1909 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Illo lbs] XXV. Verlosung

(Uebersetzung aus dem Ungarischen.)

am 1. März 1909.

Amtliche Verlosungsliste

der Behörde der über die bei Gelegenheit der RXV. Verlosun

Haupt⸗ und Residenzstadt Budayest

der hauptstädtischen A 0,¶ίͤgen 100 Millionen

Rronen Aulehenobligationen ausgelosten 318 Stück Obligationsnummern, u. zw.: 5 Stück 2 10 000 Kronen:

Nr. 107 113 554 677 829.

27 Stück a 5000 Kronen: Nr. 104 208 303 446 506 865 1013 1127 1314 1427 1921 2295 2355 2373 2390 2573 2740 2773 2850 2956 3544 3667 4402 4721 4832 4967 5037. 129 Stück a 2000 Kronen: Nr. 238 983 1072 1106 1135 1228 1474 1475 1499 18990 1887 1921 1925 2167 2443 2537 2764 zuls 3633 4261 4270 4476 4691 4715 4772 4889 5043 5058 5716 6085 6115 6825 7096 7378 7448

45 7451 76519 7756 7761 7871 S021 8074 S273 S525 8886 8890 S996 9228 8269 3440 9648 lo351 19355 10542 10568 1228 11604 11804 11832 11935 11936 120534 12155 12438 12601 12620 12771 1305065 13016 13338 13675 13864 13883 14215 14216 14287 11326 15754 15841 15125 16375 16519 16706 16780 16826 17278 17545 17708 17743 17763 19795 20266 20364 21687 21690 21753 21846 22171

10081 10120 10278

17881 18236 18465 18489 19493 186584

22881 23617 25639 232415 23640 23652 23823 23897 23901 23924 24143

24870.

10961 12090 14420 17805 22475

24199 24274 24284 24360

51 Stück 2 1000 Kronen:

Nr. 773 791 Sol 879 998 1226 1227 1767 hö64 5807 5921 6102 6136 6258 6448 6431 6539 6576 S633 8943 9249 9354 9474 9800 9938.

3338 3534 3613 3808 469 5411 7138 7267 7870 7885 8023 8215 8331 8434 S604

1914 2145 2429 2734 3026 3094 3233 3328 3338 7089 7132

106 Stück a 200 Kronen: Nr. 186 195 613 783 1208 1252 1593 1919 2485 2622 2974 3155 3213 3344 3520 3678 4118 4399 4526 4983 5261 5360 5580 5818 5873 5927 6020 6085 6213 6714 6766 7163 7170 7238

55g 7331 7819 Soo? S583 8313 8336 8381 8603 S628 8396 gä79 9573 9813

10035 10123 19168

10316 10276 103660 io 11645 11321 11509 11724 1843 19084 12096 121238 12255 12416 12433

12178 12654 12786 12931 13315 13618 13651 13679

13783 13966 14317 14610 14630 14763 14980

15188 15305 15744 15861 16051 16052 16318 16830 17248 17341 17535 17553 17797 18021 18173 15391 18401 18578 18887 18994 19029 19173 19304 19305 19933. Diese verlosten hauptstädtischen Obligationen sowie nach diesem Anlehen 1. September 1909

fälligen Zinsen, werden Munizipalausschussez vom 14.

im Sinne des infolge Beschlusses der Generalversammlung des hauptstãdtischen Januar 1897 sub 35öJl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem

11228.

Erlasse des Herrn h. ung. Königl. Ministers des Innern am 31. Januar sub 3hl. 1897 genehmigten

Vertrages vom 1. September 1909 angefangen in Budapest: bei der „Centralcassa der Haupt ⸗˖ und Residenzstadt Budapest“, bei der „Ersten Ungarischen Allgemeinen Ässecuranz⸗ Gesell.

schaft !, Commer cialbaułt/“.

bei dem „Pester Ersten Vaterländischen Sparcaffa Verein“, bei der „Pester Ungarischen „Vaterländischen Bank Actienge sellschaft

„Vereinigten Budapester

Sauptstãdtischen Spareassa“,. „Uungarischen Allgemeinen Creditbauk“, „Ungarischen Escompte

und Wechslerbank“, „Ungarischen

caffa“. „Filiale der Anglo. Oesterr. Bank in GBudayest !

Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S.

