dieß bei den betelligten namhaften Künstlern nicht Riga 66.5 D halb bed.

anderg zu erwarten war. Frau Julig Culp spendete dajwischen Borkum 48.3 SSW 3 bedeckt ; Nachts Niederschl. Wilna 756 d Sd J bededt

vier Lieder von Schubert mit so ausgezeichnetem Gelingen, daß sie ö . auf den reichen Beifall hin noch zu einigen . * ff. fn 2 . . , (. k

mußte. Herr Otto Bake erwieg sich wie immer als zuverlässiger Damburg oel RW. . bededt mnhall Micdersgl. PVelercburg , , . nee Klavierbeglelter. Swinem nde 7nd SSS J halb bed. melst bewöltt Wien 7d, Windst. Nebel Die beiden Damen, die am Mittwoch im Saal RNugenwalder⸗ Prag 75a d S 1 Nebel

Bechstein konzertierten, brachten für diesen Zweck mehr guten münde 750,5 SO 3wolki semlich heit ĩ ĩ . Willen alg eigentliches Können mit. Den Vorträ d ; z . eiter Rem 66 86 3 bedect lanistin Lucia . merkte man an, 8a stꝛor ; er, Gema rwasser om Ds , bedeckt Nachts Nieder schl. JIloren 75s SW 3 Regen

tudiert waren; in der Wirkung beschränkten sie sich guf den Ein. Memel dor Sd 1 Schnee Nachts Niederschl. Cagliari 753,6 heiter bruck deg mühevoll Gingelernten. Aug eigenem Verstandnis wurde Aachen D358 SW 3 Schnee anhalt. Niederschl. Warschau 75760 bededgt weder der Form noch dem Inhalt etwas hinzugefügt. Die mangelhaft SVannover 750,8 W 3 Schnee ? 3 Nachts Niederschl. Thors hapn 755. d bededt

gepflegte Stimme der Sängerin Eva Uhlmann vermochte, i 5 5 . k Verein mit der Unfreiheit des Ausdrucks, ebensowenig chi snst h Verl i oe, QW halb bed vorwiegend heiter Seydiefsord 620 wolkig

. ani zu . Im , n. ö : . 3. bekannte ,. 36 58 [ 3. llemlich heiter G berbourg 753, 0 halb bed. enger Jogan ansn an demselben en as üthner⸗ reglau 53, Vun melss bew oft Fil- mms 5 orche stert, das seine bier biaber noch nicht gehörte Symphonie Bromberg ö etst bew Clermont 758.5 halb bed

. ore, H * nen. ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag den 3. Nit . 1909.

em,, chaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

1 1 5 ö

7 Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. dumb fade g huungen . . S tl A 3 . 9 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwäãͤlten. . e,. . en 1 er nzei er. 9. Bankausweise.

—— 0

. . fur den Raum einer gespaltenen Fetitzeile 30 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

ü 3 Stü bot. dem Grundbuchblatte Nr. 100 deg Bandes 111 von 1 EX. Nr. 881 321 der Reicht ank über 13 Stück [63240]! Aufge w , Nmngeh ot Ferms n. zun .., e, ne , , n, dn, . ͤ Nr. 3373— 3385 zum Normalbetrage von 1p, Attiznge el Gall, n . n . n n,. „fordere swalestens in dem au sachen, Zustellungen u. der cl. , n , n , e, n e , , zeb Niemann, zu Gr. Otters leben en, r na ght hend n r rl . dee, e. 73 Aufgebot. . ö 2 Vorgenannten, vertreten durch folgende Primawechsel, dessen e . er af r, ,, 6. . 8 . . . e Posener gend e fili Bank hat 3 die Rechteanwälte Kalser und Bock in Magdeburg, . zum Zwecke der Kraftloserllarung gefrier e, gl ien gnstlozettlttunt der . angeblich berlaren ssasseken Gd Bremse ' e Urkunde erfolgen wird. 7 j ö Hehn e g, ür g ohne Buchstaben Sig . s) nach bezeichneter Policen; . ö J 56 5 lautet folgendermaßen r er. 2 e gener leon, Nova Gatalonia“ aufführte. Weder Mansn der Komponist 1 Nebel Nachts Niederschl. Biarritz 758,5 Schnee 5 Ri. 1218 über Ho00 MS beantragt; Der Inhaber der Versicherungagesellschaft Victoria zu 1) . j 3 An st 19os gär doo. , . ; r ponist noch Metz 7547 NW 3 bedeckt ; S Se 2 * 698 ind aufgefordert, spätestens in dem auf Berlin. Vollgberstcherung, Teian ach, . Auguft 1808. Fär M sos, ! geri . ö. 2 mn rr ken ö . Dr, Fe ff . F sn . . e. , de üer so, Bär miitggs 11 ii zig, T,, e, 2 geh dos, 2 375 19, 2 373 40) An'. Bkfober a. c. lablen Sie gegen diesen fiooz21] er ungemein schwülstig und pathetisch und, einige wohlklingende rant fun, M. ; . ; messt bew 1 64 1 = . 2 2 2