Fypothekenbank“E, „Ungarischen Landes Central Spar—

in Berlin bei der „Direction der Bleichröder“, in Amsterdam bei der „Amster—

dam'schen Bank“ nach dem vollen Nominalwert ausbejahlt.

Die Verzinsung dieser

Schuldverschreibungen

hört mit 1. September 1909 auf.

Bei Gelegenhelt der Einlöfung diefer perlosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons samt Couponganweisung zurückiustellen, da im entgegengesetzten Falle der Wert der fehlenden Coupons vom

Nominalwerte abgezogen wird.

Anmerkung. Von den vom 16. Mär 1897 bis 1.

März 1908 ausgelosten Obligationen des

hauptstädtischen 100 Millionen Kronenanlehen wurden nachbenannte Obligationen bisher nicht ein

gelöst, u. zw.: . à 10000 Kronen: Nr. 608 774.

2 5000 Kronen: Nr. 91 344 751 874 981 1369 1406 1412

1792 4093 4936.

2 2000 Kronen: Nr. 239 364 700 887 1021 18096 2285 2436 4To4 4808 45885 5219 5229 5478 5505 5867 6425 6572 6684 7162 7236 7557 7959 3641 8551 ga58 16342 10705 10996 11159 11182 11664 11665 11666 12473 12531 12584 12509 13140 13375 13431 13565 14025 14234 14408 14454 14588 14612 15169 15251 1565669 15676 15703 15817 160989 16257 16241 16312 16314 16315 16444 16935 17239 1733 754g 17610 17773 18335 183587 18751 18955 19058 19239 19291 19302 19323 19393 19573 204627 20643 20698 209531 21188 21310 21412 21469 21659

2 1600 Kronen: Rr. 43 108 140 391 432 446 842 880 1307 1310 2169 2480 2562 25877 2398 2399 3030 3207 3241 3510 3755 3791 3801 40238 1645 1817 19566 5138 5298 5450 55l2 5514 55l5 5580 5659 5664 5746 63965 5428 5553 5645 6890 7172 7190 7192 7197 7340 7348 7459 7563

S445 9781 9991.

2 200 Kronen: Nr. 201 336 366 584 803 828 1082 1224 1232 1303 2344 2412 2573 2659 2310 30652 3142 3289 3341 3345 3355 3505 3717 3879 5071 5466 5467 5476 5859 58666 5926 6061 7690 7691 7699 7723 7767 79413 8186 90ols 10293 10401 10474 10571 106689 19779 1I6588 11794 11975 12002 12068 12175 12961 12967 13184 13204 13307 13309 14646 14698 14731 14787 14839 14957 15684 15779 15834 16880 15933 16109

4454 4794 4927 4968 002 5069 7ol1 7014 7175 7179 7354 7623 9566 97776 9899 9934 8935 9937 11159 11210 11225 11350 11561 12681 12750 12877 12879 12996 14046 14121 14214 14378 14383 15119 15393 15517 192636 15648

16815 17141 17235 17527 17855 173862.

Bezüglich folgender Obligationen wurde das gerichtl.

eingeleitet:

1420 1421 1603 1635 1742

2793 3211 3340 3818 3831 7345 7396 7472 7540 7719 12537 15604 17469

20048 2834 21860 22069 22240 22488. 2188 2202 2218 2338 4395 4586 4609 5907 6281 6339 7983 8133 8235

1793 2038 4315 4429 6144 6189 6219 6394 9258 9283 9318 9564 10790 10832 10942 11026 12572 12684 12585 12680 13439 134651 13845 13889 15005 15023 15090 15111 16256 16316 16412 16688

4150 5760 7588

4199 5821 7596

1711 4949

1844 41349

Amortisationsverfahren

2 1000 Kronen: Nr. 1292 4668 4669 4673 7593.

Budapest, am 1. Mär 1908.

Die Verlosungskommission.

Gesehen: Dr. Theodor Body m. p.,

Magistratsrat, Bürgermeisterstellvertreter,

Kommisstontpraͤses.

Hugo Lampl m. p. Dberbuchhalter. Franz Szlatiny m. p. Buchhalter.

(1014411 Bekanntmachung.

Die Nentenbankkasse Klosterstraße 76 1 hierselbst wird

a. die am 1. April d. Is. fälligen Zins scheine der Rentenbriese aller Provinzen vom 18. bis 24. März d. Is. ;

b. die ausgeloften, am 1. April v. Is. fälligen Rentenbriese aller Provinzen vom 22. bis 24. März d. Is.

einlösen und demnächst vom 1. April d. Is. ab mit der Einlösung fortfahren.