3 1 1

den 23. Jum̃ er Nr. 39, 2 355 7 375 4065, 2 37 ü nber 40 6, 8 Prima-Wechsel an die Ordre von mir selbst die 11 Herzoglicheg Amtsgericht Harzburg bat hente nach= hrasen und Kraflslelien ausgenommen, nicht fonderlich anregend. Karlruhe. B. 337 WSW melss bewolt; Temberg 75h, 5 heiter eichneten. Gericht, imme i. S, 2 zis is, 3 zr gos, 2 3s to, saämtlich über 22 Herzog

vor dem unter eihwnne . Rechte an⸗ 5p Jo Summe von kebender Aufgebot erlafsen: Die Ehefrau des Brauerei⸗ er Komponist leitete es war mit Feuereifer, aber mit Gebärden, München 755 5 W 28 ; Nacht Mficrer a Perman stad? 757 6 K. anberaumten Aufgeben stermine seine Rechte an. Tautend auf die Ramen Anton Franz, Josef, Klara,ů E Su steh die fast an Girardis Dirigentenparodte erinnerten. Den Abend hatte r . ; belter

didri 6 n ö Mark Fünfhundert ö. s krors Sermann Krüger, Johanne geb. Heinemtyer, jumelden und hie Urkunde . Peter Paul, Fran! Johann, , , . & Wert in Rewnüng! und stellen ihn auf , , , 8 r ore fie n ih. . en e we fn e feln gen Gnima * Rechnung laut Bericht, des Briefes über die im Grundbuche von Bad Hari. , den 31. Oktober 1998. iber 102 , lau me 6. 1 ö , 2a es K , . , r r n,, , err, et ,,,, : y Feillgenstr. 83, beantragt von dem Backer Johann Ren gurt 6, er, n,, , i n,. * liche her unsere 400 lo lter Pfandbrief 6 Srl n e g ere ssoo „MS, lautend auf den 2) Richie . 89 ae g r zu. ö 2. Lit z Rr. 16 / 6 verbinnte Sperre wid herd Namen rn Piatz zu Mannheim, beantragt von ; getragene Darlehns hrpothek von ooo , , aufgehoben. 3 Mar 1809 dem Opfllker Friedrich Platz ebenda, Der Inhaber der Urkunde wird 6 . e⸗ k 6 Hyotbeken bank III. Nr. 2 294 754 über 210 , lautend auf den stens in dem auf den 9. , et ** Beutiche Höopoihelentant. (gen vrr. Namen Klara Fwintan zn Berlin;, Knee men ae e ür re e, rn, m e, e, In der unterabteilung ver heut , der Vorgenannten, vertreten durch Rechts anwalt anberaumten . . d. Bi. (Verlgsung 5. bon Kerwa en fungs. Kober in Berli, Prinzenstraße 27, melden, und 3 ,. ] . eine Bekanntmachung . 9 ie nnr; Ee Rr os 759 über 4860 6, lautend auf den ; die e, e. . 491 J, 65 Dem, e, , r r, ,. 9 g 2 Orr dn. an Namen ee, De d , nn, 6 r. Tr des Wechsels wird aufgefordert, 8* e e fc, dee Herzoglichen Amte gerichte: auch stimmlich bestens aufgelegt. Geleit, ein Lied mit besonders Holvhead 750,9 3 wolkig 17 0 niemlich heiter Portland Bill'᷑ 752 d Nhted 2 woltenl. deren Schĩuß Wer papiere verieichnet sind, über 1c 2 Rönigstr. 51 Der I aber, , welcher hiermit auf J. V.: Brasche⸗ Gerichisschrelberaspirant. gusßrcchendem and geshnglich dankbarem Wert owig bie gsche⸗ ö. Gin ahr, ms) Der Lujtbrnt it. Meichmäßsg. vertelit. Dernessienen Inter , wee werichliicke Ämorthsatianverfahten ein. weten gr g' bers hög e, lautend auf den Here leg er ' Gun e Go, gemi, s uz, liooses Auf gerot. früher von Frau Kloffegk gesungene Ballade ‚Epa Trott Jgle d' Air 756.5 3 wolkenl o Rachm ʒliede schi 750 mm liegen über Oberitallen und vom Osean bis zum Ostsee⸗, ö. elestet wurde. N zen Anna Maria Irmia Michler ju Saarlouis, ng Me, e,. Nr. 3 des K. Amtsgerichts Der Besitzer Reindold' Schnarr aus Wittenburg übten die stärkste Wirkung aus. Außerdem brachte der Abend noch * ; ö . m- dtiederl. süden reichend, mit Minima westlich von Schottland, über der eee, e Bekanntmachung. er,. von Heinrich Michler, ebenda, . cht e nn wird, seine Rechte bei dem unter. j e dar ee re, Johann Hin in Wittenburg, ein gut gearbeitetes Quintett von Alexis Holländer und einige Si. Mathi 75g. red hs har) Nordsee, über Mecklenburg und der Danniger Bucht. Ein Hochdruck, 16 34 3 j das Aufzebot folgender Urkunden beantragt ] he. Versicherungsaesellschaft Victoria in Berlin, ren Gꝛrichie anzumelben und den Wechsel vor- 5 e 1s Pfleger des Verschollenen haben be⸗ plattdeuische Lieder von Max Henning. Unter letzteren, die von Mathieu * Nachts Niederschl. gebiet von 770 mm befindet sich über Nordrußland, ein solches über . ö 8 e gpersicherung Nr. Jo 4, betr. Ftaufmann Georg k . ch die Kraftloserklärung desselben . 