Berlin, den 3. März 1909.

stönigliche Direktion ver Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

loads]

Bei der am 7. Dezember 1908 und heute behufs Tilgung erfolgten Auslosung Limburger Stadt—⸗ obligationen sind folgende Nummern jur Rũck⸗ jahlung am 1. Juli 1969 gezogen worden:

I Aus der 1387 er Anleihe von 170 000 4A:

Lit. A Nr. 11.

Lit. R Nr. 79 133 148 187.

Lit. C Nr. 196 224 256 335 386.

2) Mus ver 1879 er Auleihe von 600 000 K:

Lit. A Nr. 113 203 213 230 256.

Lit. n Nr. 363 412 440 462.

Lit. C Nr. 626 670 751 776 838 839 854 1035 117 1148 1200 1291 1322 1334 1401.

Diese Obligationen werden vom 1. Juli 1909 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frank furt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasfe, die unter L bezeichneten außerdem noch bel den Herren P. P. Cahensly und Heinrich Trombetta hier elngelöst.

Mit den zur Rückjablung bestimmten Tagen höit die Verzjinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Ilnsscheine wird an dem Werte gekürt.

Limburg a. d. Lahn, den 1. Mär 1909.

Der Magistrat. Unterschrift.)

(lol442 Zr osiges Aulehen der Stadt Spalt.

Die planmäßige Tilqungsquote pro 1909 wurde durch freihändigen Rückkauf nachbejeichneter Schuld. urkunden aufgebracht: Lit. E Nr. 259, Lit. C Nr. h, Lit. H Nr. 1011, Lit. E Nr. 6s7.

Stadtmagistrat. ö ö.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papleren besin den sich ausschließlich in Unterabtellung 2.

101510

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Haupt mann a. D. Tilsen, Breslau, aus unserem Auf⸗ sichts rat autgeschieden ist.

Kanth, den 3. März 1909.

Schlesische Aktumulatoren Werke, A. G.

Der Vorstand. Kaempffe. Rautenberg.

l0ol505] Die neuen Bogen ju unseren Aktien können durch unsere Gesellschaftskasse oder die Efsener Credit · Anstalt, Essen, und deren Filialen. Deutsche Bank, Ber lin, und den V. Schaaffhausen' schen Bauverein, Berlin, und deffen Filialen bejogen werden. Recklinghausen, 3. März 1909.

Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke.

A. ten Hompel.

1101513

J Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß Herr Karl von der Heydt auß dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. Berlin, den 3. Mär 1903.

Deutsche Palästina⸗Bank.

Dr. Türpen. tratmann.

(101581 .

Sprengstofffabrilen Sopyecke A. G. Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Sonnabend, den 2. April 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Düsseldorf im Hotel Royal statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2H Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust. rechnung für das Jahr 1908 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Angliederung oder Ankauf eines anderen Unter—⸗ nehmens.

4) Wahl jum Aussichtsrat.

Düsseldorf, 27. Februar 1909.

Der Vorstand. Ferdinand Sträter. 1015537 Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 31. März 1999, Nachmittags Fp Uhr, im Saale des „Oberen Engel“ dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Beschluß über Dividende⸗ verteilung. 2) Decharge des Aufsichtsrats und der Direktion. 3) Neuwahl für die ausscheidenden drei Miiglieder des Aufsichtsrata, nämlich der Herren Carl Abel, W. Jourdan, Oꝛrcar Schober, sämtliche von bier. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf andere Inhaber. Pforzheim, den 4. März 1900. Allgemeine Gold und Silberscheideanstalt. C. Mondon. J. Mau rer.

(I0 1592

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, ju Dortmund im Hotel um römischen Kaisert Brücktraße, stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfte⸗ berichtz, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1908.

2) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung.

3) Wablen jum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General versammlung sind diesenigen Kommanditlsten berechtigt, welche ihre Aktien am dritten Werktage vor der General- versammlung (der Hinterlegungs⸗ und Ver- sammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei elner unserer Kassen in Dortmund, Bramsche, Bremerhaven, Bremervörde, Burgstein furt, Coesfeld, Emden, Emsdetten, Essen, Gelsenkirchen, Godesberg, Göttingen, Dannover, Hörde i. W., Cloppen⸗ burg, Lüdinghausen, Melle, Münster., Oelde, Osnabrück und Warendorf oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar gemäß den Bestimmungen des Gesellschaftsstatuts hinterlegt haben.

Dortmund, den 4. Märj 1909.

Niederdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Dhm. Laue.

1015791

Zu der Donnerstag, den 25. März 1909, Vormittags 9 Uhr, in Meiningen, im Sitzungs— saal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Leipjigerstraße 2, stattfindenden 98. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein geladen.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäfteberichts, Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende für 1908.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Statutenänderung. Es wird beantragt:

im 5 26a einzuschieben: nach dem Wort Reingewinn“ das Wort und“ und zu streichen die Worte aber mindestens und mindestens“; F334 wie folgt zu fassen: Neben dem gesetz. lichen Reservefonds (Handelsgesezbuch § 262 Ziffer 1) werden ein Ditpositlonsfonds und ein Spezial reservefonds gebildet;

im § 35 nach „Dispositionsfonds“ einzu⸗ schalten: und der Spe jlalreservefonds , „dient zu ändern in ‚dienenꝰ und in Absatz 2 seine“ in ihre“;

im § 365 Zeile 1 zu streichen und, nach Diepositionsfonds“ einzuschieben und Spezial- reservefondzz und nach Reservefondz“ ein Komma zu setzen;

§ 381 Zeile 1 wie folgt zu fassen: Dem Reserve⸗, Dispositions und Spezialre servefondt werden!.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Feneralversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Wersamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung jur Teilnahme vorzulegen.

pin Entgegennahme der Hinterlegungen und Aug—⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Gank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp AUktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Mittel- deutsche Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin, die Nationalbank für Deutschland in Berlin und diesenigen Stellen, die vom Aufsichtgrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Salzungen, den 28. Februar 1909.

Saline und Soolbad Salzungen.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

liols ij . Stettiner Straßen · Eisenbahn . Gesellsch Neunundzmwanzigste

ordentliche Generalversammlung. . Die Aktionäre der Stettiner Straßen. Cisenbah Gesellschaft werden hiermit zu der am Freita den 2. April 1909, armittags il lihr,

unserem Bureau, Oberwiek Nr. 86 89, zu Sten

abjuhaltenden nee e,, , . ordentlich⸗ Generalversammlung eingeladen. . Gegenstãunde der Tagesordnung sind:

1) Vorlegung des Geschäftsbericht von 1908 son der Bilanz vom 31. Dejember 1908 und ;. schlußfassung über die Bilanz. .

2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für n neunundiwanzigste Geschäftsjahr. ö

3) Beschluß über Verteilung des im neun

zwanzigsten Geschäftsjahre erzielten Reingewim

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichteratz.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Gener versammlung teilnehmen wollen, werden ersu spätestens bis zum 31. März 1909, Aben 6 Uhr, gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oh die Bescheinigungen über die bei einem Notar erfoh Hinterlegung von Aktien ;

in Stettin bei der Gesellschafiskasse oder

bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

in Berlin bei folgenden Bankhäusern:

Deutsche Bank,

Berliner Haudels Gesellschaft,

Nationalbank für Deutschland,

Delbrück Leo Co.,

Hardy Æ Co, G. m. b. S.,

C. Schlesinger⸗ Trier & Co., C- G. a. gegen Aushändigung des Depositenscheins zu hint legen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlu werden gegen Einreichung der Depositenscheine der Gesellschaftskasse ausgegeben.

An den vorbezeichneten Anmeldestellen können schästsberichte fr 0s vom 15. Mär et. al gegengenommen werden.

Stettin, den 3. März 19909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Rud. Abel, Geheimer Kommerzienrat.

loss . Elsüsser Mühlenmerke, Aktiengesellschi vormals Henri Huck -Albrecht, Sand n Georges Ramspacher, Wilwisheim

Straßburg. Einladung. ö

Die Tit. Aktlonäre unserer Gesellschaft weng

hlerdurch zu der am Samstag, den 27. Man 1909, Nachmittags 2 Uhr, zu Straßburg Sitzungssaal der Handelt kammer, Guten bergylg statlfindenden außerordentlichen Generalpa sammlung der Aktionäte eingeladen. Tagesordnung:

J. In Rückgängigmachung der am 11. Juli 19 beschlossenen Kapital serhöhung neue Beschlu fafsung über die Erhöhung des Grundkapith um 500 0000 S durch Ausgabe von 500 Pr ritätsaktien auf Inbaber, zum Nem betrage d je 1000 M, Nr. 1501 2000.