4 ch ollenen Emil Schnarr geb. dem bekannten Bassisten A. N. Harzen. Müller gesungen rien 7512 (Bamberg) 'öß mm über Island. In Deutschland ist das Wetter ruhig und e, Sparkassenbü her der städtischen Sparkasse Ge , ep el mn Frankfurt a. Mi. über 20 O0 μυ! . , . 4 * 1577, juletzt wohnbaft in Rore vdwor wurden, gefielen besonders die mit humoristischem Inhalt. risnei 721. ; Nachm. Niederschl. wolkig bei schwachem Frost; es haben verbreitete Schneefälle statt⸗ Berlin: beantragt von dem Vorgenannten, vertreten durch * Biechtach, 28. Oktober 1895. Rußland), für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver Im Saale der Singakademie gab der Kammersänger Franz Paris 7564, 6 gefunden. Deutsche Seewarte. H R S5 415, lautend auf den Namen des Handels · Nechtsanwalt Justizrat Wolffgram in Berlin, & Amt gericht Viechtach. ent wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Naval am Mittwoch seinen letzten diessährigen Liederabend. Wenn Vlsssingen 757 7 SR . 2 Hir Echliut ju Berlin, Veteranenstraße 1, w 90 e, s. r, ö 4 Tezember 1909, Vormittags 11 Uhr, er aug mit einer kleinen Indietzsition zi kämpfen batte, so gelang 8. Tas 1 BSW wolf n 1 soös nebst Zinsen, beantragt van der Frank c. der Berlinischen Lebensversicherungsgesellschaft lloooz in A. von R J 8. ch Kalkwerke, Gesell · v dem 'unterleichneten Gericht, Neue Friedrich · es doch selner bedeuteaden Kunst, darüber hinwegzuhelfen und die 4 RS W 4 wollig Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 5 Unfall. und Glas. Versicherunge ⸗Attlen.˖ esell · Berlin: Die Firma A, bon oste f ĩ 5 vor e, r e . Jimmẽr M3 ii ub mmen Zuhörer dennoch in Begeisterung zu versetzen Die feine känstlerische 091 O 4 better 8 Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow, ., 5 grankfat a M., iu e r ngversicherung Tab. A Nr. bo 7oß über schaft, an ,, n,, in den, . ' ms den, widrigen alls die Todes. 36 , e ate, e, , . mit]! Christlanfund 7543 SS 1 wolkenl. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau ö? * 60316936 lautend auf den Namen des 2000 6, betreffend Friederike Rebecca Vollmer i , w beg angeblich in ertlärung crfolgen . An alle, welche Augkunft ; n i 2 , if T n, Bülow ; . ern Butg b. Mir , n. * n. . wertvoll . Pe He r hielt , . on 6 beiter Drachenaufstieg vom 4. März 1909, 71 big 116 Uhr Vormittags: Techn ker Willi Tischler, Berl n, Bil owstraße C, geb. Kahmann, beantragt von 16. Tischler ern Verlust Jerdtenen Wechsels vom 77. Oktober 1908 über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Zyklen: S. Karg ⸗Elert: An 22 Weib“ und 1 von gige Sagen 0, 889 Stati . 899 wer l, ,. ear . 5 13 8 Ho mer n , den,, 2 2 Ther 700 , fällig gewesen am 27. Jan ue . gern egen, 2 fe n n. . im . 7 x 8 ; . ation Re. 320 1h89. 316 16, und 325 40 Vollmer in Dessau, vertreten dur . Re Hermann Jäger in Aufgebotttermine dem Rericht Anieige ju machen. Ellland? (ein Sang von Chiemsee in 10 Liedern von Karl Stieler); Vestervig 7495 DOND See böbe 12m doo m ] 1000 m] 2000m] 3000 m] 3960 m 105 . För , und 156 82 , lautend auf Dassermann in Braünschweig . pelcher 9 , , , Gichesman n in en den 19. Februgr 19809. e. neben Liedern von Reger ( Waldeinsamkelt / , Beines, Hans Kopenhagen 48955 8 ĩ ö n,, , ,, ken Namen 15 Anna Thorz. 2) Katbaring Ttorz, II. der Depotscheine der Poll cen Nr. 44 987 und 56 auf 2 dicfem akztptiert, durch Indossa Königliches Amte gericht Berlin. Mitte. Abt. S3 a. ommer (. Ganz leise wurde wiederholt), Fritz Fleck solche von Rarsstad ö Ts Temperatur 83 84 44 70 148 222 28,5 zz Caspar Thorz, beantragt ven dem Käürschner z 57, lautend auf den Ingenieur Christian Louis Burg e , n ür. dene g dle schiz chen. rauer n, 2