Dag Vorzuggrecht soll darin bestehen, daß di Priorität aktien a. von dem zur Verteilung an die Aktion bestimmten Gewinne mit einer ersten ordentlis Dividende bis jum Belaufe von 40,0 he Nominalwertes bedacht werden, ehe die 11 Stammaktien an die Reihe kommen, und in kumulativer Weise während 5. Jabre, b. im Falle einer Liquidation der Gesellsch⸗ vor den Stammaktien zur Amortisation gelan II. Abänderung der Statuten im Sinne vorstehem Beschlußfassungen. . Aktionäre, welche dieser Generalversammlung wohnen wollen, haben spätestens am dritten T vor der Generalversammlung .

I) der Gesellschaft das Verzeichnis ihrer Un

mit Nummernangabe einzusenden und

2) ihre Aktien oder Hinterlegungescheine darü

bei der Gesellschaft oder bei der Allgemein Elsässischen Bankgesellschasft in Straßburg! deren Filialen zu hinterlegen. ‚.

Gegen die Aktien oder Hinterlegungsscheine erba

die Aktionäre einen Empfange schein, der ihnen? Gintrittskarte dient. . Anstatt der Vorschrift unter 2 nachzukomm können die Aktionäre auch ihre Aktien bei ein deutschen Notar hinterlegen. ö

Straßburg i. Elsaß, den 4. Mär 1909.

Der Aufsichtsrat. Aug. Ehrhard, Vorsitzender.

(01588 Anhtiengesellschaft für Eisen⸗ und Bron

Gießerei vormals Carl Flink Mannhti

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlen zu der am Freitag, den 2. April 1909, Na mittags si Uhr, im Geschäsislokale der Ge schaft in Mannheim stattfindenden ordentlit Generalversammlung ergebenst eingeladen.

4 , 1 1) Vorlegung des Geschäftgberichts, Genehmfh der Bilanz und des Gewinn und Verlustkon pro 1908.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtmmu

3) Revisorenwabl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, we ihre Aktien (ohne Dipldendenbogen) oder die n bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder? 38 Notarg spätestens am dritten vor der Generalversammlung während üblichen Geschäftestunden in Mannheim entw bei dem Bankbause Marx X Goldschmidt“ bel der Gesellschaftskasse binterlegt haben.

Mannheim, 4. März 1909.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Staadecker, Vorsitzender.

lelbss)] Bekanntmachung. .

Das Aufsichtsratsmitglled Herr Kaufmann *

helm Blumhardt in Mannbeim ist durch Tod

dem Auffichtõrai unserer Gesellschaft auggeschi⸗ Mannheim, 4. Märj 1909.

Anhtiengesellschast für Eisen. und Bronze · Gießerei vormals Carl li

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, und J. Ünfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

Sffentlicher Anzeiger.

Frei für den Ranm einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3.

den 5. März

6. Tommanditgesellscha 7. Erwerbs- und Wir 452 8. Niederlassung z. von Re J. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1909.

en auf Aktien und Aktiengesellsch. enossenschaften. tsanwälten.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch (lolbos]

Bremer Rolandmühle A.⸗CG.

Wir machen hierdurch gemäß § 244 des Handels. gesetzbuchs bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden ier besteht:

Senator Job. Friedr. Wessels, Vorsitzer,

C. A F. Wilh. Oele,

Fritz Möller,

. Carl Schröder,

H. Emil Wätjen. Bremen, 3. Märj 19039. Der Vorstand. Carl Erling. Edm. Meyer.

(101512 Bekanntmachung.

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1909, betreffend den Erwerb der Dampf- ziegelei Rotenhof durch die Gesellschaft, hat der Akiionär Friedrich Obenauer zu Saarbrücken An—⸗ sechtungaklage erhohen.

Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 10 März 1909, Vorm. 95 Uhr, vor dem Kgl. Landgericht, 5. Zivilkammer, Saarbrücken an⸗ beraumt.

Saarbrücken, den 2. März 19039.

Dampfziegelei Schanzenberg. Der Vorstand. F. Bruch. Iolbgi]

Metallurgische Gesellschaft A.⸗G.

Frankfurt a. M.

Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Freitag, den 2. April do. Is. , 1of ühr Gormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bockenbeimer Anlage 45, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beratung und Beschlußfafsung über die vor⸗ gelegte Bllanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1808.

2) Entlastung des Aufsichtsr ais und des Vorstands.

I) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

4 Neuwabl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars, aus denen die Rummein der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 27. März d. J. im Bureau ber Gesellschaft, Bockenheimer Anlage 45, Fr ank⸗= furt a. M., zu hinterlegen und dagegen die Legi⸗ limationekarte in Empfang zu nebmen.

Frankfurt a. M., den 4. Märj 1909.

Die Direktion. Walter Merton.

(l01585 Dentsche Waffen und Mnunitionsfabriken.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag. den 2. April 1909, Vorm. 10 uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 43/48, hoch · parterre, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschästabericht der Direktion. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsratz und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußsaffung über Genebmigung der Bilan

und Über die Gewinnverteilung. Entlastung des

Vorstandt und Aussichtsrats.

3 Aufsichts ratgwahlen. 4) Wahl von Revisoren.

Viejenigen Akltionäre, welche an der General- versammlung teiljunehmen wünschen, baben ibre Aktien oder den Riederlegungeschein einer öffentlichen Anstalt oder eines Notarg über Niederlegung der Aktien spätestens bis Montag, den 29. März. Abends dvr Uhr, nieverzulegen:

entweder bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Karlsruhe oder

bei den nachbenannten Bankhäusern: Bank für Daundel und JIndustrie in Berlin, Frankfurt a. M. und Hannover, S. Bleichröder, Gerlin, Nationalbanłt᷑ für Deutschland, Berlin, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlia, Bremen und Frankfurt a. M, Dresbuer Bank, Berlin, Dre den, Frankfurt a. M. Damburg, Ran nover, Manuhein, München, Nürnberg, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, A. Schaaffhausen scher Bankverein, Berlin, Coöln und Düffeldors, A. Levy, Cöln, Sal. Oppenheim jr. Æ Co. Cöln, Word- deutsche Gant in Camburg, Hamburg, Rhei⸗ 3 Creditbaut Karleruhe i. S. und Mann eim. Berlin, den 4. Mär 1999. Deutsche Waffen · und Munitionsfabrilen. er Aufsichtsrat. Loewe, Vorsitzender.

Gleichleitig machen wir bekannt, daß die Ausgabe

einer neuen Serie von

Divibendenscheinbogen unserer Gesellschaft gegen Einlieferung der bejüglichen Talong und eines doppelten, arlthmetisch geordneten Nummernverieichnisses bei den Kassen der Gesell⸗ schaft in Berllu orer Karlsruhe und den oben benaunten Bankftellen stattfigdet.

Berlin, den 4. Märi 1909.

Deutsche Waffen und Munltionsfabriken.

Sommer.

sloissæ] Fürstentumer 3

Generalversammlung der

eitung, Aktien⸗Gesellschaft

am 26. März 19060, Vormittags Ii Uhr, im Lokal des Herrn Henke, hier (kleiner Saah. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über a. Genehmigung

der Jahresbilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung,

b. die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Weitergabe von Aktien.

4 . der 3. Rate der gezeichneten Aktien. .

5) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalverfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien vor der Versammlung entweder bei einem Notar, einer öffentlichen Kafse oder an den Wochentagen Vormittags jwischen 9— 12 Uhr, spätestens bis zum 28. d. Mts. bei der diesseitigen

Gesellschaftskasse hinterlegen. stöslin, den 4. März 1909.

Der Vorstand der Fürstentumer Zeitung, Attiengesellschaft. Schwintzer.

(101586

Attiengesellschaft Weilerbacherhütte.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Samstag, den 27. März 1909, um 9 Uhr Morgens, in Weilerbach statt.

Tagesordnung: Bericht des Aussichtsrats und dez Vorstands. Hiůfung und Genehmigung der Bilanz. Verschiedenes. Der Vor stand. Gm. Servais. J. Wilmart. (101574

Sächsische Glasfabrik.

Die dreiundzwanzigfste ordentliche General⸗ versammlung der Aktlonäͤre der Sächsischen Glag⸗= fabrik wird Montag, den 29. März 1909, von Nachmittags A uhr an, in der Restauration jur ‚Säͤchsischen Glagfabrik in Radeberg, Güter bahnhofstraße Nr. 14, abgebalten, ju welcher hier⸗ durch ergebenst eingeladen wird.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1908 nebst den vom Aufsichtsrate hierzu ge⸗ machten Berrerkungen und Beschlußfassung bierũber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗ teilung des Bruttogewinn.