L. van Beethoven (Kuß) und Ph. Em. Bach. Es war, bis auf di Rel. (0 96 3 7 , f. imbu oJ) bejw. ment dez 101029 beiden letztgenannten Lieder, 6 kein klassisches, jedoch w. . Sto holm 65 dn d= ir , nr * 8 , , e, . Gagraz Thon ihr pan lle g Susta Wagner in Hr mkarg gäbe . Attiengesellschast jn Burg und von dieser an vie] l Ver lgeujmann Albert Hammer in Röls dorf, Fi

n ; Wind⸗Richtung. 8 88Yw Sw Zwischen SW und Wsw Nr 275 96 d auf den Namen der z06 von Waldemar Wagner, Johanniz˖ . ; 1 ; ,,, ,, , s, dne g se en, n , , , , ,,, , geber, der 1. . Shin n, . . Konjert⸗ . 26 38 . Bewölkung veränderlich, anfangs etwas Schnee. Vom Erdboden hier, Foöhrerstr. Joa, über 583, 10 16, beantragt von II. Nr. 37 623 über 2000 4, lautend auf den eng hersehen im Auftrage dieser Firma am in Lauffen 1 63 5 2 . Kr ger .

Hert J. Joachim Nin aus Paris mit dem D-Moll. glavierkonzert (Wilke lmahe r) Triest i bede l . 8a und 5 . , . Stũcklein , Storne war 48, Windst. heiter *. bewõltkt Brindis en w se er etwag ju schulmeisterlich korrekt vortrug. Um dieselbe Zeit ie 7

. ge, mirderlg Wers, . abend des Berliner Tonkünstlervereins statt, an dem neue (Wustrow i. M.) Belgrad bd in e = bedest d Komposstionen zu Gehör gebracht wurden. Mehrere Gesänge von Valentia 749,3 Windst. bedeckt 3 nemlich heiter Velsingsorr S603 8682 Lutse Tyrol hatten sich regsten Beifalls zu erfreuen. Die Kom . ieösmigeßes . Br) Kuopio 762.1 SO 1

onistin versteht es nicht nur, sangbar und gefällig zu gestalten, sie 8 ö 7 7877 6 pl auch eine seltene Gabe heutjutage wirklich . 8 . n, beer, gs Nachts Niederschl. Zürich 842 8 ]

. und weiß sich nicht allein mit dem Stimmunggliede, Gasse Genf ö KG i

A. G.

zfabrik,

Münchner

Pr Pa Exporimal

ondern auch mit der schwierigeren Ballade technisch sicher und Aberdeen 40.6 RR W bedet. 11 Nacht? Niederschl. Lugano on RW 1 Sd

ormgewandt abjufinden. Als Interpretin der Schöpfungen Magdeburg) Sãntig a7 I RMS 8 Luise Klossegk⸗ Müller, von der Komponistin begleitet, wieder Shielde 7õ0,2 WSWawollig —= 5.8 1 iemlich bener 2 65 78 3 3 roben ihrer reifen Kunst und ihrer reichen Ausdrucksfähigkeit, war ( Grũnbergsohl.) end Bin

Wechselstempel München,

j s j S G ,, - o e e

O

.

114119

282

2

*

an Temperaturjunahme big 3,0 in 250 m Höhe. dem Bautechniker Hans Pfeiffer, Raischreiber Roman Stübe, Donaueschingen, bean 7. Pesember 953 an die Firma A. ban Krosigh iche fu n nn in Stuttgart geb. Sobn Albert

6. Nr. 6538 O37, lautend auf den Namen des tragt von dem Vorgenannten, ke G. m. b. SH in Hohenerxleben abgesandt i r rg Dammer. beide zulegt wohnhaft

J ——o“ꝓauuvuRU2oi arm. . lee. ö adtif irch⸗ ̃ ce Tab. 39 232 Kalkwe n me. Frãuleins Henriette Thiem. Neustädtische irch IV. des Depotscheins der Police Tab A Nr. terte, Gez der letzteren geigugt war, beantragt. edc e me ris gf nach Mneritg aut. 1. ,, straße 3, über 1144,87 „, beanlragt. von der Vor, iber boo , lautend, auf. den Lehrer Daniel err n kande wird aufge ordern, spätestens . 6 . a tor nn erfläͤren.