3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor stands und des Aussichtsrats.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ zeigen von Aktien unserer Gesellschaft oder durch f mäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte Depositenscheine in der Generalversammlung ju legi⸗ timieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depositen scheine von der Dresner Bank in Dresden den Inhaber jur Teilnabme an der Generalversammlung berechtigen.

Der Jabresbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 11. Märn dieses Jahreg an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Rabeberg, den 5. Mär 1809.

Der Vorstand. Crienitz. Butze. Escher. iolbs 3j Aktien Gesellschaft für Warps - Spinnerei

& Stärherei zu Oldenburg i. Gr.

Ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre am 186. April do. Is., Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Baum wollbörse, Kontor der Herren Gebrüder Fritze C Co.

Tagesordnung: r

Rechnungeablage, Jahresbericht, Feststellung der

Bilanj, Verteilung des Reingewinns, En n, des Vorstands und des Aufsichtsratg.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestene am II. April ds. Is. bei der Oldenburgischen Spar⸗ Æ Leih Bank, hierselbst, oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn J. O6. Bachmann in Bremen zu deponleren.

Im Falle der Hinterlegung bei elnem Notar ist 8s 18 Absatz2 der Statuten zu beachlen.

Aktionäre kznnen sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am EI. April bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen.

Oldenburg i. Gr. den 4. März 1909.

Der Aussichtsrat. Aug. Schultze, Vorsitzender. ;

Iolhogo Am Sonnabend, den 24. April 1909, Nach mittags 8 Uhr, findet die ordentliche General versammlung des Vechtaer Vorlchuß. Verelng A. 6. zu Vechta in Schaefers Hotel (Oldenburger Hof) ju Vechta statt, woju die Derren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tages orbnung : 1) Entgegennahme deg er bericht und Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz pro 1908. . 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnt. 3) Entlastung des Vorffands und Aufsichtsrats. 4 Wahl von 4 Aussichtgratsmitaltedern. 5) Uebertragung von 2 Aktien. Vechta. 1909, März 4.

Vechtaer Vorschuß⸗Verein A.-G.

Der Vor tand. Menke. Nagel.

lolo Reyistons und Vermögensnyermaltungs-

Aktien · Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März 1909, Vormittags II Uhr, im Sir nm asl? der Direction der Digconto, Gesellschaft, Berlin M. Behrenstraße 43144, stattundenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

I) Vorlegung des Jahregabschlusses und des Ge—

schãaftaberichts.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinnt.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die jur Ausübung dez Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach §5 18 des Statuts erforderliche

interlegung der Aktien muß bis swpätefstens

onnerstag, den 18. März, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier, bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein.

Berlin, den 4. Mär 1909.

Der Vorstand.

(101499

Deutsche Ueberseeische Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch ju der am 25. März 1909, Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hier⸗ selbst, Kanonierftr. 22 231, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht nach Maßgabe 5 18 des Statuts augüben wollen, müssen shre Aktien oder Interimtscheine oder die ent- sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem der Zablenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis bis späteflens am 22. März d. J.

bei der Direktion der Gesellschaft i Gerlin

oder

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank

in Berlin und deren Filialen in Bremen,

Dresden, Fraukfurt a. M., Damburg. Leipzig, München, Nürnberg, Augsburg und ies baden. 3 * Bergisch Märkischen Bank in Elber eld, 166 Duisburg Ruhrorter Bank in Duis. urg. bel der Essener Credit Austalt in Essen a. d. Nuhr. bei dem Essener Bankverein Essen a. 8 Ruhr, bei der Hannoverschen Bank in Hannover, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei der Süddeutschen Bank in Mannheim gegen Empfangsbescheinigung binterlegen und big nach der Generalversammlung daselbtt belassen. Stimmkarten werden von den Hinterlegungestellen

ausgehändigt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftaberichts für 1908.

2) Beschlußfussung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1908, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstandg und des Auf⸗ sichtg ats.

3) Wablen zum Aussichtg rat unter Festsetzung seiner Mitgliederjabl.

4 Grböbung des Grundkapitals um 10000000 durch Ausgabe von 1000) Inhaberaktien zu je 1000 4A, eingeteilt in drel Serien, wodon die erste und jwelte us ie 4090. Aktien. die dritte Serie aus 2009 Ahien besteben. Ausschluß des Ehe e, Bein gzrechis der Aktionäre.

b) Abänderung der Satzungen:

§ 4 der hee e m n., entsprechend.