; t ; senaesesssæ. * eat Band 3, Hof t, f, Kentrant bon dem Vor, Der Jnha iitags 2 Auf gebote, ; * 9 Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. genannten, jetzt Bandelstr. 43, Hof Ul, wgbnhaf Zameit in Kämmersdorf, . ren 1. Sttober 1909, Vormittag n ne. . esordert, 3. Kn n , , u. dergl. S entli er An ei er Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. f. Nr. 6 lautend auf den Namen der genannten, . Unterjeschneten Gericht, Zimmer 4 ö ü 2 22 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. *. 8

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . he oödter, geb. Müller, verebelichte Schu⸗ J. der Schlesischen Lebensversicherunggakliengesell.⸗ tstermine seine Rechte ; 5. Verlos W ̃ ; Han fan glei . 2 g, eh z, über os, 75 M, beantragt chi zu 6 etzt Nordstern · zu Berlin Air. 8, re n m, ,. ae g. 119609, Nachmittags 2 2 2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . Verschiedene Bekanntmachungen. bon ker Vorgenannten, jetzt in Perver bei Saliwedei It gi. 13 ais über 1000 , lautend auf den guru m ref lr gh enn . . neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ; ö

an . - ͤ ̃ 5d rigen deserklärung erfolgen wird. An ; wohnhaft; Namen ODekar Julius Karl Rohde, Polijeiwacht . b. M., den 265. Februar 1909. widrigen falls die . . . 2

war licht wird die unter dem 2. März 1904 erlassene Trennstücke Kartenblatt 22 2176/ 136 R e ] S bücher der Sparkasse des Kreises in Berlin, beantragt von dem Vorgenannten, w z alle, welche Augkunf ä D umersnchnngefahennt.⸗ . , , n n , , e ddr en, ,,, herren r,, , d, ne., e ni , fee , , , ,, . lol438] Fahnenfluchtserklärung. Metz, den . Februar 18099. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde erfolgen wird. . a. Nr. 127 408, lautend auf den Namen Selma Namen Hans Jürgen Rosenkranz, Sobn, des olg] . Aufgebot. . g. 1, Wag spätesteng im g

In der Untersuchungssachs gegen den Jäger ju ĩ Gericht der 33. Division. benrkz Berlin (Stadt) unter Art. 23 og und in der Darmstadt, den 25, Februgr 1998. Schersenberg ju Nowaw g über 3185) 46, be Dolländers Friedrich Fhristian Rosenkranz zu 8 Die echte lrãftig ire , i f 1 27. Februar 199. . Johann Liebt, 5. Eskadr. Jägerregts. zu 101437] Verfügung. Gebäudesteuerrolle unter Nr. 42 116 mit einem jäbr⸗ Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt I. ö antragt von dem Webermeister Paul Scherfenberg, dorf bei Plön i. Holstein, beantragt von dem Marte Rathke, geß. Meden wald 264 w. esig * Rute er ht Dr Stock, Ger. Aff.

S& O

; . = . ; ; 2 5 inrat Schade in nklam, ferde Nr. 3, geb. 5. 1. 1886 in Wattweiler, Kreis In der Untersuchungssache gegen den Musketier lichen Nutzungswerte von 10 609 ½ eingtragen. Der 99er . vertreien durch seine Ebefrau Martha Scherenberg, Hollander Rosenkrani. durch Rechiganwalt Justima iber —— br August Zuver, 4,398, geboren 26. August 1 Versteigerungsv k ist 265. ? 199264 ĩ . ö Nowawes, Lulsenstr. A, her dieser Urkunden werden aufgefordert, hat was Aufgebot des Über die nachstehend näher be. 101455 Ansfgebot.

hann, Fabrikarbeiter, wegen Fahnenflücht, wird Augast Zuver; As58, gehoren a. 25. Iugust 1888 steigerungsvermerk ist am 2z. Oktober 1908 in Pas K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rb. hat 236 ee . 14 3 Namen der Soyhle . . . den 3. April A909, Vor⸗ 1 Höobotkelen forderung. im Grundbuch, ben : Bie vrebelichts Bnchülndermzister Bert Dar

Sangre, rende s'geheg? elilzrsfiafgescz fu UÜlt,-Sbenzio, wegen Fabnenfiucht, st die unter dag Grundbuch eingetragen, 6 R 14808 ; . ; ; ̃ ; buchs sowie der . 360 ö. . dem 18. April 1908 i fen enn n fie n e. Berlin, den J. Harn 1999. heute solgendes Aufgebot erlassen; Auf Antrag der Eirinmeiz in Groß. Lichterfelde, Göbenstr. 2a, über mittags 11 Uhr, dor dem unler zeichneten Gericht, Frien Band 2 Blatt 49 in Ahteilung 3 unter Nr. 5, geb. Bogdan, in Breglau, hat beantragt, ihren Che