88. Bestimmung über und Reihen ˖ folge der Cinjablungen auf dle neuen Aktten.

f 13. Aenderung in der Bezeichnung der Flllalleitung.

§z 16. Betreffend die Mitwirkung deg Auf. sichtgraig bei Gesoldung der Beamten und bei Bestellung von Pirektiongmitgliedern und Pro— kuristen

§z 18 Abs. 1. Ergänzung der Bestimmung über den Termin für die Hinterlegung don Akttlen zur Generalversammlung.

Berlin, den 4. Mär 1909

Deutsctze Uederseeische Bank. R. v. Koch. A. Krusche.

(1015691

Pfeiffer C Schmidt, Ahtiengesellschast. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 29. März 1909, Nachmittags A Uhr, im Geschäftshause der Ge—⸗ sellschaft, Große Münjstraße 18 hier, stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilan; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1808.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilan

und Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfafsung über Entlastung des Vorstandg

und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratwablen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen üher dieselben lautenden Depot schein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnisse der Aktien spätestens bis Donners tag, den 25. März a. c., G Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Magdeburger Privatbank, hier, oder bei einem Notar zu binterlegen. Eines der Verjeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depot stelle oder des Notarg versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation jur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Versammlung.

Magdeburg, im Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Eduard Schmidt, Vorsitzender.

lol os

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der Mittwoch, 21. März 1909, Mittags 2 Uhr, im Geschäftalokale zu Eich stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichts rats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1907/08.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gew inns.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm - lung teilnehmen wollen, baben gemäß § 26 unserer Statuten bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends G Uhr, bei der Gesellschafte kasse

a. ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien einjureichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hir ter⸗

legungsscheine bei der Reichsbank zu hinterlegen.

Eich, Rheinhessen, 3. Märj 19808.

Cöwmwenbrauerei Eich Actien ⸗Gesellschast.

io gi ftien. Gesellschaft Schönhauser Allee in Liqu.

Die Herren Akrionäre werden ju der am Freitag, den 26. März 1909, Vorm. 104 Uhr, im Sitzungesaale des Bankbhauses Jacquier C Securius, Berlin C., An der Stechbabn 3/4, stattfinden den 13. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Aktionäre, welche iht Stimmrecht ausüben wollen. belieben lbre Aktien oder die darauf lautenden Reichs- bankdepotscheine gemäß § 25 des Statuts mit einem doppelten arithmetisch geordneten Num mernverjeichnig spätestens am 23. März 1909 bei dem Bank⸗ bause Jacquier Æ Securiu. An der Stech⸗ bahn 34, oder einem deutschen Motar gegen Empfangsbestätigung zu deponieren.

Tagesordaung:

1) Vorlegung des Geschäftgberichtgz und der Bilanz pro 1808 69 und Beschlußfassung über diele Vor lagen.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtarat und Liquidator.

3) Beschlußfassung über Annahme einer don einem biesigen Bankinstitut für Rechnung eines Kon sortiums gemachten Offerte, betr. Uebernabme sämtlicher Aktiva und Passiva unserer Gesell=

Berlin, am 4 März 1808. Der Liquidator: Leo Nauenberg.

101570 Vereinigte Freiburger Biegelwerke . G. in Freiburg i 8.

Die Generalversamm lung unserer Gesellschaft s det infolge Vertagung am Dien gtag, den 30. März d. J. Nachmittags 2 Mor. m den Geschäftsgäumen der Gesellschaft. Bagler straße *. dabier statt.

Die Tagesordanung st wie Jolgt:

) Vorlage des Geschäftaberichtg sowie der Bilan

nebst Gewinn · und Verlustrechnung.

2) Entlassung für den Aufsichtgrat und die Dhektton.

3) Neuwabl des Aufsichte rats.

Bebufg Aue nbdung den Stimmrechta wüssen die ju dertretenden Attien windestend d Tage vor der Generalversammlung bei n Bor tand der Gesellsfchaft dah ier, KRaaglerstraße 18. der dei den Bankbäusern E üddentsche Diseon e Gefen. schaft A. G. in . und Manndeim und Wingenrotd,. Goherr Cie. in Wann · heim binterlegt werden.

Freiburg J. rg. den 3. Mär 1802. Der Aussichtsrat Lug. Kleinle in, Voꝛsthender.