; r, nr l e , , . erf j & inialichez Amtage 3 3 Ina. Abtellui protestantischen Kultusgemeinde Freimersheim wird 786117 antragt von der Vorgenannten, jetzt traße 13 14, Iii. Stock, Zimmer 113 115, nämlich? „100 Taler Courant Darlehn zu 41 obo ver · mann, den verschollenen Buchbindermeister Paul . hierdurch für fahnen⸗ . 5 n gen Nr. 96 08 Pos. 7731. gliches Amtaog richt Berlin Wedding. Abteilung 6. der Inhaber der nachbereichneten, auf den Namen nn, . 17, wohnhaft, r r bie len min hre Rechte anzu. n aus der Obligation vom 29. März 1826 für Barisch, zuletzt wohnhaft in Glogau, für tot ju er. Eolmar i. Els, den 1. Mär 1909 Gericht der 33. Division. (101181 Beschlus. der dorbejeichneten Kultuggemeinde umgeschriebenen 9 des Syarlassenbuchs der Syarkasse des Kreises melden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls den Schubmacher Jobann Joachim Sriedrich Deyden erklaren. Der vorgenannte Verschollene wird hiermit Gericht der 59 Vipiston j —— z Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs versteigerung zöprozentigen Pfandbriefe der Pfaͤlzischen Vppot heken . Nieder Bern Nr. 39 8858, lautend auf den Namen die Krafilogerklärung der Urkunden erfolgen wird. zu Crien mit Posteriorltãt binter den 200 Tlrn. 24, aufgefordert, sich spätestens in dem auf den , e, de, n=, . ame, eg in Berlin belegenen im Grundbuche von Berlin bank in Ludwig hafen a Rh, nämich Serie Vll d or Klara Matzdorf. Weißensee, Friedrich erlin, den 26. Oktaber 1998. eingetragen zufolge Verfügung vom 2. September 22. September 1909. Vormittags 9 Uhr, 1091434 B (Wedding) Band 108 Blatt Nr. 2505 (früher im Lit. E Nr. 7677, 7678 und 7679 über je 100 , 6 tan . fis? 323. beantragt von der Vor= Kön liche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung S3 a. I896 gebildeten Hvpothelenbriefs beantragi. Der Dor dem unter zeichneten Gerichte anberaumten Auf

In der Untersuchungssache gegen den Musketier 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ Grundbuch von den Umgebungen Berlins im Kreise Serie VIII Lit. E Nr. 6861 über 160 44; raße 7, ũb ; el enfe⸗ Cre gerstr 165, 9 3 babe! der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in ret etermin, zu melden, widrigenfallg die Todes Joseph Steingaff der 19. Komp. Infanterie 9 = Niederbarnim Band 166 Matt Nr. 416!) auf den Sri JV. Fit H. ir, ss 9 übe; on , an, e n, 39. inen beit wm. Sperl in Schwartau, dem auf den 22. Juni A909, wr . erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft regiments Nr. 57 wegen Fahnenflucht wird auf sachen, Zustellungen u. dergl. JMtamen des Kaufmanng Btto Schiller zu Groß. gefordert, seine Mechte an diesen Pfandbriefen bei ionescheins der Reiche bank Nr. 3617 . Den n, * hal das Aufgebot beantragt zur 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ iber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Grund der S5 69 ff. M. St. G. Ba. sowie der S5 356, ! z Lichterfelde eingetragenen Grundstücke wird aufgehoben, dem K. Amtsgerichte hier, und zwar spätestens in dem Diätarius Hermann Rube zu Aug ststrass 3 z Umschlages ju dem Einlegebuch raumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 355 HMäGt * 8.8. der Beschuldigte hlerduich für 1lctt BZwangsversteigzrung. da die betreibende Gläubigerin den Antrag guf dem unten bel nnen Küffelatelermihe ar mer, ford bi tion in Höbe von 9og) c, d, n=. 2 ihet 9 Lübeck Rr. 45386, und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalle die Kraft. Anf geboteiermlne dem Gerichte Anzeige iu machen. fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der wanggvollstreckung soll das in Zwangsversteigerung zurückgenommen hat. Der und die Pfandbriefe vorzulegen, widrigenfalls deren 9. . sol. Staatgzanleihe kit. A der Spar 29 9 9 4 ber verstorbenen Emma logerklärung der Ürkunde erfolgen wird. Glogau, den 25. Februar 1808.

Düfsseldorf Wesel, den 3. März 1999. Lichtenberg, Kronprinjenstr. 15, belegene, im Grund, auf den 22. April 1999 bestimmte Termin fällt weg. Kraftlogerklärung erfolgen wird. Als Aufgebot, in 137 573 1 „SS bob, Lit., C ern, un, Quite m Der Inbaber der Urkunde Anklam, den 26. Februar 1908. Rdnigliches Amtsgericht.

Königliches Gericht der 14. Division. buche von Lichtenberg (Berlin) Band 13 Blatt Berlin, den 1. Mär 1809. termin wird bestimmt die öffentliche Sitzung dleset Ir 13 30s, Io sg, 4 Stãck an ,, ne Rechie spätestens in dem Ron igliches Amts gericht. lolo? Aufgebot.

2. Nr. 369 jur Zeit der Gintragung deg Versteigerungs. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung? Gerichtß vom Donnerstag, den A8. November 09. Vorm stian B Gemeinderat in Neuen (lol4zö] ahnenfluchtserklãrung. vermerls auf den Namen des Kaufmanng Karl Köhler ö ger erlin· Wedding · eilung ? 1905. Bor ö. M0 1000 nebst Iinsscheinen p. Termin am 30. Geptember 1909. orm. A bot Der Cbristian Bickel, Gemeinder

. ar, ü ne, we. —⸗ mittags zehn Uhr, im S m Vor⸗ J Ilol46d usgebot. , R ; tragt, 1) den In det Üntersuchungssace gegen den Netzte eingetragene Grundstäg, Wohnhaug ndr , r 191402 saale 11 des K. lden, e nr. hler. , seigenden unt h un fam een. ä ühr, bier ansumelte, n, i ziunke gr. Ver breußische Staal, bertreten Durch din König. stadi, a. Q. bat gls ga lab sege⸗ 1. * 2 ö

r f ; . im, =. = ? ; borenen Johan Heinrich Neff aug dem Landwehrbenirk Frankfurt Querg-⸗bäude und Hoftaum, am G. Mai 18909, Dag Amtsgericht Bremen bat am 2. März 18909 Luvbwigshafen a. Rh., 23. Februar 1809. hen ann ien ir t en e, nn . suiegen. widrigen falls die kastia tertlin uns det ur liche Anstediunge kommi ion fär Wetpicnen nnd she w 6 g gr Sofie

89 der Lebentversicherungs⸗ ü ider, 2) dessen a. M, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der De nag 10 Uhr, durch dag unterseschneie das felgende Aufqebot erlassen: Auf. Antrag des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. n,, ad Ne. 3b. über len r eie g m geben. 1809. Posen, bat unter dem Erbieten nr r, . ze am es, wen sos.

S5 69 ff. des Mllitärstrafgesetzbuchs der Beschuldigte Gericht, Neue Friedrichstraße 12115, Zi Runstberein“ ß 3 ĩ Betrages das eg l 6 t mmer erein' in Bremen, vertreten durch den Vor⸗ Heist, . Obersekretär. deg ehemaligen dem Gläubiger gebührenden Betrage je Kinder von Ifff. 1 und?. ,,, . k , , dne n , ker Lee d nn,, ,, , , e PVchulve h inen, ö Gren zz au ä il ü gos zasrenen n, er, Hötehsenhagenerstt. Fi, ., beantragt von dem siggogg) Aufgebot. eren n en, Eren bee, , h, gar ghia, Na,. (liolds9] Verfügung in ber Grundfteuermutterr9ile den? Artikel 1558, in zo Böemischen Staatsanleihe von 1899 Lit. B Rußland) verstorbenen Wrtertsärarntee Staat rate Vorgenan gien ñ m Grundbuche I). Die Spar- und Ergdübank . G. m. b. .in rau Julianne D trast Rer. Tummer t. Ce, 'm 6 r Ayr 1835 r re nntersuchungesach, geen den Infanteristen . Gebãaudesteuerrolle . 1. 989 und ist bei einem 6 fee, 6 66 wren g. hiermit aufgefordert, , nn,, . 26 r ten r, . 64 . hee re e fl 9. 63 . . ; , . i. i n r, 6 ̃ * Reg am n. 3 n We,. Ve. der 11. Tompagnse R. 2. Insanteriereglmeniz Leon. Nutzungswert von jährlich S090 zut Gebäude. as bejeichnete Wertpapier unter Anmeldung seiner i 8. 1 * Berlin. 1 Wi sfr unter Rr. ir eingetragene Sybo., ihren Verstand: Neumann !. ö Wm wr, sämtlih am 27. Arn 1852 von ke 'em garnieren, fz sieer mt. zös , derazlägt. Ber Perstesggzungi. Rente an Tasselte tenz, ii den dm e,, al e dc g i deem n,, en tot Hufe berge ber g den hangen ger Gu; i rn, * ius als lbrem lutz ach Ber. A. ö. 3. . Don tag.; X die Gbefräun des Kaufmanns Wankell, Cbarlottt ihek von 12 000 6 lautend au aun er finerftr. Sz, haben dag Aufgebo b enningen aug a kJ r ,,o,,;,,, e . H. St.- G. B. fome der S5 56, ss MeSt. . B. Berlin, den 26. Februg'z 1306. kae hienßeh l Fergie fe z, bärtreten urg; den eötscsmelt sültt lte rledrichs hagen, benntteg 8 käirrin ddd. Bgrmitiags 30 ihr, ver fin tet in ; are, n, ben auf

. ; Auf⸗ Roese, iu Friedrichshagen, Friedrich 3. Juli h fen Aufgebotg. werden aufgefordert, sich far fahnenflüchtig erklärt. Cznigliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Abt 87. 4uberaumten Aufgebottztermine dem Gericht vorgu, Krer in Stralsund, Hell gelte. Haben dag Auf lllain ., ge ; dem unterzeichneten Gericht auberaumlen n 0. November 1 winnen ben 7. März 1809. iolaas] rene, ,,, legen. pott rigen all' bagselbe fur! traftloß ertlirt geht den Depotscheine der, seichs ant straße 17; berechneten Depotschelne: Wech b ö 4 keen n libre eechie an nmelden, widrigen falle sie . oe e.

n . . Rr. 13335 554 Konto A Buch 290 Seite 148 über 7) der na 1 s h ebührenden Betrages Bayer. Gericht der 1. Dipision. Im Wege der Zwanggvollstreckung soll das in werden soll. ö 23 und 1473 886 der Reichsbank ju 2 des von nach Hinterlegung deg ibnen g ö umten Aufqebotatermine ju m . Iiol o Verfũgun Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Bremen, den 3. Mär 1809. . za2 Konto A Buch 280 Selte la äber 1b: ,,. O00 M6, lautend auf den Ramen bof am 20. N n 13 ihre 8 ung statt aug dem 6 nur 2 in dm 3 aiselgen w , ,, , m , m,. . e Twen G, enen bias r len, fol, Th,, a i e über ,,, 3.s. Ghey. Regis. wegen Fadnenflucht am ee , gebungen im Krelse Niederbarnim Band 147 Ylatt F ür holte r. Scel:etar. Nr. 1044 997 Konto A Buch 816 Seite 12 über Jeiler in Stuttgart, Jlenngbergerstr. o, beantragt 5 lesen erlöschen. 16 wal, denen nn witeilen bergen, ergangene Fahnen fluchtserklãrung wird nach frei. Nr. 5J97, zur Zelt der Gintragung des Versteigerungg 1009975 Bekanntmachung. 2560 don dem Vorgenannten, vertreten durch die Nechts⸗= d Ja 1 e fee in erung, spätesteng im Aufgebots williger Ge siestung und Ginsieferung bes Beschuldigten vermerks auf den Namen der Frau Elvira Gentz Die Tandwirtschaftliche Haupigenossenschaft für beantragt. Der Inhaber dieser Urkunden wird anwälte Justhrat Ligco, Dr. Beherer und Boltze h d 16 in Unter fuchun ge haft aufgehoben. geb. Nüblam, in Wil mers dorf eingetragene Hrundstüß Oberhessen bat das Aufgebot der angeblich verloren aufgefordert, spätestend in dem auf den 2 April jn Berlin, Mohrenstr. 13 14. de, Marler ne der ** Februar 1800 ugs burg. 3. März 1809 am 30. April E999, Gormittage A9 Uhr, durch Hen senfn Rtie Nr. Ir der Land wirtschaftiichen A909, BWorm. Ai Uhr, vor dem unteryeichneten H bet die Leben zpersicherungzpoliee Ur. 26 28 t Di. Ewlau· j siche⸗ n gericht. R. B. Gericht der 2. Dipision. das unterjeichnete Gericht an der Gerichtsstellẽ enossenschaftgbank ju Darmstadt mit Erneuerungs. Gericht, Neue Friedrichstr. 13.15, Zimmer 113/11, der Friedrich Wilhelm Preutische Lebeng· und n e Uiolase) . Brunnenßlaß Immer Nr. 30, 1 Tr, verfieigert schein und Dividenden Nr. 29 —–0 für die Jahre LI, Stock, anberaumten Aufgeboigtermin seinẽ ard llexerfscherungaaklienge ellschafl ju Berlin über (loooꝛs] Vusfgebot. n Kuczobsen liolass *** , , . , , ,,, 1 ,. —⸗ . e rderwohn⸗· ufge fordert estens in Oẽꝛt⸗ ! uhãu 1 a . W —ᷣ 62 4 . Tomp. Inf-⸗Megig. Nr. 7, haus mit Anbau links, einem Seltenflügel rechts, tober 66 ee g. 819 6 8 2 n , n= , ng erfolgen wi ae fn de m,, . vertreten durch Rech charisr er schulbbriess Som 23. Jun 1900 1b die für ibn auf] als Abwesen delt sdfleger beantragt, geboren 27. April zu Grefeld wegen Fahnen.“ (inem Quergeblude und einem Hof, umfaßt die ! vor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Auf Konigĩichei Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 83a. anwalt Br. Schenke in Sohrau O. S. *